1882 / 299 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Trexysa. Die Veröffentlickung tragungen]/ 2) der Kaufmann Carl Iben daselbst als Kassirer,] Axeslau. Bekanntmachung. [53612] unter Nr. 186 die Firma Friedrich Puchstein . DBieler A Stieme v öe „Wenderoth & Harbers“ E 8 [53287 8 2* 1 nägh sür 9 de Stellmachermeister D. Herbst und 1 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1212 das und als deren Inhaber der Buchhändler Fried⸗ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ Lublinitz. In unserem Gesellschaftsregister sind ist nachgetragen: 3 Wiesbaden. In das Firmenregister ist 2 das Jahr 1883 durch 1), den Deutschen Reichs⸗ 4) der Kaufmann Michael Friedlaender in Erlöschen der der verehelichten Cäcilie Hillel, geb. rich Puchstein zu Schievelbein; haber der Kaufmann Richard Bieler hier eingetragen sub Nr. 9 die Firma K. Olschosky Nachfolger, „Daß seit dem am 27. August erfolgten Tode folgender Eintrag gemacht worden: und König lich Preräßischen Staats⸗Anzeiger, Coepenick als Beisitzer wieder, sowie Samosch, hier von der Nr. 1602 des Gesellschafts⸗. b. Falkenburg, worden. 4 8 Lustig und Brauer zu Woischnik und als deren des Ernst Wilhelm Wenderoth dessen Wittwe Col. 1. Laufende Nr.: 747. die Hessische Moecgenzeitung, 3) das Kreisblatt 5) der Metallgießer Hermann Scior als Beisitzer registers eingetragenen Handelsgesellschaft Siegmar inter Nr. 187 die Firma Franz Müller und Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. nhaber die offenen Gesellschafter: und Rechtsnachfolgerin Anna, geb. Sergel, 2. Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Kreis Zie⸗ f a wählt. Hillel hier ertheilten Prokura heute eingetragen als deren Inhaber der Kaufmann Franz Müller 3 1) der Kaufmann Heinrich Brauer, Theilhaberin des Geschäfts, ohne indessen die Ferdinand Heilmann zu Biebrich. für den Kreis 38 venhain erfolgen. —5 den 8n lin, den 11. Dezember 1882 worden zu Falkenburg [53603] 2) der Kaufmann Lazarus Lustig, Firma gezeichnet zu haben, gewesen bis zu 3. Ort der Niederlassung: Biebrich a/Rh 1 32.22221 9 ich 8 eze e 6 1 8— 9 g, 8 8 360 2 Lalze zeichne 8 2 . er 24 8 Ne. h. EEeEae Köͤntogliches Amisgecicht II., Abtheilung VIII. Breslau, 8* 3. 8 3 8 85— en; ö ö“ 3 . . 9 49 8n. 8. Die lms 8 Beide zu Woischnik, 8 em November d. 8 Aus⸗ wieis 8 Firma: Heinrich F. Heilmann. ——— ESekreraan önigliches Amtsgericht. ramburg, den 15. Dezember 18822. „Ludwig ormser“ in Heidelberg, eingetragen einge ragen worden. . ritte und dem gleichzeitig erfolgten Eintritte esbaden, den 15. Dezember 1882. Wennigsen. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ Berlin. Bekanntmachung. [53493385 111““ 1““ Königliches Amtsgericht. 1 . sub O. Z. 163 des Firmenregisters, ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1882 be⸗ des Kaufmanns Anton Dietrich Lübsen zu 1“ Königliches Amtsgericht, .“ machungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Ge⸗ In nunser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 124 Bromberg Bekanntmachung [53614] 8 —- 8 .2) Die Firma „Julius Reiß“ in Heidelberg, gonken und hat ihren Sitz in Woischnik. . Bremen als Theilhabers, von welchem Letzteren Abtheilung VIII. noossenschaftsregister werden während des künftigen die in Trebbin domicilirende offene Handelsgesell⸗ I Moritz Meyersohn zu Brom⸗ 8 1 175b53530] eingetragen sub O. Z. 97 des Firmenregisters, ist Die Befugniß, die Gesellschaft nach außen nebst dem Theilhaber Carl Wilhelm Harbers Jahres durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und schaft . berg hat für seine Ehe mit Henriette, geb. Horwitz, Eisemach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen erloschen. 8 88 . 1 vertreten, steht jedem der Gesellschafter ““ das. Geschäft seitdem nach Uebernahme der 8 1, 4753289] Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die J. Galland und Siering durch Vertrag vom 28. November 1882 die Gemein⸗ Tage ist die Fol. 1 Seite 1 des Handelsregisters für 3) Die Firma „S. Reiß“ in Heidelberg, einge: Lublinitz, den 16. Dezember 1882. Activa und Passiva desselben unter unverändert Wreschen. In das Gesellschaftsregister des Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Berliner Börsen⸗ eingetragen, deren Gesellschafter die Fabrikanten schaft der Vter und des Erwerbes ausgeschlossen den Amtsgerichtébezirk Eisenach eingetragene Firma: tragen sub O. Z. 140 des Gesellschaftsregisters, ist Königliches Amtsgericht. 8 gebliebeuer Firma als offene Handelsgesellschaft unterzeichneten Gerichts ist heut zufolge Verfügung Zeitung erfolgen Wennigsen den 2. Dezember a. Ignatz Galland, 1 jt d Besti g-h daß das Verzab gen derselben „Carl Grünewald’s Ww. in Ruhla“ erloschen. 1 8 fortgesetzt wird.“ vom heutigen Tage bei der unter Nr. 9 eingetragenen 1882 gAöntgliches Amtsgericht, Abth. II. Eggers. b. August Siering die Natur des Vorbehaltenen haben solle und die von der Wittwe Anna Rosine Grünewald, 4) Unter O. Z. 611 des Firmenregisters wurde Memel. Bekanntmachung. [53629] / 2) Zu der Seite 1 Nr. 1 des Prokurenregisters Firma der Aktiengesellschaft „Zuckerfabrik Wre⸗ 8 . sind. 8 Ei. etragen in das Handelsregister zufolge Ver⸗ geb. Braun, als Inhaberin genannter Firma de eingetragen: 1 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 829 der befindlichen Eintragung: chen“ enkrownia w Wrzesni in 8 Handels⸗Register Die Gesellschaft, welche am 1. 1888 be⸗ fügun 8 8 88 14 ““ 1882 an demselben Tage. 8 tiegeic s .““ 8 L“ 1 Gb in Hetgerber⸗ Se. ske „Wenderoth & Harbers“ velgendet eingetragen worden: 2 8 8 onnen, hat ihren Sitz in Trebbin und ist zur Ver⸗ 1 t ertheilte Prokura gelöscht worden. . . Inhaber der Firma ist Kaufmann Louis Rei rt der Niederlassung: Proekuls, ist nachgetragen: er Aussichtsrath hat in seiner Sitzung von e Handelsregistereinträgge aus dem Königreich derselben nur der Fabrikant Ignatz Galland Ee VI Eisenach, den 18. Dezember 1882. 8 von hier, welcher mit Karoline Moos von Lon⸗ Firma: A. Gusowins, „Daß die Prokura des Carl August Wenderoth 10. November 1881 gemäß §. 4 des Siatuts Sachsen, dem Königreich Württemberg und befugt. Ee““ g 8 1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. 8 don verheirathet ist. Nach Art. 1 des Ehever⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember Fzerloschen.“ das Grundkapital bis zum Betrage von 700 000 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Berlin, den 13. Dezember 1882. 8 A. May. trags vom 22. Mai 1877 wirft jedes der Ehe⸗ 1882 am heutigen Tage. Löschung ist demgemäß erfolgt. durch Ausgabe von 600 neuen Aktien à 500 bezw. v ö“ der ö Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. . S2 in 8 E“ b Memel, 1 16. . Wrhöht Leipzig, resp. Stuttgart un armsta Cöiln. ufolge Verfügung vom heutigen Tage i 8 1 53⁵ I alles Uebrige von derse den ausgeschlossen bleibt. Königliches Amtsgeri 8 G Fürstlich Waldecksches Amts reschen, den 14. Dezember 1882. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berlin. Bekanntmachung. [53494] bei Nr. 164 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Eisenach. Laut Gerichtsbeschlusses vom heutigen 8 5) Zu. O. Z. 600 des Firmenregisters (Firma 1 A. Dr. Mommsen, 1 Königliches Amtsgericht. letzteren monatlich. In unser Prokurenregister ist heute unter 14 Registers, woselbst die Handelsgesellschaft unter s ist 86 8 EE“ vr 1“ Heinrich Burkard in Heidelberg) wurde einge⸗ 4 sf [53604 6 Amtsrichter. 1 g. achung. 53606] die von der Firma Ottilie Steeger, geb. Nie⸗ der Firma: Zustizamtes Eisenach, woselbst die Firma Stein & 8 tragen: ü ausen i. Th. Handelsregister. 8 1X“ zu 8. 9 mann, in Reinickendorf, dem Schlächtermeister „H. J. von Wittgenstein“ Heß in Ruhla eingetragen steht, eingetragen Obige Firma ist durch Kauf auf Alexander In unser Firmenregister, woselbst sub Nr. 353 Schneidemühl. Bekannt 53506 . Konkurse. und 52 vermerkt worden daß die Firma: „L. C. Hermann Steeger dafelbst ertheilte Prokura einge⸗ in Cöln und als deren Gesellschafter die Kaufleute worden: Heberer, Kaufmann von Mannheim, mit allen die Firma: In unser Firmenregister int 1281 1. 1886821 Konkursverf h Adam“ beziehungsweise: JZ. C. Adam“ er⸗ tragen. Ffranz Witthoff zu Bornheim und Johann Adam Die Firma Stein & Heß in Ruhla ist auf⸗ Aktiven und Passiven übergegangen, welcher die⸗ F. H. Platt 89 nnfer Fürmenregister ist in er Nr. 229 die sa ren. Berlin, den 11. Dezember 1882. heute Wät Fin. gelsh. u 88 mit dem eisat : v' Nachfolger A. He⸗ ist ente eingetragen: F C“ 8.Nsens B de 8 b ber 1882. Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. tragung erfolgt, daß der Kaufmann Franz Wittho Eisenach, den 18. Dezember 1882. 1 erer“ weiterführen wird. as Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte mühl und a demühl zussla⸗ Nele o Mueller hierselbst wird nach 1111““ 3 durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. Der jetzige Inhaber ist verheirathet mit durch Vertrag übergegangen auf die Kaufleute Jo⸗ Seeef B. Schsödeg t ufalge Verfügung vom erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

1 8 Berlin. Bekanntmachung. [53495] daß an dessen Stelle dessen Wittwe, ‚die in Born⸗ A. May. Elise, geborene Ganß von Oggersheim. Laut hann Georg Christoph und Friedrich Hermann Schneid ühnl 8 11 De aufgehoben.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 336 die heim wohnende Handelsfrau Catharina, geborene Ehevertrag vom 30. September 1880 §. 1— Bernhard Platt, Beide zu Mühlhausen i. Th. öes heeh 1 lit 3 A Fhecricht Bernburg, den 18. Dezember 1882. 8 Anklam. Bekanntmachung. [53524] Firma Ottilie Steeger, geb. Niemann, mit dem Froitzheim, als Gesellschafterin in die Gesellschaft Elberfeld. Bekanntmachung [53618 wirft jedes der beiden Ehegatten 200 in die Demnächst ist snb Nr. 146 unseres Gesellschafts⸗ eee 8 Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. In unser Firmenregister für den Bezirk des Sitze zu Reinickendorf, und als Inhaberin Frau eingetreten ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu Bei N 715/6535 des Ges ühe stsregisters, woo.... theliche Gemeinschaft ein, so daß ihr gesammtes registers die Firma: 53285] i Beglaubigt: Naumann, Bureau⸗Assistent,

Amtsgerichts Pasewalk ist zufolge Verfügung vom Schläͤchtermstr. Ottilie Steeger, geb. Niemann, in vertreten. ie Handelsneselehar eshaftsreglsters, wo⸗ bewegliches jetiges, wie künftiges Beibringen F. H. Platt S (gag. i.. des Gerichtsschreibers Herzoglichen Amts 89 b 8890 Reinickendorf eingetragen 2 4 Cöln, den 9. Dezember 1882 selbst die Handelsgesellschaft in Fernia! mit allen etwa darauf haftenden Schulden, mit dem Sitze zu Muͤhlhausen i. Th. eingetragen Sonneberg. Oeffentliche Bekanntmachung. 88 13. Dezember 1882 am 15. Dezember 1882 unter Reini in 88 8 8 ber 1882 3 Der Gerichtsschreiber Nathan Loeb & Söhne gleich dem liegenschaftlichen Einbringen, von der und als deren Gefellschaftar die beide 8 ge. Im Folge Angeige vom 27. v. Mts. ist auf 5 Nr. 131 die Firma: Berl in, den 11. Dezember . der Ge G zu Elberfeld, mit Zw eigniederlassung in ngn r 68 1 1“ 8 68 erden Tor unseres Handelsregisters die Firma: [53654] Konkursverfa ren F. W. Mewes Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. ddes Königlichen Amtsgerichts. Verlin a öc Gütergemeinschaßt ausgeschlossen st. nannten. 1 - . und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich . Abtheilung VII. 8 .“ venschg dbersecgete getragen befindet, ist heute Fol⸗ Heidelberg, 11. Dezember 1882. Die Gesellschaft hat am 15. September 1882 als eihbher 8. e. u „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Mewes ö“ 888 als Ort S;; 1“ löscht [53496] 153527] Der Sitz der Gesellschaft ist, unter Aufgabe 8 Großh. Aüattsgericht. 1' bennenhan öAA““ Rürnberge deren Inzober din Kaufleute⸗ Fenfannae Josef Moses in 1“ J. der Niederlassung Ferdinandshof eingetragen. n unseren Handelsregistern sind gelöscht: 1 8 Ni Elberfeld Berlin F kn . Th.) den 14. Dezember 1882. Leopold Uhlfelder zu Nürnbe fölater Sltfnokal: Albrechtsstraße Nr. 8, ist nach E“ sung g Dezember 1883, 1) die Firma Schaefers Brauerei Mueggel⸗ Cöln. Zueolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1“ zu Elberfeld, nach Berlin v““ Königliches Amtsgericht. IV. b. Cuhe gnersadeßs n Iügn er. ferfolgter Schlußvertheilung aufgehoben. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. schloeßchen, Nr. 280 des Firmenregisters, in das biesige Handels⸗ (Firmen.) W Elberfeld, den 16. Dezember 1882. Ag S. . e-l53550] Fezeemesdr Cgneen sind, heute zum Eintrag gekommen. Breslau, den 14. Dezember 1882. Eei adsscdchhhac e1 und 1“ 9 Nr. 4160 8 in ö Königliches Amtsgericht Abtheilung v 1“; Seite 101 des Handelsregisters ist n Sonneberg, den 11. Dezember 1882 3 Gerichtsschreiber d * 2) die von derselben dem Kaufmann Hermann Kaufmann Johann Heinri emens Dreesen jr., deera.sh 8 eute zu Nr. 350: ufolge Verfügung vom 28. November cr. ist Herzsaliches I.1.. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uswalde. Bekanntmachung. 153491] Schgaefer zu Friene eßasen laut Nr. 49 des weilcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet Firma A. Freese, Fedderwarden heute 1 das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. 8 8 Es ist eingetragen in das Gesellschaftsregister Nr. 9: Prokurenregisters ertheilte Prokura. hat, als Inhaber der Firma: h re 3 eingetragen: ““ (Gerichts folgende Einzrasnece brwüne ö Lotz. Tseg Prma: Sefteiecten und 8 Berlin, den 11. Dezember 1882. „Sch. Dreesen Ijr.“ 1“ Eu 82 Vfeitee zu Grkiaete 1 2) Die Firma ist erloschen. 8 Nr. 10 Col. 4 878 Das Konkursver ahren über den Nachlaß de Sitz der 76 schef Gesellsch 7 Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. Cöln, den 11. Dezember 1882. 1 ((C F. W Pfeiffer daselbst er. Jever, 1882, Dezember 14. u““] 1 irma: Gebrüder Rosenberg. Spandan. Bekanntmachung. [53630] weiland Pächters ohann 9 ich R. 8 5 es R.⸗Ztsveeacgase der Gese schaft: 1“ 4 . Der Gerichtsschreiber theilte . 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist diese —In unser Firmenregister ist am heutigen Tage in Kl. Borstel 85 da Neweiäsesenberg 1) der Maaschinenbauer Wandemar Hseridter Nr (58487] 8 8 des Kchglicgen 2 üeisee 1 Seüsebehtsen 8 4““ Driver. 8 1. felachen; u“ 8 ehndes fheiluns der Masse genehmigt und vorgenommen ist, 8 2) der Maschinenmeister Eduard Mylo, irma Gustav George mit dem Sitze in Rirdorfrf Aethtkchee Amsgericht. 8 11ö1““ 11“ Königliches Amtsgericht. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: der Buch-, Vrnäasznfgfhoben. 1. ve. 89 Dezember 1882 S8. als deren Inhaber der Kaufmann Gustav .„178y53528] Ettlingen Handelsregistereinträ e. [586 0] Jever. In das Handelsregister ist heute auf 1 Kunst⸗ und Musikal enhändler Franz Nengebauer. Srnchhass,n. den 9, Deember 1882. be Dien Gesellschaft hat am 13. Dezember Gegrge in Rirdorf, Bergstr. 111, eingetragen. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Toge ist Nr. 8686. In das Birnlenregtste nec. 82. Seite 106 unter Nr. 370 eingetragn: Feustertin. Pekanntmachung. [53282) 3) Ort der Niederlassung: Spandau. E““ e. folge Verfü 14. D Berlin, den 11. Dezember 1882. kbei Nr. 32 des hiesigen Genossenschaftsregisters, eingeirngen: 8 been 1 Firma: H. F. Freese Ehefrau. 2) Zufolge Verfügung vom 28. November er. ist 4) Bezeichnung der Firma; Franz Neugebaner. Vorstehender Beschluß wird damit veröffenllicht 8 v. e 29 LSeeeen Königliches Amtsgericht II., Abtheilung 8. woselbst die Genossenschaft unter der Firma: . Z2 3. 38 „Firma Franz Rettig in Ett⸗ Sitz: Fedderwarden. 1 ..H.Eeheute in das Gesellschaftsregister des unterzeichneten 5) Ein etragen zufolge Verfügung vom 11. De⸗ Bruchhausen den 9. Depemes r 1g969 entlicht. 8. 282 ge w „Paffrather Darlehnskassen Verein, 111ö1““ 8 1) Inhaberin, alleinige, Ehefrau des Martin Gerichts folgende Eintragung bewirkt worden: zember 1882. 2 E“ 8 lde, den 14. Dezember 1882 lingen“: Inhaber der Firma und etztere sind ge⸗ b Hasper Arnswa s rigliches Aörng 8 Berlin. Bekanntmachung. 53498] eingetragene Genossenschaft“, bEE“ 3 11“ Adolf Freese zu Fedderwarden, Hermine Nr. 22 Spandan, den 11. Dezember 1882. 1“ Gerichtsschreiber des Irhe lichen Amts ichts DTIqI“ E 2 5 2 8. dem Sitze, 5 1 Eür. steht. 88 2) Unter O. Z. 93 die Firma J. M. Zeller in Fes. Margarethe, geborne Böök, zu 8 Abhema: Rosenberg n. 1 vasaie. Königliches Amtsgericht. 8 4. baeeberaan 111““ I die Firma N. Koestner mit dem Sitze zu Fried⸗ ( intragung erfolgt, daß laut Protokoll der General⸗ Ettli Onbaber der Mirmam eeeeeeeen 8 Fedderwarden. er Abraham Rosenberg ist aus der Gesellschaf 5354 . Es ve 5 vbem⸗ Ettlingen, Inhaber der Firma: Johann Michael 1 [53544] Berlin. Handelsregister [53645] Srichshagen und als deren Inhaber der Braumstr. versammlung der Genossenschafter vom 12. Novem berg EEE Seisei 12— In Sachen, betr. das Konkursverfahren über

8 Jever, 1882, Dezember 14. slausgeschieden und der Kaufmann Meyer Rosen es Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin, und Kaufmann Nicolaus Koestner in Friedrichshagen ber 1882 an Stelle der aus dem Vorstande ausge⸗ Zeller, Kaufmann in Ettlingen. Chevertrag 4. 4. b Großherzogliches Amtsgericht, Abth. JF. in dieselbe eingetreten. 8 ses Zufolge Verfügung vom 19. Dezember 1882 sind eingetragen. schiedenen Mitglieder Wilhelm Balensiefer und Jo⸗. Ettlingen, 3. November 1882 mit Babette, ver- 18*

8 4 8 1 wittwete Rettig, geborene Hotter von da, nach Driver. 2 8 ul, Adolph Hngo & Fritz Hugo zu Celle, als In⸗ am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Berlin, den 11. Dezember 1882. hann Fett, 1) Peter Landwehr, Kaufmann, zu 5 1 E d. . 8 Königliches Amtsgericht. 3 der Firma „Stettiner Lloyd C. H. S. Schultz“ 1 4 b 4 2 r. b vaßrn 1 2e zren; G Nöüller 9 welchem jeder Theil 100 in die Gütergemeinschaft 59g95 2 Sw ee 2 8 1 e haber des unter der Firma Hugo, Wehrbein & Co. . 889* meler Gelegschaftoregister. st Felach vibtan Königliches Amtsgericht 11, Abtheilung . bPether Meeqle un⸗ e einbringt und alle übrige gegenwärtige Fahrniß da⸗ ““ eeankmaashe 8n der Posen Handelsregist 153504 FAA in Celle in offener Handelegesellschaft geführten 8 ie Resige 758 scha in Firma: I berfark⸗ der Nesagten Gendffceen es zwar von ausschließt. Ihenüe * schaf 3 132 E1616“ n . ees. b 8 504] ang d Feewe e . ult Fabrikgeschäftes, haben die Gemeinschuldner Adolph 1 tt stebt fh 8 .e eher Bochum. Handelsregister 53525]] or um stellvertretenden Vorsitzenden ge⸗ Ettlingen, 11. Dezember 1882. 1ö1 s E. tritt desg brirbufite ** rich An ust P Gägellschgfe mifbe finge rchea: di 89 ttden Kolleklivprokura ertheilt: 99⸗, Beide zu Frith Hugo unter Beitritt des Commerzienraths vermerkt steht, ist eingetragen: ü8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ꝛc. Landwehr z ean 6 GEGESrroßh. Badisches Amtsgericht. ist der Eintritt des Fa virbesitzers Heinrich Aug esellschafteregister bei Nr. 364: die verrn, Konertproturg ertheilt. 50 Hugo in Celle, einen vom Konkursverwalter und Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 37 C0- wählt worden sind. 8 8 (Unterschrift.) Carl Schlüter jun. zu Luckenwalde als Gesellschafter Handelsgesellschaft in Firma Leopold Grabowski Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 650 dem bestellten Gläubigerausschusse einstimmig für der Gesellschafter allein für sich berechtigt. lonne 4 betr. die Wittener Gas⸗Aetien⸗Ge⸗ Cöln, den 1., Seeen,1e—. heute e. Beeesen ift anferlaft., 22 Faufmann Leopold 9. Ien.. E111.“ nannehmbar erklärten In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 10,854 senscaft 2 222 ] bb5 Königlichen Amtsgerichts. Slatz. Bekanntmachung. [53622O]) beeene Königliches Uim 8 d er, Brar- zde sts batr emer⸗ e lgliches ericht. die hiesige en üengen, Eirwa⸗ thek 1 1 ö Actien BF btden 1 Albtheilung VWI. b .. E.n 8 in Beni Prsa aser gnf enist be 2108: die Stel Bekanntmach 532861] Kosten, gezahlt werden sollen, die hypothekarischen Beschluz vom 22. September 1882 die Auff. 1853529 E. G. Launterbach 1deeeereee en Plhe gger. 68s8! 2h ie Leepold Grabowon inr Hafen ud die 8781d, a Beleanntnacheng. n S1etg Glatbizer aber danehen noch eine desonder Berigs. vermerkt steht, ist eingetragen: löͤsung der Gesellschaft ausgesprochen. Einge⸗ Cöm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Glatz grohn 87 Fem 8 igen 2 scnäft if 5 246* e 9 . ldee c af hat für seine Ehe mit dem geänen 9 1 A L. olp sichtigung finden. 8 x- 8 vdels eft ftd ch Derimmg auf b tragen zufolge Verfügung vom 13. Dezember bei Iir 1810 8 sir *. (Gesell⸗ ist erloschen. Frohn Füben Handelsgeschäft is Fitines Fre hierse Ib 4 aber der Kaufmann Leopold Grabowsfi soß 8 e t 422⁷ ½ 54 vna vit Gn Der Berole herorschlas und die Erklärung des th 8— errheschef rch, Berag auf den 1 8agß ann selben Tage. 8* ,F 8 b . delsges nfe t Glatz, den 16. Dezember 1882. kang und Ueberweisung auf ie, verwittwete Frau hierselbst. 8 b ohn laut Vertrags vom 4. November 1882 die Ge⸗ Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei otheker Alexander Bry zu Berlin über⸗ 8 schafts⸗) Registers, woselbst die Handelsgesellschaf Königliches Amtsgericht. Friederike Crohn, geb. Moser, bberkeganfen. welche Posen, den 16. Dezember 1882. 1 meinschaft der Güter und des Erwerbes mit der dahier zur Einsicht berchhe degeneen, elces ülecb⸗ Apeehefe Firma: resla pekanntmachung 53607) unter der F * von Wittgenstel xer dasselbe unter unveränderter Firma für eigene Rech⸗ oͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Bestimmung ausgeschlossen, daß das Vermögen und er⸗ elm⸗Apotheke r n. eka chung. „H. J. von enstein“ 8

w R. Vergleichstermin wird damit anberaumt auf ’1 nung fortsett. der gesammte Erwerb der Ehefrau, auch derjenige 1 A. Bry n unser Firmenregister jst dei Nr. 5186 das in Cöln und als deren Gesellschafter 1) der Kauf. Gnesen. Bekanntmachung. 129,3 Bebrisertn am 12. Dezember 1882 die gedachte Potsdam. Bekanntmachung. L682831 aus Erbschaften, Geschenken und Glücksfällen, Z nht. eee. fortsetzt. Vergleiche Nr. 14,060 des Firmen⸗ Erlöschen der Firma Robert Püschel hier heute ein⸗mann Johann Adam in Cöln und 2) die In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 27 8 Firma bei Nr. 1139 unseres irmenregisters ge⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 821 die Sondergut der Frau bleiben und den Gläubigern Celle, den 16. Dezember 1882 registers. getragen worden. Handelsfrau Catharina, geborene Froi zbeim, Wittwe die Firma F. Gollsch zu büegn und als deremn loͤscht und unter Nr. 2696 desselben Registers neu Firma; des Mannecs nicht mit verhaftet sein . Köni liches Amtzsgericht. Abtheilun Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Breslau, den 15. Dezember 1882. 1 FFranz Witthoff, zu Bornheim wohn vermerkt Inhaber der Kaufmann Fritz Golisch in Gnesen im eingetragen. 8 Erste Potsdamer Möbelhalle Otto Bräuer Eingetragen unter Nr. 58 in ber die Aukg., benno Mosengel 14,000 die Firma: . Königliches Amtsgericht. ssttehen, heute die erfolgt, der Kauf⸗ 18. Dezember 1882 eingetragen worden. 1 Königsberg, den 13. Dezember 1882. mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und als schließung der ehelichen Gütergemeinschaft bei Kauf-ü.. 8 Kaiser ⸗Wilhelm⸗Apotheke „ẽ mann Johann Adam Froitz veim aus der Gesellschaft: Gnesen, den 18. Dezember 1882. 4 Königliches Amtsgericht. XII. sderen Inhaber der Kaufmann und Tapezierer Otto] leuten geführtes Register zufolge Verfügung vom Bryj N. Breslaun. —— [53610] ausgeschieden ist und daß die Wittwe 1.SS. Königliches Amtsgericht. Bräuer zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ heutigen Tage. 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber In unser Firmenregister ist bei Nr. 5915 das Er⸗ hoff, Catharina, geborene Froitzheim, das Geschäft eekeheemmhen Königsberg. Handelsregister. 53627] getragen. Stolp, den 9. Dezember 1882. 1“ der Apotheker Alexander Bry hier eingetragen worden. löschen der Firma F. Mosel hier heute eingetragen mit Uebernahme von sämmtlichen Aktiven 8

und 8 [58349oo) Der Kausmann Heinrich Theodor Schütz hat am-— Potsdam, den 14. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. worden. assiven für ihre alleinige Rechnung derselben Firma SGotha. Johannes Noth in ischbach ist aus d Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 3 8 bomn

tiesigen Vrle unter der F. Königliches Amtsgericht, Abthelung JI. 8900 en r Tfahern ie,des Permögen des rte unter der Firma: nigli m * bbF““ 8 . Breslau, den 15. Dezember 1882525. zu Cöln fortführt. . irma „Johannes Roth“ das. ausgeschieden und B „Theodor Schütz“ . 39 b 2892 beefes Aedactuce des Sötutzterwla Ulennna . 8 1 * . deebeünessen Königliches Amtsgericht. 8 vI. 22 arn en v“ ., in 6 8 n esschäft α * P. Wartenberg. Bekanntmachung. b27, e2e. Jd-s P. ige Hecleremi er * 8 gehoben. am 15. November 2 en Han esell⸗ e elsfrau we Fran off, na, F welche unter rma iese .2698 rmen⸗ i der i ’1 Nr. 145] Nr. 2 8.1 b 1 „W. Wolff“ öln, b 1 schaft (Geschaftölokal: Unbernaßserftr.- 8) sede nrealan. Dekanntmachung. 89000l gebogene Froizheim, uu Bornbeim, als Inhaberm Hebecnen üth hen sc. ühren, Inhaben der⸗ ngte1g am 14. Per vhesae ecen. Dft de n gaserem Firmemeaiter unter N. 142 a 12 8 Tin., ⸗— 18,eb es Kaufleute Julius Emil Hellermann zu Berlin und a: F

1 ntme 8 Dezember 1882 eingetragen worden. eingetra en Firma: folge heutiger Verfügung ein etragen: i Amtsgericht, Abth. VII. In unser Fiemearefishe ist Nr. 6043 die der Firma: sclben. Solches ist heute unter Fol. 586 deg eee I en. den 188 Dezember 1889,”n 3282—2 in Polnlsch Wartenberg 8 Die Firma ist erloschen. 28 2 vn Eüüt. ne ust Aehnelt zu zur Vertretung der Mosel „H. J. von Wittgenstein“ delsregi ding ““ Königliches Amtsgericht. XI. (A(FInhaber: Kaufmann Carl Engelmayer in Polnisch Sülze, am 18. Dezember 1892. Die Richticket der Abschrift beglaubigt ellschaft ist nur der Julius Emil * der enfmanmn Richard beute eingetragen worden. Gotha, den Sehe 1882. b t. ün 3 8 eanes 8 Wartenber) Großherzoglich Meclenburg⸗Schwerinsches van Laak, Gerichtsschreiber ellermann 1 ofel hier heute eingetragen worden. 3 .“ . Amtsgerich 1b 1 nigsberg. sregister. 5 ist vermerkt worden: 1 tegericht. 8. Dies ist unter Nr. 8466 unseres Gesellschafts⸗ Breslau, den 15. Dezember 1889. E. Lotze. 8 Der Kaufmann Mesen Elrer. Zarm hat 2 Die ee ist erloschen. 1“ & registers eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. 8 8 itioe .—2 F89 snaes. Wolff 85 88 8 8 biesigen Orte b- neF ega. 8 P. v. g2 1882. v.nedgg. Im Cenosserschakte [53545] Konkursverfahren 1 596233 „F. arm König E“ rechelde. Im Genossenscha unter⸗ . unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Preaslan. Bekanntma 13. ber 1882. ““ b 1. M. 5 begründ B.. unter Nr. 14,059 die Firma: 3 g In unser bei Nr. 28. 2 2— Sg Sae 2. ,— . H and sgerschaft

1 rt. gcz. Grüttner. eichneten Amtsgerichts ist Fol. 1 der dort cin⸗ Ueber das Vermögen des Restaurateurs Carl irmenregister i Der Gerichtsschreiber 8 g- in Gemäßheit vom heuti es i 7 i 8 1 1“ M. B. Boelkerling Erlöschen der Firma S. Wendriner hier heute cin⸗- Köntalie Agrtegerichts. 8 2 9 asub Nr. 18 eingetragen: 4 nuseh 8 b

Neustettin, 6. Dezember 1882. 1 1 Schultz zu Stettin hat für seine in Stettin unter das Vermögen der Kauflente Georg Wehrbein,

er. Vergleichsvorschlag gemacht, registers; 8 1

[53690] Konkursverfahren.

& 14. Dezember 1882 ci Pyritz Bek 8 58284 getragenen Vecaid Consum Berei ae 8 —2 L 16. xR 1 8 18. er ngetragen worden. rifz. ekanntmachun echelder Consum Berein, sember 1882, Nachmittag r, das Nouint lokal: Sch r. 17) und als deren getragen v 1ö. Ab . Col. 3. Carl Klaenhammer. Königsberg, den 1. Wezemfer 1882. Zufolge Verfügung vom 8. d. Mes. ist 1— 42 Eingetragene Genossenschaft-⸗ ver fahren eröffnet. 8 81——* * gis n Fs 2 E n C0l. 4. Grabow. b Königliches Amtsgericht. XII. worden: Folgendes bemerkt: Der Rechtsanwalt Herr Wilms dahler wird aaes spen neeenee .⸗ ssHecdg. Helannnacang. söns Gol. 5. Mehlhändler Carl Klaenhammer in I. in unser Gesellschaftsregister: Der unter 4 a. dufgesübete Beisiter Angust zum Fonkarsperwalter zmmenat. Ftau 8 ö. he Nr. 8 „— [53501] bei Nr. 4, Handelsgesellschaft Eperling: Doͤring 16 aus dem Vorstande a Aehn Ieserderaaen sind bis zum 24. Jannar ——— hreslaun. Bekanntmachung. olge & . bi. Grabow k. den 19. Dezember 1882. . Lübben. unser Firmenr ist unter Nr. Die Ges⸗ 829 durch Uebereinkunft auf⸗ und an Stelle der Fabrikarbciter Heinrich 1889 bei Gerichte n. 4 Die na Cohn, geborne Jacobv, hat In unser Prokurenregister sind Nr. 1 rtragen worden, ches Amtsgericht. 235 zufolge vom 12. ber 1882 am clöst und setzt der bisberige A der⸗ Walf bieselbst getreten. Es wird zur Bescht über die Wahl für ihr unter der Firma: smmälich c; ,Se.n, des Otto Eschenhagen ur llanbiaemg 13. ber 1 rma: felben, Kaufmaͤnn Waldemar penlaa. das Bechelde, den 7. Dezember 1882N. seineh Bemal ber die 2 Molinari bier, für dessen bier be⸗ mit dem e in Cottbus und als deren Inhaber 8 v. Küͤmmel, A. ler schäft unter derselben Firma fort

A.-G.⸗Dtr und alz deren In der Mühlenmeister Prok n beee d. süber die i⸗ †. 190 der eten *G.⸗-DöDtr. b 2 . b 8 d g beuick sebendn, a enserem Firmeneeztter i., Ghos dnce. Ffer aachsFetant Feledeich Adaif Bis⸗ —— Fevatt Hreiser a. Werzen eet Kalan, sahlr ie. 4, Prohn st Phalwemat Spllng: I dene. 18,82 80 Mlitiwoch den 10. Janvar 1888. 8* 0 n * e 25 Meltnari A 8 Cottbus, den 14. 1882. 92. zregister [53624] Ort der Niederlassung: Werchow Die Prokura ist erloschen;

1652288] Bermit 10 Uhr, und zur der 1 8* Königi 11 des Königlichen ts zu e a. G. 1 rden. III. t irmenregifter swiezsbaden. either unter der sfi meldeten au Dienstag, den 13. beaesaes Feeege dö.IeP 2 Lefelne Beriögang vom 10, Heem er 15a2 5 Lüoben. denn2 le 2 Ftc büeriehene Hadene⸗ Vormittags 10 Uhr. vor dem

leein solllen, Firma zu tnen und zu 4 15261]] an 8 —* II1u“ Königliches 1) Bezeichnung des EA11“ schäft ist mit allen I. Etage, 8 —1 5ö656.* 8 SPOautrin. Königliches Amtsgericht Cseh. In 2% 5

8

und Passt⸗ zwichne Gerichte, Zimmer Nr. egeelschaft in 9 2) Ort der Melefes baese neenenep . 8 . süter ist 13 1 eresüschaft in Firma: er Mie ung: . alleinigen t Behces Taniomae 11“] üenes b = der

Ppri 8 8 wird von demselben unter der orschußverein realaun. HPekanntm 53611 Neudamm und ols 4 1 Söen Firma: 1 derwal Cenectenschat. In unser e a- eu de Hemnn. n. 8 he⸗ Bicxta. 1 1 n 1 Pyritz, 8. een een. 9. 5 Fems 8 unser IFümemeengister sind dem 82 1383 des Firmenrealfter esüeibanis 9192 S bemethes —. 1n, gschem. e s. Dezember 1882. 2 ist zit⸗ 2 sie K 8 8 2 1.

1“