142059) Konkursr rfahr 8
b ber das Verm des * fisters Friedrich Wilhelm Schn. mann in Delitzset, ist zur Abnahme der Schluß⸗ — des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Wendheccume ggen das Schlußverzeichniß der bei der F zu berücksichtigenden Forderungen und , Füußfesens der Gläubiger über die nicht
1 e öhbaren vermögensstücke der Schlußtermin auf u * 1882, Vorm. 10 Uhr, em Königlichen Am t 1 N 2 tsgerichte hierselbst, Zimmer
Delitzsch, den 23. 1882. 1 unze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
116076] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Richard Huhnen, Sattlermeister in Dülken, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf
Samstag, den 18. November 1882,
vXX“ *
Pha⸗Pearrtgesteif Rhr, e” 1s. Betenber wnaenacenh der,safegbmaese Saneee * . 5 a g . — nisgericht Hamburg den 28. Oacober 1882. 1882, Bormitzoags 11 Uhr “ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nakel, den 27. Oktober 1882. — 11
2 Königliches Amtsgericht. gcnl Konkursvecfahren. “ “ deze Fonkursverfahren über das Vernsgen Konkursverfahren. (14605614 Konkursverfahren. in Firma: Erust e geb. Sommer, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz In dem Konkursverfah 1 Modewaaren⸗Handlung in 1“ Süehbe. 1.SDbeehaheien. 28 Uhrte, ve Seöe dugs Frebs ag WFieme⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch kursverfahren eröffnet. ““ Prühans der m den 22. November 1882,
aufgehoben. Der Geschã äftsagent August Eckel e a -eeer. “ Abtheil 1 zum Konkursverwalter “ Vormittags 11 Uh 8 K ung Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim. vor dem Herzoglichen Amtsgerichh⸗ hierselbst an⸗ beraumt. 8 3 8
gez. H. Korte. 8 8 „gez. Dubs, [46014] 11 „Ergänzungsrichter. Vorsfelde, den 28. Oktober 1882. Konkursverfahren. E. Jeimke, Kamlist,
Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 oes Lenkufsverfahren ire 8 8 Veemgenn 1 8 Rodenkirchen, Gerichtsschreiber. Illaals Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts attle Tape; eorg Heinr , 8 “ 8 Bant e Sfiheed ucheinagseh dhsabans des 1ennn Kontursverfahrrn. aa Konkursversahren en. Ueber den Nachlaß des Zi 3 8 Heide, den 23. Oktober 1882. Friedrich F ud Monneufe in anderhecg wwnleer, — v den 3 v6““ eber das Vermögen des Ackerers, Wirt 1.enas.Seenr. dGöerigltzes Attgericht Abtheltung 1 ss heute, um 26. Brrober 1e0e. Nemüceüac und Kleinhändlers Julius Kluge zu Burg une dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ “ 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. mitt argeii dn eerce ngersas a. 8S. 146010] Beschluß Der Kaufmann Christian August Hopf in Mühl⸗ mis ag 8 , das Konkursverfahren eröffnet. 88. aeeacgsorschag und die Erklärung des Das gonkursverfahren 8 das Vermögen des tracf ist Ar Fnthe aercalter ernaimt. Sfener terfe mie Rne⸗ Restss 17. Nevende. des Königl. Antsgeicht 8 Ei Rin des ebgrn Tischlermeisters Heinrich Fischer in Itzehoe vember 1888- v“ v * nenemeia 1 G erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ 18Tonkursforderungen sind bis zum 22. November Anmerveftift bie zum 1. Dezember 1882. 9 p 2 Püllken, den gs. Ottober 1882. Jeehre be 26 Okaber 1882. 82 anzumelden. 18821B6, hnhigesseneTheng; 17. November Allgemeiner Prüfungstermin: 12. 1882, Vormittags 10 Uhr.
1 Kaiser, . en 26. de ananmelden, nrntn; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. III. min ist auf den Wermelskirchen, den 27. Oktober 1882N.
30. November 1882, Vormittags 10 Uhr, 46058 [46068] 146058] Konkursverfahren. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht.
festgesetzt. Ueber das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin In dem über das Vermögen des Kaufmanns Beglaubigt: Kluth,
Pausa, am 26. Oktober 1882. an Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. 8 ö“ elm Haarmann von Iserlohn eröffneten ichtsschrei Königli
hier ist durch velcn 88 dese g s daf zsane Konkursverfahren ist zur Festsetzung der von den 11“ .“ Konkursverfahren.
““
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst
bestimmt. Villingen, den 25. Oktober 1882.
8 Huber, 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts
Re Staats⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 30. Oktober 1 1882.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den 15ö8. vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 2555)
8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — 2* Berlir auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
2 Elberfeld. Bekanntmachung. [45857] Der bisherige Firmeninhaber Eberhard Pott ist
Handels⸗Register. 1“ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ gestorben; jetziger Firmeninhaber: Wittwe Maria Die Handelsregistereinträgge aus dem Königreich getragen worden: 1 Pott, geb. Gabriel, in Freren, welche das Geschäft Sachsen, dem Königreich Württemberg und 1) bei Nr. 3147 des Firmenregisters unter der bisherigen Firma fortsetzt. dem Großherzogthum Hess 88 werden Dienstags, Frau H. Rüdenberg hier —: Tag der Eintragung: 25. Oktober 1882. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Die Firma ist erloschen. Freren, 25. Oktober 1882. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt 2) bei Nr. 1241 des Prokurenregisters: Königliches Amtsgericht. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die die Seitens der vorgedachten Firma dem Haccius.
S 69. 115852] Isidor Servos hier ertheilte Prokura ist er⸗
Apolda. Bekanntmachung. 4
loschen. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 639
Elberfeld, den 26. Oktober 1882. Bd. II. des diesseitigen Handelsregisters die Firma: Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Gebrüder Christoph in Apolda,
nd als deren gleichberechtigte Inhaber: Elberfeld. Bekanntmachung. [45858] a. der Fabrikant Richard Anton Thuiskon In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗
Christoph, getragen worden: “ 15 Gustav Julius Gesellschaftsregisters —
b. der Fabrikant 1) bei Nr. 1034 des Christoph, Firma Simons & Frowein hier —: 1 der Fabrikant Paul Adolf Wilhelm Christoph Die Gesellschaft ist durch den am 7. Juli in Apolda eingetragen worden.
1882 erfolgten Tod des Gesellschafters Kauf⸗ Apolda, den 18. Oktober 1882.
mann Paul Frowein hier aufgelöst. Der Großherzogl. Een mt pericht, Abth. IJ.
.
Deutschen
8*
——
etablirten dort unter Nr. 485 des Firmenregisters eingetragenen Hauptgeschäfts. 8 Demmin, den 12. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Demmin. Bekanntmachung. [45962] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 18. Oktober 1882 am 19. ejd. unter Nr. 289 die früher unter Nr. 34 des Firmenregisters eingetragene Firma „C. H. Boeckemeyer“ in Treptow a./T. und als deren jetziger Inhaber der Kaufmann August Boeckemeyer in Treptow a./T. eingetragen d Demmin, den 18. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Firma
.““ 1
Grossalmerode. Bekanntmachung. [45808]3 Die Handelsgesellschaft:
„Steinberger Gewerkschaft zu Cassel“ ist aufgelöst und das unter dieser Firma betriebene Geschäft unter Beibehaltung dieser Firma auf die Gewerkschaft
„Steinberger Gewerkschaft“ 8
zu Großalmeroda (Repräsentant: Otto Stölzel zu Großalmerode) übergegangen.
Laut Anzeige vom 16. Oktober 1882 eingetragen am 17. Oktober 1882.
Großalmerode, am 17. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. [45907]) In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 9 Valerian Bauer zu Habelschwerdt als Prokurist der Handelsgesellschaft N. Hauck ebenda, eingetragen unter Nr. 33 des Gesellschaftsregisters, eingetragen worden.
Habelschwerdt, den 19. Oktober 1882.
“
Demmin. Bekanntmachung. [45964] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 17 ein⸗
getragene Firma:
August Necker ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. 1882 am 23 ejd. Demmin, den 21. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Hermann
588 Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.
2) unter Nr. 3180 des Firmenregisters:
Die Firma Simons & Frowein hier und als deren alleinige Inhaber der Kaufmann Carl Alexander Simons hier.
Elberfeld, den 26. Oktober 1882.
Kaufmann Carl Alexander Simons hier setzt ichel.
“ Demmin. Bekanntmachung. [45961] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 24. Oktober 1882 am 25. ejd. unter Nr. 290 die Firma Wilh. Koepcke zu Demmin und als
Haaß. 8 Mitgliedern des Gläubigerausschusses liquidirt 1818- 1 b Sn gertac Brnehof uet;⸗ und Auslagen “ “ Nr. vntcegersagren. üb 8 Konkursverwalter ernannt. g “ 8 S. Vormittags 10 Uhr, das Vermögen des Banquiers Gerfon RNathan Ueber das Vermögen des Mühlenb Arrest und Anzeigefrist bis 15. No⸗ raumt zn G 688 Bhndere. es heunbe⸗ valbenasts Süg g8 8e desf nactrdälich unge. .u8 165 7n, ,895. — 8 venehkins 1 6 V elchem die G * meldeten Forderungen Termin auf am 26. Oktob 2, Nachmitt b Anmeldefrist bis zum 20. November e. eeha 6 8 der C. O. geladen werden. Samstag, den 11. November 1882 das 8 FFachentttags „ Erste Gläubigerversammlung und Pruͤfungstermi——* Dn, den Shtteher “ Vormittags 9 Uhr, Rechtsanwalt Schödler Sr alis n . c., Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des ercosschen Amtsgerichts Großberzoglichen Amtsgerichte Htersechft maeh nit Aneigefeis ee ee, n hesbener an regist Ses des Königlich b 1 32. Anmeldefrist bis 25. November 1882. G Bielerelda. Handelsregister [45853] Essen, den 2.,Dtt ber 18se. 8 v Konkurs⸗Eröffnu Rastatt, den 25. Nüsth 1882. Gläubigerversammlung und allgemeiner Peif ceft des nsichen Ametsgerschts zu Bielefeld. gliches Amtsgericht. 1 ng. Schmidt, G termin Dienstag, den 5. Dezember 1882 Nach⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 973 die “ — 36 Ueber das Vermögen des Kanfmanas el. Kat⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. mittags 2 Uhr. s Firma: Ueb Konkursverfahren. schinski zu Kattowitz ist heute, 8 Zwingergesg, em 29. Optoher 1882 eber das Vermögen der Handelsgesellschaft Ader & Gries zu Essen a. d. Ruhr. ist 8 Beschluß vom heutigen Tage heute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Alfred Erckener hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. No⸗ ven ber e. st bi Anmeldefrist bis zum 1. Dezember ec. Erste Gläubigerversammlung den 27. Novem⸗ ve c., ee 16 nhr Ge rüfungstermin den 11. Dezemb 8. ⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 46. 8 “ Esssen, den 28. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
146042] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters Th. L. Krautschmneiber zu Forst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Forst, den 24. Oktober 1882. 8 8 Königliches Amtsgericht.
14onn, Das über das Vermögen des Bergmanns Geor August Brandt zu Wickenrode eee,“2aes kursverfahren (N. 1/1880) ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß des
Königlichen Amtsgerichts hierselbst a eingestellt worden. selbst am 24. d. Mts.
Großalmerode, am 24. Oktober 1882. 8 chtsschreiber des ü Amtsgerichts.
146061132 Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma P. W. Bindel
19 hacsen, Iaren Indaber der Kaufmann P
e.. Bzeh, nlena ienden 2. 82, a 8
Konkurs eröffnet. chmittags 6 Uhr, der
Verwalter ist de ulius Gogarten sen. zu 81392,. — AI. erlassen mit igefrist bis zum 22. November 1882. Die Anmeldefrist läuft ab am 30. Dezember 1882. Die erste Gläubiger⸗
2. versammlung ist auf den 22. Rovember 1882 „der allgemeine Prüfungs⸗
—72 10 u ermin auf den 9. Januar 1883, Bormittags
1 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. . Königliches Amtsgericht zu Hagen i./W.
14001” Konkursverfahren.
In dem Konkurzverfahren übe
* Seesischers hann Röpers zu Finken⸗ Montag, den 6. Rovbr. 1882009
UUü, or den dt, wnr den derncerichte diegselbst, anberaumt Holste, Gerichtsschrriber des Amtsgerichts.
dceml] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Däckers Adolph
Thomas Ludwig Ballauff zu Hamburg, Gime⸗ bttlerstraße 50, wird heute, RN. ene ee'2 Uhr,
1 828 26. Buchhalter J. Carl Cohn, Admira⸗
Dffener Arrest mit Anzeigekrist Ler 9. J. einschtleßtia⸗ -ü Seed. bis 2. Dezember d. J.
versammlung deu 21. No
zum
Vormitta 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. g
Verwalter: Kaufmann C.
aebiecig. fmann Gustav Scherner „Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefri
z88 8. 8 1882. ““ Erste Gläubigerversammlung den 24. 2
1882, Vormittags 10 Uhr. he ssan Allgemeiner Prüfungstermin
1883, Vormittags 10 Uhr, Nr. 16)
zu
den 3. Januar (Terminszimmer
Kattowitz, den 26. Oktober 1882.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
[46064] Konkursverfahren.
Nr. 11 612. Ueber, das Vermögen des Bier⸗ brauers Johann Friedrich Schneider hier ist von dem Großh. Amtsgerichte Kenzingen heute, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, zum Konkursverwalter Großherzogl. Notar Kuenzer hier ernannt, offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. November d. J. verfügt Wahltermin auf Mittwoch, 15. November d. J., Vorm. 9 Uhr, Anmeldetermin bis zum 27. No⸗ vennber, . P. 5⸗ “ auf „6. ember d. J. 8 festgesetzt worden. enzingen, 27. Oktober 1882. Gerichtsschreiber des Großb. Amtsgerichts: Reinhard. 14001el Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Julius Burg zu Tönnisheide wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September cr. angenommene Zwangsvergleich durch tskräftigen Beschluß vom 2. desselben ats ätigt ist, hierdurch aufgehoben. Langenberg, 25. Oktober 183275. Königliches Amtsgericht. gez. Füngling. “ Veröffentlicht: Langenberg, 28. Oktober Hüttenhein, Gerichtsschreiber.
2
882. “ 8
Das Wien Aumtscericht München 8,. ung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des efeufabrikanten See. — n Lensaß⸗ Nr. 5, auf 2 ober 18 achmit⸗ 7 Uhr, den Konkurs 22—7 “ kursverwalter: Kgl. Advokat ee’em
Bieneufeld hi 6077] Offener 8,eh. oge. 9ℳ Grund
desselben und Anmeldefrist für die Konkursf 0 en be 20. Rovember 1888 einschieptich
ett. bltermin
ausschusscs, und die in §5. 120 und 129 ’ kurs⸗ neten Fragen ist a 8b.n
den 21. — „sgs,
beide 4.— 1,ä—
Ranrateurs Jofept Mis, rrip.
dessen Erden zu Rakel mird, nachdem der in dem
2 11⁄ Uhr.
1
einez Gläubiger .-.
„San — dlg das Vermögen des
1460500 K. W. Amtsgericht Saulgau.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Falbetter 1. Sö in Ar. er er altung des ußtermins . gehoben worden. “
Den 28. Oktober 1882. 8 Gerichtsschreiber Breitenbach. 8
146047 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermöge Handelsmann Michaelis und Faeb Sehens. Kirsch schen. v erfolgter haltung des lu i hierdurch aufgehoben. 8 W“ Schoenlanke, den 27. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
S . Konkursverfahren. eber das Vermögen des Pferdehändlers Josef Gerson dahier ist heute, Rachmitt ünf
das Konkursverfahren eröffnet. “ K.-eiü Geschäftsführer Carl Vorbrüggen Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie A bis zum 21. November 1882 “ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 12. Dezember 1882, Vor⸗
mittags 10 Uhr, i 8 Zimmer Nr. 6. 2 m6. Ieene dahier,
Sobernheim, den 2½ Oktober 1882. 1 eise, 94 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri
8 8 Konkursverfahren. m dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Uhrmachers Carl Heimendahl 822— heim ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner wiederholt gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf “ Freitag, den 17. Rovember 1882, Vormittags 9 Uhr,
—— W lichen Amtsgerichte biersclbst.
Zim⸗
1400188 Konkur
Das Konkursv ren über d en Faeelees e. A *
Tödter in Reimerdingen wird nach erfolgter 2 haltung des Schlußtermins hierdurch Ee.r. e. 18 Sele, 188—9 anft
ahren.
im (Frachtbriefe noch bis zum 15. Dezember cr. benutzt
Instradirungsrouten. sdie betreffenden Güter⸗E
svember d. J. der 3. Nachtrag in
Großherzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Seiler.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
Hannover⸗Westfälischer Verband. um Gütertarife für den obigen Verband vom 1. Juli cr. ist der am 10. November cr. in Kraft tretende Nachtrag 1 herausgegeben, welcher Entfer⸗ nungen für die neu einbezogenen Stationen Alden⸗ hoven und Kirchberg der Aachen⸗Jülicher Eisenbahn,
sowie anderweite Tarifkilometer für die übrigen
Verbandsstationen der Aachen⸗Jülicher Be a Eremplare des Tarifnachtrags sind e Phrl
8 expeditionen käuflich zu haben. Hannover, den 26. Oktober 1882. u“
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
Nachbarverkehr zwischen verschiedenen Statio Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln lintkat)ren der seits und Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechtsrheinisch) andererseits Instradirungs⸗Aenderungen mit der Maßgabe zur Einführung, daß die bisherigen Instradirungsrouten alle bezüglicher Vorschrift des Versenders im
werden können. Vom 15. Dezember cr. ab gelt die direkten Frachtsätze nur über die neu eingefübrten Nähere Auskunft wird durch
b e edition bie i unserem Geschäftslokale hierselbst vgene Lnnn
den 28. Oktober 1882. Namens der betheiligten
B ltu 8 . 8 Eisenbahn⸗Direktion
[45876] 2 Wum Güterta für den Verk wischen eigens frektlons⸗Bezirken ber ge, e
rheinisch) und Magdeburg (incl. der li Ringbahn) vom 1. Mai d. J. tritt 253 he⸗
Derselbe enthält: maeir 1) Aenderungen und Ergänzungen des Kilometer⸗
zeigers 12—2
Ent 2 4 2 Senh 5 E H fernungen für die Station
6t
13 für di enommenen sen für die neu au
tationen Griefstedt, CAeen Rude⸗
—2 Heldrungen, Sömmerda und Stottern⸗
im des Ei . -2— senbahn⸗Direktions⸗Bezirks Mag
Königliches A t. II.
2 1 82 vöcrete Hcone’ Konkursverfahren. Nr. 12921. In dem Konkursverfahren über
das Vermögen des Hafners 2. ist 8. Abna —2 ₰ Sateane
1 Einwen⸗ olr d. da der Wer⸗ „eruin auf . 8 ö’
g. 2) — der Gültigkeitsdauer des Aus⸗ nahme⸗Tarisft 2 fü ,8 81 211„ und Stahl, auch Foweit durch 8 saub 1 a. genannten Entfern für Leipzig M. H. Er⸗ der 23ö*. Fefekeren, 434ö2’é . 2* 99. = — den ühs Perheerm n taten Göln, den 30. — 12
Mon den 20. November 1882, .2 8 ühe.
(linksrheinische).
— 198,51.
n. gvent. deren V.
besorgt onleur u. Anwalt,
Berlinz Redacteun Riedel. Perkag der
Am 1. November d. J. kommen im Rheinischen
Na der betheiligten Berwaltungen: . nh aan Tnsees, Theelnen e.
Anzeige. PATEYTEsca. Feue⸗
Berlin SW., Küniggrätserntr. 47. Prospevwte gratls.
* 1I Sodann ist nach Löschung der Gesellschaft in
OArelten.
Hermann Rottmann und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Rottmann zu Heepen am 26. Oktober 1882 ein⸗ getragen.
Bielefeld. Handelsregister [45854] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. I. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Nr. 238, wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fritz Kampmann & Söhne zu Brackwede ein⸗ getragen steht, am 26. Oktober 1882, Folgendes vermerkt: 8 Der Kaufmann Heinrich Kampmann ist aus⸗ geschieden und die Gesellschaft durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Stüttgen zu Brock setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
unser Firmenregister unter Nr. 974 die Firma Fritz Kampmann & Söhne mit dem Orte der Nieder⸗ lassung in Brackwede und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Stüttgen zu Brock an demselben Tage eingetragen.
Bretten. Handelsregistereinträge. [45956] Nr. 8203. Unter O. Z. 20 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die offene Handels⸗ gesellschaft „C. Beuttenmüller & Cie. in Bret⸗ ten.“ Theilhaber der Gesellschaft sind Kaufmann Christian Beuttenmüller von Bretten und Kauf⸗ mann Herrmann Wittmer, ledig daselbst. Ehever⸗ trag des ersteren vom 17. April 1860 mit Wilhel⸗ mine Emilie Wahl aus Paris, wonach jeder Theil 50 Fl. in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige Vermögen aber von derselben ausgeschlossen wird. den 9. Oktober 1882. 8 8 Großh. Bad. Amtsgericht. (Unterschrift.) 5
Bromberg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr.
rma: d Moritz Meyersohn mit dem Sitz in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann np Meversohn von hier zufolge Verfügung vom 26. Oktober 1882 am 27. Oktober 1882 eingetragen worden. Bromberg, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
[45959]
üahl. Nr. 7487. Unter O. Z. 25 des Gesellschafts⸗ wurde eingetragen: a
e.
45957] 3 die
Die Firma Bernhard Wertheimer und in Bühi ist durch ee enboschen. Bühl, den 23. Oktober ] Großb. bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Boos.
Coblenz. unter Nr. 619
Nr. 3934
rmenregister unter ng
Firma „Rudolf E. lor“ mit der 2† udolf Esser Junkor“ m. eecs
eeeln. sen Pareen t. wester
dr Pann von Kohler, ohne
daselbst wohnend, ertheilt bat.
Cob den 28. Oktober 1882.
Amtsgericht, Abtheilung II.
Demmin. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr.
11M“ — 8 der Koufmang Rose in Stralf
als Firma:
g8
deren Inhaber daselbst eingetragen worden.
In unser Handels⸗ (Prokuren⸗) Re⸗ eingetragen worden,
ister ist heute 8” welche der zu Andernach wohnende Fensran areae Esser, Inhaber der in unser
ibylla, geborene be, Duisburg zum Pro uristen bestellt.
—
1 10 907 Shlde 1882 am 12. für welchet diese Firma geführt
der Kaufmann Wilhelm Koevpcke
Demmin, den 24. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
[45965] Düsseldorf. Nach der Anmeldung vom 19. d. Mts. ist in das bisher von dem Kaufmann Albert Aders hier unter der Firma „Albert Aders“ be⸗ triebene Handelsgeschäft am 1. März d. J. der Di⸗ rektor der Solinger Bank, Julius Dauber zu So⸗ lingen, als Theilhaber eingetreten und haben beide dieserhalb seit jener Zeit eine offene Handelsgesell⸗ schaft mit dem Sitze in Düsseldorf unter der seit⸗ herigen Firma „Albert Aders“ errichtet. Jeder der benannten Theilhaber ist zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dementsprechend ist die Firma im Firmenregister
u
Düsseldorf, den 21. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
— [45966] Düsseldorf. Unter Nr. 1051 des Gesellschafts⸗ registers ist eingetragen, daß 1) Rudolf Deus, 2) Simon Heinrich Neese, 3). Otto Opderbecke, sämmtlich Kaufleute und zu Düsseldorf wohnhaft, eine offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Langenfelder Marmor⸗Sägewerk Deus & Cie.“ mit dem Sitze zu Langenfeld errichtet haben, sowie daß jeder der Gesellschafter zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sei. Düsseldorf, den 27. Oktober 1882. 8
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
[45967] 674 des Prokuren⸗
2 Düsseldorf. Unter Nr. ; registers ist eingetragen, daß die Kaufhändlerin Wittwe Gustav Buschhausen, Therese, geborene Wolff, 29 der Firma „Wwe. gen Busch⸗ hausen“ zu Ratingen, dem Kaufmann Franz Busch⸗ hausen ebendaselbst die Ermächtigung ertheilt hat, die Firma per procura zu zeichnen. “ Düsseldorf, den 27. Oktober 1882. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Duisburg. Hdeleegiber [45855] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. In unser Handelsregister ist am 16. Oktober 1882 Folgendes eingetragen: 1) In das Gesellschafteregister bei Nr. 134 C.l. 4: Die Gesellschaft Ad. Nöb & Cie. zu Duisburg
ist aufgelöst. Aktiva und Passiva hat der bis⸗ herige Gesellschafter Adam Röb zu Duisburg übernommen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführen wird. Deshalb ist die Firma bier gelöscht und unter Nr. 858 des
agen. de Flee cegster t die Firma u9. s⸗ Cie. unter Nr. 858 und als deren Inhaber der Destillateur Adam Röb zu Duisburg ein⸗
8 das k unter Nr. 322: Der — Kob u Duisburg
hat eine zu Duish t . 11“ 4*—
eingetragene
niederlassung den mis Wilbelm zu Eiberfeld. Bekanntmachun 45856 In unser Gesellschaftsregister, n. 1065, 2 von: 1) dem Kau —21— und 2) dem Rüdenberg. Beide bier,
am 25. Oktober 1882 zu Elberfeld unter der Firma:
errichtete dandatn ellschaft cingetragen worden.
Elberfeld.
Kaufleuten:
in der Firma Alexander
eingetragen worden.
Elberfeld.
getragen worden:
Nr. 2255 gelöscht und im Gesellschaftsregister sub. Nr. 1049 neu eingetragen. 8.
Emmendingen. b des Gesellschaftsregisters, Firma J. P. Sonntag in Emmendingen, wurde heute eingetragen: Luise
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Bekanntmachung. 45859] Unter Nr. 1265 des Prokurenregisters ist die den
1) Leopold Geisenheimer und 2) Carl Gustav Coppel, 1 Beide zu Solingen, 8 Coppel zu Solingen, nd zwar Jedem besonders, ertheilte Prokura heute
Elberfeld, den 26. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung. [45860] In unser HandelsregiKers ist heute Folgendes ein⸗
1) bei Nr. 1955 des Gesellschaftsregisters — Firma Müller & Cie. hier —: 8 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. 8 6 Der Kaufmann Jacob Müller in Düssel⸗ doorf setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. 1 2) unter Nr. 3181 des Firmenregisters die Firma: Müller & Cie. zu Elberfeld und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Jacob Müller zu Düsseldorf. “ Elberfeld, den 26. Oktober 1882. “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
[45806] H
O —
Nr. 8506. Zu
Sonntag, Ehefrau des Ingenieurs Victor Hausrath von Waldshut, nunmehr in Karlsruhe, ist laut heute ersolgter Anzeige am 1. Januar 1881 aus der Gesell⸗ schaft ausgetreten. Emmendingen, 20. Oktober 1882. Großh. Amtsgericht. v. Weiler. Emmendingen. Nr. 8531. Zu O. Z. 111 des irmenregisters, Firma Louis Bruder in Emmen⸗ dingen, wurde heute eingetragen: Kaufmann Michael — von Emmendingen ist als Prokurist bestellt. udingen, 20. Oktober 1882. Großh. Amts⸗ gericht. v. eiler.
Erfurt. In unserem Einzel⸗Firmenregi ist
bezüglich der Vol. I. Fol. 27 eingetragenen
in Colonne 6 —9* ffend, folgende / Co „ Bemerkungen reffend,
Eintragung bewirkt worden:
Zu 173. Das Geschäft ist am 25. Oktober 1882 von der Wittwe des Kauf e Friedrich Bictor Eduard Bauer in — Eva
auline, geb. an den Kaufmann en
“
Nr. 867 des Firmenre
Firma Wittwe J. Coppel zu Enecie n
Zu der
1.. . 97 , ne. 291, dg
28. August 1882 unter der 1 Wittwe J. 1 8à 27½ als
die am errichtete offene Handelsgesells
sederlassung des in Stralsand—
Heydekrug.
Königliches Amtsgericht.
Habelschwerdt. Bekanntmachung. [4590.
In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 10
Valerian Bauer zu Habelschwerdt als Prokurist der Handelsgesellschaft Hauck et Futter daselbst, ein⸗ getragen unter Nr. 34 des Gesellschaftsregisters, ei
getragen worden.
Habelschwerdt, den 19. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht.
Heydekrug. Bekanntmachung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 20. Oktober 1882 unter der Nr. 104 einge⸗ tragen:
Die Firma L. Britz in Schakuhnellen und als alleiniger Inhaber der Holzhändler Leib Brietz in Schakuhnellen. . Heydekrug, den 20. Oktober 1882. Königliches Amtsgericht. .
. „ Bekanntmachung. [458 10] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung
vom 20. Oktober 1882 unter der Nummer 105 ein⸗ vewaen:
ie Firma H. Westphal in Swarren und als
alleiniger Inhaber der Kaufmann Hermann Westphal in Swarren. 5
Heydekrug, den 2. Oktober 1882.
Königliches Amtsgericht.
Höchst a. M. Bekanntmachung. 45948] *e der 38 der Fienne. 4 & rieger von dem Gerber Ludwig Pfaff zu Unter⸗ liederdach, et zu Hamm, und dem gea Johann Wilhelm Krieger zu Unterliederhach, jetzt zu Höchst a./M., begründeten Handelsgesellschaft. 2 ihre auptniederlassung zu Unterliederbach und eine weigniederlassung zu hatte, sind in Folge
„ — eeeh Pe — eingetreten: A 8 Hauptni ist seit dem 26. 1an
Unterlie mit allen A und Passiven der niederlassung an den Gesellschafter, Jo Krieger als
q2 überg und wird von dems Verle zu — Niederlassung nach Höchst a. M. daselbst unter der geänderten
irma J. W. Krieger
— unter gisters ci
28. Okiober 1882 cin und ist Fel. 1 zar Gebr.