1882 / 304 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ischen Angaben: im Ganzen (mit 29 586,94 km Betriebslänge) bei 39 Bahnen mit zusammen 25 503,68 km hööher und bei 15 Bahnen mit zusammen 4083,26 km niedriger, als in demselben Monate des Vorjahres, und auf das Kilometer Betriebslänge bei 1 Bahn mit 1533,17 km. unverändert, bei 34 Bahnen mit zusammen 23 104,10 km höher und bei 19 Bahnen mit zusammen 4949,67 km (darunter 6 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) geringer, als in demselben Monate des Vorjahres. Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war vom 1. Ja⸗ nuar bis Ende November d. J.: a. beim Vergleiche der provisorisch ermittelten Ergebnisse des lau⸗ fenden Jahres mit dem Definitivum des Vorjahres im Ganzen (mit 29 586,94 km Betriebslänge) bei 39 Bahnen mit zusammen 24 946,46 km höher und bei 15 Bahnen mit zusammen 4640,48 km geringer, als in dem⸗ selben Zeitraume des Vorjahres, und auf das Kilo⸗

mmaeter Betriebslänge bei 33 Bahnen mit zusammen

2 721,41 km höher und bei 21 Bahnen mit zusammen 6865,53 km (darunter 7 Bahnen mit Betriebslänge) eringer, als in demselben Zeitraume des orjahres; b. beim Vergleiche der provisorisch ermittelten Ergebnisse mit den im Vorjahre ermittelten provisorischen Angaben: im Ganzen (mit 29 586,94 km Be⸗ triebslänge) bei 44 Bahnen mit zusammen 27 415,77 km öher und bei 10 Bahnen mit zusammen 2171,17 km ge⸗ ringer als in demselben Zeitraume des Vorjahres, und auf das Kilometer Betriebslänge bei 40 Bahnen mit zusam⸗ men 25 516,19 km höher und bei 14 Bahnen mit zusammen 4070,75 km (darunter 4 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ änge) geringer, als in demselben Zeitraume des Vorjahres. Bei den unter Staatsverwaltung stehenden Privatbahnen, ausschließlich der vom Staate für eigene Rech⸗ nung verwalteten Bahnen, betrug Ende November d. J. das gesammte konzessionirte Anlagekapital 701 428 600 6 e280 407 900 Stammaktien, 93 645 000 Prioritäts⸗Stamm⸗ ktien und 377 375 700 Prioritäts⸗Obligationen) und die änge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt ist, 3209,75 km, so daß auf je 1 km 218 531 entfallen. 8 Bei den unter Privatverwaltung stehenden Privatbahnen betrug Ende November d. J. das gesammte konzessionirte Anlagekapital 1 045 396 843 405 194 850 Stammaktien, 155 556 900 Prioritäts⸗ Stammaktien und 484 645 093 Prioritäts⸗Obligationen) und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapi⸗ tal bestimmt ist, 5666,66 km, so daß auf je 1 km 184 482 entfallen.

Mecklenburg. Schwerin, 26. Dezember. (Meckl. Anz.) Das heute Abend 8 Uhr ausgegebene Bulletin lautet: Das Befinden Sr. Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs war heute nach einer verhältnißmäßig guten Nacht sehr wech⸗ selnd. Namentlich hatte Se. Könicliche Hoheit von Husten und Athembeschwerden zu leiden; auch stieg die Körpertempe⸗ ratur vorübergehend wieder höher als die letzten Tage.

Sachsen⸗Altenburg. Altenburg, 26. Dezember. (Leipz. Ztg.) Nachdem die Landschaft in den ersten Tagen er vorigen Woche wiederholt Sitzungen gehalten hatte, ist am 21. d. M. der Schluß derselben erfolgt, und zwar nicht ur der gegenwärtigen Diät, sondern auch der dermaligen andschaft, da mit dem 31. d. M. das Mandat der bis⸗ erigen Abgeordneten erlischt. In hr letzten Diät,

8

welche am 30. v. M. begonnen, hat die andschaft 7 höchste Erlasse, 4 Ministerialerlasse und 7 Petitsonen erledigt, da⸗ gegen ist eine Petition als zu spät eingegangen nicht erledigt 1 einen höchsten Erlaß (wegen der tung) der nächsten Diät Die wichtigsten Gegenstände, welche diesma zur Verhandlung gekommen sind, sind das neue Landesbankstatut sowie die Vorlage über einen Rückversicherungsvertrag der Landes⸗Immobiliar⸗Brandversicherungsanstalt. Ueber letzteren wurde in geheimer Sitzung verhandelt. Beide Vorlagen wurden im Wesentlichen nach den Vorschlägen der Staats⸗ regierung genehmigt. Ferner bewilligte die Landschaft die er⸗ orderlichen Summen zur Herstellung von Blitzableitern auf een staatsfiskalischen Gebäuden, zur Erbauung einer Turn⸗ halle für das Gymnasium zu Egjenber und zu einem Er⸗ weiterungsbau an dem Genesungshause zu Roda; dagegen lehnte sie ab, außer den bereits früher hierzu verwilligten Summen von 49 800 noch 16 620 zu gewähren, um den an hiesiger Stadt liegenden „Großen Teich“, welcher der⸗ zeit geschlämmt wird, bis su einer größeren als der bisher pro⸗ Tiefe auszuschlämmen. Nachdem der Landtag im uftrage des Herzogs durch den Staats⸗Minister, Wirklichen Geheimen Rath von Leipziger, geschlossen und der Landschasts⸗ Fbent von Schwarzenfels, genannt von Rothkirch⸗Trach auf ltenberge, der Regierung für ihre freundliche Unterstützung, sowie den Kommissionen und Referenten gedankt hatte, brachte er ein Hoch auf Se. Hoheit den Herzog aus, in welches Abgeordnete einstimmten und wurde hiermit diese etzte Sitzung geschlossen.

Reuß aä. L. Greiz, 24. Dezember. (Leipz. Ztg.) Nach Schluß der gestrigen Schung ist der Landtag bis zum 22. Januar k. J. vertagt worden. Es werden na erfolgtem Wiederzusammentritt zunächst die unerledigt gebliebenen Vor⸗ la zur Berathung bezw. Weiterberathung und Beschluß⸗ 2 gelangen. 8*

8 Oesterreich Ungarn. Wien, 27. Dezember. (W. T. B.) Der Kaiser erwiderte *1 anläßlich des 88075 5 en hsnns der Dynastie ehbers n ihn gerichtete 1 Bürgermeisters von Wien in überaus huld⸗

voller se, Wien sei seit Kaiser Rudolf mit dem öster⸗

reichischen Stammlande unter der schirmenden Fürsorge seiner

Vorfahren aus kleinen 1 zu der jetzigen Bedeutung

und Größe heran sen. freue sich, daß es ihm ver⸗ onnt gewesen mit dem der Stadtvertretung gegebenen mpulse die neue Aera der Bluͤthe und steigenden Wohlfahrt ür seine geltebte Vaterstadt zu eröffnen, er erkenne mit nnigem Dank an, daß die B Wiens ihm und seinem

Hause im Glüͤck wie im Unglück die treueste An chkeit

bewahrt und dieselbe, so oft es Noth gethan, mit Gut und

Blut besiegelt hätten.

Großbritannten und Irland. London, 25. De⸗ zember. (Allg. Corr.) Die „Daily Newe“ bringt die Mit⸗ iheilung, daß die ministeriellen Fer edresn. soweit es sich um die höheren Staatsstellen handelt, nunmehr voll⸗

g seien. Sir Charles Dilke tritt als Präsident der lokalen Kabinet, und sein Vorgänger in J. Dodson, übernimmt das von John r Zeit aufgegebene Kanzleramt des In Sir Charles Dilkes „Daily News“ europäischen Politi Selbstverwaltung der des Landes, welches seinem we⸗ aller politischen Bedeutung ent⸗ nwart im Kabinet von größerer Amt, zu welchem er ernannt ist die lokale Selbstverwaltung des Bedeutung als die sogenannte „Home Ministerium des Innern, weil die lokale g die Grundlage der englischen Institutionen arles Dilke wird sich in Folge seiner Ernen⸗ ster in seinem seitherigen Wahlkreise, tischen Vorstadt Chelsea, einer Neu⸗

„Daily Post“ liest daß ein Ackerbau⸗ daß Mr. Chamberlain Sir Charles Dilke sein Diese Angaben

an einem neuen Heim wohnlich in demselben allerdings ein ganzes Stück weiter bringen, durch geschaffen, wenn man neben den v Zahl von Rechten auszunützen versteht. schen Baugewerbes, mit Ernst

Der „Reichsbote“ schreibt:

In Bezug auf das Resultat der Grundver Kreise Delitzsch hielt Hr. von Rauchhaupt Vortrag, in welchem derselbe des ländlichen Grundbesitzes v 1867 auf 28 ¼ Millionen im aber von 1867 bis 1881 nur stiegen ist.

; aber leider will es noch immer nicht 8 Innungsgesetz wird uns denn Ordnung wird da⸗ Pflichten die mäßige

daher Pflicht der die Innungsbildungen

befinden sich Die meisten

te aufgeführten Schri iche und seltene Werke. einige aus dem 18., 17. und 16. Jahr⸗ s8 darauf, zu erwähnen:

Memoir and correspondence etc. (sehr werthvoll für die Englands im 18. Jahrhundert); (24 vols.), 1762 71; Rymer, F. Club Publications etc. (36 vols.); Sheil, Memoirs of (von 1791—1851, reiches Material zur en enthaltend); Carlyle's ausgewählte Schrif Schriften u. A.

Die in Lei „Illustrirten Gallerie schöner Frauenköpfe: mälde von Alfred Stevens. in Rußland. 3 Porträts: 1 koff. 3) Iwan Aksakoff. Nach der Natur gezeichnet Die Wüstenstadt Timb zeichnet von dem Afrikareisenden Dr. dem deutschen Reichstag: 18) L 10 Abbildungen. Hell wie Gold! der Packetannahme im Originalzeichnung einer Zeichnung von L. v. Elliot. Susanna Rubinstein. Notenwender. Familien⸗Kaffeemaschine.

Gewerbe und Handel.

Oesterreichischen Ministerien der Finanzen über die vom 1. Januar elungs⸗Verkehrs mit nden Wortlaut:

om 30. Dezember 1881 hat bezüglich jener Verkehres mit dem Deutschen Zollgebiete, von Erlaubnißscheinen zulässig sind, einen igkeit der Erlaubnißscheine, und zwar den dagegen wurde für diejenigen Arten Betrieb ohne Erlaubnißscheine die Zulässigkeit dieses Verkehrs nicht

hiermit in Erinnerung gebracht, daß alle, auf ßscheinen nach dem Deutschen Zollgebiete zur dem Falle auf die Zoll⸗ nach Maßgabe der Verordnung vom aben, wenn deren Austritt bis ein⸗ lich 31. Dezember 1882 und deren Wiedereingang innerhalb der also längstens bis 30. Juni 1883 stattfindet.

stellung neuer Erlaubnißscheine oder der Gültigkeit der bestehenden, w

Unter den im Katal ziemlich viele werthvolle, tre derselben datiren aus dem 19., Wir beschränken un

terblichkeitsverhältnißzahl für die

23,7 der vorhergegangenen Woche Insbesondere war der Antheil des eit ein etwas gesteigerter, so daß chnet) 74 Säuglinge starben n München 110 gegen 51 bezw.

rungsbehörde in das diesem Amte, George Bright schon vor einige Herzogthums Lancaster. ist Uebergang,

ein großer,

Sohlleder 1 Brandsohlle eugleder 1,10—1

zug 8 deutschen Städte (pro Mille und Jahr berechnet). Säuglingsalters an der Sterblichk ebenden (aufs Jahr gegen 71 der Vorwoche, in Berlin 70, i 88 der vorhergegangenen Woche.

Unter den Todesur im Allgemeinen seltener fälle hervor. Kinder und noch mehr organe als häu London, Wien u waren in Erfurt wieder scheid, London, Liverpool, stieg, in Nürnberg sank die zeigte in Berlin, Petersburg eine S eine Verminderun war aber die Zahl der gemel obwohl dieselbe in Ber

. 20 - 1,40 ℳ, Wildleder 1,30 1,80 ℳ, neue

i tieg auf 24,2 von der 90 ₰, Schmalleder Ia. 1,50

Vacheleder 1,25 ℳ, 1,70 ℳ, do. IIa. 1,40 ℳ, 25 ℳ, Kalbleder 2,50 pr. gares do. 14 pr. Decher; Hirschleder kt gebracht, 18 22 ℳ, auch 25 pr erbt, 3ℳ pr. Stück. Auch kleinere Po ammfelle waren zur Messe gebracht. T 3 Die heute Abend Böhmischen 8 den Bericht betreffend die Turnau⸗Kraluper Bahn sowie die Berichte Konzessionserwerbung zu zwei bisherigen Verwaltungsrath, fusionirten Turnau⸗Kraluper Bahn, wie Glasgow, 27. Dezember. (W. T. B. von Roheisen betrugen 9322 Tons in derselben Woch New⸗York, 26. Dezember. fungen der letzten Woche von den atl einigten Staaten nach Großbritannie reich 25 000, do. nach anderen Häfen des Oregon nach Großbrita . do. nach anderen Häfen

Verkehrs⸗Anstalten.

Abends 9 Uhr, ist auf dem Bahnhof Elber⸗ utz kommende Courierzug auf den oßen. Bei diesem Unfall sind sieben Die Untersuchung Züge befindlichen Staatsanwalt so⸗

Sene60lte Attenbury,

r 22 24 ℳ, alaun in größeren Posten zu Mar Haut, Rehfelle, einseitig geg rohe Ziegen⸗ und L

Prag, 27. Dezember Generalversammlung genehmigte

Vertreter des deut

1 Parliamentary History of England weiter fortzuführe

8 oedera, conventiones ete.; von dem Gebiet

Grafschaften und Gemeinden sentlichen Charakter nach fast behrt. Doch wird seine Gege Wichtigkeit gehalten als das worden ist. Landes von wichtigerer

sachen zeigten sich die Infektionskrankheiten nur Masern und Pocken riefen mehr Todes⸗ zeigten sich allgemein Darmkatarrhe der entzündliche Erkrankung fige Todesveranlassung und f viel Todesfälle herbei. ufiger, auch in Halberstadt, Berlin, Rem⸗ Glasgow, in Haag und Bukarest u. a.

Das Scharlachfieber Barmen, London, St. furt a. O., Elberfeld

Wesentlich geringer deten Sterbefälle an Croup und Diphtherie, lin, Königsberg, Kiel,

R. L, Sheil glischen politischen Geschichte ten; Macaulay's verschiedene

schuldungserhebung im h dieses Kreises, die Verschuldung ionen im Jahre

, der Landrat konstatirte, da on nicht ganz 19 M. Jahre 1881, daß das Gesammtsteuersoll von 101 269 au Dabei sind freilich 1873 die Steuer unter 420 weggefallen, und es bleibt also selbst in diesem durch die günstig situirten Kreise die T Zeitraum, in welchem die das Steuersoll sich nur um etwa 6 % verme diesem Beispiel will die „Voss. Ztg.“ konservativer Zeitungen über die besitzes übertrieben seien!

stattgehabte

en der Athmungs⸗ ührten namentlich in Masernsterbefälle

Betreff der Lokalbahnen und wählte sodann den

durch drei Mitglieder der

) Die Verschiffungen gen Woche 11 412 gegen e des vorigen Jahres.

B.) Weizenverschif⸗ ntischen Häfen der Ver⸗ n 75 000, do. nach Frank⸗ Kontinents 40 000, do. von inien 105 000, do. do. nach des Kontinents

pzig am 30. d. M. erscheinende Nr. 2061 der Abbildungen: Nach einem Ge⸗

Zeitung“ f 107 757 ge⸗

n auf Einkommen machen nicht viel Zuckerindustrie besonders hatsache konstatirt, daß in demselben 55 % gewachsen sind, hrt hat. Und aus nachweisen, daß die Klagen zunehmende Verschuldung des Grund⸗

„Norddeutschen Allgemeinen Zei⸗

Es ist eine recht erfreuliche Thatsache, er mehr und mehr bestrebt ist, und Verschiffun verschaffen, wenigen Tagen Bremerhaven

im Werthe

XV. Schwertlilie. Die Hauptträger des Panslawismus ) Konstantin Aksakoff. 2) Michael Kat⸗ Die Wüstenstadt Arauan in der Sahara. von dem Afrikareisenden Dr. Oskar Lenz. uktu in der Sahara.

aber diese ahl derselben.

Rostock, Charlottenburg, teigerung, in Dresden, F g der Zahl der Todesfälle.

in der vori Selbstverwaltun

Schulden um etwa nung zum Kabinets⸗Mini der volkreichen hauptstäd wahl unterwerfen müssen In der in Birmingham erscheinenden man: „Eine Londoner Zeitung meldete, Ministerium gebildet werden solle, an die Spitze desselben treten und Nachfolger im Handelsamte werde sind erfunden und entbehren jedweder Begrün Lord Napier von Ma neur von Gibraltar, wird na aus dem aktiven Dienst treten. In Govan lief am Sonnabend d zweite der von Napier u. Sons für die b gebauten drei schnellsegelnden Kreuzer, Kriegsfahrzeug ist 300 Fuß lang, Tiefgang von 27 Fuß, eine seine Armatur wird aus 18 Die Fahrgeschwindigk Stunde betragen.

Frankreich. Deputirtenkamm

110 Stimmen das Amen Reduktion des für die Okk Kredits von 25 Millionen Franks bezweckte. Minister erklärte: das Okkupationscorps beste aus 33 000 Mann und werde auf 20 000 M. werden, aber die geforderten Kredite seien not die Soldaten wüßten, daß d und damit die

Nach der Natur ge⸗ Oskar Lenz. Porträts aus udwig Löwe. Illustrirte Schnada⸗ Originalzeichuung von Max Flashar. Gemälde von Eduard Grützner. V Hauptpostgebäude zu Leipzig zur Weihnachts⸗ Eine Rattengeschichte. rauenzeitung: Dr. phil. ittheilungen:

Lübeck, Chemnitz, Magdeburg, Amsterdam, Madrid u. a. noch immer eine sleben, Prag, Paris, ) häufig zum Tode, als in der Vorwoche. u, Madrid, Granada, mehrfach zur Mittheilung. Der emscheid mehr Opfer. Darmkatarrhe der Braunschweig, München, n Tode. Todesfälle an Sterbefälle an tz 2, aus Königsberg g. Aus Wien, Prag, Brüssel, Rotter⸗ n kamen einzelne, aus Budapest, Paris, Groß ist die Zahl

Kalifornien Frankreich 15

ndon, St. Petersburg, Warschau, 15 000 Ortrs.

tung“ lesen wir: bedeutendere ist.

Typhöse Fieber führten in Ei London, St Petersburg, Alexandrien (Egypten wenn auch in Paris und Alexandrien seltener

Sterbefälle an Flecktyphus kamen aus Warscha Malaga, Murcia, S Keuchhusten forderte in R Kinder führten in Berlin, W Straßburg, St. Petersburg u. a. häufig zun Ruhr waren in Alexandrien wieder gestei utschen Städten 4 (aus Metz

Broling. daß die deutsche Industrie

2 sich durch direkte gen billigere Bezugsquellen für die die sie aus dem Auslande beziehe ist wiederum

Am 26. d. M. feld⸗Steinbeck d Düsseldorfer Courierzug gest Personen mehr oder minder wurde von dem in einem dieser fort eingeleitet.

Von anderer Seite w

Elberfeld, 27. 9 Uhr, ist der Courierzug Nr. Elberfeld⸗Steinbeck auf den Couri gefahren. Spooweit bis jetzt fest des Aachener Zuges, verletzt, einige leichte

Polytechnische

Rohmaterialien Haushaltungswaage

1 D 4 Figuren. A. Zemsch. d.S

aragossa me 8 gdala, der bisherige Gouver⸗

„Inchborva“ ch seiner Rückkehr nach England 8

13 000 Ballen angekommen,

verletzt worden. ien, Hamburg,

700 000 schweigische Aktiengesellschaft für f alleinige Rechnun Der Dampfer, der einer Live. p Jahre 1881 in

Die Verordnung der und des Handels vom 1 1883 an noch zulässigen Arten des Vered dem Deutschen Zollgebiete hat folge

„Die Verordnung v Arten des Veredelungs⸗ welche nur auf Grund Endtermin für die Gült 31. Dezember 1882, festg des Veredelungs⸗Verkehres, gestattet ist, ein Endtermin für

ie „Arethusa“, der ritische Marine vom Stapel. 46 Fuß breit, hat einen Tragkraft von 3800 Tons, und Kanonen und 10 Torpedos be⸗ eit wird etwa 16 Knoten per

ird hierüber gemeldet: 8 Am 26. Dezember, Abends gegen 25 von Deutz auf dem Bahnhofe erzug Nr. 25 Aachen⸗Berlin auf⸗ gestellt ist, sind leider 7 Personen darunter 5 Passagiere, mehr oder minder schwer Durch die auf die Un⸗ unterstützt von Pflegerinnen und unter energischer und erfolgreicher g der hiesigen Feuerwehr wurde den Ver⸗ elbst die erste Hülfe zu Theil und wur⸗ n das städtische Krankenhaus und in das ; auch fanden dieselben sogleich Gelegen⸗ benachrichtigen. Die Untersuchung ist so⸗ nem der Züge befindlich gewesenen Staats⸗ Vor Abschluß dieser Untersuchung ist ein ag des Unfalls und die etwaige Schuld cht zu fällen. Der Verkehr wurde nicht

9. Dezember 1882 industrie au Pocken kamen aus de

und Breslau je 1) zur Meldun dam, Birmingham, Alexandrie Warschau mehrfache Todesfäll derselben in Granada (19), Die Cholera in Hedj jedoch noch 1 Todesfall daran in Mekka

Nach den st

g direkt von Kalkutta bezogen hat. ooler Firma gehört alkutta am 1. November er. in Bremerhaven angelangt, der Gesellschaft, Dubbers und Schrodt r Ladung sich eingefunden chiff, welches für Rech⸗ e dieses Jahres beladen Dampfer „Adjutant“, auch unter August cr. für Rechnung der Jute⸗ eißen mit einer Ladung von circa während das Segelschiff. nige Zeit darauf für die braun⸗ in Hamburg ihre Ladung ge⸗

ß die deutsche Rhederei sich diesen guten Bekanntlich gehen die deutschen Jute⸗ eine direkte Dampferlinie nach Kalkutta rentabel erweisen und das einzige Mittel schen Markt für Jute ins Leben hat die deutsche Rhederei nichts dazu dern zu helfen.

Newcastle gebaut ist, hat K verlassen und ist am 12. Dezember cr. woselbst der Generaldirektor Mitglieder

e zur Mittheilung. St. Petersburg (20), Madrid (28). m 6. Dezember kam 1 zur Meldung.

atistischen Ermittelungen des V Eisen⸗ und Stahlindustrieller belief sich duktion des Deutschen Monat November 1882 auf eisen, 8420 t Spiegeleisen, 64 6 roheisen. Die Produktion im Novy 1. Januar bis 30. November 1882 2 500 349 t im Vorjahre.

Summaris direnden auf de zu Königsberg i./Pr. im Winters 1882 sind immatrikulir gangen 211, es sind dem mester gekommen 188, renden beträgt da 136, Nichtpreußer reußen 143, Nicht

Aufsichtsraths Begrüßung des Dampfers und Prüfung de . Es ist dies bereits das dritte Jute nung deutscher Firmen in Kalkutta im Lau Das erste Schiff, der englischer Flagge segelnd, traf im fabriken in Braunschweig und M 3 000 Ballen in Hamburg ein „Amphitrite“, mit 10 000 Ballen ei schweigische und Geraer Jutefabriken

Es ist bedauerlich, da Frachtverkehr entgehen läßt. industriellen einzurichten, die sich wohl sein würde, um einen deut Bis jetzt aber Bestrebungen för

Dem genannten 22. Dezember, berichtet:

An die Handelskammer zu Pl Schreiben des amerikanischen Ko dasselbe mittheilt, daß in Plauen späte amerikanische Konsulatsagentur errichtet werden sulatsagentur ressortirt vom Konsulat Plauen und das gesammte ob Konsulatsgeschäfte bezüglichen Angelegenheiten Die Veranlassun agentur in Plau Musikinstrumenten u Tüllindustrie gegeben. amerikanische und englische

7, L 2 r kontusionirt worden. az ist im Erlöschen. A Ustelle zahlreich herbeigeeilten Aerzte, es städtischen Krankenhauses Mitwirkung einer Abtheilun letzten auf der Unfallstelle s den dieselben demnächst i Bürgerhospital übergeführt heit, ihre Angehörigen zu fort durch den zufällig in ei anwalt eingeleitet worden. Urtheil über die Veranlassun der betheiligten Beamten ni unterbrochen.

ereins deutscher die Roheisenpro⸗ Reichs (einschließlich Luxremburgs) im darunter 175 809 t Puddelroh⸗ und 23 238 t Gießerei⸗ ember 1881 betrug 262 369 t. Vom wurden produzirt 2 514 741 t gegen

aris, 27. Dezember. (W. T. B.) Die worden ist. setzt.

Es wird sonach Grund von Erlaubn Veredelung gesendeten begünstigung bezw. Zollbefreiung, 30. Dezember 1881 Anspruch h

dement Pelletan ab, welches eine

94 t Bessemer⸗ upation von Tuni

s geforderten Der Kriegs⸗ he gegenwärtig ann verringert hwendig, damit ie Okkupation eine definitive sei, Regierung die erforderlichen Aktionsmittel Die Kredite wurden daraufhin mit 52 Stimmen genehmigt. betreffend die Errich Tunesien, angenomn

Der Senat b ordentliche Budget. erklärte der Senator Fresneau N Rechten, daß dieselben das Bud weil die Lasten des Landes zu sch nichts thue, um dieselben zu erleichtern, daß das Land davon Kenntniß erhalte liche Budget wurde hierauf mit 238 Sti stimmenden genehmi

Waaren, nur in

che Uebersicht über die Zahl der Stu⸗ Albertus⸗Universität emester 1882/83. Im Sommer⸗ t gewesen 879, davon sind abge⸗ nach geblieben 668; dazu sind in diesem Se⸗ die Gesammtzahl der immatrikulirten Studi⸗ her 856. Die theologische Fakultät zählt Preußen „zufammen 137. Die juristische Fakultät zählt preußen 1, zusammen 144. ltät zählt Preußen 193, Nichtpreußen 21, philosophische Fakultät zählt a. Preuß en ohne Zeugniß der

Königlichen etzten Fristen,

zur Erstreckung erden die Zollbehörden nicht er⸗

Bezüglich jener Waaren, deren Ve Deutschen Zollgebiete auf Grund der be⸗ Erlaubnißscheine auch nach dem 31. Dez bleibt die zollfreie Wiedereinfuhr an die Anordnungen der Verordnun esterreichischer S Verkehr nur zugelassen hinsi eingeführten Gegenstände, sowie sässigen Handwerker und Lohnarb material (auch Garn häuslichen Arbeit n. Verarbeitung w

damit um,

424 gegen Ebenso wurde der Gesetzentwurf, nes gemischten Truppencorps für

endung zur Veredelung im tehenden Vorschriften ohne ember 1882 erfolgen kann, Erfüllung der diesbezüglichen g vom 28. Juni 1881 gebunden.“

eite wird hiernach künftig der Veredelungs⸗ insichtlich der zur Reparatur aus⸗ und wieder hinsichtlich der im Grenzbezirke an⸗ eiter, welche ihr gewöhnliches Arbeits⸗ ), sowie ihr Arbeitsgeräth über die Grenze zur ach ihrer Wohnstätte übertragen und nach der ofern sich dieselben genügend Mengen des Arbeits⸗ ch bekannten Betriebsverhältnissen außer Zweifel iglich um eine handwerksmäßige oder häusliche schluß jedes fabrikmäßigen Betriebes Wo es üblich ist, daß Arbeitssammler (Faktoren) die Verso Lohnarbeiter mit Arbeit vermitteln und die Ein⸗ und A betreffenden Sendungen be arbeitern behandelt werden.

Great Britain Mutual Life Ass Als eine in betheiligten Kreisen Thatsache ist zu konstatiren, kauf von Versicherungsp berücksichtigt.

gethan, die Berlin, 28. Dezember 188

Blatte wird Majestät

Die medizinische ferner aus Dresden,

en mit dem Zeugniß der Reife Reife gemäß §. 3 der Vorschrif⸗ rende der Landes⸗Universitäten zc. vom 1. Oktober 1879 28, mithin Preußen 350, dazu c. Nichtpreußen 11 zusammen 856 die hiesige Universität al tigt, mit spezieller Genehmigun nehmen mithin an den Vorlesungen überhaupt Theil 864.

Kunst, Wissenschaft und Literatur. Die Akademie der Künste hat w Der Bildhauer Johann Ber 1813 zu Nürnberg geboren, ist am 2 verstorben.

Der 2. Theil des Kalenders 1883, Geh. Ob.⸗Forstrath und Direktor der Kgl. zu Tharand, und H. Behm, Geh. Rechn.⸗ Ministerium für Landwirthschaft, (Berlin, Jul. Springer) Mittbeilungen

und Königin n Monarchie und

Kaiserin verleiht bekanntlich, innerhalb der preußische der Reichslande Elsaß⸗Lothringen, an weibliche boten, welche 40 Jahre ununterbrochen in derselben gedient haben, eine Auszeichnung, nebst Diplom

heute die Berathung über das stimmung über das Ganze amens der Gruppen der get nicht bewilligen würden, Da die Regierung so sei es nothwendig, Das ganze ordent⸗ mmen bei 238 Ab⸗

Vaor der Ab auen im Vogtlande ist kürzlich ein

Leipzig gelangt, worin Januar 1883 eine Diese Kon⸗ Annaberg, bei welchem bisher lle auf amerikanische erledigen hatte. en Konsulats⸗ Exportes von chwung der gster Zeit fast täglich um größere Bestellungen zu

ldae, ha 1. welche in einem goldenen

mit Allerhöchsteigener Unterschrift,

Eine Zusammenstellun älle dieser Art ergiebt, d ezember 1882 überhaupt 893 Dienstboten⸗ verliehen worden sind, die sich auf die einze bezw. Elsaß⸗Lothringen, wie folgt vertheilen:

Zahl der verliehenen

im Ganzen 361, diesen immatrikulirten Studirenden besuchen zum Hören der Vorlesungen berech⸗ g des zeitigen Prorektors 8.

wer seien.

,X ieder zurückbringen, ins legitimiren oder ortsbekannt sind und materials, sowie na steht, daß es sich le⸗ Bearbeitung mit Aus

g der seit 6 Jahren vorgekommenen Januar 1877 bis Ende Auszeichnungen Inen Provinzen

g zur Errichtung einer amerikanisch at einerseits die Steigerung des nd andererseits der lebhafte Aufs

Plauen waren in jün Einkäufer,

vom 1.

afin⸗Expedition sagt die „Liberté“: Frage definitiv regeln und werde daher einen neuen Vertrag vorlegen, welcher s besser präzisire als derjenige von 1874. Ministern des Aeußern und der und werde durch einen Kom⸗ der Residenz des genannten

Ein Expeditionscorps von n Schritt unterstützen und die Haupt⸗ setzen. Depeschen aus Anam konstatir⸗ schaftlichen Gesinnungen der Anamiten

iederum einen herben Verlust nhard Afinger, am 6. Mai 5. d. M., Morgens hierselbst

11. Jahrganges des Forst⸗ und Jagd⸗ herausgegeben

em Raiser von Mam die Rechte Frankreich Dieser Vertrag sei Marine ausgearbeitet worde missar der Regierung nach Hue Herrschers, überbracht werden. 3000 Mann werde diese festungen des Landes be ten übrigens die freund gegenüber Frankreich. Die Regierung hat gestern der Kammer eine Kredit⸗ vorlage von 1 275 000 Frcs. für die M nach Westafrika zugehen lassen.

Spanien. Madrid, 27. Dezember. König empfing gestern eine Glückwun der Kammer und antwortete derselben: die Ko ten um den Thr nung, Spanien die angestammte alten spanischen Freiheiten und eine Quelle der

Italien. Centralausschuß de den Gesetzentwurf über d wählte den Senator Errante

Senat wird morgen in die eintreten.

Rußland und Polen.

mittheilt, ist dem Innern wegen eines Leitartikels die zweite Verwarnun Kurier“ ist auf d

kowsky Telegraf“

usfuhr der

Einwohner⸗ sorgen, sollen dieselben gleich den Lohn⸗

uf je 100 000 Einwohner.

8 Provinz.

Ostpreußen. Westpreußen Brandenburg

von Dr. F. sächsischen Forstakademie Rath im Kgl. preußischen Domänen und Forsten, soeben erschienen ist, enthält auf Grund amtlicher ersicht der Forsten des preußischen des Deutschen Reichs, sowie den rwaltungen in allen deutschen Staaten, er Forstverwaltung der Königl. Kron⸗ und Königl. preußischen Familien⸗Fidei⸗ und Krojanke, des Königl. Hofjagdamtes, und Lokal⸗Forstbehörden in den einzelnen Pro⸗ ng des Kalenders Nach⸗ Deutschlands (in Württemberg, Baden, Groß⸗ Hessen, Großherzogthum Sachsen), Oesterreich und der ereine (in Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, den russischen Ostseeprovin forstliche Statistik von Oesterreich; daran schließt und Ortsregister zum Personal Kalender außerdem in einem be noch Personalnachrichten aus der preuß Anschluß an den Jahrgang 1881 des Ka veränderungen dies Mal für einen zweijährige vorstehenden Forstkalender zufolge beträgt die Deutschen Reichs (bei einer L nzen 13 851 121 ha. reußischen Staat aldfläche von 8 124 521 ha. verwaltung des preußischen Staats anlangt, age zufolge) die Bruttoeinnahme au

ℳ. Da die einm aber auf 208 965 schuß von 19 512 000

Amtsblatt des Reichs⸗Postamts.

urance Society.*) vom 20. Dezember 1882,

anscheinend nicht genügend bekannte daß die Gesellschaft Anträge auf Rück⸗ olicen unter obwaltenden Verhältnissen nicht

Außerdem ist noch besonders darauf hinzuweisen, auch für die reduzirten Policen die rungssummen vereinb Maßregel wäre an eine haupt nicht zu denken ge⸗

Der Erwähnung bedar Interessenten in früheren gänzliches Aufhören von wissen Zahl von Jahren, bezw. Z bei der gegenwärtigen Lage der D

. Nr. 78. Inhalt: Postanweisungsverkehr mit vom 15. Dezember 1882, Einheit⸗ eeibsendungen mit dem Buchstaben R., Eröffnung der Eisenbahnstrecke Suhl

Central⸗Blatt der Abgaben⸗Gese g in den Königlich preußischen Allgemeine Verwaltungsgegenstände: Steuersupernumerare unterliegen nicht den Bes⸗ pensionsgesetzes. Veränderungen in dem St nissen der Zoll⸗ für Amtshandlu Indirekte Steuern:

S 888

S

Verfügungen: Großbritannien und Irland, liche Bezeichnung der Einschr vom 16. Dezember 1882, Grimmenthal.

eine statistische Ueb Staats und aller übrigen Staaten ersonalstatus der Forstve im Königreich Preußen d Fideikommisse und in den

mmiß⸗Herrschaften Flatow sowie der Provinzial⸗ Ferner bietet

daß in Zukunft für die ursprünglichen Versiche⸗ arten Prämien zu zahlen sind. Rekonstituirung der Gesellschaft wohl über⸗

DXS=

ebung und Ver⸗ taaten. Nr. 26.— Kommissarisch fun immungen des Wittwen⸗ ande und in den Be⸗ und Steuerstellen. Gebühren der Gerichtsvo die Leistung des Offenbarungseides betreffe „Tarifirung von Theerlack. Ta hölzernen Eisenbahnschwellen. Tarifirung von Korallen Tarifirung von Knöpfen. Bei der Ab abgabe unterliegenden Branntweins i Verlängerung des

8

—öy—6SD22Sg

88 888888888

Schleswig⸗Holstein

ission Brazza's

-

beo to —, be0.—Pe⸗

Soedeenn

2

l

.

2

essen⸗Nassau Rheinprovinz. Elsaß⸗Lothringen.

2₰ beo 2SSÖS

f es kaum, daß auf Erfüllung der den Jahren gemachten Zusicherungen, betreffend rämienzahlungen nach Ablauf ahlung von Bonus, Dividenden ꝛc,, inge nicht gerechnet werden kann. Die „New⸗Yorker Hdls.⸗Ztg.“ äußert sich in ihrem vom 15. d. M. datirten Wochenbericht über die Gef folgendermaßen: Wie es so kur erwartet werden kann, ist das duktenmarkt diese Woche sehr still gewesen. blieben die geringen Qualitäten Weizenmehl f während in Weizen und wenig gethan wurde. durch den Mangel an F ponibler Waare fand sehr wenig Beachtung und hat, ebenso wie Ter⸗ mine, einen im Laufe der Woche erzielten kleinen Avance wieder feemarkt dauerte der rem letzten Bericht hingewiesen haben. ucker machte sich in den letzten Ta estere Stimmung geltend. Händler ihren Bedarf fa Raffinirtes Petroleum fla Certifikates erlitten gegen Mitte der Woche hr ergiebigen Oelquelle eine bedeutende Entw zum Schluß noch nicht erholt haben. waren ruhi Notirungen nicht ganz behaupten; Werthe angezogen. sich nur mühsam im Preise

(W. T. B.) Der schdeputation auf die Ansprache des Führers nzentrirung der wichtigen polilischen Gewal⸗ on und die Dynastie vermehrten seine Hoff⸗ ganz von einem Gefühle beseelt zu sehen für Monarchie; es sei dieselbe das Symbol der Größe, in voller Harmonie mit der modernen Wohlfahrt für die Nation.

(W. T. W. Senats genehmigte einstimmig Parlamentseid Berichterstatter. Plenarberathung der Vorlage

2

der vorliegende Jahrga richten über die forstlichen Unterrichtsan reußen, Bayern, Königreich Sachsen,

** 88 88

S50 ntfallen auf die Stadt Frankfurt a.

rifirung von

ung schnüren.

fertigung des der Uebergan

n Anwendung zu bringende Vertrags mit Spanien.

nn

*) Die meisten Kreuze e und Umgegend. dSn. ür die Rheinprovinz war bis zum Jahre 1876 eine 25 zung des Kreuzes genü ienstboten mit 40 jähriger Dienstzeit.

Schweiz, und über Forstv chäftslage in der Schweiz und in vor Schluß des Jahres nicht anders

eschäft am Waaren⸗ und

en), sowie eine ich ein Namen⸗ n aber bringt der nhange hinter dem Register ischen Forstverwaltung im „also die Personal⸗ n Zeitraum. Dem aldfläche der Staaten andesfläche von 54 087 662 ha) im Von dieser Gesammtwaldfläche kommt auf Landesfläche von 34 825 330 ha) Was den Geldetat der Staats⸗ o belaufen sich (dem 51 587 000 ℳ, die ℳ, somit verbleibt ein Ueberschuß aligen und außerordentlichen Aus⸗ berechnen, so verbleibt im Ganzen

Bau eines Gebäudes für das von Maltzansche Waren in Mecklenburg⸗Schwerin Landtage im vorigen lligt wurde, Ostern 1884 soll das M. Heim, zu welchem der Lehrer Struck zu Waren als servator des Museums den Plan entworfen hat, beziehen. Buchhandlung (E Franch) in 16— 18) hat über das Bücherl den Katalog Nr. 180 veröffentli des verstorbenen Ohrenarztes Dr. den medizinischen Katalogen Nr. 165 von 527 Schriften über Me⸗ ologie. Obwohl sich in dem⸗ renkrankheiten befinden,

Alkoholometer.

rige Dienstzeit zur Erla Personalnachrichten.

gend, daher von da ab die geringe Zahl der 85

Von Brodstoffen ür Export beachtet, Mais nach dieser Richtung verhältnißmäßig

Das Befrachtungsgeschäft hat noch immer Baumwolle in dis⸗

Konsulatsberichte. 27. Dezember.

Berichte des Kaiserliche Konsulats zu Genua auf das Jahr 1881.

I. Schiffahrt. Die Anzahl der im Jahre 1881 im Hafen von Genua igelaufenen Schiffe beträgt 11 149 ge im Vorjahr. Dagegen war der Tonnengehalt der 3 751 437 t (1880) auf 4 051 845 t gestiegen. Als zur inter⸗ iffahrt gehörig werden 4337 ein laufene Schiffe mit einem Gehalt von 2 958 740 t o daß au

Statistische Nachrichten.

des Kaiserlichen Gesund⸗ reswoche von je 1000 Bew

semeldet: in Berlin 25,7

el. 14,5, in Magdeburg urg 32,2, in

ttgart 23,1, in Hamburg 26,7, in Wien 27,5, in Bu in Krakau 22,0,

ris 25,4, in Amsterdam 27,4, m 32,7, in Ch

Turin —, in Madrid 41,5, in London vool 34,0, in Dublin 33,6, in 25,5, In der Zeit vom 19. bis 25. November icago 18,4, in San Franzisko 20,2, in Madras 37,1. richtswoche herrschten an den lin östliche und f nchen, Bremen und Cöln noͤrdliche aber auch bald nach Nord⸗

““ ahrzeugen zu leiden. n General⸗ Gemäß den Veröffentlichungen

heits amts sind in der 50. Ja f. das Jahr berechnet als g Breslau 26,7, in

a. M. 16,0, in Hannover in Stettin 23,3, in Altona 23 in München 29,7, in 23,1, in

zig 21,3, in

(bei einer bessere Ton fort,

auf den wir in un berg 28,0, in ten mehr Begehr und aus⸗ und äre Geschäft in Thee st ausschließlich auf den u und niedriger; United

in Folge der En

jen 11 344 St. Petersburg, 28. De⸗

Wie der „Regierungs⸗

bleibt still, da los“ auf

nzeiger“ Auktionen decken.

Verfügung des Ministers des und zweier Feuilleton⸗Aufsätze Der „Moskowsky rt und dem „Mos⸗ der Einzelverkauf untersagt worden.

Amerika. Washington, 28. Dezember. Der Senat hat dienstes angeno

Afrika. Egypten. Arabi und die übrigen anstifter der Insurrektion tr schifften sich Nachmittags „Mareotis“ nach Ceylon ein.

den 26,8, in

von 21 601 in Karlsruhe 1

nationalen und aus⸗

gezählt, hier gegen 1880 zwar eine Minderzahl von 156 I von 307 660 t sich ergiebt. Es 8 ner Zunahme der großen eisernen Segelfahrzeuge zuzu⸗

Die Küstenschiffahrt von einem italienischen andern ist von 6812 Schiffen, mit einem Ge⸗ 1 093 105 t, versehen worden, und hat gegen 1880, sowohl 3 Schiffsanzahl wie dem Tonnengehalte nach, abgenommen. Den Flaggen nach nahmen unter den eingelaufenem Schiffen des internationalen Verkehrs im Jahre 1881 n. alien (552 Segelschiffe und 494 Da 7 Dampfern und 76 Segels Dampfern und 23 Segelschiff

and mit 38

deft ch.⸗ ertheilt worden. Triest 29,

1 vorwöͤchentliche Monate suspendt stiania 17,5 hat bei stärkerer Frage im arz waren still und letzteres behaupten. st im Wesentlichen unverändert. Metalle verharrte

Einheimische und D

dete Woche 2 550 rallelwoche des Vorjahres. chdruckerei von Albert Lewent in Berlin, Linden⸗ enfalls einen Wandkalender für das Jahr 1883 her⸗ edenen Farben sauber gedruckt, als ein t der Druckerei gelten kann.

22. Dezember. erbern aus allen T

orische Museum zu welches vom mecklenburgis re eine Subvention be⸗ rz k. J. eine Lotterie statt.

dürfte dies in erster Linie

8 8, in Glas⸗ Dampfer gegenüber einer Abnahme der 8242 792 n (W. T. B.) gow 35,5, in Liverr de han die Vorlage für die Reform des Civil⸗ . adelphia 20,1, in 7,3, in St. Louis kutto 33,6, in Bombay 22,6, Beim Beginn der Beobachtungsstationen und in Ber⸗ genstadt nordöstliche, in und nordwestli west umgehende tionen um die Karlsrube nach den wechselnd, meist bie Tem peratur der Luft 1 unter, an den übrigen

Witterung

befriedigender Geschä

fremde Manu⸗ akturwaaren an

fremder Webstoffe

Schlettersche gegen 1 683 546 £

Bretlau (Schweidniterstr. ihres Antiquariates do Derselbe umfaßt die Bibl Schalle, nebst Nachträgen und 174 und ent dizin, vergleichende Anatomie und Ph ben ziemlich viele Schriften über d doch auch fast alle übrigen Krankheiten durch Schriften da

in Frankfurt a. M. und Paris haben 1. Nr. aus —Ia. L.

Ders 6 Schriften über che Geschichte, nniens überhaupt, die Ge⸗ d), ecinzelner Abschnitte

tuart, Anna

Kairo, 27. Dezember. (W. T. B.) nach Ceylon verbannten Haupt⸗ afen heute früh in Suez ein und

Die Bu 1 Uhr an Bord des

straße 93, hat eb welcher, in sechs v der Leistungsfähig Stuttgart, Ledermesse war von G. namentlich aber aus Ba fuhr wird auf annähernd 1 JI rasch von Statten, so räumt war. Auswä d es namentlich Ba

Mainz, Worms und Stra 2 Preise, die zufciedenfie ende waren, bewegten sich wie folgt:

) England * 1

nkreich mit 388

ü gies * —. 8

aggen t durch ten stand

7738 Dampfern und 13 Segelschiffen,

einen Gehalt von 36 993 t aufweisen. Schweden

u rwegen, das an Tonnengehalt seiner F (24 679 t) und an Zahl seiner Damp 1

nimmt nur an Gesammtzahl der

eine höhere Stelle ein. Handelsstatistik werden unter den eeten ausgelaufenen

n Karlsruhe südwestliche ftströmungen, die aber ee der Woche gleichfalls nach und

liefen und mit südlichen bis füdöstlichen Woche vorwiegend blieben. ag in Bremen und in den füddeutschen Stationen ein

m besonders in den

1 en er

ijen Württembergt, diesen m.

ark befahren; die Gesammt⸗

r. Leder aus aller Qualitäten ge⸗ belebter und der Verkauf ging

gegen Abend der Markt fast ge⸗

vern und 8. ₰, K sowie weiter

wohin die

„Deutsche Baugewerkszeitung“ sagt in einer

Reeee n Brsanbeneen g, 1ae r nsr han m m onderen ufene Sösrenn nhs, as Rafrarge e 1 alten 112 ausbauungsfäbig

bellebt wurde,

Joseph Baer uarischen

sich auf die 7 chte

malen. Zu

nor⸗ üddeut ee erheblich ab und 218 in üe chen bis zum Theil

nur wenig statt. unter

(11) binter

*

vertreten, und arlsruhe, A kfurt

änirzans

Eli 8 agh,

Heer u. s. w.)

In der Genuesis⸗ als international betracht schiffen nur 6 pro 1881

terschatzung

1 8 koͤnnte zu einer

Berkehrs mit dem Hafen von

das Nieder ondern seh arbeitet man unausgesetzt