“
ter zu Bünde. st der Rechtsarwalt De. Gen. 148921 om Gemeinschuldner vorgeschlagenen Ver⸗ auf 425 ℳ pro Wagen von 1000
11““ W1ue“ 8 1 1 11““ 1“ vI e“ 8 . In dem Konkursverfahren über das Vermö s f f ; kg 1(6 1 . gen gleichsvorschla⸗ a & [(610 pg. . —3 bis des Kaufmanns Adolf Kleessen zu Neu⸗Ruppin 4 —2 18* Rovember “ den 14. Oktohꝛ 9 8 17 eemübhen 1888, fte Vls defrist bis hat der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem 11 Uhr Vormittags 2 Kön — lich Eif be er 1882. 2
2 16. Rovemb 5iSg äubi erversammlung Zwangsvergleiche gemacht. Wittlage, den 18. Oktober 1882 8 ö 18 2 iche Eisen ahn⸗Direktion, ½ e. 82, Vormittags 9 Uhr., —Der Verwalter hat denselben für annehmbar er⸗ eeee. als geschäftsführende Verwaltung. d. ehgangegemin am 24. Rovember 1882, klärt, und ist Vergleichstermin auf 1 d 88 1
8 den 6. Nov Hermann. Wir bringen zur Kenntniß, daß die d 8 4 Der Gerichtsschreiber re II. Nr. 4, anberaumt, was auf Anordnung des bezeich⸗ Tarif- etc. Veränderungen zwischen Allenstein, Braunsberg, Elbin ten
. 8
n Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeige
neten Gerichts mit d nen, Insterburg, Königsberg und Memel einmbn. 1 u“ G b n. 11““
“ — Res. esi de Persgen ved gss Ceüegerii er deutschen Eisenbahnen Fas aser, Hörmader vLiheh sisgeieh 860⁷%i 2 24JT TVbV. Blerlin, Freitag, den 20. Oktober ““
in S 2 G Verwalters auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht N ee. rück andererseitz e he s 82 2 b N EEEEEEE
in Sachen, betreffend das Konkursverfahren über der Betheiligt 8 . Sken⸗ 0. 244. Niedersächsisch⸗Ostdeutschen Verbande eingefüg⸗v ¹ eeeanhs. 2 1 . ; — ’I E“ stattgefunden und die Gerichtsschreiber d Fensen 8 deah fötile des 11“”“ n 8.3 e de gonat ue es s catsoan ah heahe e. itg 3 Amtlich kestgestellte Course. Bayerische rüm -Anl. ¹4 1/6. (13370 ‧bz Vereinab. Pfdbr, 4 1, 1 v. 110 .“ Ir.r. c. 10786 I
xS “ ist, wird das Konkursverfahren Fertete ichene ensee chts. Hee. vnd Ct. Münsteroi ee 8 nach Elzaß⸗ Büdgenennten, 8 aus 8—8 Niederflccüt eöeö . 1 Guld. — ] 3p Va.n6 19700baG — EHyp Pn. rz. 120 1. u. 13. faa. .41 .z. s192296 1
. 8 “ kothringischen Stationen tritt 1. Nov eutschen Verbande gegenwärtig im Staatsf 0“ be 8 84 p. “* 174 1129; -u. 1/7,10: do. b 8 101.75 bz B Cassel, den 17. Oktober 1882. 8 H sn. “ ein anderweiter, theilweise rmaagigtes Rvembented. verkehre zwischen Stationen des Fönigleöeatehüs Se.EeLik win. en Kaen n 11 28 1en no gens b3 5 99 127 20 2.⸗ 8 III ImxM. 8* 19 1. 8 13. 8 .u. 1/7.104 800 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. eber das Vermögen des Kaufmanns und Tarif in Kraft. (Gratis.) . bahn⸗Direktions⸗Bezirks Bromberg, einerseits ⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Idvre Storling = 20 Maek. dw. dc. II. ptheilung 8 1/1 v. 1/7115 deo. E 1/1. u. 1/7.100 8 u. 1/7. 99,50 G 8 gheh. ““ Fehs ehehe * starstia a⸗ 85 17. Oktober 1882. 3 den G“ den Eisenbahn⸗Direktions⸗Ben Weochsel Haunb wyrhi “ 3 1/3. 183. 8 do. III. rz. 100 4 1/1. 8 177. 88— ds. III. Em.
8 Ausgefertigt: 8 8 , A 8 r, Konkur aiserliche Gen ⸗ ion. annover andererse vom 1. Juni 188 v - 1“ 22 88 8 9* .Rr. zir. U. . 8 8 3 144696] 5 8 n Ossener Artest mit Anzeigefrisi bi Am 1. Norember d. Js. gelangen im Nachbar⸗ 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a. Antw. 1100 Fr. 8 T. do. Hyp. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. slI/ do. Ser. III. rz. 100 188315 versch. 100,40 bz do. Düss.Elbfeld. Prior. “ 162es gluß — ver Er. geberunbss atete, . de 8 Novem⸗ verkehr zwischen diesseitigen und den Stationen der 44703 111“ do. 100 Fr. 8 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 1/2. 149 50 bz B do. „ V. VI. rz. 1001886 5 versch. 104,20 b do. 4o. II. Em. 4
i der Brauereibesiter Ernst Schmidtschen ver cr., Gläubigeeverheetenenns,30. Novem. Königlichen Militär⸗Eisenbahn Clausdorf, Speren⸗ [44903] S 1 j 1 L. Strl 11. n. 1/7.,1107,50 bz Berg. M. Nordb. Fr.-W. Konkurssache von Colberg. 14 F 2. igerversammlung und Prüfungstermin berg und Schießplatz direkte Tarifsätze für die bei Vom 10. Dezember cr, ab erhöhen sich in b “ 5 11. v. 1,% . Be Eee.OeR. G1.Ie ger.
LE1“ E11“ dat ttaa He EöI 8 Frankfurt 8 O. belegene Haltestelle Grube Vater⸗ 1as si “ gültigen Staatsbahntarifen: ö160 . „u. 1/7.112 üpdo. do. I. u. III. Ser.
A. L eeeeeeewee iar Hesmann. Königliches Amtsgericht. Jland zur Einführung. Ueber die Höhe der Tarifsätze- 1¹) für die Bezirke Köln (linksrh.) — Breglau 100 Fr J107,30 bz 6 Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½1 des Srkaben Nathan Jacoby hier zu Mitgliedern Königliches Amtsgericht. ertheilen nähere Auskunft die betreffenden Güter⸗ Ausnahmetarifsatz für Holz in der Relation !t! 100 Fl. 105,90 bz do. Lit. C. 4 ½ “ 88 8 111414“ 8 erpeditionen sowie das Auskanftsbureau der deutschen Schwientochlowitz — v. d. Heydt von 3,42 1 1 1 1 :100 Fl. 103,60G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 1/
88 Köni liches Aler aeen3. 18 8 und Preußischen Staatsbahnen hierselbst, auf 3,52 ℳ., Könighütte — Winningen von 2,17 8 Wwien, ö5s . 100 Fl. 99,80 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1¼
önigliches mntsgericht. II. “ den Nachlaß des weil. Lehrers a. D. E1““ Berlin, den 14. Oktober 2) auf dl gn. Köln (rechtsrh.) CC1111 199,80 bz G Berlin-Görlitzer conv. „4 /
8 na hung . v“ ltg ist r, der Konkurs erkannt. Eisenbahn öniglichen Militär⸗ Beuthen —Metelen von 2,83 ℳ a f elatim 100 Lire „ mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85 V H105,25 bz G 0. 3 h. R“
In der Georg Dieckmannschen Konkurss rwalter ist Rechnungssteller Bulling — int S guf 2,98 ℳ 8 100 S.-R. 3 W 1g 202. 8 mit Talon 3 ½ 1/1. 85,50 G 8 II. rz. 100 5 100,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. .u. 1/7.100.)
ist besonderer Prüfungstermin für die n baresache hierselbst. 14545 ˖— Se 8 ö“ Frintrop —Schoppinit in u TDD11“ 7 C. St.-Pr. 5 1/1. u. 1/7. abg —, . III. IV. V. rz. 100/5 102,00 bz G do. III. conv. 4 ½1/1. u. 1/7. 102,75 B kl. f. angemeldete Forderung der Handlung Louis Var Angabefrist bis zum 12. November d. J. 448451 di 8 “ 11“ 1 1100 S-R.8 T. 6 1202,90 5. Minster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. n. 1¼— 1 VI. 1z. 1105 „1 1906,00 bz G Berl- P. MHagd.lit. A. .3.4 1/1. u. 17,100 106 111“*“n“ g Louis Vausch, Die erste Gläubigerv I 1 Für den direkten Verkehr zwischen diesseiti Breslau, den 17. Oktober 1882. 2 1 T8 4 1 77. 100 10G
Berlin, Jägerstr. 37, gerversammlung ist auf den Stati 1 1 zwischen diesseitigen Königliche Direkti 1 t v Niederschl.-Mürk. 4 1/1. u. 1/7.1100 10 VII. rz. 100,4 J101,00 bz G 9 st. G. neue 4 1 3
den 13. November 1882, Vormittags 11 uh 13. November d. J., Vorm. 10 Uhr, und der Stationen einerseits und den Stationen der Alt⸗ igliche Direktion der Oberschl. Eiseub. Geld-Zorten und Hanknoten. Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 162.80 bz . VIII. rz. 1004 1/ 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ /7. 103 00 bz B
Zimmer Nr. 11, angesetzt. 8- r. Prüfungetermin auf den 4. Dezember d. J., Samm⸗Colberger Eisenbahn andererseits kommt an ingleich Pamens ver betheiligten v“ B 4, 1/¼4.v.1/310. sabg 100,60 G Pr. Hyp. V. A.-G. Certit. 4 1/4.u. /10., s101,00 bz G 4o. Tit. E. 4 ⁄11 101,70 EbE1““ 88 15 u “ b G hon 10. d. m ein Berwaltungen. 8 aa 1622 B Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. abs 212 25 ebz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½1/4.u. 1/10. 100,20 bz T“ 4 171. . 1 öö 8
igli eri bee des 14. rtoter 18858 ültigkeit vom 20. d. M. zur 1. “ 20-Franes-Stüc 2 7 01 70 v. 1/10. 98,90 G erl.-St. II. III. u. VI. gar. 100,10 bz G Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht. Abthl. III. Ausgabe. Derselbe enthält außer den bereits 6 [44705 Dollars pr. Stück 4 205 bz G Thür. (Iät. B.) 4] 1/1. 1101 70 G D do de 4 1/4. u. 1/10. 98 gar. 1 1 1 1 1 1
FEoURRE 0—- beE
—
do. rz. 115 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. II. rz. 100 Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [125 50 e bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 Berlin-Görlitzer do. 4 1/1. [35,00 G do. rz. 110 do. Prier. 5 1/1. 99,80 bz G do. rz. 100 8 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. abg 117 60 G do. rz. 100 4 ½ 171,05 bz Mürkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 36,70 G do. 1880, 81 rz. 100/4 169,80 bz do. St.-Prior. 5 1/1. [120 50 bz G do. 1882 (Int.) 4 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. abg 85 50 G kündb. 4 1
88
— — — — —
EUGEnN A —
— — —
— — —
155AHASASAE — — “
— —₰—
188E8EgESESES
do. 85,50 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 v
—N —
— ——nS'OB'OSOBSgOg 2* ¶ * . 8 * . 2. *. —, — — —
1 ⁵F — OO-—E — -— *
— —,— — —2ö2 ——
8
„
2
4
4
1 8 JTew- 1 1’rh do. 4 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½
zucker oder anderen Zucker, welche über die dieseiin Engl. Bankkn. pr. 1. I-. Sterl Ge “ teit Nat-Hyp.-Kr.Ges, 5 1 19 758⸗ 1ö .. feerf, Reu⸗Lrebbin, Oderberg⸗Brahlitz, Seelow, Bahn in Stettin eingehen und zur Ausfuhr seevin Franz. Bankn. pr. 100 Pres. 80,90 bzB Jgpinnländische Loose ..— pr. StücCk 4840 bz 40 do. rz. 110,4½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz 6]/ 10. ILit. H. 4 ¼ 02.,00 M. f.
genannt Abraham Levy, ist . 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wriezen. b sind, eine gebührenfreie Lagerung bis zu Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171,85 bz es erre vE 2ege vI1. n. 177. 88 50 bz G 89. 8 *. 110 1 IIn 17. 98,2 brz G E“ 1102 00 G kl. f.
bestrittener und nachträglich ngönreldenegerteüher Klempners Franz Wilhelm Richter in Schmölln Süon eren are sind zum Preise von 20 ₰ pro ehent rdührt, dieser Frist wird ein d öbie e dee hh.s cg Fhre do. Tahaks-Ovlg. 6. 1,12u. 107,—. Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 5, 1/5.n.1/11. 100,90 G 40w. Hlit. K. . 4 ¼1/1. u. 1/7.102.10G kl. i.
gen, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schluß⸗ üird mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins te Verhsen abctteneng lowie das Aus⸗ een e 1 tom 74
8. . 1 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102,50 G Braunschweigische.. 8 Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschrei alten Tarif enthaltenen Sätzen für Berli Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Imperials pr. Stück 1394. Sörs w. lipE. äö 3 Geri ctssch be. Ciettedan scgenthaltenen E“ 8 1 Bis auf Weiteres wird für Sendungen von hn. do. pr. 500 Gramm fein 1394.50 bz Ausländische Ponds. do. do. rz. 110 8 versch. [106,20 bz nt.) 8 „ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 144727] Konkursverfahren
Frankfurt a./O., Freienwalde a./ O., Letschin, Lüders⸗ des Kleiderhändlers Abraham Levin Abraham,
J102,30 G
EGRA 80—
b 05 I“ ’ . 1 2 Norwegische Anl del 15/5.15/111 —.— do do. 4 ½ versch. [100,50 B . 4e 1876.. .u. 1/10.105,00 bz B rechnung des Verwalters, zur Erheb iß⸗ hierdurch aufgehoben. 4 .“ ö1“] in Berlin (Bahnhof Alexanderplatz) zu 9 ö“ 100 kg für jeden angefangenen Montt Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % nsgu2 Gold-Rente .. 8 0. 81,90 bz G do. do. 1872 1879]4 1/1. u. /17.100,00 bz do. de 1879.. u. 1/10. —.— 8 wendungen gegen das S † Erhebung von Ein⸗ Schmölln, den 17, Oktober 18822. keziehen. Berlin, den 18. Oktober 1882. König⸗ berechnet. Ponds- und Staats-Papiere. . Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 65,50 B 1 Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G Verdheilung. . das Schlußverzeichniß der bei der Herzogliches Amtsgerichht. lliche Eisenbahn⸗Direktion zugleich Namens der Breslau, den 18. Oktober 1882. Deutsch. Reichs-Anleihe]4 1/4 u. 1/10. 1101 50 bz de 1/5. u. 1/11. 65,30 G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotlen do. II. Em. 1853 u. 1/7. —.— Beschkutrossanc dnechtzgenden Forderungen und ur (gen) Weberr Direktion der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Direktorium. 8 onsolid Preuss-Anleihe 4 1/4.n.1/10./104 309 do. 13. u. 9. —.— CDis eingoklammerten Dizidenden bedouten Baszinseny. do. III. Em. A./4 1/4,u.1/10,1100,20 G Beschlußfe iamg der Gläubiger über die nicht ver⸗-⸗- Hegleubigt: S. Gerichtssch 8 Gesellschaft. 8 — 6 Gon Süa. . e g . 810 1 En 8 18 1. 12gezgg⸗ 1880,1881*%9ZEins-† “ “ E- Gerichtsschreiber. — Belgisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗Verkel geac Anleihe 1888 „1 129, 109508 . 4o. . .1/4.n1/10, 68 40 bz 3 Asch. Mertch. . 4 1/1. 5109 b:G .3 Bgar. V. Em. 4 1/4.u. 1,10,1100 30 bz G Freitag, den 17. November 1882 144730] 29 Wiä Am 1. November cr. treten zu den BelgischSie do. 1850. 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/10. 100,50 B . 250 Fl.-Loose1854 174. [113 40 B 81 00 18⁸ r7 v. 8 1 V. Lm 4 1/1. n. 1 107 3 b; Nachmittags 12 ½ U . Ueber das Vermögen des Müllermeisters Fritz oskau⸗Wjäsma⸗, Schlesischer Flachsverkehr. westdeutschen Tarifheften IX a. und IXb. die Rat⸗ Staats-Schuldscheine .. 3 ½ 1/1. u. 1/7./98,90 bb .Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 325,00 B r . 6⁰* 1. 14 50 b 8 b . Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1104,50 vor dem Amtsgerichte bag⸗ bbst b ft. Otte hieselbst ist heute, am 14. Oktober 1882 Vom 1. Dezember 1882 neuen Stils ab tritt träge II. in Kraft. Dieselben enthalten außer der Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.n. 1/11. . Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11./120 10 bz G Berlin-Dresden. 4 1/4. 14. 9 8 “ .B. 4 1/4. u. 1/10. 101.60 G kl. f. s es 8 88 Den . st estimmt. Vormittags 12 Uhr, Konkurs eröffuet. Ver⸗ eine Erhöhung der Frachtsätze ab Schnittpunkt neuen Frachtsätzen für Bensheim Darmstakt 1nd Neumärkische do. 3 ¼ 1/1. u. 1/7 do do. 1864, — pr. Stück 324,00 G Berlin-Hamburg. 17 ½ 1/1. 365.90 bz M 1/1. u. 1/7. 101.60 G „ vokite enge Slt⸗ ver 1882. . walter: Kaufmann Wilhelm Forre hile 8 h⸗ westlich der Tariftabelle II. des Tarifs für die Be⸗ Heidelberg, der Ergänzung des Haupttartfs duri Odàer-Deichb.-Obl. I. Ser 4. 1/1. u. 1/7. eeeagg do. Bodenkred.-Pf. Br. 1/5. u. 1/11. —,— Bresl.-Schw.-Frb.] 1/1. Frn .u. 1/10.101,80 B . ptsschreiber des Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist vis förderung von Flachs, Hanf, Heede und Werg im Abtheilung: VI Ausnahmetarif für Hol VII. Vr Berlin. Stadt-Obl.76 u.78 4 ½ 1 ⁷v.111 102 80bz Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 88 50 69* ₰ Dortm.-Gron.-F. 1/1. 59,50 do. Lit. C. gar. .u. 1/7. 101,80 B 9. November 1882. ECE1“ etee zwischen den Stationen Moskau zeichniß der nicht tarifirten Stationen 8 Abschnin do. do. . 1 4, . ℳ. 100,305z do. do. kleine 6 1/1. u. 1/⁷ 89 00G e en. e. LHbeck-Büchen garant - [44694] Konkursverfahren 11. November 1882, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ schlesisch der Moskau „Brester Bahn einerseits VI., VIII. Verzeichniß der im Innern der Städk do. . ..3 ½1/1. u. 1/7. Poln. Pfandbriefe..
. de ren. 1 fungstermin 21. November 1882, Vormittags bruar 18 1”- en Stationen andererseits vom 1. Fe⸗ gelegenen, nicht tarifirten Belgischen Güter⸗Erpen⸗ Breslauer Stadt-Anleihe]4 1/4. u. 1/10. —. do. Lüquidationsbr. des Kupfer⸗ v-9 —2r gren über das Vermögen 9 Ühr. e die F tfaneuen Stils ein und zwar erhöhen sich tionen ꝛc., 1X. Assimilationstabelle der Privat⸗Ar Casseler Stadt-Anleihe . 4 1/2. u. 1/8. 100,25 Rumänier, grosse,.. Fohann Frickud, Messingwaaren⸗Fabrikanten Schöningen, den 14. Oktober 1882N. iit Frachtsätze ab Schnittpunkt westlich im Verkehr schluͤsse, auch Druckfehler⸗Berichtigungen, sowir „!. Colner Stadt-Anleihe 1 5,1/4.n.1/10, do mittel u. kleine
n Friedrich Wilhelm Schacht, in Firma Herzogliches Amtsgericht “ mit Jägerndorf loco. Jägerndorf transito und höhte Frachtsäße der allgemeinen Tariftabellen fü Elberfelder Stadt-Oblig. 18 u. 1/7. —, Rumän. Staats-Obligat. 5 *æ Schacht, ist zur Prüfung früher bestrittener Zur Beglaubigung: Schmiedeberg um je 0,16 ℳ, im Verkehr mit den Heidelberg (Nr. I. des Tarifheftes IXa.) ea Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. — . hleine 6 1/1. u. 1/7. 102.75 bz Nordh.-Erf. gar. 1,1/1. ee do. do. ILit. B. 4 1/1. u. 1/7.1100 50 bz kl. f. S. ea⸗ hüehe e Pchkennaen. 4 L. Weddig, Registrator, Gerichtsschreiber - ree. Stationen dagegen um werden jedoch erst am 15. Dezember cr. eingefuht 8 Königsberger Stadt-Anl. 4 % 1/4.u. 1/10. 8 1/6. u. 1/12. 97.00 B e; 5 3 1,1.n.J289,20 9⸗ seE, ene u. blußrechnung er⸗ 8 — . 1 ilogramm. Cöln, den 17. Oktober 1882. 4 br; -Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,2—2 18 ittel 5 1/6.u. 1/12. 97,00 B at. B. gar. Sö. 7¹ o. 0, S, — Erhebung von Einwendungen gegen das [44697 8 Der direkte Verkehr mit Liebau transito wird bandzverwaltunge 8 Sönisacnens erea 8 n 3 1) 8 19. “ Inrn8 162.⁄13. 99,30 bz Oels-Gnesen ... 1/1. 8 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 % Slaszeresceiß der bei der Vertzellung za berüg⸗ 21¹ Konkursverfahren mic dem gleichen dage aufgeboben FSirektion (linksrheinische) bbhee do. . 4 1/4v. ;/10. .Hngs.Eng. 4n1. 118228 1/8.1. 7984 70bz Derhr. Snabenn. 0 11. 22 90ℳ;8 sco Jo gar ue29.1,1a aubiger über die üf ur Beschlußfassung der Ueber das Vermöge 3 erg, den 13. Oktober 1882. a vtpre v-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,20 G“* do. 4o. de 1859 3 1/5.nu. 1/11. 68 00 bz 5 †. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens eber das Vermöoͤgen des Kaufmannes Joseph Königliche Ei 82 wWestpreuss. Prov.-Anl. 4 ½1⁄1. u. 11 100,2 S 8 1 R.-Oder-U.-Bahn 7
ücke Termi gens⸗ zu T 8233 che Eisenbahn⸗Direktion, vne2 b . 25 1/5.n.1/11.,— 8
tuůce .“ — Seeen aa resstangrig nae e — g gehcäftsführende Fermaltung. (eAnlho. Ohtoßer 1882 hitt in dem vom 15 An R“ t 59,3, 8, v. a8. nens8 18 ,1e h⸗ S. aen ee. 8 Mintags 8* eheber 82, fa S 8 8 [44552] .““ 8 cr. ab gültigen Ausnahme⸗Tarife für den Tranepen 1u““ 8” ö.1/7.104.00 bz S do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u. 1/8. 85,50 bz B „ vor dem Amtsgerichte Lierselbst bestimmt. er Rechtsanwalt Michaelsen zu Tessin wird b von Rinden europäischer Holzarten ꝛc. i do 71.
1 — * Weim. Gera(gar.) 4 1 .“ 1 .1/7. 100,50 bz B do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 85, 70 bz Hamburg, den 19. Oktober 1882. zum Konkursverwalter ernannt. Der vom 8./20. Okto 2 alten Stvls giltige Ungarisch⸗Rheinländisch⸗Westfülischen Vere Landschaftl. Central. 4 1/1. 1
8
5* A—
1/6. u. 1/12. 54 50 bz G Mainz-Ludwigsh.] 4 1/1, u. 71100 30 bz
1/1. u. 1/7.— — Marienb.-Mlawka 3 ½ 1/1. [120.75 bz .“ 2 1/1. u. 1/7.s108 00 bz B * Mekl. Frdr. Franz. 1/1. [178 60 bz 705. v. 18075 ..
1/1. u. 1/7.1102,75bz3 Münst.-Enschede 1/4. 10.50 e bz G [Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A 4 ¼1/1. u. 1/7, 103 60 bz gr. f
2 1/1. u. 1/7. 62,75 bz B 8 Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7206.25 bz Märkisch-Posener conv. .u. 1/7. 101.40 G — (08.8ι 8
S880 5 US.SEsIg
22 00 bz G do. 7o. 1875 1876 5 1/1. [182 10 bz do. So. I. u. II. 1878,5 1/1, u. 7102,30 bz do. do. 1874 4 . [20 50 bz SIZ 71. 4940 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼11/1. u. 1/⁷. 3 29.00G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [100,25 G 18.25 bz do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 1/7./100,00 G 94 90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G 32 609 do. III. Ser. 4 1/1. 71142,75 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 249 50 bz do. do. 4 53,25 bz Oberschlesische Lit. A.4 131 00G do. Lit. B. 3 76 80 G do. Lit. C. u. D. 4 1 137,00 bz G do. sür. L. E. 31 1 90 50 bz do. gar. 3 ¼ Lit. F. 4 ½ 83 00 B do. Lit. G. 4 7113390 b⸗ 40. gar. 4 % Lit. H.4 90,10 b G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 7163,00 ebz B do. do. v. 1874 4 8 1 1/1. u. 7771.00 bz B do. de. v. 1879,4 ½ 1 1/2n. 8. 117,10 G do. do. v. 1880,4 11,90 bz G do. Grieg Neia-n)4; - do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1 . do. (Stargard-Posen) 4 1 do. II. u. III. Em. 4 ½%
8
8 ¹
— 8 PpteorEEnnnesee
2
8—
OboUSSSUg
1 1 — — 1
—,
88ESES
ö. 1/7. 100,80 bz do. do. Kleine5 1/3. u. 1/9./85 1 —A 2 conv. 8 8 48 P 9 8 2 7 12 1 77 1 79 5 1 85 2 . . Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. und Anzeigefrist bis Theil I. des Tarifs für direkte Gütersendungen der Nachtrag I. in Kraft, welcher bei den Güte Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7./[95 00 bz do. 4o. 1872 5 1/4. u. 1/10. 85.,60 bz 8
ac 4+ 89 9 Werra-Bahn... 5 Erxpeditionen d bet V do. neue . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 190 75 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 85,60 bz B [446098] Erste Gläubigerversammlung zwischen Stationen der —. Fetersscnd. Werbandelat ’
81 sowie in unserm hiesigen Geschäftslokale unentgele 8 do. . 4 111. In der Kaufmann Friedrich ssir den 8. November 1882, Vormittags 10 Uhr. Moskan⸗Brester Eisenbahn, lich zu haben ist. 3 do. neue 4 ½ 1/1. Konkurssache von 82„ wird d. elgr Riaschk. Wsäsma⸗Eisenbahn,
.1/7. 1101,70 bz do. do. 1873,5 1/6. u. 1/12./86,00 B Albrechtsbahn .. 1 ¼ 1 ——* do. leine 5 ,1/6.n. 1/12,86,00 8 E [Amst⸗Rotterdam 7* .1/7. hlsoo. Anleibe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 76 90 b2 5 ö,— . 14 .1/7. —,— sdo. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10./77,10 bz Baltische 2 4 3 ö.1/7. 91 25 bz G do. do. 1877 5 1)/1. u. 1/7. 89,60 à 70 b“ Irf Böh. West. (gar.)
r:1/7.1100 50 bz B [do. do. 1880 4 1/5. u. 1/11. 70,80 nu Buschtiehraderß. .1/7. 9025 bz do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 56,00 B Durx-Bodenbach. r.1/7. 100,90 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56,30 bꝛ Elis. Westb. (gar.) .1/7. 101 80G do. do. III. 5 1/5.u. 1/11.56à56,10 bz SFranz Jos. . .. 1/7.2— do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 76 50 bz Gal-(CarlL B.)gar. 7
13— 1888, 9 Riaschsk⸗Morschaner Gisehbah Peln Jn 1 N. “ vÄ zur Beschlußfassung üb W ·Januar „Vormittags 10 Uhr. 2 ansk⸗Cisenbahn, 1) Anderweite, theils ermäßigte, theils erbäkt 8 0. neue. Berwalters, sorieg ünen die Hechlng nens Pehem Tessin. den 18. Oktober 1882. 8 8 — —2 Eisenbahn, Frachtsätze für die Stationen der Ungarisch soatprenssische 321/1. veeresschrsss und eintretendenfalls über die in roßherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.. Rissan⸗Loslom Eihe beb Staats⸗ und der Ungarischen Nordostbahn 1 do. 4 1/1 §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde Tambow⸗Koblow⸗Cis ban 2) direkte Frachtsätze und Entfernungen für Pommersche 3 ¼ 8 als auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen [44700] Amtsgericht Varel Abth. II Tambow⸗Saraton v.Eife 4. E” schiedene, in den oben erwähnten Tarif neu di⸗ 1Iö“ anstehende Termin, der Abgeordnetenwahl weger Das Konkursverfahren über das Vermö en des 8 einerseits en 8 besogene Stationen der Ungarischen St L. 12233-1 1 8 aufgehoben und auf weiland Kaufmanns Joh. Diedr 3 5 8 und deutschen Stati bahn, do. Landes-Kr. 41 1/1. üen eane. Se/1n.s Cor eeaxe. denlent den 28. Sktaber e. Bn. 10 Uhr, Zetel ist, nachdem die Schlußrechnung Aarefenmen SXpbnn 1) of Peftmnbenh vnach die racbtsihe Seeee, *ne . 4 11. 2. 17.10 60b;9 „.. Pehe. den cshc. „4 1,12.,10 63,30 b: TX h. 04,28.. — Schlußve vr 8 5 „ o r Cassel⸗· stadt . — . 4,u. 1/10. 83,90
Kaukehmen. den 17. Oktober 1882. “ Beeen neah Laan — Schlußverzeichniß nicht 8 ert.Ir — und 1— Cru ee. Feöenaa afiür Eo — — 41 venst. 1 ng 8 888 r 1 En — nigliches Amtsgericht. Varel, 1882, Bkiober 13 ilt von dem vorgenannten Einfüh F. öblenß brheinbahabof und fuür Goe KSE WM. u. 19.1131 3 rei : . ür die rungstage ab lej 8 do. landsch. Lit. A. ,3½ 1/1. .5. Anleihe Stiegl.. Zur Beglaubigung: Gennert, Gerichteschrei Beglaubigt: A. Kumm, Gerichtsschreibergeh. fär die Route BresteGralemd⸗eorschene gash Fersennbat, ha dchentoen . e 8 8* 4c. ; sn. 8,8— 8 — 8 den — — abfertigungs⸗ und Deklarafionsgebäͤdeen werden hin⸗ M.⸗Gladbach am Speck Gültigkeit haben. 2* ₰ 22 9 t 4693 9* 47 b rajewo 8 Die sud 1 erwähnten 5 sätte do. 4c. Lit. 0.I. II. 1 Konkursverfahren. Das K 8 onkursverfahren. RNssctlic des Uebergances Peostken wie im Südwest⸗ tredee Ia, en en⸗ 40. 40. 40. II. 4 1/1. (1ne1n6. . „ns Kon ursverfahren über das Vermögen des Resisch⸗Molddeutschen Eisenbahn⸗Verbande erhoben. Cöln, den 18. Okzober 1882. do. do. neue I. II. 4 1/1. Ueber das Vermögen des Eingesessenen Karsten in — Bürgermeisterei Wermelskirchen, woh⸗ leichzeitig mit der Einführung des vorbezeichne⸗ Namens der betheiligten Berwaltungen: do. do. do. II. 4 ½,1/1. Fetlef ruse in Lunden ist am 14. Oktober Pfässer annes und Fabrikanten Carl- ten Tarifs treien folgende srachtermäßigungen ein: Königliche Eisenbahn⸗Direktion esifMlische 4 1/1. 1882, Na mtttage 1 Uhr, das Konkurzver⸗ vüase kirhd. nachdem der in dem Vergleichstermine, a. der Frachtsatz der Station Mylnaja der Oren⸗ (rechtsrheinische). 3½ 1/1. fahren kessfantt Verwalter: Kaufmann W. Loy —F Juli bezw. 19. September 1882 angenom⸗ ter Eisenbahn (Abtheilung A., Tarif⸗ 8 I do. 4 1/1. in Lunden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis — durch rechtskräftigen . Tabelle 5, ab Schnittpunkt 3 östlich) für [44544] Serie IB. 4 1/1. 8 — um 1. Dezember 1882 cinschließlich. Erste —2. Pktober 1882 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Weizenmehl, sowie Mehl anderer Art (mit. 20 910 D. Am 15. Oktober 1882 gelangt? - do. II. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 3 3 sios Zzban 1
“] exbb“ begrve pere; üea Pr seseerc
1 üf . . er 8 „ und Ho h b x u. „ᷓu. 1/7. 93.,7 am 13. Dezember 1882, — d'Uhen Königliches Amtsgericht. wird im erhe mit sa ene ee, Mn le Lernaf 8-2ö 8 he.
—1— — 8 I02ͤä80S=S2 — eee-
gSgSHEAEAE —
e⸗
SE
* ꝙ O d0
8F 2902v09˙68 R
b.]
S
—
12—
1/4. u. 1/10. 58,50 B Lüttich-Limburg. 1/4. u. 1/10.81 25 B Oest.-Fr. 88 41 †½
8
büssrsnsn=
8 .. 5 11/1. u. 1/7.81 70 bz ——. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 7 1,30 bz 1/7 Schwedische St.-Anl. 75 1/2. u. 1/8. 103 20 B Reichenb.-Pard..
b* —
— 4 ⸗
—9ꝙ
ö5sngs g —— — — S8S
28 HE;E
17 do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101.00 B Rumünier .... ¹ do. neue 79 4 † 1/4. u. 1/10.1101 20 G
1. u
1. u
— —=B
—₰2 909 82
ere
¶᷑092*
Russ. Staatsb. gar. 9 gar. 0. do. grosse do. Nordost.
do. v. 1878 4 1/ 4 ½!/
1 1 .1 „1
100,10 bz G
.
as- e eEemmnmn 2
— — — — —
2 HEREH'E' E
0000& 02
—0SgmUn
—808S.* —,— — — - — —- — — —
S
— —
S=
Aüarn mmtlichen in der Ab⸗ Einführung. are desselben sind bei der 1/4. u. 1/10.—— . u. 1/12.73,50 bz en. be. Gaatbteschrekat des ünclite nmtsgeachn v““ Presaga am 14. “ 1 bur. 8 „.PS20un entli 8 8 „ “ „ „U. . . Zimmerm 616 daeh berc e von 10 000 kg nigliche Generaldirektion der Sächsischen 68 ra beil
— — 2-— — — — 2 — . . . 1 — . .
agEHEHA;EHEHAAAAA
1/1. u. 7168,80 6 5 Ut ss98 3
4 1/1. [162 50 bz G 1200 bz B
”
— — —————
ann, . g 86 Staatseisenbahnen. 8 *20687688 Gesieheseede der Neasale nawnihn. “„von Konkursverfahren. der Feactsatz der Sraston Breelau N. . C. raibenn 898 Fledermann.
Das ponkurgverfahren uler * Abt „ ab Schnittpunkt 2 westlich) fuͤr„„e 144 ⁄0 Konkursverfahren des zu Wermelegtirchen wobnenden Tabaksevestce erreide, Hülsenfräcte, Belsaen Neec as 1a4go⸗ . — fabrikan. Mühlenfabrik wird für den Ver⸗ Mit Gältiakeit vom 1.—
In dem —— Iber dos Nachlaß⸗ ten August Pieper wird, nachdem der in dem ühlenfabrikate exkl. Kleie für 22136 D. Gültigkeit vom 1.—30. Ne.
crmöͤgen — Ve . vom 27. September 1882 kehr mit sämmtlichen in der Abtheil ber 1882 treten Sächsisch⸗no⸗⸗ bn Anhbalt-Deas. Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. Ve n 8 — — 3. er“senes 19 wünerr Frweger⸗ 800 59 nneehe1 —Me. Erssetcneten n Pan enite 6 Fen bari vezrewe ehaer⸗ — over⸗Magde ig-Holstein 4 1/4. u. 1/10 . Pmedn.wHaa N7JPr. 42 27 101 890 ob vindner in schluß vom . 0 au u n en Verbande Getreide Fadlsche St.-Klsenb-X1 0. u. 1/10. 170496 —— der Schlußrechnung EE ber 1882 bestätigt ist, nnes pro 97. Parse e neue 1 t.-Eisen verasch.
von 10 000 kg (610 Pud) E mit ermaäͤßt in Hayeriache Anl. 4 1875,4 ,1/1. u. 1. 109 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra.110,5 1/1. u. 1/71107,75 b G des und bebung von Einwen⸗ lekirchen, den 19. Oktober 1882 Bom 5. sure 1829 neuen ab wird durch welche 18neener Tastn⸗en —,+₰ 1874 asK. x . —.— . ruckz. 110ʃ4 ¼ 1/1. u. 1/7.102 40 bz vesesnsesne9 1* da hm Feecalices erteet. . sdaceggs des Fräctsaß der Stationen: 16. S. Piass aseft, ween vegebe 88. 4.. 14, 15809 18. *1 /8 88 — 1 .8.CSn. 4 nn.. 1 2 222 ten ObL.4 1 V. 82 Füieraie denctaschreen den te gflgh. gaisgertchn Ibatm —,
Hamburger Staats 101.10 bz den 16. November 1882, 8 10 Uhr Amtsgerichts. Königliche Gheecefe.een den. Sachsisches do. e.An 18,2 10r dan Königlichen 2 2ubr. 9 Meckl. is Schuldversch. ’
1b 5 x Cöln⸗Thürmchen St en 1 1ml Bekanntmachung. ern ih 9e ugn, 1 „g nn ——le— 6
Dur- dem No 8 eide, H. e Oelsamen 8 verach. 81,00 B 4 11. u. 1/7.95,20 bz Rligab.-Wezstb. 1873 gur. 5 1/4. u. 1/1 56,80 V aeAeseenn gaf⸗ ꝙ 22 abrikate exfl. Kleie im Ber mit den Redacteur: Riedel. —,,g 8 110,50 bz B Funfkireben-Bares gur. 5 1/4.u. 1/110 —.
in zur Verhandlung und ö von 422 ℳ vxnan⸗ 27, N ns. eo veresb. — 8 4. ’ G 5 1i. 8
doner. v“ “ 8 8
do. II. Serie.
de. III. Serie.. d0. IV. Serie 9„9 .„ 9„ b., N. Sahoüö. do. VI. Serio..
diha
SII,.]
1/4 u. 1/10.,1100,40 B . 10. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1.— — 1/1. n.1710100,40 B wilene Cemmnnal-Anl. 8 1/1. u. 1729.— 1/4. u. 1/10.100 75 bz
1/4. u. 1/10.1100,80 bz Deutsche Hypothehken-Oertiflkate. 11210 100 80G 103 25 B
S
—
— — — — — — — — — —- — — — — — —— S=I=Z=SSS; ——
— SOeUCScrcaεemnen
— 8 —₰
—
2 Tereesemne. —802nö—
88
8A8A
S
—
565626
—+ 0 ——— 11*
II. Emissien tr.