1882 / 262 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

osen, 6. November. In der heutigen 2. Plenar⸗] gesetzt hat, daß bei noch weiterer Herabsetzung ein erheblicher/ den Appellhöfen und 230 Richter ersten Standes überflü 2. * 8 2 ü d' e Schwei⸗ i und in der Anlage und Ve der S räben. Aus der

8 8 . 1 5 s 8 G el ꝛc. nie e . Regenden Gegenstände gebildet und denselben zugeordnet welche das dermalen bestehende Verbot hervorriefen, auch jetz halb des gesammten 1 Aende⸗ ö“ erag hat E11 Ler eHat er ge.esee erhec 00 Seen e ehs Henhtmaen und Canhaee 86t im Peneesehen Se.e, he eeneh —* noch fortdauern. rungen vorzunehmen, welche in Folge jener Herabminderung die Rückreise derselben schon morgen. de Preslan 28,8, in Konigsbers 26,9, in Celn 19,8, in Frankiurt er 8 dep Ficbelschen Heef ger vel sowie Chaussee⸗ und Wegebausachen: 8 . 7 Mecklenburg. Schwerin, 7. November. (W. T. B.)] der Richterstellen möglich sein werden. Der Justiz⸗Minister 7. November. Lord Dufferin ist heute früh hier a. M. 21,2, in Hannover 21,7, in Cassel 15,4, in Magdeburg 20,0, sschemovellstische Bilder von Schmidt. Wei Berli

ee Chausses und Wegebausachen: 1) von Chlapowski, Der Großh 1 b kann somit während dieser dreimonatlichen Periode im Ganzen 390 f in Stettin 17,1, in Altona —, in Straßburg 23,4, in Metz 160. Maphisch⸗novellistische Bilder von Schmidt⸗Weißenfels, Beelin, Vorsitzender, 2) Wagner, Stellvertreter, 3) von Turno, 4) von Bintensehr 8228 ist een früh von Ludwigslust zum Richter eliminiren; allkin er tammr ketic mene efomli anzen eingetroffen. in München 225½ 88 Rärnber⸗ 131 in Aucsburg 380 Abenheimsche Verlagsbuchhandlung. Meister⸗Ausgabe mit illustr. —] 2o aastea, Ar glenber⸗, Familie 1nn)er Gerhanedüthe Seösnan nefen höhche die ieihen der Ragistratur bineinbringenzunbalenerecnemmnn den 21,0, in Leipzig 20,3, in Stuttgart 19,7, in Braunschweig 229, Umschlag Preis 2 7 Wohlseile Ausgabe 50 Pf. 12) Graf Raczynski, im Falle seines Erscheinene. hier ein. A 8 88 mee 11 8 8 1

II. Ausschuß, Landarmenwesen und Angelegenheiten der 6 .“ seine enisprechende Penston aeule 28 im Dienste sind, ZBZeitungsstimmen. Korrektionsanstalt zu Kosten: 1) von Stablewski, Vorsitzender, 8 . 8 n, die in jedem Falle ein

6 89 8 hhagen 17,9, in Stockholm 18,5, in Christiania 14,1, in St. Peters. 1808 Men mnsche Wüennent 1 1b d E“ Viertel ihres Gehalts betragen muß. Was die Bestim⸗ Der „Berliner Börsen⸗Courier“ schreibt: 8 3, 1 Obessa 33,3, 1883, Abenheimsche Verlagsbuchbandlung. G. Joel. Preis 8 ℳ4) folgen 8 ven be egfefaneer he, 5 von Przymski, 4) von Schmidt, Niederlande. Haag, 6. November. (W. T. B.) In mungen des desinitiven Theils des 6 neeige Ein Herliner Correspondent der Bremer „Wefer⸗Zeitung (u Non 903, n Parene 221 Maegs ed Hes man ecesst Gog. lasfer. Der, Kelchichtskundige Verfasser hat keine vollfändige ietz, aschke, 27) Starke, 8) Panienski, 9) Pinkowski, den Bureaux der Iweiten Kammer so würden die Richter mit Aus 1 8 polemisirt gegen unsere Darlegungen, die dahin gingen, daß der gow 25,7, in Liverpool 25,4, j in 221 inburg 1 des deutschen Bürgerthums geschrieben, vielmehr nur einzelne Bilder 10) Schuckmann, 11) Fürst Sulkowski Fall Er⸗ I 8 sprachen gelegent mit Ausnahme der einer abso⸗ b Liverpool 25,/4, in Dublin 22,5, in Edinburg 17,7, in gezeichnet, die für die verschiedenen Epochen typisch sind. Dadurch Feee . „im Falle seines Er⸗ lich der Berathung des Budgets des Ministeriums des luten Unabsetzbarkeit sich erfreuenden Mitglieder des füaknise Ausgeng veen nibe ö auf die Fehler sis. Alcrandrien (Egvpten) 44,6. In der Zeit vom 1.—77. Oktober scheidet aus der Darstellung jeder uninteressante Stoff aus, und N. aenc.g, gerengsemmnancge afseben, egr anas been rerce de ee ercgesattechie desernie, che des, dieügaezmrhet d’e .. Feiee güler söeh düein vürge teehsnügt. ger Pi dchagenvn eesabegt,ee üms Lewen gee deee ee eeeee winzi e eschäste durch den gegenwärtigen Mi⸗ en, d. h. der Justiz⸗Minister kann j 1b f Forresponden ürftig frü⸗ Fochen in Kalkutta 232. 1 1 * er Verfasser beginnt mit der Geschichte des deutschen Han⸗ Hvon Wolniemicz 1) 8 5) von Schwi .8 handlung der Fragen wegen des Handelsvertrages mit Frank⸗ andern versetzen. Doch dürfen diese Versetzungen im Disziplinar⸗ sicht g die Herrlichkeiten Wisby’'s

8 6 1 b 1 st nationalliberaler Blätter, die Bekämpfung des Zoll⸗ woche herrschten an den Nord⸗, Ost⸗ und mitteldeutschen Beobachtungs⸗ werden dem Leser vor Augen 6) Reimann, 7) Rauhbut, 8) Skutsch, 9) Jordan, 10) Mil⸗ reich und wegen der englischen Etablissements auf Borneo. wege nur alle drei Jahre einmal geschehen. Die Disziplinar⸗ tarifs vom Jahre 1879 hätte nicht zur liberalen Parteisache 1 9

L. . 8 . 3 g- führt, sondern auch die reich ausgestatteten deutschen Kaufhäuser 8 1 1 e 6 stationen südöstliche bis nach Süd und Südvest gehende Luftströmun⸗ ge 3 8 brandt, 11) Fürst Radziwill. Großbritannien und Irland. London, 4. November. Fread über da⸗ Richterpersonal wird an einen besonderen 1 gemacht werden dürfen. „Hat man denn schon“, so ruft er aus, gen, an den west⸗ und süddeutschen südliche und südwestliche, in in London und bis Nowgorod hin. Alaf Cöln, Alexander von Solt

; zbor. - G 8 V 4 2 1 B del und die Schlacht von Bornhövde, Arnold Waltbot von Mainz,

. 1 8 8 in Mehrheit aus Mitgliedern des Kassations⸗ zvergessen oder will man geflissentlich vertuschen, daß es sich vor drei München und Cöln bis nach Südost umlaufende Windrichtungen, die 8 . f der deen tgntz aartasgen elen 8 1 8 en Aeh 8 hofs bestehend, überwiesen werden, der eentuel die Aatione JEE“ sachliche Prütvng der Frage 1 ob in den letzten Tagen der allgemein nach Ost und dag Hre Würfram in er anc 2) von Grabowski, Stellvertreter, 3) Dr. Szuldeepnets d4) br⸗ an den Kriegs Minister, datirt Kairo, 24. September . Ces ssc facn. ; 11 Sunastzen Msenioh de dckrth Restaatb onlsanven vnre nachn en, Die e nte laer 5 Bürgerherrlichkeit in den Tagen der Fugger und der Welser, deren von Chelmicki, 5) Freiherr von Massenbach, 6) Kaatz, worin die Offiziere namhaft gemacht werden, welche sich —. 6. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung Politik? ... „Gen gen.

B. 1 Si . Gewiß hat man nicht vergessen, daß es sich damals Luft war bei viel iedri t 1 Kolonisationszüge nach Amerika besonders interessant sind, bilden den 7) Baum, 8) Hoeniger, 9) Ritter, 10) von Broeskere⸗ während des kurzen Feldzuges in Egypten Anfpruch auf der Budgetkommission bestätigte der Finanz⸗Minister, um einen Vorstoß der reaktionär⸗staatssozialistischen Politik gehandelt uft war bei vielfach niedrigen Morgentemperaturen (in Konitz un Inhalt der nächsten Kapitel⸗

A Gleichgewich B Brem T 8 Es folgen dann Bilder aus dem ; 3 1 remen sank das Thermometer bis unter 2 Grad C.) im All⸗ 11) Matczynski. Avancement oder andere Auszeichnungen erworben haben. daß das Gleichgewicht des Budgets pro 1883 sich ohne Inan⸗ hat. Im Gegentheil t nte )

daran denkt man nur allzu Unen dem Imurch er Nord⸗ Kultur⸗ und dem bürgerlichen Leben und die Geschichte der Re⸗ Die nächsie Plenarsitzung wird erst anberaumt werden, Sir Garnet hat auch die Unteroffiziere und Gemeinen des spruchnahme irgend eines Kredits herstellen lasse. Es seien lebhaft;“ aber das Verschulden dafür, daß dieser Vor⸗ Lemeigen dem Durchschnittsmittel entsprechend, nur an den Nord. formation, an die sich die tragischen Erzählungen von Jürgen 7

b 1 6 1 38 3 und Oststationen lag sie unter der normalen. Niederschläge waren Wullenweber (in Lübeck) und der Fall Maadebur s anschließen. sobald Anzeigen über die fertigen Vorberathungen der Vor⸗ Expeditionscorps nicht vergessen, welche, wie er sagt, die 9“ Hülfsquellen hierzu in den disponiblen Mitteln b unter Führung des Fürsten Bismarck werden häufig und auch ergiebig. Der beim Wochenbeginn mäßig hohe Luftdruck Aus trüben Ställ Leben, Rebshal Bürgersitte lagen eingehen. Strapazen des Wüstenfeldzuges ohne Muͤrren und in der Pes 1. 259 Millionen Francs 111“ N oehe, d. die h 6 übin 5 . fa. Ce und Fallen, und Bürgersinn im Wendepunkt der Zeiten, Die preußische Städte⸗ besten Laune ertrugen. Er veröffentlicht die Nam betrugen. Hiervon seien Millionen aus früheren, vom 8 Enhe dXX“ 8 ordnung von 1808 sind die nächsten Kapitel überschrieben, und diese Hannover, 4. November. (Neue Hannoversche Zeitung.) jenigen Unteroffiziere und u* ihm von Hhee Kriegs⸗Minister nicht verwandten Krediten, 200 Millionen aus gbetgiczrc 1 Füctstin deis s e8e. n 1gicheun sahe Fekaace studt vii 1“ kuropäiscben Groß. Ucberschriften deuten den Ideengang des Autors klar genug an. 8 der heutigen Sitzung des hannoverschen Provinzial⸗ Vorgesetzten als die verdienstvollsten Soldaten empfohlen früheren von dem Arbeits⸗Minister nicht benutzten Krediten nicht durch Erfällung berechtigter und dauumal bescheidener Wünsche sn den sad, und westzentscen Stüdter, 1üee dn sacfssc⸗mölecen 1dhure dier Städteordnung, die in schwerer Zeit gereist it. sind die

andtags nahm das Haus ohne längere Debatte die An⸗ worden sind. b entnommen, und 9 Millionen würden der schwebenden Schuld zu⸗ auf ihre Seite zu bringen wußte. Brod ist am Ende des Lebens ne Fen ss 14“ ien lechstic-märtisihgn Bürger berufen worden, mitzuwirken an dem Ausbau der sozialen träge des ständischen Verwaltungsausschusses auf Bewilligung 6. November. (W. T. B.) geschrieben werden. Der Minister glaubt, es sei angezeigt, die

1 3 8 1“ 8 allge 1 litischen Organisation des Deutschen Reichs; diese Mitarbeit . e 8 1 erste Nothwendigkeit und brodlos waren damals Tausende von Ar⸗ keits tnißzahl t tädte zeigt 8 und po vie chet 1 vFFe- vad; einer Beihülfe für verschiedene Kranken⸗ und Heilanstalten in Connaught ist heute Abend hier getsoff 888 öffentlichen Arbeiten etwas zu verringern, und beabsichtigt, beitern, brodlos war die Industrie. Die Industrie folgte derjenigen eee4“ 2huz kann aber nur dann eine segensreiche sein, wenn sie von sittlicher Hannover an. Eine längere Debatte veranlaßte der Antrag, auf dem Bahnhofe von dem Herzog von inen zud diese Frage der Kammer zu unterbreiten. Die Ernennung politischen Partei, die zuerst mit Wärme sich ihrer Nothlage annahm, (auf 1000 Einwohner und pro Jahr berechnet),. Die Theilnahme des Geseg bet⸗ vrene⸗ Fleiß 1 wühser (Jert.8, 115 Feieaßfen 1 eine außerordentliche Beihülfe von 7000 der An⸗ Herzog von Albany, dem Herzog 8” Teck und 88— Decrais zum Botschafter am italienischen Hofe wird als sicher und dies ist leider die konservativ⸗reaktionäre Partei gewesen, Säuglingsalters war ziemlich allgemein eine geringere als die der urch die vorgeführten Bilder aus der Vergangenheit will der Ver⸗ stalt für epileptische Kranke zu Bethel bei Bielefeld gestellten Persönlichkeiten em betrachtet

. welche die Versäumnisse des Liberalismus ausgenützt hat Vorwoche, die der höheren Altersklasse (über 60 Jayr) eine gesteigerte. fasser das deutsche Volk mahnen, diesen „höchsten Mannesschmuck⸗ angen worden. . 3 8 B —— 3 8 zahr) G gert zu erwerben. Möchte das Buch bei recht zahlreichen Lesern diesen aus den Ueberschüssen der Vorjahre zu bewilligen. hofe hatte sich eine große Phaihemenae vohe Italien. Rom, 6. November. (W. T. B.) Die „„27. Die „Süddeutsche Presser kommt am Schlusse Pon 10000 Lebenden starben pro Jahr 74 Säuglinge, in Berlin Erfolg haben! ““ Nach em hend jafti Snrc,- 6 b : T. B.) Die er Artikelserie über die „Kom lst und Staats⸗ 75, in München 106. L-g Bi sch ein eingehenden Referat des Schatzraths den Herzog von Connaught mit enthusiastischen Zurufen be⸗ amtliche Zeitung veröffentlicht den am 1. Januar k S 8 he. e h a ea s 4 Unter den Todesursachen haben Sterbefäll Scharlach und Rom in Wort und Bild, Eine Schilderung der ewigen Müller, der die Bedeutung der Anstalt auch für grüßte. iin Kraft tretenden Handelsk od b J. zuschüsse“ zu folgendem Ergebniß: Dipl th 8t 8 8b hheg M a mn zecr 18 düar 5 ste Stadt und der Campagna, von Dr. phil. Rud. Kleinpaul. die Provinz hervorhob, wurde der Antrag genehmigt. Es N li 4 ex. Die wesentlich durch sozialpolitische Verhältnisse bedingte Finanz⸗ iphtherie etwas abe, an Masern, Unterleibstyphus und Keuchhusten Illustrationen. Leipzig, Verlag von Heinrich Schmidt und Carl

lgte di b g genehmigt. ach amtlicher Mittheilung sind Admiral Seymour Griechenland. At 8 lage der Gemeinde erfordert eine doppelte Abhülfe von Seiten des etwas zugenommen. Masern zeigten sich in Elbing, Liegnitz, Stutt⸗ Günther. 27. bis 30. Lieferung. In diesen neuesten Heften wird folgte die Berathung des Antrags des ständischen Verwal⸗ unter dem Titel Lord Alcester und General Wolseley Di FFer. deh. heege. (W. F. g.) Staats; die Ermöglich ines rationellen K ssteuerspstems gart, Hof. Berlin, in Stadt und Regierungsbezirk Erfurt häufig die Schilderung des Vatikans mit der B schreibung der durch die tungsausschusses vom 27. Oktober 1882, die Gewährung einer unter dem Titel Lord Wolseley of Kairo in den Pairs⸗ ie Deputirtenkammer wäͤhlte mit 98 gegen 78 Stim⸗ ch b i icha büger 8. aatsfteu 2 über. als Todesveranlastung. Das Scharlachfieber rief in Landeberg a. W., Fr sk Michel dlofs weltbe übmt Si tinisch Kapelle und der Beihülfe an den land⸗ und forstwirthschaftlichen Provinzial⸗ stand erhoben worden. airs⸗ men Spiridion Valaoriti zum Präsidenten. 1 51 Eerefinn8 8 düchärtigen gatsansteuemn re ge Zwickau, Plauen, Glauchau, Barmen, Berlin, Frankfurt g. O., Lon⸗ päpstlichen Hauskapellen 889 beser verein für das Fürstenthum Lüneburg behufs Errichtung einer Der neuernannte russische Botschafter, Frhr. von Moh⸗ Türkei. Konstantinopel, 6. November. (W. T. B.) 8 dauernde Erleichterung von organischen sozialpolitischen Reformen ab- don 1 aa nler viel ““ menn ö Fett derserhen die Stanzen und Loggien Raffaels, die Gemäldegalerie und die B . Lö. renheim, wird heute Abend nach St. Petersburg abreisen und - Fogge des Thronwechsels in Tunis beauftragte die Pforte Pn. 2. S. Berhagng der großen 8, 1“ i Dan v Fhemniß Fühg der h Fr bliothek geführt wird. Die herrlichen Malereien, welche diese Räume

19 . in etwa einem Monat hierher zurückkehren, um seinen Post ad Pascha hinsichtlich der Investiturfrage dem fran⸗-⸗ ebieten der Steuer⸗, Wirthschafts⸗ und Sozialpolitik ist also hier⸗ 1 n8 8 S.“ Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen: aus den Ueberschüssen 9 en

schmücken und als Denkmäler der Kunst einen ewig unvergänglichen 1t 1 ösi 1 joni 4 mit nachgewiesen. esseeih, Berlin, Hamburg, Braunschweig, Straßburg, St. Pekersburg. War⸗ Werth besitzen, werden in Bild und Wort so eingehend geschildert, der Vorjahre dem land⸗ und forstwirthschaftlichen Provinzialvereine als Botschafter zu üͤbernehmen. zösischen Kabinete die Prüfung derjenigen Punkte vorzu⸗ gewies ee t

. 8 4 ie fun 8 . Ire schau, Triest eine größere, in Königsberg, Elbing, München, Magde⸗ Fsß js 3 b e 1 für das Fürstenthum Lüneburg behuf Errichtung einer Molkerei⸗ ei vn der heutigen Unterhaussitzung erwiderte auf schlagen, welche das französisch⸗türkische Einvernehmen erheischen Em Industrieller schreibt derNorddeutschen All⸗ burg, Wien eine kleinere. Todesfälle an Croup mwaren in Berlin 1eelir icen. Rasiretsemnen. SHeracntefe ch gan gorschliche pe⸗. schule zu Bomke bei Hitzacker eine einmalige außerordentliche Bei. eine Anfrage Onslows der Staatssekretär für Indien: könnte. Der französische Minister⸗Präsident Duclerc lehnte s gemeinen Zeitung“: und Breslau zahlreicher. Der Keuchhusten bedingte in Danzig, Meisterwerke der Eylographie. bülfe von 1500 zu bewilligen .nesobwohl die bezüglichen Unterhandlungen mit dem indessen absolut ab, in eine Diskussion einzutreten und begrün- Ues dern, Kohegel dr döbenen rbetterohne kam ich Tonen mel. Ceeseld, Beilti, Fennkfart a. M. t e E113“ Bei Alfr. Lorentz in Leipzig erschien soeben: Anti⸗

Der Schatzrath Müller referirte. Der Kursus der Anstalt birmanischen Gesandten noch nicht bis zum Abschluß dete die Weigerung damit, daß die Unabhängigkeit von Tunis den, daß eine groͤßere Menge niederländischer Arbeiter wegen zu ge⸗ wurden im Allgemeinen häufiger, besonders ist in Posen und Berlin qnarischer Katalog 13: Geschichte der Höfe und bes Adels⸗ solle ein zehnmonatlicher fein. Der Abg. v Reden e nasel eines Vertrages gediehen, seien die Gesandten döch mit einem stets unter allen Regierungen von Frankreich zugegeben vinger 9* 8 üeem Fande über die greme eene ist um in die Zahl der Todesfälle daran eine gesteigerte. In Ponls ist eine (Genealogie, Heraldik, Sphragistik, Diplomatit, Rechte, Sitten, für, daß der Provinzial Landtag nicht die geeignete Adresse Vertragsentwurf nach Birma zurückgekehrt. Weitere Aus⸗ worden sei. Die Pforte will, wie es heißt, Protest erheben. DX““ erchh, Tocesaütr n arns galben szebensgewohnheiten dis Nels, Fostümkunde, Monograyhien fürse ür derartige Antra i; t ’1 kunft könne bis zum Abschlu ni Das Journal kitas“ hält im Hi ““ 8. noch immer eine bedeutende (173v, Todesfälle an Flecktyphus kamen licher und adliger Geschlechter, Biographien fürstlicher und adliger

f ge Antrage sei; es sei durchaus wünschenswerth 3 schluß des Vertrages nicht ertheilt „Ha 8“ hält im Hinblick auf den 8 2 —: aus deutschen Städten nicht zur Anzeige; aus St. Petersburg, Ma⸗ inlichkei

da ieselber Fuh, werden. Dem Deputirter zor Ausschluß des französi 1 In der „Magdeburger Zeitung“ lesen wir: See See h. 82⁷ vr. . Persönlichkeiten, Geschichte adligen Besitzthums der Burgen und ß dieselben an den Centralausschuß der Landwirt p en Bourke entgegnete der Premier französischen Finanzvertreters Bredif von dem laga, Murcia je 1, aus Saragossa 3, aus Madrid 7 Darm⸗ 8

schaft gerichtet ürd D 1 andwirth⸗ Gladstone: während der militä ischen O . f egyptischen Ministerrathe und i inblick di . Nach den im Septemberheft der deutschen Reichsstatistik ver⸗ ga, B1 vurchäll ag licenein itere Abs Schlösser, Landes⸗, Territorial⸗, Städte⸗ und Ortsgeschichte ꝛc.,

gericht würden. erselbe sei am besten in T er militärischen Operationen seien die d und im Hinblick auf die Sprache öffentlichten Uebersichten hat die Getreide⸗Einfuhr Deutschlands in katarrhe und Brechdurchfälle zeigen allgemein eine weitere Abnahme, Urkundenwerke. Zeitschriften).

der Lage über die Zweckmäßigkeit solcher Anlage zu Truppen Arabi's als kriegführende Macht behandelt worden. der französischen Presse ein Einvernehmen zwischen England

88 den ersten neun Monaten d. J. eine sehr erhebliche Steigerung gegen nur in München, Hamburg, Berlin, Wien, Warschau, St. Peters⸗] und enthält eine reichhaltige .-.-Pee. 2 o. 8 urtheilen. Ueber den Nutzen der Molkereischule entspann Mit der Unterdrückung der Rebehlion sei dagegen, da England und Frankreich für unwahrscheinlich. Das genannte Organ den gleichen Zeitraum im Vorjahre erfahren. Es betrug nämlich die burg, Paris übersteigt sie noch die normale. Todesfälle an Ruhr

G 2 ¹ 1 - . 5 v obigen Wissenschaften, welche im Laufe von 40 Jahren ein Mitglied sich eine längere Debatte, an welcher sich die Abga. nicht als Eroberer nach Egypten gekommen, der Khedive meint, die englische Regierung hätte Lord -en. einen türr Eiinfuhr in den ersten neun Monaten 1 8-v;. ae . Fegns ees Berlin) gemeldet. einer der ältesten sächsischen Adelsfamilien vereinigt hat und welche von der Wense, Meyer, Riemsloh und von Bennigsen bethei: wieder in seine Munizipalrechte eingetreten und, seien daher kischen Diplomaten beigeben sollen. Die Behörden haben 1882 iS F..Dden aaf Bettfidertfalleg Peer maten wense in geschehnktn in Einzelnen zu verkaufen ist. ligten. Der Abg. von Lenthe bemerkte, daß gerade für die dortigen Munizipalgesetze auf die Gefangenen anwend⸗ umfassende Maßregeln zur Verhinderung einer Weite:e: in Doppelcentnern u66 die in Wien, Lond is est, R Unter dem Titel: „Bibliothecs Polono-Slavioa. Cate- h ß gerade für g g 1 in W d Warf In Pest, Rott Molkerei 1 14 b bar. Nort te . z0⸗ verbreitung der Chol ;1“*“] 3 037 745 AZahl auf, wie in Wien, London, Paris, Warschau. In Pest, Rotter⸗ l0gue d'ouvrages anciens et modernes sur la litté- olkereizwecke dem Centralausschuß der Landwirthschafts⸗ bar. hcote kündigte an: er werde sobald als mög⸗ g der Cholera angeordnet. 5 8 Roggen 5 066 894 4 210 798 sdam, St. Petersburg, Madrid, Granada waren Pockentodesfälle häu⸗ 21. t l'histoire des pays slaves Partie III. Théo- gesellschaft von Berlin größere Mittel zur Disposition gestellt lich die Aufmerksamkeit des Hauses auf die Verwendung der Rußland und Polen. Riga, 7. November. (W. T. B HHaher... 2422 909 1551 9 sger. Einzelne Sterbefälle an Pocken kamen aus Greiz. Coblenz, logie, Pedagogie, Phllobophie, Drolt, Agrioulture seien und sprach sich auch entschieden dafür aus, daß der englischen Truppen in Egypten lenken und eine Reso⸗ Der Konvent der livländischen Ritterschaft beschl. ö“*““ Mötzlbansen 1/Th. (angeblich Varicellen), Brüssel, Alerandria zur erc hat der Buüchhändler und aticar JIoepb Lalogie, Centralausschuß die geeignetste Adresse für ähnliche An⸗ lution beantragen; des Inhalts, daß das Haus berechtigt sei, den Ordnungsrichtern zur Verstärkung der Mittel 8 12 uüsammen 14732 574 10 615 2920 MNeldung. In Rio de Janeiro traten die Pocken in der zweiten Posen ein in 899 Nrn. bestehendes Verzeichniß einer polnischeslavischen —2 sei. Widerspruch wurde gegen diesen Antrag nicht er⸗ * 152 Flichehen. 85 auch Polizei einen Kredit bis zu 16 000 Rble zu erbffnen bis bie 1 An dieser 8 als 40 % ausmachenden Zunahme sind natur⸗ cüsaes Resae Eesehe ne Sücho0g⸗ 8 b” Felbnns 2. vrn hüslentgedeee . üpation informirt zu werden. Er R. isati zei 2 f in ge tejahr fallend ten sieb b = 1““ veröffentlicht. asselbe zerfällt in folgende auptabtheilungen: Verwaltungsausschusses vom 27. Oktober, die Gewä ann er einen Tag zur Diskussion dieser Fragen ansetzen könne. 2 n und Norwegen. Stockholm, 6. November. September, welche bereits jum neuen Erntejahr zu rechnen sind, Die forstlichen Verhältnisse Preußens von Otto Kircche der slavischen Länder, b. Theologie im Allgemeinen, c. Pre⸗ einer Summe von 3000 behufs Hebung der Fiscgewährung Das Haus setzte hierauf die Berathung der Cesf chäfts⸗ (W. T. B.) Zur Feier des 250. Jahrestages der miisen gleichfalls und zwar bei allen Getreidearten eine ansehnliche von Hagen, weil. VeeanrHahtmneis. weite Auflage, bearbeitet digten, d. Leben der Heiligen und von Jesus Christus), 3) Natur⸗ 88 Der Antrag lautete: 3 ordnung' fort. Manners beantragte geheime Abstimmung Schlacht bei Lützen und des Todes Gustav Adolfs Steigerung der Einfuhr auf. Wie schwer die hieraus resultirende nach amtlichem Material von K. Donner, Ober⸗Forstmeister. Zwei geschichte, Landwirthschaft, Gartenkultur, 4) Medizin, 5) Pädagogik, Der Provinzial⸗Landtag wolle beschließen: dem ständischen für den Debattenschluß; der Premier Gladstone bekämpfte fand heute Vormittag in der Ritterholmskirche ein von dem Vermehrung des Imports ins Gewicht fällt, erhellt am besten Bände. Berlin. Verlag von Julius Springer. Preis 16 ℳ. einschl. griechischer und römischer Autoren, 6) Volks⸗ und Jugend⸗ Verwaltungsausschusse die Summe von 3000 behuf Unter⸗ diesen Antrag. Derselbe wurde schließlich mit 139 gegen 55 ꝑErzbischof celebrinter Festgottesdienst statt, welchem die Mit. Eäööaö Auff Beöreaitnag des söhle Hesfasshh Wcneh desfe⸗ 1X, E“ Vitfacsung Ner stützung des auf Hebung der Fischzucht gerichteten Bestrebungen Stimmen abgelehnt. Nachdem fämmtliche wichtigen Amende⸗ glieder der Königlichen Familie sowie die Frau Großherzogin 3 8e aaen (esser 1s. aln ee. e 18es ene dehe—. 1. 1en h en, er ee en eane, * aus den Ueberschüssen des Vorjahres zu überweisen ments abgelehnt d 9 e⸗ von Baden beiwohnten. Das Denkmal ganzen Jahre. Denn 1881 wurden überhaupt nur 14 473 484, 1880 haft empfundenes Bedürfniß geworden, welches durch die Erweiterung Sprache abgefaßt, nur ein ve 8 in scher, Der Schatzrath Müller referirte. Es 1 85 Nabgelehnt worden, beantragte Northcote die Ver⸗ Gustav⸗A 92 nten. a nkmal Gustav Adolfs am ar nur 13 010 737 Doppelcentner eingeführt. Den entscheidenden der Monarchie im Jahre 1866, durch die Nothwendigkeit, das deutscher oder französischer Sprache; dieselben gehören dem 19. und 18., Anträge zur Unterstü d agen wieder mehrere werfung der ersten den Debattenschluß einführenden Resolu⸗ ustav⸗ dolfs⸗Platze war mit Lorbeeren und mit in der influß hat dabei die außerordentlich starke Zunahme des Imports statistische Material der vergriffenen ersten Auflage in das neue nur wenige dem 17. Jahrhunderte an. e. verschied 18 dung er oben erwähnten Bestrebungen tion. Northcote befürchtet von derselben eine Einmischung Schlacht bei Lützen erbeuteten Trophäen geschmückt. Die von n und Gerste ausgeübt, d. h. von den beiden Getreide- und Münzsystem überzuführen und bis zur Gegenwart zu vervoll⸗ b friesl 8. e ee heilen der Provinz vor, so 12 aus Ost⸗ in die Redefreiheit und bezeichnete dieselbe als den Truppen der Garnison defilirten vor dem Monument. Trotz 8 arten, in welchen bis vor wenigen Jahren die deutsche Aus⸗ständigen, sowie durch die 89 eingetretenen zahlreichen Land⸗ und Forstwirthschaft. and zur Vornahme der Hochseefischerei. er Abg. von ersten Schritt in einer falschen Richtung: e 1 des ungünstigen Wetters nahm die Bevölkerung in rege 2 fuhr noch die fremde Einfuhr überstieg. Dieses Verhältniß hat Aenderungen auf dem Gebiete der Forstgesetzgebung aus Im Regierungsbezirk Cöln kann die Ernte von Roggen, der W chtung; er gebe zu g ger r ense⸗Holdenstedt erklärte, er wolle nicht egen daß die vorhandenen Uebelstände ab estellt werden muüͤß⸗ Weise an den Feierlichkeiten Theil. Abends findet bei dem ich neuerdings trotz der Getreidezölle völlig verändert; die Aus⸗ der Verwaltung hervorgetreten war. Der Ergänzung und Weizen und Hafer * der ungünstigen Witterungsverhältnisse als die Bewilligung der beantragten Summe sprechen, glaube ten, fuͤrchte indeß, daß das Heilmitt li m Denkmal Gustav Adolfs eine Gesangsaufführun statt uhr tritt jetzt, insbesondere bei We. een, weit hinter der Einfuhr zu- Vervollständigung des erkes nach dieser Richtung hat eine gute Mittelernte bezeichnet werden. Stroh ist überall reichlich aber, daß dadur ur bun 3 b g el sch es. sei als 9 nen 8 rück. Wie sich die Einfuhrverhältnisse in den nächsten Monaten, in sich der Herausgeber der vorliegenden neuen Ausgabe mit großer vorhanden. Die Kartoffelernte ist im Allgemeinen eine schlechte; de g der zucht nicht viel die Krankheit. Die Resolution bezwecke nicht 1 fuh b t. eetragen würde. Eo ange nicht eine Revision des drückung der Obstrukti sond zwecke nicht die Unter⸗ Dänemark. Kopenhagen, 6. November. (W. 1XqMq“M“ welchen das Ergebniß der diesjährigen inländischen Ernte sich stärker Sorgfalt unterzogen. Im Uebrigen schließtt sich die Anordnung des die Frühkartoffeln sind fast Fan⸗ mißrathen, und zeigt sich bei den Fischereigesetzes vorgenommen resp. das Gej mie ng iktion, sondern die 8 der von In der vergangenen Nacht und heute Vormittag hat eitnt geltend machen muß, gestalten werden, läßt selbstverständlich heute, Stoffes enge an die erste Auflage an. dem Vorworte gedenkt Spätkartoffeln fast überall Fäulniß und Krankheit, so daß durch⸗ dhabt würde, seien all p. esetz nicht schärfer den Liberalen eingebrachten Vorlagen; es sei gewiß, daß eine orkanartiger Sturm hier an den Häus 9 u nicht übersehen; aber s viel steht schon 8 dem bisherigen Import der Herausgeber anerkennend auch der wirksamen des schnittlich nur eine Drittel⸗, höchstens eine balbe Ernte ge⸗ Uhzug iülusoris . 8 e Hoffnungen auf 8— der Versammlung, die sich zu einem Parteiwerkzeuge mache und Wäldern und in den Häfen sowi de üsern, in den fest, daß Deutschland im Jahre 1 trotz der hemmenden zꝛe weit Regierungs⸗Assessors welcher die Bearbeitund Ab⸗ rechnet werden kann. Futterkräuter sind in großer Menge g illusorisch. Er halte es daher für wün chenswerth, in der Kammer die Minorität niedertrete, in nicht ferner Zeit wie auf dem ganzen Lande 4 mehr Getreide vom Auslande bezieht als je zuvor. Eine Ausnahme⸗ schnitts: „Jagdgesetzgebung“ übernommen hat. Bisher hatte es an vorhanden; die Heuernte war quantitativ sehr, qualitativ weniger gut, der Provinzial⸗Landtag sich mit einem entsprechenden das Opfer der Majorität außerhalb des Hauses sein werh großen Schaden angerichtet. Es liegen mehrere eldungen stellung nimmt nur Mais ein, dessen Bezug zu Brennereizwecken im einer vergleichenden Zusammenstellung des Jagdrechts für die ein⸗ Kleeheu hat in Folge Regens nur schlecht eingebracht werden können. Antrage nach Berlin wende. Der Staatssekretär des Innern arcourt id e. von Unglücksfällen auf der See vor. n vergangenen Jahre wegen der ungünstigen Kartoffelernte einen un⸗ nen Landestheile gefehlt. Aus dem reichhaltigen Material, welches Die Obsternte war sehr gering, nur die gewöhnlichen Pflaumen haben Ein Widerspruch wurde gegen die Bewilligung der be⸗ legte die Aus hrungen 888 nd be ürt, wider⸗ Amerika. N G 8 öhnlichen Aufschwung genommen hatie; in diesem Jahre ist bei über die ee Verhältnisse Preußens“ in dem Werke zusammen⸗ reichlich getragen und wurden in großen Mengen nach England und antragten Summe nicht laut. Resolution nicht im Parteigeiste b 2 tonte, daß die M m W ew⸗York, 6. November. (W. T. wJ1“¹““ esserer Kartoffelernte der Rückschlag nicht ausgeblieben, da von Ja⸗ getragen sst, werden wir Einiges an anderer Stelle mittheilen. Holland expoxtirt. Die Aussichten für den Wein sind trübe trotz der e zum luß der Si 2 n zfeiertag. nuar bis September nur 819 614 cemniner len 3 644 569 Von Büchern und ten, n gster er⸗ vorhandenen großen Traubenfülle, da Wärme und Sonnen all⸗ 82 -- . 8** ß Sitzung nahm das Haus Berichte vollen Ueberzeugung 2 ern fias 8 baer ev 178 Le Nachrich⸗ 8 BrAentech im gleichen Zeitraum 1881 ein 2 sind schienen pcß uns noch —— 1—2 e es befhe defehnt X . aebe ö bgeordneten Und Stellver⸗ beste und das einzige Mittel sei, dem Hause die Kontrole über ten wären die Friedensunterhand ungen zwischen 8. Die Auf⸗ und Abnahme von Testamenten im Geltungs⸗ Das ungarische Amtsblatt febt auf d der vorliegenden varauf ns I b ge entgegen und vertagte sich die Verhandlungen zurückzugeben. Chili und, Peru beendet. Calderon soll gefangen gesetzt . bereiche des Allgemeinen Landrechts für die preußischen Staaten unter Einzelberichte folgendes Resums über den Stand der Ernte in ontag 1 Uhr. Frankreich. Pari ab worden sein. . Berücksichtigung der Vormundschaftsordnung vom 5. Juli 1875 und Ungarn zu Ende Oktober: Das Einheimsen der Hackfrüchte ist . Manchen, 6. November (W. T. B.) Der beute unter dem Borsth e,eenes. P. 82 Der Ner16. 8. November. (W. T B.) Der Regierung Amtsblatt des Reichs Petamte⸗ Nr. 68. Inbalt: der am 1. Dlcber 1879 in Kraft getretenen rSnr zum größten Theile vollendet. Die Kartoffelernte ist im Allgemeinen esuch Ae nister⸗ ging die Na Souvernen Fober 1 eee a. n H. danch zhe ber⸗ 1 üng

*

f 1 2 1 1 Oskar Schwebel hat seinen kulturhistorischen Bildern aus in 22,0, in Hamburg 19,3, in 3* in Budapest 246 der deutschen Reichshauptstadt schnell eine neue Sammlung von Schil⸗ 8 in 181¼ BE1I1ö1u“ in 7 88 8 7, derungen des deutschen Bürgerlebens unter dem Titel „Deutsches Brüssel 17,6, in Paris 25,0, in Amsterdam 23,4, in Kopen⸗ Bür gerthum, von seinen Anfängen bis zum Jahre 1868“ (Berlin

Sapern Mit Tef Vo * ausg tlich ist dies in den nördlichen K. König hat das Abschiedegesuch des Präsidenten eral⸗ rath hat si t der cht zu, daß der Gouverneur und d gungen vom 28. Oktober 1882: Behandlung der dungen i Fiehe. 2g— 23 Ee. 815 Hel, Z 2 eenz es n MNa 4-1 derniehntcns van Tn8 88 Knvarf. 8,0 nister 88 üX; 55 . Staatssekretär von Tabasco ermordet worden e Feehen ersachen; Zoll⸗Inhaltserklärungen * 5 bs 89 ena., 8* 8 *₰ 2*. Breslau, J. U. Kerns Feeie de 8. FFenäite enedene nnen Fe fag

zu seinem Nachsolger den General⸗Major Frhrn. reform beschäftigt. Die dem Prosekt b 1 Be 6 demselben Verlage; Die Urtheile und Vota im Ernten zählen nicht zu seltenen Ausnahmen. Die Rübenernte von und zu der Tann⸗Rathsamhausen leitenden Idcen wurden 112 1192 85 ,— Afrika. Egypten. Kairo, 6. November. (W. T. B.) 1 iv für Post und Telegraphie. Nr. 20. Inhalt: 5 .2 eitn

In ivilprozeß. Eine A zur Anfert elben nebst befriedigend Das Ergebniß der Wetnlese ließ quan⸗ rtige Der Gesundheitszustand der englischen T 28 und Aufsätze: Einrichtung und Thätigkei det- und scn. zfe deaeg dese 6 Eenebnsh, der Meess deh . Reorganisation dee Richterpersonals in Verbi fri glischen Truppen 32 c un keit des un sen Mu in Urtheilen und Beschlüssen. Kroll, titativ so wie skondere qualitativ viel zu chen übrig. Heher. Darmstadt, 3, November. (Koln. Z.) D t⸗ gleichzei ton der Gerichleversassndu annit ner is kein befriedigender, es kommen sehr viele Fiebererkrau. Zeituggs⸗ Pestamis in Lawis. =— Cifiuß der Kallsiit auf die Gate te. Rath in Berzlan. Preis 1,29 rübe Herbstsaaten sind schön, auf und bestocken lbungesausschuß der Zweiten S ele. Seeeeeeeen. Iüesuns elbst. .9 vaen *. 29 Expeditionscorps 8828 b1.“ . oen dn deLesesag eae e. rIö Köͤniglich 18 ürs dses a Vollziehung des beeie Dagegen 2..A- hãufi ge die 8. I 222 nee,n 1 4 . 69 Lrv b. 8 Herebainderung der Anzahl bi Sen. edialich e. eneeseeren aee llche Sanrnene ochen⸗ Grfor Hung 8 Stromgebictes des Nar Ckekrrc befrccgan, Sisehen 8. e ö banarbeiten. Gewerbe und Haudel eder wohingegen die Richtergehalte entsprechend den Die Ab - eines Theasfers. Anschlaß der füdamerikanischen stenkab - 1882, erläutert von Mai Siegel, Landgerichts⸗ . 2 sammenzutreten. Erledigt wurden diesmal zunachst der souen üürbnene d⸗ S., tz e Absicht, in dem Anklagererfahren gegen Arabi eben⸗ an das Telegraphennet von Kordamerita. virkalst dar e,S P, -,en . *een, ns Aus dem Ruhrkohlenrevier sind im Oltober —— von Schröder und Genossen auf Aufhebung inister das 8 1 der Ministerrath gleich dem Justiz- falls englische Advokaten zuzuziehen, ist wieder aufgegeben 12. erafhe Hehnen 8. und deg Iabern dn EHnes. n Ien. N— II Kohlen und Koket des Gesedes von 1886, nach welchem der ochster nenne dne üenihere- ystem für die Richter verworsen. Ueber Alexandrien, 6. November. (W. T. B.) Von den N Fernfprech⸗ (Telephon⸗ benessend. —2 2— LSn 197 515 Doppelwagen abgefahren, 1111““ TESEEET. 9,n,,, ZEeö 2—— m heren Beschlüͤssen der Zweiten in einen desinitiven Theil.! Der transitorische Theil begreift Kriegsgerichte überwiesen werden. E sns gnea den Herand. Das e der abn. Pe 2 1nd. 1sd Seefr⸗ee Sr. etben zon]¹ꝙ DöDie Mehrabfuhr hat daher im lausenden Jabre ne des Antrags; ferner der Antrag von Ra⸗ die Resorm des waär. n. Es sind Vorberei⸗ (Ern enckel, evangelischer Pfarret und 22445—— Ge 8 Fepfer des Immobiliarstempels und der in nachstehender eile⸗ 8* Richterpersonals, und zwar —1 im Gange, um ein Truppencorps von etwa 8 eines Tunnels England und Die Zahl schäftsfahrer des Verei 37 400 t oder 2748000 Ctr. mrich auf Au 8 3000

ns rkassen in Deutschland, 3 0 hr betragen, als im Oktober 188 bung des Verbots des Spie ben Mann innerhal 14 Tagen nach Sualim zu senden, 8 (7.5 ,, e tigen Lotterien. een ene * EE sämmtlich ö jedoch werden Mann sollen als Reserv⸗ in Korosce dlehen —. No 8 18 r 980 * re 189009 Cgr eit eine

ben vom Verein für sparkassen. Im Selbstverlage . 8 Unterirdische Eif und im kbomm onsverlage von G. 2 in Ceen a./O. 3 - 8..esern zse debeta gissers dereednan herihe zagede lmfeng den ee ha erza nen” hn,1g7nhe und den verliesenden Nachricmn pai de Cholera in ns 8s d. 788ee devagag eias dre bensaegicgie 9990. 2hr e eealsn en den Immobiliarstempel tlich in Jeddah Fesen

si 8 d Ei ün des „Berl. Aktionär“ zuf t die so wesen herab⸗ i unterdrückt, so Wumma 160 Räthe an 0n Fhealerschnneüne 2 bablreih⸗ Nvssb 8 Agsann sh im eegne 8 redrich. sldein. veeecis. n aran⸗

lschaft zu Berlin, das preu⸗

Von den für die 2 8 runges der 2 12— ifeBersscherungs⸗Aktienge