Ludwig Paul üchst ist i 1 1 u 88 1““ 1“ *& 11.“ ““ 8 8 für mit ö — nneeee nh,. unsen,hehenresöger bent — sub X * 12, geiese elbehnke Direktor Arnold Rive hat laut notariell Bierbrauers Wittwe. (23./11. 82) — Gebrüder! Wehlau. Bekanntmachung. [50991]1] Fabriknummern 10131 a, 924 F, 925 F, 933 F, [32, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, Muster für Flächen⸗ Vertrag vom 6. Oktober 1882 die Gemeinschaft (Georg Schwaab) zu Hirschberg und als — u N. 101 ieder affang n Lyvck, 1 beurkundeten Beschlusses des Aufsichtsraths vom Schlosser, Lack⸗ und Farbenfabrik; Ravensburg. In das beim unterzeichneten Amtsgericht geführte 1008 F, 1014 F, 1015 F, 169 H, 170 H, 180 H. erzeugnisse, angemeldet am 29. November 1882, der Güͤter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ haber der Bachbändler Geng ch eren su 3 J. 8 Firma Gottberg mit der 15. November 1882 als derzeiriger alleiniger August Schlosser. (24./11. 82.) Firmenregister sind zufolge Verfügung vom heutigen 181 H, 182 H, 184 H, 186 H, 187 H. 188 H. Abends 4 Uhr Schutzfrist 3 Jahre. K. Amtsgericht geschlossen hat, daß alles von der Braut in vie Ehe Hirschkera ö rg waab in Riederlassung in Lyck, Vorstand die Firma der Gesellschaft zu zeichnen. K. A. G. Reutlingen. H. Zuckermann, vor⸗ Tage: 192 H. 193 H., 194 H, 195 H, 196 H. 197 H. Oberamtsrichter Gmelin 8 8 einzubringende und während derselben als Ehefrau zu Hirschberg, den 28. November 1882525. und sub Nr. 119. Firma Herm. Bloedhorn Eingetragen am 25. November 1282. mals Lindenheim in Reutuingen. Hannchen unter Nr. 385 Kaufmann Wilhelm Gröning Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November — 8 erwerbende Vermögen die Natur des vorbehaltenen Königliches Amtsgericht W. 8 löscht fol . dg —— 2 8 vch. 2 FA v. Zuckermann, geschiedene Ehefrau des Josef Zucker⸗ aus Taplacken in Firma W. Gröning, 1882, Vormittags 9 Uhr. 1650897] Vermögens haben soll. vW“ . 111““ ck 8. 9 Herfüigumg 1889 8 November 1882. Stolp. Bekanntmachung. 8 [50990] mann, Schneiders in Nordamerika. Manufaktur⸗ unter Nr. 386 Kaufmann Simon Albert Schir⸗ M.⸗Gladbach, den 30. November 1882. Wolfenbüttel. In das Musterregister ist ein⸗ Danzig, den 27. November 1882. [50965] 88 Kö dgliche 8 2 tsgericht 8 Der Kaufmann Gustav (Jacob Löpert zu Stolp und Konfektionsgeschäft. (21./11. 82.) — Karl winsky aus Paterswalde in Firma A. Schir⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. getragen: Nr. 3. Kassenassistent Hugo Bruns Königliches Amtsgericht. X. Homburg v. d. H. Bekanntmachun nigliches Amt gericht. hat für seine Ehe mit dem Fräulein Rosalie, geb. Renz in Honau. Karl Renz, Kaufmann (Spezerei⸗ winsky, 88 Wolfenbüttel, 1 Packet mit einem Modell zu E“ In unserem Firmenregister wurde henee üch b Heymann, durch Vertrag vom 8. September 1882 . und Ellenwaaren). (22./11. 82) Christian eingetragen. 1 8 8 ö einem zu Gesellschaftsspielen zu verwendenden Kreisel, Dortmund. Handelsregister [50883] Eintrag gemacht: 9 gender Obernkirchen. Bekanntmachung. 50963] 83 Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen mit der 8 Kreiter in Eningen. Christian Kreiter, Kaufmann Wehlau, den 29. November 1882. g.E. . 8 ve““ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ Senn Amtsgerichts zu Dortmund. 1) Laufende Nummer: 273. ““ des hiesigen Handelsregisters ist heute Berünaneg. e Flöfummfe⸗ vre, ger ehe ta. 8 — 82) — Gotthilf Heß Königliches Amtsgericht. 8 üveee-äechüe In das Müusterregister ist einge⸗ schäflsnummer 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am In das Gesellschaftsregi i N 9, be- 2 zei 8 Fi ’ 2 E zer zu de B 5 AS en, eschenken und Eningen. otthi eß, Kaufmann. In Folge 8 agen: 1 3 25 882 gen ⸗ treffend die Finsch 4 Umüster F. Se Pe at h btr 2) EEEEEETTTEbö Dörr S. & P. Schönfeld in Obernkirchen Glücksfällen Sondergut der Ehefrau bleiben soll. 8 geCüftgaufgabe ischehe unfmgn “ Nr. 288. Firma Chs. Lavn &. Co. in Ham⸗ I1“ Heres . 8 r Bergbau⸗, Eisen⸗ und Stahlindustrie zu 3) Ort der Niederlassung: Homburg 8 eingetragen: Nach Anzeige der Firmeninhaber ist die Eingetragen unter Nr. 56 in unser über die Au. Wechsler in Pfullingen. Albert Wechsler, Kauf. Wolrach. Handelsregister⸗Eintrag. [50993] bura, 1 versiegeltes Packet, angeblich enthaltend gericht. Rhamm. 8 3 rtmund heute Folgendes eingetragen: 8 C11“ Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kauf⸗ 3 mann. Erloschen. (25./11. 82.) Nr. 10 224. In das Gesellschaftsregister wurde 4 Muster für Schirmgriffe und 6 Muster für
In der Generalversammlung vom 11. November Homburg v. d. H., den 28. November 1882 Obernkirchen, den 22. November 1882. leuten geführtes Register zufolge Verfügung vom K A. G. Niedlingen. J. Gutekunst, Handel heute zu Ordnungsziffer 16 eingetragen: Schirmbezüge, Muster für plastische Erzeugnisse, 1882 ist zum notariellen Protokolle festgestellt, d 35. N. 1 8 Königliches Amtsgericht. heutigen Tage. in Mineralwassern, Spirituosen und dergleichen in- —BLaut Uebereinkommen d. d. Karlsruhe, den 16. Ok⸗ Fabriknummern 16 bis 25, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Konkurse das zur Zeit im Umlauf Fenncalch⸗ Geftent. daß “ gez. Stöber. b Stolp, den 12. November 1882. 1 ü.
ee 4 2. N Buchau. Jakob Gutekunst, Apotheker. (28/11. 82.) tober 1882, ist Maria Göringer, z. Zt. wohnhaft in gemeldet am 1. November 1882, Nachmittags
der Gesellschaft aus nominell 35 376 600 ℳ Aktien Lauban. Bekanntmachung [50978 Königliches Amtsgericht. — 8 E. Meditsch, Handel in Mineralwassern, Spi⸗ Mannheim, Ehefrau des Kaufmanns Adolf Seffers 2 Uhr 45 Minuten. G Konkursverfahren.
Litt. A. und nominell 1 870 200 ℳ Aktien Litt. B. In unser Firmenregister ist heute zufolge 89 0 “ rituosen und dergleichen in Riedlingen mit Zweig⸗ von Wien, aus der offenen Handelsgesellschaft Fritz b 1.“ 898 1 ln Fen In dem Konkursverfahren über das Vermögen besteht, und ferner beschlossen, daß das Grundkapi⸗ fügung vom 28. November 1882 Folgendes ein⸗ Stralsund. Königliches Amtsgericht Hee uu“] Emil Meditsch, Apothe⸗ bT11“““ Mippoldsan ausgetreten. 7 S. 888 5 1879 Mo⸗ des Kaufmanns Franz Behr in Aachen, in
U
5092 stermwieck. Bekanntmachun v1 ch g. Firma Behr & Kropff ist in Folge eines von
1 4 ; „In das bei dem unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ u Stralsund 9 . zr. 2 dell, Glocke für Regen⸗ und Sonnenschirme, Fabrik⸗ h ; “ “ Ste Thn. 4. 8 desta JchebSemee Fetnr, Hürtert dre ess 88 rde diern Faaktafaheir F.“ e d hle “ zu Nr. 57 bei der EFtsenlantere Noß ed⸗ Nah. mehr Lenp Eht 6 Gr Laneege f. 1 . 5 8 1“ der Scußfrit bis e“ 1 See -n. 8 8 abr „ zufolge dem Kaufmann Ehrenfried Rubart häftsaufgabe i irma erlo 82 8 au Jahre beantragt. .“ De;⸗ 8 Av. 11“ 9 C727 2 8boo Ve t. . Verfügung vom heutigen Tage das Nachstehende ein⸗ Seitens der Stralsundeer —— schäsisacg düh⸗ iaac 8 gfir. “ U-he ch. Handelsregister⸗Eintrag. [50992] „Nr. 289. Firma Heinrich Jenatz in Hamburg, W“ 1“ 1882, Dor imund, den 88 sbsren ber 1882. 8 8 “ 1“ 858 ge 1“ I111“ esse lchaft zn 1“ “ 85 b “ 1 u “ 8 er 6 Sea 8- 198 I d8 Gesellschaftsregister wurde 1““ ““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer önigliches Amtsgericht. etragenen Inhabers, nämlich: ien⸗Zuck 3 8 8 84 8 28. 2 am fol⸗ 8 „A. G. Lyusdwigsburg. Kahn u. Co. in Lud⸗ heute zu Ordnungsziffer eingetragen: 111“X“ - 1. 2 az n Nr. 5, onberaumt. v“ a. e ö E1“ jetzt wieder⸗ daeh cerghbrtt np Ssterctfca hnn Sene eingetragen: 3 wigsburg. Offene Gesellschaft zum Betrieb des Fritz Göringer, Theilhaber der offenen Handels⸗ EEEö114“” Fabriknummern 98 bis Aachen, den 30. November 1882. pramburg. Bekanntmäachung. I50976) verehelichten Kaufmann Anna Marie vorbezeichneten Aktiengesellschaft verändert vurdene vWö“ ˖““ wegeasena In unser Firmenregister sind mit dem Ort der Kühn, geb. Scholtz, zu Marklissa, §. 4 Kahn, Simon Kahn, Daniel Kahn, sämmtlich in po au, hat sich am 28. Oktober 2 mi ise Nr. 290. “ Friedrich Instus böö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V 8 b. des Sohnes desselben, des in: Strasburg. Bekanntmach 1“ Ludwigsburg. (17/11. 82.) — W. Ottenheimer Berthoud von Wesserling im Elsaß verehelicht. 8 I ich Jus 8 g. BeeKesse Mhsdihtzan T1 a. Falkenburg: grreah Hartes 1 Pheeign nmanns dahicge Grundkapital der Gesellschaft ist auf Drei⸗ die maunser Firmenregister, swesche untee e g Sehnh de hesiaarn Lhel versegcech Br. 85 c. ehexeinaas 206r.,2. Hiie aner va dechrezaangen nvan abah nerm n Cgr ““ 7 b 8 3 Sechszig T 1 3 : etrieb des Vieh “ aber: Jo . 8 jeder Theil 5 in die inscha . Gee; aback, Cigarren Liga⸗ — über s Lö unter Nr. 172 die Firma Fr. Adler und als b 1111“” WEec Gerhard hundert Sechszig Tausend Mark festgesetzt. die Fsndhe. Plonski i 8 Fäesece Jakob Ottenheimer. Beide 8 ö wibft. alles Sege gs8 S und zukünstige Ver. rettenfabrikaten, sowie Schaukarten, Flächenmuster, 1“ Stornvdorf “ “ v.“*“ veschaft unzer unverznderter Firm goeeseln. dabin; ““ vermerkt sseot, it eingekragen: Böollub burg. Prokurist⸗ Simon Ottenbeimer. (17,11. 82.) mögen, sowie die eigenen Schulden beider Ehegatten Fabriknummern 150 zis 191, Schuzftist 3 Jahre, der Schlußrechnung und zur Crhebung von Einwen⸗ unter Nr. 173 die Firma Rob. Behrens und — Vergleiche Nr 296 des Firmenregisters nas Von jedem Aktionär sind pro Aktie vier ̃ Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ — Gebrüder Hirsch in Ludwigsburg. Offene Ge⸗ aus der Gemeinschaft ausgeschlossen bleiben sollen. angemeldet am 9. November 1882, Nachmittags dungen gegen das Schlußverzeichniß Termin auf als deren Inhaber der Kaufmann Robert Behrens 2) unter Nr. 8 Firma: G Rüben zu bauen, und von je vier Morgen wenig. Alten Dobrachowski in Gollub als Betrteh, 8s “ Lbefal Wolfach, den I “ ö1“ EMhth Chs. Lavy & Co. in Ham⸗ Freitag ... 1882,
8 einr. Hartert tens Fünfh - I in?⸗ Mßßo⸗ ; eininhaber über egangen und 1— äaber: amue Hirsch, derrmann irsch, r. Amtsgeri ’. . . 0. Har ormittag r, z8 Fscsghnäc, die Firma C. Hi zu Marklissa und de eeh Inhaber der Kauf⸗ 8 Münf 1 Fenner ü8 8 15 “ unter underänderter sente fs Beide in Ludwigsburg (17./11. 82.) — Gebrüder Mundekl burg, ein versiegeltes Packet, angeblich enthaltend anberaumt, wozu alle Betheiligte hierher voraeladen als deren Uerc sc Hinge en deunh mann Gerhard Hartert zu Marklisss. ““ 8e 21* rit zu liefern. 8 Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 278 “ “ Geb TG beMusterf ö Mrustenst ö werden. “ sowie die Schluß⸗
Lauban, den 29. November 1882. in: 98 sdie Firma: b zum Betrieb des Viehhandels. Theilhaber: Moses 8. . 997N13895 ee re, rechnung nebst Belegen sind auf der Gerichts⸗ Faltenbueg. C. Hinz g enteliced ber 1e8. “ “ einzelne Centner d ch §. 15 te 8 „Simon Plouski“ Ottenheimer, Simon Ottenheimer, Abraham Otten⸗ Muster⸗Register Nr. 134 angemeldet am 9. November 1882, Nachmittags schreiberei niedergelegt. als deren ö derr gerf Atrhenmen Een den Fünthundert “ ach e st 18e. und als deren“ Inhaber der Kaufmann Abdolf heimer, Isat Ottenheimer, sämmtlich in Ludwigs⸗ 8 1 2 Uhr Solt Traut & C Alsfeld, 24. November 1882. 8 Hinz jun, zu Falkenburg 9 8 Leobschütz. Bekanntmachung. [50979] eine Mark, jeder über diese Fünfhundelt veeöch mit dem Sitze in Gollub, heute eixa g 8n 11. Se G Stenbeime ea 8 . “ n. guster wfrbden in Hmnbarg Firmiasgsteg Geäe Fnssd; 89 Großh. g88 1 2 In unse Firmenregister ist he te: u“ ;5 , getragen worden. Lu wigs burg. Offene Gese . zum etrieb eine 8 4 8 4 8 8 ahl. Falkenb ustav Hinz J. Kallabis zu Ba itz“ . Aktionär v Mark zwanzig Pfennig dem Königliches Amtsgericht. “ Theilhaber: Joseph Ottenheimer, Emil Otten⸗ Driesen. In das Musterregister ist eingetragen: schachteln, Fläg enmuster, Fabriknummer 50958] Bekanntmachung. zu Falkenburg, „. 8 nerwitz“ 8 tionär von der Fabrik zu vergüten Amtsgerichk. 8 . Ih Ie 2- 15 ö“ Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. November unter Nr. 177 die Firma Robert Leplow und und als deren Inhaber: 1 Osterwieck, den 28. November 1882. ö“ 1 heimer, Beide in Ludwigsburg. (17./11. 82.) — Ge⸗ Nr. 1. Firma: A. Stiller — Driesen — ein Um⸗ ’ 8.—e ga.
aselbst; brüder Stahl in Lüdwigsburg. Offene Gesellschaft schl it Modell für Plätteisengriffe, offen, 1882, Nachmittags 3 Uhr zoefrser arorenehmenden, eee bene s als deren Inhaber d 8 L der Kaufmann Johann Kallabis daselbst; Königliches A icht. II. 8 . “ rüder Stahl in Ludwigsburg. ene Gesellscha chlag mi ode ůür eisengriffe, offen, . “ Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Lö 8 Fenen Inh er Kaufmann Robert Leplow 2) unter Nr. 360 die Firma: 1 g iches2 mtsgericht. II. 3 Stuttgart. I. Einzelfirmen. [50967]
8 EEö6.““ dlade z92 - B Bei Nr. 100. Firma Coutinho & Meyer in S II St beträ 2 8 .“ A G. * — 8 zum Betrieb einer Kleider.⸗ und Möbelhandlung. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, — 8 882 für di trauß II. zu Storndorf beträgt der verfügbare unter Nr. 178 die Firma G. Roock und als „P. P. Brytalla zu Bauerwitz“ ostrowo. Bekanntmachung. 50982] 1 A. . Heftgheim. Fr. Schneider; Besig⸗ 8 Theilhaber: Paul Stahl, Hermann Stahl, Beide Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. November Fämberg, hat am 18. November 1882 für die laut Massebestand 188 ℳ 91 ₰.
vehhs 8 und als deren Inhaber! S „Schneider, Kaufmann in Besig⸗ in Ludwigsburg. (17./11,82.) — Gebrüder Weiß in 1882, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Königliches e-k. 1 Nach der auf der Gerichtsschreiberei Alsfeld vense der Fettviehhändler Gustav Roock . Karcferam Heter Paul Brytalla daselbst ö“ ö des zunterze chneten heim. (25./11. 82.) 8 Ludwigsburg. Offene Gesellschaft zum Betrieb des Amtsgericht zu Driesen. 8 ür 13 Muster Cigarren⸗Etiquettes, Fabriknummern 1388 niedergelegten Schlußrechnung sind dabei 955 unter N 9779 die Fi 8 eingetragen worden . 9 K. K eingetragene Firma: K. A. G. Biberach. Alfred Haug, Bank⸗ und 9 Viehhandels. Theilhaber: Oscar Weiß, Adolph bis 1391, 1393 bis 1395, 1397 bis 1399 und 1401 43 ₰ nicht bevorrechtete Forderungen zu berückst als deren Inhaber bern eagg; Föhcber wuf Leobschütz den 21. November 1882 list zufolge Berfrengt e nn Eehicvan⸗ r 1882 Kenmässtonsgeschäf 82 oPöneae ““ CCö1ö16“”“ W [50841] “ 5 11“ 2 ünigliches Amisgeri 7 “ 9157 8 8 2 an Kaufmann in Biberach. (21./11. 82.) K. A. G. Oberndorf. Landenberger u. Lang, „ 188“ Jahre beantragt. Alsfeld, den 25. November 1882. ie Firme ’¹ Leobschütz. kanntmachung. *ꝗKnjalich 8 vüve 8 8 reibandlung; Wurzach. Richar eray, 8 erg. er Theilhaber Philipp Lang aus St. Jo⸗ — . 4. —n. burg, 1 wvecen b. 28gc — 1 als EE In unserem Feretaaütrnafg 888 bei 8 287] “ ö“ 6 Censitor M. S. 9811i 2. e Fohant 8 bann, Saarbrücken, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Min ,8, ge. tn, “ b59 sase gte 10 5* n 98 regne 8 . . deßmn [51063] 1 “ Lhe. 3 ilbelm esreffend die Firma: hEEE Bekanntmachun öOoss Act t 4 Mabhl⸗ und Sägmühle und Holzhandel; treten; der seitherige Theilhaber Paul Landenberger Bürstenmuster die Verlän ex d 2 Srn rist und gehörende en 88 8 n 1 Fuanf 8 Fe rik⸗ Oeffentli che Bekanntma chung .“ . i nataltüthi „J. Andersch zu Katscher“ reese Genossenschaftsre ister ch ’ 3 Alcste⸗ 8 Johann Oettleg Wittwe in Aichstetten. zeichnet die Firma allein rechtsgültig. (23./11. 82.) F*Rmeeeee. 1geraec liches Busfei 2 88 8117 88. 2 u frist 9 e. „ . . unter Nr. 184 die Firma A. F. Krü d deren Erlöschen vermerkt worden. 8 Vorschuß⸗Verei Witt⸗ b in e zu Nr. 3, /11. 82.) — P. P. Felder, Spezerei⸗ und K. A. G. Ravensburg. Papierfabrik Baien⸗ Eibenstock chges Novemb 8 Ssche üesgertch E a epember 2, Nachmittags- Der Konkurs üͤber das Vermögen des Ziegelei⸗ als deren Inhaber der Holzbändier Augn föerüner Leobschütz, den 21. November 18223. (Eenossenschaft diane erge eingetragene Seengaengeschät Reichenbofen. Peter Paul Felder furt; Ravensburg. Durch Beschluß der General⸗ Et benstock, d. Pe 1882. 1 Peschke. 12 Uhr 222 B8ee November 1882 besitzers Karl Teubuer in Oberrosla ist nach 8 4. Schivelbein: ger, FKanigliches Amisgericht. Abtheilung III. Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind laut Mahl⸗ und Evguhble. Aesenen. venree deaf. öoeeöeee¹]; varRrt t s i “]
nmeldung vom 18. November 1879 eingetragenen
11“
e Setr 28 Mahl⸗ und Sägmühle; Aich Mei 8 8 S . 8 . — Das Landgericht. ben. unter Nr. 180 die Firma A. Melms und als Beschlusses der Generalversammlung vom in Aichstetten. Fwüble 82. brsh — 1 nZZP1“ 1 89849 gegaben
g n. mann Gollo- K Jos F 8 „M. J — ister is 111““ Apolda, den 23. November 1882. 8* haofr der Kaufmann Reinhold Melms “ 17208 88 November 1881 für die Jahre 1882, 1883 witsch, gemischtes Waarengeschäft; Luteins Gono⸗ 8 g. 1. Feran Jelel, Suche a. M. In das Musterregkster isß 8 [50844] Großherzogl. S. Amtsgericht 8 unter Nr. 181 die Firma A. v. Woedtke und registers eingetragenen Vorschuß⸗Verein Elster⸗ Perleblegt e g E 11“ a g vllowitsch in Leutkirch. (18./11. 89) 8; (24/11. 82) — Gebr. Schlosser, Lack⸗ und Farb⸗ Nr. 345. Firma „J. C. Metz“ hier, 1 ver⸗ Joha “ 19. 888 8 Sachse. als deren Inhaber der Kaufmann Alerande und werda sind in Spalte 4 folgende Vermerke einge⸗ Königliches A ts Z XX“ 8. 25 . Leonberg. Schün u. Sohn, pe 8 waarenfabrik in Ravensburg; Ravensburg. Hffene schlossenes Couvert mit 50 Mustern verschiedener vegister aist eingetragen: r. in B e enben 5 n ene eber der K crander von egon weorhen: gliches Amtsgericht. 2 ö 92 Ellenwaarengeschäft in Weil der Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: August Etiquetten mit den Nrn. 154, 157, 158, 159, 188, E Sess gan S8 sten r [51009] Konkursverfahren. 2. Labenz bei Schivelbein: Durch Beschluß der Generalversammlung Posen. Handelsregister [50984]]u Sa n beodor Schütz in Weil der Stat. Schlesser und Mar Schlosser in Ravensburg. Die 436, 462, 463, 482, 489. 498, 503, 517, 536, 552, N.rcnügene Mancsegelten. Nr. 816t, 5204, ees In dem Konkurse über das Vermögen der unter Nr. 182 die Firma Aron Rosenberg vom 20. Auguft 1882 sind gewählt: Die in ee C9 unter Nr. 289] r 23. Norenher 1s98 ven besaene ch 8 9 Sefegschaf 8 1 aefoelss lan 28 desschegsan . 888 80.2 vE 8½ 8. Bschettern⸗ 1 Jahr, angemeldet am Handelsgesellschaft M. Dreyfuß, Friedrichs⸗ Haeanhanske Aün Resendeteral und Schnäk., —. aufderr Hütgermessir eide in Glsterwetda, Aonenhene Siema Reinhold Hein zu Hosen is Konkutsverfaßren eroffet worden. Hiolüg 2 . ao . 8./ afteis Mu Sölusset. Dahes oalsscht. 898. 728. 649, 660. 783, a69 T9lf 788, 181. 187. Rr giaunber 1882, Saechmntttaan 5 gce dalete; Lenseneichts benem r üschkegsesens Uües heute eingetragen worden. 8 88 88 zum Vorsteher, 1 Posen den 1. Dezember 1882 43 2 exese. 8. Lirshner, Holz⸗ 8 §. A. G. Meutlingen. Speth u. Ran in 807, 808, 824, 833, 849, 850, 856, für Flächen⸗ Nntah 25 5— 8 W“ den Antrag des Gemeinschuldner⸗ abee auf 8 den 25. November 1882 8* b. auf die Jahre 1883, 1884, 1885 Königliches Amtsgericht. Abthei und Brennmaterialienhandlung in Ludwigsdurg. 8 Reutlingen. Offene Handelsgesellschaft (Handel mit erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Amtsgericht. Flohr. Bewilligung einer Kompetenz eine Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsge g dsdder Strommeister Hermann Schmidt zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Seonic L“ in Hsnde geburt. EE 8 öI 1. 1882, 9v 11 Uhr. 8; —— 15842] “ ng mpetenz eine Gläubig 8 8 8 711, 822—3— . „ Holggalanterie⸗ 1t ntonie Rau, beide ledig. (21./11. 82.) — Wechs⸗ r. 346. Firma „Ludw sfeld“ hier, 3 19 . n 6 0 . 1 Posen. Handelsregister. [50985] waarenfabrik in Ludwigsburg. Anton Schäfer in 8 ler u. Spießthhofer in fasan n Offene Handels⸗ 1 vejcgirsoaa Facne⸗.⸗ mit 2 8-12n2 Anes Liegnitz. In unser Musterregister ist eingetragen, den 6. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr,
8 ““ i h Fir 8 Fraer 5 4 9 . 8 3 ’ 2 4 ) 35 8 G Gerichts aäude. Kübde 3 T Hambur 2* Seen,enue,. [50889] ddeer Rentier Lommatzsch daselbst, eeee Pe. 101 Eeenhenges, O. A. Rottenburg. (17/11. 82.) — Chr. 8 gesellschaft (Weiß- und Wollwaarenfabrikation). Schiebers für den Schloßkasten eines Taschenbügels worden: Nr. 58. Klempnermeister A. Schmidt in im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58,
6 86* 1 Holzhandlung in Ludwigsburg. Der bis⸗ 1 8* 2 b ür piaftische C „Lieguitz; ein Kästchen ohne Aufschrift mit einem Zimmer 12, berufen. “ 8 1882, Rovember 25. Liebenwerde dmn d. Ucgember 1scö. cdgschen⸗ herige Inhaber Hermann Störzer hat vas Geschäft Sritsdcr Krbfft Weceggef unde Jobe eMnichch. hein ö Ce8 tereseh. Sfgag. glekiro⸗galwanisczen Meiaüband; Musterfür plastiche) Berlin, den 27. Novembet 1882. Wm. Klöpper. Nach dem am 18. März d. Js Köni lic 8 8 er öt 1“ Posen, den 1. Dezember 1882. aufgegeben und ist dasselbe unter Beibehaltung der Kratzen. und Webgeschirrfabrik Joh. Georg sinch Nachmiftags 3 Uhr b * Erzeugnisse; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am . Blümke, erf ücgee Ableben von Maria Wühelnte *† önigliches Amtsgericht. II. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Firma auf David Hörz, Kaufmann in Ludwigs burg, — n. Comp. in Reutlingen. Commanditgesellschaft 2Fr. 3 47 Firma „Schriftgießerei g. J. Lud⸗ 16. November 1882, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Gerichtsschreiber Eenekenalche⸗ Amtsgerichts I. Rolffsen, Fr rscdeich Wilhelm Klöpper Wittwe, 1 Oo08 3 FAE beroegangen. (17./11. 82.) 8 nunmehr in Folge Verkaufs erloschen. (25./11. 82.) wig“ hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend Lictnitz, den 30. November 1882. Königliches EEEE1““ bezn.
wird das äft von den bi Lübeck. Eintragungen [5098 A. G. Ravensburg. Marien⸗ thek s „Ein⸗. Amtsgericht. “ . Bihe 2. 25 8 in das Hanbelatenigter. Schmalkalden. Nr. 162 des andels. von J. N. Gosmer in Apotheke III. Eingetragene Genossenschaften. eine Kollektion Einfassungen, benannt Vineta⸗Ein 1 [51010]
Bosn Rapensburg; Ravensburg. K. A. G. 8 ssunge ’ 33 bi 5 LL EE; ttwe, und Heinrich David Böhme unter unver. Gebr. Runge in Liquid.; an Stelle des Inspek⸗ Laut A Registers. 8 Dr. Otto Veiel in Ravensburg. (23./11. 82. . mMeinnbeeh 9-22 eeeegeeenn⸗ 8. ee en Fhiennönezn ö 82 19b50898] ö des —— be änderter Firma fortgese t. R ber⸗ Feorßs Frbex vE der 86s 82 Fibma: nzeige vom 24. November d. J. ist die Ferwefesche⸗ zum en. Ravensburg. Weinsberg.“ Nach dem Gesellschaftsvertrag vom am 17. November 1882, Nachmfttaas 3 ½ Uhr ene. In n. eeeni, heen Hhesese 8 isl dente 12I ovember 27. ugust Heinrich Runge zum Liquidator bestellt. n b öPö. iebendörfer, Apotheker in Ravensburg. 8 12. Nov Zw en essen⸗ 1 w „Lnd Frieg“ pi r. 14. Firma Dorn & O 8 Lützowftr. 41,
Friedrich Claufs. Diese Firma, deren Inhaber C. D. Lienau Söhne; die offene Hannelscefel. 10 „Möller & Nothnagel“ dahier e 82.) — R. Liebel, Conditorei⸗ — — — &r Fen⸗nien. 828g— — eelen. Fer versiegeltes Packet, enthaltend ein in einer Photo⸗ 2—* ur zif Albe Jaecobf Christian Friedrich Robert Glauss war, ist auf⸗ caft unter dieser Firma ist aufgelöst. Die ertescher. 95 Spezrreiwaarenhandlung; Ravenöburg. Rudolf Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter ge⸗ bängen, an ÜUhrketien, mit Fabriknummer 1, für graphie und einer Detailzeichnung bestehendes Muster Nr. 173., er: Kaufmann Fischer, Alhe Joe⸗ v, gehoben. sauidation wird von den Gesellichaftern Carl Eencerregen am 25. November 1882. iebel. Conditor in Ravensburg. (23./11. 82.) — meinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen plastische Erzeugnisse, Schuzfrist 3, Jahre, angemel⸗ Aner Universal⸗Haus⸗Schulhbank, Schunzfrist drei Nr⸗ m. 22 5
mann. 8 „und 1 ind dieselben einzeln ₰ 3 18 9 väft); Ravensburg. nri 3 li erzinsli 1 Ver⸗ .349. Fi „J. H. 8 „ Uhr. Sschatz, 7 November 1882. 882, We 4 . Hanseatische Sehet dersicermnae.esenschaft. handeln berechtigt. 1 Schuchardt. Posamentier in Ravensburg. (23/11. 82 * S. öeö.; en. Ge⸗ .2 S.e ü.58 5 4. ½ 1⁄☚4 Das Koͤniglich Sächsische Amtsgericht. Jahn. 25 ,2a 88 vamftiat bis 22 De ⸗ ee dene Fäesaat nas stellvertreienden 5355 K * — 180e) Seche Fcder, znen —2 — vflenschaft wird durch den Vorstand vertreten. und bronzirtem Leder, mit Nr. 1 bis inkl. 6, für 11“ 19005] zecber 1882 st m zeigex is 22. a worden. elssachen 8 zurg. ₰ „Mönchmüller in Ravensöburg. s 1 8 — 2 .15⁰ „ 111111““““ —, 8 änisch und Wilhelm Michael Georg Zur Beglaubigung: Funk, Dr., Secr. 8 girma: 9 ö Ravensburg. Louis Walcker, Kaufmann. (23./11. 82.) 1“ nach 2 Jahren 2 ezw. 3 Mitglieder auszutreten 20 Minuten. 7 tragen: . Ffebruar⸗ er. 8 00 2 — 2*
— E. Ris; Raventburg. G. Ris. (23./11. 82.) 50 1 Nr. 50. Firma Joh. Gottfried Schöne in rüfungetermin am 28. Februar 1883. Mit. 8 eens C. Shant. ℳ — & Fima Lfübeeck. 1a 8s 1ö nn [50905] üabe 8 Sn — Georg Carl Hermann ,28 . Riaörnebs. Febang veen 88 8 1 2e. ehg ehen at dheeee dher Shefhee Irgesa dannrece Atheinne h X; N8.— .ebit. —— 4889 12,ub , äq Iüdenstraze von Lue t — n ande er. Tabit. 8 11. 82.) — eschier, Ravensburg. J. 8 S B rtmuster, Fa mmer 970, Flächen niß, 58, I. 8 .8 . 2 n öI Struve & Baumeister. dlene Elisabeth Johanna Einaetragen am 25. November 1882. 8 3. ꝓ 2e Albert d 2K 4 q Meee
1 chicr. (23./11. Albert Rösch, Ravende. Genossenschaft werden in der Weise abgegeben, daß unt — — Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November] Berlin, den 1. Dezember 1 von demselben unter änderter Warncke bat in Veranlasfung ihrer bevo Schmalkalden, am 25. Novemßer 1883S. Jburg. Aana Roösch. Wittwe, des Astert Rösc.. EW [50800] 1882, Nachmittags 13 Ubr. b Blůmte, 3 8 Firma AXA eeeen Verehelichung mit dem Kaufmann Paul iches Amtsgericht. Abtheilung I. (23,/11. 82) — Tobias Albre n. ec. Sö e eeeer ee.ne Fürth. In das Musterregister ist :* Nr. 51. — E. G. Großmann in Groß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Emil. Roodt. Diese Firma hat an Jan Douwesz]/ ABaumeister an Schuchardt. Tobias ge. E. 92.) — Erb, R- seder des Vorstands ihre Namen zeichnen. Bei Nr., 66. Carl Brüll. Kaufmann in „ein röhrsdorf, I versiegeltes Packet, enthaltend 14 St — 8 Prokura ertheilt r die Verbindlichkeiten dieses ihres Füe 8 vensburg. Max Erb. (23/11. 9% — G. Pfeiffer,V lehen bis zu 100 ℳ genügt die Unterschrift des Packet, enthaltend 3 Muster von Rauchtabackdosen diverse Deckenmuster, knummer 6, Flächen⸗ 51 8 . uovember 28. sticen Chemannes überall ni w1809681 Rarensburg G. Pfeiffer. (28/11. 82.) — Crserkr.:. Kassers und eines Vecstandemätalteds. Deffentliche uh adiermachs, überdrugt mit nachberzichneien erzeugaiße, 538 der, anhemeldet am ([5,10821 , . des Kaufman Fran⸗ Stlel. Diese Firma bat die an August wolle. Schmalkalden. Nr. 185 des Handels⸗ Apotheke von G. Wolbach. Ranenebn G Mai. Bekanntmachungen vom Verrinevorsteher zu Bildmiffen, zäͤmlich 1) eine Dose mit dem Büldnisse 27. Noveniber 1883. Nachmittags, 3 Ubr. Ueber ds Vamöpen da sansemanns —₰ FSe eftes sthltt Prohura aatoedoben⸗ den 28. November 1882. Registers. bach. (23,111. 82) — Louis Herb. Ravensburck. unterzeichnen und im Amteblatt für die Stadt des Kontas Milan I. von ,2) cine Dose Vulonig; am 80. Novender 18833. GHancel hierseibt. Fümo. Hear e hhx.x,.,. ee] —˙] ufo e andgerichts. 1 8 kan corg Christian ul Hutter. (23/11. — ’ 8 „ und 3) eine e m t e Kro Krenkel. G . e⸗ ge Zur Beglaubigung: Funt Dr., Secr. 8 8 Möller bierselbst. ö— heig (8 . —* Langatäen sind: Herr C. Seufferheld, Stadt fahren eröffnet.
— Eingetragen am 25 N. 11 1 8. Hultheiß. zugleich ber. Herr Wilbelm iss üs ͤI“ Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗ 1 Schmalkalden, am 2g rb 22—2 Josef Maier. (23/11. tücklen, Smvtpiteger⸗ Stellvertreter des Eishs. Erzeugn 5 Geschäftonummern 8815, 8816, b 1
Lyck. nt ng. 1 önigli 8 burg. Adolf Sebastian 8 Vereinsvorstehers, Herc Carl ⸗ Gemeinde⸗ re, angemeldet am 4. No⸗ edlinburg. In ugser ister ist zu⸗ Glänbigerversanmlung am 20. Dezemb üer bsnn — da⸗ „En Königliches EIE I. 8 En. 1,n “ — ber Hr Wühelm Trautwein, derath, vember 1882, 10 ¼ Uhr. Fürnh. den e. Verfügung vom 27. November 1882 einge⸗ 1882 Bormitkags 10* rebyer
litelm Wägele, Maurermeifter, sämmtlich *., November 1882. Könkgl. L ürth. sragen: Nr. 8. Firma Gebr. Arndt zu Guedlin⸗ Offener Arrest mit bi 16. unb n. Firma M. Persteaner mit der Sehwelm. Handelsregister Fuee. n83, Jacob Appenzauser. — 2 Kassiet ist: Cbristian Dieterich,. Pommer für delssachen. Der vers burg, 1 es ne Cafötiere mit der Fabrik⸗ 1888. 8 A. t
e. 1 d 1 g2. 20 ieck, Ravens⸗ Oberamtethierarzt daselbst, Das Mitgliederver⸗ Rocsling, K. te⸗Rath. nummer 146, 1 Muster eines Theesiebes mit ver⸗ nzaf, „ub Ie i. 8. 8 eanarennk v i *8* . 1auges ümessens u Schwelm. durg. Friedrich Wilbelm Malmwieck. (23,/11. 82. 8 zeichniß kann auf der Bi heab⸗ liedeeder. . e e heeeimmme e. 82s Fri 8282 — der Konkursforderungen bis edrich Fens ans II Miedersasfang in Firma zum 16. Januar 88.
8 lopbaus jr. in — A. Klen, Ravensburg. Andreas (23/11. 82. 3 werden. (14/11. 82. b — und Drabtgewebe t und in cinem ver⸗ nfung dtermi mann rIL uub Nr. 22. Firma Fahruhn mit der —— -AöaPSI gezen — 8 8 Lang. Fareneban 808. G. Lan. 2 n.-Gladbach. In das Musterregister 1g- ien Packete als -. e. . 15 Fn s. .6b.) 1888
L. 1 10 Uhr, Jüdenstraße 58, 1 Scherrer. urg. Max — 17920966] getragen: utzfrist von hren, angemeldet am, Zimmer 11 255 hezie sieen 8. eneewen att der 1902 8e900. dene Prokars sst am 28. Leier gent e2ger n = —2 eche.
8 Nir. 114., Firmg Hermann Schött in dt. . 1 12 Ubr. Qnebdlin⸗ Perlin, den 1. 1882. iederlafsun d B. Bei Nr. 153 2 vensburg. Am Martin. (24./11. “ te wurde im Firmenregister für den 1 mit 8. Mustern für ter, 1 Königliches Amts⸗ aub Nr. 53. Flema Bandilla mit der sers Garkor 8 21 und lische vIn — Rapensbura. Konrad R ner be 8
der in briken zu und Harkorten. — sst in. 71 Eußlin: —4 Firma J. v. zele zu ArLena ist er⸗ nummern 1e, 10133 8, L; vaef- p. 2 Gerichtsschreiber des Feestde, üeenee 1. „ob „ olgendes vermerkt: blin. (24/11. —. B. v . 0 1012 P, 1013 F. Saepean 3 an⸗ [50996] [510130] Konkurs 8 N Lvck bisherige Direflor 8= 11. Sahn c Wall den 24. November 80b am 50. November 1882, Eeehuen; sterregister ist einge⸗ nur verfa ren.
“