eingetragen worden, was von heut nachträglich —— Peen aeehagt nachang und als deren ——
Lauban, den 21. Oktober 1882. der Kaufmann Adolph Zappe Konkursverwalter: General⸗Agent S.Shan
Königli zufolge Verfü S f 8 nigliches Amtsgericht. rfügung vom 24. d. Mts. heute einge⸗ Gmidt in Bielefeld. en; Bekanntmachung.
tragen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Mannheim. Handelsr Poisd Arrest mit Anzeigefrist bis zu — delsregistereinträ ham, den 25. Oktober 1 10. Nov zum Der Konkurs üb .
Frns, Hanpelöregäster —2 vhoefrage bgen. Königliches Amtsgericht, Uöeheilung 1 Frist zur Arnervang E. bis zum largggeselischaft Hageime Scwessera — 4— „H. Retscher“ i m. Reg. Bd. II. zur Fi 1 15. Dezember 1882. zesowie die über das Privatvermö lo geneger in Mannheim: Die Firma sit er⸗ Schmalkalden. Nr. S des Handel 145319] eestt Glärbiger Fersammnhund as §. 79 der — Eie Siegeamund Semr ce
) H. Z. 658 des Firm. R Laut Anzei 31r-Sdes Handelsregisters 1 Konku egesmund Apt eröffneten 2* Reg. Bd. II. Firma: ist i zeige vom 31. Mai bezw. 1. Juni 8 b am 10. Nov onkurse sind durch A ü eröffnet H. J. han in Mannheim. Inhaber 8 ist in das Firmenregister eingetr —— Juni d. J. am hiesigen Amtsgerichte, “““ endigt. ch Ausschüttung der Masse ber
Föevertrag W öI errichtete 2 Fübeftant ö“ Utendörffer, 38 nooi, vezember 1882, Vormittags 10 Uhr, 145954] Bekan riht wen an ägnigen Grrwnnen säne „8e. ec ni. 3 Fabeitant Fcsdeic Wilbelm Ernst Eichel Bieleseld, den ecce chinmer Nr. 8. Kense Amssgerscht Bnavk ait beschließt wie solche in den Arnikein 1498 den ehgcencgf 5) Ehefrau u.* Carl ““ Gerichtsschreiber des Fnahgl Amtsgerichts Pn hefin aeseder 8 Iaestde
darauf Bezug habenden Artikeln des in Rheinhessen Marie, geb. Eichel liche Konkursgläubiger, welche Fefene und sämmt
geltenden bü 1 8 1 G regulirt stürgerlichen Gesetzbuches (code Napoleon) und zwar ad Nr. 3 bis 5 einschließlich mit “ Bekanntma ung. meldet hatten, ihre Zustimmung erklärt haben, 9e⸗
der Bestimmung, daß das Fi 1 es sei das am 31 8 3) O. 3. 47 des Ges. Reg. Bd. III. die Inhaber 4 und ß das Firmenrecht für Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wirths kursverfahren üsSuli Fröffnete Kon⸗
„Ferdinand Oppenheimer“ i zur Firma zu 3 ausgeübt wi 5 nur von dem Inhaber Heinrich Blome zu M Me Vermögen
mann Ludwig S ’G in Mannheim: Kauf⸗ 6) E g 1- wird, 8 tober 188 erklinde ist am 26. Ok⸗ tzgers Josef Seefelder in des
Prokurist befte e“ wohnhaft dahier, ist als ) Fsetrau des “ Friedrich Liebaug, Ma⸗ 1“ 10 Uhr, das Konkurs⸗ “ Ingolstadt l 7 8* 6 8 er.
4) O. Z. 2 z 7 Konk — b „Heinr. F.⸗.de,Fish. de e8, n. Fi 9 Cnflao öööee Herr Assistent Paul Hummel echreiner. Uebgreier. 8 : 1 : irn ; 2 8 „ e † dor ltrange dochittcuch die dem Kaufmann Khest 19) Fuüseh Gicel veoeren Lüthest mit Anseigefrist bis zum 10. 2o. Gerictsschräbr Hegtzubiohagse⸗ 5) H. Z. 226 des Ges. Re⸗ . 111) Ernst Frist zur Anmeld erei des Kgl. Amtsgerichts. „Webel u. Krayer“ deeekn. 12) Armin 18. November d. 3.9 der Konkursforderungen bis Schreiner, K. Sekr.
gesellschaft, errichtet unterm 15. Oktober 18820 naei 1880te Gläubigerversammlung am 28. November 8— “
tenden Theilhaber sind: 9 Vigzen Persanlich 88 bis 13 ein bisesdiche e “ unter Nr. 66, Allgemeiner Helgunggteruhr. am 30 Ferdinand ö bg mann aus Mainz, wohnhaft in M ebel, Kauf⸗ nicht berechtigt find eichnung der Firma 1882, Vormittags 10 Uhr, im 2 November n Jeßnitz u 2) Carl Krayer, Kaufmann aus F annheim, und II. Nach der vorbemerkt “ gebäude, Zimmer Nr. 3 bierselb . Amtsgerichts⸗ schlusses des Herzogl 1b ird laut Be⸗ 1“ nn ’“ rankfurt a. M., Frhabern der hiesigen Ven Ie bt fjvon 8rn Castrop, 26. Oktober 1882. 8 Mts., da eine 88— Ferfsgerichts Beer 86 21. 8 : Z. 168 des Firm. Reg. Bd. I 8 el“ der Wittwe des Kaufman⸗ en, re 1 Sudhoff, sprechende Konkursm “ erfahrens ent⸗ Mannheim, den 23. Oktob Schmalkaldeg, un 16 S7October 1882. s46008 “ 1 Tö „ den 23. er 1882. alkalden, am 16. Okt d Herzogl. 1 Großherzogliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht, ohe 1899. 8 g Konkursverfahren. 8 11““ llrich. chuchard. g n dem Konkursverfahren über das Vermögen
8 . Feeit Ernst Eduard S [45880] ra — — 8, chmertoschs und das Konkursverfahre Firmenregfserfindeasan 11““ biesigen Pandelsregisle n bönüg eweean FetzekatoeneFengndent ma⸗ vi amens Manrlssifahreae harn verhe ehh Firma: en 11. November 1882 u ürgermeisters Heinrich Fl. C 7 8 Flo
bewirkt worden: 1) unter Nr. 65 die Fi b Jürgen Nagel G vor dem Königli Vormittags 10 Uhr, fung d ;tr sty ist zur Prü⸗ “ üeceisfängeäeanemnemn⸗ “ 4 166“ bereumt CCqqqöT’A g. gfnnn vüecidtt, Faeanir en Inhaber der K 8 8 8 g ist erlo 9 em 8 en 17. er 2 Herrmann Mauerhoff I“ und Gastwirth Stade, den 26. Schagschena⸗. hemnitz, den 24. Ftobe 1882. vor dem asn. 1988 E Uhr, hzsch, 2 e hierselbst, Zim⸗ Königlichen Amtsgerichts.
ive .
b⸗
der des 1 und 2) ung sich i ob
landes⸗
6 der
sdrückl
Gedanken“,
t er⸗ in
t hat, ßun Ehe⸗ den. ver⸗ aus ebe „nicht be⸗ fluß auf den i 1
order⸗
wEft der ie ich se⸗
en zu inen ichti⸗
get ossen, 6. Fe⸗
er Ein⸗ ie
Vormundschafts⸗ zu A die Er⸗
n Behöͤrde, Außer⸗
Reichs⸗ iß der Ehe⸗
Is Erforderni
se
icht es, Strafandrohung
ne immun⸗ ie
Lesu⸗
In, weil die recht⸗ dschafts⸗ ten Satz schlossenen
eschieht, den
der ge gesc W
Darf au
um eine Da nun
in dem
recht“ die
en Strafdrohung
er Nicht⸗ owohl nach
piell der 39
d urch die Worte „ es
( —
rift ge⸗ cht auf die
landesrecht⸗ gung. durch das ern d
4
ie zi ei
rgänzung illigung
r die Stan⸗
ch rem vollen
müßte die daß
ob sie über⸗ t Landesre
Beamten zu
Bed
bei den
mun ür es gewor es 5 schließung irku ch
ie ßer d Fall ih e auch soweit sie
inwieweit zur ormünder erfordes
2
die 1
8
ter Les dritten
wie au das
t prin sich: rinzipiell fernhält, ü s
der f Vor
Gesetz vom Best
8 ichen s und
Er este 2. Vormundschafts⸗ tsbehörde oder 9 einen Schutz
be eset sa ʒte t, unter in
1
Einwilligung des eebung die Ueber⸗
ie chaf Reichsges
n au Einw bezüglichen ie
ie
Insof
berall
E
„so
in,
mit einer anderen,
1s die landesrechtlich
was den zuletz ichen. Norm durch Be⸗
zur E
assste es sich
Ehe henden
se
von
e in der Erwägung, Dem entspr )
r sich p
en zwei
E d forder tlich zu rege
welches d
Aufga
ade nur f
iejeniger
der
ie
8 Ab
is
e ü
hrfach, s
ich chtlich
esetzg.
wird durch d Deutung ausgesch fragl
denen
Beamten
in dem zw
rm ß §. 6
t lche die stehen,
daß we
eine .69 ni im nicht
der
3
d a
i. ein weiterer gew
ür den Fall d
in der iften d den bleiben sie
92
zur egrün
Frage ste se
ie ie. * 5 d ch welche ien es sich um deren
2
eiligten Standesbeamten gemã
ie igkeit Einfluß
t
1
liegen konnte, über den Vor
chluß zwe
brigens,
r Mater
ngen se
cht br
oder d Aenderung de
migung ist V 5 d dies lt ng
en,
hrt“ d ten als in dem
erden sollen.
—
s immu
in chstagsbe
wenn nicht Reich Vormundschaft“
gesetze hsgesetz, ormunds gorien en f thalten sollten. icht me chtl
8 ch
aber
ch zur von
s ie ni
na n des Reichsg
ß der vorgef zu erfordern se
ltniß de isse Kate
ã d
ichen No
5 sind d en wollte,
ienrath ger Absatz
dem erhalten
g der t a
cht selbs Regelung de
wie d Rechtsgü iß ohne
b es sei d
bracht t
iI Ausdruck gebra
fend einhe Absicht ni
der gegen ß an gew
landesre die Reichsg
; chtl
en landesre afe bedroh
Kei we le — ü noch Reichsgesetzes.
geboten se
Frage Vorschr
nhang der Rei ie Mater
onder
chsgese ten n
de Best
Re
r der Wortlaut des
rü
i
in
Erlaub ni
rei
i V den versch
9 fest,
nen s d der änkun i
thig ng der
Absatz
d durch 2
f nur )
i
bene“ betrachtet w en auf Grun
Ubsatz
the
Verh
6 zu ichsgesetze andelt — e „Reichsre
u Bestand sbes
Geneh afvorschrift amten en e der
da
des die Gene
g
4 1
in
vom Reichsge
auptes ie bniß chen niß rden,
etzli
des Ehehinder
imr
nö was
wird
ein ni in
h
s
e zu beobacht
iner „
as Re
endlich des
diese Auslegung
cht be chr t des Das 8 t S igu a ie Shale
werden in
2 2 7
gestraft werden könnte
sammen durchg der dieses all ie stehenden, t
n
sowei
im
Dienstes
hen
ischen Staats⸗Anzeiger.
e dem Famil 69 davon ausgega
für gew g der Erlaub
un sch so
ents ine
en ni ormün Durch ter von ht dem S
r erschien, t, in
1
bsich
Vors
ieden werd lche Beschr mmen we lcher d
s 8 Standesbeam
9
des Vormunds t e ieser Erlau sges
38 „auf d Standesbe
2. 0
tzt wird. behält und
nt der Zu igen Inhal mmungen
Betracht.
g zu bes 1—4 des der Eltern un noch der Rede
Vorschriften,
fallen
hend tr
rage steb
8 daß sie der landesre
ber den bestehen
ie Genehm ,1 freilich ich darstellen, Staatsoberh Erlaubniß vielmehr die ndesrecht s
n S
rse
den Ausdruck „
i
amilienraths gemã
eichneten Vor Frage ste
änken) d ch sonst
ßun
en
ormun den h dahe
kann
8 beste er in de
69 an d
ie 6 „Vorschriften“
n lande
genü sführba unkt anbetr ndere nicht dern, cht ist. chriften m auf 8 von we in
nicht zu vermuthen,
ilage ommt jehungswei zu än ungen aufrecht ths e n Besti des §. in auß g be
bez
875 „gege ã
V
die dienstliche
ichen Landesgese .38 „werd bezie heis chen Vor beschr ise de oder nur 4 2* Ordnung des t Landesbeamte bung vor tens der Fall 8 F höhere oder eth
Fassung des §
ung der V
durch d Mangel d liche
gung
in Weil es aber ge
ordnunge
imm ür
e darin i
n
de, ohne die A üg
worden wäre. die Versag
ch Preuß erlin, den 30. Oktober 1882. Eheschl „muß trennen f. 1 hnten
werden,
§. 38 e hrt“ Rechtsbe
des der des F ienra
g de
ber
Es ist a
tretung der in 5 b
Ul
t ie
wei
2
i
den Abs
n unau g aufstellt, als nach La
no und paßt der
hende chtlassung
w Vormundes er ei so d
haupt ni cht berührt“ zur
Gründen angeno Materie handle,
arer würde p Entwurf und ende Ausdruck
find durch
wiewei
Interesse, d rwã
st
Best
sbeso liche Stell
behörden,
2 1 8
ß d bruar 1 linar⸗ oder an ei
immungen in
Sodann k gen mit dem sonst
Besti ni se
tt in die Ei ir f bez ein
Noch kl
in 38 vorbehaltenen
e der hnten P igung
1 und 2 ehungswe fen s
p immun
der im
1
B 8
gese schlie g S elbe Verfehlung
Reichs⸗
e ist der
ss
tzt
eamten (u
lleicht sog angedrohte i strafung des
wã es so ist durch die
5 1
raths bezügl desbeamten,
des Absatzes 1 gegebenen
ßun Landesgesetzge Wortlaut
geben, nicht umfa ger Grun
0.
schließung lichen
will behörde o Vormundes des Famil voraufge rechtl betont wur rterung zu erfordern,
hierau
agt,
diesen
den ni
da satz §. B 5 bezi knüp und wenn, Eh
Bestande nach un Reichsgesetzgebun vorausgesetzten
Best
beachtun dies trete. vie
Disz
rũ
2 2
2
2
bindermeisters
.J. eröffnete Konkursderfahren dom 29. Mär.
i ie 5 als ie Eheschließung des is in⸗ h⸗ in
ct. In ien⸗
stel⸗ Fall beizu⸗
1875, r „in ll⸗
Eheschließung vo
600 ℳ bestraft. n Gese
fü i
2
ndes „nicht ähnten t noch offiziellen 38 des Falle, erde l
Außerachtlassung in
und Königl . zu C. 6. Fe cklich h geführt, rechung egründet oll, die
Au N N+
8
ß Großh
Konsens zu lsgründen
Gesetzen ge⸗ örde oder
iegen, is „ kann als b Ze §. einer von 29 lautet es §. 38 laut der amit zu⸗
gemã en
au cht berührt“ 2 Fami
ü rdnung nicht
iner Ehe Vorschrift,
iner Heirathserlaubniß
bedürfen.
rkundung des Personensta das Urtheil kasse d
des u. s. w. in (d diesen hin genannte ach 3 ich der N ch nach Lan⸗ daß d
h sdr sein
se Vero
reisprechung „ni
ines
ärz 1854 (si den landesherr⸗ i
gangen ist. ng §.
r Be
igen schwe 14. Juni 1
iger i e Staats igen r zur ehe aftsbeh
2
achtlassung de Nr. 4 Seite 13),
in ingten Fre etz ügl benen ssu des t,
geben
zes werden die Vor⸗ der Landesbeamten
at nach den Fest
Februar Grunde l den Urthe ig
ängig machen,
ion au daß mit oder e
liche t
ie ebruar 1875 erw.
denjen
i bis da
s
bed
atz 5 Vormundsch bestimmt s
Wortlaut d
d der Wort
mi
S. zuvor tfert
chrift ge
Vormundschafts
bh eklagte h lichung
Anze h ber 1881 d
Reichsges
sonen, welche ch ken haben, Vorinstanz bez Ab
chaft gegen iften eine eile zu landesherrlich daß nach de M ört, welche n. f den gege chts vom 255 ff.) er Außerachtla
6. F
hören, deren
ht sei
iche R
Großh. Amtsgeri rehe
4
geri
urg 1854,
beamte behörde
Besondere Be
damals d der
vom iedenen Währen
icht zu sion,
d der Großh. ittels aufzuerlegen.
anders als in demjen
Rechtfertigung de
hme rech
dieses
chr 8 zu sicht der
desselbe een geh
tzeb chs um
2
vom 2
Nachdem in hum Ra
ebi
i Vors
Band IV. Seite
ft
1875 durch
hrer Ve wir
ptem ohne daß sen. die Anna ie
ge orschri i
Erlaubniß a nzuwei
der hierdur verletzung findet fel, 2
Militärper . 69 Ang Urt
efochtenen
* Vor
b 854 den sich um Vorschrift.
ie Wirksamkeit einer
der den Standesbeamten P lienrathes stattfindet,
—. 69 des Reichsgesetzes vom
welcher unter Außer
te e
§§. 38, 69.
§
Se Civilstandskom Gesetzes au
n versch
1
iuns gegen 8§. cht, dritter Strafsenat, am 24. Jun
die Standes
Gründe. i §. 69 des Reichs⸗Personenstandsgesetzes vom 6. Februar 187
ßung vom 6. gesetzes
em Zwe i
on zur
Re
rtheil des
de en ꝛc.
strafe . 1 Satz 1
igen
edro
8
zu er
2
nd in Gesetze
1
die landesrecht
Staatsanwal
i benen im
8
V wesentl ten d
Standesbeamten be
Verordnung n Angeklagter Begründung
die stent
mer Nr. 1, anberaumt. Koschmin, den 21. Oktober 1882
wirkt hatte ener vor i
zufolge Verfügung vom 16. a. 8 2 SIt frngethagen Königliches Amtsgericht. I. Gerichtsschreiber des [46004]
2) unter Nr. 66 die Firma „J. F. Zerrath! . Wangenheim. 8 8 1 8 Samberger, [45820] Der Konkurs über das 1
Ort der Niederlassung „Alexen“, und als deren In⸗ “ ber des Königliche 1 andelsregister des früheren manns M. Laserstein 8 g J“
haber d 8 1 Alexen, e S — Süne. cd” 8 5 4 m 16. am Stadtgerichts hierselbst ist Fol. 11 N 1 n hier wird na [46005] 1 v. 21 Chireg folater Schlußvertheilung aufgehoben. *er⸗ Beschluß n. Der Konkurs über den N b N
17. Oktober 1882 3 t ; : zur Firma „C 0 2915 2* 3 1 Königliches Amtsgericht. händlers Jean Odörfer und über das Fetrehde . en
Ort der Niederlassun
g. Vorwerk Mehlauken“ „es etragen:
als deren Inhaber der Apothek ehlauken“, und Die Firma ist erloschen “ P — G M 2 ) 8 ii 9 öö 3 8.
in Mehlaufen, eingetragen zuiolge Herstcef dan Wreßtenczlih geügteneees l46002] ahier wurbestnch Bettthe Margeneia Hööefer
17. Oktober 1882 an demselben T ügung vom Großherzoglich Mecklenb b . K 2 chlußverthei age. burg⸗Schwer onkurs⸗ ffn aufgehoben. hHeilung Mehlauken, den 17. Oktober 1889. Amtsgerichte chwerinsches hUeber das Verms . 5 ne. ürnberg, den 24. Oktober 1888 neeaa., Nese... .““ August Nieodem Miazkonefr eragshändlers Gerichtsschreiberei des ol- Aertsger⸗ — “ Templin. Bek 88 18 gasse Nr. 103, ist am 28 von hier, Breit- Der geschäftsleitende Kgl. S nn.
MmAan. Handelsregister 48884] N unferm Genofsenchaksenng. 1n 14119881,20 .e nb Uyr, der gonfart bensln2. Ges I
1 nn2. - sregiste 9 sb 9 2 v . 8 2 Per Bierhraren kürntegenchf zu Miltden Nr. 2 einaetragenen Genossenschff:.—e unter ronkursverwalter Kaufmann Robert Block von (46003] Konkursverfahren
*⁴
„Der Bierbrauer Ca , 5 F ier. sönlich haftender Gahsc. ohloff hierselbst, per⸗ 2 Verein zu Lüchen, eingetragene „Offener Arrest mit Anzeigefrist D itzers Julius Georg Knorr zu
after der K eh nschaft gesellschaft: Stiftsbrauerei K ommandit⸗ in Colonne 4 ge Ei 1. De . Uhaft Rohloff“, hat für sei ommanditgesell⸗ “ dasteagan ngeb eets sich vnmelhefris bis zum 1. Dezember 1882 Lussowo ist eingestellt worden, d “ ons 8 1 e au 1 91 sc 8 8 vwor en, 0. si erfead adone im Umlageverfahren. Als 1882, Vormistags 11 Ulhre am 25. November daß eine den Kosten des Verfah ö
ß ier
verwerfen un i denjen rafe b chst auf de bsatz 5 hi m
anwaltschaftl selben
Ehe der z u
Beurkundung des Personenstan ür
it Geld r Revis
d mi 38 Ab
lche die
Ausländer von einer . 69 des
hens aus enigen
1 1
t h
s
Reichsger diese efolgung d zur
38 des Re t zu it St handelte es betroffenen t der
für C. in Sch. vollzogen,
Es ist nun zunä
und des 8 29 A
le gl
1
die
) durch
und da
ine
rden.
iegt es kein Verordnung das F Civild
der Rechtsan ieg
d
stimmung
die Standesbea
B
ami
Eheschlie n der Strafsache w Vergehe
hung er
zu der
in
en der Vorinstan
wir
vom 22. März 1
6. Februar
ision der kammer bei dem
1 1882 zu Verge welche dem ang terl
Großh für iche u denj dung setzes
ni Konsens
ich t m
über die Beu
Deutschen Reichs
Landesbeam Standesbeamter, „ daß efern F
taats 8 desrecht.
. 8 —
selbs 1
keit des § i
t das
1882 für Recht erkannt Rev
lagten e et we ten Be
mt
im Ein
zieht, Nach §. chriften, we
und der
i beamter
erheirat ber 1881
die in §. iften
n
2 8
ie diesem Gesetze gege wir st auf deren ie war un er ꝛc. erzogl ie Sache l i teren Fall Inw eine Wirksamke
N ür
t . 29 des Ge erwã
ießung gegen n.
Ir wegen Apr Kosten des Rechtsm Der des sen waren, ie Entsche
hnt
8.
ist best Es ist aber
erwã hört,
Septem
Verfehlung des
schl
welchem das Bezug genommene
erührt“. iner gekannt habe, daß
Vor S run gü
t
eich f
wonach Gesetz bruar 1875, betreffend, ha
und Gesetzes vom anwendbar pflichte D
Verordnung z verden.
daß die R der Stras Verordnung nicht eracht 3 ltigen dem le
8
17. Anzei Groß
lichen (siehe t
d schr .69 da T g des Angek i
se gewie auf die
artmann, die Gemeinschaft hs Eheemit Fa, Pk. werbes durch Ehekontrakt vom 2 FIen gie 1 2 9„ w9 9 4 2 “ GGe eptember d. . — 353 Me ferichelich en. e 85u am . zes een Ko 2852p affe 919 à8er ndeg g FEingetra „ 8: 8 24 ¹ a. as „ d ꝙ x A 1““ 0 Ssr. und. Merbefiber Franz Heinzelmann, — . de ebst. 1882 Königliches Amtsgericht. Abtheilung . Nhe⸗ak elgeJa gükrnehncast unte, Gigrinen auf Gehnz der Wefbnemn vom 16. SRöetesrecge eg ganns Anteaeich xr. 1“e. Konkursverfahren 8 Das Konkursverfahren üb G ber das Vermögen
EEEööööö1“ .ssS8es Johann & 8 89 mtogericht. Konkursverfahren. spwurde nach X.⸗2 Müllers von Rottenburg,
In unser Prokurenregister ist unter Nr. 81 8 UhMHeber das Vermögen des heute aufgehoben. Abbaltung des Schlußtermins
der Kaufmann Karl Brun vIHingen 8 ten Knochenmehlfabrikan⸗
als ve.en. 1 . Radestock uu Naumm⸗ giber. 12 892. Ae. sigen eiatens; escus. —822 in gber bach 8 R — er unte. 2 1 3 ir f “ iesse 8 . ormi 8 gliches
r Nr. 129 des Firmenregisters wurde unterm Heutigen — 11 uht; das Sonkursversahren . =ve Gericteschreibern Bücht.
Kroker in E 1b 2 . Radestock „Spezerei, Glas zum Konkursv n Ebersbach wird 8 . u 428 „Glas.⸗ und Porzellan 5 eerwalter ernannt. [45873] 8 säxgete g 2* 2 8. H 1. ö 2L. »8 . geschäft 1 ec efs fordermgen find bis — 30. Rovember Konkurs ü;b Bekanntmachung. er am nämlichen Tage Hüfingen, 14 Oktob G vertrag d. d. Es wird — nzumelden. er das Vermögen des Schneider⸗ 9 1 n 1882, mit zur Beschlußfassung ü meisters Anton Hirsch in R b. , ob „ mit Franziska, anderen Verwalt sung über die Wahl eines In rubrizi Rosenheimn betr. —— Bekanntmachung. 45815] eding der —* x- das Gläu bereegehe ene ha de Bestellung eines auf rizirter Konkurssache ist Vergleichstermin 1 — Gustav Koritzli in Brodau schaftsart wählen, jeder Theil 10 eemein⸗ in §. 120 der Konkursordnu * f en Falls über die Dienstag, den 21 Novembe
r Eingehung seiner Ehe mit der unperehelich⸗ Gemeinschaft einbringt und wonach 8 in die stände auf ng bezeichneten Gegen⸗ im Amtsgerichts gebäude — — —*q
8 nmer r.
ten Auguste Schimanski aus N. ür di all 8 da d der E us Narzym für die Dauer ees weitere, gegenwärtige u gegen den 10. November 1882, — dabier anberaumt un he in dem E bringen von der Gemeinschaft ne scät 29e -. — be e. haer erhe 11 nge zach — brn sung ener “ e ¹ erung bestimmt.
bevertrage vom 9. Septemb . 1 ber solches 8 2 — 2 des Erwerbes für Liegenschaft erklären. ezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Rosenheim, den 27. Oktober 1882.
1882 die Gemeinschaft der Güt ausgeschlossen Dies ist 4. ini — b gen Ta ugen, den 24 Ok 1 vor dem unterzei Geri 1- Registers, betreffend Auss 1.— Gr. Lresen 1282 raumt. erzeichneten chte Termin anbe⸗ Gerichtsschreiberei des K. d en Gütergemeinschaft zwischen Kaufleut “]“ Köni 8 Allen onen, welche Bulli .⸗Amtsgerichts und deren Eherrauen, eingetragen. iüir 8 ge. hörige 82 in 1— 2— Konkurtzmasse ge⸗ ulling, K. Sekretär.
ei rg, den 24. Oktober 1882. etwas schuldig sind, wird gee⸗ Konkursverfahren.
Königliches A Wehlan. “ mtsgericht. Bekanntmachung. Ueber das Bermögen der Wittwe des
1 202 Ferzeinschaldner In d 3 1909 zu verabfolgen oder 2 — unterzeichneten Amtsgericht . . Herpffichtmn auferlegt, von 4 es. 8— Kohlhaas in Oestrich wird heute, am 22
Neuatadt a./Orla. nregister ist 5 und 1
B nʒ 1 iste . 2 3 . 8 3 8
Cn0⸗oee 1ö.. folgende Veränderung Nordenbur gelöscht, „¹ Fr. Froese aus — ee Panen zu 1„ e 8.e. 2* “ RNapp in Rüdesheim wird eer ernannk.
die Firma Gottlob Christoph S und sind neu eingetragen: Königliches b chwabe ter Nr.: Uli gericht zu Ebe Konkursforderung dn üce Resae a./DOrla & unter Nr. 381 die h.n L. Traczykowski mit Hermann. 800ec. ber 1882 bei deng sanh 828,☛ 29. 1⸗nn
8
8 jederlassungsort Tapiau und als Apetheken⸗ Beglaubigt: Act. Bläsche, G. S. 4 wird zur Beschkaßsafesetnenden. die
Nensab a./Orla, 19 26. Oober 1882. unter Nr. 382 die Firma C. Robert mit Nie⸗ [45955] — 1—17 — sowie über die 1325 Amtesgerich 1
Schwabe & Sohn. besitzer Leoo Traczykowski in Tapiau derlass rt Nordenburg und als Iahaber Das Konkursversahren gegen die Bier⸗ über A a X,B
n
l ng, 1*
472,
rechtzeit
darf a
] inder ch statt⸗ te Frist be⸗
Re⸗ ür ür
edenken nicht aus
ß f
vom vom nicht f
ivi
nicht eim
als wenn b
er auch noch darauf an
509 erth
t und Werth
g vor
tsmittels bestimm⸗ eines
bietet
irkung einer
Denn
ässigkeit und 509
achen, hat nur
ß dem laufige
rfahre ch recht⸗ lprozeß⸗ da vor cht an⸗
.
schluß des
ben vom Das
Be⸗ ,weil
oben worden. berechtigt
eines Er⸗ ttel recht⸗ Weiteres
Verhand⸗ fung
timmu
i
Und es
ivi
ch auf den
iesen
el wiederhergestellt wegen mangelnder
— verwerfende richts zu C. vom ele
i eing Ulstreckung
ul ssigkeit des idung der si ttes Mittel
ft mi
1 aufhebt,
se urch die Einwendung nan. ob
e zweifellos Schade er⸗ ch für den Fall
ch nach anderer
21 8 .
zu V
il des letzteren
Vollstreck
prü meistens m
Naumburg a. S. Bek B“ Königliches eimtsgericht ni chun . 45865]
ügeehen G
werdeve 8 ch Be
Urtheile dessel
gsklausel aufgeh
f. die
.508 geeigne Zwangsvo
2
bedingende imm
508 eod.).
denen die Z
8 8. r chten §§
Entsche
lt die C
dlicher assung kra
bene F
te Rechts e konkrete Zulä ie
lprozeßordnun Diese Bes⸗ weifellos n
schwerde d
sio
teren dur
s
ch I de stellenden Sicherheit
Regel des §. 87 der
Rechtskraft dieser Ur⸗ der Civi ig best iches B aß durch die Einlegung ch au in
erf 645 zulässi
der Erw
erstreckende Und ohne t wird
cksicht n Rechtskr
e R Revisio anden sei
b die Beschränkungen,
c den Vorschri
Be mün
i
vom 16. Januar 1
si
dem au
f
det zu erachten, der ungsklau unter denen na ũü (§. sich d e auf die dafür bedeutender
ene Beschwerde mu Urtheilen, welche n Rech gig macht, a entnehmen ließe,
der zu be
ne echtskraft wird dur
andgerichts
rün
liche
evision z leg
2
Rechtsmittel an aner ein
die Revi
5 gege
ch sta
an sich st iehung auf d inge
Ue die Möglichkeit
erklärung
8
1882 cheine hob
Rechtskraft von der Rechtsmittels (c abh
aanden werden,
Auch enth sich
Ober⸗Lan sklaus ngener der ttha i erwartenden da ie
und das Be chränken ha
rin die d erhobe sion unzul
ch auf ollstreckung April
2
order
d eer konkreten Sachlag
ers
i
d
ittels dem Ge⸗
um so mehr e
die Verzögerung
wei
äge 2 elegte bi
li 188 legen.
veranlaßten Kosten aufzuer La
en
A
u C. vom 9. August 1882 er
chlossen ften der geda
„ 8
des K. L Rev
die dem een vorliege, Köhe der
ung)
in dem Sinne
chte Beschwerde für beg
wider das Urthe ssen unterliegt
V. ats des K.
auch hierauf werden sollen.
in
Antrag der Letz kis kommt die
19. Juli d. J aus denen
über zu
fügte r Kl
ig sein sollen. s
smittel der R
Eintritt der Revision ohn
Ustreckung aus ng des des Rechtsmittels gehemmt.
klärt sind Vorschrift des
die Einlegu
cht ein
der f gen Einl
werden,
Beklagten er voraus chreibers nicht zu be
5 unzulässig es weit
ng vora
daß der das an in Bez hier I die
r die dem Urthe zu sen
Rechtsmittel e
ben für diese Fä
Vollstreckungs
eßordn
etzu e
vom vo 1 riffene Erkenntniß mit
di ie Zulässigkeit der
genstandes vorh
Vollstreckun hat jedo sich zulässigen
iud die V
2
beige
rzustellen und de
kammer gten vom 17
des Eintritts der legung dessel
st auf
ob das e ann aber auch ein erhebl entnommen werden
i
aben die Beklagten
Grunde
Landgerichts 5
16.
erichts
en Civil
wangs
ar er
und der
I* d
0
Iimmungen, aber doch nach Kostenpun
wel rden, kten Recht
ttels von der
eine
t
im einzelnen Fall die nach den, und die dem Denn dasselbe Bedenken macht
die Berufung
n dn 1882
Ferien efügte 4
mung
des an echtem digung,
Erme des
Die für die vorläufig vollstre
Annahme a
rdegeg
vom beig chei ung Fls
ür und doch dies
egt wo n, b bei Ein obachtet worden. 1
s
507 der Civilproz Nevision Vorauss
Rechtsmittel der
dung der durch
aden Sch
dem richterlichen
age, on na
unterliegt, i
keine Besti
tsschreiber habe
da Gerichts
egung Hem egung
8, gegen
eingel
kenntni
der
Ober⸗Landesgerichts hobene Beschwerde be
die
Beschluß G der
andesgericht wenn das angeg ran
he kann.
von Lebens⸗ der Bekla
i s
schwierigen
uli 1882,
anuar 1882
muar sse
n nicht
R
lung zu
ch stattha
Andererscits
untniß der Betrachtun
25. April
ässigen
the. der de e Fr
Bes
die der Revisi Abwen
cchtung be drohe
19. 16. zeit wel tend, fechtbar ist, doch au
der Civilprozeßordnung
schluß aufgehoben u stat des ũ tem Instanz habe unabhäng
mit der Vorinstan
haft und o vorläufigen
entweder eine der
aus diesem theile tritt nach
wachsen
daß kammer des Ober⸗ Ablauf
ten
497 und das
nicht zu
an si
unzul
zur
5.
des * die nicht. Bei älle um Erke
chichte se Entwu
findet auch in — —— de Ausna
dagegen anzuschaffen, bjahren oder solle aber eine äbrung Mitglied beantragte hier⸗ den nicht unter⸗ werden für wohl
unmittelbar gegen Er⸗
auch der Anfrage eines Mit⸗
Absicht,
zur Verhütung
aufmerk⸗ . einen Richtung wie werde die
1“
klar, daß ein Arbeit⸗ Is Vorschu
zu bringen age
in der Anfr
und dem in der Ule keineswegs für
irkung
en mangelnder Revisions⸗
’ summe ve wilfsigen Revision. Civilprozeßordnung §8. 508, 645.
In Sachen der
Amtssparkasse zu B., Kläger 8 wider den Fahrköthner K. und dessen Ehefrau, geborene S., zu E.,
unter Um⸗ solche F
i von der Be⸗
für in, iensenats des K.
schte, b
en, da zuläs ehenen
177
i brauereibesitzersehelente Michael und Mar⸗ wichneten Gegenstände auf
falle, wenn
. Zindmüller C aulßen. 12 Uer Carl Nobert in Nordenbu *. 283 die Firma Maria vanelweide eretha Dern in Bruc ist in 8 mit Niederlassungeort Norde —— 988 destätigten Sanoe ruft ist in Folge rechtskräftig ee — 20. Rovember 1882 Neustrelitz. Das unter der Firma ber Kaufmang deapon Phaedenen n. Eriänzer Feleicte aufgehoben. ormittags 9 ½ nh — . 4 Lcocpold Hagel 8 angen, den 26. Oktober 1882 und n F. * „Otto Ballin⸗ beancngn be Kendhe Kenaiccct. sendas, des 1i. Teiemeir des
heseltit bestebende Handelsgeschft unter Nr. 381 die Firma C. Pescht 8 — den 29 Otto Ballin allbier h nbanfmannt Max Schlam Peschke Rachfolger Porstehendes wird —ö 111“] 7.n 8 9. Uhr,
te in das dcbi m) mit MNiederlassungsort 8 a Fel. CXXXIII. Nr. 133 cin⸗ Se Te,0, Peien Buchdruckerelbefitzer 7 2.58 Allen EE— Sigaiberger. Jarsg ben Konkurt⸗
schuldig chuldner
enstrelig, 24. Wehlau, den 23. „ ½ i8e b. 2— 1882. öenn Lr 1883. [460000] 8 vieh asszebem an wella mtegerich In dem Konkurse üq des W. auch die . 7 5* be. Cari 1 uf. Her Sach⸗ — in An⸗ zum
enthielt gewährten ustrielle im B. in rbeiten; sei eine
auf
Bundesraths dahin beantwortet in §. 116 Abs. 2 Anwendung das ig a
1 t in Nr. so berechtigt Seite 1282 auf die
den Beschluß des
t der Urtheile. W.
ed der Kommission sie ihrer
habe, die An⸗
in der
unternehmen
Der dem Abänderung 878) betreffen
28 seiner deren Fäll Zweck
2 des Gesetzes) in richt, Dritter Civilsenat, in der S
tember
die —2— een treffen, z. „ so Jenes den Arbeitern hat gedenkt
klagten gegen
Konkurse. 8 seae Trimpler zu Brucke wird, na⸗
I ErI .8 180 145871) Konkurs. vrcen eehesrägens 82 Fder 11’““
Ueber das Bermögen d ord b des §. 191 Konkurs⸗ ienkeige machen. era 2 Beekesele rrengcesr cseens helnben heedaere Hent, g be 1883. — Leigiers Aatcrerc Te Hlbbesbelee Am
am 26. Nr. 57, ist heute, Oktoher 1882, Vormittage tsgcricht. Redacteur: Riedel.
Konkurs eröffnet. 111 Uhr, olfram. bcegten Sä ite E5
e, dat das
nur in beson Eintritt der Rechtskra der Einlegung einerwe