E11“““ =— — * 4 1 Aufgebot. Amalie, 8) 2r April 1859 von Altirgen, O.A. Herrenberg,] 68), Christof Heinkel. Sept Königl. Direktion d 111“ 1 1““ W1“ i Nenmemncten haseheeine ehal, amans, 8) Cörisan un. 8. 29 Rerenber Koß, gfmre, w18he. Pelälner ,nrsgncne, 0.5“* E“; “ Dritte Beila ge FPereralbevvllmäch gte enber. .’/Pr. h9 v Fegkenberg, 10) Jo⸗ 88) Christen Gottfried Straßer, g. 28. Februar Bahnschwelen. Es soll die Lieferung von 80 000 88 8 1“ okall das Aufgebot der Beiden über die vehihenn Bansese Se. 19. 5 „Schreiner von „Bäcker von Mezingen, O.⸗A. Urach, 65) Jo⸗ Stück Mittelschwellen aus Kiefernholz im Wege der
2 99 90 0 9 5 2 . 4 errenberg, 11) Johann hann Ludwig Goller, g. 18. März 1859, Müller öffentlichen Submission vergeben werden. Die Liefe⸗ D 1 R 82 A d K p t 8 5 b Sestaenen er Fühecer dereangen 52— 0⁰½ 88 . — — x- 88) “ — 452ö 7 — des Unterzeich⸗ “ um eu en el 2 nzeiger un onig reu l en S aats⸗An ei e . - all, fr . „ O.⸗A. . Johann g. 29. Januar aser von ondel „Ineten eingesehen, event. auch von t ahl 8— L“““ — 8 vn 8 Rosenberg g-ns Fenkob Zinser. g. 3. August 1859, Metzger von 5.,A. Urach, 67) Andres Vatter, 3. Apefflcgeg, von 50 ₰ Kopialien bezogen werden ie — No 268 B erlin Diensta den 14 November 1b 8* 1 2 Possen sbaf 28 LKr 12 Härteingen. 1³) , “ Trailfingen, O.⸗A. Urach, 68) Jo⸗ sind versiegelt und äußerlich mit entsprechender Auf⸗ 42 0 g, 3
27 8 7 7 . . 5 0 8 2 9 2 b — he8 18. August 1873 eingezahlten 53 Thlr., drei und scheuer, Gde. Enzthal, O.⸗A. Nag Fber vr ae. anne endler, g. 14. März 1859, Schmied von schrift versehen, bis zum Donnerstag, den 30. No
S.es d . O.⸗A. im⸗ Beilage, in 8 2 V 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mu und Modellen fünfzig Thaler, ausgestellten Einlagenscheine und Fefeesch Vieterle, a. 10. Men-da6e, 1,Jahan WMürtingen O 1 Urach, 69) David Holder, g. vember er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des G setzes über den Markenschutz, vom 30. November sowie die in dem Gese ffe h ch stern
t n2 . li 1859 von Zainingen, O.⸗A. Urach 70) Wil⸗ Unterzeichneten, Berlin, Bahnhofstraße 2 a, abzu⸗ vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titei deren Kraftloserklärung beantragt. weiler, O.⸗A. Nagold, 15 1n 1 3 6. Seese ee. 8 1 8
Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, g. 6. Dezember 1862, Hermann Ulrich Dinger, helm Friedrich Eduard Koch, g. 5. Juli 1858, Tag⸗ geben, woselbst sie in Gegenwart der etwa erschiene⸗ .
8 8 4. 2 8 3 Bäcker von Effringen, O.⸗A. löhner von Urach, 71) Thomas Hihn, g. 12. Sktober nen Submittenten eröffnet werden. Berli ei —⸗—Rs(“ Central⸗Handels⸗Register für da en e R * (r. 268.) 5 2 2. 9 . n en, „A. .⸗A. 8 9 G 4 4 2 4 3 8 48 Fncefgfichn;ten Se Pö“ dt. 17) “ Glatz, 888. Seplbaber 1860, e Koch, g. 120. g9.. deec Saenfichdclf en “ 8 Das g; Fndene 88 8 8. San 2 Nenn⸗, ⸗ i 82 Post zaftalten, 8 Ab aen 1. ndels, vüeige sar ds Dentsee Se e“ — botstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ ma von Rohrdorf, O.⸗A. Nagold, — 1 . 4 I lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen s⸗ un nig reußischen Staats⸗ onnement beträg ür 1 aes-asg aa⸗ e nden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Jakob dHeaaa g. 13. April 1gals Rchah — vohnbaft — 1hr Sobann Adolf Maier, g. Verloosung, Amortisation, Ber ch ch die König xp
1 . 4 1 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. der Urkunden erfolgen wird. Simmersfeld, O.⸗A. Nagold, 19) Johann Friedrich O.⸗A. Rürtingen, Betöängen. müle9 r Feudern, Zinszahlung u. s. w. von öffentlich en — — —
2 Rosenberg W./ Pr., den 10. November 1882. Höelzle, g. 20. Oktober 1861 Schneider von Ober⸗ Müller g. 7. Aus 5 Karl Friedrich Papieren. ; . gregi lbst unter N tsetzt. Vergleiche Nr. 14,003 des Firmen⸗ 4ꝙ 3 „ g. D. 1861, 3 „ g. 7. August 1859, von Waiblin en, zuletzt Baugewerks⸗Zeitung. Nr. 90. Inhalt: welche ihren Ursprung in einem Gehalt von kohlen⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. fortsetzt. Vergleiche Nr. 14, irmen-⸗ Kertslichrz Amtsgericht. I. schwandorf, O.⸗A. Nagold, 20) Johann Michael wohnhaft in Tübingen, 75) Jakob dae Halleh. [48163] Getreide⸗Speicher. 8 Städtereinigung und Fäkal⸗ sauren Alkalien hat. Von H. Pellet. — Ueber die 3221 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: registerrz. b 48176] A bot b 8 rauß, g. 18. Februar 1862, Schreiner von g. 31. August 1861 von Göppingen, letzter Aufent⸗ Bei der am 17. Oktober d. J. vor Notar Cor⸗ Extrakt. — Berliner Fußgängerbrücken. — Vereins⸗ Verluste der Diffusionsrückstände der Zuckerfabriken Brauerei Königstadt Aectiengesellschaft Demnächst ist in unser Firmenregister unter 92 e“ ot behufs Todeserklärung. Ebhausen, O.⸗A. Nagold, 21) Gottlieb Friedrich haltsort Tübingen, 76) Johann Wilhelm Staiger, nelvy zu Aachen geschehenen vertragsmäßigen Aus⸗ Angelegenheiten. — Lokales und Vermischtes. — beim agern. (Mit 1 Holzschn.) (Schluß.) Von vermerkt steht, ist eingetragen: Nr. 14,003 die Firma: 1 4¾ gen g; ersonen, für welche zum Theil bei dem Leonhardt, g. 10. Mai 1862, von Nagold, 22) Jo⸗ g. 16. Dezember 1860, Kellner, von Schönaich, letzter loosung unserer 6prozentigen Partial⸗Obliga⸗ Technische Notizen. — Bücheranzeigen und Rezen⸗ M. Märcker. — Die Anwendung des zweifach schwef⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom Eiswerke Moabit hiesigen Amtsgerichte Vermögensmassen von meist hann Christian Schaefer, g. 15. Juli 1862, Roth⸗ Aufenthaltsort Reutliugen, 77) Ernst Lorch, g. 7. tionen wurden folgende sechszig Nummern, nämlich: sionen. — Konkurrenzen. — Brief⸗ und Fragekasten. ligsauren Kalks bei der Zuckerfabrikation. — Ueber 4. November 1882 sind nach näherer Maßgabe h R. Ahrens 158 geringem Betrage verwaltet werden, sind seit gerber von Altensteigstadt, O.⸗A. Nagold, 23) Jo⸗ Dezember 1859, eber, von Maulbronn, zuletzt Nr. 828 830 827 826 633 1615 1629 454 1140 — Personalnachrichten. — Berliner Baumarkt. die durch das Deutsche Reichspatent P. R. Nr. 3861 des betreffenden Protokolls, welches sich Seite mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber 8. als 10 und resp. 15 Jahren gänzlich ver⸗ hannes Schaible, g. 20. Februar 1861, von Ueber⸗ wohnhaft in Hausen g. d. L., O.⸗A. Reutlingen, gemäß 1227 1228 372 1122 1141 1604 662 658 — Beilage: Bau⸗Submissions⸗Anzeiger. — Annoncen. geschützten Schnecken oder Spiraleinlagen in Siede⸗ 176 und folgende des Beilagebandes Nr. 162 der Kaufmann Reinhold Victor Innocenz Ahrens scho (Stei Antoinett S erg, O.⸗A. Nagold, 24) Karl Schaible, g. 19. Juni des §. 140 1 Absatz des St. G. B. §§. 326 u. 480, 570 571 661 416 1142 1059 375 663 572 Nr. 91. — Inhalt: Cöln und seine neue Bau⸗ rohre. Von D. Dupuis. (Mit 1 Holzsch.) — zum Gesellschaftsregister befindet, im Statut hier eingetragen worden. 1) Ste 88 ntoinett Susanne Eleonore, von Rohr, 1862, Metzger von Berneck, O.⸗A. Nagold, 25) Jakob der St. P. O. je bis zum Betrag von drei⸗ 573 657 664 222 666 667 374 1224 221 373 thätigkeit. — Der Staudacher Cement. — Wohn⸗ Ueber die Reduktion der Glyconsäure. Von Dr. die §§. 3, 12, 13, 14, 16, 20, 21 und 32 ge⸗ 1 “ 1 1 unehelich geboren am 23, Februar 1849, im Friedrich Steimle, g. 24. Juli 1862, Bierbrauer von tausend Mark mit Beschlag belegt. 574 665 575 716 581 1683 1473 758 623 haus in Apolda. — Lokales und Vermischtes. — Edmund O. von Lippmann. — Patent⸗Angelegen⸗ ändert und die Bestimmungen des §. 34 in In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Jahre 1854 mit ihrer Mutter nach Amerika Berneck, O. ⸗A. Nagold, 26) Ludwig Gottlob Theurer, Verfügungen, welche die Angeklagten über ihr 624 622 1669 715 21 695 1804 525 241 Schulnachrichten. — Soziales — Brief⸗ und Frage⸗ heiten. — Nachweisung der in der Zeit vom 1. Ja⸗ Wegfall gebracht worden. Danach ist u. A. Alkona und Zweigniederlassung zu Berlin unter 2) Wägllen nxcrt, Robert, von Schmeilsdorf, ge P.P Zckagusn 1802, von Mtenstrig, Oän. 6 wes flaneit ea e eeh eest t dc 11“ kaffen, -. 1“ 8 Ban⸗ 19 Zoll 8-. H oben Lerach merhall desre d 8 Wrgene 8 Hteng,, tmach sind “ Fignc tenthal 6 Fse⸗ 448. „ g. 21. Mai „ aurer von dieser Veröffentlichung vornehm ezogen, 2. it 100 Anzeiger. — nnoncen. — eilage: Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll⸗ und Steuer⸗ ie öffentlichen Bekanntmachungen sin . 3 boren am 26. April 1817, um das Jahr 1840 Ebhausen, O.9 Nagold, 28) Josef Friedrich Staatskasse Se ni . en werden, sind der gezogen, welche am 2. Jannar 1883 mit 1000 ℳ missions⸗Anzeiger G ge: Zollg spruch
1 ro Stück zur Einlösu ar bei nnoncen. vergütung abgefertigten Zuckermengen. auch in das Berliner Tageblatt einzurücken. (hiesiges Geschäftslokal: Oranienstraße 71) und als nach Nordamerika ausgewandert, Weber, g. 4. Juni 1861, Schreiner von Warth, Tübingen, den 10. November 1882. Bankhüüsh ea lg “ 8 8 ““ ’. Den Vorstand bildet eine aus zwei Mit⸗ deren Inhaber der Kaufmann Hermann Lichtenthal 3) Weith, Katharina, ö ds n O.⸗A. Nagold, 29) Wilhelm Friedrich Baumann, K. Staatsanwaltschaft. 8 Die Verzinsung dieser 60 Stück Obligationen Centralblatt für die deutsche Metall⸗ gliedern bestehende Direktion. Alle Urkunden zu Berlin (früher zu Altona) eingetragen worden. dorf, öHapen öng 8 88 er 1 5 g. 6. September 1860, Sensenschmied von Unter⸗ hört mit dem bezeichneten Fälligkeitstermine auf Industrie. Nr. 33. — Inhalt: Eisenblech⸗Be⸗ Friedrich Georg Wiecks Deutsche illu⸗ und schriftlichen Erklärungen derselben sind 88 W““ 8 Jahre de ordamer d Peghwan ffr rothenbach, Gde. Dennach, O.⸗A. Neuenbürg, 30) und sind den Stücken die Coupons 4 bis 10 incl. 8 Einige Fingerzeige zum Löthen und strirte Gewerbezeitung. Nr. 45. — Inhalt: für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Gelöscht sind: 1“ 4) “ “ i1 egeele Johann Georg Reschstetter, g. 14. Dezember 1860, 8 8 der Serie II. und die Talons beizu fügen. . — Die Glektrizitätsausstellung in „Nichts gelernt und nichts vergessen“. — Erfindungs der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind, Firmenregister Nr. 3684 die Firma: vons gbe 4 nit, 8 1 68 bn Schmied von Engelsbrand, O.⸗A. Neuenbürg, 31) b Aus der vorjährigen Verloosung find bis heute Muünchen (Fortsetzung). — Neue Erfindungen und patente, ihr Werth und ihre Verwerthung. — Be⸗ und die eigenhändige Unterschrift der beiden . R. Pleßner. 2. 8 atel tlich” “ e ert. Ernst Gottlob Gaiser, g. 18. August 1862, Sensen⸗ [48187) Bekanntmachung. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden die Verbesserungen. (Verfahren zur Herstellung von trachtungen über Lehrlings⸗ und Innungswesen. III. Direktions⸗Mitglieder oder eines Direktions⸗ irmenregister Nr. 11,449 die Firma 6 uf e vne fene migten 1 rag son schmied von Neuenbürg, 32) Wilhelm Friedrich Für das unterzeichnete Depot soll die Beschaffung Nr. 484 486 487 835 836 837 870 876 877 und Lampions. Feueranzünder. Elektrisches Beleuch. — Vernickelung von Eisen. — Allgemeines über Mitgliedes und eines Prokuristen beigefügt ist. 88 H. Glaser Söhne. uf n 8. 1 Der 18 88 Personen und Rometsch, g. 14. September 1858, Kaufmann von von 404 Pulverkasten M/79 in öffentlicher Submis⸗- 959, deren Verzinsung mit dem 2. Januar 1882 tungsverfahren. Dampfkochgefäß. Feuerzeug mit Gewerbebetrieb III. — Wasserdruckmaschinen als In Behinderungsfällen können für die Mit⸗ Firmenregister Nr. 12,455 die Firma ga. ntrag 8 Sür ders dns vurg Pübress on Wildbach, O.⸗A. Neuenbürg, 33) Wilhelm sion vergeben werden. aufgehört hat. einem Taschenetui für Toiletten⸗ und Gebrauchs⸗ Motoren im Kleingewerbe. — Neueste praktisch⸗ glieder der Direktion firmenzeichnungsberech⸗ Gebrüder Köppner. Fer scha6. 85 vht er hi su tt kr. Hisblich uf Schaible, g, 9. November 1862, S neider von Offerten sind bis 27. November cr., Nach⸗ Hoengen b./Aachen, den 10. November 1882. gegenstände verbunden. Verfahren um Metallgewebe technische Erfahrungen. — Schleifen und Poliren tigte Stellvertreter ernannt werden. irmenregister Nr. 13,385 die Firma Art g10 8 Ausfüh shr bfees a Rei b vvil Neusatz, O. A. Neuenbürg, 34) Jakob Friedrich mittags 3 Uhr, geschlossen und portofrei hierher Aachen⸗Hoen ener⸗Be raw ks⸗ auf galvanischem Wege mit Nickel, Kupfer, Silber von Cement. — Ueber Auskunftsbureaux. — Billige vge 8 Ladé & Schmidt. 8 85 d 86 dlucührungsgesete Rir Reichsee Feltmaun, 9. 12. Mai 1860, von Loffenau, O.⸗A. einzureichen. 8 ℳ g 8 rg erks⸗ oder einem anderen Metall zu überziehen. Vorrich⸗ Betriebskraft für das Haus. — Patentliste. — In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Firmenregister Nr. 13,717 die Firma: prcjh 85 di 88 üefor efpaäg stens in d euenbürg, 35) Johann Konrad Besemer, g. Die Preise sind für Holz⸗ und Zinkkasten getrennt Aktien⸗Gesellschaft tung zum Verändern des Abstandes zwischen zwei Wochenbericht des technischen und Patentbureaus von Nr. 5168 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Carl Schulze & Co. .an Hisefscho Ter hatestens ine em am S. Fan. 8 Fichrätner und Weingärtner von anzugeben. centrischen Walzen während des Durchgangs des H. Simon. — Verschiedenes. — Vom Büchertische. Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrik Firmenregister Nr. 14,001 die Firma: 28. . „O.⸗A. Nürtingen, Se
890) Jobann Georg BSubmissions⸗Bedi „ sowie Zei ücks.) — Verschiedene Patentsachen. t. — Anzeigen. vormals W. Brunzlow & Sohn) 8 C. Koblo & Co. Vormittags 9 Uhr, Birkmaier, g. 21. Dezember 1859, Sattler 8 88p 8 hnreg eien Keichnungen E“ Eleneargaannten. ] nesn en segr ist eingetragen 8 1 Prokurenregister Nr. 4873 die Prokura des
.— liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht aus, und „Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und Anmeldungen. Patentertheilungen. Zurückziehung ˖-¶¶·C—-MZG— getre “ 873 die Eböö1ö““ stötfndenden “ d. 98 Fohennes Cpple, entben gegen Erstattung der Kopialien bezogen 47 des Gesetzes vom 2. März 8890 88, 39, Errich⸗ von Patent⸗Anmeldungen. Versagung von Paten. Illustrirte Zeitung für Blechindustrie. 6 Vorstandsmitglied Adolf Leichtentritt ist ä“” watmelden, widrigenfalls sie für kodt erklärt Kürtingen, 38) Albert Heinrich Wllesler⸗, . nenn,, dere Zreeisstf banken im Beiseln der Ahgeordneten den in Gecbüriganeend etener zegianteAnn Hug. I. 30, e. Iabalts Nachmals Follgen al Fhurs, Qert Beicgluß der Aktiogzre von ꝛJ. Okieher, Belim, de ücedeneesgv. werden: 1 22. Juli 1859 Schmied Ni- „. en, g. Friedrichsort, den 11. November 1882. der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gen in Großbritannien. Patentertheilungen in Groß⸗ des Fortschritts. — Bildung von Vereinen zum Zwe urch Beschluß de ionäre 4 27. 8 Hezeitun 8e. m a Erbbetheiligten, ihre Interessen im Eb st 9, mied von Nürtingen, 39) Marine⸗Artillerie⸗Depot. gehabten fünfzehnten öffentlichen Verloosung von britannien. Rundschau. — Submissions⸗Kalender. der Mehreinführung von Blechdachbedeckungen. — 1882 (Seite 70 und 71 des Beilagebandes Nr. 5 4 nigliches Amtsgericht I. heilung . Arfaezagseeheten gtel, ristian Friedrich Haunßmann, g. 27. März — “ Schleswig⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die in — Marktberichte. — Bücherschau. — Inserate. Ueber die Einführung blecherner Waschwannen. — zum Gesellschaftsregister) ist der §. 17 der Statuten “ “ 8 eoDieflmt 82 wererie Fscn 9 re bd. 18801 Schreiner von Oberboihingen, O.⸗A. [48225] Bekanntmachung. nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern Milchkocher und Milchhüter. — Meitzners selbst⸗ geändert worden; danach ist hinsichts der Befugniß 8 8 8 .ge, Dleie Fgen e vüe ehnttn Mitthrilven Mrcehge.. Gottlieb Christian Hauß⸗ Die Lieferung von 350 Cbm Elb⸗ oder Gruben⸗ gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Chemiker⸗Zeitung. Nr. 68. —. Inhalt: thätige Kaffeemaschine. — Verzinnung von Zink⸗ sur Vertretung der Gesellschaft jetzt Folgendes 1 “ Hierzder bn Gerik ha eee. Mittheilun nanit g. . Hnes 1859, Küfer und Bier⸗] sand soll im Wege des öffentlichen Submissions⸗ Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückblick auf die Fortschritte der chemischen In⸗ waaren. — Anzeigen. — Erste Beilage: Die Rechtens: 8 8 8 1 3012 Aukieküch CC1ö“ . „uer. 8. 8 berboihingen, O.⸗A. Nürtingen, verfahrens vergeben werden. Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ dustrie im dritten Quartal 1882. — Tagesgeschichte. Gruppeneintheilung für die vierte Fachausstellung des Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ericaäcs Königliches Amtsgericht 8 1 ae Christian Kuhn, g. 17. Februar 1859, Submissionsgebote, versiegelt und mit der Auf⸗ briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ — Wochenbericht: Ueber das Bessemern der Kupfer⸗ Vereins deutscher Blecharbeiter in Berlin 1883. — sind für die Gesellschaft verbindlich, „wenn sie mit in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register . (gen) Lenich 25 vE 8. von Linsenhofen, O.⸗A. Nür⸗ schrift: hörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 3/16 nebst steine. — Ueber die Nebenprodukte der Gasfabrika⸗ 14 Patentbeschreibungen. — Verschiedene Patent⸗ der der Gesellschaft unterzeichnet und die unter Nr. 2428 eingetragen worden die Handelsge⸗ Zul E 8 ngen, 42) Johann Jakob Mayer, g. 17. Juni „Submission auf Sandlieferung“, Talons vom 19. März 1883 ab in den Vormittags⸗ tion. — Ueber den Münzstahl, von C. v. Ernst. — sachen. — Zeichenregister. — Submissionen. — eigenhändigen Unterschriftet: sellschaft unter der Firma: 8 Der Kgl. Gerichts⸗Sekretärt: 43) Karl Gertloh Meeudern, O.N. e, werden bis zum 24. d. Mts., früh 11 Uhr, stunden von 9 bis 12 Uhr in unserden Kassenlokale, Feuergefährlicher Staub. — Der hydraulische Accu. Submissionzergebnisse. — Marktbericht. — Brief⸗ a. entweder zweier Vorstandsmitglieder, oder 1Ses Wirtz & Cie.“ 8 Fenh. I 8 88 8 ottlo e.. g. 20. Mai 1859, im Geschäftszimmer der unterzeichneten Garnison⸗ Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom mulator zu Marseille. — Windhausens Eismaschine. kasten. — Anzeigen. — Zweite Beilage: Anzeigen. d. eines Vorstandsmitgliedes und eines Aufsichts⸗ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 1. Novem⸗ 88 8 8 baaene ertngen 1 Jako Füwann Ruff, g. Verwaltung — Petersberg, Kaserne A. — portofrei 1. April 1883 ab hört die fernere Verzinsung dieser — Graderichten eines 100 m hohen Schornsteins. rathsmitgliedes, oder . ber 1882 begonnen hat. üasicat 111111“ ba. 2 .1880, 8. pser von Nürtingen, 45) Jo⸗ angenommen. Die Lieferungsbedingungen liegen hier Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und — Die Zündholzfabrik in Jönköping, von G. O. Handels⸗Register. c. eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen, Die Gesellschafter sind die 2 Cöln wo — 8 b 1 8 be EEEE“ ers hg z qg. Zuli 1899, Dienstknecht von und bei der Königlichen Garnison⸗Verwaltung in gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu reali⸗ Hilder (Fortsetzung). — Incandescenz⸗Lampe, System b istereintra dem Königreich oder . Kaufleute Hermann Joseph Icb irs n helm 4 v. r 8 Zgs igen m 8e vom 85 — erg, 34 2 ingen, 46) Johannesd 92 Torgau während der Amtsstunden zur Einsicht aus, sirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vor⸗ Nothomb. — Ballonapparat. — Mitternachtsphoto⸗ Die 89 elsregistereinträge aus dem b nigre d. eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Pro⸗ Froehling, und ist jeder derselben berechtigt, die Ge⸗ — v8 che auf den im Grund⸗ Fele. c. 5. April 1861, von Gomaringen, O.⸗A. können auch gegen Erstattung der Kopialien von hier schriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere graphie. — Hendersons kalte Emulsifikation. — Sach doß dem Königreich Württemberg und kuristen, oder endlich sect e. Fe zuche von tom. vol. 1 Nr. 41 pag. 321 Rent b en, 4 ) Johann Georg Eberhardt, g. bezogen werden. gese einzusenden, worauf auf Verlangen die Citronensaures Kali. — Ein neuer Verstärker für dem Großherzogthum Hessen werden Diestsoc⸗ e. zweier Prokuristen Cöln, den 2. November 1882. 24 T heyen, verhe vr 8 Antje Focken dod 8 er 1 -* Bäcker von Bodelshausen, O.⸗A. Erfurt, den 11. November 1882. ebersendung der Valuta auf gleichem Wege Gelatineplatten. — Weißhalten von gesilbertem bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rub beigefügt sind. Ist nur Ein Vorstandsmitglied vor⸗ E Der Gerichts chreiber N.. er be, 8 as - chullehrer Bebrend 1Seren urg, 48) Wilhelm Egerter, .2. Dezember Königliche Garnison⸗Verwaltung. auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen Eiweißpapiere. — Schieferpulver als Dünger. — Leipzig, resp. Stuttgart und 1 handen, so kann dieses für sich allein die Gesellschaft 3 des Königli Amtsgerichts. Frie 8 2 50 zvererbten 8862, imenmamn von Bodelshausen, O.⸗A. 34 8 wird. Uebrigens werden die Nummern aller gekun⸗ Mittel gegen Rebenkrankheit. — Galvanoplastik in veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die vertreten. * “ 8 8 Abtheilung VII. 2 —88, Kartbl. . Be „ O. A. „ In, den Artillerie⸗Depots zu Cüstrin, Spandau, Seitens der rpedition des Deutschen Reichs⸗ und atentliste. — Handelsblatt. 1 7 er Geheime Kommerzien⸗ Se 8 ö“ n S Les 82 he. hennn ut, Lerf ee — L ugo Feter. e 1221— 1589 Berlin, Thorn, Groudenz, Posen, Glogau, Breslau⸗ Königlichen Preußischen Staats⸗Anzeigers v ———— Alf-Lamdsberg. In 5* Firmenregister ist eee Berlin. 5 zu Berli 8 8 . Säele. hesggens vn heaen ege n 8 ve’. n bor stelkernah 8” bedricha 889 chosspen. 80) d.ann ee. — g 1 * ottenburg, Schweidnitz, Neisse, Cosel und 2 sollen circa gegebene allgemeine Verloosungstabelle sowohl im Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 46. heute zufolge Verfügung vom November 1882 die 2) der Stadtrath Casper Lachmann zu Ber in, bei Nr. 8 g 1 H wan. Prrnes T. 1 88 25 8 18 1 aa 2 in 2- Shs onra oehring, g Huli 1862, „72 000 kg Schmiedeeifen. Mai als auch im November jeden Jahres veröffent⸗ — Inhalt: Der Kaufmann und die Gesetze. Offene daselbst unter Nr. 39 eingetragene Firma: 3) der Banquier Eduard Hirschberg zu Berlin. Registers vermerkt worden, daß der in ülheim — 1n 3— rundbuche als Eigenthümer einge⸗ 5 E fticnd Bodelshausen, O.-A. Rottenburg, 44“ licht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle Handelsgesellschaft VI. Amtliche Bekanntmachungen 1 „A. Schönebeck“ 85 Dem Hermann Adolf Leopold Mar Zoellner zu am Rhein wohnende Kaufmann Jean Bertoldi sein scheb⸗ al wer en; 9 6“ 2) 8 g⸗ aug, pg. 22. April 1862, Metzger öDTöb. von der gedachten Cxpedition zum Preise von (Ausgabe neuer Reichs tempelmarken, Postpacket⸗ in Rüdersdorf gelöscht worden. Berlin ist für letztgenannte Aktiengesellschaft Pro⸗ daselbst geführtes —22 eschäft unter der Firma: urich, den 6. — 1 2 olh⸗ m. O.⸗A. Rottenburg, 53) Johann Georg 8 8000 „ Messing, 25 Pfennigen zu bezieben. Rentenbriefe der Pro⸗ verkehr nach Belgien, Austausch von Postpacketen Alt⸗Landsberg, den 11. November 1882. kura ertheilt, mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft „Jeau Bertoldi een b Gericht 4 1*1 2 1 Lapg. 5. brll 1862, Schubmacher von Bodelshausen, 35 000 „ Stahl und vinz Schleswig⸗Holstein. VBerloosung am mit Portugal, Baumwollengarn und ochenmehl Koönigliches Amtsgericht. 8 mit einem Porstemndomattollede oder mit einem Auf⸗ mit Einschluß der Firma an den in Mülheim am Gerichtsschre er Königlichen Amtsgerichts. 8 Frr. urg, 54) Isak Mang, g. 12. Dezem⸗ 300 „ Bronce, „xvwae. 10. November 1882. Auszahlung vom in Rußland). Reichsgerichts⸗Entscheidungen (Rückkx... slsÜsicchtsrathsmitgliede oder mit einem anderen Pro⸗ Rhein wohnenden Kaufmann Hilarius Lemmen 1] 8— 1 terb 5 Nmache von Mössingen, O; A. Rot⸗ im Wege der öffentlichen Submission an den Meist- 19. März 1883 ab bei der Königlichen — tritt vom Vertrage wegen Zahlungsrerzug. “ 6 kuristen der 0 esellschaft deren Firma zu zeichnen. übertragen hat, welcher das Geschäft 12 seine allei⸗ [48209] Berichtigung. 5 1 b b. unrg. 80) Johann Georg Scheerer, g. 28. Sep⸗ bietenden verkauft werden und ist hierzu Termin auf bankkasse zu Stettin. Litt. K. zu 3000 ℳ deklarirung bei kostharen Frachtsendungen. Haftung in. Handelsregister 48351] Dies ist unter 5473 unseres Prokurenregisters ein⸗ nige Rechnun unter derselben F — mit dem Aufgebotsverfahren— hem⸗ Snn 2, Schuhmacher von Thalbeim, O.⸗A. Donnerstag, den 23. November 1882, Nr. 195 387 880 1714 1765 1993 2236 2342 2430 der Eisenbahn für Güter. Entschädigung verletzter des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. getragen worden. Zusatze: „Nachf.“ zu Mülheim am Rhein fortführt. 8 zum Zwecke der Todeserklärung der Anna Maria 5 tenhasg. 56) Adolf Johann Schiebel, g. 30. 1 Vormittags 10 Uhr. 3143 3196 3608 3723 3934 3995 4751 5311 5614 Angestellter). Entscheidungen anderer Gerichtshöfe. Zufolge Verfügung vom 13. November 1882 sind Sodann ist unter Nr. 4144 desüben Femse der er und der Bierbräuerstochter Magdalena Ufiu Schl Feldarbeiter von Rottenburg, 57) Dio⸗ im Büreau des Artillerie⸗Depots zu Posen anbe⸗ 5713 5986 6575 6642 6692 6830 6854 6887 6952 (Schuldgrund im Schuldscheine. Ein Auftionator. am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Kaufmann Hilarius Lemmen in Mülheim am Rhein Kühnle dabier. nis B 8c becfeen. 9. 15. September 1860, raumt. Postmäßig verschlossene Offerten mit der 7378 7589 7765 8171 9001 9632 9728 9800 9997 Deponirung einer Schuld). Aus dem Geschäftsleben. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen 4410 die hiesige rbelege ellschaft in Firma: als Inhaber der Firma: di mact.“ In dem diesgerichtlichen Aufgebote vom 6. Sep⸗ Ge ode Sesen. „A. Rottenburg, 58) Johann Aufschrift .Submission auf den Ankauf von Me⸗ 10022 10066, Litt. B. zu 1500 ℳ Nr. 46 297 464 5— Ausstellung in Amsterdam. Zoll worden: C. Berg v. Holten „Jean Bertol achf. tember 1882 Nr. 225 d. Bl. ist richtig zu lesen: . Schwe Ertg. g. 2. November 1862, Schuh⸗ tallen sind bis zu diesem Termin bhierber franco Litt. C. zu 300 ℳ Nr. 383 933 1107 1315 1435 für Heringe. Felle⸗ Fünfzig⸗Markscheine. Schwin⸗ Colonne 1. Laufende Nummer: 8431. vermerkt stebt, ist eingetragen: heute eingetragen worden. Te. en. anstatt Mittwoch. 83 8. 88 Bodelshausen, O.⸗A. Rottenburg, einzusenden. 1656 1992 2028 2109 2166 2174 2200 2383 delfirmen in Holland. Elfenbein. Schwindel in Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Ferner ist in dem —— 5 ei Nr. rg, am 18. Oktober 18 25. 8 ako 5en; 502 April 1860, Metzger von Die Verkauftbedingungen, mit einem Ver beichniß 2480 2628 „ Litt. D. zu 75 ℳ Nr. 102 238 Birmingham. Zum Waaren⸗Export nach Süd⸗ „Gutenberg“ 2ör. Betheiligten aufgelöst. Der Buchhändler Jo⸗ vermerkt worden, daß die von dem Kaufmanne Jean K. Amtsgericht. JSettenburg, O.⸗A. Tübingen, 60) Hermann Schmid, der in jedem Artillerie⸗Depot lagernden etalle, 322 1085 1103 1111 1153 1227 1498 1534 1605 Amerika). Briefkasten. Register der neu einge⸗ Actien (Fischer, von Langen ). hann Otto von Holten zu Berlin setzt das Bertoldi für die obige Firma „Jean Bertoldi“ 8 HONer K. umibrichter: 8 8 d. nnn 1 1822¾ öhner von Mezingen, O. sind in den oben ,— Artillerie⸗Depots zur 2094 2173 2602 2655 2824 2839 3039 3623 3690 tragenen Firmen mit Angabe der Geschäftsbranchen. Colonne 3. Sitz der Gesellschaft: Handelsgeschäft unter der Firma: dem Kaufmann Wilhelm — zu Mülheim Silbermann. 8 en ra zbr8s 2. Jgb nn dam Haas, g. 4. April Einsicht au egt und gegen Erstattung der Copia⸗- 4055, Litr. E. zu 30 ℳ Nr. 3188 bis incl. 3264. Konkurseröffnungen. Patentanmeldungen. Sub⸗ Berlin. Otto v. Holten am i früher ertheilte Prokura unnmehr er⸗ — B“ 8559“⸗ a6 1 arbeite 21 Dettingen, O.⸗A. Urach, Uien bierselbft zu beziehen. Stettin, den 10. November 1882. Königliche missionen. Anzeigen. Hhele nes ektographen⸗- —Colonne 4. Rechtsverhältnisse 8vee Kunst⸗ und Buchdruckerei loschen v. 4 [48180] Verkündet üm lö 1883. 822 Uesenagrier 1.—2 g. 8, Dezember] Posen, den 10. November 1882. Direktion der Rentenbank für die Provinzeu masse. Neue Löthlampen. ömischer Mörtel. Die Gesellschaft ist Kb chaft fort. Vergl. Nr. 14 des Firmenregisters. Cöln, den 4. Novemher 1 (Unter t.) .. n Srel vübdbe 6
u
8 2 — Briefkasten (Kalköfen). — rtezsanmeldangen. Die 188 abgeiit e 880 2 178 9g0 1783 700 ₰ 4 12220 ₰ — Erbanlst Reichepatgnie. — Submissionsrefultate. tenden G
6. es bleibpn — 588 78755 ßnm 7729 1 — Submissionen. — Anzeigen. pflichtet auf die Post ausgeschlossen, Dagegen wurden in se⸗ Semester neu 2 g. ne . 192 n
die Kosten des Aufgebolsverfahrens hat der ausgefertigt und i ulation 472 500 ℳ — 1 868 700 ℳ Der Ledermarkt. Nr. 45. — Inhalt: Wochen⸗ Fenscse earn In⸗ zu tragen. Das coursitende Pfandbriess⸗ e. E 2 610 600 ℳ
eine . 4. „A. Urach, Artillerie⸗Depot. d Schl . Trief b 6 3 b sell datirt Demnächst ist in unser Firmenregister unter — Der Gerichtsschreiber nl 8.). bes; 5 erie ⸗Dep Pommern und Sch eswig⸗Holstein. Triest. — Eieheschubmasse für Dampfröhren u. dergl 324—8 1 * x 2— 2 2 — b- 5. * Kalcr Aacn Aon. In der Franz Bäerisacer Aufgebotssache ([4820610) folgende des Beilage⸗Bandes Nr. 613 zum Gesell⸗ Otto v. Holten .( theilung .
I. V. 1/82 ge!. Be k anntmachung. ThoiadKrte⸗Zehtunfg⸗ Nr. 46. — Inhalt: scha er. Kunst. und Buchorngerei I11“ — 8 üüheeneeeeeeneeeeenene. Inee be-an dere ze8e vean veremeweenenen, pRKüns aes ee -heen Frhüc er⸗asegter ga. vere eiere er. gereaeena,n 1 . ““ à 3 ½ % à 4 % à 4 % à 4 4 4 % Central⸗ Im Ga lirungs⸗Material. — Verfälschung des Portland⸗ Schloß Holte, getragen worden. t ( 572 ne unter 1) die etwaigen Berechtigten der thekenpost 111“ Emission A. I. Serie. Emission B. . FPFfandbriefe Has Cements. — Ueber Kanalbau⸗Materialien. — 2) der Hauptmann a. D. Alfred von Langen zu —— worden die Han ellschaft von 48 Külr 1 Sgr. 6 Pf. Fearebeegrgeg vnn wag d.nsaA2.. 24 928 405 ℳ 25 940035 ℳ 73 016 100 ℳ 7 ℳ 13 321 800 % 150 47 Roömische Backsteine und Ziegel. — Patentausgüge. Düsseldorf. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 8—
en fuür Cari gkla auf Eiswica Davon sind in dem 17 von Weihnachten 8 476 780 ℳ ellschaft wird durch die persönlich haf⸗ Nr. 8024 die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Gebr. Bitzius“, B 45 Abnn. III. sub Nr. 1 erx decr. vom 1881 bis Johann dschast. gemeinsam berechtigt und ver⸗ Gebr. Hauptmann welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Auauft 1806 werden mit ihren Ansprüchen vor Gericht vertreten; alle Urkunden vermerkt steht, ist eingekragen: 1 begonnen hat. 8 und Grklärungen sind für die Gesellschaft verbind⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ e Ieselschnster sind: 1) Joseph Vitziug jr., 8 lich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ einkunft aufgeloͤst. Der Kausmann Adolf Salo K. zu g und 2) Anton ¹ 8 — ——— *„ henes Peer⸗ am — 1 2. ei Fhee Sbbehs es —ö2 se 2 * 158 1 1 ann in — — —₰ jeder derselben berechtigt, 8 — b 2 ver . . ’. 1 8 4 Ierec am Echlasse des Jobannit Termins 2 November 1882. B on Beriteer Wrerche. * sanerdich, deftender, Seselshater eee Sodonn ist in dem proknrenreolster unter N. .F.be-e, eeeen 78 101 10 ₰ 13 649 310 ℳ 13 321 800 ℳ 151 885 320 Bom 24 ndkarnal zt Demnachst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1768 Fchreneaeng daß die vorgen -nntt
6 8 †re. . Land⸗] 22 312 785 1.,— aslam. sich an A* Beheichnung der Spezial⸗Hvpothek 15 573 565 ℳ à 3½4 % und 7 739 220 ℳ 4 % A., vexacn ;5 — Vom Mörfekte. 8 wanae 112 8. vrg eenhe veidegeee . 14,005 nenan ü 2x1 —2 esenn . wurde —₰ — 3 Berlin. — edoch r. Hau n mann Vitzius risten Dentschen Re 28, † “ 12 „Landschafte⸗Kasse vom 20 ember eeem sich die Fonds r ee Landschaft auf: das 218. zur Fenb 85 8 91 deafate gce — nece 8 enillchen mit dem Sitze zu Berlin und als deren .
2 annten Wehrpfit . . e 7 1 des Wert em. 3 mird een durch: der — Rußlands, insbesondere des Moskauer Bekanntmachungen Fecsssnh erfolgen unter der Kaufmann Adolf Salo Hauptmann ein⸗
1 e öeeh⸗ 1 SSa 5 söbetriebe dienenden *** * . 3882 g. 3 8 I. tte e⸗ abrikbairks. — Allerlei Beachtenswerthes. — Neue der Unterschrift der personlich bastenden 2 getragen worden.
8 zresn Fleees EEP“ trunge⸗Kapjtalt von 3 785 100 % — J in Phandbrießen eehen⸗. eacäer der, das. gnd, Mesmas ecen gatie 1. r —
dele — Konk ver. c-terathes rückung in „woselbst unter Nr. 7535 „1 landschaftliche 5 8 Lee⸗ 22 urs⸗Eröffnungen X 8 ng — e
omn - 182,8 a aer dene. . efe dnhn . 98 rschusses von. 800 000 ℳ — andhegens 1n. &r. IIö— 42 —,x sehetcer un den ₰ n ” en “ En“ 9 en „
— 2 betreffende Bekannt⸗ 9. M. Ahrens 8 In. 2 Grund Urtheil der ersten Kammet 1I1“ 8 1bl ift für machung enthält, und dem Datum des Versamm⸗ vermerkt steht. mf 1 Handelssachen des Königlichen Bdeeag⸗ zu v11I1“ 1t 1““ 18s.ee2es aerhen en s 24½ nea naer lenaaiazes en ber persrhen bhefare 8⁴ durch Vertrag 22 E,nn 4. Oktober d. 39 bei Nr. —1* *8
—*Beih enhüche General xanb “ ¹; eußi nimmung alinität le. e her. Fele per- 1 1. . . t. 8 d Eismwerke Moabit . Uschaft unter der Firma; 11X1X“.“ Si 8— a. . ba. de. legae .eeenech 2 5 —— Henfcaiaüun Beecsecser des 1 RMR. nhrens 1 — August Gerber⸗