Zur Beschlußfassung über die B. bl eines anderen 1aas; 8 8 Gläubiger ük e nicht verwert en und V. sub II. werden d Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Ueber das Rablaßvenchgen des verstorbenen den Elhahze Schlußtermin auf 1 n daß nicht mindestens 20000, den dahin afgen⸗ 2 en.
bigerausschusses Termin Meubleur Johann Ednard Ernst Zimmer⸗ den 16. November 1882, Vormittags 11 Uhr, zu einem Frachtbriefe abzuliefern sind. 0 16 den 2. November d. J., Vorm. 10 Uhr. mann allhier wird heute, am 19. Oktober 1882, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Bimmei Der direkte Verkehr zwischen russischen Stationen . mit Anzeigefrist bis zum 2. No⸗ EI 3 ½ u 2 des Kgretseaversahege 8 Nr. 2, bestimmt. und Liebau transit laut Tarif für Flachs, Flachs⸗ —2 öffnet. Verwalter: err Rechtsanwa einri Nordhausen, den 19. Oktober 1882. 1“ heede und Werg v 1. 1882 — K 8 “ 8 —— bis aehencber1a82 orn —q—* . 1 dnis Anzgefrist Sen en Roeßling, g. wird mit 8—⸗2 Sse eh e 3 1 1 8 — 1 Berlin, Sonnabend, den 2. Oktober 1882. rüfungstermin den 16. Dezember orm. zum 5 ovember einschl. Anmeldefri ts ber d J. hob 10 Uhr. dis Zum 28. November 18828 einsct. .. erichteschreiber des König a sgeacte, nötd. . vebsgen
— — Mit dem 1. Dezember 1882 neuen Styls w ö Zadi . 4 1/2 G * .3 Dirschau, den 17. 2. Oktober 1882. SGSFlläubigerversammlung den 7. November 1882, [44860] die Stationen Kreuzburg, Stockmannshof * “ EE11A1A“*“ öe“ 8 Sönen. 2 Noraa. Geea. W-45 ’tna9. 190998 b . 1n. U.. Wahrendorff, BVormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Treppenhof in die Tariftabelle V. des vorbezeichneten Amtlich festgestellte Course. Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. n6. 00 G so. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Dezember 1882, Nachm. 3 ½ Uhr. (Eigarreufabrikanten Simon Rosenthal zu Ausnahmetarifs für Flachs ꝛc. aufgenommen. Umnrechmmnan-Intn Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stück 99,0 do. do. 1/1 * 1/7. 99,75 G ——— Leipzig, 8 19. Oktober 1882. 1 Rhendt wird, da eine den Kosten des Verfahrens Es werden erhoben pro 100 kg: 1 Dellar = 4,25 Mark. 100 2b 8*ꝙ4 1 Gulden] Cöln-Mind. Pr.-Antheil-. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,80 bz Pomm. Hyp. Br. L.rz. 120 ⁸ 1/1. u. 1/7 5. 1 do. [44838] Konkursverfahren. Königliches Amfsgericht. Abtheilung II. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, ein⸗ “ österr. Wihrung = 2 Mark. 7 Guldoen südd. Währ. = 12 Mark] Dessauer St.-Pr.-Anl.. 4. 128,25 bz do. I. u. IV. rz. 110 5 1/1. . do. Ueber das Vermögen des Rest . e 8 gestellt. Im Verk 88 ntfer⸗ 100 Gnlden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco —1,4* Marz Geth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. / 117,50 bz B do. III. V. u. VIr⸗ 1005 . . do. straße 13 b. part., wird heute, am 19. Oktober —. 1 8 Königliches zliches Amtsgericht. 8 1 w; oh s 1 1. Hamb. 50 Thl. Loose p. St.) 183.10 G J(do. III. rz. 100 ..B
1882, Nachmittags 3 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ [44875] “ [44804] A. Ab Schnittpunkt östlich. Amsterdam 100 Fl. 8 14½ 167,90 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4. [184,60 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. . do. 2m.
8 bec do. Dortmund-Soestl. Ser “ pb b 8 1 do. .. 100 Fl. 1 166.90 bz M. 7 Fl.-L. 1 27.7 1“ 8 verfahren eröffnet. Nr. 38 557. Des stonkursverfahren über das Konkursverfahren. Kreuzburg. 2 1“ 461 1,90 eininger oose 27,70 bb Hyp.-Br. rz. 110.
Fes A“ 1/1. u. 1/7. 110, do. do. II. Ser. Verwalter: Herr Erpedient Camillo Stolle in Stockmannshof. 11““ 478 1,98 Brüss. u. Ant w. 100 Fr. . 80,75 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 F do. Ser. III. rz. 100 1882 h. “ Elbf x Dr nees en, 8n Zieg derhaffe 2, II. Vermögen der Ehefran des Agenten Johann „Das Konkursverfahren über das Vermögen des :4 89. 269. soldenb. To Thlr.-T. p. St. 3 . 149,40 bz de 2rWr. 1001882 versc do. Düss.-Elbfeld. Prior.
5 . 100 Fr. M 1 Treppenhof “ 445 1,90 . I“ do. II. Em. 4 fdene Klee Bich Uasfegeeisr. “ Zakob Klein, Elise Julie, geb. Großmann, In⸗ etzgers Wilhelm Meuser in Obertiefenbach .1 L. Strl. .5 SSe h““ b -- 5 855 107,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 10l. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ Geschwister Großmann, in Mannheim wird, gehoben. vorschriften sind dieselben wie im Tarif ad Tabelle V 1 100 Fr 1 8 859 6 “
.u. 1/7. 92,50 B
.u. 1/7.101,80 B H. f. 101,80 B kl. f. 102,75 G 102.30 G 102,00 bz G .104 80 G kl. f.
——
2 XSSSXgßV
—5
9 -ℳ ———
— 1 ist nach erfolgter Abhalt des 1 Die Transportbedingun gen und Instradirungs⸗ 1“ . frift bis zum 13. November 1882. bb ebööbebe hehc des Schheßterwhhg esf⸗ ley 109’ Ern- 180 8052 Bergisch- Märk. St. A. .5 125,50 G Pr Ctrb Pfdi. unk. rz.110 ei“ meiner Prüösungskermin ven 22 November 1882 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Sep. Runkel, den 17. Oltober 1882. engcen. 100 Fr 8 r do.. 1. 35,00G W
tember 1885 leich rechts⸗ Münch Bromberg, den 13. Oktober 1882. 8 2 80,35 bz Berlin-Görlitzer do. 4 . 35,00 G 8 . rz. 110 ’ 107,40 bzZ B Belsin 858. 49 2 ember 1882 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ 1 Munch. 1 b ; “ “ P „5 1/1. 9990 6 1/1. u. 1/7.1107, 2 . u. B.
.““ vö kräftig bestätigt ist, mit Beschluß Gr. Amts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. EE1111“ . 100 Fl. 4 —, Berl.-Stettiner See .4 ¼ 1/1. 18 abg 717,60G 1 88 8 2 1/1. u. - 105 502⸗ Berxllr Anh. (üsn 42
Dresden, am 19. Oktober 1822. gerichts, 11, vom Heutigen aufgehoben. 14834) des Deutsch⸗ Russtschen Eisenbahn⸗Verba 8 . 170.95 bz Märkisch-Posener St.-A.4 /1. 36,75 G . 1880, 81 rz. 100, 4 .1/7,99,60 bz Berlin-Dresd. v. St. gar, 4
. Königliches Amtsgericht. Mannheim, den 16. Oktober 1882. Konkursverfahren. ndes. do. öG“ 100 Fl. b 169,75 bz do. St.-Prior. 5 1 120,40 bz G . 1882 v1“ 4 1/1. 3 199/,00 bz Berlin-Görlitzer 8.5— 4 ½
Bekannt gemacht durch: Der 1ö11“ 1. Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 144762] “ 888 18 sg Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼1 1/1. u. 1⁄⁷. 1 kundb./4 1/4 u. ;/10.101,00G do. Lit. B. 4
Hahner, Gerichtsschreiber. 8 Kaufmanns Julins Bloedorn hier wird, nach⸗ Bei Bahnhofsvorschrift für Danzig finden die eeeies 100 82E; 12 207 85 bz „ mit neuen Zinscp. 3¼1/1. u. 1/7.—, 8 „Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7.105,25 bz G do. Lit. C. 4 ½
44839] dssgevegaregee rpercg- 8 “ der in dem Eö 8 '“ S Sätze Deutsch⸗Polnischen Verband⸗ . 4 “ Je .“ » e “ 3 ½ 1 8 do. . rz. 19 1/1. u. 1 “ Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4
144 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ verkehrs und des Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verhandes vo 1 8 ½ 903 & 8 u. 1/7. 2 IV. V. rz. versch. 102,00 bz do. III. conv. 4 ½
Ueber E“ Curt 144868] Konkursversahren. fkräftigen Beschluß vom 3. Oktober 1882 bestätigt 1. Dezember cr. ab keine Anwendung. Der Eisen⸗ Warschan. —v100 S.-R. 2 6. 203 00 z b Hüneter Sammn st. Act. .u. 1/7.—. 6 „rZ. 1105 1/1. u. 1/7106,00 bz G Berl.- P. Magd. Lit. A. u. B. Mlbherm Zn de vönen, den 8 CE““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdurch aufgehoben. bahn⸗Verwaltung bleibt es überlassen, nach ihrem deld. Sorten Banknoten. nne⸗ 8 är „ 68 /1. u. 1/7. 5 8 . rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Iit. C. neue
111 lben Wobnung⸗ Bäckermeisters Karl Heinrich Tauber in Schivelbein, den 18. Oktober 1882. “ Grmessen die Sendungen nach Danzig ohne Bahn⸗ Dukaten pr. Stück 9,80 bz 8 „ . u. 18 8 2 1 1004 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue 4
Zwickauerftraße 8 part, Fesvaserbü,.; Scheffel⸗ Meerane wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilun hofsvorschrift 88 B 1 bsf dege Thor oder Olivaer Sovereigns ka. E“ ge Iutrinter Tit 6 89 u. sabg R; ün. 1. 1710. 101,00 bz G do. 22 E. . ..1 7 eerane en tober 2. 16 88 . 3. ber 9 8 —,— . . . „ . — b . . 8 290 G gar.
1882 Rachmtttags “ Königlicher Am Amtsgericht. e e““ 1s eöra liche Eisenbahn⸗ Direktion. 8 H g. 18 gübär “ Ausländische Fonds 1111 V versch. “”“ “ 8 z8
. 1 1 28 8 r gen de — 3 ramm fein —,— 8 5 “ . 3 C
ö“ ““ Hippe in Beglaubigt: Albrecht. Gericht gschreibergeh. Adolf Frit, Gastwirths in Höslinswarth, ist [44888] 18 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. 20,39 bz ö““ Ig.nn 1 1 “ “ 8 an.g⸗ 8 u. 1/7. 98,30G. Br. Schw. -Frb. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ C118“ nach s Ster. Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. 3 ö 28 80 95 B “ E1X““ g8 at.- w. es. .u. 1/7. 100,75 B do. Lit. G. 4 ½
frist bis zum 13. November 1882. 8 3 1882. e 8 FSefit 8 vII. n. ““ vesaes Bübeanfn. 88 e en. “ Italienische Rente . .. VI1 u. 1/7. 88. 608 do. 1/1. u. 117. 202,80908 88 8 F. . 4
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner [44861] Konkursverfahren. 8 Gerichtsschreiber: Geiger steueran Aiahh Abfertigung 88 1s ürg di 8 1n1,ns “ 8 100 Rubeis- 204 00 bz “ do. Tabaks-Oblig. 1/1. u. 17. —. — Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1 1,n 1fl 105,908 4e. ö“ . 49
Prüfungstermin: den 22. beenr 1882, Vor⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
AEAS 0
206—- 22SSSSESEEENʒ —2 [85 2
SSAHASAESASSAAEASAHHAᷣESSHAEHAESSESESSASSHAHAEHAASASAHASAéS;;
————ꝙ‧;—
EES
77. 101,80 G
102,10 G .101.60 B 101 50 bz G .101 60 bz /77. 100 50 B .102,60 bz 100 10 G /7. 100 20 G /7. 103 10 bz /7. 101,60 G 101.60 B .100,20 G
„
102 50 b2z B 102,20 bz G 102,20 bz G 77. 102, 20 bz G 105,00
— “
——
———
SSSSVWOVe SBX 1131“
—öq—
3 1 3 reich⸗Ungarn, Polen und Rußland gelten Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Norwegische Anl del 14 15/5. 15/11 — do do. 4 ½ versch. [100,50 B de 1876. mittags 9 Uhr, Landhausstraße 12, I., Zimmer 2. Kohkenhendiere Feüreich vitd ütgednn 44808. Bekanntmachun 11“ 16 ande gel en bis auf Sen 8 9 Oesterr. Gold-Rente .. 1/4. u. /10 0. 82, 008bz do. 40. 1872 18794 1/1. u. /17.[100,00 bz de 1879. Dresden, am 19. Oktober 1882. a. Rhein wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ g. Breslau, den 18. Oktober 1882. onds- und Staats-Papiero. do. Papier-Rente 4 ½1/2. u. /8.—. Cöln- 1.1e I. Em. 4 ½ Königliches Amtsgericht. termine vom 4. Oktober 1882 angensmmene Zwangs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter 8 “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 n. 1/ 10. 99 do. de. 1/5. u. 1/11. Disenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Actien. do. II. Em. 1853 4 Bekannt gemacht durch: “ vergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom 4. Ok⸗ Brandenburg zu Stralsund wird heute, am 3 8 e“ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 305b do. do. . 1/3. u. 1/9. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen). 1 Hahner, Gerichtsschreiber tober 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 18. Oktober 1882, Nachmittags 7 Uhr, das Feee . „do. 4 1/1. u. 1/7.1101.00 bz qdo. Silber-Rente.. 44770] 1 Mülheim a. Rihein, den 20. Okiober 1882. genfursverfahren 1u“ Am 1. Dezember d. J. werden die im Güte 885,831 88 55 4 141/16 19. 809z6 er 54,4 . 8 8 2 8 8 50, 2, , 8 1 2* .
Im Tuchfabrikant Th. L. grautschmiderschen “ Feshnes, Fert ebe. “ 11ö“ veSe; m Stralsand tarife für den Verkehr zwischen Stationen de Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1l'n. 1/7. 98 90 bz 8 1 Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. 8 gez. Imhoff. 8 Konkursforderungen sind bis zum 25. November fnteietheun C““ 1 19 bcgechns rheinisch) Kurmärkische Sehnldv. 3 ½ 1/5.nu. 1011.99,00 b b do. Lott.-Anl. 1860 Davon sind 2743 ℳ 73 ₰ verfügbar. Nach dem Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 1882 bei dem Gerichte anzumelden. b enence .ende 845 17nn c. 88 a 8 irektions⸗ Neumärkische do. 38 1/1. u. 1/7.99,00 bz do. do. 1864 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichniß Welsch, Gerichtsschreiber. 1u“ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Mlawkaer Eis e vah ein schließlic er dütenburg⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 101. u. 1/7. vn g do. Bodenkred.-Pf.-Br.
sind im Ganzen 12 4598 ℳ 42 ₰ nicht bevorrech⸗ naͤnderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines nbaltene Uenbs 1e. ererseits vom 1. Mai d. J Berlin. Stadt-Obl. 76 u.78,4 ½ 1⁷ * 1. „102 90 b Pester Stadt-Anleihe. dnes. eca org eescsegangen. ( sog. v. Ssläusigöresceses und entecenen balt herdie bntsalt dee Seenehrcsehtchecgsis dechache bv. 1. . .1,1 v 177 18099. rre. pna1e n,”. u P. Sögelheimer, Verwalter. E“ dMgecen . 1. süände auf 1A161A1“”“ zwischen den Stationen der Marienburg⸗ Mlawkaer b Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 116 % 5,60 G on. e. 1 8 — hat mit Beschluß vom 17. Oktober 1882 in dem den 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr, Seeecselt. en decs oat c Föerr Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. —, Rumänier, grosse.... [44864] Konkursverfahren. KConkursverfahren über das Vermögen der und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf eznelingen 8½ isenbal „Direktlncgken Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1110.—. do mittel u. kleine 89 en ezember a r 1sbezirke . hRum 8- at.
Nr. 20857. Ueber das Vermögen des Rest teurs Tändlerseheleute Otto und Amalie Bleicher den 9. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, (zcctorh. 58 e ües de⸗ I tionsbezirks Cöln Elberfelder Stadt-Oblig. 4 .u. 1/7 [Rumdän. Staats- Oblig Rudolf Trescher hier sünnsaen18 üeeene hier zur Pruͤfung der von dem Kaminkehrermeister vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ 100 g. 2nster Felts e Au kunft. bishent 4 . ne⸗ Fönan Leeebe. -Fal, 4 118 * b
. 8 * 1 , Iee . st Ver. ee 95 1- ben bersnnt. Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nenenben Güter⸗Fxpedäionen 6 8 8 8 29 — 82 eona. gö 119 f. 8 8 8 mittel
walter: Herr eim hier ener Arrest mit 8 4 - 2 öln, den Oktober 1882. 5 Rh b 1 8 1 Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 18. Novem⸗ deren Prüfungstermin auf 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse einprovinz-Oblig. n 6 2 8 do. do. kleine 5 7
8
———
— —
100,25 G J100,25 G .101,90 B .100 25 G 100 258G 104.70 bz B
.101.60 bz G
102,10 bz B
101,80 B kl. f. 101,80 B
do. III. Em. A. 4 1/1. u. 1/7. 66,25 bz B 1880 18811 Zins-T do. do. Lit. B Aach.-Mastrich.. 8¾ 1/1. 50.75 bz G I1““ / 4—n- 10. Altona-Kieler .. 8 8 1/1. [225 10 bz 22 e pe gcücn S— Berlin-Anhalt.. 6 61¼104 1/1;n. 77152 80G 5+... 1/.u.1/11. 120 40bz Berlin-Dresden. 0 1/⁄4. s14 10 bz G 88 VI B. pr. Stück —,— Berlin-Hamburg. 17 . 1/1. 365.90 bz * VII. Em. 1/5.v. /¼11., 101,20c. .. 4 ⁄½¼4 1/1. (105 20bz alle. 8. G. v.t. gar. .B. 11. u. 1/7. 88 40 bz G* Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. 59,50 bz B do. Lit. C. gar. 1 89,40 B Halle-Sor.-Guben 0 1/1. [18 25 bz Lübeck-Büchen garant 62,70 B Lndwh.-Bexb. gar 9 1/1.n. 7206,00 bz Märkisch-Posener conv. 54 50 5z; .. 11. 7100 25 6 Magqdeb. Halberst. 1861 1en. Marienb.-Mlawka 1/⁄1. (120,25 bz 6 v*.ep. Halb get. 108 O0 b R. v. 4o. v. 1873 ... 275 ist.-Enschede 10. 8 it à* ssüag. Nordh.-Erf. gar. 1/1. 26,25 bz e““ 97,00 bz Obschl. A. C. D. E. 8 259,20 bz 5 1/1.
1. U. 9, 7. 18 92190us 9. v40.(1it. B. gar.) 1.190goba “ 1/1 1. 77, 75 bz G — 68-69 gar. 1. u. 7
+ r352
— 60—1
E
—————
SASHSHSASAESAEHSASAESHAHASAᷣEASAASAESASEXAᷣSASASA
—
BV VB —
ueIde] 1000⸗
1 1 1* 1 1 1
77.101.50 bz gr. f. J103 60 bz kl. f. J100,40 G
83 75 bz G 100 00 B 99,60 3B . .104,80 bz G 8 104 80 bz G [conv 99,60 b G 99 60 bz G 103,25 bz
süe⸗ 11/ 1/ ½ 1/
78 74 2. 7. 7. 2. 7. 2.
— S — ————
eeeeeegee — 11“ 8. 8EᷣHAS'S
1 - 1 1 P.
EᷣHPE;IA; — 15E —* — —]
8 /
1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Namens der betheiligten Verwaltungen do. “ 1/10. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5
— 819. 1“ Senhns b Frettegz den 873, güfr 1882, (GSFemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliche Eisenbahn⸗Direktion Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/⁄1. u. 1/⁷.—,—. 2 do. do. de 1859 3 Abemeiner Prüfungs termin eee P. Geschäftezimmer Nr. 8/0 anberaumt. ddie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Eechtorheinische). 8 Schuldv: d. Berl. Kaufm. 4 ⁄1/1. u. 1/⁷,1100,25G do. do. de 1862 5 November d. J., Vormitta 8 9 Uhr, Zi München, den 18. Oktober 1885... Ssche und von dem Ferdecungen. für welche sie [ĩ44884] Bekanntmach “ iur — 86.ur. Reven 8 „ Bimmer Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: — der — Hefriedimung in Mlench Nonzuger⸗Veriehr ohmen. „Belgien.
nehmen, dem Konkursverwalter um o⸗ 1 Dreübnen. den 18 Oktober 1882. Hagenaner. vember 1882 Anzeige zu machen. . 8 20. Oktober 1882 tritt mit Gültigkeit bis Landschaftl. Central. 4 1/1. r Gerichtsschreil —2 EWE8 badischen 114807] “ Königliches Amtsgericht zu Stralsund. zum 1. Juni 1883 unter Aufhebung der bezüglichen Kur- und Neumärk. 3 1/1. e
8 Frachten des Ausnahmetarifs vom 1. November 1881 ZI Dirrler. 8 . 19 Königl. Amts gericht München I., — Nachtrag 1* 15. Feb enegr ein 8 8 8 - J2* 1. 8 Abtheilung A. für Civilsachen, [448661 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. neuer Ausnahmetarif mit ermäßigten Taren 1
— 1““ do. neue 4½ 1/1. u. 1[44851] hat über das Vermögen des Metzgermeisters Gegen Jakob Gehrung, Hirschwirth in für den Transport von Ro Melac
Bekanntmachung. Johann Asam hier, Jahnstraße 2a., auf dessen Scharnhaufen, ist heute. Vormittags 9 Uhr, das Verkehr melsches ö hafsg Keang — 1 nräsbec. nanee 98
Durch diesgerichtlichen Beschluß vom Heutigen Antrag heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, den Kon⸗ Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest er⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, der Prag⸗Durer Eisenbahn Oatprenseische. 1/1.
* ..e das Beneee 1 nlter: Rechtsanwalt Joh 9 saf ₰ 80 dügffris n §. 108 . K. O. be⸗ der Turnau⸗Kralup⸗Prager Eisenbahn und der do. 4 1/1.
agler von Bohbur onkursverwalter: R. ohann Lan mm defrist . b
1 ene d.s e ee81s .98-ee2en g - ie Anmeldefrist bis zum Rovember Rakonic⸗Protiwiner Staats⸗Eisenbahn einerseits Pommersche.. 88 .¹ 1/1.
hier. 1882 fe t, 4 und; Geisenfeld, 17. Oktober 1882. Gffener Arrest erlassen, Anzeigekrist auf Grund festaesetz und der Wahl⸗ und Prüfungstermin und Stationen der Holländischen Eisenbahn⸗Gesell⸗ do. 4*1/1.
auf 18. Roveinber 1882, Vormittags 9 Uhr, f Rerichteschreiberei det K. Amtsgerichte. desselben und Anmeloeseist fär die Koschansoer en n. r — Vormittags 9 Uhr, schaft, der Niederländischen Staatsbahnen und der K Me 1.8 88
anberaumt worden. Riederländischen Rhein⸗Eisenbahn⸗ . 8 Riuthel, 9 K. Sekretär. “ gen bis 13. November 1882 cinschließlich Konkursvermwalter: Amtsnotar Dietter in Plie⸗ 111“ Posensche, neue 4 1/1.
dererseits in Kraft. 3 ningen. Verwaltun 1assd Konkurst efahren. EEe» Heschlußfassung üͤber die Wahl] Den 17. Oklober 1882. “ — 1h.
— ias 5 — eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber Krauß. — 2* 20. Oktober 1882. do. 20. [4 ˙1/1. do. landsch. Lit. A. 3 ⅛ 1/1.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der ausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Kon⸗ Ramens der betheili V
Kaufleute Ernst Kuschnitzlti und Ludwig kuret⸗Ordnung bezeichneten Fragen ist auf 1 „ geiligten zerwaltungen:
—2,— — * —2* —— n ⸗ enber 1882, ee etc. Ver ünderungen Lnn en., e ). Hireböton b. K 8
Vergleichstermine vom eptember 18 8 ormittag b lüscC 8 b I.
nommene Zwangzvergleich 8 rechtskräftigen Be⸗ 1 und der allgemeine Prüfungstermin auf deu hen 9p F. 8 H 8 gar * n. 8 1¹.
bblnß vom 18. September 1882 bestätigt ist, — Dienstag, den 28. Rovember 1882, No. 245. 8 5 D. Vom 20. Oktober d. J 3. bis zu um m Schluß der do. do. 290. II. 9 8
11—23ö- eee bee. Termi 28— 9 Uhr, [44701] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. oit gih Eruson 12 1882 tritt für Petroleumsen⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 8, d8 16. Srrchen 1883. NKbe, Fermine im dlesgerichtlichen Geschäfteimmer on set ab weiden auf den Stadlbahnstatlonen dungen von 10000 tg pro Wagen, oder ract⸗ Wezifdlische 4. 1/1.
Beclaubigt: Winckelmann, München. den 18. Oktober 1882. Ven „ ezeet und Schlesischer zablung bierfür von Dresden⸗Elbkai nach Wien Weztpr., I 8 ¼ 1/1.
⸗ Nordwestbahn, Oesterr. Staatsb.⸗Ges., . 95 AMN
Gerichtsschreiber des Königl. eeeecs Der geschäftsleitende Kal. Gerichtsschreiber: bnb nell⸗ und ct 2 1 *4,1¹1. 1—⸗òq; 22 geb tralb zügen Fraenaten e 9298 8.4 mit 4tägt Kaiser ⸗ Pdinands. Norchahn und K z“ Seri Loose vollg. fr
“ Hagenauer. tigkeitsdauer zur Gewährung 109228 kg 819, Pr 8. 2,15. 4 . 40. 400 †r. — 40. Nandost.
sef⸗Bahn) ein ermäßigter — von 2,27 ℳ pro 40. II. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1 7 do. [44805] Reisegepäck 1.s8 zum Preise von 100 18 in Ab Dreßͤde 19. Okicber 1882. do. Neulandach. II. 9g. 88 11 — 8 We”
— 41,50 ℳ 1. Kl., ℳ nEgi. 22,00 Königliche Generaldir 2 a en do 1 . C. gabi Das 827 n ee act wifesben I., —21 geben. bsisgen Staatseisenbahnen. von Een. 4* ann 18 9 Mv; 9 . 1112 3: — Inhabers der Firma 8. 4. für achen, Bertin. 18. Oktober 1882. .. 1/4 n. 1/10. . 1.0080 tiek — eeng * & . —₰ 19. Oktober 1882, Z ** d1— eeczere Die Dirrktion. 1488. J4 12 0. 1 8189 1 8 2 rm⸗ * mittag hr, Konkursverfahren I Fea dseneag ögen — nen Z 1. D. rEencheenege in Wagenladungen — . . 1/1. n.]
: Rechtbanwalt und Notar Schöning ——+ als durch .eAe beendigt, Dentsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Berband. 32 e SEaanesc en ,e⸗eehe ist der 1/4. u. 1/10 x— 89 11. ½ ⁄/6 .˖ —
via Posensche 1 1/4. u. 1/10.1100 5 1/3. 1 1) Mit 5 1. ber 1882 neuen Styvle tritt b⸗g.; zwischen Travers und Bresden⸗Altfiodt be⸗ 0.110 22 88ee; „ieer, dehvanhe nn SaeFreke. eeh.deheergen nbna. Ereern-aen, Eeren wechüe der erreniemdeeehenn. EEeC.“ ——
. 8 1 ch vom g ermäßig n. Dretzden, am e 4 1/4. u. 1/10 B 189. eRiges * Hagenaucr. mit billige⸗ 1882. —1— Generaldirektion der Sächst⸗ Schlesische 4 4en 08 182. Vermittage 10 — treten. schen Etaatzeisenbahnen. von Eschirschkr. HMelstein 4 17,4 u11,1 Benageev-hen kerde’n 01. 300 . r 2 meiner Prüfungs⸗ [44840] Konkursverfahren. ab tritt Fübch iennb.-An J 8 101.30 ö Uühr. ezember 1882, Bormittags Den Seneerhs Ie2 das ermoe 65 Eeneee, 224 — west⸗ 149ehe 9 gerb Bayerische 1f1. u. 17 D.G- ,EPIDe2,1- ste 187980 Harburg, den 19. .ö 1882. Schmieds Jens A 9 KSen 4—— 2. —
deere⸗ 8 remer 4⸗ u. 18 . rekz. 11 192,10 bz G oö S, III. wird nach erzolgter uöre —2ö3,— 8ꝙ — ves 888 32 —— — ) . 8 z P H
scchen den Stati Mittel und .nn den. 8 Ie F der ee.a. III. ab ꝓꝓ eck des Feterer hln. Se kese geznpe — 122 8. den . — der Taristahellen 1V. und V. 9. M., und Ladenburg. Station cckat⸗
im Verkehr mit Jägern⸗ Ababr, tretg am 20. Legenn neue er⸗
lee] Konkursversahren. —. — 28 E.““ Das Konkursverfahren über 82222 um je 0,14 ℳ per nannten he 35—7 er — Söth En dem 8 Darmstadt, den 18. Oktober 1882.
ven er Snrn, eingekent. mmone eeition der Mafln⸗Aeckar⸗Eisenbahn. — 109b. 919 .Anl 4]veneb üs 2.28.8
880 .hrer., 6 . Pr. — 1.2 1g992382
um I 18 EIö2 der be-ngn 1.nn emaas
000 h. 30 — — vSgnESS E SSSSPEEPEPPEPPBEFTERBeEPPEEPEFEEEFEEFPEE
6. 8450 G (O9stpr. Süudbahn.
1. 1/1. 1/6. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/6. 1 1/6. 1 1/6. 1 18 8 1/5. 167,50 38 PPosen-Creuzburg 8
1 / s 71. . 85 do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83. -
1 1 48½* do. do. 1875 1876 1/1. 182.50 bz 6 4o. do. Ln. II. 1878 1/1;n. 71102,30 G do. do. 1874 1/1. * EEEEIIIN“ . 84 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 182 20 b Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 9475 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 ꝑ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 32 60 bz G do. III. Ser. 4
142 90 bz Nordhausen-Erfurt I. 248,00 bz 8 88.
E.
Jlihor, sOverscilesiache Tit.
130 40 bz G güg. lit 8 p. E.
AAeEWTETEEee,neee
u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. ꝛu. u. u.
1 1 1/
20— 8 A1
0—
1
7 Starg.-Posen gar. 8 *q Tilsit-Insterburg 1 6
1. 108,50 G do. do. kleine 5 1. 8 is Weim. Geral Lar.) 9. 0. 2.
1 J104,00 B — do. consol. Anl. 1870,5 1 100,30 G . do. 1871 5 1
1 1
1 =WS
Stbe SSSSS
— —
Eg AE
vo”hSISI
—.,5,—
w 8*
85, 25 bz Werra-Bahn.
72. u. /3. u. 1009 80 bz e 8. kleine 5 1/3. u. 1872 5 1/4. u.
kleine 5 1/4. u.
1873 5 1/6. u. 1/ 8 5 1/6. u.
1 4. 1875. 4 ½ 1/4. u.
K v. GCo. kleine 4 411/4.u.
015 50 bz 18* 1/1. u. 110096 . 70. 1880 .4 1/5.u. 1/6. u. 1
1/1. u.
1/5. u.
1/5. u.
1/4. u.
1/4. u.
1
— —
—- ö--1ö-IöIög
— 8
1
a 7. ;
———
—
bb — —— Sö22ö2ö22ö22öööSSSS
Se
1 1 1 1/10 17
— —— ———
1
12. —,— Arechtsbehn- 1 12. —,— Amst.-Rotterdam 7 % 10.776 90 bz Aussig-Teplitz . 14 10. 77,10 G höceche ger),
/7. 89,75 B* Böh. West. (5 11.70,50 bz G Buschtieh 852 7 w Durx-Bodenbach-. Elis. Westb. (gar.) Fruns Jogs. ... 11. Gal.(CarlL B.)gar. /4. u. 1/10. Gotthardb. 95 %. /4. u. 1/10. [83. asch.-Oderb... 1. u. 1/7.1134,50 b. sKpr. Rudolfsb. gar 1/3. u. 1/9. 1 Kurzk-Kiew
1/4. u 2170. 58,40 B Lüttich- 1/4. u. 1/10. 80 90 bz Oest.-Fr. 82.
— —
7 „
— —
— — —
—,——-—— ü,E;e. — —
71.
str
—
8* / 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
uU u. u. . u. .U. u u. u. . u. - u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
— d2022ͤö,— goheraeeen eor BHSEEᷣE;HA;E e¹“
/
1/ 1 1 1
9,—
eenn- — — —
1n
8
— Sö
137,00 bz do. 90 25 bz G do. gar. srib * 7 82 90 bz do. Lit. 6. 134.10 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 90,00 bz do. Em. v. 1873 1 63 25 ebz G do. do. v. 1874 4 71,00 bz B do. 40. v. 1879,4 8 117,20 bz G do. do. v. 1880/,4 10,75 bz x8 m 1 Neisse) 4 —.,— 0. erschl. Zwgb. 3 1 348 50 bz G do. (Stargard-Posen]) 4 1/4. 389 50 bz do. II. u. III. Em. 4 68 Oels-Gnesen. 1 1/4. 1/1.
n
— —
90 50 B do. Orient-Anleihe I.. 7 100 70 bz do. do. II. 101 70 bz do. do. III. do. Nicolai-Oblig.. do. Poln. Schatzoplig.. 8 do. do. kleine sdo. Pr.-Anleihe de 1864 sdo. do. de 8*q do. 5. Anleihe Stiegl. de. 6. do. do.
———— .23 ——— — 8SS8OeBü SWSYS VBVWBęVg
A2.2;n F
ö’’2’⸗
— —
8 1 4 3 4 3 F. 4 ½ 4 ¼
—
1. 1. u.
1 1 1 4¼ 1/7 711 1 1
ü — —— — —,— — — — — 2 5,5 8 8 8
E1282122* 2ESHEHHA;EHEAᷓ;H
S 2S
— 60—è
22
89
1. 1. à˙⁸ 1. 1/1. 1.
SSSSSgSS==S
— Sel8⸗ 1gööe2ümaeüöönCmfeaernmsösgeseeen
1/1. u. 1/7. 81 75 bz B Oest. Ndwh. Cen — 1/1. u. 1/7. 71,40 bz 4o. B. Elbeth. Schwedische St.-Anl. 75 8 1/2. u. 1/8. 103.10 B Reichenb. Pan. do. Hyp.-Pfandbr. 74/ 4 g u. 1/8. 100,90 B Rumünier... . do. neue 79/4 1/ Russ. Staatsb. gar. 4o0. v. 1878/4 t 1/7. Russ. Südwhb. gar. Pfdbr. 4 ½ 1% 1/7. 98.25 bz G do. do.
5 /* — g. 5 e.
101 75 bz 102 50 G 102.75 G 103 00 B
85 — — — —
.
229
—.—
.4 1/1. 60,00 G reuas. Sddb. A. B. C. 4 1/1. u. 71126,40 bz —— .5 [171. Rechte Oderufer .. do. Ser.
do. II. Rm. v. 8ü. gar. 3 do. III. Rm. v. 58 u. 60 do. Asnss 0 u. 7 40. 40 en. der “ Saalbahn
—₰2
48 8 8
ꝓ
—— —— —
1ö“ — 82¼
222
ee
—
— —
——0-—Sgm
—
—
Sossteecstssseeesssse —0
2. SovwcoveuohdewceoseeSgen
=
— 2 25⸗⸗
1 ⁵=
22. ’