*
ündigungspr. 141,5 ℳ per 1000 Kg.; Hafer gekünd. 3000 Ctr.,, Liverpool, 14. November. (W. T. B.) 8 Obligationen und Grundschuldbriefe. Arenberg 103 — 123,5 ℳ —— 1000 2₰ b“ gekünd. 1000 Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 12 000 B., davon füur G. u. 100 G. Baaker Mulde 103 G. Bochum Gussstahl 103 G. Ctr., Kündigungspr. 20 ℳ per 100 Kg.; Rüböl gekünd. m. F. Spekulation und Export 2000 B. Amerikanische fest, Surats Centrum 102 ¾ G. Concordia 100 G. Consolidation 102 G. Essener 600 Ctr., Kündigungspr. m. F. 64,4 ℳ per 100 Kg.; Petroleum stetig. Middl. amerikanische Dezember-Februar-Lieferung 56 ⁄à Aktien - Bierbrauerei 99 ½ G. Essener Stadtobligationen IV. Em. gekünd. 300 Ctr., Kündigungspr. 25,2 ℳ per 100 Kg.; Spiritus Februar-März-Lieferung 56 1⁄84, März-April-Lieferung 6 ¼.. Mai- 99 G. Fürst Hardenberg 102 G. Graf Bismarck 100 bez. Hol- m. F. per diesen Monat 54,3 — 54 — 54,4 bez., per Mai-Juni 55,9 — Juni-Lieferung 6 ⁄1, Juni-Juli-Lieferung 6 ½, Juli-August-Lieferung land 101 G. König Wilhelm 102 ½ bez. u. G. Königsborn 101 ½ G. 55,7 — 56,1 bez. 6114¶ ͥ³d. — Weitere Meldung: Egyptian white fair 7, do white Krupp 110 G. Massen 99 bez. Schalker Gruben- und Hütten-
Königsberg, 14. November. (W. T. B.) good fair 7 ½ d. 1“ Verein (zu 110 % rückzahlbar) 107 ½ G. Styrum 100 G. Tremonia Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen matter, Slasgow, 12. November. (W. T. B.) 8 99 ½ bez. u. B. Union Dortmund (110 rückzahlbar) 106 G. Victor
loco 121/122 pfd. 2000 Pfd. Zollgewicht 126,25, pr. Novbr. 126,50, RKoheisen. Mixzed numbers warrants 50 sh. 4 d. 102 G. Wilhelmine Victoria 100 G. 8
pr. Frühjahr 124,00. Gerste niedriger. Hafer stilt, loco Manchester, 14. November. (W. T. B.) 2 In Kohlen und Koke flottes Geschäft. In Kokskohlen ist
inländischer 116,00, pr. November 116,00. Weisse Erbsen pr. 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 7 ¼, 20r Water der Nachfrage schwer zu genügen.
2000 Pfd. Zollgew. 150,50. Spiritus pr. 100 Liter 100 % Micholls 9, 30r Water Clayton 10 ½, 321 Mock Townhead 9 ⅝, 40 r
loco 52,50, pr. November 51,75, pr. Frühjahr 52,2 Wetter: Mule Mayoll 9 ¼, 40r Medio Wilkinson 11 ¼, 32r Warpcops Lees Eisenbahn-Einnahmen.
Veränderlich. 8 8 9 ⅛, 36r Warpcops Qual. Rowland 10 ¼. 40r Double Weston 108⁄, Tilsit-Insterburger Eisenbahn. Im Oktober er. 46 224 ℳ Danzig, 14. November. (W. T. B.) 11X“ 60r Double courante Qualität 14 ¼, Printers ¹6⁄16 341/50 8 ½ pfd. 92. (— 3219 ℳ), bis ult. Oktober cr. 457 701 ℳ (+ 16 582 ℳ.). Getreidemarkt. Weizen loco unverändert. Umsatz 450 t. Fest. 2 8 Generalversammlungen.
Bunt und hellfarbig 160.00 bis 165,00, hellbunt 172,00, hochbunt Paris, 14. November. (W. T. B.) 21. Novbr. Assecuranz-Compagnie Merour in Bremen. Kon-
und glasig 180,00, pr. November-Dezember Transit 170,00, pr. Produktenmarkt. Weizen träge, per November 25,25, stituirende Gen-Vers. zu Bremen. — 8
April-Mai Transit 177,00. Roggen fest, loco inländischer pr. per Dezember 25,30, per Januar-April 25,60, per Mürz-Juni 26.,00. 6. Dezbr. Mosco-Brest-Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. Gen.- Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 S -u. 18 =—
120 Pfd. 125,00, polnischer ““ “ — pr. ee 9 ö Fabig. per I “ 1 “ 56,60, 8 EE“ “ für das Vierteljahr. . “ r 2 — gce-bei rug. e Bestellung an;
November-Dezember Transit 121,00, do. pr. April-Mai Transit er Januar-April 55.50, per März-Juni 56.00. böl ruhig, per rlin Brauere wi 0., — b 8 für Berlin anßer den Post-Anstalten a 8.
121,00. Kleine Gerste loco 110,00 bis 11700. 16 Groesse Gerste 8 86,50, per Dezember 86,75, per Januar-April 86 75, per mandit-Gesellsehaft auf Aotien. Ord. Gen.-Vers. usertionsprets für den Raum einer Druckzeile 30 4. Sa — diton: gw fü,e.hes ane., b-a Keg; Expe
1oco 128,00. Hafer loco 110,00. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10000 Mai-August 83,25. Spiritus fest, per November 51 50, per u Berlin. öö be. 1 8 . — cssse
Liter %¼ loco 50,75. Dezember 51.75, per Januar-April 53.50, per Mai-August 54,75. . Braunschweigische Eisenbahn-Gesellschaft. Ord. 8 8 8 vle . ;, 1 Stettin, 14. November (W. T. B.) Paris, 14. November. (W. T. B.) 8— Gen.-Vers. zu Braunschweig. 88 A 8 Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 153 — 175, pr. Nov. Rohzucker 880 loco ruhig, 54,25 à 54,50. Weisser Zucker .“ 1 8 N A den 16. November Abends 8
180,00, pr. April-Mai 179,00. Roggen rubig, leco 115 — 134, weichend, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 60,50, pr. Dezem- Wetterberieht vom 15. November 1882, “ “ 157 . “
pr. November 137,50, pr. Nov.-Dezember 137,00, pr. April-Mai] ber 60 75. pr Januar-April 62.25. 8 8 Uhr Morgens. 8 18
135,00. Rübsen pr. April-Mai 290,00. Rüböl fest, 100 Kilogr. St. Petersburg, 14. November. (W. T. B.) 8 Faromseter auf sFemperatur —
pr. November 63,70, pr. April-Mai 65,00. Spiritus fest, loco Produktenmarkt. Talg loco 70,00, pr. August 70,00. 0 Gr. u. d. Meeres-
. 8 8 2 4 0 8 8 2 4 2 29022 2 2 53,30, pr. November 53,20, pr. November-Dezember 53,00, pr. Weizen loco 12,75. Roggen loco 9.25. Hafer loco 4,75. Hanf Stationen. spiegel reduo. in “ “ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nur Einem Thiere festgestellt,
milimoter 0C.= 40 8 uir Wnen so darf der ganze Transport . G April- Mai 54,70. Petroleum loco 8.80 8 loco 34,00. Leinsaat (9 Pud) loco 12,00. Wetter: Frost. geehes — ddem evangelischen Pfarrer Blech zu Danzig den Rothen nicht eingeführt werden. 3 ga Elsaß⸗Lothringen, die Oberschlesische Eisenbahn, und die Bah
75 8 . 8 1 strecken in den Verwaltungsbezirken der Königli Posen, 14. November. (W. T. New-Iork, 14. November. (W. T. B.) Mullaghmore 753 8 Regen 8 Adler Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Postdire Ist der Weitertransport nicht zu beanstande 8 8 er Königlichen Eise Spiritus loco ohne Fass 5429, pr. November 52,30, pr. De- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 107⁄16, do. in Aberdeen .. 5 wolkig:¹) ss chleife; Postdirektor p st z standen, so ist von
1 1b bahndirektionen Berlin, Frankfurt G
New rde 5 Paalzow zu Bergedorf den Königlichen Kronen⸗Orden dritter dem Bezirksthierarzte, der die Untersuchun b inischi⸗ z.sFrankfurt a. M. und Cöln
zember 52,30 pr. April-Mai 53,90. Animirt. ZE 8 11“ 8. in “ 8 88. en 1 8 Klasse; sowie dem Gutsbesitzer ö“ her Grrü⸗ ber thiere “ Uahtre vitersuchung “ Arbeitern im
8 8 % Gd., s Petroleum in w-No . 3 18 1 r G 3 1 end 2 beim 8 1 eö““ Dnver 100 % ver Novemb. d19. Bipe n deettn 1ees 1 1. 9, 9. Kler. 1 1. 80 9, erbese Sehennee. b 2 bedeckt deewig. iin und dem Kreisthierarzt ö zu beglaubigender Einsuhrerlaubnißschenn aus⸗ und 55 verletzt und bei Febenbesanetacbe,15 52,80, per November-Dezemb. 52,70, per April-Mai 53,90. Weizen Winterweizen loco 1 D. 8 ½ C., do. pr. November 1 D. 7 ¼¾ C. . 2 vese lichen E“ 1 9 98 reise deehne den König⸗ zu Die bezirksthierärztliche Unerf letzt; von fremden Personen keinschließlich der nicht per November 187,00. Roggen per November 138,00, per Novem- do. pr. Dezember 1 D. 9 ¼ C., do. pr. Januar 1 D. 11 ½ C. n e urg 1 bedeckt „Orden vierter Klasse zu verleihen. Einfü 5 erärzkliche Untersuchung hat auf Kosten der im Dienst befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 20 ge⸗: ber-Dezember 135,00, per April-Mai 137,00. Rüböl loco per No- Mais (New) 88 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 75⁄16. oskau 1 Still Schnee Einführenden zu erfolgen. Die Kosten — bestehend in der tödtet und 13 verletzt, sowie bei Selbstmordvers 88 ge⸗: vember 65,00, per November-Dezember 65,00 per April-Mai 64,50. Kaffee (fair Rio-) 8 ¼. Schmalz (Wilcox) 12 ½, do. Fairbanks 12 ½, Cork, Queens- — 1” 1 Ffüfgehhet Tagesauslösung und in dem Aufwande für das sonen getödtet und 4 verle. uchen Per
Zink 8 Lae — “ esa. & Brothers 12 ⁄16. Speck —. Getreidefracht nach Liver- 18 3 8 “ be“ des Beherr.. e sowie in den Gebühren Von den sämmtlichen Verunglückungen mit Ausschlu öIm, 14. November. (W. T. B. Pool 5 ½. Iest... . - “ önigre reußen. ür die Untersuchung — sind von den Einführenden in allen der Selbstmord Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,50. fremder Rio de Janeiro, 13. November. (W. T. B.) Helder... 5 bedeckt “ 1 . 3 Fällen vorauszahlungswei 3 er Selbstmorde — entfallen auf: 8 loco 20,50, pr. November 19 05, pr. Mürz 18,35, Pr. Mai 18,35. Wechselcours auf London 21 ⅜, do. auf Paris 446. Tendens Sylt 53 3 halb bed.4) 8 Ministe rium der geistlichen, Unterrichts⸗ und F Auf dlefesaaangemede hten. wenn ein Trans⸗ t A. Staatsbahn en und unter Staatsverwal⸗ E1“ pr. v I; 8 1h r ö 8 8 böFöö8“ 8 Fabähe 8 . 1.Ss 9 3 Medizinal⸗Angelegenheiten. port in Folge der Feststellung der Seu C. bber be Sh den. 1—* ö 24 082,07 km Be⸗ ai 14,25. afer loco 15,00. oco 35,20, pr. Mai 34 20. urchschnittliche Tageszufuhr 8 aach Nord- winemünde “ 2 halb bed. 11“ 1 8 8 98 1 6 ober des 2 eförder Ski Premen, 14. November. (W. T. B) amerika 22 000, do. nach dem Kanal und Nordeuropa 32 000, Neufahrwass. 1 Nebel'é) Die Ernennung des ordentlichen Lehrers am König⸗ v an Einem Thiere zurückzuweisen ist, derjenige Betrag Fälle, darunter die größte Anzaht auf die hatlchee e2, n
Petroleum (Schlussbericht) matt. Standard white loco do. nach dem Mitteimeer 12 000, Vorrath von Kaffee in Rio Memel . . .. 3 Nebel 4 städtischen Gymnasium in Berlin, Dr. Lengnick, zum Ober⸗ an ntersuchungsgebühren zurückerstattet, der von der voraus⸗ eisenbahnen (288, davon 276 auf den Unfall bei Hugstett
8,00 Br., pr. Dezember 8,05 Br., pr. Januar 8,50 bez. u. Br., 3968 000 Sack. 1.“ 1111“ bedeckt- — lehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden. zahlungsweise entrichteten ganzen Untersuchungsgebühren⸗ die Bahnstrecken im Verwaltun sbezirke d Föeststnen)
. Jannar- März 8,60 bez. u. Br. 88 Münster. . . 4 Schnee:) lsumme nach Abzug der Gebühren für die Untersuchung der Eisenbahndirektion Cöln (rechts bs bezirke der König ichen Hamburg, 14 Nevember. (W. T. B.) 8 Industriece-Börse zu Essen vom 13. November. (Bericht] Karlsruhe.. 2 Regen 4 v“ 8 mpilrklich explorirten Thiere übrig bleibt. schlesische Eisenbab i (rechtsrheinisch) [25] und die Ober⸗ Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Termine matt, der Börsen-Commission.) Gewerkschaftjich betriebene Wiesbaden. 3 Regens) Ministerium der öffentlichen Arbeiten. “ isenbahn (16), verhältnißmäßig, d. h. unter
pr. November-Dezember 173,00 Br., 17200 Gd., pr. April- Bergwerke. a. in 1000 Kuxe eingetheilt: Altendorfer Tiefbau 1 —
Iü 3 .““ 3. Berücksichtigung der geförderten Achskilomet im Miai 173,00 Pr. 1717) Gd. Roggen loco rubitz aut Termine 1200 8. Baaker Mulde 1890 G. Fer Garoftaevneerle nüerban I ’ Dem bisher bei der Elbstrom⸗Bauverwaltung in Magde⸗ Ausgenommen von den vorstehenden Bestimmungen Betriebe gewesenen aisefar sind - henges aen. Emaim matt, pr. November-Dezember 131,00 Br, 130,0 Gd., pr. Centrum 1850 G. Concordia, Bergbaun- Ges. 600 G., Ver. Con. Feipgis... .“.“ 8 Bal e 89 1 burg als technischer Hülfsarbeiter angestellt gewesenen Wasser⸗ unter 2. beziehentlich 1. sind diejenigen Eisenbahntransporte eisenbahnen, den Oberhessischen Eisenbahnen und 68 Bahn⸗ April-Mai 131,00 Br. 130 00 Gd. Hafer und Gerste still. stamin der Grosse 7000 B. Courl 1800 G. Deutscher Kaiser Wien 11“ S. eübaht Bauinspektor Fischer iist die frühere Wasser⸗Bauinspektor⸗ fetter, zu unmittelbarer Schlachtung bestimmter Schweine, die strecken im Verwaltungsbezirk 89 Rüböl fest, loco —, pr. Mai 66,50. Spiritus fester, pr. Novem- 1500 G. Ver. Dorstfeld 2100 bez. u. G. Ewald 1200 B. Ge- “ 4 bedeckt ¹⁰) stelle zu Lenzen, mit Anweisung des Wohnsitzes in Witten⸗ entweder tion Cöln (rechtsrheinisch) die meisten Verunglückun en vo
ber 45 ¾ Br., pr. Dezember-Januar 44 ¾ Br., pr. Januar - Febrnar neral Blumenthal 1200 bez. u. B. Germania 2750 G. Graf — oqqʒʒ˖—·ʒ 9 g we⸗
8. berge, verliehen worden a. den Schlachtviehhöfen in Dres! ipzi “ ig . resden 8 ko 1 43 Br. pr. April-Mai 43 ½¼ Br. Kaffee matt, Umsatz gering. Bismarck 2500 G. Graf Moltke 1100 bez. Graf Schwerin 650 B. .* 6 swoskig dhaf 1b Sene heeh , ßere Privatbahnen — mit je über 150 km
2 marck 2 — 8 vee9 es in amtlich plombirten Wagen zugeführt, oder B. Grö Petroleum ruhig, Standard white loco 8,25 Br., 8 15 Gd., pr. Heinrich 450 G. Helene und Amalie 8000 G. Ver. Hoffnung u. 8 8 b 1 b. † Fg 1 Se m. A 8. . 1 ¹ November 8.15 Gd. pr. Januar-März 8.,75 Gd. — jvetter: Kalt“ Sevr. Aak 325 9. Mangcnn 80 n; Königin Elisabeth 3000 G. Triest 180 2 Lbedeckt behörde “ . Suchf SFüglich preußischen Zoll⸗ Betriebslänge — (bei zusammen 4100,79 km Betriebsläna Wien, 14. November. (W. T. B.) König Ludwig 550 G. Königsborn 1050 bez. u. G. Lothringen ¹) Grobe See. ²) Grob, See. ³²) Seegang leicht. ¹⁴) Reif. Bekanntmachungen in Königlich n8. achsen hindurch nach Städten und 68 171 964 geförderten Achskilometern) 11 Fälle, darunter Getreidemarkt. Weizen pr. Nov. 9,40 Gd., 9,50 Br., pr. 825 bez. u. G. Massener Gewerkschaft 1000 G. Roland 1100 B. ³⁵) Reif. ⁶6) Nachts Schnee. ⁷) Seit gestern Mirtag Schneegestöber. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878 oniglich preußischem Staatsgebiete geführt werden sollen. die größte Anzahl auf die Breslau⸗Schweidnitz⸗Freibur 8 Nov.-Dez. —, pr. Frühjahr 9,83 Gd., 9,85 Br. Roggen pr. Früh- Rudolf 800 G. Steingatt 1225 B. Victor 2500 B. Vollmond ³⁹) Gestern Vormittags Schnee, Nachts Regen. ⁹) Böig. ¹⁰) Reif. 8 848 1 nepohte der unter a. und b. vorgedachten Art dürfen Eisenbahn (3), die Braunschweigische Eisenbahn (2), ahr 7,65 Gd., 7,67 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,77 Gd., 6,80 Br. 1400 G. Ver. Wiesche 500 G., 550 B. b. in 10 000 Kuxe ein- Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: „Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ 5 über Löbau auch über he Station an der sächsisch⸗böh⸗ Rechte⸗Oder⸗U er⸗Bahn (2), verhältnißmäßig sind ais mFe. Hai-7Jvn. 640 Gd. 4 1e G öF 8 F “ “ 1) 1.gn. 1“ 8 1 bis “ Sreeu meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom mi 1 8* nach Sachsen eingeführt werden. Braunschweigischen, der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger und e „ 14. November &2 Bergwerks-Gesellschaften: Aren ergsche ien- europa züdlich dieser Zone, 4) 8 deuropa. — Innerhalb jeder 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß en Transporten unter a. ist jedoch die Einfuhre nach der Ostpreußischen Südbahn die meisten Verunglückungen vor⸗ roduktenmarkt. Weizen loco fest. pr. Frübjahr 9,36 Gd., Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 150 G. Bochumer Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 ebracht, daß die nicht periodi D ep 8 Sachsen nur unter der Bedingung gestattet daß von dem gekommen Auf den 938 Br., pr. Herbst —. Hafer pr. Frübjahr 6,32 G4., 6.35 Br. Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 92 G. Ver. Bonitacius 72 G. Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, 8 I9 hht periodische Druckschrift: „Ein Stadtrathe des Bestimmungsortes — Dresden Leipzi Chem⸗ C. Klei Pri 1 2 Mais pr. Mai-Juni 5,92 Gd., 5,95 Br. Borussia, Bergbau-Aktien-Gesellschatt 96 B. Cölner Bergwerks- 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = öteif, eitrag zur Geschichte der sozialistischen Arbeiter⸗ nitz — die Zufuhr an den Letzte 9 2 pzig, Chem⸗ eineren Privatbahnen — mit Amsterdam, 14. November. (W. T. B.) 8 “ Verein 115 G. Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Luise Tief- 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger partei. Zwei Reichstagsreden“, auf welcher sich an Stelle 8 etztern gestattet worden ist und, 150 km Betriebslänge — (bei zusammen 1137,64 km etriebs⸗
Beancazinn 60 ½. 1 bau 44 G. Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 129 G. Sturm, 12 = Orkan. des Namens des Druckers die fingirte Angabe: Berlin, daß dies geschehen, von dem Einführenden glaubhaft nach⸗ länge und 8 817 573 geförderten A skilometern) sind Amsterdam, 14. November. (W. T. B.) MHarpener Bergbau-Aktien-Gesellschafr 108 G. Hibernia & Uebersieht der Witterung. fing 9 8 „gewiesen wird. unglückungen nicht vorgekommen. 8 dansehens
“ Königl. Ober⸗Hosbuchdruckerei 1882“ b b Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen per März 264. Shamrock 92 G. König Wilhelm, Essener Bergwerks-Verein Das Minimum, welches gestern über Frankreich lag, ist lang- gedachten Gr Ha- —— des UeeEarscn Löö. Nach der Ankunft am Bestimmungsorte (Dresden, Leipzig, Roggen per März 168, pr. Mai —. 30 G. Magdeburger Bergwerks-Aktien-Gesellschaft 133 G. Neu- sam nordostwäüris fortgeschritten und nähert sich jetat dem nord- den ist. Chemnitz) sind die Transporte unter a. thierärztlich zu unter⸗ e Nach 2 dem Nachdrucksgesetz vom 11. Juni 1870 Antwerpen, 14. November. (W. T. B.) Eesen, Bergbau-Gesellschaft 215 G. Pluto, Bergbau-Gesellschaft westlichen Deutschland, während das Luftd Berlin, den 13. November 1882 suchen. dürfen die bei dem nkrafttreten des Nachdrucksgesetzes vor⸗ 7 Herannahen einer neuen Depression im Nordwesten sich nach “ 1 4 8 1
ruck- Maximum beim Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 70 G. zrzafrae wN 1 8 An den plombirte — 888 j handenen Exemplare, deren loco 20 bez., 20 ¼ Br., pr. Dezember 20 ¾ Br., pr. Januar 21 ½ bez. Verschiedene Gesellschaften. Bochumer Verein für dem nördlichen Ostseegebiete verschoben hat. Im südlichen ’ Der Königliche Polizei Präsident. 8 slin die Augen fallender 82eö vnnf e⸗ Partikulargesetzgebuneg des b Tfhenanh nach des biäherügen und Br., pr. Jonuar-März 21 ½ Br. Weichend. Bergbau u. Gussstahlfabrikation 97 G. Cöln-Müsener Berg- Nordseegebiete wehen starke pbis stürmische östliche Winde bei W von Madai. sstimmung der Wagen 8 1 war, auch fernerhin verbreitet werden, selbst 88 1 Antwerpen, 14. November. (W. T. B.) werks-Aktien-Verein 33 ½ G. Dortmunder Union 100 G. Essener trübem, kaltem Wetter mit Sehneegestöber, dagegen in Süd- “ .. im Fall 9 3 stellun nach d wärti se wenn ihre Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen still. Roggen Kredit-Anstalt 92 ½ G. Gelsenkirchen-Schalker Gas- und Wasser- deutschland ist schwache südwestliche Luftströmung mit Regen- Irbg 698. S e er 8. nach dem Schlachtviehhofe in g. tem gegen gen Gesetze untersagt ist. In unverüändert. Hafer fest. Gerste behauptet. werk 110 G. Hörder Bergwerks- u. Hüttenverein 55 G. Phönix, wetter eingetreten. Auf letzterem Gebiete sind wieder erhebliche “ 8 Dresden, Leipzig, Chemnitz, Heßug hierauf hat das Reichsgericht, IJ. Strafsenat, durch
London, 14. November. (W. T. B.) Aktien-Gesellschaft für Bergbaun und Hhttenbetrieb 91 ½ G. Niederschläge gefallen, in Karlsruhe seit gestern 39, seit vor- Bekanntmachun gen b. im Falle unter b. zur Durchfuhr durch Sachsen nach kenntniß vom 2. Oktober d. J. ausgesprochen, daß der⸗ An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. — Wetter: Kalt. Rheinische Bergbau- u. Hüttenwesen-Aktien-Gesellschaft 66 B. gestern 70 mm. Im östlichen Deutschland, sowie im nordwestdeut- S . tadt, die namhaft ge⸗ artige nachgedruckte Exemplare seit dem Inkrafttreten des
1 der betreffenden preußischen Sta — Havanmazucker Nr. 12 23. Präge. Rheinisch-Westfülische Industrie 14 G. Styrum, Aktien-Gesell- schen Binnenlande dauert der Frost noch fort. In Wilhelmshaven 1 effend pe V 9 veschräͤnku ngen der Ein⸗ „ macht sein muß,. 8 Reichs⸗Nachdrucksgesetzes im ganzen Deutschen Reiche, also auch 8. 8— (W. 8 2* 8 — ü2 8 G. 8 “ . 1 “ beohachtet, Wilhelmshaven und Breslauak ¹.8 — er die Reichsgrenze. deutlich erkennen läßt. 2 1“ in denjenigen Bundesstaaten, in welchen vor dem Erlaß des etreidemarkt. eizen zu vollen Preisen gehandelt. scha nion 3. estdeutsche Versicherungs-Aktien-Bank melden magnetische Störung. 2 8 Nachdrucksgese ie V 1 Deutsche Seewarte. Verordnung, ch gesetzes die Verbreitung landesgesetzlich verboten war,
Mehl fest, Mais 1 d. höher. — Wetter: Schön. 20 % b. mn hlt) 630 G. w 2 8 1 4 1 — — 1öB1- — 1 — — die Ein⸗ und Durchfuhr von Schweinen nn Zuwiderhandlungen gegen die vorste estimmungen verbreitet werden dürfen.
Tbeater. Eesidenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ Jamilten⸗Nachrichtem. 118022x Im Ramen des Königg! vom 14. November 1882. bncer, 1, 2und 3 sind nach g. 329 des Strafgeset⸗ —, Eine Versicherun 1 In 14*“*
eesmnsis⸗ 1 8 — buches zu ahnden. seitigkeit ist erungsgesellschaft auf Gegen⸗ E Cr Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ Mann). Donnerstag: 16. Gastipiel des Hen.Dr. August Verlobt: Frl. Luise Schneider mit Hrn. Bau⸗ ah.getasfend die Märzsesche und pav.. Mit Ruͤcksicht auf die in Rußland und Galizien unter Dresden, den 14. November 1k 9. giczit ist nach einem Urtheil des Reichsgerichte haus. 209.
8 deicksche Todeserklärun;, erkennt das Königliche den Schwei he 2 * inih “ IV. Civilsenats, vom 9. Oktober d. J., nicht als Handelsgef ötheilungen, nach dem Franzöfi 8. K . Dr. phil. en Amtsrichter Junghang betreffend die Abwehr und F 2 - 8 ich nicht na Handelsgesetzbuche, sondern nach
Scribe und Delavigne, übertragen von Th. Hell. Loesche (Berlin). Recht: 1 wehr und Unterdrückung von iehseuchen 2
esit ron Meverbere. Ballet von Pan Hea dnt Antional-Theater. Weinbergeweg 6 und 7. veregelscht He. Rectsanwalt Dr. Felir Wacke 1) pbilipp Andelas Nöche gezoren am bis auf Weiteres Folgendes verorvnet? 0n Viehseuchen, lichen Bestimmungen des Tit. 17 Th. I. des Preuß⸗
— zehekicht - ; — Landrechts zu beurtheil N 8 „Hr. 1. Le . s i un mit Frl. Magdalena Vetter (Breslau). — Hr. . 8 . 8 8 — 1 9⸗ dr. weenr br grich ür. JSung. Frl. Lehmann Donnerstag: Gastspiel des Schauspiel⸗Ensembles: astor Rudolf Krause ₰ Frl. ebe Strdh 8 —2 ö 1 8
1 ₰ᷣ 8 8 . torbenen respektive verschollenen Stellmacher Schweine aller Art und 8 — 1* — Der Kaiserliche Botschafter Fü⸗ von vee aafgielbaus. 238. Verellung. önig vicha⸗d i huse ei enahe Beafezee nc Gefeng da Rmahh und Erbpächter Andreas und Wilbelmine Hen⸗ nnülangbdes sachsisch⸗böhmischen 885*8. fe 1 Eer. .F sis vom Urlaube nach Paris enns, haes und ba de gges — .Ee ngsvieh n — Fanz in 3 Akten von, Joh. Restrev. Mallet. 2 82 Ien Seübas Iö Pene, . igg hünte sche Cbhelente ans nur üͤber Ziitkau und Bodenbach⸗Teischen ncch Deutschee Kei üh e sder dortigen Botschaft wieder übernommen. - schen Uebersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet und Frl. Zimmermann. Anfang 2 v. Bülow (Kogel bei Seedorf). — Eine 2²) Matrose Heinrich August Pardeick, gehoren am 828e etzgefüͤhrt werden. Ausnahmen hiervon sind nur in Preußen. Berlin, 16 November. S —,S. M. Aviso „Zieten⸗, 4 Geschütze, Kommandant von W. Oechelhäuser. Anfang 6 ½ Uhr. Freitag: Dieselbe Vorstellndng.- ochter: Hrn. Hauptm. Creußinger (Dench 6. August 1845, aus molsin, Sohn des in unter 3 gedachten Fällen zulässi Kais d K s „Se. Majestät de Korvetten⸗Kapttän Barandon, ist am 15. d. Mts. in Kiel Freitag: Opernhaus. 210. Vorste ung. Euryanthe. — 2 (Gestorben: Hr. Land⸗ und Regierungsrath a. D., Büdners Wilhelm Pardeick zu Schmolsin, 8 Schweinetransporte, die mittel Eisenbahn bis an die 9½ ,2½ oͤnig n heute die Vorträge des eingetroffen. Große romantische Oper in 3 Akten von [EE Hans zur Megede (Peine). — für todt zu erklären und die Kosten dem Nachlasse vorgenannten oder bis an andere sächsisch⸗ böhmische Grenz⸗ Kriegs⸗Ministers und des ral⸗Lieutenants von Albedyll mine von Musik von C. M. von Weber. Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: En⸗ Gebeimrath v. “
v Zimmermann (Berlin). — Hr. derselben, cventuell den Antragstellern des Aufgebots stationen geführt und auf der betreffenden Grenzstation, be⸗ entgegen. 8 — b — Das „Marine⸗Ver.⸗Bl.“ veröffentlicht folgende ve pe 2₰19 *.N hoseoseer semble⸗Gaftspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Major a. D. Friedrich Ludwig v. Chappuis aufzuerlehen. . ziehentlich vor derselben ausgeladen werden, um sie sodann ; 84 ichten üüber S iffsbewegungen (das Datum vor dem
Zum 18. Male: Reif⸗Reislingen. Schwank in „Potsdam). ge. Junghans. auf Straßen entweder weiter zu treiben odet in weiter E 88 b Ankunft daselb Orte von dort
5 Akten von G. von Moser. Anfang 7 Uhr. „ transportiren zu lassen, dürfen nach Sa een nicht — Der Bundesrath die verei Ausschüsse des⸗ S. M. Knbt. „Alba 9. — „e. Peha heeen Jeiscne hehngr⸗defsennmn Feeliag vnd soic. dage! deenr Respimd,ee 1097 werden. 9 Cecsen nicht eioesshen 1 en densgast, 7
b 2 selben fur oll⸗ und Steuerwesen und e Montevideo. — Beabsichtigte am 3,/10. nach Punta⸗Arenags 4 Atien nach Gorthes Gedicht von Dr. Canl “ Hoerder Bergwerks- und Hütten-Verein. Eisenbahntransporte von Schweinen, von welchen feststeht, der Ausschuß für Justizwesen Nielten 12— — sowie zu —2 (Poststation: Mo 8
e der Königlichen Eisenbahndirek
8
— ngen. n. (Uruguayj.) S. M. S. Töpfer. Hierauf zum 1. Male wiederholt: Der 2 „ daß ihnen an der preußisch russischen ode 1 * * „Carola“ 3. Beabfiche ete am 16/8. Stammhalter. Familien⸗Genrebild in 1 Akt von Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. Die dieszäh be Meneralversammlung. b5 n 1 bsterreichischen Grenze die Ue öb n bea frer in der 88 P, n198,8 80⸗ 822et auffestellten in geben. (Poststation: Sioney [Nustra- Jultus Lohmever. Anfang 7 Uhr.: — apehe een Die 2 dütten⸗Ver ₰ —4 rige ordentliche Gener ammlung der näre Hoer Bergqwerla- un i 2 eert worden d düͤrsen auch über deutschen Eisenbahnen — ausschließlich —1 * ven vocir 19n. 4½ —, 2* —₰ 3 Fe ne. hhan dret Mittwoch, den 6. Dezember e., Bormittags 11 ½ Uhr, a ubach⸗Tetschen nach Sachsen nicht eingeführt Monat Septemberd. J bei lebe SaA, en:,verenelen 8 Wallner-Theater. Dennerstagt Z. 6. M.: des üe , Mer. 7. rulbe, anfang im Geschäftslokale 8 A. Schaafshausen’schen Banivenetn⸗ 1. Waie stattfinden. werden. ““ Ausschluß ver in 9 2138 Wzi , 2 5 — in See r ₰ Ebbe und Fluth. V2 mit Gesang in 3 Akten nach der Vorstellung Unter Hinweis auf die §§. 31 bis incl. 33 unseres Gesellschaftsstatuts, laden wir die dam be⸗ 2. Ganzen zu verzeichnen: 2 Entgleisungen auf freier Ba X nach n zu gehen. on: von E. Iacshfon. Musik von G. Michaclis. von der Kapelle des Ferse Eehen — an — 2— — „— wir zugleich rI. 888 — bah 8 — 8e die auf der Eisen⸗ 27 Entgleisungen und 21 Zusammen in lonen — — 1. 5* HesAehen. 2198.⁸ Freitag: Dieselbe Vorstellung. TI und Stimmzettel enstag, den 82 rmittags von 2 Ubr n ittau oder Boden Tetschen eintreffen 144 sonsti älle (Uebe ahren von S er B
Nletoria-Theater. Donnerstag: Geftspiel E11“ 1s egder Lfetzen aese nAAreeg Jennast dien e eeaegnc.J us hach Fachsen sst nur dann gestattet, wenn dee Th im 822
9 — — heaters. Elenfeied. Ostend-Theater. Direktion: Gmil Hahn.] ** Aktienbesitet
. 4 8 ber * 29,/10. Kiel. Scazan Jese 8* 2 2 der betreffenden Grenzstation durch den Königli 8 — L üige, 20en — 8. „ A2 — b in Empfang s rIn 22 Bezirksthierarzt vorher untersucht und daben” 1 8 Bei — Unanlen 928 2 2 onen ver⸗ b 8.2. gie station
Hengerteg. se, Dane weit den gamellen. ) P icht übgg pie, 238 ben Hescefnes ie Angemeinen und über die Resultate des gesund befunden worden find. unglack, sowse 72 E. erbeblich und 116 1— 1 herdena
Akten von Alexand 1 bres dere; Zum Zwecke dieser bezirksthierärztlichen Untersuchun Friedrich -- Wilhelmstädt. Theater. (Sohn). — 1- §. 38 — Statuten Kommission über die stattgehabte die —7 Fransporde wenigstens 24 Stunden vecheen — 188,b02 N. 0, 53 8een, 28 .1,186nen —229 Cnenh. 11 ö.. c. 1 . 3) Wahl von Mitgfiedern — — 8n0 8 SS — den dortigen er 52 Thbdtungen und Berletzungen auf die Ba⸗ 2 öE 59 ncert-Haus. Goncert des Kgl. Bilse. 4] e 1 eher Komassiarte nut Rerisien der Tilan) pro 1882 in 1883. ird 8 der Pörrtazjerärzelcen nnerse zung de, ei en 1r— bei Hugsietten am 3. Sep⸗
Maule und Klauenseuche oder der nde. Woriem ecscen Stateaen
auch bahnen und je 1 auf die RNeichseisenbahnen in