1882 / 264 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8

Ar. Reinertrage von 41,73 Thlr. katastrirt, sowie den 1476261

vseö““ Frankfurter B 4“ ster Bernbard Ke Seher I Stand der Fra er ““ 1 . 8 2 E Venndbesic⸗ archer ee ehenaegtere nhe zem, der Magdeburger Privatbank. [a7628) am 7. November 1882. 1 8⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗

Jonas zu Schwerin i./M., klagt gegen seine Ehefrau Vertheilungsregister eine Gesammtgröße von 5 Hektar Aetiva. Activa. 8 8 z D G isch n

Selma, geb. Hahn, 2vns ufenthalts, wegen 81,5 Ar, seine hese . ene b das Metallbestand . 945,238 Cassa⸗Bestand: 8 8 3 1 um. . ell er 1 böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Schei⸗ öffentliche Kufgebot etwaiger dinglicher Berechtigter Reichs⸗Kassenscheine . . . . . 32,935 Metall 3,826,900.—. . 8 8 8 dung der zwischen ihm und seiner vorgenannten zu erlassen beantragt haben, so wird Termin zum Noten anderer Banken . . . . 360,000 Reichs⸗Kassen⸗ . 72 264. 8 Ehefrau bestehenden Ehe dem Bande nach, und öffentlich meistbietenden Verkauf dieses Grundbesitzes msbs 4,772,845 136,800.— ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des angesetzt auf Lombard⸗Forderungen. .. 804,900 Noten anderer

Rechtsstreits vor die Erste Civilkammer des Groß⸗ Montag, den 19. Februar 1883, Effecten.. 83,036 Banken herzoglichen Landgerichts zu Schwerin i./ M. auf 8

W11“ .“ 546,800.—. ““ 1“ tli A üti Morgens 10 Uhr, Sonstige Activa... 80,642 4,510,500 n serate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Oeffen er u et er. JSFnserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des den 12. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, im Vaalmannschen Hause zu Schapen. Die Ver⸗ Passiva. Guthaben bei der Reichsbank. 910,900 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 1

Staats⸗Anzei d das Central⸗Handels⸗ 8 . 1 validendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

n kaufsbedingungen können auf hiesiger Gerichts. Grundkaptal. Nℳ 3,000,000 VPechbl,Hestand terpfänder. 1. Ds ZE“ 1 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken ge G. L v Co., E. Schlotte, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. schreiberei eingesehen werden. 11a4* 600,000 Vorschüsse gegen Unterpfänder. 7,371,000 feegister nimm 8 8 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. 4 1 bx z Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zu dem Termine werden Käufliebhaber einge⸗ Special⸗Reservefonds . . . .. 5,714 Eigene Effecten . . . . .. 158,000 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Auszug der Klage bekannt gemacht. laden mit dem Bemerken, daß möglichst im ersten Umlaufende Noten.. 2,497,700 Effecten des Reserve⸗Fonds. 3,753,000 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. Schwerin i./M., den 7. Oktober 1882. 1 8 8. Theater-Anzeigen. der Börsen-

zn Termine der Zuschlag eriheilt werden soll. Gleich⸗ Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Sonstige Activa .. 181,300 sW., Wilhelm⸗Straßte Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 1 A. F. Schweden, L.⸗Ger.⸗Sekretär, Gerichtsschreiber zeitig werden Alle, nalcge an dem Grund⸗ lichkeite) . . . . . . . . 1,405 Darlehen an den Staat (Art. 76 der 1““ . Rüan 2 1 8 u. s. w. 2 öffentlichen Papieren. beilage. 5

Berlin, Donnerstag, den 9. November

des Großh. Mecklenburg⸗Schwerinschen Landgerichts. besitz Eigentbums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, fideikom⸗ Depositern. 744,360 Statuten). [47615] Anfgebot. missarische, Pfand⸗ und andere dingliche Rechte zu Sonstige Passiva 45,703 Pussiva. ufgebot.

8. . = E11 ; je Ar iese im Spelzenacker; alle diese Liegen⸗ haben vermeinen, aufgefordert, solche Rechte in dem Event. Verbindlichkeiten aus weiter Eingezahltes Actien⸗Capitl 17,142,900 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen⸗ Felcstcfctantettvenglühade; 82 etelag gegen nches⸗ nefpcten Nerpeh baerhsa dürcbens Grerh⸗ Blieskafteser Bermn gelegen, 1 Auf Antrag des Arbeiters August Niehoff und Termine anzumelden, widrigenfalls dieselben dem begebenen, im Inlande zahlbaren Reserve⸗Fonds 1 der verehelichten Fuhrherr Mahrholz, Auguste, ge⸗

1 1 tel

bbb..x. 83.86899999 Steckbriefs Erneuerung. Der gegen den Buch⸗ i dl des Rechtsstreits vor die haus) auf e. Plan Nummer 600, sieben und acht Zehn

neuen Erwerber gegenüber für erloschen erklärt und Wechseln . . . . . 628,337 Bankscheine im Umlautf. 8,081,500 binder August Friedrich Wilhelm Hoenicke, libecg; sbenhmer de Vüenaclebbt Landgerichts I. zu, den 6. Februar 1883, Vormittags 9 ¾ Uhr, Aren Wiese in den Stöckswiesen; Bann Blickweiler,

borenen Niehoff hier, wird deren am 23. März soweit sie im Grundbuche eingetragen stehen, gelöscht. Magdeburg, den 7. November 1882. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 2,643,800 geboren am 4. September oder November 1845 zu 1846 hierselbst geborner Bruder, der Schmid Wil⸗ ““

werden soll (An eine Kündigungsfrist gebundene apiermühle bei Eberswalde, wegen Vollstreckung Berlin, Jüdenstraße 59, Zimmer 71, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ wofür die betreffenden Lizitationspreise im Ganzen rden sollen. 1 G helm Niehoff, welcher nach Amerika gegangen ist, 11“

ã ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zweitausend achthundert dreizehhn Mark betragen 1 3 Alle späteren Bekanntmachungen in dieser Sache, Verbindlichkeiten 3,456,000 einer Gefängnißstrafe von drei Wochen, in den Akten auf den 5. März 1883, Vormittags 10 Uhr, richte zug - V hierdurch aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ insbesondere die Veröffentlichung des Ausschluß.

553 „„ Sonstige Passiva 82,600 J. II. B. 1007 de 1880 rep. unter dem 10. Juni 2s per Ffsforsetang, 9 Zwecselder bö“ haßee, Cessionar wird anmit vom cedirenden 8 B“ 8 i 8 8 2 9. 8 6 2, 3 e 8 0. 4 1 4 1 8 termin urtheils, sollen nur durch Anschlag an hiesiger Ge⸗ Leipziger Kassenverein. Noch nicht zur Einlösung gelangte 1881. erlassene Steckbrief wird erneuert, Berlin, richte zugelassenen Anmalt iu bestellen

9. Familien-Nachrichten.

5 ile in alle Rechte und Privilegien eingesetzt, 4 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Hamburg, den 6. November 1882. Thei F.

38 3 4 82. Staatsanwaltschaft bei dem p ; d 8 ““ Schlieckau, welche diesem Letzteren selbst auf den Grund der 1882 Felchfefes⸗Uebersicht vom 7. November 1882. 11.““ 8 dn 8tzc2n cengerl;hte 1. Vesehrelbung; Alter öö“ 1““ 1 SSerrichtsschreiber des Landgerichts. obenerwähnten Urkunden zustehen. ““

zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ Königliches Amtsgericht. 47634 Activa. 475 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ 36 Jahre, Größe ca. 1 m 65 cm, Statur etwas ge⸗ 3 Eckert 8 5 Civilkammer II. Auf den obigen cedirten Betrag mit vierzehn⸗

Haccius. 6 8. fend. eichskafsenscheinen. 88 1904 699. ländischen Wechsel betragen 1,883,902. 05. bückt, Haare braun, Stirn frei, Bart Kinn rasirt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. 5 ““ hundert drei und dreißig Mark 66 1433,66 ℳ,

Wernigerode, den 27. Oktober 1882885S. Bestand 8n. S 1116“ Die Direction der Fra lenelbe Bank. Augenbrauen braun, Augen graublau, Nase ge⸗ Civilkammer XII. b 147465) Amtsgericht Hamburg. sowie auf die darauf bis jetzt sänlig gewordenen

u“ m Kasse * üa 21,372. (gez.) O. Ziegler. H. Andreae. woöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollständig, —— Auf Antrag von Dr. Friedr. Heinr. Aug. Rötger Zinsen und Verzugszinsen werden anmit durch den

Wüsnbnn ifston, ncür die eöst sher 8 8188 Sesgcüge eebesünde . . 9. 3,862,387 Kinn rund, ““ gelblich, [47477] Oeffentliche Zustellung. als Testamentsvollstrecker von Friedrich Georg Hein⸗ benannten Vorschußverein als Cessionar folgende

3 osene Offerten mit der Aufse nn. z8 derungen . 1,371,178. Sprache deutsch, Berliner Dialekt. 8

147616] Aufgebot. lossene rt ift: 8 Lombardforderungen 1,371,178. Verschiedene Bekanntmachungen. b erlin

Auf den Antrag Schiffer Tauschwitz, schlossene Offerten mit der Aufschrift: „Submission Effecten. 16“ sch chung

8 EIIA1“ 5 zanwä 1 träge kompensirt, welche diesem Vorschußverein Der Tapezierer Joseph Boebel hier, Ritterstraße rich Rötger, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Be 1111“ b 8en 6 6“ Nr. 63, vertreten durch den Rechtsanwalt Thelen May und Mittelstraß, wird ein Aufgebot dahin auf den Grund eines Urth 8 d b auf Winden“ sind zu dem am 1. Dezember 1882 8 8 ie sei S vori 1 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen zi v bri ke, zu⸗ erlassen: lichen Landgerichts zu Zweibrücken vom vier un Eeuise, 809. Frost, mn Bectz, wird deren Ehemann, der Mittags 12 Uhr, im diefeiigen Buceau an⸗ 8 I Aeaae 1 e gfe. a 8, etenhe der Kers. Pfe ⸗rn 6 Adolf Ruben, geboren am 16. Ja⸗ her. gllagt, gegene den. 11““ Anf⸗ sper⸗ Alle, welche an den Nachlaß des am zwanzigsten Juni achtzehnhundert achtzig gegen die C“ ErsMonat 89 E11“ . Peeheeen liegen Das Grundkapital assiva. 3,000 000 land ist noch unbesetzt und werde ich Bewerbungen nuar 1852 zu Freistadt, Kreis 1“ enthalts, im Wechselprozesse aus dem Wechsel vom 9. 1 Feesht OC dpgehannte Cedentin Maria Marotte zustehen, 1 2 G in der Registratu w . . 1.“ jfirati b 8 zält, ist di . 1 . n 00 iedri inri ötger Erb⸗ oder n. V Kahn nach Berlin gefahren, seitdem aber verschollen aus und sind 00,50 Beel ge Der Reservefondds 181,796. 9 Quali ationerwgnöss belch viobeheglabane 8 actis 1 II-P. 183 191 Februgf an 8 1“.““ h sonfge⸗ Ansprüche und Forderungen zu haben a. Hauptsumme, sechshundert sechs und ist, aufgefordert, sich spätestens in dem auf den dem allgemeinen Submissionsanzeiger in Stuttgart Der Betragderumlaufenden Noten 2,561,000. um 1. März künfti em Zahres lgegemneh 16 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaf⸗ an den Kläger 200 ebst 80 Fegen seit dem vermeinen, oder den Bestimmungen des von sechssig Mark fünf und siebenzig 22. September 1883, Mittags 12 Uhr, anbe⸗ einzusehen. Zeichnungen koͤnnen zum Selbstkosten⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 7 Besüclich des Amaetes ndd e die üesa ee , ten und in das Amtsgerichtögefängniß des Ergrei⸗ 10. Mai 1962, 2,95 verlegte Fufen 5,95 dem genannten Erblasser am 24. Juli 1882 Pfeundodo. raumten Aufgebotstermine bei dem unterzeichneten preise abgegeden werden. Kiel, den 4. November „öbindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) 1,167,573. Besverber möglichst h ksi ct 11““ ts⸗ fungsorts abzuliefern. Berlin, den 23. Oktober 8 8 F. ten, % Provision mit 67 zu zahlen errichteten, am 21. September 1882 hierselbst b. Zinsen zu fünf Prozent bis dreißig⸗ EEö“ widrigenfalls seine Todeserklä⸗ 1n Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Ab⸗ r Fn ee. ungafrist ge⸗ ZZ 9 S 8 C 1889 Königliche Staatsanwaltschaft. 88 Sesesn Shn fst 8 hen Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ publizirten Tfshrftenat, nn esoae ge per 22 8 e. chthe nbundert achtaig 8 8.2 heilung. 8 vr 7334. räsident. bpung: Alter 30 Jahre, Größe 1,60 m, Haare 8 Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ stellung des Antragstellers zum Testaments⸗ rei und drei b 64 172 8 ; 1 8 1 Augenbrauen schwarz, Augen braun, Nase gewöhn⸗ II. Tr., Zimmer 26, auf eilten Befugnissen widersprechen wollen, . x K „zM 1 Verloosung, Amortisation 264,173. 15. Die vakante Kreis⸗Thierarzt⸗Stelle des Ober⸗ lich, Mund gewöhnlich, Kinn oval, Gesicht länglich, 23. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr. mit aufgefordert werden, solche An⸗ und und siebenzig Pfennig . . . .. (47605) Bekanntmachung. 1 Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen S Fness Wohnsitze in Homburg §Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch, jüdischer Dialekt. 86.. S der öffentlichen Zustellung wird Widersprüche und Forderungen spätestens in d. zwei Sritte. Prozent vegn ee vier aa. Aren⸗ Papieren. . 2 vefen. sähr. gn Bee 880, 8— Besondere Kennzeichen keine. dicee Auszug der Klage bekannt gemacht. dem auf 59 Nart vier vid eehe Pfenng. .. zeichen XVII. F. 9/80 ist das Aufgebotsverfahren, [47612] 8 welche sich um Fe. Stell⸗ beweeenn See erärzte, 1 1 Berlin, 3. November 1882. Freitag, ze 8 Decene er 3 VD“ betreffend die Stamm⸗Aktien der Breslau⸗Schweid⸗ C lidi 6 Status der Chemnitzer Stadtbank ihre diesfälligen Gesuche unter Beifügun gfs Steckbriefs⸗Ernenerung. Die gegen den Com⸗ Beyer, 9 vr. termin terzeichneten dreißig Mark sechs und achtzig Pfennig 1.6 Fehshurgen, „g Usenbahngesegschaft 85 6813, Gemäͤß ausolt 18 w Nedenhütte. ““ in Chemnitz 116““ erforderlichen Zeugnisse innerhalb 6 Wochen ber 88. S Fannf Eeeseenhee setree Feriselehrecen Astgesniglichs. C heranmeen 888 10, f. Provison vier Mark achtzig Pfennig 4,80 749, 10474, 24, 1 „13965, 20149, emäß §. 7 der Bedingungen der vp 8 16 8 Unterschlagung un rkundenfälschung un eilung 38. 3 mm Provinon, G 25 eingestellt. 5 wir hierdur ekannt, daß wir uns arn ti CE . 8 8 Unterschlagung un ehlerei in den en U. R. I. Best⸗ 8 2 1 . z8* 1 Breslan, den 7. November 1882. Tage in der Preußischen Bodene Cuege nthentigen 8 Mollier. 8 1294 de 1881, jetzt J. II. D. 1120 de 1881 rep., Kaiserliches Amtsgericht Ars a. d. Mosel. bevollmächtigten bei 1 Ausschlusses. schtnie Fennn d dreißig Mark Ke 1““ Königliches Amtsgericht, voon dem Vorhandensein des über die zu Gunsten 2 ftanhestamd 181,072. 78. . unter dem 17. Dezember 1881 vom Königlichen Oeffentliche Zustellung. Hamburg, den 3. eürze. 8 b dörobison fünf Mark vier Pfennig . 504 8 Beglaubigt: b der Obligationäre eingetragenen Hypothek ausgestell⸗ Reichskassen⸗ QOrnontowitzer Aectien⸗Gesellschaft für Kohlen⸗ TCLandgericht I. hier erlassenen Steckbriefe werden er⸗ Der zu Metz, rue dun Pontiffroy No. 2, wohnende Das Amtsger ch 8 es 8 . . 1 8 . Nemitz, Gerichtsschreiber. sten Grundschuldbriefes überzeugt und solches haben scheine.. —. [46967] und Eisen⸗Production. . neuert. Berlin, den 16. Oktober 1882. Staats⸗ Kaufmann Eduard Birck klagt gegen den Fraunz— i- He Se; ung 1I1. zusammen v 7. 88 11““ 8 noootariell beglaubigen lassen. 8.es Füdens Ddie Aectionaire der Ornontowitzer Actien⸗Gesell.. 8 anwaltschaft bei 88 Serisgtchen Sahaec en. Meale. ühre Ford vrchee lüte 1 5838282 —2 8 ppunnih, Mark sieben und fünfzig WW“ 8 8 Berlin⸗Zabrze, den 1. November 1882283M. anken .. ——. t werden hierd d Beschreibung des Koehler: er ahre, ge⸗ unbekannten Aufenthaltsorts, auf Forderung r 11“ ZZZ“ I 6 Snsg is zs perltm. 3 er Auffichtsrath. v Seafade Kassen⸗ 1 schaft veean he⸗ 198 n achmittags 5 Uhr 1“ 5 8. S 1888. GFehegeors Sücen, 15 Jahre 7v. vee. vet ens ee Gerichts⸗Sekretär. 8 ZE LSeen rben den Nachlaß des in der Nacht vom Robert Thode. 8 bestände 4,505. 45. oohgga aa in Courszimmer des Börsengebäudes, Neue Friedrick 1 m 50 em, Haare blond, Augen dunkel, Augen⸗ auf kostenfällige Verurtheilung des Beklagten be Eöqup.““ 8. 8 1 8. 3. zum 4. November 1882 in Schleswig verstorbenen 1b 8 xℳb 1090,469. 23. 8 V 2 LW“ blond, Nase ectwas gebogen, Kinn spitz, Zahlung von drei und vierzig Mark sechszehn Pfennige [38787] Aufgebot. A Diese kom eensirte Summe wird sonach ohne ¹ 2 venta ( 22 1 0 & . 9. h 5 8 S 2 2 5 famn bbse, 81 Angs Frzten ha ber. Consolidirte Redenhütte. EEEe 1 ve 25. ordentlichen General⸗Versammlung hr8 sichtsfarbe blaß. Zähne gut, e u ans Shasche ladet E“ 89 8 8 endln - Ibof vermtsten Sparkassenbechs BR Fiest. der vben e. sprüche zu haben vermeinen, hiermit von Gerichts⸗ „,Bei der am 1. November er. in Gegenwart des Shnstige Aetiven .. ... 305,427. 59. msean Tagesordnung: ö5 dercb-. den nder gc n Ber⸗ 8 8 Mosel dnf Mittwoch, den 20. De⸗ Nr. 15 016 der Stadt⸗Sparkasse zu Delitzsch mit der Vorschußverein fünf Prozent als Nachlaß vor⸗ wegen aufgefordert, binnen 12 Wochen vom Tage Notars v Berlossunß der in Circu⸗ Passiva. 1) Vorlegung des ggahrerberiähin und der Jahres⸗ lin, Größe 1 m 48 cm, Haare dunkelblond, Augen zember 1882, Vormittags 9 Uhr. ek(einer Einlage von 137 81 beantragt. Der weg zu beziehen und dieser restirende Cessionspreis 8 1 193 8 Fan 1 2 eservefon 500.—. ei r D . val, Mund aufgeworfene Lippen, Gesichtsbildu uszug der Klage bekannt gemacht. oies b 14à 38 masse und des ewigen Stillschweigens solche An. 52 82 88 573, 598 721 738 787 793 804 922 Betrag der umlaufenden Roten 453,000.—. 2) Biceheng, e hechargehge isoren pro 1882/83 länglich. Gesichtgsorbe blaß⸗ Zähne vollständig, Ge⸗- Ars a. d. M., den 6. November 18822. den 4. April 1883, Vormittags 10 Uhr, bhpolbeten mehr auf der obigen cedirten Summe sprüche bei dem unterzeichneten Gerichte rechtsbe- 1069 1137 1147 1160 1185 1290 1331 1486 1584 ü 8 ägli F. 4 zt. S er l. Amtsgerichtsschreibeer: vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, lasten, als solche, die mit diesem Cessionspreisreste 724 1737 177 Sonstige täglich fällige Ver⸗ 3) Nachträgliche Genehmigung eines Beschlusses stalt untersetzt, Sprache deutsch. Der Kaiserl. Amtsgerichtsschreibeer: umer 8 8 ege pffct ö agheich werden Alle, 1 1698 1705 1724 1731 1779 1789 1794 1802 lindricsgeiten Eb des Verwaltungsraths SnteSeben. (Unterschrift.) 1 82] 2rbonetengtne 8— 81 6.,—5 a“ vmnene stellung welche Pfänder von dem Verstorbenen in Besi An ein . üali Berzüdinde 8, 8 746 melden und das Sparkassenbuch vorzulegen, w hen⸗ ie Kosten dieses Aktes un ie der Zu haben. aufgefordert, davon hier Anzeige zu 8.18 was mit dem Bemerken angezeigt wird, daß diese . vnndeneneeghinbilchteaben 1,709,100. zus ügih 8 -v 19of Strafsache gegen Langhans et Compl. Kaiserliches Amtsgericht Ars a./d. Mosel. falls die Kraftloserklärung desselben erfolgen wird. desselben an den cedirten Schuldner siu⸗ dem Schleswig, den 6. November 1882. I Obligationen vom 1. April 1883 ab Sonstige Passiven . . . . 1701,381. 65. Schlußfrist grins bv G1s —* en. und E. 94 96/80. Der unter dem 1. April 1881,gegen [47475] Oeffentliche Zustellung. Delitzsch, den 31. August 1882. BBW cedirenden Theile zur Last. 1 Königliches Amtsgericht, Abth. T. in Zabrze an der Gesellschaftskasse, Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im §§. 30, 33 und 36 des Sürtute -7 rd auf 1* die Wehrmänner Unteroffizier Friedrich Langhans, Der Joseph Nicolas, Spezereihändler, in Metz, Königliches Amtsgericht. 8 Der Vorschußverein behält sich im Uebrigen alle gez. Brück. Berlin bei Herren Möser & Stürckow, 1 bare W. S““ I. ereelen. 2 at in Re ier Carl Reimann islin Nr. 30, wohnend, klagt gegen die Ehe⸗ seine Rechte, die ihm auf den Grund seines oben⸗ 8 S , Inlande zahlbare Wechsel 1,076,820. —D. Die zur Theilnahme erforderliche Anzahl Actien zuletzt in Reddenau, den Musketier Carl Reimann, rue Coislin Nr. 30, wohnend, klagt geg 8 8 1 Veröffentlicht: Mannings, Erster Gerichtsschreiber. Behrenstr. 7, feesvp. Nachweis über den B d ist späte⸗ letzt in Albrechtsdorf, den Unteroffizier Julius leute Felix Martignon, Limonadier und Marie Anna [47498] Cession mit Anweisung. erwähnten Urthbeiles zustehen, vor, so daß durch 5 Drecden hei Herren Robert Thode & Co. Fehr⸗ am Se vefch ersalba sh väg. —— zulett in Minten, Kreis Friedland, erlassene Mangeot, Beide zusammen früher in Jouy aur Vor Carl Seel, Königlich bayerischen Notar, mit egenwärtige Cession diese Rechte bis zur Auszah m 3 8 88 t 690 pr. Stück 6 übe unserm General⸗Bevollmächtigten errn Pau Steckbrief behufs Strafvollstrecung wird hiermit Arches wohnend, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, dem Amtssitze zu Blieskastel in der Pfalz. sind lung und gänzlichen Deckung seiner obigen Gegen. (47503] kannt ommerz-Bank in Lübee g Paul oeen vw emeeseß. ids. Frseachlung vgflengen; 189 dem genannten Tage eh 8 v. n ber 180b * Schroeder, Charlottenstr. 22 a. hierselbst, nieder⸗ erneuert. Es wird gebeten, die genannten Personen auf Forderung für im Jahr 1881 gelieferte ne. bemn⸗ ger vem des nacherwähnten Rechts⸗ forhanag unberührt bleiben und nicht 3 8 2 erzinsung auf. 1 Satus am 7. November . p 2 strafe 1 Woche für auf kostenfällige und solidarische geschäftes erschienen: 1 geschädigt werden können. 1 und Anna Snebe. geb. Bruns, Von den früher ausgeloosten Obligationen sind [47633] Activa. 8 den 4. November 1882 . Fel⸗ 1e e Keme. een sie erkannte Ii Eh laceege. Blnlagten zur Zahlung von sechs8¹8 1) Maria Marotte, ohne Gewerb, in Blies⸗ Auf den obenerwähnten Ce nopreisrest hat de 8 apen; als Heinrich und Louis Baalmann zu bisber, und zwar Metallbestandud.. 454.815. 65 Der Verwaltungsrath. Geldstrafe von 21 nicht zu erlegen vermögen, an und zwanzig Mark sechs und neunzig Pfennige, nebst 6 % kastel wohnhaft. Ehefran von Carl Aenntius, Comparent Simon Levi aus Geldern des Vorschuß. Schapen und Damian Napoleon Vaalmann zu aus der Ziehung vom 17. Oktober 1880 Reichskassenscheine . . b gsrath. s rrichssgeis bzuli d nach seit d stellung der Klage, und Rentamtsgehülfe, daselbst wohnhaft, und Letzterer vereins Blieskastel soeben in Gegenwart des Notars Rotterdam Zwecks Erbtheilung den zur Erbmaßse Nr. 489, Noten anderer Banken. . :600. 8 Seeehe⸗ Varten⸗ Beflehnaa, Verhandlung selbst der ehelichen Ermächtigung und Gütergemein⸗ abschläglich dreibundert Mark baar an den cediren eehörigen Grundbesitz, wie er Band I1.a. Blatt 87 aus der Ziehung vom 1. November 1881 Sonstige Kassenbestünde. 5,238. 77 Geschäfts⸗Uebersich - emurueA. - Fnigliches Amts⸗ des d 1 das Kaiserliche Amtsgericht zu schaft wegen hier handelnd, und den Theil ausbezahlt, worüber der Letztere hiermit rundbuchs Sch 2 . G 1 8 n ebersicht stein, den 23. Oktober 1882. Königliches Amts⸗ des Rechtsstreits vor das Kaiserli ge n dabede. Erden iben fiaaerthcen stehh unütnac⸗ F. XAr. Wechselbestand . 5,439,469. 17 2 der icht. 1 Ars an der Mosel auf Mittwoch, den 20. De⸗ 2) für den Vorschußverein in bestens Ouittung ertheilt. 8 Angabe der Erben identisch ist mit hnhaus, noch nicht zur Einlösung präsentirt worden und wer⸗ . . 247,787. 76 v 1 e abeh 1 1882 Bormittags 9 Uhr. eingetragene Genossenschaft, dessen Controleur Herr Schließlich wird noch bemerkt, daß der 0. unte E mit angebautem Schuppen, eune, den die Besitzer gemäß §. 5 der Bedingungen zur EI“ 416,367. 71 uuää I111 [47203] 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Simon Levi junior, Kaufmann, in Blieskastel wohn⸗ cedirte Schuldner Johann Marotte seit der Gebäudesteuerrolle von Schapen, nachträglichen Einlösung aufgefordert. Effecten des Reservefonds . 63,500. Kassen⸗Bestäne 481,812 Der Pferdeknecht Wilhelm Friedrich Christian Auszug der Klage bekannt gemacht. haft, der für denselben handelt, sich starkträgt und von hier wegi een ist, ohne daß dessen jetz Nutzungswerth 195 und Grundstücke sub Art. 89 3 eee—““ 2,275,947 sch, geboren in Starsow, Kreis Neustrelitz, zuletzt Ars a./d. Mosel, den 6. November 1882. für denselben diesen Akt anmit förmlich tirt, Aufenthalt näher bekannt wurde. 1 68 515,989. 27 Lombards und Reports. 1.,180,716 *2 Drag. Regt. Nr. 18 zu Parchim. Der Kaiserliche Amtsgerichtsschrei und es erklärten die genannten Eheleute Carl Acun- Worüber Urkunde. Errichtet zu Blieskastel auf Oscar Schrader. 1 Pasaiva. qqe11ö1e44— 806, wi dbeschaldigt als N. servist ohne Erlaubniß aus⸗ (Unterschrift.) tius und Maria Marotte Fhen von ihrem 12 der Amtsstube des instrumendirenden Notarz am 1 PWI1 E1“ Debitoren und sonstige Aktiva... ewandert eu sein, ohne von der bevo den ö manne zu diesem Akte sörmlich autorisirt, daß sie dreißiasten Oktober achtzehnhundert zwei und e8“ FA Fasaiva. uewanderung der Militärbehörde A ttct 47497] HOeffentliche Zustelung. kraft des gegenwaͤrtigen Altes die nacherwähnten und von den kar nach Bei der am 23. d. Mts. stattgehabten Ausloosung unserer Obligatlonen sind fol Banknoten im Umlanf . . Aktienkapital Originale

—— und dem No. *8 9 w Sonstige ch füllige Verbind- Deposit zu haben, Uebertretung gegen §. des Die Handlung Wilbelm und Hermann Engels zu Beträge, die der genannten Maria Marotte auf den lef unterschri Auf dem ezogen orden: tägli 2 vomten. I. Abtheilung: Nr. 8 40 43 69 110 162 291 292 362 410. lichkeiten 8

666,75

abrze, den 4. November 1885. uMglich mllige Guthaben. der Grundsteuermutterrolle von S ur Größe er Idirek von 13 Hektar 21 Ar 75 1wPerner. mür Lhehe b-,r n EE

8 des Koniglichen Notars ben: a

.... Strafgesetzbuchs. Ere, vertreien durch Iufiitrath Greve u Muͤnstek, Crund eines Theitungeaktes des Konig Enn⸗ n FRE 31 Accepte.. .. 927, 8 wird Anord des Großherzog⸗ t gegen die unverehelichte Gertrud Rr ter, seit⸗ Schmolze in Blicskastel vom neunund gsten S. Levi zr. und K. Notar. 5 ir. Abtk darg: Ar. 85 898. 15 An —2. ———— st gebun- 8 Fefüleren,;. . 8 8X.A e ioft u⸗ 10 80 Feir hipiel Holtwich jen in Amerika, wegen November 2 e Einlösung derselben erfolgt vom 1. April 1883 an bei 8 dene Verbi d H. 599,586 den 29. 828 185 en80202 EIEEö .benbe Haes. in baumover⸗ 8 Sonstige Passirva . . 48 Delkredere⸗Konto .. —,— 8 rchim age aufs

e L1a“ 9 zberzogliche Schöffengericht a 1 igung der 8 errn Alexander Simon in Hannover, 1 Reserve für rückständige Banknoten vie5 E1“ g.ch lung von 1098 01 nebst 4 % Zinsen seit dem res, zahlbar diese Beträge in vier Terminen und bekannten n⸗ und sscoowie bei unserer Kasse. 8 Weiter im Inlande 31. Oktober 1882. 3 Bei unentschuldigtem Ausbleihen wird derselbe 2v Carlshütte b. Delligsen, den 30. Oktober 1882. rahlbare Wechsel 149,186. 21

4. 1882 und der Kosten, und ladet die Vierteln an Martint achtzehnhundertachtzig, acht⸗ senior. früher 8 2 u EqII11111“X“ auf Frund der nach . 472 der Strafprohesoednung 2 un osten, un 2. Fe Eisenwerk Carlshütte. . veer.

ehen

C. d sincs Fiütationspeniosalles de beesrg⸗cl-& Nües insen, mit dem und auf den Grund eines Lizita protokolles des⸗ nei: Seel, trage auf Verurtheilung der Heha. Zab selben Notars vom elften November nämlichen Ja Zur vecseben sdant welche

ündli Verhandlung des Rechts⸗ zehnhunderteinundachtzig, achtzeh —— t⸗

1 von dem berzoglichen Landwehr⸗Bezirks⸗Kom⸗ 2- 1. 2. B Königlichen zig und a 9 B ket es

nr tanen Westfälischer Draht⸗Industrie⸗Verein ir 8 5 eece vesetcs aasaeseüten Gekleng ver. arzaen 0 a n0g 1. cg. e dl,ude.,. eaesebeerssdinsieene de wherecheer b estsfa is er rah In üstrie⸗Verein in Hamm i. W. 111“3“ 8 28. Oktober 1882. ,ö1e. cinen bei Ge⸗ bensjahre der Cedentin 282 ins⸗

urch zur Burmeister, Gerichtsschreiber. elassenen Anwalt zu bestellen. anspruch dieser Cedentin in rten Theilung

nich. . b eezol Kölnische Privatbank. Auf Crund der Hestimmungen des §, 26 unseres Statuts werden sdie Allionäre hierdn [47635]

. 8 von, 7. Robember 1582. zehnten ordentlichen Generalversammlung, walche in Hamm

Uebersicht der Provinzial⸗Uhtien. aut i.... am 2. Dezember cr., Vormittags 10 Uhr, ationen, Aufgebote, Vor⸗ des grchrfzezeünans Prse⸗ ] im Hotel 7,2 Grafen von der bm abgehalten werden V - eeeeee n 8 vember 2.

Il —„ eingeladen. ladungen u. dergl. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bss 7. N er .— 1 —, Aktionäre, welche ihr Stiemmveht 4 des 8 8 cheine dh Noten anderer, Fece. 881 lbre

wei Aktien bis 29. ber cr. Frns F62 8 1 icht Hamburg. drei und dr ark sechs un in oder e e⸗ Handeltgesellschaft in Werfin ör⸗ Bes 22 . Die Peavlsche Freen Feaacs. 28₰ Sesvaechc, Justellung. Ibar dur Vater der 22 9 Wechsel 4,293,680. Lom 8* 2 83 Tagesordnung: gegen ivkn. d in deponkren. 1““ treten durch den I b. Weiff A 889 Pauline Louise Marie Iasper, geb. Droescher, zu bann Marotte senior, Essigfabrikant, in Blies⸗ rungen 1,387 Sonstige Ak X. bb⸗ E11ö , des 8 ug: E 5 den Kaufmann Adolph Morell, dessen Aufen geb. Fassi v. apftal der 8.2 2 in Riga.

rr; Vorstandes ““ 9 zur Zeit unbekannt in aus den bekenbriefen “] durch Rechtsanwalt Dr. Stave⸗ kastel wohnbaft, 273 laut 0 eines H und ks in Rußland für

r tlichen Zustellung wird dieser ausdrücklich halten ist, an den genannten

t gemacht. Vorschu Uieskastel zu dessen vollem BBI11““ Thieme, thum —1 und zwar mittelst Cession 11 469] 52— 8s dert als laßpsteger⸗ die unbekannten

chfolger der en 1881 m am 2 gvEöSEEE rene ¹ ens in dem

) 2 de vom 16. ber ,1874 nebst An wegen güter, gegen den Schlachter Ludwig Adolvh Litttatt ersteigert dem ge 1ncg ante Gefpgntgtehc⸗ ervefonds 100 - 8 Eeas 8 eeaebe be mit 2— êE seßr vbekenen ansea⸗ AAE““ vE Ser. : 21e e essheweoneon de wmoncnnn den dennn =nmnrsePAPecEö1eöe“ S 1eag Uere a Fwessede ie gah

—44 bestimmender Fortschu d. Plan Rummer 956, drei und zwanzig und fünf r fern wieder sich a gehmen, Zehntel Aren Wies im 1 1 Nr. 1 8 von ichen - Nummer

der Pfublwiese, 1165, ü— 24 sechs Zehntel