Minaden vember 1882, Vormittags 11 Uhr 45] 152953] Konkursverfahren. 1 Arreft mit Anzeigefrist bis zum 2. Ja⸗ das Auskunftsbureau der deutschen Reichs⸗ und Nr. 4028. Firma H. Pohl & Comp. in Berlin, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 preußischen Staatseisenbahn⸗Verwaltung, Bahnhof 1ö1 1
1 Packet mit zwei Modelen für Aschbecher in eigen⸗ Kaufmanns Wilhelm Stäcker Königliches Amtsgericht zu Peitz. Alexander⸗Platz hier. Berlin, den 11. 8— 8 thümlicher Form und Musterbübcohe⸗ veneen wird nach erfolgter Arhangta es 8 12 Veröffentlicht durch den Gerichtsschreiber: 1882. Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu m D eut en
“
1
8 3 1— 2. 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrikunummern hierdurch aufgehoben. 8 Speckien. sũñfcchäftsführende Verwaltung. 80 481, 432, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am. Bramstedt, den 9. Dezember 1882. 8 1“ 8
29. November 1882, Nachmittags 12 Uhr 1 Minute. Königliches Amtsgericht. E1 Konkursverfahren. ““ Bekanntmachung. 8
2 „ „1„UCç˖¶ %K ö 1 chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Nr. 4029. Fabrikant W. Raabe in Berlin, gez Wenneker. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mit Rücksicht darauf, daß der bevorstehende Weih⸗ 8
1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Veröffentlicht: Kohbrok, Drechslermei nachtsheiligeabend und der 31. Dezember er, “ Berlin Freita den 15. Deze b Hesbesen Mägescma * Form und Ausführung, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fricale Efafnte Aettfrlen vEghh⸗ 2 Soantag fallen, wird genehmigt, daß die an — Fr 2 dwgen 24— 3 8 — 8 astische Erengniffe Fabrik⸗ 152041 “ termins hierdurch aufgehoben. — “ 2* 82 d. J. gelösten Retourbillets Berliner Börse vom 15. Dezbr. 1882.] Badische Pr.-Anl. de1867 EEö15. „3 Jahre, angemeldet [52041] Konkurs⸗Eröffnung. Pulsnitz, den 14. Dezember 1882Z5. L. Fnagestens zweitägiger Geltungsdauer zur Rück⸗ Amtlich fest 21 do. 35 Fl.-Loose.
nuten. q ? Me. Ueber das Vermögen des Maurermeisters A Königliches Amtsgericht. 6 8 8 am 27. Dezember d. J. bezw. 2. Janu mIIe es gestellte Conrse. Bayerische Präm.-Anl.
Bei Nr. 1982. Fi i, Keller in Siegzmur wird hente, ern.lln⸗ 4 Dr. Krenke. . Brechtigen. u.“ Umrechnungs-Sätze. Braunschw. Thl-Loose
der Nr. 1382. Firma C. Kramme in Berlin 18 Uhr. 8 eg a vird heute, Vormittags 8 8 eg. Berlin, den 7. Dezember 1882. ¹ Dollax = 4.,25 Mark. 100 Francs = 88 Mark. 1 Galden Cöln-Mind. Pr.-Antheil. hat am 30. November 1882 für die laut Anmel⸗ hr, Konkurs er ffnet. . [52951] K “ Königliche Direktion 5sterx. Mährung = 2 Mark. ¼ Galden südd. Wahz. = 12 Mark Dessauer St.-Pr.-Anl... dung vom 1. Dezember 1879 mit Schutzfrist von. Rechtsanwalt Weber in Chemnitz Masseverwalter. 8 onkursverfahren. der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. ¹00 Galden holl. Währ. = 170 Mart. 1 Mart Bancc. — 1, 0 Hark Pfdb.
3 Jahren eingetragenen Modelle für Beleuchtungs⸗ Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1882. Das Konkursverf
menmen 1/2. u. 1/8. 131,00 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. 99.90 bb Berg.-Maärk. Lit. C... 92,40 bz B pr. Stück 224.50 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1 /7. 99,70 G sdo. 8 . 1101.75 B 1/6. 132,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ /4. .101,00 G 12 101,75 B pr. Stück 97,7052 G do. do. /1. u. 1/7. 99,75 G 102,00 B kl. 1/4. u. 1/10.125,00 bz Pomm. Hyp.-Br. J. rz. 120,5 1/1. u. 1/7./106,25 G 101.70 B 1/4. 127,25 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101 90 B 101.80 G 1/1. u. 1/7. 115,70 bz B do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,25 bz G 104 00 bz G 1/1. u. 1/7. 112 75B do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,80 G .99,50 G 1/3. 183 60 B do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,20 bz do. do. III. Em. 4 ½ 101,25 bz 1/4. [183,00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Dortmund-SoestI. Ser 4 .99,75 G pr. Stück [27,40 B Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. 110,40 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 101,00 G 1/2. 115,00 G do. Ser. III. rz. 100 1882/5 100,60 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 —,— 1/2. 145,75 bz L-. 6 Wöö“ 1 . [103,80 bz G sdo. do. II. Em. 4 ½ vene Eisenbahn 0. rz. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 107,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ v do. II. rz. 100 4 196,60 bzZ do Ruhr.-O.-K. G1. I.Ser. 4 34 40 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110/5 /7. 112,10 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ “ do. rz. 110/4 108,00 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ Jabg 117,30 bz do. rz. 100 5 . u. 1/7. ,105,75 G do. Iit. C. 4 ½ 36,20 G do. 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼ 120,10 bz G do. 1880, 81 rz. 100 4 I. u. 1/7. 99,10 B Berlin-Dresd. v. St. gar. abg 84 25b G do. 1882 (Int.) 4 99,10 B Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 84 25 ebz G do. kündb. 4 u. 1/10. 101,00 G do. Lit. B. “ Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,75 bz do. Lit. C. 4 ¼ do. II. rz. 100/5 100,20 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 J7. ab g 162,60 G do. VI. rz. 9 106,00 bz G Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B. 4 4 4 4 4 5 4 4 5 4 4 5 4 4
K
208 2ℳ
5EEHEHᷣEx'E
ahren über den Nachlaß d Q-—-9 100 Bubel = 820 Mark i Livro Storling = 980 Mark. z Gr. Präm.-Pfdbr. I. 3 2 . 2 2 . er e E “ . 1 . . ö“ der Madelle, Fabriknummern 697, “ 1“ am 22. De⸗ Hnpu Teller von Naguil mdes Peablg ültigkeit 5. D Amsterdam. 100 f 9828 Haeabvchrah S Sa., 789, die Verlängerung d Schutz⸗ 8 . b r. nach erfolgter Abhal 8 S n . i ültigkeit vom 15. Dezember d. J. 8 . g8 : . “ frist bis auf sechs JFahn 8 “] 8 utz Prüfung der angemeldeten Forderungen den durch 1egee Fhe tung des Schlußtermins hier zember J. kommt do. . 100 Fl. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St.
zu unserem Lokal⸗Gütertarif vom 1. Januar 1881 . 1 Meini L Nr. 4030. Firma J. Loewy Soehne in Berlin, 18. Januar 1883 Vormittags 10 Uhr. Ragnit, den 9. Dezember 1882. der Nachtrag 14 zur Einführung, enthaltend eine ““ 100 4 4 EEböö“
Packet mit 1 Modell für Damentaschen mit Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Ja⸗ Rudzewski Bestimmung, wonach für die auf der Stati Bügelverschluß, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ nuar 1883. Gerichtsschreiber des Königlichen? Frankfurt. Sachsenhausen eingehenden und lediglim “ zeugnisse, Fabriknummer 880, Schatlafth Jahre⸗ Chemnitz, am 5. Dezember 1882. “ Aartsgerie zum Zwecke der zollamtlichen Abfertigunn 8 * Eö111ö1“
angemeldet am 30. N. 82., 8 Der Gerichtsschreiber 2595 88 8 na kfurt a. ; 2 Uhr 30 Minuten. „ember 1882, Nachmittags ddes Königlichen Amtsgerichts daselbst: Bekanntmachung. “ doch göänkfurt Gdn. Heschebnof naff ” 1“ 199 Fr. — Pötzsch. Ueber das Vermögen des ausgetretenen Handels⸗ Hin⸗ wie für die Rückfahrt nicht mehr zur Er⸗ do. .100 Fl. [52700] 8 ö“ manns Franz Vogel in Schmölln ist heut hebung kommt. Das Nähere ist auf den Güter⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. Cannstatt. Tn nas Musterregister ist einge⸗ [52955] Konkursverfahren “ 81ser Verwalter: Rechtsan⸗ ö zu G Frankfurt a. M., den “ .“ gen: Nr. .H. Kurz, 8 6 “ ert hier. . Dezember 1882. 8 2 1““ . es. Gnpsformengeschäft Das Konkursverfahren über das Vermögen der Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Zirektion. 8 Königliche Eisenbahn⸗ Schwz. Plätze 198 Fr. 1 Muster EEoE11“*“ in Cöla 11.“ ümnen⸗Handelsgesellscaft 8 9 10. Januar 1883. Erste Gläubiger⸗ — 189 8 konditorwaaren, offen, Fabriknummern 124 — 129 8 Chg. „Jowis deren versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Vom 1. Februar k. J. ab wird die direkte Per⸗ R. mit Talon und 761—767, Muster für plastische Erzeugnisse, Fbeithaber 1) Ernst Wallerstein, 2) Arthur 17. Januar 1883, Vormittags 11 Uhr. sonen⸗ 8 HöB b. 100 S. R.
1 b. 1b “ .s2 1195 05 bz 1 1 3 n und Gepäck⸗Expedition zw — Münster-Hamm. St.-Act. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet den 9. 1.e. Wallerstein und 3) Oscar Wallerstein, alle drei Schmölln, den 11. Dezember 1882. und Carlsbad via Warburgr Gerst ischen Münster Warschau 100 S.-R. 8 T. 197 40 bz Niederschl.-Mürk.
zu Cö öes b 1 ungen⸗Eger wegen Rheini 8 1882, Nachmittogs 4 Uhr „Faufleute zu Cöln wohnhaft, wird nach erfolgter Die Gerichtsschreiberei des Herzoglichen 2 u geri 1. Geld-Sorton und B - Rheinizche . 111“] E1“ den 9. De 1. des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ dliners Heffth W““ seg “ deeh 1a. Dukaten pr. Stück „ B. 8 abg 100,50 8 do. 18,s 8 7101,00 bz2 G Tsece I C. 1 C11AX“X“ v tbeterung, zum Theil eine Ermäßigung der Fahr⸗ ; Thüringer Lit. A. MI1. b2211 75 B . v. 1II 73. 109 KS. 40ob289 890. Tit. P. 168 4
52452 E 13989 preise zwischen den betr. 8 intri 8 — rancs-Stüc 2 Fea Fehr, 1a r .n. 9 1“
Hohenlimburg. In unser Muͤsterrecl293n Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. Konkursverfahren. en betr. Stationen eintritt. Das “ Analbnflsono Fohdg. —
— 1 — . abere ist in unserem Tari Dollars pr. Stück 1. „ Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1/4 u. 1/10. 100,10 G 8 1 1““ 4 ½ eingetragen: Nr. 20. Firma Moritz Ribbert in gez. Kochs, Amtsrichter. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Cöln, den 12. Besleehen ven Fagg; Imperials pr. Stück vö“ 8
66u““] Am — 0. ds. “ 3 3 gar. Elsey, ein versiegeltes packet mit 39 b Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: am 30. August 1880 zu Schoenlanke verstorbenen theili ten Verwalt . 2 — do. r. 500 Gramm 1“ 28 do. “ do. 1/5. u. 1/11. 119,00 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 102,70 G “ 1 g 14½ vtetr. Rr. 498 its 1 89 ber, See van Laak, Gerichtssch Postmeisters Gust av Alschweig wird nach er⸗ bahn Wferktioe⸗ dene he deta; Königliche Eisen Engl. Bankn. br. 1 Lr. bür 20 38 bz G Finnländische Loose. — pr. Stück 48,25 bz do. do. rz. 110/4 ½ sch. 106,30 G 8 II. (Int.) 4 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9.egchevasse 52949 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Letmische). Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 80.70 bz * 1/1. u. 1/⁷. 88,20 B do. do 98,40 Gg PBr.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. Büte csz daenen ügöarh. d8 8 e a., „e.gontursverfahreng . . Eärenuaaze ea t Feenae nv. Sspeahczigagen cegentoe'rergnt ]deen üten vreh,hr, nr. teasärsen encss e. sserbwa ec “ee . ana3, ee shhehee. t. e. . “ EI1ö6ö“ as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. a Sehseitigen Direktionsbezirk vom 1. Sep⸗ . en per 100 Fl. —.— Norwegische Anl del 874 4 ½15/5.15/11 8 do. do. rz. 110 u. 1/7. 98,00 b2 G Eoe “ Kaufmanns J. Olschowski zu Gleiwitz wird gliches Amtsgericht. tember 1882 enthaltenen Frachtsätze des Ausnahme⸗ Russische Banknoten per 100 Rubel198 10 5z Oesterr. Gold-Rente 1/4. u. 1/10. 81,25 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandb :100,90G 11u“ 4 8 1 152454] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. N 1 52 2 Tarifs G. für Kalksteine wird bis Ende Iuni Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % erni. aee veus 5 1655 8 -Kr.-Pfandbr. . 100, 1 t. K. 4 ½ g. reE., In das Musterregister ist einge, vember 1882 angenommene Zwangsvergleich e Konkursverfahren. 1883 verlängert. Cöln, den 13. Dezember 1882N. Fonds- und Staats-Papiere 40 1. 18,1 1118 6520 B; 89. 8 1872 1879 b 1906083, do. * 1878. 2 tragen: Nr. 37. Hofmusikus Friedrich Schärnack rechtskräftigen Beschluß vom 27. November 1882 Nr. 12,272. Das Gr. Amtsgericht hat beschlossen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 1101.10 b do. do 1/3. u. 1⁄9. —.— 8 —— 1 Cöln-Mind 8 in Oldenburg, Muster eines neuen Stimm⸗In⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen 889 1“ Oonnce Lrns Anle ne p 1/4. u. 1/10. 103 10 b2z G do. Silber-Rente 8 1/1. u. 1/7. 65,25 bz 8 a. N2 ö fün Stldichinstrumente, Schußfristz von Gleiwitz, den 12. Dezember 1882. Wilhelm Käuflin von Hausen wird nach erfolg⸗ „Der bisherige direkte Personen⸗ und Gepäckver⸗ do. do. 4 11/1. n. 177. 100,60 bz G do. do. . 4 1/⁄4 n.1/10.65 40 ⸗ Blsenbahn-Stamm. und Stamm Priorstäts-Aotlen E 1. Uür. DOlvenbungt 1882, ezeiovem 5 Eru. Beaekaußiiche Zencgerüt. 1“ “ des Schlußtermins auf⸗ behr Fischen dnmFtattonge Frefelh 92 vta aees 89, “ 109 c. bSeeeneen 8 8 gget Gie —eevenf1 8801881 Züeneen Bauzinaen). 88 . B tzogliches Amtsgericht. Barnst .u. 2 imeh “ 1 bach (Rh.) und Rheyd —:l) einerseits 1 . 8 4. u. 1/10. 1100,10 bz 1 8 23 00 z 4 8 1 0. IV. Em. herzogliches Amtsgericht. Barnstedt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schopfheim, den 9. Dezember 1882. Charlottenburg, Magdeburg und Potodam en Staats-Schnldscheine . .3 1/1. u. 1./798, 80 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. (119 40 bz e. 8 1 1 18 eF G 36. Sar; P 3 u1“ 8 8 Der Gerichtsschreiber: Hauser. sseits, sowie zwischen Crefeld (Rh.) und Leipzig via Kurmärkische Sohnldv. 371/5.n. 11. 99,00 bz do. d0o. 1864 — pr. Stück 318,25 G 8B SeeD mvg .. 5 1. [232 50 bz do. VI. Um. Konkurse. [52917] Konkursverfahren 152916] 8 Welber, Holzestaden. 8 zwischen den Sta⸗ “ 82 air. n. 868 99.00 bz “ 988 8 keabanp. 1 8 ae. 4 vvi B. 2 8 11“ 2216 8 ionen Bonn, Coblenz, Düren einerseits und Bre⸗ .eh. ⸗Obr P. Zer. 4 1/1. u. 11.. es Anleihe.. u. 1%. 87.00 bz 1 . do . Em. Soen84 Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren über das Vermögen —„Das Konkursverfahren über das Vermögen des men, Wilhelmshafen andererseits⸗ Bingerbrück und Berlin. Stadt. Obl.76 u. 78,4 ½ ¼1„v. 1.¼ 102.50 bz G do. do. kleine 1/⁷.87,50 bz e 1
103 30 bz b u. 1, Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 3 4 8 der Händlerin Johanne Wilhelmine, geb. von Anbauers und Gastwirths Jacob Pohndo Düren einerseits und Oldenburg andererseits do. do. . 4 111 . 19.100 30 bz Poln. Pfandbriefe... u. 1/7. 60,70 b B kf,Dortm.-Gron.-E.] 1 ⁄ 53,00 b G do. Lit. C. gar. 8 dLeaeEerig een “ 1.e. Brock, des Jürgen Friedrich Claufen Koefod zu Hagenah wird eingestellt, da sich ergeben vef Gladbach (Rh.), Neuß (Rh.) gmenfäfferfettn F. do. do. . 23 1/1. u. 1 2 95,00 bz G do. Liquidationsbr. u. 1/12. 54,00 bz B 8 shünbon 8 88 deie Lübeck-Büchen — druckbildern und Rahmen Eduard Angust (Koefoed) Wittwe, wird nach erfolgter Abhaltung daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende helmshafen andererseits via Oppum⸗Duisburg, Breslauer Stadt-Anleihe]4 1/4. u. 1/10. g Rumknier, grosse. .. * 189 107,75 G dwh.-Bexb. gar u. 71206.70 bz u.
00 2₰ — —
.
020nrSe 205 —ö————V
n.
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
Vom Staat erwe Bergisch-Märk. St.-A... Berlin-Görlitzer do. do. Prier... 175 65 b Berl.-Stettiner St.-Act.. 1 69.30. 8 Märkisch-Posener St.-A.
,30 92 do. St.-Prior. “ Magdeb.-Halb. B. St.⸗·Pr. 197 00 b:z „ mit neuen Zinscp.
101,40G k. ‧.
9
EESEZE ——
—
/7. 101,50 bz G /7. 101 50 bz G 101,60 B kl. f. 101,10 G 101,10 G 101,10 G
102 25 B kl. f. .100, 20 bz
Pge
88R’,8E8
0 —=O0 bo O00 dOo O0o 0d O0o bo 0bo SSSS
2 -1N ”
F2 —, — 8EASASHHSHSAEHAEAEHAHAHASHASHAEASHSASASA;'SH
Srrgesssesssess —
½ 2
12E
—*
1ESESHA;S
1100,30 kl. f. 1102.00 G 199,75 G
1111111414“;
— ————————M
102,10 G 102,10 G 102,10 G
8
80— EEFSEEgFEE
&—
068 ——
EEnE”
0 — — — — —-—-—-———8OO8AOAO ——————— —˖-ℳAOAOOöN — — —
101,60 bz G 100.20 G kl. f. /7. 100,20 G 103,50 G 1/4. u. 1/10. 101.75 bz kl. f. 1/1. u. 1/7. 102 25 bz 1/4. u. 1/10. 102 25 B 1/1. u. 1/7. 102,00 B kl. f. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 101,60 G 1/1. u. 1/7. 101,50 bz 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. 1/1. u. 1/7.
1/3. u. 1/9. 103 90 bz 1/3. u. 1/9. 103,90 bz 1/4. u. 1/10. sconv. 99,40 B 1/2. u. 1/8. 99 50 B 101,00 G
b + 80— —
† g
us IH 4100⸗*
. 8 2 8 Müarkisch-Posener conv. exn. P. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursmasse nicht vorhanden ist. sowie von Crefeld nach Braunschweig vi 1 Hasseler Stadt-Anleihe. 4 1/2. u. /8. 482 do. mittel. 109,10G eensienn. r.
deßbe,z. Firmang. Hor eret e ) ü- im. Amtsgericht Hamburg, den 19 S-n 1882. Stade, den 8. Dezember 1882. Holzminden wird in Foncge —” Colner Stadt-Anleihe. 41/4,u.1/10. Bt do. RHleine...
Folge eines von dem Gemeinschuld ter ge - Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Koshnigliches Amtsgericht. II. 1“ nach direkten Billets mit dem 1. Februar 1883 auf⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ⅞ 1/1. n. 1/7. Rumfn. Staata-Obligat.
Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche. .“ v. Zwehl. 8 gehoben. Aus demselben Grunde gelangen die bis⸗ Benoen. Stadt-Obl. IV. ger. 4 1/1. n. %. 8 n
e ae 1 g Vergleichs⸗ [52883] 1S2s0⸗ 8 S. heran zwischen den Stationen Bonn, Coblenz, Cre⸗ Königsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. — do. fund.
den 28. Dezember 1882, Vormittags 10 Uhr, galeber das Vermögen des Baumeisters Georg 152. effentliche Bekanntmachung. feld, Düren, M.⸗Gladbach (Rh.), Neuß (Rh.) und Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 u. 1. ö“ 5 mittel .e-dn 97,00 B do. (Lit. B. gar.) 10 %
. . .* . .U. ₰. „ 0
/1. zembe Brem ist von do - Auf den Antrag der Restaurateursehele te Joh Cöln einerseits und B 8 w Rheinprovinz-Obli 4 ½ 1/1 vor dem Koöͤniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst Reizele von Giengen a. Brenz ist von dem Amts⸗ .. L cateurgehe eute Johann einerseits und 2 remen, Oldenburg, Wilhelms⸗ einprovinz g. 4 ½ 71. u 1 4290 Oels-Gnesen Jüdenstraße 58, 1I. Treppe, Zimmer 11, an⸗ gericht Heidenheim am 11. Dezember 1882, un Lina Vogel zu Ottobad bei Wiesau vom 6./7. bafen andererseits, sowie zwischen Bingerbrück und do. EEET1-1 19 . e Sn 12110. 92,25 bz G Ostpr. Südbahn. 0 /1. u /1 /1
. IMagdeb.-Halberst. 1861 124 00 b.2 - 180 00 bb do. v. 1865...
. “ 8CEEITITEW“ 9,50 bz 6G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A.
20,90 b.2 9 BE11 do. do. Lit. B. 7256,75 bz Magdebrg.-Wittenberge 196.25 G do do 18 50bz G HMainz-I dw. 68.69 gar. 71. 8 90 bz G Ndoö do. gar.abz. 2.b.1/1.83. 3 2 do. 47o. 1875 1876 178 50 bꝛ do. do. I. u. II. 1878 102,30 bz do. 4oe. 1874 18 EEEES“ 28 90 22 IIuHnst.-Ensch., v. St. gar. . 17 Niederschl.-Märk. I. Ser. 99 80 bz 4w. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 3 80 bz IX.M., Oblig. I. u. M. Ser. ö.7 [29 25 bz do. III. Ser. 142,75 bz FNeordhausen-Erfurt I. R.
Iö do. do. .7[51,75 b2z2 soberschlesische Lit. A.
121 50 ebz d Lit. B. 72 50 bz i D. A. 8
4 00 B Marienb.-Mlawka u. 8 11,9008 G Mekl. Frdr. Franz. 8 . u. 1/7 * u. 1/12 u.
&GUO 00 RCCUCGURFE
1 1 1⸗ 1 1
nHoenooN
102,100 G Münst.-Enschede .95,90 “n Nordh.- Erf. gar. 96,00 bz Obschl. X. C. D. E. 10 %⅞
1/1 11 1 1/1 1/1 1/1 1/1 18 1/6
12908,˙66 % 9.
98—
E S. 8
2£
08
vAe. I. Iklä⸗ der offene Arrest erlassen worden. heute, den 11. Dezember 1882, Vormittags vum⸗Duisburg bestehenden Retourbillets . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4¼ 1n6. 96 Töbentragegs n der HHerichtsscrelbereh Zum Konkursverwalter ist Herr Amtsnotar Man⸗ 11 Uhr, die Eröffnung des Konkursverfa rens nanntem Tage an nicht mehr zur Veransgaßung. (Berliner 5 niedergelegt. .. Tr., Zimmer 28, hardt von Giengen ernannt. über das Vermöͤgen der obengenannten Vogelschen Cöln, den 19. Dezember 1882 Königliche Eisen⸗ do. 4 ⁄ Tilsit-- Berlin, den 7. Dezember 1882 Die Konkursforderungen sind spätestens bis zum Eheleute. bahn Direktion (linksrheinische) (Nameus der do.. 41/1. u. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 82,10 bz Fult- v.—S . . 14. Januar 1883 anzumelden. 8 Zum Konkursverwalter wird der Handelsmann betheiligten Verwaltungen.) Landschaftl. Central. 4 1/1. . . do. convzol. Anl. 1870,5 1/2. u. 1/8. se dn amm. Gera(gar.
Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Amdrosius Gleisner zu Wiesau ernannt. Kur- und Neumüärk. 3 ½ 1/1. 96,00 G do. do. 1871] 5 [1/⁄3. u. 1/9. 82 60 B do. 2 ¼ conv. 2 ¼
Verwalters und eines Gläubigerausschusses eventuell Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 89 do. neue 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 91 00 B do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 82,70 B .. 8
zur Wahl derselben, sowie zur allgemeinen Prüfun hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse 25 870 D. Vom 15. Dezember 1882 ab wird do. 4 [1/1. u. 1/7. 100 80 bz . . 1872 5 1/4. u. 1/10. 82,50 à60 bz — — 2
4 8 1 Posen-Creuzb .u. 1/7. Russ.-Engl. Aul. del 822 5 1/3. u. 1/9. 81,60 B urg u. 1/7. do. do. de 1859 3 1/5.u. 1/11.168,00 9 R.-Oder-U.-Bahn 4¼
1
1
el 1 8 1
beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet und d. Mts beschließt das K. Amtsgericht Waldsassen, Oldenburg bezw. Cöln und Cloppenburg via Op⸗ a 1 1
1 do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 82 00 bz Starg.-Posen gar.
9g 000 1 ¼ †ρ
— 8q8AggNEN=Sg EFgnSEA
—.—
g
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts I Abtheilung 50. Aataüher
181 2
SSAASaAAAAA.
8α 0ι nn
— —-
—
— 8
52915 b 2 der angemeldeten Forderungen ist Termin auf etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an die unsere Station Demitz in den Tarif für den Trans⸗ do. neue 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1 do. kleine 5 1/4.n. 1/10.82 50 à60 bz S Albrechtsbahn. . 1 ½ 1 Konkursverfahren. 27. Januar 1883, Vormittags 9 Uhr, an⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch pvort böhmischer Braunkohlen 4 Deutschland N. Brandenb. Kredit 4 1/1. u. 1/7. —,— 1873 18z. 19 82,70 B Amst.-Rotterdam 72 % Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumt. 2 die Verpflichtung auferlegt, von dem 7 der via Bodenbach bezw. via Mittelgrund einbezogen. do. neue. 4 ½ 1/1. u. 1/7.] —8,— kleine 5 1/6. u. 1/12.—,— Aussig-Teplita . 14 Abbauers und Lohgerbers Johaun Meyer zu Heidenheim, den 12. Dezember 1882. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Der zur Berechnung gelangende Frachtsatz vom Ostpreussische 3 5¼ 1/1. u. 1/7. 90 00 G . .2. Ahlden wird, nachdem der imn dem Vergleichs⸗ K. Amtsgerichtsschreibereit. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Schnittpunkte bis Demitz beträgt bei einer Ent⸗ do. 4 1/1. u. 1/7. 1100 25 B . d0 kleine termine vom 9. Dezember 1882 an lenommene Gerichtsschreiber Seeger. nehmen, dem onkursverwalter bis längstens fernung von 79 km 27,4 ℳ pro 10 000 kg. Dresden, Pommerschae 3 ½ 1/1. u. 1/7. —.— . A vn! rechtskräftigen Beschluß vom 152054] . “ 8 .ê8 schraffig 5 — der 9. 810. 20881. Königliche General⸗ do . 4 1)/1. u. 1/7. 1100 40 G EE“ Dezember 1882 f . 8 L . R. K. O. festgesetzten Ha . rektion r Sä 5,02 — estätigt ist, hierdurch auf Konkursverfahren. 494 gesetz ftung An e ächsischen Staͤatseisenbal
,⸗; hnen. do. 18*¾ . 1 11.v1,1021 s8. OHane Auleübe 1.,
— b — . von Tschirschky. ““ o. es-Kr. 1. —.,— . 0. .
Ahlden, den 9. Dezember 1882. 8 In dem zum Vermögen des Edmund Kayser, ur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen V “ Posensche, nene . .4 11. .1/7. 100 20 bz B sdo. do. III. Ksnigliches Amtsgericht. Pachters des Bastei⸗Hotels bei Rathen eröff- Verwalters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 ““ Sächsische 11. u. 1/7. do. Nieolai-Oblig.....
oscher. II nnaeten Konkurse ist die Berufung einer Gläubiger⸗ ausschusses und über die in §§. 120 — 125 der R. R. Nr 25 427 D. Zu dem vom 1. Dezember c. Schlesische altl „u. 1/7. do. Poln. Schatzoblig..
Veröffentlicht: Schrader, Justizanwärter, sammlung beantragt. b K. O. bezeichneten Fragen wird Termin auf an gültigen Sächsisch⸗Westösterreichisch⸗Ungari⸗ do. do. 4 1/1. 7. —, do. do. kleine für den Gerichtsschreiber Könlgl. Amtsgerichte Termin ist anberaumt au E“ Montag, den 8. Januar 1883, chen Verbandsgütertarif Theil IX. tritt mit do. landsch. Lit. A. 3 ½ 1/1. do. Pr.-Anleihe de 1864 [52925] 8 28,, nlssn. 8 Een. Vorm. 10 ¼ Uhr, 5 . E folgende Ergänzung in Kraft. In do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 bz B do. do. de 1866 K onkursverfahren. zugleich mit dem Prüfungstermin. 2 dite 2c se a detennenabgtaris, 4 für E En rr os cs ü 2. —
Als Fritt ur Anmeldung, der, Forderungen wl d. Erze, Seite 56, sind nachzutragen: do. do.Lit. C. . II. 4 1/1. b2 B I.-— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tagezordnung: Beschlußfassung über so ortige die Zeit bis 15. Januar zess kanjatüsä Plauen i. V 881, etnagfn 0.ns 02 c. d0. 40. do. II. a1n 1 4 199 G08 8. 8 1 0 „
Seidenwaarenhändlers einrich riedrich Aufhehung des Pachtvertrags oder Fortbetrieb Termin zur Prüfung und Feststellung d de⸗ 0,39 ℳ Dresden, den 11 b — do. d4 1. II. 4 1 Rudolf Stauch, in Firma Kehen 88,27 hier, der 252 schaft und der mit dem rungen auf Faieas . liche Generatbirektion eanacen. ö2 8. d.-ee. 1.
wird, nachdem der in dem Vergleichst etwaigen Fortbet iebe im engsten . Montag, den 5. Feb * äftsfü . 24. November 1882 — , hange stehenden Fragen. “ 1 808 mee heeeessar neeeeftsfübrras⸗ ias keada Feuan.b.nu 8. 4 91.
₰ 1/1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 24 Königl. Sächsisches Amisgericht Königstein, bestimmt. 52770 estpr., rittersch. 1 h bestätigt dt, bierdurch augedsbenee am 13. Dezember 1882. 8 Waldsassen, den 11. Dezember 1882. 20) D. Am 1. Januar 1883 treten im Baye⸗ 42 88½ H. 88 5. Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltert ist Brunst. “ Königliches Amtsgericht. risch⸗Sächsischen Werkehre direkte Frachtsätze 82 do. Serie IB. 4 1/1. — Schlußtermin auf 152980] — 1 “ Sandner. ““ unsere Stationen Cessen, Niederwiesa und Wie⸗ 4o. II. Serie. 4 ½ 1/1. fr. — 88 8. 42 1882, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. 9 — senburg in Kraft, über welche die betbeiligten Er⸗ 4o. Neulandsch. II. 4 1/1. — Goldrente .G 1/1. u. 1/7.1101,25 B Bertin den 17. Fee g 21, anberaumt. Das Lonkursverfahren über das Vermögen des Tarif- etc. * eränderungen — Tasgenh se ütha — KM I — do. Gold 8 8 8 16. eoxg 2. „ 1 c 82. .„2270 . ⸗* 2 . . 6 Köniäliches Amtsgericht 1. Abtheilung 55. —— aeen. — der deutschen Eisenbahnen der Säͤchsischen Cee esess Aenelbbtie —, — .. n An. Invest. 42 88 870,8 8 fah durch aufgehoben. Ftermins hier⸗ No. 292. schäftsführende Berwaltunlsg. „[Kur. u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 1100 25 b do Ziehung. ren. do.
. Stüheck veahren uder das Bennahees vens *. eha2 —B— 1cülessch Sschstscher verban. 182701] — 11v6. Bodkr. Pfdbr. 5½ 1/6,n. /12. Kaufmanns Marimilian Alexander Frieb. 1 Am 1. Januar 1883 fritt zum Gütertarif für den D. Unter Bezugn auf unsere Bekannt⸗ . 4 1/4.n. 1/10. 1100 25 B do. 82 1/4. u. 1/10.
rnagel. b ahme 1s „† be†e Die Richtie . er 1 rubritirten Verkehr der Nachtrag II. in K st. Der⸗ machung vom 19. vor. Mts. wird veröffentlicht, Preuasische 4 1/4. u. 1/10. 100 20 B do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. vn1 2 1 Aaie —¹ mübehme . ehn. aebist V1 elbe enthält bereits fruͤber vabfitilten Be⸗ daß die am 1. Junuar kft. Jg. in Kraft tretenden Rbein. u. Westf.. 11/4. u. 1⁄10 [100 25 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.
1/4.u. 1/10..— 1/⁄4.u. 1/10..—
bHᷣEEEHAEAEHAHAAS;;
EEHEEHAA Hv Eg g,
..
Baltische CFar.) .
2——,n
9 ,— —
2—
¹
8 . . [124 90 bz 3½ 1/4.u. 7/710. u. 788 50 b G 1 82258, 1 . . gar. 4 % Lit. H. .-116 25 b,. 40. Em. „. 1875 9 760 60 bz “ 8 do. v. 1874 4 ½ u. 768,25 606 d0. v. 8 8
ö8ggq—-
—2
qqqö—
71. 102 75 B 100 00 bz B 102,506
22 . 11047740 bz
2992½˙88 H.
1
E
.112.75 bz G do. v. 1880 4 be“ 168 (Brieg-Neisse) 4
En* do. Niede Zwgb. 3 u. 7335,50 B 40. (Stargard.- Posen) 4 11. 2.2 do. II. u. III. Rm. 4 1/1 288508 rbvbbb [1. [107,50 bz G 88 . [56 50 bz G Rheinische. 44 50 bz G do. II. Rn. v. St. gar. 2 ½¼ 1/1. 18,40 bz G 40. III. Mm. v. 58 u. 60 4 1/1. u.
1—.— do. do. v. 62, 64 u. 65,4 †1/4. u.
1/1. u. 7/66,00 bz G 4°. 4°. 1869,. 71 u. 73, 4 1/4 n. 1 1/1,u. 7774 50 bz G do. leldar 4 † 1/1. u. 7.—. —
1/1. [174 75 bz Rbein-Nabe v. 8. g. I. u.. J200,00 0 — gar. conv.. —
103,50 B
— ,—
3 8
———y— —
n
4
2₰ — — — — — — — — — — — — — — — — —
— 21 A5
1 Ul.
0000oenn
— — — — —
—
—
—2
—S 1, —
— 2 Sü15ngn
SEB
-H EE x E
Böh. West. (ögar.) 7 1/1. u. 1/7. —,— BuschtiebreferB, 1 1/5. u. 1/1 1. 68,25 B Dux-Bodenbach. 4 1/6. u. 1/12. 54 60 bz Elis. Westb. (gar.) 5 1/1. u. 1/7. 54,00 bz Franzs Jos9 5 1/5. u. 1/11. 54,60 à50 bz 2Gal.(CarlI. B.) gar. 7, 88 1/5.u. 1/11. 75 25 bz Gotthardb. 95 %. (6) 1/4. u. 1/10. 81 00 bz Kasch.-Oderb. 4 1/4. u. 1/10. 81,00 bz Kpr. Rudolfsb. gar 8 1/1. u. 1/7. 131.60 bz G [Kursk-Kiew- 8 1/3. u. 1/9. 127 25 bz Lüttich-Limburg. 0 1/4. u. 1/10. 57,40 G Oest.-Fr. St. 4 6 1/4. u. 1/10.79,60 bz Oest. Ndwb. 8 2 do. Boden-Kredit 5 1/1. u. 1/7. 80 00 ez B do. B. Elbeth. 8 de. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 70,60 à50 a2 [Reichenb.-Pard.. Schwediacho St.-Anl. 75/4 ¼ 1/2. u. 1/8. 102 90 B Russ. Staatsb. gar. nmn-ae ne, 18 8 s1e,19 1973098 F a8. v eeer u. 1/10. 0. do. - u. 1/7. 93 40G † Schweiz. Centralb 1 25 ’
ö2SS
1.. — -- ——— — ——— — — — —
8 —— — —————
1. u. 93³
71. u. 1/7. 97 80 B do. Nordost. 1 — 12 00 G *
do. 400 Fr.- vollg. fr 44,40 B
PEEHAAHAEAAA
ꝓε000*8
Süseessosctoüsscesese8ese— 5888
—
—
— 2α852mæn
b 8 mmungen und Tarifsätzen Tariftabell Nachträge VI. zu Theil II. und VIII zu Theil III. Sachsischo .. 1/4. u. 1/10.1100,20 bz 1.2.1.; — 1Sa 55 7 9 tationen nsdorf —2 Nassau i. Bencfar b- 80e, Hannover⸗ Magdeburg⸗Oesterreichischen Schlesische 4 1/4.u.1/10. 100 206 bnee ev Fes chwan s““ 152922] Ueber dat Vermögen der Wittwe Kupsch, frachtii erschlesis en abme⸗ nunmehr bei den 2 e St.-EKisenb.-A. 4 versch. 8 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 96 50 B 8 . ve für Spiritustransporte nach Altkchemnitz bandestationen zu erhalten find. Für Kleietrans⸗ Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7./101,100 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. ra. 110,5 1/1. 107 10 bz G Allgemeines Veräußerungs⸗Verbot. 2 e ⸗. 2c row und — — 882 chen Staatsbahn Besti betref. — welche vom 15. Februar 1 an auf Um⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ rn 1 — re 102,30 bz G Nachdem die Eröffnung des Konkurses über be⸗ 2, der Station do.
SnUC0eUe 22Sgü-gSSS
2
.ꝗ 0
2* 5
—
—2 Se. — 1 21 5885 82
α ,9☛¶ꝗ—/—½
S SS
—
e. artirung an der Grenze verwiesen werden, werden do. d° 1880,4 8 dolph und Rudolph Heinri sch, vertreten auf 1 21, das Vermögen des Kanfmanns Friedri Hein⸗ dur 8 8 burger des Versenders oder Empfängers bis Groasberzogl. Hess. Obl. 4 15/5 168 100 G0 bz s, haf wertng, e 18 vhee ee8gs 2. ne; 8 8 Ix IILXS nnES,
sleine Praͤfidegkenstraße Nr. 4 bierseldst, beantragi am 18. Dezemer 1822.ittrags 121 — vit. 19. Peseachnetacsa, vncngenbet. Srreben, an s. es or Eicrnm der deeenaeas, dr. 8 Lerinebeersedern “ eeGna. . n8 hdes BenclenSewadnig. 1gce der, saacn, 2X.=SN— : „ 24 Verwa eer: Hötelier u nger.n e ch. Krces eraatg 8e e Lerver egeenn süere. enier . benarne 1e gessasassereche Tartangeeneeene 1 ubigerversam am 12. 8 vrmcnae . e,. 18891 eneig5 11 nde. Gee: 08 & Frsllen ——EEA1ö1ö““ ö. 80 8 verna, 1i Nen. 1,02 [12. Janaar 1888. ber Berlag der Ewedition (Kessel.) Anl 1888. 1¼ Pmdbr. 411,1. u. 177f105,30 6 dese Jix.r. 32 171. u. 17† 2 90920
A