1882 / 289 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

keinere sowohl als stärkere Stoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 4700, Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am 17. November 1882, Nachmittags

Uhr. Burgstädt, den 1. Dezember 1882. Königlich Sächs. Amtsgericht. Bretschneider. 8—

8 [51702] Düsseldorf. In das Musterschutzregister ist eeingetragen unter: 8 . 1) Nr. 227. Kaufmann Heinrich Wolters on Düsseldorf, alleiniger Inhaber der Firma „Heinr. Wolters“ daselbst, ein Muster zu einem Bügeleisen⸗ riff mit vollem Holzgriff und messingenem, ge⸗ schweiftem Untertheil, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, mit der Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. November 1882, Nach⸗ mittags 5 Uhr. 1 2) Nr. 228. Firma „Ferd. Möhlau u. Söhne“ zu Düsseldorf, ein mit 3 Siegelabdrücken „F. M. u. S.“* verschlossenes Konvolut Nr. 62, angeblich enthaltend 50 Muster für Blaudruck mit den Fabriknummern 6, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 15, 16, 18 bis 21, 23, 24, 707, 1734, 1735, 1737, 1739, 1742, 1743, 2283, 2290, 2305 bis 2319, 2582, 2588 bis 2590, 8157, 8162, 8171, 8185, 8191, 8202, 8205, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1882, Vormittags 8 ½ Uhr.

3) Nr. 229. Firma „Ludw. u. Gust. Cramer“ ier, ein versiegeltes Packet Nr. 39, angeblich ent⸗ altend 40 Muster für baumwollene bedruckte Fou⸗ ards, Flächenmuster, versehen mit den Fabrik⸗ resp.

Dessinnummern 1378/5775, 1379/1731, 1380/5641, 14381/5687, 1382/7096, 1383/7054, 1384/2627, 1386/2608, 1387/2604, 1388/8429, 1390/8337, 1391/8514, 1392/8634, 1394/1482, 1395/64, 1396/7005. 1398/8364, 1399/8376, 1400/1634, 1402/7210, 1403/7150, 1404/9871, 1406/8595, 1407/8668, 1408/1489, 8 1410/1721, 1411/1673, 1412/1763, 1413,2631, 1414/2634, 1415/1524, 1416/3566, 1417/3615, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am .November 1882, Mittags 12 ¼ Uhr. 8 4) Nr. 230. G. L, Pott & Hinrichs zu Hilgen, Reg. Bez. Düsseldorf, ein verschnürtes Packet ent⸗ haltend Ponchos Valdivia 12 Muster Nr. 4667, 4573, 4627, 4553, 4407, 4605, 4690, 4691, 4567, 4605 ½, 4694, 4610; Ruanas Litera J. I. 14 Muster Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 10, 11, 13, 14, 15, 16; Ponchos Litera J. I. 24 Muster Nr. 4672, 4201 ½, 4638, 4636, 4297, 4671, 4134, 4602 ½, 4675, 4520, 4197 ¼, 4670, 4483, 4197 ½, 4637, 4673, 4518, 4198, 4298, 4483 ½, 4275, 4482, 4674, 4519, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, niedergelegt zum Zwecke des Schutzes gegen Nachahmung der Dessins und der zu denselben verwendeten Webarten (Passirungen und Schnürungen), angemeldet am 16, November 1882, Vormittags 10 ½ Uhr.

Düsseldorf, den 5. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Gotha. In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 66. Firma Scheinert & Nobiling in Gotha, Umschlag mit lithographischer Abbildung selbstthätiger Zimmer⸗ und Gartenfontainen, offen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. November 1882, Vorm. 9,50 Uhr. Nr. 67. Firma Karl Hellfarths Lith. Anstalt in Gotha, Umschlag mit Mustern für Etiquetten und Drucksachen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 87, 1543, 547, 1040, 3030/32, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 25. November 1882, Mittags ½ Uhr. Gpotha, den 2. Dezember 1882. 8 Herrzogl. S. Amtsgericht. III. 8 Lotze. [51644] Magdeburg. In das Musterregister ist einge⸗ tragen: Nr. 23. Galvaniseur Hermann Beckmann zu Magdeburg, ein Muster einer Berloque, offen, chäftsnummer 1, Muster für plastische Erzeug⸗ le, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. No⸗ ember 1882, Vormittags 10 †¾ Uhr. Magdeburg,

[51703]‚

(51795502) Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Hein⸗ rich Keller zu Folschweiler ist am 4. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet und zum Verwalter Gerich svollzieher Schwartz zu Falkenberg ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 4. Januar 1883. Prüfungstermin vor hiesigem Amtsgerichte am 4. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr.

St. Avold, den 4. Dezember 1882.

Zur Beglaubigung: Der Kaiserliche Amtsgerichtsschreib Drautzburg.

151850% Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturwaarenhändlers Simon Cohn, in Firma Simon Cohn Junior hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Berlin, den 4. Dezember 1882. 1 Koönigliches Amtsgericht I., Abtheilung 48.

[51849] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Verm des Kaufmanns Emil Marensy ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. Dezember 1882, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ beraumt.

Berlin, den 5. Dezember 1882.

8 1 Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 53.

—— 18

[51799) K. Württ. Amtsgericht Biberach.

Das Konkursverfahren gegen die Verlassen⸗ schaftsmasse des verstorbenen Dollinger, gewes. Webers hier, ist wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse, durch Beschluß vom Heutigen gemäß §. 190 der K. O. eingestellt worden.

Den 5. Dezember 1882. Desselberger, Amtsgerichtsschreiber.

1818839]=% Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Sachs hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. No⸗ vember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8

Braunschweig, den 6. Dezember 1882. 1

Herzogliches Amtsgericht. VI. Rhamm.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wendel Diefenbach von Bessungen wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist.

Darmstadt, den 27. November 1882.

Großherzogliches Amtsgerichts Darmstadt I.

6z183 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der abwesenden Scgitceaessündleein Korolinec Auguste Marie, verw. Schelosky, geb. Kurz, vormals in Blasewitz, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 5 Dezember 1882.

e“ Königliches Amtsgericht.

8 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

3) über den Nachlaß des Bierfuhrmanns Ednard Körner von Dietendorf, ist zur Abnahme der Schlußrechnu g des Verwal⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schlußverzeichnisse der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1882, 1 und zwar: zu 1) Vormittags 10 ½ Uhr, 7 5 E“ vor dem Herzogl. S. Amtsgericht VII. hierselbst, Große Erfurtergasse 2 2 Treppen, Zimmer 2 bestimmt. 8 Gotha, den 4. Dezember 1882. Kürschner, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.

(517972 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dos Vermögen des Begräbnißaufsehers Jacob Müller zu Greifs⸗

wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 28. November 1882. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

51845] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. Juli 1881 verstorbenen Gasthofsbesitzers Ernst Robert Louis Büchner in Tiefenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

Großenhain, den 6. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. Schröder. [51798]0 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Schmid, Flaschners in Dettingen, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

Samstag, den 23. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in Verbindung mit einem Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung anberaumt. Heidenheim, den 2. Dezember 1882.

Seeger, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 151796=03 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Karl Vollrath von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hettstedt, den 25. November 1882.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 Schettler. 8

8 8

*8* WWE68 8 8 1518380° Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmanns Friedrich Wilhelm Böttke zu Lindenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 6. Dezember 1882

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

1 Steinberger. 8

8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

[51835] Beschluß.

In Sachen, betr. Konkurs der Gläubiger des Hofbesitzers Georg Heinrich Hermes in Heinsen wird Prüfungstermin zur Pruͤfung der nachträg⸗ lichen Anmeldung des Banquiers Jos. Behrens, in Firma J. M. Mansfeld Wittwe, in Lüneburg, be⸗ treffend Forderung von 5834 61 nebst 5 % Zinsen seit dem 24. Mai 1882 und ½ % Provision

L= 29 18 auf 8

Freitag, 15. Dezember 1882,92, orgens 10 Uhr,

1818,2⁄½¶ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Inlius Grünbaum hierselbst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 20. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Riesenburg, den 6. Dezember 1882.

Pessier Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

151844¹° Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Goldschmidt zu St. Johann ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

Montag, den 18. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Saarbrücken, den 5. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. II.

1818621 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Conditors Moritz Friedrich Freytag in Schnee⸗ berg, Inhabers der Firma F. Freytag da⸗ selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneeberg, den 5. Dezember 1882. 8

Königliches Amtsgericht.

Ass. Burkhardt, H.⸗R.

Beglaubigt: Oelschlägel, Gerichtsschreiber.

[51863]

In dem Konkurse über das Vermögen des Müllermeisters Fritz Otte hierselbst ist das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse eingestellt worden.

Schöningen, den 6. Dezember 1882.

Herzogliches Amtsgericht. gez. A. Heise. Beglaubigt: L. Weddig, Registrator, Gerichtsschr.

[51865] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dittmar von Milspe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1882 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. November 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 9, auf

den 21. Dezember 1882, Morgens 10 Uhr, anberaumt. 1 2

Schwelm, den 1. Dezember 1882. 5

Khnigliches Amtsgericht.

1 1““

““

Mit Beschluß des k. Amtsgerichts Speyer, als Konkursgericht vom heutigen Tage, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ vertheilung der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Kurz in Speyer aufgehoben.

Speyer, den 6. Dezember 1882.

Der Amtsgerichtsschreiber: Leinenweber, k. Sekr.

[51832⁷2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs und Handelsmannes Friedrich Traugott Bender in TDürrröhrsdorf wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdu aufgehoben. 11““

Stolpen, den 6. Dezember 1882.

DB örsen⸗Beilage— 8⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen St

Berlin, Freitag, den 8. Dezember

100 Rubel = 320 Mark.

Amsterdam. Brüss. u. Antw.

Wien, öst. W. Schwz. Plätze

Italien. Plätze e

E28SE,R3EHEBESZE

00 C0=.gb 00 b0 00 d0 00 00 00 80 00 b0 .

Wars chau . .

Berliner Börse vom S8. Dezbr. 1889.

Amtlich festgestellte Ceurse.

1 Umrechnungs-Sätze.

1. Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 98 Mark. 1 Gvldan österr. Wührung = 2 Mark. 7 Gulden güdd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bance =z 1, 0 Kark

1 Livre Sterling = 20 Koak.

Weohsel.

Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Badische Pr.-Anl. de1867 35 Fl.-Loose. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Loose Csin-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl... Geth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.

do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.: Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loose.

Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/2. u. 1/8. Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. rz. 100 H. . 1190 III. rz. 100 ... Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI.rz. 1001886

p 1/4. u. 1/10.

nee eEmSncach Anoer- ‚=

N—

Thlr.-L. p. St.

2—2

aGESREE

8—-

Vom Staat erworbene Bisenbahnen. 12.110

Bergisch-Märk. St.-A. 5 Berlin-Görlitzer do.

169,60 bz

1

1880, 81 rz. 100

Berl.-Stettiner St.-Act.ü 1882 (Int.)

Märkisch-Posener St.-A.

Magdeb.-Melb. B. St.-Pr. mit nenen Zinscp. mit Talon

/ 8 1. F 1/7. abg 117.60 B

8 1 196 50 b B —. 100 S.-R.8 T. 6 199 00 bz

1/1. u. 1/7.

abg 84 30 bz G 1/1. u. 1/7.

8 5SA8HAXàHA58H;

8

6b

Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück

Dollars pr. Stück

Imperials pr. Stück

pr. 500 Gramm fein... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .... Franz. Bankn. pr. 100 Fres

Oesterr. Banknoten per 100 Fl.... Silbergulden per 100 Fl... Russische Banknoten per 100 Rubel Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 59

—0 π☛

/1. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. ½ 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

Münster-Ham Niederschl.-Märk.

m. St.-Act.

AN-

abg 182 50 bz abg 100,25 bz abg 211 75 bz

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. ö Hypoth.-Pfandbr.

0. Schles. Bodenk do. rz. 110

Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. rz. 110

do. rz. 110 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

FFSerehgenEn

& FERREGSGSSGSʒAREER 5 210.6—

Thüäringer Lit. A.

Ausländische Ponds. New-Yerker Stadt-Anl.

do. Finnländische Lo Italienische Rente ... Tabaks-Oblig.. Norwegische Anl del 874

8-

08

p 1/1. u. 1/7. 88 60 e bz B

e. Lomb. 6 %

2908

98—

SSPSe En

82 * e

Breslauer Stadt-Anleihe Casseler Stadt-Anleihe. Cölner Stadt-Anleihe .. Elberfelder Stadt-Oblig. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. Königsberger Stadt-Anl. Ostpreuss. Prov.-Oblig. L1u““ *

4 Westpreues. Prov.-Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm.

** bboE g

681818) Bekanntmachung.

q’n=F=g b erwe

Landschaftl. Central. Kur- und Neumürk.

N. Brandenb. Kredit 4

Ostpreussische 3 ½ /

.. 4“ 11.

Fonds- und Staats-Papiero. Deutsch. Reichs-Anleihe

Staats-Anleihe

do. 1850, 52, 53, 62 Staats-Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. Neumärkische Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.] Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78

1/4. u. 1/10. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 19 1 u. ¼ 10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 11 1 u. /821 151 †1 u. ¼ 1. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/2. u. ⁄8. 1/4.u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. u.

* 8 —,————õ9—9——

ESA’SÜEFIAn

Oesterr. Gold-Rente ..

1/4. u. 1/10. Papier-Rente.

do. 1872 1879 1/2. u. 1/8.

.99,60 G

/7. 99,40 G

J101,00 G 99.75 G 106,25 bz

77. 102 00 bz

. 100. 30 bz 99,60 bz 98,75 bz

110,75 bz G 100,50 bz G 103,90 B

77. 107,50 bz

96,50 bz G 1112,10G 107,80 bz 105,25 G

/7. 102,50 B

99,00 G

7. 99,00 G

101,00 bz G 104,75 bz G 100,75 bz G 102,00 bz G

7. 1106,00 bz G

J101,00 bz G 97,00 bz G

1/10. 101,10 bz G

100,10G

102,70 G 106,20 G

77. 98,30 G /7. 100,60 B*

7

Berg.-Märk. Lit. C...

10—b0 AQQ,

S111“*“* AHAHEHSFEHSHHAHASAHHXAAHSHEAEHEHSHHASHHAHAHHB'AH'Hx 8⁵

do. Dortmund.-S do. Düss.-Elbfeld. Prior.

Berg.-M. Nordb. Fr.-W. de. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. I. u. III. Ser. 4 Berlin-Anhalt. A. u. B.

Berlin-Anh. (Oberlaus.) Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv..

do. I. u. II. Em.

9. 1 8 Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. Lit. C. neue Lit. D. neue

Br.-Schw.-Erb.Lt. D E. F. ECE“

de 1876. % de 1879..

———OA O—OOAOOqgqÖ,

. 100,40 6 J100,00 bz

1/5. u. 1/11. 1/3. u. 1/9. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10.

100,60 bz G Silber-Rente..

do. 250 Fl. Loose1854 do. Kredit-Loose 1858 Lott.-Anl. 1860

do Bodenkred.-Pf.-Br. Pezter Stadt-Anleihe ..

Poln. Pfandbriefe.... do. Liquidationsbr. Rumünier, grosse... do mittel u. kleine Rumän. Staats-Obligat.

p 1/5. u. 1/11.

P

1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

119 60 bz G

1A1““

86, 90 bz G“

54 20 B kf. 8 /7. 107,30 bz n. d. Z 108,506 †,

7 1/1. u. 7 82 1/1. u. 71196,50 bz WW“

ee

Russ.-Engl. Anl. de1822

2pu 900 0IIn“

AggA=g .—

do. oonsol. Anl.

H ²906/˙66 % .

. u. 1/9. 83,50 bz G 1/4. u. 1/10. 83,40 à50 bz 1/4. u. 1/10. 83 50 bz

Werra-Bahn 1 8

ÜBEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Berlin-Dresden . Berlin-Hamburg. Bresl.-Schw.-Frb. Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Mainz-Ludwigs Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf. gar. Obschl. A. C. D. E.

do. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn . Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Posen gar. Tilsit-Insterbur- Weim. Gera(gar

49 40 bz 234 00 bz 13 50 bz 379,00 B 104 40 bz 55,00 bz G 18 50 G

1.u. 7206,60 bz 1/1.u. 797.10 bz

123.25 bz G 183 60 bz

84 40 bz B 19 90 bz

21 40 bz 48 25 G 28,50 bz B 17.60 bz 93,90 B

Cöln-Mindener I. Em..

do. II. Em. 1853 III. Em. A. . do. Lit. B. .3 ½gar. IV. Em.

Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 v. 1865

Magdeb. Leipz-Pr.Lit.à. 88 ee. Mainz-Ludw. 68-69 gar. do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83.

do. 1875 1876 do. I. u. I. 1878

T-

178 25bb 102,10 G

*80

Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Mürk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.

Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam 8 (Aussig-Teplitz

Baltische (gar. Böh. West. (ögar.)

1/6.u.1/12. +,—

1/6. u. 1/112. 84110G 1/4.u. 1/10. 75,00 bz 1/4.u. 1/10.75,50 G

1/5. u. 1/11.

do. Anleihe 1875. ..

ve.

50 50 G

A * Oblig. I. u. II. Ser. 0. Nordhausen-Erf 2* do. Ooberschlesisch do.

8 ————j————C—C—M E=ES=eEEegEeeeSgg AEAᷣSASE;ᷣA5ᷣER'x

—,—

1. 11.4. 1/7.

1/3. u. 1 9. 1/3. u. 1/9.

J101.,30G N.. f.

77.l101,10 bz G

J100, 20 bz G J100 30 bz B

1192 102 25 gr. f. 102,25 G g;

100,30 G 103,70 b:z G

101.60 bz kl. f.

gloL,sobo

Lit. C. u. D. do. Orient-Anleihe I.

do. do. II. do. do. III. do. Nieolai-Oblig..... do. Poln. Schatzoblig..

kleine . Pr.-Anleihe de 1864 . do. de 1866 Anleiho 2n. 8

0.

123 25 bz B

89 50 bz

82 50 bz 8

130 00 bz 6 . gar. 4 % Lit. H. 8 8 Em. v. 1873,4

7 nHuachegundene. 18

1/6. u. 1/12. 55,40 b Bodenbach. 1/1. u. 16406 S Elis. Westb. (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 55,10 45 bz SFranz Jos. . 1/5. u. 1/11. 75,40 B & Gal. (CarlI B.)gar. 1/4. u. 1/10.—.— Gotthardb. 95 %. 1/4.u. 1/,10. 81.40 b.a Kasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7. 132,00 B Kpr. Rudolfsb. gar

1/3. u. 1/9. 127 7 8 E 1/4. u. 1/10. 57,7 ch-Lim ¹ Oentr. Bodenkr.-Pf. ö1/7.770,25 bz 40.B. Ebeth.] ½. hwedinche St.-Anl. 75 13 u. 1/8. 109 506 Reichenb. Pard.ü

à³2öS 222nee

3 8 anberaumt. 8 8 ee üsüoliches Amispertaht. Konkursverfahren. UALüneburg, den 4. Degember 1882. 8 Kümialicce, Antsgericht. an Abth. Wa. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. II. Veröffentlicht durch: Hebold, Gerichtsschreiber .Landes-Kr. 4] 1/1. u. 85 8 1e15e) is⸗rsels Larrwisege 8 7eish taeefie man edheFaaaine . t 8 8 klberfeld, Ludwigstraße Nr. 57, i n Fo . 8 —2 n dieboerichtlichen Musterschut⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Berschlags 8 „NKraft, Diätar, 1 [51864] Bekanntmachu ö 1 Süchs FENH 8 eait 1 r0 nvnarnasabrikanct e einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II. e üwees —41 Iros . hard Koellisch in Nürnberg, versiegeltes böI.2 25228 1882, siaar 8 mmanus Franz Scherlau hier ist durch Schlu Sea e Füeh 9 ciögtscts errs rg herhee beühaheneegng. azabwe. 1se) Konkursverfahren. JFrhelen eraiee asind de Koszebang is 8 Peensetg 8 Jahre, angemelder 29. Ottober 1883.] straße Nr. 71, Zimmer Nr. 1, anberaui. Das Konkurzverfahren über das Vermzgen des enunevenshden dhechlossen 1882 1u Nachmittags 5F Uhr; 8 „†Ellberfeld, den 5. Dezember 1882. saufmanns Hermann Prager zu Reu⸗Ruppin Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. aub Nr. 239: Lackirerin gunigunda Hoffma Zimmer, swird nach erfolgter Zustimmung sämmtlicher Gläu⸗ 9 5—ℳ* 9 un Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichte biger bierdurch aufgehoben. 11 1“ in erg, offenes 1 ustern g 11A“ Neu⸗ pin, den 6 Dezember 1882. 151848] 1“ .e nSeahe 2 Lasse Anermase., u7) 1 eliche Aatzoerice HOeffentliche Bekanntmachung. 20. Okrober 1882, Vormittags 9 ¾ Ubr; Konkursverfahren. 51852] 8 8 Dat Konkursverfahren über das Bermögen des Orahtmearenfabrikan Georz, In dem Konkursverfahren über das Barmzgen . Konkursverfahren.

LELvlabaks- und ECigarren⸗Fabrikanten Johann 1 93 der geschiedenen Fran Groih. Marie, geb. Stessen. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Gottlob Heinrich zu Witte wird

er, ist zur Abnahme der Schlußtechnung des ülers Joh. Gerh. Heinr. Brand zu Ohmstede nach erfolaber Abhaltung des Schlußtermind 4 Größen z 353— NR 29 ermin auf wird,. in Ver ·— auf 8 Nr. 1— 3, Schutzfrift bre. 4. den 15. Dezember 1882, Bormittags 11 ½ Uhr, 13. Novdr. 1882 angenemmene Zwangsvergleich durch ittenberg, den 28. November 1882. mber 1882, —— 0 —2 dem 8 4— bierselbst, Oder⸗ 35217 Besch 4 von demselben Tage bestätictt Käönigliches Amtsgericht. Baeeeara mn

. . 53/54, mmer 5 durch

geAnne. dgericht für Handelssachen. ilfurt a. O., den 6. 1882. in. heee 1882. nt: Hedne. Gerichtos 8⸗

4 8 2 8. des Könbgül tegerichte, 1 Bens 82 efheier. 8 ö-Irä n eeneaeeseh e Fürnerrict eehmn, h. Tarif- etc. Veründerungen 1X.a

1 . 100 der deutschen Eisenbahnen 1/4. u.1⁄10,[100 30 bz G

ssSRFEEssESssSSyScyccycSSSSeesss

J

brliefe.

* ——

8

do. v. 1874 4 ½ . do. v. 1879,4 ½ do. do. v. —86

. b.

8 ˙8 ———8——

.

B

124

177. 17.

do. rieg-Neisse) 4

2 erche Zwgb. 3

targard-Posen) 4

d0o. II. u. III. Rm. 4 Gpreuaa. Südb. A. B. C. posen-Creunaburg

EHEHEHAAEAᷣE

88

————

EE=S=gg 2 8 5

8 87

SNe G00/00*

*'⁸

5

8

d0. Hyp.-Pfandhbr. 74 ,4] 1/2. u. 1/8. ,100 75 G Rumünier.. 89 b. 1/4. u. 1/10. [Russ. Staatab. gar. 100785 e v.. 18782 . Tnee - 1eg ,’ve I. Sehweis-Centralb

4o0. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 50 1h do. Nordost. Ungarische r 4 1 Unionsb. do. 0. 8 8 .

1

do. neue 79

*†ꝙ——” ee’s

5

892222

1/4. u. 1/10.1100 30 ba 1/4.u. 1/10.1100 50G

1682] 151851] g. 1 82 Konkurse. 1 eleel 0. Wermaeeg. Des. Münens 39 nsC2n Nontarsverfahee über das Vermögen ko. 286. Konkursverfahren. 2 ’1 wbieu Seeaern A 8 . b

Berwalter: [51873]

öffnet. urg wird nach ersolgter 8 II Konkursverfahren über das chteschreibereigebülfe Pbilirp enn Off ner durch hoben. dem Tage treten für Verkehr 4,u. 1/10. rrest mit Anzeigefrist innerhalb drei 2. Videnbn gle Boen: 4. n 288 2. 8 8 ciner⸗ 2 01 8 8 2 1’tnge Erfte gerversammlung und allgen Groß iches Amtsgericht. Abtheilung III. S⸗S c Klen.eseaüsnn7 0. 171. u. 101 76 termin: 9. Jannar k. 8. 9 1 8 Rossing e . Cöln (rechterheinischer), andererseitz ermäßlgte 1/1. u. 1/7. Frledberg, am 4. . gar Gerichtsschreiber. E. des Spezlaltarise IIl. in Krast. Das versech. benet aae 1s, Konkursverfahren. 8 12, eenee,e.s . E Beglaubigung: 8 Dos wogkursversahren Über den ges 808 aebssehe Berbandes.

8922202S8SUSge n—

52

v 9 2 2 2 2 2 222 27

. Backermelsters Vernhardt 1b, den 6. Dewember 1882. 89.

1) über Nachlaß des Zimmermeisters 1 gar. 5 1/4.u. . lm von beiem. den. 8. Dehmber 1883. Redacteur: Riedel. . A*eben. Jalleb“s 5, 11. 2 17 10

127h104.09 —— Föirmmn 8* F. u. 177

1 4 1 100 verach. 1. u. II. Sar. 4 ½ 1/1. u. 177.1101,300 Oomorer n.8 1,1. u.

dc⸗ rs 1

1 Feeesee 2 1enae ees. berlian C b Meisinca b 1 I.XIUa2 ohz seakenue —2

A. 50 bz 8* Iüt. B. 70. 31 171. u. on 40. H. Ser. 5 r M.