1882 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Nov 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 24. Novembzrc. (W. T. B.) 8 Double courante Qualität 14, Printers 16/⁄16 ³4⁄10 8 pfd. 92. 1 1 Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 153 174, pr. Nov. est. vere 8 78 30. Pr. Axril-Mai 179,00. hoggen rubig, loco 118— 132, Elaagow, 24. November. (W. T. B.) EEEEEEEu*““ Pr. November 136,50, pr. Nov.-Dezember 135,50, pr. April- Mai Roheisen. HMixed numbers warrants 48 sh. 7 ½ d. bis 1882 4 14 Ar8 e E ’ö Jtecne⸗ er 134.50. Rübsen pr. April-Mai 289.00. Rüböl still. 10 Kilo- 49 sh. 8 8 260 042 (— 2517 ℳ); bis ult. Oktober 64 927 Kr. cr. gramm pr. November 63.50, pr. April-Mai 64.70. Spiritus Paris, 24. November. (W. P. ) Oldenburger Bahn. im Oktober er 6044 (— 1318 eis weichend, loco 52,40, pr. November 52,20. pr. November-Dezember Produktenmarkt. Weizen rubig, per November 24,90, Holsteinische Marschbahn. Im Oktober . à2 8 479 82 00 pr. April-Mai 53.60. Petroleum loco 8,30. per Dezember 25.10, per Januar-April 25,60, per März-Juni 25,90, (— 1308 ℳ), bis ult. Oktober cr. 4800 Westhol 8 Posen, 24. November. (W. T. B.) Mehl 9 Marques fest, per Novb. 57,80, per Dezember 57,50, per Ja- Siasche B. 8 üat esohas r. 40 547 (+ 248 ℳ) 929b Spiritus loco ohne Fass 50,00, pr. November 50,40, pr. De- nuar-April 56,30, per März-Juni 56,75. Rüböl behauptet, per Oktober cr. + 35 431 5 8 bis ult. zember 50,40, pr. April-Mai 52,20. Flau. 8 Noybr. 85,00, per Dezember 85,50, per Januar-April 85.,50, per Schweizerische Nordostbahn. Hauptbahn. Im Oktob Cöln, 24. November. (W. T. B.) Mai-August 81,50. Spiritus fest, per November 51 50, per 1882 1 287 000 Fr. (+ 35 909 Pr.) 82 ult Orxtober 1Ser Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,50. fremder Dezember 52,00, per Januar-April 53.25, per Mai-August 54,50. 11 216 397 Fr. & 319 279 Fr ) 8 Zürich-Zu 8 9 82 loco 20,50, pr. November 19,75, pr. März 18,50, pr. Mai 18,55. Paris, 24. November. (W. T. B.) 1 SHiaseana jm Oktober 1882 166,000 F r. (+ 15 905 Fr 1 S Roggen loco 15,00, pr. November 14,40, pr. März 14,30, per Rohzucker 880 loco ruhig, 53,00 à 53,25. Weisser Zucker ult Oietahor 1882 1 506 065 Fr. (+ 151 535 Fr.). Bb tz b; 18 Mai 14,30. Hafer loco 15,00. Rüböl loco 35,20, pr. Mai 33,80, behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. November 59,60, pr. De- Oktober 1882 209 000 Fr ( + 25 051 F r.) bn e zember 6000, pr. Januar-April 61.25. Oktober 1882 1 904 546 Fr. († 315 684 Fr.) Effretikon. Hên remen, 24. November. (W. T. B) St. Petersburg, 24. November. (W. T. B.) weil- Eisenbahn. Im Oktober 1882 15 000 Er (s— 158,F; Petroleum (sSchlussbericht) flau. Standard white loco Produktenmarkt. Talg loco —,—, pr. August —.—, bis ult. Oktober 1882 131 706 Fr. (— 3189 Fr.) 8 Fr.) 7.30 à 7,25 bez., pr. Dezember 7,30 à 7,25 bez., pr. Januar Weizen loco 12,90. Roggen loco 9,25. Hafer loco 4,80. Hanf Vereinigte Sohweizerbahnen, Ei 8e I Oktob 7,70 bez. Br., pr. Januar-Mürz 7,80 bez. Br. loco 34,00. Leinsaat (9 Pud) loco u“ Wetter: Frost. 1882 582 300 Fr. (— 2100 Fr.) bis 1882 5 265 385 be en 18. auf Termine EE1116“ keven 10 ⁄6, do. in (— ““ westbahn. Im Oktober cr. 1 096 000 p. nas Abonnement beträgt 4 50 S3S All Anstal ruhig, pr. November-Dezember 171,00 Br., 170.00 Gd., pr. April- New.- Orleans 10. Petroleum Standard white in New-York 7 Gd., (— 126 366 Fr.), bis ult. Oktobes cr. 10 848 082 Fr. 1Se 467 605 Er) für das Nierteljahr n. e Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; Mai 170,00 Br. 169,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine do. in Philadelphia 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 7 ½. 8 8 3 1 1“ 1 In 8 füͤr Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expe- rühig, pr. Noxvember- Dezember 129,00 Br., 128,00 Gd., pr. do. Pipe line Certifcates D. 96 0. Menl 4 1. 5e C. Rother V AInsertiongpreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3 8 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. April-Mai 129,00 Br., 128,00 Gd. Hafer und'Gerste unverändert. Winterweizen loco 1 D. 10 ¼ GC., do. pr. November 1 D. 9 ¼ C., 5 :3 1b exe Rüböl ruhig, loco —, pr. Mai 67,00. Spiritus matt, pr. Novem- do. pr. Dezember 1 D. 10 C., do. pr. Januar 1 D. 12 v⅞ C. ber 45 ½ Br., pr. Dezember-Januar 44 ¾ Br., pr. Januar- Februar Mais (New) 100 C. Zucker (Fair refining Muscovados) 7 ¼. 44 ¼ Br., pr. Kpril- Mai 43 ¼ Br. Kaffee matt, Umsatz 2000 Sack. Kaffee (fair Rio-) 7 ¼. Schmalz (Wileox) 12 ⁄16, do. Fairbanks 12, Petroleum flau, Standard white loco 7,60 Br. 7,50 Gd., pr. do. Rohe & Brothers 12 ¼. Speck —. Getreidefracht nach Liver- November 7,60 Gd., pr. Januar-März 8,00 Gd. Wotter: pool 6 ½.

Sich aufklärend. Wien, 24. November. (W. T. B.)

Wetterbericht vom 25. November 1882, 8 Uhr Morgens.

Barometer auf

4 den 27. November, Abends. . Temperatur New-York, 24. November. (W. T. B.) Stationen. spüsral dadearene Wind. Wetter. in 9 Celsius

8 Baumwollenwochenbericht. Zufuhren in allen Unions- Millimeter. 50 0.=40 R. 8 8 Getreidemarkt. Weizen pr. Noy. 9,40 Gd., 9,50 Br., pr. häfen 239 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 77 000 B., Ausfuhr Se. Majestät der König haben Alleranädiast geruht: Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 50

8 8 1 Mullaghmore 738 WwsW . Die gedachten schaftliche Zwecke, wie Anlegun meteorologischer Stationen Nov.-Dez. 8. pr. ö 1 689gn 8 8 nach dem Kontinent 62 000 B., Vorrath 744 000 B. Aberdeen 8 734 wWNW dem Hauptmann Selhausen, à la sute des Ostpreußi⸗ Fte E11ö“ Vuch. 8Peg n dfartenbandsung beaogen u. s. w. 8 den letzten Jahren eeheblich dert seien. 88 11“ ager pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,83 Br. Christiansund 734 80 schen Fuß⸗Artillerie⸗Regiments Nr. 1 und Unterdirektor der schen Hof⸗Landkartenhandlung in Berlin Charlottensteaße Sümhös. Wenn auch diese Ausgaben mit der Zeit produktiv wirken vneat, 21. November. (W. T. B) Amsweis über den Verkehr auf dem Berlimer Kopenhagen. 741 wsW Artillerie⸗-Werkstatt zu Deutz, und dem Oberförster Lipsius tragen. 1 würden, so müsse die Forstverwaltung doch darauf Be⸗ nmarke. Weie. . angenehmer, pr. Frübjahr Schlachtviehmarkt des stäüdtischen Central-Viehn- Stockolm .. 734 zu Orb im Kreise Gelnhausen den Rothen Adler⸗Orden vierter Berlin, den 25. November 1882. 18 dacht nehmen, die Einnahmen zu erhöhen. Dies müsse

Klasse; sowie dem emeritirten Schullehrer Liebs zu Eckers⸗

9.38 Gd., 9.42 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,40 Gd., 6,42 Br. Mais hofs vom 24. November 1sSg. Auftrieb und Marktpreise (nach Haparanda. 753 - zu Ech Königliche Landes⸗Aufnahme. . 8 versucht werden dadurch, daß möglichst viel Nutzholz dorf im Kreise Sagan den Adler der Inhaber des Königlichen Kartographische Ab

ewi St. Petersb 751 8 3971 3 3 8 1 pr. Mai-Juni 6,07 Gd., 6,10 Br. Kohlraps pr. August-Septem- Schlachtgewicht). 1ans nhaber 8 theilung. und möglichst wenig Brennholz eingeschlagen werde. Die Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen. 8 Steinhausen,

1 Rinder. Auftrieb 275 Stück. (Durchschnittspreis fur 100 kg) Moskaun . 759 Hüyar 8 . ber 13 2. nec t rei Ausbeute an Nutzholz werde vollstänzg genü⸗ en, um den in⸗ Amsterdam, 24. November. (W. T. B) 1, Dualität II. Qualität ℳ, III. Qualität 88 94 ℳ, Cork, Queens Oberst⸗Lieutenant und Abtheilungs⸗Che ländischen decken. Anc. 8* Aughebung des bis⸗

G IV. Qualität 78 84 town.... 747 3 halb bed. 8 . 1 Kon , 3

E1ö“ Schweine. Auftrieb 691 Sthck. (Durchschnittsprei herigen lizitationsweisen Verkaufes d 1 . . r. . tspreis für Brest .... 749 1 8 gen lizitationsweisen Ver aufes des Holzes, welches den

Amsterdam, 42. November. (W. T. B.) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Handel in die Hände von Zwischenhändlern gebrachs und das

8 Nebeli) dem Kammerherrn Grafen von Schaffgotsch auf 8 111““ Absatzgebiet für die Verwaltung beschräukt habe, wende hoffent⸗

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine unver- 18 8“Jig emmem 8 B cgn- Bna . 1 1 veagsag

ündert, pr. November 255, pr. März 265. Roggen loco niedriger, - 5* „n. geringere eee bem . 2 1 siich die Reinerträge erhöhen. Der Abg. Dirichlet beantragt Koppitz die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers voen Nichtamtliches. 8 den ganzen Forstetat an die Badorteovomn sio et beantragte, Oesterreich Majestät ihm verliehenen Großkreuzes des Franz.. getkommission zu verweisen.

wolkig ²) auf Termine unverändert, pr. März 166. Rüböl loco 38 ¼, pr. 104 ℳ, Russen 96 104 49, Serben 108 110 Hamburg.. 745 Joseph⸗Ordens zu ertheilen. v11““ tsches Neich 8 Der Abg. Büchtemann stellte den von ihm schon angsdeuteten

wolkig wolkig halb bed. Dunst bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt

dd’gSne”

hdSERbRbdo

bedeckt ³) Dezember 38 ¼. pr. Mai 38 ½ 4; Kälber. Auftrieb 658 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): Swinemünde. 747 halb bed. E1“ Antrag ausdrücklich dahin, in der Anlage zum Preußen. Berlin, 27. November. Se. Maj orstekat bei den Erträgen die Einnahmen aus dem Nutz⸗ und

Antwerpen, 24. November. (W. T. B.) I. Qualität 1,16 1,28 ℳ, II. Qualität 0,76 1,04 Neufahrwass. 748 der Kaiser und König hörten heute Vormittag den Vor⸗ heftra getrennt aufzuführen. Der Abg. Kickert sr

heiter 1 9 8 2 Sohafe. Auftrieb 112 Stück. (Durchschrittspreis für 1 kg). Memel .... 744 bedeckt⁴) Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen steigend. Sohe zvS. Spr . Roggen still. Hafer unverändert. Gerste fest. g I. Cnalität ℳ4, II. Cualität ℳ, III. Cualität 1 ch 1 sltrag des Chefs des Civil⸗Kabinets und nahmen darauf mili⸗ dafür, den Tit. 1 der Einnahmen und Tit. 15 der Aus aben Königreich Preuße n. särische Meldungen entgegen. der Budgetkommission zur 4 2

750 Regen Antwerpen, 24. November. (W. T. B.) Münster.. 746 Regen Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Zuckerbericht der M ;. 1 1 . 2 rüfung zu überweisen, wendete Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mittags 12 ½ Uhr empfingen Se. Majestät den Botschaf⸗ sich gegen die angeregte Erhöhung des Holzzolles und bestritt *

. agdeburger Börse, 24. No- Karlsruhe .. 754 9 Regen loco 19 ¼ bez., 19 ½ Br., pr. Dezember 19 bez., 19 ¼ Br., pr. Januar vember. (Magdeb. Ztg.) Roh 1 ter von Schweinitz vor seiner demnä b namentlich, daß die b dem praktischen Arzt Dr. meg. Friedrich Roeser 6 ch t seiner demnächst erfolgenden Rückkehr h, daß diese Erhöhung den kleinen Besitzern nutzen

20 bez., 20 ¼ Br., pr. Januar-März 20 8 Br. Ruhig. 6“ 8 8 1 1 - nach St. Petersburg, und um 1 ¼ Uhr den 3 würde. Den oll würden die Ko te Müllrose im Kreise Lebꝛs den Charakter als Sanitäts⸗Rath 8 dea ne ¹ Uhr dem Erbgrosherzog 3 die Konsumenten, nicht

Berichterstattung hat sich am hiesigen Markt weni verändert. München .. 758 halb bed. London, 24. November. (W. T. B.) Bei reichlichem Angebot und entsprechender Frage * 888 Leipzig.. 751 1 wolkigc) An der Küste angeboten 5 Weizenladungen. Wetter: von Oldenburg, Königliche Hoheit. sdOas Ausland tragen. Redner kam schließlich auf 8 88 verleihen. 1u“ 1““ die Rede des Abg. Freiherun von Schorlemer zurück, *

38 Preise heute durchschnittlich die vorwöchentlich notirten: die Berlin... 748 8 halb bed. Schön. Havannazucker Nr. 12 22 ⅛4. Träge. 3 6 öö“ b 8 8 1 1“ q1— empfohlen habe, nicht immer die In⸗ staltete sich auch während dieser Woche noch in keiner Wvd Triest. 760 s8till [Regen 1 Ministeri istlichen van teressen des Handels id mi f hi ; fest, Malzgerste theurer, ordinärer Hafer sv. billiger, Mais sehr etwas reger, und mussten sich Verkäufer für die be viicenn Seeeryyteg. F -v hnisesxis 99 881 gesslicen, Unt 9. In der am 25. November unter dem Vorsitze des Hr. 8 SeaHemndeas 8 1ün öö napp. 32 000 Brode, 12 000 Centner gemahlene Zacker und 1000 Ctr. ¹) Grobe See. ²) Nachts böig. ³) Nachts Regenböen, früh 8 tedizinal⸗Angelegenheiten. Staats⸗Ministers von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung ausdrücklich sich gegen den Getreidezoll erklärt habe il Liverpool, 24. November. (W. T. B.) Würfelzucker in einen abermaligen Preisnachlass von 25 bis 50 Hagel. ⁴) Grobe See, Nachts Regen. ⁵) Gestern etwas Regen. dre Der bisherige kommissarische Kreis⸗Schulins ektor, Gym⸗ des Bu ndesraths wurden die Berathungen goer den Etat d selbe das B 5 theuere“. D zol abe, „wei 8 veg,ee; Se 12 000 . vxr für per Centner fügen. l298 bessere Qualität, zur Entzucke- ⁶) Nachm., Nachts kurze Regenschauer. nasiallehrer Eduard Schlicht in Rössel ist zum Kreis Schul⸗ fortgesetzt. Es gelangten mit einigen, n t'erheblichen Ab⸗ wals sir Ee 8ae e. ee. pekulation und Export? .„ Amerikaner stetig, Surats fest. rung geei et, 42 Bé., excl. Tonne 5,25 5,60 ö * 2 1 2 . ’1 . 2 EI v. 8 8 int e . 1. . daß e 1 3 1 Mach. ameribaniccht November Desember Tiekerse—3enrats fest. - gig 2 22g. 958 e Asmerkuneg. Die . Gruppen 28 inspektor ernannt worden. fannderungen zur Annahme die für 1883/84 und für 1884,85 Dr. Windthorst nahm den abwesenden Abg. Frhrn. von Schor⸗ April-Lief9 3 i-Juni-Lief 6118, i-Juli- 0 5 „ꝙ „4 y“ 8 8 1 Verwaltung des Reichsheeres, der Einnahmen an Zöllen, Ver⸗ sse Die Theori b 17 88 8. Gee ie 81— 2n I as. e 88 % 880 v ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten. brauchssteuern und Aversen, des Auswärtigen Lencs des . auch onveresiatzanen Reelte deslenhe- ere e Liverpool, 24. November. (W. T. B. Kornzucker, excl., von 97 29,80 30, 30 do. 89 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2,= leicht, Der Regierungs⸗Baumeister August Reiche in Frank. Reichsamts des Innern, des Reichs⸗Schatzamts und endlich der aber ihre Thüren verschlössen, so könnten wir die unsrigen a. 4. ime. 8 * 28399—2940 40 ee, ,esene eAE; 4288 surt a. O. ist zum Königlichen Bauinspektor ernannt und Reichsschuld. Ben zuständigen Ausschüssen wurden zur Vor⸗ Liverpool, 24. November. (W. T. B.) 88⸗ 2 1

2 9. en nicht aufhalten. Was den Holzzoll selbst betreffe o set Redner 94 27 2 8 12 = ürk demselben eine technische Hülfsarbeiterstelle bei der dortigen berathung überwiesen: der Entwurf einer Verordnung, be⸗ F. Holsgoll selbse ffe, sos 8 (Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 84 000 B (v 888 1 8 6 ½90—2800 beh rgs WII

imselb le . *⸗ weder für, noch gegen denselben. Die Diskussion de elben 881 R. 1899—1800 Königlichen Regierung verliehen worden. treffend das Verbot der Einfuhr von Schweinen, Schweine⸗ 8 222 12 2 W. 69 000 B.), desgl. von amerikanischen 51 000 B. (v. W. 45 000 B). 1 produkte, öe 8 22,50 25,00 Uebersicht der Witterung.

desgl. für Spekulation 3000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für Export

I1“ G 1 Einfu ehöre in den Reichstag. Es sei nicht am Pla hier die Leiden⸗ tt. 1 111““ fleisch und Würsten amerikanischen Ursprungs, der Entwurf chaften f g. 2 Bei Posten aus erster Hand Während das gestern erwühnte Minimum mit zunehmender 12000 B. Gv. W. 8000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 69 000 B. (v. Raffinade, ffein, execl. Fass W. 58 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 11 000 B. s. W.

1 9 ür eine Sache zu erregen, die nicht spruchreif 111”“ ¹ 1 eines Gesetzes, betreffend die Feststellung der Reichshaushalts⸗ Deshalb werde er au egen eine mmission g : Tiefe von der Nordsee nach den schwedischen Seen 88 Etats für die Etatsjahre 1883/84 und 1884/85, und der Ent⸗ s Nachdem nerc g 2.Dirschlet 82 28 fein, 8 4* g“ 8884 5gA 8 ö . er Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und wurf eines Gesetzes, betreffend die Aufnahme einer Anleihe gezogen hatte, wurden die Anträge Rickert und Büchtemann 14 000, B.), Wirklicher Export 8000 B. (v. W. 8000 B.), mport Melis ftein, 8 38,00 38,50 nördlichen Nordsee erschienen und sc eint in östlicher Richtung Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegen⸗ für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres, der Marine abgelehnt. Bei Schluß des Blattes dauerte di Be

der Woche 90 000 B. (v. W. 103 000 B.), davon amerikanilehe ¹* mittael 8 P EIEE en heiten von Goßler nach Marienburg und der Provinz Ost⸗ Und der Reichseisenbahnen. Eine P Kestebais 75 000 B. (v. W. 67 000 F.), Vorrath 489 000 B. (v. W. do. ordinär nenaa ean d gen S!onene, 80⸗ Woentor undsseünalg, volg, ne

484 000 B.) davon amerikanische 220 000 B. (v. W. 202 000 B) Wüurfehnocker, I., incl. Kiste

v. 1 Privateingade wegen Zoll⸗ Forstetats, speziell der Ausgaben, fort. regnerisch. Ueber Deutschland ist westostwürts fortschreitende e jal⸗Direkt im Ministeri d jüüli rückvergůütung für auszusührende Tabackfabrikate wurde durch weK.N.. vrltannien 288 000 8, (rL. 27805059,9.291 39,00 Abkühlung eingetreten, im Osten ist es zundchst noch würmer, sterial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen,

amerikanische 225 000 B. (v. W. 210 000 B.).

. 1⸗T 1 r geit den in dieser Angelegenheit in der Sitzung des Bundesraths Der Justiz⸗Mtnister hat durch eine allgemeine Ver⸗ 81,e 80 dagegen im Westen erbeblich kaltar geworden, indensen llegr in Unterrichte⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime vom 23. November d. J. gefaßten grundsätlichen Beschluß für fügung vom 22. d. M. die Amtsgerichte darauf aufmerlsam Manchester, 21. November. (W. T. B.) do. .., .5 25 —97,25 Deutschland die Temperatur überall noch ziemlich beträchlickh ber⸗Regierunge⸗Rath Greiff nach Coblenz. 12r Water Armitage 7 ½, 12r Water Taylor 7 ¼, 20r Water Gem. Melis, 42

uncouranteren Qualitäten mussten hier und da eine Klèinigkeit Wien .... 759 1 bedeckt London, 24. November. (W. P. B.) niedriger erlassen werden. Umgesetzt sind: 200 000 Breslau 754 wolkig Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufahren seit finirte Zuck er. Unser Markt bewahrte ohne Unterbrechung] Ile d'Aix .. 756 . Regen letztem Montag: Weizen 43 430, Gerste 15 500, Hafer 61 620 Qrts. die schon früher geschilderte ruhige Tendenz; das Geschäft ge- Nizrza. 761 8 wolkig Mehl, Mahlgerste und Weizen träge, angekommene Ladungen

582 2U0OSNnSSINSOSSEENnISNSIn

2

5.U 6 v 9

erledigt erklärt. Nachdem die Versammkung die mit Zu⸗ gemacht, daß fuͤr solche Handwerker und Handarbeiter, deren

220—3529 38 über der normalen. stimmung der freien und Hansestadt Hamburg von Preußen Arbeit zu einem irgend beträchtlichen Theil in Nähen besteht, ins⸗ Micholls 9, 307 Water Clayton 10 ½, 32r Mock Towuhead 9 ⅛, 40: do. II. 8. Deutsche Seewarte. beantragte Verlegung der Zollgrenze bei dem Bahnhofe in besondere also für Schneider, Schneiderinnen, Näüherinnen u. s. w., 1““ Mule Mayoll 9 ¼, 40r Medio Wilkinson 11 ½, 321 Warpcops Lees Farin 5 30,00 33,00 Belanntmach Kuxhaven genehmigt hatte, wurde schließlich beschlossen, die nach Lage der schon seit einer Reihe von Jahren obwaltenden E“ 9 ½, 36r Warpcops Qnal. Rowland 10 ½, 40r Double Weston 10 , Die Aeltesten der Kaufmannschaft. 2 6 8 6 Kaiserlichen Hauptzollämter in Bremen und in Lübeck mit Verhältnisse eine Nähmaschine in der Regel als eine zur Theater. Lriedrich - Wi Bi. Ballet. Frls. 2 . 8 3 unern, we em eitraum vom 1. Januar 1861 bis un in einer Pfändung einer Nühmaschine bei Königliche Schauspiele ee Hedle. Frla. Marengo, Schön und Gar Familien Machrichten. 31. Dezember 1863 geboren fiet und sich hierselbst aufhalten, Wer Ausschuß des Bundesraths für Rechnungs⸗ einem solchen Handwerker oder Areer h.

dang. hs Vorstellung. 8 Oper in 4 Atten mit Seng in Akten von Anzengruzer. Mait) Moniag: Gastsv. Cd. Weiß: Comtesse Helene. P e- , de. eneeg,.n, Esee g se Fehmecgng gebracht daß. vergh ifäüben mh Tanssceinen oder N JAern 8 ,88 verscese 12 1.215 Nr. 4 der Civilprozezordnung verstoßen-⸗ vpoon G. Verdi. Tert von Antonio Gbislan oni, von A. Müller. 1 Sektre noch nicht versehen sind, sie Abwen 8. und die Festungen, für ewesen und für Rechnunge⸗ des Verfahren nicht nur die einzelmen von der Pfändung be- . ehh. Wiher deechne Sücnls ee An Belle-Alliance-Theater. Ensemble⸗Gast⸗ * * 1öI. uge üae 8 Aaelerg 4 - wesen, die vereinigten Ausschüsse 8 Justizwesen und füͤr troffenen Schuldner in ihrem Erwerbe dauernd geschäͤdigt, Schanz. Ballet von Paul Tagliori. (Fr. Luger, spiel der Frrmen des Wallner⸗Theaters. Sonn⸗ ‚in ha

r. Rittmeister Max Lange mit Frl. Rechnungswesen, sowie der Ausschuß füͤr Justizwesen bielten sondern auch allgemeine und öff Fe achser oelster Hr. Niemanr, Hr. Betz.) Residenz-Theater. (DOirektion: Emil Neu⸗ Die Frömmler. Schauspiel in 5 Akten von reiin v. Wrangel (Berlin). Die für diesen Zweck aus den

Pürfsen. und unter 91 . 8222, ee 2 Prael Besales X Aürchenküchem ꝛc. zu ertheilenden heute Sitzungen. diesen das volkswirthschastliche Interesse, rächtigt werden. Ubr. 8* Victorien ou. Einmalige Aufführung. Anfang Geboren: in Sohn: Hrn. Bürgermeister nigungen werden kostenfre ertigt. 18 8 3 Schauspielbant. 248. Vorstellung. Die Ber. mann.) Sonntag: 24. Gaftspjel des Hrn. Pr. August Uor⸗ g8 enn Der Zeltpunkt Anmeld 1 Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung Zu Strafregisterbehörden bestallt worden: schwörung des Fiesco zu * J. r AX Auf vielseitiges Verlangen: Zopf und Montag: Auf allg. Verl.: Doctor Klaus. Lust⸗ enn, Meafgeh. f 882 in e g deae ufse 2— Lun

rungs⸗Stammrolle der e Hälste des Januar des Hauses der Abgeordneten besindet sich in der 1) für das Großherzoglich gische enthum Birken⸗ in 8— von ä Uhr. Montag: Diefelbe Vorstellung. 8 viel 1. 5 Akten von Ad. L Arronge. (Doctor Klaud: Gestorben: Hr. v. Thadden⸗Triglaff k. J. bekannt gemacht werden. Beilage. feld die Staatsanwaltschaft bei dem Lan Saar⸗

Dir. 1 e ☛—ͦͤ Berli 23. fliegende Holländer. Romantist d. Sr 1. M. 2 1ealie⸗ Aufführung. (Eriglaff). Hr. Adolf v. Hake (Berlin). Zerlin, den

2 2 v 2 2 2 ½˖ .

dgericht zu November 1882. Sirh 82 brücken, 2) füͤr das Füͤrstenthm Schwarzburg⸗Sondershausen 1 . Hie Könkatichen d b 1 In der heutigen (s8.) Sitzung des Hauses

von Richard Wagner. (Fr. v. nhuber, Hr. Krolls-Theater. Sonntag und Montag; in 4 Akten von H. Bürger. I1X.“ Veassgere 8 des 2 12, ;ezmislionen 8

8 der Abgeordneten, welcher der. Staats⸗Minister die Staatsanwaltschast dei dem Landgericht zu Erfurt, 3) für Ansang 7 Übr. Große Weihnachts⸗Ausstellung. Im Römersaal: 1““ 2 12 Dhh- 8 rööe, den Laabeiae 2 8 dogeane 4228 beeher ven vömehicge n Krrise

Uung. H 8 b . 8 3 zeigte der Präsident den Eingan ner t des . de döchva 4 2,— 1 ee 18,5 . enafeg-lengrisce F. Wilhelm-Theater. Chausscestraße Nr. 25/26. 188es, 881. AüSoenen —* 1I. Ministers fuͤr Landwirthschaft, benee end die din ehcstt ns Schleusingen und Schmalkalden die Staatsanwallschaft bei Anfang 7 Reiches 5. Im Ritttersaal: Vis Sesttper des Fräulein Hella Papendick v. weier auf die diesseitige Auffo vom 3. Novem-. Umgebungskarten verschiedener Garnisonstädte. im Interesse der Landeskultur, an. Das Haus setzte hierauf dem Landgericht zu Meiningen. 3,begle. Wrerecen Skehen Horftelan Tie Piam rle von 1797 bis 1882. ttzenten ie loa, dc, Herr Fauf ibold ber 1881 Nr. 2166 seme Iiacheicht weeden Maßhstab 1:25000 der natürlichen Länge. die Berathung des Forstetats fort. Der Abg. Büchtemann neder. Musik von 42 frl. bsneh sf. +28 eeg ge Traͤume. Geufpicf in Sc— *. vhed derselbe Jür verschollen erklärt und w

r. er

u

8 . Verliert ein unbebaufes Grundstock bei der Fest⸗ 4 An Dr. G. . tbal. Im Anschluß an die diessettige vom 26. Oktober 1881 wird wendete sich gegen die Holzzölle und suchte nachzuweisen, daß aus stelung üeg. Ficl Pnese, Pe Fede. Hr. Behesszuterae .2 8b Uigersfnung g Uhe. Arsang des deeee e, böeö——— 1 9e he ast, vade 8dee ha.eJao nh. 2₰ 8 b r in

nz einer neuen Baufluchtlmie dadurch die Baupla p⸗

gemacht, da publttrten Gar⸗ lzpreise ein Antrieb her Erbobung Eigenschaft, daß es für den dffentlichen Verkehr bestimme

7 nison⸗U rt Tborn, Göttingen, der Holzzölle nicht resultire. Ein Sinken der Ru zpreise 8

e 2 2... . Fönrng eh te. acsen da Aeäese hecases Srehe 2 vngreteghecae e. E. Tem.. r Uean.ae. ag rsin, er. , 1e,neae Babri rAnee nancsacfee Sewan

und Dorothea. Isdpl sengemälde in Mufik von G. e. Concerts ellu Ubr. Amerika, in den barsa ssaen Besnr eines Ver⸗ umehe auch: uüber nicht vorliege. er fuͤr den öffentlichen Rrkehr in Anspruch 4 Akten, nach Gocthe’s Gedicht von l)r. Carl d emalt von Herren Gebr. Borgmanm Vor und nach der Vorst großes Concert, eingewiesen. 1113 die Karte der Umgegend von Diedenhofen in inister für Landwirthschaft in einer An zum Etat weni einem Erk

1 : 8 ausgeführt von der Kapell es. A 4 Blättern, und 8 nichtsdesto nach 8 * von 22— 8. —, 2 —9 8 rten I Sjeaze B.32 E 1 III der Umgegend von Metz in4 Blättern Der heceesengevens x-F ane de wir ichts, J. senats, vom 18. Oktober d. J.

n. . * us, dessen wir chädigung des bom Bildhauer Hen. Friedrich. Die Bal⸗ Ostend-Theater. Di 1 8 8 eh morgen im Wortlaut mittheilen werden, wies darauf hin, daß r ee11l1*A4*“; EEE1““ L2 r1 4 fatgans. Wohlthetlee Franen. S.Penaa, 5. Nenee. versäene 1d. 8' Deenh e n ; ea 19 2,ehezes. en s ein 1 201 e socher Weise : vämlich auzer in Aaat⸗ landes ein viel zu viebriger sei und wüa alr wirken Die im Reichs⸗Eisenbahn⸗Amte aufgestellke. t Zum ¹ Ebbe und Fluth. * 1. sed vard-⸗ ze büPerana 80 „MAüag; vorletzten Male: Die Dame mit rkassenbuchet de-an sale eans⸗ —, eeee ( ) in braunen Ber 899 .llonne. Eine Erhöhung des Zolles liege nicht in in in der Ersten Beilage zu Nr. 278 des „Reichs⸗A ver⸗ Victoria-Theater. Sonntag: Auf allge⸗ den bekannten Verkaufsstellen. rgen dn b An. . 160 ber 21s * 238 sär Jans JIni die ”“ 29 Gastspiel des 1 -xꝓn 8 icht am 6, fondern am 16. Mat 8 en.. National-Theater. Weinberghweg 6. und 7.] Concert-Maus. Concert des Kal. Nehag“ stung iu Fldelle ge⸗ * Bilse.

8 jw. nieresse des Staats sondern auch der Kommunen in deren tlichte Uebersicht der Betriebs⸗Ergebnisse deute 1 vom 9. Oktoher d. J, anberaumte blreiche Höhenkoten vervollstän 56, e des —„ besinde. vre der 1 isenba fur den Nonat *Oiie 0r d. J. 2ᷣ2— Zum A Heof⸗Musildireklors Herrn

b früͤhere den worden, so woͤrde für die 54 „welche auch schon im entf Bermittags 11 Ubr. len wermn. 8e, 8. neee. Sege⸗ ee der, Reinertrog aus dem Waldz in wer Neeene dne Har. dehn denlch. Veshchena 1 sie sich auf ein von schen Ad⸗ 3 vie hres nebe waren und zur ases 15/82.) Penes⸗ den ni. Rerate 1882 en 824 —— 1— —1b. nachstehende Daten 8

—,—; sein. —. komm die Reineinnahmen gezogen werden 1

18 von d zu bm aus dem Walde durch die Au Feehemng her 5 (Die preußischen Staatedahnen und vom Staate für Ankä 8 z I’“ X 1 29 80, 100 2 bee büesechene ss⸗ fan. 2 1 * ½