1882 / 297 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

p 8 Seee; Konkursverfahren. 4 Konkurse über das Vermögen des Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arbeiters Jan Grothuis zu Legabirumer. E— e In dem Konkurse über das Vermögen der Weißwaarenhändlers Georg August Emil b wird bekannt gemacht, daf nach Abhaltung des e Modewazrenhandlnng, sowie inter er Gesellschaft Zinke & Breitenbürger N. 2/81 Wilhelm Zachau, in Firma Emil Zachau, wird, Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußver⸗ das Vermögen der beiden Inhaber derselben, Emilie in onig 1 reu 1 en 1 soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. De⸗ theilung das Verfahren aufgehoben ist. und Wiathilde Alinger, Beide früher zu Nhende 3 4500 verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ zember 1882 angenommene Zwangsvergleich durch Leer, am 12. Dezember 1882. 8

Sur D . 8 jetz 6 wird * lgter Ab⸗ I 8 schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Königliches Amtsgericht. III. seütnn 27 1“ B er in, Montag, den 18. Dezember 1882 1006 72 bevorrechtigte Forderungen, von ist, hierdurch aufgehoben. Al. Röpke. 3 82.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

b 1 Rheydt, den 12. Dezember 1882. 11 2 =— —9 ——

en 347 93 im Prozesse sind, und 8056 Amtsgericht Hamburg, den 16. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Berliner Börse vom 18. Dezbr. 1888. Badische Pr.-Anl.de1867,4 1/2. u. 1/8.]131,00 2z Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 .u. 99.90 1 -A 2 vönes nicht Saecaan von denen Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber v1111“X““ v11“ 3 4 Imtlich fest tell 0 do. 35 Fl.-Loose pr. Stück 223 00 bz Nordd. Hyp.-Pfandbe 88 11 119 99 79 b⸗ e. e. 1n. C... 3600 im Prozesse sind, zu berücscchtigen. —— [53113] Konkursverfahren. Bekanntma ch ung 8 I 8 Itee Goeurse. G 4 M. 1. b 8 85 Ib Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/41u.1/10. 101,00G do. 4

3 12 % 5 3 8* 8 8 . Ew. Stüc 40 bz 1 g 2eenr vs Pher Getzer Fanhantemane s Den gon donkureverfahreng. . a tes denteegeangheseü he iepenhseefr hlen herengvarnaherehe cioeft ie Bes I1.““ 8 —— 8 8 b „eheleute Martin un erese Moestl in 86 Gulden holf. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Bu. ssauer St.-Pr.-Anl... . 1127,00 G d II. u. IV. rz. 110 1. u. 1/7. 101,8 1 . 8 b gr⸗. der Firma „Bern . 1 ¹ 100 n 1 70 Mark. 1 Mark Bance = 1, 0 Kark Goth 2⸗ 8 0. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 101 80 G 1/1 299] 8 offenen Handelsgesellschaft, in Firma Rosenberg & Lengenfeld, alleinigen Inhabers der „biburg, ist durch nunmehrig rechtskräftig geworde⸗ 100 Rubel = 320 Marx 1 Livre Storling = 20 Manck. snth. Gr Präm.-Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7.1115,50 bz do. III. V. u. 71* 1enh Bekanntmachung. Aatzschmidt, wiid rachoen der i dem Vergelze aen Beclere dese h, enane, hemn at aa- neg haglgsrerdlic aafgehoben. en 8 an n, 85,5e 10, ey1. Aöcheünane z 1,1.-. 1/1 113 20=bvb. ga. Ti. e IIhre. 1008 1,1. .11,0040 b, 4b.

Das mit Beschtohnhern tonbnrse. über das Ver⸗ Furch rechtskräftigen Beschluß vom den 24. Jannar 1883, Vormittags dlch Uhe⸗ Bilshtbarg; den Seseangeen Amtsgerichtt. ö11“ Lübecker 5Fne.p Sr. 14. 183 00b 1222 P“ mögen der Ledererseheleute Georg und Maria 1. Dezember 1882 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Der kgl. Sekretär: Ulrich. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Meininger 7 Fl.- Loose .— pr. Stück 27,30 bz IIop. Br. 1z. 110..5 1/1. u. 1/7, 110,506 (do. nnd-Soestl er Steinherr dahier eröffnete Konkursverfahren ist hoben. b den 16. Dezember 1882 den 14. Dezember 1882. 1 v1113“ 8 do. 100 Fr. S. Hyy Prüm.-Pfdhr. 1⁄2. 115,75G do. Ser. III. rz. 100 1882 vorsch. [100.,506 do. Düss ⸗Elbfeld rior. 4 e,,.— v“ (531035% Konkursverfahren. :.. Fzab 2nb SThIr-Lc p. Stls 1/2. 145,75 5 4e. V.VIrz.10018865 versch. 103,60 bz G do. 4o. IIEm. hezie aisf heanr 1acg, 11“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Panl 1““ Vom Staat erwe

do. rz. 115 107,40 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

1 100 Fr. 8 bene Bisenbahnen. d 8 140 bz” .12 .Fr.-W.

hreiberei 3 1 6 1 . 1 gisch-Märk. St.-A... 25 2 0. II. rz. 100 96,60 bz G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. Gerichtsschreiberei Deggendorf. [53307] Konkursverfahren. Keusch zu Waldenburg i. Schl. wird heute, am 100 Fr. E 125 25 bz G er Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2

1— 1 2 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 112,10 bz B do. do. I. u. III. S 5 15. Dezember 1882, Nachmittags 3 ½ Uhr, das . . 100 Fl. 1 34,30 G . . I. u. III. Ser. 1 [53315] Konkursverfahren. 8 8 8 G“ E161“ d 100 Fl. 1 Perl Zrettiner . 8Eö“ 49. 8 188 - G. B. 533 d 1I us Carl Winkelmann hier, Markt. Das Konkursverfahren über das Vermögen er Kaufmann Hugo Gaebel zu Waldenburg 100 Fl. 170,40 bz ar E11“ . .100 „u. 1/7.1102,25 in-. rrlaus.) Konkurs verfahren 1“” hanfen 8, wird nach erfolgter Abhaltung des des Kreisgerichts⸗Raths a. D. Hermann wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 doo. 100 FI 168,80 bz b“ 36,00 G 8 1880, 81 82 /1. u. - 1“ G Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneider wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar Schwz. Plätze 100 Fr. Magdeb.-Ealb B. 8 nor. 120 20 b; G do. 1882 (Int.) 4 du. 1/7. 99,00 bz G B rlin-Gorüür. 6 Woll⸗ Weiß⸗ und Posamentenwaarenhändlers Hannover, den 13. Dezember 1882. termins hierdurch aufgehoben. 8 1883 bei dem Gerichte anzumelden. jtalien. Plätze 100 Lire ZE Jebg, 84 25 bz G de. kundb. 4 1/4 m 1/10, 101001 1“ Friedrich Hermann Rochlitzer in Dresden Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Meschede, den 13. Dezember 1882. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Petersburg 100 S.-R. 195 60 bz * Eeuden Zäinscp. 88s Mhalön Abhaltung des Schlußtermins Erdmann. 8 Königliches Amtsgericht. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel⸗ 0 .100 S.R. ierdurch aufgehoben. b 2 12

.u. 1/7. 92,40 B I1. u.

7.

7. ES Se 1/7. 1101,75e bz B .1/7 s102,005

1

1

or o

7. 101.75 bz G . 1/7. 101,75 G . 1/7. 104 00 .1/7. —,— . 1/7. —,— 188

[ᷓn

00 8 DOᷓnEnne Se Me

—, ———— —,—

1 98 *

AIEUGEERN 208

;,101 50 B

101 25 bz G 101,50 bz kl. f. /7. 101 30 bz

77. 101 20 b⸗ 101,20 bz

100 00 G .102 20 eb B k. f.

429 —X BO⁸ ⁸— —⁸

—+½ = ——— 88 5

C2ög9bo 00 b0 00 00 00 bde 00 b5

082-0

EæZ

FARESchchhchnnEn 2-

55ASAEx

202 —,—O,—,— —-—- —-—--——— - —O— —— —,—8,—8AyOO— Sel ank

15SAE

1101,60 B k.. J100.20b G 102,00 G

—————ü—;—

SFEESgEEEEEEEEEESE

82Eé‚SASASHASASA

—ö—

SöF”.

ines Gläubigerausschusses und eintretenden u V 1 Münster-Hamm. St. Act 19723988 o.”h-e=dk. 1. 19 81 11,u. 1009918 Berl-fannb.. . f,2g. WSabeaa. —— 97 1 us 8 be Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 196 50 bz Niedersckl.-Mürk. 8 v 00, N n. 1093 „9239G -Fen .9 8 1““ b Das kgl. Hof hat am 14. Dezember Ueber das Vermögen der Firma E. Cuny⸗ den 3. Januar 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, Dukaten pr. Stück 9,72 bz B w. . 1 ele . VII. rz. . 1. u. 1/7. 101,00 bz G 8 do. ü G. g 1ö1as, Bekanntmachung Seeee genund Bmeht de dee bean 1G; vhentin am 13. dezember 1882 Feen feagicncer Gefcir inchrchkemme Helenehr eh., digbe 1 eefen- Fonds. E an Nioroth Peccche 42,1,8 . ,10 109,1070 do. F. E. . 4. Iunlebg eaültter E“ ö 11““ Hler⸗ 88 Kausmann Bruno Noot in Metz wird zum welche 8 zur S ge⸗ n do. 8 h 500 vieen 1“ o .. ““ 8 86889 8 1 ja

SS

——

102,10 G kl. f. 104.30 6 * 1/4. u. 1/10. 104,30 G 1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/1. u. 1/7. /100,00 G 1/4. u. 1/10—,— 1/4. u. 1/10. 101,60 G 1/4. u. 1/10. 100,20 G 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. 104 00 bz G 1/4. u. 1/10. 101,75 B 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/⁄4. u. 1/10,[101, 1/1. u. 1/7. 101,40 b G kl. f. 1/1. u. 1/7. 101,40 b G kl. f. 1/1. u. 1/7. 103,40 b2z 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.

1/1. 1/1. u. 1/7.

1/3. u. 1/9. 103 80 bz G 1/3. u. 1/9. 103,80 bz G sconv. 99,40 B .99,40 B

J8495 b; G . kündb. 4 1/4 u. 1/10. 101,00 G do. Lit. B. „[6 193 805b2 ö“ adurch ansgehobenn, ., 1989 1 8 G“ Ler 5 77. 100,40 bz . III IV. V. rz. 100 5 . [102,00 bz G III. conv. 4 ½ 188414 [531168 Konkursverfahren. zeichneten Gegenstände auf Geld Sorten und Banknoten, 4 8 4 2 2 7 1* 4 8 21 j Hahner, Gerichtsschreibe 1882, Nachm. 5 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ Lamiable Uls in Metz wird, da dieselbe zahlungs⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sovereigns pr. Stück 20,31 G Thüringer Lit. A. 8 ½ jabs 211 60 b B . VIII. rz. 100 /7. [97,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ besiters Feghineud Suechl, in Firme aut ew-Noerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. do. de. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 G Berl.-St. II. II. u. VI. gar. 4 8 bSRe Sae in eeeh 1 8 Engl. Bankn. pr. 1 Iv. Sterl 20,33 bz G zember 1882, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ mit Anzeigefrist bis 3. Januar 1883, erste Gläu⸗ Konkurzverwalter ernannt. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs 8 P 8 Itali 1/1. u. 1/7. 87 50 bz G do. do 4 [1/1. u. 1/7. 98,40 G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. 4 zei⸗ . Luxemb. Staats-Anl. v. 82 /1 1883, und Prüfungstermin auf Mittwoch, de 18 8 112— do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Iit. I...

—,— SSS8S

b ingen, 3 . Oesterr. Gold-Rente .. im Sitzungssaal; anberaumt, auch Frist zur Anmel. Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Zinscuss der Heichsbank; Wechsel 5 /% Lomb. 6 4o. Popler eote.

ö 885 15. Dezember 1882. sddung der Konkursforderungen bis inecl. 15. Ja⸗ bls. 199 ö“ Neeec. Gegen⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Fonds- und Staats-Papiere. do. x b gG nng, en. liches Amtsgericht. nuar 1883 eröffnet. 8 stände auf 8 20. Januar 1883 Anzeige zn machen. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4 u.1/10.1100,90 B do. do. 1

T“ 8 Hof, den 15. Dezember 1882. E Sonnabend, den 13. Januar 1883 Königliches Amtsgericht zu Waldenburg i. Schl. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 B do. Silber-Rente.

[53239] 66 kgl. Amtsgerichts: Vormittags 10 Uhr, eG Kgl. Amtsgerichts. do. do0. 4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz G do. o. 8— Ueber das Vermögen des Bäckers Fr. K. L. 18 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dreßler, Gerich zschreiber des glI. Amtsg 3 taats-Anleihe 1868. 4 1 v. * 1c. 100,00 bz G do. 250 Fl. Loose1854 Rühl in Klosterlausnitz ist vom Herzogl. Amts⸗ 11“ Sonnabend, den 10. März 1883, do. 1850, 52, 53, 62/74 1/4. u. 1/10. 100,10 bz do. Kredit-Loose 1858

ihl in? 58 h“ S ittags 10 Uhr 3. 8 Staats-Schuldscheine. .3 ½ 1/1. u. 1./7 98,80 b do. Lott.-Anl. 1860 Le hcht Pist. venge deeh. ,4 mbs. sho is b Bekanntmachung. vor dem 1eer Eeee Herichte n dem zur ebenen Konkursver fahren. Kurmärkische 11““ 99,00 =bz 2 1o. 1864

8 der K.⸗O. vorgeschriebe zei In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erde gelegenen Si Bungssaale Termin anberaumt. Nr. 18 178. Das Konkursverfahren über den Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 8nn 8 8. 8.239,0,crsbenen Apfe cen bie des Kaufmanns Wilh. Haarmann zu Iserlohn Cn.g Fne. eine zur Konkursmasse se⸗ Nachlaß der Josef Eckert Ehefrau Maria Josefa, Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 11. u. 1 —,— Pester Stadt-Anleihe. I * um 10 Januar 1883 und soll, mit Genehmigung des Gläubiger⸗Ausschusses, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse geb. Joos, von Luttingen wurde heute nach Ab⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ . ½¼ 1 ¼102.70 bz do. do. khleine Wahl⸗ mnd all 2 Prüfungstermin in dem die Schlußvertheilung erfolgen. Es ist dazu ein twas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den haltung des Schlußtermins aufgehoben. do. do. 8 4 1117 u. 1⁴ 1*◻„100 20 bz Poln. Pfandbriefe... übe Anfechtun durch Konkursverwalter Holz⸗ verfügbarer Massenbestand von 22 898 35 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch Waldshut, den 12. Dezember 1882. . do. do. . .3 1/1. u. 1/7. do. Liquidationsbr. / vaͤndl. E dMeißrer in Klosterlausnitz (8. 23 ff. vorhanden, woran nach dem auf der Gerichtsschrei⸗ die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Rumänier, grosse... 1 8 29 cxg K.⸗O E es werden soll auf berei niedergelegten Verzeichnisse die nicht bevorrech. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Trändle. 8 Casseler Stadt-Anleihe . 4 1/2. u. 1/8. do. mittel... 1 1 Magdeb.-Halberst. 1861

B ei den 19 Januar 1883, Vormittags tigten Forderungen zum Betrage von 2 109 836 der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 8 Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 do. kleine... 1/7. —,— Marienb.-Mlawka 123 75 bz 6G ögees Fre tag, den . 18 partizipiren. Nach Ablauf der Ausschlußfrist nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. nb Ir Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Rumün. Staats -Obligat. 6 1/7. 101.50 bz Mckl. Frdr. Franz. 178 25bz gnn 8 1873 . 1 I nhe. er,I 1882 1 können die Beträge bei dem Verwalter in Empfang 1883 Anzeige zu machen. g g [52775] Bekanntmachun . Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 3 do. d kleine 6 1/7,101 50 bz Münst.-Enschede 959’9 Nag402 II. nn erzogl. Saͤchs. Amtsgericht. genommen werden, event. erfolgt die Zusendung an Kaiserliches Amtsgericht zu Metz Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Königsberger Stadt-Anl. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 1o. fund. 5 1/6. u. 1/12. 95,90 bz v; gar. 3 20,75 bz G ö Lit. B. (gez.) Krause. .“ Auswärtige auf Kosten der vee “*“*“* ü8 Winnweiler vom Heutigen wurde das Konkursver⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 †1/1. u. 1/7. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 95.90 bz 8 5. C. D. E. 7254 10ebz B Magdebrg.-Wittenberge

Beglaubigt: eeiticis .eee 1“ 11“ v(sfaahren über das Vermögen 55 gö. rnese 11.““ ; Isr. u. 17. . 1t0. kleine 5 1/6. u. 1/12. 97.00 B 0. (Lit. B. gar.) 1öJ V do. do. „Schr.⸗Geh., als Gerichtsschreiber. . . „Verwalter. Ie se er t Corell, Schreiner, und Elisabetha, geb. Bast, 0. 0. 4 1/4. Mainz-Ludw. 68- 1 öu“ Secesae F e. 89 2.esgeense 2te, tese Kermögen des in Winnweiler in Folge Schlußvertheilung auf Westpreuss. Prov.-Anl. 4 ½ 1/1. 84,30 bz 2 68-69 gar

b 88 2 8 do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83 . e 3 19 40 bz 8 3117 Bekauntmachung. 53303] . tav Kreutle, Bräumeisters von Indel⸗ gehoben. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. ; do. do. 1875 1876 dane- das Vermögen von Karl Theodor Deurer, Konkursverfahren. Gusta F X s 2n. 2 2. Berliner 176 30 bz

9 1 is haltung de ermins Winn r, den 12. Dezember 1882. 176 do. In. Gutsbesitzer in Lambsheim wohnhaft, ist heute. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nt. Srabera teiar ea. tesseee, zen öE.] 102,30 bz EIEom 114. Dezember, Vormittags 11 Uhr, der Kon⸗ des Kanfmanns Moritz Hausdorf zu Zawodzie Vollzu ͤö111161A1A“X“ [ 4o. 71. 18 50 br G 88Io kurs eröffnet werden. Konkursverwalter: Ge⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Den 15. Dezember 1882 8 8 [Landschaftl. Central. 4 1/1. 48.,00 bz G Münt.-Ensch., v. St. schäftsagent K. W. Koch in ee eern Besscce⸗ zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 18 Amtsgerichtsschr. Strobel. skur- 2 ereueg 36 r. 8 Niederschl-Mirk. I. Per. F ner Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. Ja⸗ gleichstermin au 6 11“ 2 33 . b . .3 ½ 1/1. . do. II. Ser. 2 Feheasber, 1882, Berrit nge 80 Uhr. Tarif-etc. Veränderungen b . e. - S93 „... Ae*nn. a⸗s 2Eer nin zur I. Gläubiger⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter⸗ 2. b . 8 8 8 8 b neue. 28 75 e bz G do. Ser. e e eee ee. Jharn gee. nehegne Iie, ig, anernent. Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen 112 7öbz Ucxdhansen. EUT A.

1 JN. Brandenb. Kredit 4 1/1. 8 ““ 92 9 8 . Pruͤfungstermin am 22. Januar 1888, jedesmal]· Kattowitz, den 30. November 18822. In dem Konkursverfahren über das Vermögen —,— do. do. 7 52,00 bz Oberschlesische Lit. A. h; 25 bz d 1 1

—O— —O—- —O—

7. 4 1 7 U bl e 1 i 5 Besitze do. Silbergulden per 100 Fl. —.— 5 883. Gläubigerv , Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bes⸗ w 8 Norweginche Anl de1874 ““ 88 2, 0o cga gere saagche an⸗ 24. Januar 1883, jedesmal Nachm. 3 Uhr, anderen e.üs ns— sowie über die Bestellung eines der Sache und von den Forderungen, für welche Russische Banknoten per 100 Rubel 197 00 üz 1/4. u. 1/10. 80,70 bz B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 100,75 G do. ILit. K Fterr 18. 1.18 64106 do. do. 4 ½ versch. 1100,40G do. 4e 1876..

—,— —-— —,——— —,———

1/5. u. 1/11. 64,20 G do. do. 1872 1879,/4 1/1. u. /17./100,00 bz do. de 1879.. 1/5. u. 19. Cöln-Mindener I. Em. 1/1. u. 1/7. 64 60 bz

1/4. u. 1/10. 64 90 bz Elsenbahn-Stamm. und Stamm-Priorftäts-Actlen- 8 Ir. P.,1388

1/4. 112 50 B (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Pauzinsen). ½4ꝙ pr. Stück 318 ,00 bz n, 1880/1881]% Zins-II 20 Iqfhn. 1/5.v.1/11. 101.106 Berlin-Dresden. 0 1/4. 13 40 bz üe VI B. 1/1. u. 17⁷./86 75 69„ & Berlin⸗Hamburg. 14 17 ½4 1/1. do. VII. Em. 1/1. u. 1/7. 87.50 G Bresl.-Schw.-Frp. 4 ¹4 1/1. Halle-S.-G. v. St. gar. 4 B. 1/1. u. 1/7.60 20 bz kf.Z2Dortm. -Gron.-E. 2 1” do. Lit. C. gar. 1/6. u. 1/12. 53 00 bz Feneeehre 9 [Labeck-Büchen garant 108,09 Mainz-Fudwigsh. Märkisch-Posener conv.

—sN 228—

EERℛamnn

e0,N—

09—

Abooo

O0 0 ÆGU

1/1. u. 1/1. u. 1/1. u. 1/1. u.

7. 7. 14 14

hrhrüöüöüöüüöreeüüüüngegg’gÜüÜgÜA’egssesn

u. u u u u. u

u.

9—

,0—

*

u. 1/10.¹ . -do. amort. 5 s1/4.u. 1/10.91,50 bz 6 (Oels-Gnesen ... .1/7. . . do. kleine 5 1r99 —,— Ostpr, Südbahn . .1/7. Ruxgs.-Engl. Anl. de1 822 5 1/3. u. 1/9. 80,60 bz bosen-Creuzburg .1/7. do. 4o. de 1859 3 1/5.u. 1/11] ).— R.-Oder-U.-Bahn .1/7.104,00 bz G 8 do. do. de 1862 5 1/5. u. 1/11. 81 60 B Starg.-Posen gar. 4 r1/7. 100,00 bz S, do. do. kleine 5 1/5.nu. 1/11.81.90 B 0 1/7100,75 bz 8)do. consol. Anl 1870,5 1/2. u. 1/8.81 50 b2z Weim. Gerasgar. 4 1/7.96 00G do. 4 1871 5 1/3. u. 1/9. 81 70 bz do. 2 ¼ conv. 2 1/7. 91 00 B Mleine 5 1/3. u. 1/9. 82,00 bz .. 0 1872,5 1/4. u. 1/10, 81,70z 3 Meine 5 1/4. u. 1/10. 81.90 bz Albrechtsbahn .. 1 1873,5 1/6. u. 1/12. 82 25 G Amst.-Rotterdam 7 % kleine 5 1/6. u. 1/12. [82,60 bz Aussig-Teplitz . 14 75 4 ½ 1/4. u. 1/10. 73,25 bz G Baltische (gar.). kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10./74,80 bz Böh. West. ögar.) 1/1. u. 1/7. 87,90 bz Buschti er B. 1 4 1/5. u. 1/11. 67,80 bz Dux-Bodenbach. J102 25 G . 5 1/6. n. 1/12. ,53 80 bz Elis. Westb. (gar.) —,— 3 8 II. 5 1/1. u. 1/7./53,20 b2z Franz Jog. .. 100 10bz G 6o. d0. III. 5 1/5.n.1/11.53,90 bz Gal (CarlI. B.)gur. do. Nicolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. 74 90 B Gotthardb. 95 %. do. Poln. Schatzoblig. 1/4. u. 1/10./80 50 bz Kasch.-Oderb... 4o. do. kleine’“ „2. 1/10. Kpr. Rudolfsb. gar do. Pr.-Anleihe de 1864 „u. 1/7. 130. Kursk-Kiew do. do. de 1866 k Lüttich-Limburg. .5. Anleihe Stiegl.. Oest.-Fr. St. 6. d0 Oest. Ndwb. 1⁴ 40. B. Ebeth.] ½. Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do0. do. Schwei. Cen

——

ꝰ2520 22 —ℳMCGSq

Cm

3—,— ——

-——

100,50 bz 100 50 bz 100.50 bz 97,75 bz

2ö-80SennS

SSSSSSSS=n*

ꝙ— ———

,— SaSSISöSNöö

EEHEREHAEHESAEHAEAEASHAEAS

eISl1009

Prolsch, 1 Fue [onstprenssische 3 1/1. Frankentbal. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7ee —— ,N 15317212 75 b- 8 8 ..J.*171. Frantenihal, 10. Deende 1889 2 tursverfahren. NYIa819. Kerhechtkernig au he, Stettie Herse, Fhsrtezilcer, veieer“ unn ““ b igl. Sekretä 5 konkursverfahren. dden 29. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, erschlesischer Kohlenverkehr. b V“ Zur Beglaubigung: Weismann, Kgl. Sekretär. vis 8ee en rfahr as Vermögen des vor dem EE hierselbst, Termins⸗ „t nuaisenu F”- 1* 1e Stettg. s uen. 8 98 35 8 vich 9 8 immer 2 anberaum “.“ 2 9 24 8 e 1 boezzs] Konkurs⸗Eröffnung. eah 2 esasihe eresers d Sgich. Fiesnas: 8.,., hl. eembe 18s. leanstiargtgedelg hi baden Laüba 8 8 6 zer öge e 2 8 8 8 Abobes 8 mann, 8 gii 0 8 ein. 8 ¹ 2 5 .4. 1882. Sicch niings 4 her has Relatansgerseg. SKöaiglich Pürzz. Amtzgersbt. 133311) I11 Lebus.Mülirose⸗ Großenbain-⸗Leipsig“⸗EClsterwerda⸗ do. bandsch. 14t.4.21 1¹. 1888. Nechemittncs 4 Uhr, das Konkurzverfahh 3. B.: Koch, Gerichtsf veiber. Vem k. b. Amtsgerichte Neu⸗Ulm wird hiermit Riesa⸗Leipzig, und Roederau⸗Leipzig für den Verkehr 3 1hl E in Folge der gestern stattgehabten Abhaltung des von und nach Stationen der Breslau⸗Schweidnitz⸗ doIe cen 9* 11. (Schlußtermins das Konkursverfahren über das Freiburger Eisenbahn bezw. Berlin⸗Anhaltischen und A rEJ4, 9. Vermögen] Vermögen der Bierbrauers⸗ und Wirthsehelente Oberlausitzer Eisenbahn kommen in Wegfall. do. do. neue J. II. 4 1/1. Das —— über 5 2—öB— Georg und Anna Schüle von Pfuhl aufge⸗ 1 Oberschlesischer Kohlenverkehr. zch⸗ 40. 40. 40. H/4½ 1/1. orderungs⸗Anmeldefrist bis 27. Januar 1883] des —52 e Ern n us hoben. 8 Die bisherigen eeee, e Gäelig. Schlew. H. X. Crd Pib. 4 1/1. einschließlich. Aee 241— hierdurch auf. Reu ⸗Ulm, den 13. Dezember 1882. Dfesden⸗Feipuis dnd -. sert Rablang g * 2 Weatfütliscke ... 4. /1. GEFrste Gläubigerversammlung am Montag, den folgter * 8 E“ -e“ Ben schen 8 fact UhevEi bahn Wantpr., rit 2t 1/1. 8. Jannar 1888, Vormittags 9 Uhr. .““ u. 111.15“* 8 ecs0. ecgne 5 emeine sfung ir b 4 ““ Eö“ aubigung: na ationen se . ’. - 18 8 2b 8 —2 1— Fannes 1.2 üer ·n Die Gerichtsschreiberei: Endras, k. —88 s 5ö. 10026 b2z 5 Sitzung 18 1 enden aüöSIv 1b 1882 Beglaubigt: Hermann. Gerichtsschreiber. ööwwefdec, getzen sit noch bis eum 1. Fehruat 188e 100,25 B

5 n ber di derweite Leitung des Verkehrs vom do. II. „u. 1/7. 1101,40 G Der Gerichtsschraber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. 88 8 18 8 ertheilen die betreffenden Güter⸗ * n SHeerich. Kol. Beteae 19. (833100 Konkursverfahren. Nr. 35 347. Das Serkartverseadere über das Erdeditionen Anskanft Hesven-Naasvan 4 1/4. 5on 8 Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des Vermögen des Sägmühlbesitzers Wilhelm 2☛ Berlin, den 12. Dezember 1882. 78 . „¹ [53301] Konkursverfahren. Kanfmanns Christoph Meyer von hier wird in Pforzheim wurde nach ersolgter Abhaltung Namens der betheiligten Verwaltungen.

* 8 bhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermins aufgehoben. Königliche Direktion der Berlin⸗Anhaltischen ... 4 (10 0. u. 1/12. Ses.erün eorsadeeg ler,das Benshen deg bo, 38 9eno ennnn e114141““*“ ner Eisenbahn k... in.1gs 2.-. I196 Rerdurch aufge eee 8 Die Station Pfteimd der Baperlschen Stzatt⸗ Saeheiecho 11„.1/10 .2gges schaa hea dül Geilenkirchen, den 16. Dezemter 1822. 18 ich 3 bahn ist vom 20. Dezember ab mit den um 002 che 4 1/4. u. 1/10. Anbalt-Deas Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7,1103 GObz B Königliches Amtzgericht. sCaus) Konkurs⸗Eröffnung. 1.2,g 6öö11,— ranla. Rauch. 2575ℳ9 erhöhten Frachtsätzen für Wernburz in 4 1/4 u. 1/10. 101 406 5 1/

1““ 1 1 v 1u do. neue. 4 ½ 1/1. Morgens 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu 2s Lohgerbers Andreas Kretschmer in Steinau 294. 6 7 75 bz

* 2₰ 2 KN GAn

——10,à0 29,—

C bo -20⸗

à.—

——

1/1. u. 7 1/1. u 771123,30 bz G 1/1. [112 00 bz G 1/1. u. 7160. 10 bz G 1/1. u. 7167,60 G 1/2 u. 8. 110,75 ebz B

2122

2ee

—y ——O—

2906˙28 HM.

Sßz

—4 1

—.— 12 öö

do. (Brieg-Neisse) do. Niederschl. Zwgb. 3 . do. (Stargard.- Posen) 4 1/4. do.é II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. —, 242 1 8 Posen-Creuzbu

Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Wit⸗ b telshoefer in Fürth. [532988 Konkursverfahren. 4 Offener 9e.9 ist erlassen, Anzeigefrist bis 24. p 28 ember I. J. inel.

aᷓSOonee ,— IZ 28¼ 2n,

—,—

SüSSsgxesgSgsn

—ö— 222n

S’8”

2EASHAAAEHESS;

bEEEHHAHES;H;HSAEAESEAEEHEHA;E;SASAAF

1S”S”S'S”SS

SES00

EE

DSe 8SSN

0 S8

SSgS.

—2,— ρ

SeSOca*e

σρ ,—

ee. SEE PExʒ

SSSSSSgü

. .4 1u. 1/7 59 50 bz B .1/7. 103.100 471/1. u. 1 87.10 b G 173 75 bz

b 81.30 22

geh. Dr. Opfergelt. 8 2— g. Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein⸗ Flloche St.Flseub-. 4 vervek. = . do. 4 n. 1/10,96 400 vie Kienadae [a-, an Phenh.en- 8n0e’ en 9en,n Lenkesfie,dier din esheen geereghütmes ehte ens Kete acs, Lmichen der e 1bee. L , .r voo per,neneeno, bre n,saes ge H am 18. 1888. 8e .ttnag⸗ 8 Uhr, durch Beschluß vom 15. d. Mts. aufgehoben v. vom 15. September 1881 au 2— 2. L ess 1 * 4 150 0 h. 14949 r. 158295] Konkursverfahren. den Konkur veesse, Feer esaee 0vens. Pen 1882. Elberfeld, 14. Dezmber 1882. grossberzogl. Heas. Obl 100, 0 bz V.VI5 verneh. 102 906 Das Koukursverfahren üher das Vermögen des mus zu Lauf. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ramens der betheiligten Berwaltungen: Staats-Anl 40. . 41 174. n. 1,10 1101 95 0 Gastwirths Boi Simonsen in wird Sfgn Lren 2h 12„2 und Anmeldefrist bis Wiedenmann. —ö d 117 Hamb In.-Pn.aab 5 Ut2 16909 at G b r 8 b . 2 . . zn. ö.. 240. am Donnerstag, An ei e Staa . 6 40. 40 49* 2110 10,100 Hadersleben, den 15. Dahember 1882. ssden 1II. Januar 1889, Bormittags 10 Uhr. zeige. vemeh, 8 röt. 8 1 * 34 75 b B 4 Obgatlenen. Königliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den über b i21' n. 8 Pra.I 5 4* ½19 110,40 1 1 Der Gerichtsschreiber des Lauf, den 13. Pezember 1887. [41845] in PAITENTI; 1öö— —2x ü0 1 * Hainger Cyp-wnn 48 verseh. [100,90 bz n. 17101,70 82 Abtbeil 1 amn h des Königlichen Amtsgerichts. Patent-Processen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospeete gratis. An 8 1

* E. te 100,70 292b a2. 1 b990 8 1 n Berlin: Redacteurt Riedel. Verlag der Erxpedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.

Trereenee +-—

S28 —8n

2 EEEEEEETEEEE“

. n.1002

2 F7Sb 8₰

8