1882 / 302 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

5 8 1 8 8 aldenburg. Bekanntmachung. 54126 e: G vSS.S. n „o veseren Geselscafpheaiter u“ 2 Konkursverfahren. ee Konkursverfahren. [IR.ns Zen Lüten Ecgegen Hethenen da

a0. bei Nr. 124 die Auflösung er8 Konkursverfahren über das Vermögen der das Konkursverfahren über das Vermögen des ise 8

Leuechteefelschaft; 1e“ Pushändlerin, separirten Frau Auguste Wilhelm Wengenroth zu Gemünden, wird nach 18 n 89

chtenberger & Co chmidt, geb. Drath, in Danzig wird nach erfola⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Wandsbeck als auch via Lüncburmeernersr eeen 1“ 2 2.

zu Ober⸗Salzbrunn steer Abhbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben. eck als auch via Lüneburg⸗Lauenburg⸗Büͤchen 8 8 mit Zweigniederlassung zu Liegnitz, ggehoben.

5 . Hag bestehen, vom 3. Februar 1883 ab 85 b6 1“ 1 1 Rennerod, den 15. Dezember 1882. Iüan 1 4 1. 8 b. bei Nr. 138 die Auflösung der anzig, den 21. Dezember 1882. 8 önigli ts über die Route Harburg⸗Wandsbeck nicht mehr direct 1b 1 Gesese : eraiserticc 8 . Königliches Amtsgericht. NI. Königliches Amtsgericht. J. be hs ese n scheidet letztere Route aus diesem 1 unm. en en n ei er un omn 1 ren 1 1u“ er Kronen⸗Quelle 1. nnenee. den⸗ 2 —— 8 1 b Leuchtenberger & Comp. 154199] Konkursverf ““ Bekanntmachung. . Berlin, den 20. Hezember 1882. No 302. zu Ober⸗Salzbrunn ““ ahren. In dem Konkurse über das Vermögen Ludwig der Berli e Direktion 8 vermerkt, und 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Wilhelm Pauls, vormals in Reichen⸗ der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft MexFen 1 in unserem Firmenregister: 8 Kanfmanns Emil Friedrich Böhme in Dresden, bach, werden die Konkursglääubiger unter Verweisung (54065 Frig fsarrese wehes 8 erdünben rse vom 23. Dezbr. 1882. Badische Pr.-Anl. de1867,4 /2. u. 1/8. 131,75 bz Nordd. Grund-⸗K.-Hyp.-A 5 1/4.n. 1/10./199,90 bz eee 1 sird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf die 88. 140 und 141 der Konkursordnung be⸗ (54965] eeeee 8 . Amtlich festgestellte Course. B.do. ¹? EIL-Loose pr. Stuck 22878bz Nordd. Hyp Pisnn. 18, 11 u, 10 8975 b. sl⸗ hiendurch aufgehoben. ennachrichtigt, daß das Konkursgericht mir seine Ge⸗ sch n Hanseatisch⸗Schlesischen, Hanseatisch⸗Preußt h.Feee- . FBaverische Prüm-Anl. 4 1/(6. (192,75 b G Nürnb. Vereinsb-Pfäbr. 22 1,1,10,107,00 b Ober⸗Salzbrunn Dresden, den 21. Dezember 1882. 11 nehmigung zur Schlußvertheilung ertheilt hat, und schen, Berlin⸗Anhalt⸗, Berlin⸗Hamburger ꝛc., Nieder⸗ veg eeee. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 97,75 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 6 do. mit Zweigniederlassung zu Liegnitz und als deren Ksnigliches Amtsgericht. an solcher nicht bevorzugte Forderungen im Betrage deu ischen, Norddeutsch⸗Sächsischen, Nord⸗Ostsee⸗Han⸗ gaterr. Wührung == 2 Mark. 7 Guldon sndd. Wireree, vng Cöln-Mind. Pr.-Antheil. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 124,80 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120, 5 1/ 77.106,40 bz -A Inhaber der Kaufmann Bekannt gemacht durch: von 104 850 73 für einen verfügbaren Masse⸗ nover⸗Thüringischen und Hamburg⸗Lübeck⸗Bayerischen 100 Galden holl Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Ranos -1, 9 Harx Dessauer St.-Pr. Anl. 3 ½ 1/4. 126,75 bz do. II. u. IV. rz. 1105 / 102 20 do. Wilhelm Leuchtenberger Hahner, Gerichtsschreiber. bestand von circa 23 750 Z zu berücksichti⸗ Eisenbahn⸗Verbande wird der Verkehr von Statio⸗ 150 Bubel = 320 Mark 1 Livre Sterling = 20 Mark. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdbr. I. /7.1115,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/ 1 1 1

Berlin, Sonnabend, den 23. Dezember

mENREnn

92,25 bz 101,70 bz G 101.75 B 102,00 G kl. f. 101 60 bz G 102 00 b:z B 103 80 G 99,75 G 101,00 G

90 75 G 101,00 G

9

AH

—,8VVSxSöSSSöSShSSSgSSgSSS

85XHSHAS ————

5 8 5 100.50 1 u Ober⸗Salzbrunn, 8 gen sind. nen der Schleswig⸗Holsteinischen Eisenbahnen und 18 Weohsel. do. do. II. Abtheilung 112 50 bz do. I. w.. D5 4242 .99,90 B

b. unter Nr. 3974 die Füͤma; 1541042 Konkursv 1 8 Reichenbach, den 22. Dezember 18822N. der Hamburg⸗Altonaer Verbindungsbahn nach Amsterdam 100 Fl. 8 T. 155167,80bwb2z UHamb. 50 I. -Loose p.t. 3. [183 00 bz B scdo. III. rz. 100 4 L99,50 bz do. III. Em

Ad. Scheumann nkur. erfahren. Der Konkursverwalter: den östlichen und südlichen Verbandstationen vom do. . .100 Fl. 166,75 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 4. [183,40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. sfo-Portmund-SoestJ. Ser

Administration der Kronen⸗Quelle Ueber das Vermögen des Bäckers Martin Rechtsanwalt Beutler. 3. Februar 1883 ab ausschließlich via Hamburg⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 4 80.50 bz G Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27,40 B NHyp.-Br. rz. 110.. . 110,25 G do. do. II. Ser 8 zu Ober⸗Salzbrunn Eckerich von Eltville ist am 18. Dezember 1882, Bergedorf dirigirt, soweit nicht die Leitung der do. de. 100 Fr. 80,10 bz Ado. Hyp.-Präm.-Pfdpr. 1⁄2. [115,80 G do. Ser. III. xvz. 100 1883 . [100,60 bz 6G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. und als deren Inhaber der Gutsbesitzer und Amts. Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet [54131] Konkursverfahren Transporte über Oldesloe⸗Lübeck oder Eutin⸗Lübeck .. . . 1 L. Strl. 5 20,33 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1⁄2. 145,20 bz do. V. VI. xz. 1001886 3 4

—,—,—

8 . . . . 8

z 8

co cœᷣ l

8

*

86—

———

1

8

101,75 B 99,50 G 101,60 G 101,70 B 1101,00 52z 101 50 bz B 101,40 bz 101,20 B 101,25 bz

1 103,75 bz sdo. do. II. Em vorsteher worden. erfolgt. Die Route via Hamburg⸗Harburg scheidet o0. .1 P. Strl. 20,165 »b: do. rz. 115 8 W. Adolph Scheumann 1 Verwalter: Rechtskonsulent J. L. Schumann zu Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit dem gleichen Tage aus dem be ichneten . 100 Fr. 32 80,60 bz Vom Staat erwe bone Eisenbahnen. zu Renßendorf Firma A. Kaufmann zu Hohleborn wird nach kehr aus. 1.“ 100 Fr. heut neu eingetragen worden. RDOffener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Verlin, den 20. Dezember 1882. 8 ..q100 F.. Ferner ist: v 9. 3 188 Pvzehian der Perthi⸗Hamh bahn⸗Gef 8 8. b 8 19 in unserem Prokurenregister: Januar 1883 einschließlich. malkalden, den 16. Dezember 1882. er Verlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft “] G 8 a. bei Nr. 89 das Felstehe, der Prokura des „Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 1 Königliches Amtsgericht. I. 8 do.) . 100 Fl. aufmanns Prüfungstermin den (gez.) Schuchardt. [54040] Bekanntmachun 8 8 Schwz. Plütze 100 Fr. 8 Adolph Scheumann jun. 1889 eeehen⸗ 9 Uhr. 1 Geschrift hge et Vom 2. Januar 1883 ab ee versuchsweise 199 gne ür die Gesellschaft Leuchtenberger & e, den 18. Dezember . ergstraeßer, Gerichtsschreiber. 8 8 hni vug .. R. ö 8 ¹Königliches Amntsgericht. 844 1 ein neuer sogenannter Omnibuszug (mit 3. und do .100 S.-R. sellschaftsregisters —, 8 iebö 1 4004 7 z 8 d ei, Nr. 96 däs Celzschen der prokura des (54171 Konkursverfahren. —0ℳl Bekanntmachung. Ffsehert:, Frankfurt 7¹10, Bockenheim 7as Seld.Sorton und Banknoton. Rveiniache 1% sbg 162 80b G 4do. vII. 1z. 1105 1/1.n. 1 106,20b:G Berl-P. MagditA.u.3. Kaufmanns Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen der Firma Itzigsohn Eschersheim 81, Bonames 88, Berkersheim 81tf. Dukaten pr. Stück —,— 1 6 . 1/10. abg 100 40 B 4o. 7II. rz. 1 .u. 1/7. 1901,002 G do. Lit. C. neue für die Jun. G Maurermeisters Robert Giese zu Frankfurt Feeie in Gößnitz ist heute Konkurs eröffnet zilbel an 820 Morgs.; Zug 96 ab Vilbel 108, Sovereigns pr. Stück 20,32 G Thüringer Lit. A 8 ½ 1/1. sabg 211 60b B /1. u. 1 E do. Lit. D. neue Quelle 1 K.Hae 1 nDh 8 a./ Oder wird, nachdem der in dem Vergleichstermine : Herr Rechtsanwalt R 8 Zerkergheim 1018§, Bonames 1022, Eschersheim vAAA“ 116,19 bz B Ausländische Fonds. u. 1100,100 8 88 Tt. 8 zese .zu Dber⸗ vom 5. Dezember 1882 angenommene Zwangsver⸗ er: Herr Rechtsanwalt Ranft Jun. in 0320, Bockenheim 1042, Frankfurt an 10 8 Dollars pr. Stück New-. Y 98,75 G E1ö“ Salzbrunn Nr. 138 des Gesellschaftsregisters vge. Zwang Gößnitz. Morgens Imperials pr. Stück 16 67bz B ew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. cdHdo. do. 98,75 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. De⸗ gs. b orgens. P pr. 6 16 67 bz B d 5 3 95 heut vermerkt worden. ember 1882 bestätigt ist, hierdurch hob Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Hannover, den 17. Dezember 1882 do. pr. 500 Gramm feilkn —4.— ege.. do. [7 1/5. u. 1/11.=, sSchles. Bodenkr.-Pfndhr. versch. 102,50 G Braunschweigische... Waldenburg, den 9. Dezember 1882 3 estätigt ist, h erdurch aufgehoben. bis zum 18. Jannar 1883. Königlich 6 Eis bal Si 38 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lvy. Sterl 20,345 b Finnländische Loose pr. Stück 48. do. do. rz. 110 versch. [106,70 bz do. II1. Ent. 8 8 fuungstermin am 25. Januar 1883, Vormittags [54039] Oesterr. Banknoten per 100 Fl 7 8 0. Tabaks-Oblig. 6 1/1. u. 1/7.—, ett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. u. 1/7.1100,60 do. lIit. G.. Seessalts Wreerhohtvchllt Teh⸗ —ösb““ 7 4 5 8 2 2 . 11 Uhr. Am 1. Februar 1883 scheidet i do. Silbergulden per 100 Fl.. +. [Luxemb. Staats-Anl. v. 32 4 1/1. u. 1/7 —, do. do. rz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G do. I.. Wiesbaden. Heute wurde in das ä-eb Fesal Wärtt. Amtsgericht Geislingen Schmölln, den 20. Dezember 1882. Eööö 188 in Westssnehs⸗ 8* 100 Rubei 199 40 . orweganche Anl del 874 4 ½ 15/5.15/11=—. qo. de. rz. 11074 1/1. u. 1/7.98,00 bz G EEEE“ Prokurenregister eingetragen, daß die Firma Wirh. Das Konkursverfahren gegen Georg Hübsch Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Mainz⸗Bingen im Verkehre mit Stationen der Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel b 0 Lomb. 6 % Sa. öö 149 12 .119. g Reßler vorm Aug Dorst“ in „Wilh. sießler Schuhmacher von Aufhausen, entwichen, ist nach Gerichtsschreibergeh. Fr. Lindner, als Gerichtsschr. Rbein⸗Nahe⸗ und Saarbrüͤcker, Bahn sowie der Fonds- und Staats-Paplers do. —e 481/5,91 s1,6 .2o ae 1872 1879 4 1/1 —h. 1000006 e““ geändert und für diese Firma der Ehefrau des Wil- Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung Reichseisenbahnen via Saarbrücken aus, und habn Dentach. Reichs-Anleihe,4 11/4.u. 1/10,1101,10 bz 9. do. 15, 1/5. u. /9.—. LWwmm .Mnisn.1. Lr.. helm Keßler. Mathilde, geb. Burger, sowie dem der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden⸗ [54150] Konkursverfahr n die Tarife nur volle Gültigkeit über die Route Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103 25 G . Szüber-Rente. 4 1/1. u. 1/7. 1 ieei e g. . Keßler, Beide zu Wiesbaden, Jedem Den 20. Dezember 1882. - en. Bingerbrück⸗Rüdesheim⸗Frankfurt a. M. Hannover do. do. 4 [1/1. u. 1 7.100,60 bz G do . .4 1/4.u 1/10. 65,25 bz Ülisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotl x E-S888 Wies8 Pegehr 8 61G fechas Aateaderzecfen ftbej 89 mergoe⸗ hef 1e e. Aörgrice nens dch e-n; staats-Aaleihe 1868 .„10 ,1, 0,1v 10010O . 250 Fl.-Loosel1854 WJLEI“ Gie ngsdiawmfiter üadooson Zedentan Beveinzae) he 40. 88 Sn2 8 esbaden, den 19. Dezember 188225. 1 rüheren H elsgesellschaft, in Firma Grünho : nigliche eubahndirektion. do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. ) jt. Stiick 30] 880]1881 Zins-T ea Sas. Königliches Amsgericht. A1“ Eöe] u tettin, sowie 5.001) 8 graats⸗Zehalaschein, 35,1,1, ℳ, 11 98b,9 -9 a. Nrennt dnfe 1889 15he. 629,99R b 811n 1/1l. 149 50 bz G R Abtheilung VIII. as Konkursverfahren über das Vermögen des as Privatvermögen des Kaufmanns Franz 154 8 8 ärkisch .3 ½ Z“ Ftück 315˙50 tona-Kieler .. 8. 1/1. 235.251 2 3 8 8 re. Fohan Wendler von eee. Serheen Merr zu Stettin vürd, nachdem der 9 . 8. Imnuar 88 8 Pec def- 7 aage Er. 3 IAn.lnr. 8 1 Fer e⸗, V5 8inar F.eas wne B 5 12 5929z”0 85 8 nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dem Vergleichstermine vom 30. November zuter⸗Larifs für den Cöln⸗Mindener Brölthal⸗ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. .u. 1/71.. vFPpaozter Stadt-Anleihe. u. 1/787,20 G Berlin-Hamburg. 14 372. Em. Handelsregister⸗Eintrag. [54117] aufgehoben. b ch angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Verkehr vom 1. Dezember 1880 ein neuer Güter⸗ Berlin. Ftadt.Obi.76 879 t. n9. 2.72. 103 00bz 8 8 8 1 89208“ hresl-Sohw-bes 103 92:e H de 8, In das Firmenregister wurde heute Habelschwerdt, den 6. Dezember 18822. Beschluß vom 30. November 1882 bestätigt ist, hier⸗ Tarif für den Brölthaler Nachbar⸗Verkehr via Hen- do. do. . 4 ‧51, . 181. 100,40 bz Soln. Pfandbriefe 71. a. / 60,70 bz kf.2. Dortm.-Gron.-E. 1 5400b2G .““ ö zu Ordnungsziffer 127 eingetragen: Königliches Amtsgericht. III. Kdurch aufgehoben. nef in Kraft. Derselbe enthält direkte Frachtsäte do. do. . 8 do. dationsbr. J53, 60 bz „E (Halle-Sor.-Guben] 0 ILnb 8 8⸗ Die Firma Joseph Welle Sohn in Schap⸗ gez. Mittmann. Stettin, den 15. Dezember 1882. für die Beförderung von Frachtstückgütern und Wagen 77. 108,10 G -*† Imdwh.-Bexb.gar 9 Marbi . „Lgenn bach. Inhaber der Firma ist der ledige Otio Z“ Königliches Amtsgericht. ladungsgütern zwischen sämmtlichen Stationen der 1108,70 bz * [Mainz-Ludwigsh. rdsp e. eece Si 2 1 110˙80bz Marienb.-Mlawka 23.75 ag 8 9 . 8 1861

4 Wolfach, den 14. Dezember 1882525S. In der C. Berginschen Konkurssache wird das rheinisch) und Cöln (rechtsrheinisch), sowie den Stex. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—* Ruman. Staats-Obligat. 102.00 bz B [Mckl. Prdr. Franz. 7 180 80 bz do. v. 1873

Gr. Amtsgericht. soonkursverfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ [54151] tionen Bielefeld, Bremen, Gießen, Gütersloh, Ham- Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Konkursverfahren. 49o. 40. kundl. 95,70 bz Nordh.-Erf. gar. 0 21,25 b2 do. do. Iit. B.

Mündel. termins hiermit aufgehoben. burg, Harburg, Herford, Minden und Osnabrück des Lönigsberger Stadt-Anf. /1 0 nn Hammerstein, 20. Dezember 1882. 1““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirks Hannover einerseitz Ostpreuss. Prov.-Oblig. u. 1/7. do. 2 95 sSHbschl. A. O. D. E. 10 256 00 bz Königliches Amtsgericht. ZBrauereibesitzers Paul Schwabe, in Firma und Stationen der Brölthaler E senbahn andererseits. Rbeinprovinz-Oilig. e. 81/1. u. 1/7. do. 40 1nenel⸗ u. J5,305 8 do. (Lit. B. gar.) 109 196 00 bz B e Hesiiher Ms ü-r f Billig & Schwabe, zu Stettin ist durch Schluß⸗ Soweit die Frachtsätze des neuen Tarifs Erhöhun-. do. do. I 0 Mainz-Ludw. 68.69 gar 0

107,40 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 96,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 112,25 B do. do. I. u. III. Ser. 107,70 bz 6 Berlin-Anhalt. A. u. B. b . 8 e do. Lit. C.. 36 00 G EE1181984* 102, Berlin-Anh. (Oberlaus. dc. 1880, 81 rz. 100 199,60 bz⸗ G Berün-Dresd. v. Ri. 88 ebg S. . 1882 (Int.) ... 1. u. 1/7. 99,00 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 84 25 bz G do. kündb. 4 .U. 101,00 G do. Lit. B.

1“ Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. . u. 1/7. 105,00 bz G do. Lit. C. F7. 100,00G do. . rz. 5 1/1. u. 1/7. 100,20 G B Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Niedersckl.-Mürk. 100 25 bz G do. IV. V. rz. . [102,00 bz G do. III. conv..

E11,2ö,8

98. do. II. rz. 100 E Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110

Jabg 117 30 bz do. rz. 100

9 Bergisch-Märk. St.-A... 80,20 bz Berlin-Gärlitzer do. C“ do Prior...

———y—V ——8SOOVeOSg. PE11A1“

N—

170. 55 bg Berl.-Stetfiner St.-Act.ü

2.* ed-

S2SöööööööööEöS

5 169 25 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 ½ 80,55 G o. St.-Prior. 5 7975 an. RKagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 198 or. mit neuen Zinscp. 198 00 bz ; ““ J16 196 00 bz ur müt. Tsloh 4. Klasse) von Frankfurt a./M. nach Vilbel und Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 198,50 bz - MHünster-Hamm. 8t.-Act.

EASHEFESAEEAEAEHSAEASAS

88E,8A

SS So So & E E ÆEmcw

œ SUn= =00 85 00 500 C 00 b5 00 dS eEnEEnRE

tctcʒtcᷣhʒʒtʒʒʒʒʒqʒH·ʒʒMN 0*-00

80.,

E2 veüeergerre⸗ 11“

8

———

98 111“

BIEe

101 50 bz G 101,50 bz G 100,25 B 102,25 B 102,00 G kl. 8 J102,00 G 1/4. u. 1/10. 102,00 G 1/4. u. 1/10. 102,00 G 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/4. u. 1/10.104.25 B 1/4. u. 1/10. 104,25 B 1/1. u. 1/7. 102,00 bz 1/1. n. 1/7. 100,10 G 1/4. u. 1/10. 100,10 G 1/4. u. 1/10. —,— 1/4. u. 1/10. 100 20 bz

1/1. u. 1/7. 100,00 G 103,90 bz .101 75 B kl. f. 77. [102 25 B 101,75‧ G kl. f. 101 75 b G

)

ETTEö’“;

808-10, 108- —,— ——- —- —- —-— -—-

—— —y—

SIEESHSHSAE S88SSöNSöX8V

98 800 —,— —— ——-—-—-

85F

=

200—

EEEIE 8

gHrcwʒAxnwNʒ

1. 28 8 5.

290—

FFaGEE

80—

J131““;

EEE= 0—

298—

-

.3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 0 do. TLüquidationsbr. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Bumünier, grosse...

Zur Beglaubigung: Gaß, Gerichtsschreiber. Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirke Elberfeld, Cöln (link- ebeeeennah. 8 1 172.n18. een 8. Ianeen 1

101,50 bz J103 50 B

AEAAEEEESnEn

gg,gg9,,n 89,9,98,:98,8,

¶CUGo oUn*RSP

2908 66 % .

290—

88 1. 8

1/1. u. 1/7. —,—

99 25 ebz B 1/3. u. 1/⁄9. 104 30 bz B 1/3. u. 1/9./104 30 bz B 1/4. u. 1/10. couv. 99,40 B 1/2. u. 1 8. 99 40 B 1/1. u. 1/7. 100 50 bz 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.

¼ 1“ Fra öbun-. . 4 1/4v.;/10. do. do. amort. 5 1/4 u. /,10,91,50 bz 0 (Oels-Gnesen... 18 00os W“ [54103] 9 1 vertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhal⸗ gen gegen die bisherigen Sätze in sich schließen, Westpreuss. Prov.-Anl. —, 40 do. kleine 5 1/4.u. 1/10., v9 m 2 n Na. 3 9 16. De 2. . . 68 e; 0. o. de 1859/3 u. 1/11.—, ZE11““*“” g dacgezeben ußvertheilung das Verfahren walter: Gerichtenotar a. D. Hecht. Offener Arreft Zur Beglaubigung: Harnach, Gerichtsschreiber. 0,25 käuffich zu haben sind zum Preise von * do. 8 . v. 2. 4 en⸗. —’— 1 8 *ꝙ mit Anzeigefrist bis zum 18. Janunar 1883 einschl. Cöln, den 19. Dezember 1882. 1 96 600 2. nl 872 1/8. 2. 18. 8 2I conv. 8 12 LE Leecfs ste zum 2 Feüan⸗ 1883 üg [54129] Bekanntmachung. tahs. 8 veihestigten Berwaltungen: . 8 289n 85 8 2 -; 8 1%. 9 an. 9* 8. H. Eilers. iner Pefungslermin. 18. Nennar. 9 hr, Das Konturgverfahren gegen den Kanfmann Köbnigliche Eiseubahn⸗Direltion e* L100 70bz sde. 40w. 1872,5 (1/4.u.1/10,8. 1 Ia-Bahn.. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber. heeseeec. ohann 1 Reff in Wald wird, mit Rück.. (xechtsrheinische). .n 8* 2 3 gr 2sh 4o. do. brn. ste ig . 8 b ““ 2 x*—ssicht auf die erfolgte Schlußvertheilung und da . . eeeneneee nach. [4o. . 1873/5 1/6.u.1112,—.— ena 1 8 8 . Einwendungen gegen die Sch ußrechnun nicht er⸗ Am 1. Januar 1883 tritt zu dem vom 1. Maic. do. 8 neue. eevn 11 do. kleine 5 1/6. u.1/12. 83,00 G Aumaig. Te —₰— 17 See Konkursverfahren. E hoben worden sind, hiermit aufgehoben⸗ lssab gültigen Gütertarif (Theil II.) für den Verkehr Ostprenssische... 90 206 .Anlaihe 1875. . 4 11/4.u. /610,7420 =bz B 8 sBaltische (gar.) 3 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hofsattler⸗ Meier. 1 Wald, den 18. Dezember 1882. svwischen den Eisenbahn⸗Direktionsbezirken Berlin do. .. 100 60 bz B F kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10.75,00 G Böh. Wes r.) 7 meisters Ferdinand Solveen in Bückeburg ist . 1113 Königliches Amtsgerich. funnd Köln (rechtsrheinisch) der IV. Nachtrag in 90 20 1bz do. do. 1877. 5 1/1. u. 1/7. —,—⸗ BuschtiehraderB. 1 ¼ 1/1. wegen Ueberschuldung desselben, heute, am 20. De⸗ 154202] 2 4 Feldmann. Kraft, enthaltend: Ergänzungen der Vorbemerkungen J100 90vu89 [40. 4₰ 18800 4 [1/5. u. 1/11. 68,50 bz [Duz-Bodenbach. 4 1/1. 12. . 1/4.n.!/ sember 1882. Vormittags 10: Uihr, das Kon. „Das Nonkurzverfahren üͤber daß Bermöͤgen desw.,.. 8 bser Fiüem ernisen, Kariftiloneler umd vahcae venne ür —9e ee ves te .63498:9 T 18. 1),8 2.782 201 ZZ v eröffnet. Lohgerbermeisters und Hausbesitzers Eduard 54037] Konk eesfsfrrce die in den Verkehr neu einbezogene Haltestelle . eh do. 1/1. u. 1/7. 53,80 bz G 2 Franz Jos. 5 5 Lit. G. 4 11/1. u. 1/7 Der chtsvollzieher Osburg hierselbst ist um Ferdinand Haag in Meißen ist durch Beschluß on ursverfahren. ((Grube Vaterland des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 100 20 52 G 1/5. u.1/111. 54,50b60 bz Z Gal.(Carll B.)gar.] 7,8 gar. 4 % Lit. H. 4 ¼ 1/1. J102,30 bz des hiesigen Koniglichen Amegerickts vonn —— In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen Berlin, Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Aus⸗ 100,50 G .Nieolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11.75 00 B (Gotthardb. 95 %. (6) 5 —,— Kondenssoeharnncen lth bis venn S. Heßeineh den ee. gsteben meeen deen e ist der in dem des Kaufmanns Friedrich Aussermann in Witten nahmetarifs 3 für die Beförderung von Eisen und —,— Poln. .4 1/4. u. 1/10. 81,25 0 Kasch.-Oderb. 54 4 1/1. u. 7160,90 bz 102,60 G 883 bei dem Gerichte anzumelben. Vergleichskermine vom 7. Dezember 1882 angenommene ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Stabl zc. als zum Ablauf des Jahrcs 1884 sowie 7.Ne. 40. do. Meine 4 1/4.⸗. /10, 81,259 Fpr.Rudolfsb.gar 4 ½ 4 ¼15 (1/1. . 768.750 EThers Se. eee,e. nAE raaptokräftilen Beschluß vom derungen Termin auf 1 Berichtigungen des Haupttarifs und des I. Nach⸗ —,— do. Pr.-Anleihe 1/1. u. 1/7. 133,10 -brz Kursk-Kiew. 8 ½ 5 1/2u. 8. 112,50 bz G eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel- nämlichen Tage bestätigt. den 27. Januar 1883, Mittags 12 Uhr, trags. wins See cigung des atsetes des nes⸗ 5 M X 88 5’e 8 8 1 82 8 lung eines Gläubigerausschussez und eintretenden. Meißen, den 22. Dezember 1882. vor dem Königlichen Amtsgerichte dierselbst. Zim⸗ nahmetarifs ba(Eiscn und Stabl) für Berxlin F 10990 1 5. 22 rese 8 Stargard-Posen) 4 1/4. 8 bele über die in §. 120 der Konkurtordnung be⸗ Gerichtsschreiberei des Fnäglichen Amtsgerichts: mer Nr. 7, anberaumt. Drekdener Hebaceg Annen, welche eine Er⸗ do. do. Lit. C. I. II. 100 50 bz . . M. 4 ⅛¼ 4 /⁄20/ 1/1.u. 7337 00bwz do. ( )4 1/4. u. 1 Pörsche „Centr.

[54147 7

84 40 b G sdo-. do. gar. abz. Z. b. 1/1,83 18, 90 bz 81 12’189 177.80 bz qdo. do. I.u. II. 1878 102.406 cqdo. 17o. 1874

18.,90 bz do. do. 1881 . . 47.40 0o z Hnnst.-Ensch., v. St. gar. [27,75 e bz G Niederschl.-Märk. I. Ter. e 6 do. II. Ser. à 62 Thlr. 4 60 b2 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1 8 do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E.

do do.

ö’AA

104 00 G

g. 01 ,001 % ..Q SASenS USS —— —.— 290—

28₰ E

ep; be

FSoe nen

Pommersche.. do. do. . Posensche, neue .. Sächsische...

üSS .Ib *

nSneenööae⸗ EEEHEHEHAES;

.

F

C000e88n

82

Pfanbbriefe.

do. do.

————————j——M SüPSPSSSnnnNnnnnUnn I 6.. ¹F vaAns. en.. E .

öͤhung in sich schließt, tritt erst am 15. Februar 4o. 4o. do. II. 41 1, den 12. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, rn. Witten, den 20. en 1883 9 Kraft. Exemplare des Nachtrages sies bei do. do. neue I. II.

ris eeresse ernanmsehte waon gonkuesverfahrrn. .Hewtbete .e Wäblihn anwnesn. aaescegaüenss 9, gie w etv. eüncen 8 8 mittag r, 8 b 1“ 11““ 3 8 1 H. L. b vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Das Konkursverfahren über das 2 Föln, den 29 Dezember 1882. Ramens der be. Fertmllscbe...

neten Gegenstände auf 1

5 1/1. 380500 II. u. III. Em. 4] 1/4 n.1 da. Centr. Bodenkr.-Pf.¹ 1

61 75 bz2 Schwodische St.-Anl. 75 7123,30 bz 8 . 748

bEEERHEREHEHEEHHBHEHEHEHHEHEHEHEHHEEHEHHHEHHEEHHEEHEHAHAESAHAS

—2

2.

—2 ◻—

ö2ööööööeööne

[54149]

28 2 S

.

9 100,60 G 100,40 n B 100 90 G 1100 30 bz 1100,900

8

SSSESSS 8 8&ᷣ8;

S

Allen —7 in . . dem der in dem Vergleichstermine vom 30. Ok⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn Direktlon (xechtsrheinische).

wird aufgeg tober 1882 angenommene Zwangsverglei Kaunfmanns ter Lippmann von hier, wird, 1b den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, kräftig bestätigt ist. Fece gn⸗ 2ö, nhses nachdem der in Vergleichstermine vom 6. De⸗ 2 Januar 1883 tritt zum Ausnahmetarif 1 die lcchtung auferlegt, von dem Molsheim (Elsaß), den 20. Pezember 1882. zember 1882 angenommene Fwangsvergleich durch vom 1. Januar 1882 fuür die Besörderun 8 der Sache und von den ngen, für wel Das Kaiserliche Amtsgericht. seef fticrn Beschluß vom E. Dezember 1882 be⸗ Steinkohlten, Kols Steinkohlen⸗und Koks⸗Asche, aus der Sache onderte Fersechons in An⸗ gez Laurent. sttigt ist, bierdurch aufgehoben. sffeowie Hriguets in Wagenladungen von je eb. 1 5 —21 kursverwalter bis zum Beglaubigt: Drove, Gerichtsschreiber. Wronke, den 21. Dezember 1889.

85 ner m Norddeuts Eisenbahnverbande der Na 8 Königliches Amtagericht. trag II. in 58 enthaltend Ergänzung und 8

0. liches lüü54105] Konkursverfahren. 1 8 änderung des Verzeichnisses der Zechen ꝛc., neue . . 22.1/10, 100 200

es und veröffentlickt: Das Konkursverfahren über das Vermégen des Tarif- etc. Veründerungen 11 +.,. bL.135— Preussisch 210 19 .

meyer, Ludwig Kufferath, Möbelschrei 1 1“ 1 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtegerichts. fed aßdem der ia eden Feckecacenheh en der deutschen Eisenbahnen rsude vensan SööI :1 ,.e 110 1290 SISE1 2 2. ober 1882 angenommene Zwang E 1 vFpetbehen-Oerttn 124028] rechtskraftig bestätigt ist, Bierdurch 2 geden en No. 299. secen 1ö.ü] Peresen lstein- 112 10 Anbalt-Deas. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. b Konkursverfahren. Mols (Elsaß), den W. Dezember 1882. [54066 Bekanntmachun 0,10 eeeee In dem Konkurzverfahren üßer das Vermögen Das Kaiserliches Amtsgericht. Im Niederdeutschen und Fbenssch⸗Niederdeutschen Cöln, den 20. Deuzember 1882. 8 875 4 1/1 u. 1/7 Ueanag Clednen Cr, ns Saöee gen. Laureut. (Verbande wird der Verkehr von den Perhand. RNament der betheiligten Berwaltungen: 874,41 1/3. u. 1/9. 8 ** 2— sünschusoner Beglaubigt: Drove, Gerichtsschreiber. 1 Ane der Strecken Nienburg⸗Bremen⸗Harburg Königl enbahn ⸗Direktivon 1 4 8 u einem —3 154208] Konku rfah 1p remen⸗Münster⸗Hamm, sowie allen westlich rechtsrheinische). 2

nar 1880, Bormittags 9 Uhr, Daß Konk ahren üͤüb Vermögen Awiegeescee enhsh,09. d8 9. Aeeserneand vingeer eVernöge Anzeige.

Maue, zu Appelhülsen wird nach erfolgter Ab⸗ V

daltung des Eacezeeea,e bierdurch aufgehoben. 14184879.s

Münster, den 16. Dezember 1882. Ctvül-ingenfeur 2 174 n. 1/⁄10. 89 des Am. Fatent-Prooessen. gratis. . G 1u. 1/7. 4 1. . 1/7 [107, 786

85 8 4*

as

8 8 27 0 FEFoOeeSmes

J1101,10 bz B 72,50 B

—- 8 8

1. 8

8 —₰½ Æn S 1SSN2

8 8᷑ 8 8

100 25bz . Stück 219 00 B 95 00 B

1 1 1 1 1 1 1 1 1 Ze ö 8 8 8 1 2 onen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Bäckers Joseph Ott zu Molsheim ö Konkursverfahren. sbtbbheiligten Berwaltungen: Königliche Eisen. . 1 1 1 1 1 1 1

—-———

——2— EeTe,e]

SSS

8 99 1n C„

Te’eSee eggeoscegnenresnee —ꝙ