Cöln, welcher auch allein zur Firmenzeinung berech⸗ tigt ist
4) O. Z. 235 des Gesellschaftsregisters Bd. III. irma: „Geschw. Richheimer“ in Mannheim. Die esellschafter sind: 1) Jeanette Richheimer und 2) Mathilde Richheimer, Beide 81 und in Mann⸗
[52531] Sülze. In das Handelsregister des vormaligen Stadtgerichts zu Sülze ist Fol. 24 Nr. 35 zufolge
heutiger Verfügung eingetragen:
0 C. W. Jantzen 8 8
Col. 4. Sülze.
Der Gerichtssekretär Corty hierselbst wird zum ——.— , A. N. onkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1883 bei dem Gerichte anzumelden. 2 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
W111“X“X“;
Das Königl. Amtsgericht München I.,
8 Abtheilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Franz Brillmayer, Porzellan⸗ und Steingutgeschäfts⸗
Bör
rsen⸗
Beilage
*
1 r qlaaderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines inhaber hier, Karlsstraße Nr. 108, auf de K heim wohnhaft. Die Gesellschaft hat unterm 15. Col. 5. Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm BGläubigerausschusses und eintretenden Fals. über trag . Pileftag 12 Uhr, . n,v. September 1881 begonnen und ist jede der beiden Jantzen zu Sülze. sdie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten eröffnet. Theilhaberinnen berechtigt, die Firma zu zeichnen Sülze, am 11. Dezember 1882. Segenstände auf Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kgl. Advokat und die Gesellschaft zu vertreten. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches den 4. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, Boskowitz hier.
5) O. Z. 223 des Gesellschaftsregisters Bd. III. AUAlnlnetsgericht. 4 88 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund — und O. 3. 725 des Firmenregisters Bd. II. zur v4“ den 5. Februar 1883, Vormittags 10 Uhr, desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ „Joh. Heinr. Maul Sohn“ in Mann⸗ Unna. 4 Handelsregister [52604] vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. gen bis zum 8. Januar 1883 einschließlich eim. Die Gesellschaft wurde unterm 5. Dezember des Königlichen Amtsgerichts zu Unna. Allen Eüve welche eine zur Konkursmasse festgeseßgt. 1882 aufgelöst; der Theilhaber Carl Maul über⸗ Sa
Unter Nr. 77 unseres Firmenregisters ist bei der gehörige in Besitz hab d kurs⸗ 1 5 ü nimmt sämmtliche Aktiven und Passiven und führt Firma Pb. Aug. Gerber — .1 vehöes 6 11. EEqqT“ —
n 2 B Firma masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an eines anderen Verwalters, Besteclan ines Glä 8 vecen er Beibehaltung der Firma als die Firma ist durch Vertrag auf die unverehelichte den Fenneschaldigefe zu verabfolgen oder z“ ausschusses, und die in den 88. 1ngo eine Gläubsger⸗ inze ort.
Berlin, Donnerstag, den 14. Dezember nerlner Börse vom 14. Dezbr. 1882. Badische Pr. 42Ld 1867
. do. 35 Fl.-Loose. Amtlich festgestellte Ceurse. Bayetische Prim-An.-
Umrechnungs-Sätze. Braunschw. 20 Thl-Loose 1 Dellar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Guldaas Cöln-Mind. Pr.-Antheil.
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stauts⸗Anzeige
1/2. u. 1/8. 1131,00 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 99,80 G Berg.-Märk. Lit. C... pr. Stück [223.00 vz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,70 G do. W. Sser .. 1/6. 133,40 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 101,00 G do. pr. Stück [97,80 bz do. do. 99,75 G do. 1/4. u. 1/10. 125.00 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 106,25 G do. 1/4. [127,00 G do. II. u. IV. rz. 110 101 80 G do. 1/1. u. 1/7. 115,50 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 100 40 bz 1/1. u. 1/7.112 75 B do. II. rz. 110 .99.60 G 1/3. [183 60 B do. III. rz. 100 .. .98,00 bz G do. do. III. Em. 1/4. [183,25 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser pr. Stück [27,30 bz Hyp.-Br. rz. 110 .₰ 110,40 bz do. do. II. Ser. 1/2. —,— do. Ser. III. rz. 100 1882 100.50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 1/2. 146,40 bz 8 5 1“ 1 G“ do. 8 8 II. Em. 4 0. rz. 107,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 11e eeeeee ; 100 96,60bz (do. Kuhr.O.- K. Gi.I 'Ser. 1⁄1. 34,40 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 112,10 bz B do. do. I. u. III. Ser. “ do. rz. 110 .“ “ 88 8 B. 8 1 rz. 105,70 G 0. it. GC... 868 121086Je. J102,50 bz Berlin-Anh. (Oberlans.) 120,20 bz G . 1880, 81 rz. 1 .99,00 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. . 1882 (Int.) . .. 99,00 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 1“ de. kündb. .1/10. 101,00 G do. Lit. B. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 4 ½1/1. u. 1/7.0105,00 bz G do. Lit. C. / do. II. rz. 1005 . u. 1/7. 100,20 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 100 800 do. III IV. V. rz. 100 5 . [102,00 bꝛz G do. III. conv.. . abg 162.60 b G do. VI. rz. 110/5 /7. [106,00 bz G Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. Jsapb g 100 20 bn do. VII. rz. 100 4 ½ 101,00 bz G do. Lit. C. neue sab g211 60 G do. VIII. rz. 100/4 :97,00 bz G do. Lit. D. neue Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 101,10 bz G do. Lit. ER... Ausländische Fonds. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,10 G do. 1 New-Yerker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7. 1126,00 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 G. Berl.-St. II. III. u. VI. gar. do. do. 1/5. u. 1/11. 119,00 G Schles. Bodenkr.-Pfnübr. 5 versch. [102,70 B Braunschweigische ... Finnländische Loose. — pr. Stück 48,25 bz do. do. rz. 1104 ½ versch. [106,30 G do. II. (Int.) Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 88 30 e bz G do. do 4 1/1. u. 1/7. 98,40 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. do. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G ILit. G...
4J92,40 B
101,70 B 102,00 bz 101.50 G kl. f. 101.90 bz 104 25 bz B
A-
SSA ERSnRnn ge ——
202— — — — — —
5
* 08 —
J101,50bz k. f.
7
——qVgÖgSö EEEEEEEEZ11“ FmFmmn 2HHEHSHHAHEHAHEHEH'E' Ẽ Ex' F;
— ö’nvö’nö’nö2öE”
c⸗ 0 —
101 50 bz B 100,80 G 101,50 z
101 50 B
101 20 B .101,25 bz B 100,20 bz G 102 00 G kl. f. 100,25 bz 100 25 bz 77. 102.,00 bz 6G 101,60 bz 101 50 B .100,25 G kl. f. 102,00 G
⁷
PEmnESE —
EüESEIESE2E 8—
8˙EAqF —,——
— 222
EEEEgE
— = 5005 00 5 00 0 00 5 00 d”5 0 . 3, 2802— Socchoehaã́†† U
8—
—-— — —
2ö2SSSöSnöSög=”SSnSöSNéäE”
— Aas
F2
00 8⸗ 8
05—089x8 —
SF Z
1 16 Thüringer Lit. A. ³8 8 ½
20.—
AHAEHESSHAHAEHAESAEHA'EZ
—
—,————-8O9—9—ß—ß — —
————————M —
8 8 IE1“
SEEASAEASAAéS
—
+ 2S SD 2—
J102,10G J102,25 G J102,25 G 1102,25 G J104.30G 104,30 G
08—10-o 802 —,——O—8 —O———OO89———,—,-—,—,—h,,8i
EGSroßherzogliches Amtsgericht.. ddie Firma Ph. Aug. Gerber und als deren In⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung — Terneitta6 8 üße, Amsterdam .. 10gf 28 Ff 1162,95 bz Mamb 60nl-Losep Se. b Ullrich. heaber die unverehelichte Wilhelmine Gerber zu in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum und der allgemeine Prüfungstermin auf: do. . 100 Fl. ¹ 54 163,80 bz Lübecker 50 Thlr.-L.p. St. 4 80.65 bz Meininger 7 Fl.-Loese. 5 b München, den 9. Dezember 1882. i .H100 Fr. 8 erfolgt: Die unverehelichte Wilhelmine Gerb Mühl⸗ äftslei 1 gug. Zu Nr. 42 Band III. des Gesellschaftsregisters, hausen hat für ihre zu Mühlhausen besteheäbe, 88 Ueber das Vermögen des Pachtwirths Gustav 8 111““““ S 18 8 80,25 bz Berlin-Görlitzer do. def die unter der Firma J. L. Müller hierselbst der Nr. 146 des Firmenregisters mit der Firma Ph. Kuoch in Dobareuth wird heute, am 11. Dezem⸗ E“ 83 .. 100 Fl. do. Prier.. bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Aug. Gerber eingetragene Handelsniederlassung den ber 1882, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ 1ö1“ .“ Wien, öst. W. 100 Fl. 1, 170 70 b2z Berl.-Stottiner St.-Act. Zu Nr. 43 Band III. des Firmenregisters die Philipp August Gerber zu Mühl⸗ verfahren eröffnet. 1b (H52576] Konkursverfahren. öII [5 169,45 bz ““ St.A. “ J. L. Müller hierselbst, deren Inhaber der hausen als Prokuristen bestellt, was am 8. Dezem⸗ Der Kaufmann Herr Harꝛy von Koch in Hirsch⸗ Ueber das Vermögen des Wirthes Heinrich Schwz. Plätze 100 Fr. 80 75 bz m8 CIng zum Konkursverwalter ernannt d veeien b Hülhausen 1./E. Bekanntmachung. [52524] [5 Gllaͤubigerausschusses, und eintretenden Falls über die dasee deld-Sorten und Banknoten. einische In dem Handelsregister des K. hen. as e“ Bekanntmachung. Iin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1889 hefsorderongen, sind 8 zum 8. Januar Dukaten pr. Stück —,— Mülhausen ist heute unter Nr. 12 Band IV. des Ueber das Vermögen des Vogelhändlers Her⸗ stände auf Es istn aens Beschl Fe sung lüber die Wahl ei Sovereigns pr. Stück Gesellschaftsregisters, betreffend die offene Gesellschaft mann Schulze in Altenburg wird heute, am Dienstag, den 9. Januar 1883, d 8. 1 8* sb 8 übs die Best Fah Aün 20-Franes-Stück Frendenreich und Braun Europäer Laden, 11. Dezember 1882, Mittags 12 Uhr, Kon⸗ Vormittags 10 Uhr, Gläubigerausschuffet und eintretenden Falle über e Dollars pr. Stueck vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch den kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Baum⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 11“ Imperials pr. Stück b raumt. , “ Normwegische Anl de1874 41 15/5.15/11 .— do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G Mülhausen i./ E., den 9. Dezember 182. den ogl. Amtsgericht. 1 Abth. die Verpflichtung auferlegt, von dem Befise ver hörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkurs⸗ —2 10. PFapier-Rente 4 1 1,2. n. 18. 65,10 40 do. 41] versch. 100,40 G 10. 4e 1876.. 8 Landgerichts⸗Obersekretär: (ger) Döll. 3 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus F 2 Hennns schunig 82 Beic Fi essse sühstcn Deutsch R-1nean an- 1neesheher 25 b 40 8 181.-.1010. 42. L.1E-21n g. lleE f1g. ee Od1.MioJene. 7 La 8 ““ jep G en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, - g e . „. 1/19. 101. 25 bz 3 11; 1 . ,Seun e 11.1“ Welcker. 8 8 .Seis bE1 8 b ““ “ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.25 bz do. Söer eeieat .4 ½ 1/1. u. 1/7. 65,40 G do. II. Em. 1853 “ 2
=qSISnN 2048— —
—,—— 2
—,—“* —,— —.,———
——O˖OV—O—O—O———— “
bsterr. Wührung = 2 Mark. 7 Guldon gädd. Wähz. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl... Mühlhausen unter Nr. 146 des Firmenregisters am 9. Januar 1883 Anzeige zu machen. Dienstag, den 16. Januar 1883 rüss. u. Antw. 100 Fr. 8 8. Dezember 1882 von Neuem eingetragen. Königliches Amtsgericht zu Haigerloch. Permenags. 9 Uhr, 8 dc. 88 100 Fr. 80,15 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. Hhlhausen if. E. Bekanntmachung. [52523] — Der Gerichtsschreiber: Widmaier. beide Termine im diesgerichtlichen Sitzungszimmer . 1 L. Strl. 20,35 bz † Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. a 8s andegrtgister des, 1““ Land⸗ 11“ 8 e .g⸗ [52605] ——— Nr. 12/I. anberaumt. .1 L. Strl. 20,165 bz vom Staat erwo 2 erse e 2 geri e ute folgende Eintragungen e niglichen Amtsgerichts zu Unna. [52574] Konkursverfahren. 3 80,65 bz Bergisch-Märk. St.-A... aufmann Josef Lorenz Müller hierselbst ist. ber 1882 unter Nr. 22 des Prokurenregisters ver⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 1 8 8s 8 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. Mülhausen 1. E. den &. Dezember 1887 merkt ist. 8 8 Fonkursforderungen sind bis zum 1. Februar Sehrabher, z88 hnechans 1f hen a n,9. Febarapnrg ⸗109 8,1. 8W. 8 191958⸗ „ mit neuen Zänscp. Der b 1“ 5 e Feichte anzumelden. die Wahl e 5 erfahren eröffn 98 e. das Kon⸗ do 100 S.R 6 195 60 bz mit. 8S. elcker. wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines v. Fäxb FA 8* 98 5 Hamm. St.-Act. — Konkurse. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines „Der Geschäftsmann Hoffmann zu Malstatt wird v“ heute erfolgten Austritt des Kaufmanns Franz bach hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis E den 13. Februar 1883, in 12²0 “ 1 Gegen⸗ do. pr. 500 Gramm fein.. Faver Freudenreich hierselbst aufgelöst ist, und der 11. Januar 1883. Anmeldefrist bis 3. Februar ormittags 10 Uhr, 1 auf Montan. ung der angemeldeten Forde⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. Feufmänn I ö 9 Gr. “ Seüe Gläubigerversammlung en F 1ö1“ den 15 Januar 1888 Vormittags 11 Uhr “ Bahn. 89 88. 1180 FI 896 862 1000 äft unter der Firma Brann Europäer Laden 11. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr. . llen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ „Gorichte 1 Seemn e .. .. 2 8 — 8 7. 100 1 weiter führt. gememner Prüfungstermin 1. Milrz sagr Re hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ do. Silbergulden per 100 Fl... Luxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,50 bz G 1 1 -. S d von d d „für welche do. do. 4 1/1. u. 1/7.1100,60 bz G do. 0. . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 65 50 à60 e bz [Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorstäts-Ao tlen III. Em. A. “ “ 86. e Feegexe A“ L““ beeecackefre ggeese säan icegse StaatsAnleihe 1868 „1 ,7,296 8 100,10G do. 250FI. TLoose185414 1/4. [112 25 bz I11“ . do. Lit. B. [101,60 B kl. f. 4 . 85 8 5 4 1 „ i a- i . . . .1. . — 8 .. .J. .-U. . 8 b 8 . 1 9, 5 8 8 die Firma J. F. Rückhard Nachfolger vermerkt In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beglaubigt: Klemm, Gerichtsschreiber. 8. Iüne 1eSh. nze g, 2. ungbencerügen 1““ 11. n, 7i. 88 Söee 40. 9 8 1864 ve nann 3218 306 Altona-Kieler.. 8 ¾ 1 71. [234.25 bz B F. n 1/4 u. 1/10. . CCEEEEEVEaAEmn “ 8 1““ “ b Nenmärkische do. (3211/1. n. 1⁄799,00 92. do Bodenkrea- Pf- Br. 491/5 n. /11⸗. Berlin-Preaden. 09bw09 13408 71. B. 4 1/4v.1/310 101,75baB eingetragen worden: Firma A. Muther, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [52688 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. n. 1. 0.— Pester Stadt-Anleike.. u. 1/787 30 B° Berlin-⸗Hamburg. 14 ½ 17 ½ 76,50 B üm. „n..10 1 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Konkursverfahren. 8 [52577] Konkursverfahren . n. 1/7. 4 /9 Bresl.-Schw.-Frb. 4 ¼ 4 ½ Ueber das Vermögen des Handelsmanns Leo⸗ 1 5
eeerShSeeh 2. 1e. 78 2985Fs 7e s. do. VII. Em. 4 †1/1. u. 1/7,1101 75bz B Kaufmann Georg Lachmann zu Berlin, Thier⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der gaus. 3 h Eaeeza n 98 1 49 18, 2. 111. 102 50 bz 2 ö“ 119. 88 90 b2 Ef2. Dortm.-Gron.-E. en Forderungen Schluß⸗ pold Heymann in Kirchberg ist am heutigen Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. F. 8 ¶.☛ 8
gartenstr. 3, übergegangen, welcher dasselbe unter Vertheilung zu berücksichtigen Je r“ er.e Halle-Sor.-Guben 11“““ ert. — Tage, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet Hinrichs zu Stralsund wird heute, am 11. De⸗ do. do. 4 1/1. u. 17. do. Iiqnidationsbr.. 1/12. 54 20 bz
unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. termin auf 1 ihe 4
820 des Firmenregisters. den 4. Januar 1883, Vormittags 10 ¾ Uhr, ees den Ienv 14 ‧009. eng. I 4 4
EEEEE 0—-
—.—
——,—— —,—— SSS8S
8
18˙00 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. r706 70 Lübeck-Büchen garant 4 [1/1. u. 1/7., —,— 1u. 707 40 b 8 Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— : [125 905 Magdeb.-Halberst. 1861/4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.50 G kl. f. 181 00bz do. v. 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101,50 G
9 60 ⁄ 8 do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.101 50 bz
21 06 b Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./103,25 B „ 1757 25 b do. do. Lit. B.4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G — 42 Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7 196 25 B do do0 .
18 00 bz Mainz-Ludw. 68-69 1 5 .68-69 gar. / . 85 9092 G sdo do gar-abz 2. b./1,88. 178 50 b do. 40. 1875 1876 7162 10bz do. do. I. u. II. 1878 ehes do. 40. 1874.. 48 20 b do. do. 1881 s 18 00 bz Niederschl.-Mürk. I. Ser.
4. L N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Albrechtsbahn .. 1 ½ 8 11/1.n. 729, 756 do. III. Ser. 14 ½ 7
2
.
0 710775 Ludwh.-Bexb. gar 9 7 198,88* Mainz-Ludwigsh. 2 /7 110,00 G Marienb.-Mlawka 4 7. 102. 10 bz G Mckl. Frdr. Franz. 4 7. 102.10 bz G .95,90 bz Nordh.-Erf. gar. 0 12. 195,90 bz Obschl. A. C. D. E.
1 1 1 1 1
1 1
1 1
1
1
9
- G do. (Lit. B. gar.) -
1
1
88 1 Janu 1 b Verwalter: Geschäftsführer Brennig hierselbst. e. 1882, Nachmittags 7 Uhr, das Kon⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ b ursverfahren eröffnet. 1 — vee. u“ . 820 die Firma J. F. Rüchard Nachfolger mit straße Nr. 88, 1, Trcppe, Zimmer 12, bestimmt. ““ ngkanne, npig sast h. hen „Der Kaufmann Heinrich Blunck hier wird uum Ie b ae dem Orte der Niederlassung Potsdam und als deren erlin, den 7. Dezember 1882. nuar 1883. Erste Gläubigerversammlung: den d- ee. eerzh d bis 13 Inhaber der Kaufmann Georg Lachmann zu Ber⸗ 9. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr. 1888 bei ber Gebkcht vö=üvwehngr Januar v Arüfungctermin: den 8. Februar 1888, Bor⸗ Es wird zur Beschlußfaßung über die Wal eines 2 . mittag r. 1 Potsdam, den 8. Dezember 1882. G 9 Kirchberg, den 10. Dezember 1882. nanderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 8 Königl. Preuß. Amtsgericht. S vüIäöenenegön 12* vö 5 —, do. 1 amreN.a h. ITe⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Zur Beglaubigung: Pötz, Gerichtsschreiber. stände auf Ie g Schnuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ /1/1. u. 1/7. Russ.-Engl. Anl. de1822 5 Saarbrücken. Handelsregister [52527] des Kaufmanns Leo Brinnitzer, in Firma Leo
Berliner 1/1. u. 1/7. 108,75 S do. do. de 1859,3 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Brinnitzer, zu Breslau, Geschäftslokal: Ohlauer⸗ Konkur erfahren. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1/1. u. 1/¼.)104. Gemäß Erkleeang vom 1 und Verfügung vom straße Nr. 67, ist zur Abnahme der in der Ge⸗
100,30 bz do. do. kleine5 traße Nr. 67, ist G In dem Konkursverfahren über das Vermögen der den 2. Februar 1883, Vormittags 11 ¼ Uhr, 7100. 70 6. Dezember 1882 murde heute die Firma „Rey et richtsschreiberei XVII. zur Einsicht ausliegenden Handels frau Früenern9 Lonise, 8.Snnsen * vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. d Reumärk. 3½ 1/1,n. S. 8 kaa Tne 18 Richard“ mit dem Sitze zu Fraulautern am Bahn⸗ Schlußrechnurg des Verwalters, zur Erhebung von mig, in Leugenfeld, ist zur Abnahme der Sat. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ FKFlur- b eum 3 11. „7 88,896 . 18 bof sud Nr. 361 in das Gesellschaftsregister ein⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ hörige Sache in Besi haben oder zur Konkursmasse 8 — 8 .1/7. 90,90 bz 1 8 2— getragen. der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bet der etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8 8 881 98 . 1/7. . 8 8. Die Gesellschaft ist eine offene Hendetaghelschaft zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Verthei ung zu berücksichtigenden Forserungen und Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 vene 4¼ 1/1. n. /⁄. 8 1 1 s
Ve S 8 — IV. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. —,2—2 . do. 1873 die Gesellschafter sind Johann Baptist Ney und verwerthbaren Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf zur Beschlußfassung der Gläubiger über icht die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 8 I . 8 Theodor Richard, * Kaufleute 4.5222 den 29. Dezember 1882, Vormittags 11 Uhr, 8 — — für welche sie aus 1 do. neue. ,4 ¼ 1/1. u. .
8 do „ 1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sache und von 5 . Oatpreussische 3 ½ 1/1. u. . Anleihe 1875 2 und ist scder berechtigt, die Firma zu zeichnen und — Fetesict. —2 82 B2 den 13. Januar 1883, Vormittags 110 Uhr, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch tp ·7. 19020. . inins
Iömns er en vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 8 s wweiten Stock, bestimmt. * 2 1 1883 Anzeig machen. 3 1/1. u. 19.90 2 bz 82äö. 8eerseeeg, seng. See. Breslau, den 5. Dezember 1882.. Lengenfeld, den 12 Bezember 1883. Peufihenn Amtsgericht zu Stralsund. 4 1/1. u. 1/7. 100 50 bz e
uhrmann, 92 Orient 88 1 Kriene. 88 Gerichtsschreiber 2. Königlichen Amtsgerichts. 2. v, 4 1/1. u. .102,250 Anleibe I. Saarvrücken. Handelgregister 52528] S;⸗
’ 3 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. II. ebeee Bekanntmachung. * 1. 1 ,,, H „.. H. des Königlichen Amtsgerichts Eaarbrücken. (52591] Konkurs⸗Eröffnung. ’ Konkursverfahren. “ Dos Kgl. Amtegericht Töl; hat am 11. Dehem⸗ Suchsische 71. u. 1/7.]100,50 G Gemäß Anmeldung vom 8. Dezember 1882 ist die
EII do. Nleolai-Oblig.. ... ¹ güe ber 1882, Vormittags 9 Uhr, beschlossen: Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig.. 8 Koch⸗ Oitweiler i Ueber das Permögen des Kaufmanns Julius Das Konkursverfahren üͤber den Nachlaß des —„Cs sel ne⸗ das Herm en — Müclelebelente do. d0. 4 1. 5. do. do. 1n., Firma „Ph. Koch⸗ zu. En die Firma Picard u Düsseldorf ist am 12. Dezember l. J., verstorhenen Sattlers Johann Jakob Jansen Jatob und A athe vöfenbahen in Joch der do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. u. 1/7.91,70 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 128. 2* E sEen — zu Neun⸗ mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren in Döstrup wird nach Folßter Abhaltung des X*½ zu eröffnen.“ do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 B do. do. de 1866 r — eine 8 ederla ung d er Firma errichtet. t. 1 Schlußterming hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Tölz. do. do. do. 4 ¼ 1/1. u. do. b. Anleihe Stiegl. .
2—5 49 bes geselligafsrisfer. beutigen ter: Rechtzanwalt Grieving. Lügumkloster, den 12. Dezember 18822N. Eberz, Kgl. Sekretär. 1b
2. 4 1 9 8 3 - 8 aarörnaen, den 8. — 1889 Offener Arrest mit Anzeigefrist bib zum 9. Ja
. do-Lit. .J. II. 4 1/1. u. 1/7. de. 6. do. do. 188 1 e. Amt enea 5 “ — 89. dc. II. 4 ½ . b 2 . 1 nuar 4 Veröffen . erg, reiber. 2 Der Koönigliche Gerichtsschreiber Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1888. 182578) Konkursverfahren. Kriene. Ueber das Vermögen des Färbers und Hausbe⸗
do. do. neue I. II 4 1/1. u. 8 1 gce güaa 3908 0 Uben 8n n e, e Pornch Konkursverfahren. siters Karl Robert Schramm in Preuen wird
do. do. 4o. II. 4 ¼ 1/1. u. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. schwerin 1. M. Zufolge Verfügung — 8 Uhr, das Konkursverfahren ers
Westfblische 4 1/1. — der Wilhelm Strew M wird bei desse ’ Meeglichen Amt erseibst 2, 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 9 des hel e in Melle wird dessen ange
5 ½ 2 . 2
Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—8 ³ =.[Rumän. Staats-Obligat. 3 5
Essen. Stadt-Obl. IV. Ser./ 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine
Heceer Feegebü 8 1/4. u. 1/10. do. . fund. 4
1 Münst.-Enschede 4 Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 53.
1
1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 14 ½ 1/1. u. 1/7. —, — do. do. mitrel5 1 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. — do. do. kleine 5 1 do. do. 4 1/4 u. 1/10. 100,00 bz B do. do. amort. 5 1 Westpreuss. Prov.-Anl. 2½ do. do. kleine5 1 1 1 1 1 1 1
1/1. u.
6g2892⸗ Konkursverfahren. 8
8
7. 1. 2 2
2 8 88 88 0 . Oels-Gnesen ... 0.
1
1
EêE SS SS 2
/7.
1 1 1 1 1L. Ostpr. Südbahn .
5 g D8—8 — ——
Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Posen gar.
79. Itbs. Tilsit Anstervurg
4 78. Weim. Geras(gar.) 1 1
8 1. 1. 2 1. 3. 3
WDe — — -—
. [conv. 99,40 b B /8. [99,40 bz B
7 101,00 b 1100,30 B J100,30 G J100,30 G
4. u. 1
=
1 1 1 6 1 1 1 1 6 6 6 4 4 3 5 5 5
1 1 1
—
22ssgzss,PPegggggggn g
2 1/3. 4. 4.
’aAAA”ANAggEhnnneenennennnn
- - / - - - — - - - - 2 - - - -
—,
—. —
79.—. 9. V 1/10.—, 2X.
1/10,8 1/12. 1/12. 1/10. 1/10. 6 E. 1761 r1/11.775 ,30 B r1/10. 81 30 bz 11/10. 81,30 bz ö.1/7. 131.60 bz
AnSSS
+ 8₰
92 — —
Amst.-Rotterdam 7 9, 1/1. u. 71142 75 bz Nordhausen-Erfurt I. E.
5 4 Aussig-Teplits. 14. 14 ⁄14 1/1. —.,— do. do. 3 32, 3 1/1.u. [51 75 bz Oberschlesische Iit. A. 122 756 do. Lit. B.
8
). 7 5
Buschti er B. 1 ½ 4 73,10 0n G do. Lit. C. u. D. 4 1/1. [125 25 bz
u u U. u. u u u u u. u.
u. u. u u u U u u u u u u. u. u. u. u.
— — — — — — — — — — — — ——;— — — — — — — — — — — — — “
Baltische . Böh. West g⸗
906 ,88 N. T ver22009
— — gSS
28 — —
1 2 Dux-Bodenbach 4 6 V Elis. Westb. (gar.) 5 V 5 5 1/1. u. 789,25 G Franz Jos. 5 5 (5 [1/1. u. 7182,50 bz CarlI.B.) gar. 7, 788 7,29 4 1/1. u. 7. 6 Gotthardb. 95 ⁄%. (6) (6) s86 1)/1. pr. olfs 4 ½ Kursk-Kiew 2 8 5 [1/28. 8. J127 50 bz Lüttich-ILimburg. /1. 9 57,40 bz G Oest.-Fr. St.]₰ 8 1/1. u. 79,90 B Oest. Ndwb. 1/1. u. 71337 50 bz 80à80 10bz [40.B. Elbeth. ⁴. *⁷ 4 1)1. 37200 bz 70,60 bz B Reichenb.-Pard.. 102,80 G Rumänier.. 100 90 bz B .101 25 G .93 30 bz .97 80 bz
8³
— —
ZaaSS.
Remitz, 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
,—
5.
◻
885* „EREE
2
——22"‧ꝓOq— ——————————. —— —,— — —,—,—-,——
51 E E
2*
do. Boden-Kredit . . . .
᷑008SVS0CISU6ECmUn
8 —— =EE=FSEE
a. 2ESAASAAE 8=
—
—
— — — — — — —
—= 22
— — — - — —— — — — — —2—
Sö
(Feztpr., ritterach. .3 ½ 1/1. ber 1882 ist an demselben Tage zu der udes hierselbst. —8 8.ieo ensasesei auf gestellten Antrag Der Rotar und Friedensrichter nn Grimm ⸗ x8 3 1 ep. 3 88. u von . 1 in Treuen ——, .219 des vormals magistrategerichtlichen Handels⸗ Püürseenenns 8½ nh.*n 2,.eenen e. n” *2Qꝙ ½ ½ —2 — säʒEEiei. stertz auf Nr. 167 des setzt von dem te an do. 40. II. 4 ¼ 1/1 E 1bgan Ber 2 Q655 26. aines anderen Berwalters, sowie über .. 1⁰ο 1.2. 186. vee.-e ;; 3 “ cber das des 1* orderungen sind bis zum anuar 8 e . 1/4 n. 1/10. — u. 70 ) Daerensprung sche Hofbnchdrucereci Füeeg. Jeln, .. Pere, een ass den b Peescn hemchen. 26. 2 . Ee eer 29. en 8 Fe-enHen eröffnet
K Neumärk... 10 Nar.-W. P. 2n 1 Gee-8 Das Geschäkt canber, Rachmittags 69 Uhr, Ge wird zur Beschlußfaf wn,n 4 111. ,175 8 ben . - Baeren 2* Gläut cs und eintret —.Z F.rs eelher Rechtsanwalt Dr. Dieckmann . enden „ 12 Wiener Commnneae Anl. 6. 1/1. u. 1179 getermin 26. Januar 1888, Mittags somie zur Prüfung der an — Schwerin DHer offene Arrest ist erlassen. FEermin anberaumi. 11*99 Zur Veglaubigung: verabfolgen ch von heute einge⸗ Ueber das Bermögen des dandmann Anselm
5 ung über die Wahl eines des Heftnadrvders dr. b. 0 g2 ünde. in 5. * rsordnung bezeichneten Ban. „1. Wahliermin 19. Dezember 1882, Mit⸗ stände au 2 8 8 5 2 Uhr. Deutsohe Hypethehen-Oerthhaate. enn eee epen, Sonnabend, den 10. Februar 1885. estemünde, 9. ber 1882. 8 Allen welche ein 1 *.esen 8n. eaee d8eh.n i. B2e C.bse e Pec daccn eer vrgererne Reich von Bittelbronn O.⸗A. — wird rm ttags
— —
öͤnigli „2 d II. hes Aatgeree. IV. Abchellane. Der Auctionator Kahle in Melle wird zum 2 EE
— —
58228⸗
S5a1522 S
inn
75,600 174 75 bz
SeeSe — U SS
—
Bormittags 10 Uhr, Termin anberaumt.
0—80— —
S’'”'”'”
Fgneeneen
na282ö8sö”eSeSeeese
do. do. Oroasberzogl. Heas. Obl. 4 15/5 1 r 8952— 1/3. u.
Plandbr. 4 1/1. u. 1/7.95, 10 bz
Redacteur: Riedel. 5 1*. 110,100 12. 4 versch. [100,80 bz
e. .. Ano
4 ¼ 1/1. u. Staats -Anl. 4 varsch.
anderen Verwalters, über die ö die Gegen⸗ dn. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1h— — den 8. Jannar 1883. Bormittags 10 Uhr, Schlesische.. . Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103 00 bz 12 . r⸗ 1 u. — ersch 19 a en Anmeldefrist bis 10. Januar 1888. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte do. do. 1 ge. Dacmeister. Feeee, sind, wird aufgegeben, nichts an zu oder Cenr Scheuibt z2 T 182800] ar angermünde te, am 9. DTDezember 1 Kont