1882 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

8 nn 1 s „dem Konkursverwalter bis zum feld⸗Eberbach, Gemünden⸗Elm und Würzburg⸗ 119“ 11“ II . Offener Arrest mit bg— kiorfrist 8 . [53079] Konkursverfahren. 1h eenns 1a83Nden zu machen. Meiningen neu einbezogen. 8 der Rhe⸗ 11111“ 1 . B örsen⸗ Beila eE 5. Januar 1883 und Anmeldungstermin v In dem Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schlesien. 5) Für den Verkehr der Stationen * hein- 3 8 Termin zur Prüfung der an⸗ des zu Marwitz verstorbenen Gastwirths Fried⸗ Beglaubigt: Nahe und Saarbrücker Bahn sowie der Reichseisen⸗ a

is Abnahme der Schlußrech⸗ „Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. bahnen via Saarbrücken scheidet die Route Frank⸗ öö“ Veemga 8 9 hee⸗ 1“—“ ö 8* 41238, von Ssen. A“ ö 3 furt a./M.⸗Mainz⸗Bingen aus. Die Tarife ormi 38 * .

ei D K 99 9 f * 1nq 9 das Schlußverzeichniß der bei der [53083 Bekanntmachung. 2 bleiben somit nur noch auf den Routen Rüdese. ger un onig ich Preuß Königl. Sächs. Ken zu Penig. vertbangeng8 hen perückfsichtigenden der 1 Mnfhebzeen 1 8 Fii erntfurt a./M., beziehungsweise Coblenz in 28 8 B li S b d d 16 D I. lußtermi anns Baru ilmersdörfer in igkeit. .“ 8 9 v11.““ königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ich v 23. v. Mts. chlossen. is zur erlin⸗Anhaltische o z1as 3 . . 53085] Konkursverfahren. Her. —2 ehhclüch E““ Feüc, e. EE“ darf mit den Stationen der Badischen. Pfälzischen und grhxe Börse vom 16. Dezbr. 1889. r e h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spandau, den 14. 15g 1882. 1 1“ mit der Bürgen Elsaß.hrincischen Sdahnenf brfürk Amtlich festgestellte Ceurse. B.d. ,cias 8 ve 2 8 ir eyer, 8 über die Konkursmasse verfügen. Gießen ich öberhe B Ver⸗ 8 8 -Anl. 12 ne Sv. weee Cha egtemüls als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldsassen, den 14. Dezember 1882. 8 kehr mit Berliner Bahnhöfen, mit den Stationen 8 EbE“ vngeehnmmcn. ö vird nach erfolater Abhaltung de ““ 8 Der K. Gerichtsschreiber: (Unterschrift.) der Berliner Ring⸗, Berliner Nord⸗, Berlin⸗ öSsterr. Währusg, = 2 Mark. 7 Guldea süad. Wii. 19 m4e8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil. e⸗ 8I“ 1882 1 111“ Stettiner Bahn und des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Riesa, den Asrien nntsge icht. 152961⁄¼ Konkursverfahren. 3 [52960]

8. 8 8 süns do Galien bolf Wärr. = 170 Mack. 1 Marx Pancs. e 1, % Kark 1 8— 8 Bromberg, werden die Tarife aufgehoben; für die ent⸗ 100 Rubel = 320 Mark 1 Livre Sterling = 20 Nark. eth. Gr. Prüäm.- r. I. 9 ¹ 9 g 85 9 9 Scheuffler. Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Fer⸗ Bekanntmachung. sprechenden Stationen Cöthen M. H. Bhf. und

ᷓ—n

1/2. u. 1/8S. 131,00 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A pr. Stück 224 80 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/6. [133 00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. pr. Stück 97,80 bz do. do. 1/4. u. 1/10. 125.25 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/4. 127,00 G do. II. u. IV. rz. 110 1/1. u. 1/7. [115,60 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 1/1. u. 1/7. 112 50 bz do. II. rz. 110 1/3. [183.10 G do. III. rz. 100 . 1/4. [183,50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. pr. Stück 27,40 B Hyp.-Br. rz. 110... 1½2. [115,25 G do. Ser. III. rz. 100 1882 1/2. [145,75 bz do. bene Eisenbahnen. 12.11 1.00112340 5⸗ 10. II. 121100 34,40 G r. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 85 rz. ü. Jang 117.25 b G 40o. z2. 100 120 20 z G 40. 1—“ 0. 1882 (Int.).. do. kündb. Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120

9

do. . rz. 100

11/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 99,50 ;G .101,00 W‚[ ö99,75 bz G 106,25 G 101 80 G 99,70 G 99,50 bz G do. do. III. Em. do. Dortmund-SoestI. Ser 77. 110,50 bz G do. do. II. Ser. 100,50 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 103,90 bz B do. do. II. Em. /7. 107,50 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. /7. 96,70 bz B do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 112,10 B do. do. I. u. III. Ser. 4 /7. 107,90 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. /7. 105,75 bz G do. Lit. C... /7. 102,40 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 7. 99,10 bz B Berlin-Dresd. v. St. gar. 99,10 bz B Berlin-Görlitzer conv.. 101,00 G do. Lit. B. 104,75 bz G do. Lit. C. 4 ½ 7. 100,20 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. . 102,00 bz G do. III. conv.. 106,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. /7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue /7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue u. 101,10 bz G dvo. /4. u. 1/10. 100,10 G do. 1/4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. II. II. n. VI. gar. versch. [102,70 Braunschweigische... versch. [106,30 G do. II. (Int. 1/1. u. 1/7./ 98,40 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Iit. G... 1/1. u. 1/7. 102,50 bz do. I I. do. de. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G doo.. 1/4. u. 1/10. 81,00 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,75 bz G SH.... 1/2. u. 1/8. —.— do do.

2 8 versch. [100,40 G do. de 1876.. 1an. 64,70 bz B do. do. 1872 1879]4 1/1. u. /17. 100,00 bz de 1879.. 3. u. 1/9. —.—

do. Cöln-Mindener I. Em.. 18. F.Kes 65.20 bz 8 do. II. Em. 1853 1/4. u. 1/10. 65 30 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritaäts-Aotien do. III. Em. A 1/⁄4. 282* (Die Bauzingen). d0. do. Lit. B. zek¹ ins-T. b 5 S; FE.ha 118 90968 1. mn.. 3¹¼ 11. 49 G026 323 1/5. v. 1/11. /101,20 bz Berlin-Dresden. 0, 0 13,40 bz VI. B. 1/1. u. 1/7. 87.00 bz“ 8 Berlin-Hamburg. 8 17 ½ 371.00 bz G 8 Im

192,25 bz G

.101,75 bz B 101,80 G 101.75 bz B 101.90 B 104 00 G 99,50 G

* I1 298-

vi sder Weißenfels'er Chemischen Fabrik Dr. Al⸗ in Kraft. n ..160 Fl Isaeeee kannten X“ bihte” fred Vefadfen zu Weißenfels ist an Stelle des 7) Mit Rüclsicht auf die besonderen Beförderungs⸗ Brüss. u. Antw. 109 Fr. 53094] Konkursverfahren. 8 Sa 1 ag Rechtsanwalts Braun zu Weißenfels der Kaufmann verhältnisse für den Viehverkehr bleibt für Vieh⸗ 1 .0 8 b1115 sazer Kresint Paul Knorr in Steinau a./O. August Sachtler zu Naumburg a./S. zum Konkurs⸗ transporte den Versendern die Wahl der Routen, .. . ..1. . Kiessig in Riesa ist am 15. Dezember 1882, 1

; 1ᷣ 5 verwalter ernannt. auf welchen die Tarife Giltigkeit behalten, ohne o0.. J1 I. Strl.

Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 16“ 1- 27. Januar Zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Rücksicht auf die für den Güterverkehr eintretende 100 Fr. * 7 gen *

worden

w. 1 lters ist Termin auf vereinbarte Verkehrsleitung auch fernerhin gestattet. 100 Fr. 1 1883 bei dem Gerichte anzumelven. Verwal öö“ 1 b ung auch in gestatte :.: 109 Fr 8 4 r E. E. Kühne in Riesa. 8 32 assu 3„ ie W den 29. Dezember 1882, Vormittags 10 yr, Nähere Auskunft ertheilen schon jetzt die be Ferneltet Aeictonesor,. J. n 1883. 1A“ 81-en vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, treffenden Güterexpeditionen und die Verbandsver⸗ I72. F Erste Gläubigerversammlung am 28. Dezember stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden anberaumt. h waltungen. CC1111““ 6 Ne 1882, Vorm. 10 Uhr. 1883, Vorm. Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Wetse fas, ven 2, edehen hürthehkang 1 E Une vehfmber Un Zirektion, Schwz. Plützc 100 Fr. 5. Februar 882, Vormittags 11 Uhr, gez. Siedler. als geschäftsführende Verwaltung 8 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. De⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Feis chetgc csbee kersburg . 109 8,8. w ber 1882. unden 12 Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, [52967] Bekanntmachung. 8 18ngs Roheisen⸗Transporte in Ladungen à 10 000 kg Warschau 100 S.-R. 196,50 bz Eö“ Fätgegess 1“* a 88 Getschte im Terminszimmer In dem Eiee über —9 ““ Pes vbh Gießen und Lollar nach Schladen, Station der geld-Sorton iederschl.- Bekannt gemacht durch: Allen Personen, welche irit zur Konkursmasse ge⸗ Viktualienhändlers Engen g

f1 5 70 do. IV. V. rz. 100 . 1/7. 100.70 B anknoten. Rheinische 8 .u. abg 162,60 b G do. . rz. 110 b Braunschweigischen Eisenbahnen, kommen sofort Dukaten pr. Stück 9,79 B 8 CA4“ 1— do. 8 1 ung des gültige di ätz 8 70 .“ 14. u. 1/10. sabg 100,25 bz Conkr. Klappenbach, G.⸗Schrbr. hörige Sache in Besitz vder r Konkurbmafe vene C1“ LE gültige direlie Frachtsähh, ““ 8 —,— Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. abg 211 60G pr kiyn 8 eaaezspsaSes eceh ig sind, wird aufgegeben, nichts an den 8 & zerzeichniß der bei Vertheilu 6 3 + 8 8 qE 1 [53108) Oeffentliche Bekanntmachung. Genesseanage en 1“ oder zu leisten, auch gagbe 1eisennengebibangen und rur Leeie Auskunft ertheilen. Hannover, 81 1 Dezember 8 Dollars pr. Stück Nem.Yorker 8 126 G9 Rhein. Hypoth. Pfandhbr. Der e nkurs über des Bermogen defeaenerdect die Verpflchtung auferlegt, von dem Bestze, ver fassung der Elzubiger über die nicht derwerihbaren 1882. Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Eaparlals Fe. denc.. .. 5 20 ’; 11.111128090G8 dodlhn hodenke Pmahr meisters Johann Jäger in Rosen von den Forderungen, für welche sie 8 c⸗ b 6 v do. . .7 1/5.u.1/11. /119,0 8 8 Sgladselchekuns beendigt und das Verfah⸗ ö“ 8e Befriedigung in An⸗ EeeA“ 10 Uhr, Mit dem 1. Februar 1883 werden die Preise der . pr. E1u“ ..5 VI1. nroh 3759 2 27 ren daher aufgehoben. 1 spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum vor dem Königlichen Amtsgerichte III. hierselbst, direkten Billets im Verkehre zwischen Schwerin und ranz. Bankn. pr. res 80,60 40. Tebaks-blig. 6 1/1. u. /⁷ 101 00 5 8 m 7. Dezember 18822. 833 24 ch 1““ esti 5 F Lübeck⸗Hamburg um kleine Oesterr. Banknoten per 100 Fl. 170 70bz 3 ichte [1. Februar 1883 Anzeige zu machen. Terminszimmer Nr. 9, bestimmt. Bremen bezw. Cöln via Lübeck⸗H rg un 2 1 Zisn 3 1 Luxemb. Staats-Anl. 85 4 1/1. u. 1 10000 us Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich 8. 8 Königliches Amtsgericht I. zu Steinau a./O. Zabrze, den 8. Dezember 1882. Beträge erhöht werden. Die Fahrpreise sind bei 0. ergulden per 100 Fi. —.— Nornegiscns An d91672 1; 195 7.eeen Bulling, K. Sekretär. Petschke, Gerichtsschreiber. ze, 1 Piehotzik unserer Verkehrs⸗Controle I. zu erfahren. Han⸗ Russische Banknoten per 100 Rubei 197 00 b 0 fser Gold-Rent- su 5 Sasaacegenhe Rüha netea⸗ G 6 8 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nover, den 17. Dezember 1882. „Königliche Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 5 %, Lomb. 6 % Pvns Lo nane8n. 1eO. f tli 9 Bekanntma ch un g 88 153082] Residenzstadt Stuttgart. if. cc. Veränderungen 4 eh. E1“ Fonds- und Staats-Paplere. do. de. effentliche 1.“ K en. Tarif- etc. Verän erwaltun 1 onkursverfahren. In dem Konkurse über das Vermögen des Gast⸗

wavweveie W“ 11 4z.19. 101 00 bz do. do. 8 g 8 I1“ Shses. grte eash onsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 bz do. Silber-Rente.. irths Johann Baptist Jud in Schloßberg ist Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gott⸗ der deutschen Eisenbahnen Für Gütersendungen nach und von den Stationen do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. do. 8 ds Mangels einer entsprechenden Kon⸗ lieb Geiger in Stuttgart, Silberburgstraße Nr. No. 293. Hemer, Milspe⸗Thal und S dcisenbacne Di⸗ Staats-Anleihe 1868 . .4 ˙11 n 7, 1 100 10G do. 250 PI. Toosel854 1 kursmasse eingestellt worden. 164. wurde heute, am 13. Dezember 1882, [53107] Oberschlesische Eisenbahn. dektiemsbesste Ecbersech sind. 5 1 8 40,1850,52, 53, 62,4 11v.110, 100,10 G do. Kredit-Loose 1858 Rosenheim, den 12. Dezember 1882. MNachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren n iem nee beeee i machenden Tane wir f 86 ’“” Staats⸗ 1 V lüscheine. 88 /1. u. 1 98 80 bz do. Lott. Anl. 1860 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. seröffnet und der Gerichtsnotar Phne demnächst die Station Loslau der Neubaustrecke stationen Lübeck ꝛc. vom 20. Oktober 1880), sowie 1 bee 8 8 v. 3 ½ 1/5. u. 1/11./ 99,00 bz 40 do. 1864 Bulling, K. Sekr. 8 1e.e Fhnentaverwelae dna zum 13. Januar Rybnik⸗Loslau für den öffentlichen Verkehr eröffnet i 92* gumürkische 9.

2 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Bodenkred.-Pf. Br. 1 diesem Tage ab daselbst un⸗ im Verkehr mit den Ems⸗, Weser⸗ und Elbhafen⸗- SGäͤer-Deichb.-Obl. 8,8.r 4 1 1.-. 1 Pe2de Sae n.agr. 1 1883 bei dem Gerichte anzumelden. werden und wird von diesem I.ö. 1ost un, stationen (Ausnahmetarif vom 1. März 1880) direkte Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78,4 ½ ¼ ⁷. ,102,50 G do e. bür ffentliche Bekanntmachung. s ist zur Beschlußfasung über die Wahl eines beschränkte Abfertigung von Personen, Reisegepäck effentliche Beka g.

ätze in K ten. Das Nähere ist bei 157, v. ½¼ 0. 1 1

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines und Hunden, sowie von Leichen, Fahrzeugen, lebenden bTöb.— 2 4529691 8 78 1 ges 1/7. 8 benem. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Gläubi crausschusses und eintretenden Falls über die Thieren und Gütern stattfinden. 1 Cöln, den 13. Dezember 1882. 8 Breslauer Stadt-Anleihe 1/4. u. 1/10. Ruminier grosse e Schn dermeisters Anton Hirsch in Rofenheim in 8 190 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Die bezüglichen Tarifsätze sind bei den Expedi⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: Sasseler Stadt-Anleihe . 4 1/2. u. 1/8. do.“ mittel .. .. ist zmft Beschluß vom Heutigen das Verfahren in stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ tionen sn aahgn. e111XX“X“*“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 4.11/10. E Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleiches rungen auf Breslau, den 14. Dez .

S 8 „g (rechtsrheinische). 88 B Elbertelder Ftadt. Oblig. 1/1. u. 1/7. Rumän. Staata-Obligat. aufgehoben worden. Mittwoch, den 24. Jannar 1883, 111.A“ U., z8. 4. . 8 0.

8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. heim, den 13. Dezember 1882. 88 Vormittags 9 Uhr, er; Üvexse. gird 153105] 2 8 Königsberger Stadt-Anl. 41/4.u. 1¼10. Rosegheint, Benneö des K. Amtsgerichts: svor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude 8.☚h di 82⸗ 90 var. 8 Pin⸗ 25, [28 D. Stettin⸗Berlin⸗Baverischer Verband, 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. do. 1 ee Bulling, K. Sekr. 1 (A.-G., Zimmer 33, 1 Treppe, Termin an⸗ 2 Erf rt.plaue⸗ Rits Senber et Stettin, Berlin⸗Württembergischer Verband, Magde⸗ 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. do. kleine u. 1/12. 97.10 bz B do. (Lät. B. gar.) 4 8 K. S sbberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis rne Frfort. c bin 26566 burg⸗Sächsischer Verband, Norddeutsch⸗Sächsischer 0. do. 1/4. u. 1/10. do. amort. 5 1/4. u. 92,10 bz G Oels-Gnesen ... [53091]1 Konkursverfahren. zzzum 10. Januar 1883 erlassen worden. 1 111“ rr 2 v vr ene. 988

Verband, Niederländisch⸗Sächsischer Verband, Berlin⸗ do. u. 1/10. —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei ““ 1/1. u. ² Ruas-Engl. Anl. de1822 5 1/3. u.)/0. 80,00 b⸗ Eö— 9 onkursverfa as G 80,60

1 - EEEE estpreuss. Prov.-Anl.

. 222& 9 Sächsischer Verband, Stettin⸗Märkisch⸗Säͤchsischer Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4

ddes Königlichen Amtsgerichts Stadt. ESuhl. Dietzhausen, Verband, Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer Verband, 1/1. u. 1 8r 918585 188 R.-Oder-U.-Bahn Kaufmanns Adolf Liebe von Ruß wird nacrch Gerichtsschreiber suund Grimmenthal für den Personen⸗, Gepäck⸗ un Böhmischer Braunkohlenverkehr. (Transport von 1/1. u. 1/ 4 do. de 1862 81 50 bz G Starg.-Posen gar.

ö11611“*“ clußterwins hierdur LII6“ Hang. Gerichtsschreiber. 8 Foras⸗ n Se een echen. Gütern, Seaeen, Fäce un 7 522 . 7. o. 2 E 8 - . 8-82

aaufgehoben. 3 11“ fsfaabrzeugen un ebenden Thiere unbvelch . Am 1. Februar nächsten Jahres treten in Betre 7100,70bz G . 8 1/8., *.7.81.20 8 Weim. Geragar.

1 lehe den 4. Dezember 1882. 98 [53111] Konkursverfahren. Ulmlumgefange .. übrigen der Trausportleitung (Instradirung) in obigen Kur. und Neumürk.: J9660* 8 4 1870 18.2 1 15 511 do. 2 ¼ conv.

CCExxäe. serisariscen edinghgchen eesfrchen Hirsoeg nee aee 8 . Fzne . IIS.9 5 1,4.,u. 19 82. 18⸗ Were Baha

term eutigen beschlossen: sän 8 . t Sta⸗ a uU um 1 E 3 8 8Fb11 1 b 1872 5 ). 82,00 G —“

15293213 Bekanntmachung. unsgas Heengen decfacseen über das Vermögen rrII sHfifien in den Fegchrbrtesen ferner nicht mehe n. 1““ BzvE=e. „. eee ae19 839n, Süeeerae⸗⸗ In dem Konkursverfahren gegen den Bank⸗ der Gebrüder Eigeldinger von Villingen wird schaltern derselben aushängenden Personalgeldtarifen *G 86* Esenbahn⸗Verwalknng für din 9. randenb. Kredit 18735 V Amst-Rotterdam

verein Saarbrücken eingetragene Genossen⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier⸗ ersichtlih. Magdeburg, den 4. Dezember 1882. reffercden Stationen (Relationen) und Zeltabschnitt I do. neue.] Hohe do. 4o. kleine 5 , .

E.. en-⸗ nnns 1 1 eee drgrsnsgehoben. Dezember 1882 Könisliche Eisenbahn⸗Direktion. tgesetzten Routen übereinstimmen. Verkehrs⸗Be⸗ 3 & ven 100 20 bz G 80. F. . mis. Be. eae, (g

ins lich 8. ntni ebra : ngen, 82 . 1 20 5 bwie T 5 3 9 er* . 8 * .

o e der Gadüsrain un Fecelunn 88- Der Gerichtsschreiber Großberzoglichen Amtsgerie ts: Mitteldentscher n9 Thüringisch⸗Württem⸗ sc —21 -—2 Fi Erbehemoen, sdenr Pommerscho.. . . . 189 90 B ——8 ins⸗Angelegenheiten durch Erwerbung sämmte- 8 bergischer Verband. d iften im All 18s

24 unser einziger Gläubiger gle⸗ 18“ be Am 1. Februar 1883 treten für den Güter⸗ und 943 mit den

worden, beantragen wir, unter Vorlegung der Ein⸗ [52948] ku 8 Vieh⸗ ꝛc. Verkehr solgende Tarif⸗ und Instradi⸗ Stationen Dresden⸗Neustadt (Schlesischer Bahnbof),

willigung desselben die Aufhebung des Konkurses Konkur verfa v111I1I1““ rungsänderungen ein, wobei der Fortbestand sämmt⸗ Großenhain (S. Stsb.), Plagwit⸗Lindenau (S. Stsb.

und fügen die Bescheinigung des Konkursverwalters, In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des licher direkten Tarife in gleicher Höhe gesichert ist,

daß der Creditverein alleiniger Glaͤubiger ist, bei. Johann Heinrich Böckel, frühber zu Riederzim⸗

d Zittau (S. Stsb.) im Berlin⸗Sächsischen und irgend welche Unterbrechung direkter Verkehrs⸗ und ittan (. Saenn Verbande über die zeit⸗ Hochachtungsvoll . mern, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des nicht stattfindet und auch eine gleich Stettin. Mürktsct⸗Zächsischen Werbande üͤber die te

8 her benutzten Routen nicht mehr oder doch nicht 8 nlsch. Xn8

Der Vorstand des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen schnelle Beförderung zu erwarten ist. mehr zu den für die gleichnamigen Concurrenz-⸗ K 8.*½

Bankvercins des Kreises Saarbrü sgegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung 1) Für den Verkehr zwischen den Stationen des stationen maßgebenden Frachtsätzen besteden bleibt. 8 8

e. G. in Konkurs. u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin seinschließlich nitt eine Verkehrsbeschräͤnkung Frachtvertheue⸗ . do. 0. 1 (gez.) F. Saath. (gez.) C Hoffmann. (gez.) G. Kieser.“ sassun der Gläubiger über die nicht verwerthbaren der Märlisch⸗Posener und der Cottbus⸗Großen⸗ vun ein, die jedoch darch Nufiie g der betres⸗ r.; 122 Antrag und die zustimmenden Erklärungen Vermögensstücke der Schlußtermin auf hainer Bahn), der Oberschlesischen. Oberlausiter, —-12 öö— bei diesen 1,ö—— 1 8 8 Prr sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Montag, den 8. Januar 1883, Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ und Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ —,g Näbere hierüber ist K 2

Konkurs Gläubiger niedergelegt. ormittags 11 Uhr, burger Eisenbahn einerseite und den Stationen der dis zum Erscheinen der betressenden Talellen durc . 40. 40. U.

Saarbrücken, den 12. Dezember 1822. sspor dem Großherzoglich Sächsischen Amtsgerichte Oberhbessischen, Main⸗Neckar⸗ und Badischen Bahn, -,ö2ööhöheen Königliches Amtsgericht I. Hbierselbst bestimmt. beziehungsweise der Eisenbabn ⸗Direktionsbezirke II11“ Bieselbach, den 12. Dezember 1882. [53084] K. Amtsgericht orndorf.

bierselbst) in Erfahrung zu bringen und werden fer⸗ Hannover, Frankfurt a. M. und rechts⸗ und —* iti Konkurss 1 Wied, Köhlers 8eSa8n schen sereehn g andererscits gelten 8e. se nur noch ner die hetheillaten Güter⸗Gweditionen Anweisung d bͤsache der Pan ed, . reiber roßh. Sächsis IE W lwe I zaiete ist das Verfahren Mangels Gerichtssch 4 22 über die⸗

. .4 1/1. blikum durch entsprechende Belch garje 18.4 —2 vorhandenen erhalten, das Pu 0 15. 4,1/1. agx. dieen Ethacs Pateaten es hasteabeeera serarüsfeere Reeetenelarnren dühnmmngen L. i.gerzerr 1, 710h88 öI12öNöü, I. mmm ebazehungemeise Koblfurt. 68 Drezden, den 13. Dezember 1882. vn 12. 102 29en sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. (Beschl. 152962] Konkursverfahren. Die Verkehrgleitung erfolgt in gleicher Weise. gönigliche Generaldirektion der Sächsischen ö“ 8 v. 27. Nov. 1882. Ueber das Vermöͤgen des Kaufmanns und 2) Die Tarife für den Verkehr zwischen den aub ..*.“*“ 8 1 Evn. Gerichtsschreiber: Geiger. 8. Schwwantatz) zu 822⸗ wird hente, am und den Stationen der Hessischen Ludwigs⸗, Pfäl⸗ G J4 i/1. u. △- 11] 88 4. Dezember 1882, Wiittags 12 Uhr, das sischen und Elsaß⸗Lothringischen Bahnen anderer⸗ roßh. Bad. Staatgeisen . —2 4 1/1.a/16 100,0 b [530996] Bekanntmachung Konkuréverfahren eröffnet. sn verlleren auf der Route über ihre Giltig⸗ It felihe Wirkung tritt an der Klasst a 38 82 orschen Der Kalkulator a. D. Robert Hoben zu Wal⸗ keit, an Stelle der letzteren treten die entsprechenden fikation der Ausnahmetarife Preussischo r n „e.8’n, Een eerhes veuburg nird zum 2** Fderehs de Sechfilchen Staatsbaha vin delhns is e Ul dbchüee is det F. eatC. 4 1/4 u 1/10,1100, 50 mm zum Konkurzverwalter ernannt worden. 1883 Gerichte anzumelden. Die Verkehrel üͤber die

Nr. Za. 8 ..Z 1X.“ 121n9 10398* der te Wahl ehmtz gllttsen Routen nac Bcrein L11“ 8 21 108 „den 15. Dehanber 1887. zur Beschlußf 9— n E, 28 E ,899 8 ¹ I 8.n. 1—9 1..an 809 1) Cemh Benehe, der „ng1 teeitt. dase ber Uhlbewnz —. Eg 8 8..Heafteg. 1 815e, 2 2e.“11eno. vemnerl Konkur ren. g n Pene Nchsstsche Bahefersen 1r, semer, de Cezabmceiaris ian 151 1. 1. 11,2- 117 220 b09 1 Hermittags 10½ Uhr ö’SSö e Mahanbsaatertarts N.. vaane. 8. —. mee 110 a be . In der 2. nar 1883, Bormittags r. vom 1. Oktober 1881 die 8-2⁷ 8 . . 2 Seeeeeeeen 452 nd zur der angemeldeten Forderungen auf in der all. cinen b

rückz. 100 4 1/1. u. 1/7 6. und, Stahl, 2—4 van Werden, zu UVelt st zur Prüfung ge. 31. März 1883. ttags 10 Uhr, 1 2 bleiben in

erkla⸗ tion unter ltarif II. auf⸗ nachträglich eten ngen des Z te, Amterichterzimmer M. brt affiffika Spelia 152970] besitzers ch Krause zu Belten Termin

.11. vollem über diese Nartsruhe, den 12. mhoer 1882. den 19. ar 2 vermittage 11 te eine 58 ,.öüSe.n vor dem mtiégerichte bierselbst. 1 g 1 ben 19;

Nr. . Redacteur: Riedel. 4 u.l, ö5äg—

Berlinz Reger. der 248 Berlag der Gweditkon (Kessel.) 8 e. . 1. ; E. 8 D. Eleuer.

Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 166,75 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 80,60 bz Meininger 7 Fl.-Loese. 80,15 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.

20,34 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 20,16 b.

G Vom Staat erwe Bergisch-Märk. St. A.,. Berlin-Görlitzer do. 170 50 „bzJ Berl 99aeetiner 169,00 bz Märkisch-Posener St.-A. 80 75 bz do. St.-Prior. 195 70 bz mit neuen Zinscp. 193 70 bs eev en

00⸗2.Gr9eS⸗ 08 ——

1 NMe ohsel. do. do. II. Abtheilung Beglaubigt: Contr. Klappenbach, Ger.⸗Schr dinand Freund aus Steinau a./O., jetzt unbe⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gießen M. W. Bhf. bleiben diese Tarife jedoch 1A1“1“X“ 8Z 8 g e 1 2= . 7 2 7 5 .

8‿ 8600—

3822E2ESZEZEZES

S

0% Ees

*

IEHAEHAEHHAᷣEHEHᷣHEHE'EHᷣHᷣH' ᷣ'H̃HAᷣ'E

ot-

7.101.50 B 77. 101 50 B

101,60 bz B 77.101˙25 B 101.25 B 101,00 b G kl. f. J100,25 bz B 102 20 B kl. f. 1100,00 G 100 00 G 1101,10 G kl. f. 1101,306 J101,30 G 100,30 b B kl. f. 102,00 G

J102,10 bz G

2=2öFg=gè00;d” 00 do 00 00 0 bo 00 —+½ SD 80- ——

00 2 902 NE

nn

52

8—

e“

EGSeSeEEIRE

0 en

—O —O— —- —- —-—- O— —OOAOOAOO9

——— —————;— IEEEEEEEEEE‚EEEEEEEEEEEEEEEEEE

1EHEHEHHAEAEHSAISE

8

E

82,—

80

torrer- —+ 2n2=nönNnö=nö=NS

8 ——

—,——,————-—— O-—9 —O

08—

2 F

do Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.

do. do. rz. 110

0¼ο- +

SePEgeEEgEgn

EE.— IHnʒnHrwʒHU·H

. 102,25 B kl. f. 104,50 B 1

———y— —— 2SSSSSSöSöIö

5SSgSESgSgS —,— —,—-——ℳö8Aq

08

☛‿ ——

0ꝙ—

1100,25 G I. f.

—,— 39

103,80 bz G 1

. 101.60 G kl. f.

/7. 101 90 bz 102 50 B

1/1. u. 1/7. 88,50 G Bresl.-Schw.-Frb. 102 90ebz B do VII. Em. 1/1. u. 1/7. 0,40 bz kfs. Dortm.-Gron.-E.] 1 1/6. u. 1/12. 53 30 bz „E (Halle-Sor.-Guben 0 1/1. u. 1/7. 107,75 G [Ludwh:-Bexb. gar 9 /1. u. 1/7. 109,00 G Mainz-Ludwigsh. 4 71. u. 1/7. 110,00 bz 6 [Marienb.-Mlawka 71. u. 1/7. 101.70 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 % / 1/7. 101.70 bz Münst.-Enschede 0 .95,70 bz Nordh.-Erf. gar. 0 95 75 bz Obschl. A. C. D. E. 10 ¼

. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. nn ö do. Lit. C. gar. 206,50 G Lübeck-Büchen garant. 96 80bz Mäürkisch-Posener conv. 123 60 bz Magdeb.-Halberst. 1861 u. —. 178 75 bz do. v. 1865. . zu. 1/7.101,50 bz

9 50 G 8 do. v. 1873 . 5 / „u. / 101 50 bz 21,25 bb Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 77. 103.20 G kl. f. :7196 40 bz üeeatesr rken 8

do. 0. 3 18,09( G60 (Hainz.-1dw. 68-69 gar. 19,00 do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83. 177,25 bz G do. do. 1875 1876, 5 1/3. u. 1/9. 4o. do. L.n. II. 1878 5 1/3. u. 1/9./104,25 bz G 18,69 b 2 do. 40. 1874 .4 (1/4. u. 1/10.conv. 99,40 B Ir do. do. 1881 .4 1/2. u. 1/8. 99 40 B 11. 38,10 bz. Uunst- Ensch., .St. gär. 44 1/,1. u. 1/7 101,00 b G 11. 17 79 21; 8 JNiederschl.-Mürk. I. Ser. 4 1/1. u. 177100 30 6 3„2 11 99696z do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.—,— —936 N.-M., Oblig. I. u. H. Ser. u. 1/7.1100 30G l. f. 1 ½ 1/1. u. 729 106. do. III. Ser. .u. 1/7. 3 7 ½1 4 1/1. u. 7143,10 B Nordhausen-Erfurt I. R. 4 ½ 1/1, u.

14 4 1/1. do. do.

8

SESSESSESTEe

crehN

1908 66 % 7.

8 HBamanE

A *q 0— SFbn, tcor-tor-

0—

‚a‚‚ꝓQ‚NN

—2

2 ½ 0

21

—802 ——

b—bc

0.

Huber.

8

5

80 —2

100 50 bz G

do. Landes-Kr. b Posensche, neuo .. Süchsische

Durx-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.)

77.1102 25 G * srch Shscr nz 08. 2 2 22 100 20 bz B Gal. (CarlIL. B.) gar.

. do. u. 1/11. 100,50 G . Nieolai-Oblig... u. 1/11. Gotthardb. 95 %. üoüvgo- 8 . Poln. Schatzobli 4. u. 1/10. Kasch.-Oderb...

Kpr. Rudolfsb. gar 91,50 or Kurzk-Kiew 100,60 B Lüttich-Limburg 100 90 B

* Oest.-Fr. St. bün 8

94,00 B 102,70

102 60 bz G 100 10 B

2 107.,40 bz

88 N. 1 voeHez1009

SSAN

82725 bz 6 124,00 bz 114,10 bz G 60 20 G 68,75 bz

manpehghshzhhspgnnnn:

3222

122

g 2S

85

2— 0122*

**

——

.

Pfandbrief

. 2 EEE 7

—,——,—,A—

SE

SeSSSSSS. 2

N

o655ön

79,60 bz Oest. Ndwb. * 79 70 ez do. B. Ebeth.] ½. 102 25 G

—— £8

+

=

—2

½

2& 89 2

19 808⸗

100,50 G 100,25 bz

öö ,= 122

2 2 H F

2₰ l2egehe B 71. u. 1/7. u. osen-Creuzb .. 6 1/1. u. 1/7. 1/1,u. 7757 50 bz 1. 6 8 28

Ser. 4 1/1. u. 1/7.

=ègF

2*

SSS 2

S

J101,90 bz G n.1/10,101 G0 bz G r11/10 en. 101,00 bz G

105,000

2 E S

ꝓε008

2,— —2 SüSsm6666561ö=21ü5 .— ————.

Vorarlberg (gar.) War.-W. p. S. 1. M.

7

-

Sezzazzahhh

———

8 .

2 ———

SgSgSSSA—

SSSsSs

—,——— ——

’”

S

SUSeE en 20

. 11¹“ .

S

g .ue

28A2AIg⸗

aere SSrSe 2—

8 S66ge

2 5