per Februar-Mäürz MHrz-April April- Mai 54,5 leide 82* lchbrod. und Brodmehl 88. ba “ 8 8 82 * ar- —, per März-April —, per April- 4.5— Seiden. Hiesiges Milc - un rodmehl im Verbau- uftdruck sich ostwärts fortpflanzt und ein Luftdruck i 54,7 bez., per Mai-Juni 54,7 — 55 — 54, 9 bez., per Juni-Juli 60 — 62 ℳ je nach Qualität, Norddeutsches 00 (Verbesserungs- —
über Südwesteuropa sich zu entwickeln scheint, so dürfte zunächst 2 — 8 8 55,5 — 55,7 bez., per Juli-August 56,1 — 56 3 bez. brodmehl) 28 — 29 ordinäre Sorten kaum anzubringen. Roggen- für d tlichn Deutschland wieder Erwärmn 8 1 8— “ “ 2 1 9 8 . Spiritus pr. 100 Liter à 100 % — 10 000 Iiter ℳ, gen. gg r das westlichn Deutschland wieder Erwärmung mit auffrischen- 1. 1“ or 2 2 a⸗ 2 5
Ir. mebl selbst einige Pfennige unter Mühlenpreisen von Händlern den südlicheun und südwestlichen Winden und Niederschlägen zu e 2 8. 8 99 9 82 00 1 z Königl nzeiger und! nigli reußischen Bayern sowie im centralen und östlichen Deutschland über 10 Grad 5 “
— 8 8 * 1 9 . 8 8 2 8* . käunflich. Roggenkleie und Weizenkleie stetig und Preise ge- erwarten sein. Ueber Centraleuro a ist das Wetter ruhig, i 8 8 2 Weizenmehl. No. 00 27.00 - 25,75 No. 0 25 50 — 24.50, No 0 halten. Rüböl im Detail 72 ℳ Roggenstroh 2 ℳ Heu Osten trübe, im Westen theils Sdese. theils neblig; der Fas; be-. 1“ um Deuts en Rei u. 1 24 00. 23 00. Roggenmehl. No. 0 22 00 — 21,00 No. 0 u. 1 je nach Qnalität 3 ½ 4 ℳ in Deutschland zunächst noch zugenommen, so dass jeizt in 1.50 19.50 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken 8 über Notiz bez. Generalversammlungen. Kälte herrscht. Nennenswerthe Niederschläge sind nicht ges — 9 8 v„ Berichtigung. Vorgestern: Rüböl per diesen Monat 64,9 8. Dezbr. Genossenschafts-Bank des Stralauer Stadtviertels — x eeeeen No. 285.
Deutsche Seewarte. 8 8 8 B erlin, Montag, den 4. Dezember bez., per Dezbr. Januar —.—. zu Berlin, Bingetragene Genossenschaft. Gen.- “ — — — Ms
Getreidemarkt. Weizen flau. loco 150 — 173, pr. April-Mai 1 Lisenhüttenwerk Thale, Aotien-Gesellschaft. Ord Produkten- und Waaren-Börse. Amsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Paris, 2. Dezember. (W. T. B. 178,00, pr. Mai Juni 179 00. Roggen flau, leco 116—131. pr. De- 8 Gen-Vers. zu Thale. 8b Wetterbericht vom 4. Dezember 18822, Posen, 2. Dezember. (W. T. B.) 9
8 Bancazinn 59 ½ Rohzucker 880 loco ruhig, 53.25 à 53,50. Weisser Zucker b 1.- Juni 133 5- 8 1 8 Uhr Morgens. Spiritus loco ohne Fass 50,50, pr. Dezemb Amsterd 2. D b W. T 8 ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kil br.; 60 zember 133,00, pr. April-Mai 133,50, pr. Mai- Juni 133,50. 8 8 Harzer Actien-Gesellschaft in Liquidation, Nord- p b 8 i11.* 8 ““ Sreee. 80,85 13.e ren ;o; 2 “ Rübsen pr. April-Mai 289 00. Rüböl fest, 100 Kilogramm pr. hausen. Ausserord. Gen.-Vers. zu Nordhausen. Barometer ant Femperatur 1b 50,50, pr. April-Mai 52,50. Still. — Getreidemarkt. (Sechlussbericht.) Roggen per März 167. 60,50, pr. Januar-April 61,50. Dezember 63,50, pr. April -Mai. 65,00, per Septbr.- Oktbr. 28. Warstein-Lippstadter Eisenbaun. Ord. Gen-Vers. Stationen. 9s,n deNeeree Wind. Wetter. in o Celsius “ 111“ tremder. Antwerpen, 2. Dezember. (W. T. B.) Faris, 2. Dezember. (W. T. B.) 61.00. Spiritus fester, loco 52,00, pr. Dezember 52 00, pr. zu Anröechte. Millimeter. 50 C.=40 R. 88 e 8 50 ö“ 82 19,50, fremder Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Produktenmarkt. Weizen ruhig, per Dezember 25,00, April-Hai 54.00, pr. Juni-Juli 55,10. Petroleum loco 8,75. — 738 F — 1d .“ 8n 1 Ts5 Arz E 14 Pö. 8 1 89 oggen loco 15,00, loco 19 ⅜ bez. 19 ¾ Br., pr. Januar 20 ½ bez., 20 ¾ Br., pr. Ja- per Januar 25,25, per Januar-April 25,75, per März-Juni 26.,00, Breslau, 4. Dezember. (W. T. B.) b 8 8 8 “ 288 “ “ . ärz 8 2v ai Sene. 82 8 oco 15,00. Rüböl loco nuar-März 20 ¾ Br. Fest. Mehl 9 Marques ruhig, per Dezember 58,25, pr. Januar 57,00, „Ceetreidemerkt. Spiritus per 100 Liter 100 % per Dezemb. etter 3. Dezember 1882, “ “ 8 5, 8.-Soedee See LE 889 23 8) Antwerpen, 2. Dezember. (W. T. B.) per Januar-April 56,60, per März-Juni 56,75. Rüböl matt, Mb51.20, per April-Mai 52,70. per Juli-August 53.80. Weizen per r Morgens. 8 wolkenlos J 8 h „ 2. ö“ Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Welzen ruhig. Roggen ber Dezember 86.50 per Januar 87,00, per Januar-April 87,00 Dezember 182.00. Roggen per Dezember 125,00, per April- Mai Enaa Für⸗ Temperatur Steeeor 8* 78 Schnee etroleum (Schlussbericht.) att. Standard white loco unveründert. Hafer unbelebt. Gerste bebauptet per Mai-August 83,00. Spiritus ruhig, per Dezember 51,50, 121,80, per Kal Juni 198290. Mnbel saa e2.2eer 64,00, per Stationen. 00r. w 4.Meereg- 3 Wetter. in 0 Ceisius ockolm . 64 bedeckt 1“ 7,65 bez., pr. Januar 8,15 Br., pr. Febr. 8,25 Br., pr. März 8,35 Br., . ptet. per Januar 52.90, per Januar-April 52,50 Mai April-Mai 64,00. per Wai-Juni —. Zink: Umsatzlos. — Wetter: E bIö.] n. b. 1“] Z8s“ Schön. . St. Petersburg 70 wolkenlos “ Wien, 2. Dezember. (W. T. B.) An der Küste angeboten 9 Weizenladungen. — Wetter: W ich ehe e 1 899 8 aarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ⁄16, do. in bedeckt 7 Ferk Fmsen⸗ 28 Getreidemarkt. Weizen pr. Dez. 9,50 Gd., 9,60 Br., pr. Kalt. — Havannazucker 22 ½. Ruhig. Centrifugal 23. New-Orleans 9 ¾ Petroleum Standard white in New-YV k 8 Gd Wolkig 6 town... 743 Regen Frühjahr 9.82 Gd., 9,84 Br., pr. Mai-Juni —. Roggen pr. Früh- Liverpool, 2. Dezember. (W. T. B) 8 8 8
1 uni do. in Philadelphia 7 ¾ Gd. / in New- wolkig 90 Brest.. 748 wolkig:) ahr 7,67 Gd., 7,70 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,82 Gd., 6,84 Br. Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 7000 B ““ 7¼.
8 davon für do. Pipe line Certificates 1 D. 9 c. Mehl 4 D.; bedeckt — . 1 8 G - 8 1 1 8 e .30 C. Rother bs 8 ““ 8 Regen 8 Mais pr. Mai-Juni 6.52 Gd., 6.54 Br. Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner unverändert, Surats Winterweizen loco 1 D. 10 C., do. pr. November 1 D. 9 ⅛ C., do.
G dedeokr 8 Pest, 2 Dezember. (W. T. B) flau. Middl. amerikanische Dezember-Lieferung 526/2, Januar- br. Dezember 1 D. 11 ⅜ C. 3 8 S. bedeckt — 22 Hamburg .. 746 bedselet Produktenmarkt. Weizen loco bepauptet, pr. Frühjahr Februar-Lieferung 54 ⁄64, Februar-März-Lieferung 527⁄2 Märzo- e-) — D. 83 C. “ Hair 129 Gd. Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco —, pr. etersburg. wolkenlos — 20 Swinemünde. 754 bedeckt²) . 40 Gd., 9.43 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,38 Gd., 6,40 Br. Mais April-Lieferung 555 ⁄64, April-Mai-Lieferung 529 ⁄2, Mai-Juni-Liefe- Kaffee (fair Rio-) 7 ¼. Schmalz (Wilcox) 11 ¼, do. Fairbanks 11¼. Mai 67,50. Spiritus matter, pr. Dezember 44 ½ Br., pr. Januar- Moskau.. 770 bedeckt — 12 FNeufahrwass. 759 Hester r. Mai-Juni 6,08 Gd., 6,11 Br. Kohlraps pr. August-Septem- rung 561⁄64, Juni-Juli-Lieferung 53132, Juli-August-Lieferung do. Rohe & Brothers 11 ¾. Speck —. Getreidefracht nach Liver- Februar 43 ¾ Br. pr. Februar-März 43 ¾ Br, pr. April-Mai 42 ¾ Br. Cork, Queens- Memel... 761 wolkenlos er 13 ⅛. Wetter: Schnee. 6 32. pool 7. 8 3 ver- Kaffee matt, Umsatz gering. Petroleum ruhig, Standard white town... Regen 8 v“ 739 Sünce renaneas . 8 loco 7,85 Br., 7,75 Gd., pr. Dezember 7,80 Gd., pr. Januar- Brest... Regen 12 Karlsruhe .. 741 März 8,30 Gd. — Wetter: Frost. 1 Helder.. bedeckt Wiesbaden 753 Sylt halb bed.¹) — 3 München .. 749 Frankfurt a. M., 30. November. (Getreide- und Pro- Hamburg .. wolkig —-—6 Leipzig.. 748 duktenbericht von Joseph Strauss.) Auf die Situation Swinemünde wolkenl.2) — 10 Berlin .. .. 751 des Getreidehandels haben die Ueberschwemmungen nicht Neufahrwass. Schnees) 9 Wien. 756 eingewirkt; frühere Misserfolge scheinen die Spekulation vor- Memel .. ..
— bn0O0SS⸗8
Hamburg, 2 Dezember. (W. T. B.) Mallaghmore. Getreidemarkt. Weizen loco fest, auf Termine rubig, Aberdeen .. 742 pr. Dezember 172.00 Br., 171.,00 Gad., pr. April-Mai 170 00 Br. Christiansund 754 469,00 Gd., pr. Mai-Juni 173,00 Gd., 172,00 Gd. Roggen loco Kopenhagen. 8 fest, auf Permine ruhig, pr. Dezember 131,00 Br. 130.00 Gd., Stockholm. 768 pr. April -Mai 130,00 Br. 129.00 Gd., vr. Mai-Juni 130 Br. Haparanda. 88
SPbbeUe
80
Messungen und Schätzungen der Krärte und — 0,1, Min. 740,8 am 28. Abends 10 Uhr. bei SE., Max. 769,1 am auch das wieder ein Bele- ü j “ 31, . 28. . „ Max. 769, g dafür, dass man die Bedeutung d — bedeckt4) Stoffe der freien Luft im October 1882. zi Abends 10 Uhr, bei SE. Pmprtr. 92 60. (Abweichung — 0,5), motorischen Nerven und Huskelu lür das 2ehenenns pharmaxo-
e Oxydirende Kraft des elektrischen Sauerstoffs (03) und des 2110,⸗ 1350 CG. Dancgeok. 7 egaer Cag nn ot. ef., ön,e.. Wirkungen viel zu weit ausgedehnt hat, die ozoni-
(2,4 bis 10) mm. Relat. Fchtgkt. sirte Luft führt hwei 5 1 1 Wasserstoffsuperoxyds (Hz Oz2). 80 % (39 am 8. 6 h a. m bis 100 am 15. 10 h p. m). N 1 †. herhen, e. he hec x8E88..
8 1 : iederschlag verengerung herbei. — Ein neuer Beleg für die schlafende
1111 5 bedeckt 32,8, Abweichung 4,8 mm. Bewölkung 6,3. “ d. h. gehirnzellenlähmende eeaehes - frei- inge se len Se Breslau.. 754 wolk enlos Reinerz. Ocrbr. Lftdrck. 317,11 (312,25 bis 321,30) Paris. werdender Etemente ist erfolgt. Die Praxis weiss, dass das sichtig gemacht zu haben. Am hiesigen Markt behielt Landweizen Paris Schnee —2 Triest- vö still Nebel — Lin. Pmprtr. 6,54 (0 bis + 15,5) ° Réaum. Niederschlg. 161,s Paris. Bromkalium und das Bromnatrium, zwei deén Ko enton d reichliches Angebot, begegnete aber schwacher Nachfrage; die Münster .. bedeckt 8 8 B ebe Cbzoll. Tage wolkenleer 1, ganz bedeckt 9. Rel. Fchtgkt. 87,62 %⅛. Organismus gegenüb heinend 1“ Zufuhren von bayerischen und norddeutschen waren ihrer unge- Karlsruhe .. heiter — 6 — — Dnstdreckm tl. 3.14 Paris. Lin. Gewitter 0. “ . vr auscheinend gauz indifferente Salze, in nügenden Beschaffenheit wegen vernachlässigt. Ab auswürts Wiesbaden . bedeckt ⁵) 1) G49 meldet man „Preise stramm gehalten“. Wir geben Course, zu München en.
V V V V
Pentaden-Minimum der
Stocorastsot- geene
Q22 2292 238
fünftägigen Mittel. fünftägigen Mittel.
faches Mittel aus der Mittag- und Abend-Ab- lesung, summirt mit der Morgenablesung Durch- schnittssumme der Grade der Nacht (N.), des Mit- tags (M), des Abends(A.).
4 Stunden aus der Mor- gen-, Mittag- und Abend- Ablesung und in welchem
Pentaden-Maximum der Durchschnittssumme in
Werthzahl für 24 Stun- den (WzZ.), d. h. drei-
2.
Durchschnittssumme in 24 Stunden aus der Mor-
gen-, Mittag- und Abend- Ablesung und in welchem
— —
4 S bo o to co to xSbeo Coœ —ScCo oo do C⸗
8*
— —
Theater. 8 üerp- Kinder Feleng und Hallet. in Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [Üünieli 8 z be Bildern nebst einem Vorspiel von Elise Bethge⸗ ladungen u. dergl. Ranbellehe Sohanaplele. — Opern. Truhn. Musik von Ge Lhnbardt. Die Ballete [51314] Oestentliche Faelaüns “
8. 236. V ir ei i 82 8 8 8 111“ ichti 5 — · S Peni des hersenagcathnare inmerxmenn. 1A11“ Die verehelichte Käsemacher Emma Kalitta, geb. berichtigten Vertheilungsplan, die darin aufgenom⸗ Dberdrauburg (Kürnthen), 17,4. 8,88. 19.
nst 8 nicht zu kleinen Gaben das Gehirn beruhigen. Hugo Schulz dedee. 8* 8 gec. ²) Schneeflocken. ³) Nachts Schmee und “ 8 8 de 16 T8n 8 .r Bnn hr Archiv f. d. ges. Physiologie, Bd. 27. 8. 454. gezeigt, denen man kaufen, aber nicht verkaufen konnte. Wetterauer Leipzig ... 1t wolkenl.60) — 12 egen. ⁴) Nachts Schneefall, jetat Thauwetter. 751,5 mm am 9. Temperatur Tgsmttl. 15,35 (12 „1, 18,2, 15 06). “ d de. Fä-; bnn ee x W eizen frei hier 19 ¾ ℳ bez., zu 20 ℳ übrig kurbessischer Berlin ... 80 bedeckt ) 8e- Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 88 Abweichung — 0.,04 °C., Min. 5,3 0 C. am 29., Max. 25,20˙C. am 4. Gases unter dem Einduas 8 1ee. 1eiet 19¾ ℳ., norddeutseher schwer verkäuflich, 19 ¼ — ½¾ ℳ, alt- Wien.... NNO bedeckt — 6 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Max. Mttl. 19,24, Min. Mittl. 11,33. Insolationsmttl. 43,29. Radiat.- Freiwerden von kleinen Mengen Brom i nalb den G b-herat. ves baxerischer 19 — ½ ℳ gefordert, ungarischer je nach Qualität Breslau . .. NW bedeckt — 10 europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe . Mttl. 9,z3. Maximum am besonnten Schwarzkugelthermomoter im nicht weit. — In der Gslances Te m nne nech dar he,ne, .,sese 21 ¼ — 22 ½ ℳ, Redwinter zu 22 ℳ vergebens am Markt, die son- Ile d' Kiz 7. WSW Regen 10 ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. olberg (Ostsee), Gymn.- WZ. 33,8. N. 8,8. 28,9. .24. Vacuum 55,30 C. am 12., Minim. 0,06 m, über einer freien Rasen- wir an jedem leb di “ SIasne eh 8 stigen ausländischen ordinären Sorten finden hier kein Unter- Trie,6e. .. . 0NO woskenlos 0 Skala für die wind .“ vPLoehrer Dr. H. Ziemer M. 8,4 A. 8,1. fläche 2,9 0 C. am 29. Abs. Fchtgktmtti. 10,u (9,71, 10,44, 10 18) mm. arbeite * Zenle ae- 8 deenn. . Senmn B kommen. — Roggen verkehrte diese Woche in durchschnittlich ve 3 = gchmach 1 .,eheae8türke: 1 = leiser Zug, 2 = leicht, Pola (k. k. hydrograph. WZ. 31,25. N. 8,0. 25,88. Abs. Min. 6,4. abs. Max. 14,2 mm. Rel. Fchtgkt. 78,4 (88, 67,8, oder Jcuda 2e7 -. welahe wir unter den Einfuss von Chlor-, Brom- fester Haltung, ohne desbalb der Berichterstattung eine neue ————— 1“ 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, Amt und Sternwarte), Dr. M. 7/7. A. 7,8. V 79.3) %. Mimm. 46 % am 2, u. 5., Max. 93 %. Niederschlag “ 7 nev eeE““ Seite darzubieten. Die Offerten sind mässig. Wir lassen: Kur- ¹) Starke Mergenröthe. ²) Reif. ³) Leichter Schneefall. Stur 8 15 12c = Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Müller ’ V 37,8 mm, grsst. in 24 Stunden 14,0 mm am 18. Bewikng. 5 8 (5,4 1A. ai. 1 — 8. “ hessischer 16— ¼, französischer 16 ½ — ¼¾ ℳ, Danziger 16 — t½. Nico- ⁴) Morgens Schnee. ⁵) Reif, neblig. 6) Seit gestern Nachmittags iegen gäcfetHüng 8 .“ Wien (hohe Warte), Central- WZ. 31, 76. N. 8,3. 25,2. .21,4. II. 6,9, 5,1). Dauer de Sonnenscheins in Stunden nach Gampbells gens gag “ auf oder sistirt sie für immer; seff 15t — ½. — Gerste ruhig, weder für Export noch für den leichter Schnee. ⁷) Nachts etwas Schnee. Uebersicht der Witterung. station für Meteor. und M. 8,1. A. 7,4. V Sonnenschein-Autograph: 139,8. Maxim. 11 Stunden am 10., Ozon Femden 88 d. baasnen Lal e hiesigen Bedarf ging viel um. Frankengerste in Posten offerirt 1 E e 2 Des gestern erwähnte Theilminimum liegt üvber der süd 8 „ Exrdm., Prof. Dr. Hann (0z) mttl. 24,9. — r nnerer Anfken wr 288 d8 eeee. vne ge-Eee 17 *2- 15 1 1 1 Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: „ — 1 gt über der südwest “ 5 30 — todt, ihr innerer Aufbau war und bleibt zerrüttet. — Dabei macht
19. 14 ⅛ -15 ℳ, Saaigerste 16 — 17 ℳ, sonstige Oualitäten 14 ½ — 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostprenssen, 3) Mittel-] lichen Nordsee und scheint sich zur selbststündigen Depression Lemberg (Univers.) Prof. der W2Z.30,5. N.7,7. 24.4. III. 21,2. V. Neapel (Capodimonte 149m Seehöhe), Mai. Lftdrck. 700 es im Wesen der Sache keinen Unterschied, welcher Art die w. 16ℳ., exquisite ungarisch-mährische 20 — 21 ℳ, Mahlgerste, grob- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder auszubilden. Umer ihrem Einflusse und demjenigen des hohen Phys. u. Math. Dr. Stanecky M. 7,6. 4.727. V (9 h a. m) + 48,88 (3 h p. m) + 48 36 (9 h p. m) 48,88 mm. der Zelle geleistete Arbeit ist. E. si 4 „ Faüner. rt die von körnig mit etwas Geruch 12 — ½ ℳ gehandelt. Hafer blieb Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten Luftdruckes über Finnland wehen im deutschen Nordscegebiete Beamberg, Prof. d. Physikam Wz 166. N. 3,7. WZ. 24,6. V. WZ. 82. I. Min. 739,9 mm am 7., Mar 755 am 12. Tmprtr. 19,8900., 21,88., neben einandez laufende Thatsachen, daas wi. 11; vannte, dicht unverändert, das Geschäf: konute sich nicht ausdehnen. Ia. Skala für die Windstärke: 1 =c leiser Zug, 2 = leicht, steife bis stürmische., an der südnorwegischen Küste stürmische „ Iyceum Dr. med. Hoh M. 4 ¹9. A.4,2. 17,50, Mtrl. der Min. 14 7286, der Max. 22,97. Abs. Min. 7,3 am 18. Gifte die Ganglienzellen d Se- an. 88 wir mit dem gleichen 14 —8 ℳ, exquisit üͤber Notiz, mittel 12 ½ 13 ⁄ EEEEEbö münsig. b Frisch. G w. vtark. 7 . ent., batliche und südostüishe Windea iu Kopenhagen Südoststurm. Reinerz, Bad (Schlesien) W Z. 34,39. N. 820. Tgsmax. 33. Tgsmin. 21. Abs. Max. 30,2 ° C. am 30. Dnstdrck. 11,20, 11,25, 10,58 mm. Min. vorüber ere¹ Läh en des Denkers ebenso leicht in Schlaf, in beregnete 12 ℳ. In Hülsenfrüchten war das Geschätt nicht 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = ptarker Sturm, 11 = heftiger Ueber Centraleuropa ist das Wetter trübe mit Regen- oder Bürgermeister Dengler M. 8,6. A. 8,00. 5,7, Max. 17, mm. Rel. Fchtgkt. 60,84 %, 57,48, 7017 %. Min. welche nar Weingeist una 5ööee ü2 Hefezelle.
g 8 8e gt. m wes 8 . 8 1 5 g 4.08 12 4 eewe . 1 g E 2 —1 UeESrsteht der Werberuun ven. 8 er.veg eeerereee. Eeesgan. liner Jodkaliumpapieren nur Morgens und Abends ablesen und “ 1) 8g (3 h p. m) 4,2 (9 h p. m) 2,83. Ver Thätigkeit zurückgeführt, wenn mit der Bindung oder Verdunstung rischer, zeitgemäss trocken, 14 ¾ — 15 ℳ Raps wenig angeboten, Vorm Kanal, auf der Südseite einer tiefen Depression, welche Neufahrwasser meldet: Weichsel feste Eisda k u1u aber die Berechmung der von Erlavenhof achen Werthva aeinn Forstlich-meteor Stationen Preussens, Braun- n, are-nn 8 Uraache der vornbervebenden —— wir schätzen 30 ½ — 31 ½ ℳ%ℳ Kartoffeln 4¼ — 5 ℳ Mehl ver- seit gestern bei den Hebriden liegt, hat sich ein Theilminimum einfahrt frei. et Sg — 87 “ schweigs, der thüringischen Staaten, der: Ig; 1I1A1“ tarken Afünitäten begabten Elemente: haarte in Iustloser Tendenz und führt fort unter Mangel an Kauf- ausgebildet, welches ostwärts fortschreitet. Da auch der hohe Deutache Seewart Prag (Sternwarte), Prof. d. W. 6,8. N. 4,1. 1“ lande -928 Hanno 81 Prof. Dr. Müttrich, Rbers- Chlor, Brom und Jod und ihnen sich anschliessend der —,— — — E. 6,5. LE1“” 1“ vrs 1 21 „ — 8 enge an die Zellen der Gehirnrinde herankommend oder an ihnen e Schuldner gelabe⸗ 6 k “ schied zwischen höchste d niedrigst .17,5 8
1 2 in⸗ ꝛf. Met. 2,1. 1 1303. „Oo. 3 a- ev. e. 3 — das Freiwerden der Halogene
wendungen gegen den aufgestellten oder im Termine u. Erdm.), Dr. G. Schenzl T. 1 12 s 8 II. * EE“ 8 5 5o * “ LFüge g . 1.— — e-e- sich öö 888 Jodoform de- ie bb Käse IV. 162. gen 4.p St. — 18* (3490 di ustriren nach den Untersuchungen von Binz, Möller, Högyes. Schilf, zu Skrzynki, früher zu Neu⸗Lubosz, Klägerin, menen Forderungen und die von dem zum Verwal⸗ P Unte — nibaärleate in EmöoL. 1e. 727 1, Hapenan 82 18. (8420 8,0 vnd vee ie reüee düeeen — Beallet von Hoguet. In Scene gesetzt vom Di⸗ Herren Gebr. Borgmann. Die neuen Kostüme ent⸗ vertreten burch ihren Rechtsanwalt Justizrath Vrach⸗ ter der beschlagnahmten Grundstücke bestellt gewese⸗ E667616. .N.F5,7. 14,6. 1.7, 8 VI niedrigste in Kurwien am 7. (0,700C.). — Die Höhe des Nieder- substanz der 0en 23. vetritte r9 ee rektor von Strantz. (Frl. Driese, Hr. Betz, Hr. worfen und gefertigt vom Obergarderobier Hrn. vogel in Kosten, klagt gegen den Kaͤsemacher Johann nen Landwirth und Bürgermeister Karl Seyb IV. arzt Dr. Bernatz ZI “ schlags übertraf die der Verdunstung einer freien Wasserfläche nisirte Luft hinter den Halogenen dem Chloroform 8 Ieec, di e10), Bogenubr. Durch’s Ohr. Martenc. nee 68 SSgchfand 8 h Bild guer Kalitta, früher zu Neu⸗Lubosz, jetzt unbekannten Auf⸗ in Sbn ee erfele — 1 8 Josefstadt (Böhmen) Haupt- 10,5. N. 6,2. 17,2. I. 7,4 II öv nAä E“ v 42 und dem Chloralhydrat nicht zurück. — Waͤhrend das
finiel Sübee o. E I. 1dar. ¹senthalts, Beklagten, wegen böslicher Verlassu ugleich wird den Schuldnern eröffnet, daß die 1 4,3. — A. nst — V. St. — Närgst. Niederschlag frische Blut die ozonisirte Luft —
6 Wu“ 299 e. Zean. r9 cert, Frsede 6, der Vorstellung 7 Uhr. Ehebruchs auf Fbefcheibeng mit dem en —— Ffälgken —2 sowie der Entwurf des 1. EE Carl 12,3 6,1. 13,7. III. 11,2 V —. 8 g F. g8 22— frische, ganz klare ——n, Gekimenuns. gesetzt vom D Zum Schluß: ef.wias wi den Parteien bestehende B. eilungsplanes während der letzten zwei? 1 1 8 “ E b- ;, 8St., m W. St. Verdunstu- d mm ich ihr aussetzte, 1 — Mißverständnisse. Börvan⸗ in 1 Akt, nach dem National-Theater. Weinbergsweg 6 und 7. den veeha nn. fber 8 n. de abf in vor dem Vertheilungstermine nekorn⸗ nur Cheschen 1 e,, F. St. 18¹1 um W. St. — Die Regenmenge auf d. W. St. vchwankte pruparate —y —,’ Englischen von Alexander Bergen. In Scene ge⸗ —2. 82 Tbeil; e 18 n allem schulbigen naß lie 3 Guatein, Bad, Dr. med. 11,8. N.724. 14. III. 8,. II. zwischen 45 % (IHagenau) u. 84 (Sonnenberg), ihr Mittelwerth Fab —— setzt Direktor Deetz. Anfang 7 Ul ge⸗ Dienstaz: 1. Gastspiel des Hrn. von Giron vom Theil zu erklären und ihn zu den gesetzlichen Ohe⸗ nahme aufliegen. Gustav Pröll T.4, 3. 65 %, — gie d Ferdnns Sn g81. 3 % Kerne der Zellen zeigten das dureh Schwarz. und Granulirxtwerden chamochir A 2fan erütan Der Stadt⸗Theater in Danzig. Czar und Zimmer⸗ scheidungsstrafen zu verurtheilen und ladet den Be Gegenwärtige, bezweckt die gerichtlich angeordnete 8 er. 130,0rnie Höhe der YVerdunstung aufd. W. 8t. zwischen 23 % —
1 8 1 1 124 8 ls ob die genannten Narkotika (Chloroform und Chloral- z ündli ie S . Friedrichsroda) und 45 % (Kurwien und Lahnhof), ihr Uttlwerth war Fanz 8o als of ; 5 ische Vper in mann. Komische Oper in 3 Akten von Lortzing. Flagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ öffentliche Zustellung an die Schuldner. Berlin (satatistisches Amt der Stadt, Direktor Prof. Dr. ( 0 2 2 . 8 hydrat) applizirt worden würen. — Von dem ken aus ügerfvanfaggea. Fähen .n.* füsr 2 (Chateauneuf: Hr. v. Giron.) Anfang 7 Uhr 8 treits vor die Erste Civilkammer des Königlichen. Altenzeichen 39. 1882, HI. 221b 002e, 1 24 Hermden aleraallge Ahlssung um Uhe 8 F- ger h F EIrTPEn — — wne as die echwerantillende 452— Cer A3ne sef anaen 8.8a 62 heen — S 2. g — nigem u lmrielee Mittwoch: Opern⸗Vorstellung. 888 Landgerichts zu Lissa, Provinz Posen, auf Grünstadt, den 2. , —e. 1882. Morgens, im Durchschnitt Brandenburgstrasse 34: 1,0, Irrenanstalt 8* 3 2— en 8 un A 8 — a W. 55 8 konstanten Stromes zum Theil auf dem dort entstehenden Z — Göt. (Katharf 8 ₰△ * s — “ den 20. März 1883, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: Dalldorf 8,4, Krankenhaus Friedrichshain 6,60. 9 Dne — 7 vn v er 6 S2s -, E Ar vömm. toff, der zuweilen unter Knistern füblbar sich ansammelt, be- Gast, Frl. Driese, Hr Frice, ör — 5r Belle-Alliance-Theater. Dienstag: En⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gcc-c— 8 v. Elektrische Kraft. Neapel (Professor der Astronomie g , 1&
Fi „ ““ 8 b 1 ruhen könnte, liess ich starke ozonisirte Luft f bl. egte Ernst, Hr. Oberhauser.) Anfang 7 Uhr ira. semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. ichte zugelass'nen Anwalt zu bestellen. 2 eee Bereta. - Faustinoßrioschi. Director der Steruwarte). Mai unter 93 Be-] d. W. St. unten 86 %, und in der Baumkrone 8 ½ ⁄⁄. Sturm 17 aber nicht
Auf allgemeines Verlangen: Reif⸗Reiflingen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
1 bachtungen: Stammwarte 3mal — , 87mal posttiv (†. 2 bie mal; starker Wind nur aus W. und selten. Gewitter 48. Wetter- angeschnittene Froschschenkel einwirken und prüͤtte Schauspielhaus. 258. Vorstellung. Die Geier⸗ Schwank in 5 Akten von G. v. Moser. der lac. benaen Tengcht. 1b ne
— von Zeit zu Zeit deren E eit. Das Resultat war bis jetzt 1 ““ + 16), Universität Zmal negativ — 10 u. — 35, 91man bosltiv leuchten 18. — 11. Besonders starkes Abendroth in negativ. — Die thera Anwend der osonisirten Luft Wially. Schauspiel in 5 Alten und einem Vor. Mittwoch: Der ypochonder. Lustspiel in 4 Lissa, den 1. D II ner Fenf. an g. erl Meme., 0eeen am d2 — 5 12 N. hs 884 1880 8 x g’ 8.—9 Was — — p 8— 2 2 — —ö— v dn 8. 2 8 „ 1 1 1 1 2 30, als Sohn des Advokat warte entfernt. 8 121 — ormen des Asthmas. Ue „, wo die Quantität des Ozons Rüsceg ananse don dgsehant been Büren di derche n ees esnter Betesiok; Gerictescraber der Ronsalchen andwerihts. ndiesen Ehn Wicheim Muldner und dessen Cbe⸗ Mantigehe Krott Oktober. Wiey. (&eehabe 2023 m. vmeanlichan Zezeacern aler restenen cng. drenndge- 9, en 2he⸗ -alehe var. 498 ae. Eide datcde Küeden d na, düeaee In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang Donnerstag: Auf allgemeines Verlangen: Doctor . Ann Wübelmine Friederite Gmilic, geb. von dem „Liznar), Variation der Deelination 92 4. (7 L) 4539, ℳ 6 b) verurzachten Uior, varle das Athmen der Versuchspersonen leichtor, freier, 7 Uhr. 1 3 Klaus. b — 151815 Oessentliche Leneee. 1 sche, zu lichte, welcher 185 nach Ausiralien aut⸗ 3,9 + (9 b) 46 923. Tgemtfl. + 48,7; der horizontalen Intensitä Zur auf den Monsechen angewandton Meteorologie: B,beglieher. Diese subjektive Eapfndang verlangte allerdings Freifag: Ultimo! 1—889,äö3 22 B2 —2 2 — seit länger in Scalentheilen 7 h 40,u, 2 h , 9, b 42 23, Tgamttl. 40,9, Von Professor Dr. C. Binz wird weiter pablinirt in „0⸗2 8 G Zeit und zu g durfte die Arbeit des ozonerzengen-
onnabend: Neu einstudirt: Rosenkranz und den hiesigen Racbinzeiehat Dr 888- ricn 82 de . „
Wallner-Theater. Dienstag: Zum 24. Male: Ebbe und n Sn 1
Temperatur im B’fl. C. G. Mttl. 21,23. Mittel der Ineclinations- e von Ed. Jacobson.
2 or . Apparates auch nicht sein. Ich würde nur bei Asthmatikern 8 Luft ein schlafmachendes Gas“ in Nr. 48 der Berliner Klini- 8 e San 2 Akten Güldenstern. ½ — † auf Antrag seiner Schwester, dbeobach 9 25,%. Neapel. Mai. Deelination West schen Woebenscuritt 1882: „Heil Dr. Hugo 8ehulz drachte mit torpidem Verhalten der Lufrwege ihre vorsich
„aber dann des Fräulein Emmy Müldner, zur Zeit in Hannover. 6 be. n 19 38,0, 10 ba. m 105 4270¾, 2 b p. m 10 49,³1, achon die vlerte UMinute das Büledhn vielleicht weil er] doch etwas andanernde Prüfung empfeblon. — 84. Luft zeigt Wilhelm-Th 5 ustav Wiese, unbekannten Aufenthalts, wegen Miß. aufgefordert, sich bei dem u en Gerichte 9 h p. m 1* 41˙,ℳ. d I“ ad thalten hatte. ich eine relativ starke Reaktion auf Ozon an solchen Orten, wo — ilhe eater. Chausseestraße Nr. 25/26. handlung und böswilliger Verla ung auf Eheschei⸗ spätestens in dem auf AQechanlische Kraft, Oktober. Colberg 4 m p. Sec. t. Als Reeuitat m 1ncn 9ee —öeeüE“ Eie. bewegtes Wasser unter dem Einfluase des vollen Tagealiebta stark Fictoria-Theater. Dienstag: Gastspiel des Nenn fe, den Fan. 1△ 2½ Enom 22 1 eaeennnn n — * üeber 1883, atudleh. 38, metl. stndlch. 14 4, total 10 696 dn Se 9). Wien athmungsversuche gemacht zur Erzielung 1 — 22 8 22vVIö Aa. 8 . e rl Berg⸗ en n r, . 8 . 4 Gradirhäuser
Richard Wagner⸗Theatert: „Rheingolde. mann vom Koönigl. Hoftheater in Wiesbaden: Der Theil zu erklären, und ladet den Beklagten zur anstehenden Termine - gewiß zu melden, als widri⸗ 87.— DAe 4. 2 8. y52ö — — 8e-e. sier *.belat 420 8 Ibbauer. Original⸗Volksstück in 4 Alten von mündlichen Verhandung des Rechtsstreits vor die genfalls er für todt erkrärt und sein V . Windstillen 1. Abvemograph von Adie z. B. W: in 130 Stun- Versuche bei Solchen, die ein ander Mal eine depressorische Wir- — dassel intensivere Licht 8 Birch⸗Pfei — am *%* Vermögen den 5281 km. mttl. Gschwigkt. 11,2 m p. Sec., Marxim. 21 4 m. — kung wobl hatten erkennen lassen. Von den 387 ge Ver- Friedrich -Wilhelmstädt. Theater. . s.P. gras-nang 6 ½ ae na. g des Königlichen Langerichts zu 1” Erben oder Nachfolgern über⸗ 3W. z2 73 Sranden 28 ., , .öe 43.8 K,—* “ Reis Iae Abmatiher a. garg. durch 222 — t an jenen 2— Dienstag; Zum 12. Male (in neuer Bearbeitung): . erstellung F. den 2. Mär Mar. 15,8 m p. Sec. — 88E: in 145 Stunden 2795 k tti. der Gesichtamuskulatur und abnorme Warweempfndung. Ganz gewiss van Reibe anderer Fak- -e. A.-. März 1889, Bormittags 11 Uhr, leich werden Alle, welche über das Fortleben v. 5ön toren mitde aber auf Grund der positiven Dinge, — I Oreet in 3 Akten Musik Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten des Verschollenen Kunde 8 loͤnnen 258— e. „& ₰ -P E““ an die ieh beim Ae eeellee ür. 4₰ 4 8 Uratwocht Deeselte Borstellundt. Bheran Halt. Kaserprase Paraus iser. 1— ööö FEö * Ficse debörhih — 8 11 7.de Seen h Fesren 2. g1. 2912, 18. Fenhan 0aede Feoever einden zelhgan, daron saat un den Me1,4, -1. 881 52e“402“6ess8den 82318,s. 8 — die Dame mit den elien. er dieser Aukzug der Klage bekannt g. ur Anmel brer A Sec., (3 b p. m) 2, 11— m. (9 h p. m) 1, ꝛ18 m p. Sec. Symptomen der Depression, eine nur mit denen des muakulo- à 82* Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ bild in 5 Akten von Alex. Dumas (Sohn). eeeds. h . e. e. hAre FxFxens 1 8 85 : Hennr. Iarsen ,64 8 (605, ei. 76 ,ne. Topet. otorieaden Reiso⸗ im Gennen 21 Vernache. Drei Pereroen ren. 4.1,,,“rn 8481, iünaunng. 182, 1iehtore Aehn 08.
8 8 * Relat.
8 . 38 der beszere Schlaf können mit ihm in Zuzammenhang abi „2 8 8 Krause, unter der Verwarnu aß sonft bei 74 ½ (42 bis 91) %. in drel Versuchen von Soeiten des Gehirna gar nicht. Ich viin den 1½ 5611— gen Copeert.Hann. Concett des Kal. Bi18C. Grrctescheber des Le8ca⸗⸗ Landgerichts. des Verschollenen auf sie kein kar. il
Vermögens .5,⁄ (33 bes 9.7) mm. Hewölkung 4,4., Niederschlg. fur don Mangel jeglicher oder ei ten Reaktion swei dor "tehen.“ So weit der Verfasser des klinischen Lahrbuches 8 v 84 — mm an 8 Tawen. 6 . 2 8.1000, e 14., b. 18. N. 62200 4 “ der Arzneimittallehre-, das bereits in vechetor Auklage xe: Der er. auspiel Hof⸗Musildirektors Herrn 1 1c een werden wird. Akten, mit freier eines älteren Motivs, [51296] 2212 „ 10. November 1882.
I“ Taco trocken; Sat. u. 28d0⸗i. Winde. 71 %. Cewisne uagetllche Errogung rvor Aomm wennd2n Can nal b-öEN 2ö— der —— nxr gAs —— Verlobt: Frl. Luise hemann mit Hrn. Amts⸗ Vertbeilung des 6 8 8 mpfindlichkeit der meisten V. erber ebte dass die ge-
r an konstatirte. 89. “ HOberdranburg Taäprir. 919 C. Niederscblg. 3ih.r mm. Oaos seitana ihrer Luftwoge, welebe aleh in wahr trunkene Appetit und Seblaf macht; Wird 08 9a⸗
1 Laftwege odar weuiger tiefe Athemaüge in : nachts⸗Aus 1:. Iumen⸗ 3 — Fr. She⸗ vom 28 ist die Hv. inand Osnaghi). Oetbr. Ladrek. 759,2 (49,47 nias au — 1 der Fan nn —, * —2 Im eele 8.22 x8 mit Les. Fhegs⸗ 118 856 — defrau Gertraude Arraß, Beide früher polhekenur über das Band II. Vian 149 des atl. 15, (14,2, 17. n Erfahrungen
Lamwege gegen vis 673 14) 2C0. Mul. Mar mAlss mein iast die Vermathung be- vermeiden. üö,. — jett 2,— Aufent⸗ —ö füͤr 53 ₰ 8 8- zcha2. in. 11,½, abz. Min. 8¹ n. er.- 12 50. Damdrek. reeheigt. 4202 1244 7.79„2à12b2 *28 82f. d.
5 5 Bonn). Idner, den otar Hech von] getragene von 49 r. 29 *½ — . velehe ohne Relaang Sanitats-Rath Dr. Lender. — Fhperiat: e nneeSednsr; n orie heren. Ein 8* Hrn. Apotheker Rud. am 9. November .ee e er ebligatione vom 17. November 1885 für 8 1 . ehh . . e. An. 150 vm. 421 Lnftvege eihe gensgende Jaeptinhe O2e 88fan
☛ len dstücken Termin bestimmt auf Zamstag. 108 erklärt g⸗ 1c0 re Pe — 8 40,2 2 25* Am. 8 am A eeter. 4 —= e82 am 8 8-1- — Wimsche und Träͤume“. K aal: Die Gestor benz 1 1 1 0. wölkung 7,1 7,4, 7,9 40 2 mm. Max. -ehlrn darbieten wird, aumal wenn sie in be vanrchs E Leäesan 2328 n 88 — 8 12,— Bormittags bbö Mülheim a. d. den 28. November 1882. 7.4 mm am 18.
tsricht 8 sitzender Stellung einathmet. Das Hera und die 8 . ers zn Berlin. (50 m Seebeöbe.) Oetbr. Lhdrck. 757 mm, Abweiechung aind selbat bei gutem von dem Oson nicht beeinfluast. aEE1111öuuXe“*“