Posen. 28. Oktober. (W. T. B.) II“ schwach boten, rother sehr fest, pr. 50 k 32 — 37 — 47 — 52 ℳ, sten von 16—18 ariiren. In Hafer hatten wir ei 4. 11““ 1 Spiritus loco ohne Fass 50,70, pr. Oktober 50,70, pr. Novem- 2 ⸗ FIöe EEE B1— .
weisser preishaltend, pr. 50 kg 42 — 57 — 67 — 72 ℳ. hochfeiner re elten Abzug an Platzkonsumenten zu letzten Preise ber-Dezember 50,40, pr. April-Mai 51,90. Schwach. ’ 8 2 — Not 1 —
5 ber Notiz. Thymothee ruhi r. 50 kg 26 — 29 — 32 ℳ 8 Cöln, 28. Oktober. (W. T. B.) v g. P g
loco 20,00. pr. November 18,60. pr. Mürz 18,10, pr. Mai 18,05. Roggen loco 15,50, pr. November 14,05, pr. März 14,15, per Mai 14,05. Hafer loco 13 50. Rüböl loco 34,50, pr. Oktober 34,00. pr. Mai 33 40.
Bremen, 28. Oktober. (W. T. B)
Petroleum (Schlussbericht) fest. Standard white loco 7,25 bez., pr. November 7,25 bez., pr. Dezember 7,50 Br., pr. Januar 7,75 bez., pr. Januar-März 7,90 Br.
Hamburg, 28. Oktober. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine fest, pr. Oktb. 173,00 Br., 172.00 Gd., pr. April-Mai 169,00 Br, 168,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Permine fest, pr. Okto- ber 133,00 Br, 132,00 Gd., pr. April-Mai 131,00 Br., 130,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl fest, loco —, pr. Mai 65,00, Spiritus fester, pr. Oktober 45 Br., pr. November-Dezbr. 44 ¼ Br., pr. Dezember-Januar 43 ¾ Br. pr. April-Mai 43 Br. Kaffee fest. Umsatz 3000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 7.50 Br., 7,40 Gd., pr. Oktober 7,40 Gd., pr. November-De- zember 7 50 Gd. — Wetter: Trübe.
Wien, 28. Oktober. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 9,70 Gd., 9,75 Br., Ppr. Frühjahr 9,80 Gd., 9,85 Br. Roggen pr. Herbst 7,30 Gd., 7,35 Br. Hafer pr. Herbst 6,62 Gd., 6,65 Br. Mais pr. Oktober 8,90 Gd., 9,00 Br.
Pest, 28. Oktober. (W. T. B)
Produktenmarkt. Weizen loco ruhiger, auf Termine ruhig, pr. Frühjahr 9.32 Gd., 9.35 Br., pr. Herbst —, Hafer pr. Frühjahr 6,30 Gd., 6,35 Br. Mais pr. Mai-Juni 5,85 Gd., 5,88 Br. Kohlraps —. — Wetter: Schön.
Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen pr. November 253, pr. März 263. Roggen pr. Oktober 167, pr. M.
Amsterdam, 28. Oktober. (W. T. B)
Bancazinn 60 ¼.
Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.) 8 “
Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, loco 18 ⅛ bez., 18 ⅝ Br., pr. Oktober 18 ½ bez., pr. Novber. 18 ⅞ bez., 18 ½ Br. pr. Dezember 19 Br. Ruhig.
Antwerpen, 28. Oktober. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen still. Hafer behauptet. Gerte unverändert.
London, 28. Oktober. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 9 Weizenladungen. — Wetter: Gussregen. — Havannazucker Nr. 12 23. Flau.
Liverpool, 28. Oktober. (W. T. B.)
Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 6000 B., dav Für Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. ameri-
anische November-Februar-Lieferung 6 3⁄64, Februar-März-Liefe- rung 6514, März-April-Lieferung 67/G4¼, April-Mai Lieferung 69⁄4 d. — Später: Egypter tü d. billiger.
Paxris, 28. Oktober. (W. T. B.)
88 Rohzucker 880 loco ruhig, 54,25 54,50. Weisser Zucker be- hauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Oktober 60.80 pr. November 61,00. pr. Oktober-Januar 61.25, pr. Januar-April 62,75.
Paris, 28. Oktober. (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Oktober 24,80, per November 24,80, per November-Februar 25,10, per Januar-April 25,25. Mehl 9 Marques, fest, per Oktober 61,00, per Novbr. 57,00, per November-Februar 55,60. per Januar-April 54,50. Rüböl fest, pec Oktober 81,50, per Novbr. 81,75, per Dezember 82,25, per Januar-April 83,25. Spiritus ruhig, pr. Oktober 48,75, per November 49,00, per Dezember 49,25, per Januar- April 51,50
New-York, 28. Oktober. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10¹ ¼0 6, do. in New-Orleans 10 ½, Petroleum Standard white in New-York 7 ⅛ Gd., do. in Philadelphia 7 ½ Gd., rohes Petroleum in New-York 7 ½, do. Pipe line Certificates — D. 96 C. Mehl 4 D. 55 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 8 ¼ C., do. pr. Oktober 1 D. 8 ½ C., do. pr. November 1 D. 8 ⅛ C., do. pr. Dezember 1 D. 10 C. Mais (New) 85 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 75/16. Kaffee (fair Rio-) 9. Schmalz (Wilcox) 12 ½, do. Fairbanks 12 ½,
h. „er & Prothers 12 ⁄16. Speck —. Getreidefracht nach Liver- pool 4.
8 Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,50, fremder
8 1 8
Frankfurt a. M., 26. Oktober. (Getreide- und Pro- dukten bericht von Joseph Strauss.) In der vergange- nen Woche zeigte sich mehr Hang zur Festigkeit. Augenblicklich fehlt aber noch jede Tendenz. Die Mühlenbesitzer und Bäcke- reien bleiben der Spekulation fern, deshalb bleiben die Course konstant. Hier war das Geschäft in Weizen nicht unbedeutend und die dafür bezahlten Preise gewähren volle Befriedigung; nach wirklich hochfeinem Wetterauer wurde vergeblich gefragt und wäre 20 ¾ — 21 ℳ frei hier zu bedingen gewesen; ab Umgegend stramm 20 — ½ ℳ; norddeutscher sogenannter Rauhweizen (eng- lischer) hatte schwerfälligen Verkauf 19 — ½ ℳ, ungarischer 22 — 23 ℳ je nach Qualität, Redwinter 22 ½ — 22,60 ℳ, russische Sorten 20 ½ —21 ½ ℳ Roggen entbehrte jeglicher Regsamkeit des Ver- kehrs; zwar zeigten sich Abgeber etwas zurückhaltender, doch konnte eine Preisbesserung nicht aufkommen. Hiesige Landwaare bringt 15 ¼ ℳ. französischer 16 ½ -¾¼ ℳ, Königsberger 16 ¼ — ½ ℳ., Sebastopol 15 ¼ —- ½ ℳ Gerste hat sich noch nicht aus der ge- drückten und Iustlosen Stimmung herausreissen können, da die Bedarfstrage sehr schwach war; ausserdem übten auch die billigen
boten wird; ungarisches, November-Abladung. zeitgemäss trocken, 8— 88 8 15 ½ ℳ Cours. Hülsenfrüchte, feinste Sorten, bringen sehr 1“ 8— 3 hohe Preise, wührend ordinäre Qualitäten kaum verkäuflich sind. M —
In Mehl erreichte das Geschäft weder in der ersten noch in der
zweiten Hand irgend welche Bedeutung; hiesiges feines Milch-
brod- und Brodmehl im Verband 62 ℳ bezahlt und übrig, nord-
deutsches und westfälisches 00 (Verbesserungsbrodmehl) zu
28 — 29 ℳ dringend am Markt, die zweite und ordinäre Sorte
Brodmehl schwerfällig unterzubringen. In Roggenmehl 0/1 und 8
0 ist unser Markt hinlänglich gedeckt, pr. April/Mai nach Ber-
liner Börsenusance würden heute gerne 0/1 à 19,40 ℳ verkaufen.
Kartoffeln entschieden flauer, Export stockt, 5 ℳ ohne 8
Nehmer. Rüböl nur detail 72 ℳ
* 8
notiren I. a. 14 — ½ ℳ, hochfein über Notiz, mittel 13 — ¼ ℳ, ge- v“““ “ Reichs 2 n ringer mit Auswuchs und Geruch 12 — ½ ℳ. Raps sehr fest E1111““ 30 — 31 ½ ℳ Mais ohne Handel, da von auswürts nichts ange- 11 8 8 — 1
SGeneralversammlungen. Berliner Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, vorm.
L. Schwartzkopff. Ord. Gen.-Vers. zu Berün.
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; gg “ nrernah.3e. für Berlin außer den Post-⸗Austalten “ Expe- ition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Berliner Bank, eingetragene denossenschaft. Insertionspreis für den Raum einer Uruchzrile 30 ₰. dition helmstraße 2 Preise von Mahlgerste einen nachtheiligen Einfluss auf die feinen Ausserord. Gen.-Vers. zu Berlin. ½.— 8
Sorten, der Werth von gut ordinär ist daher kaum 13 ℳ, für ex- Berliner Bock-Brauerei, Aktien-Gesellschaft. Ord. — quisit ungarische bleibt der Cours 20 — 21 ℳ, wührend Mittelqualitä- Gen. Vers. zu Berlin.
1 Berlin, Dienstag, Wetterbericeht vom 29. Oktober 188222 1 Wetterbericht vom 30. Oktober 1882, “ 8— 8 Uhr Morgens.
8 8 Uhr Morgens. Barometer auf 3
Barometer auf Temperatur 0 Gr. u. d. Meeres- „, 0 8 Stationen. 0 Gr. u. d. Meeres- spiegel reduc. in Wetter. in ° Celsius nen
5 spiegel reduz. in Millimeter. 5⁰0 C. = 40 R. Millimeter.
Temperatur Wetter. in ° Celsius 5⁰ C. = 40 R
Stationen. Wind.
Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über⸗ der vorbenannten für das Hectzefe vom
bis . . ten m nommekundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und AnN “ Peniglichen In Oktober 18822ã. Der Magistrat ünd r “ der Schleife; dem Kreishauptmann, Geheimen Regierungs⸗ L. S.) ilhelm. er Sta 8
önigli . 1 ich fü Finanz⸗Minister: insschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nich Rath Dr. jur. Bening zu Wennigsen den Stern zum Königlichen 1 8 Zugleich für den Finanz⸗Minister: 8 Hnhe⸗ Sins 8 is. 8 ect ., dne efsfahres dbetrsgainiche Kesnenetecden zweiter Klasse; sowie dem Ober⸗Stabsarzt 1.“ 1 von Puttkamer. e 116“ iter Klasse und Regimentsarzt des 5. Ostpreußischen In⸗ 1 drostei Aurich. saeraei, gia ments Nrn 41, Dr. med. Heinzel, den König⸗ Provüns Hannover. Ankeiheschet 1 roste lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. — 1 dder Stadt Aurich
. . te Ausgabe.
8 Üüber Mark Reichswährung. v1“ “ Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegziums vom 8 L11 9. Oktober 1882 (Amtsblatt für Hannover vom . . ten
Se. Majestät der König haben Allergnädigst em Amtsgerichts⸗Rath Schenk zu Stargard in Pom⸗ und dem Justiz⸗Rath Rechtsanwalt und Notar Press 0 zu Schneidemühl den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit
Mullaghmore Aberdeen .. Christiansund Kopenhagen. Stockholm St. Petersburg Moskau. .. Cork, Queens- toww..
Mullaghmore 751 Aberdeen.. 751 Christiansund 746 Kopenhagen. 754 Stockholm. . 746 Haparanda . 760 Cork, Queens- 8 “ 755 wolkig¹) “ 762 HtGH. bedeck¹²) Helder... 759 Helder... b Regen Sylt 755 Sylt Regen Hamburg .. 760 - Hamburg .. 4 wolkig) Swinemünde. 758 1 heiter Swinemünde 3 wolkenlos Neufahrwass. 757 bedeckt Neufahrwass. 2 bedeckt⁴) Memel.. 7⁵⁵ — 5 bedeckt5) Memel.... 5 wolkig 2n 6 Se wolkenlos bedeckt ünster.. 2 wolkenlos 5 111““ 8 8 Karlsruhe.. 764 halb bed. 6) Karlsruhe .. 3 halb bed. Wiesbaden . 763 halb bed.*) Wiesbaden. still bedeckt München .. 764 bedeckt München Nebel Leipzig... 763 halb bed. Leipzig ... 2 wolkenlos Berlin... 759 wolkenlos Berlin. wolkenlos 8 Wien.. 760 W wolkig
16“ 11““ Breslau . .. 761 NW bedeckt — 8 Sae. 1“ 5. eeh Fee 8 taatssekretär des Reichs⸗Postamts. Breslau... bedeckt Ile d'Aix-. . 765 8 wolkig 8 1I1““ Stephan. E1111131“
1 bedeckt
4 heiter
3 heiter
4 Regen bedeckt halb bed. bedeckt
Regen heiter wolkig Dunst Regen bedeckt
OSSPo
Regeni) bedeckt²) halb bed. halb bed. ³) halb bed. ⁴)
rovinz Hannover 1 8 19 Anweisun
1 8 zum Stadtanleiheschein der Stadt Aurich. vL.. te Ausgabe, Buchstabe. . Nr. b n Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe zu der ba. E g. 8. keihe en S3s serhen i 1 . ü 1 ür die fünf Jahre .. bis .. bei der e 6“ vund Bec Sen . e Ur gie she nicht rechtzeitig von dem als solchen sich ausweisenden 8 Fe wn; Inhaber X “ erhoben wird. . er Königlichen Landdrostei zu Aurich ge⸗ Aurich, den .. ten 8 11 nvebnain befdrdfr 1n den Fönig el, Lan vom 25. Februar und Der Magistrat und 152 E Kollegium 4. März 1882 wegen Ansneh 8 Sc eens der Sta urich. 32 sich die Vertret 8 a uri amen 2¹ 1 1 * binmt sich 89 Inhaber gültige, Seitens des 1-Tht unkündbare . . ter Zinsschein. V .. ter Zinsschein.
Landdrostei Aurich.
co CcOEE sbdobo e — — 02SSgS
—
O bbochbo — doch—
8 Postpacketverkehr nach Belgien. 1 Zu Postpäckereisendungen nach Belgien sind fortan drei gleichlautende Zoll⸗Inhaltserklärungen in französischer Sprache erforderlich. Bei Sendungen mit Werthpapieren genügt jedoch die Beigabe von zwei Zoll⸗Inhaltserklärungen. Berrlin W., den 28. Oktober 1882.
—
0—8œœ 8‚n
Verschreibung zu einer Darlehnsschuld von urk, welche an die Stadt 88 gezahlt worden und mit 4 Prozellt jährlich zu ver⸗ zinsen ist. 3 1
Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 150 000 ℳ erfolgt nach Maßgabe des eeeehg.e,9 Vilgunosplancs mittelst Verloosung der Anleihescheine in den Jahren 1883 bis spätestens 1925 einschließlich aus einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens Einem Prozent des Kapitals jährlich unter Zuwachs der Fansin von den getilgten
Anweisung.
Ile d'Aix- — “ NNW . wolkig vTböö“ 754 0NO bedeckt “ 8. 5
vger e “ F 9 1 Seees ; 2 Seegang 88 852 ³) Abends böig. 8 achmittags un- ends stürmische Regenböen. ⁵) Nachts 1 8 - Vereinigten
Regen. ⁴⁶) Nachmittags Regen. ⁷) Gestern Regen, Nachts Th A.) erbaute, bisher unter der Flagge der Vereinig n 1 C t — jeht in B. 8 Uie gegtionen sind in 4 11 Fhaten von Amerika gefahrene Vollschiff „Margaretha“ Seneeschre . 8s g ndrt Jaitd; De Ctsct stt eichtdas ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Schneide⸗
1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- früher „J. A. Thomson“) von 1344,36 Tons Brutto⸗ Racht vorkehaltenn bens Kicgundsstoes⸗ zu ve üärten oder auch sämmt-⸗ mühl versetzt worden. 8 EEEW—
suropa süüdlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe Fazer tch hat durch den Uebergang in das ausschließliche n che 38 vim Umlaufe befindliche Anleiheschein auf einmal zu kündigen. Dem nasial⸗Direktor Dr. Dolega ist die Direktion
N. Ir ü Iüe Ne 89A 2 leicht Eigenthum der bremischen Firma Fo. 25 zu ““ Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen des Gymnasiums Ju e gles xr nerdene n n in 81. 1 1, 1 lelser aug, =— loeteht, das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. benfalls dem Tilgungsstocke zu. Der Seminar⸗Direktor aten zu Pr.
3 — 2rhnneh 4, = massig, 5 = Flsch. 6 — ziarg, 7 sraik —21,2 E0 für welches die Eigenthümerin Bremer⸗ ebenf
= j = = 28 1 — Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschreibungen leicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Dramburg EEEEö Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftigar haven zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 2. d. Mts. werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, 8
is t zu New⸗York ein Flaggen⸗ sowie des Termines, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll⸗ Der ordentliche Lehrer Wiese am Schullehrer⸗Seminar Ueb ht d itt 8 vom Kaiserlichen General⸗Konsula sowie des ae elhr seas. e en- . Das Lhdrncbmisimum⸗ 17, 8. ecen A Holstein lag. attest ertheilt worden. .. “ e Beaaathacans e in dem zu Wunstorf ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗ ist in Begleitung von stürmischer Luftbewegung und ziemlich er- Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Feblunsgmneh er“ dem Seminar zu Verden versetzt.
giebigen Niederschlägen nordwürts nach Südskandinavien fort- „Amtsblatte für Ostfriesland“, der „Emdener Zeitung“. Ceht eines An dem Schulleh eminar zu Wunstorf ist der Lehrer geschritten. Wührend an der deutschen Küste sowie über Däne- 8 dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Stadtver⸗ W agner daselbst als ordentlicher Lehrer angestellt worden. — 1.5b8—2 bis — be we “ Luttströmung “ 1“ tretung mit Genehmigung der Königlichen Landdrostei in Aurich errs. 1 t . 1 Winde 8. ven dher Rrehenn nngane lenchasden var ⸗cheene “ — 8 I solchergestalt das Kapital zu entrichten Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Niederschläge abgenommen, und auch in den nördlichen Gebiets- den bisherigen Oberlehrer am Gymnasium zu Wongro⸗ ist, wird es in Hecssätrfios Terminen, am 2. Januar und am Der Regi 8⸗Baumeister Karl Wilcke in Tuchel W./P. theilen ist jetzt stellenweise heiteres Wetter eingetreten. Ueber witz, Dr. Dolega zum Gymnasial⸗Direktor, und 1. Juli, von heute an gerechnet, mit 4 Prozent jährlich vese. — er Regierungs⸗. daselbst angestellt worben. fast ganz Mitteleuropa, insbosondere über dem franzbeischen den bisherigen Pfarrer Dr. Alphons von Raesfeld* Die Auszahlung der Zinsen und des apitals erfo gt gegen ist als Königlicher Kreis⸗Bauinspektor daselbst ang e larenlenlg nites kalies gogorien. Eino ziemüeh tiefe Depression in Pfaffendorf bei Coblenz zum Domherrn bei der Kathedral⸗] bloße Rückgabe der fallig genordenen Zinsscheine, beziehungswesse diese .1. — 8
liegt über Italien, an der Adria stürmische Ostwinde bedingend. n che in Trier zu ernennen: sowie Schuldverschreibung bei der Kämmereikasse zu Aurich und zwar auch 8 Deutsche Seewarte. 8 dem Geheimen Rechnungs⸗Revisor bei der Königlichen in der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermines folgenden Zeit.
— —2
x. nit ium d eistlichen nntetrüchts “ F. E“ inisterium der g „ Das im Jahre 1869 in Bath (Staat Maine, V. St. v.
Medizinal⸗Angelegenheiten. Der Direktor Dr. Kunze vom Gymnasium zu Rogasen
¹) Seegang leicht. ²) Seegang leicht. ³²) Gestern und Nachts Regen. ⁴) Abends wenig Regen.
Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 3 = schwach. 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 = Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Das barometrische Minimum ist von Centralfrankreich nach Holstein fortgeschritten und bedingt heute vielfach stürmische Ostwinde im südlichen Skandinavien und starke Nordwinde in Westfrankreich und Ostengland, wäührend in Deutschland mit viel= fach heiterem, im Osten sehr warmem Wetter, meist leichte Süd-
winde herrschen. Zwischen Skagerrak und Kanal ist Regen in grossen Mengen gefallen.
reslau, 27. Oktober. Gfagdb. Ztg.) Oelsaaten gut ge- fragt. Schlaglein in Haltung. Schlagleinsaat pr. 100 kg 18,00 — 20. interraps pr. 100 kg 27,00 — 27,75 —
00 — 22,50 ℳ ’1 ,t. Deutsche Seewarte.
28 25 ℳ Winterrübsen 26,25 — 27,25 — 27,75 ℳ 24,75 — 26 — 26 50 ℳ Leindotter 18 — 21 — 22,50 ℳ Kleesamen — —— —
Theater.
——
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Mittwoch:
haus. 194. Vorstellung. Alceste. Oper in 3 Ab⸗
theilungen. Musik vom Ritter Gluck. Ballet von
Paul Taglioni,. In Scene gesetzt vom Direktor
von Seaeh. nnsene 7 Uhr. (Hr. Niemann, Hr. Woche) t.
ricke, Hr. 0 8ege de e8. 222. Vorstellung. Die Waise Ges von Lowood. Schauspiel in 2 Abtheilungen und Fri. 4 Akten, mit freier Currer Bell, von Charlotte B 7 Ube. 8. 2 1 7 Uhr.
ener Hindernisse wegen kann die ange⸗ nunbiake rstellung le und Liebe“ nicht statt⸗
Vo ttwoch: Opernhaus. 195. Vo garethe. Oper in 5 von Jules Barbier und
Carr d. Ballet von 1 Taglioni. r. Fecaube 82 ng 7 Uh
* 8. 223. Vorstellung. Die Bekennt⸗ ulsse, iel in 3 Akten von . Vor⸗
8i ister. Schauspiel in 1 Akt
Wallner-Theater. Dienstag: Zum 4. Male:
Ulung. Mar⸗ 82
v 1 Ra — — Gastspiel des
National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7.
und Tanz Be des Romans der suchale 2 LS 2 — nutzun omans von gro per in s un 8
r hach- er. Anfang en vom
Morlayh. G Aus ngöstück mit in Kvss Auftreten des
ittwoch: Dieselbe Vorstellung.
Belle-Alliance-Theater. 5 semb stspiel der Mitglieder e-Een Fes gesrcehercee Bwereban; er. Anf 7 Uhr. . Tage: Reif⸗Reislingen.
Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. u. lols.
der Vorstellung 7 ½ Ostend-Theater.
stag: stspiel des Herrn Emil d 27. sils; Tdegrh, Sennnt d 4 unen Eeeza: Lenn 8 858E
: Die ie. Te.. certs 6 ⅛,
dem 82 von n a
— — des Kal. Bilse.
M 1. Gastspiel des Hrn. Dr. August Hr. Max Freiherr v. Burgk mit Frl. Ella von 8 Königliche Sel piel e. Dienstag: Opern⸗ hirfer “ Die Biedermänner. Lust⸗ Borberg ( schorna
Barrizère. Geboren: Ein
(Baden⸗Baden). — Eine Dienstag: Wum 47. Male:
bei Buschow). — Frau
epwina sabeth Keite, geb. Langenbeck
ohn: Hrn. H Werner (Berlin). — Hrn. F. Rothhardt
Heter: Hrn. „rot. 100 000 S. van Scharrel (Twirluan Bbaene hen Pastor rohre, ro
— Hrn. Kammerherr Heino v. Behr (Hindenber 8 5 Gestorben: Hr. Pastor Ferdinand Schn t (Liepe eiserne Speichenräder, rot. 22 000 k Amtsgerichts⸗Rath Eli⸗ (Hannover).
Gußeisenschrott und Blechschrott Federstahlschrott, rot. 2000 kg Gummiringe, rot. 1200 kg Hartbleischrott, rot. 6300 kg Rothguß⸗ schrott, rot. 11 500 kg eiserne und messingene Siede⸗ Guß⸗ und Puddelstahlachsen, und Puddelstahlbandagen,
eibenräder, rot. kg
Radsterne,
rot. 9000 kg schmiedeeiserne Achsen mi Gußrädern, rot. 1600 kg Feilenschrott, rot. 1000 kg Gußstahl⸗
rot. 32 000 kg auptman Adolf
rot. 95 700 kg Gu rot. 7200 kg eiserne
t⸗T t 2 heater in Leipzig. An (46103)
8cbens n d rle van ahers. asüe⸗
1cgn bei dem er Welt. Berlassenen Ractaanmarte
d. Hahn. haft in Königsberg
mit eptow. von C. A. Fe.;
8. de bze
Friedrich - Wilhelmatadt. Theater.
2¹16. Male: Der lustige Kri * ustige eg.
in von J. Strauß. Berehelicht:
Der lustige Kri
Resldenz-Theater. mann) 8
Familten⸗MNachrichten.
Der Präsident
8 Bekanntmachung. b nn 2 Lifte der theinn besigen Amtsgericht ghaas oben angegebenen Termine an das Materialien⸗ assenen Rechtsanwälte heute unter Ifde. 3 Dienstag: En⸗ — Dr. Jur. Tieckmann zu Geeste⸗
25. Oktober 1882. iches A
Könl i. Pr., den 27. Oktober 18812 *2een han9⸗ Ober⸗Landesgericht.
Bekanntmachung. des Rechtsanwaltes Steininger
der Rechtsanwaltschaft bei dem — I. ist beute 8 der dieh⸗ Bem 1. November cr. ab findet auf Station
München I.
schrott. Termin am 21. November 1882, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Matersalien⸗Bureau. Die Offerten sind versiegelt und portofrei spätestens zum
Bureau, Trankgasse Nr. 49, einzureichen. Die Bedin können gegen Erstattung von 0,00 ℳ von dem Materialienburcau bezogen werden. Cöln, den 28. Oktober 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinische).
(css Bekanntmachung.
1 Am Mittwoch, den 15. Nove er., Vor⸗ richt mittags 10 Uhr, sollen im unteren Rathhaussaale von den auf Grund
Rechtsanwalt, Prtzen Krieger, wohn⸗ ö —1 ausgegebenen und bisher nicht
onen der Stadt Aachen,
FFeien zum ammtbetrage von 20 100 ℳ
öffentlich durch das Loos destimmt werden, welche
mit Ablauf des Jahres 1882 zur Einlöf 6.e 1882
dekehl ivatdepeschenverk⸗ von 5 Uhr
18 7 Ee Wess statt; —2 —
eichem 811 er rt au
giatie “ eingestellt und werden Telegramm
t nur 1
worden.
nt Frit mit Flota vene mr “
2 Loewe mit von Eubmisston auf von alten Werk⸗ (Direkmon: Emil Neu⸗ — Hr. und Ratthmaterlalken. vö., Drabtseile, alte. der i⸗ . * . ün üüSmEb1“
„ den 26. Oktober 1882. 2eee Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (Stadt⸗ und G
den zum Pfarrer an der Dreifaltigkeitskirche in Berlin
denten der Diözese Friedrichs⸗Werder in Be⸗
Anleihescheine der Stadt
von Eecgade Mittel im wollen Be JEN. Stadtvertretung,
wd Güasas.
ber⸗Rechnungskammer Otto Waldemar Großmann dbere Raßn ehngen bevorstehenden Uebertritts in den Ruhestand den Titel nungs⸗Rath zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
berufenen bisherigen Pfarrer bei der evangelischen Gemeinde ermann Dryander, zum Superinten⸗ k.ene. 282 rlin zu ernennen.
8 1aH wegen Ausfertigung auf den Inbhaber lautender Stadt⸗
urich im Betrage von 150 000 ℳ
Nachdem die Vertretung der Stadt bruar und 4. März 1882 beschlossen hat, die —— zu den Baukosten der traßenbauten, sowie ilgung älterer Wege einer eihe
zu beschaffen, 32Ihulr araax er aentesceee EEEöö sich biergegen Schuldner Etwas zu crinnern den hat, in 2 8 1 12* Verotdnung vom 17. 4*
vom 1 * 2 Vaacaten. Fantns, Tausend Mark,
Prozent jährlich nach dem 2nn — elich vom 1. Juli — tozent
les, unter — der —7 von uld⸗
noch der des
r zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Schuld⸗ e sind 228 ke dazu gehörigen Zinsscheine der späteren Fällig⸗ keitstermine veeneee. Für die fehlenden Zinsscheine wird der
om Kapita aboesofen. 8 ui Ee ten Kapitalbeträge, welche innerhalb drrißig Jahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie die inner⸗ halb vier Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in welchem sie ällig geworden, nicht 8—2 Zinsen verjähren zu Gunsten der Stadt. 8 Aufgebot und die Kraf verlorener oder vernichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach 5 der §§. 838 und ff. A Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1 eicgeheen S. 83) beziehungsweise nach §. 20 des füb Deutschen Civilprozeßordnung vom 24. März 1 8. S. 281). können weder eboten, noch für kraftlos erklärt S, sat Demjenig ₰ den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf der vierjährigen a bei dem Magistrat gung der Schuldverschr nach Ablauf der Verjäh⸗ ist Betrag der be dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen —2b
gezahlt werden. — b d balbjährige Zinsscheine bis Fagere
; die ferneren scheine werden. A
e — neuen Reihe von Zinsscheinen bei der Kämmereikasse in gegen Abliefe der der älteren Zi nreihe ckten der Anweisung t die ändigung 21 85 Schuldversch
deren Vorzeigung recht zur Sicherheit der hierdurch “ haftet adt mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. en — wir diese Ausfertigung unter unserer
Unt ertheilt.
.de . dan 1882. —
1. Jas BürgerereherRoltgem 8½ Landdrostei Aurich. Zinsschein —
i der verschreibung der Stadt Aurich. te
g oder sonst in der
Provinz Hannover.
„9 92 2 22 89 6
n 4 .„. ..ZN;òöI5
der Diö bisher Burg, Regierungsbezirk
Der um Pfarrer in Coerbelitz berufene Superintendent 2 Arendsee, Angußt 2ö Arendsee, ist zum endenten Dibzes 2— durg. bestele worden.
Chefs und Ministers des Innern von P Um 11 Uhr nahmen kommandirenden General des neral⸗Lieutenants von Kleist und des Berlin militärische Meldungen entgegen.
seit dem in der Ku⸗ deren Wunsch Sr. Majestät des
.v -rn dr ereen degeneen
. Preußen. Berlin, 31. Oktober. Se. M 81e, 1e .890 c, henhe epenlean ⸗—n ittags orträge olizei⸗ Ct 9ds Mititärkebineit, General⸗Adjutanten von
Prusidenten des Staats⸗ des Vize⸗Präsidenten
hrer Majestät der in keine wesentliche
gezeig t,
25 18 28* abeck zu einer Derselbe
—— Rath von derufen
volle üaber den
— at im Beisein des den Se. Majestät im n —
Kaiserin auf 2.—
sind keines⸗
augenblicklich
Nerrgargnagres 2ö—
— Ihre Hefees g Königlichen K rinz un . ronp 22* de 8
oheiten