—
. werden, nur die Dividendenscheine für das Jahr [53395]
ꝙ
652 721 916 1334 1384 1401 1418 1774
—
“ Die Verzinsung der gekündigten Obligationen hört 121 303 373 531 8 1883 und die folgenden Jahre nebst Talons einzu⸗ Pommersche Hypotheken⸗Aktien⸗Bank. mit dem 1. Juli 1883 auf. 8* — liefern sind, da den dafür zur Ausreicheng kommen. Bei den heutigen Ausloosungen unserer unkünd⸗ Von den früher gezogenen Obligationen sind die 222 . F. b 8 1 w i 2 2 B 22 1 1 d E den Staatsschuldverschreibungen nur 3 scoupons baren Hypothekenbriefe wurden laut notariellen Pro⸗ Nummern: 2 “ 8 111“ 88 e 88 ““ für den Zeitraum vom 1. Januar 1883 ab beige⸗ eg —— iin Litt. D. e. be 100 Thlr., rückzahlber . . “ 8 5 . x G 8. geben werden. o Hypothekenbriefe I, Emission, zum 1. Juli 1879, 1400980 4082 4106 4137 4172 88 8 Berlin, den 19. Dewmber 1882 E111A1X“AX“*“ Litt. D. Nr. 48 über 4848 4895 4919 4884 4928 8⸗An eiger und Köni lich reußischen S Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 4. 8 17 * 53 ü8 25 8 8 u A. 8111. richghtei han 8157 8 8 5281 5363 11““ * S 2 Ae c 84 itt. B. r. 25 ütt. E. Nr. über 1. Juli 1 5656 5963 6131. 1“ — b 8 3 [52285] Bekauntmachung. 1 375 443 448 455 651 661 776 880 971 1029 50 Thlr. 8 8 Die Auszahlung erfolgt am 2. 1883 9 “ 8. 8 „ 21. De . ö Sehe Der Bins., 1293 1394 I 14A6“ nachindjaun de⸗ Perct. hlis gemean der nsch %oh) 300. Berlin, Donnerstag, den Dezember — sa 1882. 1 den 8 o Stadt⸗ C. Nr. 1 nicht verfallenen Zinscoupons: n S. „ Ne Eüvevn. 18, 6 Ger . 7 jie die in dem Gesetz, betreß end das Urheberrecht an Mustern und Modellen trats⸗Obligat findet Einrei 1403 473 583 694 815 826 904 9 1 Litt. D. Nr. 290 338 B 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 18 4, sowie die in dem Gesetz n elles Magsscran . ., unne⸗ odte eegeraf Ueeichung 1229 1268 1310 1342 eee 1335 ven. 1519 rückzahlbar zum “ ber Handels Gesellschaft in b vom 11. November 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. be 1877, vorgeschriebenen w veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderenn Blatt unter dem Titel 8 8 .“ vö üe 9 e 12 8— statt. 83 199* 2090 2124 2133 2182 2212 2272 I“ über 1. Juli 1882, bei den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co 1 C 2 8 ei Präsentation mehrerer ons ist ein 1 . e 10. r., 1e4““ 8 in Cöln, 8 ent 2 2 aAnl 2 8 8 2 1 er uür a8 en nagmigaberae des züennec;s oe. N,8,,8 189 9ℳ P8 180 782 188 28 z24 ⸗, —Nuch Papse Li 18:-) -id r esenschalts. Casse ꝛn Zeche Hanse “ r d Das Central⸗Handels⸗Register für das Heutsche Reich erscheint in ber Regel täglich. — 1 — “ 8 1 . 1 8 ““ 1“ Huckarde. tral⸗H Is⸗ r das Deutsche ka durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich erscheint in der Rege h. — Das 8 Magistrat “ 956 1900 1051 1054 1401 1634 1701 1708 bisher noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, Ebenso findet die Auszahlung der am 2. Januar Berlin 1 Sendalehe Reristeh für das E11“ vrch elh eh ost Fract Abonnement beträgt * 50 38 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern 8.2e 20 ₰. — Königlicher Haupt⸗ und Residenzstadt. 1846 1857 1929 1970 2029 2261 2297 2396 und werden die Inhaber dieser Obligationen wieder⸗ 1883 fällig werdenden Coupons Nr. 6 der Partial⸗ Anzei ße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8 “ 2408 2509 2532 2571 2635 2783 2826 2889 holt zur Abhebung der Capitalbeträge aufgefordert. Obligationen unserer Gesellschaft bei vorgenannten zeig 1 9 8 [53706] Kündigung von Kreisobligationen. 2931 3000 3049 3184 3239 3376 3519 3520 Stralsund, den 6. Dezember 1882.
lig . Zablstellen statt. “ 8 8 8 Der Kreis Marienwerder bat seine sämmt⸗ 3535 3578 3736 3737 3859 3868 3966 3914 sIm p e. Schweiz; Vertreter: J. Brandt in Berlin W.,] Klaasse. d. Det Remett lichen im 1“ 4137 4260 4419 4445 4577 4590, b ö G Zeche Lnse,.Hartuunb, d. 1.“““ b Königgrätzerstraße 131. XXXVII. Nr. 17 212. Neuerungen an 2 “ Effensteinerze auf der Insel⸗ Einkösung gekündigt. Litt. E. à 150 ℳ Nr. 8 214 280 331 412 56—t — . 8 Patent⸗Anme bungen. 1 Klasse. 8 86 8 rahmen oder Sparren für Schiebefenster bei Ab.. — Kohlenexpor 3 nach Italien. — Transport Wiederholten Aufrufs ungeachtet sind nachstehende 587 712 753 768 835 969. [53715] Braunschweigische Eisenbahn. ns Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ LVII. C. 1032. Neuerung in der Herstellung Glasdächern, Glashäusern ꝛc. eines Backsteingebäudes. — Berichtigung. — Per⸗ Papiere noch immer nicht zur Einlöͤsung gekommen: 2) 4 ½ % Hypothekenbriefe I. Emission Die Einlösung der am 2. Januar k. J. fälligen [53707] Gewerkschaft Massen. genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. kolorirter Photographien. — Joseph Chaine, „ Nr. 17 574. Fensterflügelsicherer. nalnachrichten. — Patentamt. — Literaturblatt. A. fünfprozentige Kreisobligationen: rückzahlbar mit 120 %. Zinscoupons der 4 ½ % und 4 % Prioritäts⸗Obliga⸗ 1 Zinsenzahlung. 8 Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Arthur Duramd und “ de “ 1““ “ an Waagen. nzeigen. I. Emission vom 10. Oktober 1856 (ohne Litt. C. à 600 ℳ Nr. 26. G tionen unserer Gesellschaft erfolgt von dem bezeich⸗ Der am 1. Januar 1883 fällige Coupon Nr. 1 unbefugte Benutzung geschützt. Chaligny in Lyon; Vertreter: Carl Pieper „ r. ) 8 Photome er. hohle Säul zerichtli 2 Angabe der Emissionsnummer): Litt. D. à 300 ℳ Nr. 184. 1 neten Tage an Serie II. der 6 % Obligationen der vormaligen Klasse. in Berlin SW., Gneisenaustraße 109/110. 8 XLVII. Nr. 16 921. Verfahren, hoh e Sãu 88 1 Gericht iche Be anntmachungen, Litt. C. über 100 Thaler Nr. 175 und 333. 3) 5 % Hnypothekenbriefe III. Emission, in Braunschweig bei unserer Hauptkasse und Massener Gesellschaft für Kohlenbergbau wird vom IV. C. 1020. Neuerung an Lampen zur Luft⸗ LVIII. EI. 3169. Neuerungen in dem Ber⸗ Wellen, Träger, Pfeiler und ähnliche Konstruk⸗ die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ II. Emission vom 9. Juni 1858: rhezohlkan mit pari. dem Bankhause Lehmann Oppenheimer & Sohn, Verfalltage ab mit . zuführung durch den Lampenfuß und zur Gerad⸗ fahren zur Herstellung von für den Versandt tionstheile widerstandsfähiger zu 8 Istabl u. s. w. Eintragungen betreffend. ir. 8. Ater 8 9) Shases Ihr. 7210 3 ⸗ 413 478 Utt 4. 4 8000 ℳ Ir 716. 816. in Berlin bei dem Bankhause Mendelssohn &. ℳ 36,00 ö v“ 1“ 11““ Eö VIII itt. C. über 100 Thaler Nr. 2 itt. B. à 1500 ℳ Nr. 3126 3148 3205 3442 .und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft. 1 8 0 n Tilsit. 3 ä “ Sür öffentli 498 507 557 558 596 621 643 698 700 706 707. 3514 3518 3722 3976. S. 1“ seneeift eeadStenr Kacfe e “ Schaaffhausen IX. H. 3230. Neuerung an Metallbürsten. — „ K. 2546. Neuerung an Oelpressen mit. Nr. 15 317. Schwingender Ambos für Huf⸗ Dieph olz. Die C1“ der 18 III. Emission vom 27. September 1869: Litt. C. ½ 600 ℳ Nr. 4010 4035 4228 4351 lösung präsentirt, so simn dieselben mit einem von BZeche Massener Tiefbau bei Unna, 19. De⸗ Jacob Heckel in Worms. Siebtöpfen. — Ferd. Kraus in Neuß 1'gelschmiedemaschinen. gdungen in das biesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ Litt. C. über 100 Thaler Nr. 801 845 874 892 4438 4466 4517 4584 5226 6082 6128 6234 dem Präsentanten unterschriebenen, nach den Kate⸗ zember 1882. “ XI. L. 1991. Metallne Einbanddecke. — C a. Rhein. LI. N 900 908 936 bis 939 983 bis 985 993 1027 6399 6815 6902.
r. 12 816. Vorrichtung zum Stimmen von register erfolgt im Jahre 1883 durch den Deutschen gorien und Nummern der Obligationen geordneten, Der Grubenvorstand Lenz und Otto Reichhardt in Magdeburg. LXII. E. 3690. Verfahren zur Verdampfung Pauken. und 1136. Litt. D. à 300 ℳ Nr. 7299 9732 9839 10573 die Stückzahl und den Ge 1
Reichs⸗Anzeiger, die neue Hannoversche Zeitung ldbetrag ergebenden Ver⸗ Sesea kasht XIII. M. 2306. Neuerung an Speiseregu⸗ von Salzsoole durch konzentrirte Sonnenstrahlen. LIII. Nr. 17 287. Verfahren und Apparate und das Diepholzer Wochenblatt. Diepholz, den 88. viereinhalbprozentige Kreisanleihescheine: 10954 10983 11012 11049 11065 11106 11200 zeichnisse einzureichen. 8. [53708] Gewerkschaft Massen. latoren für Dampfkessel. — Alexander Monski — C. Buttenstedt in Artern a. U. zum Aufbewahren und zum Transport von IV. Emission: 11205 12042 12171 12193 12301. Braunschweig, den 16. Dezember 1882. ü
13. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. 1 LXXII. M. 2316. Neuerung an Patronen⸗ Eiern. —
8 8 . 8 Rückzahlung von Obligationen. in Eilenburg. 8 2 ; 1 ; 8 MWogenschl; Dj 1 1“ „ 3 2 3 22 b 8— a 3 9 .4 9 w d iehern. — Gustav Meyer in Goslar, LXIII. Nr. 17 708. Wagenschlittenschuh. Elberfeld. Die Eintragungen in unser Handels 2871887 508, 1000 XXX“ 118 . 3986 u1“ der B s Eif 82 Gesellschaft Fümtlzchf “ Umlaufe befindlichen .6 % 8 Einc136 .“ tung “ bei Eebersi, eas 10“ G „ Nr. 19 574. Neuerungen an der Besestigung und Genossenschaftsregister, welche hierselbst für die Iitt. F. über 500 ℳ Nr. 195 196 316 bis 325 Vorstehende Nummern werden am 1. Juli 1883 W in ahn⸗Gesellschaft. Obligationen der vormaligen Massener Gesellschaft Dampfkesseln. — Orel Dighton Orvis in . W. 2217. Neuerung an der künstlichen von Schlittenkufen; Zusatz zu P. R. 17 708. Amtsgerichtsbezirke Elberfeld, Langenberg, Mettmann lütt. G. über 200 ℳ Nr. 61 bis 65 80 und 131. an unserer hiesigen Kasse eingelöst und hört am olf. 85 Fekragrgdausnnelche vnterm, 30. Juni 8 8 New⸗York; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ Tee von Pefhcge⸗ 8 1.““ 8 880,099 “ 8 einem Feführt vZ ie J i Papi 1 18 ers — sr Ely Woodbridge in Washington, V. St. 5 aschenverschluß; Zusatz zu P. R. 5. 83 dur olgende ätter: een Deutschen vedeehede atsefozeste e-egitefbesehge 1 1 egnsae, di⸗ erdaabsenshcg [53705] b mit welchem Tage die Verzin⸗ Xvn . 1 7. Feuchtapparat für lithographische Vertreter: Brydges & 18 in Berlin SW., ö Nr. 12 782. ““ 8 der Her⸗ Peichs, Tnhe ger 1; Fzaihsch “ “ G 1.S. “ Ee Fjellschaft am 1. Dezember 1882 wurden nach Maß⸗ an un erer Kasse oder beim A. aaffhausenschen .2224 uͤrkischen T 3 I dinand Flinsch i ladergeschützen Berliner Börsenzeitung, die Eintragungen in das
der Obligationen nebst den dazu gehörigen Coupons gabe des §. 33 des Statuts vor Notar und Zeugen Bank⸗Verein i. Cöln eingelöst 8 ö. 19 Seh. 2224. Neuerung an der unter Nr. krkischen Taback 22. Vorricht d Musterregister ab durch d und Talons in Empfang zu nehmen. — dr von den noch nicht amortisirten Partial⸗Obli. Zeche Massener Tiefban bei Unna, 19. De 19 38 ⁄ Patentirten Presse sum Copiren und Liths⸗ Offenbach a. M. LXKXVII. Nr. 16 922. Vorrichtung zum Feichenr. un m.Musterregif er aber nur durch den 5 zemb 1 E. 4. estfä 8 e 8 iren; 1b 383. — 8 . 8 8⸗Anzeiger und Königlich Marienwerder, den 15. Dezember 182. .2 Nordhausen⸗Erfurter gationen des Westfälischen Gruben⸗Vereins zember 1882. “ graphiren; Zusatz zum Patent Nr. 19 383. LXXX. L. 2001. Neuerungen an Walzen Kartengeben 8 1 Zeuts hen Reich G g und Kie 2 2 8 Der ’““ im. Die 1883 68 Stück ausgeloost, und zwar folgende Nummern: Der Grubenvorstand. 8 A. Schapiro in Berlin. schlämm⸗Maschinen. — Julius Lüdicke in LXXX. Nr. 9023. Armirung für Sandthüren Preußischen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht wer
(Anterschrift.) 1 “] “ fälligen Zinscoupons Nr. 6
XVII. K. 2537. Luftkühlapparat. — Hermann Werder bei Potsdam. gewölbe an Ziegel⸗ und Kalköfen. den. Die zur Eintragung in ein Register bestimm⸗ 52 der 4 ½ %igen Prioritäts⸗ [53874] 1A1X““ KropfT in New⸗York; Vertreter: Oscar Kropff 1ꝙ 0 . g
„ R. 1917. Neuerungen an Schieferstiftmaschi⸗„ r. 18 316. Neuerungen an Walzwerken für ten Feeschlseblis der Fehrba „ 7 “ 8. igati lli V ; in Nordhe 8 ;. en. — J. C. Richard in New⸗York; Ver⸗ Thon. 1 irmen und Unterschriften können vor jedem der Bekanntmachung. “ Iüaen gee2 A Obligationen unserer Ge⸗ 8 dgel. Pe⸗ 3 Phunar 1883 fälligen Zins⸗Coupons unserer Partial⸗Obligati en X für Eisenbahnfahrzeuge. . Brvdges 9½ Comp. in Vülc; SW., n Nr. 88. Trockenapparat für Braun⸗ hnang noessgerichte 1 — is in Nimes, Frank⸗ iggrätzerstr. b ohle. . 1 . 88
sim ö“ 16 Wefhnber 8. 2) hei dem Bankhause Jacob Landau in der Preußischen Baden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank zu Berlin, 1““ -Ihrbrbate “ * Wrehe,Feack⸗ 12egnnn P. 1406. Centrifuge zur Schei⸗ LXXXIII. Nr. 16 920. Ein von der Uhr 3 DRtter hegllschen. Pfandbriefe Berlin, 1 1e“ bei den Bankhäusern 11A1“ Grneisenaustr. 2 dung flüssiger und fester Körper. — Heinrich isolirtes Viertel⸗ und Stunden⸗Repititionswerk. Füratomam. Die Bekanntmachungen aus dem Nr. 11. Ossowken über 75 Thaler und 2) bei dem Bankhause Becker & Co. in 8 — Busse zu Berlin, 8 1 „ K. 2368. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Dufour in Neuhaldensleben. 8 Berlin, den 21. Dezember 1882. 8 hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsregister vrvaeg Nr. 2. Podjaß A. über 50 Thaler 3 Leipzig, 8 11“ 8 3 elm . zu Dortmund, 8 “ fahrzeuge. — Heinrich Kündig in Kempten, „ L. 2008. Kaffee⸗Röst⸗ und Kühlapparat Kaiserliches Patentamt. [537931 im Jahre 1883 Reichs⸗Anzeiger, nebst Coupons über die Zinsen seit 1. Juli 1879 ) bei unserer Hauptkasse z. Zt. Nordhäuser 8 e chmanm Lie. zu Cöln und bei “ 8 Bayern. mit continuirlichem Betrieb. — Johannes Le- Stüve. sowie in den zu Quakenbrück und . und Talons durch Brand vernichtet worden und Bank hier, 3 ingelöst üunserer Casse hier 1 8 85 8 „ N. 797. Condensations⸗Apparat für Loko⸗ feldt, in Firma Gebrüder Lefeldt. in Hamburg. Fea⸗ - nenden Kreisblättern für ½ g2 e. sollen für kraftlos erklärt werden. von Dersa-rage ab Angeläst. 2. Se Wei den 19. Dezember 1882 “ 8 “ motiven. — Wilhelm Nenhaus in Styrum „ W. 2495. Kaffeebrenner mit Schnecken⸗ Macht ein wegen Verletzung eines Patents Fürstenau, den 18 Dezember 1882. Königliches Wrier ssssrden. 25 Dehenher 1882 vx vie Siscemnber 1 b hsrnhe 8Ss D orim 84 d . Be be u⸗G l ¹. 8 1“ ö“ bei Mülheim a./Rhein. 8 Darstell e * — Wilh. Werner in Kalk bei e --r doß ii.e. Amtsgericht. Hoogklimmer.
önigl. reuß. eral⸗Landschafts⸗ “ Z1““ “ 2 18 “ XXII. A. 782. Verfahren zur Darstellung Zöln a/Rh. nichtig 8 ß ihm daz 3
e“ Fkeiciene 88 8 “ E1“ 3 1 ““ erg 21 se schaf “ FBu“ brauner Azofarbstoffe 5 Cörpsoidinen und LXXXIII. E. 899. Elektrische Uhr. — Albert gewährt werde, so muß der Strafrichter nach einem Geestemünde.
Salinen⸗ und Hüttenproduktion 1881. — Eisenbahn⸗
Der Vorstand.
zu Ankum erschei⸗
53710]
“ 8 Tär Anilinfabrikation in Berlin. burg. 24. Oktober d. J, ihm die erbetene Frist zur An⸗ 1883 durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, 1 2 2 2 2 2 2,22 4 8 i 22 ord 8 d den — Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die Abschlaass — 8 ee“ XXVI. K. 2442. Neuerungen an Retorten⸗ Berliu, den 21. Dezember 1882. s stellung der Nichtigkeitsklage bewilligen, selbst wenn die Provinzial Zeitung, die Nordsee⸗Zeitung un Talons. NFalligen Zinscoupons Nr. 2 festgesetzt wurde und statutengemäß am 2. Januar 1883 zahlbar ist. mmund. 8 1 EE v Eu 1 ntiiren ve icht, Abth. I. v. d. Wense Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntni . . 0„dige ioritä bli⸗ Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichun der Abschlags⸗Dividende⸗ 1 „ P. 1418. Neuerungen an elektrischen Zünd⸗ .. 8 Strafrichter nicht genügend zu substantitren vermag. gericht, h. I. v. d. Wense. 85 die 2 rioritätsOeligationen der Rbei⸗ ugh“ e 2. Januar bis 31. Januar 1888. chung schlags⸗Di Coupons Nr. 3 vom vorrichtungen. — L. Pricken in Maind Uebertragung von Patenten. Nur in dem Falle, in welchem der Strafrichter that⸗ nischen Eisenbahn⸗Gesellschaft 1I. Serie Nr. 47,565
1 Hn Wehe. er der sächli ie Frist für Hilders. Die Eintragungen in das Handels⸗, 2 bei unseren Kassen dahier und in Berli 1 XXXI. L. 2018. Vorrichtungen bei der Fa-. Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der sächlich feststellt, daß der Angeklagte die Frist für m 8 und 56,772 im Nennwerthe von je 200 Thlr. — merden⸗ dem Bankhause Jacob Landau in Berlin — — Fsler 554. 88 elen (Eehisfssptnt 9). v1111“ brikation gegossener Metallröhren. — Eugdne öF im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten die Anstellung seiner an sich unbegründeten -52 Hes. 1X. E. esrereicer P-722 — 600 5 Aes . ö vnr Empfangnahme 2) bei der Rationalbank für Deutschland in 8 sobhie „ den Herren Cohn, Vürgers & Co. in Berlin. I1I1II Isidor Levavasseur in Paris; Vertreter: Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ keitsklage beantragt, um das Strafverfahren in dieser Jahre ur cutschen zeig der IV. Serie Zins⸗Coupons abhanden gekommen * 1 .
8. 8 8 75 v Pf f über eise in die Lä iehen, ist der Strafrichter und die Hessische Morgenzeitung bekannt gemacht
Die Coupons bitten wir in Begleitung arithmeti eordneter Nummern⸗ 88 Wirth & Co. in Frankfurt a./M. sonen übertragen worden. Weise in die Länge zu tn ; 2. 8 önig⸗
und, nochdem dieselben der Vorschrift des §. 6 des 3) ve n Hauptkasse welchen an vorgenannten Stellen Formulare zu erhalten re. Verzeichaisse, us 5 befugt, den Antrag auf Fristgewährung abzulehnen. werden. Hilders, den 138. Dezember 1882. Kbalg betreffenden Privilegiums gemäß dreimal öffentlich
XXXIV. J. 713. Neuerungen an Trittleitern. †Klaase. 1 4 G : 1 b 8 b 2 gericht. Dr. Brandt. 8 Nach dem 31. Januar 1883 wird d Coup 8 Charles Alban Jones in Hatherlyv, Court XVIII. Nr. 12 830. Maschinenbau liches Amtsgerich Dr. aufgerufen, auf desfallsigen Antrag Seitens des den 1 ab eingelöst funnd bei un 883ö in Frankfurt a. M. -8Abös i uns in Darmstadt und Berlin “ Gloucester, England; Vertreter: J. Brandt & G. Actien- Gesellschart Humboldt in Handels⸗ und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 51. Die Er AH. in das biest Königlichen Landgerichts hierselbst durch Beschlußs Nordha 2 d 18 Dezemb Fre c machen wir, auf gerichtliche Weisung, bekannt daß wegen der Actie Nr. 110 604 W. v. Nawrocki in Berlin W. Leipzigerstr. 124. Kalk b. Cöln. — Neuerung an Bessemerbirnen. — Inhalt: Strafbarkeit im Konkurse. — Deutsch⸗ Goslar. Die intragungen in das hiesige † 2 d. Is. 88 nichtig und wir⸗ vas— die Birektione. Enn sohne Coupons und Talon, unferes Instituts das ge etzliche Amortisationsverfahren bei Febßbenog⸗ . . 2021. Neuerung an Waschkochtöpfen. *** F. Se880 Russ- und —— d8nNen e, he. . Lendels- gand —— Feardes b - “ — . 8 5 8 De 1 1 8 8 S 5 2 . 2 ” 1 — 8 ü A G en: — S b 8
-AnsEgfat⸗ dieser erntrien Dokumente werden 22 88 8 8 8.ge Lö“ 1 ö I1“ j 8 1 “ . veegrt. S ins Hamburg. Robert Win- Funkenfinger-Fabrin. Schomburg für Wechsel⸗Rechnungen. — Postanweisungen nach Deutschen Ngo ehes —, wir nunmehr neue Stücke unter denselben Nummern 8 B kannt “ EEEE1““ Direction. 8 kelmann in Kötzschenbroda bei Dresden, Mo⸗ in Berlin SW., Zimmerstr. 79. — Selbst⸗ Schweden und Norwegen. — Weltpostverein. — Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Neue Hannover ausfertigen lassen, auf welchen vermerkt wird, daß Bekann machung. EE. — b sie als Ersatz für mortifizirte dienen. 1
* 5 ritzburgerstraße 1. reinigender Funkenfänger. Vom 26. Juni] Russische Zölle. — — — Zeitung und ³) durch die hiesige Krelszeitung. Goslar, „ den 14. Dezember 1I1 rund des Königlichen Pripilegii vom 27. Januar
XXXV. S. 1724. Neuerungen an pneuma⸗ 1881 ab. uständigkeit des Gerichts. — ünstigung eines den 13. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. I. 1“ i 2 Iuni 1 tischen Korn⸗Elevatoren. — Lymon Smith in XLII. Nr. 5490. Elias Phili p Zunz eg⸗ 1873 Led ed es Obligationen der Stadt ☛— — Vermögens Bilanz ultimo Vuni 41882.
in Gläubigers. — Beschäftigung von Kindern in der Passira. issouri St. A.; Ve C. Dresden. — K. Waage. Vom 3. Novem⸗ Fabrik. — Schutzbrillen. — Wa für Ver⸗ Srebenstein. Die auf das Handels⸗, Genossen⸗ 4 I. von den bereits ausg ebenen Obligationen: Grundstück und Wasserkraft 3 * XXXVI. D. 1371. Heizrohrsystem mit regu- „ r. 8980. Elias ipp i Dresden. — — — . 2 3 91 EE1111“ 35 2 . 84 8 G . 2. — vinnbetheili der Arbeiter. — und im Casseler Tageblatt und Anzeiger erlassen XVI Eʒ I. om bau Litt. A. 12 eahee 3000 ℳ Gebgobstc Kanäle 222* ENEI 8889 enes, erihat 8 Ar Ebane Heiuce. — Joseph Demann in Herhesgenngen 2 e usas . Be ebeönd Fanen de. e, ded.n Seeessen, 18k den,esaes Fee Prämien⸗Collecte Nr. 96 147 271 332 4 64288 501 651 890 699, Bau⸗Conto, in Ausführung begriffen und Material 4472 10 Laufende Accepte .. 17 970,15 Eigi2 Neuerung an Rosten für Heiz⸗ in, den 21. Dezember 1882. eingetragenen Firmen mit Angaben der Geschäfts⸗ liches Amtsgericht. Keßler. 28 . 10 Stuͤck über 15000 ℳ „Maschinen und Apparate ℳ 456 639. 40. Buchschulden... 65 275,55 * und Zimmerofen. — ranz Friedrichson 1 Kaiserli Patentamt. [53792] branche. — Konkurzeröffnungen. — Patentanmel⸗ — 8 Die Ziebung vorbeeichneter, für die Freilegung Litt. C. über je 200 Thlr. Abschreibung. 000.=. N447 839 40 Vorschüfse gegen Unter⸗ und H. C. E. Egwors in Hamburg. fübe. ase. e Fezensenengee rrcden. S Bnyan. Srontennae⸗ Fe..he shnetapengen, in unsen S . er Kare essszeeseree .ee,g dt hs dzeneganch Begcregn.. .... aüürtvwger nses Teeeüeeeeöe wird am 1435 1491 1501 1579 1677 1719 1728, 26 Stück Werkstätten, Werezeuge und . Noch zu vnpo. mann in Wien; Vertreter; C. Kesseler in] Die nachfolgend genannten, unter der benen Natrium. — Pngenwache. — Kitt zur Befestigung sind, werden im Jahre 1883 Donner den 11. Januar 1883, über 15600 ℳ Mobilien und Laboratorium . . . . thekenzinsen. .. * 2 a in 4
. ichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. “ lin SW.. grätzerstr. 47. Nummer in die trolle ein hen Patente von Metall in Stein. Reiche ußi . sowie an den heiden folgenben Tagen — Lv; 1ez,p. büber je 100 Thlr. ——— bereagJhar. ena 8 28 2 8 . 1 84— 1end. Belasht.egeürangrenag. 8½ — des §. 9 des eches vom 25. Mai ) die Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) das Amtsblatt 2 V agen, r. 474 485 547 548 791 829 846 853 ebs⸗Uten sien un nkosten⸗Conto: n I “ “ ’8“ ür Dam ⸗ ißwasser⸗, rmwasser⸗ o. 77 erloschen. ““ 3 82 - 82 3
vegie 1 AShead187,ℳ . ) daünner w3839 8808 aan Z1a1 Ze2) zi13 2867 L 818 s. e .icecbw:g.-.:* 99 0. 89 1“ xIN. -. 1084. Sonterefechwen .,2ve. Rinsengn ce Neüenen deeaeen Seebege dapetnene Feshe b
g Ber Berweseeanssane, 828 Centval⸗ 3204 3348 3377 .5 —2 32 22 Ee g Plose; Habrikatlons- Conto: Märerlallen und 88 Eeene. Seaom. — H. 0. Günther in 1ö5 — n Ere. A. H 9 8n . — S.hehter merm ra. Die Cirgraganam in das Pee ☚ 8 8 E 12 p 2. . 1 8 9 — . 2 &
* . Stück über 17700 ℳ Conto der —2 Bestände “ - 8 8 „ n. 3249. Neucrung an dem unter Nr. 20 773 bten Gummizügen und an den hierzu erfor⸗ 2— Eisenbahnwagen, von Kuör, Ehaen und Genossens er des unterzcichneten 8 . ten: Bestände. 8 8 8
Glasers Annalen. Heft 12. — Inhalt: der Königlichen Regierung zu Stettin, 4) 12 Amts⸗
1 — im Laufe des Jahres 1883 durch: 4 . “ 8. 5 göͤmesser; Zusatz zu P. R. derlichen Apparaten. . Elektrische Grubenda gerichtz werden im eh 65 188 701 400 900, 740 Fesken⸗Güns Beraait,“? . . . . . . .. ““ Fee ehz ens aesescr deeeashid ne ,gee Pe dlaß für Lecebüche ee eot. Zerdneenieg diegsmn de en ss⸗eis ern hehe een. Fürgr e g,öreeeac gens.saee , a nn, Ehr ias 1s. üeüeg eheesüe vae... Bnhhbx nee1“ 1“; 1 2 on 1 -hL 6 „ ’ b 8 8 . 2* . ne Vo 1 8 schwei — vom — e2gen ‿2 — Depot besindlichen — — 1111““*“ 3 2 “ “ 21 tn Bebeen, Ferrzalh ener Hugo 8, 2 Nr. 19 141. Eisenbahnschwelle aus Kunst⸗ icher Eisen 8 8 erum — 1 vn 2 ationen: ebe.“*“]; 8 8 “ Peataky in Berlin 8., Annenstr. 24. ein. , db Nr. 192 289 358 599 921 953 D de. 1 ko der „ Nr. 17 062. Stohstück für Eisen⸗ — Anwendung der Elektrizit 1 1229 17415 1834 2221 2912 2882 4749 4781 4782 4783 8- * aAe. es e Renen e. 8.. 8nne Sohlanchmnndsag. — und Betriebeäͤmter Mohenlimbarg 2402 über 4,20⁰ ℳ 4968 4970 4995 5033 efe b 8. b , 2595 3040 3001 über je 521 7
8 E— 1“ S8 ür Sonnen. oder Kompaß. XX. Rr. 12 630. Dorch Winddruck bewentes] der preußzischen Staatselsenbahn vom 1. April 1888 85 . — 1 889 9ℳ2 19s detee . 1 Se Feherre G.en 8. eccser h. keha12 100 ean Prener böe Keie er 3.en, Fhceai ses Tehreza.reemr eee
1 2 4384 über 5566 58 8880 8 1254 Fu6u Rußland; Vertrrter: J. Brandt XEVI. Nr. 17 507. Ofen mit totirender Re⸗ cdi utschen Reichs⸗ der e 1989012, geenr 4 . 5 8 8 2 8 slin. 30. E ““ 1“ ] * 88 1.41 Berlin W. Leipziger⸗ torte nur Erzeugung von Leuchtgas aus flüssigen da. — des Kölnischen Zeitung und im . 1 8 Coesliner Papier⸗Fabrik. — 8 * Die Autzahlung des Nennmertbs dieser 8* 288˙* Den
ö 9 “ “ 1 8 426. Immerwaͤhrender Kalender. —8 Nr. 19 814. Gasdruck⸗Regulator. h L— Hendeledamvser — a. — ens nur im aer Fareer bewac 2
und im hiesigen si dt
— Verzeichni 4 8 Felix Oettinger. Kaiserli Telegraphen⸗ „ Nr. 20 Ihß — an 2ö 8 öN2— — eee e.asc SANEee — 22, P nuar 1882 — set diesem Bemerken derjenigen 4.— riefe der landständischen Lant des Königlich Sächsischen Markgrafthums direktor in Füles, Nen. 81 sdorf lneeepnes für 9 kurven 8 aevlüches
or bei Tage — lausitz binsich deren ein Aufgebotsverfabren bei ericht anhän nh AIA. 2 —2—2 ö maͤfa“ zu P. 2gn 8. F. — 8%9. 88. 2e 8 8 88 — Serie. ¹ULittera. ummer I1 Zinsfuß. des tbors⸗Wall. XXNXI. Rr. 17 172. Fiakaasgac für Metall⸗ Sie — ist zur 8. 7a e ka⸗ 8811087 vnat. I ooch nicht 22 der biesigen ——Nummer. , des Pfandbriefs. Betrag des Pfandbriefs. ncchesscher ven n c. 8 8 —
„ I. 772. pulverisirtrommel mlt gu . vn“ 8 25.— 27 8esde Tslencge tgeden sg-29 4. von 88 September 1882. 2. III. N. 88 14 % I1 Der Stadt⸗Magistrat. 1 Pockels. 1
3000 ₰ 2o e ehn ehexaef . Ix NirE. Z. 1 * Geid. eeA. han ber 1882. „ W. 2188. Neuerung an Mehi ciren en. b L . werpe⸗ Königlich 82eetg Markgrafthums Oberlausitt.. — Riechard R. Witt S —— „ 88 18120. Kepf⸗ und Armlehne für Rei⸗
cbaußen. nnn b ,ög 1 .†”Z 1 X Ereegen nnen
1“ 1 1.PShe, . ene