“
iche Zustel 11515761 Oeffentliche Zuste 1 51530 , f : Ansprüche und Rechte auf 3 8— 8 11 meh Beeancn, geborene Die irma xn Roter Wwe. 2 Cloppenburg, Auf den Antrag des Premier⸗Lieutenants Frei⸗ den Nachlaß desselben anzumelden, widrigenfalls sie 8 “ “ öüöu“ 5 Dobek, zu Wreschen, vertreten durch den Rechts⸗ vertreten durch den Justizrath Brickwedde in Osna⸗ herrn von Gillern zu Berlin werden die Nachlaß⸗ gegen die Benefizialerben ihre Ansprüche nur noch ““ 1 “ B i 1 S anwali Salomon zu Posen, klagt gegen ihren Ehe⸗ brück, klagt gegen den Bäcker und Gastwirth] gläubiger und Vermächtnißnehmer des am 9. Fehruar insoweit geltend machen können, als der Nachlaß 1 eE d g e mann, den Arbeiter Kasimir Fowafaf unbekannten Johann Lucas Rolfes zu Vrees bei Werlte (Amts⸗ 1882 zu Goldberg verstorbenen Fräuleins Clara mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblasser — Aufenthalts wegen höslicher Verlassung auf Ehe⸗ gericht Sögel) zur Zeit ohne hekannten Aufenthalt, Lutze aus Goldberg aufgefordert, spätestens in aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der cheidung, mit dem Antrage, das Band der Ehe wegen Forderung von 526 ℳ für in den Monaten dem auf angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird.
v 99 2 2 2 4 E * S — ischen den Parteien zu trennen, den Beklagten für, Januar bis Juni 1882 käuflich Füefeff erhaltene den 6. Februar 1883, 1 12 Uhr, Goldberg, den 25. November 1882. . .“ zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger. 88 een allein schuldigen Theil zu erklären und ihm die Waaren mit dem Antrage auf Verurtheilung des im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2, anberaumten Königliches Amtsgericht. “ 8 1 1b Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet ꝛc. Rolfes zur Zahlung von 5265 ℳ nebst 6 % 3 5 11“ 8 vͥ“ Berlin, Donnerstag, den 7. Dezember 1882.
en Beklagten n. n“ des . EE11“*“ [51506 8 8 88 8 Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des König⸗ au — 4 seit 4. “ K † S h G s sch f 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschut, vom 30. November 1874, sonse die i odellen Mogegte „ean, as 9 Uhr . 158 8 86 2 8 8. Fan 1882. 88 88 priv. üudba n⸗ e ell a 62 . vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, Lrchennt⸗euc en 1“ 84—— “ Ten 146 „ 08 . . 30. August 1882, Bei der am 4. Dezember 1882 stattgehabten 23. öffentlichen Ziehung von 14 046 — 3 % Obli
0ϑ 44 2 * 2 1 lassenen Anwalt zu bestellen. „ 38 „— „ „ 14. September 1882, gationen sind nachstehende Nummern gezogen worden: 8 880 C ut al K ud Is — R 2 uür d 8 DB † 2 vFrergerene ““ d 4 Hlögerin 8 Tra nelgeder Feste nin — Nr 44001 † *400 100 .“ 991 Nr. 1903001 * 802100 b — e T 8 2 c 8 e 1 2 1“ 1 en 2 t 4 (Nr. 288.) gemacht. agten zur mündlichen Verhandlung de 4 . 8 18 8 †. 8 Sag,d- 888 Oezember 1882. Rechtsstreits os die III. Civilkammer des König⸗ 48701 „ 48800 100 Nr. 558201 à 558300 100 1548841 „ 15488950 Das Central Seee Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central
b G ch andels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das fer, — 81701 . 818 1 8 10801 61 . 1 “ 8 8b 1 . 8 nsertionspre ür den Raum einer Druckzeile ₰. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 85 ng eeee A a es e en 121701 ⸗ 121800 100 % . 646201 · 646300 100 1631901 „ 1632000 — 8 8
*
*
88
301 „ 672400 100 . 1645701 „ 1645800 ““ treter Dr. H. Grothe in Berlin SW., Alte Klasse. . 68 Oeffentliche Zustellung. richte zugelassenen Anwalt zu bestelen. 131001 „ 131100 100 / „ 672301 I 1t 1 2
518es 1. -bens veüche Ias Ihloff, geb. Kemni Pe Zweche der Fffentlichen Zustellung wird dieser 146326 „ 146400 75 1791 Iheeen; 181098 3 Peatente
u hes at vertreten durch den Rechtsanwalt Auszug der Klage bekannt gemacht. 675 Serie K.
liner Börsenzeitung in Berlin erfolgen. Ballen⸗ I2aobstr. 172. 8 XXXIX. Nr. 5137. Verfahren zur Herstellung stedt, 18. November 1882. Herzoglich Anhaltisches Patent⸗Anmeldungen. VvI Meißner zu Prenzlau, klagt gegen ihren Ehemann, 35101
8 eines Holzüberzuges auf Papier, Pappe, Leinen, Amtsgericht. Hei 8 35200 100 —751 8 LXXVII. W. 2259. Speisetisch mit ver⸗ Baumwolle ꝛc. 8 8 1E““
70800 100o0 8 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ borgener Kegelbahn. — C. Weissenborn in XLI. Nr. 17 772. die
Meyer, — 1 Jhtsschrei ichts ⸗ 1 5347 47 70701 1 1 g 2 Verfahren zum Walken v Bergedorf. Die Ei ⸗ en Arbeiter Hermann Ihloff, zuletzt in Falkenthal, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 5301 à 3 S. v1““ genaͤnnten die Ertheilung eines Pgtentes narseaen, Berlin, Morizitr 1. fahren zu en von g Die Eintragungen in das Handels
jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ —— 8 6301 „ 6342 42 79871 eßun und Versagung des Unterhalts, mit dem (515781 Oeffentliche Zustellung. 42401 „ 42500 100 ntrage auf Ehescheidung: Der Kaufmann H. Teut in Burg i. D., vertreten 189 das zwischen den Parteien bestehende Band der durch den Rechtsanwalt Hedde in Marne, klagt gegen Serie D. Che zu trennen, den Beklagten für den schul. den nach Amerika entwichenen Wilhelm Kahl, fruͤher 726401 à 726500 100 digen Frfildn fellar eunezghis ur e elagahnin Burg i. D. 43 ℳ 50 ₰ nebst 788301 : 488799 19 des 4. Theiles seines Vermögens an die Klägerin wegen einer Forderung von 43 ℳ ₰ ne 5 Nr. 13 804. Rechen äßhei 1 g 8 . . . 6 imgschine. Bieber. 8 „ d süseerürthe ene. ten zur mündlichen Verhand⸗ 5 % p. a. Verzugszin 69, venn Tocee Her Klag, Sg 1e. 109 8 3 Vertreter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Stüve. XLIV. Nr. 12 797. Neuerung an Knopf⸗ sas rbe. Pe ane. nd lade Rach tsftvei 8 vui⸗ 11. Civilkammer des zustellung an für am Dachziegeln Is. 873801 873900 100 273701 273800 ECerie PT. straße 109/110. maschinen für ein. und zweitheilige Zweilochknöpfe. bracht, daß die Eintragungen in das Handels⸗ und Kön 8 “ Prenzlau “ dheituna es Beklagten 907901 „ 908000 100 „ 2762001 à 2762100 10 VIII. E. 1945. Neuerungen in der Herstellung Versagung von Patenten. XI.N. Nr. 10 500. Apparat zur Regulirung Genossenschaftsregister im nächsten Jahre durch den 5⁸ ens Ni 1883, Vormittags 9 Uhr e Fge 87” ℳ 30 3 nebst 5 9 2 934501 934600 Serie M 2789801 „ 2789900 1 von Strähnen aus Seiden⸗, Baumwollen⸗, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ der Temperatur bei künstlichen Brut⸗ und Auf⸗ Reichs⸗Anzeiger und das Gelnhäuser Kreisblatt 8 A ffo d 1gs einen bei dem gedachten C“ Tage der Klagzustellun 6 8 945001 945100 3179257 à 3179300 2792201 „ 2792300 100 8 Wollen⸗, Flachs⸗ und anderen Garnen. — zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten zuchtvorrichtungen. veröffentlicht werden. Bieber, 25. November 1882 Bit der - si bürn Inwalt zu bestellen 11 “ sige Vollstrecbarkeitserklarung 956101 956200 . 3197901 „ 3198000 2868214 . 2868300 87 öu“ -“ 88 Hartford. Connec⸗ Frenveldungen “ versagt worden. Die Nr. 12 561. Bienenstock aus Papiermasse Wieg andt, Gerichtsschreiber des Königlichen Zum Zwecke der FFertlächen 81 es,. wird des Ürtheils, und ladet den Beklagten zur münd⸗ 1012801 „ 1012900 3213601 „ 3213700 2891801 2891900 100 8 öö 1 . v; 1“ R. “ es einstweiligen Schutzes gelten als nicht a en 11“ “ Amtsgerichts. e9. eg eeeebesheh ““ lilichen Hegsasesnhe vFE vor das König⸗ 1978ee 181e- en II. Sch. 2207. Neuerungen an Wasser⸗ KlInsse. einrichtung künstlicher Brütapparate; I. Zusatz Brotterode. Die Eintragungen in das Han⸗ .““ Radnitz neht o . fiche daeag 1n 29. Janmar 1883 1066110 „ 1066200 . Serie 9. 11“ xX ““ standszeigern. — Emil Schneider in Gaar⸗ XX. St. 640. Neuerungen an optischen Eisen⸗ zu P. R. 10 500. dels⸗, Muster⸗ und Genossenschaft register des hie⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts n c. mittags 2 Uhr 1075201 „ 1075300 99- v11“ Serie X. den b. /Kiel. bahn⸗Signalen mit doppelten Drahtzügen. Vom Nr. 14 063. Neuerungen an der Ventilations⸗ sigen Amtsgerichts während des Jahres 1883 werden 8 — Zum Zwecke vechenttta8. Zustellung wird dieser .“ 6 B1 à 2000400 88 IE “ 7. 1 K k1 es. 8u 2881. Ein lenkbares Luftschif 1““ Bruͤtapparate; II. Zusatz im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der National⸗ 2 ““ 47001 Josep ingham n New⸗York; 8 .2881. in len es Lu iff. zu P. R. 1 1 i ⸗ 518891 , ase icha⸗nsten Pöllivpe Marie Anghag ner. Nlage, berdnna ganicg, “ 18g 1 89 2030001 1 & Co. in Frankfurt a/M. 1 “ 8 - Nr. 18 180. Antriebsmechanismus für Aus⸗ “ E“ Leegatt, ver. „ „ „ 2₰ . 92 9 2 1. . 0 . j Is . . 8 . eb. Schultze, in Berlin, Georgenkirchstraße Nr. 38, Studts, 2995013 „ 2995100 141251 141266 2193501 “ XX Neuerungen in der Isolirung erlin, den ezember 1882 efemaschinen
1 . 1— “ 1882. Königliches Amtsgericht, gez. Suntheim. Hof parterre, vertreten durch den Rechtsanwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3005301 *3005400 141601 * 141700 2225801 “ von elektrischem Leitungsdraht, sowie an den dazu Kaiserliches Patentamt. [51625] XLVI. Nr. 18 201. Federmotor. — Meißner zu Prenzlau, klagt gegen ihren Chemann, 3046201 ‧ 3046300 146001 146100 Eruchhausen. Die Eintragungen in das
2240801 Ihrnh; verwendeten Apparaten. — John Joseph Charles Stüve. XLVII. Nr. 12 857. Neuerungen an Röhren⸗ ten Maurerpolier Ernst Philippe, früher zu Schiff⸗ [51566] ee; ustellung. 3062801 „ 3062900 8 18 8 hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister für das
2257801 „ 22 8 Smith in College Point, Grafschaft Queens und Schlauchkuppelungen. den — 8 1 1 2285501 des Staates New⸗York, V. St. A.; Vertreter: Uebertragung von Patenten. „ Nr. 13 137. Dreiwegeventil. ahr 1883 werden durch den Deutschen Reichs⸗ Eüdles ent zanbele en ntenghhstte, wegesgge. 8 ghans Fic2eh. 1. regsachen, Serie P. 2309201 8 „ Carl Pieper in Berlin, Gneisenaustr. 109/110. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der „ Nr. 16 916. Manometerträger mit Absperr⸗ 8 sch e.
1m 1 1 . . Anzeiger und Königlich Prenußischen Staats⸗ b n ’ Serie H. „ 4201 à 4300 2449201 “ XXII. F. 1467. Darstellung von Alphanaph⸗ Patentrolle im Reichs „Anzeiger bekannt gemachten ventil und Ablaßventil. Anzeiger, den Hannoverschen Courier, das Hoyaer ö n Eers den Beklagten mit Fürnn Nagt gegen en, Peecgenfohrer 8 20301 à 20400 . 16401 16500 8. 2460401 5 tylamintrisulfosäure und Verwendung derselben Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ „ Nr. 17 352. Stellvorrichtung für ein stell⸗ Wochenblatt, den Allgemeinen Anzeiger in Penasr sb das Band der Ehe zwischen den Parteien zu kannten Aufenthaltsorts, wegen Alimente, mit dem 68801 68900 42301 42400 2525081 zur Gewinnung von Binitronaphtolmonosulfo⸗ sonen übertragen worden.
’ bares Excenter. hausen bekannt gemacht werden. Bruchhausen, den
3 aüL. * . 1 säure. — Farbwerke vo M Klasse. L. Nr. 4111. Hyperboloid⸗Wal l b 82 igliches 2 icht. 1 - . 88801 70700 . 83701: 333800 2609101 2609200 säure. arbv vorm. Meister, 8 r. . Hyperboloid⸗Walzenstuhl. 3. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. 1 üeöen lin für den allein Fetrag.. auf Verurtheilung des Beklagten zur 92201 92300 . 81701 „ 81800 2609401 „ 2609500 88 Lucius & Brüning in Höchst a. M. VIII. Nr. 14 714. Société anonyme
18 1 1 .— burgischen Correspondenten, d bure 9 3291101 „ 3291200 Fe unbefugte Benutzung geschützt. und Richard Steinbach in Remscheid⸗Hasten. XLII. Nr. 8587. Elektrischer Alarmapparat Fisch respondenten, den Hamburger Nach 130800 5 iar
richten, der Bergedorfer Zeitung und dem Deutschen 130701
147101 171001 210301 239001 241101
2 S 1 Klasse. LXXXV. W. 2188. Rotirende Brause. — an Manometern. Reichs⸗ und Königlich S
3293901 „ 32940000 100 . 8 3 3 d 8 “ 4 e un onig Preußischen taats⸗An⸗ 47200 8 IV. W. 2230. Neuerungen an Sicherheits⸗ August Fried. Weiland in Bremen, Oster⸗ „ Nr. 9020. Versa ur Ermittel⸗ a 2 1 3376901 „ 3377000 100 jampen. — C. Wolt in Zwickan 189 hei tharsteinweg 72. sß Zerfahren z rmittelung von zeiger bekannt gemacht werden. Bergedorf, den
Temperaturen, die unter 1000 C. liegen. 1. 2 1882. 8 VI. H. 2925. Neuerungen an Malzeinrich⸗ Berlin, den 7. Dezember 1882. Nr. 13 076. gen Dezember 188. Das Amtsgericht
. 839 210400 3399312 ‧ 3399400 89 dngernu
239100 8 tungen. — William Francis Mowe in Chicago; Kaiserliches Patentamt. [51624]
241200
à
. Hüten und anderen Artikeln und dazu benutzte register werd ür das 1883 i 8 91401 „ 91500 3268501 à 3268600 100 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen „ St. 680. Schlittschuhbefestigung. — Albert Apparate. 3 5 gis en für das Jahr 1883 in dem Ham 123001 „ 123100 i
a 2 2 9 2 25989b9;au aasasusussauaeuga 2 2
s aua u a 2 2
„ Nr. 8965. Ventilirter Spitzgang.
— . 2 101201 „ 101300 88201 88300 2613701 „ 2613800 XXIII. B. 3620. Verfahren zur Abscheidung des teintures et apprets de Tarare LIVv. Nr. 4721. Neuerungen an Maschinen zur Bützow. Die öffentliche Bekanntmachung der
nn lodet den Heclagten nm. enaaen nhecbape 2 “ e gts eden eabesc 117501 117600 112201 112300 2618801 2618900 1 und Reinigung von Wollfett in Form einer in Tarare (Rhone), Frankreich; Vertreter: Anfertigung von Papiersäcken mit gefalztem Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗
Kösh lichen Landgerichts zu Prenzlau auf geborene Kind der Dorothea Fick, und zwar: 127901 „ 128000 136321 „ 136372 2622201 „ 2622300 Lanolin genannten Verbindung desselben mit d.Bfanat. &. 8. W, v. Navrooki in Berü h. jelsätʒi b register des unterzeichneten Gerichts wird wäͤhrend
5 15 iae 1883, Vormittags 9 Uhr 89 von 75 ℳ pro anno für die beiden ersten 161301 161400 2656801 „ 2656900 8 Wasser. — Dr. Otto Braun in Berlin. Leipzigerstr. 124. Neuerungen an Spannrahmen LIX. Nr. 1691. Vielsitziges Ringventil für des Geschäftsjahres 1883 durch die Mecklenburgischen mit 22 vre. einen bei dem gedachten Ge⸗- Kebensjahre desselben, 208401 „ 208500 2702401 „ 2702500 100 XXIV. H. 2986. Rauchverzehrende Feuerung. für Stoffe. Vom 26. Januar 1881 ab. Pumpen.
L“ Houe KXv „ Nr. 9570. Neuerungen in der Wasserhaltung. das Deutsche Reich, dem Befinden . 383209 1183301 8 1188800 “ Seev XXV. R. 2010. Regulirungsvorrichtung für Eimsbüttel⸗Hamburg. — Neuerung an einem sich LXIII. Nr. 13 175. Drehbare Treibvorrichtung scʒ 8 8 8
1' V. zuli G ütt 1 — „Nr. 13 17 die hiesigen Lokalblätter Volksfreund und Oeffent⸗
1 8 I 8 die Klöppel an Flechtmaschinen. — Ritters- selbstthätig regulirenden Windmotor. Vom an dreirädrigen Zimmer⸗Draisinen. licher Anzeiger für die Aemter Bützow, Güstrow 1173001 „ 1173100 “ haus & Sohn in Barmen⸗Rittershausen. 17. Juni 1880 ab. „ Nr. 17 099. Dreirädriges Velociped. und Schwaan geschehen. Bützow, den 1. Dezember 1173901 B. — 1779001 à 1779100 100 XXVI. G. 1882. Neuerungen an Beleuchtungs⸗ Berlin, den 7. Dezember 1882. LXIV. Nr. 12 651. Hahn mit Sicherheitsschloß. 1882. Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. 1217201 -I r bum 1789501 „ 1789600 100 ääpparaten. — George Sylvester Grimston “ Kaiserliches Pateutamt. [51626121 Nr. 18 562. Selbstthätiger Luftdruckapparat. — 1286701 „ 1286800 1792101 „ 1792200 100 8 in Brockley, Grafschaft Kent, England, Vertre Stüve. LXVIII. Nr. 4310. 1310501 „ 1310600 1826501 „1826600 100 8*
215141 „ 215158 Serie S.
richte nelassenen ehcee. 1JI 1 b. 8 8 v. Ubh⸗ anno für die beiden folgen⸗ auast die Se. der Fhacf bekannt ee nS c. de 15 ℳ Lv für die dann folgenden M242101 Prenzlau, den 21. November 1882. I Lebensjahre des Kindes bis zum vollendeten - 1” Radnitz, 14. Lebensjahre, zahlbar in vierteljährlichen 8 Serie J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 88 . üen 2seerageg, vom 1. Januar 325201 e 1 Ee 8 a „ 328201 282 . 3 . 7601 367700 Eee gle bbefra e 3n enang Gosemärker, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 19910 403200 Susanne, geb. Steuer, zu Essen, vertreten durch den handlung des Rechtsstreits vor das Großberzog- „ 412201 „ 412300
Anzeigen und das Central⸗Handelsregister für — Wilhelm G. A. Heiser in Berlin. LXXXVIII. Nr. 13 422. Fried. Filler in zeig 9 gister f
gananaaoaa au a2 2
er Jullen Mroeie de Sesen Lene. 66 8 scdünn Neuerungen an Thür⸗ eee-ee — v 1883 e. sdie gein⸗ üir vd. b er Inlius Moeller in Würzburg, Domstr. 34. 2 “ össern. tragungen in unser Handels⸗ und Genossenschafts⸗ sowie zur Tragung der Kosten, 1323401 „1323500 1843501 „ 1843600 100 XXVII. W. 2173. Vorrichtung zum Befeuch⸗ Erlöschung von Patenten. [LXXV. Nr. 15 206. Verfahren zur Gewinnung v2 durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und e 188g 1 1855477 27 8— ten von Luft. — Th. Winter in Zell i. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen s
von Ammoniak aus den Gasreinigungsmassen Köni lich Preu en Staats⸗Anzeiger, 2) die
6 1465300 1858800 100 Wiesenthal, Gr. Baden. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente vor der Regeneration derselben, durch Auslaugen, Kölniscbe — 9 die Coblenzer Zectun 8
1465201 188 7 19. . 1907300 100 XXXIV. G. 1912. Neuerungen an einem sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai Ausdämpfen oder durch Durchblasen von uft öffentlicht werden. ür die Bezirke der Amts⸗ See. 128sg 8 min -7 Ausziehtisch. Zusatz zu G. 1843. — Franz] 1877 erloschen.
und Ehebruchs, mit dem Antrage auf Trennung der Auszug der Klage bekannt gemacht. 536201 „ 536300 1488110 eh
durch die Reinigungsmassen. gerichte Kreuznach, Stromberg, Sobernheim und 1488200 94 aut 8 nb. 8-f in ₰ — KeF 8 Ee afc 8v* nu Neuerung an der Hübner⸗ e. e die Söena aseegen — 8 8 — 11 27 — „ N. 762. Verstellbare errahmen. — H. I. Nr. 12 739. Neuerungen an Setzmaschinen. ben Kämm⸗Maschine. durch das unter enannte Blatt durch das Kreuze- Ehbe und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Gerichtssas oe Prd er ffaf agfeglenburg⸗ 557801 „ 557900 100 1490701 „1490800 100 Taetale 14.046. Noech in Berlin 8., Grimmstr. 38. IV. Nr. 106. Brenner mit Saugedocht an LXXVII. Nr. 12 249. Neuecrungen am Be⸗ nacher Tageblatt. Coblen „ den 2. Dezember 18823. handlung des Rechtsstreits vor die dritte Civil⸗ 8 bhwerins chen Amtsgerichts 1. „Transport 991 1491 XLIV. D. 1356. Knopfbefestigung. — Petroleum⸗Nachtlampen. 7 festigungsmechanismus für Schlittschuhe. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. kammer des Königlichen Landgerichts zu Essen auf 9 85 Die Rückzahlung der gezogenen 3 % „v 8 mit je 500 Fres. findet (mit Ausschluß der Christopher Daggett in London; Vertreter:: „ Nr. 8471. Dochtführung in einer beweglichen LXXX. Nr. 512 Verbesserte Methode der — den 2. März 1883, Vormittags 9 Uhr, 151581] 2 HHbligationen der Serie X.) vom 2. Jänner 1883 ab, die der Obligationen Serie X. vom 2. April 1883 8 Heinrich Raetke in Berlin N., Gartenstr. 14. Blechkapsel an Petroleum⸗Flachbrennern. Karbonisirung von Thon, Gyps, Kreide, porösen Cüstrin. Zur Bearbeitung der das Handels⸗, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Verkaufs⸗Anzeige dpjn.1od! [ab statt, von welchem Tage an die Verzinsung der gezogenen Obligationen aufhört. . 8 XLV. N. 796. Milchschleuder. — Laurids„ Nr. 8472. Federrolle zu Zuglampen⸗Ge⸗ Steinen ꝛc. Genossenschafts⸗ und Musterregister betreffenden Ge- richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. b Edi talladun 871 rdi . Sofern daher auf spätere Verfallstermine lautende Zin en ⸗Coupons derselben zur Einlöͤsung 8 Badstue Nielsen Quottrup⸗Minde in Jüt⸗ hängen. „ Nr. 13 268. Gatkofen zum Brennen von schäfte in den Bezirken der Amtsgerichte Cüstrin, Zum Zwecke der vSn Zustellung wird dieser ne st ic g. ars; elangt wären, müßte der dafür bezahlte Betrag bei der Einlösung der Obligationen von dem Kapitals⸗ land, Dänemark; Vertreter: J. Brandt in Ber- „ Nr. 8970. Federrolle zu Zuglampen⸗Ge⸗ Thonwaaren. Bärwalde N./M. und Neudamm sind beim Amts⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. In Sachen etrage in Abzug gebracht werden. 72
. lin W., Königgrätzerstr. 131. hängen; Zusatz zu P. R. 8472. . Nr. 19 638. Neuerungen an Dachziegel⸗] gericht Cüstrin: a. der Amtsgerichts⸗Rath Geiger. 2. November 1882. des Kaufmanns Herm. Jos. Klopp in Leer, Gläubigers, Die auf 7 ½ Fres. lautenden Coupons der 3 % Obligationen werden nach Abzug der für diese aILIX. K. 2849. Apparat zum Auffalzen der- . Nr. 15 529. 2 iegel⸗ gericht Cüstr g -
Hirfch Obligati trichkenden St d Gebäbren im Belause von 1 rant mit 6 Serse eingeost wad öden uns Deae den Wleveüch Herstell TT“*“ Naßpressen Ber enehseae den, de eaach eee h hrn
b 18 egen igationen zu entrichtenden Steuern un ubre ufe ne m e un 1 Böden un eckel an runden Blechbüchsen. — zur Herstellung unverbrennlicher Fackeln. „ r 11 . orrichtung an aßpressen se Anmeldungen können täglich von Vormittags
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 884 Am N. 8 2 e 22* 8 mit Anesschluß der Obligations⸗Coupons Serie X., welche am 1. dn⸗ fällig sind, ebenfalls vom Frdmann Kircheis in Aue i. S r „ Nr. 17,353. Dochtbewegungsvorrichtung für zum Auswechseln der Abtragebretter. 10 Uhr ab * N 8 oll dem Letzteren gehörige, Vol. IV. Ban⸗ . Jänner ab.
b r. 6 zu Protokoll gegeben 4 „ R. 2053. Schrauben⸗Drillbohrapparat für, doppelte . an Lampen. LXXXIII. Nr. 13 289. Glektrisches Zei ger⸗ werden. Als Pabliriasnsitaner geg
1515711 Oefß Agscenang. ol. 32, Grundbuchs Leer registrirte Grundbesitz, Dies Zablung geschieht bei 975, Kassen: bin 17 638.
8 en
werden der einschneidige Bohrer. — George Frederick- „ Nr. Neuerungen an Federrollen zu werk mit rotirender Ankerbewegung und Deutsche Rei und Königl. Preuß. Staats-⸗ Die Sele Pc fle, geb. Fanselau bestehend aus einem Hause, an der Königstraße hier⸗ zg0 in Wien bei der k. k. 8 sterr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, Redfern in London; Vertreter: C. — uglampen⸗Gehängen; II. Zusatz zu P. R. 8472. polarisirtem Anker. 8 d Anzeiger, die 82 4 der hiesige Bürger⸗ verwittwet gewesene Harbarth, zu Töorn, vertreten] selbst belegen, dhca umrhum b pest 8 . Ungarischen allgem. *ꝙb. ₰ dmd in Berlin 8W. Königgrätzerstr. 47. VIII. Nr. 291. Walzengestell nebst Lager und LXXXVI. Nr. 13 760. Schaftmaschine mit freund und das Oderblatt, statt der letzteren aber, eTTnn.““ AAAuSTTTTTEETTTTBE“ neosg us. Fästfaseisr e gahh . (egere Archene er meche s Karche 8. Bübnn, zufegt ze Fanak Co vni E. nb 5 B-entanage 11 Mein ch veisteigert ni zugon . 8 Ln⸗ A* gredit⸗Anstalt e.e -2 W. —2— 4ene. 2 Handloch⸗ n. Nr. 9049. Neuerungen an Dampf⸗ r Nr. 12 736. Bettfedern⸗Sortir⸗ elmne — “ bef — ’ g an umten Termine en n Le cher 8 SeFeeee — HM. esseln. m ne. den Eesenga., Hehes Heöliches, Helassegs, webe..n she arch e dee de Hüclate Ler algem. vratscen Ceedit nbaltl. Lv. vr. 22883 Sieb Arparat, — Ceede sanne XV. , 1g 099., vemeungen an Deuckmaschinen LIXEr. Nr. 18 868. Nezerungen an dem famcht“ v. 88 Pit dem Antrage, zas zwischen den Parzeien be. *Kaufliebhaber werden damtt geladen. in damburg bei der Norddentschen Bank, EEE Witt in Mark Lane, London; Vertreter: J. für Billets, Sen Etiketts ꝛc. unter P. R. Nr. 9877 patentirten Control⸗ und —qN—V Band der Ebe 8 und de Se⸗ Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ 1 8 8 bei den Herren L. vrens und Söhne. . Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W. XVIIIE. Nr. 12 860. Neuerungen an einem Wiedergewinnungs⸗Apparat für verloren ge hende Delttnach. Es wird zur öffentlichen Kenntniß agten für den allein schul — 7. n earam rechtsiche, sideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige erner werden vom 2. Jänner an die Coupons der 5 % Döligationen mit 12 ⅛ Franck, sowie Leipzigerstraße 124. 1 Universalwal — Aesrrsäte und andere Flüssigkeiten. racht, die auf dhe Führung des Handels⸗-, und 29⸗1 827 ,2— 12 nd 2. rens. birasice echte, 2228 Servituten 25en 1. Juli 1882 verloosten 361 Stücke dieser 5 % Obligationen bei den obgenannten Kassen und ILII. 6.886. eecbene Nähmaschinen zu ⸗ * 180 dnr abenn; 4.8 ge⸗ rlin, Eaus. — ber 1989. 181 62n 8 ossens⸗ „ Zeichen⸗ un Mrsterreziste 8 Erste 1 u ien vermeinen, werden berdem 1 Knop „ un rwen — ten Luppen r a 0. er Patentamt. 2 Verö e des — 892 en g Meen xereg resgcfecherk e He im ehfgn — in Wien - -25 ** K F. 82* Id b, galt eingelöst e, s amtzn S ggimmoe. vetane 4 — Csmnantir kesesenen e — ba der Bilh d Stüve. Sefsc. 8 fnns. “ Ffer 8 8 ¹ nd er la ten Urkunden vorzu unter * t riv. rr. Boden Ansta 535 1 Gesellschaft a n in B r. Neuerun ung vo sgeri m a 8 esn 22 Ge⸗ — Verwarnen, daß im Nichtanmeldun das Fen. Wien, am 4. Dezember 1882 92., 1m. vyss f429 1 Tnshef an a in Beaunschweig. 8 an n R. c —
üTs . G. 1848. Nähmaschine für schwere Gewebe. ck Gerichtliche Bekanntmachungen, 1883 a. im Deutschen und Königlich
8 Recht im zum neuen Erwerber des rw tungs 7. 4 eK. 1 8* 29 2 — George Gowing in Oakland, Kalifornien, ie Veröffentlichung de udelsregister⸗ Preußischen Staats⸗ „b. in der Berliner — 8 v. — S68 wird dieser Grundftücks verloren gehe. 26 artrf Der Verwal rath. * 7 4. 9 Für ne. B. St. A.; Vertreter: Carl Pieper in Berlin Signalstellung. b 8 B8 s. 5 ö Ferfehelhre⸗ „0. im Bütterfelder Kreisblatte, DBromb. „4 30. November 1882 4 Leer, den 29. November 1882. st. e“ . 1“ Snn SW., Gneisenaustr. 109/110. „ Nr. 13 308. Neuerungen an optischen Tele⸗ nö. Kreisblatte -- werden. 28, bn Gerichtsschren al iee Königliches cht. Abth. I. üa n K k riV Südbahn-Gesellschaft 114*“ „ P. 1468. 2 ungseinrichtung für den geeber. 4 2. Dezember 1 Königliches
Abtheikung I., des Könkglichen Landgerichts. .. Nordheim. 1151505] 2 s z Transporteur an Elastik⸗Nähmaschinen. — C. W. „Nr. 18 462. Vorrichtung zum Verhüten des Alt-Landaberg. Während des eeen . ung I., vnsn * 4 418 rnan , Am 4. Dezember 1882 hat die 10te eee Wäg Berloosung der Aktien der Gesellschaft 1 Peters in Bielefeld. Einklemmens der Finger an den Thüren der 1883 werden dei dem —2.— icht die 1513222 ebot. s(öffentlich stattgefunden; es wurden hiebei Muster ⸗
u29 Uimt Au LI 543 ILIIV. H. 2342. Briefkasten. — J. W. Malm- Ei üen. Genossenschafts⸗, Dmenburg. Die Eintragungen in das hiesige 8
sun t V 3 1 14 501 14 600 100 ’ 1 berg in Stockholm, Lilla atan Nr. 12; „⸗ r. 14 2 Neuerungen an Luftbremsen g
181gel 2. vanaeeacat neeneua. Aö 8 IEAxeöSEEEAT’ 11I1“ Sesshdr. Dr. .-ken Uha nen endane 8. “ 8 gen ece kazeiger uns die Beaüger Biersen⸗ 1883 dorcz den Dentschen Rieichs⸗Anzeiger,
Regelmann, 1 ehengschuld des Eeleen, Johann Stei r. Sn 8027 9. 4 208 601 „ E1““ 8 Wasserthorstr. 7. XXI. Nr. 10 027. Elektromagnetischer Rad⸗ Zeitung bekannt edt e. Alt⸗Handsberg. das Amtsblatt der Königl. Regi in Wieszbaden,
25 *4 Stut Klägerin, ried im v nee Lie znn⸗ 282 741 „ 43 im s7h wetn vsalrch ELX. L. 1935. Zwangläufige Krafteinschaltung für motor. 2 882. Königliches Amtsgericht. die Berliner
b st schiisam d6a,h, ee, ma — 308 501 „ ire; hesgise239 8 Reaulatoren. — Carl v. Lüde in Verlin N., Nr. 18 889. Neuerungen an clektrischen gemacht werden. Dillen- 4 Inhaber eh 4 Hmen. 0 88 668 201 . “ Chausseestr. 17. Arolsemn. Die Eintragungen in unser Handels⸗ November 1882. Königliches Amts⸗
woclesten . 1n,, 1,. Jaat 1886 8 ,enn, 1enn. ens 10n. a aer , gflagser. *.ng 10,142, Helnneden g. Piferduns ,—n, veels üefamh eene heen 4†
Freitag. den 16. n Die ISI. 15 1-9 sowie die llelauna der * der Deaffinenräͤder be „ wöͤhrend der Fwece ber dionomüschen Freugung von Elek und Fönshich Preghlschen Staats-An- E Gemäßbeit des Art. 14 des be,ee ens 9. 28 vawe nshee. 8 i ber k. k. pr. üsterr. Cretzit⸗Aastalt 1 & Gewerbe, Ieuittlut. 798 babrt. — Jobann lmss in trbeität. zu Berlin, 2) in der Berliner Börsenzeitu
8 reter: chen
- Hingo Pataky in Berlin 8., Annenstr. 24. XXXIV. Nr. 12 717. Apparat zur ung in und 3) in der Beilage zum Fürst entlichen Kenntniß 1ö1““ eebeeee]; . I “ ga⸗ 8 men. — Uiec u 8 8 . 8
Lee.ean, 2¹. November 1883. Jau 4 8 Ferbin 84 8,2 80 85 5149 42 88 5 n Goretzky in Berlin, Königgrätzerstr. 107 1. Regulirofen. —
mrmm 1† 8 amburg bei der NRordden EE—“— nochtn 939 mbrm W.
Staats⸗ en Da “ 8 8 . Gekuppelte Belocipede. — Franas Nr. 14 971. Neuerungen an trankportabelen Mallemngtedt. Die öffentlichen Bekanntmach 24-442 9. 8.56 à Söhne. — 8* .ge⸗ iFr. 119* 1 JIulins Wallasch in Dretden. K ten
Rechtsanwalt Dr. Wolff zu Essen, klagt gegen ihren liche Amtsgericht zu Grevesmühlen auf 439001 439100 genannten, seinem gegenwärtigen Aufenthalte nach den 17. Jannar 1883, Vormittags 11 Uhr. 473801 „ 473900 unbekannten Ehemann, wegen böslicher Verlassnng Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 485710 „ 485800
2 0 292s3232 80ͤ9r. EARIUEEIIUTITürnürereneeene—; „ àa2 2 2 2 aaaanea a2.
„ und 8 den Eintragungen durch den Deut⸗ und Genossenschaftöregister werden im
ieh b. 0
un⸗ . b gen binsichtlich der Eintragungen in das Handels⸗ n 788 LIXI. h. 8229. Leverwalkmaschine. — A. XXXVII. Vorrich zum 8ege vüIrIenn
w mnerschel t ff register 1883 durch bhn μ40 o 8“ S 1 Is dn Deutschen und Königlich Preu⸗ ischen Staats⸗A r in Berlin, 2) den An⸗
in Gherichtzschralber: ꝙ Gerschtsf len. Wetübrennen . nerifs. 8