1882 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 5 Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. . 8 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein . 111“ 1— 3 w B eE 1 d g E des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 8 3

8 u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen grö Preuhischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen eto. 7. Literarische Anzeigen. gen größeren

Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗Bureaur. 8 101] en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch St A. u. s. w. von öffentlichen Papieren. . Familien-Nachrichten. beilage. 4— R 8 8 8 2 Berlin, Freitag, den 8. Dezember

=aen

iesfe und Untersuchungs⸗Gachen. lich meistbietend verkauft werde und das Urtheil für mit B schlag belegt. Bonn, den 28. November 5100 k etroleum, Nr. 2 180 übzr. .. Gegen ea. beschriebenen vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ 1882. Königliches Landgericht, Strafkammer. gez. 52 . Rübsl;

treckb 3 1 g Gruppe X. 2100 1 einfaches Braunbier; Glasermeister Emil Kemnitz, welcher flüchtig ist, klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Haaß, Kluth, Niebuhr. Begl.: (Unterschrift.) XI. Nr. 1 1500 m rohe Leinwa Gruppe

1 8 nd, 83 ecem b . X& 5 7M NR ist die Untersuchungshaft wegen wiederholter Uater⸗ vor öäö zu L7 auf Staatsanwaltschafts⸗Sekretär. Nr. 2 1100 m weiße Leinwand, 83 cm bret Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.) Deffen tlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des beftceröagt. S binde sacuchtg. Besbabels n Alt. Auszug der Klage bekannt gemacht. Verkäufe, Verpachtungen, 8 „2kr. 5 1000 m

8 4 5 8 ; 8 8 8 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 8 8 8 8 Fregister nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. . Industrielle Etablissements, Fabriken

. Heiichen. Submissionen ꝛc. EEeA“ Fe 8 Beider⸗ 82 Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen & Bogler, 8 L. Daube & g9n E. Schlotte, Moabit 11/12 abzuliefern. Verlin, Alt⸗ Moabit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [51895523 HKolzversteigerung. ..883 em breit, Nr. 8 550 m Schnupft anstuchzeug, 5 Breußischen Staats-Anzeigers: ve Fehe Büttner & Winter, sowie alle übrigen grösteren Nr. 11/12 (NW.), den 5. Dezember 1882. Der E1““ Am Donnerstag, den 21. d. Mts., Vorm. v. breit Nr. 9 100 nupftuchzeug, 67 cm 8 Untersuchungsrichter bei dem Königlichen Land⸗ n 8 ““ m Flanell

3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. V .Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux 2 2 1 133 b j 8 8 1 . 8 8 . 2. n7v. 8 t 8 . 8 8 2 gerichte I. Johl. Beschreibung: Alter 41 Jahre [51902] Oeffentliche Zustellung. 11 Uhr ab, sollen in der Brauerei zu Rothenburg 4600 m Hemdenkallikot, 83 cm br inn Sreit. Ar, 10 1u1“” Shsent, V 9

geb. 1,/5. 41 zu Berlin, Größe 1.65 m. Statur Die Ehefrau Marie David, geb. Lund, zu Ton⸗ a,/Oder meistbietend verkauft werden: eit. Nr. 11 5009 m 5 Familien-Nachrichten. beilage. R A

. Parchent, 83 cm breit, Nr. 12 200 Hn eeeeenee Sn k a Se8 untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn breit, Bart dern, vertreten durch den Rechtsanwalt v. Pasch⸗ 11“ m Bettbezügen⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wegen Ebeshehdang. mit dem Antrage, das Band 151723] Verfügung. g 7 . m

1 1 I. Aus dem Reviere Poln; Nettkau Drell, 83 em breit, Nr. 13 1909 „. Zugetreiften blonder röthlicher Vollbart, Augenbrauen blond, kowsky in Tondern, klagt gegen ihren Ehemann, den (Einschlag 1882/83): Gruppe KI. 900 m. grau’s 2.159”,139 ei erzeug; Steckbrief Gegen den unten beschriebenen hat das Kgl. Amtsgericht Würzburg I. Termin auf der Ehe zwischen Parteien zu trennen, den Beklagten Der auf den 12. Dezember d. J. in Sachen be⸗ 8 133 em breit; .

1 Maurer Gotthard Heinrich Erdmann David, zuletzt 15 Stück eichenes Nutz⸗ und Sägeholz 3 ; . t Augen graublau, Nase lang, Mund klein, Zähne Deccer jognb 1 13, ; 8 Montag, den 5. Februar 1883, für den allein schuldigen Theil zu erklären und die treffend Zwangsvollstreckung der Sparkasse zu defekt, die vorderen Oberzähne fehlen, Kinn beHähne in Jündewatt, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 10 eschenes do. 8 . 2I; 8 1““ I“ Her. ee CC“ Ve 9 Uhr, Prozeßkosten aufzuerlegen, und ladet den Beklagten Bassum, als Klägerin gegen den öö Fried⸗

Nr. rumpfgarn; ,

u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1 böslichen Verlassens nachdem Beklagter die Klä⸗ weißbuchenes Gesicht rund, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. gerin im Jahre 1875 heimlich verlassen, ist er wegen neißbnch do.

1 1 - 1 äß §. 187 der C. P. O. ge⸗ die zweite Civilkammer des Königlichen Landgerichts Spradau, zu Ellerchenhausen, als Beklagte, an⸗ r. 2 400 k wissentlich falscher Anschuldigung in den Akten wozu der Beklagte gemäß §. 1 1 9 1 8 ber 1882 hinter den Led richt d Kauf⸗ worden, welche er in Glückstadt verbüßte. Nach . elsene Rollen, 8 Fahlleder. Nr. 4 56 n 8 v. sse A. 273 de 1881 rep. verbängt. Es wird er⸗ 188, 88 1. 1“ 1a. * 1888, B ittags 9 uh süehenbe Termin wird auf Antrag der Klägerin auf vermßer . er und Kauf⸗ seiner Entlassung aus dem Gefängniß streifte er im eichen, buchen ꝛc. Scheitholz, Nr. 1 100 Stück Couverts zu Geldbrie G“ sucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ rzͤburg, am 30. November it der A —, ernet 8. gehs as, den 4. I l mann Paul Rothe aus Brandenburg a. 2 wegen Lande umher. Im Jahre 1879 erfuhr die Klägerin, 89 Astholz. 6 Ries Briespopier me a 8 8 Nr. 2 sa vungsgefängnis zu Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12, Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts I. 8es ufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ assum, den 1 8r. 9 wiederholter E“ daß ihr Ehemann sich im Gefängniß zu Tondern 170 elsenes Scheitholz, groß Format, Nr. 4 10 Ries Kanalentangle pepier, abzuliefern. Berlin, den 27. November 1882. Kö⸗ Baumüller, Secr. b ö“ be v v König . 8 ütsgericht. hiermit erneuert. -” 8 ö . . dlichen 2 8. befinde, sie suchte ihn dort auf, um zu erfahren, ob 230 . do. Astholz. Format, Nr.”5 2 Ries Conceptpapier röseg ein nigliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. Be⸗ 51719] Katkerlz 1 8 8 v.enn . cer erben en n hen Zuste ung wir dieser gez. Ausgefertigt: . 8 ““ er bei dem Königlichen Land⸗ er die Ehe mit ihr fortsetzen wolle, worauf er aus. Die Verkaufs⸗Bedingungen werden im Termine Nr. 6 55 Ries Conceptpapier, klein Förmuat FFha⸗ schreibung: Statur untersetzt, Größe 163 cm, p Egazce traßburg uszug der Klage 8 8 . G. H egcfartig gerichte. weichend antwortete. Seitdem hat sie von dem bekannt gemacht werden. 1. Ries weiße Aktendeckel, Nr. 8 1 Ries' rothe Haare dunkelblond, Stirn hoch, Augenbrauen dunkel⸗ 2 8 H nez diche 8 mngf Handels⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Land ichts Gerichtsschreiber 8

51739] Steckbriefs⸗Erneuerung. Beklagten nichts erfahren mit dem Antrage auf Neu⸗Nettkau bei Nothenburg a./Oder, den Aktenrückenpapier, Nr. 9 10 Buch grünes Mtthes 8 blond, Nase und Mund gewöhnlich, Kinn rund, Ge⸗ Fen B G 1 1 vdan h. 18S Htar⸗ 8 3 8 8

1 D 7. Mat binter den Bachhand Aufhebung der unter den Parteien bestehenden Ehe 5. Dezember 1882. rückenpapier, Nr. 10 1 Ries bl. Akt 888 sichtsbildung rund, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. mann in. Bruma b, als in vm. Se 51736 A .

er unteum 17, Mat er, hiyter den uchhand. dem Bande nach, und ladet den Beklagten zur Gräfl. v. Rothenburg'sches Bezirks⸗Forstamt. Nr. 11 3 Ries Packpavier, Nr. 12 2 ftendeckel, —— Kaiser, Ehefrau von Carl Bouillon, Schreiner zu - ufgebot. 1f51730] Oeffentliche Bekanntmachung.

lungsgehülfen Wilhelm Schulz aus mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Lindenberg. spapier, Nr. 13 80 ePier, Nr. 12 6 Buch Lösch⸗ Steckorief. Gegen den unten beschriebenen Brumath, handelnd, vertreten durch Rechtsanwalt. Auf den Antrag der verwittweten Frau Rentier Die Rosina, verehelichte Gärtnerstellenbesitzer Eöö 8 III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 12 Groß Stahlfedern Nr erehpapier, Ne. 14 Handlungsreisenden Carl Friedrich Hermann in Straßburg, Pch e- zu randen, ch Bienek, verwittwet gewesene Bienek, geborene 298 1882”* Königliches Amtsgericht. mder Flensburg auf Es soll den 19. Dezember d. Is. im Deutschen Nr. 16 6 Dutzend Bleistifte, Nr. 17 3 Sobett Harsdorf, geboren am 29. Januar 1853 zu Berlin, Se di ermächtnißnehmer des am 25. nella, zu Ludwigsdorf, welche Alleineigenthümerin

Dienstag, den 20. Februar 1883, Hause zu Peitz nachstehendes Holz aus der Ober⸗ Blau⸗ und Rothstifte, Nr. 18, 2 kg rothen Sirael welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen 1) Catharina Kaiser, Ehefrau von Leopold Januar 1882 zu Bromberg verstorbenen Ehemannes der Gärtnerstelle Nr. 38 Ludwigsdorf ist, soll als Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, försterei Tauer: I. Belauf Kleinsee, Jagen 127, ca. lack, Nr. 19 36 Stück Lgel⸗

vr. er r traßburg, der Antragstellerin, des Rentiers Otto Schütze, auf⸗ Ei enthümerin der Erbpachtparzelle Nr. 2 Stein⸗ . ge Unterschlagung aus §§. 246, 248 Strafgesetzbuches Spisser, zu Stre zste 1 3 g m z lahangen v. Lergl mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 300 Stück Kiefern Bau⸗ und Schneideholz, II. Be⸗ Heftnadeln, Nr. 21 Federhalter. Nr. 20 24 Stück in den Akten 88. D. 1806. 81. 1 Sgn Es 2) Magdalena Kaiser, ledig, großjährig, ohne gefordert, spätestens in dem

berg eingetragen werden. 88 4., II. 1 er. tück Gummi elasticum Gewerbe, früher in Brumath, nun ohne be⸗ am 21. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, Weil als Eigenthümer dieser im Grundbuche von 151879] ¶Oeffentliche Instellung. 8 xbxBö die Lau C bööe. .“ Hiebesm soll im Submissionsverfahren an den Mindesfordern⸗ vn äen EEEE1“ 1 kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, im hiesigen Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, Staisbarg vh 2 eeg Parzelle, welche In Sachen 11““ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 8 Feer 16 1n. 890 Stück Kiefern Püenhausn 1““ CSDies Bedingungen stccen i9 apzuliefern erlin it. Moabtt Nr 11 12 W.) 9) 5 Tes Fessh Fittee Sn. Müt kabezfumten Lermmne ö nnn 85 ks anf 8 Perse vnch . zederiy 8 2 11 . S. 3 r Fer us und werden auch 5 88: Sznjolichea 9 kaiser, in Brumath wohnend, .eserract.e den Nachlaß de elben anzumelden, widrigenfalls sie truski, ali ietrus ingetragen ist, welcher am, . 8b 1 8 6 1167% . ärts können nicht ab⸗ 8b 8 8. b 3 das Gericht wolle verordnen, daß vor Notar insoweit geltend ma en können, als der Nachlaß wigsdorf unter Nr. 38 verzeichneten rtner deihen Fieinboekegoeeene na en.e SEtelnracer [51908] Oeffentliche Zustellung nx deflufte 1e eens ehcü ger⸗ Lgeben werden. Die verfiegelten Submissions⸗ ö113“ haene Diemer in Brumath zur öffentlichen Ver⸗ mit Ausschluß aller seit dem Tode des Erblassers 1eeges ig bat die Rosina, veesenhag Gärtner⸗ 8 11115““ hareen Mae 89 8 78 b sige 8. sen g. 6 en Tage, Offerten sind spätestens drei Tage vor dem Sub⸗ 8 88 Ref steigerung der nachbeschriebenen, vom Nachlasse aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung der stellenbesitzer Bienek, geborene Hanella, das Aufgebot Aüdung wird der Beklagte zur münplichen Ver⸗. treten durch den Aktuar a. D Labus blerselbe klagt Tauer der 8. Degernder 1882 Der Dberfbesger. beb 2 8 dick Mund gemohnlch Zähne volstärndics Keenn . . 88 1 I angeme gften Ansprüche 9 Eerscbepft Rechts 28 Peahene. lhr. 8 Ftetabers 8 xxee G 8— ꝓ% - w b Nes 1. lt, . De . . „an 1 8 e erte muß drei⸗ 3,31: 5 9 4 4 geschritten wird, nämlich: ie Ein es behu rhaltung der Rechts⸗ eines Ausschlußurtheils beantragt. e erwähnte 8 van dünnste über die, ihmn vüststede Hcgehnwor 88 L d W“ Aöuft -. 88 Feeer 8 1 lmal versiegelt sein und auf der Adresse den Ver⸗ Gesicht lenglic, 8 lgg 8 Sprache 1) ein zu Brumath in der Schrammgasse ge⸗ wohlthat niedergelegten Nachlaßverzeichnisses ist Parzelle üeh. Pietruski alias Pietruska, und dessen Berli ivilkammer de niglichen Landgerichts I. zu kfaceft or z11 9 1nn 28” a, aus Flung arlehns. Die Beschaffung von 55 chm Rüsternholz soll in merk enthalten: „Submission für Verpflegungs⸗ ꝛc deutsch. Besondere Kennzeichen fehlen. legenes Wohnhaus von einfachem Erdgeschoß, Jedermann gestattet. Fecgene sfeon. stets zugleich mit der Gärtnerstelle Beinen auf mmäez 1888, Bormittags 10 uhr, Felst ehn Bünser venn E1u“ wne ghefhe masfden. Cegenstände dis Arbeiis, und Landarmenhauses u Stecbriefs⸗Erledigung. Der gegen den van- Mit kleinem Stall, Hof. gemeinschaftlichem Bremberz, den 2. Dezember 1882. Nr. 38 Ludwigsdorf bewirthschaftet worden, und mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Verwaltungs⸗Abtheilung ausliegenden und gegen Vormittags 10 % Uhr veget 9 ueen 1883, delsmann Henschel (Henfel) wegen Betruges und runnen; mit Johann Hack und andern Rech⸗ Köntalichens Aassfgelc h. wird auch heut noch von der Eigenthümerin von dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu vorherige Einsendung von 0,50 in ff 4 erem Sessions⸗

1 B en ten und Zubehör, einerseits Nischmann Blum 8 Nr. 38 Ludwigsdorf bestellt. 3 b 1 von u Baar zu saale die Eröffnung der eingega O 8 schwerer Urkundenfälschung in den Akten U. R. 1. 5 8 8 1 E 82 öffentlichen Zustellung wird Ziegenhals auf empfangenden Lieferungsbedingungen durchaus ent⸗ gegangenen Offerten in hhlagspreis von 400 „.

8 n andererseits nachbeschriebener Garten zum An⸗ 151792] B ke t v Alle Diejenigen, welche auf das Grundstück Nr. 2 h 8 ding t- Gegenwart der etwa erschiene 275 82 unter dem 23. März 1882 erlassene Steck f ekann machung. b eee e b den 14. März 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr. sprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und mit Nachgebote werden eisch 8EE“ brief wird zurückgenommen. Berlin, den 4. Dezem- 2) 2,04 Aren Garten, in der Schrammgasse in Mittwoch, den 10. Januar 1883, Seerhe efe es Berlin, den 2. Dezember 1882. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser der Aufschrift „Offerte auf Rüsternholz“ versehen, den 5. Dezember 1882. Direktion des Arbeits⸗ ber 1882. Königliches Landgericht I. Der Unter⸗ Brumath gelegen, einerseits das oben beschrie⸗ Vormittags 9 ½ Uhr. 22g,N 8 g 2 1 Buchwald, Auszug der Klage bekannt gemacht. bis zum 19. Dezember cr., Mittags 1 Uhr, an und Landarmenhauses. suchungsrichter Johl. bene Wohnhaus andererseits Christof Goetz, werden die zur Konkursmasse des Johannes Belzer, den 15. Feb 1883, Mittags 12 Uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. C. 355 82. 88 die Verwaltungs⸗Abtheilung einzusenden. Danzig, ve v.rpesxe zum Anschlagspreis von 100 ℳ“, Wagenbach von Langendernbach gehörende Im⸗ 8 . Zeeeet 8 8 1 Civilkammer 13. Ziegenhals, den 18. November 1882. den 6. Dezember 1882. Kaiserliche Werft, Ver⸗ [51893] W 2 Oeffentliche Zustellung. In der Strafsache und einen Notar mit der Theilung des Steigpreises mobilien, bestehend in einem daselbst belegenen rs. Rs e en üamtsgfeich * 2— 8 151878] Oessentliche Zusler ae enenang. Gerichtsschreiber 8n,8 gstichen Amtsgerichts waltungs⸗Abtheilung. 5 cimZerra⸗Eisenbahn. gegen den 8ee cbeeh eesder; z. vr. . Maßgabe der Rechte der Parteien zu be⸗ See hee ae Selans g-4. gen * Ansprüchen nusgeschlossen werden, ihnen ewiges Die Frau Sellmann, Wilhelmine Marie Anna 11““ Submission. Die Lieferung von 72 000 Stück Zinscoupons (Nr Sn. 88,8 Mts. fälligen kst g-bs. vgrn 2 e zergehen gegen 8§. 54, auftragen, S c. 2⸗ 742 B inde. Stillschweigen auferlegt und die Rosina Bienek auf ann 8 G . L 2 000 b * 3, es., end das Urheberrecht an und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ sammen an 4ℳo 50 tarirt, auf dem Gemeinde⸗ den im T tellenden Ant ls Eigen⸗ geb. Vogelehr, zu Freienwalde, vertreten durch den l51900] Nachstehendes Ausschlußurtheil: eichenen Bahnschwellen und 2490 Stück eich G 9 hmunserer 4 % Prioritats S. IS. Fer . Fftrei e ivi L f en im Termine zu stellenden Antrag a gen Rechtsanwalt Dr. Haendly bier, klagt gegen deren Im Namen des Königst vefcen Mahnsch soll im Wege öffentlicher Sub⸗ Falgt vom Fregees Tage ab hier bei Schriftwerken, ist zur Beweisaufnahme durch Zeugen lung des Rechtsstreits vor die I. Civilkammer des zimmer zu Langendernbach zum 1. Mal versteigert. Ehemann, den Fuhrherrn Julius Oskar Emil Sell. Auf den Antrag der Hofbesitzerin Maria Doro⸗ 4

2 1 1 1 thümerin des Grundstücks eingetragen wird. mission verdungen werden. Die Lieferungsbedingun⸗ Billetexpeditionen W. Herzog, Schauspiel⸗Direktor in Elberfeld, Termin Kaiserlichen Landgerichts in Straßburg auf Hadamar, den 30. November 1882. 1 1 mann, früher hier, jetzt dem Aufenthalte nach un⸗ thea Charlotte Hintz, geb. Prohl, im Beistande ihres

tasee Kreuzburg, den 30. November 1882.

der Werr 1 8 . 1 Der Gerichtsschreib var * b gen können vom Materialien⸗Büreau der unterzeich⸗ dichanf hibahn, dei, der Mitteldentschen Cre⸗ auf den 20. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, den 13. Februar 1883, Morgens 9 Uhr, er Gerichtsschreiber Knigküthes Amtsgericht. Abtheilung I. bekannt, wegen böslicher Verlassung, Mangels an Ebemanns George Hintz und der verwittweten Hof⸗ v 8

a 94, 8 1 2 8 ioli 8 . ““ -* b 8 len in Frankfurt vor dem Königlichen Amtsrichter, Herrn Löbbecke zu mit der Aufforderung, einen bek dem gedachten des Königlichen Amtsgerichts II. Struzyna. 1 - neten Direktion, Fürstenwallstraße Nr. 10 hierselbst, a. M. und Berlin, b 8 ir. öni Zi 8 Geri . 6 8 ¹ 8 e halt. Fabee und eiderrectlicher Ehrenkränkung, besitzerin Esther Erdmuth Willm, geb. Prohl, ver⸗ gegen Einsendung von 1 bezogen werden, auch in Leipzig, bei ver Con ,s. eHerhfcen . dlefe enftefs 1. Finen he lhnrhh Sae eese der 2, esaes, rr e die Be⸗ 151749] Gütertrennung. 1 .⸗ i mischen 8 Feesgedam e. Ehe zu basee ansce Rechteahnd 2 ee. wechben sicg.nan beseee ned c b FSSS Väresn ssen S säselschaft in Fohnrg, der Allgemeinen Deut⸗ dem Angeklagten gestattet. Elberfeld, den 5. Dezem⸗ klagte ad 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt d 8n Fichtereftiges Sen 85 II. g [51722] MteaEEgb „h; 7 Edictalladung. 8 el 1 1 XI. . ich us. Offe in rtofrei, verschlossen und hen Creditaustalt i Lei ber 1882. Assistent Schr. ,al 6 5 es niglichen Landgerichts zu Bonn vom 9. No⸗ achen 888 senlennenheil n BB dit a.ö.=ög Thaler fünate vvr elaffian Väicegr. in d Wolf in Verlin, denneg feen, Fche des Kanialacet t scericfhe 1I1A“X“ den 1. Dezember 1882 vember 1882 ist die zwischen den Eheleuten Ackerer der Sparkasse zu Felackofüc Gläubigerin, G . e V en“ bis zum Submissionstermin am 20. De⸗ 8 1 . 6 . Prozeßkosten aufzuerlegen, 22 Sgr. 6 Pf. Kaufgelder, noch giltig über zember d. Js., Vormittags 11 Uhr, an das in Fiantfurt a. M. Herrn Rüderer K. 8— Der Lanbenn eeüe: Nicber efer und, den eerie Pier 25 t zar

g 8 n 3 z 1 ; in München, Herrn b 4 Leue Niedercassel bestandene eheliche Gütergemeinschaft, den Abbauer und Schlosser Eduard Eggerich 8 nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zweimal je 418 Thaler 22 r. 6 Pf., einge⸗ vorgezeichnete Büreau einzusenden. Nach dem Termin * 2 acob Landau in Auf. 6 11“ 8 öst erklä ““ ld 2 lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer tragen auf Grund des gerichtlichen Vertrages eingebende Offerten werden nicht Sberücksichtigt. Hershr. derrn Alfred Seeligmann & Comp. in Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ für aufgelöst erklärt. 8 8 daselbst, Schuldner,

igli s der Württembergischen B ins⸗ ladungen n. dergl. 1s Bonn, den 2. Dezember 1882. 8 wegen Zwangsvollstreckung, 3 des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf vom 18. Juli 1861 zufolge Verfügung vom Magdeburg, den 4. Dezember 1882. Königliche bank in Stuttgart gischen Vereins 2 51875 Oeffentliche Zusten 8 Deer Gerichtsschreiber: soll die dem Schuldner gehörige, zu Fallingbostel K574.ö. eöe. h. degl sar gienscha⸗Pregharhs Eisenbahn⸗Direktion. in Nürnberg * Uünch errn Plnch K. Csbn. reratn Neeae, Bgelang. : K. Hecdaraste cggene sat Katharina 89 8 Donner. 8 Abbauerstelle Haus Nr. 109 nebst allem

. Faree Gleichzeitig machen wir darauf s Amtsgeri Aitei ebel, gewerblos, zu Rothselberg wohnhaft, i) 1 8 ubehör, I1“ ela Anwalt zu bestellen. . 8 * uf aufmerksam, daß „An das Kars. Amtsgericht zu Altkirch, Klage⸗ 8 2 . ü⸗ %111 111““““ J. Auszug der Klage 28 gemacht. eb. Prohl,. zu Schwentenkampe, in Abthei⸗ eisernen uerschwellen, 21 500 Paar Winkel⸗ 887 wmsere btewemaftien de neuen Dividenden⸗ 8 Wolf zu Altkirch. Klägers, gegen 1) Theobald nuf * G röah⸗ 8 3 1 229 FeA sen; e 8. u fanb 2 Gott 6 dvolh ghahe 8. 8 Ne onngere hata 8 10 Uhr Berlin, den 5. gü. p. 5; I. K. 7 8 2 der der Wittwe LIe. 20000 Stück Unterlagsplatten, 183 000 scgic gin nea 8 1 F Se. Cerer Gften Meeesdfef, wafndaft. vre hegen —— genannken Ebemann Rlaterrhabt . Waibt ngen ——2 Falnen iuct bat das allhier anberaumten —2 öffentlich versteigert 8 altdg mesarireFeellke, geborenen Daak und deren acht Stück Schranbenbolzen, 3000 Stück Schienen⸗ 1 Die Di ö 11 . . ’— hla mit dem Antrage, den Beklagten zu verurtheilen, Königl Militär⸗Revisionsgericht zu Stuttgart am werden. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. minderjährige dern gehöri n 1, 100 000 Stüc ie Direction 8 sins Gstell. Tagener, daselbst, 4) Ernst Gstell, . b . 5n 18 2n Ckoilkammer 15, 9 —2— Bendenn gehörigen Grundstücks nüe 1.2r . 8 öBe v Ee der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 68 ninderjährig, unter der Vormundschaft des an sie, Klägerin, deren ersatzfähiges 11. November 1882 zu Recht erkannt: Kaufliebhaber werden damit geladen.

wird für kraftlos erklärt. Zoseph Gstell, 6) Katharina Gstell, Vermögen mit y .149 14 es solle das dem Mavyver Fen anherbebede Alle, welche daran e. 1—

üaee Ss - 1 1 do. Gruppe XIV. Nr. 1 800 kg Mastricht⸗ohl⸗ welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen im Sitzungssaal für Civilsachen Nr. 15 bestimmt, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor rich Koopmann und dessen Ehefrau Marie, Steckbriefs⸗Erneuerung. Der unter dem 1. No⸗ Schafdiebstahls zu 9 Monaten Gefängniß verurtheilt elsene Schipphölzer, leder,

F⸗

[51898] Oeffentliche Zustellung. Danzig, den 1. Dezember 1882. —— 12 Verschiedene Bekanntma chungen. G. aria Gstell, die drei Letzten ohne bekannten dann für Notariatskosten. . . 15 26 oder künftig anfallende Vermögen unbeschadet der rechtliche, ideikommissarische, Pfand Die verehelichte Kaufmannsfrau Bertha Todzi, Königliches Amtsgericht. NM. Bureau

1. AüE! 1 dere Servitut 8 5 der unterzeichneten Direktion, Fürstenwall. Im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direkti Sohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen 31 FWa Ludwigsburg, den 5. Dezember 1822. Realberechtigungen zu haben vermeinen, werden geb. Freitag, zu Skurz, vertreten durch den Rechts-. A . ftraße N 8 2 Fisenbahn⸗Direktion Forderung. Ich lade die Beklagten vor das nebst Zinsen zu 5 % vom Tage der Klage an und - - anwalt Thurau hier, klagt gegen 1 Ehemann, Perkündet 12 Z“ kroße Ner. 10 bierselbst, genen Einsendung von 1 1n Bromberg sind mehrere Bureau⸗Aspiranten⸗ *

¹ 52. Infanteriebrigade (2. Kgl. Württ.) aufgefordert, selbige im obigen Termine anzumelden n 8128 des Materi een werden; auch li 8 nten Kais. Amtsgericht Altkirch zur mündlichen Ver⸗ die Prozeßkosten zu bezahlen, auch das Ürtheil für . . den Kaufmann A. Todzi, fruüͤher zu Skurz, jett vpon Braunschweig, chtsschreiber. bee.gn in 1 de. geeen glif b eene besader. Flgrgungberechtigte lräw⸗ handlung, wo ich beantragen werde, Kais. Amts⸗ vorlaäufig vollstreckbar zu erklären. und die darüber lautenden Urkunden vorzul

1 26 Anwärter, welche das 40. Lebensjahr noch nicht über⸗ ri Klägerin ladet d bwesenden Beklagt [51757 Bekanntmachung. dem Verwarnen, daß im Nichtan das unbekannten Aufenthaltsorts, unter B wird hiermit b b aus. 8 B übe ericht wolle die Beklagten ad 5, 6 und 7 zur Klägerin ladet den abwesenden agten zur 1 1 öübr 1 Ir aus. Offerten sind portofrei, verschlossen und mit der schritten haben und auf die * von je einem Sechstel meiner Forde⸗ mündlichen Verhandlung dieser Klage zu dem auf Dur 1 des unterzeichneten Gerichts Recht im Verhältniß zum neuen

. edachten Stellen reflek⸗ Aufschrift „Osterte auf Lieferung von Stahlschienen“ tiren, wollen sich unter Einsend ih Militä 1 1— Sen. ete. .SEAn ee 1G 2e dn,bevertrag vog, . Zamn n da⸗ 55 1ch-h.:Ee IüSrnne de enils, gae ben easchas e, nss ang rer Militär⸗ rung von 199,60 nebst Zins für in den Freitag, den 19. Januar 1883, Vormittags mit ihren Ansprüchen auf die auf Sackrau Nr. 92. Walzsrode, den 4. Dezember 1882. 2—;— wage de, Benhet der Handlung Gerichtsschreiber des Königlichen gmsgerichts. XI. agonetermin am 19. Bezember d. J.. Bor. ber vergensehen haegcnen Meürchen e ö öeeEeeeöBBbeögöggöhäeeeeeaeeeeesee EKnigliches Amtsgericht. Abth. I

. Q ber „* 8 8 r n. Februar und mittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Bureau melden. Berlin, den 3. Dezember 1882. König⸗ FBFe a verurtheilen“ 2 e geliefertes In Ausführung der bewilligten öffentlichen Zu⸗ Kiepert. Biegall'schen Eheleute aus Sackrau ein- 1 Haad. am 89 5 8 8 . bigarren schuldig Bekanntmachung. einzusenden. Nach dem Termin eingehende Offerten liches Eisenbahn ⸗Betriecbsamt (Eisenbahn⸗ vird 20 ¹ en, doh vee Er⸗ stellung an den abwesenden Beklagten wird Voran⸗ getragenen Restkaufgeld schlossen. Ausgeferti r Veröffentlichung: AE Mittein g. 20 .,.B ee enn, 1. needen, eicht, ce 1a1nchedeenen 1b den Direktionsbezirk Bromberg). scheinen füͤr die Betlagten nuf Samftag den 20. stebents vpröfentlicht, emenüebA. Ser. Amtsgerichts. —3 hat, mit dem Antrage auf Verurtheilung des machungen des Ke iglicken 9 ie nns. Httübiacsc 8

I1X““

1.“ ,29 88. Königliches Amtsgerchkk. Gerichteschreiber

. 3 t Januar 1883, Bormit 9 Uhr, zt ist, Wolfstein, den 6. Dezember 1822.

Beklagten zur Zahlung von 289 und vorläufige gerichts Berlin I. neben dem venesannn heats. eeen 8 [518941 Stettin⸗Kopenhagen. den Beklagten Er . Sl L. 8 chtsschreiberei: 151748 voinnj erbache des Urtheils, und ladet und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger [51727] Belanntmachung. Nachdem das Revier zwischen Stettin und Swine⸗ Is . 1- riemn unbekannt; tt bier· 4 88828. recztokraftiges Urtheil des Königlichen ESEb“ R n e sa Verbandlung des daß Berliner Intelligenz⸗Blatt bestimmt worden. Die Anlieferung von Verrpsiegungsgegenständen, münde durch starkes Eis geschlossen ist, hat der Aitkirah 5 e iiit ä . Isf eerichts zu Cleve vom 14. November 1882 wurse auf mann hierselbst als Bertreter der

vor das Koönigliche Amtegericht zu] Berlin, den 2. 1882. Fabrikationsmatersalien ꝛc. für das hiesige Arbeits⸗ oftdampfer „Titania“ eh⸗ Ziemke 1 [51778] liche Säütertrennung erkannt zwischen den zu Süchteln in dem Nachlaßverfahren von Johann Pr. Stargard auf 1 Der Landgerichts⸗Präsident: und Landarmenhaus im Jahre 1883/84 zu den seine diesjährigen Fahrten einstellen en. ““ . 8 Q☚☛ 8. 1— 8 8. wohwenden (belcnten, Hanrich Schloesser Ermsrttone a dn den 27. 2— 883, Vormittags 11 Uhr, Bardeleben. I muthmaßlichen Bedarfssummen von: 2ℳ I. Stettin, den 6. Dezember 1882. en lengsfeld klagt ngen den Schahemacher 228 und Petronella Schümers. r Aktie der Bremer 1599 1n A 2— Nr. 15. —— 168 000 kg RNoggenbrod; Gruppe II. Rud. Christ. Gribel. L AKobrbach egt Grdmamohe, de Mende, Ober⸗Sekretär, 300 2ℳ ausgestellt ö g Ker eeerntege genen 1e. beeeeaceeen h dFeeaen 18 10 eeeanene (Harier., Mesl⸗ 8.N. DeqE1“*“ vcgen Ferdemmng den Grster Gericieschreber des Landgerüan. 8 8,. Jerleam dedr e Dr. Starvard, den 8. Bememer 1882. Pelelunnn 9ner 8. 2 42 . 1 4 8 AESg 1enj Oeffentliche ellung. 39 16 für käuflich geliefertes Leder zufolge 3 ven Eivil Ble⸗- ledige Anna Mari - Schleeri echnung 3 1881 t 517255 gerichts dabin verkündet: Gerichtsschreiber emn Amtsgerichts. ö . 8 „v 8.— Fesen.⸗ Ne. 2 Lon br X 8 3 2E 222 v 8623, Bent [51389] e Faraie Uder u Venn cher -eFeee e Sheheramn Sen eange —2 22 .,— „Die grdachte Urkunde wird für kraftlos 82 wird . Nr. esetze und son mmun jan Josef“ kl gegen 16 8 t zobligationen

[51903] Oessentliche geenen. X— 4 ggn zu bünf * 191 kg Kocherbsen, Nr. 3 ka bbeen gen Depere 2ꝛJ. nun 2., . —2 Kosten, N 8 1— ufige VolletreAbar⸗ Braunsch 8 d⸗ dato Braunschweig, den 1. Bremen, den 5. ber 1882. Der Rentzer Johann Jacob Jar Elme Statkanwe rfabfß C. 9 . 5.20 l die Gewerbesteuer in Preuß balte, auf Anerkennung der Vaterschaft und L keitserklärung det Urtheils und ladet den Beklagten 1873. II. ssion Nr. 251 und 271, jede über Der

vertreten durch den Rechtsanwalt Kriger 8 Cim 2 5. —. cr., da der g gn o 12ö22 mit en Alimenten und —2 unter Vorladung zur mündl. Verhandlung des Rechtestreits vor 100 Thlr nebst lons und Coupons Nr. 14 bis 20 88 Stede.

x— .1 Fiaesesepen Peter Glas beschuldigt ist, am 12. September 1882 .2 100 kg schmiertalg; Gruppe VI. gewerbepolizeilichen Vorschriften 8 —— A Vorm 2 1 I Per gse haber dieser Urkunden wird aufgefordert, [517 * Bekanntma 4

—2 2 unbekannt ab von seiner Truppe und aus seinem 1800 pg Schweines ; *ꝙ für und Polizei⸗Bcamte. die lichen Amtegerichts Würzburg I. durch fur Zwecke der öffentlichen Justellung 112 spätestens in dem auf Loge, d das

n Sn . Ian 8 -’ b 4. S chaft bund engerichte deneerrnenene Uribeil a 2 8 bckannt emact. ebn den 15. S8enen 1889. 22

zesl bie dabin 1882 mit 24 % 0 4. Im c. 2 10 1 Farennudeln, Nr. 3 9600 kg. Salt. ADI Sepers se sandig: kerseid, den 8 ern 1I1““ ormittags 11 Uhr.

Antrage auf Berurtheilung des Befl⸗ b mr. 5 DOdtto 1) die iu dem am 9. Junt 1882 gebo⸗ Grielel 8 vor dem unterzeichneten —, Zimmer bren

8.. ℳ) 30 ½ im Kentegern r O culdigten 83 4 Kümel. Nr. 8 100 82 v SKsmiglicher Held, Kiltan Josef Schmitt anzuerkennen und k. A. Gerichtsschreiber des Lrgonben Amtösgerichts. Nr. 27 anberaumt seine Rechte und Ablauf ciner zwei

Bekl ¹ n

aisnen nn Te Uchenden veesae. . . vs.en. . 88 483 hhache2 855 92 SEERee 2) an die Kuratel dieses Kindes von der Geburt Oessentliche Zn fälh, die Fraftlozerntzrung der äö

Deckung der klägertschen bis zut 14. Lebentjahre frau Hausiters Ferd 8 6-. nircgan zeerhires far⸗ FFaes eahaee Fer Frvesare, aen aaenfegera en

8 n. 8) Re Fesatteces n hagen.