1882 / 286 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

v—

ttli b 511g ekanntmachung. 51208]1] [5137808 51223 r 8 f ꝛc. Delius. Johanne Morgenstern, Joh. Carl Mann Nachf., gemeinschaftlich. Am 23. November. Netra. In unser Handelsregister ist nnber dcl 1 g E een 3 Konkursverfahren. 5 Konkursverfahren. 1) die Chefrau des Delius, Johanne, geb. ranz Netcke, Hermann Schneider, Carl Haus⸗ Penig. Fol. 461. Hugo Teichmann, Inhaber Robert die Firma: 8 b 2 * pothekforderung an dem Sägemühlenetablisse⸗ wald, Otto Herzbruch, Dresdener Belletristi⸗ Am 25. November. Hugo Teichmann. „Gebrüder Löbenstein zu Datterode“ unter Nr. 128 eingetragen worden: lers Lütie Plump hierselbst, Bürgerstraße 69, Groß⸗Naedlitz verstorbenen verehelichten Kret⸗ ment des Schuldners in Höhe dan 30 bhn scher Verlag Bernh. Haenel⸗Clauß, Wilhelm Fol. 101. Max Härtig, Inhaber Ernst Max Wolkenstein. Inhaber Kaufleute Herz Baruch, Löbenstein’ 1 6 als Firmeninhaber: ist heute, am 4. Dezember 1882, Vormittags schambesitzer Bleisch, verwittwet gewesenen nebst Zinsen und Kosten wegen des muthmaß⸗ Cohn, 241 Schöllkopf, Elisabeth Busch⸗ Härtig. n 6 Am 27. November. Markus Löbenstein, Baruchs Söhne daselbst, a der Kaufmann Conrad Rompe zu Leinefelde, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Beinert, Ida, geborenen Mener, ist hente, am lichen Ausfalls im K““ mann, B. Eichler, J. Goldmann gelöscht. Piraa. 11u1X“ Fol. 76. F. W. Strobel in Griesbach, Inhaber 29. November 1882 eingetragen worden. als Ort der Niederlassung: Verwalter is in Höhe von 12 9090 fah Fol. 4369. H. J. Ehlers, Inhaberin Henriette Am 25. November. Friedrich Wilhelm Strobel. Netra, am 29. November 1882. 8 8 Leinefelde, Konkursforderungen sind bis zum 24. Januar Konkursverfahren eröffnet. 2 *

Johanne Louise, verw. Ehlers. Fol. 1. Vorschußverein zu Pirna, E. G., Zöblitz. FSFEnigliches Amtsgericht. 88

Am 27. November. Gustav Martin aus dem Vorstande ausgeschieden, Am 22. November. 8 5 ondy.

Feanie H. Lincke, Theodor Wolf, W. Mendel,] in Oppabb, dieselben vertreten die Gesellschaft nur .1pp“³“] 2 1” 5

8 8 8 5 * 1 iff, in Bremen eine ihr zustehende Hy⸗ gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage Ueber das Vermögen des Gewürzwaarenhänd⸗ Ueber den Nachlaß der am 16. Juni 1882 zu Schif ——ö*.

t der Rechtsanwalt Heymann hier. 1. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, das

. als Bezeichnung der Firma: 1883 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ Verwalter: Kaufmann Wilhelm Friederiei hier, Seendo t and ir itfaheeeen ] mn 2 8 1 8 8 Conrad Rompe. melden. 1 8 Schweidnitzerstr. Nr. 28. Kinder desselben, vertreten durch ihren Vormund Fol. 13. Ludwig Koch auf Marie Friederike Franz Gustav Adolph Weiß in denselben eingetreten. Fol. 64. Otto Scheibner in Olbernhau, Sieg⸗ 1“ Worbis, den 24. November 1882. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Anmeldefrist bis zum 31. Jannar 1883. Gastwirth Ohlandt in Wulsdorf, eine Jahres⸗ Elisabeth, verehl. Koch, übergegangen. Scheibenberg. mund Simon'’s Prokura zurückgenommen. saarbrücken. Handelsregister ; Königliches Amtsgericht den 3. Jannar 1883, Mittags 12 Uhr. 1 Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember rente von 300 bezw. 450 ℳ. sowte eine Fol. 2163. Carl Körner, Kaufmann Clemens Am 20. November. des Königlichen Amtsgerichts Saarlenlhe Abtheilung III. Prüfungstermin den 5. Februar 1883, Mit. 1882, Vormittags 11 ½ Uhr. Forderung von 40 für verausgabte Beerdi⸗ Theodor Graupner Mitinhaber. Fol. 102. F. Fritzsch in Walthersdorf, Inhaber [51193 Gennaß r Ueun 1—, z 2 Karbrüch 8 tags 12 Uhr. Prüfungstermin den 14. Februar 1883, Vor⸗ gungskosten und an Prozeßkosten von etwa iaeeseng; . Fritzsch. 78Sn S.1 2 18 aus der Firma Gebruͤder Lanbe⸗ e 1882 is bneige Fbg e es broh S88 e 2 1 Uhr, vor dem 1ee 300 m 28. November. ohirgiswalde. der unter Nr. eingetragenen Firma Lev „Geb. A kitthei 8 9 2 abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum Zimmer Nr. 47, im zweiten Stock, am Schweid⸗ n ich zur Befriediguneg masse Fol. 204. Berthold K Schumann gelöscht. Am 22. November. in Geseke eingetragen zufolge Verfügung vom 20. No⸗ Füber Aünh Land, früber iu 22 in Muster Register Nr. 136 2. Januar 1883. nitzer Stadtgraben Nr. 2/3. zur Befriedigung aus der Konkursmasse 205. N. Berthold, Inhaber Hermann VFol. 86. C. A. Wehle in Kirschau, Inhaber vember 1882 am heutigen Tage, daß die dem Kauf. G schäͤft v a 8 1978 8sRrttbeillen d das (Die ausländischen Muster werden unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung V., zu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Ja⸗ Zur Prüfung dieser Forderungen wird Termin auf obert Berthold. 8 8 Carl August Wehle. mann Sally Schild in Geseke ertheilte Prokura L Bi cr 89 aSt. S h llei 8 ddeh Leipzig veröffentlicht.) Altona, den 4. Dezember 1882. nuar 1883. Dienstag, den 12 Dezember 1882, Fkrauenstetn. Am 25. November. erloschen ist und daß der Prinzipal der genannten ö161“X“ allein unter b. NDQMhG [51168]] ꝙVeröffentlicht: Over, Erster Gerichtsschreiber. Nemitz, Mittags 12 Uhr Am 27. November. Fol. 44. Josepha Pech gelöscht. Firma seiner Ehefrau Sara Schild in Geseke Ein emäß Verfü ung vom 28 1 Slauchau. In das Musterregister ist eirge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu bestimmt. Fol. 31. H. L. Metzer am Bahnhof Bienen⸗ Am 28. November. 1 8 Prokura ertheilt hat. 8* vemb 8 er 8 K tig 89 1,. 322 . No⸗ tragen: 8 [51393] K. Württ Amts ericht Backnan Breslau. Geestemünde 1. Dezember 1882 mühle, Inhaber Hermann Louis Meyer. Fol. 80. B. A. Happach in Neumittelsohland Lippstadt, den 28. November 1882. 5 lUich tsr iste 8 saagh 81265 des Ge⸗ Nr. 361. Firma Meyer & Glißmann in Uebe daß Werzuzgen 5 Sch intt C isti Königliches Amtsgericht Abtheilung I. Am 28. November gelöscht. Königliches Amtsgericht S kre vnd enb Nr. des Firmen⸗ Glauchau, 30 Fea he eantftss 48 8883 ver⸗ Fetzer von Großzerlach ist heute, Bormittags [51143] Konkursverfahren v. d. Wense. 28. mber. 5 11 9 8 8 8 29* . lossenen Couvert, Flächenmuster, Fabriknummern: 8 8 ra 11“ .“ * Fel. 23. Traz & Gerlach, Heinrich Friedrich Mergentheim. Bekanntmachungen über Einträge im Handelsregister. [51196] 2427, 1231, 1091, 1201: 1294, 6585 158 28. 8 ie h 16 Ueber das Vermögen des Weingtrs. u. Mehl⸗ [51139] K 8 gv f h Rudolph Münnich in Folge seines im Juni 1865 J. Im Register für Einzelfirmen: Ftteit . 1102, 1202, 1219, 6569, 1099, 1117, 6676, 1225, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ händlers Moritz Gottlieb Zait von Untertürk⸗ onkursver ahren. Lingetretenen Todes seitdem nicht mehr Inhaber 1. 8 2. 3. g8 5 8 6641, 833, 1115, 6678, 1221, 1226, 832, 1114, 6673, meldefrist bis zum 30. Dezember 1882. Erste ist am 1. Dezember 1882, Nachmittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Plaue Gerichtsstelle, welche die Saarbrücken. Handelsregister [51201” 1222, 1229, 827, 1227, 1146, Schutzfrist zwei Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. der zu M. Gladbach unter der Firma J. Winter aucnau. 8 Bekanntmachung erläßt; Tag Wortlaut der Firma; Prokuristen; des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücen Jahre, angemeldet am 6. November 1882, Nach⸗ termin am Donnerstag, den 11. Januar 1883, Konkursverwalter: Amtsnotar Mank, Untertürk: & Seligmann bestehenden Handelsgesellschaft und Am 28. November. Oberamtsbezirk der Ort der Hauptniederlassung Inhaber der Firma Gemäß Erklärung vom 28. November cr. ist mittags 15 Uhr. Vorm. 9 Uhr. heim. deren Theilbaber 1) Joseph Winter und ²) Jo⸗ Fol. 143. C. G. Fischer auf Anton Julius für welchen das Handels⸗ Eintragung. u. der Zweigniederlassungen. b Bemerkungen Liquidation der Firma: „Gebrüder Böckt Ut di Nr. 362 und 363. Firma Ernst Boeßneck in Den 4 Dezember 1882 8 8 Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen seph Selimann, Kaufleute, beide zu M. Glad⸗ Fischer übergegangen. register geführt wird. —Halbergerhütte beendigt und dies auf Grund 8 Glauchan, 83 Kleiderstoffmuster in zwei veeschlosse⸗ SGerschr. Barth. bis zum 5. Jannar 1883. bach wohnende ist zur Fe ngg einer nachträglich Lanonstein. fügung vom 29. November er. heute 3ub Na 173 er⸗ nen Couverts, Flächenmuster, Fabriknummern, Cou⸗ Wahltermin: am 22. Januar 1883, Vor⸗ angemeldeten Forderung Termin auf Am 21. November. K. Amtsgericht 30. Nov. Samuel Abrah. Hirsch, Samuel Abraham Als Einzelfirma Gesellschaftsregister vermerkt worden 8 8 vert zu Nr. 362: 1223 1257, zu Nr. 363: 1258 8 mittags 10 Uhr. Montag, den 18. Dezember 1882, Fol. 92. Gustav Rudolph in Dittersdorf, In⸗ Mergentheim. 1882. Mergentheim. Hirsch. gelöscht, s. unten. Saarbrücken, den 30. November 1882 1305, S zwei Jahre, angemeldet am 10. No⸗ [51142]2 Konkursverfahren. v Prüfungstermin: am 22. Januar 1883, Vor⸗ Vormittags 10 Uhr, haber Carl Gustav Eduard Rudolph. ““ 8. B. Oberamtsrichter G 1 98 Der Königliche Gerichtsschreiber. vember 1882, Vormittags ½12 Uhr. Das Konk dber de⸗ Ieen mittags 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lespzig. 8 Z. B.: framtsrichter Georgi. 8 8 1 Nr. 364. Firma L. Leuschner in Glauchan, 1) 2r9 dels Keatgesfabren 9 5. as Friedrich Offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum Zimmer Nr. 4 des Gerichtslokals, anberaumt, wo⸗ 8 Am 22. November. 8 8 11“ 1— 50 Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Couverts⸗ K Ab ah 1 gee i rünte 1 Barm 8 98. 1[5. Januar 1883. von die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt 8 0l. 143. B. G. Teubner, Benedictus Arthur Mergentheim. . Bekanntmachungen über Einträge im Handelsregister [51195] [5120 Packet, Flächenmuster, Fabriknummern: 53023 bis 8 raham ein üh er in n-s Ie 88 Cannstatt, den 1. Dezember 1882. werden. Roßbach ausgeschieden, Buchhändler Gustav Bene⸗ IE. im Register für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen: Stettin. In unserm Prokurenregister ist h 91% 593036,53124 bis 53130, 53468 bis 53479,53830,53860 Kann Fäg 1 8 ASv e 88 9 96. Fc. Maeulen, M. Gladbach, den 30. November 1882. VWI beeeber. 1 2. 3 v 8 unter Nr. 636 die Prokura des Kaufmanns Heitat,=*. bis 53867, 53903, 53921, 54013, 54043, 54069, Taufmann 1n Fe deah Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. . „, Bartholomé, 89 Shcne iga⸗ 8 Felösct Eutritzsch zu Gerichtsstelle, 8 e““ Firma Ignatz Rosen Sasge 6 Ss ein Jah⸗ . öcg 1 S n 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se 89 E 12 irma!U.. u 3 9. 2 meldet am 14. November „Vormittags 8¼1 r. 3 1 34 2 1““ v““ besnng en S eit n h nleg Blcfan bnce e 2e, ud te Ftant G. Busle c Go. 18. de88n 808 oleebganen Ferhegegläts 1swe Konkurs⸗Cröffnung. 6118731 Konkursverfahren 8 8 e e 90 38 %. 8 8 gen 1 8 b 5 vorden. pesder 1 “] -. recht gen B . 5 ene. zerlegt in 750 auf den Inhaber lautende Aktien zu Obeeteaees ezirk d. oder d (Cchen der Gesellschaft Liquidatoren; Stettin, den 25. November 1882. salcsrnacsga. 100 Klesderfechmustse, da wej ver. bestätigt sind, hierdurch aufgehoben. gehe vn 8 es Hadfenrns Carl In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 500 ℳ, Dr. phil. Walther Kormann ist alleiniger * 68 F Ort bb. oder der juristischen Person. Bemerkungen. Königliches Amtsgericht. Packet zu Nr. 365: 2201. 2214, 2217 2290 Bluarmen, den 30. November 1882. 8 Sünans kin Err. Fähea fr e. See Zimmermeisters Hermann Franz Christian Vorstand, das Gesellschaftsstatut datirt vom 17. No⸗ Handelsregister tragung. niedetlafns 2* 4 2294, 2296, 2297, 2447, 2454, 2499, 2506 Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 10 unn, i 6;. bez9. heute, Vormittags Musfeldt zist zur Prüfung der früher bestrittenen vember 1882. Die Gesellschaft, deren Dauer unbe. Handelsregist . s g ister ist 11h 2523, 2544, 2978, 2987, 3000, 3008, 3017, ö“ 11ch. eer nn x Masse⸗ und nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie schränkt ist, hat ihren Sitz in Leipzig und bezweckt Lelü ETTA11ö“ haamnenergisher ist heans 3090, 3092, 3992, 4571, 4908. 4909, 4913, ehtaanwalt Dr. Casten zu Chemnitz Masse⸗ Beaear ec, der, Fabetr künslicher Düngmittel von K. Amtsgericht 30, Nov. Samuel Abrah⸗ Handelsgesellshaft. Vergl. oben. Carl Ger⸗ ie Chefrau des Böttchermeister . 4914,

1 ö1I1“1“ dnr Seschluß afsung über die beftm zgliche Berwerthung etrieb nebst Erweite⸗ Carl Geschke, Pauline, geborne Bartelt, zu Stettin 5491, 5495, 5496, 5499, 5503, 5505, 5509, [51152] Konkursverfahren. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1883. Ireitsn eeeeee“ 8 Mergentheim. 1882. Hirsch, rung ꝛc. Publikationsblatt: Leipziger Tageblatt.

Theilhaber: 1— mit der Firma „P. Geschke“ und dem Orte der 5553, 5555, 5592, 5787, 5796, 5805, 5811 1 Vorläufige Gläubigerversammlun 22. De⸗ Freitag, den 15. Dezember 1882, Nachmittags 1— ji „P. Gesc 589; 25 81 †In dem Konkursverfahren über d 5 ge gerversammlung am 22. De⸗ 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Die Urkunden sind mit der Firma der Gesellschaft 9⸗ P“ 8. Safahag, Hirsch Niederlassung „Stettin eingetragen 582. v8. 5 8858 8962 nn ; ICI.beß das ö“ 1 zember 1882, Se.s 10 Uhr. Famburg, den 4. 5 I s C h8 8 1.“ Modewaaren⸗ G 8 eaaci. den neieverxber 1882, b 4619, 4650, 4658, 4664, 4679, 4708, 48: Pngsme der Schlugrechnung des zur 30 98 10 Uhrn den Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 6 .Bestel orstand nur aus Geschäft g Amts 5100, 5120, 5163, 5170, 5574, 5575“ 563 rhebung von Einwendungen gegen das ußver⸗ nrns E“ 3 u“ einet e so genügt die Unterschrift dieses einen, 1 8 In ge üstam. I“ .“ 8 5850, 5858, 3763 8399, 380 5803, . zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden ng; mit Anzeigefrist bis zum 30. De [51372] Konkursverfahren. e. Am 23. Novemb 1 1b Z. B.: Oberamtsrichter Geortiiu. Suhl. Bekanntmachung 8 [51200] 5920, 5934, 6086, 6107, 6135, 6141, 6162, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Chemnitz, den 2. Dezember 1882. Ueber das Vermögen des Modewaarenhändlers Fol. 48. C. A. Geier, Curt Julius Marimilian 1 1“ 1 Der Consumverein zu Stützerbach, eingetra⸗ 68800, Sa1, a eahes neetcher 1.14,470. Seius ermiche verthbaren Vermögensstäͤcke der Dir, Gerichtsschreier. FSaviv Rosenbaum zu Hamburg, nemer Skeine Schmieder Prokurist. Mergentheim. Bekanntmach über Einträge im ene Genossenschaft, hat an Stelle der Vor⸗h ⁊6500, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 14. No⸗ . 2 1 des Königlichen Amtsgerichts daselbst: sweg 40, Filiale in Wandsbeck, Lübeckerstraße 164, ; 8s ekanntmachungen über Einträge im Handelsregister. [51194] ztars 99 ber 1882, Nachmittags 16 Uh den 28. Dezember 1882, Vormittags 10 ½ Uͤhr, IE1.“ 8 6 1 fühol. 22 4 8n eenak. 198 Ein⸗ II. Im Register für Gesellschaftsfirmen und für Firmen juristischer Personen: L“ Friheichsa ilhelm 8. H veer 67 Frat K Burk in Glauchau, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst 8E1.““ 8. Pötzsch. 8 8 Iid, heute. Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ führer & Schlottheber in Reudnitz, Gustav Schlott. 8 = antin Heintz und Fritz Fischer in Stützerbach zn 8 . 367. na Kratz an, vor dem K. 89 . ———— 8 heber ausgeschieden, künftige Buften g Caul u 2. 3. 4. 5. Vorstandsmitgliedern vom 1. Januar 1883 ab ge⸗ VêV. Kleiderstoffmuster in einem verschlossenen Packet, eeege 8, Sech 21. Seh 3777 5 6 DVerwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichen⸗ Einführer. Batgägh Wortlaut der u wählt: 1) den Schriftmaler Friedrich Theodor BL““ -; 79 3 Trzebiatowski, Konkursverfahren. brücke 3 II. 8 8 332 rma; z 55 2 Schrif isti 5, 22206, 21055, 20253, 20299, 8 rwe; 8 Has Kon üb 8 gen des Arre it Anzeigefris 21. 68G Lv s Bekanntmachung Tag Sitz der Gesellschaft Rechts verhältnisse Prokuristen; Kähles. 9 scien cfens estgmee Ue⸗ 20317, 21904, 21921, 21897, 21873, 21865, 22373, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., dcdes 8 8 arest 8 8 Ait nn hii 28 bis zum 21 herr's Verlag. erläßt, der soder der juristischen der Gesellschaft Liquidatoren; Witzmann zu Stützerbach. 22376, 22386, 22393, 22507, Schutzfrist ein Jahr, 22B erfolgter Abhaltung des Schlußternnins hierdurch nmeldefrist bis zum 6. Jannar 1883 ein⸗ Fol. 5506. M. Eckersdorff, Inhaberin Minna, Oberamtsbezirk, Ein⸗ Person; er. juristischen Person Bemerkungen Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters heute b angemeldet am 23. November 1882, Nachmittags G 1 aufgehoben. schgesens ledige Eckersdorff. für welchen das tragung. Ort ihrer Zweig⸗ 8 1 . eingetragen. 33 Uhr. 3 [51367] Bekanntmachung. * Danzig, den 2. Dezember 1882. 1“ Erste Eläubigerversammlung den 22. Dezem⸗ Am 25. November. Handelsregister niederlassungen. u“ Suhl, den 27. November 1882. 1“ Glauchau, am 1. Dezember 1882. In der Konkurssache des Kaufmanns Carl Königliches Amtsgericht. N . bber d. J., Vormittags 11¼ Uhr. ho. 154 (des vormal. Gerichts⸗Amts 11). J. G. lübrt wird. Se SKoönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kolbe zu Müncheberg beabsichtige ich die Schluß⸗ b Heinocke Wwe. in Großzschocher auf Emil Otto 8

——ꝗ—y—,

Krause. Füelns Becheen und 8n essebesan⸗ von [51237] e 11 Uhr. 4 [51209] 8 8 33 660 auf die mit 79 zu n dem Konkursverfahren über das Vermögen Imtsgericht Hamburg, den 4. Dezember 1882. Fol. 4542. Schweizer⸗Bazar, Messow & Mergentheim. Verein 8 151169] berücksichtigenden Forderungen zu vertheilen, was 8 Gerberseheleute . Niles 2 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Waldschmidt, Zweigniederlassung, gelöscht. Elpersheim, fügung vom 30. November 1882 an demselben Tage FPonnevercZ. Nr. 96 des Musterregisters. Ge⸗ hiermit gemäß §. 139 der Konkursordnung bekannt Katharina Archen zu Rodemachern wird zur

nhaeese . eee 1“ Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar Laux übergegangen. K. Amtsgericht 21. Novbr. Darlehnskassen⸗ Die Mitglie⸗ 2 derverzeichaisse Tilsit. In unser Firmenregister ist zufolge Ver⸗ 8— 81 28 ne 5eee. Graupenstein, Inhaber Ru-. 1“ eingetragene 8 zeit unter Nr. 566 die Firma Herrmann Ulrich in brüder Schönau in Hüttensteinach, ein versiegel⸗ gemacht wird. olph Friedri 1

1 3 I Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 151219] elm Graupenstein. 8 Genossenschaft * Amtsgerichte Skaisgirren und als deren Inhaber der Kaufmann n geha⸗ EE”“ 58 Fsten , Berlin, den 1. Dezember 1882. 8 8e. 8 ; Ueber das Konkursp erfahre N 8 H 5 8 m 27. November. 1616““ Elpersheim. 1“ eingesehen Herrmann Ulrich daselbst eingetragen. Fal M. 2 Prn an beuh n0se 8 de Conradi, Montag, den 18. Dezember laufenden Jahres, 8 ür08 6 8 if er * 8 Fol. 9325. Hermann Schultze, Paul Gerhard 88 11“ werden. Tilsit, den 30, November 1882. EE11““ Se2neeen en⸗ assenhenkel mi Verwelter der C. Kolbe’'schen Konkursmasse. Vormittags 11 Uhr, mann Hönsch zu Jauer ist am 1. Dezember Schultze ausgeschieden. Elisabeth Wilhelmine, verw 111““ Darlehnskassen⸗ Gesellschaftsvertrag vom 8. Oktober Königliches Amtsgericht. . Ppporoͤs modellir eehee; Fese-se. 1, Muster 8 im Sitzungssaale dahier anberaumt. 188s. Vormittags 1IUhr, das Konkursverfahren Schultze, Mitinhaberin, von der Vertretung der Verein 1882. 8 u I. negc7Freranfir Schutfrist 3 Jahre, ange- JDiedenhofen, 28. November 18825ã. seröffnet. Firma aber ausgeschlossen. 8 Wachbach, meldet den 1 e er achmittags 5 ¼ Uhr. [51370] Konkursverfahren. 1““ -—Kaiserliches Amtsgericht. Der Franz Gärtner zu Jauer ist Fol. 3108. Simon Kahn auf Moritz Kahn i 8 eingetragene Gegenstand des Unternehmens: Wanzleben. Bekanntmachung. [51206] FZermner 3. . si 1.-* terregisters ich dieselbe dem Konk h üb . 8 8 EL““ „. —— ber 28Bnecbesei n Eschwege übergegangen, Kaufleute Mar Kabn in. Genosseuschaft Den Mitgliedern die zu ihrem Ge-.— In das Fixmenregister des unterzeichneten Amtt⸗ 9 eno werfesgentest istchen. ongeblich enihal⸗ d 8 ne Vermögen 51877 7 ab ei“““ —⸗ 1888. Leipzig und Nathan Kahn in Eschwege Mitinhabert. Wachbach. schäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthi-⸗ sgrrichts ist bei der unter Nr. 234 eingetragenen v üFr 227 d chahi Tassen, Medaillons 1—— Sen b lomon, Kurstraße 15, [51371] Konkursverfahren. 88 uffassanss . eines Fol. 5408. F. A. Bachmann, Johann August ; s(((gen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ 6 Firma „Fr. Pieper zu Altenweddingen“ in 1 Siongen v-. 1. .neae Ver⸗ ist zur Eha der ußrechnung des Verwal⸗ Das Konkurgverfahren üͤber das Vermögen 82 erwalters, sowie über die Bestellung Bachmann’s Prokura erloschen. licher Garantie in verzinslichen Dar. Golonne 6 folgende Eintragung: goldung, Fab r.⸗Nr. 5 46, 550/4147, 550/4148, ters, zur ebung von Einwendungen gegen das des Maurermeiftere Iriecbrich Ernst Gelbh 2— Glãänu gerausschuss es und eintretenden Falls über Am 27. November. d lehen zu beschaffen, sowie Gelegen⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die e 149. 2nn90. S82. Su. 554/4145, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun zu berück⸗ i Sösrs ee K erfolgter Abhaltung ves die in 8.90 der Konkucbordnung bezeichneten Gegen Fol. 5508. Franz Leisebein in Gundorf, In- . 8 heit zu geben, müßig liegende Gelder Wittwe Pieper. Catharine Elisabeth, geborene 8 —₰ für Fl 1˙* gn sc. Schutzfrist 3 Jahre, sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Sciußtermins bierdurch aufgehoben, stände auf waen 8 haber Ernst Franz Leisebein. 8 . 8 8 vpoerzinslich anzulegen. Der Postand Güsewell, zu Altenweddingen, und die minder⸗ aaeeme det dem versber 1882, Nachmittags den 29. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Däbeln den 2 Herdnnbe egee den 20. Pezember Mittags 12 Uhr, Fol. 5500. Adolf Weil & Schönberg, errichtett . bestebt aus dem Vereinsvorsteher und säbeige Selma Hermine Fölsche. vertreten durh 1 1. Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. bierselbst, 5 eKönigti Amtegericht hund 9n Prufung 27 deten Forderungen den 15. November 1882, Inhaber Kaufleute Adolf vier Beisitzern, davon ein Mitgliied— hren Vater, den Oekonomen Friedrich ölsche, Sonneberg, den 22. November 1882. Jüdenstraße 58, I. Creppe. Saal Nr. 21, bestimmt. G * d. Seivdel . den 7. Februar 33, Vormittags 10 Uhr. Weil und Isidor Schönberg. 8 . Sttellvertreter des Vorstehers. 8 1G ebendaher, übergegangen. Die Firma sst nach Herzogl. Amtsgericht, Abth. I. Berlin, den 2. Dezember 1882. 1“ K. 1 Anzeigefrist 8 §. 108 der deutsch. Reichs Am 28. November. 8* 1““ Derzeitiger Vorstand des Vereins Nr. 102 des Gefellschaftsregisters übertragen. 1 Dr. Lot. „Bener, 8 En bis zum 20. Dezember 1882 cin. 4 Fel. 5258. M. Mühluer auf den unmündigen 1 Elpersbheim: Speier, Eingetragen mfolge Verfügung vom 25. Novem⸗ 1 Gerichtsschreiber den Könialichen Amtsgerichts I., [51145] Konkursverfa ren sschl nc. A Carl Johannes Raim und Mühlner übergegangen, .— . 8 Vereinsvorsteher: Schultheiß Dürr, her 1882 am 27. November 1882; Konkurse. 11e1““ üetereib Königliches Amtsgericht zu Jauer, Abtheilung I. aim und Mühlner Prokurist. 11 8 Stellvertreter des Vorstehers: Johann und in das Gesellschaftsregister unter Nr. 102 fol⸗ ““ Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Beaglaubigt: Boehm, Gerichtsschreiber. Fc. 5410. 2.. Kind auf Franz Philipp Hassen⸗ 8 8 Sorg, Michael Schmidt. Michacl- sseende Eintragung: 8 Pbe Bekanntmachung. (X5148383 Sastar iatt in Maͤrk Friedland wird, daderselbe 6 camp cbergegan Sa. 29 n 8 8 4△☛2 5 olheszßeim. Firma der 86 2* chaft: Ueber das Vermögen des Gärtners Otto Carl ö— e⸗ Slereenn, ene nn .ene Nr ——— eee-eane⸗ M., dkaregent beee; Bekanntmachung. 9. November. 2* ö 7 rzeitiger Vorstand des ns r. Pieper. ö“ 8 ’1 . 28 28. 786. 12 . Besser Jun., Johannes 8 as ach pbilhp Pfge er, Schult 9 Sitz der 03 .2. Lal e,. gFNAIöI 8 3 Ceee ns.2 aHefc) ist hents das Honkang. EEIENIvNHN Eüe: 8- eschieden. Vereinsv r, Johann 18 nweddingen. 8 8 1 Umeer . 1 Fol. 9477. M. Gerholds Graviranstalt, Carl nbepstener Eiegdo demne n; Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: ¹²[.vezber 1882. Rachmittags 4 ½ Uhr, Konkurs alter; axfmann ielltd. Holzmarhstr. 76. 29, Kevemiben ien —2 Lange ausgeschieden. 8 ““ 90

8 1882, Bormittags 10 Uhr, das soll die Schlußweribellun vorgenommen werden, Voritehers, Wörner, Ge⸗ e Gesellschafter sind: Füsnet, Bemwaler: Kaufmann Karl Besser Erste Gläubigerversammlung am 18. Dezember öffne welcher 571,42 ar sind. Das Vereichals

verfahren t. 8 e dier. Gffener Arrest mit Aamen bis 4. Ja. 188 g eeevei in Märk. Friedl derungen im Bekrage von 8108,2 ℳℳ., wo⸗ 8 M. Meyer aufgelöst, Simon ASR b 8 meinderath, Franz Di Gutsauf. 1) die Wittwe Pieper, Catharine Ellsabeth, 1888. Anmeldefrift bis 1882, Bormitt 11 Uhr. Der Kaufmann Isaac Märk. Friedland der ngen im ge von 8108,26 ℳ, Max Mever, von denen Jeder einzeln handeln k 41 1 seher, 2 d . geb. Güsewell. hAuar 1888. Anm st .Januar 1 Arrest Anzeigefrist bis 15. Janunar wird zum reverwalter ernannt. von 44 bevorrechtigte nur Berücksicht Ligntegeer ann 6 —22 ₰2 einderath, 1“ 2 mindersoöbrige Selma Hermine Fölsche, einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 4. Ja⸗ sin

0l. 4847. Kramer & Most, Heinrich Eduard 8

8 Kon d bis zum 16. Jannar finden ke ist der Gerichtsschreibere 8 uar 1888. Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner st zur Anmeldung der Konkursforderungen b1s.] 1889 bei dem esden. Königl. Amtsgerichte, Abtb. III., in Kiel. zur Ein⸗ amer aucgeschieden; Hans Gmil Huibe Wedneeh 8 ö pf engttermin 8. Febrnar 1980. Bormättiags] 1. Febenne enne 89s G wird zur Giegsegeac äce die Wabl etmet sicht, der Betheiligten niedergelegt. Mitinhaber, jedoch wieder ausgeschieden, ind mindestens zwei Beisi Bei’ selben, Oekonom Friedrich Fölsche zu Alten⸗ Uhr. üfungstermin am 26. Februar 1883, Bor⸗ über die Besteflnng eims Kiel, den 2. Dezember 1883. Fol. 5402. Emil Berger in Reudnitz auf Jo. 8 Anicben von hundert Mark und dar. weddingen, zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 30. November 1862. mlttags 10 Uhr, Züdenstraße 58, 1. Treppe, und eintretenden Falls über Langenheim, Konkurtrerwalter. bann Friedrich August Groebel in Zitiau ade. 1 unter genügt die Unterzeichnung durch LI““ Herzogl 1.r I. Abtbeilung. Zimmer 15 bez. Zimmer 21. in Konkurzordnung 9 gegangen. . 8 den Rechner und ein vom Vorstand Die Gesellschaft hat am 15. September 1882 * 2) Doll. . Berlin, den 2. Dezember 1882. auf 8 [51218] Fol. 5510. Albrecht Wagner, Inhaber Carll 88“ 8 bestimmtes Vorstandsmitglied.. begonnen. E gen zut vom Zur Beglaubigung: immermann, Dien den 19. Dezember 1882, Ueber das Nachl des verstorbenen Albrecht Wagnec. F . 8 öffentlichen Bekanntma 25. Rovember 1882 am N. -G.Sekt. Dergter, teschreiber. Gerichtsschrelber Amtsgerichts I. 4 —— 10 Uhr, e pe. 15½ - egn I1“ 8 . nd durch den Verein 1““ bewirkt. 8. 8 1.“ Abtbeilung 48. und mr Prüfung 12 Forderungen wird heutr, am 1. Tezem 1 1 Am 29. November. G 8 -1.2 und Fantne Wanzleben, den 27. uber 18933. 151222] Bekanntmachu den 31. Jannar 1883. chm. 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Fol 329. Maotzert Biertel, Inhaber Robert . 2 9 öe“ blass für den Bezirk. I Königliches cht. 1. W ng. [512360] Konku ittags 10 Uhr, 252 alier: Herr Rechtbawalt Irmund CEmil Piertel. 89 5. 1“ 3. 8.; Obernatsrichten Georgl Tö1“ , Ueber den Rachloß des. Glasermeisters Her⸗ rsverfahren. vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Meisch hier. Offener Arrest, mit Anzeigesrie deis 8 11“ 8 8 ““ —— 2 4. 1 1

. 2 mann Steidel, meil in Altenburg, wird heute, In dem Konkursverfahren über das Mermögen zum . 1883 sar. Aameldefrist b10

Am 28. ZIII“ 11“] [51199] Nenwiea Hekannt 51198 useünn 1 1 1. Dezember 1882. —— 11 Uhr, des anns Salomon Buchsban - zum 5. * ein erste Gläͤubiger⸗

Fol. 36. Johaun Gruhl in Georgewitz, In⸗- Neukfrehen. schaftsregister In das diehe dem M Elgenfabrikal- [guun. Seaseee d v, ee, genster: Nechitae el E Eeö“ II ö

haberin Jobanne Cbctütlane, verchel. Gruhl. * 1 reg „ö v: nten J. beute folgender Eintrag gemacht worden: Hammer hier. 22 mit Eahse von nats.e 1 Uhr. Lneeea funastermin den 15. Fr gaens 88 n 4 schiede⸗ 8 . Fimmermann bter, Nr. 472 unter der Firma 1) Lausende Nummer: 255. 8 8. bis 4. Jannar 1 rift bie Ja⸗

8

eipsig, den 1. Dezember 1882.

AREFböö 9n din Pommanbitist claefreten, und de dl.2) tnnisg. die Feselschafter sind die EEbS— 15& 8 Eelesether. 1 S.ütüfüön.. 2 m. baber Wilbelm 1882 olgt geänderte Firma „Reuwieder aschinen⸗ cute: Juliug FFemer 8,* VBeormittags 10 tühe. 8 Beglaubigt: DBe

8 89 1 abrik und Eisengießerei J. H. Zimmermann David, Beide von Wiesbaden. am 1. Dezember 1882.

ner. 129. Clln 25. Nerarber . unter Nr. 197 in das Geselsschafts⸗ 87 De. Geselsschaft dat am 20. Nodember 1882 ¹¹+H Feneekbes 1. Abiteiluna. beftimmt. 151210]

8 Cppacher Svenstbenche Schsalandt eee eEeit. b 151d lieget den Verntam de. Thhchlermeisens & Kövir in e. . Z 1 Wiezbaden, den 1. ber 1882. 1 ur 6. n betresend den gonkurs ützer das Michard Vertmann hier. (071112,192622 1, Schönlandt, in Vens. 2 Franz öee c B1“ 8 1eeeAse, dahn vezc-- Für er 1

n VIII. Dergter. —g des —-1- Everhard Ednard wird * 1. DTewmher 1 22,—

1 beruͤck- nuar 1883, Rachm. 3 ½ Uhr. eder Maschinen⸗Fabrik und en. 2) Firma: Rosenthal & David. nuar 1883 einschlleß Erste Gli⸗ 32 füer 2 ist i b 1*9 ins Firmenregister cingetragene 3) Wiezbaden n1 1)