1882 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

zen 45489]]% Weida. Bekanntmachung. [45491] 1 2 22 45661 1] 8 8 88 8 8 Inhaber: Kaufmann George Neidlinger in Münden. Bekanntmachun isters des Dresden. Als Marke ist eingetragen unter 11“ [45661] 2 3 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen] hörige Sache in 8 Hamburg. 8 LA eenns an. . e 8 29d.. eHhelsceeita⸗ ein⸗ Nr. 109 zu der Firma: Wilhelm Berndt'’s Leipzig. Als Marke ist 8 5 In über das Vermögen des Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ schuldig bohn Itzehoe, .e. 883. eingetragen die miedel LI“ Nachf. M. Grumt in Dresden, nach An- eingetragen unter Nr. 3009 Zimmermeisters Heinr. Friedr. Nickels in bigerausschusses Termin von dem Besitze nigliches Amtsgericht. II.

; 5 oj der Sache und von den Forderu 44 28 9 85 9 A d 8 2 mn mit dem Niederlassungsorte Münden und als deren „Kapp & Mott in Weida“, meldung vom 12. Oktober 1882, Nachmit 8 b zu der Firma: Inqustrie- 58 2. hrensböck wird nach Abhaltung des Schluß den 2. November d. J., Vorm. 10 Uhr. gen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be

[45465] Inhaber der Kaufmann Gustav Riedel zu Münden. Se x8 5 —7 1“X““ z. 3. in 13 SPehes L—2 8 ö ö EE1 chlußvertheilung n.I. mit Anzeigefrist bis zum 2. No⸗ 2&8 Konkursver⸗ —Münden, den 25. Oktober 1882. Schleiz und der Kaufmann Max Siebicke, z. Z. in 6535öe das Zeichen: ☚☚ der Schwei 9 AAI Ahrensböck, 1882, Oktober 24. Anmeldefrist bis 2. D ber 1882 8 . . Movzembher 2 Anzeige z igliches Amtsgericht. .. ceipzig, sind, ist laut Beschluß vom heutigen Tage tographische Vergrößerungen das Zeiche: un e eiz, nach Anmel⸗ MW . Otden 8. 8 m st bis zum 2. Dezember 8 machen. 8 „Gerichtssekretär. eida, den 24. ober 1882. 1 9 1 6. 8 SS 1 1 . 8 gez. Voges. Jonas setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ 8⸗ 1““ Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung IV. 8 Francke. 8 de Nienten, fürroh SSmgect. , B2 ¶*:145688] hes ge dh 18, G Beglaubggt: derter Firma fort. Northeim. Bekanntmachung. 145490)] tarke. ho1“ 145635 welches auf der V 8 82 dus fo Jobe AUeber das Vermögen des zu Kruft im Kreise Mpen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 v Ferner ist heute unter Nr. 346 unseres Firmen⸗ Auf Blatt 112 des hiesigen Handelsregisters ist EIberfeld. Als Marke ist eingetragen gee2. Königliches ung angebracht wird. wohnenden Handelsmannes Peter Bartz ist am . K recht, Kanzlist. registers die S. M. Jonas, als heute zu der Firma: aheebesa vncveHersee e der lrn a. Nr. 305 zu Firma: Ferd. Esser * 8 8 arhauz I111.“ egericht Heipzt EEEEE 9 Uhr, der [45662] Konkursverfahren [45503] jede 2 8 3 11“ as hiesige Handelsr 8* 8 3 89 1 Fochen. g 8 5 8 G1 eawer 8 W. üwenchat B g 8 Elberseld, nach .“. hn We b Steinberger. Verwalter: Geschäftsführer Heinrich Schaddé zu, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inch. b She⸗ he2s Eilt Albert Jonas zu Berlin eingetragen worden. „Die Firma ist erloschen.. 1 Hamburger Engros⸗Lager, Friedrich 1882, Vormittags S . 8 Andernach. Krämers H. van Dyken hier wird nach erfolgter zu Wiefels ist heute, am

1 ie für Eisen⸗ und Stahlwaaren, das Zeichen: [45677]] Offener Arrest mit Anzeigefri . Abhaltung des Schl ing Fij 21. Oktober 1882, Nachmittags 7 Uhr, das „den 24. Oktober 1882. „den 24. Oktober 1882. Ivsen & Co. 1I G ist ei veg ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. No⸗ Abhaltung des Schlugtermins hierdurch aufgehoben. 5 Königliches Amtsgericht. Northetin, den n. Amtsgericht 8 mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshavben. . S Eö“ getragen unter Nr. vember 1882. Emden, den 19. Oktober 1882. nentng; vefehrfn erösn 4 v .“ Traumann. Persönlich haftender Gesellschafter: der Kaufmann⸗ CAMEINEIROS As a: efertafel-Fahrik E Erste Gläubigerversammlung am 7. November er., Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 ever. Offener Arrest

Jüterbog. Bekanntmachung. In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 68 Folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebe- einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Albert

homsen. ber 1882. G äubi 12“FC vehs 1 8 ältniß: anditgesellschaft. welches auf der Waare und auf der Verpackun ddung vom 23. Oktober 1882, Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Januar 8 nber . Frste Glaubigerversammlung am 1 Aür 224 ber Oels. Bekanntmachung. 145470] 11““ vügesgn 1XX“ 1 Vormittags 9 Uhr 30 Minu⸗ 7 1883, Vormittags 9 Uhr. 8 Jan 145671] 8 November 1882, Mittags 12 Uhr, allge⸗ 8 z, N ff Nr. 15 eingetragenen Handelsgesellschaft: . 1.“ slafel 3 Riehrich, 1X1“X“ 8 3 v11131“ Peering und Frichter Keber [45594] jeglicher Art und Gattung das In Gerichtsschreiber des Lrecglicen Amtsgerichts. Ueber das Vermögen des von hier entwichenen. Jever, 1882, Oktober 21. 3 1 1, T 3 ter, Rittergutsbesitzer Oscar 8 S 8 8 1 Schwennsen in Flensburg, bisber wohnhaft 8 b gez. Harbers. 131 Derene gelcber h Oels, kjett beschen. Susar EC“ 8. M. Leech, Aufdruck, Abdruck oder [45695] Konkursverfahren. 6 V ne.,n. 88 am 835. Oktober hnbaft Veröffentlicht: Menerholz, Gerichtsschreibe 2 2 1 9 8 1 2 20 ³ . . 9 a els 1⸗ 24 . 7 88 E. 7 7 4 EEEWII11““ g; 1 B 2 1 m 3. 8 . EEEEII111““ G bei Jüterbog und als Inhaber ““ bEe114““ ist aus der Gesellschaft 4.““ Zarrentiner Han g Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Papier und 8 Königlichen, Amesgericht Leipzig, das Vermögen ö Wassermann, Emilie Henriette, geb. Krüger, daselbst. Oels den 19. Oktober 1882. Franz Ernst zu Testorf Papierwaaren,nament. 9 8 1 er 1882. fren ec 9 aft . reyfuß, Friedrich⸗ Herr Buchhalter Chr. L. Boigt in In der Konkurgsache des Hotelwirths Carl ri Königliches Amtsgericht. heute gelöscht worden. lich für Briefcouverts 8 8 heh 8. er ange⸗ Flensburg. Vick hierselbst soll die Schlußvertheilung stattfin⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Wittenburg, den 25. Oktober 18822. und Papeterien das 8— eeeN. ember 1882, Vor bis 30. N lichen Amtsgerichts, Abtheil 86 8 1 dontalichs verper 2 zum 30. November 1882 einschließlich. en Amtsgerichts, eilung III., hier nieder⸗ 8vv Kand v. ““ 1e8. . Firnendesaregis. 1 Nr. 169 nnl welches auf der Waare und auf der Verpackung Offenbach. Als Marke ist vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Anmeldefrist der ““ 19 Arnts⸗ gelegten Verzeichnisse sind hierzu 641157 e⸗ 8 Erste Gläubigerversammlung Angemeldet sind: Forderungen mit Vorrecht Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmann Carsten zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Reichs⸗Anz. Nr. 247 Offenbacher Magarinfabrik Blümke, 521,25. Desgleich v Heinrich Lemcke, auf dessen Wittwe Frau Louise el Stolzmann hierselbst eingetragen. S. Nr. 42 12, Pr. 2Sanelche An. Nr 8 Max Philips, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Mittwoch, den 15. November 1882, sgleichen ohne Vorrecht 22 425,57. b kte, üt 1 1 er . 1eg. W1 11“ . * und allgemeiner Prüfungstermin C. Asmussen, Konkursverwalter. mann Julius Hein hierselbst als Gesellschafter in Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. (Die ausländischen Zeichen wer Hamburg. Als Marke ist einge⸗ 44 ber 1882, Vormittags 11 ¾ Uhr, Q-s—q— t b e dasselbe aufgenommen hat. Beide setzen das Handels⸗ 8 eeʒatsa es Leipzig verö entlicht.) tragen unter Nr. 383 zur Firma: 65 3 für Magarinbutterfabrikate 88 Mittmoch, deu 3. Jannar 1888, [45623] änderten Firma 8 8 8 Aachen. Als Marke ist ein— in Hamburg, nach Anmeldung vom rAeene 1 2 4 hiesi erichtsgebä 3 Von dem unterzeichneten Amtsgerichte ist heute EEEö1 Rũs doedraen cgezen Biimn e Hentrie ArCnhn getragen unter Nr. 197 zu der b Lerncun 1882, Vormittags 11 Uhr, 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen hiesigen Gerichtsgebäudes. die Einstellung des Konkursverfahrens uüͤbrr

Jüterbog. Bekanntmachung. [45466] Friedrich Theodor Gottfried Johannes Ipsen hier. . Ensxy zu Glarus in der Schweiz, nach Anmel. Vormittags 9 Uhr. mit Anzeige. bezm. Anmeldefrist bis zum 1. De⸗ 1 8 diischafisreatter i aven, JSöe. 1“ , für ei Schiefer⸗* 8 3. Sktob ; meiner Prüfungstermin am 15. 882. Damm der Uebergang derselben durch Erbgang be In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Königliches Amisgerich. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. öö112 IEI Andernach, den 23. Oktober 1882. Oeffentliche Bekanntmachung. Mittags 12 Uhr. Dezember 1882, die Firma unter der Bezeichnung Fr. Wassermann in Col. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: [456171] Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Zeichen: Kaufmanns August Schwennsen, in Firma C. Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung 1 [45674] Jüterbog, den 24. Oktober 18822. 1“ Großherzogliches Amtsgericht. Zeichen: den 15. November 1882, Vormittags 11 Uhr, Offener Arrest mit Anzeiseftist an den Verwalter mdenn aufe der erichtsschreiberei des König. 2 2 8 88 eingetragen unter Nr. 50 zu W Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. icht 22 fügbaren Mitteln vorhand Lemcke“ bestehende Handelsgeschäft ist nach dem folge Verfügung von heute die Firma M. Stolzmann Zeichen⸗Register Nr. 43. gebracht eei. , Amtsgericht zu Elberfeld. der Firma: Berlin, den 16. Oktober 1882. gericht bis zum 15. Dezember 1882 einschließzlich. 1 thanden. 1b Kiel, den 26. Ok . Lemcke, geb. Roeske, übergegangen, welche den Kauf. Posen, den 25. Oktober 1882. nach Anmeldung vom 12. Okto⸗ = Abtheilung 49. Vormittags 11 Uhr, h“ geschäft seit dem 17. Oktober 1882 unter der ver Sangerhausen. Bekanntmachung. [45439] Bischoff &. Rodatz . 98 Zeichen: 45696] Konkursverfahren. im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26, des Bekanntmachung. für gemeinschaftliche Rechnung fort. Deshalb ist die der Handlung Martin Lucke. Inhaber Kanfmann Flenzsburs, den 25. Oktober 1882.

ü . irma:U Wilhelm Stein⸗-⸗⸗ b für Wollengarn das Zeichen A.. Dffeubach, den 15. Oktober 1882 j d- 1040 8 zu Sangerhausen zufolge Verfügung vom 14. Firma: 1 3 8 8 16 1 3 82. JJEL11“ geloscht G am 17. Oktober 1882 folgende Eintragung in in G

e Firma C. H. Lemcke & Hein“ an Spalte 4 bewirkt worden. 1 e ag dmn 1) Apk⸗ üan 8 demselben Tage sub Nr. 801 unseres Gefellschafts⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, jedoch wird die Vormittag 1 g

b Sznjai⸗ 1 1“ das Vermögen des Mehlhändlers Friedrich Martin Johanne 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4 98* rs Friedrich Großh. Amtsgericht Offenbach. mann 1oh⸗ x v“ Henf Veröffentlicht: 2 Köthnig vzen 1öhe nach erfolgter Zu- 8 8 1M““ gez. Langsdorff. Wendel. Scharrenstraße 6, ist zur Prüfung der nachträglich (l. 8.) O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber. worden mmtlicher bekannter Gläubiger beschlossen 1 1 2 111“ angemeldeten F .Eer geer znigli . registers eingetragen Firma vom Kaufmann Carl Hermann Hendrich brannten Kaffee das Zeichen: 5 we- unnh Hamburg. 8 Preomsaisch Stargurg. varnh I nen Rovember-lcssg. bT. 11 uhr, [457131 Konkursv erf ahr en. Königliches i. Amtsger 8 Königstein, 8 ũ 2 Henne 8 8 dnj 5 8 ; . 0. 2*8 Königsberg, den 24. Oktober 1882. doeesgöeh 354 des Fi egisters. Zugleich ist aa- 8 8ee [45636] Als Marke ist eingetragen vnde em, 1“ hierselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brunst, Amtsrichter. 1*X“X“X“ 354 81 Firma Königliches Amtsgericht V. zu Aachen. Als B Be trs 71. unter . Pn der iruma. , xn Verlin .. öe 2 anberaumt. Heinrich von der Haar zu Beglaubigt: Kreuße, Gerichtsschr 1— 8 1“ Nr. 384 zur Firma: Lorenzo No n m⸗ .Goldfar /2 . 1 882. wagstorf wird nach erfolgter Ab 8 Kreuzburg 0./S. Bekanntmachung. [45653] A. Hendrich &. u als b Fäüher F. [45589]2 burg, nach Anmeldung vom 26. Oktober 1882, in Preußisch Stargard, S Gerichtsschreiber d ürurn. S T“ giins g des 145618] Be kanntma üei In unser Gesellschaftsregister ist heut bei Nr. 26 Kaufmann Car 8 3 8 A 8 sius aZ1a1mu“ Nachmittags 12 ½ Uhr, für Strumpfwaaren, Manu⸗ nach Anmeldung vom 2. Ok⸗ eri reiber —emn c Hen Amtsgerichts I., Fürstenau, den 23. Oktober 1882. 129 g. Kreuzburger Zuckerfabrik Neugebaner & Comp. Sangerhausen un 8 8 88 iederlassung Marke ist eingetagen ( fakturwaaren aller Gattungen, Filzwaaren, Hüte, tober 1882, Vormittags 2* ““ 9. 49. . 11’“”“ E11.““ Konkurssache über das Vermögen der zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen Sangerhausen dagerr79 obe 8 1882 worden untet Nr. 9 Z1“ Konfektionen, Damen⸗ und Herrenwäsche, Lichte, 11 Uhr, für Schnupf⸗ und * 9 8 Hoogklimmer. 8 8 eeg. oppel Josef Böhm in Oberlangenstadt, worden: 8 1 Sangerhansen, en 17. drerb rheil zu der Firma: 8288 Stearin, Parafin, Ceresin, Käse, Spirituosen, Wein, Rauchtabak⸗Fabrikate das 1 8— Auszug. 9. 8- E11“*“ 8 owie der Kaufmannseheleute Adolf und Bertha Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Königliches Amtsgericht. I. heilung. Schmidt und Bonitz Bier, Conserven, Südfrüchte, Safran, Vanille, Zeichen: Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ 145692] Konkursverfah Böhm von Oberlangenstadt hat das Kal. Amts⸗ kunft in Folge Umwandlung in eine Aktien⸗ in Annaberg AIa1 Vanillon, Steingut, Porzellan, Schwefelhölzer, Ci⸗ 2 gärtners Otto Curio in Bernburg wird heute, eont EII11“ gericht Kronach heute die Aufhebung des Konkurs⸗ gesellschaft aufgelöst. Ssiegen. Handelsregister [45616] nach Anmeldung vom SBI garren, Ciga retten, Taback, Spriet, am 20. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Manufakturwaaren⸗ . nachdem der Zwangsvergleich vom Kreuzburg O./S., den 21. Oktober 1882. des Königlichen Amtsgerichts Siegen. 7Oktober 1882. Nach. Igen F Klippfische, Fischblasen, Fischmagen, Königliches Amtsgericht zu Pre der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen. Händlers Ludwig Johannes Jacob Karstens 2. d. Mts. rechtskräftig bestätigt ist, beschlossen. 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In das Gesellschaftsregister ist am 24. Oktober mittags 14 Uhr fůr 21 8 Nähgarne und deren Verpackung Tomaschke. die Anzeigefrist des §. 108 der Konkursordnung bis zu Hamburg, St. Pauli, Kielerstraße 31, in Firma 2 den 26. Oktober 1882. 8 1 Jaschik. 1882 unter Nr. 131 Firma S Posamenten und das Zeichen: 888 1 Rovember 1882, de Anmeldefrist bis 15 No⸗ 8 heute, Nachmittags esss, .;. IS Amtsgerich 8 n 1gfe nxpp eshütte zu Siegen in Col. olgendes Syin ichen: 8 as Landgericht. . s„1ember cr., der Wahltermin auf Freitag, et. 8 * K. . 8 Landsberg a./W. Bekanntmachung. 1454681]8 eee 5 g Spitzen das 88 * Hamburg Das Landg cht. 8 5 Konkurse 8 1127. November er. und der vn auf g Pach ven Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, 145683 Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Lange hat für ——ꝑLaut Beschlusses der Generalversammlung vom Annaberg, den 3. Oltober 1882. —p 1 Konkursverfahren stteermin auf Freitag, den 24. November cr. an⸗ Neuerwall 72. b 8— 5683] Konkursverfahren seine in Landsberg a./ W., unter der Firma „C. F. 28. September 1882 besteht der Vorstand der Ksönigliches Amtsgericht. b 1 [ĩ45596] 8 beraumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ D Fee Lange“ bestehende, unter Nr. 25 des Firmenregisters Gesellschaft fortan nur mehr aus 4 Mitgliedern . 3 Franz. FIeiozig. Als Marken sind eingetragen zu der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über das Vermögen des

Zum Konkursverwalter ist der 8 vember d. J. einschließlich. 8 eingetragene Handlung den Kaufmann Otto Friedrich, und müssen rechtsverbindliche Urkunden ent⸗ 8 Firma: Ferd. Flinsch in Leipzig, nach Anmeldung Eisengießerei⸗Besitzers Peter Wolff in Aachen Caͤmpe hierselbst beeE st der Rechtsanwalt Anmeldefrift bis zum 29. November d. J. Vorschuß⸗Vereins zu Bad Handeck⸗ Thalheim, Lange zu Landsberg 2 zum Prokuristen bestellt. eder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch 88 86

8 21883 Nachmi ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ inschließli Eingetragene Genossenschaft in Liquidation 1 . [45590] vom 17. Oktober 1882, Nachmittags 3 Uhr 40 Mi⸗ olge g Bernburg, den 20. Oktober 1882. feinschließlich. . Dies ist heut in unser Prokurenregister unter Nr. ein Vorstandsmitglied und den Prokuristen voll⸗ armen. Als Marke ist ein⸗ nuten, für Postpapier ecten ecfeache zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Herzoglich Anhaltisches Amts

1— ee s ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 1 1 1 89 Erste Gläubigerversammlung den 16. November wir 8 chlußtermins 8 gleichstermin auf gericht. d i 2 hierdurch aufgehoben. 64 eingetragen. 8 n werden. tragen unter Nr. 428 zu der MWS unter Nr. 3006 das Zeichen: 5 Beglaubigt: Z. Mittags 12 Uhr. 7 Lanbaberg a./W., 23. Oktober 1882. 8 10—6 EIIE „Westk ott & Comp.“ 2 ee I den 21. November 1882, Bernburg, den 20. Oktober 1882225ã. Allgemeiner Prüfungstermin den 12. Dezember Landeck, den 17. Oktober 1882. EI11“

b 3 . 8 1 1 1 ormittags 9 ½ Uhr 8 8 Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtsgericht. 1 ind die Gewerken Friedrich Düngst, Carl Zim⸗ in Barmen, nach Anmeldung .z zali Eeee. 8 Naumann, Bureau⸗Assistent, d. J., Vormittags 11 Uhr. 1 und der uktions⸗Kommissar Schnei⸗ vom 12. Oktober 1882, Vormit⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2 Sack. uö8

EW“ 8 Nr. 5, anberaumt. „eeamerrnmröüümürümrmüüümmbmmn . 2 w v SSe 8 Aachen, den 24. Oktober 1882. ““

1 6“ 1 i. V. des Gerichtsschreibers Herzogl. Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg, den 26. Oktober 1882.

Liegnitz. Bekanntmachung. [ĩ45654] der verstorben. Zu den 3 noch fungirenden ist tags 12 Uhr, für baumwollene 1 xrhb Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung als viertes Mitglied der Fabrikant Eber⸗ und wollene Bänder, Litzen und 2 8

vom 25. Oktober 1882 am 25. Oktober 1882 unter hard Goebel hier gewählt. Kordeln das Zeichen:

Nr. 735 die Firma Isidor Pinner in Liegnitz und ür die öffentlichen Bekanntmachungen der

als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Pinner in G Fütsadie ist an Stelle des Siegener An⸗

leerol Konkurs⸗Eröffnung.

Maaßen, [457252 Konkursverfah 8 [45693] 3 IAEEö 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 fahren. Konkursverfa ren. 8 Ueber das Vermögen des verschollenen Kürsch⸗ LISI’I 8 a - Nr. 20342. Das Gr. Amtsgericht hat heute be⸗ In dem Konkursverfahren 85 das Vermögen des ners Christian Singer in Ebersdorf ist 2

schlossen: ö— Benjamin 24. Okiober 1882., Bormittags 11 Uhr,

Glogau eingetragen worden. eigers der Siegerländer Volksfreund gesetzt. Königliches Amtsgericht zu Barmen. 8 3 S8 8 [45686] Das Konkursverfahren über das Ve Konkurs eröffnet word onkursverwalter: 1 es- 1 1 Konkursverfahren. Kaufmanns Heinrich Zentner⸗ hier wer Mageürt Pens ema. sgr. Rechtsanwalt Frenner *n,ercsehe⸗ Bffere.

1““ nndete e E1“ 3beau,n Antsgerich 45591] 1 Das Konkursverfahren üͤber das V König müoögericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Sb—— 11“ as Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des S f b ¹ st mi igefrif⸗ enwne erichtesch Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin,, FS8 1— 3.125 Frosch, früͤher Banunternehmer, jetzt —Inuntssnns ZEe11X*“*“ —4] K-,, 1880 Snn brseh bis sen iben r. desewefr

Loetzen. Bekauntmachung. [45655] Abtheilung 56. S 7 I] nhaber einer Seilerwaarenfabrik, in Aachen z derungen, eintretendenfe läubi 8 In unserm Handelsregister über die Eintragung Stendal. Bekanntmachung. [45423] Als Marke ist unter Nr. 670 zu der N wohnhaft, wird, nachdem der se dem Vergleichs⸗ ABruchsal, den * 15 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung G er Iemmlaen 7. ö

d 1; mn . s 3 1 Ei * 10 Uhr. Allnem. Prüfungstermin 18. Eeeee begee In das * Fülasftrente bd unier ne 0 8 Fema getienbranerei Geselüfchaftd Moabii e. 11“] 11.“ 1 2g 8 1. Heee n. & Der eeütu Amtsgerichts: be veünendeitgen 2ö2eeE p 19 9 8 e. 8 8 4 b 1 Kaufmann Felix Schulte zu Seehausen und d9. 1 8 S 13 äti 2 un. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Smm, en Phee 1. ias . h *X Kaufmann Hermann Schulte zu Stendal als In⸗ Nachmittags 2 Uhr 4 Minuten, für Bier in Flaschen e nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1anu“ 2 rstliches A E für Flasche 1 NINnuicht verwerthbaren Vermögensstücke und über d r t. 5 8 3 2.-9 Ferdinand Malessa in haber der zu Arter e. sümne 114A6“ 4 Ais ve encgen Nn lssaht Vv [45508 Konkursverfahren. c L Feuestese gegee E“ midmeinanen. nH Oktober 1989 bestehenden offenen Pemnele 8 8 kt 8 —V In dem Konkursverfahren über das min bezw. —2 auf Donnerstag, [45668] Beschluß. Oppermann, durch Vertrag vom 9. Okto eselschaßt zufolge Verfügung vom 19. Oktober 1882 8 1“ 8 [45684 Konku sdes Handelsgärtners Christian Schade und 23. November „Vormittags 11 Uhr, vor]— Das Konkursversahren Über das Bermögen des 1882 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ beute eingetragen worden. 8 8 2 8 onkur ahren. Firma D. Schade Söhne in Cassel, deren dem Amtsg hierselbst bestimmt. Emlt Angermann hierselbst wird aZ14441414144“ Ut . 1 8 e 2 arren rikanten Bern fmnschu gemachten . Il n die Eigenschaft des Vorbehaltenen 8 e Kachen wird nac a Snalen anderweiten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sdes Schlußtermins 2

Loctzen, den 20. Oktober 1882. 8 . de beb other de ba m 11“ Sä. Schlußtermins hierdur 1882, Dorxmt [45694] Konkursverfahren. Loebejün, den 8 Dütober 1888 1 jal 1 ne. In andelsregister rüͤheren 2 Feee x 4 1, 8 8 A den 2. Okt ovember ttags 11 Uhr, 11““ t eri 1 Knigliches Aͤmtsgerict. Stanigcrichis, 1u Märlom, sst, Fol., 16. r 16 7 S Laidn Kenlsistk, v. seer den Keasclchen Awinseen Uegente he. Des .nternnneere das Vermögen, des Z“ Lublinitz. Bekanntmachung. [48668]1 Col. 3 zur Firma „P. C. M. Brandenburg“ zu⸗ r 1 8 28½ jfraumt. Tapeten. und Farben⸗Händlers Jacob .45673] Bek In unserem Firmenregister ist unter Nr. e solbe Ferfsgum 8 2* cingetragen: 8 V66 28öI A (48688] Cassel, den 23. a —2* 1—12 . erfolgter ie dün anntmachung. b 1 8 8 I 8 Bro ung u Vermögen Schneidermeister dür Nasi iece, derzüg dca de cac.- eglihen Ziacgüeeng wewte⸗. c. eehesn nFeßer, see-en Lnetgn Oensvscecbatanecen denxeasn ma. dgaec, Srederpee deeee. renc eneee,s, een.en Wse⸗ —⸗ beüaeesen eneen Lablink üie. 8 Amtegericht. 8 8 wbb tober 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ [45620] Konkursverf Zur Beglaudigung: Holste, Gerichtsschreiber. t am 24. Oktober 1882. vnss. 8 6 Uhr, eMühhs Fann n ge 8 1 Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. 14 a. b das Handeleregister ist beute Seite 89 Nr. 1

1222

;

Rechtzanwalt Koch in Aachen wurde zum In dem Konkurtzverfahren Drucksehlerberichtigung, —,ö un der osseee Uassen.

M.A. her Pven. a. 1 .

lehe Gräver & Carms ir Vareik einge Näe 1t 8 AE— Er2e sebrsre de Len n. 8— 1.,8 e c9s 1 8e.2 18 11ss8 as rcsst bcevemn gcr⸗ Eint der Firma Gräper arms in rel ein EEEE 49 . .

das Santelsfentger. 424 2 . ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. walters von veen e. chlaß Gürie

der 8

8 Ee wird zur über die Wahl eines in der 4. Zeile von oben Fincs statt Pinckt zu lesen. Uschaft Die Firma ist in Liquldation getreten. ö b N. . wel den f Eendlaseen werden. derm Verbaltos zu e-En llgee Scand. Liauldatoren sind: 3 o cenasaccide vese 1 eireeer den nür aeeeesesemtr 145970] en. 8

21

.

ellschafter: Wilhelm Hinrich Wilcken, 2 Mitinhaber der a, Kauf⸗ Ae Oklober —— ahr 83 zustav Wilbel mann Christlan Harms bierselbst und der Ver⸗ v 8. 8 Steinberger. Ueber den Nachlaß des Statlongarbeiters Wil⸗ 42 ] EETSSTIͤͤ 665X“ L 1en. üese r R.eh,p. 88.-9 hecen s enasege Fbar.

den 21. Oktober 1882. 1 öherls Feeee arschn. +B— Imnanuakk. vüenantaan. Enb ühhbhhxh. v.nn n 2 Demmin, den 16. Oktober 1882. Konkurzverfahren eröffnet.

1 laben Den 21. Okiober 1882. “; mn der Firma: A ne 8.c chnhm da elles. . menas Brennlage nied a e de keahense, be8, 82s 8s

Zuar Deckaubinang: Pun Eööö.. Hlevbelnt.. 9 II“ e koͤniglichen Amtsgerichts. 11ann Treger . Hanpelsreßzister. 4482028503 146001] neruun. Kankalkchre Amtegericht 1. z2 Berlin, erl e Lenee, n S. n 1848721 Konkursverfahren. 8 SEE“ .I

nc 1 Walqdenbdurg. Bekanntm vemaü. b Ueber das der unverehelichten Abele as Ocwober 1883.

ons ung geschäͤfte

g achung. wWaüfisch- r. Flesn sser In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 439 unter 887 & Er. Ilema 9e⸗ 846 ot. netrage Fußc⸗h⸗ öö daInae“eexen. ker e 11s eesctn . n 19. Ohrter 1882. †170,12,18e, 10 Mecshnn na 2 G am . gettecee,eer. ittags 12 Uhr, 3 öna. E2n. Se. w. . —2 e . .2. a b Gerichtssckretet Nerselpn wied nn 10 Ubr.

12

n 8 8

s

5 2

k