[54577] Oeffentliche Zustellung. eine nach ihrem Ableben zu erlassende öffentliche ge⸗- Aufgebot. Die Inhaber der angeblich verbrann⸗ Verkäufe, Verpachtungen 8 . b 1 ü ibe⸗Schei Nr. 8342. Die Ehefrau des Restaurateurs Adolf richtliche Aufforderung zu ermitteln seien. 8 ten üee. * Sehblich nerbe der — gen⸗ 88 1800 cherte ee —e k — * 88 e. — 154638] nebersicht 2 gegen Quittung und Rückgabe der Anleihe⸗Scheine 1[545091 Bekanntmachung Brandt, Lydia Melina, geb. Bonain zu Neubreisach Barbara Knies I2 Werner, hat durch Testa⸗ städtische Sparkasse zu Stettin 1) Nr. 203 661 12 L e geräucherten Spe 1. Rindfleisch, g der Magdeburger Privatbank. nebst Zinsscheinen und Aaweisung den Nennwerth 1 vertreten durch Anwalt Carl Mayer, klagt gegen den ment vom 7. Juli 1875 das mit ihrem Ebemann Uber 132 ℳ 36 2— nenft Zinsen, auf den Namen e Lieferung von Walzeisen, Eisenblech, Kupferblech, Schmweizefleisch, 500 kg Hammelfleisch, 500 kg Fe, der Anleihe⸗Scheine sowie die rückständigen Zinsen Herabsetzung des Zinsfußes der Erfurter geweser en Oberkellner Felix Wirbser von Unteriben⸗ gemeinschaftlich errichtete Testament insoweit es ihr 8b Lindner zu Ziegenort lautend, 2) Nr. 178 263 Kupferröhren, Zinkblech, Weißblech, Zink, Rollen. Lalbfteisch, 9000 kg Roggenrichtftiroh, 2500 kg Metallbestand 8 ℳ 783,307 bei der Kreiskommunalkasse hierselbst am gedachten Stadt Obligationen vom Jahre 1878. thal, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Be⸗ Vermoͤgen betrifft widerrufen und darin ihre Ver⸗ Uber 185 4 1 ₰ nebft Zinsen auf den Namen b Innd 2—2 x8. 2 — Hafer 10vn2eron Stüc. Sensgh vv Reichs Käassenscheine 11“ 7750 egäag. fn 8 “ ““ dea Nüehec hnetegversamm n u. 82 A 2 Er 1 A Januar 3, Vormittags r. Be⸗ 8 Stiel, S= st und Mkg ger 2 1“ 6 aufhört, in Empfang zu nehmen. 8 Alle ten C 2 . ., v; nn chtbig. “ LE““ Erbfolge berufen e. * öw kattend und dingungen werden gegen Fersendehes von 88 ₰ und 8 Schinken. C. 500 kg Firniß, 150 kg Goldocker, Veten Banken 205,000 Soldin, den 21. Dezember 1882. 26. September d. Js. genehmigten Beschluß gefaßt, Graes „Vogelbach⸗ Gemarkung Oberwester on Dis Testmment des Peter Knies V. vom 23 De⸗ auf den Namen Frau Hain in Stettin lautend, nach Bezeichnung der einzelnen Gegenstände ab⸗ 8 ine., Schgemmtrene, 200 Fg Zinkweiß, 100 kg Lomöbm⸗ d⸗Forderungen. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Soldin. den Zinsfuß der auf Grund des Allerböchsten Pri⸗ Rudolf Bühler und Felix Wirbser am 20. Mai zember 1872, sowie dasjenige seiner Ehefrau vom „. aufgefordert, spätestens in dem auf den gegeben. Haunover, den 18. Dezember 1882. 3 8' 40 E Maurerleim, Efecten ““ 1“ 8 8 veee ne. — 5. “ “] 1880 abgeschlossenen Kaufvertrags, und ladet den Be⸗ 7. Juli 1875 ist von sämmtlichen Interessenten als 9. Mai 1883, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königliches Eisenbahn⸗Materialien⸗ Bureau. 20 ss s en e—h Ee, See Sonstige Activa. 11.“ [40765] “ vö 889 1205 Se., ⸗ Nlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ rechtsbeständig anerkannt worden. unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 53, anberaum⸗ 1 8 Rindertalg 800 kg Schabestärke 120 kg Seiler⸗ Passiva. Bei der heut äß dem §. 5 der Bestimmt Erfurter Stadt⸗Obligationen von 4 ½ % auf 4 % streits vor die II. Civilkammer des Großherzog⸗ Auf Antrag des Jacob Mager dahier, als Be⸗ ten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und [52624] Bekanntmachung. 8 waaren 800 m Hosenträgerborde, 400 8. Fahl⸗ Grundkapital . 3 über die F““ 9, Obligatiogen herabzusetzen. 8 8 lichen Landgerichts zu Freiburg auf vollmächtigter seiner Tochter Barbara, Ehefrau des die Sparbücher vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ Der bei den nachstehend aufgeführten Artillerie⸗ 8 leder, 700 kg Sobhlleder (Wildleder) und 600 kg] Reservefonds. 11““ V unter Zuziehung des Notars Herra Justiz⸗Rath. Demgemäß kündigen wir hierdurch diese Obliga⸗ den 1. März 1883, Vormittags S8 ½ Uhr, Schlossers Arnold dahier, des Adam Hechler von loserklärung derselben erfolgen wird. Antragsteller Depots, bezw. Filial⸗Artillerie⸗Depots lagernde Brandsohlleder Halle a. S., den 22. Dezember Special⸗Reservefonds „ 5, Steinboch “ Verloofun ist die Serie tionen deren Inhabern zur Rückzahlung auf den mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Hähnlein, als Vertreter seines Sohnes Peter Hechler, sind zu 1. Ida Lindner, zu 2. Christine Zibell und Stahl aus Handwaffen und aus Artillerie⸗Material 1882. Die Direktion der Königlichen Straf⸗ Umlaufende Noten . . . .„ G. Nr. 601 bis 700 gezogen 8 1. Juli 1883 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. und der Wittwe des Christian Knieg von Haͤhnlein, zu 3. Wittwe des Pastors Schliep, Auguste, ge⸗ und zwar in: 1 anstalt 8 Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Wir kündigen hiermit diese Obligationen zum dergestalt, daß mit diesem Tage die weitere Ver⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser als Vormünderin ihrer Tochter Barbara Knies, Hain. Stettin, den 18. Oktober 1882. Stahl aus Stahl aus 5 4 ö44*“ 2. Jannar 1883 und fordern die ee der⸗ zinsung aufhört. . eng. - g EEE gis “ esteken Königliches Amtsgericht. 1““ H “ . Wochen⸗Ausweise der deutschen 111AX“X“ selben auf, die Stücke nebst den dazu gehörigen. Den Inhabern der gekündigten 4 prozentigen Obli⸗ v116“*“ Cbefrau Barbard, geoene Werhele gna elte. (Basso) Bekanntmachung ö““ “ “ 11““ ne elg und gec nücht sslnger Zigicoupons Re. 7 gattonen virz, schecsen glelcheig feigettelt die⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. bbe⸗ Ansprüche und 2 den nie der Zm Remen des Konigs: 8b pillan 8 66 49 [646377 ebersicht . bögebenen im Inlande zahlbaren 88 8 ur 1“ 88 b “ — — Peter Knies Fünfter Eheleute von ähnlein In Sachen, betreffend das Aufgebot des auf dem vo11““ 1 2 3 8 “ 4 4“*“ . ,484, an bei unserer Gesellscha tskasse in Magdeburg, Diejenigen Obligationeninhaber, welche von diesem an. 29 Deffentliche Zußeluung. sFöürfrtz mmersen eteie s,, 18.2, Feptets cem echer ae gherhe Süe... aae: Hannoverschen Bank eatsdees wa vrrass nmn) MEääseait e rlttasanene dieene. Feztin Seherwirngäzes rse vzeig en , 8 . 2 . — 5 2 116166“ 1 1 S ie Verzinsung sgeloosten Obligationen der Zei Nr. 7676. Der Vorschußverein Offenburg, ein⸗ Vormittags 10 Uhr senior zu Wittendorf eingetragenen Kaufgelderrestes Swinemünde . 90 3 1 23. D ber 1882. 2 uöu“ 1889 8 87 getragene Genossenschaft, zu Offenburg, verzreten dahier anzumelden, widrigenfalls sie bei der Erb⸗ von 139 Thlr. und 8 sür die Roftna fchhherrestes 1“ ““ Standder Frankfurter Bank v Zinscoupons venDstö idenn “ “ Muses. gegen die n “ Fücht dS sonbera ds 8vS’ .“ 88 6 8 Uüe “ “ 10 000 8 Metallbestand. 1,828,662. [546411 am 23. “ 1882. er entsprechende Betrag vom Kapital in Ab⸗ stempelung auf 4 % einreichen und gegen Einlieferung er ristian rüstle efrau, atharina, geb. den Antragstellern un en von der efrau Knie ühen un usrüstung ihrer ochzeit un es eestemünde.. . z0 senscheine. . . .. 22,680 8 1 t lons bej Oberle, von Kirnbach, darunter Johann Georg in ihrem neueren Testamente eingesetzten Erben darüber lautenden Irtetczenets erkennt das König⸗ Cuxhaven . .. 1 — 2 E“ 1 “ Cassa⸗Bestand: 1 nußz genocht. den 23. September 1882 grsü. E1“ 1* “ Brüstle, z. Zt. an unbekannten Orten, aus Bürg⸗] überwiesen werden würde. liche Amtsgericht zu Kreuzburg O./S. in der Sitzung Stade . . . . 1— Weehsel. e“ 16,486,600. Metall ℳ 3,398,900.—. 11“ † 2veer; * JDenjenigen Inhabern, welche die Obligationen zur schaft, mit dem Antrage auf Verurtheilung der Be⸗ Zwingenberg, den 23. Dezember 1882. vom 16. Dezember 1882 für Recht, daß ꝛc. Rendsburg .. 542 b b Lombardforderungen. 2683,129. Reichs⸗Kassen⸗ 8 8 Chemische Fabrik Buckau, 8 Abstempelung auf 4 % bringen wird 5 klagten zur Zahlung von 1028 ℳ 57 ₰ und von —₰ Großherz. Hess. Amtsgericht Zwingenberg. 1) die Rechtsnachfolger des verstorbenen Gläubi⸗ Sonderburg . . 369 h1 Eftecten “ 698,856. scheine„ 208,700.—. Aktiengesellschaft in Magdeburg. 6 eine Prämie von 1 8571 ℳ 43 ₰ nebst 5 % Zins vom 1. Januar (gez.) Scriba. gers, Auszüglers Daniel Gawandka senior CC11I1“M 1 Sonstige Aetivz 7435˙986 Noten anderer Dtto Lienekampf. J. Dannien. und für Zinsdifferenz vom 1. April 1883 aus beiden Beträgen und ladet die Beklagten ““ Veröffentlicht: nmnitt ihren Ansprüchen auf die Kaufgelderrest⸗ Oldenburg . . 3199 “ “ Banken. „ 783,000.—. 8 — 8 bis 1. Juli 1883 1 . „ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor CA“ u“ forderung von 130 Thaler = 390 ℳ und Braunschweig. 490 8. Grundcapital die Civilkammer II. des Großherzoglichen Landgericht. Hülfsgerichtsschreiber. 8 das oben erwähnte Recht, eingetragen au Summa 75 349 2 225 kg Reservefonds
yyyyr ℳ 4,390,600 — “ 2 12,000,000. Cuthaben bei der Reichsbant .. . . .99,400 [54507] Bekanntmachung. 1 alse zusammen F N— zu Offenburg auf Blatt 17 Wittendorf I. Abthl. III. Nr. 3 WE“ . Noten .597,200. Mittwoch, den 7. Mürz 1888, ittendorf ) r soll im Wege der öffentlichen Submission verkauft Umlaufende Noten
795qʃ . Nomi der c 8 Fher he . 1i.- “ 1,597290. Wechsel⸗Bestand ... . . . . 17,7253 48 % Kreisobligationen des Kreises vom Nominalbetrag der abgestempelten Stücke sofort Vormittags 9 Uhr, [54586 Bekanntmachung. unter Auferlegung eines ewigen Stillschweigens werden, wozu ein Termin auf Dienstag, den 2. Ja⸗ Sonstige täglich fällige Verbind-
Becschüge gegen Unterpfinder. 8,061,000 Heilsberg sind pro 1888 solgende Nuennener ase⸗ fran ger Etan ehe ee re. . . . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ 2) 1 instrument über di dacht nuar 1888, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des unker⸗ A“ 7,184,202. Estecten des Reserv . richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. erichts zu Elsterwerda vom 11. Dezember 1882 sind voft, vbrstrderrinftrument üger die gedachte zeichneten Artillerie⸗Depots angesetzt ist v et “
Effecten des Reserve⸗Fonds . . . . 3,753,000 Litt. A. Nr. 22 über 3000 ℳ ist baar zu ersetzen. 8 1 ; 95 EE T1“ Die Einreichung der Obligationen zur Abstem⸗ gelass Anwalt öst, bestehend aus dem Hypothekenscheine ö — Hadllchkeiten . 248,866. Sonstige Activa... 825,800 „ B. Nr. 19 33 69 und 131 je über 1500 ℳ, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser folgende “ 88 8. sighend, n 1851 88 ölc der Apostmoß v11“ 5 8 1238,82 Lje über 6
v2 a2 ½ à2 2 2.
8 % Passivra.
„ „
r 8 u “ S Art. 76 der “ .1e Aver 12 pelung innerhalb der vorgenannten Frist kann außer G onstige Passirvaa.. c„ 1,539,346. Darlehen an den Staat ( 8 „ C. Nr. 87 98 109 und 172 je über 600 ℳ, Auszug der Klage bekannt gemacht. a. die C 10. ß 1846 nebst Löschung für kraftlos zu erklären, und „Submission auf alten Stahll Sonstig 8 Statuten).. e6 1,714,300 . P. Nr. 27 261 290 319 320 4041 und 528 2 87 EE1 ” Offenburg, den 22. Dezember 1882. G Genr üh vs Hesc Is err ö 3) die Kosten des Aufgebotsverfahrens dem bis zum Termin franco einzusenden. “ Event. Verbindlichkeiten aus wei- ltes Acti Cahe “ 17,142 1 je über 300 ℳ in Gotha bei der Direktion der Privatbank Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts: dheh h Fipisch Dan 8 s Gärtnerstellen, resp. Kretschambesitzer Thomas Die Verkaufsbedingungen liegen im diesseitigen ter begebenen im Inlande zahl- Fihge ag 88 ctien⸗Capital ℳ 8,183,5 „Diese Obligationen werden privilegienmäßig ge⸗ zu Gotha D Thoma. 8 8 Ar a. Kaif b. d Ur 28 D1 es- Pianka zu Wittendorf I. zur Last zu legen. Bureau zur Einsicht aus, können auch gegen Ein⸗ bearen Wechsen ℳ 2,558,806. eferbe Fion 8 Umlauf . . . . . . 7,558,900 kündigt. in Leipzig bei der Agentur der Privatbank 8 — schwachen Andreas Kaiser und eventuell dessen Von Rechts Wegen. sendung von 50 ₰ Kopialien abschriftlich bezogen Die Directien. Bankscheine im Umlauf „ Uee Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1883 ab zu Gotha 6 3 Zesgentliche Fastenung,.. n Feteen 1u““ Post von 300 Thlr. Kauf⸗ e O./S., den 19. Dezember 1882. werden. 8 “ eAükesccceahe esen 1“ 111.“ 6 2,993,300 bet⸗ der Hrriskommunattasse in Guttstadt. in Verlin bei der Deutschen Bank e Frau Buckwitz, Dorothea, geb. Reinsch, hier, 8 1 6 dönigli mtsgericht, 1.“ 8 2. 243122 . 1 ne Künd bunde er Betrag etwa fehlender ns wi 8 b 8 vertreten durch den Rechtsanwalt, Justizrath Haack b. die Hypothekenurkunde vom 23. September 1853 1 Aat⸗ 3 8 ““ b e.Cö 1. S6 Leipziger Kassenverein Verbbhb 6 4,536,000 8 feh Fespecs würtd von in Weimar bei Herrn A. Callmann hier, klagt gegen ihren dem Aufenthalte nach unbe⸗ nebst angehängtem Hypothekenbuchsauszuge vom e“ EEI“ 1 8 9 Sonstige Passiva.
v dem Kapitalbetrage abgezogen. Perfol selbst auch die abgest lten Stück j 111““ 3,400 13. D 3 erfolgen, woselbst auch die abgestempelten ücke kannten Ehemann, den Arbeiter Carl Auaust Buck⸗ 24. September 1853 über die im Grundbuche [54581] 8 Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Dezember 1882. Noch nicht zur Einlöfung “ Bis nitstadte d L.esten shr den Chausseeban spätestens 8 Tage nach der Einreichung nebst neuen witz, früher Keichfalls hier, mit dem Antrage: von Naundorf Band I. Blatt Nr. 8 Abthei⸗ Nr. 6989. N. chdem Schiffer Fr B Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Elberfeld. Die [54635 Activa. Guldennoten (Schuldscheine) . 3 dden Beklagten zu verurtheilen, der Klägerin lung III. Nr. 2 für den Mühlenbesitzer Trau⸗ 1. 8 85 die diesseitige Auf⸗ Ausführung der Erdarbeiten und Brückenbauten zur Metallbestand. . ℳ 1,006,884.
1 Zinsscheinen und der baaren Zuzahlung kostenfrei in B“ . „ 140,300 im Kreise Heilsberg. Se 1eg L“ 8 432 ℳ Alimente zu zahlen, und gemäß §. 648 gott Kupsch zu Schwarzcolm eingetragenen vn erstellung der Bahnlinie Troisdorf⸗Ründeroth in Bestand an Reichskassenscheinen. „ 250. Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ enjenigen Hbligationsinhabern, welche von dem Ir 5 “ . d.9emäs g. die 400 Thlr. Darlehn nebst 4 % Zinsen, Fererns vom 7. 1 Fr. 8Sn2 i... Hers Gemeinden Heiliger, Balken, Vilkerath und ft „Noten anderer Banken 407,900. ländischen Wechsel betragen ℳ 1,946,210. 76. 18 4ce,S. 88 Convertirungs⸗Anerbieten innerhalb der gestellten sich aus dieser Bestimmung ergebenden Summe für kraftlos erklärt worden. “ 8 zuich vog ch g en ha Höso wird derselbe süf Engelskirchen auf 9,6 km Länge, die Bewegung von Sonstige Kacsen ade 7,452.? Die Direction der Fraukfurter Bank. preußische Frist keinen G Feeh wird die Stadthaupt⸗ unbedingt und für den Rest gegen Sicherheit Elsterwerda, den 12. Dezember 182. berscho 88 erBef in sein ; c137 000 cbm Boden und die Aufführung von Bestand an Wechsel ... 4,018,894. (gez.) O. Ziegler. H. Andreae. — 8 5- 1 18 ab egen Finlfetermng 82 für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Königliches Amtsgericht. ee eeag eschwistern in fürsorglichen Besitz 840 ebm Bruchstein⸗Mauerwerk umfassend, soll, in „ „ Lombardforderungen 1,324,245. 8 b 8 7 gerürdigten, Obligationen nebst Zinsscheinen Nr. 1 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ ekeSibec h Rräs “ Saeen. 8
ö“ . sgwei Loose getheilt, im Wege der Submission ver⸗ ö E111“ — IF 1Iv und Talons den Nominalbetrag nebst 4 ½ % Zinsen lung des Rechtsstreits vor die 13. Civilkammer des “ e EETö““ tsgerichts: 8 dungen werden. Zeichnungen und Bedingnißhefte „ „ sonstigen Activen.. 879,959. 22 Bremer Bank. 9 e 8 1883 bnc für 22 Zeit vom 1. April bis 1. Juli auf den 31. März 1883, Vormittags 10 Uhr, Der Hüttenarbeiter Arnold Plencker zu Sterkrade 8 eller. Gebäude, Zimmer Nr. 76, und im Sektionsbureau Das Grundkapital ℳ 3,000,000. [54636] — 1““ 1 2— rfurt, den 22. Dezember 1882.
v ge 5 118 2e-e. 8* gedachten Ge⸗ satedic Fafnbgerki gung denigceelic, im Haenbe zu Overath zur Einsichtnahme aus. Abdrücke der 1 Der Reservefonds.. . „ 181,796. 0 Activa: Die am 2. Jannar 1883 fälligen Zinsen unserer Der Magistrat. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . 8 . Bekanntmachung.
6 3) 8 Letzteren sind gegen Einzahlung von 3 ℳ pro Loos⸗ 5* Der Betragder umlaufenden Noten 2,734,000. Metallbesterd ℳ 1,541,831. 22 ₰ Prioritäts⸗Obligationen I., II., III. und IV. Emis⸗ 154519
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Obligationen VI. Serie Nr. 4066 und 4218 à In Sachen, betreffend das Aufgebot des Grund⸗ heft von dem Eisenbahn⸗Sekretär Peltz hierselbst zu Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Reichskassenscheine „ 7,925. — „ sion werden in der Zeit vom 2. Januar bis 1. Fe⸗ [64812] —
Auszug der Klage bekannt gemac’htt. 500 Thaler, Nr. 17891 und 24456 à 200 Thaler stücks Kabot Nr. 16 erkennt das Königliche Amts⸗ beziehen. Offerten sind versiegelt unter der Auf⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Creditoren) „ 1,149,294. 30 Noten anderer Banken.. 8 51,000. — bruar 1883 in Berlin von der Berliner Handels⸗ Bei der heute erfolgten Ausloosung von 567 Berlin, den 19. Dezember 18282N2N. upuund Nr. 101355 à 100 Thaler beantragt. gericht zu Bromberg am 15. Dezember 1882 durch schrift: „Abtheilung III N. Offerte auf Ans⸗
E111“ . — — 1 1 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Gesammt⸗Kassenbestand. — ℳ 1,000,756. 22 gesellschaft und der Direktion der Discontogesell⸗ Thalern = 17 025 ℳ vUnd 1900 Thalern = 5700 ℳ 2 Buchwald, E1“ 5 2 beesdacch deß Ftpatg⸗ Fbere. döser den Amtsgerichtsrath Mentz für Recht: führung von Erd⸗ und Maurerarbeiten auf 4 bundenen Verbindlichkeiten.. 2 389,617. 30 Gäülo⸗enn üühn Fltand. 103,514. 27 8 schaft, MAF. a./M. von dem Bankbause M. Kreis⸗Obligationen des Mansfelder Seekreises Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I., A x, richt ½ war foär f 7S. 8* 2 5 neten Die unbekannten Eigent umsprätendenten werden der Bahnlinie Troisdorf⸗Ründeroth“ bis zum Die sonstigen Peüsires bb16 1113“ 29,046,011. 65 A. von othschild u. Söhne, in Königsberg von sind folgende Nummern gezogen worden: 3 Civilkammer 13. 1“ 88 gerichte, und zwar spärestens in dem vor dem⸗ mit ihren Ansprüchen an das Grundstück Kabot 9. Januar 1883, an welchem Tage, Vormittags Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: Lombardforderungen . . . 7,275,725. 76 den Herren J. Simon Wwe. u Söhne und von I. Von der I. Emission vom Jahre 1856:
8 1 Sersstwcs vaiea b Wetan ch, den 2. Mai 1888, Mittags 12 Nr. 16 ausgeschlossen und die Kosten des Aufgebots⸗ 11 ibr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, ℳ 324,208. 10. E “ 309,225. — unserer Hauptkasse, Schleusenstraße 4, später aber ILitt. A. à 1000 Thlr. Nr. 40. 154572] HOeffentliche Zustellung. F; Srach. Fanle 593 A 8 . verfahrens 8 Eigenthümer Friedrich frankirt bei uns einzureichen. Elberfeld, den Die Direetion des Leipziger Kassenvereins. ““ 292,716. 57 nur von unserer Hauptkasse gegen Einlieferung der Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 81. Kaiserliches Landgericht Straßburg. seine Ne vne anzumelden urnd die Döni Fenas üacsisbast 8 n Re . 21. Dezember 1882. Königliche 8 Eisenbahn⸗ . ·˖¶˖Q— Immobilien & Mobilien . 300,000. — Coupons gezahlt. b. 8 Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 23 125 184. Auszug. voraleden. wideleenn di. aen. 26 ga E on echts W1“ Direktion. 5 E““ Status der Chemnitzer Stadtban Passiva: Königsberg, den 20. Dezember 1882. Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 1 35 39. 1¹) Carl May. Mühlenbesitzer zu Straßburg, lengereg erfor verigenfalls die Kraftloserklärung der — “ 1““ „wrveriht [Grundkapit1l1tlal. ℳ 186,607,000. Der Verwaltungsrath.- 131 143 149 165 173 193 239 283 289 391. 1— eeh und deren, Ehegatte August Elberfeld, den 20. Oktober 1882 [545821 Im Namen des Königs! Eisenbahn⸗Directions⸗Bezirk Elberfeld. Ver⸗ in Chemnitz 8 JVReservefenne „ 805,453. 53523 E1“ e,I 18.e. 80 s 148 H LeSesgensfen⸗ 4.142 1,hg Sbehens. Königliches Amtsgericht Abtheilung Fangra des ee Pgnis üeeen kauf von Drehscheiben. Es sollen 4 Stück ein.. [546390) am 23. Dezember 1882. 8 Fenemamlanfe . nn e Ver⸗ 4oe,100. XVI I I 9 z01 82 883 887 31 ee 819 821 89 883 88 EE11u““ mann altz⸗ saus Güstebiese, vertreten durch den Rechtsanwa fache und 11 Stück Kreuz⸗Drehscheiben von 4,15 bis Aekiva Sonstige, täglich fällige Ver⸗ „ 581 582 587 597 6 2 2 635 645 mann, ehemaliger Notar, Beide in Nizza, vertreten ges. Kunckell. Kecelle zu Frankfurt a. O ijsio 8 sraeen dhindlichkeit 172,956 8 mn n⸗ &½ 714 221 222 728 736 749 751 761 769 777 S . 8 8 . 11“ 1. O., 4,57 hmesse Wege der Submission ver⸗ 8 8 8 indlichkeiteen „ 2,906. 794 803 8 2 89: defsh -öö rrGietzüchtrt⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Drossen kauft X auf dem Bahn. 8 Cnle b and ℳ 185,253. 12. An Kündigungsfrist gebun⸗ 2. 890 880 399 781 9,05 ,815 815, 641 8685 398 80 9 L br Kon⸗ Dehne ö sdurch den eün Hirsch für Recht: bofe Hagen 2 und auf dem Bahnhofe Düren und Reichskassen⸗ 11“ 88 en. Verbindlichkeiten.. 15 ns Prämien⸗ Collecte. E; 82— 88,88 8 L11u1“ 8 “ das über die von den Abthl. III. Nr. 5 Bd. 9 dem Werkstättenhofe Crefeld je 1 Stück, von letzte⸗ 8 2. ee--e- 24,069. b Ir di, See 8 . 8 7 Antrage: I 8 98 7 8 ,en attenhofe Crefeld je 1 Stück, scheiie „ 1,765.—. 8 Verbindlichkeiten aus weite Die Ziehung vorbezeichneter, für die Freilegung 1134 1137 1145 1152 1158 1230 1266 1278 1300. „den Betlagten zu verurtheilen, vor einem von [45442 Aufgebot. dn. he,3 3080 len ö Brief⸗ 5 x s v. b. “ g 104,000. —., 1 degebenen, nachdem 28 De⸗ des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabineteordre II. Von der II. Emission vom Jahre 1868 3 88 * — Gericht m Der Karl Wilhelm Müller, Ackersmann in Ober⸗ träger Karl. Louis Kuhnert umgeschriebenen Menden je 1 Stück. Burch Vermitielung der Vor⸗ Sonstige Kassen⸗ F ember fälligen Wechseln. „ 1,429,538. 8.a—. * Zomt 1882 bewilligten Prüömien⸗Collecte E ½ 9 2. ne 8 82 50 zu SrrPhuc Mählenplan b 2, 17 42— ae hat das Aufgebot einer Prioritäts⸗Obli⸗ 104 Thlr. 1 Sgr. 6 Pf. sprechende Zweig⸗ stände genannter Stationen koͤnnen die Drehscheiben bastge⸗ 11“ “ Der Director: 1 8 1d Thlr. Nr. 26 50.
1 1 on der hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft dokument wird für kraftlos erklärt. besi ie Verkauf ingese 11 b 3,887 1““ Donnersta den 11. Januar 1883, „Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 6 12 40 45 53 55 125 senhe 8 Lä nüble bon 200 Thalern gleich 60,ℳ one 1. Lenscaft Drossen, den 15. Dezember 1882. 8 vlichtigt und die Verkaufsbedingungen kingesehen ℳ 303,887.57. EEI11““ stag, 89 176 179 193.
b sswerden. Das hei Abgabe der Offerten zu benutz Sechsltel . 2,113071. 04. 1 p sowie an den heiden folgenden Tagen, Vormittags —*‧Se igati henn ul tinsbrücke, anderseits der Zornmühlsteg. vorn 1509, bezeichnet 33, 691, beantragt. Der Inhaber Königliches Amtsgericht. ßbeft ist ohne Kostenersatz von dem Kanzlei⸗ ee ö „ 1285,278.—. Pnlbr 99 Reemitlolge geUhr⸗ beginnend, m . Tlheenne, eeee, eg. — der Muütlenplan, im “ 2 8 Gen der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf “ 8 Vorsteher, Eisenbahn⸗Sekretär Peltz in Elberfeld zu e1“ 127,500. —. Verloosung, Amortisation, Isabellensaale des Gürzenich zu Köln, unter 1. Juli 1883 be der Kreis⸗Chausseebaukasse hier wässern der Ill umgeben Leis Wa erfall den 4. Februar 1884*), Vormittags 10 Uhr, [54579] m Namen des Königst beziehen. Offerten sind portofrei und versiegelt mitt Sonstige Activen. . . . 362,711.22. Zinszahlung u. sf. w. von öffentlichen genauer Beobachtung des Planes (§. 4) stattfinden. egen Rückgabe der Obligationen in Empfan 3 Wasserlauf, Motoren und den in Aüseblar „zer dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Auf den Antrag des Wirths Michael Amenda zu der Aufschrift „Abtheilung 111. N., Osserte auf Passiva. 1 Papieren . Köln, 21. Dezember 1882. — 2 — 28 ihrer Bestämmun als unbeweglich Nr. 23, im ZJustizpalaste zu Mainz an⸗ Heinrichsdorf Ankauf von Drehscheiben“ bis zum 24. Januar itultttzzt .. „ . . 510,000. —. 8 2 Der Verwaltungsausschuß des Da die Verzinsung vom 1. Juli 1883 ab auf Sachen, zu verbr r den Fall er dieser beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht II. zu Soldau 1883, Vormittags 11 Uhr, bei uns einzureichen. Reservefönddd „ 1727,500. —. [54587) Bekanntmachung Dombau⸗Vereins. hört, so sind mit -2* Obligationen vom Jahre Auslage nicht binnen gen von der Rechts⸗ Aeeene Usnende horhelegfa widrisecfalis de durch den Amtsrichte Rose Elberlen. ZI. Oerundber 1882. Königliche —2 4— „ 493,100.—. Von den auf Grund des Allerhödbsten Privilegii ——;;—— 8 1856 die Zinscouvons Serie VI. Nr. 2 —10 nebst kraft des Urcheils t . ür Recht: 1 3 8 ge ällige Ver⸗ fertig 1 bre 1863 Pere hega cgertballen, de Keafprels an Baefl grae der S Leichtatesel und Bmn dokale de sier bensa weden Bit. ers, nspen gen iah die amilnen. Die Leefemyf des Beharkg der 2n Bns⸗ee zenegälaeien .9,89 eggenfene,re Snüe,s , desan ae sf.) 59%0 te. sje nleihe his Bes sügs, gessAlteran e die Kläger respektive an die Hypochekargläu⸗ 1 1 ge, 4 ifür denselben im Grundbuche von Heinrichsdorf eeee b undene Ver eiten „ 1,613,800. —. 1 worden: 8b es ürst en beträge vom Kapital gekürzt werden. bi — zon 1 Monat zu geschehende Einrückung in die Nr. 15 Abib. U1. M.n biesigen Strafanstalt an nachstehend angegebenen, Constige Passivben. 168,438. 74. geloost worden: 1 — be 1 aaaeam.: 212e,nae 8e” 2 vr Plssltr, Zenengadas, Resnen Fepfelatt J— 8 Thlr. nhüngne 9pf Uangealostn 89 dppe⸗ müden 1cet von ceh neleleab. q e berenn and en nese esagdie. in ie Nummemn, 8 87 178 10 an 18 179 7 VPeter zu Sayn⸗Wittgenstein. ö Iöbebung der egapilalbenösge sf. baiss alsnecter e wennaal dne Eaberdent. Sameltcle.nchene Fens wvleler”“en beent eenedet n, serhöng den Seacse. öhe hen ee Beeu⸗ 11 EEEE1“ 27* al. fergradev en n den odlhren dur Fuelbesuns leistung u erklären. 5 Mainz, den Oktober 1882. Michael und Gottliebe Zakrzewoki in Höbe von je werden. Die Bedingungen sind im Anstaltsburcau 5 2 ebe 9p ꝙ 1** — 2 8 öNö 21— 81. Von der 1. Emission vom Jahre 1856: eöevAL eee behenn 88 Das Fereepeanige Amtegerictt 8* 13 Tblr. 28 Sar 10 Ff — ctragenen Hoft winl vagtsehen, . Ffeaznstirsendang. ₰ 8 Stand üp üC. V1 6 85 126 160 250 268 285 204 bbe Anleihe werden vom 2. Ja⸗ ' LiU eeeeeaens 1 — 86 erz. Dr. Hobhfeld. ö8 — 6 50 ℳ%ℳ S ühren abschriftlich und franko * Nr. 214 215 265 924 — 8 *ρ — 88 ü üg Gerichcechüre üce⸗ 2— H. ⸗ * F un 2 ni hent O trte ang Feevrglgenn Psferte der Padisechen Banlk 2 FHhren rir bezen saülgeleosten in Hamburg bri der UVorddeutschen 11. en 1 i. Emeffien ban Fahre 188 88 P 1 — r ) benn slauf Lieferung von aftsbedürfnissen“ am 22. mber 1880. ce b noch 1 ewor⸗ 7 5 88 2 S 3 12— zu —2ν429 eaen. unter der Auf⸗ 2. Trosb. Atzoer 1s Nhss Königliches Amtsgericht. 1I. ind franko 88 versiegelt his zu dem auf den Activa. ddenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Zine⸗ Bank (Coupons-Burrau), ꝙ E. à 25 m. N. 32 43 137 154. ₰ -E; — A *) Nicht 1883, wie in Nr. 252 d. Bl. abgedruckt ist. 6. Jannar 1889, Vormittags 9 Uhr, anbe-⸗ —-——— — — chein⸗Anweisungen vom 20. Juni 1883 ab bel der Vormittags von 9—12 Uhr, n Errinnerung gebracht.
54547] Bekanntmachung. raumzen öffentlichen Sudmissionstermin einzureichen. estand dltomee Kreis⸗Kommunal⸗Kasse, Berlin W., Korner. sowie in Frankfurt a. M. Fei den Bankhäusem Eislebem. der, 2l. Heöember, 1882. 8 8 111“ Die Eintragung des Rechtsanwalts Mar r. Die Shebffe müssen die — ent 2 daß — 8 1 straße Nr. 24, 5586 und den Nennwerth der Gebrüder Bethmann 8 vr.8.aller gr. Hesfegllhen 8r liat der il. Eivilkammer. [45539] Aufgebo., In der Rechtsanwaltsliste des k. Oberlandesgerichts Offerand mit de jetigen Lieferungs „ Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. und von Erlanger & Söhne Mansfelder Seekreises. Weher. ’ 8 Mäͤnchen ist wegen Aufgabe der Zulassung heute sannt und einverstanden ist. Kaution 10 % eohael 98— Mit dem 1. Juli 1883 bört die Verzinsung der in den üblichen Geschäftsstunden “ II1 Auf den Antrag der ttwe Anna Marie Kuhl⸗ gelöscht worden. Lieferung 8. N werden nicht ange⸗ 4 8 ausgelooften Anleibescheine auf. ausgezahlt und sind mit einem nach Littera und [54513] Bekanntmachung
v. Wedell. 8 2,e . — mey zu Danzig wird der bgS 92 —es enbebüich München, den 20. ber — nommen. se sind r. 1c pro 1 Liter, 1 Kilo⸗ heg. b 38 Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag Nummer gn Verzeichnisse einzureichen.
verlorenen am 18. ũ er Präsident des k. Ober grrichts. 1 1 nzugeben. 8* 29 vom Kapital ab en. Verloost sind die Partial⸗Obligationen: Kündigung bezw. Konvertirung der sämmt gebenen Testaments haben Acheröanznn Knickz V. 3 Kollis Kleider 72eH ausgestellten Fracht⸗ ,.7 b . Zegenfsänden r —2 O 8 8 — 20. Dczember 1882. Litt. 4. Nr. 502 585 661 811 858 868 985 lichen diernndeinbalbprezenaigeg Arris.Oblt —
Dr. F. v. Häͤhnkein und dafser — 1 .- e ., Fn secen, gracht. r. F. v. Haubenschmi 2199090 2. Herstesle Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow. 1044 1248 1265 1305 1340 1343 1451 1524 1536 2 1—22 des Mansfelder Seekreises.
daselbst ihre Pathen, nämlich: Eis n als Frachtführer, die Wittwe Anna Bekannt ung. Der Rechtsanwalt . 55 k — 5000 Prinz Handjery 1569 1643 1644 1697 1867 1915 2038 2005 2114 Grund des Kreistagsbeschlusses vom 21. De⸗ ¹) 8 232. ter des Jacob Mager Mari 889 16 „der Arbeiter bowaki -eees ist neh nes und n neng. 1899 h. on n ee, 600 — 2. KBB“ 12¼ Landrath. 2256. zember d. Is. werden hiermit sämmtliche, auf Grun
a 1500 11““ Zwingenberg. Empfänger und die Stadt] der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen ts⸗ 14560 rbsen, 12 . * — 1 26 Stück à 2000 ℳ 52 000. 1 14. Januar 18 Sohn des Adam Hechler von s. Füfseeraa hart ehefat i. anrcseert 8 gelssche. Ferenaer Heeg Sr 1. 8n0. 7,89 29egn Fae⸗ v üüeee A 8180s. Bekanntma 218 S18e 299, 0 1n 1788 8897 EEEE1““ E E, e au Aufget ots⸗ räsident des en “ 6000 1 vö e Moeen . a — . 129292 391 3559 und 16. März 1863 ausgegebene, noch im Umlauf Knies, Tochter des Christian Knies kermine — ““ p Essig, 150 kg Fa e“ paenaen eia⸗er 8 14617 399% Am 20. d. Mtg. sind nachverzeichnete 4 % tige 3940 4055 4195 4211 4261 4267 4296 4316 4403 befindliche vier und nhefepte tige Kreis⸗Obliga- 2 den 15. Mat 1889. — 11 uhr. 1545481 Bekanntmachung. salz. 250 EF getrocncte Pfiawmen. 30 bn dorbec. 1 K Uist gebundens* 8 Soldin er Kreis⸗Anleihe⸗Scheine IV. nnagabe 4435 4929 4559 4584 4782 4881 4807 4958 8009 tionen des Mansfelder Seekreises zur Räöckzablung Erben eingesetzt und die bet dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 6, Der Rechtsanwale .⸗ Preesen, zu Ualzen ist blätter, 1 Kümmel, 150 kg Pfesffer “ —— 80999. vo sSefftsmäia Fnegeleoh: 5990 5023 8048 5134 6537 8400 5474 5478 5808 am 1. Jult 1888: don uns gelee 2,8 wenn sie noch weitere geltend zu machen und den Fracht vorzul verstorben und sein Name in der Liste der Rechts⸗ Pissans. 3200 kg. Rübél. 11 000 Petrol 11“ Soustig e Pazaira . . 2 936 676 96 „heciege A. Nr. 28 über 1000 ℳ 5717 5755 5765 5984 6005 6292 6333 6571 6683 Die Inhaber derselben werden demgemäß 8 diese ihre wei. wsdrigenfalls die Kraftloserklärung desf. erf anmälte gelöscht. 3000 88 seife, 80 weiße Seife, 1500 kg 78* =TrhE7 57 uchstabe B. Nr. 58 60 102 164 196 240 286 6684 6690. 4 fordert, den Nennwerth der gekundigten Obligationen, nalt den draf im Erhen] wird. Nnelzen, 27. ber 1882. hhegxstallifirte Sodg, 50 chibran. 60 1 1 u. 400 über je 500 ℳ 8338 Stück à 1000 ℳ 53000. deren Beninsung am 1. Juli 188 aufboet, zege sein 1 und nicht Danzig, 23. Oktober 1882. — Klosetpapier. Außerdem Zeit Die zunr Incaaso noch nicht fulligen Buchstabe C. Nr. 199 über 200 ℳ s EStaa ₰ —, der Obligationen in courzfäbig ches XI. b 1b.. d. Bec⸗ 32. Diese Anleihe⸗Scheine werden den Inhabern zum Hamburg, den 23. Dezember 1882. Zustande nebst den Ziascouvons Serie VI. Nr. 2 81 ilch, 600 kg 1 * 11. Juli 1889 mit der Aufforderung gekündigt,., — 2* bis 10 und Talons der ersten Emission, sowie den
1.“ ultimo Juli 1883 90 000 8 . (eutnehen PFochael ℳ 2473 077. 8 b1h. 45000 1 M g8
8
“ 18 .