1882 / 290 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1.“ [52002] / Heilig enstadt. Bekanntmachung. [51800] Unter Band II. O. Z. 1134:

8 Bekanntmachung. [52016 Bekanntmachung. [52018]] plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 401, 402, 403, 404, 405, 406, 420, 432, 437, 443, 1 [51859 K. eericht Böblingen. Graefenthal. Zu Nr. 63 des Handelsregisters] In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung Firma Otto Reuhäuser in Pforzheim. Inhaber BIn das Register über Ausschließung oder 2nc- Im sirmenregister des unterzeichneten Amts⸗ 3 Jahre, angemeldet 22 4. November 1888 Ffri 450, 450 ½, 451, 452. 453, 454, 455, 456. 457, 459, In üben das Vermögen ist heute eingetragen: 8 bewirkt worden: 2 Bijouteriefabrikant Otto Neuhäuser in Pforzheim. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 11 erichts ist unter Nr. 127 zufolge Verfügung vom mittags 4 Uhr 30 Minuten. 460, 462, 463, 465, 466, 468, 469, 471, 473, 474, der Georg Michael Buck Schuhmachers Wwe., Der Restaurateur Franz Gollner in Nenstadt Col. 1. Laufende Nr. 165 Unter Band II. O. Z. 1135: sisst heute Folgendes eingetragen: Hnnen Tage eingetragen worden: Nr. 572. Firma Schmidt &. Römer in Leip⸗ 491, 493, 494, 495, 496, 534 enthaltend, bestimmt a./Orla ist als Kommanditist der Firma W. H. C. 1. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: Firma J. Emsheimer u. Söhne in Pforzheim. Der Kaufmann Thomas von Bulinski auz

1 8 2 in Schafhausen ist die Beschlußfassung über den schi 3 8 1 2 als Firmeninhaber: zig, ein Würfelspiel, „Berliner Stadtbahnspiel“ be⸗ für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 18. No⸗ Verkauf der Liegenschaft durch den Konkursverwalter Gollner in Haasenthal ausgeschieden; als Gesell⸗ Fruchthändler Franz Simon zu Heiligenstadt. Das bisher als offene Handelsgesellschaft bestanden Strasburg, W.⸗Pr., und das Fräulein Monika „der Kaufmann Wilhelm Fuhlrott zu Leine⸗ nannt, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisfe⸗ üe ren. Nienanisse,, 88 Uhr, mit Schutzfrist aus fufer Hand enschaft nan auf die Tagesordnun

schafter ist in ohige Firma eingetreten: Col. 3. Ort der Niederlassung: 1“ habende Geschäft ist auf Weinhändler Emanuel von Wiewiorowska, haben für ihre einzugehende felde“, ysß abriknummer 255, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet von 3 Jahren. 8 Keeaufmann Julius Schnetzing in Haasenthal. bebö1ö1ö Emsheimer in Pforzheim als Alleininhaber über⸗ Ehe durch Vertrag vom 6. Oktober 1882 die als Ort der Niederlassung: 8 8 Graefenthal, den 18. November 1882.

November 1882, Vormittatzs 10 U. Unmt Sacd d 8 g-8 Gläubigerversammlung vom 10. Januar e 8 8 8 1 2 8 * 2 : . 1 1 8 .

Col. 4. Bezeichnung der Firma: geegangen. Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der rmittag hr nter Ban 3 Firma: (allg. Prüfungstermin) gesetzt worden Herzogl. Amtsgericht, Abth. II. 3 2 1G

r 8 „Leinefelde“, 8 15 Minuten. J. Emrich in Pforzheim, ein versiegelter Um⸗ Den 6. Dezember 1882. baase Col. 5. Zeit d rens. 8 u Sun Plschaftaregister: Massage unsgeschlofsen, daß 187 veh Fa als Bezeichnung der Fineez⸗. b82 Rügs en 8 b.. Naumann in schlag, angeblich Fren, en zu [ Gerichtsschreiber St.⸗V. Sommer. K 8 ol. 5. Zeit der Eintragung: nter Ban O. Z. 539: in die Ehe einzubringende, wie das während der E e b „W. Fuhlrott“. Reudnitz, ein versiegeltes Packet mit 50 Serien, mit den Geschä mm 1281. 84, 1274 8 Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Novem⸗ Firma Gebrüder Costabel in Pforzheim. Theil⸗ von ihr zu erwerbende Vermögen die Natur des ge⸗ 1 Kithe 1 ten b eschäftsnummem 4 24 enthal

o 1 Th 1 Worbis, den 24. November 1882. Conturen zu chromolithographischen Erzeugnissen, tend, bestimmt zu plastischen Erzeugnissen, ange⸗ [51858] 8gn . das Hanbelskegister. Akten über das Firmenregister Bd. VIII. Bl. 14. Pinache, Königl. württem. O. A. Maulbronn, und Königliches Amtsgericht. 1 4802, 4803, 4808, 4810, 4812, 4814, 4834. 4836, nns forzhelm⸗ den 2. Daember 1882. üIe. Seögbergen 1882, Dezember 2. ierS 8 88 Aovemüber 5 Fefon vehabaf 5 82 11“ 1 5 83 2 4861, 4862, 4864, Großh. Amtsgericht. Mittags 12 Uhr, 3 8 s Hein⸗ lönigliches Amtsgericht, eilung V. ostabel ist ohne eines Ehevertrages ver⸗ 5 Nr. 4866, . ö.4870, 4875 4877, 4881, 4882, g EE Ke Jac nas Föem Arbeüin ehelicht mit Marie Bertet von Pinache und hatte Stattgagt. I. Einzelfirmen. 181930 Weuster Register Nr. 139. 3

G 8 Konkurs eröffnet.

K. A. G. Pestgheim. Martin Raigel: Ben Het eeianfen e 4884, 4887, 4890, 4892, 4893, 4896, 4897, 4899, Konkurse. Verwalter: Rechnungssteller Hillmer Gerdau. . M Insterburg. Bekanntmachung. 52005] zur Zeit seines Eheschlusses seinen Wohnsitz in heim. Martin Raigel in B. im. Die r e ndischen Mufter werden unter 4901, 4903 4907, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet .

Rampf & Nicolay. Die Societät unter dieser In unser Prokurenregister gchung. unter 88 2. Pinache. i Naigel in Besigheim ie Firma 9

Anmeldefrist

; Leipzig veröffentlicht.) am 14. November 1882, Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ - 2 Firma, deren Inhaber Alois Rampf und Wilhelm die dem Kaufmann Franz Walter Modell in Inster⸗ Zu Band II. O. Z. 501: i. sn Segschäste, erloschen. [51896] nuten. 1 98 11 Uhr 50 Mi Ueber das Vermöͤgen der Chelente Josef Bücken, Anzeigefrit zum 2. Januar 1883. Diederich Christian Nicolay waren, ist aufgelöft burg für die sirma F. 20. Moden mehlilte Firma Neuhäufer und Mayer in pforzheim. Rauch in Best Nrena,n LE1P1AP11“ Apolda. In das Musterregister sind eingetragen: Nr. 574. Firma Emil Berger in Reudnitz, Anstreicher, und Helene, geb. Bohrer, Modistiu, bis zum 20. Dezember 1882. und die Firma erloschen. Prourn ufolge Verfügung vom heutigen Täne 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation wird K. A. G Ching⸗ 5. 3 chler 3 Nr. 94. Wirker Gustav Kleine in Apolda, ein Packet mit drei Graden Kopfleisten, für Buch⸗ beide zu Aachen, Großkölnstr. 24, wohnend, wurde Erste Gläubigerversammlung 1

Carl Marx. Inhaber: Joseph Friedrich Carl gekragen. * .. gen Tage ein“ von den bisherigen Theilhabern Otto Neuhäͤuser und Ehingen. Fra vfe Bechler. K af 8 zmihin ein versiegeltes Packet mit einem Muster zu Tücher⸗ dn hache bestimmt, versiegelt, Flächenerzeugnisse, am 6. Dezember 1882, Vormittags 9 ½¼ Uhr, am 22. Dezember 1882, Ferdinand Marx. 8 Irsterburg den 6. Dezember 1882. Julius Mayer besorgt und kann Jeder derselben die in efagen 2 üuif 9 B 85 Pr⸗ kurist wittwe off aus Wolle, Raschelarbeit, Flächenerzeugniß, Ge. Fabriknummern I., II., III., Schutzfrist 3 Jahre, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 11 Uhr.

C. Achilles & Co. Henry Andreas Prale ist aus Königliches Amtsgericht zur Liquidation erforderlichen Handlungen einzeln beide Söh Wilh nnr d. Osk Bechl schäftsnummer 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 15. November 1882, Vormittags Der Rechtsanwalt Radermacher zu Aachen wurde Allgemeiner Prüfungstermin dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus⸗ v vornehmen. nc ist n F 1 Ablebe 8 d 8 bish .“ den 4. November 1882, Nachmittags 4 Uhr. 11 Uhr 40 Minuten. zum Konkursverwalter ernannt. am 15. Januar 1883, getreten und wird dasselbe von dem bisherigen Insterburg. Bekaunntmachun [52004] EE“ abers a f desse geWittw ü B FIg. 8 Nr. 95. Firma Chr. Zimmermann & Sohn Nr. 575,. Firma W. Drugulin in Leipzig, ein Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezem⸗ Vormittags 10 Uhr. Theilhaber Conrad August Achilles unter unver⸗ In unser Register betreffend vngx Fenng de Firma J. Emsheimer u. Söhne in Pforzheim. Baur in Ehrn 82 üb Seegn 2n 9 sü⸗ 829 geb. in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 16 Mustern Packet mit 48 Mustern Germania⸗Einfassung und ber 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Cloppenburg, 1882, Dezember 6. änderter Firma fortgesetzt. Ausschließun 1 Güter emeinschaft ist ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiva und Passiva K.-a. G Hört 11 ke;. 8 schä erschiedener Stoffe und Franzen, für Waaren aus Schlußstücke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrikkum⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Großherzoglich Oldenburgisches Am geri

C. Achilles & Co. Bies Firma hat an Johann 120 zufolge euti 8 Vergü ung ein ie da de⸗ sind auf den bisherigen Gesellschafter Emanuel in Baistag or 5 H. Hechinger, geschäft Wolle, Mohair, Seide und anderen Gespinnsten, mern 154, 155, 156—164, 167a., 168a, 178 a. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ gez. Brauer.

Carl Gustav Schmidt Prokura ertheilt. Kaufmmanns Franz Walter Modesl ee Ing er Emsheimer übergegangen, der die Firma als Einzel⸗ (4/12 8ecgen. er; Hechinger in Beaisingen. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 218, 219, 220, 212 a., Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am lung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Beglaubigt:

W. Jeansson. William Burnip zu Melbourne burg für seine Ehe mit Au uste, geborene K . firma fortführt. K. A. G. M thei S 1 Ab Nl, 222, 223, 224, 225, 226, 227, 228, 229, 230, 20, November 1882, Nachmittags 4 Uhr 20 Mi⸗ Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ M. Müller, Accessist, als Gerichtsschreiber. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft di 8 1 1131“ Pforzheim, den 4. Dezember 1882. er,. ISe. ergentheim. amue rah. 231, 232 und 233, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nuten. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft efchlossen nüchaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ Großh. Bad. Amtsgericht Hirsch; n E“ güeen Hirsch. den 28. November 1882, Nachmittags 15 Uhr. Nr. 576. Dieselbe, ein offenes Packet mit 48 meldeten Forderungen auf

mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Herman 9 Insterburg, den 6. Dezember 1882. 8 K. A 88 1 rj 8 2 1 8 Nr. 96. Firma Chr. Zimmermann & Sohn Mustern Germania⸗Einfassung und Schlußstücke Freitag, den 5. Januar 1883, [52026]

Zeansson unter der Firma W. Burnip & Co. urg, den liches Amtsgericht ditorei⸗ und Sol nendr v8- Fenetet h Kon⸗ in Apolda, ein versiegeltes Packet mit 14 Mustern Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 169 177, 165, Vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren fort. Pr. Stargard. Bekanntmachung. 52009] 88 Friedri vvechiher Fendits verschiedener Stoffe und Franzen für Waaren aus 166, 167 b., 168 b., 178 b. 212 b., Schutzfrist vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen

W. Burnip & Co. Diese Firma hat an Alexan⸗ Insterburg. Bekauntmachung [52006] Fufolg; Verfügung vom heutigen Tage ist in das Der jetzige Inhaber hat die Witt 8 Weuenf din. Wolle, Mohair, Seide und anderen Gespinnsten, 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1882, Nach. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ des Kaufmanns Karl Hammel zu Cüstrin ist der Carl Jensen Prokura ertheilt. In unser Firmenregister ist ufolge heutiger Ver. hiesige Prokurenregister sub Nr. 11 heute einge⸗ di trüi g S . thet d üͤhrt das G Ffte ncne Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 234, 235, 236, mittags 4 Uhr 20 Minuten. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ zur Prüfung der nachträglichtangemeldeten Forderungen

M. Wohlers & Brünner. Die Sozietät unter 16 unter Nr 419 die Fiüma 8 1. del tragen, daß die von dem Kaufmann Herrmann der sestheng en Fi 89 fc H.ch „11082 . 88 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 244, 245, 246 Nr. 577. Dieselbe, ein offenes Packet mit masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Termin auf dieser Firma, deren Inhaber Matthias Wohlers 6 vr deren Inhaberin die Ka fm vhrc Alexander Winkelhausen in Pr. Stargard für sein nizer, M schi nfabrik; S Frieigees 2 För. und 247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. No⸗ 21 Mustern Ersatzstücke zur Florentiner Einfassung, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, den 22. Dezember 1882, Vormittags 9 ½ Uhr, und Emil August Nicolaus Brünner waren, ist Au uste Modell 8 Koesling von hier 1 naget rau daselbst unter der Firma H. A. Winkelhausen mäer; 8 b inenfa (29 „11 Sa en. A. Ln er Kor⸗ ember 1882, Nachmitkags 15 Uhr. 8 Mustern Schlußstücke zum Vielfarbendruck und 9 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze und in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ aufgelöst und die Firma erloschen. Fusterbur * 6. De enstor 1882 emgetragen. bestehendes, in unserem Firmenregister sub Nr. 42 vrerrcans Rofe H Heiaaren 89 f Lus. nt, Bier⸗ Apolda, den 1. Dezember 1882. 6 Mustern Renaissance⸗Schlußstücke, dritte Folge, der Sache und von den Forderungen, für welche machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

Dezember 4. Kanigriches Umtsgeiat kingftragenes Handelsgeschäft dem Kaufmann Nu. baumeitter in Hihrinhrans hechellehahren e ets Großberzogl. S. Amtsgericht. Abth. I Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 140a. 140 b, sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ gleichstermin auf

J. & R. Kopp. Diese Firma, deren Inhaber g 8 8 dolph Winkelhausen zu Pr. Stargard ertheilte Pro⸗ Lutz 8 ker Vresscer jin Sebri e n Carl Michel. 140a, 141 b, 142a, 142 b, 143 149, 150a, 150 b, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 22. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, Johann Baptist Kopp ist, hat ihre Hauptnieder⸗ kura erloschen ist. 88, A. he Wentlingeh en (. 82.) 151a, 151 b, 152a, 152 , 1532, 153 b, 132 139, 213 28. Dezember 1882 Anzeige zu machen. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

lassung nach Ottensen verlegt; die bisber hierselbst Köni Pr. Stargard, den 6. Dezember 1882. . lingen. Gg. 1 achenmann in 8 G 221, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abtheilung V. Nr. 3, anberaumt, Vergleichsvorschlag und Erklärung

bestandene Hauptniederlassung ist in eine Zweig⸗ nigsberg. Handelsregister. [51814] Königliches Amtsgericht III a. Reutlingen. Georg Lachenmann, Buchbinder (Spe⸗ 1 [51882]] vember 1882 Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten. des Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei II.

ederlassung p denn ng g Die Kaufleute Rudolf Stürenborg und Ludwig 1 Fgn. zerei und Schreibmaterialien) (4./12. 82.) Elberfeld. Ins Musterregister ist eingetragen exe 578 Fir 9 nces inrs TN azeun [51872] K 8 8 niedergelegt.

Iic 8 85 S. Nüpeult. Böhmer haben am 29. November 1882 unter der pear 8 etasnetens he 1bo1m f 1 ““ 888 I e 8 mbriks. 8⸗ Bolanl Iee.Fs. 18 onkur verfa ren. Cüstrin, den 5 Dezember 1882 C. J- 2 9 irma: . 8 chlochau. Bekanntmachung. abrikation und Handel mit⸗Bürsten und dergleichen Nr. 392. Fabrikant Ferdinand Preuß zu Jam⸗ ; 88 n n dem Konkursverfahren über den Nachla 1

di den (gten cgehanvon Zahamn 1“ „Stürenborg & Böhmer“ Die in unserem Firmenregister unter Nr. 12 für in Buchau. Max Häderer. (29./11. 82.) 8 merthal bei Auf der Fere terei 88 Schweden, eine Etikette für Zündholzpackete, versie⸗ 8 fah chlaß Zimmermann,

88 1 1 1 des in Helden verstorbenen Pfarrers Emil von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts de am hiesigen Orte eine Handelsgesellschaft errichtet. den Kaufmann Moritz Herrmann zu Pr. Friedland II. Gesellschaftsfirmen und Firmen scheid, Couvert mit 2 Mustern für Instrumenten⸗ gelt, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist Papen ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ ia⸗ 9 , registers am 4. Dezember 2 eingetragen. Mor errmann 68. ergentheim. Samue rah. seugnisse, Fabriknummern 5, 8, utzfrist 3 Jahre, g . 5 den 1. Febrnar 1883, Vormittags 9 Uhr, 2022 b

h Königsberg, den 5. Dezember 1882. 8 ist zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1882 „Herrengarderobe, Tuch⸗ und Modewaaren⸗ angemeldet am 2. November 1882, Vormittags h.2ee9 in Uürma genis, Zit 82 8 Ledmi zu vor dem Fesrnera1 Amtsgerichte N.hue., [69089) Konkursverfahren. forsgeses t 3 8 2 Königliches Amtsgericht. XII. gelöscht. 8 1— Mergentheim. Offene Handelsgesellschaft. 10 Uhr. Faesnarh⸗Wenre esgeaal⸗ -1.. nissen 8 beraumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Löͤwenherz Nach dem am 22. September ““ Lele her. 2e e eces z682 Shcbe Sa semnßt Abraham Hirsch, Isak Hirsch, 8 .393. r; 82 k4 8-c Brand . sceene 1 250 Schutzfrist 3 Jahre weg eldet Attendorn, den 6. Dezember 1882. veee a eenn in 6b . 82 4 8 ““ hbt. 86 . ./11. 82. 8 Louverts mi ustern, ein . 7 8 anzig⸗Stadtgebiet wird, nachdem der in dem Ver⸗ 8 n8. Fes gen zAbleben defen Ahson Lbenhen MHannheim. Handelsregistereinträge. [51801] 6 8 —— 11““ III. Eingetragene Genossenschaften. Couvert (a.) für baumwollene und baleleinene am 18. November 1882, Vormittags 11 Uhr, 45 ha .

Jaeker, 4 9. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gleichstermine vom 13. November 1882 angenommene böpenben geb. Heß, unter unveränderter Firma Ss Peieesh. eetse,nec 2. h4 ,g seehausen i./4. Bekanntmachnng. [52010] K. A. G. Biberach. Darlehnskassenverein Siamosen und ein Couvert (b.) für baumwollene Nr. 580, Kaufmann Julius Meisel in L epig Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ortg e

3 1 8 Gesammtgemeinde Laupertshaufen, eingetragene Kleidersiamosen, verschlossen, Flächenmuster, Fabrik⸗ 20 1sen G 1 20. November 1882 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ Hler t. ves. Diese Fi da b. 8 „Jeanette Sondheimer“ in Mannheim. In⸗ In unserem eeeSeene tf bei Nr. 4, Genossenschaft, Sitz in Laupertshausen. Gesell⸗ 8 eenr. a. ein Couvert: 102, 102 ½, 6s Fahesk⸗ Ene eeers gfstlapi⸗ nfhn 12 fi place [51871] Konkursverfahren. hoben. sttigt ist, h ch fg Wäh r Fbe Die 9 Fiemg 8 ie un 88 haber: Jeanette Sondheimer, Handelsfrau in Mann⸗ den Vorschußverein zu Oster urg, eingetragene schaftsvertrag vom 12 Novemver 1882. Gegenstand 104, 108, 108 ½, 109, 110, 115, 115 ⅛, 116, 116 ½, 1ss f- . rmwes * Snvfah Jahre, In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Danzig, den 7. Dezember 1882.

358— Ditg Frnst 88 Perkre eeag en heim. 1 Genossenschaft, betreffend, Spalte 4 Folgendes des Unternehmens Beschaffung der zum Geschäfts⸗ 17, 117 ½¼, 118, 118 ½, 119, 119 ½, 120, 190, 190 ½, —“ Meyer & Weitzel in Aschersleben Königliches Amtsgericht. XI.

8 Ehnen Otto Ernst Ludwig Bock Prokura er⸗ 2) O. Z. 720 des Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: eingetragen: 8 und Wirthschaftsbetrieb der Mitglieder nöthigen 91, 192, 309 ½8, 359, 360, 549, 549 ½, 550, 551, N r 2 Fi nn. d. R i in Leipzig, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 88 heilt. vüeeseatebemn „G. Dannenberg“, Generalagentur der Providen⸗ In der 8 e. & vom 5. November Geldmittel in verzinslichen Darlehen, unter gemein⸗ 551 ½, 3644, 3645, 3646, 3647, 3648, 3649, 3650, „JIr. det it 18,9. liikenanse ein Cies t. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 Gesellschaft edear er bholzfabrikat tia in Mannheim. Inhaber: Gangolph Dannen⸗ 1882 22 in St es ale Vorstandsmitglied schaftlicher Garantie, und Gelegenheit zu verzinlicher 3651, 3652, 3653, 3654, 3655, 3656, 3657, 3658, 32 . mre 8 b molt bosrcp 467, FeCece bverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 151857] Konkursverfahren

Bamsb 1* d ar vels ves e Le berg, Kaufmann in Mannheim. ausgeschiedenen inrermueifiers Carl Freudel Anlegung müußig liegender Gelder⸗ orstand 3659, 3660, 3661, b. ein Couvert: 3563 bis incl. hi ½ 8 N. Ar⸗ 88 sden Forderungen und zur Schlußvertheilung Ter⸗ ¹ e-s Fühe urg. F e 189gmm. ung der 3) O. Z. 721 des Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: der Gastwirth Otto Garlipp zu Osterburg Schultheiß Krug in Laupertshausen, Vereinsvorsteher, 3612, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No⸗ 8. 90 re 0 Ageme 5 K. Tarmaenüih nee⸗ min auf b Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers * eer; JS st eine Ab. Anton Brilmayer“ in Mannheim. Inhaber: eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung Anton Kniele, Gemeinderath von dort, Stellver⸗ vember 1882, Mittags 12 Uhr. Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. sden 21. Dezember 1882, Vormittags 10 ½ uhr, Adolph Gruber in Darkehmen ist heute, am knderung des §. 2 der Statuten einstimmig dahin Anton Dietrich Brilmayer, Kaufmann aus Mainz, vom 5. Dezember 1882 an demselben Tage. treter desselben, Joh. Gg. Maier, Bräumeister in Nr. 394. Firma Dieselbe, Couvert mit 21] ꝙALeipzig, den 5. Dezember 1882 svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ 5. Dezember 1882, Nachmittags 3 ½ Ühr, das esch en Gesellschaft ist d d swohnhaft in Mannheim. . 8* über das Genossen schaftsregister, Vor⸗ Ellmannsweiler, Norbert Jehle, Söldner in Lau⸗ Mustern für baumwollene Siamosen, verschlossen, Konigliches eatsgeriche 8 * stimmt Konkursverfahren eröffnet. g ben er * s st der Handel mit 4) O. Z. 722 des irm.⸗Reg. Bd. II. Firma: chußverein Osterburg betreffend, Blatt 81.) pertshausen, Joseph Weckemann, Maler von Flächenmuster, Fabriknummern 3616, 3617, 3618, Stein 2 vNAlsschersleben, den 21. November 1882 Verwalter: Kaufmann Herrmann Friedländer her 8 8. Far⸗ 2. 83 Gerbstoffen, sonstigen „S. Rosenberg“ in Mannheim. Inhaber: Sa⸗ Seehausen i. Altm., den 5. Dezember 1882. Ellmannsweiler. Die öffentlichen Bekanntmachungen 8819, 3620, 3621, 3623, 3624, 3625, 3626, 3627, ““ 1“ .Rüller 4 in Darkehmen. ax. ohpro nkten un 8 rikaten, die Errichtung und muel Rosenberg, Kaufmann aus Neudenau, wohn) Königliches Amtsgericht. werden von dem Vereinsvorsteher unterzeichnet und 3628, 3629, 3630, 3631, 3632, 3633, 3634, 3635, [51884] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Anmeldefrist bis 1. Februar 1883 einschließlich. 9 8 vhaß aken bn deegbe Farbholz⸗ oder haft in Mannheim. Der zwischen Diesem und 8 erfolgen durch das Biberacher Amtsblatt „Anzeiger 3636, 3637, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Erste Gläubigerversammlung: am 29. Dezember RKent soff rtre ffa 1 2 ie Fabrikation verwandter Sara Hahn am 2. Juli 1878 zu Mannheim er -. 752013] vom Oberland“. Der Vorstand zeichner in der 20. November 1882, Mittags 12 Uhr. - 0. gi [52019] 11882, Vormittags 11 Uhr. 3 Fertbels - e der Betrieb aller damit verbundenen de. Ebwertrng e hiß. 1. Die künftigen 122 Feünnser Fesellschaftsregister ist heute Sele daß 82 2 die Unterschrift des Vor⸗ Nr. 395. Firma C. R. Schmidt in Elberfeld, Ldr 80zb Firm *nstt ade cherd nütee e b Konkursverfahren. 1 5 A am 1. März 1883, . . Fhegatten unterwerfen sich bezüglich ihrer Vermögens⸗ unter Nr. 811 bei der Firma: 8 8 tehers oder seines Stellvertreters und zweier weite⸗ Umschlag mit 3 Mustern für Pergament⸗Papier⸗ 2&ꝗ sn dem Konkursverfahren über das Vermögen ormittag x. ue 15 9 5 verhältnisse folgenden Bestimmungen: ein jeder Theil „Hugo Witt“ zu Stettin freer Vorstandsmitglieder beigefügt werden. Bei Auf⸗ Säcke mit eingeschlagenen edate becen 8 5, Fünr ee. daseaeeeeen 2 b58 3 Samnel Anzeigefrist: bis 5. Januar 1883 einschließlich. Hon. entesena 88 Lhr pe fthie quidation hirst den x159 „* Herftiß Etaer in b. Folgendes E. 0 H 8 S. 8 wvö . 8* 882 d2 * t 1- —2 gezacktem El, la erpufler. Fabrik⸗ 69489, 69470 bis mit 69478 68480 68481, 69483 hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Wafft. aft ein, während alles übrige, gegen ge un er Kaufmann Heinri ermann itt zu zeichnung dur sen Rechner und ein Vorstands⸗ nummern 1. 1 utzfrist 3 Jahre, angemeldet Pꝙ 09, ,90942 Su, bish 69487 gemachten Vorschlags zu einem Zwan 1. Hr.IA— Füene . S künftige, bewegliche und unbewegliche Vermögen eines Stettin ist am 1. Dezember 1882 aus der mitalied. Mit dem Verein soll eine Sparkasse ver⸗ bis mit 69485, 69490 bis mit 69496, 69487, gham IX FeMmg 1“

8 . am 22. November 1882, Vormittags 11 Uhr 99498, 69. is mit 69. 9 ao⸗ Vergleichstermin auf jeden Theiles sammt den darauf haftenden Schulden andelsgesellschaft ausgeschieden und an dem bunden werden. Das Ver eichniß der G. . 20 Minuten. 69408, 69530 bis mit 69537, 69540 bis mit 69547, . 882, 151868] chäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bis. von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt, so daß dace Tage der Kaufmann Gustav Büll zu schafter kann beim Amtsgericht eingesehen —2 Nr. 396. Firma Paul Bredt K Cie. in Elber⸗ 69550 bis mit 69557, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 222 eenege U ugs Nr. 13,555. der ver. Lbelhogen, Lanst, unter also nur die sogenannte Errungenschaft gemeinschaft⸗ Stettin als Handelsgesellschafter eingetreten. (29./11. 82.)

8

Iann, Poch nit 2 Masemm (fur Metahkmgoft. falr, Nein nahes nerelder am 3. Rovember sdensee 840 e greenn, Sea e. 9 efe venene Zosef Aüscerer uen Bhelgeedence nn ugo Dähn. Inhaber: Erest Peitich Hugo Dähn. lich wird. Stettin, den 5. Dezember 1882. K. A. G. Calw. Kohlenkonsumverein Calw. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 5 g ;

2 v 1 b beraumt, und der Veraleichsvorschlag zur Einsicht am 1. Dezember d. Js., Borm. 49 Uhr, der 5) O. Z3. 402 des Firm.⸗Reg. Bd. II. zur Firma: Koönigliches Amtsgericht. E. G. der Generalversammlung vom 30. No⸗ 0861, 0862, Schutzfri Nr. 181. Fabrikarbeiter Gustav Plate zu Geri b 4 Konkurs eröffnet worden. Eaer FeMöller. Inhaber: Gustaf Atmer und „Jakob Levi“ in Fir. e.; die dem Mhan. 1 8 vember 2 wurde die Auflösung Liquidation 23. 500n. . güfr me Lüdenscheid, ein Muster für Schuhknopfhälchen EEWE“ “;

92

u 8 na Zum Konkursverwalter ist Kaufmann Georg Ritte che 18652015 s mit Plättchen zur Befestigung von Schubknöpfen, Zimmer 105, ausgelegt. 6 28 Firma hat an Carl Möller gienmse⸗ 2 Ir 8 8 [52012] der Genossenschaft beschlossen und als Liquidatoren Minuten. 1

Prokura ertheilt.

Bartels 8 Cas . Joh roßherzogliches Amtsgericht. IJ. 8* irma Lonis Wolff Jr., zu Stettin hat für seine Emil Zahn, 2 in Calw. (2./12. 82. in Solingen, Umschlag mit 1 Modell für einen -g Jahre, angemeldet am 8. Novem⸗ Gerichtsschreiber des hbe deee ihn r. 8. Senee- daen⸗ IIöIöHb derch Adolph He 124 2, Fie⸗ vJJ11I1“ mit Selma, geborene Jaffe, durch Vertrag K. A. G. Mergentheim. Darlehnskassen⸗ Reitersporn zum Aufschlagen, offen, Muster für 41 182 Fnnnd e,,. e zu Lüden⸗ 614““ Jur Beschlußfaftung über die Wahl eines andem —V— 8 bvom 20. November 1882 die Gemeinschaft der Güter verein Elpersheim. Eingetragene Genossenschaft; lastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, gr scheid, sechs Muster für Dame 8 8. öpfe i 111u1825“*“ albAIä

Henry Simms & Co. Diese Firma an An⸗ Neisse. Bekanntmachung. 52008 und des Erwerbes ausgeschlossen. Eipersheim. Gesellschaftsvertraag vom 24. Septem⸗ ha 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1882, einem versiegelten Packet üöee. n 52004. r 8,-enn,a u Penner 9. den 14 ge tonie Josephine Wilbelmine Friederike Simms, In unser Firmenregister ist unter laufende 099 Dies ist in unser 2— zur Eintragung der ber 1882 Darlehnskassenverein Wach⸗ achmittags 4 Uhr 30 Minuten. 81878 /42/916 2,943229 7917, 88194874927918, „„In Sachen des Väckermeister dagb. Westphal Forderungen Termin auf Jnvertzag, den 14. Be⸗

8 1 er Nr. 77 tragen. 0 ober 1 „Packet m zustern für Meta bee . virs öü’1b lach dem auf der Gerichtsschreiberei Abthl. 54 des 22

ambaed. g Le⸗aptat. zu Meisse und 29 er der Fleischermeister, Stettin, den 6. Daember 18.v3. dder Genossenschaften, Zeichmang der Firmen, Forn fenelt. Muster sür viastische Egeagmicse, gobrit Przsnesse. Scaßsuiß ven Fahre, eicmeldet am siesiaen Koniglichen Amtkgerichts, 13,niedenreleaten; Donaneschingen den 1. Dyemder I öZI1 gner in Neisse am 5. Dezember 1882 ein⸗ Königliches Amtsgericht. funnd Art der Bekanntmachungen wie bei dem nummern 0863, 0864, 0865, 0868 8876. utz⸗ Nr. 183. Firma Emil Augu Quincke zu Verzeichniß nehmen daran 13 932,29 festgestellte Gerichtsschreiber & mtsgerichts.

Hamm. Handels iex 51889] getragen worden. v P. —. 8 1882 eingetragenen Oberrimbacher frist 3 Jahre, hemeldet am 28. November 1882, Lüdenscheid, 17 Muster für etallknoͤpfe orderungen Theil, für welche 1310 verfügbare Willi. des Köͤniglichen Anntsgekichts n Hamm Reisse, den 5. Dezember 1882. 8801. Oeffentliche Bekanntmachung. 82n, n6n n —,7⸗ Derzeiti Vorstand des 1 mittags 11 Uhr 15 Minuten. einem versiezelten Packet, Fabriknummern 90040, asse vorhanden sind. Beg der nanserem Geiscliscaftzregister ens Nr 54 n8ebl Uegct. 42 1e . AhsFhe in nmser Pecen. Lenia.9 deee . Ferae. ee ⸗er. n⸗ eg d6 4en 9-e”, heghenn n 89988, 30980,3709, has. hen. 60085, 70080. 0degten naegelenett Mah,ee b den Herrez (ssan Konkursverfahren.

2 3 —— mit der Firma: . 2 8 8 r. 2 get 3216, 30221, 30223, „30222, 30224 . 6 - 2 8

—en eeü er haͤft für 51815] „npower ssorsigeschäft * dem egen. Nüchael, Schwid e . Sbtüseln Re Hecüngeruns 8. Snehn. n, 982 d021s,160 Saelatt, Berlin, den 8. Bermber 1888. 1 Ueber das Wermögen der Biergrossohandlerin

Bergban isen unsd Lrabüabecche bnna,e-3. dc bhlesihe Handeleresäfier nasgen, 8, n1e nt9,, er fel. Berfand des Bareias eachkah Pbn Sibees

LWL11ö“ bre, angemeldet am 29. Novem 882 18 Al Sieg. ür Almalie Anguste Emile, verw. Kaulitz, geb.

Serghaun, 1 zusolge Ve Dezem und 1 vow, Kreis Stol V erseld, den 5. Dezemter 1882. G b gerichtlicher Verwalter der Masse.

FELreeeI 18 I.2n Lenn anea een ene Ae ügung vom Schultbeiß, Bgreinsvorsteher. Johann Königliches Amisgericht, Abth. V. Nachmittags 84 Übr. Iee. SèSeehlich e Prezven, vier heuit am 7. Be 3— age onne 4 Folgen 2. Hbes 9 K. 88 .

ögöe vom 18. kalen, in Col. 3 cingetragen: E S Ferfe n La⸗ eingetragen: 585 1 8 mtegericht Lüdenscheid. [51980] K. Württ. Amtsgericht Biberach. mber 1882, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Kon⸗ 1882 ist folgender Beschl 1 8 e er sind: . 2 Wna- 188e an Peiorshätscienabslol der Crosgen neukalen, den 7. Dezember 1882. 1

Bie Firma isit erloschen 5* G 11 151829 Konkursverfahren. eeersehern grunc . wan sn 2— Robert Meper, ,n ——— jeder⸗ Leipzig. In dat Musterregister ist ei gen Prorzheim. Zum Musterregister wurde ein⸗ Das Konkursverfahren über daß Vermögen Dresden. Altmarkt 7 II., Gingang: lautenden Priorstätsaktien im Maximalbekrage.8 Alb 3 Di 5 in Lupow. dt . en ei 15 Räschen⸗Mustern, versiegeli, Unter Band II. O. Z. 268: a: 8 Kam⸗ wird nach erfolgter Ktung des eener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ „Maft w, Millionen einbundert, eine sere 8 recht, Ger.⸗Aktuar. 8 Gesellschaft hat am 1. Dezember 1882 be⸗ (21 che e, Fabrikaummern 87 Eenahes cin tes Packet, 12 und Vollziehung frift 2. Jannar n ark bundert vermeh EE“ Die 8 8 a am 8 ze von am aufgehoben. Erste m e 8 h e Gesellschaft zu vertreten, steht¹ Wasungen. Bekanntmachung. [52017] 90. ittags 9 Uhr 50 Minuten. Brochen, nd A Ge. Dezember 8 Iguciner Fens Fer Rünlten 1 SäseüEeen, See gene e Unier Nr. 3 des diesigen Benoßsenschaftog aistere. rr. 589. Peivatmann Evward dümer Gched. seenermaen Sar’ ui,Rvg⸗ e . „... sonen Mark bet Die zu den Prio⸗ Firma: 1 den 6. 1882 2. unter welcher der Spar. und Vorschußverein, lich in Heipzig, ein Packet mit einer Vielcopir⸗ ,1 1545 bis inkl 1558, 14, Beröffentlicht durch: beee—“ ritätsaktien mit den emittirten Inlius bach S“ eingetragene Genossenschaft zu On. sich Tafel zum 1- und Sasaie Nas. baltend, mt für plastische een. —escesselberter, Amtsgerichtsschreiber. Dresden, am 7. Dezember 1883. erhalten also den Dieldenden⸗ mit dem Sie In Nordhausen und In⸗ „dnaeheichnet findet, ist heute aul Rubrik III. zufolge copiren, und einem chemische meldet am 4. November 1 5 . Amtogericht. * K. vbnasem den7 vedene As Nen8i. neu gewäͤhlt und eemeldet am 300. Oktoher 1882. Normittags 11 Ubr. in cine 2. Estch 151279] Konkursverfahren. 8 öreeeEEe 8 EEö“ eSI visn Bekanntm recht p t 7 1 Pen erlue 9 8.des degraeee die cnn ia, ausge⸗ Ge erton 2 Alssshnen eeraeasene 8*

5

hier ernannt worden.

Stettin. Der Kaufmann Lonis Wolff, in bestellt: die Notar H. Haffner, Fabrikant Nr. 397. Fabrikant Friedrich Wilheim Scholz offen, Geschäftsnummer 1, plastisches gniß. Berlin, den 6. Dezember 1882 )

8Z

und 7 Kopfleisten, Das Konkursverfahren über das

4 unter Nr. 57 in unser üher die Aut. am Plielsarden⸗ . (bdaltend. 1 sa —2 ““ 1“ veexerebiern 8aas.- . re. Carh dehammem Cene sise 9e. .den nistegh e. „re. *r Stscentelee vn Femics leuten Register fühter fet 3 sabre. Füeenahen am 3. November 1 Üüc. enl Schutzfrist von 3 6. Dezember 1882. zb 8 12— 24 den 6. Dehember 1882. 1.eeenae KAAreuenrnbE 5.8= ,„ ,5.,2ℳ. ,— vlins Mater se Pforbeim. Inbaber 18.,e 8n 1. 8 m m

b ein 8 tlicht durch: