1882 / 254 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Prüfung der ang n 1n 1. 6eX“ . . 12. Dezember 1882, Vormitta ¹ Konkursverfahren. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger d 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Ro⸗ Das Konkursverfahren über das ga. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Baßen ter Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, EEEEe Buchdruckereibestders und Papierhändlers bal., Schlustermin auf estimmung über die Frachtberechnung für Schnell⸗

zugs⸗Eilgüter nach und von Berlin 10 d PBuchhencereibesberan den 13. November 1882, Vormittags 11 Uhr, . Der Gerichtsschreiber der in dem 3ö— d8

1epen 2 nitt ilometerzeiger für die neu aufgeno b . ergleichst 20 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst besti sti 3 genommenen Sta⸗ des Seeeee nae daselbst: 11111““ Schneeberg. den Se. Sctoe 1882. Sütxen Csben es ich Plerhabs. ö ötzsch. sreechtskräftigen 25. S G elschlägel, beinisch,, 1 bbestätigt isg dieeschenß vom 25. Seplember 1882 Gerichtsschreiber des Könlichen Amtsgericht. des Eisenbahn Direktionsbezirks Magdeburg, ander⸗ L Beschluß Zur Abnahme der Lan d 89 weite, theils ermäßigte, theils erhöhte Tarifkilometer⸗ In Sachen, betreffend den Konkurs über das ise rechnung des Verwalters

5 8 ist Termin auf [45828] Konkursv er ahren 2s eegeh Fbe eehs v. 1“ zum Deutschen zeiger und König ich Preußisch en clll Vermögen der Gebrüder Heunenhöfer inl. den 15. November 1882, * w Horchh⸗ gen Deßzdor 4 8u— 8 8 stedt, wird in Erwähung, dens —2 8.Len. be 15; Vormittags 10 uhr, Das Konkursver und Troisdorf 8 8

ff 8 fahren über das Vermöge 1⸗ Horchheim, eine Ausnahmetarif⸗ 2 8 1 iligten hierdurch vorgeladen des Hofbesitzers Haus Hinrich Voß zu Bahren⸗ . Heen Verlängerung der Gül⸗ Berlin, Sonnabend, den 28. O ktober 8 Gläubigerversammlung vom 5. ds. Mts. mit den „Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf der aafgeholgter Abhaltung des Schlußtermins Staht des Spezltaris sf una B. 2. durch §. 169 der K. O. vorgeschriebenen Majoritäten Gerichtsschreiberei III. einzusehen. Kn 1u“ Soweit die Larifeitemehne * erichtigungen.

angenommen und die sofort verkündete gerichtliche Landsberg a. W., den 18. Oktober 1882 öIWI1“

Bestätigung rechtskräft 8

Märk. Li .1/7. 92,25 bz B Nach resp. Frachtsätze des Berliner Börse vom 28. OKtbr. 1882. Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 132,50 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. [100,00 G Berg.-Märk. Lit. C... 1 2 öni achtrages Erhöhungen in si ig geworden ist, die Auf⸗ as Königli Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. hebung des Konkursverfahrens beschlossen. f gliche Amtsgericht. Zu

2 d 102 00 B ieß . pr. Stück Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.99,80 bz G do. 1/1. u. 1/7. 1 8 ch schließen, komm 8 do. 35 Fl.-Loose pr. 8 1 enen Akes eecnes 8 r Beglaubigung: Hasse, Gerichtsschreiber. dieselben erst vomm 15. Dezember cr. ab zur Anwen⸗ Amtlich festgestellte Course. 4 1/6. 8 Dingelstaedt, den 21. Oktober 1882. [45829]

. F 4 1/1. u. 1/7. 101. 70 bz Bayerische Präm.-Anl. —. 8 Vüseinab.Pfübe. 49 1 107098 8 1 - J101.308 esg. Umrechnungs-Sätze E1 8 1”0 T1. 20916 Hyp Br-l 1z. 120 11. 8 1/7.1105,80 bz do. 4 1/1. u. 1/7. 102.20 G eH 8 B ün er Na tra ist 2 1 8 8. I müur. ia. 4 kar 5 n- in -Anthell. U. . . 8— 1. . .U. . 5 8 .u. 102.00 bz B Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Das Konkursverfahren über das Vermögen Konkursverfahren. Erxperitionar⸗ 18 5 81 Cealtckena Büter dene Wahrrng.e 2 Vürz. 8,essen 1c. Waer. 1n Maek Dessauer St. Pr.-Anl. 3 8. 1/4. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/⁷.,102,80 bz G sdo. [45717] TT des Brauereipachters Reinhold Klesse, früher Nr. 11,495. In dem Konkursverfahren über unterzeichneten und der K 1

Bekanntmachung. in Oberau, jetzt in Dresden, ist nach erfolgter das Vermögen

5 igli 10o Galden bolk Wanr. = 170 ark, 1 Merk Pane. = 1, 0Maek Goth. Gr. Prüm. Pfbr.I. 5 1/1. u. 1 116. 4.. m. F..vr. r. 1905 1/1. u. 1/7. 100,25 G b .v. 1/7.105,006 b Direkti öniglichen Eisenbah 100 Rubel = 820 Mark. 1 Livre Starling = 20 Mark. Stn. Cr. Ar Aptheilung 5 1/1. u. 1/7.,113. do. II. 1.. 110 . . „4 1/1. u. 1/7 99,90 G Abhaltung des Schlußtermins du Sohn i der Firma J. C. Hindenlang u. Direktion zu Magdeburg zum Preise von 10 zu 1 0. do. II. g 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen ermins durch Beschluß des Sohn in Hornberg ist z

h . II. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 b do. do. II. Em.

bhalt ur P⸗ ig u. beziehen. Weochsel. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. ³ 1/3. 90 G do. III. rz. 100 8 1X SoestI. S der Gerbereibesitzer Heinriaz Strol Königlichen Amtsgerichts hierselbst vom heutigen angemeldeten e“ nachträglich Cöln, den 25. Oktober 1882 Amsterdam 100 Fl. 167,90 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. . 184,50 bz 11. u. 1/7.,110256G 1“ g 8 , Wack zu Ottweiler s nr 9 82 und Ednard Tage aufgehoben worden. Donnerstag, 16. November, 9 Uhr Namens der betheiligten Verwaltungen: do. .. 100 Fl. 166 85 bz Meininger 7 Fl.-Loose. 5 8 8 EP. ö 11gng /11. u. 116“ HE kursverwalters, Gerichts 8 8. telle des Kon- Meißen, am 26. Oktober 1882. vor dem Großh. Aentgrerichie hierfelbst anberaumt Königliche Eisenbahn Direktion Brüss. u. Ant w. 100 Fr. 80.75 bz do. Hyp. Prüm.-Pfdbr.- 5. 100 B 84. er; VIr. 1001886 versch. (104.,10 z do. d0 II. Em. 4 ½ Kandessarh dhen 8 85 u Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Triberg, 19. Oktober 1882. . (rechtsrheinische). do. de. 100 Fr. 80.25 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 2. 8 . eeger. erech, 107,102, ere. 1. onab. I. . ung aiirteneeit Brhte snür eme⸗ 3 v Fapfoc [45722] 11 8 berr 5 20,10 b2 Vvom Staat erworbene Elsenbahnen 1 do. II. rz. 100 . 1L96,50 vW ve-eee IR. h

ds 88 Nobe 8 ö Konkursverfahren Zum Gütertarife vom 1. September 1881 f öT 80,75 bz (Bergisch-Härk. St. A. 5 1/1. 125.40 G n /1. u. 11079 b Berlin-Anhalt. X. u. B. 4 1/1. u. 1⁷ 101,90 bz B

Beglaubigt: W. Bommer. eüschtsschreiber Ueber das Vermögen des Zuckerbäckers E [45831] Konkursverfahr 8 den Rheinisch⸗Westfälisch und Hannover⸗ 3 100 Fr. 80,30 bz Berlin-Görlitzer do. 4 7 do. rz. 171. u. 1/7.]107, Se;

b ü 66 Munier in Metz, Wechslertwehe ünens G. en. Verkehr tritt am 1. November cr. der Nach onkursverfahren.

F —,— 7. 101 90 bz B Pri V 5 do. rz. 100 1.,. 105,80 bz do. Lät. C. . .u. 1/7. 101 9 N 8 100 Fl do. Prior. 5 /1. 99,75 e bz ch V Fl. b 5 do rz. 100 .u. 1/7. 103,50 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) . r. 11578. In dem Konkurs . enthaltend u. A. Vorschriften üb 3 2 8 100 Fl. 8 Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ . u. JJabg 117,50 ebz 8 8 103,50;8 i 8 1 J102,00b⸗ wohnhaft, wird, da derselbe zahlungsunfähig ist, das Vermö onkursverfahren über [¶R 381 riften über das Verfahre 2 AE St.-A. 4 36,75bz do. 1880, 81 rz. 1 . u. 1/7. 99,10 bz erlin-Dresd. v. St. gar. ε—½ 1. 8 8 am 24. das Vermögen des Landwirths Cölestin Hör vo bei Routenvorschriften der Versender und neue c 100 Fl. 170,90 bz [Märkisch-Posener St.-A. 8 8 00 B D 00 bz B In dem Konkursverfahren über das Vermöger bhntte, 4. Oktober 1882, Vormittags 11 H n ge Frach

2 2 r, das Konkursv derwasser i u n nach ätze ) 8 jor. B do. 1882 (Int.).. .u. 1/7. 99,10 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½1 77. der Handelsgesellschaft unter der Firma Fried⸗ 5 8 k erfahren eröffnet. angemeldeten Forderungen c. 8 räglich 2 er, feld, Milsp 80,70 bz G Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ . u. sabg —,— deo kündb. ,4 u. 1/10. 10 ; 8 do 2

1 . Thal und Vörde, sowi äßij 5, Schwz. Plätze 100 Fr. 1 8 10 . J101 506 k

nc⸗ 8 8 evvin ghaus, Wittwe und Sohn. Er⸗ 14“ ““ in Metz G 8. Uhr, F- gideälchei des imeigte rach Ueübe sf⸗ ealien Plätze Fes W mit benee gh. 3 N 16061 10520 89 v. I. u. Ii. Pm. 8 h 1 0925

erfeld, sowie deren Inhaber: 1) der Wittwe Konkursforderungen sind or dem Großh. Amtsgerichte hierselbst anberaumt reis 0,10% Petersburg .. 38 902 00 bz 8 t. 1 üeeeee vös Sk. e. at J192 5

riedrich nnar ngen sind bis zum 12. Januar Triberg, 26. Okt Cöln, den 25. do.. H 100 S.-R. 3 M. †2% 199 7bb)= C. St.-Pr. 5 ‚jabg —, . III. V. V. rz. 102, V 1105 20 B chüren, EET— . Dcht⸗ anzumelden., di Der Gerichisschrege her⸗ 1ee2;h. bad. Amtsgerichts: Namens der W“ Fessehan. . 100 S.-R. 8 T. 6 202,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. do. VI. rz. 1105 /1. u. 1/7. 106,00 bz G

haus, 3) des Fabrikanten Eugen Boedding⸗ 1 ung. über die Wahl 8 Kopf. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Geld-Sorten und Banknoten. Niederschl.-Märk.

4 .U. . 3 4 1/1. u. 1/7. [100,25 G do. vl rz. 10941 .u. 1/7.1101,00 bz G do. J100 20 B 24 sowie n 4 z 62. 8 II. 8 aus, sämmtlich zu Elberfeld wohnend, ist in eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung 8 (rechtsrheinische). Dubatan pr. tuch Rheinische 62 /1. u. 1/7. abg 162,80 G do r.z 8

77. 97,00 bz G do. Lit. 8 . u. 11. V Aberfel eines Gläubigerausschusses und eint 8 8 abg 100,40 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4/ 1101,00 bz G Joor; olge 11 von den Gemeinschuldnern gemachten über die in §. 13cch il 11“ 8 [45721 Sovereigns pr. Stück 20 36 B sqTyndri 88 Lit. A. 8 I orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. ““ 20-Prances-Skück 16,20 G den 18. N Samstag, den 18. November 1882 ation Saarn des Eisenbahn⸗Direktion den 18. November 1882, Vormittags 11 Uhr, 1

AXAX“ —ά‿έ½ 8ZESESEBESESESZ

210—

—-—— α

9 80—

= .

G n 4 1/4.n. it. F. .. 4 1/1. u. 1/7.101.50 B kl. f. abg 212 400z Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4⁄71/4.u. 1/10. 100,20 b2z EEbö 3 neten Gegenstände auf Thür. (Lit. B.) d 10† 70 bz do. 6 do. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. IIII n. VI gar.4 vu 6e2 98 termin auf Ueber den Nachl b G Dollars pr. Stück Schles. Bodenkr.-Pfnübr. 5 versch. [102,90 G Braunschweigische. . 4 ½ 1/1. u. /⁷ 0900G Foden 18. Noven 8 en Nachlaß der am 1. Oktober d. J. ver⸗ bezirks Elberfeld wird vom 1. November d J. ab Imperials pr. Stück 88 ländische FPonds do do. rz. 110 4 ½ versch. 106,25 G do. II. (Int.) 4 .u. 1/7. 99.50 voör dem Köntolichen Auetszerier ittkahf, G hr, 18 sor 8 Anna 1 Catharina Maria in die Ausnahmetarife vom 1. März bezw. 20. Ok⸗ 8* 858 500 Gramm fein... 8 8 Ausländische FPonds. 3 . rz. fongn 2 211 Svnifan 88 Ur E1“ auf gaß, geb. Bartels, und ihres am 31. Oktober tober 1880 für den . pr. Elberfeld, den 24. Oktober 1882. 1 8

1 8 D. E. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— sfe vom 1. UNew. Anl. 6 1/1. n. 1/7.1126,25 G do. do 4 1/1. u. 1¼, 98,40 Z V ö“ ö“ 88 den Elb⸗, p Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —, New-Yorker Stadt-Anl 111. 11775G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 u. 1/7. 100,50 bz G r ü8 10 Uhr, Jochim Christopher Maaß 8 Me

6 1/1 e I1 do. 7 16 5,1/1. Lit. F. . .4 *1/4 u.1/10. 102,20 bz G i w Franz. Bankn. pr. 100 Fres 80,75 38 Finnländische Loose. .— pr. Stück 48,40 bz do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G 1“ v. 1/10. 102. Zimm vor dem unterzei Srse. in Witzhave, ist sen, Kiel, Flensburg e 8 00 F 171,25 b Fin ische . .— pr. 1/1 8 1 E1166** d e nterzeichneten Gerichte, in dem zur eb heute, Vormittags 10 2 . „Mecklen Oesterr. Banknoten per 1 .. 1171,25 bz 11 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Eer gelegenen Sitzungssaale Termin an e Vernte, ea ä. Konkurs eröffnet. tionen mit Frachtsä t V 71 1

102,20 bz G

6 2 G 8 8 . Italienische Rente.. u. 1/7. 88,20 B do. do. rz. 110 u. 1/7. 98,00 bz - 77.102,20 bz G M —.— S 1 Kr. 5 1/5. u. 1/11. 100,90 bz doe. PLit. K.. J102 8 Allen Per 8 1 thmann hierselbst. bezw. 3 (Eisenwaaren des Spezialtarifs I.) aufge⸗ 88 88 8 Nagei 203 30 bz 40. Werxs,Oblig.. .J 8 88 1 e 100,50 B do. de 1876.. [45720] K 8 b en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehös. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum nommen. Das Nähere ist bei den betteffende Russische Bankn 8 1 15/11—= 1 8 , onkursverfahren. rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 15. November d. F en betreffende 1 u. u

F

aIHneNNxo

& &

1 m masse etw ch m C W Anl del 874 167 2 1104,70 Gesch I. A 8 8 res Norwegische e 15/5 8 4 04 70 B Ueb das TW d asse etwas schuldig sind, wird aufgegeb ichts 22. November d J W e bis zum Bütererpeditionen zu erfahren. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel b . Lomb. 6 7% Oesterr. Gold-Rente .. 68 u. 1/10. [81,40 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. /17.1100,00 bz Uieendegdarg age 8 h x ve. ue 2 m se 1 Fls 2 er d. J. ahl⸗ und Prüfungstermi Cöln, den 25. Oktobe 2 Ernst Lendesdorff zu Elberfeld 1 haf Nr. 9) ist an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 6 fungstermin er Oktober 1882. 00

Dezember d. J., V 11 Uh Fonds- öee 8 8 Pepler-Ronte 4 ½ 8 8 8 mber d. J., Vorm. Uhr. Namens der betheiligten Verwaltungen: Deutsch. Reichs-Anleihe4 1/4 u. 1/10. G 0. 9. . hA4“ zu leihen, auch die Verpflichtung auferlegt, von Trittan, den I. Oktober 1882. sggöni Fi Tirekti S. Auleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104 00 bz G do. do. 5 1/ dase K ziur bverfaheen Uhr, hem 1. 5 den Forderungen, Königliches Amtsgericht. 1 8 gliche Eisenbahn Tirektion (rechtsrhein.). ei ve 9689 er echtsanwalt Linden 8 e 2 ache abgesonderte e⸗ ““ 8 8 gez. Groth. Vom 9. N 9 Stot: 0 Anleih 1868. 4 (Hh 1 u.“ ¼ 100,25 bz do zum Konkursverwalter in Anspruch nehmen, dem Konkurs. Veröffentlicht: Schur, Erribtsschreiber. 8 Büderich Leeenber d. Js, ab wird der Statio Staata nlache

0. 52, 53, 62, 4 1/4. u. 1/,10. 1100,25 do. 250 F! 89 se18541 1/4 Altona-Kieler.. Fisenbahn⸗ Direktions⸗Bezi .1850, 52, 53, 4. u. 1/10. 100,25 bz do. 8 1“ Konkursforderungen sind e-; bis zum 12. Januar 1883 Anzeige Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Cöl do. 185

bis zum 2. Dezember 18828 uu machen.

. ;1 8 1 8 ze 4 8 23 50 bz G Berlin-Anhalt 85 (rechtsrheinisch) für die Beförderung von Leichen Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98 80 bz 8 do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 323 50 Berlin-Dresden. 5 2 em 2 921 8 . 19 75 bz B .

Ferli b6 45830 . Fahrzeugen und lebend 3 5 8 rmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.799,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.7119 75 bz Berlin-Hamburg. 8 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. 8 1 Konkursverfahren. in die bezüglichen Tarife e e sasete 8 e do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 b z 8 do. do. 1864 pr. Stück 327,00 bz . Iehw.vrb. Die erste Gläubigerversammlung ist auf 1“ Dr. Hock. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des genannten Direktions⸗Bezirks und für den Rbei⸗ Oder-Deichb.-Obl. J.Ser. 4 1/1. u. 177. 1056 5 Fpe een 5 1.n.vn-n 88406“ Sran. n. 89 den . November 1882, Vormittags 11 Uhr, [45826] K. ET“ sschlachters Carl Mener in Belpke wird nach nischen Nachbarverkehr, sowie für die direkten Verkehre Berlin. Stadt-Obl. 75 u.78 4 ½ 9g- 1. —r . 8 8 95 ℳ8 3 11. 5 11 88 86 Halle-Sor.-Guben de. Ig. eeezgit nin . 8 11 uh Das Konkursverfahren gegen Eberhard L.; batbang des Ecchlußkenseins dlerdurch I““ Seelarhebn⸗e.ei.s 8. 8 .38 1,1. n. 1/95,90 b. LPoln. Pfandbriefe 1/1. u. 1/762 40 bz E G. 2, 2 1 r, 3 8 8 1 . 8 G a. 89 annover, agdeb 1 8 0. 0. . 3 ¾ 1/1. u. 1/⁷95, Pfandbriefe.. 1. u. 1/⁷6 ainz-Ln 1 ver 85 Gerichte im Sitzungssaal EE1“ öeee ist .“ e 1882. Nldenburgischen. der Braunschweigischen, dnrg eder E. 17312 6 8 1n.1ns. 54.10 bz Marienb.-Mlawka

.„ 2 9 8 * 8 NR. 1 20˙. . 11131“ erzo . 2 8 eckar⸗ un 7 ; 2 3t t⸗ eihe 4 2. u. 8 1.“ 1 * ““ ü. 8

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist Mts. aufgehoben worden. zogliches Amtsgericht. er Hessischen Ludwigsbahn aufgenom Casseler Sta-

5 8 8 3 v7 Mckl. Frdr. Franz. 26 ;») O. men. Das Nähere ist bei üter⸗ z Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do mittel u. kleine 8 1/1. u. 1/7. 107.60 G bis zum 22. November 1882. Den 26. Oktober 1882. eg (gez.) O. Schroeder. s8 Nähere ist bei den Güter⸗ und Gepäck Cölner Sta ei §1/4. u.1 G 5 5

. bahn-Sta und Stamm-Priorltäts-Aotlen. do. II. Em. 1853 1 müe- u. 1/11. 65,20 bz Eisenbahn-Stamm- . II. Em. 1000 20 b⸗

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinson). do. III. Em. A. ¹ Se 19¼ 66,10 ez66 ebz 1880 1881] Zins-T do. do. Lit. B. 4 ½,1 101,75 B 6

Mastri 4 1/1. 50.30 G 4* 100 20 bz G 1/10,66 20cà 10 bz Asch.⸗Mastrich.. 5: 18 1r 9.9920 4. zigaraF Pa.a 1 6 88 -

2.

5. u. 5, 1/1. u- 1/4. n.

1/1. u. 71152,60 G 1 VI. Em. 1/4. 13 80bz G VI. B.

1 4 17 ½ 4 1/1. 365.25 bz G Jö’- VvII. Em. v 104 60 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 1 4

E ’s

Ahnorbeh

1/1. 58,00 bz G do. Lit. C. gar. 77.101, 9 1/1. [18,75 B Lübeck-Büchen garant 1—

9 1/1.u. 206.40 bz Märkisch-Posener conv. 3714 1/1,u. 7s100 00 bz B Magdeb.-Halberst. 1861 3 ½ 4 1/1. [118 80 bz do. v. 1865 4 ½

1st 11. 1 1bh, ¹Mv0. v. 1878. .

st.-Enschede . [10,00 bz Teipz Pr. Lit. A. 4

1/1. u. 1/7.1102 20b2z Münst.E 19 V 1 n 25 2nen Ie. eeE 43

96.70 bz Saens 8 6 8 Mainz-Ludw. 68- . E“

1/1. 79 105b G de gar abe 2 1.!/188. 4 99,60 bz

1/1. [21 10 bz do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 104,90 B

1/1. 179,00 bz B do. do. L. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 104,90 B 1/1,n..7 do. 4do. 1874 4 1/4.u. 1/10. conv. 99,60 b

1/1. 202 do. do. 1881 .4 99 70B

2 unst.-Ensch., v. St. gar. ,4 ½ 103,25 bz 17 90 bz G üü-ven. AA 42 do. II. Ser. à 62 8 95 00 ebz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 100,30 6G6 32 00 bz G cdo. III. Ser. 4 vrre.]

Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 101 10

do. do. 4 1

Oberschlesische Lit. A. 4 130,00 bz G 8 Lit. B. 3 76,25 bz . Lit. C. u. D. 4 135 40 ebz B 2* L. E. 3 90,00 bz G gar. 3 ½¼ Lit. F. 4 ½ 83 25 G 1 8* 8 8 1 U. 50 r. 4 % Lit. .

. [94. b Sar. ,v. 187514 1 1/1. u. do. v. 1874 4 ½ 1/1 1/1. u. 770,90 bz do. v. 1879,4 ½] 1 1/2u. 8. 116,80 bz G do. v. 1880 4 1/1

10 50 B do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. do. Niede Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. do. II. u. III. Em. 1/4.u. ¼10. Oels-Gnesen 4 1 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 8 + 94 Oreuz .u. 1/7. 1 3 Possn. ardaen . J. 1 1. u. 7los Sog n s. 40o. II. Z80r. 4 J100,25 B Rheinische 100,20 bz G

do. II. Em. v. St. gar. 3 12 2— 8

1o. H 2n. *. 58 87 101,70 bz 6 do. do. v. 62, 64 u. 65/4 1n.1/10.1101 70 bz G 40. d0. 1869. 71 u. 73,4 1/4 n. 1/10 sen 101,70 ba G

do. Cöhn-Grefelder ·4 75,70 B Rhein-Nahe v. S. g. J. u. II. 4 164 75 G —— 1 . conv. 4 4120 B XnE 4.—. do. III. Serie-. 93 75 bz G 8 do. VI. Serie Weimar-Geraer .. Werrabahn I. Em. Aachen-Mastrichter . Albrechtsbahn 1 Donau-

S 97

nSgE’

V ichzeitig is JZ1“ Beglaubigt: (erxpeditionen der betreffenden Stati ie in Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Rumän. Staats-Ohligat. Gleichzeitig ist gegen den Gemeinschuldner ein all 1 Amtsgerichtsschreiberei Wiedemann. 5 C. Jeimke, Canzlist, als Gerichtsschreiber. unserm biesiten Geschäftslokal zu tüehen. . u“

den 25. Oktober 1882. Namens der beth EE 18 8““ ben 25. 82. Namens der betheiligten nigs . rsme b b [45716] * Verwaltungen: Fis 2 8 88. Prov.-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 5 do. mittel Konkursverfahren. s Im Konkurse (eechesrgeedsch. ialiche Eisenbahn⸗Bieeklion Dhenprorinn blg. „41 1/1. u. /† †— . . do. leine Ueber den Nachlaß des weila 8 über den Nachlaß des verstorb 8 88 1 nd Erbpächters B storbenen Kretscham 45838] ens Peters zu Blanckenhagen ist heute, besitzers

A do. do.p 4 1/4. u. 1/10. - Rus s.-Engl. Anl. de1822 5 1— b 4 45875] Saarkohlen⸗ u. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des RNachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet, Julius Krause hlen⸗Verkehr

1,1. u. 1/7,102.20bz Nordb.-Erf. ger. 1 1 1 1 b do. do. de 1859, 3 1 1/5. u. 1/11. —,— Kaufmanns M. Landsberg zu Frankenstein der Erbpächter Schulze Jeuß⸗ elene zum 8 1

8 gemeines Veräußerungsverbot erlassen. . I Elberfeld, den 25. Oktober 1882. 145835] Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

8 8 Oels-Gnesen ... 0 [4 1/1. 22.90 B 8* 79 v Ostpr. Südbahn .

Posen-Creuzburg 1/11 67,75G R.-Oder-U.-Bahn

u. 1

8 183. 88608 do. (Fit. B. gar.) 11s/10 3 ½ 1/1.u. 7196 40 bz u. /12. 8 u. 1

8=

8

8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . Ver⸗ 8 Neu⸗Wüstegi s ¶ꝗ N Kohlen⸗ un oakssendungen nach Markteiners [Berliner 5 1/1. u. . 1 5-u. J85, 2 ilsit-Insterbr st in Folge eincs von dem Gemeinschuldner ge⸗ walter ernannt, die Anmeldefrist bis zum 21. Masse n⸗Wüstegiersdorf soll die Vertheilu g der heim sind mit den Frachtsuèten für Kive 4 ½¼1/1. 2. u. 18. * 1 gne Plefcene zu einem Zwangsvergleiche Var. k. M. bestimmt, die erste Gläͤubigerver⸗ Masse erfolgen Frachtsätzen für Kitzingen plus 0. 1

2

do. consol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/8. —. Weim. Gera(gar. · 18ge 1 1421/1- u. do. b. 1871,5 1/3. n. 19. 85 20210 bz gleichstermin auf Nauf den 16. k. r. Vorm. 11 Uhr; und der allesspedae 1 eühris gder zu berüchichtigenden An⸗ Usernunge ainne aiensen V 8

1 do. f do. 2⁄¼ conv. 8 sprüche z N Als Entfernungen k jeieni ür Gin andschaftl. Central. 4 1/1. do. kleine 5 1/9. 85 25 B

den 16. November d. J., sgemeine Prüfungstermin auf den 29. k. M., Vorm. 8„ 66 f der Gerichtsschreiberei I. des Königl. plus 12 km in ven diejenigen für Kitzinge ,— 248 11.

8 „Vormittags 10 Uhr, 10 Uhr, anberaumt und der offene Arrest mit An⸗ ele —& 8 zu Nieder⸗Wüstegiersdorf nieder⸗ Cöln, den 26. Oktober 1882 do. neue . 3 ¼ 1/1. u. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer zeigefrist bis zum 21. k. M. erlassen. gelegt, nach demselben entfallen auf 10 101,63

8 en: zer j88⸗ nicht bevorrechtigte Forderu 15 Uüha⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. S 58 ,„.—. Ribnitz, 1 8 Assa.ericht. füh⸗ 1“ (linksrheinische). 8 8 *. b Peaget 8 B. 8 i * 8 e db⸗ 99 er R. 6 6 4 28 N. . 4

—1 b—— angemeldeten Berdetmngen ver⸗ Der Gerichts vnr teeglenbigen N Geh shemtiih w-ren . —2 G b8 hierdurch t. Brerse Ti.. Telhenden 85 1; 8 ankenstein, den 27. 2 G 8 8 e i./Schl., den 24. Oktober 1882. f 8 v. at 2 . .. gr

8 8 n eisenderge [45839] Konkurs⸗Eröffnung Hugo Gaebel, Konkursverwalter. F —22— ee ebteneact⸗ e.ü* 95 8 18.

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Ueber das Vermögen 8 (45720 1. -o. 4 1/1. u. as Vermögen des Kaufmanns Julius [45726] 1ss 45840] Bek t 8 (Gruenbaum hieselbst ist von dem eee. Mhüne nser b Konkursverfahren. 3n8 S Sta tionen: —— b 1r. ekann machun 8“ lichen Amtsgerichte hente, Nachmittags 5 uh er das Vermögen der Eheleute Kaufmanns 511 513. 0.

In dem Konkurse über das Zermögen des der Konkurs eröffnet. 9 r, Zengeler und Albertine, geb. Schmitz, TeeNe poreneche -4 ist Fenderirthe Julius Eulenberg in Elben ist der Lonkursverwalter: —1 Hennig. nnha8 8 Uhr s Ottober 1882, Rach⸗ 4. Abft. vher⸗ Ankft. 9.35 9.9 ——— sche „ii 5“’bEn Termin zur Schlußvertheilung auf Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Nöbem. Der Gerichtsta ato 2. ursverfahren eröffnei. 78 344 Mon Stodt 4 [9.29 9. 3 do do. 4 1/1. u. den 17. Rovember 1882, Vormittags 11 Uhr, ber 1882. zum Konbarzvermälter * bern wird 8.11 6,6 Skr 1 2 Amtsgerichte dierselbst bestimmt. Anmeldefrist bis 6. Dezember 1882. er ernannt. rb

O do. landsch. Lit. A. 1/1. e chlußrechnung liegt auf der Gerichts Zur Beschlußfassung über die Wahl cines anthübents Anmeldefrist bis 15. Dezember 1882. 2 Anfft. Abt. 34 87 do. do. 4 1/1. u. . 23. ober 1 91 rmin den 6 9 5— 4 1 . C. 1. 8 Kammsetzer, Altuarx. Vormittags 10 Uhr. 12esc Pchrnin 1. Dezember 1882, Bormit⸗ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. II. 41 1/1. n. 8 Ses ..— nn⸗ ee,b-ihe den 20. Dezember 1882, Bor⸗- Werue, 23. Okoßer 1882 10 ,o .b ri . 8 Nr. 22175 D. it 25 b 889 Köni 8 it 25. Oktober 1882 treten f Den enaansg den 25. Oktober 1882. gliches Amtegericht. Sächfisch Ungarischen Elbeumschlagsverkehre

2 5 ür Holztransporte von mindesten 1 Tarif- eic. Veründerungen Frachübrief und Wagen aber Fenchtwetnng dienhee

-.06 *ꝓ00I k-

100,25 bz 71100,80 bz

FEe

o Oxwe O

egaraen eaer-

56gnSSnS=S

1; do V eeaen . 1o. 1872 5 1/4.u. 1/10. 85 20 à10 bz; 7 Jo0 75 bz do. Mleine 5 1/4.u. 1/10. 85,25 B Werra-Bahn. ..

S

25 2 Albrechtsbahn.. 1aaewesaa do. 8. ees 813. Amst.-Rotterdam 7 % 4o. Anleihe 1875. 4% 710. Aussig-Teplita . 14 do. do. kleine 4 ¼ /10. Süeee Far) SIah. Sva, .... 77. Böh. West. (5gar.) 1 (Cao., 0., 1850 J90 30 bz do. Orient-Anleihe I. 5 77. 1100 75 bz do. do. 5 102 00 bz do. do. .5 do. Nicolai-Oblig. 4 do. Poln. Schatzoblig. 4 d do. kleine 4

5 5 2* 5 5 . 5 5

EEWE131]] —, —- ——,—,—

—2,— ☚—

2 81 u. 1

u. 1 /4. u. 1 /4. u.

5

8 20⸗ 8

Buschtie Ler B. Durx-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franzs Joo... b ). 82.75 Gotthard 6. h10. 78826 Kasch.-Oderb... u. 1/7. 133,00 B Kpr.Rndolfsb. gar u. 1/9,129 40 bz G Kuürsk. Kiew u. 1/10. 58,50 bz G Lüttich-Limburg. 80 80 b. B Oest.-Fr. n⸗

1 1 1 1 1 1 1 1

—99—

. .

71

9)

1

1/11.

1/12. 1/7.55,50 b G 711 711

—ö 22ö32S5S2

76 7*

1ese

1 1 11. 55,30 bz 1 11. 76 00 bz G

—22 Sa*s —,— ———-

100 100 71102,900 77. 105.00 G /. 77.

f.

EFEESEEEHEEESAEAA

1900cv05˙68 H. 2 vne⸗0090

u u. u.

u. u.

u. U. U.

1 1 1 1

4 6 4 4 1 4 4

1— —228öB

12

0. 7 do. Pr.-Anleihe de 1864 71 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. dc. 6. do. do. do. Boden-Kredit ... do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 Schwedische St.-Anl. 75/4 —,— do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 101,40 G do. do. neue 79/4

u. u. u. u. u. u. 1093 30 G u.

—,—

3

2

) 1

1 1 1 1 1

2

8 2

u. 1/7 81 40à50 b (Qest. Ndub.

⁰-— ——ℳ— 1— -en

do. B. Ebeth.] 8. * Reichenb.-Pard..

111 u. /1. u. * Rumänier.. u. u.

1 1 1/2. 1 1 1

E 2 —,—

* 100,60 bz G 14o. 4o. v. 1878,4 1/1. v- 100,509 Türkische Anseihe 1865 fr. 32

1 4 Fmößigte Saͤve wischen 16 99, svüo. —e eae wns c. 1,1.—1„710510⸗0 4b. Umüonsd.

v a. . led. Köband . lache 16 1,1. . 17 102. gestraße Nr. 20, wird 145727] Konkursverf 8 er dentschen Eisenbahnen Budapest der Oesterreichis aerhe . 8 Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 G 1 do. 4 1/1. u. 1/7.]74.25 5B do. Wezatb. .

De hümig eagenn, 8.1 erfahren. vs No. 251 Dresden⸗Elbkai für die Dauer der diesjährigen Elb⸗ v II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,80 bz Gold-Invest.-Anl. 5 1..hn 20 B 9 B.1. dung der Konkurskosten Masse nicht vorhanden ist. „Gegen den Johaun Mesner zum Stern i 3 schiffahrteperiode in Krast. Dieselden sind bei b w 491/4 w1sg ..5 1/6.u. 1/12. 73,70 bz ng. . Hannover, den 21. Okober 1882. Reufra ist am 25. Oktober 1882 Nachmittags 1— ,2 Der in einzelnen Direk⸗ erfragen. Dresden, den 24 Driober üeen. 44 1/ün 1/10.—. ..— pr. Sthck][225 00 B Feeer e b———2 8 ds dos Konkursverfahren eröftnet und der In 1.I onebezirken ungeachtet vor⸗ gonigtiche Generaldirektion der Sächsischen X. 1 1/4 v. 110. do. St.-Elsenb--Anl. 5 1/1. u.1/f. ar.-W. P. g.i. M.

Schramm. in Rottweil zum Konkurz⸗ ccxzlicher Vorkehrungen be⸗ Staakseifenbahnen. von 8 alter ernann⸗

b 1 8 Allg Bodhr.-Pfdbr. 5 ½ 1/6.u. 1/12.—. Ang. Ichw. It. Pr. 8 8 1““ reits eingetretene partielle Tschirschkv. . 1/1. u. 798 1 do. Allg Bodkr e 6.n. 1c

[45867 * schreiber des Königl 1 n Sachen, betreffend das Konkursverfahren aa ber das des Kaufmanns August 2 or

. ½2ꝙ2

G * 1 1

—5α58=q’”=*=*”

22

SAAS 00008

—2— nE;RE

82

SeSn”n

—,— g

.

25

.

—8mn

40. Becankradit 4] 1/4.n.1/10.+x) herl. Droad. genmangel veranlaßt uns, 18880 5 1 11.*10. 8 1/3. u. 1/9. Bresl.-Warasch. Eben g8. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 18. f..— . um dem itergreifen des Nr. 21979 D. Am 10, November d. Js. treten er⸗ 4 1/4. u. 1/10.7100 30 G 1,5o) 111. u. 177. —IE.822.925b.⸗ Ueber das Permogen deh Conrad RNovember 1882. Gläubigerversammlung und all: erhen Feubergen und eine Einschränkung der mäßigte Frachtfätze für den Getreideverk estf. 4 1/4. u. 1/10 1 Marienb.-Mlaw., Kirchner in Kappeln hat das biesige Königliche gemeiner Prüfungstermin am Miittwoch, ven 29 Ladefristen nlichst lange hinauszuschieben, an Stationen der Lemberg⸗Czernowi 98 s n .8. W 4 1/4 1.1/10. Deutzche Hypetheken-Oertifkate. Münst.-Ensch. —ö;”g emltbags 11 Uhr, das F.r Vormittae 11 nühr. 1523A wvweens F1. Besißer von des 155 Albrccht⸗Vaba, der G.nasce Cael Schlesische 1 1,4 u1710 100 Anhalt-Dess. Piandbr. 5 11/1. u. 1/7. 8 * et. Rottweil, 25. Oktober 1882. u eigenen Ludwig⸗ owie der Kaiser Ferdinands⸗Nord⸗ Schleswig-Holstein 4 1/4.u. 1/10. ZPDDraunachw.-Han. Hypbr. 4 ½, versch. [101 50 Masseverwalter: Kanzleigehülfe A. Thiele ik 8— Glükher, Fenrah⸗ eine möglichst beschleunigte Be. und bahn nach Dresden (Alt⸗ * e 101 4*14 .1,10 55,500 Snan aneie üal Gerichttschreiber des Kal. W. Amtsgerichts. 898.ns es, ltrn ehe. n, Senin. ( naff ZZ1 ee Len; 1eK s01 29,0 E11“ 11ge. 107 90 5b IE g E.22 1882. ser aerce 8 eee 1nsnn 8 8 g- 8s „8. „., . PFremer Anleihe de 1874 1/3, n 15 do. W. rüuckz. 110ʃ4 ¼ 1/1. u. 38 2 57 2* en. r am jober 1882. Nℳ b 1u. 1 100 4 1/1. u. 1/7. 18. Dezember 1882, Bormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 8 8 aüsn General⸗Direktion säachsischen Staats- Haaü 1 —. Fama Kappeln, den 25. Oktober 1882. 88 Kanfmanns hlan striedrich Reinheid Am 1. Nopemher cr. tritt der Nachtrag II do. 8t . Reinhold daselbst, ist Gütertarif, für den G & M.

8 b 8 2. 2* 4 taatsbahnverk nein Fürecn nr. 1en bnahme der Stationen der 2

5 Einwendungen P; CGisenbahn ⸗Direkti 2 Redacteur: Riedel. Sachzische St.-Anl. 1869,4 1/1. d0. 4 ¼ 1/4 u. 1/101107 10 zur Erhebung von . enbahn⸗Dtirektionz 2 2 berzcchritß der bafder Bertbelenn 11eraesescscen. 8.. rNnrdeisa) un

,—

eEE1n

—+ 22n

EAHAAAAAA

1101,75 PZMl. f. 102,106

᷑8

28

eTggeewee

deo II. Emissionfr. 2ne9 8 vorseb Pfandbr. 4 1/1. u. ¹ Nlilsab.-Wezstb. 1873 gar 6 Saege M vom Berlin: der 2 1“ cbeischo Saats Rente⸗ b . 4 111. üen E teheen, Kraft. Derselbe enthält 21 X & sseh —— atb vn* * g 2“ aize Ben. r. B. . üüm d0. 1nt. B. c. 2 II. Ser. 5 1/1. u. 117 102,80 bz