I asche 8 8 8 3 5 h 53032) / Essen. k 1 ’ b rüe — C. eutsche w Nr. 100.— getragen auf Verfügung vom heutig. 1.“ . . - “ Handelsregister V . vecüene 8 üftasce 2⸗ Kages Venn Inhalt: Kestlch, und Schmuck der Chinesen. — Handelsregister unter Nr. 15. ö“ Nr. 8464 die offene 2„ “ in Firma 8 n ün 1.-s vere Prabal⸗ bProbaren.) des Königlichen Amtsgerichts zu Effen. In das biesese eeug. — — zum Prozkuristen bestellt, was am gleichen 122 Juni 8 ab.. veboaläeonegegseess. egn 1. Aenkneba⸗ 08., andügerüct ““ mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren das Erlöschen der Prokura, welche Seitens der oßfer Ficdme Ie gesesese W er Be ht e Für 2e keiste ist am hentioen e reage Mer I 8 Fövöö 8 e bei ten eingetragen en Handelsgesell 5 3 r. 363, betr. die Fi .A. 8 8 8 88s Eetmaschinm. — H. G. &rs in Camn⸗ EETBE““ “ “““ begonnen. 8 umüller, früher andlungsgehülfe gegenwärtig zu Bergerhausen am 12. D . “ elbst, eingetragen: . . E“ bermnasse. dr Werscgrne haang. Sespennnre pes 88n. Kaufmann, f erthei in 12. Dezember 1882 eingetragen. Der Kaufman inri öö“ b an Artillerie⸗ berichten der deutschen Fabrik⸗Inspektoren pro 1881. Dalematoct. Bekanntmachung. Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma Keehggnn, n. Pfaffendorf vohnend. ertheilt war. Essen, den 12. Dezember 1882. Voß in 8 5. 1* 22 höFhe Herenntmachung. 8 [53176] GFesschossen mit Kupferliderung. — J. Vavasseur — Kleine Notizen: Aus Dahlhausen bei Lennep. — Sn Firma: 1 Held & Winckelmann Koͤnigliches Amtsgericht, Abth. II Frankfurt a. 0 . schäft auf seine beiden Söhne Fer⸗ Fehrbelliner Bolfach 5 1 ist bei Nr 8 — in London im Arsenale London Ordnance Works, Sicherheits⸗Gasanzünder. — Literatur. — Dunkler Fol. : ü ö-—— II. Erasxne. „o. Handelsregister 15308. sbaftaupsehn beideSoba 2 eeeen 8859 7. E Bear Lane, Sesth ger⸗ nn 8 — Lg. “ 4 . ööb 8 ʒInhaber: Apotdetemheherr Julius Meyer in gesellschaft (Belcaftslobe⸗ 8 “ 3 7 8 öJe“ Bekanntmachung. [532600 Die — “ — E rich Voß, Beide ee 88 eeü am heutigen Tage e— 1 aesa aeh Tuche in Gernrode Fabrikant Carl Heinrich Theovor Held und der Kau ie Coesliner Bierbrauerei, Commanditgesellschaft furt a. O. von der Kommandit sellschaf 2 dafsertmünster,übertragen, welche it Genehmigung des Verwaltun sraths hat Vom 27. Mai 1882 ab. b des Shoddys. — Behandlung glanzreicher 1. ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das mann Ernst Otto Max Winckelmann, Beide z G. F. Goerke in Coeslin, hat für die in Coeslin walder Braunkohlenwerk gee 34 „Reichen⸗ dasselbe unter unveränderter der Vorstand des Vereins ur Verösh ntlich 2 LXXVI. Nr. 20 994. Bobinenhalter. — Presse und Dekatur. — Ueber Echtheit auf Küpe 1 — Berlin. h EE d. bet er die se Coftlin d vger 8 Taaft geger, Usselof, unter vnzeräne de de. ergend — 1 b Si Wö1““ 1 gister o.“, zu Frankfurt a. O. ertheilte Prokura 1 1 er Bekanntmachungen das Osthavelländis⸗ H. Geiger in Düsseldorf⸗Derendorf, Schloß⸗ vorgeblauter Farben. — Fragen Nr. 1 8 Ballenstedt, 15. Dezember 1882. Dies ist unter Nr. 8463 unseres Gesellschafts eingetragene Firma: Nr. 107 des Prokurenregitterg 1 1 esellschaftsregisters. ee — 8 Pege 23. — u“ Zur Beachtung. — Situations⸗ und Marktberichte. Zaedtnn Anhaltisches Amtsgericht. seegisters eingetragen worden. Coesliner ““ Lommanditgesellschaft deGergeteagensso⸗ IE 2) 8 8 h 8 8 3 haftsregister sub Nr. 337 ber ingetragen zufolge Verfügung vom 7. Dezem⸗ richtungen zum Löschen von Schiffen. — Th. 8 . Heinemann. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu dem Geheimen Justiz⸗Rath Mo uu“ an demselben Tage. H. A. Voß Spandan, den 7 Dezember 1882 8 ETEETö ““ ö53254] Berlin unter Nr. 14,057 die Firma: Coeslin Prokura ertheilt Fuld aunntmaümn. — Manufakturwaarenhandlung — „Königliches Anttsceeie. LXXXVI. Nr. 20 993. Handwebstuhl mit Thonwaaren⸗, Kalk⸗, Cement⸗ und Sehesreccetn folge Ver⸗ Gustav Jacoby Eingetragen in das Prokurenregister unt Nr. 43 Nach Anzeige Bekanntmachung. [53266] in Neumünster und als deren Inhaber Fer⸗ nigliches Amtggericht vertikal schlagender Lade und z 1 üsbensesg beren ö“ 8 3 EE“ “ (Geschäftslokal: Klosters * vals 1 srfelge eerfc gung vom 7. “ later 8 .8 Tecige ö din a 5* 11“ Engs Voß und Ueekermünde. Bekanntmachung [53137] lichen Schäften. — H. Gentsch in Glauchau Patentansprüche für bekann Gypsb fens. — Fol. 280 haber der Kaufmann Gustav Jacoby hier einge⸗ elben Tage. „Kammgarnspinnerei Fulda“ ausges ied oachim Heinri oß, Beide in Neu-. In unser Firmenregister ist unter Nr. 129 als 14““ Ghepe baltig B ’ Die Firma C. Meyer in Gernrode ist erloschen. tragen worden. Cvoeslin, den 7. Dezember 1882. skbetreiben die übrigen vier Theilh 88 gesctee münster. Firmeninhaber: 3 .e 11“*“ Felltetum der neser dun Henfstrke aehmnehten. dt, 15. Dezember 1882. Fersecesbh Königliches Amtsgericht. Kauf Ad v Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1882 der Dampfschneidemühlbesit Schlichtmaschine. — P. V. steine. — Marktbericht des Berliner Baumarktes — Beallenstedt, 15. Dezen 1 . Füeeaas G liches Amtsge kaufmann Abam rießelehnt Gadensberg, beDie Go heqpe gens. .. h Böö. “ A. Kuhnt “ Die Kachelsfen in Graubünden. — Die Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. AIPBö“ Sitze 1 Danzig. Bekanntmachung [53055 Kaufmann Friedrich Grießel Kiel, den 12. Dezember 1882. als Ont ö R. Deissler in Berlin NO., Neue Koͤnig⸗ Gasmaschine. — Patentliste. — Submissionsergeb⸗ Heinemann. gduard Wulkow In unser Firmenregister ist heute sub N 185 Fabrikant Julius Fuchslocher zu Fulda, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III G .“ ezhe 33. n 8. Thrlh ss2 u⸗ “ ““ 153251] (Geschäftslokal: Französischestr. 65) und als deren die Firma Conrad Ervmaun dite 1ün re 1278 „„, Kaufmann Wilhelm Fuchslocher imtsgericht, Al Gmnit. c 3 096. Söeegenusctge L“ “ er. “ B In das hiesige Handels Sn Crheher der Vanguiet Carl Wilhelm Eduard Wul⸗ Inhaber der Kaufmann Conrad Friebrich Chriftah Vesabhä die “ ü nit, der Minden Handelsregister [53130] 1 Benscpaehn . —2 8 . 1 esfer. — Anzeigen armen. a . 2 1 . 8 * Kar die 1 2 der n. A11A1XAXAX“ Reccher t beuttenrirzger vorden ungereni,3) „ocden Feiezetch u ülrich ünd dem Huvo Hefnr SPanzig, den sghehegen;,, 1882 vaeithens Henefürung fecer Reamenzwnteschät dene eiancfd Uttgk cs e nnzen. llegerdershzunh wom 6. Darnber 1882 am ser. 21 — ü die Seitens des Inhabers der Firma „G. B. Ros⸗ 8 1 b Sore den 13. 1 .“ eichnant efafscostsrzterbin 8 V b dh egtöe ieitaun Beßis, Bae, Ha.ene f stise an i., waszfatz esgeienemwabem Heere eeehee hese en egl g fiaiczef mhet 1 alde, an h Rerehen cg, n herher etihtie gfae ganbrsthenihemenLest. decnbnnee Hacb dchr ghcen — K. K 1 . lmutter. — Ueber Trocknen und Trock⸗ daselbst wohnenden Kaufmann Wilhelm Simon er⸗ vo — B n 8 “ eee 8 26. Apnl 242 “ S. Col- 1“ (Schluß.) — Galvanisches eüen Prokura. dieselbe unter Nr. 5497 unseres Prokurenregisters Sennie Bekanntmachung. 153
1 chaft zu Oven⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. f b 5621 Mackeldey städt am 12. Dezember 1882 eingetragen, und sind leingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der “ 8 3 85 als Gesellschafter vermerkt: . 8 Collinge in rnickeln von Eisen. — Geheimmittel. — Gerlachs Barmen, den 15. Dezember 1882. “ e “ ö Disan 1nglenb e netee wgen &. Co. in “ gegen den Rothlauf der Schweine. — Königliches Amtsgericht, Abtheilung . Ee eingetragenen Besensca Jaehrling
— Weimar. Bekanntmachung [53175 öscht i 8 — GIatz. Bekanntmachung [53059] 1) der Kaufmann Hermann Rather zu Oven⸗ Laut Beschluß . 2 153175] i 1882 d 1 1 Gelöscht ist: z. gi 3 & Erdmann eingetragen, daß dieselbe durch gegen- In u ist vn städt ut Beschluß vom heutigen Tage ist in das 1eng, M. 2rö5n. ETE“ Zu⸗ ib stteluns des Nwehtsigt n dlemächns ö [53249] Firmenregister Nr. 7907 die Firma: seitige Uebereinkunft aufgelöst ist und die beiden bis⸗ In unser Firmenregister ist vnter Nr. 518 die
2 andelsregist i ehö 1— Louis Marx. herigen Inhaber zu Liquidatoren bestellt sind 2) der Kaufmann Ernst Rather daselbst. Pend gregten en ööe“ “ schlag⸗Korkziehern. — A. Reutershan in von Filtrirkohle. — Die Gewinnung des Rothwein⸗ Barmen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Berlin, den 16. Dezember 1582. Danzig, den 13. Degeneber 1880 8 minden — August Hüttich in Weimar See beh ie, Sea, ssacs 1““ sceiden bencchsch⸗ de.ösan vasnen 778 des Fumenregisters die Fimma: Fönigliches Amtsgericht 1., Abtbeilung 561. Königliches Amtsgericht X. X“ Glatz 8 des Agnäglichen Ralascacscst, zu Mindene- haehüc Rüch 8 — aus dem Getreide auszuscheiden. — 8 a. unter Nr. t 8 “ “ 8 . “ et en. ütti aselbst. ü Peh 710 Phürleasbern⸗ wertboberechnung der E“ Ueher „Tern 3, Heinr⸗ “ n Feen 8 4 Mila. 8 d5 262] 1 — Kaufmann Franz Linke gicne unser Firmenregister ist unter Nr. 496 die hihe am 12. Dezember 1882. 8 — 8 8 Glashäuser. — Poliren von Muscheln. bp. unter Mr. e rokurenregisters die 8 — 8 Heaee 1 er rden. 1 8 ro li ächs. “ 8g agg ember 18822N. Legag de gn⸗ Fäbsita don er diejenigen, welche tens der vorbezeichneten Firma dem Hand⸗ wenthen 0./8. Petangbaachung. lösawn unser Genossenschaftsregister ist Glatz, den 13. Dezember 1882. ““ 8 Carl Alemann zu Minden Fherzog Süchf. Amtsgericht Berlin, danaiserliches Patentamt. angemeldete Peente — Dputschf Reichs⸗ W eö Heinrich Wurm in Bar⸗ In vhsen Firmen register ist heute unter laufende ver Vorschuß⸗Verein zu Dels ssch Koͤnigliches Amtsgericht. .“ vhten 1“ 1 tüve. Patente. — Carbonnatronoͤfen. — Herstellung von menr ie Nr. 2085 die Firma Josef Gaidas mit dem Orte eingetragene Genossenschaft, 8 tragen has. it. — Lüsterfarben. — Verfütterung von c. unter Nr. 376 (alte) des Firmenregisters die 8 59% ; - vegz . Glogau. gen. Hee ghüiczene; 88 n 1 4. Z 8 Fefmtt Aepbelesterfalbhnnten — Schutzanstriche Firma: „Ferd. Bartels“ in Barmen. der Niederlassung zu Klein⸗Zabrze, und als deren verzeichnet steht, zufolge Verfügung vom heutigen g Bekanntmachung. veröffentlichten Patentertheilungen — . 6
1531381 Bei Nr. 107 uns Gef W11“ — 8 ee 3 zmnserem Gesellschaftsregister .“ EETE (Fnhaber der Kaufmann Josef Galdas zu Klein⸗ Tage eingetragen worden: ei Nr. unseres Gesellschaftsregisters, die eingetrag Bl. Irn. Nr. 51 133 — muß es bei Klasse XXV. —
enen Firma Zucker⸗ G 88 88 : 2 d s 1 Mühlhausen i. Th. d 1 22 fabrik Miasleven Julius S 8 b “ 1““ öl1“ 399ea hrg eg. venel; Dezember 1882. Bane ascsstand ger Geneslenschaft sind 16“ büieese an öö Se S Im diesseitigen Firmnegersher efg hen. 168133 olgender Vermerk E“ becs — 9htlseiha 192900)0 Kea eliches Fmtsgericht, Abtheilung Finn. Buchbindermeistermeister Rudolph Fleischer, Mar Kempner aus der Gefellschat ausgeschieden ist. Nr. 370 die Krma Aus der ⸗Gesellschaft ist als Mitalied ausge- H viuFerfadaffrien r 88 Ubene narmen. In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ — Z 8. 1 Nennb göerige Celeng after, Fen. mit dem Sige dak Lach ver d mit ei 8 en Fräulein Ida Schliephacke zu Nöschen. dden Re und die⸗ ö 1 h mm von hier, erzien⸗Ra copo sempner und Banquier Hugo Ken ; lle a. S. und mit einer 3 1 3 ittheil der Herren Wirth Ueber den Rückgang des Zuckers und die stofflichen register ist heute unter Nr. 259 zu der Firma „C. hain. kanntmachung. [53255 auf die Jahre 1883 bis 31. zj Kempner, setzen das Handelsgeschäft unvera Zweigniederlassung zu Mühlhausen i. Th., und als Wernigerode, den 9. Dezember 1882. 8 g. 1“ n, eöö auf geört geZafhet “ 8 ““ maaelce Meschlafses ddmn 11. 58 1882 1 8 auhabig — G J“ Glogaun, den 1a. e 8 8 Inhaber der Kaufmann Max Lichtenstein zu Königliches Amtsgericht Friarlien Cee—; beiie in das Handels editer der untereicneten Be⸗ Belgsa, e Pefegene,s, Könicliches Rmtsgerichte In. 1“ . atentgesetz ins Le⸗ . 8 ämerei Von E Vo t in Möhnersdorf bei loschen 1 rde 8 vsennrh. G“ Ffazeanneedend henesnitde soser hemche grs. Fetars Sbsehen. — — ü armen, 82 Fel. 46 „Sn ehae, Hadamar. Bekanntma . Koönigliches Amtsgericht. IV. Zeitz. In unser Handelsgesellschaftsregister unter ͤvCöee— eeböee Dennen. FHazdelerichteeniche (52282] Auf Grand der unterm 7e d. Uis, erfolala 6.,.. vr. A0s it mufalge Verfäcung vom deaüiger Uuhwh dukte betreffen, eine r 9 8 „ K . dergt. b cht, 1G einge 1 inn 8 meldung, da err Kaufma t B1“ 53133 t. hiees⸗ der Patentirung ausgeschlossen sind solche Er⸗ deagen 5 Se. ArationeowFsrat. Ban [53252] eingetragen worden: 3 abt 8 2 Fol. 586 des hiesigen Handelsregisters ist unter Hadamar Sdis Odrdetsgefchn in . 28 S,nn Offenburg. gesellschaftsregistereintrüg. . Geppert &. Hertrich, A11“ “ hüg sise dzpeeh 2 8 2 3 ü h b.üEeen züer. 8 8 weigniederlassun ls äft in Ni a erghaupten“ wu te einge 1 ei Crossen und über die ts isse üege eanseCösertih henatbeeher i ensäsiat vomerezanuen 9 Zwveünge seon znnerhait 1 S —“ ng. venhe.r. ve b. Kaufmann Fecrdess Pfeifer, Kassirer, 1 Louis Salinger in Berlin ist aufs behersc änn Mehenebem., 25o, Die Geelüschaft ’ 1. Poenagen; J. der Gesellschaft Folgendes eing im nssonde öfengenc versse .kwüebe 2 1. sanner Fäig ens Dü 8 Anspruch auf Feen, baeen Fehegen dic daselbst wohnende Ge⸗ c. Buchhalter Carl Langenberg, Controleur, gehoben. n ist auf „ gab. 1 lichen Druckschrift beschrieben wurden. Auslo un
etragen worden: E1I1I1“ aufgelöst. Als Liquidator ist Die Gesellschafter sind: patentirten Erfindungen ist eine Frist von sieben Zoll⸗ und Steuervergütung abgefertigten Zucker⸗ schäftsfruu Anna, geborege Alberts, Wittwe des ver⸗ sämmtlich hier. Dessau, den 30. November 1882. 8 da, verkauft habe, ist heute die alte Firma in Nr. 32 iquidator ist bestellt Michael si
. — . 1 des Firmenregisters des Amt Ehmüller jg. in Berghaupten. a. der Kaufmann Eugen Geppert zu Cro Carl August Bahns Blankenhain, den 13. Dezember 18822. — 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 1“ und sind “ Fi hndamarn gelöscht Offenburg, den 12. Dezember 1882. b. der Müller Gustav Hertrich zu Feofen. WMeancgen⸗ 81 2S der 8 b “ 8v-ö88 18* Dezember 1882. I1 eintaüchü Arirn. Esaissük 1 (Unterschrift.) S Beibehaltung der seitherigen Firma P. Jun 8 ßherzogliches Amtsgericht. b Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 schen Patents an gerechnet, gesetzt, e 8 igliches Amtsgericht Abtheilung I. ein . ve,ne, und zwar Joseph Bellinger in Nr. 68 L1“ 1 1 nmes vöbneb he Hatkafssbigtett zu vertäreen fcgil g, ant. Handels⸗Register waärs — 11I“ “ [531191 Wittwe Mink in Nr. 70 des Firmenre “ E1“ 2 1 *☛ 5 2 8 “ ¹ W . gisters des — “ 1““ Lehübei ecrs HKlarnebee eht he dfeid⸗ Ee iacnng istereinträ f “ “ Bochum. Handelsregister [53256] Dotmold. Die dem Kaufmann B. Frankenstein Amts Hadamar eingetragen worden. [I— [531341 8 858 cauctne seh Forate fir Neselte endsae Dre. 1 D ,2— seenicreic herlin. dgeelor⸗ v-2 —2 des Königlichen Frnsgerichte za Bochum. 8 85 Hneen; jeht bierselbst, für die hiesige Firma n 2 blleichzeitiger Anmeldung ist der seit⸗ P Jamn enna;. HandelsregisterEinträge. EII“ 1a2100 Patent in seiner Dauer durch diejenige des aus⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, des gßaiget 2 —, * 1882 sind Der Kaufmann Louis Krahl — ’ ttte 8 ve. 22 8 Peer —s p heren elgen bö von 1 Jum und zwar: zeitz. Auf Verfügung vom Labs 9' E Hens. Sonnahends (Wärttembera) unter der Niabrkk Se. es soh de Eintragungen erfolat: seine zu Witten bestehende, unter — 5 l Detmold, 14. Dezember 1882. im Prok⸗ ist t R 9 e Handelsgeschäfte Zu Bd. II. O. Z. 980 unser Genossenschaftsregister bei dem unter Nr. 2 c111414“*“ edeareie.e 8 & 8. b* 23 vätergs .⸗ veröffentlicht, üIeeen — wöchentlich, die 6,578 die Handelse ca “ Ehefrau, n8 acd. ofte E. 5 L 2 eldma n. G 8 111“ 252* b1 Fhena se bescöe Genossenschaft, in Colonns 4 der Ver⸗ I* 172, 8 en, für wel . 1 b stellt, was am 15. Dezember unter Nr. 22 — DO. 3. 93. ernee Sesr Pate 83 do0 Fe egc. Aanchen. Unter Nr. 1108 des Pro 2* — 1— mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu des rokurenregisters vermerkt ist. 153120]
8 6 2 8 m B rm Detm Die Beendi 8 Weber. — Hermann Drews in Pforzheim. Der seitherige Vorstand, bestehend aus: ne 8 d fall 1 orsigwerk bei Biskupitz unter der Firma: — 88 old. Die Beendigung der Liquidation der 8 “ aufmann Hermann Drews jr. ist als Pro⸗ a. dem Kaufmann Max Ritter hier, als — b nnd n v · 12 registers wurde eingetragen die Kollektivprokura, A. Borsig Berg⸗ und Hüttenverwaltung 1 esellschaft Detm Feeh Inner
Eraß Bekanntmach 58258. Sgieserdeger & enef, Deöbelfabrit von . „ Heka kerist Hftege EEE e“ ’1 den zu Aachen wohnenden Kaufleuten 1) Ernst gen: Bonn. ekanntmachung. ecker o. in Detmold ist beantragter⸗ Hannover. Dekanntmachung. 153127 II. Zum Gesellschaftsregister: b. dem Kaufmann Rudolf Flemmin . a einer patentirten Ersiadung nur der patent, güchftene 9 Breemen und ³) Wilhelm 411.— sriedrich Beu ist aus der Auf Anmeldung ist heute bei * 7. be Han⸗ 9. zu Nr. 18 G. R. beute bemerkt. 0 In das hiesige Handelsregister ü beute Blan 22 Unter Bd. II. D. Z. 5 Hanichahs L“ 8 1ben haber Patent erlangen. Die patentirte Erfindung Dortants für die zu Aachen bestehende Firma Stellung eines Testaments⸗Erekutors ausge⸗ dels⸗Firmenregisters, woselbst die Firma: tmold, den 14. Dezember 1882. eingetragen zu der Firma: Firma Kiehnle und Odenwald in Pforz⸗ e. dem Schneidermeister Friedrich Wilhelm
uß innerhalb der ersten drei Jahre zur Ausführung Charlier & Scheibler ertheilt worden ist, mit der chieden. Der Direktor Otto Lange zu Berlin Jos. Franck in Königswinter 4 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. II. E .en, à C.: E— nin Pferf. ☛ nern sas Felnan u zarf dam kein Hehelan⸗ üt —2 Maßzabe, daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur st Testaments⸗Exekutor geworden. eingetragen ist, folgender Vermerf erfolgt: if “ Heldman. Der Kaufmann Franz Mever zu Hannover ist als chaft sind: Bijouteriefabrikant Julius Theodor ist für das Kalenderjahr 1883 wiedergewählt
8* 52 .EFtvelehanoes Penden 5 er. —ö A ““ Dem Carl Ludwig Schäfer, dem — 1ö 85 — engen, a 256 92gn. 622.0e 2 lnedee Gesellschafter in die bestebende Gesellschaft einge⸗ e unrtheilte dem Verletzten Schadenersatz zu leisten. Aachen Königlich — richt v . 8 Sommerfeldt, dem Carl und dem
le von Pforzheim und Kaufmann Andreas worden, Die Patente sind übertragbar, doch hat die Ueber⸗ ür die Handels⸗ üernans eingetreten und die Firma in des Königlichen Amtsgerschts zu Dor⸗ 8 11 Rudolph II - nator a. D. Kaufmann on Göllshausen, Amts Bretten, Die Patente sind übertr „ tret ag . Dritken gegenüber cine Wirkung nur dann, zu tmund —I So
u ever zu Hannover, ist aus dersel wohnhaft dahier. Di ei Zeitz, den 11. Dezember 1882. gesellschaft A. Borsig Kollektiv⸗Prokura ertheilt der⸗ ranck & Aumüller verändert.⸗ 8 Die unter Nr. 965 des Firmenregisters eingekra⸗ getreten. 5 —8 1. öö Geselscaf besehe sett Königliches Amtsgericht. IV. Uebertragung amtlich registrirt wurde. Mit nrcga 1n gestalt, se von ihnen in Gemeinschaft nit 8 ann ist unter Nr. 450 des Gesellschaftsregisterzs gene Firma: g. w. Mear o Sean wird unter unveränderter Firma vforqheime, — 18 —— ö111I1“*“*“
e 1 ’ ‧ 4 1 mern . 2 . e Firma: b 8 . . — . . Gro d. t 4 “““ dem Patentgesuch sind Desgüribig, nn⸗ gelchenn — ae ene. ₰2 . 82 8 A-II’ dübe 222ö2 8495 „Frauck & Aumüller in Königswinter * rek der Kaufmann Franz Im May Hannover, den 13. Dezember 1882. 8 b ban 1 Konkurse. b 8 2 2.121 Patentertheifohg im ac Dforio 1) die daselbst .,— r. 18 Firma: unseres — 1— — negen üefn. ü 8 zu ) ist gelöscht am 9. Dezember 1882. Koͤnigliches Amteericht. Abtheilung XI. Qsedlinburg. Bekann 8 eö819) ni Fönigliches Amtzgericht Altena i. West
1 E 4 1 er”“ d to o r letztgenannt WWWWWI“ ee 2 . 8 . —22 5 14
Omneale errigechh 12 * Fenchatang⸗ Lichfettig nb ore . à 2 Vertrag vom Hardelegesenschaft ertheilte Fegtala ist Piche 9 Füe⸗ Pee Kanfmann in Koöͤnigswinter ister n8. ist Al — bes dieseiben Rechte wie Pe 6 bei
14. Dezember 1882.
Dramburg. Bekanntmachung. 3 89 In unserm Gesellschaftsreg die da- Das Konkursversahren übz EVEE nder, müssen aber 12— 1882 auf den Kaufmann Rein⸗ und deren Lösckung unter Nr. 3940 unseres ’ —* Kaufmann in Pfaffenderf In unser Firmenregister 1.ans dem 2 Meeog. “ vber Berabgen des
im Lande wohnenden eter bestellen. 30. November sters erfolgt Cobl
1 diesige , 153128] saldst einactragene Firmas „Friedrich Schulze, Fabrikanten und Wirths Friedrich Bitzhenner hold Liskow zu Erkner übergegangen und in Sen Jeder der Gesenschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ Niererlassung Falkenburg unter Nr. 185 die Firma 80dd de Handelsregifter heute Blatt Ludw. Aug. Gbbecke Rachfolger“, nachdem die
. be sch zu Werdohl wird, nachdem der in dem B gleichs⸗ 8 Friedrich Delschla⸗ In unser Firmen woselbst unter Nr. 442 schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnenn. ES 8. er. Fnhaber der Tuchfabrikant 1522 Fejelschat aufgelost. gelöscht. dageien ist in das iermine vom 29. Norkacber sesh gesgogmen⸗ Dem Handelsbericht von Gaboon fenstadt verändert ist; — 82 150 1 die biesige 2 n Firma: Bonn, den 15. ber 1882 worden in Falkenbu
*
8
7 ro
Zeitz, den 11. Dezember 1882. Khnigliches Amtsgericht. IV.
eute ertheilte Prokura ist unter Nr. h beantragtermaßen eingetragen.
Bormann, sämmtlich zu Berlin, i
st .433 82. “ rg heute eingetragen mit dem Miederlafungeokie A 2— 82q ₰ . Kaufmann Friedrich Zwangsvergleich durch rechtskrä für das Jahr 1881 — gelöscht, lander & Sohn Königliches Amtsgericht. III. 6 b g80 annover
ö ieiss Fere Indaber der Kaufman Ewald Jalius Fkeleseia Sgukze. Laber, ene Tbeen Nns: seite⸗n Tans bctsgrcnam vesee. ʒDrambu den 6. 1 ufmann a us chulze, Ludw. Aug. becke . Ab b wir ꝙ dem deutschen „Handeltsarchiv“ und ““ “ sl dorch Grbgang auf die- Breslan. Bekann — . G nigliches 1 4272 ist bisher unter der Fi — —— L 8 4 1889 Eseseregren8 d 5 hede ig, folgende Daten: Das Jahr 1881 war im All. 2²) Fo e * ene⸗ „u reEö ve HJb. e ene H. Renkenberger beirsehen. dnn an ““ Ab 1888, Morgens 10 u 8 für den afrikanischen Produktenhandel 8. Laufen vê dhr I1nh 5. botka, zu Verlin übe. welche in das. den Eimtritt des Kau erdinand Oskar Hoff⸗ Dulsburg. — „ 1653121] Hannover, den 13. Dezember 1882. Qnedlinburg. den 9. Dezember 188. an diesiger Gerichtsstelle — Die Rhahe Frfig., und W— 8 EwcAnI-—— 8 2 9. eder en. 151). 1““ selbe den Buchtbändker Fenft Buschbec zu Ber⸗ 2e 12.2 eenee 2 22.rh .i zu Duisburg. Königliches Amtsgerscht. Abtbeilung II. dins Amtsgericht. (eat drei Tage ine zur Eir wie der onstatirt, in letzte .
rmenregisters einge⸗ Jordan. 2 8 G — — dem 22 8 licher Aufschwung in dem Handel mst deutschen ere, 8 “ b die bieherige Firma beibehalten ba ellschafteregifter Nr. 1853 die von den Kauf Gerich
18 daes Ferdinamd n 2* 1 ee i-nde ecz n„org. 8.,400geecee.. 63129] Sebwenn. Oamvelareoin 888 hen hat nach 6 Selle ausen . untmachung. Slm. ndelsregister 5319] 8 * 1 * anufakturwaaren ge cigt. sebührt hauptsäͤchlich 4. Bezeichnung der Firma: Nr. 8462 des Gesellschafteregisters übertragen leuten Maxr Mamciinski aaf ane Uaesber 1882 eüalfchc —n ber 1882. nih 4.1. siae Handelsregister ist heute Blatt 1ee Luntaltchen Amtsgerichts zu Schwelm
2 2 — Oekar Hoffmüller ebenda 52ö— de enede, nnneen8e, 15, 809. 8 einem Hamburger Hause das Verdienst, ’. uns Banls QCelschläger Rachf..“ worden Lee 8 — 9
53314 — 4 Wärtt. Amtsgericht Blaubeuren. bufir⸗ Gegen 5. Drwmber 1882NU. 2211 ist in unser Gesellschafrsregister unter bier unser der Firma: Elbing. Firma Strackbein 11.2, ba geten 8- ü. Rch Amtbgericht. AMRr 8462 die 1,— —2 in Firma: r & Comp. Das
d Renkenberger: Schneider
V. Schröder & ola h — en 89 Daß unter dieser Firma beirtebene Handels⸗ des vermerft: Konkursverfahren
1 8 & Cohn errichtete offene Handelsgesellschaft deute eingetragen Zufolae —2 82 — 2 8 1 schäft ist vertrags mit Aenn⸗ und n Ida, Maria. Wilhelm Ge⸗ über das Verm des Buürstenmachers und die Augen een. üder [53247] mit dem Sipe zu Berlin, und es sind deren w 8 schwister Specereih
9 89 2*
an elben 1
89 aber e8 von Leire — A SAe-xe 7 Gesellf 48* Sr —2 Dreslau, den 12. — 1882. 8*8 zerberessfde⸗ 8 21,2.2— mann —b ves. 1 wenen . 8 eregebe * —1 watde nac, At haltang — der deutschen unter Fner e gae⸗ 182 n. nude. Dekannt glain⸗ Deumber 1883. 1 fortführt. Edler und Ida, geb.
8 . 1 11A4“ vaäEeeeeeee eee, e aceaiftars * webnag Amtsgericht. 8 8 Len⸗ ene
Die offene Handelegesells 8 Wilhelm Strackbein, find die teschreiber G . 1 nach dem cine „ 3. 8 det erla in B. v-d 283 168 322 ren deute zu der Firma: . 8 die Firma ist zelo chaft ist aufgelöst Fhan nunmehrt denr reiber Gommer 8 irk ecer Therene Lür 12.n d2nb , Serneehee gönn — Job. Mevwald 8 8 2 ¹Somber 188 .. Pe.. .. 1a219] 8. Warm. Aategerict Blanbemren. 8 88 nwoaren. ürettern, Goldsachen zc., entturd 55 b 1 Unter Nr. N erichte b 8 22 edehh⸗ —— mit a heeehss 22 12. 3— 1882. 8 . „Die Firma 8. 1 ler Nr Abtbeilung A. Das
1 1 am feuse “ Jordan. 1
8 stiegen. lsregister engaexesa.... 2. 8 — ie⸗ — in l681 im — an.
1“
— 1 richts zu Siegen. 398½ . 53 mit Firmenrechte 8 ntmach 822
— lte, unter 3 8s 160.2*5ene d Secered. wa. 8
Amtzgericht 1.
- t . a. 8 1