1882 / 285 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

2— 8 Ar von Preußen 15 Schaufler, 23 Stück Spießer und . Cöln, 3. bn 3 8 1“ Die mittlere Jahresausfuhr von Rhabarber aus Schaufler, pieß Dam öln, 3. Dezember, Vormittags. (W. T. B.) Der Wasser

ür die drei wild und 14 Stück Schwarzwild, Summa 52 Stück Hochwild; stand des Rheins betrug heute Morgen 8 * Uhr 740 n b st China stellte sich für die drei letzten Lustra folgendermaßen: Sr. Königlichen Hohelt 8 H Ker. Frfwehüen g h rgen 8 ½ Uhr em. Helles r e B e 1 a

ität i 3 Carl von Preußen 17 S aufler, 16 Stück Spießer d 8 3.e. erth h. Damwild 4 11 Stück 8 Srüc Fünf Bazare haben heute ihren Anfang genommen; zum

G 8 8 9 9 2 9 9 neacleer doataudl a. dehad. *n Sds Esremai, Ieäg erünensTercgecesn enrEihase zum Deuts nzeiger und Königlich Preu Staats⸗Anzeiger. 1867 bis 1871 3349 200 940] / ÿ160 283 961 G98 Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen August e 111X“

1 S Justiz⸗Ministeriums (zum 76. Mal); der Bazar des Preußischen 2 8 WE1

1872 1876 3685 221 100 134 272 9682 Zan Württemberg 11 Schaufler, 13 Stück Spießer und Frauen⸗ und Jungfrauen⸗Bereins im Dinstgednee des Meüschen 1877 1881 5644 338 640 211 832 V 129759882 Damwild und 9 Stück Schwarzwild, Summa 33 Stück derzöffentlichen Arbeiten; des Vereins für arme Weschinisteri im 8 * Berlin, Montag, den 4. Dezember Fnsgesammt hat das Amsland In d e eh me Hochwild; ersten Stock der Ritterschaftsbank; des Vereins für alleinstehende zehnsührigen Zeuraum 63 389 Pikulg gan 8 Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Alten⸗ Handarbeiterinnen im ersten Stock des Hauses Dorotheenstraße 76,

Zohei He deb der Webeenncrnte en,Stocg des Han oro . 8 gegen sosfenh, Veith und Wiesinger Bezug. Die drei Inge⸗ stätten mit den Arbeitern über diese Punkte zu verhandeln valuirt zu 2 531 931 Haikuantaels oder 15 191 586 ent⸗ 1e gcheuflerss Weher 8 Brüderstraße 10. 1X“ ““ Die in der vor⸗ disziplinarisch abe hete worden Wemnse disgecgkernag pen d ere asteberrJvaban Bar 1 nhe snommen. Als Verschifungsbäfen sind a0 de2 denhte Aus⸗ Knes ichen a Feeee s ver.) 8s Preußen. Berlin, 4. Dezember. Die in der vor⸗ disziplinarisch aber bestraft worden. Wenn so die Regierung seines An as interponirt hat huhr betheiligt: Shanghai, Tientsin und Kanton. Das Ver⸗ von Mecklenb urg⸗Schwerin 3 Schaufler 12 Stück Im Königlichen Opernhause eröffnete am Sonnabend Frau gestrigen (22.) Sitzung des Reichstags, bei der Be⸗ einerseits von den Beamten beanspruche, daß sie an der zu dem Zwecke, um die Wahl des konfervativen Kandidaten von Putt⸗ ältniß der Betheiligung hat einen großen Wechsel erfahren. Spießer und Damwild und 5 Stück Schw arzwild Summa Lucca ein Gastspiel in der Rolle der „Carmen“ in Biezets gkeich⸗ rathung über vie Petition einiger Einwohner des Herzogthums Agitation nicht theilnehmen dürften, andererseits sich für be⸗ kamer durchzuführen. Ich bin in der Lage, Ihnen zwei Zeugnisse Noch im Jahre 1845 wurden von Kanton 2672 Pikul, von 20 Stüch Hochwild. G namiger Oper. Die Künstlerin erschien nicht zum ersten Male in Meiningen, betreffend die in Aussicht stehende Abänderung und rechtigt halte, ihren amtlichen Einfluß auf die Untergebenen

Shanghai dagegen nur 73 Pikul exportirt. Im Laufe der

dieser R Gunsten bes konservati Kandidat ltend L. 9 He-digt sind; das eine Zeugniß von einem b Geführt wurde die J ieser Rolle vor dem Berliner Publikum. Schon während ihres Gast⸗ evision des Militärstrafgesetzbuches vom Bevollmächtigten zu Gunsten des konservativen Kandidaten geltend zu machen, Arbeiter Nickel, welcher sagt: zwischenliegenden Jahre ist die Ausfuhr Kantons allmählich ie Jagd von Sr. Durchlaucht dem spieles Revis 8

1 1 ühi 8 9 8 k. Mini ja die 1 i das nicht mehr Dede hat gesaat, daß er sich für Hrn. von Puttkamer ent⸗ 1— Oberst⸗Jägermeister Fürsten von Pleß, unter Assistenz des seieles im Frühlahr 1880, welches sie nach langer Ahwesen um Bundesrath Staats⸗Minister von Kameke gehaltene ja die Beamten sogar dazu gezwungen habe, so sei a so gesunken, daß Rhabarber in der dortigen Exportliste pro Hof⸗Jadermeisters 8 Dienst, ö heit zum ersten Male wieder an die Stätte ihrer früheren, 86

e : iner Regierung, welche die Würde des Staates wahr⸗ scheiden werde, uns aber überlassen bleibe, nach unserer freien Ueber⸗ ken, 9 89. v r. ede hat folgenden Wortlaut: 3 der Akt einer Reg „wel 1 . übl 1881 mit ni 1 1 iguri 8 9 eee . 8 8 ruhmgekrönten Wirksamkeit, an die Königliche Bühne, zurück⸗ ission ist i thatsächli Vor⸗ nehme, sondern der Akt einer Parteiherrschaft, mit Zwang zeugung zu wählen. Shanghai 8 vener dleshen EW“ vachen 16 h..““ süene⸗ gefats stewerdt, do afrnan we, erenhe de, a-haucs E1““ 1 der Pe⸗ G Untergebenen v“ Pit, Slnang äin anderer Zeuge, Jacob Neumann aus Langfuhr, hat aus⸗ schifft worden sind. Tientsin das früher wesent⸗ Des Frostwetters wegen findet morgen Dienstag, keine ““ E“ D 8 tenten beweislos dastehen und eine Prüfung nicht ermöglichen. erkenntniß gegen die drei Ingenieure heiße es, daß es der gesagt: lich nur als Mitrversorgerin des Centralmarktes in Parforcejagd seatt. 1“ wiederum, als bevorzugter Liebling der Berliber mustka gg e Kreise, Kommissionsantrag 8 daher wohl A118“ Ausdrc de⸗ Würde der Beamten nicht entspreche, Wahlagitationen zu geredet, dabei aber ausdrücklich hervorgehoben, daß Jeder frei nach Shanghat in Betracht kam, tritt neuerdings mehr ämmit großer Waͤrme und reichen Beifallsspenden begrüßt wurde⸗ BI 15 de ger die Absicht, eine solche vorzu- treiben. Dieser Maßstab, an das Verfahren des Dede an⸗ seiner Ueberzeugung wählen könne und kein Einfluß auf die Arbeiter in den Vordergrund der direkten Ausfuhr. Die sämmt⸗ Das in den letzten Tagen in den Stromgebieten des Rheins, Dieser Beifall wiederholte sich nach jedem Akte und steigerte Fn berich Fraber berells Erklärungen abgegeben, auf die ich mich gelegt, müßte zur Verurtheilung desselben und auch zur Be⸗ ausgeübt werden solle. . lichen im Jahre 1881 von dort gemachten Verschiffungen 88 11“ 1“ Hochwasser läßt leider ss noch üm 11 d Vorstellung. Die Rolle S e 3““ Wunsches ist aber seaeg Sac 85 89 H. 1 f88 meine Herren, erwarte 1“ mit 1055 Pikul waren für Hongkong in Transit nach Amerika befürchten, daß in den davon betroffenen Gegenden bei vorschreitender „Carmen“ ist eine rech wierige, weniger i ielleicht ein Vorwurf zu finden, als ob an dieser Gesetzgebungsfrage setzwidrigen Handlungsweise angeleitet hätten. er Reichs⸗ den Untersuchungsakten, o 1b r Inter E bestimmt, wober d zge g Jahreszeit namentlich in Folge der vielfach vorgekommenen Zer⸗ lischen Part als in der Darstellung. 3 1 vielleicht ein Vo 8. x T ö“ ie Einleitung des Disziplinarverfahrens zu Gebote stehenden zweifelsfreien Material, daß der Marine⸗Ober⸗ und Europa bestimmt, wohe i der Umstand maßgebend gewesen w11A“ g. 1“ Zer⸗ aber für diese Partie alle künstkerif 88 Er 1u“ 11 icht mit gehörigem Ernst gearbeitet würde. Diesen Vorwurf kann kanzler selbst habe die Ei g Diszip fah Pgertrur aehe enent en Rihir ae et. sein mag, daß auf diese Weise die mit der zollamtlichen Be⸗ treten wird, zu dessen Linderung auch di 8 Vereine und von allen Darstellerin Fürne Phl⸗ 1 viq6161686“ 1. 8 sch beantragt, lag auf E“ falfchen als eine unzulässige Wahlbeeinflussung betrachtet werden könnte. Der 8 der W. in Shanghai ländischen ö114“ eetett ein dishsn „welche wir bishe 8 mi des Werkes nicht so schnell geht, n, daß der Reichsregierung auch da 1 hauptsächlich auf dem Wege des Karawanenhandels unter 8 Einer von Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, unserer klang ihrer Stimme, 14“ I ö 88 n he Sbwiefgket dn gan 9 e Eseits geschritten. Ja noch mehr; die Ober⸗Werftdirektion habe ihre Foften habe, wie er vor einer größeren Anzahl von Arbeitern über theilweiser Benutzung der Wasserstraße des Hoangho vor sich Allergnädigsten Protektorin, gegebenen Anregung entsprechen wir Allem die anmuthige, temperamentvolle und charakteristische Ve Nu 94 8 82 E114“ alte bewährte erste Verfügung, es dürfe keine Agitation auf der Werft statt⸗ die Wahl geredet hat, und er will dabei die Worte gehört haben: ging, mag Tientsin als Zwischen⸗ und Sammelstation eine wenn wir die Vereine in den davon betroffenen Gegenden auffordern, körperung dieser Gestalt nehmen den Zuhörer unwiderstehlich gefangen und prozeßor nung 5 die innersten Lebensnerv unserer finden, nach Kurzem zurückgenommen und das Gegentheil ver⸗ „Danach wissen Sie, wie Sie zu wählen haben.“ Meine Herren, dort nur geringere Qualitäte M 1w ie anheimsallende Unterstützung der ärmeren Volksklassen geboten sidd. Dem gefeierten Gaste wacker und erfolgreich zur Seite standen die 1 1 1 iden Rückst kaum aus eigenem Antriebe so rasch ihre Stellung verändert habe, anlangt, nich . II der. Dr. 8 Sas v“ G . G L“ E“ den Srumtunge 1e. ö 1 Eeesheincg dcettan Eö1ö“ A“ nicht so müsse sie wohl Anweisung dazu aus Berlin (shalten haben; vvergegkacht Hat⸗ 1 Festng hat be seiner Per. 8 ir S 8 1““ unerhalb des Vereinsgebiets in den verschiedenen dafür sich bieten⸗ Reder Hr. Krolop als Escamillo und Hr. Ernst als José, welche diese bl. 1 ille sondern ich ; ; erli bitte 1 b e ich von i 71 ie Gewã ü Znialt sondern auch Vorsicht und Geduld. 8 fr ich nur, von welcher Stelle in Berlin. Er 883 ane ae-zeht vect hen djhae decesstenscer änaltzmmcbchto, %¹0QuMAae Frehcttengeit uns anendisede bage uz Sauman, het erahe ns2eranie Cr ese Her vne algt ei öcser wsehcenäberm en geemgeme, eeee ee und Sining⸗Sorten gehandelt werden. gegenständen, sowie von Arbeitsgelegenbeit i LCE“ ier aus und Natten an den Rerhe L“ die Presse häufig dem Gedanken Ausdruck gegeben, als o zwischen Spezialfall vor. Wohin würde man denn gerathen, wenn die solche Empfehlung nicht gestattet? h igsländer ver si die Einricht iner wen zöthig vermehrten weiblichen Kranken⸗ änzende, reiche Ausst; virkten i rragende ise b TE11“ 1 1 radire, wenn sie die ihr anvertraute amtliche Macht für ein⸗ dem Disziplinarverfahren gegen die übrigen e 3 p. ¹ 1 I 8 8 d 8. 6 1. 2 5e . öar on Spei⸗ (EIm 74 3⸗ JT. at öff t S ab FCarl s unden. 1 EE“ . Re . 1 d si s 2 Parteire jerun Oft iszip inar 0 zZatsächlich festgeste darum, a ai erli 32 statistische Daten zu erlangen, die für die letzen 15 Jahre in statten, sind für die Zubereitung und Vertheilung der warmen Spei 8 Im Residenz Theater eröffnete am Sonnabend Hr. Carl urch Kommissarien ohne Instruktionen als Sachverständige eine Regierung sei der, sie sei eine g8 g. b be d dort d der 8 8 en Volksküchen, Suppenanstalten, Schul⸗ und Arbeiterküch er⸗ Mittell vom Thalia⸗Theater in Hamburg sein Gastspiel mit eine m 5 S e. Arbest 1 8 habe der Reichskanzler selbst sagt, die Regierun amte sich auf die Straße begeben haben und dort an die von de folgender Tabelle zusammengestellt sind. Aus einer Verglei⸗ deren Geschäf vnA Teer.1. Wessindier“ g. sein Gaftspfel mit einer betheiligt. Schon bei dieser ersten technischen Arbeit sind sehr erheb: genug habe der Reichskanzler selbst gesagt, die Regierung amt wchehden Arbeiter Wahlrettel verthent baben. iff it de 8 Geschäftsbetrieb einschließlich des Ankaufs der Lebens⸗ Novität „Der Westindier“. Es stand somit dem ublikum ein zeae 1 t 1 3 1 b Werft nach Hause gehenden Arbeiter Wahlzettel v chung der Totalziffern mit der oben angegebenen Totalausfuhr mittel von den Vereinen zu überwachen ist. doppelter Genuß in Aussicht, und dem entsprechend 1 das Haus 8 88. Cö. 82 Tage E Müitisheemn Fe ag F 8* T Cee 11“ „f. Meine Herren, ich nehme mit dem Disziplinarhof an, daß in im Laufe der angegebenen Zei nählich; f ei Richtung eine Thätigkeit bickeln Ve ben werd Beifall folgte, recht gut . - indier“ i jerakti 8- * 10 steh falls. Er wünse as, allerdings ein Verfahren liegt, welches mit der S G Ausfuhr von Rhabarber aus Shanghai nach: eine gefällige Mittheilung zugehen zu lassen. 2 Bittong verfaßt. Wir erfahren aus dem Schauspiel kurz Folgendes: i hat sich von Neuem eine Anzahl Bedenken gezeigt, die ich egierung in der Hauptrichtung ihrer Politik Parteiinteressen heischt. Das ist die Thatsache, wegen eren die Marine⸗ S Berlin, den 1. Dezember 1882. Der Herzog von Corunna, ein Finanz⸗Direktor mit einem sehr mit⸗ Dabei hat sich 2 Erwäg n verfolge, und darüber die hoöͤchsten Staatsinteressen aus dem bestraft worden sind, meines Erachtens mit Recht. Und wenn die Der Vorstand des Vaterländischen Frauenvereins. leidigen Herzen, vergißt seine Pflicht soweit, daß er na armen 8 Auge sase Es würde ihn in hohem Maße erfreuen, wenn Anklage Eea; 888 daß die eeeae . Charlotte Gräfin von Itzenplitz. 8 8 Schmugolern bilft 88 b 1; 8 v““ 1 Jetzt aber, meine Hesseh. 1. 8. Fise ein 8 der dene Hause e 8,S. dis Eeerhng der Aertegenn des Skrutinialverfahrens Biszkplinarver⸗ s be 1 jn ; e 8 ei en ein, was vor einem beschleunigten empo bei dieser ( esetz⸗ werde nftig energisch gegen ie amtliche b 1 as 8 t, den Miß⸗ därbergsche Pandrama enlscieden worden“ Hee gefenh ihfere welches senem Vergehen erst gchört hat der Pelete schon gestern die Verhandlungen im preußischen Abgeordnetenhause Wahl sei zwischen den Konservativen und dem Centrum genaussagen vor, welche dahin gehen, daß einer der Milherssche panorama entscieden worden. Der Ausschuß ist von in efcan h öö“ gchört hatte, als der Gatte schon bewiesen haben, sich gegen bestimmte Theile der bürgerlichen dahin LEE“ geschlossen worden, daß in dem Zengenaussag wenn Ihr weiter Euer Brod 1118 82 gascht enngeansen, d0 r den C des 89 folschen ha ser 885 1 ihr Vebun en aght sec etes get 3 Strciprohegoevnung Feäben. Ic eher 1 Stadtkreise der Konservative, im Landkreise der Centrums⸗ dei ent uerft ürriehen wont, dant wältk Hen Rigeit Cn⸗ Fücker 86, ehenden Krystallpalastes Hervorragendes zu geschehen habe, und des⸗ iche (Erposztt . Ansec 8 langen er iedereinführung der erufung, ich erinnere 2 b 1 d W“ „Hrn 8 2664 halb ist beschlossen worden, nicht blos abermals eine Art von Pano. Diese eigentliche Exposition des Stückes liegt aber vor Beginn dder. an die Frage, ob dem in Untersuchungshaft genommenen Beschul⸗ kandidat aufgestellt sei. Die Regierung habe also ihre Be⸗ ist 2 Mann, der zemn L-en vde e rae, Iai a 1898 rama zu errichten, sondern auch den Kuppelbau über dem Haupt⸗ 885 Das Stück selbst zeigt uns im Beginn die beiden gram-. digten nach der Freisprechung ein Entschädigungsrecht zusteht und der-, amten beauftragt, für beide Kandidaten einzutreten. elchen 8 vesteft Ich lasse die Worte dahingettent, das it aber der vngange vegestcenn gnehefe. Es mwerden, mft Aosnabme der K 881 ven Fhesshem eih.. .. heuse 1 gleichen mebe⸗ Gebietet Se die Vorsicht, meine Herren, abzuwarten, 9 88 ö“ vü9 8. eerches 2 der uns dadate eee e. 5 emn Hortal zugekehrten Seite der Kuppel, die übrigen drei Seiten u““ g. en inden. m A wohin diese Bewegungen führen werden? er nächsten Wahl das Centrum nicht mehr eine so n N ine Herren, hat der Hr. Abg. Lasker von einer Dispa⸗ 2215 mit je einem großen Gemälde in Form eines Velariums geschmückt gut enden zu lassen, beanadigt der König den Herzog, als derselbe Meine Herren, die Armee ist gegen Neuerungen überhaupt regierungsfreundliche Partei wäre? Er glaube, die Würde der „un, meine Herren, vas. uf die Thätiakei b 247 8 wird s hifer Weme 9 ür sei ängniß gef n, Armes . Ne ül Bezug auf die Thätigkeit des einen Be⸗ —+ 426 2478 werden, und zwar wird der Gegenstand dieser Gemälde ein antiker bon ee. altes Vergehen ins Gefängniß geschleppt werden eempfindlich, und ein Experimentiren mit Neuerungen auf diesem Ge⸗ ““ könne nicht mehr geschädigt werden, als wenn die erng eem. u“ 2. 1123 3823 und Fauch h dcbtilcker sein. r —— 1 wirdengsvoll aufzuhanen verstendeen nena genenfece gch ghabi bitt verträgt sie gar vüct. re 25 Fund hen. cea letzteren bald nach rechts, bald nach links, bald nach der einen, Ja mein Herren, ich glaube Ihnen zunächst schon vorher nachgewiesen zu 7. 2. 2 2 1 un tlern über ragen: rofessor Herte 84 erlin) wir a8 Hanorama SSIn 8 9 ¹ 7 Inte 8 8 prozeßordnung bieten wollen, muß die uversic vor handen 8 ein, a 8 82 820 p. x mnaaihiich würden, er 1 dlun 885 diehes ve. 42 88 1188 336 1h-le, n Srehs S Gee .ee die drei Ge. bhn TI“ SrI der Fn fie wenigstens ein EII1““ verhelt. c 2,1 8 IS beh. e ,n. T ban Reichsregierung. 42 Fedlnesähne ,e gewesen ist. Aber abge⸗ 5; 3 2 zmückung des Kuppelba n lem RMathsel, o ch w . vvelle Militärger esetze 1. A . vweygs Sie hea 1 64 1355 4692 Kuppelbilder in Wachefabbep⸗ Fenebe die ersten Worte auf der Scene fallen; so harrt man der Entwirrung, 8 n. - e ve nüüche ercgern Fesehen daß in so parteiischer Weise die Agitation ihrer Beamten amt⸗ ehen davon:; 218 See den Leseehes Benee, e,erits 88 1999 1767 898 1n 5287 Arbeiten sind bereits in Angriff genommen. . eeeede En veeees Fnn. 81 . führen, so überzeugt, daß ich bisher -ve Fhemmen lich inceorduft v2 2 bel 85 na,gnan b2 veltese *. hc. E. 84 Frohsen E 3 28 831 1 8 5 PE;RvHe Naüüre; 8 es gequalten und unstäten Mannes mit⸗ habe, eine Novelle zum Strafgesetzbuch vorzulegen, bei welchem si Disziplinarjustizpflege nicht mehr einseitig parteiisch in den vird, . „daß er in vilcn. 8 d 1881 2286 1831 433 1065 5633 In der am Sonnabend ab Witz schaft getheilt. Es ist nicht zu verkennen, daß der Verfasser in d schritt⸗ .“ vbis Avss. 4 Aw⸗ verkehrt, aufklärend wirkt? wollen Sie ihm verbieten, daß er die 1 ehaltenen Sitzung der Gesellschaft gethe 2ℳ F 1 eer. ermes in der schrt in seiner praktischen Anwendung hier und da auch Mängel zeigten; Dienst der Tagestendenz gestellt werde? veifel, die über diese Politik bestehen, widerlegt? (Rufe: Amtlich! ür den direlten Bezug Deutschlands ist diese Tabelle nicht für Erdkunde konnte der Vorsitende, Professor Dr. Bastian zu- weisen Lösung dee Feehen e g Geschick bewiesen hat. ich habe vielmehr vorgezogen zu warten, bis durch die Einführung ierauf ergriff der Bevollmächtigte zum Bundesrath Fweifel⸗ ne Arbeits 22 Fesgat eerren, es wird mir zugerufen: 9) Die Charakteren sind frisch und lebensvoll 8 b d . Fa, in de f ) maßgebend, da Verschiffungen dorthin in Transit „snächst einen glänzenden Erfolg, eine „wahre Siegesbotschaft“ mit⸗ 24 sch und lebensvo gezeichnet, esonders er 1s dieser neuen Strafprozeßordnung überhaupt eine Beunruhigung in dem Staats⸗Minister von Boetticher, wie folgt, das Wort: Ja, in den Arbeitssturden. Es handelt sich hier blos darum, ob in kong oder London diesen Plätzen zugerechnet werden. Fon. heil , vilche niedfaum dem feutschen Namen maute komme: aus Fene deg e s encecber eehung erxfügeisce henag; Fdeß öb Meine Herren! Es thut mir um des Hrn. Lasker willen leid, der Thätigkeit des Marine⸗Ingenicurs Dede, eine unzulössige amtliche männischen Angaben zufolge ist derselbe zu taxire dihbac e ien Nachricht eingetroffen. daß Hr. Wißmann seine seine und scharfe Neachtende Sütgcg Eindruckzvollste zur Geltn Setresveorefordmunß doch ein Geset für lange Druer werden soll, so denn ich wasche auch ihm keine detaeschte Grewartung —, dat ich Wahlbeeinflussung liegt, oder darum, ob es nur eine Aufklärnng ge⸗ Pikuls- 9 zufolge i erselbe zu taxiren auf 29 quer Afrika glücklich Es sei dies ein Er⸗ und umhüllte manches Unwahrscheinliche nen 1—, Se. bedarf sie einer Nessäünoen Vorbereitung und dazu, ihm nicht die Freude machen kann, eine Erklärung abzugeben, welche wesen ist, die er den Arbeitern über die Ziele der Politik der 8 8 28 1 Feigniß, zu welchem man den muthigen Mann nur beglückwünschen 1 2 g ahrsche gein meine Herren, wollen Sie auch die Zeit gönnen. 8, icht. . den be deb.ranödeelen g 7 21 ½ 1879 1 983 1882 bis 5 Juli. 7 3 88 Peüe e, eeecstn.⸗ 1.-. üeeleegös würdig an Pit. b9 Felcnften . NIeeSII 1 8 den Auffassungen, die er soeben vertreten hat, entspricht Regierung gegeben hat. Dafür, daß er das in den Arbeitsstun ha 75 nil. e Seite. Der Direktor der Reichsseewarte, Professor Dr. Neu⸗ 88 b empe b d 8 Ziel⸗

1 1 Hr. Lasker und mit ihm die Interpellanten sind, was die that⸗ hat, ist der verantwortlich, der es ihm gestattet hat, und nicht der In Deutschland sind meist beste Qualitäten gefragt. T maver aus Hamburg iheilte in wenigen Worten mit, daß der aus. Auch die Herren Liebhardt (von Wessenberg),. Ottbert (Kurt 1 Im weiteren Verlaufe der vorgestrigen

1 des Reichstags giü das Haus zur Be sächlichen Unterlagen der Interpellation 1n 2 nicht dans von Ober⸗Ingenieur Dede. Nun, meine Herren, bei uns sind darüber w 8 g 1 8 d a in aus 2 e 47 leicht ist die Knappheit der letzteren eine der Ursache dasür, Plan der internationalen Polarforschung nunmehr allseitig ins Edeling) und Haack (Konsul Pelzereu) sind noch lobend zu erwähnen. (22.) Sitzung de ei 98 ging zutreffenden Voraussetzungen ausgegangen AeÄ

Le Das mn keine Zweifel vorhanden, daß das Verfahren des Marine⸗Ober⸗ ü in si b treten sei d daß insbesond eh - Publikum hielt, wie erwähnt, mit seinem Beifall nicht zurüͤck rathung der Interpellation der Abgg. Dr. Lasker und Dr. Anfübrung des Hrn. Lasker thatsächlicher Natur dahin zu berichtigen, Fhle nicht, wie es 1 der Interpellation bezeichnet ist, 8a6. Besnge so klein sind und neuerdings sogar abgenommen vüufenen g; A. den d8ög. eBeftime à— ü vehn und zeichnete besonders den Gast durch Hervorruf aus. Hänel über. Dieselbe lautet: daß die Regierung den Dingen, welche sich auf der Werft in Danzi unter den Begrif der amtlichen Wahlbeeinflussung fällt, und es ist haben. Es ist dies aber um so mehr zu bedauern, als hiesige eitere Minbeilungen behielt sich Redner fůr 12 .—⸗ hit, nd. Im Belle⸗Alliance⸗Theater findet morgen, Dienstag, auf 8 In dem Disziplinarprozeß gegen die Kaiserlichen Marine⸗ anläßlich der letzten Reichstagswahl begeben haben, fernsteht. Es ist ebensowenig ein Peee darüber vorhanden, daß das Verhalten der Notirungen dortigen Preisen gegenüber, sorgfältige Behand⸗ 8 e parere Zeit vor.

1 . 8 82 8. 2 Nan * 2 ichtia f b ziplin tandpunkt L en Vortre 3 bie af J Verlangen noch einmal eine Aufführung des Moser'schen Schwanks ngenieure Hoßfeld, Peith und Wiesinger zu Danzig wegen angeb⸗ nicht richtig und ich glaube dies versichern zu können nach der ein übrigen Marine⸗Ingenieure ein vom dieziplinarischen S lung und Inspektion der Waare hier vorausgesetzt, gute Rech⸗ Raisdn⸗ 8 Ecbse Pee neöbee e e. dlio,bc. gber „Reif⸗Reiflingen“ statt, auch soll desselben Autors Lustspiel „Ultimo“* aea cer Wahlagitation habe etz sich herausgestellt, gehenden Information, welche ich eingezogen habe daß von Berlin aus unzulässiges Und deshalb zu rügendes ist. Wir sind aber nicht

8

2*

Europäischer Kontinent

ß⸗

britannien Transit

1* T

reinigte

Staaten Nord⸗

1

Gro e Amerikas

Hongkong als

Frank⸗

reich

Andere

Länder 9'

V

1046 1892 676 1224 642 1513 800 1691 746 1456 701 1154 840 984 1107 1170 1377 1649 1002 2203 1307 2674 538 2332 1114

2 enn 8

SIIII

o

2IISIIIIISAI

00

IIISIIIIIEEIHIE

1125=2118 0‿ 2,—

80 œ☛œ —— 202 0

. ehg sesaac⸗ 1““ balese. —9 Fen ein aa, efehet n n T81.s 8gs Lustspiels Nesesn an und Güldenstern⸗ Micgcsintndicung ensäot mit Zustimmung 84 auf Veranlassung der Kaiser⸗] Natur!) Beamten zu verbieten, daß sie in ihren Kreisen auftlärend über die 9 Neu⸗ 8 Seemeile 8 „JI 8 Fün . 1 8 ꝑe Ernte an ethnologischen, zoologischen. Auesicht genommen. liche aüeemacfe 6 g eessaaimn der Fer P * ö EIe . Ziele der Politik Sr. Majestät wirken.

9 ] und botanischen Gegenständen ist Dr. Finsch zur ckgekehrt; auch er 8 lchen d 85* 8 b Feit E.-A. riccgen 28 15— liche Handlungen zum Vorwurf und wenn ich also versichere, da Auf Antrag des Abg. Dr. Lasker wurde in die Besprechung

Auf den Ende voriger Woche in der Colbitz⸗Letzlin⸗ konnte nur bezeugen, mit melcher Schnelligkeit die dortigen Ein Comité, dem die Damen M. Frieb⸗Blumauer, Marie 8 bab 19 Arb iter d Fashneichun Werft für eine amtliche Anweisung nicht ergangen ist, so; ist damit der Interpellation eingetreten. ger Haide abgehaltenen Hofjagden wurden gestreckt: Urbewohner ihrem gänglichen Aussterben entgegengehen, und daß esz Barkand, Lola Beeth, A. dell Era, die Herren Ernst von Wilden⸗ unternommen habe, die Arbeiter der Ke 4 . 8 2 . in eine Ar

am setc den 1., in 211e Te. mit de 99 d te für den Ethnologen die äußerste Zeit ist, für seine Wissenschaft zu retten, bruck, Julius Rodenberg - Ernst und Journalist die Wahl des konservativen Kandidaten von Puttkamer zu eenee in der ndung der Herren Interpellanten wider Der Abg. 8. —1 daß aus 5ö32 ne 1 8.

5 8 it der Findermeute enC ste Zeit ist, ten, d . Ernst b innen. egt. b 1 weisung an die rwerftdirektion ergangen sei, er n 4 chwar was überhaupt noch zu retten sst. Alsdann sprach Professor Hirich: Jos. Wiener angehören, hat sich zu dem Zweck gebildet, um durch 8 gew 1 8 e 1 8 2.—23 datin gen tggngen Sesümarzen 4* 8 42 s . e2 Fgeesien. racene 8 In. e . ö2 große W oditbätiat . 8 v So. s enner nee eer e, see 1n, g3 Rachetn af an dber zach e Diana. Uhenen sedrdecäde s L2ög serhen un n⸗ enes 1 . en etz 1l-S . atin ehnlich on zdu sammeln, we w 8 h 8 in einem kheilweise abgestellten Lappjagen im Dahrenstedt Mißgunst der Bebbeden cenüber den Rezsenden ü X. zut einen Hälfte der Weihnachtebescherrung an arme Famillen 8 worden, 8 29. agreecn üet,e., peren. es e ES 4, Une enesent. 89 unzulässig halten, möge dieselbe mit amtlichem Siegel versehen 86gena e. Ffarfege Bedlingen) 84 Schauster und 62 Sinch Unkenntnißz der Hevblferung selhst übef ihre alernäͤchste Unber,x BHanln zaneetten Hälste anbenmn seitöürfiwen gaetdmet sein wird. ssu 5 8 AA1A6A*“ Gebote stehen. allerdings sind die Disziplinaruntersuchungsakten gewesen sein, oder nicht. Es sei gesagt, dem Dede sei gestaltet pießer und Damwild; 1 hinaus große Hindernisse der Erforschung Kleinasiens, für die egenwä Augenblick sind es die Ueberschwemmten, deren eeinflussungen zu 1 elbst noch dei dem Reichegericht in Leipzig aber an der Hand Bworden, die Arbeiter zu belehren; es sei auch die Empsehlung:

1aen Egaena, en , Se fühem feezen Behen nit wer am Sclase voch ein wies Wert enkame. dengei öüö mengec von Boerttscher sics dar sostengen eenedenn de (efic, Rabes⸗ gercn eesübehn hle Feren Deree she eaeen e denenhe de ncei,e, er e üagsene verlappten eln in n Stein en r nertrag zukommen. ee Matin⸗ t am 10. er terp 2 1 8 7 ¹ Colbit (Obersbrster inniug) 2 dsr che b e eFenr Die Kunsthandlung und Rahmenfabrik von Fritz d. J im Victoria⸗Theater stalt; die bervorragendsten Kräfte nterpellation bereit erklärt hatte, begründete der Abg. Dr. Bsge vos den bare 3 8 2g,, —g öE —₰ 96 en X 81, EJeufen ind 80 Benc Epießer und Damwild, und in Fr r r ier. 8 8 8 An. ünn —— EÜImn FöE 1 sans de znlgad n⸗ 22 das ge Fscgetendcs Dien Vregertger KerstnehrLewls Seer 82* . 80 Arbeiter auszunben, sei ja nicht möglich. Er könne hier Pene varanf folgenen tellweise abgesteüten Lappjagen in den viscsen Pellbtiehaween eschens ucr wrgonnen— degtene pon italie. Müwirtang, ngesags. 82 L-LSAöSnngen a Ich Pweffle keinen Angenblik. dnh. wem ich Ihnen diese ihat. die Glaubwardigkeit der einzelnen Zeugen nicht untersuchen, Krahenbergen der Obersörsterei Planken (Sbegbeag Bekuhrs) 9- n 1.—2 öesarbaen IIe 8 8. eeer 8 veeee. leb daa, eeene, enhe. eres Loen ds , . . —2 B“ der erste Richter habe aber fe gestellt daß Dede füͤr die Wahl 59 Schausler und 220 Stück Spießer und Damwild, zusam⸗ eegess Heucbwamg ar Ecr b Fargekicher Ge Pie; Ferssch daß die drei in der Interpellation genannten Ingenseure un⸗ derem Lichte anseben werden, als es die Herren Interpellanten gethan b stirt habe, daß derfelbe den Arbeitern

. ’B 8 telk 1 B“ . 1 des Hrn. von Puttkammer agitirt habe, da

men 923 Stück Hocwild. Entwürfe werden mit von 250, 150 und 100 „9 Ba e vendne d- 8n2l 6 in 2.218sc 1 Leehe Kaöbr nhhe⸗ . nSunsen 522—2ö2 1— baben, Sache liegt akten solgendermaßen: Der Ober⸗Werft⸗ den klar gemacht „Wessen Brot er esse, dessen Lied

Davon entfallen auf die Strecke Sr. Majestät des Einlief termin: 15. Januar 1883. Die näheren ngen Arn rte unter V b s . Direklor in Kapitän von Hippel, hatte mehrere er singe.“ Uebrigens fomme es hier auf das Vergangene

Professor Krugs Leitung. Von, Sarasate die Beschuldigten freigesprochen; es heiße im Erkenntniß, sie g Kaisers und Köͤnigs 2 Stück Wild, 50 fler, 26 sind vom usschreiber zu erhalten. langt zum ersten Male die Carmen⸗Fantasie von L. G. Bach 8 1 Aer. . 1 vor der Wahl die Ordre daß in den Werkstätten nicht Wahl-⸗ nicht an; er habe nur hören wollen, ob es auch küͤnftig m 8 2 4 8 1 8 b .

Summa 108 Stück 11 ild; 5 Im Berlage der im Jahre 1855 gegründeten Annongen⸗ Feue 122,9 7 un grstlhrnweg. Sofamn vertheilt, sich aber nicht wie Personen benommen, anoel 8 Rücsprache mit dem Marsae⸗Ober⸗Ingenkeur Bere sein solle, daß Beamte in am v

Sr. Kaiserli da- hnase- Hoheit des Kron⸗ 1““ in Sies (Otto wöran sich .. denen eine Amtsgewalt zustehe. N. denenarltimamae 2 11 8 veencben zu gestatten, 826 er 8 Fefaceane in .— . ö 8. prinzen Rudolf von Oesterreich Ungarn 2 Hirsche roͤßeren Eedt.n Europas 8 sae soeben * Agenturen chlicßt. b grund sei dort das Vorgehen des r. Ingenieurs 9 8 die Bedeutung der den 1—3 60 Schaufler, 25 Stück Spießer 4ᷓ 5 c

das

V 8 he, es werde sich dann zeigen, ob sich das Land und und Damwild und 24 Stü⸗ 8 angeführt. Von der Ober⸗Werftdirektion in Danzig sei nämlich wahlen links.) meine Herren ja 89 8e Schwarzwild, Summa 111 Stück id; hecstntten se “12110⸗ n., es r An; keine Beamien eine solche Agitation, ein so destrukti

. ich Derselbe ist ein Meisterwerk der drucker⸗ 8 zuerst daß in den amtlichen Räumen der nicht, was da zu lachen 18— C15 8 12 reräörUeeee 1

6 abet 1.08 62 gen, ind Abnfoelichen Hoheit des . gaftrtst in fan 9 tation gestattet sein solle, weder für den einen noch für den erkeit zu Kronprinzen 22 ufler; 6 Motto der ee * uns (üuftrie benpröͤchtiger Weise das üken 1. der

: VPerständiget Annonciren sichert den sesoig. MReedacteur: Riedel. 3 Kandidaten. Einige Tage darauf habe die Ober⸗ tsache mabebeltegeiren und Sr. Königlichen Hobheit des Großherzogs von el,Irtersafscelos wird gratis und franko an das ins Berlin:

90 9 —— Werftdirektion aber im Gegensatz dieser Verfügung den sa ven wir 22π‿- Meclendurg Ccheerden 28 Sczaufler, 29 Siac Spioßen Publikum Berlag der Expedition (Kessel). Druck: T Dede veranlaßt, im 1 n Wesiarbeiter über die um sie über die den und Damwib und 5 Stück Schwarzwild, Summa 48 Stuch Die .

Sr. Koniglichen Hoheit des Prinzen Wilhelm bhs

eüneerscf. flege eingreifen zu wollen, aber wenn worden sei, 80 vhraften Ingenieure seien taktlos namentlich über d dr enceneen ceeaa Nlchenns vend Dede durchaus torrein gehandelt Paze, so haße das Einweihung des Spohr⸗Denkmals in Cassel Funf Beilagen 8 1 1 HBedeutung der ,— Kandidaten g belehren, und Dede 8 ce. 9 ein Kameel verschlucken und Dis⸗ . m b 8 1 weerensr, Srenee Jert“ele 1a Gester n, L25. aa.

b dann in sörm amtlicher Eigenschaft zu Gunsten der (einschiteßlich 2 Börsen⸗Beil . didatur en des 2— Ministers von Putt⸗

würde man wenn die ngen Partei n Ff 8 kamer gewirkt. Auf diese Thatsachen nehme sogar die Anklage und die 2—22 Gewalt Uber ausüben Mo

en 8 ve. Cntschluß den ziplinarinstanz in den Einzelstaaten sei der Minister; wohin der Ma ga ee gerks