8 18 “ 1 1““
v111“ 8 1“ 1“ “ 3 8 “ 8 1“ “ 8 Sesüis üht.. e I „ 446031 J. Schwabe & Comc. wird von derselben , 4 8 . 8 avener Dampfschiffs⸗Gesellschaft. An] Zellereld. Bekanntmachung. [49095] Peerenboom“ 8 Shen . „Zufolge Verfügung vom heutigen S 2 mit dem Niederlassungsorte Gentnan. und als deren Foech seon E1XIAX“ eHrn 111““ Am 20. Oktober. bar des verkorbenen EE, 85 raensbn . — mit dem Orte der Niederlassung: 8 Nr. Ais erletrhanddle, (Btemen- Zfehäser nmer ꝙ Kaufmann Jakob Schwabe in Götti 9en Sglüne ’ 8 — 18½ 8 bFirae bat an or 4348. O. Pantelk, Inhaber Hans Rudolf Fol. 603. Ferdinand Oscar Ludwis, Inhabe — ö“ ist Johames Wittenborg — r“ G ⸗Wissel“ “ Kaufmann Heinrich Otto K. 1 . Petipgen, uguste Emilie Henriette Sophie Reßka, geb. ntell. Ferdinand Oscar Ludwig. zum Direktor e 1 Tlellchesthr rsa Fen eean Heiefich, bat⸗ dear eflcher 1ö.42 2) der Kaufmann Gustav Grunsfeld in Hebens⸗ Mertens, Prokura ertheilt. Pa
üttel. Die Firma ist erloschen.
Am 24. Oktober. Am 21. Oktober. Amtsgericht Ritzebüttel dei 2. Weruher 1882 hausen. Hamburg D & Co. Nach erfolgter eseveakcs Zellerfeld, den 23. Oktober . „H. Otto tnige . as Landgericht. Fol. 4349. Ferd. Schädlich, Inhaber Ferdinand Fol. 531. Paul Sorge o. ach erfolg 2) J vhann renboom⸗ . Cöln, den 20. e 1 889s. 8* Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft.
f 1 Königliches Amtsgericht. Außust Perrenboom van Laak Csetineeitz den 27. Oniober 1888. [46034 ees Am 24. Oktober. Befelicastsnung ne eerirnne arcse Kaufleute 8cenena Geselscsornaene ie be 82 “ 8 e“ Gerictsschreiber. BHuatoliches Anttperict. Abtheilung I.. mameln. In das Handelsregister (Tol. 268) 19 Fol. 2275. Oscar Vogel gelöscht. Paul Eduard Friedrich Sorge und Hans Eduard Nr. 21 eingetragenen Firma Rübenzuckerfabrik und zu Wissel wohnhaft, welche Gesellschaft des Köͤniglichen Amtsgerichts 111“ seingetragen: Fol. 4337. Richard Boigt auf Adelheid Clara Paul Groh fernerweit Inhaber dieser Firma in Wallhausen, Schmidt, Rödger K4Com. zu Wall⸗ Konkurse. am 6. Oktober 1881 begonnen hat und wovon Abtheilung VII. u1u“ . [46218] Fri eu B Florentine, geschied. Behlendorff, geb. Gropius, über⸗ offener eeeelscefr . b beicn rbeilbaber berechigt ist, die Firma zu . 8 Sreifenberg i. P. Bekanntmachung. er Miederlassung: Hameln. Pulsnitz. nen und zu vertreten, sowie 8 IIGu“ EEE“
hausen in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 16. am [46228 f gegangen. 1 17. Oktober 1882 folgende Eintragung bewirkt V 3 Konkursverfahren. “ 8 3) der dem Ackersohn und K. 1u““ 8 Leemn hen he bern gris ehn ere⸗ donschast, Kesgeesraeca den Beselhe Pat. ro 1. Chrinlen oseli arten in Puls⸗ vörden: Uschaft EEEE1“ 8 em 1 3 „ . 4 4 7 . . „. e er pr⸗ . . 2 A 8 8 1 Peerenboom junior u Wisiel hr nhs, Herharnd Kease easehee seen ease⸗ Fasgsist 1““ c. ee Sallp Lo-. Konigliches Amseenricht. Abtheilung II. ersensch 28g. Inhaber der Attien sind Inhaber der nitz Mß. Seits auf Wilhelm Otto Garten über⸗ See-e, eigee —₰ “ der in dem 2 „Gebrüder 4 8 F egtster 1 “ — ze d Wolf — Nr. 7, 7. Oktober 1882 angenommene Zwangsvergleich dur doselbst ertheilte — nnten r. feards —— worden die Handels⸗ Hrt der Niederla 8 Fres., zerlegt in 5000 auf Namen lautende Aktien Radeberg. 285 Gutzhesiter Zefnhene 0l — Nr. 9, rechtskräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1882 be⸗ Prokurenregisters gesellschaf unrgber 1u* E113 1ö“ Hameln. In das delsesan 14600.5 zu 1600 Fr. Der Gesellschaftspertrag W Fol. 50. S v-i 28 verwaee und Eisenbahn der Gutsbesitzer Louis Bößenroth — Nr. 18. stätigt ist, 1“ 8 „ . 9 8 8 . azemb . 50. a seuwe - 8 Eües 23. 2. III 1882 swelche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen selben Tage eingetragen. eingetragen: 1““ 2bs 1 24. Deser er. 1864. Festg dcrmt ener arf; nran ’ er Revidirtes Statut der Gutsbeftßer Johann Trinkaus I Arnsberg, den 8s B Königlich es Amtsgeri dt. LEToage begonnen hat. Greifenberg i. P., den 25. Oktober 1882.
ie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Königliches Amtsgericht Fi Föfefrieh Frankenberg, faß 96. Uacer. die Uebernahme von Versicherungen durch Ueneralveeemmknnabbeschhaß vom 23. Sep⸗ der Roßhändler Chrif Sge 2 . 2 . 8 Sie Kaufleute Ludwig Elsberg und Adolf Wilhelm Her⸗ — ; er Niederlassung: Gr. Berkel,
⸗ ; 1 der Gutsbesitzer Friedrich Suhle — Nr. 15, 4 Schäden und Verlust, welche Fahrzeuge oder tember 1882 anderweit abgeändert. Aktienkapital der Gutsbesitzer Carl Riese — Nr. 16, 46242²] manns und ist Jeder derselben b Firmeninhaber: Kaufmann Siegfried Fran Eehter jeder Art bei dem Transport zu Wasser und auf 1,123,200 ℳ, zerlegt in 2000 auf Inhaber i. Futsbestker, Her Lonis von Kiopf — ’ Konkursverfahren. 11446025] schaft zu ““ “ erechtigt, d 8 Gesell⸗ Gross-Salze. Bekanntmachung. [45978] kenberg in Gr. Berkel. 1“ zu Lande treffen können. Die Verträge und Akten⸗ lautende Prioritäts⸗Stammaktien zu 500 ℳ und Nr. 17. Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Cöln, den 21. Oktober 1882. In unserem Gesellschaftsregister sind bei der unter Hameln, den 23. Oktober 1882. B stücke bedürfen der Unterschrift eines Direktors und 308 auf Inhaber lautende Stammaktien zu 400 bei Nr. 4043 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ . 1“ “ . Nr. 22 eingetragenen Handelsgesellschaft Fischer, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II eines Mitgliedes des leitenden Ausschusses. Die erhöht. gisters vermerkt worden, daß die von dem in “ Gerichtsschraͤber Plümecke & Co. zu Welsleben folgende Eintra⸗ Mühry. 8 Mitglieder des letzteren sind neben den Direktoren Reiohenbaoh. 5 . wohnenden Kaufmanne Christian Joseph Mersch⸗ Königlichen Amtsgerichts gungen bewirkt: 1“ IetWertreter der Gefellschaft in Raggionenbuche Am 24. Oktober. “ seine Handelsniederlassung daselbst geführte Abtheilung VITerichts. Der Zeitraum, für welchen die Direktoren Jannover. Bekanntmachung. [46219
Fol. 327. Elkan & Co., Zweigniederlassung 8 Ss Ftsh “ 88 b.g g Nr Nr. 8 886 ESE1ö“ 11 Uhr, G 8 5024. 1 Co., In. 1 8 3 Becker — 22, 8 „ 8 er Firma zu wählen sind und die Gesellschaft „In das hiesige Handelsregister ist heute Bn) 431. Emil Warner, Inhaber Friedrich Leipziger Hauptgeschäftes; die Eigenschaft als Zweig⸗ er Gutsbesitzer Albin „Gebr. Merschheim“ 9
k Wilhelm Herpich — Nr. 25, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt.
Bekanntmach 46196 tweitert. August Rumpff: Fol. 4352. Ernst Wehmeyer, Inhaber Ernst Schwarzenberg. der DOekonom Wilhelm H
öln, den 18. g 1 In unser Prokurenregister isl henle sub Nr 199 Von den bisherigen Direktoren sind: Dem Kaufmann Julius Meineke und dem Kauf⸗ van Laak, — 8 8
— der Oekonom Eduard Herpich — Nr. 26, Berlin, den 23. Oktober 1882. 8. s lümke
t Wehmeyer. Am 20. Oktober. 1 „ssind aus der Gesellschaft ausgeschieden, in welche Bli w
8 1) der Viertlinger Levin Tuch, mann Gustav Dehardi, Beide zu Hannover, ist Fol. 4353. Gebr. Böhme, Inhaber Maschinen⸗ Fol. 110. Fels und Schulze, Zweignieder⸗ als Gesellschafter eingetreten sind: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8 Gerichtsschreiber IGhe. des I Ieac ö Rahn “ 2) der Dreilinger Friedri d. Walstab jedem für sich Handlungsvollmacht ertheilt. v hcch Carl Emil Böhme und Kaufmann Carl Con⸗ lassung in Mittweide, Feth eöschs tt ih S Nr. 8 die Wittwe des Amtmann Apelt, Thekla, Abth. 49.
des Königlichen Amtsgerichts. (Nr. 328 des Firmenregisters) Lingetra ase zu Welsleben als solche für den Zeitraum vom Vollmacht ist hinterlegt. d Böhme. Sitz von Mittweide nach Schwarzenberg verlegt. geb. Etzrodt, zu Brüchen, 88
“ 1 1 Danzig, den 26. Oktober 1882 en. 1. “ 1882 bis dahin 1885 wieder⸗ ee” 1. — Ebersbach. “ Waldheim. der ö“ Carl Otto Apelt [46232] Konkursverfahren. 18 zig, 26. 2. gewählt worden. ericht. eilung .“ m 23. ober. 1 1 nAbls
1 146026] ““ — Der Viertlinger Gottlieb Fischer zu Wels⸗ Jordan. Fol. 66. C. 5. Naumann Jun. in Alteibau Fol. 189. Zentzsch & ö“ Ferehg der Kaufmann Carl Hugo Apelt zu Weißen⸗ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren n. NS nfölg⸗ f Seilaeung heutigen. Fags Danzig. Bekanntmachung. [46195] Geenn ist 59 8 1“ * Hechingen Bekann tmachung [46037 auf Hermann Theodor Neumann übergegangen, künftige Firmirung Bruno Jentzsch,
. 1 esigen Handels⸗(Gesellschafts⸗ I 1 3 ellschaft ausgeschieden und an 8
Rheristens, woselbst die Aktiengesellschaft unter der die ihrunser Prokurenregister ist heute sub Nr. 631 essen Stelle
a:
8 8 ö11“ ““ “ 2
8 der Amtmann Eduard Apel — Nr. 5 . üj 8 6 ( angen, künfti C. G. Garten. ssung: Greifenberg i. P., — ühry. . irma. Die Einlage derselben beträgt 5 000 000 gegangen, künftige Firmirung G. G
r In dem “ bd8 ittergutsbesi⸗ — der Handlung Loewenberg acobsohn hier, 8 “ 1“ den tneh 18 (Inhaber Louis Loewenberg & der Gutsbesitzer Gottlob Hoffmann — Nr. 19, Ernst Jacobsohn) ist zur Prüfung der nachträglich 2
8 82
fels und über das “ des 1ee , z. K 8 Dietloff hier hat das unterzeichnete Geri ie Prokura erloschen. Albrecht Kappes ausgeschieden. 1 die Frau Stadtrath Matthäi, Klara, geborene b die Prokura des Friedrich Schö junior j der Oekonom Christian Plümecke junior dafelbst In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfa dessen pensiook. Fol. 143. Albrecht Kappes in Flemmingen, zSra zu Cisleben, eee1““ “ friedri önemann junior in gewählt worden. Diese als Direktoren ge⸗ gung vom 12. Oktober 1882 am gleichen Tage zu Am 21. Oktober. Inhaber Heinrich Albrecht Kappes. Nr. 28: der Rittergutsbesitze Hugo Kaul zu erl EX““ „Concordia. Hänzig 88 ie Firma F. Schönemann daselbst wählten Gesellschafter sind berechtigt, die Ge⸗ der unter Nr. 18 eingetragenen Gesellschafts firma Fol. 94. Kunze & Meyer in Schönheide, Carl Zwiokau. Kaltenborz Königliches Amtsge . Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft“ ( 8 ee öö fbngetragen. sellschaft in derselben Weise zu vertreten, als „M. J. Weil & Söhne“ mit dem Sitze in Edmund Oscar; eichel Mitinhaber, Moritz Fried⸗ Am 20. Oktober. Ida Nr. 29; die Wittwe des Gutsbesitzers Gustav Ee reßedis E“ “ sglibt 889 Koönigliches Amtsgericht Xx. b bei den früheren Direktoren der u“ göeähegg. “ rich “ Col e olg ““ auf Hößenrotg. Therese, geborene Trinkaus, zu Heffentliche Bekanntmachung 8 8 e 2 8 —8— 8 C : „ 88* 8 b 8 8 der vorgedachten Gesellschaft vom 10. Lulß d-3 8 “ Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. Ok⸗ Gesellschaft⸗ eingetragen: 8 g Am 21. Oktober. Am 23. Oktober. der Velonge e ut Gustav Bößenroth zu Ober⸗ Ueber das nachgelassene Vermögen der Wittwe an Stelle des verstorbenen Mitgliedes der Direktion Da „Bekanntmachung. 46197] tober 1882 am 25. Oktober 1882. Der Mitgesellschafter Banquier Julius Weil ist Fol. 204 Berthold & Schumann, Inhaber Fol. 577. Friedrich Schmidt gelöscht. spier bei Sondershausen, „ des Tischlers Carl Heinrich Wilhelm Günsel, Dnr Sn ö“ GG Rentner, Carl öö “ — Fena Ph Seebsemner Andrens Plümecke. funtor ift Imtüirdeeir, 1882 fpeistocben; dessen ittwe Hermann Robert Berthold und Friedrich Bernhard . 1“ [46222] Christian Gustav Bößenroth zu Louise, geb. Kastens, So aee 37 “ dee Fe is uen k. aus 1- ieden. Einge ½ geb. Wolf in Hechingen, ist in di . 8 d n, st wohnh besen, ist der Konkurs Kaufmam, Friedrich Mader, zum prostsartsce d.222,des Regers) folgende? zernnenh eggeirohen zasolge Verstglchg uvan eh n nsegen Geselschaft ehzcrnreln, oöfe nüesh für sich “ Lippstadt. Zufolge Verfügung vom 23. Okto⸗ Eri hul Wößenroth daselbst, dücsarast aesaft Kecsbanwalt we. Mheierer. rektionsmitgliede der genannten Aktiengesellschaft, bis Her Kaufmann Friedrich Heinrich Ernst 25. Oktober 1882. allein zur Vertretung und Zeichnung der Firma Am 24. Oktober. ber 1882 ist in unserem Gesellschaftsregister bei der der Lehrer Andreos Robert Ulrich zu Wall⸗ hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum zu der in der nächsten Generalversammlung vorzu⸗ Paetold in Damig ist in das Handelsgeschäft Groß⸗Salze, den 25. Oktober 118ã. berechtiat zu sein. “ Fol. 79. Johann Gottfried Häbler, Carl] unter Nr. 66 eingetragenen Firma „Warstein⸗Lipp⸗ hausen und nehmenden Ersatzwahl, gewählt worden ist. des Carl August Wilhelm Paetzold als Han⸗ Königliches Amtsgericht. Hechingen, den 12. Oktober 1882. Cöln, den 19. Oktober 1882. delsgesellschafter eingetreten und die nunmehr 286
0. Novbr. d. J. einschließlich. Anmeldefrist önzcli August Häbler ausgeschieden. städter Eisenbahngesellschaft“ in Spalte 4, ver⸗ Therese Wally Ulrich daselbst, bis zum 30. Fodhr. d. J. einschließlich. Erste Uassted sAcsncc⸗ 1“ Königliches Amtsgericht. 1““ Kamenz. s van Laak 3 unter der Firma „Gebr. Paetzold“ bestehende
merkt: M ist. Nr. 30: die Ehefrau des Mühlenbesitzers Riefen⸗ Gläubigerser7ammlung 29. Novbr. d. J., vüe en lhn Gheberh w ———— Am 20. Oktober. Der Bürgermeister Haumann in Lippstadt ist stahl, Anna, geborne Trinkaus, zu es Feple 11 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin 20. Dezem Ceaigaöscan 8 hande gh - 8 1 nter Nr. 416 des Gesell⸗ HMalle a. S. Handelsregister 46199] e 88 Bekanntmachung. [46200] Fol. 89. G. L. Lösche, Inhaber Gustav Loui ausgeschieden und an Stelle desselben der Kom⸗ der Lehrer Ernst Hugo Trinkaus zu Gablenz ber d. J., 11 ¾ Uhr, unten im Stadthause, Z vbe“ C“ dsc , e, nunagerseng ded ha lschost erwahtt wolden. der egcernget, üntags za Wysh⸗ da. 0n .„868 en; 1 “ gisteri . 32, betr. df chberg. zum Vo . 1 er Lehre lrinkaus; be . 30. ober 1 18s sschaftsregister unter Nr. 416 die aus den Kaufleuten In unser Fürmenrertee ist unter Nr. 1379 die Aktiengesellschaft „Vereinsbank in Kiel“, 1v Am 18. Oktober. Lippstadt, den 23. Oktober 1882. Nr. 31: der Gutsbesitzer-Johann Gottfried Gott⸗ esfcteege h Das Amtsgericht, 46 Carl- August Wilhelm Paetzold und Friedrich Hein⸗ Firma: getragen: Fol. 171. Friedrich Louis Wolf, Inhaber Königliches Amtsgericht. lob Hoffmann zu Hackpfüffel, Abtheilung für Konkurs⸗ und Nach Cöm lge Verfü (46027] rich Ernst Paetzold in Danzig bestehende Handels⸗ Vollrath Penne zu Löbejün In der Generalversammlung vom N⸗ iedrich Louis Wolf. 8 ö“ Liebrecht. Nr. 32: der Oekonom Carl Adolph Hecker zu Der Gerichtsschreiber: Stede bei Nr. rfclge veffüga us nchat bereggen srabe ift gesellschaft in Firma Gebr. Paetzold in Danzig und als deren Inhaber 8 Wilhelm Septbr. 1882 ist das Statut der Ge⸗ 88 Leipzüg. u“““ SSee .“ G Registers, woselbst die Handelsgesellschaft 1. üct dem Bemerken eingetragen, daß dieselbe am Vollrath Penne zu Löbejün am heutigen Tage ein sellschaft im §. 32 a. abgeändert wor⸗ Am 19. Oktober. 146220] An Stelle des Rittergutsbesitzers Louis von Kropf, [460650 Cannstatt. 1“ Firma: 8 EET“ dn getragen worden. den. 8 Fol. 3360. Max Hofmann, Paul Heinrich Lippstadt. Die unter der laufenden Nummer des Gutsbesitzers Auge vn In der Konkurssache des entwichenen „Thomas & Breitkopf“ tehnenes Kn igli tober 1882. 1“ Halle a. S., den 26. Oktober 1882. Kiel, den 28. Oktober 1882. 8 Enke Prokurist. 8 56 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Han⸗ des Rittergutsbesitzers Albert fuß Essigfabrikanten Anton Jochim von hier 8* Cöln und ais deren Geselischafler die daselbstt.. önigliches Amtsgericht. X. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fol. 4147. F. Pohle gelöscht. Lind Inha⸗ delsgesellschaft Bisterfeld et Lemp. in Lippstadt sind als zur Vertretung berufene Se “ beträgt nach der vom K. Amtsgericht hier genehmigten 5ö—— 8 nleute vüt Thomas und Paul Breit. “M““ “ Lanban. Bekanntmachung b 1al 15il 55—— Seen bafregebesganten Skto „Bsegech n8 EE* Sn Feniengfe hieeg koopf vermerkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, 3 8 anban. Bekanntmachung. 4 erin Frl. ze Fanny 2 em Kaufmann Auaust Hochstrate zu Lipp Bruͤ auf den Stand vom 15. November I. J. “ trag n⸗ 8 saig — parmetent. Berösenheang. geos00s venean ne 2 öS. See 146085] eSIrschnser, Gehgüschafi⸗ giste 1 Fol. 5460. Paul Krüger, Inhaber Heinrich Gesellschaftern ist aufgelöst worden. 8 der Amtmann Ferdinand Becker zu Brücken auf b 6510 ℳ 56 Gaßt ansgeschieden it und daß der Faufmann Dite n eensen dereasfen, Tron. 1882, Oktober 95. cee ch cgepräder Ulaue zu Gelvenberg Pöng Kngsj. Herrmann Arnoldy, Inhaber] 18ürgeiragen zufolge Verfüzung vom 24. Oktober getcanzerhansen, den 17. Oktober 1882. ermn, Eere die Perssetasens e ee 1e hs Schäft 8 llüne engnige seechenes 88 ddem Seselsschaftsresüse den untsreicbneten 8. C. 2. ber8e. fidash ier dese Biomnn 1.25 zufolge Verfügung von heut Folgendes eirgetragen Herrmanci Arnoldh. 18 E Lippstavt, de n ggeOktober 1885. 18 Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. “ Forderungen im lben — ; 8 -, ee ben olgender die an ür von I. opl z geführte worden: 5 Am 20. Oktober. 688 xEsecg 5 b ¹ I 1 11““ ge v. 1— F zogen: 1 8 von emselben erg i aus der ande 8 s Ils f1 s ötz üb eqgc n. 1““ .“ “““ * 8 Stettin. n umg egi ter ist he⸗ . T & „ Der Aufsichtsrath hat auf Grund der §§. 28 „unter der Firma August Herzog fortgesetzt. Lauban, den 28. Predreg gncchaft eih J. Hulbe (vorm. August Frenzel), 460381] Stettim. In unser Firmenregister ist heute unter einem Gesammtforderungsbetrage von dheaan .ü . 2 Breitkopf“ 8 und 29 des Statuts den Herrn Adolf Hügel Erie & Voss Leihbibl. Nach dem am 15. Sep⸗ daüs. se er Cöie dben 18. Oktoher 1882. 8 zu Darmstadt unter Aufhebung der demselben
1780 „ 38
eönigliches 8 vrn Verheira⸗ Nr. 1771 bei der Firma „Heinrich Wallberg, 89,169 ℳ 95 ₰ . . . . .. .4730 „ 18 „ tember 1879 erfolgten Ableben von Nicolaus Hizeer. eene zag 8 Se W“ väre. ö Pen Kaufmam Fehnhand Seii. 2 emil zn Nasesgen Folgende⸗ — Hin g. Fefch⸗ d 1a1 - Pebl 6 einrich Voss ist das äft von d ve. Hmele ; Franz „(hier, Eduards Sohn, ig itinhaber der Firma Das Handelsgeschäft ist dur ertrag auf den die Gläubiger unter Hinweis au Gnntsae 1I“ ’ gvween 8 Ekben⸗ ELr. nlenn üme g. 2 ,Heeginerezntrag⸗ ’. en. -2vö 8c Unser Srmn ne. „Gebrüder Zeissen⸗ düer 1 Kaufmann Fee⸗ Meeeczes u Stehüme Früng⸗ d. Lenk E“ werden zeri ““ js 7. Sprewitz, ilhelm Ludwig Vos ’1 . 8 2 arburg, am 26. ober I angen, welcher dasselbe i 28. er 1882. theilung V. IL. kuristen die Firma der Bank zu zeichnen, nommen worden und wird von demselben, als 8 —27 ung für Registerwesen. haber Franz Theodor Parthey in Feiyaag. 8 v. Stiern berg. 3öö Anser, FeeFeh Eem. 8 Notar Kümmerlen. uu.“ 8 46028] Großherzoglich hessisches. Amtsgericht Darmstadt I. „fortgesetzt. gvgc Oktober .- X.e Mabtde anheüicte desind Prw⸗ memel. Bekanntmachung. (46187] mit der Firma „Karl Musmwieck⸗ und dem Orte Konkursverfahren. oles Herfügng Fonzabeatigen. age ist C. Küchler. 3 Des. WBalentin. Inhaber: August Désiré Alphonse Fol. 416. Carl Knapp Jr., Inhaber Car —5 Sei en. 1 b 82 ee vlen zu — ci⸗ öögö F v ssgL2 nS sdem Konkurzverfahren über das Vermögen 1 . igen Genossenschaftsregisters, wo⸗ Valentin. inrich Knapp. 9 „ z — b karl Hein⸗ hat für seine he mit Martha, geborenen 3 2. Je. * 8 1 9- — Ä2 er. F Firma: ——— Gebr. Viöse Inhaber: Mar Masse und Carl 8&ꝙù 11e. Carl Petersen, Inhaber Carl H Feiedigen, Fesban reme 9. Vttcbe Königliches Amtsgericht. der Inhaberin der 4 —1 der Firma „Imme r Darlehnskassen⸗Verein, Dortmund. Isidor Masse. 1 im 23. Okto 2 öber. 1882 die Gemeinscha er Güter un “ ei. . eingetragene Genossenschaft,“ des Königlichen — M eee. von der Hende & Kruse Wwe. Nach erfolgtem Fol. 268. G. 4 8.8.hne.. . Fol. 4595 c. 2. Ler e Johanne Wilh. Erwerbes ausgeschlossen. Dem Vermögen und dem Varel. Amtsgericht Varel, Abth. I. [46204 —— — öö’ u 212— vermerkt steht, heufe die Eintragung Die unter Nr. 95 des Gesellschaftsregisters — Ableben von Diederich Adolph Herrmann von Fol. 281. Richard Seifert, Brntzaber he. verw. Winter, geb. Senf. Übergegangen, Erwerbe der Braut ist die Eigenschaft des ver⸗ In das Handelsregister ist heute Seite 8 Micke, Elifabeth. geborene Türks, zu Cleve, ist 2 8 12 brsken der Generalversammlung eaßene Firma Peter Overbeck, deren Inhaber der Fn hehe wird das Geschäft von dessen Wittwe Richard Seifert. 1 künftige Firmirung Carl Täubert’s Nachf. tragsmäßig EE1“ Dies ein⸗ Nr. 195 zu der Firma „Fr. Carstens, Sitz zur Peäfung der nachtröglich angemeldeten Forde⸗ Fv 2... 8. — LEE1“ Ge — Wi bem — I. zu Dort⸗ li s v eh. ol. Senelen t 923 Bautzen. B Fol. 5464. Pbilipp Schmit, Inhaber Johann getmngen 8. . e, —4. aco 87 ves e Bohlenberge“ 2 : rungen Termin auf 1909 8 „ mun un 5 5 „ The⸗ haber X 2 20. 38 8 8 ing Sec 2 290. 7 * 4 8 ¹ 8 b 5 Lehrer zu Immekeppel, der Ackerer und Oberhauer mund waren, vnd ven L.e Fefsn1, Derf. Katharina Maria Dorothea Kruse, geb. Gerkens. Fol. 118. Van 8,8 Hrnssebein und Kunst- eaeie ealng Peimart, Inhaber Julius Ludwig gisters zur Eintragung der Ausschließung der dn NX. Eee E gbeschen 8 8 EEEE -ören: zu Großen Hohn zum Vereins⸗ Aktiengesellschaft Löwenbranerei vormals Peter unter unveränderter Firma forhesehte mühle vormals 8 G. E. Mörbitz, Gesellschafts⸗ Deinert. Gütergemeinschaft. — genannten Genossenschaft gewählt Overbeck zu Dortmund übergegangen sind, 8 ge. Faurschon & Hirschmann. Nicclaus Adelbert vertrag abgeändert. 3
Kleyboldt Bormittags 11 Uhr. scgaß 3. Dierksmeyer & Helsner in Neu. Memel, den 25. Oktober 18822. 8
4 1 % gieße gdem 2½ — d Fol. 5466. 8
In, den 19. Oktober 1882. 8 8* löscht am 24. Oktober 1882. gen uharnois Gyrsting ist in das unter
e“ ae Seeön Ferseich. auf dem 8 —— 18 Schlosse (Scho aal) anberaumt. itig i jeser Fi⸗ Maeift Am 23. Oktober. stadt bei Leipzig. Inhaber Maschinenbauer Adolf Köͤnigliches Amtsgericht. 8 5 1 325 van Laak 8* Gleichzeitig ist bei Nr. 436 des Gesellschafts⸗ dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und Fol. 246. Hermann 8
8 8 “ 8 Cleve, den 26. Okfober 1882. 4018& 4,24 Tonndorff, Inhaber Franz Friedrich Wilhelm Dierksmeyer und Karl Helsner. jster isi heut Ziegler,
8 Fi „Isetzt dasselbe in chaft 8 46223] Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute 1 Ziegler, 1
Berict e vnsg zer⸗end dle üimn Hhmenbraneren vo⸗ Bübazen⸗ Eante deee Cescs banu Xn. — 2a. 58 b 1ee. eee eee eeenen 5.,n., denntmachuns 21ööeTrög 8% ESbbb*“
igle * “ Das 2000 000 ℳ bet e Gr i „ unveraͤnderter Firma fort. 21. ·mn. ind f Johanne andelsregister Kau 8 8 1 — “ damen lauten. 1 1 Wilbhel euge Prokura ertheilt. aber Carl August Harzer. 6 b Fol. 1365. Hermann Schirmer auf die Kaufleute t. Th. ü I beilt ist Brünell zu Cöln, delnd dasel unter der 46029 1 A. F. G. Haagensen. Diese Firma, deren In Chemnitz. üb Carl Adolf König übergegangen, Am 27. Oktober 1882 ist im diesseitigen Gesell⸗ Biebrich Prokura ertheilt ist. 8 r.* che am Cöm. Zufolge Verfügung vom heutigen Lenn Frankfurt a. 0 8 baber der am 21⁄3. März 1874 verstorbene 8 Am 25. Oktober Fhor dermann Schirmer Rachf. schaftsregister die offene Handelsgesellschaft in een 92. 25. Oktober 1882. “ Fa.n 1885* e Iraes 4 Uhr, der K. 8½ * ige 2,— 8. Ebernee. Negifter ö.. des anipkichen 2.2 a28e Jine. 461 8* w Gottlieb Haagensen war, ist er⸗ z0. 88g Louis Lewy & Co., errichtet den Fol. 4419. Fher'giab 1 Prasce Inbab Firma: à dartmann “ 8n.xnct. “ Konkurs eröffnet. 3 —ꝙ 84 Rechtsanwalt — efegen, wordsn, daß der im lin In unser Firmenregister ist unter Nr. 1058 als „Dktober 1882, Inhaber Kaufleute Louis Lewy Fol 5467. Carl “ 8 2v Mar Peusquens zu n. ener Arrest m wohn 8 . ktob 8 8 Eduard Rü ühlhausen i. Th. und als deren b ’ b dee dacag “ 1 i Sicbene Fen bfachee 8 852 — 058. 5ö “ nüleben ven gean⸗ “”n deimmiüaodens 88 des. nnceh. Blumenfeld, Inhaber Abra⸗ Secss, Ke ha e Fen Be Wiesbaden. In das Firmenregister 2“n * eeas wenzenazen ager Wehs Gine⸗
8 t 2„ 8b D., 1 r MNieder⸗ ein abriel H 8 8. d d 8 B b 8 4 t ottfrie⸗ 8 — 8 3. „F in Cöln eine —82— hat. ,2; ee. O., als 8 58. Hager von Carl Johannes Ladwig Diedrich [I Fol. 494. W. Se Ee. Carl August ger Blexeatae Oktober 3 Ce Frst aalcho. FxEEE 8 geshe geg Behaece ,nis hernze Cöln, den MW. Düiober 188. e-x EEen 1 8 58. e. 2 4—2 1882 den minderjährigen Kindern des genannten Ver⸗ Wilbhelm Hoffmeister. F.
Darmstadt, den 25. Oktober 1882. alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
— 8 fen 742 emei fungstermin am 12. Dezember rmine M 668 gw hie getragen de Nr. 742. allgemeiner Fol. 4668. E. W. Leo in Plagwitz auf die Beide hierselbst wohnhaft, ein worden. Col. 1. Pan Kaufmann d. Jö., jedesmal Borm 10 Uhr, vor dem storbenen, Agnes Hermine Martha Hanna. Ol Fol. . it Kühnert und rich „ 2. Firmeninhaber: Kauf . Ja., w 82 mr 8 Gerichtsschreiber 1 8.. Max Ludwig, de Matie Marhha dnn hälas, g0- deege erere 4 GCen, Gen een 8 — Eüen künftige Fir⸗ Nienburg. 1—3:— 9 Merzenich 2 ,—2 vggaen 1 ol. Amtsgerichte, Abid auf Iimmer des Königlichen Amtsgerichts. SGöttingen. Bekanntmachung. 8 16 ee 8 — desselben, Amalie Marie Elise . mirung E. W. Leo Nachfolger. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1 „ 3. Ort der Niederlassung: Biebrich a. Rh. 9 des
nütbelung vI. WVFIn das biesos Henzelsresise U zeue Bla070 aobanet, gergline Hernch, geb. Aüdert, unte um 21. Oktober. 2₰
882 Der Gerichtsschreiber des Kal. 1“ W“ eingetragen die Firma: n ich ann dni haber mit dem Niederlassungsorte Nienburg und als deren Königliches Amtsgericht, — Casnn. 3 iis 1 [4603002‚ Gans & Multhaupt ist nur der genannte 6e Vohn⸗ d de dne üö2* schel gelöscht .g90 88 nhexea. Inhaber der Kaufmann Karl Heine in Nienburg. “”“ 149o70.] it bei Me⸗ 81g;. dr. Bene ⸗enz Füt.en, Riederlafsangsorie Göͤttingen und als deren Hermes berechtigt. Fol. 315. Zebeer nn.⸗ & Hentz chel, In⸗ 25. Oktober. Rienburg, den 26. Oktober 1882. 8 1 4620b In dem Konkursverfahren über das Vermögen E SSSeeeeeeͤͤͤͤͤqͤCCCͤ‧ früher aufgelösten sellschaft unter 2) der dasfaseneFenase Louis Multhaupt . reten und wird dasselb - 8 Intm. errichtet den — Nr. 98 eingetragene Firma: tor in Pülken, g 2 der Firma: Psergegasle de in Göttingen. eilhaber Joseph Mareus Frkenbehen -. un⸗ henles. Am 23. Oktober. I1I1a1“ 7 r 223 9 Len vgerzbacis ze ephRitzebüttel. Eintragungen 1146086] 20. Meyer zu —— Ufet .se FEP 2* b welcher A 1 81u“ Göttingen, den 27. Oktober 1882. E. H. J. Gravenhorst. IFhaber: Ernst Heinrich schappet gels ahenn ugn Hütte — a. 1882. Oktober 24. und gleichseitig unter Nr. 308 des Fir 8 B.In eih e DDPldRKenesöüches amspericht Arideilan m.I. Cee Geneneen. d82 odan. *r 8879. Ewense Ceyring, Inhaberin Si- J. Hiort in Curdaten. Indaber: Johann Heinrich der Apotbeker Friggric vrdn Prhralf . Ie. Lrtee ien e den, sen 11e. 8 88 Dendher. feeihse vfänzctborst naczslgr. Dae unter diese Oktoher. denie Glsat,n⸗ Seopring. “ SHiagn EEen ee em e Falealanr bn“ 2 8 4 8 8 rma bie v 8 8— ne 5 8 — Trts⸗ 1““ eöerz. „12——2—' [46217] Uör. 2₰ aöpege — üeisea eegbild⸗ Aust mm 21. Oktober. E 1,— 22—ö— — wr Wittstock, den 4. 1882. — 2 biesige Handelöregff beute Blatf - ist von Louise Helene Mathilde vVol. 3937. Ayn 8 Dol. 1 aun oldt, Edua — n Ritzebüttel, Inhaber: Franz Wil⸗ IIn 8 581 eingetragen die B ette Thalheim übernommen worden und Fol 3776 8* vr —22 aeloscht. Oecar 1c- Fshenn 4. — belm 8 Lockhoff. 1““
unveränderter Fi ’ . Fol. 5169. Carl Rößler in Reudnitz, Inhaber eingetragen die üer 2 2 28 Firma: Hubert Merzenich. Cöln, den 90. Okr 1882. änderter Firma fo 2☛ 8 nmg der eselschant 8 Zur Vertre⸗ Pol. 184. — Köberlin, Alphons Huge Carl
r