1882 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1

1“ 1 1 J114141411““*“ 9. 4 I1“

aft ist durch Uebereinkunft der [48439]1 Hildesheim. Bekanntmachung. [4864521¹7 ““ eee; Suhl. Bekanntmachung. [48603]† [48654 48653 onku 1 82 . 6

G gten aufgelöst. Der Bankier Leo Hirsch Crefeld. Die offene Handelsgesellschaft sub Auf Blatt 873 des hiesigen Handelsregisters ist Salzungen. Im Genossenschaftsregister Nr. 3 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 256 Ko kur verfahren. 2 K rsverfahren. 128 . 24— Are. eenben n

hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Ge⸗ Wingerath & Holtes, mit dem Sitze in heute eingetragen: Bl. 203 ist heute eingetragen: die Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter ernannt 2

sellschaft übernommen und setzt das Handels⸗ Crefeld, ist vereinbarungsgemäß unterm 11. Novem⸗ Firma: H. Gerke & Sohn. . Die Salzunger Baugenossenschaft eingetr. Alexander Grimm, der Haudelsgesellschaft, in Firma G. Beckhhauß Kaufmanns Aron Goldschmidt, in Firma Zenkargforderungen sind bis zum 15. Dezember geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergl. ber cur⸗ aufgelöft worden, deren Firma erloschen und Ort der Niederlassunge Hildesheim. 11”¹ Gen. ist aufgelöst. als Inhaber der Mühlenbesitzer Friedrich Alexander in Elberfeld, sowie des alleinigen Inhabers, des A. Goldschmidt hier wird, nachdem der in dem 1882 bei dem Gerichte anzumelden.

Nr. 14,007 des Firmenregisters. das ganze Geschäft derselben mit Aktiven und Inhaber: 8 Als Liquidatoren fungiren: ““ Grimm, und als Ort der Niederlassung Eberts⸗ Weinhändlers Gottfried Beckhauß daselbst, ist Vergleichstermine vom 18. September 1882 ange⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Passiven auf die bisherige Mitgesellschafterin, Ehe⸗ Dach⸗ und Schieferdecker Theodor Gerke in a. Kaufmann Eduard Schwerdt, hausen eingetragen worden. 11“ in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten nommene Zwangsvergleich durch rechtskrätigen Be⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung 14,007 die Firma: frau Heinrich Hubert Wingerath, Wilhelmine, geb. Hildesheim. b. Schlossermeister Georg Wehner hier, 8 Suhl, den 7. November 1882. 3 . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles

Hirsch & Walter Ammerahl, in Crefeld wohnhaft,zübergegangen. Diese Bemerkungen: lt. Anmeldung vom 17. v. Mts. Königliches Amtsgericht. ftermin auf aufgehoben. über die in §. 120 der Konkursordnung

mit dem Sitze zu Berlin und es ist als deren Inhaber hat zur Fortsetzung des Geschäftes die Firma Winge⸗ Das von dem verstorbenen Vater des jetzigen Salzungen, den 7. November 1882. 8““ den 2. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Hannover, den 13. Nopember 1882. egen stände auf b G der Bankier Leo Hirsch hier eingetragen worden. rath Ammerahl angenommen und zugleich ihrem Inhabers und diesem betriebene Geschäft ist Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. III. Thorn. Bekanntmachung. 148604] vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 13. den 16 Dezember 1882, Nachmittags 3 Uhr, 1 8 genannten Ehemann die Ermächtigung ertheilt, diese auf den Letztern mit activis und passivis über· Billich. 8 Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. saal Nr. 24, anberaumt. Schramm. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf „In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8084 Firma per procura zu zeichnen. Vorstehendes wurde gegangen. b . 524 des Firmenregisters eingetragene Firma H. Elberfeld, den 14. November 1882. den 15. Januar 1883, Nachmittags 3 Uhr, die hiesige Handlung in Firma: Jauf Anmeldung heute bei Nr. 1128 des Handels⸗ Hildesheim, 14. November 1882. 8 1“ 8 Schiller hier gelöscht. u“ 8. 8 3 Zimmer, [48474] vor dem unkerzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 1 W. Leffkowitz (Gesellschafts⸗ und resp. sub Nr. 2988 des Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V berg im Fürstenthum [48422] Thorn, den 14. November 1882. Gerichtsschreiber des Königlichen A eri Im Konkursverfahren, betreffend die von nen, 28

vermerkt steht, ist eingetragen: und resp. sub Nr. 1080 des Prokurenregisters hiesiger Börner. Ratzeburg. 1—

1 8 Königliches Amtsgericht. V. Buttlar⸗Bökelschen Lehns⸗Revenüen, werden die bS-h welche eine sur Konkursmasse ge⸗ Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Stelle eingetragen. In das hiesige Handelsregister Fol. XXI. Nr. 34 en üas

den 1“ 1 dem Aufenthalte nach nicht bekannten Gläubiger börige Sache in esitz haben oder zur Sge mann Richard Bernhardy zu Berlin überge⸗ Crefeld, den 13. November 1882. [48646] betreffend die Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗Anstalt gangen. Vergl. Nr. 14,011 des Firmenregisters. 1

8 8 2 viger etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an der 13. 3 8 1 [48605] 148628] und die unbekannten Rechtsnachfolger der Gläubi⸗ zeinsch d e

e Ser. 8 1— . Königliches Amtsgericht. Momberg. In das Handelsregister von Homberg zu Schönberg, ist heute eingetragen: Warin. Zufolge Verfügung vom 10. d. M. ist Ueber d Konkursverfahren. ger, namentlich Diejenigen, welche Ansprüche auf i herefn au verabfesgen Bften Demnächst ist in unser Firmenregister unter ist eingetragen: Col. 6: „An Stelle des bisherigen statuten⸗ am 14. d. M. in das hiesige Handelsregister Fol. 24 9 8 n Enftei ermögen des Handelsmannes folgende Personen zurückführen der Sache und von den Forderungen, für welche Nr. 14,011 die Firma: 8 [48440] Nr. 40. C. Sonne. Kaufmann Carl Sonne mäßig ausgeschiedenen ersten Mitgliedes des 1 Nr. 48, betreffend die Handelsfirma A. Köhn zu eopold pste u zu Goch wird heute, am 14. No⸗ J. Abtissin Beata von der Lippe zu Börstel, noch sie aus der Sache abgesonderte Befriediaung in . W. Leffkowitz Crefeld. Bei Nr. 714 des Handels⸗Gesellschafts⸗ zu Homberg ist Inhaber der Firma, laut An⸗ Directorii der Ersparniß⸗ und Vorschuß⸗ Neukloster, eingetragen: vember 1882, Vormittags 11 Uhr, das betheiligt mit 9173,57 ℳ, wovon ⁄⁄ auf die nicht Anspruch nehmen 8 mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber und resp. 874 des Prokurenregisters hiesiger Stelle zeige vom 13. November 1882. Eingetragen Anstalt hieselbst, Ober⸗Amtmanns H. Stamer, cCGCol. 3. Die Firma ist erloschen. 1 Konkursverfahren eröffnet. r. der Kaufmann Richard Bernhardy hier eingetragen wurde auf Anmeldung heute eingetragen, daß 13. November 1882.

1 2. 8 legitimirten Erben entfallen. 25. November 1882 Anzeige zu machen früher zu Hof Mechow, jetzt in Ra eburg, ist Warin, den 14. November 1882. 8 Der Geschäftsmann Franz Müller zu Goch wird „II. Die an der noch 11488,48 betragenden von Königliches? 88 Her 3 worden. die Liquidation der dort registrirten aufgelösten Homberg, Reg.⸗Bez. Cassel, den 13. Novem⸗ in der am 4. November 8 J. n. Großberzwakiches Amtsgericht. zum Konkursverwalter ernannt. Buttlarschen Forderung zu z1-is betheiligten Ge⸗ Bmsagkeicht 1i heresches, aes 18. N⸗ 1 6““ „soffenen Handelsgesellschaft sub Firma August ber 1882. v1“ ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Zur Beglaubigung: Laeknrsforderungen sind bis zum 14. Dezember schwister von Gilsa (von Gilsa in Hessen): Dr. Wauer In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Offermann & Co. in Lig., mit dem 8 in Königliches Amtsgericht. dieser Anstalt der Domänenpächter J. Breul CGE Guth, 1882 bei dem Gerichte anzumelden. 1) Abtissin Caroling von Gilsa zu Fulda, Beglaubigt: Aktuar Faust Gerichtsschreiber zu Berlin Crefeld, inzwischen beendigt und sowohl deren Firma 16““ zu Hof Selmsdorf als Mitglieder des Directorii. Gerichtsdiätar. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 2) Henriette Caroline Louise Amalie von Gilsa, 3 1 unter Nr. 14,008 die Firma: als auch die zu deren Zeichnung dem Friedrich 48596] wiedergewählt worden und als solches durch de 111444“*“ 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ehefrau Landrath Berlepsch zu Berlepsch, 8 Reinh. Tetzer Himstedt in Crefeld ertheilte Prokura erloschen ist. Itzehoe. In unser Prokurenregister ist heute ad [27] act. anliegende notarielle Urkunde, d. d. Wriezen. Bekanntmachung. [48606] Glüubigerausschusses und eintretenden Falls über die 3) Oberjägermeister Friedrich. Ernst Ludwig [48612] Konkursverfahren Geschäftslokal: Wrangelstr. 111) und als deren Crefeld, den 13. November 1882. unter Nr. 67 eingetragen worden: 1 Schönberg, den 4. November 1882, welche auch Die unter Nr. 23 unseres Firmenregisters ein⸗ fta §. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Heinrich von Gilsa zu Idstein (später zu Wies⸗ In dem Konkurs üb . Ve Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reinhold Königliches Amtsgericht. Der Banquier Carsten Johannsen Aßmus in die Erklärung der Annahme der Wahl und getragene Firma: tände guf baden 2), 8 K ifn onkur vsge über das Vermögen Tetzer hier, 8 Wesselburen hat für die Firma C. J. Assmus Zeichnung des Namens Seitens des ꝛc. Breuel „F. Kienitz“ den 28. November 1882, Vermittags 9 Uhr, 9 Rittmeister Georg August v. Gilsa, 8 Kaußwanns Friedrich Lessing zu Skoepen unter Nr. 198 die 8 1 [48441] daselbst an den Kaufmann Julius Johannes enthält, legitimirt.“ apenra e.

8*½

8

‚edem Konkursverwalter bis zum

4 b ;* d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 5 Rittmeister Carl Emi ist zur Prüfung der von der Kaiserlichen Ober⸗ 1 8 1 : in Freienwalde a. O. ist erloschen. un 23 ber 1882 ittmeister Carl Emil von Gilsa, Postdirektion Gumbi träali G. 6 1. Crefeld. Der Kaufmann Hubert Bremen zu Aßmus ebendaselbst Prukura ertheilt. Schönberg im Fürstenthum Ratzeburg, den ingetragen zufolge Verfügung vom 28. Oktober den 23. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, 6) Stiftsdame Sophia Ernestine Marie Anna Postdirektion Gumbinnen nachträglich angemeldeten (Geschäftslokal: Prenzlauerstr. 35) und als Bremerhafen, Gemeinde Bockum wohnhaft, hat für Itzehoe, den 14. November 1882. 11. v 129, 5 .“ 188 Werfsn g er vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Dorothea Christiane v. Gilsa (zu Fulda 2). Uheeeng mee eeines ermittelten Defekts von deren Inhaber der Kaufmann Gustav Friedrich die von ihm daselbst errichtete Tapetenfabrik die Königliches Amtsgericht. II. 8 Großherzogliches Amtsgericht Wriezen, den 3. November 1882. raumt. 8 1 III. Die an derselben Forderung zu ⁄2 betheiligte 5968, ermin au 868 Lyo u“ 8e 3 Zen. 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Wilhelmi ie Senr js⸗ den 29. November 1882, Vormittags 11 ¼ Uhr. Papenrath zu Lyvon, Firma H. Bremen angenommen, als deren Inhaber 1 E. Hahn. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 5 8. 1— ilhelmine Sophie Henriette Louise Charlotte dem Königli Amtsgerichte hiersel unter Nr. 14,010 8 drsb, 8 ö1u. am heutigen 1 JSSr81] . vgeg Fache 1n Westt, 1; 86 nerfh geb. 8 zu Waghorst, sowie bererasns bniglichen Amtsgerichte hierselbst an Lewin age su r. 2989 des Handels⸗Firmenregisters i; unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 3 Firma iezen. Bekanntmachung. 48607 9 den, ie an dieser Forderung oder sonst im Buttlar'schen ; (Geschäftslokal: Bergstr. 74 b.) und als deren hiesiger Stelle eingetragen worden ist. 8 Baer H. Daniel, zufolge Verfügung vom 9. No⸗ [48423] I unter Nr. 3 unseres E“ 2 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Konkurse etwa betheiligten von Korff'schen Konsche Kankehmen, den 9. November 1882. Inhaberin Frau Ida Ülrike Lewin, geb. Daniel, Crefeld, den 13. November 1882 vember 1882, heute folgende Eintragung bewirkt Stargard i. Pom. Bekanntmachung. 1 tragene Firma: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der gläubiger. Gerichtsschreib 2 hier, Königliches Amtsgerich. woorden: 1 Laut Verfügung vom heutigen Tage ist in unser „J. C. Lönnies Sache und von den Farheraangen⸗ für welche sie IV. Die an der Sommers'schen bezw. Oppermann⸗ erichtsschre er des Königlichen Amtsgerichts. unter Nr. 1co2 de. 8 8 „Von den E“ 1’ Hei. Geselischgftoregister getangen. in Wriezen a./O. ist erloschen. b Ceses b öö 81 eenng, s ve pruch schen Forderung 8 18 8 8 betheiligte 1 scar Falbe ““ 4 mann Daniel un alomon Daniel zu Kroto⸗ unter Nr. 46 als Firma: lge Verfügung vom 7. November n. ntursverw 1 .De⸗ ristiana oder Christine Elisabeth semann, geb. [48621 . . (Geschäftslokal: Manteuffelstr. und 8 deö- schin ist der Erstgenannte aus der Gesellschaft J. Oestreich et Co E“ Cage. fügung zember 1882 Anzeige zu machen. 1“ geb. L. Konkursverfahren. 8 ö 1u1“ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter ausgeschieden; dagegen sind die Gebrüder Eisig Sitz der Gesellschaft: 1

3 Königliches Amtsgericht zu Goch. V. Di d 2129 5 In dem Konkursverfahren über das Verms Wriezen, den 7. November 1882. Königliches .Die an der noch 2129,19 betragenden Loxen- J 1 er das Vermögen Kaufleuten ist heute unter Nr. 369 eingetragen, deß auch Adolph genannt Daniel und Louis Stargard i. Pom. 8 Knggliches Amtsgericht. Abtheilung III. schen Forderung zu ½ Betheiligten: des Zimmermeisters J. Jargstorff in Kiel ist 8 eingetragen worden. Eö1A’“ 8 Wetmes F Er. b Daniel zu Krotoschin in die Handelsgesellschaft Die Gesellschafter sind: ““ .“ [48488] 1) Erben Jürgen Heinrich Breme zu Ostenwalde, in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 8 8 11 für die Ehe mit Martha Vicenz durch Ve 8 nzig eingetreten, mit der Befugniß, dieselbe selbst⸗ ) der Kaufmann Isidor Oestreich zu Stargard Wriezen. Bekanntmachung. [486081 / DOurch Schlußvertheilung sind in den Konkurs⸗ 2) Kolon Leiwe zu Oldendorf,⸗ machten Vorschlagz zu einem Zwangsvergleiche 8 Die Wittwe „Hedwig Kroch, geb. Bernstein, zu 24. Juli 1882 di G einf vaft d. vre cec ständig zu vertreten und zu zeichnen.“ i. Pomm., Die unter Nr. 48 unseres Firmenregisters einge⸗ sachen: 3) Kaufmann Becker zu Oldendorf. Vergleichstermin auf 8 Berlin hat für ihr dh nter der Firma: u“ mit der B ausgeschkofsen fars Krotoschin, Ken. Fhs meeehen F 8 8e G Marx Borchardt daselbst. tragene Firma: 1) des Bierfuhrmanns Eduard Körner in Die⸗ t 8 8 2 8n vgc. hs 74 betragenden Rich⸗ EE 5 G Kro 8e,L ETö16““ 1⸗ rönigliches Amtsgericht. . ie Gessellsche 1. Novemb 2 be⸗ 8 18“ erschen Forderung Betheiligten: t dem . mtsger nberaumt. bestehendes Handelsgeschäft - irmenregister Nr. baß das dengebraczte Begmügen, der. Prahan sowie “” S. 8 gongen. sellschaft hat am 1. November 1882 be d-. t 16 40 Aktivmasse, 1) Wittwe Anng Justine Höpker, geb. Richter zu Kiel, den 13. November 1882. 13,564) dem Jacob Liebert zu Berlin Prokura er⸗ H 8 r Nalaft. 9 afsne. 0 der Lesum. Bekanntmachung. Se- H; Die Befugniß, die Gesellschaft Dritten gegenüber Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. November zu vertheilen auf Bünde (zu ), d 65 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. theilt und ist dieselbe unter Nr. 5474 unseres tragsmäßig vorbehaltenen Vermö 188 S. B n'er Auf Blatt 54 des hiesigen Handelsregisters ist zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu, jedoch 1882 an demselben Tage. 947 30 bevorrechtigte, 2) Wittwe Amtmann Bertha Elisabeth Kaiser, „. (gez. Steltzer. b Prokurenregisters eingetragen worden. Danzige 88 95 gasn er 188gn haben soll. heute zu der Firma: darf keiner ohne ausdrückliche Genehmigung des an⸗ Wriezen, den 8. November 1882. 2820 72 nicht bevorrechtigte Forde⸗ geb. Richter, zu Mennighüffen (zu 2), 1 Veröffentlicht: Suckstorf, Gerichtsschreiber. 8 . Königlichen Amtsgeri cht X 8e & Weydemann in Grohn denen, Gesellschafters die Firma wechselmäßig ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Fungen 1 4 1 3) Zeerhiedemeistr⸗ August Ferdinand Eßlinger zu 8 : F. S b eingetragen: Fflichten. 8 8 2 iicke 2 Lerlin (zu /54), Prokurenregister Nr. 5308 die Kollektivprokura Am⸗ 16. August 1882 ist der Gesellschafter Carl Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. November 1b b“ 1 E“ 4) Färbereibesitzer Ernst Wilhelm Theodor Merkel B ekanntmachung 5 des Heinrich Fölsch für die Firma: 5* [48640] Weydemann in Vegesack verstorben. Mit Zu⸗ 1882 am 13. November 1882. 1“ Konkurse. 1 341 20 Rest der Aktivmasse zu Luckenwalde (zu ½e betheiligt), Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Hermann gnatz Rosenthal’s Wwe. & Co. Diepholz. Auf Fol. 80 des hiesigen Handels⸗ stimmung der Erben des Letzteren wird die Stargard i. Pom., den 13. November 1882. [48624] Konkursverfah ren zu vertheilen auf 8507 44 nicht bevor⸗ 5) Tuchmachermeister August Ferdinand Merkel zu Kuehn hierselb t, Königsstraße Nr. 49, ist am 8 Berlin, den 15. November 1882. registers ist zur Firma „Fontheim und Geiers⸗ Firma von dem Gesellschafter Claus Hinrich Koönigliches Amtsgericht. I. ahren. rechtigte Forderungen; Luckenwalde (zu ⁄8 betheiligt). 13. November 1882, Vormittags 10 Uhr, der Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 561. bach in Diepholz“ eingetragen: Michelsen in Grohn unverändert fortgeführt. 1.“ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3) der Ehefrau Johanne Drischler in Ingers⸗. VII. Die an der noch 1687,37 betragenden Konkurs eröffnet. Mila. Die Gesellschaft ist durch den Konkurs des Ge⸗- Lesum, den 14. November 1882. 8 * . Manufakturwaarenhändlers Simon Cohn, in leben Vockerodt schen Forderung zu je Betheiligten: Verwalter der Kaufmann Adolf Pfeiffer hier⸗ EWE sellschafters Fontheim aufgelöst. Die Firma besteht Königliches Amtsgericht. [4842636 irma Simon Cohn Jun. hier, Veteranenstraße 27, 59 Aktivmasse 1 1) Ehefrau Sebastian Vockerodt, Eva Maria, selbst, Hospital, Dammgasse Nr. 25. * 8 nur noch als Liquidationsfirma. Liquidatoren sind Adickes. (sSs tettin. Der Kaufmann Bernhard Lewy zu t zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, auf 523 15 Forderung; 88. Vockerodt, zu Mühlhausen, Erste Gläubigerversammlung 8 Beuthen 0./S. Bekanntmachung. [48590] der bisherige Gesellschafter Sattler Louis Geiers⸗ AM Ar. „(Stettin hat für seine Ehe mit Johanna, geb. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 4) des Zimmermeisters Emil Trinks in Gotha] 2) Ehefrau Johann Ludwig Meinhardt, Maria den 29. November 1882, Vormittags 10 Uhr, In unserem Firmenregister ist heut die unter bach und Mandatar Borsum, Beide in Diepholz. Lesum. Bekanntmachung. 148598] Hirschfeld durch Vertrag vom 9. Oktober 1882 die verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 225 89 Aktivmasse Elisabeth, geb. Vockerodt, daselbst, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. MNr. 2003 eingetragene Firma —* Rechmitz zu Diepholz, den 10. November 1882. Auf Blatt 78 des hiesigen Fandelsregisters ist Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der zu vertheilen auf 3) Amtsvogt Lindemann (zu Melle 2). Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Mittel⸗Lagiewnik (Inhaber der Kaufmann Lazarus Königliches Amtsgericht. I. heute zu der Firma: geschlossen. 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 8 25 bevorrechtigte VIII. Die mit noch 539,57 betheiligte Regina 15. Dezember 1882. 8 Rechnitz zu Beuthen O./S.) gelöscht worden. 8 Bremer Tauwerkfabrik C. H. Michelsen Dies ist in unser Register zur Eintragung der . stücke der Schlußtermin auf 1389 55 nicht bevorrechtigte Forde⸗ Nieberg zu Osnabruüͤck, bejw. Kaufmann Michael Prüfungstermin 1 Beuthen O./S., den 9. November 1882. 8 .“ 11X“X“ in Grohn Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter. den 4. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, rungen Friedrich Rodowe daselbst den 3. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abth. VIII. 8 16428642] eingetragen: gemeinschaft unter Nr. 727 heute eingetragen. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hbierselbst, Die Schlußrechnungen und Verzeichnisse der bei 1X. Die an der noch 49,39 betragenden For⸗ im Zimmer Nr. 19. Düsseldorf. Unter Nr. 847 des Handels⸗ „Die dem Carl Weydemann zu Vegesack Stettin, den 9. November 1882. 16 8 im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zim⸗ der Schlußvertheilung zu beruͤcksichtigenden Forde⸗ derung der Wittwe Apothekers Johann Ebermeier Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 (Gesellschafts⸗) Registers ist zur zu Düsseldorf domi⸗ theilte Prokura ist erloschen“. Koönigliches Amtsgericht. 8 mer Nr. 15, bestimmt. rungen sind auf der Gerichtsschreiberei Herzoglichen zu Melle etwa betheiligten nicht legitimirten Erben: 13,. Dezember 1882. Rielefeld. Handelsregister [48639]] ilirten Firma „Albert Poensgen & Söhne“ ein⸗ Lesum, den 14. November 1892. 88 Berlin, den 9. November 1882. Amtsgerichts VII. als Konkursgericht dier nieder⸗ a. Wittwe Endrics, Sophie geb. Ebermeier, zu, Königsberg i. Pr., den 13. November 1882 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 24 daß der Theilhaber Mber⸗ Poens 2. 1 Königliches Amtsgericht. Zimmermann, ne zgerich 3 G Segs. New⸗York, 1 ; Königliches Amtsgericht. VII In unser Firmenregister ist am 14. November 8. Februar 1880 verstorben ist, sowie daß dessen Ge⸗ 3 1 Adickes. e. Stettin. In unserm Firmenregister ist 148489] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., ge Fotha den 13. November 1882. b. Apotheker Carl Ebermeier zu Multorf, Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber 1882 eingetragen: 8 schäftsantheil durch Erbgang resp. durch Erklärung I 8. 8 r Nr. 1557 g. eis bv Abtheilung 48. Der Masseverwalter in obigen Konkursen: *. Wittwe Vogelsang, Auguste, geb. Ebermeier, . ütte, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang der Erben auf die übrigen beiden Theilhaber, Kauf⸗ neburg. ekanntmachung. 299%Stettin gelöscht worden. 8 un (eestrrenge, Rechtsan . 1 8 [48625] 6 hütte, H ges gang mann Karl Poensgen und Kaufmann Emil 6 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Fol. 42 5 1 [ĩ48623] Konkurs . b 88 d. Apotheker F. W. Ebermeier zu Melle onkursverfa ren. auf die Wittwe Rechnungsrath Herzhoff über⸗ zu Düsseldor mit der Berechtigun ur Piggebensgen d he e 2. 42 Stettiu, den 10. November 1882. 4 2 Konkur verfahren. 8 8 ö“ sowie sonstige Rechtsnachfolger. Ueber das Vermögen des Handelsmannes gegangen, welche dasselbe unter unveränderter ber seitherigen Firma, mit Aktiven .— Passiven üb M A. Hammerschlag & Co.“ Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [485881 Oeffentliche Bekanntmachung. X. Die an der noch 1116,56 etragenden Hell⸗ Richard Burgmann hier 1r 2 1 118 nüe 28 Firma fortsetzt. g5 gegangen ist d 4 auf Antrag q Frmeninbaber Moritz Alexander 8 b 8 Schlesischen Canevas⸗Fabrik vorm. Johann In dem Konkurse uber den Nachlaß des Phi⸗ mig oder Hellmich'schen Forderung Betheiligten: vember 1882, Nachmittags 5 Uhr. da⸗ 8 4 . baeen S.Ee. Firgt , a . Düsseldorf, den 13. November 1882. Hamme schlag und Jlaac Jongsson gelöscht. 1 8 e 8 8 sasvng. 8 Lüpte * 225b E. lipp . A üü’övn dn Hersebem ¹) Fnerlins, Ie ann ; Holsen, kursverfahren eröffnet. Uhr, 4 in Konigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Lüneburg, den I1. Nodember 1882. ssStettin. In unser Firmenregister ist heute 1 nach erfolgter Schluß eilu h gegen ange 1 prechenden 2) Wittwe Johann Friedri Hellmich, Anna Der Partikulier Ernst Fritze hierselbst wird zum 2 9 2 1 2.4 . 2 1 P 8- 8 Sch 2 2 9 8 1 Sad als 12— Fücris de Hofsts Kechenge⸗ 88 Königliches Amtsgericht. III. funter Nr. 1960 der Kaufmann Theodor Friedrich Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Masse eingestellt worden. 8 s 4

Fvent worden. Marie Elisabeth, geb. Barmeyer, zu Muccum. Konkursverwalter ernann V 1“ 1 1 Veröffentlicht in Gemäßheit des §. 191 Konk. Ord. 3) Heuerling Johann Heinri ellmich Nr. 2 derike, geb. Trebsdorf, zu Bielefeld. Daisburg. Dandelsre ister [48641] Radmann“ und dem Orte der Nirderlassung Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 55. . Burger, Gerichtsschreiber 1— 9 16 88 1880 rfssorderangfä sind bin am 18. Dezember [48591] des Königlichen Amts Achts . Duisburg. Marienburg. Bekanntmachung. rg „Stettin“ ee 8 1 duo .“ 8 des Großh. Amtsgerichts Groß⸗Geran. 4) Ebeleute Jacob Heinrich Schaale Nr. 42 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Brandenburg a. M. Bekanntmachung. Die unter Nr. 448 des Firmenregisters eingetragene, In unserem irmenregister ist die unter Nr. Stettin, den 10. November 1882. 8 1 8a b.. betr. das Konkursverfahren über 17 uccum, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

* * 2,— vorben: Firma D. Gossen (Firmeninhaber der Kaufmann eingetragene Firma Friedrich Kraschewski des Khnigliches Amtsgericht. 1 [48495] b heühüh. 5 24d 1 zu ⁄1u, die übrigen zu 116 betheiligt. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls * äbeeI Fene; Diedrich Gossen zu Laar) ist gelöscht am 14. No⸗ Müllers Friedrich Kraschewski zu Sparau gelöscht. 85 das Vermögen des Lohgerbers Conrad Christian Konkursverfahren. XI. Folgende an der noch 478,11 betragenden

8 * 1 1 12 2 b 8 1 148427] b —* 2 8 8,., sohe. der Firhen Ueber das Nachlaß „Vermöͤgen des fruͤheren Meyerschen Forderung Betbeiltate e 84 ⁵. 0 der Konkursordnung bezeichneten

8 oh. 8 Die Gesellschaft ist durch E— en Königliches Amtsgericht. III. sStettin. Der Kaufmann Lenser Callmann zu Wirthes Martin Ludwi

1 1 Zuck zu Hamburg Heuerling Johann Heinrich Oberderhabighorst den 1. Dezember 1882, Vormittags 11 ¼ Uhr . 8 b Idner den nicht bevorrechtigten Gläubigern 6 0 P 8 114), Leibzüch - 2 . 3 einkunft aufgelöst, Emaen. Blatt 108 des hiesigen Ha 8eg vütttüchrr eE [48801] Stettin hat für seine 882 vit, Hedwit geb. FS gte g o wird heute, Nachmittags 9 Uhr, Konkurs er PSelen Hin (zu *¹), Leibzüchter Heinrich und zur Prüfung der angemeldeten Fforderungen auf der Kaufmann Fenas Wilhelm Lichten⸗ . nbeloregisterg A d- i

öffnet. helm Oberderhabighorst zu Habighorst (zu 8 ber 1882,.

8 1 ist zu der Firma Benjamin E. van Cleef hier, des Köni lichen Amtsgerichts zu Münster. Wolff, durch Vertrag vom 21. Oktober 1882 die Der Vergleichsvorschlag ist Seitens des Gläubiger⸗ ☚‿— Rechtsanwalt Dr. C. J. Heinsen, 1½)„, Geschwister Jobst Heinrich Friedrich 5 BIh im Sn, hs. 8

8* setzt das chaft unter der eingetragen: Der Kaufmann Franz Wilhelm Carl Noest zu Gemeinschaft der Güter und des ausge⸗ ausschusses für annehmbar erklärt und liegt sammt Neuerwall 93. ilhelm und Florentine Clara Elisabeth Termin anberaumt. .

Firma: „F. 2. v* S ert 2: b Zweigniederlassung in Leer ist aufgehoben.“ Münster hat für seine zu Münster bestehende, unter schlossen der Erklärung des Gläubigerausschusses auf der]“ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist Budde (u 14), Heinrich Wilhelm Wilmsmever, Alen Personen, welche eine zur Konk G

8 . ee.eeige aien sü⸗ See Emden, den 8. November 1882. der Nr. 491 des Firmenregisters mit der Firma es ist in unser Register zur Eintragung der * lefigen Pechesschebzen zur Einsicht der Be⸗ bis bes 9. Dezember d. J. einschließlich. Kolon Fromme zu Muccum (zu 1/19), Caroline rige Sache in Pen, oder zur 8.

etese mlebrich Wileie Köͤnigliches Amnlegericht, Abtheilung III. F. W. C. Noest eingetragene Handelsniederlassung Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 88 Hegiet.n. wird damit miberammt anf Erste Gläub . allgemeiner Knolle, verehelichte Brokkemper aus Schnathorst maffe etwas schuld d. wird eben, nichts Lichtenstein von hier und a bee

A. Keuffel. Radmann zu Stettin mit der Firma „Theodor Berlin, den 10. November 1882.

1 1 8 * 8 t 4 FI 2 E 8 28 z 7 8* 8 8 1 1 2 1 S 8 18 8 8* 2 1 8*

(Firma F. W. Lichtenstein & Zessel): vember 1882. Mharke eac-. den 14. November 1882.

8

8 Ort der Nieder⸗ Thoms 8 1ef e Möafer ele —2— gemeinschaft unter Nr. 728 heute eingetragen. 8 Donnersiag den 7. k. Ni. Tezemben, EEn ne. De J., Vor⸗ 2 2 1 Eele Theheen 8 r 1 .. lassung .Brundeübanrg-. Emden. Bekanntmach I48595] bes Prokurrnregisiers vermeckt ist. vüer Nr. Ceettn, de. 10. 0. hes 1883. a orgens 10 Uhr. Umtögericht Hamburg, den 14. November 1882 Mache Cisateih Knote Chesras Knatffeins in keglen, + Brandenburg 8. H., den 14. November 1882. Emckeg. ndes Restgen Pandeleresi.n dh —9 Prokmnemmegisters dermerkt s t. LW1u“ Königliches Amtsgericht. 87 Celle, den 11. November 1882 Begl olste, Gerichtsschreiber. Nr. 39 Ballendorf (zu /2), Carl Heinrich in Besite der +₰ 11““ Amtsgericht. benne Blatt 529 des biesigen Handelsregisters ist Ler. 11u.“ 11“*“ —FKnigliches Ansegfecst. Abtheilung II. B= Beclansigaag: Solhe 6 8er Fnolle Nr. 16. Muccum (zu m), Fran ehc⸗ eꝓ* ..X Konkurt- 8 ug. Seeher hierselbst das hiesige Hangelsregister ist heute Blatt 4484 8 osengel. 8 rich Knolle daselbst (zu 1*), Anna Gatharine —— bis zum 13. Dezember 1882 Anzeige. Buxtehnde. f r. cingetra⸗ en 3 4 8 dee⸗ 85 4ö’8 1uX“ Stettin. In hber Fülelschaftoregister ist [48496] Konkursverfahren. Marie Knolle, E att 22 „Die Firma ist erloschen“.

ter Nr. 841 bei 1escss) Konkurseröffn Möller nen h Hehelren AUöprer wes e⸗ n 8 In dem hiesigen Handelsregister i Adolf Karlbaum unter Nr. ei rma 8 b nlurseroöffnung. dem Konkursverf ber das Verm . gborst (zu 121); Lauenburg i./ Pomm., den 3. November 188N. zu der Firma: 22,* Emden, den 9. November 1882. mit dem Niederlassungsorte Bodenwerder und als „Dramburg & Hertwig 8. 12-Ln Königliches Amtsgericht.

1 - auch dse vorgenannten Personen, insoweit sie . leber dae Vermögen der Firma Hedwigsthaler des Architekten Johann Heinrich Evers hat e 19 Uhlhorn Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung III. deren Inhaber der Kaufmann Adolf Karlbaum zu Folgendes eingetragen: 9 b 1 . die Ei s noch leben, selbst, gemäß §. 49 des Ausführungs⸗ bierselbst . vrh Königl Thomfen. zur Zeit noch in Alfeld. Der Apotheker Heinrich Dramburg zu Berlin -47ö244 8. S8.1s. —T— ie Einstellung des Verfahren 1 8i aag 2 dur Deutschen Konkors. 18192]) el ums T1 „Die Prokura des Adolph Feil bS erloschen. vüresanss Polle, den 14. November 1882. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 8 am 14. November 1882, 12 Uhr, Konkurs Die zu den Erklärungen der Gläub d aufgefordert, in dem am unterzeichneten]——Ueber das Vermönen das ohannes Zieg 8 Buxtehnde, den 14. November 1882. [48643] Königliches Amtegericht. ((C Setettin, den II. November 1882. 2 1“ eröffnet. Verwalter: Friedrich Buchsieb in Dier⸗ auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht 822 Amtzsgerichte, Zimmer Nr. 15, auf den 15. März Gattlers in Marbach. wurde Hente Rachmit! gez. v. rin unser Firmenregister ist unter Nr. 1“ 1 8 8 8 10. Jannar 1883. Anmeldef st bis zum 1. Fe⸗ e Konkursgläubiger können, ner mit urzverwalter ist C snotar n ar. Au t behuf Verofentlich als Firmeninhaber: der Kaufmann Martin Rawitsch. Bekanntmachung. 148421 [48425 4. 8 1 di öffentlich 1 den Frist bis zu diesem Tage läuft. zu melden, widrigen⸗ orderungsanmeldefrist 2. Dezember 1882. Vurtetude, 197 Rosember 1088. un: 8 u In unser Firmenregister ist 1e h eöscden solten Stettin. In unser register ist 802. rner 1880. Erste Gläͤubigerversammlung 19. Pe⸗ dieser öffentlichen Pekanntmachung beginnenden Fei Ien

bach. 9 2 ormitta 2 „Wi gegen den A cine Berüͤcksichtigung der Forderung im ferne⸗ Erfte F. bigerversammlung und fung ztermin Haase, Assist. als Ort der Nied Treptow a./R., der Firma beute eingetragen worden: unter Nr. 1153 bei der Firma „Emil Pinnomw* 1ihr; 1883 * r10 dehen 8 189 8 wae fre ren Verfahren und bei der Beschlußfassung über die am Montag. den 11. Dezember 1882. RNach. Gerichtsschr. Königl. ümtsgerichts Burtehude. als der 5 - 2—17 b J Juliuns Scholz zu eheeaan bden Hertbag au b Dierdorf. den 14. Nopember . 0rne ee 1 2— 1882. eer derselben 22782888.. so lange —, 2 ½ Uhr. Anzeigefrist 20. vember 1 kegsäh Er 8 g- vessber: Jande Fach, 8 E, een ee Gerictsschracer de. Nescllchen Aategerichi. Henhs, Cebgbe d Aenn., .. 8 Den 11. Nopember 1889. 6. Qrefeld. Bei Nr. 1384 des Handels⸗ fenberg i./P., den 10. November 1882. tscch, den 11. November 188N. cbrodt zu Stettin übergegangen, welcher [4811] kurst 8 em 1882. Gerichtss Pehehae gk rorr Aöö ““ R en2e, ae IIe 148c5632 Konkursverfahren. Da 92n 2 1*1 n NH4881 mit 81e 15 wurde Anmeldung 4 Sagan. Bekanntmachung. [48538] Dnafcz . ist in unser Firmenregister heute unter In dem Konkurse über das der Kaufmanns Morie v 22-1 in [48498] Konku 8 rf h 8 1 Bekanntm daß 8ee Sefe 28* verein⸗ Mersfelda. Der In unser ellschafteregister ist heute unter Nr. 1963 der Kaufmann Carl George Wi 8 Adler⸗Brauerei Buck & Haumann zu Dort⸗ aurwit Sohn, wird, nachdem der rsverfa ren. Das Konkursverfahren das unterm 11. d. aufgelöst worden, ist aus der Firma Gebrüder Schreiber 70 die Schmidt et Otremba zu Gottlieb Weichbrodt Stettin mit der mund ist Termin zur Rechnungslegung und Bericht⸗ gleichstermine vom 31. O Ueber das Vermögen des Grundstückgbesiters des Kürschnermeisters und idation chen beendigt und die Firma] geschieden. und als deren Inhaber der Kaufmann „Emil Pinnow Nch Weichbrodt“ und dem erstattung auf den 23. Januar 18838, Vormit⸗ ese und stian Friedrich hann Erbrich iu Reisse wird, da der derselben erloschen Hersfeld, am 13. November 1882. vo Schmidt und der Techniker —FAbn Orte der „=! „Stettin“ eingetragen. tags 11 Uhr, auf JZimmer Nr. 28 anberaumt, zu bestä ige Großer in Großhenne wird, da er seine ten, bier ait aufgehoben. Crefeld, den 13. ber 1882. 8 Königliches Amegeric Abtheilung II. zu Feebeaiden. Stettin, den 11. 8 1882. welchem . Ftabig Aübefdnca Eecgeladen werden. 24ꝙ,.. 1 eneen —2 * uce & sse, den 9. Novem 3 1882. Amtsgericht. rae B . Kchnigliches Amtsgericht. Dortmu . o chreiber. achmittags r. Kon ; Köͤnigliches Aratsacricht.