1882 / 297 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

53229] Oeffentliche Zustellung. [531611 Bekauntmachung. 8 8 67] . Cüslerte Peg Ze dod ülrit, Tagelahacr. Die Hsschens decginrsegung de Nesteawwah Leipziger Kassenverein. Rank für Süddeutschland 11“ un trude, „Giffels, ohne Gewerbe, Beide r. E. E. Schmidt zu Lübeck in der Liste 8 4 8 1 W 8 98 11“ zu 5 vertreten durch Rechts⸗ der bei dem Hanseatischen Ober⸗Landesgerichte zu⸗ Ceeslts Dezember 1882. Stand am 15. Dezember 18883. 5 2 B E i 1 cd g; E

2 1 2 21 2 70 mnmmmnn— anwalt Graeff, klagen gegen: 1) den Georg Giffels, gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗ e5 Ackerer, zu Hemmessen wohnend. 2) die Elisabetha macht. Uegan estand. . . 1,018,125. 85 Activa.

11“

n 8 b 1 Sonstige Kassenbestände G eter Dunkel, 3) den Hubert Schülgen, Gärtner, 8 Zur Beglaubigung: . üher zu Godesberg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ S. Beschütz, Dr., 8 8

81 1 1 2 2 92 2 2 2 8 Bestand an Reichskassenscheinen. 24,150. C 3 æ Giffels, ohne Gewerbe, zu Lamersdorf bei Godes⸗ Hamburg, den 14. Dezember 1882. 2 Casse: z erg, Wittwe des daselbst verlebten Tagelöhners Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. 8 . 681209 60 9 Metallbestand 5,694,259 m ei n el er un 8 onig reu 1

Noten anderer Banken . . 1111.“ . - - 8

3 1.333,416. 10 Berlin, Montag, den 18. Dezember 8 8 8 3 3 . 3 estand an Sechseln B EVe“ E.““ —ᷣ—ᷣ—ᷣ—ÿ—ᷣͦ———-——— stine, geb. Giffels, erzeugten, noch minderjährigen [53223] Bekanntm achun g. sonstigen Activen. 798,281. 25 JTLombardforderungen 28 68 Der Inhalt dieser Beilage, is welcher auch die im 78 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ur

* 89 m berrecht an Mnustern und Modellen 6 3 Passiva. b vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekannim öffentlicht w i 5 S G geinander⸗ 8 [E Effect 2 . 8 ekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel vene Joh L ““ Nachdem der K. Advokat Kober vom 14. d. M. Das Grundkapital ö“ 3,000,000. igene Effecten 4,183,543 56 s em Tite

8 Immobilien V b 92 vv ¹ isberi 1L1“ 181,796. 05 433,159 79 Feb 1881 v. ob an seine bisherige Zulassung zur Rechtsanwaltschaft Der 1, . 9 s 88 C. 2 g 1 er ür Gfeaus cen. 8. cenan 188 vder eefe⸗ Passau und seinen Wohnsit Der Hestecdernelafenen gten 2,962,500. 21772 893 89 T 8 en E E * (Nr. 297.) in der Art, daß davon die klägerische Ehefrau, die daselbst aufgegeben hat, wur 6, dessen Eintrag in indlichkei wa Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d . tral⸗ els⸗Regt 8 s

Fnneaönez ie nuaseundegehererllit Minc. degr geseitgen Neteganalslste beue geltscht. enndich eten gigo⸗Gecditrah . 1,10007. 30 herhne auh darc dir Hänzche Sachisr der Deusbee sh bsrenver Henheha gtn sge a9017dan Cenbanr Panbeg, Ie fr sas azeheftsce Rac Esocnn zn der Rear eagi, Dan 4 8 nr nftalte Be 8 ““ bundenen Verbindlichkeiten.. 385,944. 70 G u“ 18 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. egensegtigen. Ahr⸗ des K. bayer. Landgerichts Passau. 8IE Pafftben e. 90 Immobilien-Amortisationsfonds "˙˙82207 ees L1“

weiler zu verweisen, denselben mit der Looseziehung (Unterschrift.) Eter Bemehene ö“ Wechsel: und Reserve für Unkosten 101,819 20 Patente. Klasse. R. Noske

resp. öffentlichen Versteigerung der zur Masse ge⸗ u““ ,8(2. 00.

. in Hamburg, Graskeller 6. in Paris; Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW. ““ 16,189,309,20 . 1 XEIY. C. 959. Cigarrenspitze. Vom 21. August Vom 29. April 1882 ab. Gneisenaustr. 1. Vom 25. Mär 1882 ab. hörigen Immobilien zu beauftragen, einen oder drei [53222] Die Direction des Leipziger Kassenvereins. Nicht präsentirte Noten in alter Patent⸗Anmeldungen. 1882. Klasse. 3

. k 1 Klasse. 1— 8 ie Königlich Württembergisches Landgericht Stuttgart. Währu 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ LIV. K. 2325. Neuerung in der Herstellung XXXIV. Nr. 21 024. eitungshalter. XILII. Nr. 21 8 eizi 3 Hele den nethenbenta reiee mni füft 8 Fn g. iste der lchens. zugekasenen Rahks. 888899,. 1“X“ JTnclich fallige Guthaben:. .“ 5 Peegeh. is Krüge bs ldurn teftes eiche uche 11““ Reliefpressung von Papier. Vom 28 FI“ 8 Mäne2ein Weüühn⸗ UvooS 82 ö zri ““ im Fe anwälte ist eingetragen worden: ovinzial⸗ 6 Diverse Passiva.. .. 325 1 b 1“ i. Pr. 18. Juni . ö“ 111“ 8 C Bese Magyer in Stuttgart. 8 T“ 1“ rgescnc8 1ee Benutzung geschützt. Berlin, 16 Mehemnbes 1 8 158243] 1 er 22 888 Trreti vorrichtung für Dreh⸗ xIIN Kom 21 052⁷ . 1“ an Tabacks⸗ 8 . . 1 Stuttgart, 12. Dezember 1882. r . D . 775, . G 8 1 aiserliche atentamt. 532 iegel, Fenster, Thüren und dergl. Ch. E. pfeifen. Ad. N 1 ü⸗ 1“ 1 Landgerichtepräfident Ketiva: Metallbestand d 889,430 Reichs⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 3252 . Antimonzusatz beim Verzinken Stüve. Bulling in London; Vertrefer; H. Raetke in Von 15. Jun 1885 G zu Coblenz in der zu Ahrweiler erscheinenden Zeitung E“ vs80goine 8,185,, e9ec nderer, Hanken maer,66,s14. 38 lulande ahibareu wechsen e1114““ Vehntee Vnd Theilmweise Nichtigkeitserklärung eines Patents. ntd“ Gartenstr. 11. Vom 24. Februar Nr. 21 013. Excenterverschluß an Cigarren⸗ ; 2g 9 3 ; ’. 8 ’. 3 ; . 22. 8 6 Hall, en; 8 3 . 2 8 bs ide 7 SI 1 ö nd. 1 Verkäufe, Verpachtungen, rungen 1,473,250. Sonstige Aktiva 697,885. 3386 SeerPecsses 1 treter: F. C. Glaser, Königlicher Commissions. Der Anspruch 1 des dem Civil⸗Ingenieur Georg Nr. 21 049. Bettmöbel. J. Jarotzki Fschnedesn. 1882 Faclten 885 S beike 11 L1. 18 Submissionen ꝛc. 18 8 8 (Feunfabttal 8 Resegns. 15 Wochen⸗Uebersicht I 8 8e F. Snaeh s, Fänigsberg Sre. auf einen „Maisch⸗ 1 Berlin 80., Admiralstr. 18. Vom 10. März Nr. 21 017. Neuerung an Schmuckringen. 4 8 8 .“ on 000. Umlaufende Noten ,940,000. 8 8 1. H. 3204. Verbesserte Küpennetze für bottig mi Berwendung der Schmeja'sc . 1882 ab. 8 ange bün. 15 b ö 7es eö“ Königliche Direktion d Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 164,725. Württembergischen Notenbank Färbereizwecke. Wilhelm Hausmann in See (P. R. Nr. 2852) als Zerfkeineee Nr. 21 054. Neuerungen an Wäscheroll⸗ v gr zn Pbils delphte., Hene nen Rechrsftcelhs ü 1 zur 8 Eivilkanhand 809 Beͤ lin Unhaltif chen Eisen. Eesgungk gist, gebundene ö4“ vom 15. Dezember 1882 . Vertreter: Specht, Ziese 11““ Centrifugalonmpe und Faschtnen 18 WishTenHsekte in Hannover. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr 141. Vom des Rechtsstreits vor ner de 8' J isen 1 390. Sonstige Passiva ;980. be teie 85. 2428. cssas 0. rg. centraler Luftkühlung durch einen Erhaustor“ er⸗ om 15. April 1882 ab. 8 .“ v 1“ int L“ 8e 1n 1S außer Feitzch Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechse! T. 964. Streckwagen für Trockenmaschinen. theilten Patents Nr. 15 898 ist buc 8h .. Nr. 21 060. Neee gen an Schlafsophas. . 247 dte eg. für Handschuhe und Nehnar 1 v a88 8 hr 8 ges 18 501,175. V H. Thomas'’sche Maschinenfabrik gewordene Entscheidung des Patentamts vom 28. Sep⸗ J. Oettinger in Stuttgart. Vom 27. Mai dergl. C. Nagel in Nürnberg Tafelfeldstr. 5 92 erung. bift 5 gedachten Gerichte z r. 8 enwalde) neb ü86 Die Directlon. Metallbestand . . ... . 9,343,263/10 (Rudolph & Kühne) in Berlin, Pankstr. tember 1882 für nichtig erklärt, die Ansprüche 2 bis 1882 ab. Nr. 13 Vom 29 Juli 1882 ab gelassenen zu tel ird dies gehörigem⸗ ender soll verkauft Bestand an Reichskassenscheinen. 10,245 T. 965. Universal⸗Spann⸗, Rahm., Streck⸗ 5 dieses Patents sind unter dem Titel: Nr. 21 061. Messerputzmaschine. H. F XELV. Nr. 21 029. Sopflon lochst ch aschi it 88 Fl der 1 cit Zuste ung wird dieser S dücrauf. wst eee eschtffa [53366] UeberSisbt 1 I Pöecs enderer Banken 1,100,300 8 nd öEö ür. Iemas sehe »Neuerungen an dem unter den Nr. 1121 und Hambruch in Hamburg. Vom 15,. Funi Vordersteuer H. RInx in ¶Hüppel bei e. ; 30 8 0l ¹ an Wechseln .. ... 18,411,34871 aschinenfabri Rudolph & 9142 patentirten Maischapparate“ 1882 ab. Zehle Vo h. März 188 ee eemger 1889. bis, zum 30. Dezember er. im Bureau des Unter⸗ der an Lombardforderungen. 673,000,— Kühne) in Berlin, Pantstraße. —2 von den dem Funnieun E. Bander ateOstergder pr. XXXw Nr. 21 06. Einwelige Winde, XINX. N 22916= ðücri682 8 1 ichtsschreiber 6 kc Uünch dgericht zeichneten, Tempelhofer Ufer 27 I., entgegengenom⸗ H öe.. L“ 480,996 39 XIII. M. 2271. Ten-Brink Vorfeuerung für jetzt zu Halle a /S. zustehenden Patenten Nrn. 1121 A. Du-jour und Bianchi in Paris; Ver⸗ ö für Hee pbeir Gerichtsschrei er des Königli hen Landgerichts. men, woselbst auch die Verkaufsbedingungen einge⸗ ahnnoverschen Bank an sonstigen Aktiv 3 723,439 82 Flammrohrkessel. Maschinenfabrik und 9142 für abhängig erklärt. treter: G. Dittmar in Berlin 8 Gneisenau⸗ in Tew (rff he ens mmch r ““ sehen oder gegen Erlegung von 50 in Empfang vom 15. Dezember 1882 es hs Esslingen in Eßlingen erlin, den 18. Dezember 1882 straße 1. Vom 25 b2 1882 W., Gneifenau in en dPrffchft. Orford und E. [53206] Oeffentliche Ladung. genommen werden können. Kauflustige wollen sich 88 Activa 8 assiva. ETT8 öööö“ in elektris liches P n 532 1 06 en 8. S eCreoenin Westminster, England; Vertreter: Oeffe! 1 G wer le n 8 C. 1015. schen Re⸗ Kaiserliches Patentamt. 53244] ¹ Nr. 21 069. Neuerun . a16 5 iss f 8 der C“ 88 heanhesache 89* wegen. Besichtigung der Sramette. welche auf dem Metallbestand .. u qℳ 1,902,081. Das Grundkapital . . . .. 9,000,000 gulatoren zur Erzeugung synchroner Bewegung. 8 Ekabe 1 tung; Zusatz zu P. Rr15 96G6 —eine Hebevorrich, Verlin 6ger.grenigl. 8 Fen Lbö“ ezirk Hildesheim, Amt Lieben⸗ ö“ b Reichskassenscheine. . . .. 21,435 Der Reservefonds . . . . . . 438,739 55 8 Paul . 3ö“ zu Askochus in Vejen, E theil B jun. in Breslau, Albrechtstr. 13. Vom 18. Juli 1882 ab, .“““ vird 8 en Masch 1 S be . 8 5 6 8 8 äne 2 : F. 4 rtheilung vo 8 2 a 3 8 3 2 zur förmlichen Eröffnung des Plan⸗Recesses Berlin, des In Dezember 1882. Der Ober⸗ 28 ““ 8 279,200 Der Betrag der umlaufenden änemar ertreter: F. Engel in Hamburg. g von Patenten 8 1882 ab Termin auf den rungen..

nd Aufenthaltsort, in eigenem Namen und als Sekretär. 1 * * Feebardforderungen ormund seines mit seiner verlebten Ehefrau Chri⸗ 1“ 8 2 . g

v u

4 1,137,414 LXXXV. n. 3413. Neuerungen an ECentri⸗ Berlin 8W.

Vert 4 8 1 XLVII. Nr. 20 990. Spritzkanne für dick⸗ r 17,145,827. Noten.. 20,168,100— XXII. H. 3112. Verfahren zur Darstellung Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist XXXVI. Nr. 21 031. flüssiges Maschinenfett. b . 2. Februar 1883 Meschtnenmeister Hennig. Lombardforde sonstige V von gelben, orangen und rothen Farbstoffen durch den Nachgenannten ein Patent von dee kochapparaten. D. Grove in Berlin. Vom Aann 1882 .“ 8. . 1 B 707,465. bindlichkeiten.. . 93,332 70 Veen von diazotirten Basen mit aromatischen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ 14. April 1882 ab. Nr. 21 051. Muffenverbindung an Senkrohren auf dem Rathskeller zu Salzgitter anberaumt. holz in Bloͤcken sowie an Brektern und Planken, Sonstige Activa bvunbe en Ber ngefe 1— 82 Otysduren und einer dexbvb rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. XXXVII. Nr. 21 053. Neuerungen an den für Brunnen u. drgl. J. Römheld in Es werden dazu die unbekannten Pfandgläubiger zusammen etwa eine volle Schiffsladung, direkt aus 8 s u6“ 87 rged. ““ A. Demmer in Eisenach. Vom 9 April Nr. 21 059. Hebelverschluß Mundstücke Dienst⸗, Erbenzins⸗ und Lehnsherren, als Lehns⸗ beschafft werden. Hierzu ist Termin auf Sonn⸗ Fenervalgndls 1,019,699 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Einrichtung des Abschlag. III. Nr. 21 016. Muff mit Sicherheitstasche. 1882 ab. 1 82 büren u. d. 2 riim-Anhalriseies onsh . Umlaafonde Noten . . . . . EETT J. Lnns ien; Vertreter: C. Kesseler „Nr. 21 055. Neuerungen an Rollläden. Maschinenbau-Aetien-Gesellschart eine Einwirkung auf die Ausführung der Theilung 11 ¾ Uhr, im Geschäftszimmer des Vorstandes der ee Eneteflch Feitts. Verma. 7,293,591. 153371] Kölnische 88 iv th F XXVI. 2. g mit Regu⸗ 21 Urrin 8ehaeKöniggräterstraße 41. s Pforzheim. Vom 2. I E Derlin Psaith un 5n V ie elade 2 erzeich Behör vere 8 Igebote 8 8 1 1 . 8 1 . ,. 38* 192 1AN0. . 6 8 5 Bom 21. Mai 1882 a 8 und Verkoppelung zusteht, hiermit vorgeladen, unter unterzeichneten Behörde anberaumt. Angebote sind he Küncignngec netersiche Uon⸗ ““ S. H.8289 5 vmanm in Frohburg i. S. IV. Nr. 21 035. Neuerungen an Petroleum⸗Hänge⸗ Nr. 21 056. Neuerungen an Schubfenstern. Nr. 21 066. Glockenförmige Unterleascheibe Widersprüche gegen die planmäßige Ausführung der gebote auf Teakholz“, rechtzeitig an die unter⸗ sonstige Passiv 8 8 1' 12 8 1 1 b von Gespinnstfasern aus Gir ster 88 ung b 2 zZom 28. Mai 1889 IFf 0., 2 rür 4 8 1 5 . vorliegenden Sache ausgeschlossen bleiben. zeichnete Behörde einzusenden. Die Bedingungen 1— 8 8 8 I . 812,968 Reeeee... .. . 818 100 Hüller junior in Wien; Pertreter: J . Maing, Oon ö1“ und 1eHerlin 88 8. S Svabrsmahl⸗ A b 1““ ber 1882 dition dieses Blattes zur Girfiche düg, Fhasns ger Gvent. Verbindlichkeiten aus wei- enscheine. in der metallischen Nr. 21 067. Pappe aus Abfallseide als 8 ʒ F baren Wechseln . . . „P·„ 1,023,671. Wechselbestand. 111“] erna in München, Kreuzstr. 25. Vom aß, v G Amtshauptmann. Der Oekonsone :100 8 8 „blaren Wec 023,. eꝗ *& ab B s in N zstr. 25. Vom heim, Elsaß, vom 1. Juli 1882 ab. Der Fetahen p mann. Der Oe „Plchiconmisair 2 Picheiftfich beionen 8 Hechgelg. 8. Die Direction. Fmbarnd orderungen. “] straße 88 4 en“ 5 zum Anzünden von 20. Mai 1882 ab. Nr. 21 068. Neuerung an Zapfen für Holz⸗ vSeee 8 Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. u“ b . 1 8 8 * . in E aus Glas. Dresdener Vom 7. Juli 1882 ab. Die durch Rechtsanwalt Krüsemann II. vertretene, Wochen Ausweise der deutschen Feunderxite wnipgghila - Ferrthet meie röes VIII. Nr. 21 030. Verfahren zur Herstellung Glas-Manufactur Sahre & Tümmler XLIX. Nr. 21 020. Sicherheitsmitnehmer⸗ 1 ose Jul Iva. FPEEbeööX*“ G 00 8 1u“ . 2026. Opernglas. Arthur éEVy in von Wärmeverlusten und zur Anwendung als Luisens 3 5. Mai 8 geb. Bachmann zu Elberfeld, Ehefrau des früheren 8 8 Aen 2 31⸗ b 1u“ Paris. I. 89 1 * 5 G a. Luisenstr. 66. Vom 5. Mai 1882 ab. Wirthen jetzigen Webers August Pittel daselbst, hat [53365] Wochen⸗Uebersicht Cassa⸗Bestand: Umlaufende Noten. . 2,312,890 Paris; Vertreter: J Brandt & G. W. von sc I16 F.wWelker 8. Eöln Bar. von Zinkdöchren Zusatz mm . R. ten 3 . Abstechmaschine 22 Lampen- ich 1 sfri 8 * Ne , 24 irn 1882“. . ver I P. R. 5. + triebe. A. Groh und W. Kath in letten⸗ feld Klage erhoben mit dem nefanges die zwischen NRei ch S 8 8 vgs 232,500. 2ngeg Fhneihensfris 8 Xgn a 804 Neuetung an Karten * 19. MMürh 1832 66. Sbefsts de ia Vieinle Montagne in berg. Vom 5. März 1882 ab. 8 i9e und in inn nuit Ehemanne beste en 2 . . 38 8 erer b S ige ssi . 96 itz.* iens 2 öni ätz . 8 8 eis Ulce Gatergem nschaft mie Wienaeen vom 15. Dezember 1882. 8 Naten anderer Eis i Sonstige Passiva.. EE“ 13,000 3— 885b pfhng mit Räͤdern Leistner in Chemnitz, Amalienstr. 699. Vom Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 20. Juli schmiedete bv 8 blank zu fräsen. 1 la nlhen. Hut .ag⸗ b . .. 400.—. 5 8* h e 89 n⸗ 3 . . i Schwelm, Westfal der Klage für aufgelöst zu erklären. Zur münd 8 ee. E“ e ve ng 4972,900 1n Beltuele esbedlicgfeten aus neaher rbeen heges su ngen ern ggier Acer lauft. Ernst Nr. 21 004. Neuerungen an einem Schab⸗ Nr. 21 072. Neuerungen an Ventilations⸗ Vom 18. Juni 1882 ab. 9 2 1 A 8 1 sb. . 207,00 In 1 8 g 98 m 8 8 8.-8 8 . b 8 1 haod.Cblemmatectes aaablicer Leebunhireie kmad fcee 8.e n BVorschüsse gegen Unterpfänder.. 18 903,200 5336: 8 9. Rencung ae Ehielengogen. 8 190615, Zunl g P.in Hersbeuck 1,Bever.. ig Heesdent Jeustadt, Könicste. 16. Vom Hömmern Slütender Stablblscke. E. lcana 7△ 8 2 1 erp 003, gv 2 8 1 2982595 2z 75 eHre 2q 8 8 ũü 32 1 8 h Elberfeld anberaumt. ein zu 1392 Mark berechnetl). . 555 0 8 2 üeeg ö 2 En. I. 2P.1 cgdeereirühensacn XIV. Nr. 21 028. KRotirender Schieber für XXXVIII. Nr. 21 044. Neuerungen an SeHneeesse gfe 1 bas üfath selkas L. b FCOz; 3 2 ecten eserve- Fondd 3,753,0 eig, Bertram⸗ 1 1 b . 1 X Gerichtsschreiber der I. C.⸗K. des Königl. Landgerichts. * an r Füener Banken 1 039. Ferftie⸗ Emit (gct js de⸗ 501,000 eebech ...... 769,445 1.V. H. v286. Verfa b./Ottensen. Vom 20. Juni 1882 ab. schel & HNeinemann ia Leipzig. Vom Sac ben 28 * . uerung an Nähmaschinen 38 . .. 389, Staat (Art. Eö1u1ue.“ . . ge elmstraße 18. Vom 6. Novemd [53212] Bekanntmachung. ö eAbIEII“ 122,500 Fieuse af eden Pavierz. FSae 8 n 8 in ½ S59 a Merseburger⸗ 2 2. 2 22 an eean Nr. 21 014. Aeverungen d.1e. Armenrechte zuͤgelassene geschäftslose Wilbelmine E sonstigen Activen .. Ein 2 Wechsel.. 4,838,293 Frrankfurt a. M. E2 8 21 06 8 nhn Vom 22. Jult 1s9n a- nner in Dresden.

88 p . 8 ben.. gezahltes Actien⸗Capital 17,142,900 „M. 8 Nr. 21 065. Verfahren zur vollständigen Vom 22. Juli 1882 ab. Ne sruhe in 2 2 5 Meihner, aun Elberfeld, Ebefrau des Wirtbes Veeieeian den noxart. . 4 9 Effcten 16,709 Photograp dee durt, latt 5w e2. Sengr es don Laft mte . m 21 86e Aüpparat und Verfahren zum 1882 5 Karletahe in Baden. Bom 29. dir 3 1 zntali ankscheine vhnms“ 106,50 Ie816“ 794 8 4“ - Bignek⸗ ger Zuführung kalten Kondensations⸗ Rösten von Zinkblende. K. chhorn und LV. Nr. 20 986. .

daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen Land⸗ 12 79 2 8 NVerb Sonstige Activa. ““ 105,294 tirmasken. Dr. phil. F Stolze in Ber⸗ F .Mh. 1 8 Meuerungen an Holz schleif gerichte zu Elberfeld Klage erhoken mir dem Aer⸗ L Der en one . 17,724,000 Täglich fällige Perbindlichkeiten . . . 2,395,900 Pausiva. lin W., Schwerinstraße 1 . n Ber Passerg. F. J. Weias in Bafel; Vertreter: M. Liebig in Letmathe (Westsalen). Vom maschinen. E. 4— JI1. ; 1 1 b . .Fer. 730,946,000 Verbindlichkeiten 8 oren. straße 141. Vom 27. Juni 1882 ab. XLII. Nr. 20 991. Mechanischer Scheibenstän⸗ * be tehende eheliche Gütergemeinschaft mit 11) Die senstigen täglich fälligen Ver⸗ 194 1684900 Hemct Heste gniotee ieee“ 3,4 0 eaen.e. E1 89714 an mn * 8 Nürnberg. Treibherg Nr. 2. XIX. Nr. 21 008. Neuerungen an Spurhaltern der mit selbstthätiger Treffer⸗ anr 81,01. Foechseledanordaung wit das. . . EEEIEETTTTö n zur Einlösung gelangte 5 E8646 öe. schinenban-Anstalt Golze erklären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin 12) Die Füir ulden .E n ““ Zerpackung von Gespinnsten; Zusatz G. A. A. Calil mburg Wien: 8s nata zern, vor- uf den 28. Febrnar 1889, Vormittags 9 Uhr, J IAnö ““ Saeeen; da. 1] Seh. 2hlc fällige Berbind⸗ u P. R. Ntr. 16, 333.— L e lnaen , gnsag Bom 30. Kan J882 ü6, 5⸗ Sn Berbden, Vrrtrese 7. 182810 2 Fncch, ign ane Seedoenee A, weseen in Golzern ““ 1 gen an pneumatischen 1882 ab. LXV. Nr. Schuster 8 8 8e 16., Gallenkamp. lün 82, dersgen 156 8. EK üu LEEXEIHI. 0. 216. Eiektrisches Schlagwerk Vremsarpor257 sa Eisenbahnwagen. 6 Nr. 20 995. Geschwindigkeitsmesser. A. 1 21 084. Neuerungen G rrm .v. Koenen ection rter Ba Aqm. 8 Lak ; Robert Gerichtsschreiber der I. G.⸗K. des Königl. Landgerichts L eneene2e —2 weiter schläger in Heilbronn a.⸗Neckar. fplvanien, V. St. A.; Vertreter: C. Pieper in deutschen technischen Hochf in Prag, Dr. R. 8. 10nnn in 141 8 1 , 2 4 2. 2„ . . 1531961 Verkündet am 18. November 1882. Status der Chemnitzer Stadtbank 1 Peeagnü. EE1““ sssseg enanftr. jdosiid Bom 1aaen⸗ .S.. dend Pesese 0. LXVII. 088. Blechschletf. und Polkr gez. Skowronski, Gerichtsschreiber. 8 aungs iwiaen gank Magdeburg, den 15. Dezember 1882. 5 Citadelle Magdeburg. Nr. 21 001. N 8 in⸗ 8 . Nr. 21 cch und 8 C hemnitz PBraunschweigise he Bank. Maa. LXXXVI.“ WW. 2 819. Webevorrichtuna. a. eee —* an einer Eisenbahn⸗ mreker in Darmstadt; Vertreter: Dr. L. Maschinc. E. Zwieranina in Wien; Ver⸗ Auf den Antrag der unverehelichten Florentine [53385] am 15. Dezember 1882. Stand vom 15. Dezember 1882. 8 8 ei Irsat F. v. R. 004 9 8 1 Verlin SW., Wilbelmstr. 40 III. brüͤck. Vom 2. 882 ab 1882 ab gericht zu Schwetz durch den Amtsrichter Bergmann Cassa .ℳ 680,174. 1 Status am 15. Dezember 1889. Berlin, den 18. De Nr. 21 009. ueru an radialen Achs⸗ Nr. 20 996. Neuerungen an den Pfannen L.XVIII. Nr. 20 ss Recht: Fean and 192,188. 19. I 8 8 5 p 2 Activa. ZGEE“ Kalserlices Hatentamt. [53241] einsteilungen Eeeiemnzzasch alee een Fentesiwaiwangen. 0. R.n. haane . . Nr. 20 997. 8. Eslemn 8 .11 a Seine... 8 W691,041 35. Raichakassenschsing . . . . . Deemder 188 . bfgaün s. Mallmamd in Jseriohn. Bom * Pebe 898 6 2 —.— 8 tungen für Kulirstühle zur ellung ; Vertreter: C. Pi in Be Sebrud 2 8 1 tricht 1 . 8 1 C. er Schröder in 5 % Zinsen seit der Großsährigkeit der Gläu⸗ 6,445 108 25. Wechselbestand 5,435,671. 1 bA. 20b bm schlauchfor geminderter Wirkwaare; Zus lin SLern, e 109/110. 9n Apeii bei Nan Id. Vom 19. Junt 2 727 8 Wwitime , . . 1. . i Rade vorm 2 9 19. dfee ae kafles erüürn inde. . . Dr71 n. az29. 5 ens ais Frrh. 8. 1. 9et eenens, Nas zar 2 süsg .ne 21 11. 9 2— einrich Wilbelm Patzak, Hermann Wechsel .. 2183,515. 80. Reservefondas ☛— pinger in Ravensburg. Vom 11 1 Sensiige vietiven . . . . . . .877,902 08 FSerryr 6761,006 30 e ne Peehen Linn om 188 ab 52200 rvefonds gonstige 2 Kaiserli Patentamt. XXXII. Nr. 20 985. an b . 5 bundene 8 ten. 5* b6ö IAde. zum Pressen von Glas. 2 dt in gelassenen Rechtsanwälte eingetragen 8.s 18us fallige Ver⸗ Eventuelle YVerbindlichkeiten 828, . . im 3 übee .8. worden: inbüchleiteem 996,300. 69. aus welter im In- April 1889 ab. Eulitz in Chemnitz. An eine aelegeebesecseser u 8 20 an 2 n miglich Säͤchsisches Amtsgericht. 8e Pafsiven 178,144. 55. Die Direktion. U ¹ 8 Beyer. Wciter begebene adFasse. im t 882 26.

11“ Neueru . 77 725.979. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1 Morgens 10 Uhr, Für den Werftbetrieb soll der Bedarf an Teak⸗ . 7,072,187. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ u Mgemg. t 7„ 8 . P. R. 20 984 21 072. unter P. R. 16 823 patentirten Verblendziegeln. Mainz. Vom 26. März 1882 ab. und diejenigen dritten Personen, welchen als Guts⸗, Ostindien, im Wege der öffentlichen Verdingung 89 11 * 12000,900. Dis lonstigen Passiben.. 995,2207 Heizthüren u. drgl. Berlin- A haltisch und Fideicommißfolger oder aus sonstigem Grunde abend, den 30. Dezember 1882, Vormsttags Umlaufende Noten . 4,675,000 im Inlande zahlbaren Wechseln 998,971 64 ercenters für Wirkstühle. Müller & Gündel J. Lustig in Wi E 88 11“ 1882 ab. der Verwarnung, daß spätere Einwendungen und portofrei versiegelt und mit der Aufschrift: „An⸗ An, Küncdignngsfrist gebundene h 8 52 3 3 G : W“ .. lampen. P. Federmann in Weisenau J. Peyer in Wien; Vertreter: C. Gronert für Riemenschrauben. H. Ochs Senher . en. Liebenburg und Salzgitter, den 6. Dezem⸗ liegen in unserer Registratur, sowie in der Expe⸗ ent. Ver- weiten 8 öö1 3 1 8 àn, Feflin he Fönigzräperft. 122 56 in Naumburg a./Saale Nr. 21 058. Neuerun 27. Juni 1882 ab. Die Theilungs⸗Commission. auch von der Registratur gegen Einsendung von er begebenen im Inlande zahl 1 armstadt Halt dn. 18 2 2 acobi in Zeitz. Vom 10. Juni Verdindem von Blitzableitungsdrähten. J Wärme Pasquay in Wasseln- 2 2 111“ H. 8 ürscheim, Eisenwerk Nr. 21 064. Neuerungen an Decken⸗ und wellen. C f sden. [53213] Bekanntmachung 1 Stand der Frankfurter Bank Passiva. 2 2giden, Sobfrpfalt, Bavern. Grggenan in Chasgenau. Vom 5. h 188 ab. Wandbelleidungen 2 üürerehee 5 2. . 8 . 33. zum Armenrechte zugelassene geschäftsloser Julie, Zettelbanken. [533722 am 15. Dezember G1“ Grundeapital 1 von flammensicheren Isolirgurten zur Verhütung Hessdes⸗ Friedrichstr. 50. Vom 13. Juni celbe für Drebbänke. J. Keunert in Berlin n de 1“ - V. ammensichere Schutzhüllen; Zuse P. R. Nr. 21 071. Ne er r. gegen diesen beim Königlichen Landgerichte zu Elber⸗ der 8 Metall 3,702,000.—. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. 341,800 Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstc. 124. 189 v. Seseeun Nauckungen inder sconsteuttion 3,286,3,00 Aufstecken von Nadeln. H. F. Neuss in IX., Nr. 21 900. Tevppichkehrer. J. G Chenee, Belgien; Vertreter: J. Brandt in Nr. 21 038. Vorrichtung, um fagonnirt ge⸗ 8 Bestand 23 deren 28. Mai 1882 ab. 1882 ab. Gebr. Wenner lichen Verhandlung ist Termin auf den 28. Februar dnhb Phene ng. lonierpinsel mit Farbenbehälter; usatz zu P. R. vorrichtungen an Kastenfenstern. C. Weis „Nr. 21 043. Neuerungen an Werkzeugen zum der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu 5 8 4 29. Juli 1882 ab. Schuster, estand an Reichskassenscheinen. , Dampfmotoren. R. Molen in Oevelgöͤnne Schutzvorrichtungen für Kreigsägen. Gret⸗ LII r. 20 984. 2B Vlchen b Rnnehe . .. 8948 hren zur Herstellung eines Nr. 21 052. Zwangläufige Ventilsteuerung. 19. Juli 1882 ab. pitaine in Berlin SW., Die durch Rechtsanwalt Heuser vertretene, zum - eens 1,714,500 g. . ,F eeie 1 b Spulapparat für Nähmaschinen. Uaid n Fassiva. . 25: Lombard⸗Forderungen . . . . 809,20 LVII. St. 803. 8 ’ohann Friedrich Wilbelm Engelbert Schulten 9 Das Grundkapital elen. Sehs .EIö1““ Schwärze auf Diaphanpapier berge ö” b d 8 . 8 mann in Niederschlema, 22 4 . 1 t R. . Be Potsda 2 2. YN 882 2 s 91 ge: die zwischen ihr und ihrem genannten 8 d der umlaufenden dn eche Fenniemnasfrift e 4165,600 Grundkapitll .. 2,o L. n. 3552. Reuerung an R. 2e E. Balat, m, erlin F. 9 Mar 1882 ab Sachsen. Vom 1 rkung seit dem Tage der Klage für aufgelöst zu 4 Ver⸗ . 12—⸗ 8 3 ar. barer Coulisse für Papiermaschinen. AUa⸗ rkung bindl es Umianfende Nolen. . 2,056,800 E I.“ Neuerung in dem Ver für Eisenbahngeleise; Zusatz zu P. R. 15 624. 0. Dengz & Co. und A. Staininger . 88 43 - 8 Pp. R.? 1 Auagustusstr. 3Z. Vom 12. in Sach . Kürücas Reichsbank⸗Direktorium. Die noch nicht fälligen, zum Incasso e in⸗ Depositen 205888 in Straßburg i./Els., Brandgasse 15. XX. Nr 20 987. Neuerun b A. 8 Mai . sen. Vom 4. März 1882 1 36, . jafß 8 830 g 7 3 8 v 8 nc 1 (gez. 8 für elektrische Pendeluhren. Wuhelm Gel⸗ Westinahouse JIr. in Pittoburg, Penn⸗ R. marlacher, orbentl. seser an der N- . de gaimesäe enet aa ) O. Ziegler. H. Andreae. 8 für Filtrationszwecke. H. Betche in 11. Februar 1882 ab fessor an der m 21. Mai 1882 ab. Im Mamen des Könsgs! . B k an FEuagenie Wernicke, geb. von Hackewsh Zednmere in Ge rienbu di Oena. bessaan eeeae Päreoe Zn. den acasa⸗s nng. n. In Ne.ns nga *eeee n e 8 15 . a. ackewm i ’. 2 7 in Berli Templin aus Schwetz erkennt das Königliche Amts⸗ Selhlm. eeeh Ceserg ank in Li beck. 1 9 8 Fage . . Peem ne ab. eeee es re 62 Hihr 5W. Beßenfer ebee etall .. zember 1882. das Dokument über die im Grundbuche von vüse b 1 vrand & Co. 9 „vvX Federn IV. Zusaß zu lin eingetragenen lIr. = 90 nebst Sonatige Kassenbeständo-— 4998. 0 unke, auf den en A.ö.. 008. r aane Be⸗ mpen. Cu. H. Stearm in Nemcastle upon Nr. 71 007. Neuerung an dlöͤssern ie Kosten des Ausgebots und des Urtbeils æn * 258.189.36. . X* 10,500,000. vs. Karp Nr. 21 008., Kraftmesser. W. 3 1 .xöZEEE5 8100 melde 1n 20. Ofode 1881 58. Nr. 21 005. gra W., Zůap 4 . 8 8 8 nan schaftlich zu tragen. Effekten w 127,500. —. ——, fallige Ver- 83 .R. 1215. A. mmönne in Nr. 21 010. gei. Bergmann. An eine Kund Berlin, den 18. Patent Amtzgerichte zu«. Veirag der umlanfenden Noten 497,500.—. h. eeene 6. . dem unter Chemnit, 1882. —— 1,649,900. . 15 Dezember 1 4 ciner