111“*“ WE““
Fhncg,wegn
8 2. * 1
nicht vertraut seien. Dies würde sich vermeiden lassen, wenn Proklamation, welche Dublin unter eine der schärfsten Annexion des Zululandes, des Transvaallandes und C und Wünschen der Interessenten selbst keines⸗ §. 1. sselbe hinsichtlich der seit jenem Termin entrichteten Beträge vo man die Richter nicht so weit fortschicke. Wenn man mit der Bestimmungen des Gesetzes zur Verhütung von Verbrechen und in dem nämlichen Augenblick, wo Europa ruhig dass üe efidmtr Während die Mehrzahl dieser Interessenten Die diesem Gesetze als Anlagen A. und B. beigefügten Reichs⸗ den durch die Verordnung vom 18. Oktober 1882 zum Wegfall ge⸗ Eidesabnahme nicht so überstürzt vorginge, wie es meist ge⸗ stellt, bot dasselbe das Aussehen einer Stadt im Belage⸗ von England nehmen lasse, in England eine Agitation für sich nämlich, sei es in ihrer günstigen Beurtheilung der bisherigen haushalts⸗Etats für die Etatsjahre 1883/84 und 1884/85 werden, schehe, würden nicht so viele Meineidsprozesse vorkommen. rungszustande. Konstabler, mit Seitengewehr und Revolver Madagaskar stattfinden könne.
Der Justiz⸗Minister Dr. Friedberg hob hervor, daß die bewaffnet,
brachten Abgaben derselben Provinz geschehen müssen. Dazu sind etwa Wirkungen der neuen Zollpolitik, sei es durch vielfach geäußerte] wie folgt, festgestellt: 2100 ℳ erforderlich.“ — patrouillirten Tag und Nacht in den Straßen, Marseille, 30. November. (W. T. B.) Das Urtheil Wünsche nach weiteren Zollerhöhungen entschieden auf die Seite einer Versetzung der Richter nach anderen Provinzen im Interesse das Militär
88 ieder der Reichshaushalts⸗Etat für das Etatsjahr 1883/84 1 Provi has wird theilweise in den Kasernen kon⸗ des hiesigen Arrondissementgerichts, welches den Kla rationellen Schutzzollpolitik stellte, war der Einleitung des Berichts eine des Dienstes liege. Er werde das juristische Autochthonen⸗ signirt,
in Ausgabe 1— den Klageanspru 1 ihändle ä egeb den, ind 601 882 715 ℳ, nämlich 1 - und es sind andere Vorsichtsmaßregeln getrof⸗ der Stadt Marseille auf Rückgabe des der Kaiserin F;. cben so entschieden freihändlerische Färbung gegehen worden, indem er- thum nie dulden. Der Abg. von Bismarck (Flatow)
erungen der neuen Wirthschaftspolitik gan “ auf 542 677 700 ℳ an fortdauernden und 8 Statistische Nachrichten.
srneerunagtwaige Rühestörungen vder Emeuten schleunigst zu vom Kaiser Napoleon geschenkten Schlosses zurachwan, i vC128 015 ℳ an einmaligen Ausgaben, Ie Nach Mittheilung des Statistischen Amtes der Stayt - „ 1.neSevnn dagegen in Schutz, daß er unterdrücken. Es ist auch eine bessere Beleuchtung der Straßen vom Avppellhofe in Aix bestätigt worden. Breite darzustellen sich bemühte. Der einleitende Bericht dieser Kammer 5 s.einae 8 2. enin. snd h⸗ den Feign S 1 and 285 1 te 84 8 18 Woch⸗ 1 Abg. Stroffer ging 8 di Flagen csenm g, Böhebber DVer d. dnc 0ea ,8 8 e der — een ei⸗ Italien. Rom, 11. Dezember. (W. T. W.) Die 8 ““ v11A1A1A6“ — dnednS; 715 ℳ, 211 Eheschließungen, 835 38 Todtgeborene richtskosten näher ein und glaubte, daß dieselben sich erheb⸗ konstablers Cox 1 liegt urde⸗ am Montag Abend F russische Botschaft giebt heute zu Ehren des Ministers gennsdie Handels⸗ und Gewerbekammer für Oberbayern hat nun auf und der Reichshaushalts⸗Etat für 1884/85 ö518 Sterbefälle.
lich vermindern würden, wenn man die hohen Anwaltsgebühren fenische Kunbgedhe in Scene gesetzt, welche die B⸗ von Giers ein Diner, an welchem auch das diplomatisce diese unsere Ausführungen in ihrem Organ, der „Bayerischen Han⸗ in Ausgabe Kunst, Wissenschaft und Literatur.
herabsetze. Der Abg. Schröder (Proeculs) versprach fürchtung rege machte, daß Ruhestörungen entstehen würden. 1 15 — Krank⸗ delszeitung“, replizirt. Sie beschuldigt uns der Einseitigkeit und auf 594 580 852 ℳ, nämlich
sich von der Zuziehung der Geistlichen zur Eidesabnahme Die Behörden hielten 100 Polizisten in Bereitschaft, und die heit an der Theilnahme verhindert. — Der bisherige italie⸗
3 1 8 Die Verlagshandlung von Carl Flemming in Glogau ha glaubt 1 6“ ha Fenste e eaehe “ zn 1 . 3 1sn an “ auch in diesem Jahre meder für 8 reiche Auswahl treftlicher B 8 ’ ie ihren Lesern die betreffenden Gutachten der Interessenten, die au 5 an einmaligen Ausgaben, 86 ü d ie
einen erheblichen Einfluß auf die Verminderung der Mein⸗ Truppen waren in den Kasernen konsignirt. Einer Anzahl eeee vne har ec, fücd dafe stenden Worte des Berichtes und unsere Bemerkungen in synop⸗ 8 “ e. Weihnachtsbücher für die
eide. Der Abg. Berger führte aus, daß auch die liberale von 40 Konstablern gelang es indeß, die Demonstranten zu - esuche
Partei die Weckung des religiöfen Gefühls
und Taachuch Cian Iyrhß 8eserg. . liegt in Ei vh“ 8 agebu in Jahr, von Thekla von Gumpert, in zweiter tischer Darstellung zusammenstellt. Aus dieser synoptischen Darstelluna, in Einnahme zur Beseitigung oder zerstreuen. — Gestern Nachmittag fand auf dem Glasnevin⸗ zu machen, und sich alsdann auf seinen neuen Posten nach s
8 2 Auflage vor. Das Buch hat die Aufgabe, jungen Mädchen, die in 1“ 1 4 1 8 3 Paris begeben ist nun aber recht wenig zu ersehen, da die Einleitung des Berichts, b auf 594 580 852 ℳ freiere Leben treten, bei Beantwortung der Fragen, welche An Verminderung der Meineide für nothwendig halte. Die Kennt. Friedhofe in Dublin das Leichenbegängniß des ““ wie wir bereits erwähnten, vorzugsweise in der Weise freihändlerisch 8 §. 2. 1 tol. sprüche sie an das Leben machen dürfen und welche das Leben an si niß der Landessprache sei für den Richter namentlich erforderlich am Sonnabend Abend ermordeten Konstablers Cox Türkei. Konstantinopel, 30. November. (W. T. B. gefärbt ist, daß darin die . e ümnsige “ Sen kurz 8 n E. S D. beigefügten Besol⸗ macht, behülflich zu sein. Für jeden Tag des Jahres ist zu diesem bei Akten freiwilliger Gerichtsbarkeit. Es komme oft vor, daß unter massenhafter Betheiligung des Publikums statt. Infolge der gegen Fuad Pascha wegen Verschwörung ein⸗ abgethan, die feindlichen dagegen breit erörtert werden. Bei synop⸗ dungs⸗Etatz für das eichsbank⸗Direktorium für die Zeit vom Zweck ein Spruch, meist aus der heiligen Schrift, verzeichnet, den de 1 icht richti j tischer Zusammenstellung einzelner abgerissener Bemerkungen wird der 1. April 1883 bis 31. März 1884 und für die Zeit vom 1. April Leserin auf dem daneben befindlichen weißen Blatt weiter auszuführe der Richter den letzten Willen eines Testators nicht richtig — Einer Dubliner Correspondenz zufolge hatte die 10 Mann geleiteten Untersuchung sind 120 im Palaste bedienstete Uscher zoe Berichles zerrissen, er verliert sozusagen sein freihänd- 1884 bis 31. März 1885 werden auf je 192000 ℳ festoelli übern isst. Das Buch ist mit 13 böchst saub f bir aufnehme, weil er des betreffenden Idioms nicht mächtig sei. starke Fenierbande, welche am Sonnabend Abend in der Tscherkessinnen eingeschifft und in ihre Heimath geschickt Persches Aroma, zumal die ausführlichen freihändlerischen Erörterun⸗ 1 §. 3. . . bezü lichen Bildern in S. . W. Seide Der Abg. Dr. Windthorst wies darauf hin, daß die Versetzung Abbeystreet einen Angriff auf die Polizei machte, die Ermor⸗ worden. 88 Einleitung in der Zusammenstellung nur ganz kurz wieder⸗ Der Reichskanzler wird ermächtigt, zur vorübergehenden Ver⸗ van Prof. Hug⸗ Paͤrkner geschmückt und kostet in elegantester Aus der Richter nach anderen Provinzen den kosmopolitischen Sinn dung mehrerer iris cher Richter, welche an dem gedachten — 1. Dezember. (W. T. B.) Eine Irade des Sultans gegeben werden. Es kommt eben nicht immer nur darauf ab, was stärkung des ordentlichen Betriebsfonds der Reichshauptkasse nach stattung, in Kaliko gebunden, 6 ℳ in denselben erwecke. Daraus erkläre sich, daß es so viele Abend bei einem ihrer Kollegen, dem Richter Harrison in genehmigt den Bericht der Spezialkommission für die öffent⸗ gesagt wird, sondern in den meisten Fällen auch darauf, wie es ge⸗- Bedarf, jedoch nicht über den Betrag von siebzig Millionen Mark Von derselben Verfasserin haben wir ferner zu erwähnen: liberale Richter gebe. Dieses Zusammenwürfeln derz Richter Mountjoy Square, speisten und auf ihrem Heimwege die lichen Arbeiten. Der Bericht befürwortet die gesetzmäßige sagt wird. 1.“ 1 Das „Töchter⸗Album“, von dem jetzt 28 Bä erschwere ihnen eine gründliche Kenntniß des gemeinen und des Lackvillestreet berühren mußten, geplant. Die? ichter, unter Konzessionirung von industriellen, Eisenbahn: Aber auch im Einzelnen werden handgreifliche Ungenauigkeiten Die Besti .““ sind, deren jeder ein abgeschlossenes Ganzes bildet und apart zu habe andesrechts. Beim Schluß des Blattes dauerte die Debatte denen sich der Lordkanzler von Irland und Richter H'Brien, und Bergbauunternehmen, welche die nothwendigen der cehelatsng nrn gnna öW“ 819 diese “ e“ 88 bdieser 8 IDIö sragsorg Fatsit . ber das Ministergehalt fort. (welcher dazu ausersehen worden, bei dem bevorstehenden Pro⸗ Garantien bieten. — Achmed Vefyk Pascha ist zum Premie: Maschinenindustrie S. 109 eine Erhöhung der im Vergleich zu dem Bübertragen wird, und der Dauer der Umlaufszeit, welche den 30. Sep⸗ die 8 sich 8 Inhalt Form als 19 Unterhaltunge — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich zesse gegen Patrick Delaney, der sich eines Mord⸗ Minister, Aarifi Pascha zum Präsidenten des Staatsrathes Roheisenzoll zu niedrigen Maschinenzölle gewünscht wird und die tember 1885 nicht überschreiten darf, wird dem Reichskanzler über⸗ im häuslichen Kreise zur Bildung des Verstandes und Ge bayerische Ministerial⸗Rath Kastner ist hier eingetroffen versuchs auf den Richter Lawson schuldig gemacht, den und Hussein Ha sni Pascha zum Kriegs⸗Minister ernannt Kammer daraus das allgemeine Verlangen der Maschinenindustriellen lassen. Innerhalb dieses Zeitraumes kann, nach Anordnung des müthes der beranwachsenden weiblichen Jugend bewähr 8 w 8 3 Vorsitz zu führen), befanden, bogen um die Ecke von worden. — Der bisherige Finanz⸗Controleur der Provinz nach Ermäßigung des Roheisenzolles ableitet, so ist hiermit doch den Reichskanzlers, der Betrag der Schatzanweisungen wiederholt, jedoch haben. Neben der als Jugendschriftstellerin beliebten Heraus — Der General⸗Lieutenant von Witzendorff, komman⸗ Abbey⸗ und Lackvillestreect um 11 ¼ Uhr Abends, wenige Minuten Brus sa Munir Bey ist zum Finanz⸗Minister ernannt worden. thatsächlichen Verhältnissen in einer Weise Zwang angethan, wie es bei nur zur Deckung der in Verkehr gesetzten Schatzanweisungen aus⸗ geberin wirken an dem „Töchter⸗Album“ eine große Zahl anderer irender General des VII. Armee⸗Corps, hat nach Abstattung nach der Ermordung des Konstablers Cox. Es scheint wohl, Rußland und Polen. St. Petersb 1. D einer objektiv urtheilenden Kammer sicher nicht vorkommen würde.... gegeben werden. vortheilhaft bekannter Jugendschriftsteller mit. Darunter finden wi versönlicher Meldungen Berlin gestern wieder verlassen und daß die Anwesenheit des halben Dutzend Detektivs an der ber. (W. T. B.) Der deutsche der französische 1 8 G 8 EE11131314“ Die zur Verzinsung und Edlckung der Schatzanweisungen er folgende veennfn ee d. Bangiss 8 1Sans -n Senbee ü vü ben. 8 ie Wi -⸗ italienif⸗che Ne 8 er oberbayerisch 1 hen, 1 5 . n er⸗ er Hummel, Marie Hutberg, Elisabe ee, Rektor Ludwi ich nach Münster zurückbegeben 8 von Zxn üaes bah. das 8 zu “ italienische Botschafter sind gestern hier wieder eingetroffen, uns jedoch, hier hervorzuheben, daß, wie man auch aus den obigen forderlichen Beträge müssen der Reichsschuldenverwaltung aus den seütes Ken he von Mharie Petzel, Eduard Rüdiger, Pauline WMürttemberg. Stuttgart, 28. November. Der Groß⸗ ei Cne eg 5. ande, ie scharfe leberwachung der Letzterer, um sein Abberufungsschreiben zu übereichen. Die Beispielen gesehen haben wird, unsere Kritik weder im Ganzen noch bereitesten Einkünften des Reichs zur Verfallzeit zur Verfügung ge⸗ Schanz, E. Schöne, A. Schöne, Dr. Weise u. A. Die Illustrationen fürst Nikolaus Nikolajewitsch der Jüngere ist heute Polizei aufgebracht, ihren Angriff gegen die Polizeibeamten Rückkehr des österreichischen Botschafters wird heute erwartet. im Einzelnen widerlegt worden ist. Im Uebrigen haben wir der stellt werden. deren ein jeder Band 24 in Farbendruck vorzüglich ausgeführte enthält, Mittag zum Besuche der Majestäten hier angekommen und im richtete. — In letztverflossener Nacht verhaftete die Po⸗ 8 Münchener Kammer das Recht gar nicht bestritten, einen freihänd⸗ §. 6. stammen aus den Meisterhaͤnden von Prof. H. Bürkner, F. Bürkner, königlichen Residenzschlosse abgestiegen. e zet nen. 8. 885 bns an dem ““ 8 gypten. Keün. 30. Edöbehhch — T. 8 lerischen bx nur 8 88 L . B Ausgabe der Schatzanweisungen ist durch die Reichskasse zu W. Claudius, A. Dietbe, F. Flinzer und B. Mühlig. Das „Töchter⸗ 8 ngriffe au ie olizei am Sonnaben end verdächti 2 e fand wederum ein inisterrath sta „ welcher si ) werden, als o ie nsi der Kammermi giieder identisch wäre mi bewir en. Album“ ist ein gar liebgewordener Ga t, der Jahr für Jahr um die Hessen. Darmstadt, 27. November. (Köln. Ztg.) sind. Dieselben heigen oseph Parle und John mit der Frage wegen des Prozesses gegen Arabi be⸗ den Anschauungen der verschiedenen Interessenten Letztere haben sich Die Zinsen der Schatzanweisungen, sofern letztere verzinslich aus⸗ beilige Weihmachtszeit an .8 Shh klopft, zur Freude Das bereits erwähnte Gutachten des ärztlichen Central⸗ Erstgenannter, seines Beidose ein Schneidergeselle, hat eine schäftigte. Ein Beschluß wurde nicht gefaßt. Nubar Pascha ganz überwiegend im schutzzöllnerischen Sinne geäußert, was die gefertigt sind, verjähren binnen vier Jahren, die verschriebenen Kapital⸗ der jungen Mädchen. Aus dem reichen Schatze des Gebotenen seie ausschusses im Großherzogthum Hessen über den Schutz der Zeit lang als „Verdächtiger“ im Kilmainhamgefängniß ge⸗ ist hier eingetroffen. Kammer von ihrem einleitenden Bericht jedenfalls nicht wird be⸗ beträge binnen dreißig Jahren nach Eintritt des in jeder ch hier nur die anmuthigen Beiträge der Herausgeberin angeführt: „Ich p Schüler und Schülerinnen sttellt sessen, und wird als ein thätiges Mitglied des terroristischen “ i116³² 1 H Ic nag; Eb 5b 3 8 8 Feachle. olgende im Einzelnen näher begründete Thesen auf: imbunde ’ ’ 8 ums“ beträgt je nach dem mehr oder minder reichen Einbande dvuntae Ehee baseme,nung 89 “ 1 8 nnd dhe eraingenenmnche wanhe ““ Zeitungsstimmen. Amtsblatt des Reichs⸗Postamts. Nr. 72. — Inhalt: 88 Landtags⸗Angel it e örbt 2ℳ 202 I“ für klein noch das Arbeiten ee gestattet e „- 30. November. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung In der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ Verfügungen: Vom 23. November 1882. Behandlung der Zoll⸗ 111I“ ag 8 geeg egeret keen. Knaben und Mädchen zur Herzensbildung und Entwickelung der Be trische, blendende Licht muß ausgeschlossen sein. Die Beschaffung nach des Unterhauses antwortete der Staatssekretär für lesen wir: g “ 3 9 gebühren bei unbestellbaren oder nachgesandten Postpacketen. — Vom In dem Etat für das Finanz⸗Ministerium ist in griffe. Sieben und zwanzigster Band. Mit 23 Lithographien un ichtigen Prinzipien konstruirter Schulbänke ist allen Schulen als Irland, Trevelyan, auf eine Anfrage Dykes: In den Erörterungen über die Steuerref wird liberal 25. November 1882. Quittungsleistung über Entschädigungen auf den Einnahmen (Kap. 88* bei den Wittwen⸗ und Waisenverpfle⸗ 13 Holzschnitten von F. Bürkner, W. Claudius, A. Diethe, F. Flin wangspflicht aufzulegen und unter staatliche Aufsicht zu falls Reden, wie sie Davitt, Healy und Red⸗ Seite stets ein Vorschlag in den Verber ees Fezelt 8v dahin Kassenausfälle. 1 8 1 gungs⸗Anstalten 476 810 ℳ) durch den Austritt in Folge des Re⸗ K. Fröhlich, B. Mühlig u. A. — Jeder der bisher erschienenen len. Mit Rücksicht auf die wechselnden Größenverhältnissee mond jüngst gehalten, fortdauerten, sei keine Hoff⸗ geht, durch eine Reform des Exportbonifikationssystems bei der Rüben⸗ E‚ 43 21. Inbat: liktengesetzes ein Ausfall von 61 740 ℳ veranschlagt worden. Hinzu- 27 Bände ist einzeln 8 Schüler einer und derselben Klasse hat die Vertheilung nung auf Frieden und Ordnung in Irland, und zuckersteuer erhebliche Mehreinnahmen zu gewinnen. Dieser Vorschlag Vorschriften l . one lnaätsb ej Insen 8 4 Kö alig trans⸗ getreten sind v o Wittwen⸗ und Waisengeldbeiträgen von Vergoldung für 6 ℳ oder auch kar vliche G. 5 ecgen . ums Paflür örpermäßiger Subsellien nach den am Anfang jedes Semesters zu es sei dann auch unmöglich, den Verbrechen Einhalt zu thun. geht davon aus, daß die Rübenzuckerindustrie durch den jetzigen Stand portkosten. — Statistischer Sanitätsbericht ü ver die Königlich preu⸗ Beamten und 360 300 ℳ von Wartegeldempfängern und Pensionären, 5 ℳ 25 ₰ zu haben. — Diese zier che ehe, bdatahs, Kreegsete ermittelnden Körpermaßen zu geschehen. Die Pausen zwischen den R⸗ 8 E 8 .xah⸗ „ sische Armee und das XIII. (Königlich württem ergische) Armee⸗Corps sowie 10 420 ℳ mehr aus herrenlosen Erbschaften. 17 000 ℳ sind Weihnachtssegen bereits mit in die Welt; ein Platz unter dem Tannen⸗ 9 zu gesche — z Wenn solche Reden in Versammlungen der nationalen Liga ihrer Technik zu einer Vollkommenheit der Ausnutzung des Zucker⸗ 8 9 79 bis e8 j h inzelnen Schulstunden sind regelmäßig auf eine Viertelstunde zu be⸗ . 8,e. haltes der Rübe langt sei, die bei Ab⸗ ür den Zeitraum vom 1. April 1879 bis zum 31. März 1881. bei den Geld⸗ und Ordnungsstrafen und 1638 ℳ bei den Beiträgen baum kann ihr nicht fehlen. Die Herausgeberin hat ein warmes, fü messen. Während der Pausen ist die Luft in den Zimmern voll⸗ gehalten würden, sei es nöthig, dieselben zu verbieten. Redmond Ere b 8 Erg rtbogf das sei ücht 1 g Abmessung zwischen Civilpraxis der Militärärzte und Roßärzte. — Dislokation des 2. zu den Verwaltungskosten weniger zum Ansatz gekommen. Der Titel lendes Herz für die Kinderwelt und ist ebenso bestrebt, belehrend und Paufe 89 Schüler auch bei ungünstigem werde wegen seiner Rede gerichtlich verfolgt werden; was die Reden d üess ü-. Fepor bonifika 2. * in f etracht gezogen wer⸗ Bataillons 2. Rheinischen Infanterie⸗Regiments Nr 28. — Abände⸗ Miethe für Wohnungen ꝛc. ist durch Uebertragungen um 100 080 ℳ anziehend als erheiternd und unterhaltend auf die jugendlichen Gemüther Wetter in den Pausen die Klassenzimmer verlassen können, ist für HRepttte 88 Healps e⸗ o. 8 Dngt beapsichtht⸗ gegen sʒAee. Verbältnis acs saiche Ssese bth edg.ver, Fichtig rung der Vorschrift über das Geschäftsverfahren bei den technischen genügend große gedeckte Hallen Sorge zu tragen. Die Lehrer haben ieselben klagbar zu werden. avitt und Healy sollten aber - . t darüb
8 Gel⸗ ei de vermindert. Die gesammten Einnahmen (2 107 801 ℳ) stellen sich zu wirken. Dieses ist ihr nicht nur in den Erzählungen gelungen, die Tasche der Rübenindustriellen fließe. Mag diese Ansch Revisionen im Bereiche der Artilleriedepots. — Gebührnisse bei Kom⸗ hierdurch um 445 582 ℳ höher als im laufenden Etat. welche „Herzblättchens Zeitvertreib’ und „das Töchter⸗Album“ aus reng darüber zu wachen, daß die normalsichtigen Schüler einen Kaution für künftiges gutes Verhalten stellen und entgegen⸗ eine Berechtigung haben oder nicht, sedenfalles wird bei —— vandos Fat Neanmschaftn. — Nichtanspruc auf Fervis der behuft Abstand der Augen von der Arbeit von mindestens 35 cm einhalten. gesetzten Falls gefänglich eingezogen werden. — Der Admirali⸗ der Alle Drucksachen, welche den Forderungen der Augenhygieine nicht
1 Fer. 3 In den dauernden Ausgaben sind Kap. 57: Ministerium ihrer eigenen geschätzten Feder enthält, sondern auch bei Auswahl der F derweitigen Best e ihrer Beschäftigung im Civildienst beurlaubten halbinvaliden Mann⸗- 1 068 850 ℳ hinzugetreten, 8575 ℳ mehr zur Remunerirung von übrigen Beiträge. Unter den reizenden Bildern befinden sich auch tätssekretär Campbell Bannermann erwidert f ei stand in Ben “ d esteuerung des Rübenzuckers der Um. schaften. — Eisenbahnbeförderung von Militärpersonen und Militär⸗ ülfsarbeitern ꝛc, 19 800 ℳ mehr für Bureaubedürfnisse und die sogenannten Beschäftigungstafeln, welche ebenso hübsch wie praktisch ntsprechen, ferner eng karrirte Hefte, Tafeln und Zeichenmodelle 2bE . 1 en g.Snra8; Legogen werden müssen, daß dieser Industrie jetzt transporten mit Eil⸗ und Schnell⸗ ꝛc. Zügen. — Nachtrag Nr. 7 6000 ℳ mehr für Diäten zc., zusammen 34 375 ℳ Kap. 58: Ober⸗ für kleine Mädchen bunte Stickmuster, Anleitung Zwirnwickel ꝛc. herzu fowie vorgedruckte Kartenschablonen sind eben so wie zu feine Näh⸗ Anfrage Churchille Sö Zanzibar befänden sich das Ka⸗ in den Vereinigten Staaten von Nordamerika eine nicht zu unter⸗ zum 1. Theile der Kriegsfeuerwerkerei. — Dienstgänge der Sanitäts⸗ Präsidenten, Regierungs⸗Präsidenten ec. stellt sich (auf 12 191 500 ℳ) stellen, sowie für Knaben Instrumente zum Abzeichnen, Ausschneiden vorlagen aus der Schule zu entfernen Do die Bend K v An⸗ nonenboot „Seagull“ und zwei kleine Dampfschiffe; auf der schätzende Konkurrenz zu erwachsen droht, die auf die Lage unserer Offiziere. 6750 ℳ niedriger als im Etat 1882—83. Erspart werden Titel 1: und eine leicht faßliche Belehrung bringen, allerliebste Spielzeuge zu iqua⸗ (Rund⸗schrift phvfiologisch richtiger erscheint vufenchen es sich ostindischen Flottenstation, die Madagaskar mit u1“ .“ ha scses von Einfluß werden muß. Ministerial⸗Blatt für die gesammte innere Ver⸗ Ober⸗Präsidenten ꝛc. 5400 ℳ durch eine wegfallende überzählige bilden. dieselbe an die Stelle der jetzt üblichen Schreibweise zu setzen Das umfasse, seien zwei Korvetten, drei Sloops und vier j 6 en üb 8 heilungen, amerikanischer ve; waltung in den Königlich preußischen Staaten. Nr. 10.— Stelle’ u. a., ebenso Tit. 2: Hauptkassen⸗Rendanten ꝛc. 12 761 ℳ Unter dem Titel „Nächstenliebe und Vaterlandsliebe D Dittat von Lernstoff ist grundsätzlich zu verbieten, das Fertigen von Kanonenboote; augenblicklich befinde sich auch an der West⸗ au Foenn * g- d vom „B. T.“ bereits darau Inhalt; Grundsätze für die Besetzung der Subaltern⸗ und Unterbeamten⸗ und Tit. 3 und 4 (Kanllisten, Kassendiener ꝛc.) 3544 ℳ und hat Thekla von Gumpert eine Reihe Erzählungen von warmer Abschriften auf das geringste Maß zu beschränken. Die hovgieinischen küste von St Augustin das Vermessungsboot „Fawn“. fäfetticsam Plttforn⸗ Amundes 1 e valteznirgh. stellen bei den Reichs⸗ und Staatsbehörden mit Militäranwärtern Tit. 6: Dispositionsgehälter in Folge Ablebens der betreffenden patriotischer und religiöser Empfindung gesammelt, welche in 2 Bänd Verhältnisse der Schule müssen einer fortlaufenden, bis ins Einzelne — Der Sekretär im Departement der Kolonien Af hley in erster Linie. Man beabsichtigt, gewitzigt durch das chlschlagen nebst den für den Umfang der preußischen Monarchie geltenden be] Beamten 36 732 ℳ D ehenden staatsärztlichen Kontrole unterzogen werden. Es erscheint antwortet Forster: er habe nichts davon gehört, daß die Boeren G
52. Eür 1* Aeh, . 1oepen simd 8* nsgerteen b. chen vorliegen. Jedes derselben mit einem Bilde in Farben 1 * b Be September 1882. — Erkenntni ülfsarbeitern 21 667 ℳ und für Bureaubedürfnisse 30000 ℳ mehr
1 . früherer Anbauversuche mit der Zuckerrübe, jetzt deutsche Fachmänner onderen Bestimmungen vom 10. Se .
insbesondere auch nützlich und nothwendig, daß die im Großherzog⸗ svaalla f b einbü as: — des Gerichtshofes zur Entscheidung der Kompetenzkonflikte vom
bum begonnenen praktischen Augenuntersuchungen der Schüler wenig⸗ des ranspaallandes im füdlichen Bechuanalande behuss ltrer ginbürgerung hinüber zu berufez, und erwarttt, dan,
druck von Professor Bürkner geschmückt, hat den billigen Prei d angesetzt. In Kap. 59 Rentenbanken (613 751 ℳ) sind 2240 ℳ für von 75 ₰. — Das erste Bändchen enthält vier Erzählungen: ¹ ine Art Regi ichtet oder jüngst Mank ie wie früher Unionsregierung und Kongreß Hebnng ber Fbrcenen 10. Juni 1882. Gegen die Entscheidung einer Hinterlegungsstelle 2 neue Botenstellen und 5500 ℳ Hebegebühren hinzugekommen, da- Gottes Hülfe vermögen wir nichts — Der alte Stelzfuß — Deutsche stens der höhern (öffentlichen und Privat⸗) Schulen unter Zuziehung eine Art Regierung errichtet oder jüngst von Mankarvane die e 8 V ngreß zur Hebung der Rohrzucker⸗ über den bei Gesuchen um Auszahlung hinterlegter Gelder zu füh⸗ gegen werden 500 ℳ zur Remunerirung von Hülfsarbeitern und Kinder — Wilhelm, — und das zweite Bändchen folgende acht: Ann 85n zuen unter Zuztehung Abtretung eines großen Gebietstheiles verlangt hätten. industrie im Süden erbebliche Prämien bewilligt haben, mond sennt Nachweis der Berechti Emp hme (§. 22 d 293 6 si itel i : ich di t ei von Spezialisten fortgesetzt werden. Bulwer sei telearapbisch angewiesen worden, die für die nördlichen und mittleren Staaten ein Gleiches in Hinß t 8 ö1 — 1 Mhgr. 1879 IFeeen, E 226) b 81 crofhnzerspart. e Sss sich b Resel . — 8-8 r 2 — 1 . 5 Ee 8 . — 98 S. 8 ven⸗ e „ — — — — 8 Elsaß⸗Lothringen. Straßburg, 29. November. wegen der Rückkehr Cetwayo's in das Zululand zu beschleu⸗ auf den Rübenbau thun werde. Sollte eine nordamerikanische Rüben⸗ 8 der Rechtsweg nicht zulässig, — Cirkular, betreffend das Ver⸗ anstalten (Kap. 60, 5 249 887 ℳ) tritt ein Mehrbedart von bergsvater und — d. Flehnes wichtiges Wort. 8 Das Ministerium für Elsaß⸗Lothringen hat, wie die „Metzer nigen. — Parnell wollte die Vertagung des Hauses bean⸗ I“ L-e F. Fntbei 4 — Entwickelungs⸗ fahren bei Ueberweisung der Zahlung von Wittwen⸗ und Waisen- 1 893 437 ℳ ein. Für die Verwaltung des Thiergartens bei Berlin Andere neue sehr schön ausgestattete Kinderbücher aus dem Flem Zeitung“ berichtet, unter dem 18. d. M. orschriften über die tragen, damit die irische Landakte diskutirt werde; da nen sen g würdged vh kee ichen Le ghsr kann das sehr schnell geldern in Folge von Feenkeengn der Empfangsberech⸗ (Kap. 61, 144 680 ℳ) sind 780 ℳ Wo nungsgeldzuschuß hinzugekom⸗ mingschen Verlage sind: „Mutter und Kind“ von Albert eldepflicht der in Elsaß⸗Lothringen sich aufhaltenden fran⸗ in A. ber nicht 40 Mitglied — 5 ehen, so würde der Markt unserer Zuckerindustrie dadurch erheb⸗ iigten. — Cirkular vom 30. September 1882, betreffend die Ver⸗ men. Die Wartegelder, Pensionen und Unterstützungen (Kap. 62, Voelckerling, mil 6 Aquarellen und 40 Illustrationen im Tex zösischen Militärpersonen erlassen 5 8 -X. 8 üHause 1 ver Gesctefsens — EEE11 „— dit arser⸗ nos stung d 8.:2— 8 vütkeiang des l. und Verkaufs von Effekten durch die Seebandlung.] 18330018 ℳ) erhöben sich um 1823842 ℳ Kap. 68, algemeinet nach Originalzeichnungen von Oscar Pletsch, Rud. Geißler, E. Bär 8 - fortgesetzt 1 9 orbnung jege V 22 4 stellene gt erscheinen, diesen Faktor schon — Erlaß, betreffend die Veröffentlichung der Verzeichnisse abhanden Fonds, 2840000 ℳ, ist unverändert geblieben. Die winkel, Fedor Flinzer, Gustav Süs und Lcop. Venus und 15 Musik. 8 1 8 111““ orig b. ber, frü W. T — Die „Berliner Börsen⸗Zeit „ schreibt: 8 gekommener, zur Amortisation angemeldeter und gerichtlich zu morti⸗ dauernden betragen 40448 686 ℳ (+. 3710073 ℳ), die beilagen. Der Preis des geschmackvoll gebundenen Buches beträgt. 1u““ 11“ — 1. Dezember, früh. (W. T. B.) Das Unterhaus Als ein echreuliches Zeichen bes in körsernan a.ebt: Firender Werthpapiere — Schreiben vom 10. Oktober 1882, be. Vetriebskapitalsen der General⸗Staatskasse 30 330000 ℳ 5 ℳ .e. er F.Jerrn e. 8e Kebür eemeedeentenerabna ae eae erche Eächs essüasäe getwr; ereseesegege e hemwhee ee b 29. ¹ rch. Ztg. e für die Bills, betreffend die Rechtspflege, den Handel, . 4 Dem Hrn. Dr. Tschudi ist auf den 1. April 1883 die zra
b 18 Zu einmaligen und außerordentlichen Ausgaben Kinderscherz fürs Kinderherz, Lieder und Reime von P F an. . G 26. - „Bl. S. Eünche⸗ Entlassung von dem Amte eines außerordentlichen Der Staatssekretär des Aeu —
laß vom ür vie Bekleidung des Könlälichen Schausdiüfbauses in Weeike et sacen 1es enn 2. Bözchen — 8. lannnen 2. 1 V 2. — Erlaß vor ür die eidung niglichen Schauspielhau in Berlin m nitten von Professor Hugo Bürkner. Preis än 3 ℳ ßern, Lord Granville, wird ee, gebabher Herdäfese dm Sageen, 8— ISler, e. i 1882, beffend die Bestellung von Lachperselühen zur Werksteinen 1. Rate (im Ganzen 228 000 ℳ); 2) 100 ℳ zur Er⸗ Felchen Anklang diese schmucken Bändchen gefunden, beweist andten und bevollmächtigten v beim österreichischen am nächsten Sonnabend die neadagasfische Gesandt⸗ regsche Eisenbahnaktien b Umtausch 8ehen Zeefals b. ercisc. Untersuchung der für den Verkehr bestimmten Nahrungsmittel. — stattung von Abloösungskapitalien u. s. w. in der Provinz Schleswig. besten die Thatsache, daß davon bereits drei Auflagen nothwendig 9. Hofe ertheilt worden, unter Verdankung der vielen Dienste, schaft empfangen. 6. Dezember ab anzunehmen, wenn dieselben den in dem qu. Cirkular — erlhees en 29 Sazeneer 18 222 Beeratiepestbes Holstein. Der Etat bemerkt hierzu: „In Betreff der nachträglichen worden sind.
che derselbe waͤhrend seiner achtzehnjährigen Amtsthätigkeit Der General⸗Postmeister Fawcett ist an der Diphtheritis kundgegebenen Bedingungen entsprechend bei derselben cingeliefert J11““ Sr. ee perekeg. fkarar in dieser Eigenschaft und vorher als Gesandter in Brasilien erkrankt.
C111114“4““ werden. Die Ausreichung der fůr diese Aktien 8 gewa — ng v-899d Sir er 9 „ ens 8 bes sn ecder — Schleswig⸗Ho⸗ in entha en euerartigen an e 8 ichte für nder von er asfute, —+ der Eidgenossenschaft geleistet hat. Wie verschiedenen Blättern aus Kairo gemeldet wird, Föev Fneen vom — ab, der Resbensolge der statt⸗ —— 1.882 — Eeschbnche⸗ 21. — eürbe⸗ betref — xv 2 1öe 1n.,Seer Sesge n vücech⸗ -r I.TX LrSglme, eehe 8 Großbritannien und Irland. London, 29. No oll, da die englische Regierung es abgelehnt hat, Baker bar dieses “ 8 de 92 8eplgr. In. Banqguierkreisen die Kur⸗ und Verp hden für erkrankie Gefangene. — Cir⸗ den gegen die Entscheidungen der Verwaltungsbehörden wulaässigen 8e zweiter Auflage rwits liegen die „Weihnachtsmärchen“ Aug. Corr.) Das Ueberhandnehmen des Terr 8 ascha als Besehlshaber der egyptischen Armee anzuerkennen, e vhdeclen — llen wnschges vaft isen 5 tkasse, welches zur Er⸗ kknular vom 18. Juli 1882, betreffend die vneftelien von Ursprungs⸗ Rechtömitteln wegen Fristversäumniß präkludirt worden waren b⸗- von Louise Büchner, geziert mit 8 Bildern in Farbendruck von ismus 1ae SFepüͤn aart mit den jüngsten Mord⸗ Baker nur die Gensd’armerie befehligen und ein englischer Fe auschg es wesentlich beitragen dürste, sehr eugnissen für deutsche, nach Spanien gehende Fabrikate durch die rend andere zur Peinna⸗ sleichartsser Abgaben Verpflichtete im Re⸗ L. Venus, vor. (Preis in elegantem Einbande 2 ℳ 50 54 . 2 aäll hat die irischen enne e 1 9 8 Frbh General mit dem Oberbesehl über die Armee betraut werden. — Das D Lutsch e Tageblatt“ s über di rtépolizeibehörden. — Cirkular vom 30. August 1882 betreffend die kurz. oder Prozeßwege für sich günstigere rechtskräftige Entscheidungen Julius Lohmeyer hat sämmtliche Driginalrät 5 8êe. den Zuständen 8 n grlch ndener üshem — In Bezug auf die bereits gemeldete Nachricht wegen Ein⸗ geschlagene Licenzsteuer: 8 1“ 1echcnn 9 1e- gemen ecn oan eategen genth neg Ffeleatxüen n Gestern trat der geheime Rath des Vizekönigs unter dem Uung der Hauptanklage gegen Arabi melden jetzt hiesige
22 — unter bestimmten Voraussetzungen die hierdurch als bU. Güll in einem „Räthselstübchen“ benannten Bän Der Beruf des ans Häsen des Schwarzen Meerrz eingeführten gens vom steuerartig anerkannten Beträge der sehendes Gefälle durch Ab⸗ n gesammelt; eine dankenswerthe Arbeit, denn vn 8 1 Der Beruf des Kleinhandels eht nur darin, der Kundschaft Mutterkorn. — Cirkular vom 18. August 1882, end einen setzung van den Domantalabgaben erlassen, auch die auf dieselben neben Wilbhelm und Robert Reinick, der Vorsitz des Letzteren zu einer Sitzung zusammen, in welcher nach lätter, daß Kompromiß erwartet werde, demzufolge der nützliche Zeit bei der Befriedigung ihrer täglichen kleinen Bedürfnisse 8 trag zum Reglement für die erichtlichen Auktio 8
langer Diskussion beschlossen wurde, Dublin unter die Be⸗ Prozeß wahrscheinlich gänzlich niedergeschlagen werden wird. zu ers
natoren. — dem 1. Januar 1878 geleisteten Zahlungen den Empf rech⸗ beliebteste unserer ichter, hat, wie kaum ein Anderer, 8 ꝗ und diese Aufgabe würde er vollkommen erfüllen, wenn 8 ular, vom B. September 1 treffend die Feststellung der aus den Fonds der meswenedcs —22—2ö2 Kbteshe in die Seele des Kindes hüee Davon Feuninungen II. oder „Curfew“„Abschnitts des Gesetes ankreich. Paris, 30. November W. T. B.) fr au die Hälfte oder den dritten Theil seiner jetzigen Ausdehnung anrechnungssähigen Dienstzeit der Baubeamten bei Ahrer Pensio⸗ die beiden vorbezeichneten Allerhöchsten Ordres nach ihrer Kinderheimath“ und te stimmung. . 0 „Cu et eich. aris, . vember. (W. T. B.) beschränkt wäre. Das würde zu erreichen sein durch eine nirung sung die nachträgliche Anerk ein zur Verhütung von Verbrechen zu stellen. Dadurch wird die Die eputirtenkammer hat heute das Marinebudget allgemeine Licenzsteuer. Das Publikum würde mit ihr wohl· b g 7 II olizei in den Stand gesetzt sein, verdächtige Personen, welche genehmigt. Der Marine⸗Minister Jauréeguiberry seilere
eine hal 8p der steuerartigen Natur verzl ö— von 1 Central⸗Blatt der Abgaben⸗Gesetzgebung und Ver⸗ lcher stehenden Ule, der Abich bereits ehe war, - es Einem ch dem ch eine Stunde nach Sonnenuntergang oder vor Sonnen⸗ theilte mit daß Brazza wahrscheinlich zum Gouverneur von Kekena daren. — 2 8 8 in 2 * 1 bees e a gra nn im na sgiehg⸗ g Lüühben, 88 Ban 2 1 -ha. N*. 8 : 8 0
aufgang in den Straßen herumtreiden, ohne Weiteres zu BGaboon werde ernannt werden. Der Minister kundigte ferner — eine vortheilhafte Umgestaltung erfahren, wenn alle —2* dsenh . 8 86 sür verhaften. Zu gleicher Zeit wurde der Beschluß gefaßt, eine die Absicht an, demnächst eine Vorlage über die weitere Ent⸗ überfl ün 1 e
zum wel den der „bis dahin forterhobenen“ Scha zierlicher - 1 teresse der Eisenbahnverwaltung ausgeführten Dienstreisen. — Ver⸗ bezüglichen Abgaben ma d waren, auch für eine Entschädigun 1 24½ 8 a biater dem Ladentische vergeudete Zeit und Kraft auf 8 derungen in dem Stande und in den Befugnissen der Zoll⸗und Steuer⸗ im Falle erfolater Ablösung n Gefälle sprechen, so ist migteist Au Belohnung von 5000 S. Sren. auf Entdeckung der wickelung und Befestigung des französischen Protektorats 7 —9 Arteit verwendet würde. Wie vortheilhaft aber eine stellen. — Verfahrten behufs Erledigung der bei 1 t v. rsonen, welche sich des r gegen den ehemaligen über Tonkin einzubringen. crinkung des Kneipenwesens auf die Volkser kw
1bvaen A. 8 2 weefe eewememmeeentebee easeeneekeemmheheestenslta. vee 8
hinaus, Schatzanweisungen auszugeben. 4
ständig zu erneuern.
b V
.
eim
cch der im Verlage von Flem rüfung der Aus- Allerhöch d September v weiter hmigt Bote’“, der alljähri Be efhede üttgatameen dätenneäge aef sasenehenene e ehe., NwN ewegeceh er drceness eecenen dEechmeregee nerh denae eheeen e . es hen 98872 iem Bhcreniche der sein Wiederaufkommen eiseldaft macht. Eine andere, den it zu führen. standes, recht aber eine solche, die auch die litische 1 gestern Abend erlassene vizekönigl, Proklamation benach⸗ Von verschiedenen Punkten Frankrei
icht hat il werden können, durch Rückerstattung der t au 4—7 wegen X GAadke g Ablssungekavitkaften Kaes — se Ferde „ namentlich aus gelge nach sich zieht, daß sje den Stand selber einen 4 richtigt die Buͤrger Dublins das „Curfew“ Gesectz den Flußgebieten der Rhone und der Garonne werden sicheren verschafft.
8 2— — entse t, die hierzu — 8 S Wies Illustrationen, gegen onen in Anwendung gebracht werden — Uebers alsenes e. —, In einem Artikel der „Deutschen volkswirth⸗ ¹ Reichstags⸗Angelegenbeiten. en renten er 59%. „ welche im Verdachte — 8* FFon Die Zeitungen die G n
Erwartung aus, daß die schaftlichen Sessseiaseef. es: Der dem hegnhes vorgelegte Entwurf eines Gesetes 38 er Ieeee 36 1o. .ngn aene anen in Verbindung zu heißt, baß Kammer alle Anträge auf Versassungesrevision ab⸗ Vor nicht Zeit haben wir in diesem Blatte den Jahres⸗ treffend die Festste erner 2100 ℳ ge des Mordanfalles auf Field die Regierung 2 lehnen werde, und tade d Gewerbekammer Oberhavern ciner ’
be llung der Reichshausbalts⸗Etats hausbalts⸗Etats —— 8 —₰
n die Initiatipkommission, daß sie die ericten . se nnzenogen. As der Pond es e den sar ae 81.1g89öö2 — Eaer nrren des n, hree hs Kee eesnn e Hnfägten Fersenen; wase „ailcer nhe nngräge in Ernsgung ge gen dade. — De dib elieferie Materlalt Pennten nir debeeen, d0ß dr act 1 M de. nrhe ee eme h Mzes r ebee
üns sind, ohne Hinzuziehung von Geschworenen abzu⸗ aͤußern er ihre underung darüber, daß Kbe er datgestellte Zoll· verordnen im des Reichs, erfolgter Zustimmung des Wegfall gebrachten Abgaben, sowcit sie über den 1.
1 — vor dem Erlasse der n letzten ditionen Englands in Asohanistan, polttik auf 89 — Hundetraths und des Reiche üb 8 ebern gen Fen⸗ gezahlt sind, veea Men. worden sind, wird