Sonnabend, den 16. Dezember 1882, ⁵¼ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger] 151977] 8 8 Exemplare dieses Tarifs sowie des Anhanges sind Vormittags 11 Uhr, über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Ter⸗ Das „„ Lonkursversaheca. ö von den —,—22ꝙ — Iae “ im Sitzungssaale Nr. 24 des Königli Amts⸗ min auf n e er das 2 Bromberg, den 30. November 2
den 30. dieses Monats;, Kaufmanns Ferdinand Reeh zu Siegen wird Königliche Eifenbahn⸗Direktion, 1. 4 8 1 B s 2 i ger n. ,n, den 4. Dezember 1882. “ 8 Mor 82 Uhr. faeach erfolagter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 8 1 vr en⸗Be la e S8. Der Gerichtsschreiber 4 anberaumt, zu dem alle Betheiligten geladen werden. durch — ber 1882 8 11 b
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.: Das Schlußverzeichniß und die — Siegen, den 2. Dezember . [51920]
. 8 . 99 2 9 . 3 8 1 Königliches Amtsgericht. Laut Mittheil der Central⸗Verwaltung der 8 A 3 g — D K gl ch ß sch St ss⸗A — 8 “ of.f.“ “ 8 ruffischen Südwesthahnen in Kiew sht der Faner 8 8 1 7 er un oni 1 reu 1 en 1I 2 uzeiger. [51854] Bekanntmachung. 8 Königslutter, den 5. Dezember 182. ((51978] Konkursverfahren. ihrer Station Olwiopol vom 1./13. November er. “
Herzogliches Amtsgericht. 1 8 ab in „Golta“ abgeändert worden. ö“ Berlin, So Dez;
Das Konkursverfahren über das Vermögen “ g Schrader. 4 1 ean Besegezest r 2 Der Südwestrussisch⸗Norddeutsche Verband⸗Güter⸗ . — — eheshese nnabend, den 9 Dezember 1882
g. de-e-h.ee e Ie 1 Beglaubigt: Heinse, Gerichtsschreiber. SDeuz im Kreise Siegen wird nach erfolgter Ar 8—2 . 2 1 . Sermas. Börse vom 9. Dezbr. 1888. à 2. 1. 8 ,3 v Nordd. Grund. K.-Hyp.-A,5 1/4. u. 1/10.799,60 G Berg.-Mürk. ILit. — 35l1, n. 92, 25 5bz· S Alffnihte it nach rechtskestiger Bestät Gem den aad we haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Könialiche Eisenbahn⸗Direktion b V Amtlich festgestellte Cenrsec. d0 5 618674 72. 8 1/8. 132,106 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 99,70 bz do. 8 1/1. u. 1/7. 101.50 G 18. November cr. geschlossenen Zwangsvergleichs auf⸗ Konkurss enen. b] Siegen, den.3, Tepen Kalsbcict 1u“ als geschäftsführende Verwaltung⸗ Umrechnungs-Sätze Bayerischs Prüm.- Am. 2 “ “ vassknat⸗Pfabr. 42 1t..900. 19888— 5 . 1/1. u. 1/7. 101.50 G i der Ko ache über das Vermöͤgen der G . Süeges 8 E“ ““ Früm.-Anl. . 34 8 0. . u. 1/7. 99,75 0. 1 . . “ zur Abnahme der Schlußrechnung ist be⸗ Gesellschaftsfirma Wild & Cie. zu Lauf, sowie 1“ [51919] .“ E 1XAXX“ Eakies „dac wnbehe n Mncn 85 WEEE1“ — Pr. Stück 97.3002 Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120,5 1/1. 191, stimmt auf über das Privatvermögen des Gesellschafters und [52049] “ Zu Heft V. des Preußisch⸗Russischen Verbands⸗ 100 Grldan bolh, Wanr. = 170 Markce, 1 Maak hanoo . 1, Hax en, AsFee wese NI4.n,1/10. 125.20 bz do. I u. IV. rz. 110 5 1/1. Sonnabend, den 16. Dezember 1882, Bierbrauers Johann Nikolaus Ott daselbst, JKoöonkursverfahren. tarifs vom 13./1. Mai 1880 ist mit Giltigkeit vom ö111XAX“ Gect dr Pran snr 1, 8— 171 19112720 5 4o. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. Vormittags 11 Uhr, wird nunmehr, nachdem gegen den den Zwangsver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 13./1. Dezember cr. der 4. Nachtrag herausgegeben VWeohsel. ü0 s I Kprh lln: 1 5 1 1 8 S. 1ö do. II. rz. 110 4 ¼1/1. im Sitzungssaale Nr. 24 des Königlichen Amts⸗ gleich bestäͤtigenden und sofort verkündeten Beschluß des Johann Friedrich Plümacher, gegenwärtig worden, wodurch die diesseitige Station Memel für Amsterdam . . 100 Fl. 1 167,85 bz † Hamb.50 Thl. 10 ss 3 1 173 77. 360 3 do. III. rz. 100 4 ¼ 1/1. gerichts. svom 16. November l. Is, innerhalb der Nothfrist ohne Geschäft, zu Ohligs Scharrenbergermühle, alle Tarifklassen in den Verkehr mit Stationen der do. 100 Fl. 2 16675 bz Lübecker 50 †hbr. I.) St. 3 73. 1886 Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Elberfeld, den 4. Dezember 188225. vvon zwei Wochen Beschwerde nicht eingelegt worden Gem. Merscheid, wird nach erfolater Abhaltung Fastower Bahn einbezogen wird. Brüss. u. Antw. 100 Fr. 80,70 bz 50 Thlr.-L. p. St.
Der Gerichtsschreiber ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Exemplare qu. Nachtrags sind bei den Verbands⸗ do. de. 100 Fr.
4 Meininger 7 Fl.-Loeose.
80,20 bz öniglichen Amtsgerichts, Abtheilung v.: bviermit beschlossen⸗ Solingen, den 5. Dezember 1882. tati tückpreise von 10 ₰ käufli v .““ Lauf, den 1. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht, 1II.. 1““ “
8 1“ hie Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschreiber. Bromberg, den 4. Dezember 1882. 88 88 [51855] Bekanntmachung. 8. “ 1 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. r.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Königl. Sekretär: Mickel. Fagrrce 1 74] Staatsbahntarif Breslau⸗Berlin. do. 1100 Fl.
Boeddinghaus, Wittwe und Sohn, zu Elber⸗ 2905 8 . d 100 Fl. feld, . Theilhaber: [52025] Konkursverfahren. 3. August 1882 gegen den Kanfmann Friedrich Deutsch Polnischer Verkehr 8
zffne Stettin Märkisch Schlesischer Verkehr. Schwz. Plätze 100 Fr. 1) Wittwe Friedrich Boeddinghaus, Caro⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prosch daselbst eröff nete Fenturzorrfahrer auf Salztarif ab “ She Januar 1880. Italien. Plätze 100 Lire 79,95 bz do. St. -Prior.? 1/1. 120 30 bz kündb. roline, geborene Schüren, Schuhmachers August Wilhelm Zehr hier wird den Antrag des E’ “ his 86 bee. Mit sofortiger Giltigkeit treten fuͤr den Verkehr Petersburg 100 S.-R. 16 198 50bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.? .u. 1/7. abg —,— Pr. Hyp.-A.-B. J. rz. 120 5 des Fabrikanten Fritz Boeddinghaus, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ständnisse sämmtlicher Konkursgläubiger eingestellt zwischen der am 1. Dezember cr. neu eröffneten Sta⸗ do. 100 S.-R. ,3 M. [0 196 50 b2 „ mit neuen Zinscp.: EEEE“ do. II. rz. 100 3 def abritanteg Ensen IG6G “ ö1ö“ hierdurch zur öffentlichen Kenntni tion „Steinsalzbergwerk Klausaschacht“ einerseits und Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 199,10 bz 8 mit Talon , b“ 89* JIV. V. rz. 18 ümmilich zu Erverserd wohnhaft, Leipzig, den 7. Dezember . 2 8 denjenigen Stationen der obengenannten Verbände, . Münster-Hamm. St.-Act.- EE 1 bee-n ist nach rechtskräftiger Bestätigung des am 18. No⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung I Solingen, den 5. ““ 8 welchen Station Irarsrasgeit in direkten Ver⸗ es und Banknoete 8 Niederschl.Mürh 8 . u. 1/7. 100,50 bz G 89. VII. rz. 100 vember cr. geschlossenen Zwangsvergleichs aufge⸗ Steinberger. ö degechge ib kehrsbeziehungen steht, direkte Frachtsätze in Kraft. govereigus pr. Stück 20˙32 Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. abg 162 50 G p 88 NIII rz. 100 hoben. . Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschre b Bis zur Herausgabe der betreffenden Nachträge 2O. Franss-Stüch. 8 1 „ 421/⁄4. v.1/10,[abg 100 2591 . “ Certif. 8 111““ 8 8 “ 8n TT1“ Wertebre. im b Thüringer Lit. A. „ 8 ½ ꝛ— labg211 608 bgG]dün.Hypot d. mme gu 1 — 52050 11“ taatsbahn⸗Verbande Berlin⸗Breslau und im “ . . Sonnabend, den 16. Dezember 1882, 8S; EEbETb“ ds Vermoͤge 01 Konkursverfahren. 1 Stettin⸗Märkisch⸗Schlesischen Verkehre für Stein⸗ * 11“ Ausländisoche Fonds Schles. Bodenkr.-Pfndbr. Vormittags 11 Uhr, der Eheleute Alois Nagel if vß Ber 88* Das Konkursverfahren über das Vermögen des salzbergwerk Klausaschacht die Frachtsätze der Station En L Bankn. EW1““ dü “ New-Terker Stadt-An.s 1 ,1,1, 197 v do. rz. 110 E1““ Nr. 24 des Königlichen Amts⸗ Sitner de e er; 190 I“ Uaecsaath dS Inowrazlaw unter Hinzurechnung der Fracht für 2n Bankn 108, 8 8 ss. n M. 885. 8— 1 geCElberfeld, den 4. Dezember 1882. 1 (K. O. Mangels genügender Masse eingestellt. Schlusgermins ierdurch aufgehoben. g des sir Eekt v Oesterr. Banknoten per 100 Fl. .171,20 bz Finnländische Loose.. — pr. Stück 48,30’Gg go. do. rz. 110 u Der Gerichtsschreiber Mülhausen i Els., den 7. Dezember 1882. 8 1/1. u. 1/7. 88 70 do. de. rz. 110,74 1/1. u. 1/7./98,00 bz G .. rs
08 ℳ 8 do. Silberguld 100 Fi feühr dch Italienische Rente 1b 1 81, El 1 Solingen, den 5. Dezember 1882. 8 tücggutbt 0 8 ; Fulden per 8 r. es merbabLa-chg;.- 5 8 . 1 U. ’ des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung Kaiserliches Amtsgericht. ““ Königliches Amtsgericht, III. 8 Frückgut; 99½ 8 Russische Banknoten per 100 Rubel 199,75 bz do. Tabaks-Oblig.. 1 N. 101,50 G 8 Bod. Kr.-Pfandbr. 88 88 8 8 .u. 1/7. ö“
Zimmer. 8 Beglaubigt: Weißleder, Gerichtsschr 18 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Norwmegische Anl del 874 8 3 1 eglaubig 8 eißt 8 chtsschreiber 0,02 1/4. u. 1/10. [81,20 ebz B do. 40. 1872 1879/4 1/1. u. /17.100,00 bz do. de 1879..
8 111““ Oesterr. Gold-Rente E“ 52²0239] Konkursverfahretn. 8 Sp. T. A. 2. 0,02 Fonds- und Staats-Paptero. do. Papier-Reute .4 ½ 1/2. u. 1, 65 300 Cöln-Mi .u. 1/7. 1017 1eDs. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren fah das 8b des 1.. Bekanntmachung. . 1 9895 Deutsch. Reichs-Anleihe 4, 1/4 u. 1/10. 101 30 z do. 248 18,n1 18. 65 50 bz B gheg 8. .u. 1/7. 101,75 G Leae n 4 . “ “ 8 I. . .651 111“ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 20 bz d 3 MAzhn Bisonbahn-St - und Stamm “ I 1 111“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der iegeleibesitzers August Rettberg zu Drans⸗ In dem Konkurse über das Vermögen der 1 8 1⁄3. u. 9. reeöe Trerrier Agtlen. . III. Em. A. Handelsfrau Marie Groth, geborene Steffen, feld ist, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten Handelsgesellschaft Lange & Stürtze zu Stettin
8 96001. do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,60 bz G Silber. R 8 572 (Die einge Nammerten Dividenden bedouten Baurzi —
1 chaf 8 „ 3 3 ts⸗ ihe 186 . . 4 „ 1, n., ,110 ; er- ente. . ,78 u. 1/7. 5 75 b 8 28 en vie enU 25 outen Bauzinson). do. Lit. B. u. 1101 50 G zu Frankfurt a./O. wird, nachdem der in dem des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht wird eine Gläubigerversammlung zur Beschluß⸗ Deutsch⸗Polnischen Verkehre tritt den für gtasts-Anleihe 1868. „4 8 100,106 do do. 1/4. u. 1/10. 62 1880 1881] Zins-T. „ 2 Vergleichstermine vom 21. November 1882 ange⸗
Z entsprechen G wrazlaw geltenden, in Deutscher Währung do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 100.10 G do. 250 Fl.-Loosel 854 vorhanden ist, in Gemäßheit des §. 190 der Konk. fassung über die Genehmigung des Vorschlags des Sis hebung k den Frachtsätzen für Salz bei Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 98 80 b .ü nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Ordn. aufgehoben. Verwalters, das Geschäft der Gemeinschuldnerin im zur Erhebung kommen I. Frachtsätzen für Sa bei Srg. 84-8n, do. Kredit-Loose 1858 schluß vom 21. November 1882 bestätigt ist, hier⸗ rü naf g. 2. Dezember 18283. Ganzen zu 888En 1 Aufgaben in Quantitäten: 8 Kurmärkische Sehuldv. 3½1/5.„u. 1111. 99,00brv2 do.
. 8 25 3 1 % 8 Lett. Anl. 1860 TXXAX“ Königliches Amtsgericht I. dden 19. Dezember 1882, Vormittags 11 ½ Uhr, e. ven, e,Jaask114A“ rankfurt a. O., den 7. Dezember
0,02 ℳ 0,01 ℳ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.] —,— do. Bo4 1. Pf. Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV. ..⸗n .“ berufen. Terminszimmer Nr. 55, g 1os üen. e 1u“ v.-e eexge ren. 2. g. Pestar easr Kasat.Sr. ga SIg3 EEECEEIö1I111“ 16“ Königliches Amtsgericht zu Stettin. ist zec. 4* 88 Aasnahinebarif fur Sals 4 88. ZEE1“ n do. do. kleine 0 d 1 8 8 2 1.1 o. 0. . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 6 [52029] Konkursverfahren. 8 Das Prig2ntssericht eüiscen I., Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. — 8* 1. Januar 1880 enthaltenen Fracht⸗ eeenawert va 4 —,WBBW 5 —ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat das unterm 15. Sept. I J. über das Vermögen 11.“ tzen hinzuzurechnen. asseler t-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. O — Rumänier, grosse 1
Hotelbesitzers A. Maertens zu Frankfurt a. O., b. mögen 51866] d Breslau, den 6. Dezember 1882. Cölner Stadt-Anleihe; z4 1/4. u. 1/10. —, — do mittel u. klei wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Firma Wilhelm Herzog dahier eröffnete Konkursverfahren. — eine
2 Königliche Direktion 1 Elberfelder Stadt.Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —, 820 G vii 23. November 1882 angenommene Zwangsvergleich Konkursverfahren durch Beschluß vom Heuligen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oberschlesischen Eisenbahn.. H I Zssen. Stadt-Obl. VV. Ser.¹ 1/1, u. 1/7. bh ee e Ouhszn.
2 . 7—,— do. do. leine 102.30 G ötakräfti vom 23. als durch Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. des Wirthes und Häudlers Peter Betz zu im Namen der Verbands⸗Verwaltungen. Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. +2 — 8 9 799 dn nesstirrofn 8.e N.Jea nacgan eee,Fn bden ne — 8s Rümmelsheim ist in Folge eines von dem Ge⸗ —,.— 9 Ostprenss. Prov. Oblig. 1 101. u. %. 5* . d. nittel5 u. 85 209: Frankfurt a. O., den 7. Dezember 1882. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Im Verkehre zwischen den Stationen Diepholz, Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.—. . 40. Meine 8 1/6.n.1/12,96 60b: Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung IV. Hagenauer. Zwanasvergleiche Vergleichstermin auf Haßbergen, Hemelingen, Lengeruh und Osnabrück do. do. 4 1/4. n. 1/10. 99.90 bz G Russ. Engl. Anl de 1822 5 8 82 70 bz E“ di4. 1 1/⁷ 100,106“ do. do. de 1859, 3 1/5.n. 1/11,68˙10 0 15—.—. do. do. de 1862 5 1/5.n.1/11. — R.-Oder.U.-Bahn do. do. I.u. II. 1878 6 SHgöee do. doe. Nieine 83 50 bz Seür. Posan gar. 102, 35 b 49. c. 1879 : . 1,417191n,d92 15.1. do. oonsol. Anl. 1870/5 1/2. u. 1/8./83 50 E Tilsit-Insterburg 1I. [20 40 bz B do. do. 1881 .4 1/2. u. 1/8. 99 25 bz B en 40. zo. 1üSeiss 8 19. I W Sn. Cene. . 8 7— Münst-Ensch. .Se.ar, 44 1,1. u. ⁷101 006 100,60 8 0. e5 1/3. u. 1/9. 83,5 52 8 8 —* viederschl.-Märk. I. Ser. .u. 1/7. 10 B .96 00 G do. do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 83,30 A40 bz T1I.““ 1 18 00 bz G rsc er 1/1. u. 1/7. 100 20
1 1 do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 —— . 7. 10906 do. do. leine 5 1/4.nu. 1/10.83 30à40 bz SWerra-Bahn . . 1 3 3 ½ 00bz G, èN.-M., Oplig. I. nn- Ser./4 100 20 bz G 0. 100,60 G
u do. do. 1873, 5 1/6. u. 1/12. Albrechtsbahn .. 1 ½ 50 50 B
2
u. 1/7. 106,25 bz do. 4 ½ .u. 1/7. 101.50 bz u. 1/7. 101 90 bz do. „. 17 101 30 b2z 6G n. 1/7. 100.10 G .u. 1/7. 104 00 G u. 1/7. 99.60 bz . u. u. 1/7. 98,75 bz do. do. III. Em. . u. 1/7. —,— . do. Dortmund-SoestI. Ser . u. 1/7. 100 20 G 1/1. u. 1/7. 110,50 bv do. do. II- Ser. .a. 1/7.1101.,00 G versch. 100,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. . u. 1/7. —,— versch. [103,50 bz do. do. II. Em. 1. u. 1/1. a. 1/7. 107,25 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. . u. 1/7. 101,50 B k. f. 1/1. u. 1/7. [96,50 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 112,30 bz G do. do. I. u. III. Ser.
1/7
1/7 1/1. u. 1/7. 107,90 G Berlin-Anhalt. A. u. B.“ 1/1. 8 105,40 B do. Lit. C... 7 1/7 1/7
Fgne
08-19
d0 00 C0 C bo 0 b 0
8½ 86 8 “ Hyp.-Br. rz. 110 .. — pr. ck [27,30 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 20˙34 b2z do. Hyp.-Prüm.-Pfdbr. 4 1/2. 116,50 bz do. „ VVII 101882 5 20,] 65 ⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St 3 1/2. 145,90 bz do. rz. 115
V 34 8075 bz do. II. rz.100 V V
228
80,30 bz „ NVom Staat erworbene Bisenbahnen. J1“
4 —.— Bergisch-Märk. St. A. 5 1/1. [125 20 e bz G sdo. rz. 100 “ Berlin-Görlitzer do.. /1. (34,50 G do. 82 100
171,00 bz do. Prier... /1. do. 1880, 81 8 100
169,70 5b: Berl-Stattiner St-Aot. 4711/1,9. 1/⁷. 2ng 117 506] aa. 1899 Clen⸗
½ 80 70 G Märkisch-Posener St.-A. 4 11. 36,30 G 1
88E,Sö,8EöESNSE 808—
—
1/1. u. 1/7. 102,50 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) . u. - .101 00 B
1/1. u. 1/7. 99,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G
1/1. u. 1/7. 99,00 G Berlin-Görlitzer conv.. . u. 1/7. —,—
1/4. u. 1/10. 101,00 G do. Lit. B. . u. 1/7. 101,10 B
1/1. u. 1/7. (104,75 bz G do. Lit. C.8 „u. 1/10. 101,10 B
1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. .u. 1/7. 100 30 bz versch. [102,00 bz G do. III. conv.. . u. 1/7. 102 20 G
1/1. u. 1/7. 106,00 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. .u. 1/7. 100 20 bz G
1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue /1. u. 1/7. 100 20 bz G
1/1. u. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue u. 1/7. 101.60 G
1/4. u. 1/10. 101,10 bz G do. I . u. 1/7. 101,30 bz
1/4. u. 1/10. 100,10 G oo. . u. 1/7. 101 30 bz
1/4. u. 1/10. 98,90 bz Berl.-St. II. II. u. VI. gar. . u. 1/10. [100,30 b G kl. f. versch. [103,00 B Braunschweigische... . u. 1/7. 102.00 G
versch. [106,20 G do. IHI. (Int.) .u. 1/7. [99,60 G
5 u. 1/7. 98,30 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 1
⁴4 D 3,B2 EPrerfrsergernennsn
8
0=—=00 85 0. b⸗
zF2
—
195— 0,—
0—
1 7
1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. Lit. G. 4
1/1. u. 1/7.1102,50 bz G ..
1/7. 28
08—
aʒ6nEAESSAn/
bO -‧-,
88 . 3 gar. IV. Em. .1/10. 100 40 G 4. Aach.-Mastrich..2 4 1/1. 49 00 bz B gar 8
“ . (Altona-Kieler.. 8 ½ 38 1/1. [234 10 bz “ u. 1/7. 98 16.n.1/11. — 8 Bee . 8. 199 8 3. 30 e bz G L11I111“ u. eeene pr. Stück —. „Berlin-⸗Hamburg. 71. 378.50 bz 10. VII. Em. .u. 1/7. 102 00 B 1/5. n. 1/11. 101.30 bz Bresl.-Schw.-Frb. 48 17l. 8 Halle-8. G. v. St.gar.A.B. /L0. 102 206 1/1. 18 75 bz G do. Lit. C. gar. .u. 1/7. 102,00 B 71 :7206 90 bz Lübeck-Büchen garant .u. 1/7. —,—
71. * 97 60 bz Märkisch-Posener conv. .u. 1/7. —,—
71. 124 30 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 †1/4. u. 1/10. 101,60 G
183 60 bz do. v. 1865.. „u. 1/7. 101,50 B
96 bz do. v. 1873 ... .u. 1/7. 101 50 bPz B 20,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. . 103.,40 B kl. f. .7257 75 bz n.g2 49. FMt. B,4 1/1. n. 1 100 20 E
b ebrg.-Wittenberge .u. 1/7. —,—
18 25G . . g wen 18 9K do do. gar.abz Z.b.1/1,83. 99,50 bz G
e⸗2 do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 104 00 G
86 998* Dortm.-Gron.-E. 11. 8 19. 88 88 Halle-Sor.-Guben
0 1/1. u. 1/7. 61,00 bz Ludwh.-Bexb. gar 9 - 54.10,20 b kfS Mainz-Ludwigsh. 27% 107,60 G n. d. Z Marienb.-Mlawka 3 108,75 G † Mckl. Frdr. Franz. 7 102 30 G Münst.-Enschede Nordh.-Erf. gar. 0 Obschl. A. C. D. E. II ⁄10 do. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzburg
2—8*22*E
0,— -
iaa, 51870 Donnerstag, den 28. Dezember 1882, des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrhein.) Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1.
8 1 18 1. bers über das V „Vormittags 10 Uhr, sowie Hamburg. Harburg und Rotenburg i. H. des Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1.
[52040] K onkursverfahren E 4822 8— v 2 2 Frroen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks , einerseits und Berliner 5,1/1. Das Conkursverfahren iber dae Vermögen des schlusses Koniglichen Amtsgerichts hier vom 1. De⸗ eumt. benS d.
n d Stromberg, den 5. Dezember 1882. e 9 ändi LE“
Spezereihändlers e Dahl⸗ hene d. J, nachdem der Gemeinschuldner die des⸗ 828 Bielert, Füldin, Ratten öö Landia hatij enirar t 1„1 1t —3— es — Pefchlue auch die 129 hat, eiugestellt, was hier⸗ 2 Näbheres bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen do ueue 3 1/1. vom 9. Oktober 1882 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ eeegesen. v- 5. Dezember 1882. 52027] Kaiserliches Amtsgericht Thann. Cöln, den 6. Dezember 1882. do. 4 1/1.
Namens der betheiligten Verwaltungen: do. neue 4 ¼ 1/1. den 5. Dezember 1882. Schild, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgerichts. Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion (rechtsrhein.). N. Brandenb. Kredit 8 1.
8 * önigli f “ 8. Der Konkurs über das Vermögen des Karl — do. nene. 1 171. 85 . 4 Königliches Amtsgericht. 151869] Konkursverfahren. Pfeiffer, Seidenwaarenfabrikant von hier, ist Vom 20. Januar 1883 ab tritt eine Erhöhung 9——— AE [51860] Konkursverfahren. mann in Oststeinbek ist Veraleichstermin zur Ver⸗ Zwangsvergleich heute aufgehoben worden. erz ꝛc.) im
Im Konkurse des Lohgerbereibesitzers Bie⸗ nach angenommenem und rechtskräftig bestätigtem der Fectfag⸗ des Ausnahmetarifs C. (für Eisen⸗ . 4, 1/1. Ueber das Vermögen des Weiß⸗ und Woll⸗ handlung über einen von dem Gemeinschuldner offe⸗- Z. B, den 7. Dezember 1882 Borbeck von ℳ 0,2
erkehre srischen Gerlingen und Berge⸗ 3½¼ 1/1. „Gerichtschreiber: Rlnkenbach Dert.beik e daae ohr . b 4 teschreiber: Rinkenbachz. tzerfeld⸗Kalk und Haiger von .,24 auf ℳ CC“ “ EEö. F e, L q 4 wangsakkord an hiesiger Gerichtsstelle ange b ann pro 100 Ig ein. Cöln und Elberfeld, den 6. He⸗ do. Landes-Kr. 4 1l. mittags 10 ¾ Uhr Konkurt eröffnet. den 20. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, 151986] 1 zember 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktionen Posensche, neno 4 1/1. Verwalter: Buchhalter R. F. H. Hövet, — nach 8 166, Fn Kon es Oeffentliche Bekanntmachung. (rechtsrheinische und Elberfeldd). 1s. i zi. 1¹ 8 Speerkort 26. entlich mit dem Bemerken hekannt gemacht wird, Ueber den Nachlaß der am 1. September c. ver⸗ 1[51963 “ d 4 *171* befrist, daß der Vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ . ,x,; ' 1 5 8 . do. 8 1/1. Negern a harmr sac heaezer nen eesseheecegarrheheKüte retn wees, Kerene⸗hend. Res-enc esinnre Nesehrer ernagger 82nn v Ffne, Se ben E eg F.”-e ersitt en genüen nt sind. 5]2 Uhr, Konkurs 8gt. nol burger Eisenbahn einerseites und Stationen der . 40. 40. (11 1/1. ittags 121 uhr.—* Königliches Amtzgericht. Fierwalter: Königl. Gerichtsvell!ieber Harth Mecklendurgischen Friedrich⸗Franz⸗Cisenbahn anderer 4o Lit. 0..II. 4 1/1. en g8ö . Ham den 7. Dezember 1882 von Hartwig⸗ jer. seits vom 1. 1 1878 erscheint mit Gültigkeit do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 8 8 sanbiauna: lste, Geri tschreiber. Veröffentlicht: ffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist vom 10. Dezember cr. der Nachtrag III., entbaltend do. do. neue J. II 4 1/1. Zur ubigung: . schreiber (Cchabomw, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. binnen zwei Wochen. Aenderungen ꝛc des Vorworts,der Spezialbestimmungen do. do. 4do II. 4z 1/1. 8 8 Gläubigerpersammsung und ,—öS1 zum Bctriebereglement und der speziellen Taris⸗ Schlsw. H. L. Crd Pib. 4 1)71.
151981¹ Konkursverfahren. tenxmi — 888,
15204 b n, om Donnerstag, den 4. Januar vorschriften, sowie Fracht für die Stationen Weatkulische.. Laut Beschlussez des Königlichen Amtsgerichts ISeon Konkursverfahren. VBormittags 10 Uhr, . Geschäͤfts simmer Nr. 12. Karow, Füalen und 8—2 der Güstrow. Plauer Westpr., — 8 Oerzderg a. /H., Abth. II., ist über das Vermögen „In dem Konkursverfahren über das Vermögen. Würzburg, am 6. Dezember 1 1 vn im Verkehr mit Hamburg und Wande⸗ do. ö“ des abwesenden Ackerbürgers Adolf Hochgreve der Firma H. R. Kind zu Remscheid, wie deren Gerichtsschrriberei des K. Eewboericht. — aus Herzberg auf Ankrag des Abwesenbeits⸗ Inbaberz, des Kaufmanns Robert Kind dafelbst, Baumüller, 8ein, den 5. Dezember 1882. u. — 160750 vormundes heute, am 6. Dezember 1882, 5b 8. Ra⸗ efhn⸗ b —j. — amens der eendeverwvaltungen 71. 100 10 bz G 5 U 8 2 9 8 8 b 89— 22 gleichkstermin auf Tarif- etc. Veründerungen der Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗ 4. — 82 6 ½,2 Herzberg. den 20. Dezember 1882, eie 3 ½ Uhr, 4 - ar2. Eisenbahngesellschaft. Heassen-Nassau ... zu. 1/710 —. 1 Ahmestefrist bis 27. Dezember 1882. zer dem Leesglichen Aategerichte dierselbst, JZimmei 4er deutschen Eisenbahnen Iesg 11n 1,10 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters u. s. w. Nr. 8, anberaumt. — 5 8 2 1 8— , 2 anuar neuen Sti rt an * 2 ndererset 8 5ö. 1/4 u. 8 Rh 8 . „2.* n A⸗ro⸗seih d4g 27. 2⸗9e⸗ .n1) 89 v denn 1. Drheuber 1882 10n See 1ch. en ceeler a Sgbnosn renlene ⸗. 1. den hhe.,.. 93 b0s0be BTpolbehen-OertüHhate Uan . -Pnach. Herzberg a./0., den 6. Dezember 1882. 8 Ueber den Nachlaß des wall. Klempnermeisters benen Anhanges I. zum Deutsch⸗Rufsis der Nachtrag XVII., enthaltend gen des 4 1/4 n.1/10. — Pfandbr. 15 Nordh.-Erfurt. A. Lippe. (Angust Evers zu Schwaan ist hente, Bormittag Gütertarif vom 1. Januar 1880 cin Rüce⸗ Vorworts und der speziellen Tarifvors⸗ sowie v.- Han. Hypbr. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Kaufmann Böhmischer Flachs⸗Tarif sowie ein An n dem⸗ Frachtsätze für die Stationen Karow, Krakow und ch·
—Bqorsg
ZLPug -CeOLILIIAb*
g. 00 001 % 9.
5 — —
—
baSSe
—,—
. do. do. kleine 5 (1/6. u. 1/12. 84 00 b2z . [Amst.-Rotterdam 7", 143,25 bz —,xv sLsoo. Anleibe 1875 . . 4½ 1/4.n.1/110] ,— Aussig-Teplita . 14 —,— 50 2 do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 75,50 G Baltische (gar.). 3 52,10 bz 29 06 sC4o. 4. 1877 5 1/1. u. 1/7,88,90 bz irf Böh. West. gar.) 124 10 bz 100 20 bz 40. 40. 1880. 4 s1/5.n.1/⁄11. 68,890 s Buschtiehraderß. 774 Tö bz ö do. Orient-Anleihe I. 176.n. 12,55 40w1, G & Dux-Hodenbach. 124,10 bz 98 50 8 4o. do. II. 5 1/1. u. 1/7.]54,30 à 10 bz S Elis. Westb. (gar.) 102,50 bz do. do. III. 5 1/5. u. 1/1 1. 55,10 bz 6 SFranz Jos.... do. Nieolai-Oblig. 4 [1/5.n. 1/11.775 20 0 F Gal (Carll.B.) gar. sdo. Poln. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. —.— Gotthardb. 95 %. o. do. 24 1/4. u. 1/10. 81,30 bz Kasch.-Oderb... do. Pr.-Anleihe de 1864 5 [1/1. u. 1/7. 1132.40 G Kpr. Rudolfsb. gar do. do. de 1866, 5 [1/3. u. 1/9. 128 00 G Kursk-Kiew. s0o. 5. Anleibe Stiegl. 5 1/4.u. 1/10. —,— Lüttich-Limburg. dc. 6. do. do. 1/4.v.1/⁄1080,000 Oest.-Fr. St.] do. Boden-Kredit 1/1. u. 1/7. /80 40 bz B Oest. Ndwb. †⁴ 1/1. u. 1/7. 70,100 40.D. Ebeth. 5, †“ 1/2. u. 1/8. 102 80 B Reichenb.- . 1/2. u. 1/8. 100 75 G Rumänier.. 4o0. neuo 79 4 ¼ 1/4. u. 1/1 A[Russ. Staatsb. gar. 40. v. 1878 4 1/1. 8 7 6— 0. do.
ꝙ
q8A5geSG2=SE
—
2.2E2SE
———,öN
— 8
——82B2ͤSöB;—
8 2 ——
— —
102,75 B kl. f. 102,75 B 102 75 B 100 10 B 102,75 B 101 40G
* 1ems
S”SSAS
Z 2S
.
1EAEHᷣEEE;IA'F
8S
do. . do. Neisse) 4 . 1— — 3
2 Posen) 4 1/4. do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4.
ü-ö=eeeseöö — —
—
Pfandbriefe.
α0oG=Sng= 8”
Se!
En
.
S
8 5 S
2 —₰2 — 0ꝙ2.9272ꝙ
100 7553 100 75 G 100,10 bz G
—ö—————————
ries SSEHEHEHAEHAE —
S
— 8 E H 1 CU0Agn
58
8
bEBahgEgg;HHAEAHHEAHAEHEAEH;EEHEESAEEAEHSASESAESEEESOAA'S
SS 000 ½
S 5 12
—
—
Vvorarlberg (gar.) War.-W. p. S. i. M. 1e zan8 5
Scsreοοsne
2
=
S5'SS nbEg
8
—
— —
588”
El
22 2 ,—ν,
*
——
. SS=Seüe0e —S0
— —
geg gksEeels
en Georg Klietsch daselbst zum Verwalter ernannt, selhen in Kraft. au der Güͤstrow⸗Plauer Eisenbahn im Verkehr V AX4verach. 71. 40 867 die Anmeldefrist bis zum 29. d. Mts. b. t. — enthalten direkte theilwet mit Berlin und 2gsé— u. 7. Jo. W. mehn. 1/1. u. 1/7.110 1 75 b2z G
58S
gee
151 un 8 . k. J. Bormittags 11 Uhr, und der allgemeine — 3 le und Werg im Verkehr Namens der Berbands⸗Berwaltungen: ü;m.A Prabr.IV. F. VI. Sachen, das Konkursverfah über: inastermt f den 12. 3 EL. J. tlichen russischen Verbandéstationen des Dieektion 70 bz 1 IIIE 3 den Nachlaß — Heinrich ⸗ 298 n üchg, — 29* 92: russischen Eis⸗ Vechandes der Mecklenburg Friedr⸗ranz⸗Elßenbahn⸗ — [85 EIf
au — Brandes in Oberlutter, Axreest mit Anzeigefrist bis zum d. rts. er⸗ Wäema, Stationen sen ellschaft. 1. be E-Aö-ece. 2) das —2N2 des Mauters August Lehr⸗ lassen 2 b einerseits und i Al — 2081 40
vessfen *½ 8 Uas ümt 18 . Riedel. 1. Piandbr. mann . Schwaan i. — 1— 6. Dezember 1882. Arnau. 8 4 aen. H. eh Redacteur: Riede ℳG n 84
— — — —
—— —
—
—
—
82 — . 110 der esse 2.qp 841
—
71. 71.
—,
ö gar. 40. 3 ½.1
S — —