1 8 8.
8 ZI“ — b * 8 1— 8 z01 Lüens ☚ 5 inen, mi iniger Ausnahme der protokollirten
[529770) ☛ ᷣ——— urg, Peten Hansen Krogh zu Tanshede Pol. 417] jn Sundsmark Pol. 448 ff. ibia. 210 ℳ 14) Ly⸗) stensen Andersen und dessen Sohn Chr⸗ Anderse 1h Sehesülche 86.. .9. 7 ⸗testrae, ber de 18. gionemmer bas H glcen Saenete dem drben 1289 Beäubigen kllünigen gesmabees der weralehche
Oeffentliche Bekanntmachung resp. L ff. ibid. 263,10 ℳ, Johann Christensen Jo⸗ sabbel, Kreis Sonderburg, Christian Lassen in Ly⸗ in Bagmose Vol. III. Fol. 561 ff. ibid. 314,81 20 Auf Antrag: 1 Königlichen Landgerichts I. zu — in 110 ⅛ uhr, taber 1882 wessen Talon und Coupons sich im ßung von dieser Masse aufgefordert, solche Die nachstehenden Auseinandersetzungssachen un hannsen zu Holballe Fol. 333 ff. idid. sabbel Fol. 422b. ff. ibid. 340,14 ℳ, Jörgen Jör⸗ dem Christ. Jörgensen Detlefsen, daß der Jörgen Jör⸗ 1) des Bürgermeisters Kloepfel zu Hergershausen, auf den 3. April E . 8 grer Besitze des Antragstellers befinden, hiermit aufge⸗ —2 6 Wochen nach der letzten Bekanntmachung war: die Reallasten⸗Ablösungen von Apenrade, 210 ℳ, Jörgen Nicolaisen das. Fol. 1618 gensen Nissen das. Fol. 1239 ff. ibid. 975 ℳ, gensen Detlefsen zu Ulkebüll⸗Norderfeld Vol II Namens der Gemeinde, . mit der Aufforderung, 8 gedachten Hegen svätestens w227 weiteren Ver⸗ dieses Proklams und spätestens
arsoe, Bedstedt, Jordkirch, Lautrup, Moorbek, ibid. 210 ℳ, Jacob Hansen Ellholm zu Björn⸗ Thristen Hansen Christensen das. Fol. 1253 ibid Fol 825 ibid. 569,81 ℳ, dem Peter Matthiesen. 2) der Wittwe des Conrad Freitag, Martha Elisa- Gerichte zugelassenen n. t zu 1 en. ird dies fahren auf “ am 19. Februar 1883, Mittags 12 Uhr, Oster⸗Terp, Stollig, Süder⸗Enleben, Uk, Kreis moosegaard Fol. 550 ff. ibid. 210 ℳ, Jörgen Ja⸗ 255 ℳ., Hans Lassen das. Fol. 1686 ibid. 225 ℳ, daß der Claus Hansen zu Ulkebüllholz Vol. I. Fol“ beth, geborene Deist. 2 Zum Zwecke der g en Zaf ellung wird dieser Dienstag, den 10. Juli 1888 ljals dem peremtorischen Angabetermine, im unter⸗ Apenrade; Felm, Karlsburg, Kosel Steinrade, Kreis cobsen zu Ober⸗Tandslet Fol. 1575 ff. ibid. 960 ℳ, ber Jörgensen Duus das. Fol. 50 ibid. 225 ℳ, 139 ibid. 734,31 ℳ, dem Holzvogt Beck, früher in 3) Johann Jacob Deist und Frau Katharina, ge⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. † 11““ Eckernförde; Tönning, Kotzenbüll, Oldenswort, Kreis Christian Jensen das. Fol. 221 ff. ibid. 1680 ℳ,
12 — “ he ööciger 5 örgens 1 ld in der Amtsgerichtsstube, unten im Stadthause Prokuraturbeste ung, anzumelden und eine ri Jensen, daß der Jörgen Jörgensen S 4) der Wittwe des Wilhelm Kloepfel, Anna Maria, eaeg. Buchwald, . 8 bdang beitafinen.
Düttebüll, Ellund, Engelsby, Fruerlund, Grimsnis, Fol. 1053 ibid. 1080 ℳ, Andreas Jörgensen Ell⸗ stian Andresen Sörensen das. Fol. 43 ibid. 180 ℳ, zu Ulkebüllholz Vol. III. vor 18 bnn. 865 G. 8 — geb. Beisheim, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., Nr. 9, anberaumten Aufgebotstermine unter Anmel⸗ der Anmeldung beizufügen
Grundhof, Hüllerup, Jürgensgaard, Langballig, holm zu Nieder⸗Tandslet Fol. 768 ff. ibid. 7380 ℳ, Nis 8
. 2. * . 8 ivi . sdung seiner Rechte den gedachten Staatsschuldschein, Zum öffentlichen Verkaufe des beregten Erbes ansen das. Fol. 1128 ff. ibid. 150 ℳ, Hans dem Christen ansen Hoy, früher in Kjär, d 5) Bernhardt Dietz, Civilkammer 13 8 . Langballigholz, Lutzhöft, Nordballig, Ohrfeld, Pom⸗ Peter Sophus Paulsen zu Holballe Fol. 701 ibid, Christensen Lausen jun. das. Fol. 56 ff. ibid. 180 ℳ, 5 Hophfef aß der vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt ist Termin
Christen Christensen Clausen zu Ulkebüll⸗Weste 6) Jacob Manns und Frau Anna Katharina, ge⸗ 1..“ ..“ 8 auf den 26. Februar 1883 merby, Roest, Sillerup, Terkelstoft, Twedterholz, 225 ℳ, Jörgen Christensen Wehl zu Nieder⸗Tandslet Jürgen Hansen Nielsen das. Fol. 1372 ibid. 180 ℳ, Vol. I. Fol. 132 ff. danf 224,81 ℳ, vene terfal borene Reinhardt, 153 153] een . tte Auguste b den 12. Dezember 1882. anberaumt 42 an Tage, Vormittags Ulderup, Unewatt, Wanderup, Kreis Flensburg; Fol. 473 ff. ibid. 1380 ℳ, Jörgen Jacobsen Rymand Peter Jörgensen Kryhlmand das. Fol. 1674 ff. ibid. Petersen, dem Claus Petersen und dem Christian von Hergershausen, In Ebesachen 8 Dresd * “ n 8 Das Amtsgericht. 11 Uhr, die Kaufliebhaber sich im hiesigen Amts⸗ Aller, Djernis, Hjortwatt, II., Hürup I., das. Fol. 1306 ibid. 405 ℳ, Christen Bartelsen das. 285 ℳ, Hans Jörgensen Agerled das. Fol. 34 ibid. Petersen, daß der Peter Christensen Petersen zu Kjäͤr welche die Eintragung des auf den Namen der Ge⸗ Nagler, geb. Reich, 2 8 ben en, ggein 2 ogs — (gez.) Bi auunn. gerichte, immer Nr. 24, einfinden wollen. Quistrup, Taarning, Weibüll, Kreis Hadersleben; Fol. 149 ibid. 255 ℳ, Christen Bartelsen und 186,12 ℳ, Maria Catharina Bonde das. Fol. 1143 Fol. 611 ff. ibid. 299,81 ℳ, der Metia Marie Hansen meinde Hergershausen bezw. Gemeinds⸗Nutzungen den Kopisten Karl Ernf⸗ 8h c er, vrleh 85 stag⸗ Zur Beglaubigung: 1““ Sexmer e. ehges können 14 Tage vor issee, Brügge, Görnitz, Grebin, Groß⸗Buchwald, Ehefrau Anna Maria, geb. Bonefeld, das. Fol. 1049 ibid. 225 ℳ, Peter Andresen Andersen das. Fol. und dem Franz Sörensen, früher zu Sönderby daß und Gebräuche bezw. des Johannes und Johann jetzt unbekannten Aufen ba 8 e üdlich t Wn⸗ Stede 8 dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unter⸗ Mühbrook, Reesdorf. Schönbek, Kreis Kiel; Delve, ibid. 225. ℳ, Jörgen Christensen bas. Fol. 2385 924 ff. ibid. 260,28 ℳ, Andreas Petersen Bladt der Nicolai Jacobsen zu Kjär Vol. I. Fol. 54 ibid George Walver, sowie Jacob Deist katastrirten, in Eidesleistung und Fortsetzung der mündlichen 8 Gerichtsschreiber. bjjichneten Amtsgerichts, Zimmer Nr. 2, eingesehen Hassenbüttel, Norddeich, Wesselburen, Kreis Norder⸗ ibid. 2505 ℳ, Jörgen Bladt zu Steensgaard Fol. das. Fol. 1003 ibid. 627,84 ℳ, Hans Christensen 224,83 ℳ, dem Christian Hinrichsen, früher zu Kjär, der Gemarkung von Hergershausen belegenen nd⸗ handlung 8 6 v1“ “ G dithmarschen; Appen, Bönningstedt, Egenbüttel, 507 ibid. 105 ℳ, Christen Rasmussen und Ehe⸗ Lausen sen. das. Fol. 895 ff. jbid. 241,14 ℳ, und dem Hans Hinrich Hinrichsen, daß der Jes Pe⸗ eigenthums, und zwar: den 1.. v8 uhr 1 [53159] Aufgebot. 8 Altona, den 15. Dezember 1882. Ellerbek, Halstenbek, Stellingen, Tangstedt, Thes⸗ frau Maria Kirstine, geb. Bladt, in Nieder⸗Tandslet Christian Petersen Krogh in Lysabbelholz Fol. 1142 tersen in Kjär Fol. 807 ff. ibid. 764,83 ℳ 7) 1) der Bürgermeister Kloepfel von:;: 8 ags 28 Kz iglichen Land⸗ Auf den Antrag der Richlahpflegers, Amtsgerichts Fönigliches Amtsgericht, Abtheilung v. dorf, Winzeldorf, Kreis Pinneberg; Ellerbek, Sophien⸗ Fol. 2449 ibid. 2760 ℳ, die verwittwete Peter ibid. 270,12 ℳ, Peter Petersen Krogh das. Fol. Lysabbel, Kreis Sonderburg, dem Sander Sander⸗ Blatt 1 Nr. 192 Acker, die Weinkuppe vor der ersten “ “ 8 Ftorr Bekla ter Sekretär Buchhorn hier, werden die unbekannten hof, Kreis Plön; Nindorf, Nortorf, Rendsburg, Matthiesen Petersen, Anna Maria, geb. Bonde, zu 1145 ff. ibid. 292,26 ℳ, Jörgen Hansen das. Fol. sen, daß der Jörgen Jörgensen Nissen Fol. 1239 f 2 „ 59 Acker, die Warth. gerichts hierselbst bestimmt worden, wozu Beklag Rechtsnachfolger des im Jahre 1881 zu Riga ver⸗ 53160] Kreis Rendsburg; Buschau, Ellingstedt, Faulück, Schauby Fol. 635 ibid. 255 ℳ, Thomas Thomsen 1189 ff. ibid. 265,98 ℳ, Hans Jörgensen Nör das. ibid. 975 ℳ, dem Jörgen Petersen, früher in 74 Weide, die Warthseite, geladen wird. öffentli Zustell wird storbenen preußischen Staatsangehörigen Michael In Sachen der unverehelichten Bertha Winkler Füsing, Scholderup, Tolk, Treia, Kreis Schleswig; in Nieder⸗Tandslet Fol. 1064 ff. ibid. 675 ℳ, Westi Fol. 944 ff. ibid. 283,14 ℳ, Peter Christiansen Sarup, und der Wittwe Christine Marie Agerled 38 Weide, im Weidenthal, Zum Zwecke “ Friedrich Nehrenheim aus Finken, Kreis Pr. Eylau b 1u1“] Kaufmann Wolff in Potsdam, Neue Margarethenhof, Travenort, Wensin, Wie⸗ Esbensen in Tandshede Fol. 398 ibid. 2730 ℳ, das. Fol. 959 ff. ibid. 322,50 ℳ, Hans Petersen früher in Lysabbel, daß der Hans Christensen ausen 40 Acker, daselbst, dies bekannt gemacht. zember 1882 stammend aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ Ks 3 str ße 61, gegen die dem Aufenthalte nach mersdorf, Kreis Segeberg; Atzerballig, Beuschau, Christian Hansen Bladt zu Tandsgaard Fol. 628 ff. Andresen das. Fol. 1130 ibid. 450 ℳ, Hans Jör⸗ sen. in Lysabbel Fol. 895 ff. ibid. 241,14 ℳ 8) 46 Wiese, daselbst, Leipzig, den 14. Dezem I pale sen Hanr erichts: termine 6 1 wbes⸗ “ Schlaächtermeister Albert Naumann'schen Blans, Ekensund, Pöhl, Schmöl, Kreis Sonder⸗ ibid. 486 ℳ, Hans Christian Thomsen das. Fol. gensen Hansen daf. Fol. 297 ibid 486,12 ℳ, An⸗ Schauby und Viby⸗Fjelby, Kreis Sonderburg, der 68 Weide, der Gänsefittich, Der Gerichtsschreiber Fnr. öö“ dern 9. Oktober 1883 Vormittags 11 Uhr, Cheleute, uletzt in Werder, Mühlenstraße 171 burg; Engelbrechtsche Wildniß, Lägerdorf, 680 ff. ibid. 525 ℳ, Jörgen Hansen Kaad das. dreas Jörgensen Hansen und Ehefrau Anna Anna Margaretha Möller, der Cicilie Marie 89 Weide, die Hirschbergseite, Dölling. 8. Ansprüͤche und Rechte auf den 132 ℳ 28 ₰ but⸗ ft g- en 22 50 ℳ rückständigen Lohns seit Ottenbüttel, Wulfsmoor, Kreis Steinburg; Fol. 1205 ibid. 617,40 ℳ, Jörgen Hansen Bone⸗ Maria, geb. Bladt, das. Fol. 78 ff. Möller, dem Jens Peter Möller, der Anna Maria 39 Weide, am Hacken, ; tell betragenden Nachlaß bei dem unterzeichneten Gerichte 8 ndag li 1982 2—g M. 38/82 — hat die Klägerin Schulenburg, Kreis Stormarn; Alsleben norden der Au, feld das. Fol. 1485 ibid. 810 ℳ, Hans Hansen ibid. 1072,20 ℳ, Peter Ehristensen Jepsen Möller, verehelichten Hansen, der Maria Catharina 49 Acker, der Hirschberg, [58157” „Oeffentliche Fathen ng.. hi eu“ ee widrigenfalls der Nachlaß dem landes⸗ dfen B gla e zur Verhandlung des Apterp, Karrharde, Kloging, Landebyv, Loitwith, Nielsen zu Ober⸗Tandslet Fol 1722 ibid. 1185 %, auf Sarupgaard Foj. 801 ibid. 235,80 ℳ, Möller, der Catharina Maria Möller und dem 103 Weide, der rothe Stoos, Der Arbeiter Johann Friedrich Pla xl 31 vesrrihsen Fiskus wird zugesprochen werden. Rechtsst * “ Königliche Amtsgericht zu Lygumgaard, Overby, Randrup, Tüchschau, Wester⸗ Hans Petersen Bonefeld das. Folx. 2436 ibid. Ehefrau des Peter Christensen Jepsen, Anna Jens Peter Möller, daß der Jörgen Christiansen 157 Acker, am Guttelsberg, treten durch den Rechtzanwalt Che⸗ andsberg i. Ostpr den 9. Dezember 1882. Warde 8 dem von diesem auf den 28. Februar Terp, Kreis Tondern, die Sache, betreffend die Ab⸗ 4402,20 ℳ, Esben Matthiesen das. Fol. 1803 ibid. Catharina, geb. Andersen, auf Sarupzaard Möller zu Fjelby Fol. 970 ff. ibid. 132 ℳ, dem 158 Baumschule, daselbst, gegen seine, dem Aufenthalte hiah hh. dken 8 üher sKanigliches Amtsgericht. 1883. Vormitta 8 11 Uhr, angesetzten Termin lösung der dem Gymnasium zu Hadersleben, Kreis 360 ℳ, Peter Petersen Iversen zu Erteberg Fol. Fol. 764 ibid. 480 ℳ, Christian Jensen Jürgensen Christen Jörgensen Duus, daß der Hans Christian 159 Weide, daselbst, frau Marie Sophie Louise, geb. 8 e, frü nät e kaßer Bnach der öffentlichen Zustellung an Hadersleben, aus verschiedenen Gemeinden zustehen⸗ 396 ff. ibid. 1060,98 ℳ, Peter Jörgensen das. Püttmann in Lysabbelholz Fol. 65 ibid. 900 ℳ, Möller in Viby Fol. 1088 ibid. 459,84 ℳ, dem 180 Weide, der Futteracker, gleichfalls hier, wegen böslicher erlassung, mi 1“ gi „efl jen wird vieser Auszug beräunt gemacht. den Reallasten, die Sache, betreffend die Ablösung Fol. 348 ff. ibid. 1480,80 ℳ, Hans Hansen Iwersen Peter Jensen Andersen das. Fol. 640 ff. ibid. 198 ℳ, Christen Andersen, früher in Lysabbel, und dem 174/1 Weide, die obern Heck⸗ dem Antrage auf tehende Band dee 12 Aufgebot. S 8 am 10 Januar 1883, Vormittags der dem Gymnasium zu Kiel, Kreis Kiel, aus ver⸗ Fol. 874 ibid. 2441,52 ℳ, Christian Jörgensen Carl Peter Jörgensen das. Fol. 1175 ibid. 180 ℳ, Vesti] Peter Petersen, früher in Viby, daß der Hans wiesen, das zwischen den Parteien estehen 68 den U er Die Wittwe des Schmiedes Ignatz Beverungen, 11 Uüör g t schiedenen Gemeinden zustehenden Reallasten, die in Mummark Fol. 1039 ff. ibid. 1050 ℳ, die Ehe⸗ Esbensen in Tandslet Fol. 398 ff. ibd. 435 ℳ Hansen das. Fol. 960 ff. ibid. 369,43 ℳ, dem 51 Weide, im Heckchen, Ehe zu trennen und die Beklagte für den allein riederike, geb. Schwiete, aus Lychtringen, hat behuf Werher eees DWeemnber 18 863 Sache, betreffend die Ablösung der den kirchlichen frau des Jörgen Jörgensen Rasmussen, Kirstine 15) Schauby und Viby⸗Fjelby, Kreis Sonderburg, Jürgen Jensen Duus, daß der Christen 170 Weide, auf dem Möllberge, schuldigen Theil zu erklären, dlichen Verhand⸗ “ des auf hiesiger Feldmark belegenen Werder, den 8 Fender . Instituten zu Uetersen, Kreis Pinneberg, zustehenden Marie, geb. Elley, zu Holballe Fol. 1098 ff. ibid. Jörgen Christiansen Möller zu Fjelby Fol. 970 ff. Christensen. Rasmussen in Viby Pol. 947 2 106 Weide, das Hegeholz, und ladet die Beklagte zur mün 3 en jkanum Ackerstücks im Winterfelde in der 16. Wanne vor Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Reallasten, die Sache, betreffend die Ablösung der 97,20 ℳ, die verwittwete Jörgen Andersen, Kirstine ibid. 132 ℳ, Hans Jörgensen Hansen das. Fol. 1064 ibid. 410,27 ℳ dem Nicolai Andresen, daß 8 141/105 Weide, die Holzwiesen, lung des Rechtsstreits die 13. hüic⸗ E der Dickung sub Nr. 3. (nach dem Grundbuche eri reibe König öu“ dem Hospital⸗Gasthaus zu Rendsburg, Kreis Rends⸗ Marie, geb. Nielsen, zu Lebüll Fol 350 ibid. ibid. 205 ℳ, Jörgen Hansen und Ehefrau, geb. der Andreas Bladt und dessen Ehefrau 8 24 Acker, am Rettengraben, des Königlichen Landgerichts I. iit Nr. 3 b.) zu 1 Morgen 85 Ruthen, welches Eigen⸗ —— burg, zustehenden Reallasten, die Sache, betreffend 216 ℳ, Jacob Hansen Bonefeld in Erteberg Fel. Lassen, das. Fol. 1096 ibid. 75 ℳℳ, Thomas Ja⸗ Kirstine Marie, geb. Krogh, in Viby Fol. 925 ff 26 Weide daselbst, 8 den 3. April 1883, Vormittags rUhr, die Ablösung von Hand⸗ und Spanndiensten Seitens 235 ibid. 1838,04 ℳ, Jörgen Henrik Jacobsen das. cobsen das. Fol. 1097 ff. ibid. 825 1 8
8 b m w t, das 8 8 2- 1 8 Anc . edachten thum ihres genanaten Ehemannes gewesen ist, [53187] 1 11““ . G 6, Hans ibid. 459,84 ℳ, 9) Wilstedt, Kreis St 37 Acker, am Sqgese, mit der Aufforderung;, einen hei dem gedach Aufgebotsverfahren beantragt. Proclama. verschiedener Gemeinden an die Wassermühle zu Vol. IV. Fol. 1201 ibid. 5125,74 ℳ, Jacob Petersen das. Christian Möller in Viby Fol. 1088 ivid. 459,84 ℳ, Clans 2 8 8 8 ddem 46 Weide, daselbst, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen, ufge fah
Claus Schü⸗ „früher in Wakendorf, 8 ird dies Es werden daher Diejenigen, welche ein Recht an £ 7. Februar 1881 publizirten Testa⸗ Ostermühlen, Kreis Rendsburg, die Sache, betreffend Vol. I. Fol. 346 ibid. 280,98 ℳ, Peter Petersen Hene Nissen das. Fol. 981 ff. ibid. 491,07 ℳ, 1ö1ö1 47 Acker, daselbst, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser In dem am 7. Fe p
. a inri inrich Meyer in Wilstedt Vol. er, do 3 8 diesem Grundstücke zu haben vermeinen, aufgefordert, s Sattlermeisters Andreas Peter Christoph die Ablösung der von verschiedenen Gemeinden an Schmidt das. Vol. II. Fol. 823 ff. ibid. 3161,52 ℳ, Hans Christensen Lausen das. Fol. 1380 ibid. Fenne ff. Je Neinrich S. 9b Aülsnstsoc ola. 70 Weide, im Strauch, Auszug der Klage bekannt gemacht. ese st mente des Sattlermeisters P die Mühle zu Hohenhörn, Guts Hanerau, Kreis Hans Nielsen in Atzerballigholz Vol. IV. Fol. 1352 ff. 366,15 ℳ, Peter Bladt das. Fol. 988 ff. ibid.
— EEEEö’’’- 8 u erhalten haben, und auch diese Gläubiger wer Rendsburg, zu leistenden Hand⸗ und Spanndienste, ibid. 3809,94 ℳ, Christen Jörgensen Faurholm 491,07 ℳ, Hans Hansen das. Fol. 960 ff. ibid. 1“ Ansprüche 86 die eeee die Sache, betreffend die Ablösung der von verschie⸗ auf Faurholm (Erteberg) Nol. III. Fol. 798 ff. 369,43 ℳ, Nis Hansen Nissen zu Pommersgaard Kapitalien bei Verlust des Anrechts sofort, spätestens denen Gemeinden an das Armenhaus zu Reinfeld, ibid. 2122,32 ℳ, Peter Christian Clausen in Erte⸗ Fol. 935 ff. ibid. 459,84 ℳ, Christen Christensen Ras⸗ aber in dem obengedachten Termine bei uns anzu⸗ Kreis Stormarn, zu leistenden Reallasten, die berg (jetziger Folien⸗Inhaber Christian Petersen mussen in Viby Fol. 947 ibid. 410,27 ℳ, Andreas melden. Hannover, den 4. Dezember 1882. Sache, betreffend die Ablösung einer Weide⸗Gerecht⸗ Clausen) Fol. 714 ff. ibid. 2939,40 ℳ, Jörgen Bladt und Ehefrau Kirstine Marie, geb. Krogh, Königliche General⸗Kommission. Heise
same im Gemeindebezirke Boiskov, Kreis Haders: Christensen Matthiesen zu Kettingholz Vol. IV. das. Fol. 925 ff. ibid. 459,84 ℳ 16) Schmoel, —— 11
leben, die Sache, betreffend die Ablösung der auf Fol. 1567 ibid. 2100 ℳ, Christen Andersen zu Kreis Sonderburg, Friedrich Anton Jacobsen und 53016 ich dung. dem sog. Söller, Langdemeinde Lanze, Kreis Jestrup Vol. I. Fol. 410 ff. ibid. 105 ℳ, 8 8,828 8 es 8 Hesfentliche Ladung
. B hefrau des Jörgen Christensen, Anna Maria, geb. Ahrenkiel, dem Jörgen Jörgensen Jensen und Jens borene Ackermann, Berlin, den 13. Dezember 1882. Nachmittags 4 Uhr, Eiderstedt; Ausackerholz, Brunsholm, Buckhagen, die minorenne Anna Catharina Duus zu Tandshede — das. Fol. 1080 ibid. 180 ℳ, Hans Chri⸗ Peter
8
zzassazssxas
8 embe 1 olches im Termine am ihler und dessen Ehefrau Sophie Al⸗ 103 Wälde, das v“ aember 8 18 Füeeeee⸗ 1889, 1ö16 HeineibeKach geb 1.. e Nr. 8 nelen, daselbs 1 ichtsschrei önigliche i Morgens r, 1 ater des Testators Altsitzer Köhler zum 28 Garten, daselbst, 8 Kettchlchtfiter. ran e Landgerichts I. vor unterzeichnetem Gerichte anzumelden. a de. gtors mis 6 8 Hofraum, daselbst, Tivi ammer 3. Holzminden, den 9. Dezember 1882. v. zum Miterben nach dem Tode des Letztleben⸗ “
111“ erzogliches Amtsgericht. r Testatoren „ [53156] Oeffentliche Zustellung. 2 6 Cleve. er Ludwig Köhler, . 94 Unland, daselbst, Die Frau Scholtz, Henriette Pauline Auguste, eeedit wglas 8 2) die Schwester der Testatrix, Dorothee 88 188 Acker, die Weinkuppe, geb. Helle, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt [53015] rkaufs⸗A ¹ Köhler, — 9 8 estr icolai Ehefrau Maria Catharina, geb. Fabricius, zu Nachdem die Königliche Regierung zu Cassel, Ab⸗ 14 Weide, das Heckland, Dr. Staub hier, klagt gegen ihren dem Aufent⸗ Ve auf 8 nzeige 3) die Kinder der verstorbenen Schwester der Herzogthum Lauenburg, ruhenden Weide⸗Gerechtsame, Nielsen Jacobsen zu Augustenburg Vol. III. Fol. 691 ff. Steenbeck Vol. G. R. Fol. 53 ff. ibid 755,55 ℳ, theilung für Kirchen⸗ und Schulsachen, die Ein⸗ 1 1 „ 172 Acker, der Weingraben, halte nach unbekannten Ehemann, den Former Calrll— 8 nebst EPestatrix Friederike Anton, geb. Köhler, die Sache, betreffend die Zusammenlegung der in ibid. 105 ℳ, Vol. IV. Fol. 1258 ibid. 105 ℳ, 17) Sonderburg, Kreis Sonderburg. Peter Jensen tragung des nicht katastrirten, in der Gemarkung Wittwe Freitag von: 1— Ernst Wilhelm Scholtz, früher hier, wegen bös- Edictalladung 1 welche zu Buckau bei Magdeburg wohn⸗ der Gemeinde Schulendorf, Kreis Herzogthum Vol. IV. Fol. 1258 ibid. 105 ℳ, Niels Jörgensen Stadsen in Düppel Vol. G. R. Fol. 7 ff. ibid. von Rothensee belegenen Grundeigenthums, als: Blatt 1 Nr. 171 Acker, unterm Weingraben, licher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehe-e * EEö“ “ Lauenburg, belegenen Außenschläge, die Sache, be⸗ Nielsen zu Jestrup Vol. III. Fol. 659 ff. ibid. 105 ℳ, 160 ℳ, Christian Clausen das. Vol. G. R. Fol. Kartenbl. 1 Nr. 28 Acker, am Hinterfeld, 4.21 Ar 8 9 „ 12 Acker, das Heckland, scheidung: 1 In Sachen der Spar⸗ und Leihkasse des Amts ernaärrck. treffend die Theilung eines Grundstücks in der Ge⸗ Peter Nicolaisen das. Vol. I. Fol. 187 ff. ibid. 273 ff. ibid. 153,77 ℳ, Jörgen Petersen das. Vol. G. unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen Jacob Deist und Frau von: — die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Verden zu Verden, Gläubigerin, gegen den Schlachter Dies wird zur Kenntnißnahme für dieselben hier⸗ meinde Schacht⸗Audorf, Kreis Rendsburg, die 105 ℳ, Sonder Christensen in Kettingholz Vol. II. R. Fol. 36 ibid; 153,33 ℳ, und es werden die aus ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ Blatt 9 Nr. 13 Acker, das Heckland, trennen und den Beklagten für den allein Friedrich Heinrich Lindhorst daselbst, Schuldner, durch bekannt gemacht. Sache, betreffend die Ablösung einer Berechtiäung Fol. 556 ibid. 1080 ℳ, Lorenz Hansen Mybjerg dem Schuld⸗ und Pfandprotokolle nicht ersichtlichen buch von Rothensee auf den Namen der Schule 9„ 8 „ 22 Acker, auf dem Billstein, schuldigen Theil zu erklären, soll das dem Letzteren gehörige, in der Stadt Verden Berlin, den 11. Dezember 1882. zur Rethnutzung zu Steinrade, Kreis Eckernförde, das. Vol. III. Fol. 863 ibid. 525 ℳ, der minorenne Gläubiger und Realberechtigten hierdurch aufge⸗ daselbst beantragt hat, so werden alle diejenigen ““ 8 1 „ 234 Acker, im Siebenthal, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ belegenene Immobiliarvermögen, als: 1 Königliches Amtsgericht I. werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Inter⸗ Jens Jörgensen Jensen das. Fol. 501 ff. ibid. fordert, etwaige Ansprüche auf die Ablösungskapitalien Personen, welche Rechte an jenem Grundvermögen E 1 Acker, der Hinterberg, lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer Wohnhaus Nr. 3 an der Tempelpforte nebst Abtheilung 6-1. essenten und Feststellung der Legitimation öffentlich be⸗ 285 ℳ, der minorenne Jens Clausen das. Vol. II. sofort, spätestens aber in dem angegebenen Termine zu haben vermeinen, aufgefordert, solche im Termin Wittwe Kloepfel von: * des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf Hofraum, Kartenblatt 25, Parz. 310, ——— kannt gemacht und alle Diejenigen, welche hierbei ein Fol. 288 ff. ibid. 2655 ℳ, Christen Hansen das. bei uns anzumelden. Endlich wird den nachfolgend den 27. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, Blatt 10 Nr. 128 Hofraum, im Dorf. den 3. April 1883, Vormittags 10 ½ Uhr, zwangsweise in dem dazu auf [530233 i Intersse zu haben vermeinen, aufgefordert, sich spätestens Fol. 1295 ff. ibid. 105 ℳ; 13) Kjär und Ulkebüll, aufgeführten protokollirten Gläubigern, resp. deren bei der unterzeichneten Behörde anzumelden, widrigen⸗ Bernhardt Dietz von 391. 400. 401 Theil von: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Donnerstag, den 8. Februar 1883, Nachstehendes Ausschlußurtheil 8 in. am ö EEEEöu ee- ”— n “ Frernt falls nach Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer als Blatt 7 Nr. 19 in der Lache. mugelassenen “ 9. Fhelens sellung wird dieser anh 8 , Ucr, g versta eet Im Namen des Königs! 88 „im Amtslokale der unterzeichneten ee Xol. IV. Fol. 1110 ff. ibid. 105 ℳ, Jens Peter gemacht, und zwar in den Servitut⸗ resp. Rea asten⸗ Ei ümer i w e acob Manns und Frau von: um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die allhier anberaumten Termine öffen hörde, Landschaftsstraße Nr. 7, hierselbst, vor dem Jensen Froft und Ehefrau Catharina Maria, geb. 8 ——— — 8 8 8 1“
8 2. ’ ias Auf Antrag des Fuhrhalters Georg Fried- . 2 Ablösungssachen von: 1) Rinkenis, Kreis Apenrade, wird und der die ihm obliegende Anmeldung unter⸗ Blatt 1 Nr. 185 und 187 Acker, die Wein⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. werden. Nvö edfs, Fahehhalt Maria Linette S Regierungsrath Schulze anberaumten Ter⸗ Nielsen das. Vol. IV. Fol. 1284 ff. ibid. 1469,81 ℳ, dem Rentier Iwer Hansen, früher in Ffenszurg. und Berlin, den 13. Dezember 1822. Kaufliebhaber werden mit dem Bemerken geladen, 2 m e
ath⸗ zanb⸗ lassend tigte nicht ine Anspru kuppe, 1 1 Amalie, geb. Buhl, erkennt das Königliche Amts. ine zu melden, widrigenfalls sie die Auseinander. Claus Clausen zu Ulfebüll⸗Westerfeld Fol. 284 ff. dem Schiffskapitän Nis Collund Petersen, früher in 28 — . sin un schne Bnhaeezgeen unter glaubhafter Nachweisung eines zehnjährigen Buchwald, daß die ausgestellten Kaufbedingungen in der Ge- Amalie, geb. Buhl, erkenn —
seßung 8999 im Falle einer Verletzung gegen sich ibid. 1169,81 ℳ, Christian Karberg auf Baadsager Nord St. Jürgen in Flensburg, daß der August 1
ge
d
Sec; l9 8 icht XI. zu Danzig durch den Amtsgerichtsrath n Richtigkeit de 8 . i Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. richtsschreiberei I. offen liegen. 8 ü ür Recht:
ten lassen müssen und mit keinen Einwendungen Vol. III. Fol. 824 ff. ibid. 689,81 ℳ, Vol. I. Christian Nielsen Ingermann in Koldmoes Vol. I. —— “ EEö eee beantragt haben, werden alle Heichin Civilkammer 13. * Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näher⸗, lehn⸗ A I dee ees ehs h shes des im eigenthüm⸗ agegen gehört werden können. Ferner wird bekannt Fol. 121 ff. ibid. 224,81 ℳ, Vol. IV. Fol. 1231 ff. Fol. 17 ff. des Schuld⸗ und Pfand⸗Protokolls 210 ℳ, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Denjenigen, diejenigen Personen, welche Ansprüche und Rechte an — rechtliche, fideikommissarische, Pfand⸗ und sonstige lichen Besitze der Fuhrhalter Georg Friedrich gemacht, daß an Ablösungs⸗Kapitalien zu erhalten ibid. 1774,74 ℳ, Christian Bonefeld zu Ulkebüll⸗ 2) Röllum, Kreis Apenrade, dem Friedrich Asmussen, deren Rechte in Folge der innerhalb der oben gesetten jenem Grundvermögen zu haben vermeinen, auf⸗ [53178] Oeffentliche Zustellunng. ddingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ üund Maria Linette, geb. Buhl, Mierau schen 8 haben aus den Reallasten resp. Servitut⸗Ablösungs⸗ Westerfeld Vol. III. Fol. 827 ff. ibid. 314,81 ℳ, früher in Lautrup, da dem Jörgen Jörgensen in Frist erfolgten Anmeldung eingetragen sind, verliert. gefordert, solche spätestens im Termine Der Wirth und Bäcker Hnste Joseph zu Mons⸗ bersctiesr zu haben ö werden —— Eheleute befindlichen, noch auf den Namen der 1 „ . . . 2 „ 2 Rh 9 b 85 „ — 5
d lankenführer Gottfried Wilhelm und Anna 8 V ichneten Behörde anzumelden, widriggen⸗ darüber lautenden Urkunden vorzulegen, ag; 2 des Schuld⸗ und Pfand⸗Protokolles 96 ℳ, büll Vol. II. Fol. 598 ff ibid. 649,75 ℳ, Jörgen Ehefrau des Broder Detlef Koönigliches Amtsgericht. Abth. I. bei der unterzeichnete gl
Magdalena, geborene Weber, früher zu Monsweiler, und die unden sulegen ariegebe Kalb. Buhl schen Cheleute im 2 — 8 ychsen, Margarethaf, - 8 Ablauf dieser Frist der bisherige Besitzer „aus geliefertem Brod unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungs⸗ Nas Cheistian vn nd Matthias Göttig das. Jacobsen und Ehefrau Anna Maria, geb. Hansen, geb⸗ eddersen, früher zu Schafflund und der Pertha, 8 Theobald falls nach . jetzt ohne bekannten Wohnort, aus gelieferte ol. 8 b id. es
d. ℳ — em Gru⸗ 5 b 5 Grundbuche von Weichselmünde Blatt 89 ver⸗ 1 8 .““ 8 ls Eigenthümer in d. ndbuch eingetragen Getränken, mit dem Antrage auf falle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber d. o eeeeen ele e vHl, I. 5. 84, Jörgen das. Vol. I. Fol. 133 ff. ibid. 124,81 ℳ, Claus edder Feddersen, daß der Carsten Feddersen in “ 1 —* — g53 und der die ihm obliegende Anmeldung n verübreicsgen eitünt 2 8 — Zahfl des Grundsäcks verloren gebe⸗ zeichneten, 4 a 30 am groß 8
„ 2aan
G 1 8 8 it Ausnahme der Antragsteller — werden mi 198,10 ℳ Petersen (Clausen) das. Vol. III. Fol. 812 ff. Schafflund Vol. C. Fol. 2607 ibid. 89 ℳ, 4) Lauen⸗ 8 Berechtigte nicht nur seine Ansprüche „ 825 st 50 t 19. August. Verden, den 1. Dezember 1882. eöu 2) Röllum, Kreis Apenrade, Nis Thaysen in Röllum sibid. 224,81 ℳ, Andreas Christensen An⸗ burg a. E., Kreis erzogthum Lauenburg, 8. Marie Segors⸗. Oeffentliche Zustellung. E11181 e . Sinses . — 8
8 42 ihren Rechten und Ansprüchen auf das genannt u S ritten, welcher im redlichen Glauben — B dlichen Ver⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. I. 8 sien. Band I. Blatt 208 ibid. 118 ℳ; Jörgen Jörgensen dersen und dessen Sohn Christ. Andersen Schnackenbeck, daß der Erdmann Heinrich August t ö . Fertnmadf nbs. geeen, eeen Dritt des Grundbuchs das obenerwähnte dede de Penlaten. 82 Rusferliche Amts⸗ Hartmann, Dr. * „.82 1 r e een in Bollersleben, Band 1. Blatt 788 ibid. 555 ℳ, in Bagmose Vol. III. Fol. 561 ff. 1bid. 314,81 ℳ, Burmester zu Buchhorst Band I. Fol. 14 pag. 157 —b 2 — Ladwi In Fer 3 Grundvermögen erwirbt, nicht mehr geltend machen vericht zn Jabern i, G auf ebgeehe. sa sFtaeh Rastagesdäht r. Peter Hansen Petersen in Torp Band II. Blatt 52 Jörgen Jörgensen Detlefsen zu Ulkebüll⸗Norderfeld idid. 344,44 ℳ, dem Erdmann Kiehn, seaber in Ca 8. g ent unbebeanee Aufe th siue xge- — kann, sondern auch ein Vorzugsrecht gegenüber Den⸗ 9 den 1. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr. [53189] Aufgebot. zmann. ibid. 333,86 ℳ; der unmündige Peter Martensen Vol. III. Fol. 825 ibid. 569,81 ℳ, Peter Christen⸗ Buchhor t, daß der Heinrich Kiehn das. Baud I. Wechsel d bt - 8 8n d enagh Feb 1881 jenigen, deren Rechte in Folge der innerhalb der Zum Zwecke er öffentlichen Zustellung wird dieser Der seit dem 7. Mai 1872 verschollene Kaufmann Verkündet am 1. Dezember 1882. Petersen das. Band J. Blatt 246 ibid. 375,55 ℳ sen (Petersen) zu Ulkebüll Fol. 423 ibid. 539,81 ℳ, Fol. 19 pag. 217 ibid. 172,23 ℳ, 5) Erteberg, üͤbe 895 2 * Kost 2 ng⸗ Ant ge * Ver. oben gesetzten Frist erfolgten Anmeldung eingetragen A.zug der Klage bekannt gemacht. Karl Erredric Lange, bis 1867 zu Landsberg a./W. Referendar v. Braunschweig⸗ 3) Stübbeck, Kreis Apenrade, Peter Rossen Hansen Hans Petersen Wolf das. Vol. II. Fol. 612 ibid. Kettingholz und Tandslet, Kreis Sonderburg, dem Hherbe wechs Un aßig koft mpfllchnn n 85 sler⸗ sind, verliert. zug Wichterich, wohnhaft, wird au Antrag seiner Ehefrau, F de⸗ — als Gerichteschreiber in Stübbeck Vol. I. Fol. 237 ibid. 233,78 ℳ, 224,81 ℳ, Claus Hansen zu Ulkebüllholz Vol. I. Jürgen Wehl⸗ und der Sophie Elisabeth Webl, daß — Kla 2 30oR Se böser, ichtig Bbst Gen „ Rotenb a./F., am 4. Dezember 1882. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. rike Mathilde, geb. Müller, zu Frankfurt a /DO., ird hiermit bekannt gemacht. 8 Peter Jepsen Schmidt das., Vol. I. Fol. 240 ibid. Fol. 139 ibid. 734,34 ℳ, Peter Matthiesen zu Kjär der Jörgen Christensen Weii zu Nieder⸗Tandslet feit dem or Mai 188f 8— [unme n. 8 Sensen G nnaniches FPaumiht. Abtheilung III. 1 —— Anger 18, hiermit aufgefordert, sich spätestens in Danzig, den 8. Dezember 1882. - G as.ü .1. Fo [Kaufmanns Jen rgensen Nissen onderburg, in bauby, daß der Jör ’1 in 2 2 1 8 1 e.—“ S *g 2 z 1 A* r. ¹ 8 be S19h, Ic, Feer Festerten auf Stahbeasets Catharina Sophie, geb. Schmäbi. Lor 1ee Pohassche hor bede en dcheifensen in sürnen ichen Berhandlung der Rechestrtz vor das Koni⸗ ““ ebg Des Schugl Rlanc, Sohn ven Moses, Handels, an biesiger Amtsgerichkestelle anstebenden Termine Gerichtsschreiber des Könial. Amisgerichts X. Veoal. 1. Fol 220 ibid. 576,37 ℳ, Hans Jö 1367 ff. ibid sti liche Amtsgericht zu Dortmund auf mann, zu Westhausen wohnhaft, klagt gegen f der persönlich zu melden, widrigenfalls 8 — 2 — Stüvber Voh. 2, 934 ;n 62949 Begen . brein. .59 2 4 8 des ess Uessttensen Skoomand in Dänemark, da zer den 21. Februar 1888 Vormittags 9 Uhr [53155] Oeffentliche Zustellung Heinrich Ernst, Sattler, früher zu H ten deim jetzt scets ch .-3 Ankra für todt erklurt werden 8 3 .1. . „ „ 8 5 b . 1 AeAeh. 8. 1 27. * 1 2 2 8 Ver 8 8 Foktre er. Hane,aeecheg.⸗ eie peherg 8 Bagmofe wol. 12. nar. Ma sf. Kri. d88 e ⸗ heften Na geassn en Lrrsere Mene ** Die Frau Rehlaf, Elise Christiane Adelbeid, geb. öhne hekannten Wohn. und Ausenthaltzort, wegen der Verf Bekanntmachun ol. I. Fol. 224 1bid. 120,598ℳ, da ff. wid. 1bid. 1
Vol. II. Fol. 255 ibid. 729,10. ℳ4 38* 1 Fecer Iversen zu Ulkebüll Vol J. Fol. 36 ff. 1bid. 1bid. 2700 ℳ, der Ellen Anna Marie Thomsen, a. Zum Zwecke der RFentntecggem wird dieser Laub, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt A. einer Forderung von Mehrwerth von verkauften win. berg a./20., den 5. Dezember 1882. Durch unser Urtheil von heute ist für Recht er⸗ ol. II. Fol. 257 10 ℳ eis 8 Apenrade, Peter Hansen geger)
1 4 A 8 9 5 errü 2 i⸗ 8 8 1“ kannt: . ,81 ℳ, Mattbias Matthiesen Ulkebüll⸗ da omas . Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Simson hier, klagt gegen ihren, dem Aufenthalte Gütern herrührend, mit dem Antrage auf Verurthe Königliches Amtsgerichht. 8 tharine Mari en in Süderhostrup, Norderfeld Vol. VI. Fol. 1035 8 licn 634,76 ℳ, 89* M ff. ibid. Fülen -8 — 8v Wilet Dortmund, den 7. Dezember 1882. nach unbekannten Ehemann, den Tischler Julius lung des Beklagten zur Zabhlung von 66 84 ₰ “ 8* aß ö; Feabofser Neiß aus Jol. I. Fol. 188 ff. ibid. 405 ℳ, die Ehefrau des Jorgen Christensen Frost das. Voel. III. Fol. 763 ff. Matzen und der verw. Kammerrath Matthiesen v. d. Mostel, Retzlaff, früher gleichfalls hier, öslicher Ver⸗ nebst 5 % Finsen seit dem 28. November 1879 und [53184 Oesffentliche Ladung. ve sp. diese selbst, mit ihren Aniprüchen ran Hinrichsen in Quars, Anna Margaretha, geb. ibid 569,81 ℳ, Hans Jversen daf. vol. 1n1 ve - r in Augustenburg, daß der Coben Matthiesen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtszerichts. 1 mit dem Antrage auf Ebescheidung: ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 10Auf 2 Klage äIöA aulfen, Vol. I. Fol. 186 ibid. 180 ℳ Hans 766 ff. ibid. 1198,16 ℳ, Claus Nielsen das. Vol. 1 ö, Fol. 1803 ibid. 360 ℳ de das zwischen den Parteien bestehende Band des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu v dandesemanns Wilhelm Schulz hier die Hvpo s Abtheilung 1n Fürgen Nissen in Suderhostrup Vol. I. Fol. 185 Fol. 123 ff. 1099 ℳ 7633 die Wittwe des Christen Iwer Iwersen in Amerika und der Ellen 98, der Ebe, zu trennen, den Beklagten für den Benfeld auf 1 wider und r ö —2 Fsid. 750 8 Nicolai Söorensen das. Vol. II. Fol. Christensen, Sille Marie⸗ geb. Vertelsen, daf Tel meh Jensen, daß der Christian Jörgensen Garl in [53007] Aufgebot. allein schuldigen Theil zu erflaͤren und ihn als] den 29. Jannar 1883, Vormittags 9 Uhr. den Maurewolier Wilhelm Kumm süüße zu p Blatt 10 bc dem Kosf of Nr. 208 bid. 300 ℳ, 1. eter Festersen das. Vol. I. f. ibid. 494,81 ℳ, Jörgen Jörgensen Shmidi umensf Fol. 1088 ff. 1b1. 1989 ℳ. der Ca- Die Erben des zu am 25. Oktober 1881 8 olchen in die gesetlichen Strafen der Ehe⸗ Zum Zmwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Zehdenerfeld, jetzt unbekannten Aufentbalts, Nr. 11 daselbst, aus dem age vom ver 180 oü. v 4Sn 1222 29 zu Ulkebünhhol, Vol. III. Fol. 1024 1bid. 869,81 ℳ, tharina Maria Petersen und dem Peier Petersen — Inaerdnnec,, — Daniel 1 2 zu — —— mündlichen Verhand Auszug der Klage gr Ie Iüöc 92 4 .ü2— nebst 5 % ee Dezember 1918 zufolge; vom rau Ellen, geb. Petersen, ol. II. ns Jaco nsen Prok sär⸗ 1 ustav er : und la⸗ 1 . nsen .Oktober Fol. 90 ff. ibid. 225 ℳ 5) Schirnau⸗ Kea, en. Fh re 112 889,81 28.Jhr 2— be Sndulans e 4 108 , eee dgeene sse har . 1) eines von der Spar⸗ und Harlehnskasse des lung des Rechtsftreiis vor die 13. Givilfammer Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Autsgerichts. wird d8 Beklagte zu dem e Mfnn Uüazbutd 878g förde, ristian Sye zu Lehmbeck Fol. 501 ibid. das. Fol. 788 ff. ibid. 389,81 ℳ, Christen orenzen das. Amerika, daß der Hans Nielsen in Atzerball holz Landkreises Cöln auf den p. Möller ausge⸗ des Königlichen Landgerichts I. zu Berlin auf 5 am 16. Februar 1883. Vormittags 10 Uhr. Salzwedel, den 30. November 1882. 1215 ℳ, Hans Böhrnsen das. Fol. 499 ibid. 405 ℳ Voi. 1V. Fol. 1437 ff. ibid. 294,81 ℳ. Christen Vol. IV. Fol. 1352 ff. ibid. 3800,91 ℳ, dem Hen⸗ stellten „ferkassenbuches Nr. 871,5199 mit den 3. April 1 Bermittags 10 uhr; ((531911 tliche Instellung. vor hiesisem Koöniglichen Amtsgerichte anstehenden Sexx. Königliches Amtsgericht. S und Toe Kreis Flensburg, Henning Christensen Clausen Uikebüll⸗ Westerseld Vol. 1. ning Gerhard Broland Frank, daß der Christen einer se saub 1. Januar 1882 von mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Der äfer Wilhelm Krueger zu Collin, ver⸗ Termine bierdurch geladen. EZ11“ “ ilbelm Carl von Rumohr zu Prüllt Tom. III. Fol. 192 ff. ibid. 224,81 ℳ, Peter Petersen zu Kjär. Andersen in Ie Vol. i. Fol. 410 ibid Mark 578,07, zugelassenen Anwalt zu bestellen. treten durch den Rechtsanwalt Janke zu Di. Crone, Zehhden, den 12. eer A969“X 8 1 Fol. 135 a. ibid. 1230 ℳ 7) Husbv, Kreig Flens⸗ Westerfeld Vol. II. Fol. 463 ff. ibid. 81 ℳ, 105 ℳ, dem Nr örgensen, früher in S.n8 . 2) cincs von der städtischen lasse in Cöln auf — Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird den Schmiedemeister August Kreiling, A burg, Thomas Thomsen und Etesran enriette Jurgen Peter Kock daf. Vol. F. Fol. 1709 ibid. daß der Peter Nosalsen das. Vol. 1. PFel. 11, Ph“ den p. Möller varkassenbuches er Auszug der Klage bekannt e, geb. wr in Husby nd 14 Blatt 644,81 ℳ Christen Forcensen Iversen zu Kjär Vol. 21 105 ℳ, dem Jörgen Petersen in Ketting eingetre sub Fol. C. i, mit ciner Ein Berlin, den 13. Dezember ! n.⸗ Mark Darlehnsforderung, mit dem An⸗ Dämwel, za Willershagen dei ibid. 80 ℳ 8) Schafflund, Kreis lensburg, II. Fol. 605 ibid. 81 ℳ, Peter Ehristensen her zu Kettin⸗ daß der minorenne Jens — 1. April 1882 von Mark 285.47 I erichts I. trage auf kostenrflichtige ribeilung ꝛur Zahlung den keroglichen A te a in fflund vol. D. Fof. Frersen dn⸗ per Lüisf. ddia 299,81 . rgensen Jensen das. Fol. 501 ff. 1bid. 285 ℳ, , 15 rechin 8 LSesetee. bönigliche Landgerichts I. 1228 20 .27—2 2u Spezial⸗Konkurs⸗Proklam. —b 8* we ten en, Bert 2 e 8 angeblich ommenen 8 8 September 1879, das Ur 2 1 „4. 30. rsen das. Vol. 1v. Fol. 89. 1 In, n. „ 8 . Seeene 287 Ln. 88 Syparkassenbücher und Jeder, der an denselben irgend ea ES9eene * vollstreckhar zu erflären, und ladet den Beklagten Nachdem über das der Ehefrau I 4.— 4 8 — — 5 daf . iii. 8† 2i 1ba, . Far und Ulkebä, Kreis onderburg, dem 8 127 *. babe⸗ fran 82— erfge egas [53158] 90. gennlne efgennag. 5 3 — —, 82 “ vor öX ria hüen zcete Süwef 3 . n nsen Fol. 52 Christian Glausen, dem Jörgen Clausen und dessen ere in dem auf [zeitag, den 158. Die Frau isteck, lie helmine, geh. n Amtsge das am 13. ibid. 224,82 ℳ 3eg 88 ’ .1883, Bermittags 10 Uhr, vor dem unterheich⸗ vertreten 1883, Bermittags 9 Uhr. legene und im DOttensener “ 2.; Z“ Feeh annee Frem 1üaAö2B— eeeg. e. Fer den czarn, Len gasen r. Fede nnenn Jefrang dne Reter Feietel ven da ea esceheg⸗ 88 h1. 8 . en, t u des b ⸗ 8 2 m un e Urkunden — 8 — der Klage ge Mloocrege. Krais Piame. Caalse Hare ac aengehesn ag den anechen a Fe Jör. 8* nüsrigen salle die Krntlgeerneneren en dene . ööNè Weudandt lichen 2. düeceinen, ie e zu Moorrege Vel. 14 ½, Foj. 470 ibid. 224,83 ℳ, Hans Karstensen daf, Vol. III. GI der Anna Kjestine Peterz. güelen wird und den Antragstellern neue Verlasung, mit dem Antrage auf Fbescelbung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtkgerichts. vom 29. d. I. *. Far⸗ 8 10) Ostermühlen, Kreis Rends. Fol. 813 ff. 224,83 ℳ, Christen Peter Petersen daf. en Jansen und nhn Ebefrau Anna kassenbücher ausgestellt werden. * zwischen den Parteien bestehende n der Ee 2 in Ostermühlen Fol. 46 ff. 1bid. 1— . ibid ℳ. Nicolai Jacobsen daf. Kiesten, geb. Weber, Peter Clausen und Ghe⸗ Cöln, den 1. Dezember 1882. 53201] Aufgebot. die streckun
am, “ — 8 frů pren g ] Aufenthalts. Gerichtsschreiber des Koͤntollchen Amtsgerichts. 1 1önng , 9..ne
des tennen Beklagten für den 1. 2 8 werden Alle und 1. Kres . bi 3,ℳ, Jen .kean, da 8 cCt, Abtbeilung I. * en n — Antrag des cmiedes Tolke aörHPrS 89,8.8g &. 1e . e,. 8”n e28ℳr 82 Fassen . sa m e e de wüär Aeder hesee ümn müemAT; Ee chtce Phcr Jee 8 8,8,90,8 Fendewmae und Tandslet, Kreis Sonder⸗ Fol. 2258 ibid. 75 *ℳ, Chrifien Jensen Frost Lassen, früher in Ulfebüll, daß Aneas ebe. 85 den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗! des Staatsschuldscheins Nr. 2973 der
der