149538) Bekanntmachung.
Nach Abhaltung des Schlußtermins vom heutigen Tage wird das Verfahren in dem über das Ver⸗ mögen der verehel. Ida Beutmann, geb. Meuschke, zu Hinsdorf eröffneten Konkurse hiermit aufge⸗ hoben. 8
Dessau, den 14. November 1882. 8“
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. Jahn. . Zur Beglaubigung: “ Kluge, Bureau⸗Anwärter, i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amts
1493972]1 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegelmeisters Hermann Gildehaus in Rodemühlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußt n auf
Dienstag, den 12. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Diepholz, den 17. November 1882.
Klosner, Sekr.,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
149474] Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Magazin⸗Verwalters A. Block aus Düben, ist zur Abnahme der vom Verwalter ge⸗ legten Schlußrechnung und zur Vorlegung des Schluß⸗ verzeichnisses event. zur Erhebung von Einwendungen
chtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren
Vermögensstücke der Schlußtermin auf;
Dienstag, den 19. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, 8
vor dem Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Hamburg, den 21. November 1882.
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1495311 Konkursverfahrden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhalters und Händlers Friedrich Knoch ist zur Pruüͤfung einer bestrittenen Forderung, ein⸗ tretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Dezember 1882, Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 21. November 1882. 8 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
532
1495322 Konkursverfahren.
In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christoph Heinrich Boye, in Firma: Heiur. Boye, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Bericht⸗ erstattung des Verwalters und zur Beschlußfassung über Anstellung einer Klage auf Herausgabe des Ueberschusses einer Lebensversicherungs⸗Police Ter⸗ min auf Donnerstag, den 7. Dezember 1882,
10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Dezember
1882, Vormittags 9 Uhr. Pirna, am 18. November 1882.
Der etnneher des Königlichen Amtsgerichts
“ daselbst: I Akt. Müller.
„ K. Amtsgericht Ravensburg. 149472]1 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Hermann Kohn, Kaufmanns hier, wurde heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Grasselli ist als Konkursverwalter ernannt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf 18. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember dahier anzumelden. Den Schuldnern des ꝛc. Kohn und den Besitzern von Massegegenständen ist aufgegeben, ihre Ver⸗ pflichtungen nur an den Konkursverwalter abzutragen. Ferner wird am 18. Dezember d. J. Beschluß gefaßt, in wie weit der Konkursverwalter zu Hand⸗ lungen berechtigt wird, die ihm nicht schon gesetzlich zustehen. Den 18. November 1882.
Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. 8 Wiedemann.
8 8
[49573]
8 2 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bäckers Martin Ruppert
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stromberg, den 17. November 1882. Königliches Amtsgericht.
149552] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Eduard Schulz zu Swinemünde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Swinemünde, den 18. November 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung I.
(gez.) Pollack.
[49551] 2
Ueber den Nachlaß der am 12. August 1882 zu Torgau verstorbenen separirten Ehefran, Gold⸗ arbeiter Ernestine Rosa Pradky, geb. Wettich ist am 18. November 1882, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Adolf Schultz zu Torgau ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige- sowie Anmeldefrist von Konkursforderungen 3 bis zum 27. Dezember 1882 einschließlich. 1 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 8
4. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr Torgau, den 18. November 1882.
zu Stromberg wird nach erfolgter Abhaltung des
8 Amtlich festgestellte Course.
8
Berliner Börs
Umrechnungs-Sätze.
1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = de Hak. 1 Gulden Ssterr. Wührung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Waähr. = 12 Mark 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco =— 1, 0 Mark 100 Rubel = 820 Mark. 1 Limoe Sterling = 20 Mark.
Weohsel. Amsterdam 100 Fl. 15 do. ..100 Fl. . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 14 do. de. 100 Fr. 8 London . .1 L. Strl. 8 . 1 L. Strl.? 100 Fr. 100 Fr. .100 Fl. do. 100 FI. Wien, öst. W. 100 Fl. do. .. 100 Fl. Schwz. Plätze 100 Fr. 1 Italien. Plätze 100 Lire —,— Petersburg.. 1 198,10 bz
EX“ E. 3 M. [⁶ s196 00 bz Warschau..
170,65 bz 169,25 bz
Deutschen Reich
Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de1867 do. 35 FI.-Loose. Bayerische Präm.-Anl.ü Braunschw. 20 Thl-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl... Geth. Gr. Prüm.-Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Präm.-Pfdhbr.
A-
88—
pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. pr. Stück 1/2. 1/2.
303.75 bz 132,10 bz
216,3) G
133,90 B
97,50 bz G 126,50 bz B
128,25 bz 116,50 bz 113 25 bz 183.50 bz 183,50 bz 27,40 bz
117,60 G 146,10 bz
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
Bergisch-Müärk. St.-A... Berlin-Görlitzer do. do. Prier... Berl.-Stettiner St.-Act. Mürkisch-Posener St.-A. do. St.-Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. „ mit neuen Zinscp.
8
1/1. 1/1. 1/1.
1/1. u. 1/7. 1/1. 1/1.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7.
Vom Staat erworbene EHisenbahnen. 125,30 bz G
34,60 bz
abg 117,75 G
36,40 G 120,30 G
abg 85 00 bz G
Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 Nürnb. Vereinsb.-Pfdpr. 4 ½ do. do. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 do. II. rz. 110 .. do. III. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110 .. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. „ V. VI.rz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. . 110 do. 8 . 100 do. rz. 100 do. 1880, 81 rz. 100 do. 1882 (Int.) . .. do. kündb. 4“ I. rz. 120
SEegnnRonn
28-
—
2 -
808- —
Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. .sg.
1/1. u. 1/7.
1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7
1/1. u. 1/7.
99,50 bz 101,00 G 99,75 G
7. 105,500 77. 102,60 B
100.10 G
/7. 99,20 G 99,00 bz G
110,40 bz 100,60 B 103,90 bz
/7. 107,5 0 bz 7. 96,25 G
112,10 B
7. 107,75 bz G 105,75 bz 102,80 bz 99,00 G ;99,00 G
0. 101,00 G 105,00 bz 100,25 G
1 *
—
do. do.
do. VII. Ser. conv.. do. VIII. Ser..
do. do. III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. II. Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. ILit. C... Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv..
do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. u. II. Em.
do. IV. Sser .
do. Lit. B. 4 ½
101,75 G 101,50 G 102,25 bz 101.70 B 101,40 bz 104 70 bz B 99,50 G 7. 101, 00 G /7. 101,00 G 99 50 G /7. 101 00 G 101,10 G /7. 99,50 G /7. 101,00 G 101,50 B 101,50 B
77. 101.,40 bz .1101,40 bz
928 2268-20
Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ [4953411 Fleck, Sekr., 1G selbst anberaumt.
11A“ Oeffentliche Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des .. Amtsgerichts. 8 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In dem Gebrüder Beilhack'schen Konkurse — wird zur Prüfung eines nachträglich beanspruchten [49571] Konkursverfahren.
8 Vorrechtes Termin am [49540] 2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Mittwoch, den 20. Dezember 1882, FaheitcttaraSeeersah fanas etohe nsgenden
Das Konkursverfahren über das Vermögen 1 früh 9 Uhr, Fabr 8 9 1 S 8 t hier, Louisen⸗ an Gerichtsstelle — Bureau 6/0 — abgehalten. in Firma August Stöhr, wird nach erfolgter A Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20.38 0 den 11 1,82 9 eäeatt “ Rosenheim, den 20. November 1882. F S aufgehoben. Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80,70 bz
o. do. 1ge. E 883. 1 esches aunn geg 11.“ Königliches Amtsgericht. 6 vürerasaea den 19— Pr. 8 Italieniache “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. eaagh Russische Banknoten per 100 Rubel] 199 25 bz do. Tabaks-Oblig.
be Auszugsweise Bekanntmachung Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Norwegische Anl del 874 1 38 eines Konkurseröffnungsbeschlusses. Oestere. Gold-Rente..
8 8 s —⸗s—M Fonds- und Staats-Papi
4 “ Das Kgl. Amtsgericht Schillingsfürst hat durch ““ verarpyE;n, EHN do. Papier-Rente. 1 Konkursverfahren. Beschluß vom 17. 1. Mts., Vormittags 11 Uhr, 149539] Konkursverfahren Iö“ 19 189 88 do. do.
Durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts ist über das Vermögen des Gutsbesitzers und Gast⸗ ¹ onsolid. Preuss. Anleihe 9 74. u. 1/10./1039 do do. . über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann u 8
üb 8 Ve do. do. 1/1. u. 1/7. /100,60 bz G 8
wirthes Leonhard Michael Seibold von Leits. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 1/1. u. 1¼ , do. Hammer zu Hirschberg heute, am 17. November weiler das Konkursverfatren eröffnet. Konkurs⸗ des Restaurateurs und Materialwaarenhändd.. gcar Sr 4t. 28 2 K. 100 188 do. 0. 1 1882, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ lers Friedrich Hermann Seifert in Schedewitz 2 „52, 53, 74. u. 1/10. 100,30 do. 250 Fl.-Loosel854 . ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins au Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7./98, 80 bz do. Kredit-Loose 1858
188 unn bernalten 8.h gehet ö“ Jenge. 1829. ahren eröffnet. meldefri 8 Mittwoch, Januar 1883. 1 Sene. — 1 p gehoben worden. . Kurmärkische Schuldv. 3 † 1/5. u. 1/11.99,00 bz do. tt.-Anl. Der Kaufmann Carl Schneider hier ist zum Zwickau, den 18. November 1882. Neumürkische sh 1. u. 17709,0052 8. LU-. 2 1860
4 4 3 2. 8 nnie Z“ en, Figitag, 15. * onkursverwalter ernannt. zember 2, Vormittags r, und allge⸗ 3 8 Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar meiner Prüfungstermin am Mittwoch, den b Schubert, e“ eee; 4 1 ¹. u. 1/7. do. Bodenkred.-Pf. Br. 1883 einschließlich bei dem Gerichte anzumelden. 14. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. u. 498 S k.gäg 100 40 b Pester Stadt-Anleihe.. 4 Es 8 * eelnsashwe d.F2 —,Pahl difecgrichlichen Fübugge immer. 1 Vöe6“ 8 8 * do. 8* 33 1,L.v 1 7. . 8 8 8 8 M2 1 kleine nes anderen Verwalters, sowie über die ellung mit Anzeigefrist bis ittwoch, den 13. Dezem⸗ ĩsh 8 F — - 88 Ahisch oln. Pfandbriefe... eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles ber 1882. Tarif- ete Veränder ungen Breslauer ev 1/4. u. 1/10. do. Liquidationsbr.. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten der deutschen Eisenbahnen 4 4 4 4 4 4 4 4 4
[102,00 bz G do. III. conv.. 105,25 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 101,00 bz G do. Lit. C. neue 96,75 bz G do. Lit. D. neue 1/4. u. 1/10. 101,10 bz G do. Lit. E. 1/4. u. 1/10. 100,10 bz do. Lit. F. . .. 1/4. u. 1/10. 98,90 bz G Beri.-St. II. III. u. VI. gar. versch. 102,75 G Braunschweigische... versch. 106,30 G do. II. UInt.) 1/1. u. 1/7. 98,40 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 ½ 1% 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Lit. IJ.ů 4 ½ 1/5. u. 1/11. 100,70 G Lit. K. 4 ½ versch. [100,40 G de 1876. 5 1/1. u. /17. 100,00 G de 1879 5
er I. Em. 4 ½ 1/ . II. Em. 1853/4 III. Em. A. . do. Lit. B. . 3 ½gar. IV. Em.
1/1. [84,50 bz B 1⁄1 u. 13. 8
.u. 1/7. 100 20 ln. „ 18 sabg 8 185 Pr. Hyp.-V 86 83.1,
u. 1/10. abg 100, in. Hvpoth. P 2 1117 *sabg 212 40 bz Bhäfs. rehl. Pfandbr. 8 Schles. Bodenkr.-Pfndbr. he Fonds. do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7. —9. — do. do 1/5. u. 1/11. 118,40 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. pr. Stück 48,50 bz do. do. rz. 110 1/1. u. 1/7. 88 20 bz B do. de. rz. 110 1/1. u. 1/7. —,— Sudd. Bod.-Kr.-Pfandhbr. 15/5. 15/11—. — do do. 1/4. u. 1/10. 80,25 bz do. do. 1872 1879 8 1/2. u. 1/8. 64 90 bz 1/5. u. 1/11. 65,00 vz 1/3. u. 1/9. —.— 1/1. u. 1/7. 65 40 bz B EI 65 50 B pr. Stück [322 75 bz G 1/5. u. 1/11. 119,90 bz pr. Stück [325,50 B 1/5. u. 1/11. —.— 1/1. u. 1/7. 86,75 bz B* 1/1. u. 1/7. 86,75 bz B 1/1. u. 1/7. 60,70 bz
1
5 mit Talon Münster-Hamm. St.-Act. Niederschl. kk. Rheinische
29 B 8 8 Thüringer Lit. A.
dagegen, Termin auf den 18. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 6, anberaumt.
Düben, am 15. November 1882.
Große, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 169570 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Franz Morschheuser hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des
chlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 17. November 1882.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Heusgen.
19869] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handschuhwaarenhandlung unter der Firma S. Lichtenberg hierselbst wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 17. November 1882.
„Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Heusgen.
7100,10 G 100,10 bz B
1102,80 bz kl. f.
J101,50 B
7.1101,10 G kl. f.
9. 100,10 B
Geld-Sorten Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein...
60—
20˙30G 16,16 G
o—Eœ᷑EEUScGseG &sE&᷑
200100—
11393,25 bz AuslAndl N X“ Stadt-Anl.
I 80—
8
102,10 G 102,10 G
[49535] 77. 102,106
808—
EsüGEEAEESEEEEESmememggerensesn
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen.
(Die eingeklemmerten Dividendon bedeuten Bauzinsen).
1880 1881 Zins-T Aach.-Mastrich.. 4 z . 48.20 bz 7. /1. [229 50 bz G
101,50 b, G 100 10 bz B
101,50 B kl. f.
101.75 bz kl. f.
S=SFAEgEFgEg=SSS EIE
2
8
1495883³ Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Johann Losson, Holz⸗ schneider in Baumbiedersdorf, ist am 18. No⸗ vember 1882, Mittags 12 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis zum 24. E swars 1882. Ver⸗
u. 1/12. 52 80 bz
18
2.
7. — —
7. 107,20 b: † 7. 101.75 bz G 7.
2.
2.
1.
1.
J101,30 G Rl. f. 101.40 bz „
77. 1103,756 100,30 G
w1hl. 83,25bz ¼ 1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9. 1 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. scouv. 99,40 G
99,406 11/1. u. 1/7 102,00 5B
8 ler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 1 Schillingsfürst, Bayern, den 18. November 1882. * 1 Rumänier, grosse.... Gegenstände au Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. n ner Stadt-Anleihe 4 ¼ 1/4.u. 1⁄10. do mittel u. kleine g f chts Cung Kal Dretar 8 No. 2ö2[22. e“ 1 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 † 1/1. u. 1/7.] Rumin. Staata. Obligat. 1 ; [ĩ49542] 88
“ EE1I11““ 171. u. 17.—, CEEI““ do. kleine [49529] Konkursverfahren. Schleswig⸗Holsteinischer Eisenbahn⸗Verband. 8
Sonnabend, den 9. Dezember 1882, 1 1/4. u. 1/10. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Iulius Zum Tarif fuͤr die Beförderung von Personen ¹ 2
Vormittags 11 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Sonnabend, den 20. Januar 1883,
Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, Priesterstraße Nr. 1,
Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, Termin an⸗
beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den
öS zu e zu Psgr.
au e Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1 ’
22 Sache .„ 2— herelfgt.: gen, für 54 se anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines
aꝛͤe aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die spruch nehmen, dem bis zum in 8. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
3. Dezember 1882 einschließlich cige nde au
8 8 schließtich 2— 2 8 den 12. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Hirschberg, den 17. November 1882. 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Kettner, 1“ esehsnhh.— den 21. Dezember 1882, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtts. II. ormittags 10 Uhr, [49396]
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königliches Amtegericht I. zu Schmiedeberg. 3 Ueber das Permögen des Colon und Wirths — xr. Den 17. Novpember 1882. W1““ Dd Reücüsbrether: me. (942: eagsaalanhe Abe aanzeen er lasos Bekanntmachung. 1 . eghenhe 8* söffne Ueber das Vermögen der Pappwaarenfabri⸗ Verwalter ist der Kaufmann August Titgemeyer lantens⸗Eheleute Alois und Auna Glaser von in Melle. Schwandorf wurde vom K. baper. Amtsgericht vember 1882. Namens der betheiligten Ber⸗ Voith von Rechberghausen ist durch Gerichts. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist Schwandorf am 20. November 1882, N it⸗ waltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion “ 4o. do. beschluß vom Heutigen Mangels einer zu ng bis zum 12. Januar 1883. bltermin Don⸗ tags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (rechtsrheinische). Ie 8 40. 4o. der ꝙꝗ. Elabere venee 2. Masse verstags 8* 1. — —28— 4—ö ist Rechtsanwalt von Weizen⸗ M S 8 8— 4 „† onk.⸗Ordg. eingestellt ) r. Allgemeiner ungstermin Freitag, 8 v“ ““ 3 . — *ezcg Pn November 1882. ““ 29. Jannar 1883, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Dezember mährisch⸗Süddentscher Berkehr. L. 8 ie e. 8 Gerichtsschreiber Kübler. Melle, den 20. November 1882. 1882. ung nach §8. 120 bis Mts. ist ein neuer Ausnahmetarif für die Beförde⸗ 8½ 17 '
Falkenberg. Wahltermin und Peschlu Ie, Schlaw. H. I. Crd Plb.¹ 1anes] Bekanntmachung 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. 122 und 2a Kdonk⸗Ded. am 12. Dezember 1882. Kasser Ferdinande, und Mäbesscs⸗Lchlesione Nodk⸗ Westfdlische .. In dem onkurzverfahren über den Nachlaß 14952011 Konkursverfahren.
e. 8 ner. dahn, der Oesterreichisczen Nordwesthahn und Oester⸗ Feor. nüersch. 6 — ö.2 1 orderungsanmeldetermin bis 11. Dezember 1882 veichischen Staats⸗ lndatn Geselschat nördliche do. do. des Schneidermeisters Heinr e zu ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur ast eenne . — LHeeeere
neceen 2 Allg. Fordr.⸗Prüfungstermin am 19. Dezember erhe Tlen⸗ und Stationen der Betriebs⸗Amts L-] bnn geecge g de⸗gschlas. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Novem⸗ über die nicht — T gensstuüͤcke Schl. auf den
1882, Rachm. 3 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle. und Saarbrüͤcken andererseits in ber 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ ein Füörtgen Lesains — — bestätigt 18. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, ift.
1
.7
.17
Hrssen. Stadt-Obl. IV. Ser. 1 42 Kshbhnigsberger Stadt-Anl. N Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig.. do. vHT Westpreuss. Prov.-Anl.
101.75 bz G 95,00 G 95,00 G 97 00 bz 82,00 B 67,50 G
u
Altona-Kieler.. 8 ⅔ N. Em. Berlin-Dresden. 0 13 30 bz B VI. Em. Beriin Hambwre 8 1⁄ 374.50 c bzz 6 2.. resl.-Schw.-Frb. 104 10 G . 4 Dortm.-Gron.-E.] 1 2 55,40 bz B hi”e Fvieen 48. Halle-Sor.-Guben 0 0 17 60 e bz G Lübeck vn ba 8. * Ludwh. Bexb gar 9 9 807,00 8s8 Mainz-Ludwigsh. 4 3 ⅜ 98 50 bz deberheer „1801 Merienb. Miankz 23 119,25bz HMag E Mehi Frär Mrane. 709 27 181 00 bz EbI11“ nst.-Enschede 9 60 bz 1 6 1 Nordh.-Erf. gar. 0. 23,25 bz ““ Obschl. A. C. D. E. 10 % 256 25 bz o. do. t. B. do. (Lit. B. gar.) 10 %⅛ Oels-Gnesen 0
1/6
1
1 „
2
— — 2 S
Egg EE —— — —
2 2
Eg=·FE 8ö
:7194 00 bz B Mee.er. N 0
19.80 b2z in09 85 80 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 19 75bz B do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83. 4 177,30 bz G do. do. 1875 1876,5 8 do. do. I. u. I. 1878,5 4 1 4 4
walter: Gerichtsvollzieher Schwarz hier. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, den 10. Januar 1883, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. “
Falkenberg, den 18. November 1882. 3 Kaiserliches Amtsgericht.
gez. Brachvogel. 1 Zur Beglaubigung: Didier, Gerichtsschreiber.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 100,10 G*
CAnOo᷑EENS;AISE
290† 701“11+ ueS 200,
und Reisegepäck vom 1. November 1878 ist ein 1 August Dittrich zu Arnsdorf wird heute, am Nachtrag X. erschienen, mit welchem vom 1. k. an direkte Tarifsätze zwischen den Stationen Rends. Schuldv. 7.—,— burg, Schleswig und Flensburg einer⸗, und Station 8 —.ö., a . 57 1%. 108,75 G Oldenburg i. H. andererseits zur Einführung 1n 8 4½ 1/1. u. 1/⁷103,50G 8eMapr. langen. 1 . 8 “ 4 100,20 B 8 res Nähere Auskunft ertheilen die betreffende 4 100,75 92 9 83 Stationen. 8 Kur- und Neumärk 3 96 606 8† K Altona, den 20. November 1882. 16 do. — 90 75 bz 0. 0. Ramens der betheiligten Verband. V 11“ J100 85 ⁄ do. do. 53—* do. nene 45 “ — . der Llltona⸗Kieler Eisenbahn⸗Geselscheft. Eö11“ Sex= so. Anlelbe 1875;,.5.
1 neue. [ostpreussische. .. 90,50G 8 7 rns 1880.
100 30 bz B [4o. do. 8 89 90 bz do. Orient-Anleihe I. 1100 30 bz do. do II 102 20 G do. do. 3 do. Nieolai-Oblig..... 1 do. Poln. Schatzoblig.. do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864 K 8 12 * 1866 o0. 5. eilhe tiegl. . dao. 6. do. “
u u 1. u 1. u. 1 1. u. 1 1. u. 1 1/6. u. 1/12 mittel 5 1/6. u. 1/12 88 113 Ostpr. Südbahn .90 u Posen-Creuzburg 0 u ae Bahn 7 u. 1/11 targ.-Posen gar. 4 1870,5 1/2. u. ⅛8 Tilsit-Insterb 0 1871,/5 1/3. u. 1/9. 83 30 bz Weim. Gera(gar. 4 kleine 5 u. 1/9. — 2 ¼ Sv 1872] 5 1/4. u. 1/10. 83,25 bz 8 w 1/4. u. 1/10./83 30 bz Werra-Bahn 3 1/6. u. 1/12.—,— Albrechtsbahn.. 1 1/6. u. 1/12. 84,30 B Amst.-Rotterdam 7 % 1/4. u. 1/10. 75,20 G Aussig-Teplitz . 14 1/4. n.1/1076,00 z Boltieehe (gar) 1 1/1. u. 1/7. —,—* Irf Böh. West. (Pgar.) 1/5. u. 1/1 1. 68,40 bz G Buschtiehraderß. 1 ½ 1/6.n. 1/12 53,90 B Dur- Bodenbach. 1/1. u. 8 54à 10 bz Elis. Westb. (gar.) 1/5. u. 1/11. 54,40à50 bz SFranz Jos. ... 1/5. n. 1/11.,74 60 G Gal. (CarlL. B.) gar. 7. 1/4. u. 1/10. 81 80 bz 2(Gotthardb. 95 %. 1/4. u. 1/10. 81,75 bz Kasch.-Oderb. .. 1/1. u. 1/7. 131,00 G Kpr. Rudolfsb. gar 1/3. u. 1/9. 127 50 bz Kurrk-Kiew. 1/4. u. 1/10. 58,30 bz Lüttich-Limburg. 1/4. „.1/10/80,006 Oest.-Fr. 8t. G do. Boden-Kredit. 5 [1/1. u. 1/7./80 30 bz Oest. Ndwb. 2 do. Cantr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 70,00 bz G do. B. Elbeth.] x. Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,00 G „ Reichenb.-Pard.ö do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 1/2. (8.1100,70 G 8 8 ’
-Engl. Anl. del822,5 1/ do. do. de 1859,3 1/5. do. de 1862, 5 1/5.
do. kleine 5 1/5.
17. November 1882, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Emil Cassel zu Hirschberg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 11. Dezember 1882 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
1/1 1/1 1/1
SSS
kleine / .
20—
20.—
— —Qn
83,25 bz
8
7102,40 G . — do. do. 1874 19 60 bz .
48 00G do. do. 1881
Munst.-Ensch., v. St. ar. I. Niederschl. Mürb. 1. Fer. 93 50 bz 8 8 128, 62 ⅛ Thlr. 4 30006 11u““
4 III. Ser.
143,25 B En
3
A (& 001 ⁄ 9.
— —
— — — — — — — — — — — — — — — TZ181““
S==gEn
boᷣ Ste Seo *
[49333] K. württ. Amtsgericht Geislingen.
Gegen den Michael Fischer, Tuchmacher in Geislingen, ist am 16. November d. J., Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, die Anzeigefrist des §. 108 der K. O., sowie die Anmeldefrist auf den 5. Dezember 1882, der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 13. Dezbr. 1882, Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden.
Konk.⸗Verwalter: Gerichtsnotar Kirchgraber in Geislingen.
—
—————— enex-009
¹
— — —
22ö2öö2öB2NALBN —— .
—
2
Nordhausen-Erfurt L;. .7[51,25 bz
4
do. do. 4
Oberschlesische Lit. A. 4
7[124 60 B 5. 3 4
do. gar. 3 ¼ Lit. F.L4 40 85 1üt. 674 o. gar. 4 % Lit. H. 4 do. Em. v. 1873 4 4.;— 8 p v. d8⸗ s „u. 77609 . 0o. v. 1879 4
8.115,50 bz G . ¼. * 180 4
. [10 40 bz do. —,— 1 586,00 ebz do. Ni 7 336 00 bz * do.
Ostpreuss. Sudb. A. Posen-Creuzb 5
— — — — —— —+₰2 82
Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 1 .vIM 4 6. April cr. bringen wir hierdurch zur Kenntni 8 ox.. daß die Gültigkeitsdauer der im Lokal⸗Gütertarif b (Theil II.) für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Cöln do. Landes-Kr. 4† (rechtsrheinisch), sowie der in den Heften 2, 3 u. 4 Posensche, neue 41 des Rheinischen Nachbar⸗Gütertarifs vom Süchaische 8 1. September 1881 enthaltenen Sätze des Aus⸗ Schlesische aitiand. 3 ½ nahmetarifs D. für Kalksteine weiter bis Ende do. b Juni 18838 verlängert wird. Cöln, den 20. No⸗
EHᷣEAEHAEEA'EᷣAEéE
11.
— e —
EAaaEEEHAEHAAA;
—,——,—,——9—
— — —,—8
8 F
—, 8 I** AR8
0088 00S
2. . . 28
Sß
——öSeI=SSSIS ==nn==Sg
———y—
— — — — — — —- — — — — — — — — — — — — — — 81ö1111
[49537] K. Amtsgericht Göppingen. Das Konkursverfahren gegen Dreher Carl
82
218*
2₰
SSbnS 880
—8
6400 bz3 1/1.u. 7[128,50 bz 1/1. u. 7 ⁄58 70 bz G 1/1. u. 7157, 80 bz G .109 75 bz /71. [59.00 bz G
— 8 —
.
101 10G 00 B 10 B . do. grosse 11 90B* Schwein. Centralb 43,50 bz do. Nordost. J101,50,40 bz 66 40. Unionsb. 72,00 bz G do. Wezth. J71,30440 bz B 1e- Ca1n. 71 2 1 60 bz War.-W. p. 8.1 Dresd. „ pBrezsl.-Warsch. „ Hal.-Sor.-Gub. „ —27 Mlaw., 1/4. 2 1,10 1 +—½ —
Nordh.-Erfurt. 4 1/4, 2 1/10 100,40 25 — 4 1/4. u. 1/10.7 —
— — — — — —
„ BWA
. II. Ser. 4 Rhbeinische 91 do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 00/4 do. 2. ee,8
SSvß 2½q A 2eꝙ 2 SSS EELA;
1 — 1 5 —,— 771101,75 bz
—
— —- — — —- —- — — — — —
. .
—
8
ahkEEEEEgEghhhsHhHSASHSA;;H
S
z
ͤCͤͤͤͤZͤSͤZͤSͤZͤSͤZͤZͤͤCC,,.—“
=ööööööövvvvöWöW
S 2*=èS=
Ssseezsssssggs
1
d0. 4o. 1869, 71 u. 73,/4 ¼ 1, do. Cöln-Grofelder 4 1/ Rbein-Nahe v. 8. g. I. u. II. 4† 9
—1¼ 1- 1 ¼
—SeS88
ö
—
bogneeeSUSs
— — — - — —- ——- — — —
88SSSSS
ρ82 === ———
1
Durch denselben werden die Sätze Sekretät am K. Amtsgerichte Schwandorf. aufgehoben. an biesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, bestimmt. ahren. A. November 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des n von Josug, ans Mermede wurde. weil eine Fahlsnana,e oceiger zn il II. und III. des Hannover⸗Magdeburg⸗
K treten. — jen Ausnahmetarifs vom 10. Januar [49397] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg. 8e . * 82 neher das Vermögen deß Kaufmanns und Direktion (linksrheinische. den Kosten Verfahrens entsprechende Konkurt⸗ Kasserölantern, ist heute, am 16. Robember Oester Verbandstariss in Krast, wel Fereeisere Farü Schildbach in Dieskau wird, . — Fehee — 8e 1421* 8 ren Säte
SSOU S0e —- ½
—,FeTge eggeeneeeen
verach.
1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7. 1107,90 bz B 1/1. u. 1/7.
4 1/1. u. 1/7.
5 verzsech.
1881 aufge Exemplare des neuen Tarifs können von den Verbandstationen zum Preise von Reu.Uinppin, 8en Al. Nopember 1882. turs 0,50 ℳ pro Exemplar bezogen werden. Cöln, den Konigliches Amtsgerichht. Konkur
Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. [49527] Firohthetsebrssanien 2821,88 grene, in 11981] 1“ 8
2 e Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 82 C. O. Kraus, enburgerstraffe 43 hier⸗ 14372 1882, Bormittags 11 k das Konkurzver⸗ nach erfol des —ö—— und er⸗ ö-, Iene fahren Hen. Kausm —— Krieg, d. Der Zeit von welchem a. den 17. 8n** K. Amtsgerichtsschrelberxi. —— vesserss Em 108) au — die e neuen Frachtsäte enthaltenden Nachträge
ber 1882. Schweiver.
ernannt, die Anzeigefrist (
11. Dezember 1882, die erste bigerversamm⸗ ’* den Tarisen zu erhalien sind, wird hesondert be unt gemacht werden; bis dahin t unser Ver⸗
lung auf Dienstag, den 12. mber 1882, 9 n 8 spegie e Arfragen Auskunft.
tanmn Konkurs⸗FEröffnung. Bermittags 11 Uhr, der all ne 8- . 9 ber 1882. KNoönigli deee eae, ne zereeebeanarr ——— als geschäftsführende Berwaltung.
Ueber das mögen des Bäckers drich lppe berae „ Bormittags 10 Uhr, im Am Konk lokale, 10, Zimmer Nr. 4, und . Endterm “ —— — Riedel. 8 .Feftenn en. nn. Berltet Zene de Heedmen Resseih) —. Dach B. Glener.
Serirnegen Prüßung früher und nacht —
frist bis bis zum versammlung
auf den 1
“