24. Dezember 1859 zu Metz, von 100 ℳ resp. 50 ℳ sich vom 1. Januar gegen welchen nach geschehener Rückfendung die 2 ZZ11ö1ö1““ Ludwig. geb. den 25. September 1865 1883 ab berechnenden 4 ⅞ prozentigen Zinsen baar Uebermittelung der Staatsschuldverschreibungen und „Phoenirx 7 1
Mep, 151) Schloesser, alias Müller. Karl, geb. vergütet. event. der baaren Zuzahlung erfolgt. Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ den 27. November 1859 zu Metz, 152) Simon, Die 4 prozentigen Staatsschuldverschreibungen sind Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind betrieb.
Eugen Joseph, geb. den 17. März 1859 zu Metz, mit laufenden, im Januar und Iuli fälligen Zins⸗ vom 10. Januar fut. ab bei unserer Hauptkasse hier, „Die Dividende für das Geschäftsjahr 1881/82 11“ z
28
8
4
3 ü ei — 3 ipzi f „ i setzt für die Aktien Litt. A. auf 6 % ode 153) Simon, Karl August, geb. den 13. No⸗ coupons für den Zeitraum vom 1. Januar 1883 ab Leipziger Platz Nr. 17, und bei der vereinigten Be ist festgesetzt für die A auf r vember 1859 zu Metz, 154) Stille, Aleris, versehen. Die 4 ⅞ prozentigen Staatsschuldverschrei⸗ triebskasse in Stettin, Carlstraße Nr. 1, unentgeltlich 36 ℳ pro Aktie und kann gegen Einlieferung des
BBweite Beilage A1e““
geb. den 24. September 1859 zu Metz, bungen sind mit laufenden im April und Oktober zu haben. “ Dividendenscheines Nr. 22 vom 2. Januar 1883 ab 3 C.
8) Tabellion, Johann Eugen, geb. den 25. — fälligen Zinscoupons für den Zeitraum vom 1. April Nummernverzeichnisse in anderer Form können in Empfang genommen werden bei: 8 No. 282.
1859 zu Metz, 156) Thirion, Julius, geb. den 1883 ab versehen, diesen Staatsschuldverschreibungen nicht angenommen werden. der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in
1“ schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Donnerstag, den 30. November 8 18. Oktober 1859 zu Metz, 157) Thomas, Emil ist außerdem ein Stückcoupon für den Zeitraum Berlin, den 29. November 1882. 8 Berlin, 8 8
— —— — — 2. 2 — 9 e. 2 8 — 8 ¹ ; R ““ Dominik, geb. den 5. August 1859 zu Metz, 158) vom 1. Januar bis ult. Marz 1883, fällig im TMel Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dem TXeuesmehn schen Bankverein in Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. DOeffentlicher Anzeige . 11 .9 änbel- 8828 ki q11öW11“ eic. 8 den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cie. in Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 6 Inserate nehmen 5 die Annoncen⸗Expeditionen des 185 zu Metz 880 Tribont, 83 1883 “ föllige Zinsscheine und Zios⸗ Wochen Ausweise der deutschen Cöln, register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein den 2. Dezember 1859 zu Metz, 161) Urien, alias und Dividendenscheine (bei den nicht zur Abstempe⸗ Zettelbanken. f EEE“ Hant — Aelelberf. des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. “ Aufgebote, Vorladungen 6 v 1 “ bü- L. Daube & s E. 2. tbe. Renaud, Emil, geb. den 24. Juli 1859 zu Metz, lung gelangten Aktien) resp. Zinscoupons (bei den und bei unserer Hauptkasse hierselbst. 1. reußischen Staats-Anzeigers: V .Titexa,iae1nA enauntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen gr en 162) Wagner, Karl Ludwig, geb. den 31. Oktober 1859 zur Abstempelung gelangten Aktien) nebst den zuge⸗ Br emer Bank. Laar bei Ruhrort, den 28. November 1882. Ereuhisch etargn S
3. Verkäafe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. ö8“ 18 Metz, 163) Watrinet, Moritz, geb. den 21. Sep⸗ hörigen Talons einzuliefern. Sofern bei dem Um⸗ Uebersicht vom 23. Nov Die Direktion. 8 Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation. Zinszahluns 8. Theater-Anzeigen. ( In der Börsen- 8 “ tember 1859 zu Metz, 164) Weiller, Adolph, geb. tausche die miteinzuliefernden Zinsscheine und Zins⸗ 150725] 8 8
[50722] Ph 9 enir 7 * 5 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. NM- den 23. April 1859 zu Metz, 165) Widling, und Dividendenscheine bezw. Zinscoupons fohlen Activa: 1“ 8 2 . 1 wvege — . Gustav, geb. den 27. August 1899 zu ne. 168) sollten, werden sdiee Coupons 8. Staatsschuldver⸗ Meütallhestand .. .71,619 11. Aetien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Antragstellerin, als seiner einzigen hier bekannten Risses Alt⸗Petrithor⸗, eldmark Sektion I. Nr. 47 [39384] 8 - Zillaume, alias Anthoine, Joseph Alfred, geb. den schreibungen für die entsprechende Zeit zurückbehalten. Reichskassenscheine. „ 1 900. betrieb. ladungen u. dergl. Erbin und Schwester, ausgeliefert werden. 6009 Thlr. nebst 5 % Zinsen eingetragen sind, 8 Lage. Der Landwirthschaftsbeflissene Gustav August 1859 zu Metz, 167) Dor, Leopold Da in Folge der Nichtübereinstimmung der Fällig⸗! Noten anderer Banken . . „ 29,600. Auf Grund des Artikels 18 der Statuten machen b. 20 Juli 1877, Inhalts welches der Müller Busse von Nr. 1 zu Iggenhausen, geb. 23. August
Fleusburg, den 7. November 1882. . 31. 3 1 7 folge der Nichtü 1— Aae. inzstrot 0617] Aufgebot. “ Königliches Amtsgericht. II. Abtheil Heinrich Knoch Verpfänd an 1 Marie, geb. den 15. August 1857 zu Metz. Alle keitstermine für die Zinsen der 4 ½prozentigen Staats⸗ Gesammt⸗Kassenbestand. —— —ℳ 1,710,831. wir hiermit bekannt, daß der Administrationsrath [5061 önigliches Amtsgericht. II. heilung. einrich Knoch gegen Verpfändung des Nr. 1979 an 1847, hat sich im Herbst 1867 von hier, unbekannt sind, wo miast 1 e. eben⸗ E 1n die rae Aktien Gelanmte Nie Flignd n 8 100,373. unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: b mr se hgecide f 1854 isg nsan801ee. 699, Brinkmann. der südlichen Wilhelmsstraße gelegenen Hauses und wohin, entfernt und seither keine Nachricht von falls in ihren resp. Geburtsorten auch zuletzt wohn⸗ die Zurückbehaltung der betreffenden Coupons nicht Wechsel. „ 298,613,188. Albert Freiherr von Oppenheim in Cöln, licher Fefre Direktion der Domänen zu Brehhg. sammt Zubehör dem Schuͤhmacher Heinrich seinem Aufenthaltsorte gegeben. Auf Antrag seiner haft gewesen. Zugleich ist in Gemäßheit des §. 140 angängig ist, so ist der Zinsbetrag für die ent⸗ Lombardforderungen. E““ Präsident, “ ls der Vertreterin des Durchlauchtigsten [50613] 1 Auszug. Henties und dessen Ehefrau Auguste, geb. Bender, 8 Geschwister resp. deren Vertreter wird der vor⸗ Ziff. 3 St. G. B. sowie der §§. 325 u. 328 St. sprechende Zeit baar einzuzahlen. Bei dem Um⸗ Effecten.... „ 309,225. Rechtsanwalt a. D. Robert Esser II. in Cöln, schweig, a schweig als der Lehnsherrschaft dner „„Die zum Armenrechte zugelassene CEhefrau Franz 2100 ℳ nebst 5 % Zinsen schuldet, 3 schollene Gustav Busse hierdurch aufgefordert, spä⸗ P. O. durch Beschluß der Strafkammer des tausche einzelner ganzer oder halber Aktien wird der Debitoren v114“ 123,926. Vice⸗Präsident, Bg d GbGb“ Revierförster Hans Auguft Moers, Helene, geborene Thelen, zu Cöln, c. 12. September 1880, laut welches die Ehefrau testens im Aufgebotstermine 8 Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 18. No⸗ betreffende Betrag an dem baar zu vergütenden Immobilien & Mobilien 300,000. Gustav Hanau, Banquier in Mülheim a. d. seits n Th dor von Koch als dem damali Lh vertreten durch Rechtsanwalt Siepmann, hat des Dachdeckers Schacht gegen Verpfändung des Mittwoch, 6. Dezember 1882, 1 Ruhr, 8 Rudolf Theo o 98 80 Rett 8. amaligen recht⸗ gegen ihren genannten Ehemann den zu Cöln, Nr. 1056 an der Beckenwerperstraße gelegenen Hauses Morgens 10 Uhr, Commercienrath Leopold Hoesch in Düren, mäßigen Ai dñ Ri ci 188 Hrerbsnsen Weberstraße 30, wohnenden Franz Moers, früher und Hofes sammt Zubehör insbesondere dem im sich beim unterzeichneten Gerichte zu stellen oder Reservefonde „ 805,453. Richard Hardt, Kaufmann in Berlin, ö“ E“ abart. *’varer Wirth, jetzt ohne Geschäft, zum hiesigen Landgerichte Bru anger Nr. 587 gelegenen 49 Qu.⸗Ruthen hal⸗ Nachricht von seinem Leben und Aufenthalt zu genügenden Vermögensstücken der einzelnen Ange⸗ zureichen sind, wird in Gemäßheit der Bestimmung 35 4,153,000. Wilh. Loeschigk, Rentner in Bonn, Zu dh eng e9 Na chlasse b 16 verr⸗ Koch ge⸗ Klage erhoben mit dem Antrage: 8 tenden Abfindungsplane dem Müller Gustav Scholz geben, widrigenfalls er für todt erklärt und sein schuldigten ev. ihres ganzen im Deutschen Reiche im Absatz 3 des §. 7 des Vertrages vom 13. Juni Sonstige, täglich fällige Ver⸗ Gustav Tilmann, Rentner in Arnsberg, Zu 8 folgenden 3 ½ prozentigen Landesschuld⸗ „Königliches Landgericht II. Civilkammer zu 1200 ℳ schuldet, beantragt. Die Inhaber dieser Vermögen als Erbschaft betrachtet werden soll. befindlichen Vermögens ausgesprochen. 1879 auf ein Jahr, also bis zum 1. Februar 1884 bindlichkeiten . . .. „ 186,552. Baurath Alfred Lent in Berlin, 8 born eibun üig yrozentig Cöln wolle die zwischen den Parteien bestehende Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf Zugleich haben Alle, die ein näheres oder gleich Met, den 25. November 1882. mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der An Kündigungsfrist gebun⸗ Theodor Movins, Bank⸗Director in Cöln. ”i) Litt 199 Nr. 474 vom 1. April 1836 über gesetzliche eheliche Gütergemeinschaft für auf⸗ den 28. April 1883, nahes Erbrecht, wie die 8 erwähnten Erbberechtigten, Der Kaiserl. Erste Staatsanwalt. bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Stamm⸗ dene Verbindlichkeiten .. „ 15,516,849. 09 „ Laar bei Ruhrort, den 28. November 1882. 1000 Thlr 3 gelöst erklären, an deren Stelle völlige Güter⸗ Morgens 11 Uhr, 8 zu haben vermeinen, ihre etwaigen Erbrechte in dem⸗ aktien den Anspruch auf Gewährung von Staals. Crarit-Berendlichke⸗ “ 106,973. Die Direktion. 8 9) Se be 1 rit 1837 üb trennung mit allen gesetzlichen Folgen aus⸗ vor dem Herzoglichen Amtsgerichte — Zimmer selben Termine unter den im hiesigen Prozeßgesetze [5070²] Bekanntmachung. schuldverschreibungen verlieren. Verbindlichkeiten aus weiter b “ — 1000 Thlr 1 “ Sgf sprechen, die Parteien behufs Liquidation und Nr. 27 — angesetzten Termine ihre Rechte anzu⸗ von 1859 §. 77 sub 3 bestimmten Rechtsnachtheilen „ Der zu Pasewalk verstorbene Rechtsanwalt Die Aktien sind mit einem arithmetisch geordneten begebenen, nach dem 23. No⸗ [507122 Weißthaler Actien⸗Spinnerei. 8 3) litt. Dd. Nr. 130 vom 1 April 1836 über Auseinandersetzung der ehelichen Güterverhält⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls hier anzumelden und zu begründen. Boehnecke ist in der Liste der bei dem unterzeich⸗ Nummernverzeichniß vorzulegen resp. einzusenden. vember fälligen Wechseln. 1,573,551. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werd L nisse vor den Königl. Notar Justizrath Claisen diese Urkunden für kraftlos erklärt werden sollen. Lage, 8. September 1882. neten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ Nach erfolgter Prüfung desselben wird den auswär⸗ Der Director:
1 50 Tblr. in Cöl 1 d dem Beklagten die Braunschweig, den 23. September 1882 ürstlich Lippi 1 zu einer am 13. Dezember a. c., Nachmittags 3 8 i/ Cöln verweisen un em Beklagten die raunschweig, den 23. Sep eember 2. Fürstlich Lippisches Amtsgericht. löscht worden. tigen Präsentanten ein Quittungsentwurf zur Voll⸗ Ad. Renken. Dreier, 48 Uhr, in unserem hiesigen Bureau stattfindenden 4) Litt. Ed. Nr. 358 vom 1. Januar 1837 Kosten des Rechtsstreites zur Last legen. Herzogliches Amtsgericht. IX. Nieländer.
ie sse über . d lversammlung unter 50 Thlr., Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage ist ̃Rabeint. Stettin, 18 E11“ ziehung von unserer Hauptkasse übersandt werden, Proc. . “ Eö“ 8 Gö 3 3 5) pütt he Nr. 359 vom 1. Januar 1837 die Sitzung des Königl. Landgerichts 11 Csvilkanemee gebenst eingeladen. *
3 zu 88 vom 1“ S Hgh. 8 EFethllabung. nian 8 Gerichtsschreiber. 5 50684 8 2 Tagesordnung: .S onnerstag, den 25. Januar „ „Auf Antrag der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion — —— “ 1“ Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. deutli Artseg. de 1 52, 8. bestimumt wordeemittags 9 Uhr⸗, Linsscheinischen) in Cöln, welche dokumentirter⸗ (505941 Im Nlanntmachang. 1 ie Herre Gesellse jesjähri rung und Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach estimmt worden. maßen: m Namen des Königs! Eichen⸗Verkauf. Königliche Oberförsterei Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zur dieejährigen Or entlichen Westhal. gun B 8 8 schaf 88 Cours erklärt für den Reukefgrn Cöln, den 20. November 1882. 16 ¹) vom Hofbesitzer Gerhard Heinrich Gr. Kuhl⸗ In der Tasche schen Aufgebotssache —1X. PF. 1982 Panten bei Liegnitz. Montag, den 11. Dezem⸗ Generalversammlung auf Verlin, 30. November 1825ã. Außer Haunnh v” 8n Ur 8* dhe S er Hans Für die Richtigkeit des Auszuges: mann in Grothe, aus der Parzelle 7, Karten⸗ — erkennt das Königliche Amtsgericht II. Abthei⸗ ber ecr., Vormittags von 11 Uhr ab, werden in .„ 85,5 8 Der Aufsichtsrath. August dudo f ve ver von, 1* zu Vensagen Siepmann, blatt I. in Grothe, 52 Qu.⸗Meter, lung IX. zu Berlin “ er Brauerei zu Maltsch a. O. (Bahnstation) auus Sonnabend, den 16. Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, “ 8 neie der ka “ en en eenar⸗ helche 1 Rechtsanwalt. 2) vom Hofbesitzer Hermann Wulfert in Gr. durch den Amtsgerichts⸗Rath Klamroth dem Schutzbezirk Fuchsberg bei Maltsch a. O. im „Norddeutschen Hof“, Mohrenstraße 20, zu Berlin, ergebenst eingeladen. Mü⸗ st Ensch der Eisenbal . eeeinen Vra aschüe⸗ ven Ge⸗ e. auch 9” en Veröffentlicht: 8 Mimmelage, aus der Parzelle 18 a., Karten⸗ für Recht: 402 Eichen von 50 — 120 cm Durchmesser in Bruft⸗ “ Tagesordnung: Munster⸗ he s - “ Hause “ en 5 85 5 9* Breuer, 1 Nbbblatt 5, in Gr. Mimmelage, 22 Qu.⸗Meter, Die Hypothekenurkunde vom 27. Mai 1858 höhe, geschätzt auf rund 600 Festmeter Stammnutz⸗ 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz für das vergangene Geschäftsjahr und Be⸗ [49567] Gesellschaft 8 1 von Herr vrSg. r. G ac de - Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. käuflich erworben hat, werden Alle, welche an den über noch 283 Rthlr. 14 Sgr. 9 Pf., ein⸗ holz, 500 Raummeter Klafternutzholz, 2650 Raum⸗ 8 schlußfassung über Verwendung des Reingewinnes. 1““ 2 8 29 8 8 4 88 Revierförster 5 nne. 8 8 Wertobn 8 FMäFaEI 8 1 vorbezeichneten Immobilien Eigenthums⸗, Näher⸗, Feegäen in Höhe von 277 Rthlr. 14 Sgr. meter Scheit⸗, 370 Raummeter Ast⸗ und 880 Raum⸗ 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 8 In Gemäßheit des §. 21 des Statuts und der sitzenden Vasal 85 852 scregeen brte neübr 50619 Ausschl 6 lehnrechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und andere Pfennig für den Bäckermeister Johann Fried⸗ meter Stockholz stehend und zum Selbsthiebe öffent⸗ „Im unmittelbaren Anschluß an diese Versammlung findet daselbst um 4 ½ Uhr Nachmittags §§. 3 und 5 des Betriebs⸗Ueberlassungs⸗Vertrages Fbnten ven. 86 Zehipf 89 gezah 2 ft Se hluß⸗Urtheil. „ s(sdingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und rich Tasche zu Schildow und in Höhe von lich meistbietend verkauft, Die Verkaufsbedingungen eine außerordentliche Generalversammlung statt. vom 3. März 1872 werden die Herren Aktionäre lösungskapitals ausma zt, der Höchsten Lehns⸗ Im amen des Königs! b andere Realberechtigungen zu haben vermeinen, hier⸗ 6 Rthlr. für den Rechtsanwalt Lewald zu Ber⸗ können auf der Königlich Pantener Forstkässe zu Tagesordnung: zur siebenten ordentlichen Generalversammlung herrschaft und den Mitbeliehenen zustehenden Auf den Antrag des Bergmanns Friedrich Carl durch aufgefordert, dieselben spätestens im Termin lin in Abtheilung III. Nr. 6 des dem Büdner Liegnitz, bei dem Hegemeister Herrn Rietzschel und 8 Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrathes und Vorstandes: auf Montag, den 18. Dezember d. Js., Nach⸗ Rechte. §. 5 obgedachten Reiesses hat d tetsases -- Durchholz erkennt das Königliche Sonnabend, den 20. Januar k. J,, August Ziekow gehörigen, im Grundbuche von in der unterzeichneten Oberförsterei eingesehen werden. “ a. Das Grundkapital der Gesellschaft um einen weiteren Betrag von höchstens 2598 000 ℳ mittags 3 Uhr, im Gerbanlet'schen Saale in Nach 3- .. 9 gezes 88 * g st sgericht zu He Morgens 10 Uhr, 1“ Hermannsdorf Band I. Blatt Nr. 5 verzeich⸗ Die Holz. und Geldtare der einzelnen Stämme vEE,. Ausgabe von Inhaber⸗Actien Litt. A. und zwar von 1191 Stück à Münster i./W. eingeladen. c. von 4 55 1 224 ühee errschaft zustehende d 8 A für Recht: 929 anzumelden, widrigenfalls sie der Rechte im Ver⸗ neten Grundstückes, gebildet aus einer Aus⸗ Uegt in der unterzeichneten Oberförsterei aus, kann 8— 200 Thlr. (600 ℳ) und von 6278 Stück à 100 Thlr. (300 ℳ), Die Tagesordnung ist folgende: ehnsablösungskapita 2 85 .fit Eürit 3 2 aus e usfertigung der Obligation vom hältniß zum neuen Erwerber der Immobilien für fertigung des Zuschlagsurtheils vom 21. Januar auch gegen Erstattung der Copialien nebst den Be⸗ 8 b. den Inhabern der vorhandenen Actien Litt. B. das Recht einzuräumen, während einer 1) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ Auf den Antrag es Gutsbesitzers Christian 8 Anguft 1 Hypothekenbuchsauszug vom verlustig erklärt werden sollen. 1858 sowie der Kaufgelder⸗Belegungs⸗Verhand⸗ dingungen von hier bezogen werden. err Hege⸗ 1 vpom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist ihre Actien gegen Zuzahlung von 20 % des raths an Stelle zweier ausscheidender Mit⸗ Friedrich Feßl Mani nns Sech 8 —7 * üb ümn u d 2 8. Hrete hess msenn Qnakenbrüc, den 27. Novembet 1883. lung vom 14. April i8ös nebst Ingrossations⸗ meister Rietzschel ist angewiesen, die. Eichen aufff Nominälbetrages in Actien der neuen Emission Litt. A. durch Abstempelung umwandeln glieder. znz weren dursh Een Justizrath Kaulit zu Braunschweig, äber die auf der Geund Aühn 1Coldes Hergmanns Fonigliches Amtsgericht. n note und Hypothekenbuchs⸗Auszugs, wi Verlangen vorzuzeigen. Forsthaus Panten, den u“ zzu lassen und 2) Erstattung des Berichts des Königlichen Eisen⸗ werden alle Diejenigen, welche ein gleich nahes oder Friedrich Carl Witthüser zu Durchholz im Grund⸗ W“ 8 Brandenburg. I8 kraftlos erklärt. 24. November 1882. Der Königliche Oberförster. . c. den Aufsichtsrath zu bevollmächtigen, das Grundkapital um den Betrag der abgestempel⸗ bahn „Betriebs⸗Amts (Münster⸗Emden) zu näheres Erbrecht als der Antragsteller an dem oben⸗ buch von Haar Band 27 a. Blatt 28a Abth. III. ö 88 8E“ gez. Klamroth. Gez. v. Pannewitz. 1 tten Actien zu reduciren und die entsprechenden Statuten⸗Aenderungen elbstständig vorzu⸗ Münster über das verflossene Betriebsjahr, bezeichneten lehnbaren Nachlaß zu haben vermeinen, Nr. 6 aus Obligation vom 8 2 — die S2 8 8 Gez. v. 8 8 Acti t 2 n Stiepel eingetragene
e“ 1 1 b m eschehen Amtsgericht Coppenbrügge am 20. No⸗ [50620)0) ech n 22 “ 8 68 d 8 be und Er⸗ ten Gerichte 1u Darlehnsforderung von 300 Thlr. nebst 4 % Zinsen 1 B Diejenigen Herren Actionaire, welche sich an den Generalversammlungen betheiligen wollen, Prüfung der Rechnung für dasselbe und E 1— dem unterzeichne 5 48 1 1 1 vember 1882 in Marienau im Bertramschen Durch Uetheil des unterzeichneten Gerichts vom Verloosung, Amortisation, haben gemag 8 R. Kee. Statuts ihre Actien 82 Dividendenscheine) sacee cinem doppelten Verzeich⸗ theilung der Decharge an den Aufsichtsrath. 6 am 29. Jaumar 1888, 8 8 A kraftlo⸗ erklärt. Die Kosten dieses Ver⸗ Gasthause. bvhlböü115. November 1882 ist für kraftlos erklärt: Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen nisse derselben und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ Antrag von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ Morgens 11 9-4. ls fahrens werden dem Antragsteller auferlegt. 8 Gegenwärtig: E11u“ zdas Sparkassenbuch der städtischen Spar⸗ Papieren. mations⸗Urkunden spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also spätestens bis zum 13. Dezem⸗ mitbse Generalversammlung wolle beschließen redan. Lag Süe-er eeeh,F be EEEE1“ 1. Fentegerichtsenh Wolckenhaar, kasse n Fordas . 12cfesefecatese 1 der Geschäftsstunden⸗ „D nlung w eßen, Frhbe “ 8 ekretär Wiegmann. en äfer Traugo er zu Mo Eisenchahn Beftinces. E Uir⸗sebste Fünte geatelokal⸗ des Vorstandes unserer Gesellschaft oder bei den Bank . benb Fm EE“ .e aen n. 8 san. deh. an n daesae sc, Meüe 1rS-nn Zeffentliche Bekanntmachung. 81, Sachen 8* Fesn Feber Slin⸗ L “
1 1 ““ äusern: 8 zu stellen, daß di 8 ich Durch rechtskräftiges Urtheil der I. Eivilkammer bigers, gegen den Handelsmann Friedr in Torgau, den 22. November 1832725S. Snhte2 eragfe dech Hernen 8 8 L0n8usenns, sle in Berlin, Behrenstraße 31, 8 “ durch Veranstaltung einer kleinen Festlichkeit EEee 28 eldig, acch des Küch Füchte bre ges Ken zu Coblenz — 2. r⸗ Marienau, Schuldner, wegen Forderung, Königliches Amtsgericht. beiten und der Finanzen for⸗ Seichmann & Comp. in Cöln a. Rhein und . “ 1“ F der Eröffnung der Münster⸗Enscheder Neanden sor 2₰ so de 8 8 An 2n can tober 1882 ist die zwischen den Eheleuten Valenkin pp. pp. 72 b8 n“ 88 1 dern wir in Ausführung des Wilhelm von Vorn in Dortmund, * v11““ Blahn entstandenen und noch nicht gedeckten den nce e oße 2ꝙ„g v. 859 vErbfeganf Palm, Schmied zu Waldalgesheim, und Klara, geb. Auf Antrag der erschienenen Betheiligten ist [50593] m Namen des Königs!
8. 7 des dem Gesetze vom 20. Dezember 1879 (Ges. zu deponiren. 8 Festen En 8 8 1† anch . “ — chwarz, bisher bestandene eheliche Guüͤtergemein: Gerichtsseitig als Auss lußbescheid eroͤffnet: Auf den Antrag des Eigenthümers Emil Feld⸗
S. S. 635) beigefügten Vertrages vom 13. Juni Das Duplicat des Verzeichnissez wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk Münf . gggSs 6 a * egli find EKeesen, den 25. November 18vb. schaft für aufgelöst erklärt worden. Diejenigen, welche ungeachtet des Aufgebots vom mann zu Budsin
1879, betreffend den Uebergang des Berlin⸗Steltiner über die Stimmzahl des betreffenden Actionairs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin b . ogliches Amts ericht u1““ Coblenz, den 27. November 1882. 8. September d. J. ihre Rechte an der An⸗ erkennt das Königliche Am cht zu Kolmar
Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, die Inhaber Eintritt in die Versammlungen. in Gemäßheit des §. 26 der Statuten diejenigen 1““ Herzog 82 88s gericht. 8 Heinnicke, bauerstelle des Handelsmanns Friedrich Fitz in i. P. durch den Gerichts⸗Assessor Wolter für von Stammaktien der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗ Weitmar bei Bochum, den 28. November 1882. 8 Alktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Stunden “ — ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1 Marienau Haus⸗Nr. 67 nicht angemeldet haben, Recht:
Gesellschaft auf, diese Stammaktien vom 1. Februar Der Aufsichtsrath der Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft. “ vor dem festgesetzten Beginne der Generalversamm⸗ G 1 ““
u 1 24 “ b werden solcher im Verhältniß zum neuen Er⸗ Das Dokument über die auf dem Grundstücke 11n eor lung ihre Aktien in der Eisenbahn⸗Stationskasse zu [50610] Aufgebot. * 111nm“ werber der Stelle verlustig erkannt. Budsin Nr. 184 Abth. III. unter Nr. 8 fü 82 hahnah 9ecee. 8E1 — Münster (Münster⸗Enscheder Bahnhofsseite) bei F. No. 11/82. Nach dem gerichtlich verlautbarten [50631] . Bekanntmachung. E1.““ v1“ p. g Mathias in Kolmar P. unterm versahrlär 1 Platz Nr. 17) hierselbst einzureichen. [50626] . estgeschenk ür Herren! . dem Stations⸗Einnehmer Neuland deponiren oder Kontrakte vom 21. Oktober d. J. hat der Fabrik⸗ Auf Antrag der Wittwe des Schneider 8 Die Staatsregierung macht von dem im §. 7
1 1 meisters VPorgelesen, ac.. säingetragene Forderung von 128 ℳ 10 ₰ nebst 6
Kampf gegen die Weinfabrikation 8 Ilamtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Ge⸗ arbeiter Johann Heinrich Wilhelm Gaumann in Reinke, Friedericke, geb. Brandenburg, sind die Ge⸗ E““ Iece ee “ 53 Zinsen, sowie von 242 30 ₰ -, 4.,N
Abs. 5 des Vertrages vom 13. Juni 1879 dem pf geg . meindebehörden über die bei diesen erfolgte Depo⸗ . ten von der Wittwe des weiland Arbeiters schwister Birkholz, unbekannten Aufenthaltes: I enhaar. Wiegmann. 8 Staate vorbehaltenen Rechte Gebrauch, an Stelle sition der Aktien binterlegen. Gleichzeitig mit den b
8 KsPosten und den übrigen in quanto noch nicht fest⸗ lege Larl Heinrich Christian Meinzen, Johanne Wilhel⸗ a. Wilhelmine Reinholdine Henriette, 8 [ - stteebenden Kosten, welches Aü- einem LöS von Staatsschuldverschreibungen mit dem Nominal⸗ .“ 8 1 [Aktien oder den Depotscheinen muß jeder Stimm⸗ mine, geb. Sommers, daselbst, einen Theil des zu bd. Ulrike Friedericke se, 8 — scheine vom 28. r 1873, sowie einem Mandat werthe der abgestempelten Aktien welche mit 4 1.“ 8 2 berechtigte ein von ihm unterschriebenes Verzeichniß Artikel 226, Kartenblatt 1, Parzelle 197 der Grund⸗ ca. Mathilde Friederike Wilbelmine, unverehelichte großjährige Catharine Klapp⸗ aus der Prozeßsache M ’ Prozent verzinslich sein würden, den Umtausch der Iu“ der Nummern seiner Aktien in zwei Exemplaren steuermutterrolle von Hemelingen gehörigen Grund-. Bernhard Wilhelm Friedrich 82
athias c./a. Blank II. 748/72. — roth aus Bischofferode klagt gegen den Ackermann nebst angehängtem Wechsel des Leo Blank vom 26. Stammaktien in der Weise zu bewirken, daß für je “““ be — 2 9 8 dem bezeichneten Beamten übergeben. stücks in einer Größe von 7 Ar 22 Qu.⸗Meter ge⸗ und deren unbekannte Rechtsnachfolger mit ihren und Wirth Johannes Wiemuth aus Bischofferode, Mai 1872 besseht, zwei gauze oder vier halbe Stammaktien oder auch LLE1“ G Burgsteinfurt, im November 1882. b
““ auft. Ansprüchen auf diesenigen Eebgelder, welche für sie welcher zuletzt in Treffurt gewohnt hat und vor wird für kraftlos erklärt, der Bert ür ganze und zwei halbe Aktien gori mit 116“ 3 1““ Der Vorsitzende des Fleffcchesaths. Nachdem nun käuferischerseits die Erlassung eines zum Betrage von je böeoge 4 „ - pig Jahren r. 8 A — 19 La a⸗ 22 11“ 27 uplementban e
G⸗
(
vember 1882 die Beschlagnahme von zur Deckung Kapitale nebst 4½prozentigen Zinsen vom 1. Januar Passiva: der die Angeschuldigten möglicherweise treffenden 1883 ab gekürzt. G 4 16,607,000. höchsten Geldstrafen und der Kosten des Verfahrens Die Frist, innerhalb welcher die Stammaktien ein⸗
nehmen sowie des Berichts des Aufsichtsraths über die aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem vor evangelische Kirchengemeinde
—ö—
1 e
zu 8 . ach Amerika ausgewandert sein soll, auf Marienbrück bei Schoent in We das Prozent verzinsliche Stastsschuldverschkabanmen 81 8* 4 2 * Dr. Schüßler. zffentlichen Aufgebots beantragt ist, so werden alle auf dem Grundstücke 8 1 u je 600 ℳ und eine mit 4 ½ Prozent verzinsliche I 8 8 ..
1 8 I1 8 — 8 1 .
g welche an dem Verkaufsobjekte sen- Nr. 106 des Häusergrundbuches von Massow in Ab⸗ Landgrundsthanhn eingetragen im Grundbuche von kument vorbehalten und die — 3 . . — - Der am 3. Februar 1856 zu Kölschhausen, Kreis thums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, nsagblerne Eeham⸗ theilung III. Nr. 8. 1— Es werden indessen den Aktionären auch vier⸗ 12 86— — 1
b., c. und f. eingetragen Bi rode Bd. XVII. Bl. 111 resp. an der werden dem Antragsteller, Eigenthümer l 85
b Welar, mit Maria Ehristine Freund, hetraute Pfand⸗ und andere dingliche Rechte, insbesondere stehen, durch Ausschlußurtheil vom 15. Revemher dse erne en gewährten Leee ciazRebeünn mann zu Budsin, e 1““
prozen Konsols à 5000, 2000, 1000, 500, 300 BAö“ 8 5 Jo —2 Jakob Hennemann von Ver bausen auch Servituten und Realberechtigungen zu haben 1882 ausgeschlossen. üfunnd auf Abgabe der bezüglichen Auflassungserklärung. Kolmar i. P., 24. November 1882. .
und K, sowie viereinhalbprozentige Konsols 1b 1* 4 8 Kreis Wetlar, ist zufolge des auf Antra 1— bis vermeinen ausgefordert, shre Ansprüche in dem auf Massom, 15. Nooember 1882. “ Klägerin ladet den Heklagten zur muͤndlichen Köntgliches
☛☛ . 8 . 1 1 g 6 Mittwoch, den 17. Jannar 1883 8 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche
à 5000, 2000, 1000, 500 und . soweit der⸗ 1 8 8 8 jetzt bekannten Erben eingeleiteten Aufgebotsverfah⸗ Morgen 4˙1 Uhr. . 8 81 Amtegent . Sedeenen ⸗
Felte weisto e näh n Eehʒe nned nasem o.0. E1““ vesxT bL*.ecat, a denenam Feten wenen apsr⸗jocdert wntaemten Ternine unter Aadeotung der Rects. lvgos. . den 7. Fehrnar 1883, Vormettans 11 uhr. ull 1 Herr Dr. H-bena Gahch
vierprozentige und 200 ℳ viereinhalbprozentige 8 I16 “ 8 1.“ sich bei Lehrer Wilbelm Bender in Sernferener. erbe enereen, M 1 1. 2 das aso⸗ eee 5 über . ser hha⸗ ne. 7. — ee S 8 errauc, ie Veibin ist als n in der
9 i * = — 8 — — b 3 4 . t 0 u “ 1
Feesr h kemen 82, ö 11““ “ Kreis Wetzlar, 29222 ber 1582 Recht verloren gehet. 8öi nahme der g des X.9 zur Geltärung 8.28.ee — 17 — 1882. 1 waltaliste des unkerzeichneten Landgerichts ge⸗ —— aichenbenh 8 ö iss11“ aührermmErh, BII Achim, den 23. November 1887. süber den san und zur Verthellung Ter⸗ Langerbed, Sekreiär hr 12
„ Die Staatzregierung sst ferner auf Grund der N B““ r vn 88. Hienzän. e Montag, den 18. Dezember, 12 Uhr, — Lerdoersche.
8 — te gesa, n k IX. 88 95 . 8 [47792] Saat⸗Buch eln .2 [48249] Dekauntmachung. erner.
v v aHfrb bestimmt. sedoch erst vom 1. Mai 188 bis auf Weiteres 1 1 =— Ig . zag E. 1 — “ — = 1 in vorzüglicher Qualität liefert in jedem tum E1““ ich Mecklenb A mt tse 1 ereit, auch einzelne ganze oder hbalbe Stammaktienl BA 2 G n vorzüglicher 2 1 ehnass Telbherlgüran... w 44 Feee. mtsgericht. — 8 eecra en⸗ 5 — E 8 8 chen 35 Fl. ⸗2. Serie Reubau der Packhofsanlage zu Berlin.
it der Maßgabe zu konvertiren, daß gewährt 8 89 II Pisg ik . “ franko nach allen Stationen die 7536 Nr. 6 791, dessen Verlust 8807 [50287] Submission.
1 29 3 “ 8..*+ Jens von 1“ Auf Antrag der Wittwe Anna Margaretha— Kiecksee, Akt.⸗Geh. “ da, das Auf des 66 A. mhle 26* 8 20a, wurde, beantragt. Inhaber dieses 60
2* 1 * —7 geb. nds 81Q2 — wird — 111512] . 1 knie à 300 ℳ Staatsschuldver⸗ . 1u“ ufingen. mn 2. Noxember 1812 in Flens urg geborene 3 se Anl 9115 Tausend ozentigen u.5. 2 1u“ ter Monratus, icher Sohn des Die des llat 1 rs - t, spatestens in dem auf klinkern und oll
chreibungen der vierpr konsolidirten u“ 7 05 Zeved 5 Seeʒ Err — Ee 1J-sF. Ebefrau 8 — Böh 86 * 221 b. — 2 9 n au I8 ng Tensan zeronsene —22 — — — 12—2 also . 2 soluten 4 2. . een⸗ ‿ erlin, W. Lin . 9. Eardes — 552 r.Harzaa. 8. 8 8 — 8 883 hes licher „C1 F. —,— werden.
von resp. 2 owie ein arbetrag, . S 27 F * 8 — “ er 1: 8 Jabren versc 42 rg. ⸗ wenigstens eisters e⸗ Vol Uhr, dem ¹ Amtsgeri bierf Termin reichung ver⸗
b 100 1 2 . N “ Die Behörden im Königreich Preußen. erschollen ist, event. seine unbekannten machert Heinrich Henties 8 anberaumten eine Rechte anzumelden bezüglicher Aufschrift — dae ltnen Laleh. S2eschenben geede “ ꝙ Fehte⸗ Kanzsei⸗Ratb. der eg. -.e enr ., g eaberreg eh ble,:- 8,Frsnge. Ge 8nne’ “ leelen. ☛ ud.. . ntspricht. Dieser Baarbetrag wird nach dem Borbeutel der edelsten c. „fant in se Bees . denen EE nnnrz 1889, 1 8 1 1
derartige Staatsschuldverschreibungen vor dem l. been ℳ 12. tni
umt. 2 —— — sation und Ressoriverhäͤ Bormittags 10 n Karleruhe, 19. ber 1882.
FZage des Umtausches zulett an der Ver⸗ 82 (Auf nsch Fchent Fn⸗ — eA8— 8 8 84* 1 I[tie zweite eine übersichtliche ten Aufgebotstermin hiese Gerichtsschreiberei des
sinr Beörse benhlt worden sst. berechnet. n. m gesche bbnnn¹“];
Ee geriaen Prerinterc 8 - sanö ter Varscoltee nies werden die von dem Stadten und an 8 ehs hler verwaltetes
um 1 Prczent verminderten Course, welcher für dias ö Seerbane. Probekistchen enthalten 6 Wuns
in Qual. I. ℳ 24, Oual. II. ℳ 18, Qual
u.“ —