1882 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

.. Börsen⸗ Beilage zum Deutschen? eichs-Arzeiger und Königlich Preufischen Stauts⸗An Anzei

Berlin, Mittwoch, den 13. Dezember

„Hess. Pr.-Sch. à 40 TrS Badische Pr.-Anl. de1 867 do. 35 Fl.-Loose. Bayerische Präm.-Anl.. Braunschw. 20 Thl-Loose Cöln-Mind. Pr.-Antheil. Dessauer St.-Pr.-Anl... Geth. Gr. Präm.-Pfdbr. I. do. do. II. Abtheilung Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loose. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.

Vom Staat erwo Bergisch-Märk. St.-A... Berlin-Görlitzer do.

do. Prior... Berl.-Stettiner St.-Act.. Märkisch-Posener St.-A. do. St.-Prior. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. mit neuen Zinscp. mit Talon Münster-Hamm. St.-Act. Niederschl.-Märk. Rheinische

['Stentsch nach den westlichen Hafenstationen er⸗ mäßigte Ausnahmesätze in Kraft. Die Höhe der Sätze ist bei Verbandstationen zu erfahren. Bromberg, den 8. Dezember 1882. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion als Ver⸗ waltung. 1

Leipzig“, in. Mrerane, ist am 12. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baer in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Jannar 1883. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1883. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 15. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr. Meerane, am 12. Dezember 1882.

Königliches -ees e gas

Kle Beglaubigt: Albreant, Gerichtsschreiber. 1825601]1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Friedrich Bundt aus Mirow⸗ dorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mirow, den 9. Dezember 1882. 8 Das Großherzogliche Amtsgericht

C. Schumann.

8 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. over, den 7. Dezember 1882. Hansver des henteeicht, veeeea 4. 29 Erdmann.

[52393] Amnkurzperfahren. 8

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Rosalie Katz, geb. Aron, in Firma R. Katz zu Po en, Wilhelmsplatz Nr. 18, ist heute Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. 1“ Gerichts⸗Sekretär a. D. Friedrich

giefen alter: ön er. S h. Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ frist bis 25. Januar 1883. Erste am 11. Januar 1883, Vorm. 11 ½ U Prüfungstermin am 5. Feb uar 1883, Vorm. 10 ½ Uhr, im Zimmer 5 des Amtsgerichtsgebäudes am Sapiehaplatze hierselbst. Posen, den 11.

run Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Berliner Börse vom 13. Dezbr. 1882

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 86 Mark, 1 Guldan österr. Währung = à2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark 100 Gulden holl. Währ. ä= 170 Mark. 1 Mark Banco =— 1,29 Mazk 100 Bubel = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Marr.

Weohs 80 1. 100 Fl. 1100 Fl. 100 Fr. 100 Fr. . .1 L. Strl. .1 L. Strl. 100 Fr. 100 Fr. . 100 Fl. .100 Fl. 100 Fl. b .100 Fl. Schwz. Plätze 100 Fr. Italien. Plätze 100 Lire Petersburg 100 S.-R. do. .. 100 S.-R. 195 95 bz Warschau 100 S.-R. 6 198.30 bz

Seld-Sorten und Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20-Franes-Stück Dollars pr. Stück

pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/3. 1/4. Pr. Stück

298,75 B 131 25 bz 223 00 bz 133 25 G 97,70 G

125.20 bz 127,20 B 115,90 bz 112 90 bz 183 10 G 183,00 bz 27,25 bz

1/2. 114,50 bz 1/2. 146,25 G

bene Eisenbahnen. 125 25 bz G 34,50 G abg 117 40 b B 36,25 bz 120,20 G 7. abg —,—

[52403] Bekanntmachung.

Am 20. d. M. treten der 2. Rühtrag zu u Heft 1, 1 der 3. Nachtrag zu Heft 4 und der 1. Nacht trag zu Heft 6 des Westdeutschen Güter⸗Tarifs in Kraft, welche zum Preise von je 0,05 von den Ver⸗ bandsstationen käuflich zu beziehen sind.

Durch dieselben werden Tarifsätze für die Stationen Hainstadt, Klein Auheim und Frankfurt a. M., Amsterdam. Ostbahnhof der Hessischen ““ Ausnahme⸗ do.

sätze für Roheisen von Lollar und Gießen nach ver⸗ Brüss. u. Ant w. schiedenen Badischen und Württembergischen Sta⸗ do. tionen, Ausnahmesätze für Gascoaks von Bockenheim nach Bretten trans. und Ausnahmesätze für Zucker⸗ rüben nach Waghäusel von Station der Strecke Friedberg⸗Hanau und Friedberg⸗Frankfurt a. M. eingeführt. Außerdem enthalten dieselben erhöhte Sätze des Spezial⸗Tarifs II. für Höchst a. M. H. L. E. im Verkehre mit Bremen, Harburg und Hamburg, eine Bestimmung wegen Aufhebung der Sätze für die Badische Station Heidelberg und endlich verschiedene Druckfehler⸗Berichtigungen. Soweit die Nachträge Erhöhungen enthalten,

152418] Konkursverfahren. 1

Ueber das Vermögen des Tapeienhändlers Adolf Plate zu Hannover, Körnerstraße Nr. 7 (Geschäftslokal Gr. Packhofstraße Nr. 16), ist durch Wefloluß des -g ene Amtsgerichts, Abthei⸗ lung 4, hierselbst, heute, am 10. Dezember 1882, s⸗ 11 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet.

b P. offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 17. Januar 1883.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fr. Rauten⸗ berg II. hierselbst.

Ablauf der Anmeldungsfrist: 17.

den 10. Januar

1883. Wahltermin: Mittwoch, 1883, Vormittags 11 ½ Ukr. Prüfungstermin: Freitag, den 26. Januar 1883, Vormittags 71 Uhr. 8 Hannover, den 10. Dezember 1882. Buhrose,

Gerichtsschreiber Königl. Amts ggerichts,

888886] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Gesellschafts⸗ vermögen der Handelsgesellschaft ““ Mattenklott zu Alt Kemnitz und Bielefeld ist durch Vollziehung der Schlußvertheilung benge und wird hierdurch aufgehoben.

Hirschberg, den 30. November 188

Roepcke, i. V.,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gger chts. 1.

[52420] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Oekonomenswittwe Maria Kometer von Genhofen ist durch Beschluß des k. Amtsgerichts Immenstadt heute, am 7. Dezember 1882, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der kgl. Gerichts⸗ vollzieher Hofmann dahier als Konkursverwalter ernannt worden. Der offene Arrest mit Anzeige⸗ und See ist erlassen. Die letztere endet mit 29. Dezember 1882.

Wahltermin und Prüfungstermin findet Freitag, 5. Januar 1883

Vormittags 9 Uhr,

99,80 G 77. 99,75 G 1/4 u. 1/10. 101,00 G 1/1. u. 1/7. 99,75 G 171. u. 1/7. 106,25 G 1/1. u. 1/7. 101·90 B 1† u. 1⁷ 100,40 B 1/1. u. 1/7. 99.60 G 1/1. u. 1/7. 98,75 bz

1/1. u. 1/7.

J92,25 bz

8 101.50 G 101,60 G kl. f. /7. 101,75 G

/7. 101.70 B

/7. 101.90 bz 104 00 e bz G

77.99,50 bz G

Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1 1. u. 1 Pfdbr. 4 ½ 0 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 do. III. V. u. VI. xz. 105 do. II. rz. 110. do. III. rz. 100 . Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110. do. Ser. III. rz. 100 1882 do. V. VI.rz. 1001886 do. rz. 115 do. II. rz. 100 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110 do. rz. 100 do. rz. 100 do. 1880, 81 rz. 100 do. -1882, (Int.). do. kündb. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 h 100.,50 G 0. rz. 100 1/7710990 8 do. VI. rz. 110 ebe 162 50 G do. VII. rz. 100 Rhein. Hypoth. eoeabr. 0 de. Schles. Bodenkr. Pfndbr.

do. do. rz. 110 do

do. do. do. do. do. do. do. Aach. Püss. I.II. Em. do. do. III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser 110,30 G do. do. II. Ser. .u. - 100,50 bz G sdo. Düss.-Elpfeld. Prior. 1. u. 1/7. —,— . 103,50 bz G do. do. II. Em. /7. 107,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 96,60 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 112,10 B do. do. I. u. III. Ser. 108,00 ebz B Berlin-Anhalt. A. u. B. 105,50 G do. Lit. C.. 102,50 bz Berlin-Anh. (Oberlaus. ) 99,00 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. 99,00 bz B Berlin-Görlitzer conv.. 4 ½ 101,00 G do. Lit. B. 4 ½ 1/ 105,00 bz G do. Lit. C. 4. 100,20 G Berl.-Hamb. I. ü. I. Em. . 1102,00 bz G do. III. conv.. 106,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 101,00 bz G do. Lit. C. neue /7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue 101,10 bz G do. Lit. EBR.. . 100,10 G do. Lit. F. 1‧4. u. 1/10. 98,75 G Berl.-St. II. III. u. VI.; gar. versch. 102,70 bz Braunschweigische... versch. [106,30 G do. II. (int.) 1/1. u. 1/7. 98,40 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 1/1. u. 1/7. 100,60 B 89, 11“ ½ 1/1. u. 1/7. 1102,50 bz G do. Lit. H. 4 ½¼ 1/ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Lit. I.. 1/5. u. 1/11. 101,10 B Lit. K.. versch. [100,40 G de 1876. 1/1. u. /17.100,00 bz de 1879.. Coln. Miodenc- I. Em. do. II. Em. 1853 III. Em. A. . do. Lit. B. . 3 ½gar. IV. Em.

Mb

u1“

R[

SSUSSEg 208-

—.—

Januar

Sn

05

J101,40 B k. f

2

—.—

8*

1848] Konkursverfahren. 8 Ueber den Nachlaß des am 7. September 1882

[52414] Konkursverfahren. 1G“ hier verstorbenen uG Karl Paul von

hier wird heute, am . Dezember 1882, Ueber den überschuldeten Nachlaß des verstorbenen Vormittags 10 ½ Uhr, 18 Konkursverfahren

Kaufmanns und Fabrikanten Friedrich August eröffnet.

Reißig in Mittweida ist heute, am 9. Dezem⸗

Der Kaufmann Otto Paulisch hier wird zum ber 1882, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter ernannt. treten sie erst am 1. Februar 1883 in Kraft. verfahren eröffnet worden.

Rechtsanwalt Rudolf

Ffahgen sr . Konkursforderungen sind bis zum 13. Januar Hannover, den 7. Dezember 1882. Konkursverwalter: Her

1883 bei dem Gerichte anzumelden. 88 8 Bruno Leonhard in Mittweida. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 8. Ja⸗

anderen . ö“

83. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in

“rEenn Gigiteenegsanmdunk §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände,

den 11. Januar 1883, fowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Vormittags 10 Uhr. auf Mittwoch, den 17. Januar 1883,

Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

Vormittags 10 Uhr,

rungen: vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 6, den 12. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr.

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. De⸗ zember 1882.

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Mittweida, am 9. 1882. ni

nichts an die Paul'schen Erben zu verabfolgen 8 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst.

[52541] K. Amtsgericht Münsingen.

erlegt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter

Alois Herb, Adlerwirths von Hayingen, ist nach bis zum 13. Januar 1883

Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der

Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 11. Dezember 1882. 8

[52540]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Anzeige zu machen. Gerschr. Strobel. Kaufmauns Julius Cohnberg zu Nakel wird

Reichenbach u. d. Eule, den 11. Oejenlber. 1882. Königliches Amtsgericht. III. Konkursverfahren. 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nakel, den 9. Dezember 1882. Nönigliches Se

Nachstehender Beschluß: 1924041 Foniursrersahren.

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Jo⸗ hann Samuel Könitzer zu Neustadt a./Orla wird heute, am 9. Dezember 1882, Vormittags 10 ¼ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Vorschußv vereinscontroleur Herr Julius Seydel zu Neustadt a./Orla wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Januar 1883 bei dem Gerichte anzumelden. CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls

Budapest do. 8

Wien, öst. W. do.

20—-

J101,40 E 7.101 40 bz

42 08

160. 50 bz /7. 101 25 bz

/7. 101˙10 G 101,10 G

77. 100,00 G .102,25 B 100 00 G 100 00 G

/7. 101, 90 G kl. f. /7. 101,40 bz /7. 101,40 bz 1

.

197 90 bz

08

e

2 9

SRSecocs n U F c

20,33 G

24 chung. 15 21] Bekanntmachung 16,19 bz B

Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehre zwischen diesseitigen Stationen einerseits und Stationen der Aachen⸗ Jülicher, Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder und Nieder⸗ ländischen Staatseisenbahn (deutsche Stationen der Strecke Almelo⸗ „Salzbergen) andererseits tritt mit dem 1. Januar 1883 ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen diejenigen Bestimmungen und Beför⸗ derungspreise folgender Tarife nebst Nachträgen auf⸗ gehoben werden, welche sich auf den Verkehr zwischen den Stationen be⸗ ziehen, auf die der neue Tarif An⸗ wendung findet, und zwar:

1) der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Hannover⸗Rhei⸗ nischen Verband vom 1. April 1880,

2) der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Norddeutschen Ver⸗ band vom 1. 1880,

3) der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den vs West⸗ fälisch⸗-Mitteldeutschen Verband vom 1. Mai

1880, Tarif für den Fescfisc⸗ ⸗West⸗

SSSEEEFFEFEEIREE

200—

B. . Thüringer Lit. A. Im Is pr. Stüch - Ausländische Fonds.

8” br. 8608Grgrm ““ ““ 8 1. 6 Engl. Bank 1 L 37 bz 0 5.u Fraaz. Bankn. pr. 100 1I Finnländische Loose. pr. Stück 48; Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 171 05 bz stalienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 88,20 Stett. Nat.-Hyp. Kr. Ges. 5 Russische Banknoten per 100 haxei 198 30: 58 lornegieche Anlde1g, 4/4 ½ 15/5.15/111—.— do. de. rz. 1104 5 4

0 5

A H 9

126 00 G 119,00 G 48,25 B do.

n 480

1102,10 G 77. 102,10 G [104,306 kI. 1.

1 10175 G

100,50 bz 100,80 2b

J01,50 G 1100,25 G

7. 100,50 bz 8. 104 00 B 101.600

101 75 G

102 50 b G kl. f.

102,00 bz B

Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % 11“ 11 1119 84,1018g mnaͤbr. 1 Fonds- und Staats-Papiere. 2 8

do. do. 1/5. u. 1/11. 872 b 8

Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.7101 40 bz G do. do. .5 8at u. 998 4. E

Consolid. Preuss. Anleihe 44 1/4. u. 1/10. 103,20 bz do. 1/1. u. 1/7.

do. do. 1/1. u. 100,60 bz G do. 1/4. u. 1/10. 6 Staats-Anleihe 1868. 1 17 u. 1*. 100,10 G do. 250FI.dbose18541 1/4.

do. 1850, 52, 53, 62 1/4. u. 1/⁄10. 100,10 G do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück

Fehaläscheine, . v2. 89 /7/98 80 bz . Lott.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11.—, urmärkische Schuldv.? 5. u. 1/11. 9 so. 1864

Neumärkische do. 161. u. 9 8 Ustaen

do. Bodenkre.-Pf.-Br. 4 1/5. u. 1/11. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 1 1. u. 1/7. —. Pester Stadt-Anleih Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 1 1 18 han 11.8. 1⁄¼

d 1 u. ¹ do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7.

do. do. 177 17. h. Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 1/7.

do. do. 3 1)1. u. 1/7. do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12.

Breslauer Stadt- . 1/4. u. 1/10. Rumänier, - EEEEE11

Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. da. mittel. 1/1. u. 17. Cölner Stadt-Anleihe ..

1/4. u. 1 0. do. kl Elberfelder Stadt-Oblig - 4 * 1 1

Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aetien

is eingesklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

1880 1881 Zins-T

Aach.-Mastrich.. 4 1/1. 48 90 bz Altona-Kieler .. 10 1/1. [233 00 bz G Berlin-Dresden. 1/4. [13 90 bz 8 Berlin-Hamburg. 1/1. [376.50 B 8

Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [104 00 bz G

Dortm.-Gron.-E. 1/1. [53,90 bz B Halle-Sor.-Guben 18 00 e bz G * F⁰. [Ludwh.-Bexb. gar 7 [206,75 bz Mainz-Ludwigsh. 7⁰97 00 bz G Marienb.-Mlawka 126,25 bz Mckl. Frdr. Franz. 182 00 bz —— 9,50 G

or. 20,75 bz ;

aegee do. do. Lit. B.

Obschl. A. C. 5 E. 256 00 bz 02do LiücR. gar. 196 50 bgb aaehrg.-Wittenbenge

els-Gnesen... 18,10 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar Ostpr. Iudbahn. 84 75 bz sdo do- gur-abz Z2.L./183. 19 50 bz zo. do. 1875 1876 Starg. gar. 102,40 B do. do. 1874 Tilsit- F 19 75 bz 1 8 8

do. do. 1881 Weim. Gera(gar 48,00 bz 2 ¼ conv. 28 00 G Muünst.-Ensch., v. St.

. Niederschl.-Mürk. J. Werta-Bahn... 1/1. 94 000 - „Mhber. ve Albrechtsbahn.. 1/1. u. 7130 00 bz do. Amst.-Rotterdam 7u,

III. S. 1/1 u.71143,00 bz B Nordhausen-Erfuv1, S.

statt.

Am 7. Dezember 1882. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts hum enstadt. Weniger, k. Sekretär. 8

benseh Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Harmonikafabrikanten Gabriel . Spranger in Georgenthal b. Klingenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Klingenthal, den 8. Dezember 18822. we eeüs

Be

4) der Vieh ·

fälischen Verband vom 1. Mai

5) der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Rheinischen Nachbar⸗ verkehr vom 20. Mai 1880.

Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen der

bisherigen Tarifsätze herbeigeführt werden, behalten

die letzteren noch bis zum 1. Februar k. J. Gül⸗

tigkeit.

Exemplare des neuen Tarifs werden bei den Expe⸗

ditionen verkäuflich abgelassen. 1

Hannover, den 15. Dezember 1882. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

B Zugleich 1n der betheiligten

I erwa 1

n. [52402]

Schleswig⸗Holsteinischer Eisenbahn⸗ Verband. Zum Verbandsgütertarif vom 1. Juni 1882 ist ein vom 15. Dezember cr. ab gültiger Nachtrag VI. erschienen, mit welchem direkte Frachtsätze zwischen Tornesch einerseits und Lensahn und Oldenburg andererseits zur Einführung kommen.

Exemplare des Nachtrags können durch unsere Betriebskontrole bier unentgeltlich bezogen werden. Altona, den 11. Dezember 1882.

—y

1 VII. Em. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant Märkisch-Posener conv. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 ..

do. v. 1873

Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.

860,—

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths August Schlede in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schleswig, den 11. Dezember 1882. 8 Se Amtsoenicer. deisexrte I.

1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 11. u. 1/7. 1/1. u. 1/7

60, ,90,80 b kf 54. 10 bz 107,60G 109,00 G /7. 110,00 bz G /7. 102,10 bz /77. 102.10 bz 95,75 bz 95,90 bz B 96 80 bz B 92,50 bz G

8

1 1 I1 1/1.

See-SeoeShon „☚

Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. z1. ta-Obligat.

11. u. 17t. 8* de. do. kleine Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. S. do. do. fund. Ostpreuss. Prov.-Oblig.

f1. u. 1/7. do. do. mittel Rheinprovinz-Oblig. 88 do. do. kleine

1 0. do. do. amort. /1. u. 1/7. do. do. kleine 5 .1/7. Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 .1/7. do. do. de 1859/3 1/7. 103 80 G do. do. de 1862 5 1/7. 100,20 B do. do. kleine 5 100,60 bz B do. conzol. Anl. 1870 77. 96 00 G do. do. 1871 /7. 90 90 bz2 do. kleine 77.100 60G 10. 1872

. do. kleine do. 1873

„☚

1. u. u. 1/1. 1/1. 11 103,00 b G kl. f. u. 1 100.10 G

u. 101,10 G

1. 83 25 G

1. 99,80 bz

1. 99,40 bz

1. 9. 1103 90 G /9. 103,90 G sconv. 99,40 B 99,40 B 1101,00 G 100,10 G

1105,60 B

S E—e

71. /1. 6. 6.

u. u. u. u. u. 1/1 u. 1 1

2 1

=

99,90 b- 100 00 G * 100,50 bz 108,60 bz

85

1/1 1/1 1/1 Westpreuss. Prov. -Anl. 1 1

Schuldv. d. Berl. Kaufm. [Berliner

1656

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollhändlers P. Henriksen in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 1 Schleswig, den 11. Dezember 1882. Königliches zgericht. Abtheilung J. Brück. Veröffentlicht: Manmings, Erster Gerichtsschreiber.

[52539]

1; 1 1/ 1 -

8

- / 1/1. u. 7 1/1. 1/1.

Aantrrswersahrn

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmann Friedrich Louis Baumgarten hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 11. Dezember 1882.

Geeenüi Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger.

80%—

0—

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

SE SSS b

9seo Srcr ESOESSS 0 ——5—

. 8 5 br1 /

2906˙66 % 7.

Landschaftl. Central. Kur- und Neumüärk.

1 1 1 1/2. 9. 1/3. u. 1/ 1/3. u. 1/9. 1/4,1/10. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.

2. 2. 2. 0. 0. 9. 1. 1. 1. 8. 9.

u. u. u. 1 u. 1 u. u. u.

Ng

—,88 00

2

183 00 8: 83,00 bz 83/10 bz

-0. SOe , D

n. Fraaie do. neue.

0

’. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 8 152572]

üÜber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten GSFegenstände auf

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parzelisten Laust Johannsen, früher in Ellum, wwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Lügumkloster, den 12. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. 1 Veröffentlicht: Berg, Gerichtsschreiber.

152571] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Andreas Peter Nielsen in Lenna⸗ Moster wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch Leeen.

81

Mittwoch, den 3. Jannar 1883, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 29. Januar 1883, Vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs rige Sache in Besitz haben oder zur masse etwas schuldi sur wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner 9 verabfolgen oder u leisten, auch die schtung auferlegt, von em Besitze der Sa und von den Forderungen für welche sie aus Sache abgesonderte . friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 31. Dezember 1882 zu machen.

Ueber das Vermögen des Drechslers L. Muhl zu Teterow, ist am 8. Dezember 1882, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, Konkurs ecröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Th. Leo hieselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Jannar 1883. An⸗ meldungsfrist bis 2. Jannar 1883. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Jauuar 1883, Vormittags 11 Uhr. Teterow, 9. Dezember 1882. 8e Großb. b. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

1 Zur Beglaubigung:

Fr. Passow, A.⸗G.⸗Aktuar.

152400]

Oeffentliche Bekanntmachung.

soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu 7503,80 verfügbar. Nach dem auf der Geri

Ramens der Verbands⸗Verwaltungen:

Im Arthur Braesikeschen Konkurse zu * n ts⸗

Die Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft.

[52422] Am 1. Februar 1883 werden die Bestimmungen und Sätze des Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen Ver⸗ band⸗Gütertarifs vom 1. September 1878 und der dazu erschienenen Nachträge für den Verkehr zwischen Stationen der Oberhessischen Eisenbahnen einerseits und Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn andererseits aufzeboben. Elberfeld, den 9. Dezember 1882.

Die geschäftsführende Verwaltung des Hessisch⸗Rheinisch⸗Westfälischen Verbandes.

[52496] Westdentscher Eisenbahn⸗Verband.

do. Pommersche

——

Sächsische

Pfandbrietfe.

do. do. do. do. do. do. Li do. do.

do. do.

Ostpreussische ..

8 do. Landes-Kr. 8 sche, neue .

4 1

. bndsch 19..A. 3, 1

do. 4 do. t.. I. I.. 4 do. II. 41

2

do. do. neue I. II. 4 1/1.

do. II. 4%

Schlsw. H. L. Crd. Plb. 4 1/1. Westfülische 12

4

/7. 90 00 G /7. 100 10 G 90 20 bz 77. 1100 60 bz 102 25 G

—— .e ee. e n ee waa, enn 1Z11“*“

1/1. 1/1.

üaüüeaeaüeaäüüeaün

1/1. 1/1

do. klei .Anleihe 1875. do. kleine EE EEEE1EPö1ö1111“ . Orient-Anleihe I. II.

do. 8 do. 9. .Nicolai-Oblig.. . Poln. dehaeropif. 8 do . Pr.-Anleihe de 1864 do. de 1866 do.

de. Gentr. Bodenkr. Pf. Schwedische St.-Anl. 75

8.

. (¶.●

do. Hyp.-Pfandbr. *

1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7.

1/5.u.1/f1.

1/5.n. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 8 u. 1/7.

68,50 bz 55,25 bz 54, 10 420 bz 1.154,90 bz 75 40 bz 81,50 B 133,00 bz 128 50 bz G 57,50 - 189 10 bz B

2 888 406 100 90G

[Dur-Bodenbach.

8 (Gal.(CarlI.B.)ga Gotthardb. Me.

„[Russ. Staatsb. gar.

Aussig-Teplitz . 1 Baltische (gar.).

Böh. West. (5gar.) BuschtiehraderB.

C=2be⸗SS

Elis. Westb. (gar. ) Franz Jos.

ee⸗

S 1

Keeae Hüsabee pr. Rudolfs Kurek-Kiew gat Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St. 2* Oest. Ndwb. 82 do. B. Elbeth. 8₰ Reichenb.-Pard.. Rumänier .

9⁰0

8- 20 4— 882 2—

-

4b—

1 1 1

80 2

1. /1. u. /1. u. it. /1. u. /1. u. /1. u. 7

1. 11. u. 7 /1. u. 7

6ns oüEG& eS nE

1 1 1 1. 1/1 1/1 1/1 1

2

1 1 1/

1 8 Is. 1/1. 1/1.

1

7 51 Jöͤbr 122 50 bz 73 50 0z 125 00 bz 89,25 bz 82 7öbrz 127. 20 bz 115 50 bz G 61,20 bz 69., ,50 bz .1 13 00 bz 9 70 bz 590 00 bz 338 00 B 373,00 bz 62,10 bz

124,00 bz

7 7 7 7 1

7 7 7 .7

Fwramrns

do. do.

97,75 bz

ün Lit. A.

0

SgA

gar. 4 % Lit. H. 4 v. 1873/4 40. v. 1874 4 fdo. v. 1879,4 do. v. 1880 4 8 Brieg-Neisse) 4 Ni Zwgb. 3 * Ap Posen) 4

II. u. III. Em. 4

9

1/1. 1/1.

1/1. h Ur.

9

1. u. u. 8 n. 1. Lügumkloster, den 12. Dezember 1882.

Königliches Amtsgericht. 8 Veröffentlicht: t: Berg, Gerichtsschreiber. 8

182419] b Ueber das des Kaufmanns Eduard

a a./O., am 9. Dezember 18825. roßherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Paulßen.

—2 Reustadt a. den 2 ber 1882. er

do. neue 79, 4 ½ 1/4. do. v. 1878,4 1/1.

—-G 4 ½ 0 1865 8

e 2 Loose vollg. fr

101 256 93 50 B 97, 60 6 12 25 bz G* 8 45,00 e. bz B

Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb.

7 [58,60 bz u. 7157 90 bz 1/1. [107,10 bz 1/1. [58 75 ebz 1/1. 45 40 bzg

1— sämmtlichen im Gütertarife (Theil II.) vom 1. Juli cr. und in den noch in Kraft bestehenden älteren Gütertarifen des westdeutschen Eisenbahn⸗ Verbandes enthaltenen directen Frachtsätze nach und von Heidelberg, Station der Badischen Bahn, ge⸗

2

8 11““

1 üeüeeeeeeeeeee S= E11 EI11“

1 8 1X.

ε⸗n

1

1

1 1/1.

Eerchee niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 88

67 tte und 48 554,20 nicht be⸗ vorrechtigte zu berücksichtigen. Tilsit, den 9. Dezember 1882.

Der Konkursverwalter: G. H. Przyborowsky.

/1. Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. do do. . 89, wird hiermit öffentlich bekannt

28 S⸗

Vermögen Berger in Marknenkirchen ist am 11. Dezember 1882, 2—1 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schubarth in Markneu⸗

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [52580]

[52405]

langen am 31. Januar 1883 zur Aufbebung. Nach dieser Zeit kommen nur noch die mit —2 Station der Main⸗Neckar Eisenbahn, bestehenden

AHEHEHEHEHEHAEAEHEAEHEA;EHSAEHSHEHAEHASASEESEHASHEHSHSHEEEEEHAHASHASASASES —-

rn 8ae, 8

7. 1n

do. Westb..

Sndöst. (I.)p. Si.Aü Ung. 2

1/1. 1/5u 1

19,20 bz

1—.—

62. 82. d0. 1869, 71 u. 73,4 Cöln-Grefelder 4

]

8. ü Krh. 8 do. Loose do. St.-Risenb.-Anl.

do. Allg. Bodkr.-Pfdbr. 5 n do. Bodonkredit.

do. do. dea b as.,8 79

Oeutsohe Hypoth Anhalt-Deau. Pfandbr. 5 w.- ypbr.

00 900 do. do. 8 101,10 6 HD. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5

1 . T. rückz. 110 4 ½ Lub— rückz. 100 ,4 e t B. Pfdbr. IV. V. VI.

1/1. u. 1 1/1.

Konkursverfahren. Nr. 11 608. Ueber das b. der Firma G. Faist & Compter in S ist am 9. De⸗

1 Fögeeceraen⸗ Aaüe das Konkurs⸗ Ramens der betheiligten. Verwaltungen:

Verwalter: Herr Notar Leo in Schiltach. Direetion der Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. b ener Arrest 82* ginzeioefrist. wie auch An⸗ 11“ b . der Konkursforderungen 182401 9nn. Bene 15 IöIAR—I Staats⸗ ehr en. feüschaft 422 Wahl eines Konkurerverwalters 1u“ b m. Donnerstag, den 18. 1883, Mit 20. Dezember I. J. tritt der Nachtrag a n. bene 8 Aeüber b Theil II. des Tarifes für den Oesterr.⸗Rhein⸗ Allaemei F. e 8 andisch⸗ mrnlischen Verkehr und im Nachtrag IV. —22g r S 1888 .pe lii. deg darsges sär der Peee Bormittags Uhr. üö-aea ehr in samfe

6 Nachtr enthalten er Enetsach. dns 80 den Arrfshesc⸗ mit der Station Uhe cges und

Der Gerichteschrelber: Häfsig. 8 —.ö— Frachtsätze für *8

von wefelkies von Greven 26 2 orf nach Pilsen (B. B. u. K.

Tarif- ete. Veründerungen] mavait.

der senmechen Eisenbahnen

88 re sind bei sämmtlichen Ib

72 100 22⁵ 580

Vorarlberg (gar.) War.-W. p. S. i. M. g. Schw. St. Pr. Dresd. Ben-e..,.- Hal.-Sor.-Gub. Marienb.--Mlaw., 85 Munst.-Ensch. Nordh.--Erfurt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen das Restaurateurs JIulins Hermann Geißler zu seschenen ist nach erfolgter Schlußvertheilung

au g. 1882, Dezember 1 Frebekzogliches Feneern. Abtb. III.

aubi von Rössing. vacn 8 Gerichtsschreiber.

1825460% Konkursverfahren.

Ueber das Verme 2 des Kaufmanns Georg Curt Ackermann ½,.B— wird heute, 11. Dezember 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkurzverwalter: Rechtsanwalt

Adler in

4— Arrest mit Anzeigefrist zum ber 1882 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 12. Jannar 1883 ein⸗

schließlich.

Erste Glce

ö. ee 8722 Konkursverfahren. H. Peaie 19.u.u,..

AHMeber das Vermögen des Restaurateurs Fran 2ubb. wobert Mochz, Bestber 608 Gasthose zar Teasdd., *9Benien

directen Fracht zur Anwendung. Eine Fracht⸗ vertheueruag hierdurch nicht berbeigeführt. Darmstadt, den 9. Dezember 1882.

Lerchen. kener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist * Konkurgforderungen bis zum 13. Zanuar 1883 einschl. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin den 27. Jannar 1883, Borm. 10 Uhr. Marklnenkirchen, am 11. De‚ember 188.

1 Das Königl. Sächs. Anmsgericht, .

von Elterlein. 1.“ Beglaubigt: Kerstan, G. S.

ween Bekanntmachung. dem Konkursv ren üb g.

der Frau Gastwirth 201 helmine P 4 Bellmann, bier ist zur Prüͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

„Vormittags 0 Uhr,

ichen Amtzgerichte bierselkst, Zimmer

1.— können in der E erichts⸗ Cegibera IV. eingese

Memel, den 8. öäeene

Eerichteschreiber des R salichen een

1be-eennn; g. I. u. II. 4 Saalbahn

RSPeeceeceeegs DSe⁷800

1/4. [36 25 bz G

66 40 5

112 50 bz G

20 90 bz G

89,00 bz

55 00 bz G 0,40 bz B

104 00 bz G 7 75 bz G

176 00 B

77,40 bz

82 50

10 bz G

120,00 bz G

0SgCrSSA

4 4 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.

v. 1 Bremer

9

00060100e —yy—

1/4 n.1, ½ 1/1. u. 1/7.,1102 250

37 50 G in. Lmiaalon fr. nue. 2— 5 5 u. 1/1

kreenerösne

1öü

Segeee8SeSnme

1/4. u.1/10 101 7 ba 1/1. u. 1/7.99 00 bz

1/1. u. 1

4n 174 217101100,106 8 d.-Pnchr. 4 1/1. u. 1 2 g. abg.

1/1. 1/1.

100,00 bz 94 20 B 101,100 200

een Per⸗ wal und —2u* auch bei der Direktion der österr. Staats⸗Eisen 12

als geschäftefübrende Vetwaltung zu Redacteur: Riedel.

84,8 M.Arnn⸗ g

Berlinrn