Oeffentliche Zustellung. Steen, nämlich des unter Artikel 205 in der Grund⸗] [52802 Bekanntm 1 Der Kaufmann P. Karpe zu Breslau, Albrechis⸗ steuermutterrolle der Stadt Eckernförde 12— In chen, Fentndecnns. —, —,—
8 “] 111““ s Sa betreffend das Aufgebot der in 4 8 EEEETEEE11“ 2 raße Nr. 46, klagt gegen den Inspektor Tilgner, in der Kleinen Straße hieselbst im 2. Quartier Sachen Subhastation Faver Diermann zu Helmern Zinszahlung nn. bs., 8* öffentlichen 1ö 8 225 1n Scisnon bei Wohlau, zuletzt in Re. or, unter Nr. 97 belegenen, 1,49 a großen Wohnhauses wegen der auf das subhastirte Grundvermögen ü4 8
jetzt unbekannten
1 * 111““ b * „ „ „„ „ „1 9 £ n ufenthalts wegen am 7. und mit Hofraum und Stail hierdurch angeordnet. Band 11 e. Blatt 211 des Grundbuchs für Helmern 152602] “ t R 82 A D K ch St 1 13. Oktober 1877 aus seiner Handlung käuflich ent. Termin zum Verkauf, welcher nur durch Zahlung Abth. III. Nr. 5 eingetragenen Post: * Pommersche Hypotheken⸗Aectien⸗Bank. 8 8 en en ei . 1 1 cr un on 1 ren ’1 en ac⸗ nommener Waaren, mit dem Antrage auf Verur⸗ der erwähnten 134 ℳ und 90 ₰ und sämmtlicher „150 Thaler Abdicat für die Geschwister Die Einlösung der am 2. Januar 1883 fälligen E“ . . 8 — theilung des Beklagten zur Zahlung des Rest⸗ Kosten abgewandt werden kann, wird auf Gertrud, Johann August, Johann Wilhelm, Coupons unserer unkündbaren Hypothekenbrieft Eö B““ Berlin Freitag den 15 Dezember — betrages von 76 ℳ nebst 6 % Verzugszinsen seit dem Dienstag, den 13. Februar 1883, Heinrich und Maria Catharina Agethen zu findet vom 15. Dezember cr. 1 1 2 8 8 7. Oktober 1877 und ladet den Beklagten zur münd⸗ Vormittags 10 Uhr, Helmern, und zwar für jedes 30 Thaler, zahl⸗ in Berlin SW. bei Herrn Wilhelm Ritter “ E“ “] 2 — lichen Wwerhandlung g ehtssteets vor das König⸗ anberaumt und liegen die Verkaufsbedingungen ar in event. wechselnden Jahresraten von Beuthstr. Nr. 2, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im iche Amtsgericht zu Ratibor au
* des Gesetzes Uber den Markenschutz, vom 30, November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen 14 Tage vor dem Termine in der hiesigen Gerichts⸗ 10 Thalern von der Zustandekunft oder Groß⸗ in Coeslin an unserer Kasse vpom 11. November 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel den 3. Februar 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, schreiberei aus
8 . jährigkeit ab, aus der Schichtung der Wittwe und außerdem bei den durch die betreffenden Lokal. 8 88 . , „ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Zupleich werden, mit Ausnahme der protokollirten Franz Agethen zu e.n vom 21. November blätter bekannt gemachten Bankhäusern statt. 88 entral 2 and els 2 E 1 er ur 8 d d3 D eunt 2 Rei Nr. 295 B ) bb-ee 1“ I1“ IV. C. 776/82. 8. Ubigers “ 8 Pnstige Pas auf Nr. 1 bis 82 des Titelblattes zufolge Coeslin, 11l 8 242 † ( . 2 B. atibor, den 9. Dezember 11“ ngliche Ansprüche an den zu verkaufenden Grund⸗ Verfügung vom 22. Mai 1844 mit dem Ver— e Hauptdirektion. Das Central⸗Handels⸗Re⸗ 1 int in ich. — 8 84 8 ¹ . PFem. . ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle oft⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dat Sasna. 2224 8 Feülbhenn “ 2 b Fürheeingetragen, ”” ö. “ Berlin auch durch die Penbch Expeditien des Deutsche, Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt F ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern geosten 20 4. — des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung IV. darauf bezüglichen Urkunden in Ur⸗ und Abschrift ppothecirt sind und von vol. 11 f. fol. 416 [52480] 8 Ameigers, 8W. Wilhelmftraße 32, “ f lsssel k..21143411141al⸗ EI1“ — beim unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf hierher übertragen ex decreto de 4. Mai 1860“ 88 [52807] Oeffentliche Ladung.
tag, 8. Ses. znzal; üb S 8 Gerichtliche Bekanntmachungen gierungs⸗Amtsblatt zu Magdeburg; b. bezüglich des Preußischen Staats⸗Anzei er, 2) die Neue Han⸗ mirstedt betreffen, durch das Wolwirstedter Kreis⸗ 8
““ Johanneh Wiegand von ensee 6 sFbrher 1883, Feeriatmasee Aft vom Königlichen Amts. Lübeckische Pettsehe . an1989 ö.“ Verbehnechc de d “ Genossenschaftzregisters: in den zu a. 1 bis mit 4 noversche Zeitung, 3) die Ern. und Haseblätter. blatt. Wanzleben, den 4. Dezember 1882. Obergrenzebach Namens seiner Mündel: 2. Anna anstehenden Aufgebotstermine anzumelden. 22. November 1882 ein Ausschlußurtheil dahin er⸗ gationen dieser Anleihe: 8 u. s. w. Eintragungen betreffend. 88b1 F. 1es des . 2 den “ 1882. Königliches Amts⸗ Königliches Amtsgericht. I. Pesenedi s Fert; nt seheh ender dnn Ricer “ disse bng herriedet, da⸗ 71939 4z2tr. 78 228 410 443 483 vr Esais Anzesgert enenehshs, und Pregsischen gercht, Levebur. Miesbaden, Im Jahre 1883 werden die Ein⸗ Gemeinde Rückershausen katastrirten, in der Ge⸗ i. Ver 3 — benric ostern Jehann Ausuß, Gertud und “ 110 605 609 637 665 à 1000 Thlr. Altona. Die auf die Führung des Handels⸗, 1882. Königliches Amtsgericht. II. Sondershausen. Die bei der unterzeichneten träge in die Handels⸗ und in das Genossenschaftsre markung von Rückershausen belegenen Grundeigen- “ gez. Römer. nachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf die 960 1244 1354 1565 1734 1757 1795 Genossenschafts⸗, Muster und Schiffsregisters sich r. Gerichtsstelle im Laufe des kommenden Jahres er⸗ im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ thums, als: 8 Veröffentlicht: 8 im Grundbuche von Helmern Band 11 e. 1827 2115 2242 2319 2485 2535 2638 à 500 beziehenden Angelegenheiten werden für das Geschäfts⸗ Peine. Die Eintragungen in das Handels⸗ und folgenden Eintragungen in das Handelsregister wer⸗ schen Staats⸗Anzeiger, Oeffentlichen Anzeiger zum
E. 69 a. 6 Ruthen Acker vor dem Kühn G“ Schröder, Blatt 211 Abth. III. Nr. 5 eingetragene Post Litt. G. Nr. 15 270 481 542 649 jahr 1883 von dem unterzeichneten Amtsrichter Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ den in dem Regierungs⸗ und Nachrichtsblatte hier Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen Errster Gerichtsschreiber. resp. auf die gebildete Specialmasse von 270 ℳ] 733738 958 1003 1131 1158130) 1373 Eaarbeitet. Die persönlichen Anmeldungen zum gerichts werden im Jahre 1883 durch 1) den Deut. und in dem Deutschen ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ 8 3 — 1““ 8
8 Reichs⸗ und Königlich Zee. Journal und Frankfurter Presse mit ausgeschlossen, 1389 1409 1844 1862 2131 2540 2685 Schiffsregister erfolgen vor demselben an jedem schen Reichs⸗ und Königlich reußischen Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin zur andelszeitung, sowie im Rheinischen Kurier ver⸗ buch von Rückershausen beantragt hat, so werden alle die Kosten des Aufgebotsverfahrens
1 V sbenzee va b .“ 1 si 2751 2811 3032 3169 à 200 Dienstag und Freitag zwischen 11 und 1 Uhr, S. Zteats Anzeiger, 8 den Hannoverschen Courier, öffentlichen Kenntniß gebracht. Sondershausen, öffentlicht. Wiesbaden, den 8. Dezember 1882. ejenigen Personen, welche Rechte an jenem Grund⸗ der Speci 2 b 8 G itt. D. N 341 606 665 jenigen zum Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ ie Hildesheimer vermögen zu haben vermeinen, aufgesordert, solche Verkaufsanzeige nebst Aufgebot. di She. Lfts. P. Mr. 9. 151 341 608 665 keniger 8
8 die Heiner Zefh herc eecng 18 Anzeigen, denge G 11. Fürstlich Schwarzb. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
d33; li 9 8 1 5 8 . re ister zu den leichen Zeiten vor dem Gerichts⸗ ie einer ei ung verof ent i werden. — e ne, geri 1. D t cha 8 8 * spätestens in dem Aufgebotstermin In Sachen der Hornborstelschen Stiftung zu König iches Amtsgericht — 6 “ 31e kl28n nüh c e 1003. Peeäte. Sekketäs Schmidt. Die Veröffent⸗ den 8. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. I. — Winsen a. d. L. Für das Jahr 1883 werden den 10. März 1883, Vormittags 11 Uhr, Horneburg, Gläubigerin, coupons Nr. 66 werden an den Werktagen Sn 8 lichungen der Eintragungen in das Handels⸗ und 11““ 8 Spangenberg. Die Eintragungen in das die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ gegen [528133 Bekanntmachung. 1I. bis 15. Januar 1863 eingelöset: gen vom Genossenschaftsregister geschehen durch 1) den Luakenbrück. Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗ falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Befitzer als den Kaufmann Christian Stahmleder zu Horneburg, Das Aufgebot von Sparkassenbüchern der städti-⸗ in Berlin durch Herren Gebrüder Schickl Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Handels⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts im Jahre 1883 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 1 Fögentgümes 8 1 Brrzigtich eingeiragen werden sol ’ dem gehörige, 8g schen Sparkasse zu Glogau haben beantragt: und durch Herren Mendelssohn & Cer Staats⸗Anzeiger, 2) den Hamburgischen Corre⸗ Malen “ “ urce den und in deheen Fafse⸗ ieseih Hess. Morgen⸗ in Berlin, den Hannoverschen Courier und die wird und der die ihm obliegende Anme ung unter⸗ unter Haus⸗Nr. bvelegene Bürgerstelle ne u⸗ Johe Hrot 1 Sz 8 spondenten, 3) die Alt Nachrichten, derjenigen Deutschen Reichs⸗ un önig reußischen zeitung veröffen werden.
lassende Berechtigte nicht nur seine Ansprüche gegen je⸗ behör, insbesondere an Grundstuͤcken laut Artikel ¹) die Gärtner Gottlob und Johanne Dorothee, in Hamburg durch Herren Haller Söͤhle & Co, heosten. 5) die Actonger Nachrich 1
Staats⸗Anzeiger in Bertint Kürsdias Seenfchän 1 Dehemmber fs330t werdtän Wargeehess. den Winsener Nachrichten bekannt gemacht. Winsen 1 ; i⸗h 68 in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den aats⸗Anzeiger in Berlin, Kislings Osnabrücksche 1. ezember 1882. Königliches Amtsgericht. den Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Nr. 26 des Gemeindebezirks Horneburg: geb. Pusch, Bischoff schen Eheleute zu Herrndor; in Lübeck ac der Stadtkasse in das Zeichen Lusterreg d
Ftn “ heis 4 —. d. 18 1882. Königliches 5 1 ; D Reichs⸗ und Königli reußischen Zeitung in Osnabrück und das hier erscheinende iqesxhns Amtsgericht. I. Lauenstein.
Richtigkeit des Grundbuchs das oben erwähnte Grund- Kartenbl. 7 Parzelle 3 Acker ad 0,44,58 ha 1aes dene Spöstassen uches Noc 15 987 c ö“ 8 3 Uhr Vormittags ; Ziatschen, 5 Altona 8 Versenbrücker Kreisblatt veröffentlicht werden. Steinbach-Hallenberg. Die Eintragungen —
vermögen erwirbt nicht mehr geltend machen kann 8 9 „ 8891 Hofraum 0,02,02 1“ „. Fe 81 5* 5 Pusch 8 Herrn⸗ Die bei den genannten Bankhäusern in Berlin 1882. Kgl. 9 ts rricht Abtheilu IIIa. Völckers Quakenbrück den 8. Dezember 1882. Königliches in das Handels⸗ Muster⸗ und Genossenschafts⸗ Winsen a. d. L. Alle zur Veröffentlichung be⸗ sondern 5 9 Foehoßseeche gegenüber Denjeni⸗ . . 8 98 S 8 09934 8 2) der ütgegteht dber, 8 , . aus Priedemost 11““ w “ n 8 8 nicht ech “ Fö6“ Amtsgericht. Brandenburg. register des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre stimmten Eintragungen in das Handelsregister des gen, deren Rechte in Folge der innerhalb der oben 1 . er „ 0,46,89 „ ; 24 0; . Coesfeld. Die auf die Führung der Handels⸗ 11“
geseßten Frist erfolgten Anmedun eherheden sind, zwangzweise in dem dazu au das des Sparkassenbuches Nr. 24 030 über bezahlt. f Führung H
“ 8 rie Füh ds e 8— 8r - Nheic.Angeiger 8 1geaäex; aeieen für 24 .hr 985 656,20 ℳ auf den Antragsteller ausgestellt am Den Coupons ist ein nach Terminen Littera und Gesellschaftsregister sowie des Muster⸗ resp. athenow. Die auf die Führung des Handels⸗ kalder Kreisblatt veröffentlicht werden. teinbach⸗ dur en Deutschen Reichs⸗ un önig verliert. Donnerstag, den 8. Februar 1883, 25 5 8n Stügk und k isters beziehend äfte werden resp. Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗ allenberg, am 7. Dezember 1882. Königliches Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, den Reukirchen, am 9. Dezember 1882. 1 Vormittags 10 Uhr . Jlugist b —e Nummern geordnetes, die Stückzahl und den Betrag Prokurenregisters sich beziehenden Geschäf r p 3 8 3
z enbü H.⸗ . e oro 1883 von dem Amtsgerichts⸗Rath Offenberg, schäfte werden für das Jahr 1883 von dem Unter⸗ Kanener Hannoverschen Courier und die Winfener Nach⸗ Königliches Amtsgericht. allhier anberaumten Termine öffentlich versteigert werden aufgefordert, spätestens in 8e ssenbücher und unterschriebenes Verzeichniß beizu⸗ 88. Mitwirkung des Ferichtsschreibers öö zeichneten und dem Gerichtssekretär Busch bearbeitet richten zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Winsen Kellner. werden. . den 3. Juli 1883 Vormittags 11 Uhr Die ansgelooseten Obligationen werden üb bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen werden und werden die bezüglichen Eintragungen: Stendal. Die Eintragungen in das Handels⸗, a. d. L., den 12. Dezember 1882. Königliches Wird veröffentlicht: Kaufliebhaber werden damit geladen. vor dem unterzeichneten Amtsgericht (am Markt) den Fälligkeitstermin 8 icht weit 8 in diese Register erfolgt im erwähnten Jahre a. in Betreff des Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister des Amtsgericht. I. Lauenstein. Lucas, Gerichtsschreiber. Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ anberanmten Termin ihre Rechte anzumelden nns zinset. 8 9 nicht weiter ver⸗ durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich registers durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ hiesigen Amtsgerichts werden während des Jahres vge 48 becnaliche.fdeirommissarische I und sonstige die Sparkassenbücher vorzulegen, widrigenfalls die Es sind noch nicht abgefordert: Preußischen Stants⸗Anzeiger, die Berliner lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die 1883 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Wismar. Die öffentliche [52808] Oeffentliche Ladung. ,. Fe. 88 1aeee “ Kraftloserklärung derselben erfolgen wird. von der 50sten Ausloosung, fällig im Juli 1880: Börsen⸗Zeitung und den Sstfaltschen hapelländische Kreisblatt, b. in Betreff des Zeichen⸗ Wpenefeist die Magdeburgi bien. d ten Gerichtes erfolgt für das Jahr 1883 durch das Herr Rechtsanwalt Gewinner in Baypreuth hat derk sbe gen 3 Ugen Püca en, werden aufgefor Glogau, den 6. Dezember 1882. Litt. C. Nr. 1828 . Coesfeld, den 6. Dezember 1882. Königliches Amts⸗ havelländische reisblatt, b. in Betre eichen Börsenzeitung, e Magde urgische Zeitung und das neten erichtes erfolgt für das Jahr 1883 dur a8 egen den Oekonomen Matthäus Schüller von der⸗, se ige im obigen Termin anzumelden und die 8— Königliches Amtsgericht. III. D 307 632 105 gericht. und Musterrezisters nur durch den Dentschen Altmärkische Intelligenz⸗ und Leseblatt bekannt ge⸗ Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich; Weiter, Z. unbekannten Aufenthalts, und deyen veecter 1 neaee E. ““ eeraae, 8 ö“ n⸗Ausloosuna, fü “ — 38 vüeigltr 8 eegs macht ⸗ .ee. den 1. Dezember 1882. eer Seeden ee. Ehefrau, Barbara Schüller in Weiher, dann gegen 88 vhält 3 Erk nc alle das Rech [52860] 39 Bek aüeat e xn W „à 1000 Thlr Hoyerswerda. Die Eintragungen in das Ge⸗ nze ger ver ent cht werden. — enow, den Königliches Amtsgericht. oder den Oeffentlichen Anzeiger für die Großherzog die Oekonomeneheleute Kuniaunda und Anbröc e-Heaes n5 hniß zum neuen Erwerber des Grundstücks 28 * Rechtemement üchnng. Sb 1114“” v noossenschafts⸗ und Handelsregister werden im Jahre 4. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. I. 11“ llichen Aemter zu Fe. und zu d. nach⸗ Friedrich bon dort, Klage auf Aufhebung eines Kauf⸗ Burtehube, den 8. Dezember 1882. Armenrechte zugelassene, Marie, 82 Iehue xe. von der 52sten Ausloosung, fällig im Jult 1881: 8 1885 rr — 28 e 842 von Hamm. See eeeen als “ Centeeg ee keees Montag, den 12. Februar 188838, 8 4 8 “ 8 8 2 3 zemm Koͤnig⸗- von der 53sten Ausloosung, fällig im Januar 1852: Wwochenblatt von uns bekannt gema werden. und Genossenschaftsregister de 1 nun önigl. Preuß. aats⸗Anzeiger, ie ecklenburg, Redentin un e mar, Vormittags 9 Uhr. 1 [52797] 8 e 9 lichen Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem asas
8 1q1qop Antrage; die zwischen ihr und ih g ten Ehe- ULitt. B. Nr. 534 à 500 Thlr Hoyerswerda, den 1. Dezember 1882. Königliches hausen gelangenden Eintragungen werden veröffent⸗ Berliner Börsenzeitung, 3) das Regterungs⸗Amts⸗ den 2. Dezember 1882. Großherzogliches Amtsgericht.
8 1 s 8 8 “ f licht durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königl. blatt zu Coeslin, 4) das Stolper Wochenblatt, 5 . ü Aufhebung des zwischen den ge⸗ Verkaufsanzeige nebst Au gebot manne bestehende gesetzliche Gütergemeinschaft mitt „ 8 8 7. ö“ 8 390 b 1 Fee Preuß. Staats⸗Ainzeiger, 2) den öffentlichen An⸗ die Siolper Post 82 uns bekannt . Handels⸗Register. nannten Schüller'schen Eheleuten ei rseit i F 1 . Wirkung seit dem Tage der Klagezustellung für auf⸗ der 54sten Ausloosung. fällig im don 885. LELimburg. Die öffentlichen Bekanntmachungen zeiger zum Amtsblatt von Hannover, 3) den Hanno⸗ Stolp i. Pomm., den 1. Dezember 1882. König⸗ i delsregistereintrüge ans dem Königrei Tochter Kunigunda, nun vverehelichten saiseunnbibrer Lanschecen hrassene Geraarütünreagde ves 2 —8 handl. vonraen. 0 sign. 1629”hang. — 8 8 ℳ1, 1892. hiinn den Handels⸗, Genossenschafts. und Muster⸗ verschen Courier, 4) die Göktinger Zestung, d) die liches Amtsgericht. Shr⸗ 22 P Königrei Firkca e. 9 — 1. ger nn, müneihen Berhandlung ist Termin auf LEEIaI 1 — 88 9 8 sgeri Göttinger freie Presse. Reinhausen, den 1. De⸗ — rc’ derseits am 7. August 1882 abgeschl 4 i IE] kreegistern werden pro 1883 vom hiesigen Amtsgerichte g Pr. efsen wacen Becstnnn 8 mr -r ägeri wII 1G erf. 8 Ausze i 1883, wi gierungs⸗Amts u Wiesbaden, den — - — Lintragung . G . ö“ 100 ℳ nebst 8 haigen Iin senoeeschen Garderen s Shlfdne2 Letzteren gehörige Bürgerstelle Haus hase “ 8 v Abeaumt. Tnghahe, nnr e bühlung, in nei E. Kurier vund in dem Limburger Anzeiger erfolgen. Ritzebüttel. Die Eintragungen in das Han⸗ und Genossenschaftsregister werden 1) im Deutschen beifbiglarephe. 1 , 88 und 10 ℳ 85 ₰ Kosten erforderlich Verurtheilung Nr. 89 zu Buxtehnde n bst Zubehö . besond — Lendeerichis. ssttube im hiesigen Rathhause stattfinden 2 Limburg, den 9. Dezember 1882. Königliches delsregister werden für das Jahr 1883 in dem Ham⸗ Reichs⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung letzteren monatlich. der Beflagten in die Kosten des Rechtsstreites unter an Grunpstächen eade Aeche Re⸗ 88 8es Gesondere 1 1164A4*“ Amtsgericht. Horn. Böesaean, Coeresheedehen. de es darnburgischen und vU Cenirteeridsgtliig net. nocnum. Handelsregister 182761 olidarischer Haft d Erklä B. 1 ; . —— 88 ee Der “ 8 — 28 2 b een. „den 6. 2 2. „ Amtsgerichts chum. lae vorläutg Holtrcebnd Ceklärmng des ürtbeils üü 157 Wede ad 072,08 ba Vach Beschlüge 12 1111.“ FEeeeenees on Lafe den Fe(gr, n eSe ne.Ie.ee, Heglin bekannt ge. liches Amisgericht. Niemeyer⸗ 8e ar encen eetesie hs e ne⸗ b. Mitbekla te Matthäus S üll wi d 92 2 7 0* 1 1 1 ire 28 „ n “ 2 2 “ 8* 8 Kalender ahres 1 wer en e a8 iesige ec⸗ 8 n. 8 1 1 „ 5 8 2. d d ch „Berein u Bo b fol 8 dieser Verhandlung hiemit büea ss üler r rd zu . 38½ . 2 99998 1252 -p 8. 8 2—3 1.4 v— Bergisch⸗Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft 2 nassenscheftsregister efendes e.. — Amtsgericht Ritzebuüttel. Serneae. de aen dana necden die be dem ö. 8 8—m5 8¼ —. Feihun plge 8 B . *— 2. 2 52 5 892% 8 9 8 . 1 28 “ ge 1 en e un reußi⸗ E“ un erzeichr e 1 E 8 Caeaicrapente f i2 7 — dh82 Pott . 7 , 2 Hofrum 090,97 nachstehend genannten eines nach § 143 St.G.⸗B. Vom 2. Zanuar X22*I ee 1* schehn Staats⸗Anzeiger in der Berliner Börsen. Rüdesheim. Die Einträge in die Handels⸗ und in die Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch den ag . Generalversammiung vom 5. Dezemb 8 gerichts Pottenstein. . SI„ 0,01,32 strafbaren Vergehens beschuldigt kasse hierselbst die Ausreichung der nachstehend be — 8 Genoss 2 „ B In der Generalversammlung vom 5. Dezember 8 Hammerschmidt, Kgl. Sekr. zwangsweise in dem dazu auf schl bel — eschuldigten Personen mit Be⸗ zeichneten neuen Zinscoupons erfolgen und zwar: eitung, der Bank⸗ und Handelszeitung und der Genossenschaftsregister werden im ünftigen Jahre Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 1882 ist die Auflosung und Liquldation der Ge⸗ 35 052842] Mittwoch, den 7. Februar 1 1 dene Brnrn⸗ Gisenbänbler gehoren am 8g der vierten Serie Zinscouvons zu den Bergisch⸗ begen — ers. e tnade frfelgn. K.42 ööe vinere 6.ör. 8 3. nze 82 EE -222 esbet beschlossen. Zu Lqquidatoren 8 I Juli 86 - 3 i äts⸗ 1 rie 8 üUhrung 8 — 2 8 4 8 nigl. 8 8 ng, 8 8 S Spezial⸗Konkurs⸗ 3 2 allhier dben mee hr. 5 gbeinen 30. Juli 1860 zu Hochftlden, Sohn von Lippmann sion Prettane. Obligationen ö ichter Dr. Bauer und der Gerschtsschreiber, Sekre⸗ Wiesbaden veröffentlicht. Rüdesheim, den 4. Pe⸗ Striegauer Stadtblatt veröffentlicht werden. Strie⸗ 8 — Ingenieur Heinrich Schewen, . zic 8 8 Prok 1* en ffentlich versteiger 2,g „ Fcenham vie9, bis dahin 1893. b der vierten Serie Iinscoupons BZ 8⸗% betraut. 4. den 9. Dezember zember 1882. Königl. Amtkgericht. 1. gau, den 1. Dezember 1882. Königl. Amtsgericht. 2) der Commissionair Carl Sartor⸗ h Carte getac“ Namen des Johann Faufliebhaber werden de it 1,— hebovem 2(zu den Bergisch⸗ Märkischen Priorltäts⸗Sbligan 1882. Königliches Amtsgericht. 1“ — 2à 8. der Kaufmann Carl H. Weldert riedrich Carl Christian Pamperin stehende, in 8 am 22. u Straßburg, Sohn von Elias und Rebekka Gerschel, Serj g e 1 igationen 3 JI⸗meefgeenen. 8— 8 1 . 1b Altona an der Eimsbüttlerstraße aub Nr. 36 bele naalche vfch darae gsgen Pe-n e 422 8 Geor 18889, 22 geboren am 22. März ‿ Fürtimn Seisg gefür den aümlichen Feühtann. Neu-Ruppin. Die Publikationen aus dem bei 8en. Dn ne 8e .eeeen neen er und Genossenschaftsregister werden im Lae 1888 jämmtlich zu B 8 S Fere, und im Altonaer Stadkbuche Band H. VI. dinaliche Rechte insbesondere Servituten und Real⸗ 1n Straßburg, Sohn von Moses und Ester Crefeld⸗Kreis Gladbacher Prioritäts⸗Obligationen dem hiesigen Amtsgericht geführten Zeichen⸗ und ꝛc. Register des diesseitigen Registerbenirks werden durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich 5 [52762] ₰ A 218, be crhebme Fercchtlonngen e en vermeinen, werden — fe hcen .-1an0h eer tansnehn vrbores eg I. Serie für den nämlichen Zeitraum. Zu diesem Nanereaine⸗ iecen 8 8 — Elss 25 den durch den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Lrenhüschen e=.hesin, den dananeensee Saee. 8 ☛. 2ö . üdsts g er Sta tona fordert, selbige im obigen F ine ¹ r 1 ) 8 5 „[Zwecke sind die den vorbezeichneten Obligas bei⸗ ASDSeutschen Reichs⸗ un reu ten Staats⸗ Staats⸗Anzei er, die Berliner Börsenzeitung, die Courier un 8 . mndfot . 29n.: 2 b. 8 1 — h larich gen negen, Holtändler geboren am 2½ ogrienen büi 84 2 b ig 8 8 gg werden. Uelzen, den 5. Dezember 1882. König⸗ ellschaft unter der Firma „Deinhard & Co.“ 29 2. ger 92 b,,ö von die —2 lautenden Urkunden vorzulegen, unter 13. Aunust 1871. zu Straßburg. Sohn von Samuel gegebenen Talonz mit einem nach der Reibenfolge 8 See. v7ö’ ehs. den 9. Dezember Stettiner ff eciung und dat Schlawer Kreiblatt liches Amisgerscht. 5 en — g 2 8. Sitze zu Coblenz heute eingetragen worden, Spezial⸗Brandkasse pro 1881 und 1882 von dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das und Julie Hirschmann, 6) Aron Dreyfuß, Häute⸗ Fehmeten. die Angabe des Namens, Standes und E. ns Amtsgericht. beinne⸗ acht werden. Schlawe, den 9. Dezem⸗ . 8 b F— 18³ Lac rsaen eeahsn vorcden, 152 8₰½ g. wangsvollstreckung Gevedstcte Ver —2 gecg⸗ I““ Pödler. . 8 “ ⸗ 7) — 2 Kr* 94 ö2v Ohlau. Die auf die Führunc des Handels⸗, Ge⸗ „er 2 Konigliches Amtsgericht. Verden. Zur öffentlichen Bekanntmachung der zu London, jetzt u Wiesbaden wohnend, aus jener „eeenee, erkannt worden Buxtehnde, den 10. Dezember I mulare zu den sind — tkasse naessenschafts⸗, Muster⸗, Jeichen⸗ und ergenossen⸗ 87 p und welche an 1 2 ogt, Droguist, geboren zu verwen an unsere Hauptkasse 8
3i 4 cungen der Einträͤge in unserem Handelsregister Deutsche Reichs⸗ und Könsglich Preußische Beibealkung obiger Firma weitergeführt wird. v. Düring. LV Vermöͤgensbes neuen Zinscoupons Post unter voller Wertb⸗ der Umtsgerichte Oblau und Wansen werden im ma 2 3 — 8 1 1e“ ngen vermeinen, — 82. — b 1883 d et - 1) im Amts. und Berordnungsblatte in Gera. 2) im Staars⸗Anzet er, 2) die Berliner Börsenzeitung, den 12. mber — 8 2 deendwe ber n. ehelirne Fiün bbbbeea- de8, 8. 380 der Str⸗Pr⸗O. biermat be. deflarason, wenn nür. rb ü Seee, He. See. eeeea aeebe, 5,g. vieichs. 2) dse Hanmevesche Bolkeciknen ded dar Merune ches Amtsgericht, Abth. I. 29. 8 8 Pert. salce 17. April 1 Senehe dEiragünbt den 12. Dezember 18823. ssäönlsch erscheinenden Präͤfentanten 26 bas sehg Plörtner erledigt. Die vorgeschriebenm Fekannt. finseiger versffentlicht werden. Cahleiz, den Kreibln 9) das Verdener enblatt, 5) der —
8 1 3. em He 3 * . für 2
dieses 16956ê87 8e. bepe anntmachung ber8. erliche gene — Aö * 4 und im Oblau'er Kreis⸗ und Stadtblatt. lau, für 9.
Ie eri leit. Weißker. citung, 7) das Amteblatt für die Provinz Han. In unser Gesellt „unter Nr. 1791, is chneten — 8 89 8 8 3 icht. Dr. n stimmt. den 8. Dezember 1882. heute eingetragen ees. e. unter der am 19. Februar 18843, Mittags 12 Uhr, verstorben. Eine Sboehe ders “ 1 22ö können von * den 6. Dezbr. 1882. Kgl. Amtsgericht. Dr. Simon. S. —2 1. 2 als dem schen betermine, im Unter⸗ war angeblich an einen 2. fevissen *† Im Ramen des Königs! Elberfeld, den 12. Dezember 1 b 8 vreom Egn 1b erewen üücch ü. 1 b Seh xe 88 richte, rtige unter Ee n Ob und wie andere In der Pdilipy Joseph schen bentsa he erkennt Eisenbahn⸗Direktion. iim Handels⸗ und chafts Genossenschaftsregifter 8* X t. De. Waldenburg. Et werden hiermit für das Ge⸗ mit dem Si olingen und als heil⸗ — Sen, ee a gebebe dar — 1221 bercits “ 8 bin durch den 8 anterzeichneten Amtzgerichts werden im 1883 vom 1. 8 . 127 eftentlichen beregten Erbes] storben, 5.2. —7 ler — — 8 Pawlowve eFaesne Bäctorla für Recht: ver⸗
. 8
Bekanntmachung der Westfälischen Merkur. Berliner Börsenzeitung und durch das West⸗ Preußischen Staats⸗Auzeiger, die Berliner Eintragungen in das Handelsregister des unterzeich,
f
machungen erfolgen im Deutschen 22, △ . 11. 4b 1882. enngng cht. Abth. Hannoversche Gouricr, 6) die e Hannoversche Elberrela. Bekanntmachung. [52763
erfolgen durch 1) den Deutschen und ober 1883 durch den Deutschen Hleichs⸗ 2½ Königlich Pr.
883: 1) d Reiche⸗ und ber di ri emaen b — Leaen 189. ae —2 Razeiger u 2 Jolis Obliger und 2 Cöln⸗MindenerEise . —* in Solingen wohnend 2 ge⸗ — den 2g. Februar 1883 — auß einer 26 EBn und ob Kinder 1) 2 Gota Nr. 51 einge⸗ amrl serzahlass. Henge erbennen 15 das Snenndore blatt.] richten —ö35 —A — 9 hen ven 5) das — M- hat am 7. Dezember 11 Uhe, die Kaufliebhaber 5 im Amts⸗] beirathet gewesen 28 Frerraer. A — 8 h gericht. I. Oelten. ceftsstunden von 10—12 lüdr Vormittags werk⸗ in tie e bem biesigen Gerichte geführten — dereee den 11. Dezember 1882. — 4, einfinden wollen. Jahren verstorben sei —2 1,1 2 zembet iches Amisgericht. Abtb. III. Eüü“ A.-n
rkauf können 14 Tage vor ufolge des dem Nachlaffe FIr. Emission der G ehen den 9 4 9tereae a. 1. Die Eintra in das dem ne in ₰ 88 ; 5* unter⸗ vfoern weeehcferen 82, 8 erfolgt vom 2. jannan 1. ah dauernd in 4 — und S b Elberfela. Bekanntmachung. [52764] das
lun bel der Kömsaün FKoaialichen Amtsgerichts f csee . vn kaffe⸗ Segen ee. I in Central⸗Hande
Walsrode. Die in das Handels. In unser Firmenrggister, nater Nr. 3189. sir 82 ₰2q „ 8 erenen aahe ve Feefe stzrnaisfer 8 im — bast cinxektaxm Ic 5 . mtegericht, Abtheilung ** 9808 PWhl . I f19. 1 el -*— k. J. in Verlin bel : rasb n Northeim, 3) im E 1252 mit der 3 den —,— Courier und die mit dem und als deren alleiniger [52800] 1 — G 8 8 n 2 . dem ischen
ul. 8 Site m. Obllgs . 4* und 4) im Amtsblatt für Hannover 51₰ 48 roder Zeitung bekannt gemacht. Walsrode, den In der Kaufm Henas Hesclmona zs Ohlize Cb111414“* L—““; in Hamburg bei bin demnger. 5 beeses n er i.
— Köntglich Preußischen Staats⸗A di liner Börsenzeltung daselbf Franz Eduard iger. —, — ventger 2 8,— Hamburger Seeels und die Nach⸗ 3) die sc. — zu Vrislan 4) die Bretz⸗
. 282 Elberfeld, den 12. 1882. Die öffentlichen Heennnegceneen Königliches Amtsgericht, Abtbeilung V.
Seee Lectet,e. Tee eec. Te sren. 2* ee., * 8 e hes 1 er 2. r — „vfag 8 3 82 IU5 g. . Srn G. nn.. die Firma.
wird, erfof durch Deutschen ꝛW. Carl Schrievers zu Ohligs aeg & —— — ev aedr. beute 5 worden: 1 2 e Fitma