g t . hrten darauf nach dem N n Palais bei Auswanderungsagenten“ erlassenes Ausschreiben entschieden( Egypten zu führen. Der Generalkonsul Malet würde Potsdam zurück. B1
Einfluß ausgeübt hat, ohne ein um die Volksgunst sich bemühendes 1
2 — . 1 a⸗ 1 . b 1 8 EStatistische MNachrich titelt in von Dr. 8 “ entgegen. Indem darauf hingewiesen wird, daß die Dufferin hierbei unterstützen. Regierungsprogramm. Die Fortschrittspartei und die Sezessionisten 8 8 8 eee 8 12 E Baefchs eas Heeesn Werk 1. b Z“ fraglichen Briefe und Prospekte die Aufforderung zur Be⸗ — 31. Oktober. (W. T. B.) Alle Morgenblätter haben keinen verzeichnen; die Nationalliberalen haben Ver⸗ Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gelund⸗ Die zahllosen Analysen der verschiedenen — “ gehung einer nach der inländischen Gesetzgebung strafbaren sprechen sich über die Entsendung Lord Dufferin’s na⸗ luste erlitten; — Alles in Allem, besonders aber in Hinblick auf die heitsamt
1 Mineralwässer sind von 1 6 8 auf d s sind in der 42. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern auf den ihren Urhebern oder den Quellenbesitzern in wissenf *
Der B th trat heut iner Sitz Handlung enthalten, werden die Kreisämter angewiesen, jenen —Egypten zustimmend aus. Die „Times“ fagt: die Mission Siegeszuversicht der Liberalen, hat der Liberalismus in Preußen eine Jahresdurchschnitt berechnet als gestorben gemeldet: in Berlin 23,4, nalen oder in Form besonderer Broschüren v igenschaftlichen Jour — undesra rat heute zu einer Sitzung zu⸗
Aevv- keklatante Niederlage erlitte. in Breslau 25,7, in Königsberg 29,8, in Cöln 25,9, in Frankfurt überall hin verstreut; es existi S eröffentlicht und dadurch 1 Vorgängen genaue Aufmerksamkeit zuzuwenden und gegen alle Lord Dufferins gehe aus der Ueberzeugung der englischen . Es wäre höchst müßig, darüber zu debattiren, ob etwa die direkte a. M. 17,8, in Hannover 20,9, in Cassel 13,7, in Magdeburg 21,0, ni — 4 v fftmnemngen dieser Analysen, ammen. Personen, welche sich, ohne ermächtigt zu sein, mit der An⸗ Regierung hervor, daß es nothwendig sei, auf den Khedive Wahl ein günstigeres Ergebniß ergeben hätte; es wäre auch falsch, in Stettin 25,4, in Altona 23,1, in Straßburg 17,5, in Metz 24.5, einem Uebelstande, der ihre Halidhah ständig, und alle leiden an — Die von dem Bureau⸗Direktor Geh. Rechnungs⸗Rath nahme oder Beförderung von Auswanderern in irgend einer und auf die egyptische Regierung einen beschränkenden Einfluß sich damit zu trösten, daß im übrigen Deutschland die liberale Strö- in München 26,2, in Nürnberg 20,6, in Augsburg 16,5, in Dres⸗ es ist der, daß die verschiedenen Anualvsens 8. Ine. ne Kleinschmidt bearbeiteten Uebersichten üͤber die Ge⸗ Weise befassen, Strafantrag bei Gericht zu stellen. Auswan⸗ auszuüben. Nach der „Times“ wäre die Regierung auch von mung stärker geworden sein könnte, als in Preußen, und daß etwa bein den 22,2, in Leipiig 19,3, in Stuttgart 18,8, in Braunschweig 20,1, find. Auch sind die einzelnen Bestandtheile bei diersen — Anan . chäftsthätigkeit des Hauses des Abgeordneten in derungslustige seien bei jeder sich darbietenden Gelegenheit dem Vorschlage Bakers bezüglich der Organisation der Reichstagswahlen der Liberalismus einen großen Sieg erringen in Karlsruhe 15,0, in Hamburg 19,1, in Wien 22,9, in Budapest 23,8, nicht nach einem einbeitlichen Plane gruppirt. Eine lcden Ina — er letzten Session sind erschienen. Dieselben sind so sorg⸗ auf die großen Nachtheile aufmerksam zu machen, die ihnen egyptischen Armee nicht befriedigt, weil das Material der könnte. ist überhaupt nicht viel werth, bei Wahlen in Prag 28,9, in Triest 22,7, in Krakau 24,4, in Basel 15,5, das in dem Fache der Heilquellen⸗Analyse Geleistete, eine Vergleichung fältig und übersichtlich wie die früheren Jahrgänge angefertigt durch nicht ermächtigte Agenten drohen, und die Bürgermeiste⸗ letzteren kein Vertrauen einflöße. — „Daily News“ erfahren aber ist sie geradezu lächerlich. Darum ist Selbsterkenntniß geboten. Der in Brüssel 15,7, in Paris 25,8, in Amsterdam 21,8, in Kopen⸗ der einzelnen Quellen untereinander ist dadurch sehr erschwert nd zerfallen in die Rednerliste⸗ die Uebersicht über den reien dürften es in dieser Beziehung an geeigneten Beleh⸗ von der englischen Regierung sei Frankreich die Ernennungz 1“ 1 1 “ Stockholm 19,0, in Christiania 14,5, ia St. Peiers. so wünschenswerth, Beides auch im Interese der Wissenschaft über⸗ Staatshaushalts⸗Etat und die Hauptübersicht. Die Redner⸗ rungen und Warnungen nicht fehlen lassen. eines einzigen Kommissars für die Finanzkontrole dur Uberaler geworden ist, als früher. Eber thast 1S. die Re⸗ in Rom —, 8 “ in Madi Dhehca .“ Zakarest 7,2, vee öö“ denen —— liste ergiebt den Tag, an welchem, sowie den Gegenstand, Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 30. Oktober. den Khedive vorgeschlagen worden. gierung ist liberaler geworden; sie hat durch irgend welche Punkte gow 22,1, in Liverpool 25,7, in Dublin 22,5, in Edinburg 17,7, in Dr. Friedrich Raspe mit gußerordenllichene Bielze veg ec ben g-. über welchen jeder einzelne Redner gesprochen hat, unter Hin⸗ Nach Erklärung des Medizinal⸗Raths Dr. Pfeiffer, der zur Frankreich. Paris, 28. Oktober. (Fr. Corr.) D . des Bismarckschen Programms moralische Eroberungen gemacht. In Alexandrien (Egypten) 45,1. — Aus der Zeit vom 23.09,29—⸗ep⸗ Analysen abker Heilcrel zusammenzustellen und nach gleichen wissen⸗ weis auf die betreffenden Seiten n senegranbischen deg ⸗ Zeit noch in Heinrichau weilt, kann die „Weim. 85 mit⸗ Minister des Innern legte im heutigen Ministerra 8 8 83 öö“ in “ 22,9 ar. “ “ 58 — St. Iö“ sämmtlich auf 10 000 Theile umzurechnen Die Etatsübersicht macht die bezüglichen Anfragen, An⸗ theilen, daß bei der Großherzogin die diphtheritische Er⸗ dem Präsidenten der Republik ei 8 8 *¼ „Regierung gestä⸗ T amnati 16,8, in San Franzisko 23,3, in Kalkutta —, Pr. Friedrich Raspe hat sich aber hieran noch nicht 2 . 1 . er C . publik ein Dekret zur Unterschrift vor, 8 Man hofft, daß das Reich, wenn die Regierung gestützt wird, weitere in Bombay 27,8, in Madras 40,4. s znicht genug sein lassen, träge und Verhandlungen eaeen “ 1-g den krankung zum glücklichen Abschluß gekommen ist und eine wodurch die Anwendung, der Vertrieb und der Transport von Ueberschüsse bringen wird, welche den Eb“ zu Gute Während der Berichtswoche herrschten an den deutschen Beobach⸗ A“ Fnbhiuch berechnct; aaf weiche jede der untersuchten 18186 b “ r baldige Rekonvalescenz in Aussicht steht. Dynamit neuen polizeilichen Bestimmungen unterworsen wird. kommen. tungsorten östliche, - 1
1 2 d die hierzu nöthi⸗
von Nord⸗ bis Südost umlaufende Wind⸗ gen Bestandtheile ebenfalls angegeben. Die Anordn der Tabelle — vC * Dieses morgen im „Journal officiel“ erscheinende Dek Auf dem platten Lande und in der Industrie sind ferner die strömungen, die nur um die Mitte der Woche in München vorüber⸗ näßi ei vin. .. asb “ 1111 das Gesetz 88 1875, Pfrs veiaes die National⸗ Besserung der Verhältnisse und die Hebung der nationalen Arbeit, gehend bis nach Nordwest, in Karlsruhe bis nach ünchen. gingen. ist sehr zweckmäßig, da sie nicht nur eine Uebersicht über die Zusam⸗
— „Ver 2 1 6 F 9 b üdw S mensetzung der einzelnen Quellen, sondern auch eine Vergleichung — p ie Fabrikatio nami 8 zum mindesten in vielen Branchen konstatirt, und, was die Hauptsache Die Temperatur der Luft war im Allgemeinen eine niedrige und lag darüber gewähren, in welch itäten j inz in des des Verlaufes der Berathung. Die Regierungsvorlagen so⸗ — “ nie F “ mntr 88 ist, 6 die “ “ F Küllgemeine sn “ unter 1“ In Konitz und Bremen verschiedenen Quellen T 8 ciceftne Stoff wie die Anträge g ; in ““ DSDesterreich⸗Ungarn. Wien, 28. Oktober. Die „Presse genauesten Bestimmungen, um das Dynamit von dem grh⸗ b de. Lhlferlüche ““ lasg E““ lan Ons⸗ g. ö . “ J“ “ nehmens liegt nun unter dem oben angegebenen Titel vor; dasselbe Uenncnmnen 88 lghan E11““ “ schreibt: „Die Verhandlungen der Delegationen dürften Augenblick seiner Fabrikalion bis zu dem Moment, wo es 1 — i.
er 1 b 8 . h — wurde von der Verlagsbuchhandlung sehr gut ausgestattet, und de b 4 b 1 1 1 · 1 8 1 man hofft, der Kaiser werde mit Erfolg seine Pläne der sozialen Woche nahm jedoch die Luftwärme allgemein zu. Niederschläge er⸗ is desselben, 1 ℳ 6 EEEEEe bei verschiedenen Gelegenheiten stattgefunden haben, auf einer erst im Laufe der nächsten Woche beginnen, bis Seitens der bei dem autorisirten Verkäufer anlangt, in seinem Laufe ver⸗ “ des Arbeiterstandes durchführen. Der Beamtenstand hat sich folgten spärlich. Der beim Wochenbeginn mäßig hohe Druch der ö . als ein verhältnißmäßig billiger Stelle verzeichnet 88 der Hauptübersicht gehört aee besonderes Referenten genügendes Berathungsmaterial vorliegt. Die folgen zu können. Jeder ohne Autorisation im Besitze von eerner in der Mehrzahl bewogen gesehen,
je Kaiserli itij 1 — lneologen, Mineralwasserfabri⸗ d. die Kaiserliche Politik, den Luft sank in den ersten Tagen, stieg um die Mitte der Woche an kanten u. A. m. seien auf das ks
8 0 b übersicht d Delegirten haben sich denn auch zum großen Theile in ihre Dynamit Betroffene wird mit Gefängniß von einem Monat Fürsten Bismarck zu unterstützen. Der Liberalismus sollte damit allen Stationen, nahm aber in den legten Tagen der Woche wieder baldige “ 1” 8 ners, dfen eLe he gennhe Inhaltsverzeichniß, welchem einé Gesammtübersicht der Heimath begeben. Allgemein begegnet man der Ansicht, daß bis zu einem Jahre und mit einer Geldbuße von 100 bis rechnen! X““ langam 56 1 8 8 warten ist. 8 5 Berathungsgegenstände beigefügt ist. die Berathungen der Delegationen trotz der geänderten Situa- 10 000 Francs bestraft werden. Außer sonstigen Vorsichts⸗ 3 u“ Politik E6 19 sie die Förtschrittspartes betreibt, “ 11““ sder größeren europäischen Städte — Das Oktoberheft 28. Jahrgangs 1882 von Petermanns Mit⸗ — Der General⸗Lieutenant von Kloeden, Kommandant tion ziemlich ruhig verlaufen und auch früher zu Ende gehen maßnahmen hat der Ministerrath auch beschlossen, daß ferner⸗ 8 felhst wenn e richt 3 T111 8* EEE1114“ Cern X“ I Kus den tettng en Peee⸗ “ Perthes) bringt eine sorgfältige geolo⸗ von Königsberg i. Pr., hat Berlin wieder verlassen. werden, da ernstliche Meinungsverschiedenheiten nicht bestehen hin eine ständige Garnison nach Montceau⸗les⸗ weisen, daß das Land diese Politik nicht will; sie will auch nicht de sih gelegenen niedrige Sterblichkeitsziffern gemeldet. Die allge⸗ Kische Eu“ “ Prof. Dr. k-eem.
— S. M. S. „Hertha“, 19 Geschütze, Kommandant und etwaige mehr oder minder akademische Erörterungen auf Mines gelegt werden soll. 8 Defensive der Liberaleu, welche nicht vorwärts führt. Ein Abgeord⸗ meine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deutschen Städte sank pro sischen Grenze im Osten des Kaspischen Me res “ Oase Meerm
Kapitän zur See von Kall ist am 29. d. Mts in Kiel ein⸗ die ruhige Entwicklung der Verhandlungen weder störend noch — 31. Oktober. (W. T. B.) Der seitherige Gesandte netenhaus mit fortschrittlicher Majorität bedeutete einen Konflikt mit Mille und Jahr auf 22,3 von 23,0 der Vorwoche. Die Theilnahme nebst Text SAZJ h8gs S e. getroffen verzögernd 1e; bücften. .) Wie d C“ im Haag, Graf Lefebvre de Behaine ist zum Botschafter der Regierung, selbst wenn man ein Mißtrauensvotum gegen die des Säuglingsalters an der Sterblichkeit zeigt im Allgemeinen keine enstellung der
8 — 30. Oktober. 8. ie das „Fremdenbla
1 1 beim Vatikan, Desmichels zum Botschafter in Madrid Ideen der Kaiserlichen Botschaft als zu weitgehend außer Rechnung wesentliche Veränderung. Von 10 000 Lebenden starben 77 Kinder Beobachtungen über die geographische Verbreitung des Polarlichts in Hannover, 30. Oktober. Der sechszehnte han⸗ vernimmt, wird die morgige „Wiener Zeitung“ eine Kaiser⸗ und der frühere Deputirte Legrand zum Gesandten im
ließe. Ein solcher Konflikt aber würde aufs Neue Unruhe in das unter 1 Jahr (pro Jahr herechnet) in Berlin 85, in München 86. veredeeErcwißten Stanten, Reise 8- Fesarz Sesländ noverische Provinzial⸗Landtag ist heute Mittag 2Uhr liche Verordnung bringen, wonach der ganze Betrag von Haag ernannt worden. Land tragen, würde ganz entschieden den wirthschaftlichen Aufschwung 1 terblichkeit der höheren Altersklasse cüber 60 Jayre) hat 1 durch den Königlichen Kommissarius, Ober⸗Präsidenten der 500 000 Fl., welcher zufolge des Reskripts vom 26. September Lyon, 31. Oktober. (W. T. B.) Gestern sind hier 7 abermals auf Zahre lahm gelegt haben. Das aber mögen viele un. dagegen erheblicher abgenommen.
Rev. W. S. Expedition im Herbst 1881 mit 8* üis n 1 1 1 er mö 1 V1““ i 1“ kbeit⸗ zwei Führern aus Grindelwald unternommen hat. Die mitgetheilte “ Hannover, Wirklichen Geheimen Rath von Leip⸗ für Tirol bestimmt war, sofort zu nichtrückzahlbaren Unter⸗ Anarchisten unter der Anschuldigung des Mordes verhaf⸗ entschiedene, aber praktische Leute eingesehen haben; sie sind daher für Unter den Todesursachen erscheinen von den Infektionskrankheiten
5 8 .rC;.; 2 1 — h ese Wahl ins konservative Lager übergetrete Todesfälle an Masern, Diphtherie, Unterleibstyphus und Kindbett⸗ Heschreibung bezieht sich auf den ersten Theil der Reise bis an den ziger mit Sües eer Rede eröffnet worden: stützungen zu verwenden sei. Gleichzeitig sollen die poli⸗ tet worden; zwei derselben werden auch der heimlichen An⸗ 1 86 Erhebt sich 1“ dieser Anschauung fieber gesteigert, an Scharlach und Keuchhusten Todes⸗ M hg afhnengt Alpine “ 1 bEE weh. is dis Errte be tischen und 2 u“ ben von “ fertigung von Dynamit beschuldigt. 1 des preußischen Landtagswahlresultates, so hat er viel gelernt; er 158 — SeS Pnran . 1112 Elbing, Plauen, Hof richten von dem Reisenden Juan Maria Schuver aus dem Gebiet dem Beginn Ihrer Arbeiten, di Segen der Provinz gereichen mung betroffenen Bezirke provisorisch erheblich vermehr Spanien. Madrid, 31. Oktober. (W. T. B.) V muß dann konsequenterweise das Gute acceptiren, welches nun einnal un Hesonders in Erfurt häufig; auch in London und Liverpool war des Blauen Nil. Leider ergiebt sich aus diesen Briefen die Gewiß⸗ n. Defhthn. . e rbeiten, die zum Seg b 5 g werden; die Militärbehörden seien angewiesen worden, die Spanien. 1 .31. . (W. T. B.) Von 8 trotz des Besseren in den Plänen der Unfallversicherung und Alters⸗ das Vorkommen von Masern ein gesteigertes. Das Scharlachfieber 8 ——1 zwei Gesetzentwürfe unterbreitet Zahl der zur Rettung verwendbaren Kräfte durch dienstfreie den nördlichen und südlichen Küsten Spaniens werden heftige 1
— 1 heit, daß mehrere ausführliche Berichte Schwers über die Erforschung des b versorgung u. s. w. liegt. Ist aber das Bessere der Feind des Guten, forderte in Flensburg, Posen, Landsberg a W., Plauen, Glauchau, Lo des der Chöma⸗Neger 28 2 1 b werden, welche die Förderung der Landeskultur bezwecken und den Mannschaften entsprechend zu vermehren. Die Regierung habe Stürme gemeldet, die auf dem Meere zahlreiche Unglücks⸗ G so sollten die Liberalen auf diesem Gebiete sozialer Reformen nicht BFrankfurt a. O., Berlin, Barmen, Wien. Pest, Prag, London, Edin⸗ 8 1mee, oger und des Amam⸗Landes, ein Vokabular
1— 9 „oz 2 1 Prag, 1 sowie eine Karte der Route von Beni⸗Shangul bis zum Baro⸗See d 1 ;e⸗ und 1 — 8,P. älle angerichtet haben. länger sich ablehnend erhalten, sondern mitwirken. Geschieht das burg, St. Petersburg u. A. zahlreiche Opfer; in Elberfeld hat die ve rscheinlich 1 18 dringenden Wünschen entsprechen, welche aus betheiligten Kreisen an bereits alle eSen negen, m. 89 ge len e 8 8 nicht, dann werden die Konservativen noch lange Zeit ve Ceebt d⸗ Zahl der Todesfälle nachgelassen. — Diphtherie fand besonders in bince den anas dschen wülceinlic, snd diese Senhunden in — die Königliche Staatsregierung gerichtet worden sind. 1 Elementarereignisse für die Zu⸗ unf in Tlr. s. eugen. Italien. Rom, 30. Oktober. (W. T. B.) Bis beherrschen, nicht nur im preußischen Landtage, sondern auch nach Königsberg, Elbing, München größere Ausdehnung; auch in Breslau, genaanten Propheten Mohammed den We wische Chard . 8 “ — b EEE1— Sn eet — teweneane Ee der jetzt ist es noch nicht möglich, die bekannten Wahlresultate einer Reichstagsauflösung im zukünftigen Reichstage. Peslän . Hotha, 888] Serefefie e whe Wien. Famaka abgeschnitten und jeden Verkehr nsgsteß gecacht bazn
in Gemeinbeitsihet 8 Zh. F F ringendsten Bedürfnisse de — ifizire ie große Mehrheit der Gewä ehö Zei 2 Fahrt e en. Amsterdam, London, Warschau, St. Petersburg sind Todesfälle an 8 B ⸗ glt⸗ - in Gemeinheitstheilungs⸗ und Verkoppelungssachen in der Richtung, Fragen beanspruchten selbstverständlich eine destimmte und zu klassifiziren. Die große Mehrheit der Gewählten gehört Die „Deutsche Zeitung führt in einem Arntel, g 8 W
4 vr. 1 hrt Si EET“ . 2 1 1 1 ie Schuver in seinen letzten Briefen mittheilt, hat er auch die Lige daß unter Aufrechthaltung der wesentlichen Grundzüge dieses Gesetzes Is it, doch seien alle Einleitungen getroffen, und so⸗ der ministeriellen Partei an. Alle Kabinetsmitglieder, welche deer sich mit dem Ausfall der Wahlen beschäftigt und den wir Didhtherie häufig. — Typhöse Fieber wurden allgemein häufiger 2 das Verfahren vereinfacht und beschleunigt wird und die Kosten des⸗ größere Zeit, doch seien alle Einle gen g. 8 .
2 98 üg. der bis jetzt ziemlich fabelhaften Landschaften Belai und Agau be⸗ e a 8 — 1 1 . „ F Todesveranlassung. In größerer Verbreitung kam aber Unter⸗ 5 g s 8 der Deputirtenkammer angehörten, sind wiedergewählt. De⸗ nach der „Berl. Börs. Ztg.“ citiren, Folgendes aus: eibsty in Berli 8 „stimmen können. selben erheblich herabgemindert werden. vald dar v letorat fertig sei⸗ würden die betreffen! pretis wurde zweimal, Baccarini breimal gewählt. Die Ruhe . Die Preußischen Liberalen suhen sich die Gründe ihres Miß⸗] lecse Phebt vegte die Eoitemie noch Zeinen gerhiscene Sel ber Ernft Keilt Tbecaccheenenn n drne 2edic. ten, welche durch 5 Der andere Gesetzentwurf erleichtert den Abkauf und Austausch den Vorlagen der verfassungsmäßigen Behandlung unterbreitet ist nirgends gestört worden. 8 geschickes klar zu machen; sie bemühen sich, ihre Niederlage gewisse⸗ Opfer in der Berichtswoche betrug 244. — Sterbefälle an Fleck⸗ jrnst Keils Verlagshandlung in Leipzig Anfangs Oktober im Buch⸗ von Grundstücken zur Förderung von Meliorationen und neuen An⸗ werden. 8 maßen su motiviren und vor dem Volke zu rechtfertigen. Die Na⸗ typhus kamen aus deutschen Städten nur 2 (beide aus Braunschweig) seiber versandt wurden, sind soeben bereitz in zweiter Auflage er⸗ und macht denselben abhängig von der Beibringung einer Pest, 30. Oktober. (W. T. B.) Der Heeresaus⸗ Griechenland. Athen, 22. Oktober. (Pol. Corr.) 1 tional⸗Zeitung: schiebt die Schuld auf das veraltete Wahl⸗ zur Meldung. Einzelne Sterbefälle daran wurden auch aus Pest schienen. itf ;8 1 Bescheinigung der zuständigen Behörde über die Unschädlichkeit be⸗ schuß der ungarischen Delegation berieth heute das Die Besetzung der jüngst von der Türkei an Griechenland 8 pstem aus der Aera Manteuffel, auf die Beeinflussung der BLondon, St. Petersburg, Madrid, Malaga, Granada berichtet 8 .e. des Seitfragen des christlichen Volkslebens“ füglich der Interessen der Lehns⸗ oder Familien⸗Fideikommiß⸗Berech⸗ Ordinarium des Budgets des Kriegs⸗Ministeriums, abgetretenen Grenzorte ist zur Stunde noch immer - ähler Seitens methßen Organce, auf die Popu. Darmkatarrhe und Brechdurchfälle der Kinder zeigten in Breslau, Sefledevom Nefm her Sn.r Iüeblbehes e tigten, der Hypotheken; und Grundbuchgläubiger und anderer ding⸗ und zwar zunächst die Abweichungen gegen das Vorjahr. Der nicht vollzogen. Die Türken sind zwar schon vor 3 Wochen 8 : 5 .egs eeesc. besen bilch 8 W“ Nürnberg, Berlin, Straßburg, Wien, Prag, Paris und St. Peters⸗ und Pfr. G. Schlosser in Frankfart —— Dresden Hlch He Hae., werden neben den alljäͤbrlich wiederkehrerden Kriegs⸗Minister belsuchtete in einer zweistündigen Nede die aus denselben mit Sack und Pack abgezogen, indem sie blos wischen den verschledenen Fraktionen der Linken, dudch wein. abüit ben süllenfe noch — Hegers, setüanxen ⸗ dagegen waren Ruhr⸗ von Gebr. Henninger) ist soeben das Doppelheft 50 2 51 Wand 8122 „Wahlen, Anträgen auf Etatisirung von Landstraßen und den Nach⸗ Verfügungen betreffs der Reorganisirung eines Theiles des Wachtposten hinterließen, die Griechen werden aber die ge⸗ 1 Wählerschaft verwirrt und ihrerseits gespalten werde. Nur mit einem ge 89 fich mmisgaur. befsrbnlicre Jahl See dest Hochen Heft ² un 3) ausgegeben worden. Dasselbe hat den Titel; „Kacl — —weisungen über den hannoverischen Klosterfond die Vorlagen Ihrer Heeres und hob hervor, daß die Reorganisirung nur theil⸗ räumten Stellungen erst beziehen, wenn die gemischte Kom⸗ 5 Worte streift das liberale Blatt den großen Wirthschaflskampf des Paris Brüssel, London Manchestär, Valencia; nur is Hen Han. August Muͤbhlhäußer⸗, ein Bild seines Lebens und Wirkens von Drvzane über die Ergebnisse der provinzialständischen Verwaltung im weise und nach Bedarf durchgeführt sei. Der ganze Reorga⸗ mission die Grenzzeichen aufgestellt haben wird. Wieder sind Augenblickes, indem es im Vorbeigeben die Bemerkung hinwirft, daß St. Petersburg, Warschau, Madrid und Granaba ist die Zahl der Johannes Reinmuth, „vang. Pfarrer in Knielingen bei Karlsruhe. Jahre 1881 und über den Finanz⸗Etat für das Jahr 1883 IJhre] nisationsplan komme erst zur Ausführung, wenn die erhoffte aus Volo mehrere türkische Familien in die Türkei und nach ͤahlreiche Wähler von den Konservativen „nützliche Maßregeln“ er⸗ Opfer eine größere. Aus deutschen Städten kam kein Todesfall zur Der Einzelpreis se- Doppelhefts beträgt 1 ℳ. 80 . 3 Thäͤtigkeit in Anspruch nehmen; aus denselben werden Sie wiederum Genehmigung Seitens der Delegation vom K’iser sanktionirt Kleinasien ausgewandert. Ueberhaupt ist unter den Türken wmwarten. Es bedarf gewiß keines großen Scharfsinneg, um zu errathen, Anzeige. Sehr arg wütheten die Pocken in der ersten September⸗ 9. 5—— r. Gesrmher Kroͤner in Stuttgart erschei. die Ueberzeugung gewinnen, daß die provinzialständische Verwaltung sei. Nach der Reorganisation werde die Administration und neuerdings eine lebhafte Agitation zum Behuse der Auswan⸗ e, die ⸗National⸗Zeitung unter diesen nützlichen Maßregeln eigent⸗ hälfte in Rio de Janeiro. In der gleichen Zeit kam nur 1 Todes⸗ Rh ins bütr b . merungswert Kheinfahrt. von den Quellen des 8 2759 auf allen derselben zugewiesenen Gebieten segensreich zu Mobilmachung des Heeres eine leichtere und die Kriegstüchtig⸗ derung wahrnehmbar, die aber verhältnißmäßig nur bei . test sich Rer e- e fall an gelbem Fieber zur Anzeige. Wachenhusen und F. 29. Seiüdemasen — SFte 1 a. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Kaisers und Königs keit desselben eine größere sü. die vve .-O. Wenigen Gehör findet. Auch sind schon mehrere von den des Fürsten Biemarck einen unwiderstehlichen Zug auf die Massen zu 8e2 ꝙ RKunst, Wissenschaft und Laa 8 gvoßen Holzschnittwerks „Unser Vaterland*), ist nun bereits bis zum erkläre ich den 16. hannoverischen Provinzial⸗Landtag für eröffnet. Territorial⸗Armee Corps sollee u sweckmäßiges Territoria system Ausgewanderten wieder zurückgekehrt. üben beginnt? Wir sagen: „unwiderstehlich“ denn nur dieser Be⸗ — Dad Sebtemberheft der „Preußischen Iahrsüae⸗⸗ 12. Heft vorgeschritten. In den beiden letzten Heften beschreibt der 8 Nach dem Schlusse dieser Ansprache brachte der Land⸗ n der. Heism vew efnic⸗ “ ich * 1 sner Gerbien. Belgrad, 28. Oktober. (Pol. Corr.) Die Kriff vermag es zu erklären, daß das kleine Bürgerthum, welches die * epfemberbeft der „Preußischen Jahrbücher“ kundigte als fesselnder und beliebter Eczähler bekannte damns Wachenhusen den tags⸗Marschall, Erbland⸗Marschall Graf zu Münster auf g die edes 2 berliche en⸗ 85 dem Fömige aqni z . —
füͤr jer Berbie O. — 1 Konservativen nicht liebt, sich troßdem unter das Banner derselben unter der Ueberschrift „Ein Apostel der Wiedertäufer“ das rebenreichen schönen Rheingau, und dann machen wir mit ihm einen Derneburg ein dreimaliges Hoch auf Se. Majestät den gattungen und militärischen Anstalten schon in Friedenszeiten letzte Begegnung zwischen dem Könige Milan und dem Fürsten 5 und für deren Kandidaten st
12, n Erscheinen eines Buches an, welches ein allgemeines Iateresse Alusflug in d ische Nahethal; ächste He s mmt. Hier liegt der wahre und b Ugen eresse zu er usflug in das romantische Nahethal; das nächste Heft wird sodann
1 irt seie ie 15 Armee⸗ 1 ndan⸗ Alexander von Bulgarien hatte er; ie F e Grund für die Nie Lib Di . wecken geeignet ist. Dasselbe ist soeben bei S. Hirsel in Leipzig die landschaftlichen Reizen ko 1 ie Streck⸗ tleder lebhaft einsthmmten. derselben erhalte einen Ablatus. Der Krieg⸗ Minister verr garien schwebenden disferenzen demmachst in Belgrar Teendüchn h. ühlge, aee n dn hsdünang der srethat. Pentamen dfann heß Kreisen sostvan ers denasheene e nef cgen int Tert wia. aeglf. ghnenthal von G. Fenar⸗ Sachsen. Dresden, 30. Oktober. (W. T. B.) Auf breitete sich sodann über die einzelnen Details des Organisa⸗ eine serbo⸗bulgarische Kommission zus ammentreten wird. 8 Pec cner des Moe Pefen de defsedeegfigserwerne Hengangn tungen gegeben bat, lehrt die Geschichte der heute noch voedandenen bemaen Geisenbeim⸗ —— eSSe. der durch den Rabenauer⸗Grund führenden Sekundär⸗ tionsplanes. Der Ausschuß beschloß die Berathung des Prä⸗ — 30. Oltobe r. (W. T. B.) Gestern berief der König entgegengebracht. Mit beklagenswerther Verblendung stellten sie sich dem „Wiedertaäufere, nämlich der Mennoniten. Das vorliegende Büuch Nachenstation von B. Vautier, Bingen von Burg Klopp bahn Haimberg⸗Dippoldiswalde⸗Schmiedeberg liminare auf morgen Vormittag zu vertagen. den früͤheren Minister⸗Präsidenten Ristic und den vormaligen ürsten Bismard in den Weg, als dieser mit den Plänen seiner Ge. bildet eine Art von Ergͤnzung zu dem vor zwei Jahren erschienenen, aus, Drususbrücke, Kreuznach Rheingrafenstein., Schloß un fand heute unter Theilnahme hoher Beamten der Ministerien Großbritannt 9 rand. Jondon, 80. Oetob Minister dees Innern Miloikovic zu sich, um dieselben über ellschaftzresorm hervortrat; sie schalten ihn erevolutionär“ wähtend Tlahe der Wiedertäufer und — Reichs zu Mänster. Dorf Ebernburg, Rothenfels, Kloster Disihodenberg. Schloß der Finanzen und des Innern die Eröffnungsfahrt statt. Großbritannien und Irland. London, 30. Oktober. die gegenwärtige Lage zu konsultiren. Hierdurch entstand das er im Gegentheil auf Befriedigung der bresten Volksschichten hin⸗ Muü ₰ 18 cher ist der Staatsarchivar Dr. Ludwig Keller zu Dhann, Monzingen von R. Pättner, Bildern aus den Die Stadi Dippoldiswalde gah den Gästen ein Diner. Auch (W. T. B.) In der heutigen Unterhaussitzung kündigte Gerucht, Ristic sei zur Bildung eines neuen Kabinets arbeiten und dadurch der sozialen Zukunftsrevolution vorbeugen wollte. ünster i. . F Weinbergen und vom Rochusfeste von G. Franz, den Por⸗ die Sekundärbahnstrecke Kirchberg⸗Saupersdorf ist heute orthoote an: er werde am Donnerstag die Anfrage an berufen, was indessen un begründet ist. Düstere Schatten steigen am Firmament unserer heutigen Gesellschaft b 1. 89r L. Feiegeichsen u. Co. in Hamburg hat der Hamburger träts von Sickingen und Hutten von E. Hartmann, und einer Kom⸗ Abflaci wocden. za eeenae rchnen, 2 n8 Ceavficfea⸗ si⸗ 1. 2 . 1. 7eer. . l. 8) rs ntalledes der rabt⸗ . Frnefe Feonfreich verkündet ein grelles Wetterleuchten, daß die Pöysikus Dr. med. J. J. Reincke vor Kurzem ein Werk erscheinen position zu der Sage vom durstigen Ritter Boos von Waldecd von
für Admiral Seymour und General Wolseley bereits in mosphäre e
b— — 2 ¹ lassen unter dem Titel „Gesundheitspflege auf Seeschiffen A. Baur) liegen diesen Ließ is kalen Partei lossen gestern, die gegenwärtige Re⸗ ektrisch geschwängert ist; gleich dumpfem Donnergrollen g Lieferungen an größeren xplographischen Darmstadt, 27. Oktober. (Köln. Ztg.) dieser Session zu beantragen. Ferner werde er anfragen, auf — ee 4 8 macht sich das Murren der Anarcht Aült, belonderss
Hessen. ’ Berücksichtigung der Handelsfotte-. Kunstblätkern keir Oberwesel, Rheinfels 897 1 8 8 ierung zu bekämpsen, aber eine Deputation an den Köni 8 ten vernehmbar und in allen 1 - ¹ el, Rheinfels von R. Püttner, Blüchers Bei der im Frühjahre dieses Jahres stattgehabten Berathung Grund welchen Kredits und welcher Autorität die Kosten 8 he; um ührer Ergebenheit für den König und be 2” — ,nn, ee, .. 1e Seneigenc. Pibiscnff wes ssr Keerchacen ei Befüimner bedet ihe de 8 Lübegaeng ba Cau von Is Dich. Abend an der Lerelei, von des Staatasbudgeis wurde, wie erinnerlich, bei dem Posten für die Okkupation bestritten würden. Der Unter⸗ EZE
1 hen. Glaubt man, daß Viemarck, Schöpfer des Deut⸗ Sterblichkeit und die Krankheiten auf Seeschiffen bekannt ist mu⸗ O. Achenbach, und Lorelei von F. Keller. — Na weiteren 10 . Gymnasien“ die anderwärts so lebhaft behandelte Staatssekretär Dilke erwiderte auf eine Anfrage Barclay’s: Donastie Ausdruc zu geben. dichs, so wenig national gesinnt ist, um das Volk, das sammengefaßt hat, schildert derselbe unter I das Schiff als Woh⸗ rungen (zu je 1,50 ℳ) wird das schs 92 wiese
1 ne Werk vollständig in den 1e8, . plt d pewüblenn 1 „2 nung. zunaͤchst den Schiffskörper. Der Autor betont, daß ein nasses den der Ab ten sein. ge der Ueberbardung der Schuler hehandelt, und die Zusammensezung der Kommission zur Berathung der Afrika. Egypten. Kairo, 30. Oktober. (W. T. B. eltschen ans de ocselichafälch⸗ 1.ees n Cecse bge⸗ Secf auch in Püestndes, Scl seh, ind giebt Mitze — “ öN1ö,
äu man sich überwiegend dahin, daß die Zustände Enischädigungsans prüche in Alexandrien sei noch nichtge.] Die 8 Hauptangeklagten Arabi, Ali Femi, Abde it es in den Stürmen der Epoche gefestet und widerstandesäͤdic das schädliche Bllschwasser an. Ferner sröͤrtert er“ die rs vöneldet. Derselbe ver (am 89. Apest 1807 * e gesunden seien. Die Regierung sagie bereitwillig sorg⸗ regelt. Es fänden darüber gegenwärtig Unterhandlungen zwischen— Tulba, Daman Fauzi, Nakub Sami, Rifaat und der Schcij leinen rahmvollen Platz behaupte; 8
— 6 damit cs von den gewaltigen gesundheitswidrigen Einflüsse der Ladung und die Beschaffenheit der t 1817 Professor an der Universität und seit 1854 auch Direktot fältige sung aller vorgebrachten Ausstellungen — und den Mächten statt. Auf weitere Anfragen erklärte Dilke: die Abdu werden, wie nunmehr bestimmt ist, von Broadley ver⸗ Phnende des Slavismus und des Ro Schiffeluft. So
b manismus nicht überschweemmt jiffelu dann werden die Wohnräͤume (Logi, „Kajüte und des meteorologischen Observatoriums auf dem BVesuv, dessen Ans⸗ ordnete hiernächst auch gehende Ermittelungen ver⸗ egyptische Regierung werde die englische betteffs der theidigt werden. — Gerüchtweise verlautet, daß es etwa 500 1t werde. en die preußischen Liberalen ihre Mission verstanden, so Zwischendeg) abgehandelt und die bvgienischen Nachtheile und Vor⸗ b n See an. Nachdem diese 4& u T dem es in
- — 1 rüche er regelmäßig, besonders im April 1872 mil persönlicher 9p 1 WIA“ — Fben sich läng Netze der abtröͤglichen Manchesterlchre tbeile, welche die Holzschiffe gegenüber den eisernen Schiffen und die Lebensgefahr, boobachtet bat Auch durch die Ecindung wichti fenten, 3i Feers heiecs,asie häsgein un Bemenrnere dervenederh cühgen, ingeedergs, wNkeee 5
R ge- pbvsikalischer Apparate (Seismo⸗, Anemo⸗ und Elektrograph) 8. g, gr ne . zu be⸗ anderer Ausländer habe gänzlich aufgehöri. Die englische Freiwillige theilzunehmen. — Die neuesten Nachrichten aus Fag gfboten zaden. hrs dlo eena gne, Berdäacniz ast. Nen, ctt Kahen hebageit die bernag euf den — AAnaeee, ö
gemacht.
8 und eicht au ür di twickelun, .. ihre Mängel. Weiter werden die verwendbaren — Otto Harrassowitz'
en, das Ergebniß der Ermittelungen vorgelegt und Regierung sei an keinerlei gebeimen Vertrag, Bündniß oder Sudan lauten weniger ungünstig als die zuletzt im Kriegt⸗ 8 2— Ferfnn ; gddi, ee bn Nahrungemittel einzeln durchgenommen. Die Genußmittel und Leipzia, bat eheeen. eä n
beit gegeben werden soll, sich gutachtlich zu äußern. Nakt deftelic Egyptens betheiligt. Die von der Regierung Ministerium eingegangenen. Khartum ist gegenwärtig noch 8 — 57 einer Betrachtung der „Hallischen Zeitung“ die Sviritnosen sind gleichfalls berücksichtigt, und die erforderlichen betreffend bilosophie, Fsv olgake und Pädagogik, aus⸗ Konserenz sol außer den Mitgliedern der Regierung hinsichtlich Egyptens bernommenen Verpflichtungen seien nicht bedroht. Der falsche Prophet belagert noch immer über denselben Gegenstand heißt es: . —2- —, r— F Verfasser auf üe selbe enthält u. a. die hinterlassene Bibliothek des ver⸗ Und den Direktoren der den Lehranstalten auch das dem Haufe bereits bekannt. Was die Beziehungen Englands die Hauptstadt der Provinz Kordofan. 147 cha ist der Borausschicken müssen wir noch, daß von Seiteen der Organe Dr. 2 56—ö— — 32 wobi ür di stellt cbenen Prof. Dr. Fortlage in Jena und umfaßt eim
* t und zwar in der Art zugezogen werden, daß an zu Mexiko angehe, so warde die Regierung dieselben gern Ansicht, daß 10 000 Mann Truppen in etwa n nach Regicrung dieemal mit cinem ö9ö— ver. se sües als uch iüe die — L.-o- —5— von 078 Schriften. welche sich auf die genannten missens BVater, welche Söhne in jenen Lehranstalten haben und gleich⸗ erneuern, es ständen indessen noch sehr bedeutende Schwierig⸗ dem Suden abgehen könnten. — Der Ministerrath hat den von ahren worden ist. Wie cs das Ministerium selbft zte, mit saelien ala aaf eine seiner Wichtiakeit angemessene Besiera ner + 1— und unter folgende Rubeiken Ait sind: 1)
. — . 8b , — — usgestellten Alan ie Re isation onderen Reglerungeprogramm hervorzutreten, um auch rur gemessene Prechung: schichte und Literatur der Philosopdie sallgemeine Werke), 2) P zeitig —,-2 sind, ladungen ergehen. Hierbei keiten im Wege. Der Unter Staalssekretär der Kolonien Baker Pascha aufgest P ür die Reorgan es soll nur Trinkwasser, und zwar lieber weiches als hartes in hie der Griechen und Römer (Aristoteles, Plato. Fens wird thunl auf der s betheiligten Stadte Ashley, antwortete O'Kelly: die Auslieferung der nach der Armee mit geringen Modifikationen genehmigt. 1 2,— der Waͤbler zu vermei eisernen Bebhältern aufbewahrt 22— Das dritte Kapitel beschäf⸗ tarch, Cicero, Seneca. Proclus f. w.). 3) Neuerg
Rucksicht genommen. A ete sind diesbezüg⸗ braltar geflüchteten Häupter der kubanischen Insur⸗ 3 142 2. so haben & Provinzlalbe 88 füße gc mit der —14— bestimmte Schädlichkeiten des die (Keibnts. Kant. eere — - liche A bereite gelangt. Als Tag der Konferenz ists genten an Spanien sei ohne Wissen des Gouverneurs in vermseden, selbst den auf die 2 ** — sentt und ihre Negligesz in cher, Schopen tes ohn. der 27. bestimmt. Es werden den Einzuladenden ige eines Irrthums des Magistrats geschehen. Die Unter-. 2 8 8 aus zuühen. 8 stellt 8 . Enh, als eine 2en * 22 41—2 Der cder. Fraueastädt, „Des Cartes, Fncodi u. A. darunter einzelne über den fraglichen Stoff suchung sei angeordnet. Die Auslieserung hätte nur in Ge⸗ Zeitungestimmen. 3 —29 wüsten lüberaler Wortführer ’ L — us 1. 1 — sich — und 5) Tbeosophie, ismus. „ das bedeutsame Straßburger ärztliche mäßheit des —q ersolgen dürsen. Die — . — als — rüͤckhal — atersuchung derse ) it. 7) Nachtra
se Zustimmung zu den Reformprosekten der zu den v. 1 Wiederherausgabe der Flüchtlinge Seitens Spantens, um sie sche Correspondenzv enthält solgenden ng unter ckhaltung der Kranken und schildert tjen längerer Zeit richten in dem Auslieferungsvertra zu behandein, würde ein Artilel:
Gefadren Dam den icher sreundschas lücer 18ne, T.- S0z unlo⸗ öe . 8 24²— 2 Fenhe Irn ergen. neit. ele werthoolle und interefsante ien an in den ver⸗ und freundschafili Spaniens sein, den E Man muß aus Thatsachen, auch wenn sie unangenehm sind. 2 varlamentarischen und die Im 4. Abschnitte ist von der Kranken⸗ eende Personen Briese und land 8 w wissen würde. Dilke th llt⸗ mit, die 8n. Belehrung, aas Ferce taten, auch wenn der . vnae . 2 8 KüPn’ö er tranfen. vüasiat zanacn 8 in welchen sie um sung von Passagieren wort Afhley’s sei deute der spanischen Regierung übermittelt ünden warum sie so und nicht anders a ☛ übrigens Rede Scdiff Forstwirt
1 vmschränkten kemmt V. die Die von M. Heinfins in omgmen sur Besörd n ordamerika d. worden. — Das Haus setzt die Debatte über die niee für Prenhen warlsftens, wit de Abat 2† — 22 *† Ie ehen, Kacen eFenen 8 25.2 — 21.2, .8, 915, 127 18, 2n”. nn Föüsere 08 Feszeensnas d Vesge ereer Feene Fe ga. eehe d e . on en bnice provisorisch
Verlag, von Werken über Biebhaltung und Milchwirt schaft Dichen mebesander! auch in 4 Gazette⸗ fan. die ehereng— Se * den he de Eolgebnaiene ee vebn
wat: tritt cin sorden vom Mi Lord Dufserin nach Kai 2 üra normale Verhäl Bess 8 eee es . dm nLeresen. Se, Selfdin, n,s8 MUbb Fbrmr. de di c „ar iit deme Herrscest. drven e Rhsrkainaser⸗asgäscee dlenn nFelenenn Phalle. 7e ; II
vaßer Fair . 8Fireeen 8n
wesen, vom