[53469] Bekanntmachung. auf Gefahr und Kosten des Empfängers/ im Monat November jeden Jahres veröffentlicht! 10201/25 10576/600 10651/75 — 8. 1 . “
Die durch Rechtsanwalt Krüsemann I. vertretene, erfolge. Einem solchen Antrag ist eine ordnungs⸗ werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle 11476/500 11701/25 11826/50 11876/900. b “ 8 8 zum Armenrechte zugelassene Helene, geb. Brand, in mäßige Quittung beizufügen. Vom 1. April k. J. bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 ₰ Litt. D. à 300 ℳ Nr. 20051/100 21251/300 “ 1 888 8 4 8e [. Elberfeld, Ehefrau des Schreinermeisters Valentin ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe bezogen werden kann. Münster, den 18 November 21901/50 23151/200 23301/50 23401/50 8 “ 8 . 1“ g
Rüger daselbst, hat gegen diesen beim Königlichen auf und es wird der Werth der etwa nicht mit ein. 1882. Königliche Direktion der Rentenbank 23901/50 24051/100 24501/50 25001/50.
Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben mit dem An⸗ gelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz Vorstehende Nummern werden zunächst bis zum
8 9 9 9 9 trage: die zwischen ihr und ihrem gerannten in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten und die Provinz Hessen⸗Nassau. 1 10. Januar 1883 und demnächst am 14. uni 2 A 3 g d Kö 1 ch ßis S CEpyhemanne bestehende eheliche Gütergemeinschaft mit Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 Q— 8 1883 mit Zinsen bis dahin zum an 1 n ell 22 un 8 mj ’ reu en Wirkung seit dem Tage der Klage für aufgelöst zu I. c. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir [53379] Bekanntma un huunserer hiesigen Kasse eingelöst. . v14“ klären. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller 8 Am 14. Juni 1883 hört die Verzinsung auf. 2 298 . auf den 5. März 1888, Vormittags 9 Uhr, gekündigten, resp. zur Einlösung noch nicht prä⸗ „Die Zins⸗Coupons Ser. II., zu den Schwedter BZBis zum 10. Januar 1883 können obige Pous⸗ — im Sitzungssaale der I. Civilkammer des Königlichen sentirten Rentenbriefe durch die von der Redaktion Stadtobligationen können von jetzt ab gegen Rück⸗ thekenbriefe auch bei uns in 4 ½ % unkündbare, al 8 8 g. Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers heraus⸗ gabe des der I1I. Couponserie beigedruckten Talons pari ausloosbare Hypothekenbriefe gegen eine Zins⸗
b kerie 8. “ ff 7 1““ W“ Pcl. Landgericht gegebene „Allgemeine “ im ö2. hiesigen Kämmereikasse in Empfang genommen beratigung von zwei Drittel Prozent umge⸗ Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. De entlicher Anzeiger 4 erichtsschreiber der I. C.⸗K. des Königl. Landgerichts. und November jeden Jahres veröffentlicht werden. au werden. Staats⸗Anzei . 8 ½ u
s Das Stüͤck dieser Tabelle ist bef der gebuchken; Zei Anträgen guf Uebersendung der neuen Cou⸗ Coeslin, den 13. Dezember 1882. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels
[53382] Bekanntmachung. Redaktion für 25 Pfg. käuflich. Königsberg, den pons per Post ist anzugeben, ob die Zusendung Die Hauptdirektion. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Der Rechtsanwalt Doniges hierselbst hat sein 15. November 1883, Königliche Direktion der mittelst eingeschriebenen Briefes oder unfer welcher . — Amt niedergelegt und ist dieses in der Liste der bei Rentenbank für die Provinzen Sst⸗ und West⸗ Werthdeklaration dieselbe erfolgen soll. Die Ueber⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. Preußischen Staals-Anzeigers: . dergl.
6. Verschiedene Bekanntmachungen Büttner & Winter, sowie alle übrigen rößeren 1 r 5 8 3. Verkäufe, ht issi . 7. Literari . ha den dütecgärgercgelbezah LAA“ fe üden s. ge chieht auf Gefahr und Kosten des An sv “ . Berlin sW., Wilhelm⸗ Straße Nr. 32. erkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7 Literarische Anzeigen.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen ⸗ Bureaux. 9 . Bei Die Aushändigung der neuen Coupons erfolgt an bundene Kreis⸗Physikats⸗Stelle des Kreises u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachglanten.] beilage. 8 Lyck, den “ icht am ““ den Inhaber der bezüglichen Talons, wenn nicht von Münsterberg mit dem in der Kreisstadt 3 briefe reaygyas. an. . 2 = 8 11“ nigliches Landgericht. Renteubriefen der Provinz Westfalen und der dem Inhaber der Obligation gegen diese Aushändi⸗ ist erledigt und soll anderweitig esetzt werden. Be⸗ b riefe und Untersuchungs⸗Sachen. Kanufliebhaber werden damit geladen. Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu [53401] Aufgebot behuf Todeserklärung. [53443] Rheinprovinz für das Halbjahr vom 1. Oktober gung rechtzeitig protestirt worden ist. ffähigte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Kauf⸗ Alle, welche daran Eigenthums⸗, Näber⸗, lehn⸗ Chemnitz Auf Antrag der Ehefrau des Schlossers Carl 3 Bekanntmachung. “ 1882 bis 31. März 1883 sind folgende Avoints ge⸗ Schwedt, den 14. Dezember 1882. sbewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Ein⸗ ann Heinrich von Langsdorf, welcher flüchtig rechtliche,, fideikommissarische, Pfand⸗ urd sonstige den 9. Februar 1883, Vormittags 10 uhr. Gerhard Kleinholz, Catharina, geborenen Kriete, Der Bürgermeister a. D. Grimm hieselbst ist zogen worden: 1) Litt. A. aà 3000 ℳ Der Magistrat. ssendung ihrer Approbation und ihrer sonstigen Zeug⸗ t in den Akten U. R. II. Nr. 928 de 82. die . dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zu Bremen, wird deren genannter Ehemann, gebo i heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen (1000 Thlr.) Nr. 25 360 374 977 730 987 1099 “ ö1“ nisse sowie eines kurzen Lebenslaufes binnen vier chungshaft wegen Beihülfe zu Unterschlagungen berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufgefor⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. ren am 1. April 1827 in Broi Amtsgericht beschäftigten Rechtsanwälte sub Nr. 1 1025 1288 1378 1464 1478 1538 1549 1960 2405 B el anntm a chun Wochen 8 mir zu melden. Breslan, den 14. De⸗ . . ängt. Es wird ersucht, dert, selbige im obigen Termine anzumelden und die Chemnit, den 16. Dezember 1882. fers Johann Kleinholz mit dem Wohnorte Sonderburg eingetragen. 2658 3003 3023 3028 3074 3308 3310 3312 3363 g zember 1882. Kgl. Regierungs⸗Präsident. ntersuchungs⸗ darüber lautenden Urkunden vorzulegen, unter dem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts geborenen Saals, damit aufgefordert, spätesten Sonderburg, den 14. Dezember 1882. 3426 3604 3711 3712 3738 3922 4141 4391 4844 über ausgelooste Obligationen der Stadt 8 9 fängniß zu Alt⸗Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht 88 daselbst, Abtheilung A. in dem zum weiteren Verfahren auf Königliches Amtsgericht. 884 4895 189 9923 5892 8407 5929 59100 3481 58 Genösbet de e in der 8 153383]1 Preussische Central- 8 o Uintersuchungsrichte b Oehmichen. wienstast den 26. Februar 188a, bke. 5674 5 079 6134 6254 6273 6317 6388 nöC 1 „in de . 1, 8 : : 8 bei dem Königlichen Landgerichte I. eschreib : . 8 LE“ achmittags 4 r, Lembke 9 1“X“ à 5 8 (S089 Thlr.) und 8 des Allerhöchsten. Privilegiums vom 13. Fe⸗ Bodenkredit-Aktiengesellschaft. lter 32 Jabre, geboren 9.9. Januar 9810 Geburg. Calenberg, den 11. Dezember 1882. [53441] S„Oeffentliche Zustellung. in der Amtsgeichehsate 81 im be dthause Nr. eg e Nr. 18 44 50 342 362 1123 1267 1287 1298 1657 bruar 1878 und desjenigen vom „23. Juni 1882 Status am 30. November 1882. t Erie (Nordamerika), Größe 165 Centimeter, 9 Königliches Amtsgericht, In der bei dem Königlichen Landgericht hierselbst anberaumten Aufgebotstermine hier sich zu melden, 9. Verloosung, Amortisation, 1676 1820 1860 1997 2057 2154 2156 2162 2257] über eine Anleihe von 130,000 ℳ in auf den In⸗ u1114AAA“ Statur untersetzt, Haare dunkelblond, Stirn frei ge; Schlüter. anhängigen Prozeßsache der Chefrau Franz Schaefer, widrigenfalls er für todt erklärt, sein Vermögen den Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 2320 2324, 3) Litt. C. à 300 ℳ (100 Thlr.) haber lautenden Obligationen der Stadt St. Wendel, b 8
1 b 5 Cassa-Bestand (incl. Giro-Gut- 8 hoch, Bart dunkler Schnurr⸗ und Backenbartt, Beglaubigt: 6 Laura, geb. Hartmann, hier, vertreten durch den im Falle seines Ablebens zur Erbfolge Berufenen Papieren. Nr. 115 224 290 611 709 850 898 1075 1094 hat am heutigen Tage die planmäßige Ausloosung haben bei Reichs- b 8 Augenbrauen dunkel, Augen braun, Nase gewöhnlich, Pape, Sekretär, 1 Justizrath Rocholl ier, gegen ihren genannten Ehe⸗ ausgeantwortet und der Ehefrau die Wiederverhei⸗ [53561] 1295 1405 1535 1584 1632 1714 1822 2081 2202 der zu tilgenden Stücke stattgefunden, bei welcher Hauptbank). y ℳ 509,025. 24. Mund gewöhnlich, Kinn oval, Gesicht länglich, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Calenberg. mann — mwegen Eheschei
dung — ist zur mündlichen rath tattet werden soll.
t ch H th k b 2275 2410 2769 2860 2965 3176 3239 3510 3548 die Obligationen G Wechsel-Bestand „ 653,829. 65. Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: “ Verhandlung des Rechtsstreits ein neuer Termin auf hrirch gestattet wer “ Ermittelungen
Deu s he Hypo hetenbank. 3744 3745 3750 3774 3962 4086 4127 4333 4547 Litt. C. Nr. 80 über 500 ℳ 8. Anlage in Lombard-Darljehns- dunkler Sommerüberzieher, dunkle Hose, schwarzer [53418] Oeffentliche Zustellung. b 88 1883, Vormittags 9 Uhr, zufolge Kleinholz am 28. August 1872 aus dem
(Aktien⸗Gesellschaft.) 4592 4815 4849 4968 4971 5005 5155 5242 5255 “ 1 — 154, 157, 164, jede Geschäften. . “ 4,142,527. 10. niedriger Filzhut, Gummizugstiefel. 1 Die Firma Gebrüder Meyer zu Münster, ver⸗ 8 er Im 88 Cvilremeher anberaumt. Gefängniffe zu Osnabrück nach Verbüßung einer
Die Ausgabe der neuen Couponsbogen zu unseren 5432 5550 5565 5675 5943 6136 6227 6231 6256 1 über 200 ℳ, Laufende Rechnung mit Bank- treten durch den Rechtsanwalt Peus daselbst — klagt um Zwecke der öffentlichen Zustellung an den vierwöchentlichen Gefängnißstrafe entlassen ist, und a2 gigen Pfandbriefen I. Ser. erfolgt vom 22. 6331 6380 6470 6576 6591 6694 6869 7028 7085 gezogen worden sind. Steckbrief.
1 häusern gemäss Art. 2 sub 8 ef. Gegen den Händler Carl Heppner, gegen den Ffri Kramer, früher in Mün der, seinem Aufenthalte nach unbekannten Beklagten daß seit der Zeit alle Nachrichten von ihm fehlen, d. Mts. ab, Vormittags von 9 — 12 Uhr, gegen 7324 7328 7344 7358 7935 7953 8016 8758 8887 Diese ausgeloosten Obligationen werden gegen des Statuts-. am 4. April 1837 zu Lättnitz, Kreis Grünberg, ge⸗ Schg es Ae nsntehorsr wegen am 8 Iuni wird diese Vorladung hiermit bekannt gemacht. werden um weitere Nachrichten über dessen Fort
S - 9* B“ r 3 8 Einlieferung der Talons und eines arithmetisch ge⸗ 9172 9477 9582 9669 9899 9943 9997 10020 10074 Aushändigung mit sämmtlichen noch nicht erfallenen Anlage in Hypotheken-Dar- boren, dessen Signalement nicht angegeben werden 1882 käufli erhaltener Kleidungsstücke mit dem Essen, 11. Dezember 1882. 1 1 leben oder Tod Alle ersucht, welche solche zu geben ordneten doppelten Nummernverzeichnisses. 10088 10094 10462 10749 10775 10791 10808 Zinscoupons vom 31. März 1883 an bei der c 8 berei des Königliche Landgerichts. im Stande sind.
b 1 . lehnsgeschäften . . .. 177,714,066. 12. kann und welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zah⸗ Gerichtsschr 1 Berkin, den 18. Dezember 1882. 10914 10959 11051 11163 11401 11446 11591 slädtischen Gemeindekasse hierselhst, nder bei Herren Anlage in Kommunal-Har- haft wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt lung von 117,09 ℳ nbst 8⸗ “ Die unbekannten Erben und Gläubiger des Ver⸗ Die Direktion. 11610 11679 11704 11802 11962 12067 12132 Gebr. Simon in Saarbrücken zur Auszahlung „ge⸗ lehnsgeschäften . . .. 2,403,343. 57. und Beleidigung aus §§. 113, 185, 196, 200 des Tage der Klagezustellung, sowie vorläufige Vollstreck⸗ 1“ 1 schollenen haben ihre Ansprüche bei Meidung des 3 12330 12429 12610 12720 12731 12891 12954] langen, nach diesem Tage aber nicht mehr verzinst. Anlage in Werthpapieren ge- Straf⸗Gesetz. Buches in den Akten 88. D. 659. 82, barkeitserklärung des Ürtheils, und ladet den Be⸗ [53422] Oesfsentliche Zustellung. spätestens in dem anberaumten Termine [53393] Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn. 13041 13311 13322 13417 13811 13855 13996 St. Wendel, den 15. Dezember 1882. mäss Art. 2 sub 8 des verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Die Herrenschneider H. & C. Best zu Fran kfurt tend zu machen. Die am 2. Januar 1883 fälligen Coupons unserer 14248 14379 14410 14469, 4) Litt. D. à Die Schuldentilgungs⸗Kommission. 11“ 1,050,177. 30. und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ vor das Königliche Amtsgericht zu Münster, Zim⸗ a. M., vertreten durch den Rechtzanwalt Dr. Fried Bremen, den 16. Dezember 1882. Prioritäts⸗Obligationen Litt. A. und B. werden von 75 ℳ (25 Thlr.) Nr. 71 507 598 691 1019 1184 Müller, Dr. Riegel. Eschrich Grundstücks-Conto .“ Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 2. No⸗ mer 49, auf leben daselbst, klagen gegen den Reisenden Gottlieb Das Amtsgericht. 8 dem gedachten Tage ab bei unserer Hauptkasse, Gör⸗ 1378 1432 1546 1645 1731 1742 1785 1925 1969 Bürgermeister. a. Geschäftslokal (U. d. vember 1882. Königliches Amtsg richt I. Ab⸗ den 13. Februar 1883, Vormittags 10 ¼ Uhr. Rühl, unbekannt wo abwesend, wegen Forderung (e.) Blend ermann. litzer Bahnhof hier, der Direktion der Disconto⸗Ge⸗ 2062 2071 2361 2535 2575 2913 2948 2998 3021 8 vW1“ EI“ 1,400,000. —. theilung 88. Bardua. “ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser aus käuflich gelieferten Herrenkleidern mit dem An⸗ 8 Zur Beglaubigung: sellschaft und hier bei M. A. v. Rothschild u. Söhne 3037 3112 3324 3349 3530 3735 3736 3788 3860 153377] R t ck R B 1 8 b b. Sonstiger Grundbesitz S e 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung 8 8 Stede, in Frankfurt a. M. eingelöst. 4091 4153 4241 4280 4539 4573 4735 4969 5066 0 1 er 11 8 (Art. 3 al. 1 des Statuts) „ 224,360. 94. Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Kauf⸗ Kortenkamp, von 207 ℳ nebst 6 % Zinsen seit dem Tage der 8— Gerichtsschreiber. Mehrere zur Einlösung präsentirte Coupons sind 5191 5209 5268 5276 5386 5466 5493 5827 6023 Der Zinsschein Nr. 64 unserer Actien wird als Central-Pfandbrief-Zinsen- mann Albert Alexander wegen betrüglichen und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abth. V. 11“
- Klagezustellung, auch das Urtheil gegen Sicherheits⸗ mit einem Verzeichnisse, nach der Nummerfolge ge⸗ 6055 6093 6101 6241 6312 6382 6517 6879 6921 1 1.S. Conto. ℳ 3,842,388. 4aãõ.. 8 einfachen Bankerutts in den Akten U. R. 1. 1050 leistung für vorläufig vollst — . 3 88 ordnet, einzureichen. 203½ 7148 7441 7532 7755 7785 7763 7904 8073 Abschlagedividende für das Rechnungsjahr 182/83] —Cont 8 “ 8 Prs. vnten dem Z3. Rovember 1682 erlassene 1638410) Sestenan leisungg für orläusg ne gescher Weent dnh [584062 Aufgebot behuf Todegerklärunng. Berlin, den 13. Dezember 18822. 8086 8100 8137 8177 8403 8433 8494 8578 8612 vom 2. Janu 2 nicht abh-. E“ Steckbrief wird zurückgenommen. Berlin, den [534191 „Oeffentliche Zegensa. des Rechtsstreits vor das Königliche Amts icht 1 Der Seefahrer Johann Jacob Peters in J Z“ 8 Königliche Direktion. 8680 9139 9344 9408 9519 9659 9719 9740 9769 u Mark E „ 3,779.967. 8. San n; v Per Untersuchungsrichter bei “ Wieulius 8 Abth. 3, u Frankfurt a. M. auf anogerict 1 Pbebhe Hom .* anon 1 8 nelche⸗ — 4 b.eivdfebaa — 2853 10052 10065 10444 10187 10550 10636 bei unserer Kasse in Rostock, 2,33 em Königlichen Landgericht I. Heinri fürst hi 8 ütdem keine Nachricht von sich gemehühgat ner [533903 Bekannt vhlbü111000 11416 11419 11426 11761 11863 12573] „ den Herren Schall& Schwencke in Schwerin, v’erse — 11 4 “ Farch 8. ee. mes. 58 gegen 5 veantas, den 5. Fegrner 1888. seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat, wird ekanntmachung. 1703 1387,5 13191 11129, 11761 11864:1 Kc. . der Zerliner Handelegeselscat in Berli, 8 EEE1öe.“ Ftesbrief,, Gegen, den, unten heschiehenen Balentin Roßtoh von Wiesbaden, iez nn zanem Zum Zwege der ffentsshen Zustelung wird dieser duf Artrag seiner Tochter Mätie, Gopbit Feiers 8 Am 12. d. Mts. sind nachverzeichnete 4 ½ %qtice geloosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom „ der Norddeutschen Bank in Hamburege, Passiva. Schneidergesellen Friedrich August Ernst Kloß, aunntem Aufen Frt abwee.. 8— Auszug der Klage bekannt gemacht Baltimore hiedurch geladen, sich bis zum 8 Foldinser Kreis⸗Obligationen vorschristemäßig 1. April 1883 ab aufhört, werden den Ihabern ‧ der Leipziger Bank in Leinen⸗ bTPingezahtten Aktienkapital. ℳ 14,400,000. —. khoren am 27. August 18414 zu Alt⸗Scheibe, Kreis Darlehn laut “ Behember 1878] Frankfurt ae Bie den 1an Dezember 1882 ter 28 ernber 1888. Morgenz 10 uhr., Seldime degsechen nit der Aableörtond dennndirt. Fheöcen whaden mittirte kündbare Central- kuban. zulett bier in Arbeit, welcher füchtig ist, mit dem Antrage auf Verurt , Der Gerichtsschreiber 1b bier na melden, widrigenjalle er für todt erflärt und Litt. A. Nr. 175 177 181 186 310 341 440 467 pitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Ein Nummernverzeichniß ist mit den Coupons v—E“ 889,990, — ist die Untersuchungshaft wegen vorsätzlicher körper. 23. 8ee nen ben . Aensen 5516 551 639 643 664 734 739 826 839 849 Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den einzuliefern. Emittirte 5 % unkündbare
1 1 8 23. Dezember 1880, und ladet den Beklagten zur 8 des Königlichen Amtsgerichts. I. 3. semn Vermögen den nächsten Erben überwiesen werden . C Pfandbriefe licher Mißhandlung verhängt. Es wird ersucht, 898 987 1004 1028, je über 300 ℳ, dazu gehörigen nicht mehr zahlbaren Zinscoupons Rostock, den 14. Dezember 1882. “ bentral-Pfandbriefe „ 64,883,200.
½ b 8, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8„ 1“ zugleich werden alle ersonen, welche üb 1 itt. B. Nr. 102 130 131 198 228 231 232 245 Serie V. Nr. 2 bis 16 und Talons vom 1. April Der Verwaltungsratch UEmittirte 4 ½ % unkündbare erselben zu verhaften und in das hiesige Amts Königliche Amtsgericht III. zu Wiesbaden auf [53399] Irbheic — —
d 1 — 5 erichtsgefängniß abzuliefern. Beschreibung: Alter Aufgebot. Fortleben des Verschollenen Kunde geben können, zu 249 252 274 276, je über 150 ℳ 1883 ab bei der Rentenbank⸗Kasse hierselbst in v 70,688,150. —. Jater Groͤße 1 Meter 75 Centimeter, Haare 1.X““ 18s. n.fae Klctrag der Wiitwe Wagner ist Behufs deren Mittheilung aufgefordert, und für den Fell „Diese Obligationen werden den Inhabern zum Empfang zu nehmen. Auswärts wohnenden In⸗ CEEEEgE’1⸗ 8 ir 8 Pf 41 vn ndbare 33 872,000 ganz dunkelblond, Stirn gewöhnlich, Augenbrauen K. Gerichtsstelle, Marittraß⸗ S 22 Ehlge 8 8 aßgläubiger ihres verstorbenen der demnächstigen Todeserklärung etwaige Erbberech⸗ 1. Juli 1883 mit der Aufforderung ekündigt, habern der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, [53170y] 8. 8 entral- lan 8 8 5 33,872,000. —. dunkelblond, Augen braun, Nase etwas spitz, Mund Zum Zweche der öffentlichen 3 stellu wird dies 8 e b- üe en Julius Wagner hier, tigte zur Anmeldung ihrer Ansprüche unter der Ver⸗ gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen dieselben mit der Post, aber frankirt und unter Bei⸗ Pemmersshe ypotheken⸗Actien⸗Bank. e 88 gemüsg vpn . gewöhnlich, Bart dunkler Schnurrbart, Zaͤhne fehler⸗ Audzug der Klage b vam scht ng ese n auf bn 25. Fanuar 1883, Vormittags warnung, daß bei der Ueberweisung des Vermögens nebst Zinscoupons mit Talons den Nennwerth der fügung einer nach folgendem Formulare . ℳ, Bei der heutigen zusloosung unserer 5 % un⸗ es —2g v 8 uss haft, Kinn und Gesichtsbildung länglich, Gesichts⸗ Wigss b 5* .A 1882 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. des Verschollenen auf sie keine Rücksicht wird ge⸗ 8 385— aee. die Aesäöndigen ee be. der buchstäblich Mark Valuta für d.. kündbaren Hypothekenbriefe fünfter Emission des Check-Verkehrs) . . 284,196. 40. farbe bräunlich, Gestalt groß und kräftig, Sprache esbaden, den 8. Dezember . Oderberg i./M., den 23. November 1882. nommen werden. eis⸗Kommunalkasse hierselbst am gedachten Kün⸗
18. gekündigten Rheinisch⸗ wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern Reservefonds-Conto. . . . 850,877. 45. deutsch. Bekleidung: dunkelgrauer Anzug von 8 z- Henn, b Königliches Amtsgericht. en 15. Dezember 1882. II mit welchem die weitere Verzinsung Westfälischen Rentenbrief... Litt. ... Nr. gezogen: Hypotheken- und Communal- S ₰ ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III.
—
Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des 5. Idustrielle Etablissements, Fabriken „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein
des Deutschen Reichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 1
8
8
89 18
“ ü
1 Emif⸗ b 6 ö’“ 800, G 1,90 5371/80 5401/10 WWEb11“ Sünesf 15 Rock ist den. ein 8s ar Halbstiefe Lees 8 8 Febseiche aufhört, in Empfang zu nehmen. habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗Kasse in] Litt. B. à 1 ℳ Nr. 515 8 8 reiftes Hemd (blau), graue Mütze. Grünberg, b. “ ickes. 1 oldin, den 13. Dezember 1882. Münster erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, 5511/30 5731⁄40 5761/70 5851/60 5931/40 waltungegebühren-Conto . 6,041,465. 26. den 13. Dezember 1882. Königl. mtsgericht. V. 53423] Oeffentliche Zustellung. 8 Anfgebot. Das Sparkassenbuch der Kreisspar- I J. A. der Soldin'er Kreis⸗Chaussee Bau⸗ Datum und Unterschrift.)“ ausgestellten Quittung 6091/100 6241/60 6291/300 2 6551/60 Verschiedene Passiva.. 2 2.369,768. 45. — Die zum Armenrechte zugelassene Pirthin Julie kasse zu Gnesen Nr. 2969, ursprünglich über 480 ℳ, b 1 n“; lÜcber den Empfang der Valuta, der gedachten Kasse 6601/10 6911/20 7301/10 7381/90 7471/80. ℳ 197,288,557. 58. Steckbrief. sen den Arbeiter Gustav Knappertsbusch, Ehefrau des geschäftslosen Abraham ietzt nur noch über 225,08. ℳ lautend, ausgestellt [53402]° Aufgebot behuf 2 8 Der Direktor, Landratchh 8 einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages Litt. C. à 600 ℳ Nr. 8101/25 8301/25 8851/75 Berlin, den 30. November 1882. E erb
Litzkow aus Rützenhagen, geboren am 23. Januar alfmann zu Elberfeld, vertreten durch Rechtsanwalt. für Antonie Rosinska, ist angeblich verloren ge⸗ Auf Antrag des Kochs Georg Friedrich Ellerbrock Dr. Weiß. 8 auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten 8901/25 9176. 9226/50 9326/50 9651/75 Die Direktion. 1850, welcher sich verborgen hält, soll eine durch - gangen. Der —2 I
. r. Compes, klagt gegen den genannten Ehemann ge — des Buches wird zu Bremen werden 28 b . des Empfängers zu beantragen. 726/50 9776/800 9876/900 10026/50 1 Dr. Jacobi. Bossart. Herrmann. Urtheil des Königlichen Schöffengerichts hierselbst. Abraham alfmann, fruüͤher Tagelöhner, seßt ohne —x Seent. s echte an demselben spaäͤ⸗ 1) der Schiffskapitän Elias Ludwig Ellerbrock,
In der nach den Bestimmungen der §§. 39, 41 Schließlich machen wir darauf aufmerksam, daß 8 2 . L1“n vom 11. September 1882 wegen körperlicher Miß⸗ Geschäft, früher zu Elberfeld, sert 8 ekannten ens 8. uf 215 a5 den 30. März 1883, Fgeboren am 12. Juli 1835 zu Bremen, eheli und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach die Nummern aller gekündigten resp. noch rückstän⸗ 8 1 En 8 handlung rechtskräftig erkannte Gefängnißstrafe von Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen ßhandlung — ags Geri hr, 3 „ * Nr. 12, bei dem Sohn des verstorbenen ermann unserer Bekanntmachung vom 31. Oktober cr. heute digen Rentenbriefe durch die Seitens der Redaktion 15318808 1. 2 ¹ wei Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, und Beleidigung auf Ehe cheidung, und ladet den — erichte unter Vorlegung des Spar⸗ ich Ellerbrock und dessen gleichfa verstorhener stattgefundenen öffentlichen Verloofung von Ren⸗ des Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 8 8 — . denselben zu verhaften und in das nächste Gerichts⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandiung des Rechts⸗ biesennn zet —— widrigenfalls (auf Antrag) Ehefrau Elisabeth Sophia, gebornen Speck, tenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen sgen Staats⸗Anzeigers herausgegebene Allgemelne 8 8 Pün iß abzuliefern, welches um Vollstreckung der streits vor die Erste Civilkammer des Königlichen de hn —2 rung des Buches erfolgen wird. 2) dessen Ehefrau. Anna Christine Hollstein, 3 Fordem, ün. . 8 5000 % 54 Stc Verloosunas⸗Tabelle sowoht im Morat Ael ane, Keciva. Strafe an ihm und um Nachricht davon gebeten Landgerichts u Eiberfeld auf Pafentin Riasznttt in tseon gim Sönbmace porcn am F1. Januar 181 1n remenn ch⸗ . ee”⸗ 87 224 231 305 351 353 454 950 1059 auch im Monat November — Jahres veröffent⸗ — — — — — wird. Schivelbein, den 5. Dezember 1882. Kö⸗ den 28. Februar 1883, Vormittags 9 Uhr, 2 — 1889 8 Ks 8 4.22P Gnesen, den 14. Tochter des ve torbenen Schmiedemeisters Jo⸗ 1208 1298 1534 1557 1577 1955 2319 2589 2605 licht werden und daß das etreffende Stück dieser ℳ [34 nigliches Amtsgericht. II. Abtbeilung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Dezember Köönigliches Amtsgericht. Cbristian Hollstein und der gleichfalls ver. 2737 2841 2921 3172 3539 3548 4338 4353 4670 Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 8 ¹ 1 — — richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. “ vorbenen Johanne Henriette e, geborenen 4708 4727 4804 5084 5085 5871 6113 6147 6172 25 ₰ bezogen werden kann. Münster, den 18. No⸗ eral⸗Erwerbs.Contoo 11,931,605 7] Aktien⸗Kapital⸗Conto. 1 Unsere Svafralrecungereawifition vom 1. Juni] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [53407] Aufgebot. e. 1 9224 6371 6438 6694 6845 7047 7050 7422 7541 vemder 1 Königliche Direktion der Renten⸗ ventar⸗Hestände.. 474,194 93¹ Partial⸗Obligationen⸗ 1882 gegen den Färber August Rindolf Wilhelm Auzzug der Klage bekannt gemacht. Der Lohgerbermeister Theodor Kumlehn von hier damit aufgefordert, spätestens in dem zum weiteren 7786 7906 8056 8088 8503 8741 8850 9022. bank für die Probinz Westfalen, die Rhein⸗ aßazin⸗Bestände: “ Conto nach Abzug der 1 8 Schmidt aus Conig ist erledigt. Wolmirstedt, chuster, hat das Aufgebot derjenigen Obligation vom Verfahren auf 19s 82 8 e 121 19 129 provinz und die Provinz Hessen⸗Rassan. 8 — E ghxa: Amortis ns taüne den 16. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Eretract. ünt deren auf dem, Dienstag. 8.E 1884, 1
38 777 361 1 21 2 Ir- 2254 2353 . 9 2 9. “ 8 8 “ ꝛc. Kumlehn gehörigen, auf iesiger eldmark ,2, 8. 8 2572 2686 2692 2718 2741 2837. Litt. C. à 300 ℳ Ausloosung von Rentenbriefen. Bei der am 898 Löhne⸗Conto. . EE1 Der Arbeiter August Reschke, zuletzt Schön⸗ In Sder Fahrenbdreite belegenen 7¼ itenden in der — —— unten im Stadthause Nr. 9, 70 Stück Nr. 165 422 1000 1061 1073 1109 1275 beutigen Taae stattgefundenen Ausloosung von Aval⸗Conto . . .. 88 Knappschafts⸗Gefälle -. eicher, Plan bei Mittenwalde und in riede auf. (58425] Oessentliche Instellung. scerstüͤche für Philippine Habern ntüttel anberaumten Aufgebotstermine hier sich iu melden. 1952 1998 2098 2452 2485 2514 2518 2781 2912 Rentenbriefen der Provinz Hessen⸗Nassan für o “ Conto 8 8 .
11“* 17,278 80 b Schs In A b widrigenfalls sie für todt erklärt werden sollen an 3030 4202 4218 5806 5816 6289 6317 6450 8es Helb ehe dvan. 1, Seceen 180 e. A. mnle⸗ vesgwfrte . Sieum.-. Halem. t ven 9 degsdenc1s g afergersts m der featem Besigensran Carelie Hehrendt, ge⸗ dn, Aapebeiteyen ven 9 Tüte Genr sbütae 6690 6906 6978 7118 7184 7 18830 find “
7268 folgende Apoints vorden Lombarte Gonto Bul-- . * 7,808 87 tretung des §. 365 des Reichs⸗ Strafgesetzhuchs zu hornen Zelius; in Timber, vertreten durch den 5 6,8 Ienbeet., Urkunde wird aufgefordert Fis Fese⸗ Dnas Zomcenefönrdee see⸗ 7849 7871 7957 8003 8047 8071 8 1) Lnnt. C. ⁴ 300 ℳ: N. (18., 1920, 2836, kfan⸗Actien . . . 2 ,034,004 8 8 17,856 00 einer Geldirafe von 20 — zwanzig — Mark, im —j . spätestend in dem auf EeeSdit dem Hem Fenz daß anseshelten rmitielenge 8698 8755 9009 9300 2), Litt. D. à 75 ℳ: Nr. 589, 622, 935, 2154. Betheiligung des West⸗ 8 Sb2sge, . Unvermögensfnlle zu 4 — vier — B— Haft ver⸗ Pehen⸗ aus Hohensprindt, dessen — ufent⸗ den 13. Februar 1883 ⸗5 Laritaͤn 8 898 der 8 Die ausgeloosten vEFIS2 deren Verzinsung] fällschen Gruben⸗Ver⸗ 1 Zinsen⸗ und Amorti⸗ 8 8 urtheilt worden. Urtbeil ist rechtskräftig, der haltsort unbekannt ist Beklagten Gbeschei⸗ Morgens 9 Uhr. Ha — 42 vom 1. rt, werden den In⸗ eins an Bulkan⸗Aktien]— 142,6211 sationt⸗Conto: 3 1 ufenthalt des zc. Reschke jedoch unbekannk. Es dung, ist nach Veend — B.nenen, Gerichte anberaumten Auf⸗ mit der ——y at, Diverse Debitoren. . 275,145 Rückständige Zins⸗ wird desbalb ersucht, den ꝛc. Reschke im Betretungs⸗ g. ahme zur
b d — Rechte anzumelden d A. weitern mündlichen in auf vee erens ’ zu e 2E.“*. Nicht prösenfirte Lde m verhaften, an iom die † Strafe zu den 18. Uäez 1 die Krafnlde⸗
strecken und uns über das V
“ b — Fenc a befach. vor der Iil. Giollammer der 1*£ — Zinbe —, ntiees. —9, den 23. 1 ts in Pilfit, Zimmer Nr. 39, bestunwch. Der un , vom 1. 1 Per 1. Jull 1885 1“ nigliches Amtsger agte, Landmann Heinrich Behrendt, wird zu tenbank⸗Kasse 1 8 . 1— sällige Zinsen diesem Termine geladen und aufgefordert, einen bei 8
. 8 Dubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ dem Landgerichte Tilsit zugelassenen Anwalt zu be⸗ 8 P. . . — ladungen u. Hdergl. sstellen. vböüö1·6853430] Kaiserliches Landgericht Straßburg.
gendem Formulare. ℳ. b 1 ““ 153408] Verkaufs⸗Anzeige Tilsit, den 2. * 8 8 * cG Auszug.
n EEeh 8 s 4 8 *Leienlchen Landpericht. gence enae dels eene.
v1““
.„ 10 auis
3 8 nebst ₰ vertreten 88 8 “ has.z .2 eSeau ¹AN(dittalladung. Ien
Kethners dem 8 — - berg, vertreten durch den ser ausiu- 8 Gerichtsschreibcr. Fir Peaeee, 8 n ft dem * Termin
— 14,984,035 351 ““ — . 52 3 9* Zeche Hansa bei 2— 1. 1n. — 8 Scheuer und und 21 1 o r
ienedc.
““