8 — b 3 8 ö“ 8 8 b 2
I 112 111“; 4
8 8* 2. 8 * 8 8 2 8 8 8 . I. WEE“ Posen, 22. Dezember. (W. T. B.) 9, 36r Warpcops Qual. Rowland 9 , 40r Double Weston 10 ¾, keine befriedigende Ziffer erreichen. Hiesige Mühlen fordern für , L1“ 1ue6 Spiritus loco ohne Fass 49.70, pr. Dezember 49,50, pr. Januar 60r Double courante Qualität 13 ⅜, Printers 16/16 ³4/30 8 ⅛ pfd. 92. Milchbrod- und Brodmehl im Verband 60 — 62 ℳ, Norddeutsches 00 P11“ 8 * 49,70. pr. April-Mai 51,80. Still. Fest. (Verbesserungsbrodmehl) bleibt zu 28 — 29 ℳ übrig, die zweiten 1I1u1“ 2 Cöln, 22. Dezember. (W. T. B.) Slasgow, 21. Dezember. (W. T. B.)
Sorten kaum anzubringen. Roggenmehl 0 und 0/1 ab auswürts
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, fremder Roheisen. Mixzxed numbers warrants 50 sh. bis behauptet, während hier die zweite Hand selbst nnter Mühlen- — 1 8 8 — 8. “ 1“ 8 loco 20 00 pr. März 18,60, pr. Mai 18,75. Roggen loco 15,00, 49 sh. 8 d. preisen abgiebt. — Roggenkleie und Weizenkleie ruhig aber 1“ —5 1 1“ 8 1“ 8 . 88 s r. März 14 20, per Mai 14,20. Hafer loco 15,00. Rüböl loco Paris, 22. Dezember. (W. T. B.) nicht flauer. — Raps und Rüböl umsatzlos. g 11“ 8 1 16.50. pr. Mai 33.80. pr. Oktober 31,70. Rohzucker 880 loco ruhig, 52,75 à 53,00. Weisser Zucker
Bremen, 22. Dezember. (W. T. B.) ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 59,60, pr. Januar 8 Petroleum. (Schlussbericht.) Besser. Standard white 00,00. pr. Januar-April 60,75.
loco 7.20 bez., pr. Januar 7,40 bez., pr. Februar 7,65 bez., pr. Paris, 22. Dezember (W. T. B.) Zuckerbericht der Masdeburger Börse, 22. De-
88
nzeiger
——.
— 1 . — zember. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Trotz der herannahende- Mäürz 7,.75 bez., pr. April 7,85 Br. Produktenmarkt. Weizen behauptet, per Dezember 25,40, zem : 4 4
Hamburg, 22 Dezember. (W. T. B.) per Januar 25,40, per Januar-April 25,75, per März-Juni 26.10, E“ üxeheer eSee, 1 ganz bedeutenn
Getreidemarkt. Weigen loco unverändert, auf Termine Mehl 9 Marques fest, per Dezember 63,50, pr. Januar 57.50, neh 8 Mads g 1 8.e. en. ve. umtfang- fest, pr. Dez. 172.00 Br. 171,00 Gd pr. April- Mai 172 00 Br, per Januar-April 57.25, per März-Juni 57,10. Rüböl behauptet, Fur S 3 S 25 8 “ I — fur den 171,03 Gd., pr. Mai-Juni 174,00 Gd., 173,00 Gd. Roggen loco un- per Dezember 84,75 per Januar 85,00, per Januar-April 85,00, .“ 3„ 8 me Vo 1 2— Pe; 868 en, Uac⸗ 5 5, verändert, auf Termine fest, pr. Dez. 131,00 Br., 130.00 Ga., per Mai-August 81,00. Spiritus fest, per Dezember 50.50, 8 11“ “ . 1s 9. . 200 Ctr. pr. Aprüis Mai 130.00 Br., 129.,00 Gd., pr. Mai-Juni 130,00 Br., per Januar 50.75. per Jannar-April 51.75, per Mai-August 53,75. G-Iee-eana- 1.e 8 Fanl e 8G 129,00 Gd. Hafer und Gerste unveründert. Rüböl fest, loco —, pr. New-York, 22. Dezember. (W. T. B.) 8-eeaedever, g8 de N r 8 sr 6 e. all ist, Mai 67,50. Spiritus unverändert, pr. Dez. 42 ½ Br., pr. Januar- Waarenbericht. Baumwolle in New-York 10 ⁄16, do. in 8 85 88 20 8 em 1 0 8 ö ig * Februar 42 Br., pr. Februar-März 42 Br., pr. April-Mai 41 Br. New-Orleans 9¹316 Petroleum Standard white in New-York 7 ½ Gd., Eei 8 ** 8 5 d 8 8 6 2 8 . Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum sich bessernd, Standard do. in Philadelphia 7 Gd., rohes Petroleum in New-York 7 ⅛, 7000 Rüsns S“ vö u 85 e, V 3 white loco 7,20 Br., 7,10 Gd., pr. Dezember 7,15 Gd., pr. Januar- do. Pipe line Certificates — D. 81 C. Mehl 4 D. 20 C. Rother “ a¹ 6 lität, v 16“ 5es Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 4. 8 V dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 82. März 7.55 Gd. — Wetter: Trübe. Winterweizen loco 1 D. 10 ½ C., do. pr. Dezember 1 D. 9 C., do, 439 B2 ree ee 8 eheng Atzuckerung 8ℳ8 Bee 8 eeSee g;
Wien, 22. Dezember. (W. T. B.) pr. Jannar 1 D. 9 ⅜ C., do. pr. Februar 1 D. 11 ½ C. Mais New) 88 Ge 1““ 1 42. 430 “ Qua 1.26 b 8 8 8 1 „ 8-
Gerreidemarkt. Weizen pr. Dezember 9,53 Gd., 9,60 Br., — D. 70 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) 7. Kaflee Aie st 1 cken passend, 42 6., excl. Tonnêé 4,20 — 4,50 ℳ “ 3 pr. Frühjahr 9,86 Gd., 9,88 Br. Roggen pr. Frühjahr 7,72 Gd., (fair Rio-) 8. Schmalz (Wilcox) 10 ⅞, do. Fairbanks 11, do.
7,75 Br. Hafer pr. Fruhjahr 6,90 Gd., 6,95 Br. Mais pr. Mai- Rohe & Brothers 10 v⅞. Speck —. Gétreidefracht nach river- Krystallzucker, I., über 98 % 34.00 ℳ per 50 kg. ö.“ — Dezember, Abends 1
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 “
Alle Post⸗Anstasten nehmen Brstellung un; für dan Nierteljahr.
für Berlin anßer den Post-⸗Anstalten anch die Expe⸗ V 8
- do. II. 98 33,75 do 8
Juni 6.55 Gd. 6.57 Br. pool 6 ¼. 11. „ 868 „ . v1“ Pest, 22 Dezemper. (W. T. B) St. Petersburg, 22. Dezember, (W. T. B. Pna“ . 8 — —— Produktenmarkt. Weizen loco unverändert. pr. Frühjahr Produktenmarkt. Talg loco 74,00, pr. August 70,00. . 7 95 27,90 — 2830 8
9.42 Gd., 9.45 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,47 Gd., 6,50 Br. wWweizen loco 13,25. Roggen loco 9.00. Hafer loco 4,90. Hanf “ 1 8 n F EE11uu
1 i. Juni 6 08 ( z 34 8 b 94 „ 27,00 — 27,50 b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Fortifikations⸗Sekretären Fischer zu Colberg und Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen
Mais pr. Mai-Juni 6,08 Gd.., 6.10 Br. loco 34,00. Leinsaat (9 Pud) loco 13,25. Wetter: Frost. 1 40. “ 885 Rendem. 27. 80 — 28,00 4 8 dem Vize⸗Präsidenten des Staats⸗Ministeriums und Lasch zu Posen den Charaktet als Rechnungs⸗Rath, sowie ebenfalls dem Tilgungsstocke zu. - e a is e CCöS 1 S auf Termine 1¹ kte 88 — 92 „ 22,00 — 25,00 8 Minister des Innern, Staats⸗Minister von Puttkamer, dem Geheimen Registfator Bremer vom Kriegs⸗ 200 I1ö1u“ Tilgungsbeträge werden auf 500 beziehungsweise
unverändert, pr. Mürz 269, pr. Mai 269. Roggen loco und auf Bei Posten aus erster Hand 1 dden Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub zu ver⸗ Ministerium und dem Militär⸗Intendantur⸗Registrator 9 .
Termine unverändert, pr. März 168, pr. Mai 168. Rüböl loco
Ausweis über den Verkebr auf dem Rerlimner Raffinade, flein, excl. Fass leihen Rassau vom X. Armee⸗Cohps den Charakter als Kanzlei⸗ das 88 Fomghoronung der Einlösung der Anleihescheine wird durch 40, pr. Mai 39 ½, pr. Herbst 36 Schlachtviehmarkt des städtischen Cemtral-Viekhs- do. fein, b 1 5 as Loos bestimmt. 89 . 8 . 8.· 8 2
8 — do. .“ b “ 88 Rath zu verleihen. Die Ausloos 1 tri wvevxer 1G 1 —380 88 sung erfolgt vom Jahre 18. ab im Monate Sep⸗ Amsterdam, 22. Dezember. (W. T. B.) 1 en 2 Sa. “ Auftrieb und Marktpreise (nach 888 1 “ . “ . tember jeden Jahres, die Auszahlung des Nennwerths der ausgeloosten Bancazinn 57 ¼. N 6 6 1 8. aesn — 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Se. Majestät der Könit haben Allergnädigst geruht: Stücke an dem auf die Ausloosung folgenden 1. April. 2 r. 8 B.) Rinder. Auftrieb 147 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg) do. ordinuaa „ — . . Geee; . 3 8 1 N 1 Di Anlei 1 1 . Antwerpen, 22. Dezember. (W. T. 8eS 1 8 48 5 ge 2 den ordentlichen Professoren an der Universität Berlin ie ausgeloosten Anleihescheine werden unter Bezeichnung ihrer Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen I. Cnalität —, II. Qualitat —, III. Qualität 80 — 88 ℳ, IV. Cnalität Würfelzucker, I., incl. Kiste — — 8 dem Kaiserlichen General⸗Konsul a. D. Schlubach zu Dr. Gusserow, Dr. Schröher und Dr. Westphal den Buchstaben, Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem träge. Hafer flan. Gerste still. B 11“ 1 Hamburg den Rothen Abler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen. Or. kter als Geheime Mevizenal⸗Räthe, undr die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Antwerpen, 22. Dezember. (W. T. B.) 100 ““ 110 eö 8 “ 35 2109 . hargener gs geheine . bei Ses. Königlichen Ober⸗ Bekanntmachung erfolgt sechs drei, zwei und einen Monat vor, dem betr arkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, 100 kg): M. 88 ge. 1 b 8 35,25 —96,5 . “ . 1 beutse 1 8— 8 Vö“ rin 11 Landschweine: a. gute 108 — 112 ℳ. b. geringere 102 — 104 ℳ, Gem. Melis, . 34 00 Rechnungskammer Carl Christian Adolph Krese aus Seehet. chs. i ben erlet eiee ihr. Feresashen Müirs Ih . et.. 1“ 6 Nü 1 Göö . b 8 Fari do. g 0,00 — 3⸗ „ ““ “ Anlaß seines bevorstehenden Uebertritts in den Ruhestand den Danzige, in einer zu Danzig erscheinenden Zeitung, sowie dem amt⸗ London, 22. Dezember. (W. T. B.) à11 8r. uftxie 1112 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): arin 30,00 — 32,50 „ B 8— 8 * Titel Kanzlei⸗Rath, sowie lichen Organe der Kreisbehörde zu Marienburg. An der Küste angeboten 16 Weizenlaqdungen. — Wetter: eeTb für 1 kg): h“*“” Dentsches Neich. den Kataster⸗Controleuren, Steuer⸗Inspektoren Bleeß in Geht eines dieser Blätter ein, so wird an dessen Statt von der Milde. — Havannazucker Nr. 12 22 ½. Träge. I. OQnalität —, II On⸗ Feätaa. III Qnalität Hens Se. Majestät 1 ben All ädi ht: Merseburg, Bugisch in Darkehmen, Cuntz in Dillenburg, Kreisvertretung mit Genehmigung des Königlichen Reeheegaeehe London, 22. Dezember. (W. T. B.) 8 o111“ “ 8 e. Majestät der Kaiser ha en Allergnädigst geruht: Jung in Iserlohn, Niermann in Eschweiler, Ochs in denten in Danzig ein anderes Blatt bestimmt und die Veränderung 1 öb E“ EE“ . 1e Sveheen 1 8 R den e Rath im 1-. b Geheimen Adenau, von Ramdohr in Meppen, Rintelen in Biele⸗ 18 dem Hnhe und Königlich Preußischen Staats⸗An⸗ etztem Montag: Weizen „ Gerste 50, Hafer 90 rts. chweizerische Nordostbahn. auptbahn. November 1882 8 egierungs⸗Rat occius zum Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ ₰ it jttlij 8 5 zeiger“ bekannt gemacht. Sämmtliche Getreidearten ruhig, Preise unverändert. Ange- Frankfurt a. M., 21. Dezember. (Getreide- und Pro- 1 096 000 Frcs. (+ 71 607 Frcs.), bis ultimo November 1882 b 1 Rabh 8 h G h 8 9 feld, Schmitz in Wittlich und dem Kataster⸗Sekretär, Steuer⸗
b . Durch die vorbezeichneten Blätter erfolgen auch die sonsti en, kommene Weizenladungen fest, rother Weizen zu 42 ½ à 43 dnuktenbericht von Joseph Strauss.) Am hiesigen Platze 12 336 858 Frcs. (+ 415 346 Fres.). Zürich-Zug-Luzern-Eisen- den Königlich bayerischen Bezirksamts⸗Assessor Freiherrn Inspektor Nitzsche in Merseburg den Charakter als Rech⸗ diese Anleihe betreffenden Bekanntmachungen, insbesondere die Pe. Käufer. Mais weichend. verkehrte Weizen in sehr ruhiger Haltung. Umsätze ohne Be- bahn. November 1882 134 000 Frcs. (+ 27 650 Frcs.), bis ultimo 9
8 8 1-. nungs⸗Rath zu verleihen. zeichnung der Einlösestellen für die Zinsscheine und die ausgeloost 8 b Regie 8 zung de geloosten Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B.) lang. Für fremde Sorten finden sich keine Nehmer zu den laufen- November 1882 1 645 172 Fres. (+ 184 292 Frcs.). Rötzbergbahn. 6 fcndi Ler 5886 2 zum b.n eoe math und EE11A1A“A“ 1 v“ Anleihescheine.
Gerreidemarkt. Weizen stetig, Mais 5 d. theurer, Mehl den Preisen, während anderseits die Eigner noch nicht nachgeben November 1882 167 000 Frcs. (— 4933 Fres.), bis ultimo Novem- — ständigen H fsar eiter im Reichsamt des Innern, un 9 F. 1ö“ 5 “ Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, matt. — Wetter: Schön. wollen. Ab Umgegend stramm gebalten 19 ½ — ¾ ℳ, frei hier 20 ℳ ber 1882 2 079 119 Frcs. (+ 319 124 Frcs.). Effretikon-Hinweil- — den Königlich preußischen Ober⸗ Landesgerichts⸗Ratrth 86
1 88 Privilegi hnt 85 wird es in halbjährlichen Terminen, am 1. April und am 1. Oktober, Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B.) Kurhessischer 20 — ½ ℳ, Ungarischer 12 — 23 ℳ je nach Qualität, Eisenbahn. November 1882 11 900 Fres. (— 51 Frcs.), bis ultimo 8 Meves zu Posen zum Reichsgerichts⸗Rath zu ernennen; sowie Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8000 B., davon für — Redwinter 22 ¼ — ½ ℳ, Norddeautscher 19 — ½ ℳ, der sogenannte November 1882 144 320 Frcs. (— 2526 F ki
1— von heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in Reichsmünze res.). 8 dem Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht Patzti den wegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Middl. amerikanische De- Rauhweizen (englischer) fast unverkäuflich. — Roggen sehr 6
1 1 2 ’1 verzinset. 8 Schleswig-Holsteinische Eisenbahnen. Altona-Kieler Bahn. 1 Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. F“ eLnl 18 e Kerien zember-Februar-Lieferung 549⁄14. Februar-März-Lieferung 52²5⁄22, ruhig und lustlos; in feinsten Qualitäten konnte wegen äusserst November cr. 543 033 ℳ (— 47 034 ℳ), bis ultimo November 9 . g g Mai-Juni-Lieferung 529⁄⁄2, Juni-Juli Lieferung 53 ⁄2, Juli- geringen Vorraths und zu hoher Forderungen kein Handel statt- 1882 — 32 819 ℳ Schleswigsche Bahnen. November er. r e S2 8 August-Lieferung 6 12 d.
. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt gegen blaße
finden. Wir lassen: biesigen Landroggen 15 ½ — 16 ℳ. Franzö- 224 802 ℳ (— 19 265 ℳ), bis ultimo November — 84 192 ℳ *89 8. 8 Nachdem die Vertretung des Kreises Marienburg in West- Rückgabe der ausgegebenen Zinsscheine, bezw. dieses Anleihe⸗
Liverpool, 22. Dezember. (W. T. B.) sischen 16 ½ - ¾ ℳ, Königsberger 16 ℳ, Nicolajeff. Odessa und Kreis-Oldenburger Eisenbahn. November cr. 5404 ℳ (+ 367 ℳ). Dem Kaiserlichen Konsul Floerke in Leon (Nicaragua) reußen auf den Kreistagen vom „Fedsga und 7. November 1882 scheines in Marienburg bei der Kreis⸗Kommunalkasse und in
(Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 55 000 B. (v. Galatz 15 ¼ — ½ ℳ — Für Gerste hat sich die gedrückte Tendenz Holsteinische Marschbahn. November cr. 71 548 ℳ (— 2545 ℳ), unnd dem Kaiserlichen Konsul Rohrmoser in San José brscße sen hat, die auf Grund ausgeierhöchsten Peivilegien vom erlin und Danzig bei den in den vorbezeichneten Blät⸗
W. 61 000 B.), desgl. von amerikanischen 40 000 B. (v. W. 40000 B.) noch nicht gebessert; sogenannte Mahlgerste beinahe unverkäuf- bis ultimo November cr. — 7628 ℳ Westholsteinische Bahu; 1 (gCostarica) ist für ihre zesvektiven Amtsbezirke auf Grund 19. Oktober 1870 und 8. Juni 18. haben .e Fegenwärtig noch im tern bekannt gemachten Einlösestellen, und zwar auch in desgl. für Speknlarion 2000 B. (v. W. 3000 B.), desgl. für Export lich; man fordert 12 ℳ, würde selbst ein hleines Mindergebot November cr. 34 789 ℳ (s— 1237 ℳ), bis ultimo November cr. des Reichsgesetzes vom 4 5 1870, §. 1, die Ermächtigung Umlaufe befindlichen Kreisanleiheschenden „„Zlssion zurückzuzahlen der nach dem Eintritte des Fälligkeitstermins “ Zeit.
5000 B. (v. W. 6000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 48 000 B. (v. annehmen; Brauwaare wird hauptsächlich zu geheimen Preisen + 34 194 ℳ ertheilt worden, bür erlich ültige Eheschließun en von deut⸗ und zur Einlösung derselben ein Darlehen vin 600 0000 ℳ aus dem Mit dem zur Empfangnahme des Kapitals gereichten Anleihe⸗
W. 52 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 20 000 B. (v. W. mit Zahlungskonditionen gehandelt. Frankengerste 14 — 15 ℳ, Pfälzische Eisenbahn. November 1882 1 142 908 ℳ 1 2 g gültig g 8
- scheine sind auch die dazu gehörigen Zinsscheine der späteren 19 000 B.) Wirklicher Expcrt 11,000, B. (v. W. 6000 B). Import. Saalgerste 16 ½ — 178 ℳ, Ungarische 19 — 21 ½ ℳ — Hafer behielt] (+ 29 290 ℳ), bis nltimo Noöovember 1882 122 18 ℳ 1. schen Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, “ nwenennd, Fatrehnen gedachten Kreisvertretung: Fäligkeitstermine zurüchultesern. Fär die, fehtenden Zindscheine der Woche 99 000 B. (v. W. 98 000 B.), davon amerikanische dis flaue Stimmung der Vorwoche. Wir lassen: Pa. Hafer 14— (+ 533 133 ℳ). “ 1 8 Heirathen und Sterbefälle derselben zu beurkunden. N b 8 84 000 B. (v. W. 70 000 B.), Vorrath 556 000 B. (v. W. t ℳ, exquisite über Notiz, mittel 12 ½ — 13 ½ ℳ — Hülsen- Usance. eAeft.
ꝗm un diesem Zwecke auf Verlangen der Verwaltung des Reichs⸗ wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die durch Ausloofung 1 8 1 n.nmDIA de. deeseen Sve I Rechtsnachfolgers agf X. ge⸗ ber Rückzahlung bestimmten Kapitakhefrage, welche innerhalb dreißig 537 000 B.), davon amerikanische 308 000 B. (v. W. 282 000 B.), früchte ohne Leben, wirklich exquisite Waare bringt In Erwägung, dass die Einlieferung der österreichisch- 8 eeenern 3 haber lautende, mit Zinsscheinen versehene, sowohl Seitens der lahren nach dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, sowie sochwimmend nach Grossbritannien 399 000 B. (v. W. 369 000 B.), davon] hohe Preise, wuährend kleme Erbsen und Linsen vernach- französischen Staatsbahn-Aktien erster Emission zur. 8 —, 8 Gläubiger, als auch Seitens des Schuldners unkündbare An⸗ die innerhalb vier FJahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der amerikanische 348 000 B. (v. W. 322 000 B.). lssigt bleiben. — Mais stramm gehalten, amerikanisches fehlt, Erhebung der neuen Dividendenscheine“ vom 15. Januar k ]. bo- Dem Banquier Jacob Anselm Goldschmidt in eihescheine in einem Gesammt ⸗Nennbetrage, welcher dem Fälligkeit an gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten Manchester, 22. Dezember. (W. T. B.) ungarisches gesund und zeitgemiss trocken 15 ¼ — ½. — Kar- ginnt und die Auslieferung erst 4 Wochen nach der Einlieferung, 8 Frrankfurt a. M. ist das Exequatur als Königlich württen-d noch nicht getilgten Betrage der Schuld gleichkommt, also des Kreises. .
12r Water Armitage 7 ¼, 12r Water Taylor 7 ½. 20r Water toffeln nach Belgien gefragt und steigend 5 ½ ℳ Cours. == Am wie gemeldet wurde, erfolgen dürfte, beschliesst die Sachver! dergischer Vize⸗Konsul daselbst ertheilt wvoernbig, Iüuh höchstens im Betrage von 600 000 ℳ augste ten zu dürfen, Das Presen. und die Kraftloserklärung verlorener oder ver⸗ Micholls 8 ¾, 30r Water Clayton 10, 32r Mock Townhead 9 ⅝, 40r Mehlmarkt ist eine Besserung noch immer nicht eingetreten, ständigenkommission, dass gedachte Aktien noch bis inkl. den 2 1“ da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch des nichteter Anleihescheine erfolgt nach Vorschrift der §§. 838 ff. der Mule Maxoll a½. 40r Medio Wilkinson 11. 32 r Warpcops Lees] die lustlose sogar flane Stimmung hält an, wührend die Umsätze] 31. Januar 18838 vchne die nouen Dividendenecheine lieferbar sind. — * Zu“ Schuldners Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemagbelt des §. 2 Civilprozeßordnung für das Deutsche Reich vom 30. Januar 1877
ins „ 8 1 „. ” des Gesetzes vom 17. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen — — 8 Bl. 8 5 — nach §. — 82 Ausfahrungeges Theater. Dienstag: Gastspiel des Hrn. Carl Mittell. Der Teufels. Ausstattungs⸗Feerie mit Gesang und Verehelicht: Hr. Dr. Jean Krutwig mit Frlr,.. Genaue Adressirung der Neujahrs⸗Stadtbriefe. zum Betrage von höchstens 600 000 ℳ, in Buchstaben Sechslundert⸗ 8* Ir schen Civilprozeßordnung vom 24. Ma — G. S.
Königliche Schauspiele Sonntag bleiben Veilchenfresser. Tanz in 12 Bildern nach Th. Delies und A. Renées: Caroline Billan (Rolandseck — Lüttich). H 8 8 1 2₰ 2 1
bes Zinsscheine können weder aufgeboten noch kraftlos erklärt
r. Um bei dem zum Jahreswechsel bevorstehenden starken tausend Mark, welche in Abschnitten von 2000, 2 und 200 ℳ hi . sirs 8 1 8 „9 ½ -. 8 1 2 f 2 ¹ Montag: Opernhaus. 244. Vorstellung. Aida. —— certs 5 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. 22 Zimmer mil Fil. Mathilde Elausius Berlin zu erreichen, ist es dringend erforderlich, daß auf den liegenden Muster auszufertigen, mit vier Prozent jährlich zu verzinsen scheinen vor Ablauf der viersährigen Verjährungsfrist bei dem Land⸗ Oper in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio 1
Der Zinsenlauf der ausgeloosten Anleihescheine endigt an dem für 8*8 die Einlösung bestimmten Tage.
Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von RKrolls-Theater. Sonntag: Nachmittags⸗ Dienstag, Mittwoch und die folgenden Tage: B(Bonn). . Adressen der Stadtbriefe nicht allein die Wohnung des und nach der durch das Loos zu bestimmenden olgeordnung] rathe des Marienburger Kreises anmeldet und den stattgehabten Befit 2 „ ben⸗ de e 4 9
ͤIͤ“ 08 ieten Eeneinen Ein. Nelern v. MFeas aegfeernen zo Cernge detamermnen und.2a 67 ea Fere een eseee eeghegsanedenAte Herteree seeit Kaeen nehesr de ker eeh.. 8 Sachse⸗ 8 8 2 Rö I2 „Dr 1 che“, isch⸗ 8 w 88 4 ½1 . . „ 2 .
B8 See sfabeviber Sa eie dense a12,; Mie, lnnfashr her, damnse I Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Hauptmann und Compagnie Chef Cuno v. Rie
—
bezirk (C, 0., 8., W. u. s. w), in welchem die betreffende Zinsen von den eingelösten Anleihescheinen, zu kilgen sind, durch besten⸗ seren à gen ——— “] chauspielhaus. 276. Vorstellung. Harold. Reichstagsgebäude“. Im Rittersaal: „Via trium- Montag, den 25. Dezember: Zum 1. Male: Die denan (Minden) Hrn. Pastor Wilhelm van Wohnun 8 ürg
„ wärtiges ilegium Unsere landesherrliche Genehmigung ert werden. — 8 za — elegen ist, neben dem Ortsnamen „Berlin“ oder Die 2 folgt mit der rechtli Wirkung, daß ein Mit diesem Anleihescheine sind zehn halbjährige Zinsscheine bis Fencseg Uhe Anꝛn don Cet von Wlnenbeub. hersfal eiellaeseen de0s48 i, Erhende, irnberesent „ erlraeeeen enke, Ler. ⸗f oben, he Bmehhd end Rüterutbefthe danr Fitr cauf gh sg ehend zunch anceheren, vaan de, ur siche ece deeranüeharenn dc Nres leepeöcwwae 111“ nfang 6 2 Kin he u räume“. stattungsstück mit Ballet und 12 eern von Jule Wentze C echte gelten achen befugt ist, ohne zu dem Nachweise 8 1 ; 2 Dfenstad; — 886. Ses.hg r . ü 2 En. durchs — —. i. neuen Dekorationen und Kostümen. An⸗ Erich Karl Wentzel (Langenbogen). . Ae gelangenden Briefmassen mit möglichster Pünkt⸗ Ueberdogume “ sha. webabeühg de⸗ ane, gohe edüm DBüar. mit üblmn von Faba. Oper en, nach land, Weihnachtskomödie für große und kleine fang 7 Uhr. 54222 * eit zu bestellen. rch vorstehendes egium, we r ehaltlich der Sn gegen der älteren n gr — Goldmark. S 2 — 88gs 68. 88 — — und foloenbe Tage: Die Kinder des 9—— ar venciieiauc. Berlin C., den 24. Dezember 1882. 8 . Rechte Dritter ten, wird für die Dicuns der Inhaber - IEE“ 8,nö. n. Vonoenhuber, Hr. Bet, Hr. Friae Pe Eef, venir ven G. Aübheteneen Pülse LeihgeTahn. Kavitän Grant. H.SBNarius He⸗vold, Gneenheim, gerüdeng a b ber e I.T eeene 8 .1e. ebaesse enhmerae. Nhües geins, ser, degen Bomeägang nc edan i⸗ e““ n ier, welcher flü . . 1 8* b 8 d tu t 88 eplüeens 277. Vorstellung. Auf der el gte, Dienstag u. Mittwoch: Weihnachts⸗ Concert-Haus. Concert des Kal. Bilse ist die Untersuchungsbaft wegen Beihülfe zur shaj . chiffmann. bei —— Hefafäc ne erer Lrüseecenchänb en t hon der. 8 Marienburg 152 p. m —ö Brautfahrt. Lustspiel in 4 Akten von Hugo Ausstellung. Dazu: Die Reise durch's en⸗ Hof⸗Musikdirektors Herrn 8, n. a ber 6F 1 8 ““ ““ Gegeben Berlin, den 13. ber 1882. kraft. baas. 8 Bürger. Anfang 7 Uhr. land. Anfang des Concerts Monktag u. Dienstag 4 MEe und in das Justi „Gefängniß zu Frank t a 89 b· 8 - . (C(6ä witirtm: 1 n hoben wir diese Cvsfertaang nnter nasener — 5, Mittwoch 6, der Vorstellung 7 Uhr. Cireus Renz. Carlestraße — Markthallen —22 Frankfurt e * 2 — 8 ““ Unterf ertheilt. 8 Wallner-Theater. Sonntag: Geschlossen. Sonntag, den 31. Dezember (Sylvester): Dal Sonntag: Mit Reihe auf die Weihnachts⸗ „ den 20.
1882. Der Untersuchungsrichter bei dem Koͤnzzlichen 3 L1“ von Puttkamer. Schol. Marsenhurg, den. ten.. ben. 1 r Untersuchungsrichter bei öniz 1 ““ “ . 1 Montag: Zum 2. Male: Der Schwabenstreich. mnaamé et paré. bescheerung der Kinder 2 8 8 Fe* 8 — Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Marienburg.
si der Anfang dieser Vor⸗ Landgerichte: Dr. Fabricius. rribung, “ 1 s 88
8 ö ethras der Kasse iu haben. llung um 5 Uhr Nachmittags. Imposante semefe bekannt: o ahre alt, negs baeen. 8. W a 5 ggxSh 2l ei h Ier. emea 4,— Anmerkung. Die shnnießg göhende Landraths und zweier sas * Witerer Drlant Bacsellun NAatzonabeTheater. Wapterdewan 8 wd 7. ien delcle esnwglinn een⸗farn t ulß. vente beßte nr nee e edterc, Faran, Cre-a Se. Majestät der Köntg haben Allergnadigst gerub9.. d. Mebe. MVMlchit den Rcat⸗Fatsagses en berbenes, e sgnen2n -aeaAeAee 421— orstellung. Anfang 4 Uhr. führung einer h komischen Pantomime. naf — 11u*““ die Militär⸗Intendantur⸗Assessoren Kämmerer vom II., 85 Ausgabe, versehen.
lieder des 1 die hescheine mit dem des Landraths zu Tage: Mit gänzlich neuer Ausstattung an Dekora. Sastsviel des Hrn. Cduard Weiß. Hotel Klinge⸗ ireten der Amerikaner Mr. Batchellor. Mr. Gebser vom KiV. und Weidemann vom NXl. Armer⸗ . über. Mark Reichswährung.
. 11 eertigt i des lcchen Privilegiums vom Provinz . en. Regierungshezirk Danzig. g bu Originalvolksstück mit Gesang und Tanz in Donavan und Mr. Dutton, genannt: The Cham⸗ 152a. Corps zu Militär⸗Intendantur⸗Räthen zu ernennen, ’ tt der Regicrung 2) Zinsschehn dε tionen, Kostümen und Requisiten. Frau Benus. 1 Ballet: Frls. Maren Schön jon loa f the world. Auftreten des „ In Sachen, die Vormundschaft für die minder⸗ dem G — direnden S „R a eebsllcha. zu 5„ eihe
n; — Eenn 1den, Fc Pen .r 1 . Jastu⸗ Battv 3-* 5 ifr. säbrigen Kinder weiland Geometers a. D. August bein IFrhlenm ene, eeneae dch G
Schuüt vom Kriegs⸗ erium und dem ber⸗Buchhalter und et⸗Sammlung für 188.Seite laufende Nr. chüeine des Kreises Marienburg, O. Blr t Montag: Der Galeerensklave. Schauspiel in ten Auftreten der sten le n betreffend, hat der Vormund. lmeister bei der General⸗Militär⸗Ka echnungs⸗ n- * G ‿— —‧ 1rasaen esgen. 5 Akten von Bartley Campbell. (Oliphant: Hr. Ed. und Künstleringen. Oekonom nrich Scholvin zu rwisch, die hlmeister sse, Rechnung
schulz den Charakter als Geheimer Rech vere ra .cfefrverk Ernreben Ine, n⸗ F.: üͤber vrsl. 1 dschulz den r a er Rechnungs⸗ . 22 8 An 8mà — telier d .Bh. ,), Hreßes Bohet, Aasang 7 ube. In. Ieder Besucher dieser Verstellung hat das Erbschaft des Vaterz der Kuranden mit der Rechts⸗ 8 rem sowie Der dieses Fansbene deßsen Bbaeseren eee vn 4* eenstag u. Mit : Dieselbe Vorstellung. Recht, 2 Kinder unter 10 Jahren unentgeltlich ein⸗ wohlthat des Inpentars angetreten und den Erlaß väterdin de-lahemt des aesnränrte
Danzi berenateceb⸗ es 7 führen. cines Aufgebots beantragt. dem Geheimen Registrator Kanzlei⸗Rath Koschwald des “ vom 7. November 1882 wegen am. ten. und Friedrich - Wilhelmstädt Theater. Belle-Alliance-Theater. Soantag: Ge⸗ Niecte vhetgeene bene degaenes. ,12 nen elase edan dagen en asgate a n ath dis de⸗ .. saree 2.1 188 N FesrFerserzease Lann rn .nee — Rreis⸗Kommung
. ten xv422 cödel 8 stabe Ma. sttags: Aufführung ³ brödel“ cin⸗ auf Befrie aus der Verlassenschaft zu haben Großen Generalstabe, Kanzlei⸗Rath Opitz den wer als sich der des Kreis Namens des Kreisez — mit.... .. ’ ntag: (Neu einstudirt). Die Fledermans. — een, doch findet Vormittags von 10 — 1 Uhr an Eeeh,⸗ * 7 Ubr en. 5 aufgefordert, ihre ngen in hen Sshen ee Sen Chara durch geers — 1 Sin sihen⸗ rienburg und bei den bekannt gemachten Einls in und - b. ℳ Rei is 8
cs Marien gültige, sowobl des iRat 1 omische Operette in 3 Akien. Musik von Strauß. „Kasse der Billet⸗Verkauf für die Feier⸗ 8Ä1n— 8—. 2 eha hans Bersch giband in
M
3 . 8 * den Geheimen expedirenden Sekretären und Kalkulatoren 1“ von chewaͤ welche an den Kre 22 v . 15. Februar 1883, 1 .....
8.e.9,39. e en CIIT113“*“ BeissFesgee. eengers ens Saene,
1141“ 2 4 K Ministerium zinsen Dienstag: Der lustige Arieg. (Lbheodor Lebrun, rektor des Uner⸗Theaters llet: „Der verliebte .* 2 Kt frei. Um anberaumten Termine 2 zu machen, und zwar “* 1 . EZE düeer 2 1 . nter dem R. t d t verne 1 Militär⸗Intendantur⸗Sekretären Richter vom IX., Die ung der ganzen Schuld von 600 000 ℳ 3 bI1I1MX“X“ 8n 8 5 àS Fesber⸗ 42 * 8G .Mähan. -en. Anß 1 T be. hame 8 b brzmken. Schulte I. vom VII., Metzdorf vom X. und Schaffner Jabre ehhah ⸗ e 2,2 Residenz-Theater. (Diretton: Gwil Nex⸗ eve.. EA ö— rungen auf die Fan 227 88 enns rwaltungs⸗Direktoren Doepel zu Mag⸗ 8 neüel — — *.-ns. degirgen’ en se e Mever Milhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25,26. Familien⸗Nachrichten. e .X1.-I. mn 2 Perin⸗ — 878 mnd
burg, Witowski zu Duüsseldorf und Münke zu beha derresüicen mbegercht. den Ober⸗ spektoren Stel erin son 8 des Farl Mittell. RNeu Anstudirt: Montag, den 25. Deember (1. Weihnachtsfeiertaa): Berlobt: Frel. Lacia Gwald mit b. 1 8 F pettocen Stelzner zn Schwetin siaf dom Seene. 2 fhes I. Sane Zam J. Maler Reclasn) 8.8 epieineag do Vi g e. Pine ennv em, — .—. 8 und Hoppe zu⸗ E1““ .“ hre
jedes