1882 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ttin zemb 111“ 1 1 stetig. Angekom-- Generalversammlungen. 8 A“ . 8 28. Dezbr. Natlonale, Lebensversicherungs-Gesellsohaft auf Getreidemarkt. Weizen fest, loco 153,00 17 00, mene Ladungen fest. afer fest. eE— pr. April-Mai 180,50, pr. Mai Juni 182 00. Ropgen ruhig, London, 13. Dezember. (W. T. B.) * 2 ———I loco 115.00 129,00, pr. Dezember 132,50, pr. April-Mai 133.50, An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: 11u““ 86 g pr. Mai-Juni 134,00. rAeg. vn. ,— x56ö Milde. Havaunazucker Nr. 12 22 ½. Träge. . 1 3 g. 20 Kilogr pr. Dezember 64 00, pr. April-Mai 65,00, per Septbr.- Liverpool, 13. Dezember. (W. T. B.) Oktober 60,75. Spiritus fest, 51,00, pr. Dezember 51,00, pr. wolle. Schlussbericht. Umsatz 10 000 B., davon für 1 b Aprix-Mai 53,50. pr. Juni-Juli 54,60. Petroleum loco 8.70 x und 1— 1000 B. Egypter brown 1“ 1882. Posen, 13. Dezember. (W. T. B.) good fair 8 ½ d. Middl. amerikanische Februar-März-Lieferung FüSzceran⸗ 8 n. Spiritus loco chne Fass 50,00, pr. Dezember 49.70, pr. Jannar 555⁄14, März-April-Lieferung 5574. Mai-Jani-Lieferung 56164, Juni- . ““ Temperatmr 49,872. pr. Ayrü Moni 51,80. Cekundigt 20 000 Iiter. Behauptet. Juli-Lieferung 6 ⁄22, Juli-August-Lieferung 6 3 ⁄2 d. Stationen. piegel rednc. in Wind. Wetter. in ° Celsius Cöln, 13. Dezember. (W. 22 B.) K Glasgow, 13. Dezember. (W. T. B.) Millimeter. Getreidemarkt. Weizen biesiger loco 19,50, fremder Robeisen. Mixed numbers warrants 48 sh. 8 d. bis MHallachmorg 757 580 1oco 20,50, pr. März 18,80, pr. Mai 18,90. Roggen loco 15,00, 48 sb. 11 d fvess esan 786 wsw Ppr. März 14.35. per Mai 14,30. Hafer loco 14,50. Rüböl loco Leith, 13. Dezember. (W. T. B.) Christiansund 758 36,30. pr. Mai 33.80, Pr. Oktober 31,40. Getreidemarkt. Weizen und Hafer fest zu letzten Kopenhagen. 761 remen, 13. Dezember. (W. T. B) 3 Wochenpreisen. Gerste und Mehl matt, unverändert. Geringes Stockholm . 764 Petroleum. (Schlussbericht.) Fest. Standard white loco Geschäft . 761 7,50 bez. u Käufer, pr. Januar 7,85 Br., pr. Febr. 8,00 bez., Parrin 18 . 8 8- 1“ ch P. 88 öö.“ 1 Robzucker 880 loco ruhig, 53.25 à 53,50. Weisser Zucker Cork, Queens- Hamburg, 1 ezember. (W. T. B.) 1. matt. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 59,75, pr. Januar town.. 75;6 Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, auf Permine fester, 60,30 pe. Habnfr.. 81 . 86 95 J 5e. 99 IN4 44 8n Paris, 13. Dezember. (W. T. B.) Helder.... 756 heiter CC“ -N DP 8 131,00 B. 14809 d Produktenmarkt. Weizen matt, per Dezember 25.30, Hamburg .. 759 Nebel ; 1““ Pr.J- 660.a9- x. Mai. Fani 130,00 Br., per Januar 25,75, per Januar-April 26,10, per März-Juni 26.40, Swinemünde 761 8 Nebel 129 69” G4 Hater b“ matt. Rüböl still, loco —, pr. Mehl 9 Marques weichend, per Dezember 60,75. pr. Januar 57.80, Neufahrwass. 763 Nebel Mai 67,50. Spiritus fester, pr. Dezember 43 ¼ Br. pr. Januar- per Januar-April 57,50, per März-Juni 57,25. Rüböl döni Memel . . .. 764 bedeckt Februar 42 ½ Br., pr. Februar-März 42 ½ Br, pr. April-Mai 41 ¼¾ Br. per Dezember 84.00. per Januar 84.75, per Fpaebegan 50,50 Münster. 756 hester Kafkee sehr fest, Umsatz 5000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white Pper Mai-August 81,50. 119 Per MHai- An vee 5400 Karlsruhe . . 757 1 wotkig loco 7,60 Br., 7,50 Gd., pr. Dezember 7,55 Gd., pr. Januar-März per Januar 51,00, geb Januar-April 52,00, per Mai-Aug 0O0. wiesbaden . 756 bedeckt.²) 8,05 Gd. Wetter: Bedeckt. New-Xork, 13. Dezember. (W. T. B.)

1 . L1X“ München .. 66 1““ hün 18 1 Waarenbericht. aumwolle in New-York 10ã ⅜, o. in Leipzig ... 5 edeckt E 1““ 8 9,55 Gd., 9,60 Br., New-Orleans 10. Petroleum Standard white in New-York 7 8 Gd., Berlin,.. 759 wolkigs) pr. Frübjahr 9,86 Gd., 9,88 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,70 Gd., do. in Philadelphia, 7 ¼ Gd., rohes Petroleum in New-York 7 ½, Wien .. .. 762 Nebel Fn5 Br. b Hafer pr. Frühjahr 6,88 Gd., 6,90 Br. Mais pr. Mai- do. Pipe line Certificates D. 93 C. Mehl 4 D. 20 C. Rother Breslau . .. 762 heiter)

Juni 6.55 Gd., 6.58 Br. Winterweizen loco 1 D. 9 ¾⅞ C., do. pr. Dezember 1 D. 9 ½q C., do.

Nebel heiter bedeckt Nebel Nebel halb bed. wolkenlos

E=EEbdohdeh—nh

heiter bedeckt¹)

Das Abonnement beträgt 4 50 1 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für das Vierteljahr. 1u6 2 1“ fuür Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ Insertionnspreis für den Raum einer Arnakzeile 30 32 dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. V

0—8 E ⁴½ S —-— 00 b0

98

No. 295. BVBerrlin, Freitag,

—-—

1882.

———-————

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Provinz SüpeE 1 Regierunge Gumbinnen. Provinz Ostpreußen. 4 I1 Gumbinnen. ; n le e e i n 81 nweisung be de.ehee fagees üesencs t ntenung des 1. IV. Jas6avhx 8 zum FFeigg des Joßennisbueg, 8 Ausgabe, 1 pr. Januar 1 D. 10 ½ C., do. pr. Februar 1 D. 12 C. Mais (New) Triest.... 785 Nebel ertheilen, und Mas: Ausgefertigt in Gemäßheit des landesherrlichen Privilegiums vom Der Inhaber dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Pest, 13. Dezember. (W. T. B.) 18 ö PD 72 ½ G 14.“ (Fair refining Muscovadoes) 6 vx½. Kaffees des Offizierkreuzes des französischen Ordens der 22. November 1882 (Amtsblatt der Königlichen Regierung zu zu dem obigen Anleihescheine die. „te Reihe von Zinsscheinen für die Produktenmarkt. 1 88 8 38 47 92 r1 8 (sair Rio-) 73. Schmalz (Wilcox) 11 ⅛, do. Fairbanks 11 ½, do. ¹) Grobe See. ²) Nebel. ³) Abends starker Nebel. ⁴) Reif. hrenlegion: Gumbinnen vom .. ten 188.. .... Seite . .. und fünf Jahre 18.. bis 18. bei der Kreis⸗Kommunalkasse zu Gd. 9.50 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, E“ Brothers 115⁄116. Speck —. Getreidefracht nach Liver- Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: dem Obersten Grafen Schli C d 1131““ für 188 .. Seite .. .. laufende Nr... ). 8 Johannisburg, 8 nicht rechtzeitig von dem als solchen sich aus⸗ pr. Mai-Juni 6,07 Gd., 6,10 Br. Kohlraps pr. August-Septem 5001 7 1) Nordeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 8 en von Schlieffen, Commandeur Auf Grund der von dem Bezirksrathe des Reäierungsbezirkes weisenden Inhaber des Anleihescheins. dagegen Widerspruch er⸗ ber 13 ¼ à 13 ⅞. 1 8 europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder des 1. Garde⸗Ulanen⸗Regiments; Gumbinnen bestätigten Kreistagsbeschlüsse dom 2. Juni, bezw, 8Whoben wird. Amsterdam, 13. Dezember. (W. T. B.) Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 13. Dezember. (W. T. B.) Berlin, 14. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus

e“ 28. Juni und 10. Dezember 1881 wegen Aufnahmne einer Schuld von Johannisburg, den . . ten 18 .. H“ d n 88 6n E1.“ 90 000 bekennt sich der Kreisausschuß des Kreises Johannisburg Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Johannisbur Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine ver. 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei bier ins Haus 11“ .

1 1 , Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, Anmerkung. Die Namensunterschriften der Mitglieder des 1 geliefert, waren auf hiesigem Platze 8 = schwach. GEE 72 88 8 7 Fe;sgr dem Rittmeister von Rabe im 2. Garde⸗Ulanen⸗ Seitens des Gläubigers unkündbare Verschte bung zu einer Darlehns⸗ KreisrAusschusses können mit 8 derase un Banderrenr. Nare. Bepr Mat d66 habs ve ehek mam d. Deuamber 1882 51,8 Regiment;

ettern oder Faecsimilestempeln gedruckt schuld von ℳ, welche an den Kreis baar gezahlt worden werden, doch n jede Anweisung mit der vene Namens⸗ 5 517 Sturm, 12 = Orkan. d Ritterk B G 2 und mit 4 Prozent jährlich zu verzinsen ist. unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden. Die Anweisung -Fl. Rüböl loco 40, pr. Mai 39 ¼, pr. Herbst 36 ½. 1 M““ ““ Veberstehk der wisarnhe es Ritterkreuzes des Kaiserlich österreichischen Die Ruckzah

Antwerpen, 13. Dezember. (W. T. B.) 8 2 81656 Die Wetterlage hat sich seit gestern wenig veründert. Ueber Franz Joseph⸗Ordens: Maßgabe des g

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 1u“ 8

V

lung der ganzen Schuld von 90 000 erfolgt nach ist zum Unterschiede auf der ganzen Blattbreite unter den beiden

des genehmigten Tilgungsplans mittelst Verloosung der letzten Zinsscheinen mit davon abweichenden Lettern in nachstehender

1 . 1 8 51,8 51,7 Centraleuropa dauert duas ruhige neblige Wetter ohne erhebliche dem Premier⸗Lieutenant von Löbenstein I. im 1. Garde⸗ n hefchein. 1gn 88 spste 1g12 einschließlich dft abzudrucken;

loco 19 ½ bez. und Br., pr. Januar 20 ¼ Br., pr. Jannar-März 20 Br. 11 8 51,3 Niederschläge fort. Die Warme-Schwaukungen sind sehr unregel- Ulanen⸗Regiment: sowie dr ttals jah hengesto e, we 18 38n gstens 1“ 5 ter Zrrcschein ier Ziesschae.

RKuhig. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. mässig, jedoch meistens nicht erheblich. In Dentshland liegt die des Ritterk S Aapeta jährlich unter Zuwach v. Zinsen von den eingelösten . 1

8 1 Temperatur allenthalben nahe dem Gefrierpunkte, die norqdöst- es Ritterkreuzes des französischen Ordens der nleihescheinen gebildet wird. Die Ausloosung geschieht in dem 1 London, 13. Dezember. (W. T. B.) 8 S. 3 5 .*“ Ehrenlegion: Monate April jeden Jahres. Dem Kreise bleitht jedoch das Recht Anweisung. Getreidemarkt. (Schiussbericht.) Fremde Zufuhren seit lichen und südwestlichen Gebiestheile sind frostfrei. 1 8 . vorbehalten, den Tilgungsstock zu verstärken gder auch sämmtliche noch

letztem Montag: Weizen 13 350, Gerste 7790, Hafer 51 700 CQrts. h Böehälcen Deutsche Seewarte. ddem Seconde⸗Lieutenant Grafen von Hutten⸗ Czapski 1 1 88

8 9] 2 2 92 2 Theater. und gefertigt vom Obergarderobier Hrn. Martens. in den Akten Abth. 88. D. 837. 81 verhängt. Es wird Aufenthaltes, Beklagten, wegen Forderung, wird

Tilgung ersparten Zinsen wachsen 1“ Finanz⸗Ministerium. . 1 Derle 8 1 1 ebenfalls dem Tilgungsstocke zu. 8 8 1 1 EEEö“ 4 1 ie kachirten Sachen vom Bildhauer Hrn. Friedrich. ersucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ Letzterer zur mündlichen Verhandlung über den klä⸗ Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werd Die Kataster⸗Controleure Mies zu M.⸗Gladbach, Nippe Koönigliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Die üe. 2 Fesees 89,ee, e nies ersend!hag ner usgeloosten, sowie die gekündigten Anleihescheine werden pe 8 2 . ,der Vorstellung 7 Uhr. uchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11/12 ab⸗ gerischen Antrag auf kostenfällige Verurtheilung des 8 u Sagan, Riemer zu Goldberg, Kar eor

Paus. 236. Vorstellung. Der Widerspänstigen 1“ de Berlin, den 11. Dezember 1882. König⸗ Beklagten zur Bezahlung von 250 Rest für 8 8. 1 —unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummem und Beträge, sowie 3 gan, 5 g [Georg Schmidt

Fühzmung. Kimtsche Ober aine . edeen eäac Belle-Alliance-Theater Freitag: Gastspiel liche Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht I. käuflich geliefert erhaltene Kleidungsstücke sammt 8

Shakespeare's gleichnamigem Lustspiele frei bearbeite 8 8 i

8 22 Frrune dn nächess 888 Fnahlang ütsen ö it Pereee SSe rcn Trier⸗ „8882, LhöF 5 1 ch. 8l stucke se Kez.zc. 5 . bbekannt gemacht. iese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwe rasburg zu eschen, Wehn zu Landeshut und der 8 Beschreibung: Alter 37 Jahre, Größe 1,80 m, 6 % Zinsen vom 1. August 1880 ab in die öffent⸗ Königreich Preußen. 885 und einen Monat d lungstermine i 8 5 8 Ifoenh N. des Hrn. Theodor Lebrun, Direktor des Wallner⸗ Dit 3 aFas er. 8 2 ʒ und eine onat vor dem Zahlungstermine in dem „Deutschen Kataster⸗Sekretäur Gloy zu Marienwerder sind zu vns Zoseph Bicto esst. von hermne Fbecdrb. 89 seiner Mitglieder. Auf Verlangen: Statur stark, Haare hellblond, Stirn breit, Bart liche Sißzung des oben genanten'Gerichts vom h. Maj üs 424 reußischen St 3 5 . 5

1 5 2eexe lae. s⸗ und aath de. neiger, dem Amts⸗ Inspektoren ernannt worden. üich 58 Nitgz blond, Schnurrbart, Augenbrauen blond, Augen grau, Mittwoch, den 31. Januar 1883, estät der König haben Allergnädigst geruht: [diate serung ü Pecmte . imhabder 8—,8 —— (Katharina:; Fr. Lucca, als Gast). Anfang 7 Uhr. Jeresf. Hestspiej in 4 Akten von Hugo Nase dick, kupferfarhen, Mund breit, Zaͤhne voll⸗ Vaormittags 9 uhr, . den Landgerichts⸗Rath a. D. Heintze in Carkshof bei Kön ene. hese Geht aes deesen Mkarie are 1 29 1“ .“ 8 Röt Eht vitz Bee rgt. Fenr Zigln agrenidr Beemven erCU ꝑFezanih ann eneie uct Lenr Gsabek 3 1ais, .ce i Zetez e eeecn. .ee . . .. .... 6 . 8 vwav 8 „S d . : ben 8 . J½3⸗ K i j Prã t Er. 2 111 * 5 8 Schauspielhaus. 267. Vorstellung. Die zärtlichen gen Auf allgemeines Verlangen: Doetor schleppender Gang. München, den 12. Dezember 1882. 8 Lath, g Bi. ni Regierungs⸗Präsidenten in Gumbinnen ein anderes Der Notar Henrich in Solingen ist in den Amtsgerichts⸗ Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von Roderich K eenag: 16“ ercesseüelme. Der geschäftsleitende k. Gerichtsschreibetr: g- 22 EE“ sen zum Staatsanwalt, Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, bezirk Völklingen, im Landgerichtsbezirk Saarbrücken, mit veö 237. Vorstellung —— Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Kauf.. Hagenauer. 1] 84 K . Fendecher, sombe. 8 wird es in halbjährigen Terminen, am 1. Apear und am 1. Oktober, Anweisung seines Wohnsitzes in Völklingen versetzt worden. 8 S. 2014. . 4 1n 4 . 0— uür. Tristan und Isolde in 3 Aufzügen von Richard- Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25/26. mann Alexander Spiegel wegen Betruges vom j

die Ger von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinset. Der Rechtsanwalt Kruppe zu Nimptsch ist zum Notar uf vormaligen hiesigen Königlichen Stadtgericht in den Verkäufe, Verpachtungen Heyden, Knein, Paul Schmidt, Schaumburg, Hill⸗ D

Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, Fr. Luger, Hr. Nie⸗ itag: i ; Die Theater⸗ 3bfmaligen 88 r 2 pachtungen,

mann, Hr. Betz, Hr. Schmidt.) Anfang 6 Uhr. Frfitäag; Unsere Weiber oder: Die Th Akten S. 733 de 1876 jetzt §. 891 de 1876 rep.

ie Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen bloße im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau mit Anwei⸗ prinzessin. Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten unter dem 22 September 1876 erlassene Steck⸗ Submissionen ꝛc. See-I A. -,ess 9 ernennen; und ückanb; de äa tsbesscheeg . ses e⸗ sung seines Wohnsitzes in imptsch, 1 eee. ge Pespnen von F. Müller. Musik von Thomas. Kasseneröff⸗ brief wird zurückgenommen. Berlin, den 2. Dezem⸗ e. Shresensobergeün⸗ 98 zee 28 Wennigsen, Ludewig in 8 EE1 auch in nach Eintritte des FältigkeRtstermins fülgenven Besr. eee v a9g. ulia. Trauerspiel in 2 3 Uh 3 8 * G 7 bro Quc Januar / März 1, 1 An, 124- b .22 ¹ Wkersetzt von Schlegel. Anfang 6 ½ Uhr. . ng g ube. Unnfang des Concerts 6 ½ Uhr, der 2. EE eseas Koöniglichen ftatt: ba Feee Far Beslnar aen 8 Drärs emmelmann in Verden, Brügmann in Hildesheim, Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten Anleihe⸗

d 1 b 8, 1 nit Anwei ines /S. fcoon Mittags 12 Uhr ab im Kruge zu Klinger, am En in Osterode a./H. und Lauenstein in loslar den Eene stnd, nauc⸗ mnra te n. bögen A 3 der Kühng gensaecealftbenn nHalhe F. Prinkwaun Wallner-Theater. Freitag: Zum 34. M.: Ostend-Theater Direktion: Emil Hahn. 152648] 17. Januar, 21. Februar und 21. März von harakter als Oekonomie⸗Kommissions⸗Rath, sowie dem wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die gekündigten Kapital⸗ zu Kiel zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Ebbe und Fluth. Posse mit Gesang in 3 Akten üner I8 Fale: T Stechbrief. Gegen den Kürschnergesellen Franz Nachmittags 1 Uhr ab bei Schütze in Szieroslaw. General⸗Kommissions⸗Sekretär Mohr in Merseburg den

on Ed. Jacobson. Musik von G. Michaelis. Freitag: Zum letzten Male: Gaston. rauer Uhlig aus Annaberg, 27 Jahre alt, welcher flüchtig In sämmtlichen Terminen kömmt Brenn⸗, Bau⸗

beträge, welche innerhalb dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ Kiel mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, reita 0 Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verlei2hen. 87 verde h sheslenpresse .82 S ; et ist, soll eine durch Urtheil des Königlichen Schöffen⸗ und Schirrholz zum Angebote, soweit es vorräthig 6 b 5 1 INFee e at, rdeben warden;, sorie dis vnecbanh vier 8

Pi. nlct dacen vader. 1 * 8 ö Heiliger in Hannover zum Notar im 8 & 8 auf de alenderjahres, in w ew E it 2 i ia-Th itag: Abschi gerichts zu Dülmen vom 17. August 1880 erkannte ist. Am 3. Januar und 7. Februar kömmt das 98 8 . . * nicht e. Zinsen vürlüren 8* Gunsten reiscs⸗ *Dat Feanansdes 5 1- mit Anweisung seines AFictorin-Theater. Freitag: schlede⸗ 8 Haftstrafe von 14 Tagen vollstreckt werden. Es wird fertige Kiefernhandelsholz, jedesmal gegen 1000 Stück, b 1“X““ KöSaes. Aufgebot und die Kraftloserklärung verlorener oder vernichteter der Rechts It Di k F vorstellung des Richard Wagner⸗Theaters. Die Concert-Haus. Concert des Kgl 89 ersucht, denselben zu verhaften und in das nächst⸗ vor, worauf besonders aufmerksam gemacht wird. Privil 1 E AAnleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 ff. der Civil⸗ ider Rechtsanwalt Dingerkus zu Foerde Notar im Walküre. 8 8 8. a. Bilse. gelegene Gerichtsgesängni abzuliefern. Dülmen, Näbere Auskauft über die Lage und Anzahl der zum r i v e g m Prozeßordnung für das Deutsche Reich dom 50. nuar 1877 Bezirk des Ober⸗Lande jerichts zu Hamm mit Anweisung t Hof⸗Musikdirektors Herrn den 2. Dezember 1882. Koönigliches Amtsgericht. Theil sehr starken und werthvollen Hölzer wird vor wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗ (Reichs⸗Gesetzbl. Seite 83) bezw. nach §. 20 des Ausführu seines Wohnsitzes in Foerde ernannt worden. 8 Friedrich -Wilhelmstädt. Theater. Sonnabend: Beethoven⸗Abend. 88 den Terminen auf Wunsch hier ertheilt. Char⸗ anleihescheine des Kreises Jo 8 Freitag: Zum 263. Male: Der lustige Krieg.

I 8 hannisburg im Betrage zur Deutschen Civil⸗ Prozeßordnung vom 24. März 1879 (WGesetz⸗ ““ (i Renz. Karlsstraße Markthall Bekanntmachung. In der seramtlichen Unter⸗ Berengnea Bbes ar 1“ . e;e Samml. Seite 281). Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. emn hes. Frklhltnate iballes. Köatol. n ü 5 4

s Zinsscheine können weder aufgeboten noch für kraftlos erklärt Ministerium der oͤffentlichen Arbeiten. Sonnabend: (Zum Besten der durch die Wassers⸗ Freitag, Abends 7 Uhr: Große Vorstellung. 8* FeAe Fchiffes ügAEn Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. werden. Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zins⸗ Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg ist noth in der Rheinprovinz Heimgesuchten): Neu ein⸗ Don Qnixote’s Abenteuer. Ne lant hemng. werden alle Diejenigen, welche über den Verbleib der [52791] Submission. 1 den Nachdem die Vertretung des Kreises Johannisburg auf scheinen vor Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrift bei der Kreis⸗ mit der Anfertigung genereller Vorarbeiten für eine dirt: Der Seekadet. tte in 3 Alten. Musik romantische Weihnachts⸗Ausstattungs⸗Pantomime am 8. Oktober v. lvon London in Ballaft nach Die zum Bau der Ställ? und Reitbahnen zu dem den Kreistagen am 2. Juni bezw. 28. Juni und 10. Dezember 1881 verwaltung anmeldet und den stattgehabten t der Zinsscheine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Calbe be weeeee iaser. it phantastischen Ballets und Gruppirungen. 5chor m vfrn⸗ beschlossen hat, die dem Kreise Allenstein zu den Kosten der Er⸗-⸗ durch Vorzeigung des Anleihescheines oder sonst in glaubha ise a. d. Saale üb Nienb d B 1 eeen 1116 Gr⸗ de Fonke venspeiacen wischen 8 Umerstanem Pen edaen e escetand) gekosfsenen en Bcen n Irö 811X“ wirbung des Grund und Bodens für den Bau einer Eisenbahn von darthut nab Aülaan der Versährungs S der Betrag der an⸗ Cönne 22 ftragt een ee W“ M eren rie jedo n eingetroffenen „Harmina hierselbst erforder 8 Lar. * 7 n. Residenz-Theater. (Direktion: Emil Neu⸗ . Babeger Ait Eeraam 2½4 9 24 sowie deren Besatzung Auskunft zu ertheilen im Erd⸗u. Maurerarbeiten, veranschlagt auf 92 293,27 Flfeaftein ASenbum 2 ö K. ö 4-— nicht vorgekommenen Jinescheine gegen 8 mann.) Freitag: 14. Gastsp. des Hrn. Carl Mittell —*2 323 orzüalie item Sen Gefelkschuft —* sund. dierfarch hshc⸗ 2— zeüten . 828 * einer Eisenbahn von Johannisburg nach Lock nothwendigen Grund Mit diesenn Anleihescheine sind halbjährige Zinsscheine bis E1 eeee haeereegnne vielleitiges Großes Huedie Rennen mil en deten 1eeselet⸗ n e g. b 18 es⸗ 8 ran . 1 eiten .„ . 8 11 *% und Bedens erforderlichen Betrag von 65 000 im einer zum Schlusse des Rechnungsjahres 188 ... ausgegeben; die ferneren Pe1“ Verlangen: Der Beilchenfresser, Lustspiel in Springpferden über verschiedene Hindernisse, geritten bx Tr- m . k* un gs wiich spbaltar & en 1n. 8 . 1. Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der Kreisvertretung, insscheine werden für fünfiebence me ausgegeben werden. Die machungen * Arten von G. von Moser. - von mehreren Damen und Herren der Gesecc ft. Vreußiischen Ser ntes- 2299 Fff . r. Ein duse hn Fömtfscer Sehngission vekdungen werden, em diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit insscheinen gaaoche einer neuen Reihe von Zinsscheinen ersoss bei der Kreis, auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Sonnabend: 1. Gastsp. des Frl. Marie Mever Vorführung der 8 Schimmelhengste durch Hrn. 56ö——q 9 eersehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Anleidescheine im kommunalkasse in Johan —7 Kgl. Hof⸗Theater in München und 15. Gastsp. Renz. Auftreten des Thierbändigers Mr.

nisburg gegen Ablieferung der, der älteren Hrn. Carl Mittell vom Thalia⸗Theater in

Mittwoch, den 3. Jannar 1888, Borm. 10 Uhr, Betrage von 90 000 ausstellen zu dürfen, Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der Anweisung Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ulius Batty mit seinen 5 dressirten Löwen. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison⸗ da sich hiergegen weder im Inte Hamburg. Die Journalisten. Auftreten der vorzüglichsten Künstler und Künst⸗

Interesse der Gläubiger, noch der erfolgt die Aushändi der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber Bmeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom ladungen u. dergl. Verwaltung anberaumt ist. Unternehmer wollen Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemasbeit des §. 2 des Fheite dessen Vor g vSecacaa. ist. 21 Brlober 1878 wird hierdurch zur ntlichen Kenntniß —- leringen. 52809] Oeffentliche Zustell ihre Offerten dahin gesl. einsenden, am von den des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausste 87 von Anleihescheinen Ser S eit der hierdurch eingegangenen ichtungen haftet „daß die nicht periodische Druckschrift: „Deut⸗ 8.n Sonnabend: Große Vorstellung. Der een 2 1 eF wei furthat doselbst ausliegenden Bedin ac., von welchen zum Betrage von 90,000 ℳ, in Buchstaben Neunzigtausend Mark, der Kreig mit seinem Vermögen und mit 8— Steuerkraft. cher Handwerker und Arbeiter, Notizkalender für National-Theater. Weinbergeweg 6 und 7. E. Menz, Direktor. beim K. Amtsgerichte Ho 242 Klage erh v. gegen Abschriften ertheilt wer 22 Kenntniß nehmen. welche in folgenden Abschnitten: Dessen zu Urkunde haben wir diese g unter unserer das 1883.“ Verlag von Wörlein u. Comp, Freitag:; Gastspiel des 2— Eduard Weiß. den Bäcker Löb Vandewart von Hofheim wegen Lüben, den 11. Dezember 1882. A8 111AX“X“X*“” Unterschrift 18b 4 Fnnach J. 11 des gedachten durch den Unterzeichneten Hotel r,1 —* Originalvolksstück mit Gesang Familien⸗Nachrichten. . einer Waarenschuld von 119 mit der Bitte: Königliche Garnison⸗Berwaltung. h 2 30959 ₰% zu 300 1I1“ hannisburg, den.. ten... 88 ueaaboehen worden üii. eeeeen F. lee e. Fep *gen Frl. 2— b. —2 1 den Schuldner zur Zahlung von 110 Haupt⸗ . 11 usammẽn 100005 -ℳ m enee n.d hoen g. den 14. ber 1882. 8 Klingebu Hr. . . rn. Lieutenan raf v. Naphauß⸗Cormons sache, sowie zur Tragung der Prozeßkosten zu ver⸗ 159792 Submisst 99 s - sche Uei⸗Präfident. 3 S Gardemann. loß Borin— Ratibor) Frl. Marie Thier⸗ G [52792] ubmission. nach dem anliegenden Muster auszufertigen, mit vier rozent schriften des Landraths und zweier Mitglieder des Kreis⸗Ausschuss .““ Fela veec. Marengo, Schön und b Zati e) 888' aat Reaven Fieh⸗ öö Urtheil für vorläufig voll⸗—*Die zum 2 des Wohngebäudes des in der Aut- . verzinsen und nach dem festgestellten Pnnt aicah mitt mit dem Siegel des zu versehen. b von Madai. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. . r v. Barnekow (Baden⸗Baden). Termin zur Sachverhandlung am genann führung begriffenen Kavallerie⸗Kasernements hier⸗ eosens ährlich vom 1.

ril 1884 ab mit ens zwei .““ . 8 8. 1 it Geri ten selbst erforderlichen 8 1 1. Pesget provin Ot Regierungsbezirk Gumbi

8 858 Verebelicht: Hr. theker st Stender mit Gerichte stebt an auf Donnerstag, den 15. jebrnar - JIA 1 b Kapitals, unter Zu der Zinsen von den eingels nleibe⸗ vinz preußen. e ungsbezir umbinnen.

Krolls-Theater. Freitag: Große Weih⸗ Fel. Anna Stricker (Salzdetfurt schle veransch 8885 cheinen, 8. Uer sind, durch nina. Privilegium Unsere

G 96 8 Fin G 898 sttmeist . 1883, früh 8 Uhr, wozu der unbekannt wo abwesende Staakerarbeiten, 5 Genehmigung ert u dem Anleihescheine des 23 b2, 8*13,2, IV. Ausgabe, Buch⸗ gen * L- ge⸗ nachts⸗Ansstellung. Fomeksgal: Die Feit Fratere v. Puktzaer siemiette), —. nenah 9 emas 88, 186 und 187 der K. G. Pr. B. Fhenguß. und . Gendeilung ersolgf, wit der eectlichen Wirkeng, daß ein ktobe... Re. ber ren nprn Pecherk Nasen abe⸗ wird hierdurch lichen Blumensprache Deko⸗ ine To ter: Hrn Premier⸗ Licutenank und dienmet öͤffentlich geladen wird. Walzarbeiten, bbN 74. * —— dicser Anleihescheine die daraus hervorg ngenen aIöüöI gebracht, daß das Flugbatt: vnr elöhne der euro⸗ mit einem Panorama: Da Regiments⸗Adjutant Oehmgen (Magdeburg). Helheim, 4. Dehember 1882. sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ echte d m machen befugt ist, ohne zu dem se der Der Inhaber dieses Ireschenes epsüsn Foen ꝓꝙ ee. alschen 0*¾ en“ X 8 vor der Ueber⸗ 88 Rngaan; 1883. Im Hrn. Lieutenant Ernst v. Braunschweig (Trier), veüiieeidi I. s n b.es Ideeea ben 8 —2 8 2 Uebacrageng des Eiglhams weosähe 21 1 ante 1Arkegedenn⸗ ge Hntbjate 82 son⸗ und enzjoen, mit den Worten: —] 985ensn 7-a. ,192. 8 32 Gestorben: Hr. Majer und Gom „Chef 4 K 17 Bermittags) vorstehendes Prhelese welches Wir 2—2 der A— ver üeras. des Druckers 4

ie die Völker an“, ohne Angabe des aal: 2* v. Gerhard (A sasbent i. deh 162801] Oestentliche Ba enesen vöFrrvan ze neshen vebrerber der 1etrnlen, eeltan Staats ”n Frrera uns verboten worden 1 a a⸗ bernom Kreis⸗

- *0d, Sgnt 18, 5 srem Steckbriefe und Umtersuchungs⸗Sachen. dane, nse üeee 8 senn anellegenden Pedinaunen e, welche obshnfr⸗ e.êän Unterschrift und

Mufik von G. Lehnharzt. Die 2 Steckbriesf. Gegen den unten beschriebenen In Sachen des rj beogen werden foͤnnen, Kerutniß nehmen wollen. 9b— 8

einstudirt vom Balletmeister Hrn. Brus. Arbeiter Johann Carl Heinemann, geboren am tallleur in ff ü/B. vertreten vom, Lüben, den 11. Dezember 1882. Gegeben Berlin, den 22. November 1882. ““ 8 hen wird,

Die neuen gemalt von den Herren 6. Juli 1845 zu Verlin, welcher 88 verborgen hält, Rechtsanwalt dahier, gegen den praktischen Königliche Garnison⸗Berwaltung. 8 . wilhelm. Agmerkun Gebr. Borgmann. neuen Kostüme entworfen] ist die Untersuchungthaft wegen beleidigung] Arzt Paul Fritze, zulcht hier, nun unbekannten 8 von Puttkamer. Mayba 9. Scholz.

unters