1882 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 he ne.,, dene emaenn .e worn Konkursverfahren. 149710] [49898] Ausferti om 7. d. Mts. betreffs der Firma „Beruh. Meves“ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß U Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Noerd⸗ In der Gant der Bachersehelent 8 Folgendes eingetragen: des am 20. April 1882 verstorbenen Buchhändlers ungen vom Heutigen wurde das am 24. vor. und Eva Weiß von hier wird zufolge Jereen

Die Firma ist erloschen. ranz Rott, in Firma A. b 2 (Mts. über das Vermögen des Bierbranuerei⸗ d ins Zurückzie⸗ 8 1“

Seaag. den 13. November 1882. hüaaah 1. & Mscheroth besitzers Jakob Esch in Kleinerdlingen eröffnete 8. LELE“ 8 8 1 8 1 8 zg 2* 8 Königliches Amtsgericht, Abtheiluns II. Albrechtsstraße Nr. 11, ist zur Pruͤfung der nach⸗ eskr shren auf Antrag des Letzteren und Konkursgläubigern der Konkurserofpungebeschten 8 8 3 d r emn;⸗ e age . träglich angemeldeten Forderungen ein besonderer auf Grund der hiezu beigebrachten Zustimmung vom 16. September c. außer Wirksamkeit gesetzt 1

[49519] Pruͤfungstermin auf it gesetzt.

sem Gerichte bekannten Konkursgläubiger Waldsassen, 16. November 1882 3 2 99 2 9 I1 1 8 ““ enaszaiaes Rzum Deulschen nzeiger und Königlich Preußi iger. Alt⸗Damm Folgendes eingetragen: zu Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/8, Zimmer Nr. 47, 11““ 1 Per Heßlanbigung: 8 8 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ im zweiten Stock, anberaumt. [49694] 1.“ Deerr K. Gerichtsschreiber: Baumer. No. 276. 1“ v1.“ 1 Berlin Donnerstag den 23 November

ünkunft vom 9. November 1882 mit dem 30. Breslau, den 17. November 1882. Konkursverfahren. —— —½ Oktober 1882 aufgelöst. 8 8 3 Nemitz, Nr. 8313. Das Konkursverfahren 1osh Konkursverfah . V

Der Fabrikbesitzer Johann Friedrich K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gemeinderechner RNei b en. Hee, Fr Adux vAeriErohce re. vee.s eehen-Nen 183 H eeerene,18 1. 10992e b“ zu Alt⸗Damm setzt das 85 Todtnau ist nach efielgier hioa n Sieisch Scnch Lonkursverfahren über den Nachlaß Amtlich festgestellte Conr Se. ö“ Nerat F2Rina-hüh..7 11e18 91063 2

101,70 B 102,20 bz B 101.50 G kl. f. 101,50 bz B 104 50 B 99,50 G 101,00 G

9

7

101,50 bz

J101,50 B 1101˙50 B 101,60G 101,40 B 101,40 B

100,00 B 100 00 B 102, 500 101,50 B

Sar f8 . des am 12. September 188 87 do. 35 FI.-Loose Stück [216,75 bz Nürnb. Vereinsb.- V Demnächst Fün 18 E““ 1Ee. Konkursverfahren. tergeng aufgeho 88 Fordene,; 1882 besssase Franz Lachmann aus Ziegenhals ift 1 Umrechnungs-Sätze. 1/6. 133 75c bz G do. do. 1 u. 1/7. 99,75 G do. Nr. 1964 der Fabrikbesitzer Johann Friedrich Kogge Ueber das Vermögen des Häuslings Heinrich Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgeri Hts. erh 99 8 eines von dem Vertreter der Benefizial⸗ 2s 9, 1 89Eer. 1 n. Snaes w. .-n. pr. Stuck 97,90 bz B Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120 5 1/1. u. 1/7./105,75 G do. zu Alt⸗Damm mit der Firma „F. K & Co.“ Lange⸗Albering in Lembruch ist am 16. N Müll g en des ꝛc. Lachmann, Rechtsanwalt Nadbyl in 00 Suldon holf Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Dacsis ⸗- 1, 8 Kn. Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/⁄4.n. 1/10. 126.90 B do. II. u. IV. rz. 110] 5 1/1. u. 1/7. 102 00 bz do. zu Alt⸗Damm und dem Orte der NMederlassung er. Vorm. 11 Uhr, das Konkurgver⸗ ase Reicse Se Virschlogs zu einem Zwangsver⸗ 100 Rubel = 320 Mark. 1 Lime Starling =- 20 Mart. F7 . 88 12 8 888 8 9. u. 8 100 v2 8 lt⸗ 5 3 ahren eröffnet der R 1 8 V ei ermin au 3 . 8 Präm.- 1 x. I. ir . 8 2 0. . rz. 1“ 1. u. 99,300 Eb“ 1882 jer 28. late (gessh Konkursverfahren. den 7. Dezember 1882, Vormittags 11 ½ Uhr Agmsterda re 922½ ˙⁸ 11679 1d0. do II. Abtheilung 1/1. u. 1/7. 112 75 bz do. III. rz. 100 .. . Sin. u. 177,99,00 bz do. do. III. Em. 4 ½ FKFgFnigliches Amtsgericht. Imit Anzeigepflicht bis zum 10. D mb. 818 Ueber den Nachlaß des am 2. v. M. hierselbst vor, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst 11.“ 1 1“ Hamb. 50 Thl. Loose p. St. 1⁄3. [183,60 B Pr. B.-Kredit. B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser W einschließlich. Anmelderist bis zund 10: Te: verstorcenen Kanfmanns Joseph, Mauneie Schöffenzimmer im Pöschel schen Hause hierselbst Prnano An 109 Pr 1970bnr Mihesker b-Tr. 1 p. St. 38 14. 184.80 b2 Hp. Br. rz. 110.. 5 (1/1. u. 1/7. 110,25 6 sdo. do. II- ger. . 2 .— 1 . . . 65

versch. 104,00 bz B do. do. II. Em.

[49517] Stettin. In unserm Firmenregister ist heute sammlung und allgemeiner Prüfungstermin Sonn⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ziegenhals, den 14. November 1882. r. .1 L. StrI die unter Nr. 33 vermerkte Firma „A. Ja „den 16. Dezember er., Vormi Der Avpothekenbesitzer Adolf Bieber hierselbst ic Ronge, .. ..1 F. Strl. & Comp.“ zu Stettin worden. 10 Uhr, vor dem Königlichen Umntsgerimte wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 e“ vioh. grn- Stettin, den 16. November 1882. theilung II. hierselbst. Konkursforderungen sind bis zum Ablauf des 5 6“X““ 100 Fr. Königliches Amtsgericht. Diepholz, den 132 Eüen Ferichte ezumelden, Tarif- etc. Veränderungen .. 8 8 8 r, Sekr., 5 lußf g über die Wahl eine 8 1. [49518] Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eins der Geutschen Eisenbahnen 1 100 Fl. Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute 8 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die do 100 Fl unter Nr. 840 bei der Firma „August Sanders Konkurs in §. 120 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ No. 223. Schwz. Plütze 100 Fr. Söhne & Co.“ zu Stettin in Col. 3 Folgendes Keon ursverfahren. sskünde sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderun. An Stelle des Tarifs vom 1. März 1876 tritt Italien. Plätze 100 Lire 80,10 b2z do. St.-Prior. 5 /1. 120,30 G Pr. Hyp. A. B. I. 8 eingetragen: Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft gen auf am 1. Dezember 1882 für die 3. und 4 Wagen⸗ Petersburg 100 S.-R. 198 40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. sabg —,— do I1 869 88 Am 12. August 1882 ist in Danzig eine Zweig⸗ in Firma F. Schäfer & Friedrichs zu Elberfeld den 3. Jannar 1883, Vormittags 10 Uhr, klasse der Personenzüge zwischen Eydtkuhnen und do. .100 S.-R. .[2 196 30 bz mit neuen Zinscp. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. II. IVv. V. as niederlassung errichtet. sowie deren Theilhaber 1) Stuck z vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Hamburg via Berlin-— Wittenb ö“ arschau 100 S.-R.8 T. 6 199,40 bz 1 3 9 rz. 100 5 ) ateur Friedrich Wittenberge ein neuer Tarif W . 100 S.R. 8 T. 1G mit Talon 3 ½ 1/1. do. VI. rz.

Stettin, den 16. November 1882. Schäfer und 2) Stuckateur August 8, raumt. in Kraft, nach welchem sofort ei äßi +HMinster-H St.-Act. 4 2 önigliches Amtsgerich Beide hier, ist heute, am 20. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Preises einzelner Belle se dagee Cmütegung des Geld-Sorton und Banknoton. Niederschl Mäürk. 100, 20 G 8 . e-n 1994

Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse des Gepäckfrachtsatzes eintritt. Der eine G Dukaten pr. Stueck Rheinische 6 ½1/1. u. 1/7.sabg 162,70 B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif 4 . yp.-V.-A.-G. 8

eröffnet. b 495 abg 100.10 bz [Rhein. Hypoth.- 8 J 8 4bg 212 10 5z 18 vpo

Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 32 1/2. [146,40 bz de. rg.115 48, 1/1. u. 17. 107,50 bz Berg-M. Nordb. Fr. W. 4

5 5 4 80.65 b2 G do. II. rz. 100 4 1/1. 96,30 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. I1 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. I“ 1/1. 112,10 B do. do. I. u. III. Ser. 4 5 4 4

——————— ——

1 2 80,25 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. d 1 8 5 1 —,— Bergisch-Mürk. St.-A. 5 . 125,30 bz 6 aSo. 8 189 N165,29G 6. 5 1 /

—.— Berlin-Görlitzer do. 4 . 84,60 G 7 in⸗ 170 80 b⸗ do. Prior. 5 8 1880, 81 rz. 109 1028 66“

. 169,40 bz Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼¾ 1/1. u. 1/7. abg 117,60 b G 2 80 75 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 71. 36 80 B 8 8 ““ 1

11/ 99,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 99,00 G Berlin-Görlitzer conv.. 101,00 G do. Lit. B.

8 ᷣSᷣSASASAᷣAHASEHSS;SH'EAEAAAAE

-—.—.,—-S-h8OOYOOOAVOhhAeAgSSSggg=NSS

1/7 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7

SS8g,g.E EEeZE2

u u u u u u u u. 1/10. u u T. u u u u. u.

2 - - 1

SöööööSöIöSöööBöSöööööööööööIIöIöEIE

1 1

7. 105,00 bz do. Lit. C. 7. 100,25 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em.

102,00 bz G do. III. conv.. 1/7. 105,40 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 15 101,00 bz G do. Lit. C. neue 0. 0.

C0 ohh 00 bo 00 bo0 00 0 00 d0 0 bo 0

1. 1. 1. 1. 1. 4. 1. 1. V

ersch.

1 1 1 8 1 3 1 1 3 1

1/1. u. 1/1. u. 1 8 1 8 1 3

97,00 bz G do. Lit. D. neue 101,10 bz G do. Lit. E....

etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den auch Billetpreise für Einzel , 1. Sovereigus pr. Sthck B 8 Sülze. In das Handelsregister des vorän50. a, Der Rechtsanwalt Dah Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verkehr mit Alexandrowoh semie verohe hasämnaien O.-Praucs-Stück Thüringer Lit. A. 4 Stadtgerichts Marlow ist Fol. 29 Nr. 29 V88 kursverwalter ernannt. 88 25 Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Näheres ist bei den Verbandstationen zu E Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 ersch. 102,75 G Braunschweigisch heutiger Verfügung eingetragen: 1 ““ 6 1“ mnBarderun en, u 8b- 8- 8.n,eg. 8* 88 November 1882. Königliche pr. 500 Gramm fein Auslaändische Fonds. do. 4o. r2. 1104 % versch. 10,306 40."2s . ne) 99. 8. H. Becker, Apotheke Marlow. bei dem Chczun 31; Deember 1888 nehween, dem Konurgverwolter Een aen Künench senbahn⸗Ziee tion. 8s Ee = NFow. Yorker Stadt-Anl. 1/1.n. 17.12500G do. do 1 01. u. 17.98,90 b, Br.-Schw.-Frb.Tt. D. E. F. 4 4 5

————

5 1. 1.

. 21/4. u. /1

5 1/4. u. 1/10. 100,10 z do. Lit. F. ...

8 1/4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. I. II. u. VI. gar.

——

6 e an 1 21. 1 1 160 Püh 0. do. 7 1/5. u. 1/11. 1118,40 G Stett. Nat.-Hyp.-Kr. Ges. 5. 1/1. u. 1/7. 100,50 G AT“ Mol. 5. Apotheker Heinrich Becker. Die erste Eläubigerversammlung ist auf des, i 88 her 1886 Pe ,s i gehcee 149621] ö1b11141454““ 4o. N.r.8 1,1.. 171110,0 Shcte, vm EEETE 8 8 Vorn. . 8 8 g zu Schoeneck Wpr. ve 1l henfüischer Efsenben erpand. do. Silbergulden per 100 Fl.. ö . 5 [1/1. u. 1/7. 88 30 bz do. de. rz. 110/4 [1/1. u. 1/7. 198,00 bz G T““ 102,10 G EIög ecklenburg⸗Schwerinsches I“ I8 8 eg der cr. neuen Stils ab tritt 8 do. aks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. 100,75 G Südd. Bod.-Kr.- 8 5. u. 1/11. 98 8 it. .. 81 erz Amtsgerich ts sche der allgemeine Pruͤfungstermin auf G 119688] Residenzstadt Stuttgart. die Beförderung von Bitttersalz im rubrizirten Wür Russische Banknoten per 100 Rubel o. Tabaks g. 6 1/1. u 1 1 0 r.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,70 Lit. K

102,10 G 3 e. 8. „% Norwegische Anl de1 874 4 ½ 15/5.15/11 do do. 4 ½ versch. [100,40 G . de 1876.. 1 en 13. Jannar 1883, bhbhande in Wagenladungen à 5000 Fevehts h esgts Vormittags 11 Uhrr. Konkursverfahren. eine Frachtermägladungene und à 10 000 Eg

1102,20 G

.—— —,—

—,.—

SASSS

EASᷣSSEAHASEREAEHAESASASSEESAAE;AS

——,— —,—

—,—

—.— 104,25 G Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. [80,30 bz do. do. 1872 1879]4 1/1. u. /17.1100,00 bz do. de 1879..

tag; der Weise ein, da Fonds- und Staats-Paplere. . PFaepier-Rente 4 ½71/2. u. 1/8. 64 90 b CuIn. Minà 1v. 1/7.101,505 wiesbaden. In das Firmenregister 1199905 vot dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungssaal Nr. 24, über den Nachlaß des sKehner sese aus den Sg Deutsch. Reichs-Anleihe]4 1/4 u. 1/10.7101 40 G n Ieex 14% 18 , 19. 65 8 6 öln Es .I . 1/7. 101,5

b Z 0 . e G . 8 9„ 1 6 8 4 . 8 J. 8 . . 8 folgender Eintrag gemacht worden: Offener Arrest ist erlass 8nöe Föesser ig Jr H. in ger Artikeltarif 5 ver⸗ eneZ.C Se. S

h zeigefri Stuttgart, obere Bachstraße Nr. 9, wurd setzt wird. b 1 .u. 1/7. 100,60 bz G 1 Albe eris zum 14. Desemüer 18881fest eroigte bdalzung des Echlrßtenang en ollanh, Bromnzerg, den 20, Norember 18scs. 8haacs.nee 1888 1,eh501992938 .8. Süper Rente. e dler Wilhelm bg; den 82 November 1882. 1 der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4. u. 1/10.[100,20 bz do. 250 Fl.-Loose1854 Col. 4. Firnmna: „W. Schweizer“ 1a 8 Gerichtss b überei Koö 82. 1 8 1u Kurmürkische Schuldv. 5. u. 4 58 0. tt.-Anl. 1860 8 . (49575 S chreiberei Königlichen Amtsgerichts Stadt. „Zu dem diesseitigen Lokal⸗Gütertarife vom 1. Mat Neumärkische do. 1/1. u. 1/7. 99.0052 do. do. 1864 ““ 8 Konkursverfahren. Hang, Gerichtsschreiber. 1s zu den Gütertarifen für die Staatsbahn⸗ Irarapen1ncneon. J. Ser.4 1/1. u. 1⁄7. —,—. do-Bodenkred. Pf. Br. Eeen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav 1“ Heiaehes Hannover⸗Cöln (rechtsrheinisch), Hannover⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78/4 ½ n. 1* 10102 50 G Peater Stadt-Anleihe.. 8 8 1 Martin Meyer, in Firma J. N. Graeffendeich's 149687) Residenzstadt Stuttgart. öln (linksrheinisch), Hannover⸗Elberfeld, Hannover⸗ do. do. . 4 *A11 u. ½¼ ½1ο—.100 40 G do. do. kleine 8 1129566 Nachfolger, Bleidenstraße 4 dahier, wird am K. . Oldenburg vom 1. April 1882 und zu den für die do. ..3½ 1/1. u. 1/7./95 80 bz. Poln. Pfandbriefe.... Wiesbaden. In das Firmenregister is⸗ 1232 1 Movemiber 1882, Vormittags 9 ¼ Uhr, das on ursverfahren. enanmnten Verkehre bestehenden Vieh⸗ ꝛc. Tarifen Breslauer Stadt-Anleihe4 1/4.u. 1/10.1100,30 b do. Liquidationsbr. pub Nr. 555 eingetragen daß die Firma „Max a h eeberfacheen eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des gareige Funt 1882 sind vom 1. Dezember 1882 an Casseler Stadt-Anleihe . 4 1/2. u. 118. 8 Rumünier, grosse. u Kanfmann“ zu Wiesbaden erloschen Nt 8 8 üt F. May hier. Offener Arrest mit An- Holzbildhauers Wilhelm Schramm in Stutt⸗ sätze gfür di räge herausgegeben, welche direkte Tarif⸗ GCölner Stadt-Anleihe. 4 ½,1/4.u. 1/110.0,— do mittel u. kleine Wiesbaden, den 18. November 1882. Ergefri Gla 1 zum 17. Dezember 1882 inkl. gart wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Hoya⸗Eistru Station Hoya der Iberfelder Stadt-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 81 Rumän. Stsats-Obligat. Königliches Amtsgericht 8 1 182 2 Man igerversammlung den 20. Dezember termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch 1 2 Fisenbahn, sowie verschiedene Aende⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— 6. Abtheilung VIII . - nkb Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. entlalte zw. Erväntungen einzelner Tarifvorschriften Königsberger Stadt-Anl. 1/4. u. 1/10.è —. do. do. b fungs termin den 3. Januar 1883, Vormittags „Stuttgart, den 17. November 1882. Oüte Er büremplaxe der Nachträge sind in den Eöö do. do. mittel 9 ½ Uhr, vor dem unterz. Gericht, Gr. Korn⸗ Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Stadt. Süt er⸗Expeditionen käuflich zu haben. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. do. kleine Konkurse. markt 12, Zimmer 16. 2 Haug, Gerichtsschreiber. 1 Hannover, den 18. November 1882. E11“ 8 do. 1“ 99.70 bz Russ.-Engl. Anl. de1822 18 8 Frankfurt a. M., den 20 November 1882 . 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Westpreuss. Prov.-Anl. .u. 1/7. 100,10 G * do do. de 1859 Lasael Ofsenentnehenf. ies Aelan Königliches Amtsgericht, Abthe TV. 1196800 Residenzstadt Stuttgart Na2ge ns E“ G 17. 10875G P. P. 21862 Schi Fmöoen des Faktor AbhIB. 8 Staatsbahn⸗Güter⸗ : b .u. 1/7. 108,7 do. do. kleine Carl Schöps in Apolda ist 2 8 I . 4 a ahn⸗Güter⸗Verkehr Cöln (rechts⸗ 1b 8 n Sclßtermin aufgehoben wardene öehaltenem (aogas, K. württ. Amtsgericht Geislingen. Das K Konkursverfahren. ven des 2e8 Ahen asdeburg. Vom 10. Jannar 3 8E . 169298 0 8 0 1Iq Apolda, den 17. November 1885. Gegen den Gürtler Hermann Flaig von Sa . onkursverfahren über das Vermögen des ln ab werden die Tarifentfernungen für die Re⸗ L.eaäil öaber - . :19 nn b Großherzoglich S. Amtegericht. Abtheilung I. elhden.. & ü im Landesgefäͤnaniß in Behsesalezeer,,e gsche uph, we Fintgart Etonnern aftenen ge. aase bne 85 l, Fur. und Neumärk. ,3½ 1/1. n. 1/796,00G ö“ 1875 chel. nburg, 20. November d. J. vnees n altung de ußtermin 8 b öht. Cöln, den 20. No⸗ 13 11/1. u. 1/7,190. 38 ve Beglaubigt: 6 Uhr, das Konkursverfahren 2.hi-e ber. nd Voüiug der Schlußvertheilung durch Gerichts. vember 1882. Mamens der betheiligten Ber⸗ , 17. 8z Die Gerichtsschreiberei, Abib. I.: Eberhardt. Antecgeist⸗ 5 8 28 der K. O., sowie die Heutigen ausgehoben. vhegeekanesesnigliche Eisenbahn⸗Direktion do. nene. / [öü Slins 1ö1“ und Prütungstermin auf den9n Ie. der Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Stadt. 8 o Kredit u. —†f scvo. Anleihe 1875 .... Se Konkursverf 1 Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. 8 Haug, Gerichtsschreiber. „Die unter Pos. 3 des Nachtrags III. zum Lokal⸗ 09nenchs .: S . 8. 1877 vr Das Konkursverfahr fahren. 1 ssfersverwalter: Gerichtsnotar Kirchgraber in 8 Beger degif Enn) sgraen cisenkahn. Dsrertions⸗ d ..4“ 1/1. u. 1/71100 10bz 6 [ado. do. 1880. .. Gastwirths Rark Dtis Vennvorf e mds Den A.Ropember 1882 beenee Konkursverfahreen. Jgraͤhnte Emaufer⸗Bahm ben Röee ff emene ImSSSISvEE aSnan eselcher Abhaltung —q Gerichtsschreiber: Mayr. 1 *. dem stonkurzversahren über den Nach⸗ Äb-. ellichen Füterverteh in Wagenladungen 8 ö 4 1/1. J100 40 bz 2 88 en. 8 a es verstorbenen Web⸗ 4 12 n. oln, den 21. November 1882. . b 2.191 8 82 emn 3 Auma, den 20. November 1882. [49708 mmanns Johaun Gottliec⸗ b.,en. Königliche Eisenbahn⸗Direltion (rechtsrhei⸗ 8 do. Landes-Kr. .u. 1/7. —,— do. Nicclal-Oblig.... as Großberalich Szchfische Amiegericht. I. 1 Konkursverfahren. u Abnadam der Eehtnsncneede deh Aherbach ist nische. 2* EIII11““ Eu.““ Dr. Ackermann. Das Konkursverfahren über das⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vhen 1 3 „vi.ni 94., 11. n. 10. 4c. do. Mleine verreshaübtis Ners des Cefisgrerde hee cie ie rernenn eh cgi,, aneensrvmnvgheres Setanger ouer. S. tter ennete hes nach erfolgter Abhaltung des Schlu sichtigenden ungen und zur Beschlußfassun erkehr. do. Lit 8 M. 1 B Lüttich- —* ußvertheilung erfolgen. * erdt, den 9. Norember 188N. 3 zisch⸗Cöln⸗Minden⸗ . do. b 2 1 lodon-] 88 Oest. Ndwb. Gerichtsschreibere wede aal; ne⸗ 1ee güng 8hn de Känigliches Amtsgericht. a sden 16. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, Helgischen 1„ Verkehr bestehenden direkten 1 8 drne cn. 71. - 8 Brae ng.e ne 1u. 1/7. 66 40B. Eberb 8⸗ rsetes, 80 Gländiger mit zusemmen FHog ba cee. Mittmann. vdbeebeeen Kenjolichen Amtsgerichte Rerseibse be⸗ Bisenbahn⸗Mernemenüe. esn Sen ,8 l140. 40. do, II. 44,1/1. u. 1 2 Sehwedische St.-Anl. 75,4 /2. u. 1/8. Reichenb.-Pard.ü theilung eüeeoke 8 eseteFetone de⸗ Fe. [49706] 8 Treuen, den 18. Novpember 1882. Füsderlogaftehe Station des Eisenbahn⸗Direkilons⸗ —8 8. verg 1/1. u. 1702. 8. IDü-Plandbr. 2414 22 ₰. 1Daß Fal. Umfsgericht München I., Abth. A.] Wea⸗ Fette⸗ Si. B. Cinfäbenag bise henegeabeerscsender e ncn sSR.g H.1. Cnüpib. 4 1,1. u.177 DPen Herven Gläubigern stelle ic anbeim, sich auf ür Civilsachen, hat das unterm 15. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sie rr⸗ 1 ieser Verkehröbeschränkung, We⸗stiilische .4 1/1. u. 1/7.9h. tzschreiberei, Inldenstraße Rr. d2 —2 Ve n der offenen P dandelsgesellig nuar, sondern e9n —5 neht. Sv.2 am 1. Ja⸗ Wegtpr., rittersch.. Nr. 23, in den Geschäftsstunden von 11 bis 1 Uhr Kant 8 mmer & Comp. in München cröffnete [49695) K. Amtszgericht Vaih . treten wird. uar 1883 in Kraft do. u durch Einsichtnahme des von der Mit⸗ als verfahren mit Beschluß vom gen Das Kontkursverfahren des CTöln, den 22. November 1882 2 berücksichtigung ihrer Forderungen Kenntni der.12 Dnnc Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. hier, ist nach Voll Königliche Eisenbahn⸗Di schaffen. Fürendungen segen das niß sind —282* am 17. Nopember 1882. vertheilung heute aufgehoben w Ulinkarbes n.Direktion en des Kanfelhen Kesen deschöfteleitende Kgl. Gerichtsschreibe: Den 22. November 1882. 8 einische).

111““ ferict 1. 8. F. 25 1881, spatestens Hagenauer. Gerichtescheelberei: Steine. äAlm 1. Daumber e. kecen im Derkehe 1) wischen

von dem Rchm. 12 Uhre, Fichtn 16 2. 8 vErke 19gon den Stationen der Ruhr⸗Sieg⸗Strecke einerseits und

Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aetlen. do. III. Em. A. u1/10. § 1/1. u. 1/7. 65,30 bz (Die eingeklammerten Dividonden bodeuten Bauzinseu). do. do. Lit. B. 1 101,50 G

1880]1881 Zins-T.

4./10 6750-1z8 JFäach.Mastrich. 1.131 ¼ ꝑ111. 8 00916 . AnrINöZ“

15.111, 119,60 bz Berüin-Presden . yw01,,0 do. VI. B. 4 1/4. 1/10. 101,50 bz k. f. Pr. Stück 324,00 bz Berlin-Hamburg.] 14 ¼ 1 -v. 19v,191. 1/6.a.1/11. 101,50 wwsz Breal- Sahp.Frb. 4 1/1. z. 1/7. 86 60 bz9ꝰ Detrn. Gran.-E.] 11¼ 1/1. u. 1/⁷87.80 bz e.e 1/1. u. 1/7. 60,80 bz aneFnemwi.Sr 1/6.u. 1/12. 53,40 bz vrü

7 Münst.-Enschede 1/1. u. 1/7. 101.90 eb G 1 1/1. u. 1/7. 101.90eb G 2Nordh.-Erf. gar. ( 1/6. u. /12. 94,80 b2 Obschl. A. C. D. E. ,10 % 1/6. u. 1/12. 95,00 G 5 1-Avaee gar.) 1 1/6. u. 1/12. 96.75 bz 0 5 vceüim 8 .. 0 1/3. u. 1/9. 83,00 bz stpr. Südbahn. 1/5.u. 1/11. 67,50 G Posen-Creuzburg 0 15 .1/11.83 60270 bz R.-Oder U. Behn 78 1/5. u. 1/1 1. 83,60 à 70 bz I.J 6 1/2. u. 1/8. 83 40 G 1 sit- nsterburg 1/3. u. ⅛. —.— Weim. Geralgar.) 4 ½ N. b 89,890 2 ½ v* 3 4. u. 1/10. 83,70 bz 1/4.u. 1/10. 83 70 bz Werra-Bahn 3 1/6. u. 1/12. —,— Albrechtsbahn .. 1 Amst.-Rotterdam 7 % 1/4. u. 1/10. —, Aussig-Teplitz 14 1/4.u. 1/⁄10. 75,80 B Baltische Sar). d. ) B

Sbe 2 188—

377.25 bz

. do. VII. Em. 104,60 bz G Halle- 8. G. v.St.gar.A.B. 17 80 bz do. Lit. C. gar. 307 00 n Lübeck-Büchen garant. 98 7b ebz G Märkisch-Posener conv. 120 50 bz Magdeb.-Halberst. 1861 18300b9 . v , do. v. 1873. 23,00 bz 3B3 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 7510885 do. do. Lit. B. 8 I

&—

2

2 —220 00.

—2

△☛—2

6

194 00 bz

19 80 bzZ nesdache 68.66: gar 85 00 bz 8 do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83. 197br do. do. 1875 1876 3. 104 50 bz B 179 00 bz 6 ü4o. do. Ln. HI. 1878 5 1/3. u. 1,9. 104,50 bz b en LZTL11“ 1 sconv. 99,40 G [ 1640. do. 1881 .4 1/2. u. 1/8.99 40 G6 5 LHnngst. Ensch. v. St. gar. 102,00 B 2959 . Niederschl.-Märk. I. Ber. 1u. 1/7. 32— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Jo3 löbr N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. -7 31 25 bz B do. III. Ser. 143.25 B FNXordhausen-Erfurt I. E.

82 8 8

2900‧201 1IL vee -

.ᷣ g”göFö=

SE2S8SS

U.0I70I % .

56n186n5nöngn SFAZ=

ScgcreaeeüͦSne— 4eed e,N

o,

17[125 50 ebz B 75 00 bz B

. [123 00 bz G

.7 [89 60 bz

82 80 B

130,00 bz 1

117,50 bz G Em. v. 1873,4

86⸗ d bn 50 b z ba N. 9˙4

.112 25 bz G 8 . v. 1880/ 4

10,50 B (Brieg-Neisse) 4] 1/1. u. 1/7. 7 589 00 ebz Niederscfi Zupd, 8 1/1. 7. 342 50 bz 10. (Stargard. Posen) 4 1/4 u. 1/10.

9...2. See. 4 1/4.u. 1/10.

Böh. West.(

Buschtie 8 Dur-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Franz J09... Gal. (CarlL B.)gar. Gotthardb. 95 %. 1150,50 bz Kpr. Rudolfsb. gar 79. 127 25 bz Kursk-Kiew

2,—

2*

.—

656865656nREA655SESSUOGERNIS

ae! -

—6—

11. +. Ostpreusa. Sudb. A. B. C. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 71123,50 bz Posen-Creunburg 5 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 758,30 bz B Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1/1,n. 7[57,50 B do. 1/1. u. 1/7.

110 00 bz G [Rheinischaehee . 25 bz 6 do. II. Em. v. St. gar. ,3 . 25 bz G 40. III. Em. v. 58 u. 60/4 8 19,40 baz3 b 8 5 ste e 50 bz B Cöln-Grefelder ¹

—,—

α0”8s

s1/,1. n. 1/7.1 1/1. u. 1⁷ 72,60 bz B

*‿000

6560666156Ing=g

1100,75 bz B

100 40G

37,25 G 50 bz G

S8. DSee S8SA

p 52n

—*q—2* —==

9.892 80 2—

lazminden De im entescnisse aufgefäbrten Herrem Gläubiger 1880 Beschluß vom 17. November Betreff, Konkurzverfahren üher das Ber dne. Gerstungen, Wehtbofen⸗Schwerie.Hörde 4 d 100 10 B Anzeige über die Höhe des ergebenden Trauner hier cröffneie Konkursverfahren als Feihs Boikac durch vluß Kgli. der Strecken eschoser oslhebßen benw 100 10 0 links⸗ und

v unterm 13. Junt 1882 über das Ver⸗ des Oekonomen Andreas Häcner don Fehmerte, emm und E Peorn. Angabe des Achablwngetermine durch Zwangsvergleich beendt gen andererseits via Herdecke igi 4 1/4. u. 1/10.1100 60 B der Masse: . .... 1 1/4 u 1/10100 20 bz a. 19920) & Sgg. als . Feg2b; venaß 107 7569

SSeüUSgmen

AEREE 222ns

◻ρ¶,☛

ermin zu erbeben. . vntenct Mungzen 1. gbh A. sür 1181¹ Bekanntmachung. sie Statienen der Strecken: Westbofenebe 100 25 B am 16. Dezember d. J., mögen des Weißwaarengeschäfts⸗Inhabers Jofes Es wird hiermit bekannt Barop einerseits un München, den 18, Nen Anspeboben. 8 Betreffs als durch preise und aren, sowie 8) en der Vüler- w 4 1/4. n. 1/10.1100,30 bz t. Elberfeld, den 21. 1/1. u. 17.107,500

B-urn 1 4 1 1 Das Konkurs ch . [49711] Starck, Kgl. ctär. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7.101,00 0 1 1/1. u. 81

1 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 8.— do. V. rMekn. 1

——„* in Firma Das Konkursverfahren über des Verme E“ do. 40. 1880 113,*,12G 10050,5 D.Hyp. B. Pfdübr. WV. V. VI.

8. des Sergersen5n dan 2cleh ereeeelse Louise Taute von eese do. 1o. 1 von beute aufgehoben. I.belbns des Schlußterming hier⸗

den Nor 1882. ember eie. 8 8f „den 21. November 1889.

II. Abtheilung.

1/4 u. 1/1. u. 1/7. uc

2 9 2 .* .

IöI