torisch. In England
8 Wale be öFͤln, 29. Degember (W. T. 8) eute Vormittag 10 1“ 1“ “ E st Konsulatsberichte. u svarkassen, in Schottland 62, in der Schweiz 49. In Italien wirk. 20 Minuten war der Stand des Rö2n. dent hier 8,18 8. Cnr 1 . r e B e
— — —y—
—
8“ — 8
Aus dem Berichte des Kaiserlichen General⸗ in Ungarn hatten pro 1881 240 Schulen Sparkassen. Auch in ziemlich hell. Morgens 6 Grad, Mittags 11 ½ Uhr 10 d Wãẽ Kö 1 . Konsulats zu Genua auf das Jahr 1881. Dänemark, Rußland, Fchechen mamnehen, Fkeris. Griechenland, Réaumur. Heute früh war der Wtfagehun ne nn, Seehe 8 nzeiger un 8 onig 1 reu 1 en 1 2 nzeiger.
““ rasilien, Holländi * 8 Der Handel Genuas mit Amerika und besonders Während in Frankreich, dessen centralisirender Richtung gemäß, Frankfurt a. M., 29. Dezember. (W. T. B.) Der Wasser⸗ einen sich dem angeschlossen zu in Lohr 5,60, in Wertheim 5,65, in Aschaffenburg 4,24 m; in Haß⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗
Die Dampferlinien Lavarello & Co. und Rocco Piaggio darauf an, welches System eingeführt werde; aber daß überhaupt be⸗ schwemmung des Bahnhofs Kastell ist der Eisenbahnverkehr 8. arxcl. Peaer 8, s6561ßAA
Punkten 3 — 8 n. Während die Schiffe Das vorliegende Heft enthält auch noch 2 Berichte aus dem König⸗ eingestellt werden müssen. R X. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. N. Auszug. finden. In der Bezirksschulinspektion zu Annaberg bestehen statt der tend, trotzdem der Regen aufgehört hat. verhaftet werden. Es werden die Behörden und Morgens 11 Uhr. Die Ehefrau des zu Gees wohnenden Kaufmanns falle zu verhaften und ihn in unser Gerichtsgefängniß aufgefordert, einen bei diesem Gericht zugelassenen Geschäft zu Cöln wohnhaft, hat unter Bestellung Dampfschiffe nach den La Platastaaten und Brasilien. dieselben ein nachtheiliger Einfluß auf die Kinder geübt, da Neid, Würzburg, 28. Dezember. (W. T. B.) Der Main ist 8 wegen Unterschlagung in den Akten III. J. 2145/82 sehr heruntergekommen aus, trug eine Mütze, einen er G ichtsschreiber des Landgerichts, 8 gegen “ betrifft hauptsächlich Weine, Oele, Gu⸗ Im Bezirk Annaberg betheiligten sich an den Schulsparkassen: Mainz, 28. Dezember, Nachmitt. (W. T. B.) Der Stand gefängnisses zu Berlin, Alt⸗ Moabit 19 288 Gesichtszügen. Bolkenhain, den 23. Dezember 1882. Bertreter üher das Wemögen des .
eEe“ ten dafür pro 1880: 3240 Lehrer, betheiligten sich 40 956 Schüler; gestern Nachmittag hat der Regen aufgehört; heute ist das Wetter Vereinigte Staaten in Amerika ch⸗Guyana, Ja⸗ bei Coblenz 7,53 und bei Tri (Schluß.) 1 maika und Australien ist nach d f vartafse * Trier, 38. Besencten Ahtitac8. em Bericht die Schulsparkasse in Trier, 28. Dezember, Mittags. T. B. . 8 8 8 Frei 3 III. Uebung und breitet sich je länger je mehr aus. 8 stand der Moser sstnberh Mi tags. (W. T. B.) Der Wasser 8 8 305. 11“ “ 1“ B erlin „ Freitag, den 29. Dezember 1882. — — 3 — — „ —— mit Südamerika. wohl durchweg dieselben Rechnungseinrichtungen, Formulare u. s. w. stand des Mains betrug heute Vormittag 10 Uhr 4,45 m. Di 8— 8 8 . ür die Schulsparkassen bestehen, während auch die weiteren Schulspar- den Mai den, niedri sinb überschwemmt * r. öffnung der St. Gotthardbahn gewinnt für . wäp e Schulspar ten Main grenzenden, niedrig gelegenen Straßen sind überschwemmt. 1 8 8 2 en 1 E er er 8. 1 mit —— aüch für Meni der “ TEö Schemata adoptirt haben Um 8 Uhr Morgens zeigte der Pegel des Main 6, in Würzburg 5,26, Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 1“ 1 Inserate nehmen an: die Annonsen⸗Expeditionen des ein erhöhtes Interesse, als er demselben haben), entwickelt, wie der Bericht ausführt, Deuts ü 5 1 Invalldendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 8. üaü. R m), entwickelt, r richt 1 utschland auf diesem furt um 9 Uhr früh 4,16 m, langsam fallend. register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken * 7 osse, Betheiligung eröffnen dürfte. Gebiete die größte Mannigfaltigkeit; es komme ja auch nicht so sehr Wiesbaden, 29. Dezember. (W. T. B) Wegen der Ueber⸗ ve Dentschen e- b 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Grosshandel. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, hen einen re ontevideo und währte Einrichtungen getroffen, gedruckte und Uebersicht gewährende mit rankfurt a. M. unterbrochen, auch der Verkeh d . Preuhischen Staats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Buenos⸗A Formulare zu Grunde gelegt werden, das sei allerdings zu fordern. 1e Eisenbahn Küede dach vfr he D 8 frfe bts⸗ Berlin 8W., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verleesung, JSeenees Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureanr. en drei Abfahrten im reich Sachsen aus den Bezirksschulinspektionen zu Annaberg und zu Cassel, 29. Dezember. (W. T. B.) Die Fulda, wel 8 — — Ker kFnenas Monat veranstalten, führt die GA “ hr Zittau, wonach die dortigen Schulsparkassen ihren stetigen Fortgang gestern Nachmittag gefallen war, steigt seit der Nacht wieder meche 8 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. den Verdachtes des Diebstabls mittelst Einbruches Dienstag, den 27. Februar 1883, [54674] port maritime eine vierte aus, was an und für sich schon die früheren 32, sotz 8 ) Di a.Steckbricf. Gezen, den umen beschriebenen zyt⸗ 1 Keichelt i 2 iesem Termin ge 9e “ Verbindungen andeutet. f 88 189 die v88IEC 37c 6 dühee früb vI e ö -e Kutscher “ Geinrich Prösch, Sbeten an Privatpersonen ersucht, den Reichelt im Betretungs⸗ Der Beklagte wird zu diesem Termin geladen und Otto ⸗Bartholdy. Josephiene, geborene Fr e, ohne alienische Gesellschaft von Sivori u. Scheaffino, die soeben führt haben. Ziemlich 100 Lehrer sind im Bezirk Annaberg an den ein Stillstand eingetreten; vom oberen 2 d sel wird ei 8. November 1861 zu Wilhelmsburg, Kreis Har. abzuliefern. Reichelt ist mittlerer Größe, hat blon⸗ Rechtsanwalt als seinen Vertreter zu bestellen. des zu Cöln wohnend sanwalts Dr. Düntzer erst gebildete von Raggio u. Co., sowie einzelne Rheder senden Schulsparkassen thätig, aber keiner hat wahrgenommen, daß durch Fallen des Wassers gemeldet. “ burg, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft 8cs Hahr dincncberoßen blonden Balpärr er sah Fäbeg, 1e Seeabe 1882. Unxaühe “ Segelschiffe gehen nur nach Valparaiso, Rio Grande do Geiz, Habsucht, Unehrlichkeit u. s. w. geweckt werde. An 8 Fortbildungs⸗ über die Ufer getreten, hat die zunächst liegende Straße der Stadt 1 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verbaften dunklen Rock und desgleichen Hose. Er ist 40 Jahre Civilkammer I. 1) ihren genannten Ehemann, Sul und Callao Lima. ch p so, schulen betheiligten sich zusammen 45 Schüler weiter an den Sparkassen. unter Wasser gesetzt und ist in weiterem “ und an die Königliche Direktion des Untersuchungs⸗ alt, wohlgebaut, mit grader Nase und freundlichen n Schweiss. ) den Rechtsanwalt Dr. Mayer zu Cöln als 3 1 2 1 ö V 6 1880/81 8 3 97 . d F; ¹ p . 8 aer; 8 8 lie ern. Berlin, den 21 Dezember 6 j F 8 ärtig i findli 2 meist Olivenöl), Wachszündhölzer, ordinäre Seife, Stricke von 26 oan er . in Scülen “ Rbas 11“ Sealge des Rheins beträgt gegenwärtig 4,50; der Rheinquai ist bereits rser acheeceschts bei dem Königlichen Land⸗ Königliches Amtsgericht. 11. gez. Fock. Hed desehe ar i.lna. -
1 2 er überschwemmt. Die Bürgermeisterei fordert zur Räumung aller von 1 “. 8 Kaiserliches Landgericht Straßburg. klagten ad 1, nd Ankertaue, Baumwollengewebe, Handwerkszeug und Holz⸗ 5414 ℳ, 1881/82 unter 11 137 Schülern waren 7822 Sparer mit der Ueberschwemmung bedrohten Lokalitäten auf, damit dhng Ueber⸗ Ferichte “ eng: Groöße h1ea Sfütur 1547281 Auszug. Klage zum Kgl. Landgerichte zu Cöln erhoben und
utensilien, Lumpen Papiermasse und Papier, Marmor, Mi⸗ einer Einlage von 42 231 ℳ, in 1881/82 erfol ü ie bei Kleidung: blaues
EWI „ 1 pier, ör, 3 1 , 88 gten Rückzahlungen an raschung wie bei der letzten Ueberschwemmung vorgebeugt werde. 8 E1“ Der unterm 29. August 1882 hinter dem ehe⸗ Nanette Meyer, zu Wittersheim wohnend, ver⸗ beantragt: neralien, Steine, Ziegel, Schwefel, Kastanien und Reis; der 954 Schüler 11 692 ℳ, im April und Mai 1882 waren unter Auch alle sonst erforberlichee Vorffremta enegeln we he vaauet⸗ o “ 1“ lange maligen Schmiedemeister, jetzigen Arbeiter, treten durch Rechtsanwalt Dr. Petri, klagt gegen „Wolle Kgl. Landgericht die zwischen der Klä⸗ In port nach Genua dagegen besteht vornehmlich in Häuten, 11 893 Schülern 7910 Sparer mit einem Betrage von 3988 ℳ be⸗ Worms, 28. Dezember, Abends. (W. T. B.) Der Rhein ¼ nunt st 2 ennzeichen: Narbe am Franz Lange aus Wieps erlassene Steckbrief ist ihren Ehemann Jacob Kauffmann, Handelsmann, gerin und ihrem Ehemanne bestehende gefetzliche Fischen, Fetten, Kaffee, Zucker, Gummi, Farbehölzern, Oelen der Bestand der Schulsparkassen betrug Ende Mai 1882 ist hier sehr bedeutend und plötzlich gestiegen; der Wasserstand rechten Unterschen — erledigt. Aktenz. L. 1 149. 82. Allenstein, den früher zu Wittersheim, z. Z. ohne bekannten Wohn⸗ eheliche Gütergemeinfchaft für aufgelöst erklären, Gumeist Mineralölen), Taback, Baumwolle und Wolle. 8 beträgt 5,70 m. Abends brach der Hammelsdamm, wodurch sämmt⸗ 22. Dezember 1882. Der Erste Staatsanwalt. und Aufenthaltsort, an deren Stelle völlige Gütertrennung mit Letztere vier Artikel kommen zum großen Theile aus Nord B dlfeher die günstigen Erfahrungen an den Schulsparkassen im liche unteren Stadttheile mehrere Fuß hoch überschwemmt wurden. 154722202 Steckbrief. “ auf Gütertrennung mit dem Antrage: “ allen gesetzlichen Folgen aussprechen, die Par⸗ amerika. ezirk Zittau sagt der Bericht Folgendes: Fast noch erfreulicher aber Die Bewohner retten sich vielfach fluchtartig. Gegen die unten beschriebene Frau Dr. Sotier, Der gegen die Metzgerburschen Jul. Ernst das Gericht wolle die Gütertrennung zwischen teien zum Zwecke der Auseinanderfetzung vor den
Die Anzahl d . 1 ich in G ö“ als das finanzielle Resultat ist, daß in saͤmmtlichen Berichten nur Karlsruhe, 28. Dezember. (W. T. B.) Nach den eingegan⸗ Emma Margarethe, geb. Laubreis, geboren am Reetz von Sophienhaus bei Stettin, bezw. Neu⸗ den Parteien aussprechen, dieselben zur Ausein⸗ Kgl. Notar Goecke zu Cöln verweisen und die
8 hl der welche sich in Genua mit diesem Günstiges über den Erfolg der Schulsparkassen werden konnte. genen Berichten ist der Bodensee bei Constanz seit gestern von 6. Juni 1849 zu Kissingen in Bayern, katholisch, Tornow, und Anton Friedrich Heinicke von andersetzung ihrer Vermögensrechte vor Notar Kosten der Konkursmasse des Beklagten Otto
rport⸗ und Importhandel befassen, ist sehr ansehnlich. Von Ausdrücklich wird z. B. erwähnt, daß die er hobenen Einwände und 3,43 auf 3,67 und der Rhein bei Waldshut auf 5,60 gestiegen. welche flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Schlotau in Sachsen am 13. August 1874 erlassene Carbiener in Geispolsheim verweisen und dem Bartholdy zur Last legen.“ 1 deutschen Häusern sind besonders Allgeyer u. Co., Gebrüder Befürchtungen, als befördere die Schulsparkasse Neid und Mißgunst Die Wiese⸗Hausener Brücke ist zerstört, ebenso der Damm bei versuchter Erpressung in Sachen J. IV. c. 250. 82. Steckbrief wird wiederholt erneuert. (XI. 821/74.) Beklagten die Kosten zur Last legen. Zur mündlichen Verhandlung über die Klage ist Leupold, Gruber u. Co. und Schaaf u. Co. zu nennen, die zwischen den sparenden und nicht sparenden Kindern oder als führe Schopfheim; die Bruͤcke Lörrach⸗Wiese ist zusammengestürzt verhängt. Es wird ersucht, dieselben zu verhaften Hanau, den 21. Dezember 1882. Der Erste Staats⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung ist bestimmt Termin angesetzt vor der ersten Eivilkammer des übrigen mit Amerika arbeitenden sehr zahlreichen Exporteure sie zu unredlichem Gelderwerb, nirgends sich bestätigt haben. Im und sollen dabei auch Menschen verunglückt sein. Zerstört sind ferner und in das Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ anwalt. Schumann. in die Sitzung der II. Civilkammer des Kaiserlichen hiesigen Kgl. Landgerichts auf und Importeure sind Italiener. Gegentheil wird erwähnt, ‚daß die S ulsparkasse oft eine Ge⸗ die Brücken bei Utzenfeld, Zell und Wehr. Die Dreisam ist bei Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 21. De⸗ Landgerichts hierselbst vom 3. März 1883, Vor- Montag, den 12. Februar 1883,
ie Lösung sowohl der Import⸗ wie der Exportfrage schwisterliebe erwecke, die rührend sei. Die älteren Brüder und Freiburg auf 1,55 gestiegen; an der Freiburger Steinbrücke ist ein zember 1882. Königliche Staatsanwaltschaft beim . stati Auf gebote, Vor⸗ mittags 9 Uhr, wozu der Beklagte unter Vormittags 9 Uhr. b Ibe zic p vp ge Schwestern treten an ihre jüngeren Geschwister mit Freuden Geld- Ufereinbruch erfolgt. Von der Elz wurde die Kastellbrücke bei Wald⸗ Landgericht’I. Beschreibung: Alter 33 Jahre, Größe Subhastationen, Auf gebote, Vor⸗ der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Für die Richtigkeit des Auszuges:
88 vo Amerika über G “ Gunsten Deutschlands, beiträge ab, und wenn es auch nur Pfennige sind, um auch diese in kirch und die kleine Kangenbrüce der Enm hingen erset Der 1 m 54 em, Statur kräftig, korpulent, Haare dunkel⸗ ladungen u. dergl. lassenen Rechtsanwalt zu bestellen, hiermit vorgeladen 5 gez. Dr. Düntzer, hängt wesentlich von den Tarifsätzen der Eisenbahnen ab die Reihe der Sparer und in den Besitz eines Sparbuchs, was als Kinzigdamm unter der Offenburger Eisenbahnbrücke ist ge⸗ blond, Stirn frei, Augenbrauen dunkelblond, Augen [54770] Oeffentliche Zustellung. wird. 8 8 Rechtsanwalt. Seitens der größten italienischen Schiffsgesellschaft Rubattino Ehre gilt, zu bringen.“ In einem andern Berichte heißt es: „Wie brochen und die Vorstadt von Offenburg überfluthet. Bei blaugrau, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne Die verehelichte Förster Topp, Marie, F Straßburg, den 20. Dezember 1882. Beglaubigt: Florio, welcher die kleineren jedenfalls werden folgen müssen, die Lust zum Sparen in den Kindern erweckt wird, konnte man recht Kehl ist der Rhein seit gestern von 4,05 auf 5,18 gestiegen. Die vollständig, Kinn rund, voll, Gesicht voll, Gesichts⸗ ming, zu Mückenmühle, vertreten durch den Rechts⸗ Sekretariat der II. Civilkam 88 89 Dr. Düntzer, liegt die von dem Kaiserlichen Generalkonsulate angeregte deutlich nach einem Jahrmarkt oder Schießen beobachten. Das meiste Murg zeigt bei Rastatt 5,20 und übersteigt die Ddämme um farbe gesund, Sprache deutsch, bayerischer Dialekt. anwalt Gallus zu Glogau, klagt gegen ihren Ehe⸗ 1““ Weber. 8 Rechtsanwalt. 1 b
uüsicherung vor, daß sie ihrerseits die denkbar niedrigsten Geld, was die Kinder bei solchen Anlässen von ihren Eltern erhalten, 1,59 cm; die Rothenfelser Brücke ist zerstört. Bei Maxau ist der “ mann den Förster Wilhelm Topp, dessen gegen-² Vorstehender Auszug wird hiern veröffentlicht.
rachten be wurde in die Schulsparkasse eingelegt. Nach Aussage einiger Kaufleute Rhein seit gestern 5,48 iegen; bei [54720] Steckbriefs⸗Ernenerung. wärtiger Aufenthalt unbekannt ist, wegen Trunken⸗ [54777 Cöln, den 23. Dezember 1882.
chten berechnen würde. soll seit dem Bestehen der Schulsparkasse von den Kindern bedeute d igt d sült gel⸗ doift i dnf 2e- gestegen; “ Der unterm 12. Mai 1879 gegen den Schrift⸗ heit d üfene igerung des Unterhaltes, mit dem 4 82 2 Se 8 Verbeeck . erei öthi 8 n eigt derselbe 9,67 un in weiteren eige iffen. : 8 „[hbeit und Verweigerung des altes, Amortisatio unden. 8 Fs 2.
um ““ hacchgenettze ig. faübsieen Schritte gethan, weniger vernascht werden.“ Anderwärts wieder hat man die Er⸗ 85 bei Deidesheim 8122 sst S-n 1“ S. Sa setzter August Isidor Wittke, am 11. März 1844 Antrage auf Trennung der Ehe, und ladet den Be⸗ Die dg; hoßtisrscen venr 8 den Namen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts der genannten Gesellsch nuh. t t 888 agentur fahrung gemacht, daß die höchsten Einlagen in den Monaten erfolg⸗ Schiffbrücke ist abgetrieben, wurde aber wieder gelandet. Der Wasser⸗ zu Berlin geboren, in den Akten W. 46 de 1877 klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ des Vollhöfners Hinrich Christoph Seedorf ausge⸗ —
n, ein ü 2 ’ zu verdienen. ückzahlungen sind äußerst wenig vorge⸗ folgte ein Dammbruch; die Straßendämme na il und 8 erlin, den 17. Dezember 1882. onigliche Landgerichts zu Glogau au bei Gnarrenburg auf die Aktien Nr. 39, 40, 41 und Die Königliche Finanz⸗Direktion. Abtheilung für mit dem Export nach den verschiedenen Häfen Italiens, dem kommen. Alle diese Erfahrungen sind gewiß nur geeignet, dazu auf⸗ beim wurden durch das zur Siist vekeineoehech Wlieühe anhne er⸗ 8 Staatsanwaltschaft beim Landgericht I. b den 30. März 1883, Vormittags 11 Uhr, 42 je über 509 vi pien = 1500 6), sind ab⸗ Forsten für den Fnafae ir “ bats ün Orient und Indien zu befassen haben würde. Bei dem Im⸗ zufordern, auch anderwärts mit der Errichtung von Schulsparkassen Main ist bei Wertheim mit 4,90 zum Stillstand gelangt. AE8575 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ handen gekommen. Auf begründeten Antrag des gerichtlich verlautbarten Kontrakts vom 3./14. Jun port aus Südamerika nach Deutschland kommen zwar die üee b b — Karlsruhe, 28. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Bei 8 Steckbriefs. Erledigung. Der unterm 11. De⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Vollhöfners Johann Steinberg zu Horst wird nun 1882 gekauft: — nördlichen Häfen, namentlich Hamburg und Antwerpen, wo A bei irgends wird von den Lehrern über zu große Belastung mit dem Zusammenbruch der Lörracher Wiesenbrücke sind zember 1882 hinter den Arbeiter Johann Carl! — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser jeder etwaige Inhaber eines dieser Interimsscheine 1) von dem Hofbesitzer August Wörmer in Nieder die deutschen Großhandlungen direkt oder auf dem Kom⸗ rbeit geklagt, allenthalben aber ihre Thätigkeit mit lebhaftem Dank 259 Menschen in die Fluthen gestürzt und nur wenige davon gerettet Heinemann, am 6. Juli 1845 zu Berlin geboren, Auszug der Klage bekannt gemacht. 86 hierdurch aufgefordert, sich in dem auf 8 brrelingen, einen Theil der Parzellen 13 und 15/1 missionswege einkauf stark in Betracht, ab b anerkannt und hervorgehoben, daß auch bei den Eltern die Schul⸗ worden. Bei dem heute früh ausgeführten Versuch, einen Zug von in den Akten 88 D. 837. 81 erlassene Steckbrief ist Glogau, den 21. Dezember 1882. . Donnerstag, den 5 Juli 1883, 11 ddes 11. Kartenblatts der Gemarkung Oberhode wahrscheintich daß Subdenttschland eunh Pr. vnniech ist sehr sparkasse mehr und mehr Billigung und fördernde Unterstützung finde. Appenweier nach Kork zu fahren, entgleiste die eesenen. eerledigt. Berlin, den 21. Dezember 188. „Bartsch, i. V., Morgens 10 Ühr, 1“ zur Größe von 1,4196 Hect., und billiger in G 9 d kauf g kö 58. ht-- uemer I Kalün esch Ein Reisender wurde dabei getödtet und drei Eisenbahnbeamte ver⸗ liches Amtsgericht I. Abtheilung S. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. anberaumten Termine beim unterzeichneten Amts⸗ 2) von dem Anbauer Heinrich Frisdrich Lindhorst trol 3 EE1ö1— affee, Pe⸗ letzt. Die Bahnstrecke von dem Hauptbahnhof von Mannheim 8* 11ö1“ 11“ 8 ns gerichte so gewiß zu melden, als hinsichtlich der zu Brelieudamm, einen Theil der Parzelle 2 roleum, Wolle, Baumwolle, Tabhack, Kunsthölzer, Häute, „Verein für die Geschichte der Mark Brandenburg nach Käferthal ist unfahrbar. Auch der Güterbahnhof in — [54721] 54781] Landgericht Hamburg. dann sich nicht meldenden Inhaber die vermißten des 20. Kartenblatts der Gemarkung Meissen⸗ Fette u. s. w. in der Regel als Rückfrachten billig daselbst Sitzung vom 13. Dezember 1882. Der Archivrath Dr. Max Leh⸗ Mannhe im ist überfluthet und die Verbindungsbahn zwischen dem * Steckbriefserledigung. Der unter dem 3. April 8 Oeffentliche Zustellung. Interimsscheine für ungültig und wirkungslos dorf, zur Größe von 0,0288 Hect., 1— “ ankommen, es hier noch keine Auktionen, mithin auch keine mann sprach über eine kürzlich vom Major Freiherrn von der Goltz Personenbahnhof und Güterbahnhof oberhalb der Rheinbrücke bedroht. 1880 von dem Untersuchungsrichter des Königlichen Die Ehefrau Anna, rect. Johanne Theresie Anna erklärt werden sollen. 3) von dem An auer Johann Heinrich Meine “ Auktionskosten giebt und der Ankauf kleinerer Posten weit aufgefundene Denkschrift Scharnhorsts aus dem April 1806, in welcher Karlsruhe, 28. Dezember, Abends. (W. T. B.) Auf der Landgerichts II. hier und der unter dem 3. April Kappelhofer, geb. Phau, rect. Pfau, zu Hamburg, Bremervörde, den 19. Dezember 1882. Brelieudamm, einen Theil der Parzelle 11 des leichter sein dürfte. Auch könnten süddeutsche Häuser, um die für Preußen, neben einigen Verbesserungen im stehenden Heere, eine]¶ Strecke der badischen Hauptbahn zwischen Offenburg und 18882 von der unterzeichneten Staatsanwaltschaft vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Westphalen, Koönigliches Amtsgericht. “ 1 Kartenblatts der Gemarkung Oberhode und 8 Kommission zu sparen, leicht Zweiggeschäfte in Genua grün⸗ Miliz mit allgemeiner Wehrpflicht vorgeschlagen wird. Der Archiv⸗ Dinglingen ist wegen des bedenklichen Zustandes eines Pfeilers an hiinter den Arbeiter Heinrich Carl Kienast, ge⸗ Schiff und Schultz, klagt gegen den Musiker Wil⸗ “ v. Cölln. 1“ Einen Theil der Parzellen 22, 25 und 26 des den und deuts 8,7 lche üb . Sekretär Dr. Bailleu besprach Philippsons „Geschichte des preußischen der Mühlenkanalbrücke bei Offenburg der Verkehr für die bevorstehende bppooren am 2. März 1856 zu Sonnenburg, erlassene helm rect. Johannes Conrad Georg Wilhellm 11— 8 20. Kartenblatts der Gemarkung Meissendorf,
Sub ant che Häuser, welche ü erhaupt schon in Beziehung Staatswesent vom Tode Friedrichs des Großen bis zu den resbens⸗ Nacht eingestellt. 1 Steckbrief ist eriedigt. Berlin, den 27. Dezember Kappelhofer, früber zu Hamburg, jetzt unbekannten zur Größe von 0,2300 Hect. zu Südamerika stehen, noch weit eher. In Argentinien lebende kriegen“. Das Werk beruhe auf umfassenden archivalischen ’5 un⸗ Karlsruhe, 29. Dezember. (W. T. B.) Nach hier einge⸗ 1882. Khnigliche Staatsanwaltschaft bei de Aufenthaltes, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, t d Das Sparkassenbuch der Käuferin hat Edictalladung beantragt, und wer⸗ Sch ben b. 8 f 1 schun — ) ach hier einge 292 lche Üecbs e Bekanntmachung. parkass e 1
weizer haben ereits seit Eröffnung der Gotthardbahn Ab⸗ gen unter fleißiger Heranziehung der gedruckten Litteratur, leide aber so gangenen Berichten ist der Rhein bei Waldshut gestern Abend EFTII11“X “ den Beklagten zu verpflichten, innerhalb gerichts⸗ Kreissparkasse zu Stallupoenen Nr. 168 über 172 ℳ den demgemäß Alle, welche an den obenbezeichneten geordnete hierher geschickt und ein Gleiches dürste von den jene sehr an vorschnellen Urtheilen, willkürlichen Behauptungen und groben auf 5,38 und heute auf 7,54 gestiegen. — Der Neckar ist “ seeitig zu bestimmender Frist die Klägerin zwecks 93 ₰, ausgefertigt für August Kaszereit, ist durch Grundstücken Eigenthums⸗, Näher⸗, lehnrechtliche, Länder bewohnenden Deutschen zu erwarten sein, namentlichwenn Flüchtigkeitsfehlern, daß Werth und Bedeutung der Arbeit dadurch bei Deidesheim heute auf 7,15, bei Heidelberg gestern Abend auf 11 — ssortsetzung des ebelichen Lebens in einer angemessenen Urtbeil vom 22 Dezember 1882 für kraftlos erklärt. fideikommissarische, Pfand- und andere dingliche ihnen vom Mutterlande dazu die Hand gereicht wird. Sehr völlig v würden. Als Beispiele hierfür erörterte der Vor⸗ 6,70 gefallen. Bei Mannheim hat dagegen der Neckar mit 8 Steckbriefserledigung. In der Untersuchungs⸗ Wohnung bei sich aufzunehmen, widrigenfalls der⸗ Stallupoenen, 22 Dezember 1882. Königliches Rechte, insbesondere Servituten und Realberechti⸗
anerkennenswerth sind die Fort ritte, welche die Verwendu tragende einige Angaben des genannten Werkes über König Friedri 10,16 m heute den höchsten Stand des Jahrhunderts erreicht, denn das sache wider Beisler u: Genossen — J. Ia. 533.82 — selbe für einen böslichen Verlasser erklärt und die Amtsgericht. s s gungen zu haben glauben, hiermit geladen, solche, so⸗ deutscher Maschinen in Ital ien üen luc⸗ Sie sind dung Wilbelm II. und seine nächsten Umgebungen. — Prie gri 8 Wasser steht höher als im Jahre 1824. — Die Murg⸗Dämme bei ist der unterm 7. September 1882 hinter den Ar⸗ Ehe vom Bande geschieden werde, und ladet den -
E11“.“
weit die betreffenden Grundstüde im Amtsgerichts⸗
“ 1 vard- Schmoller knüpfte an diesen Vortrag eine eleuchtung der in Rastatt sind überfluthet, die linksseitige Vorstadt ist üb beiter Otto Büring, am 13. Februar 1860 zu Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ „ bezirk Walsrode belegen sind, in dem auf 1““ 82 ewisenbaftigkei der Pbilipsonschen Buche entwickelten volkgwirtbschaftlichen Anschanunden in der ehe ütgfn Stadt steht 18 P Porstas 8 Meschnemm Berlin geboren, erlassene Steckbrief durch Einliefe⸗ streits vor die II. Civilkammer des Landgerichts 19889 Ver öe Aufgebot der Donnerstag, den 15. Februar 1883, herausstellt, werd s egee. : i der Benutzung r wies nach, wie der Verfasser von seinem freihändlerischen Stand-] Der Main ist bei Wertheim heute auf 5,67 gestiegen; es herrsch⸗ rung des ꝛc. Büring erledigt. Berlin, den 23. De⸗ zu Hamburg (Rathhaus) auf n Nächlaßgläubiger und Vermächtnihnehmer zu dem Vorm ittags 1 Uhr, G „ werden allgemein gerühmt. Im Laufe des Jahres punkte aus zu falschen Schlußfolgerungen gelangt sei und gelangen große Besorgniß. zember 1882. Königliche Staatsanwaltschaft beim] den 27. März 1883, Vormittags 9 ¾ Uhr, Nachlaß des verstorbenen Agenten Heinrich Ahrends vor dem Amtsgerichte Walcrode, faweit sie im 1881 wurde eine Sukkursale der Zuckerraffinerie der Socieata mußte, weil er seine Rechnungen auf die nackten Zahlen der einzelnen Mann 18 28. Dezember, Abends. (W. T. B.) Der Frach Landgericht I. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Nache. 8 s cneo ⸗ verkündete Amtsgerichtsbezirke Celle belegene beteeffen, solche in Ligure Lombarda ganz mit braunschweiger Maschinen einge⸗ Jahrezergebnisse baue, ohne eine Uebersicht über das Ganze gewonnen verkehr ist, ausgenommen für Lebensmittel, sistirk. Der Rhei — richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. b Aessctuzurthel baee 1 8 dem auf . richtet. Ebenso haben die Arbeiten der Kalker Maschinen⸗ zu haben, und ohne auf diejenigen Schwankungen im Verkehrsleben ist noch immer im Wachsen. Die Eisenbahnbrücke bei Maxau Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 21. Ja. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser—2 Magdeburg, den 14. Dezember 188225. Mittwach, den 14. ssehrnar k. J., abrik Humboldt sich entschieden Bahn gebrochen und scheinen Rücksicht zu nehmen, welche aus Gründen sich einstellen, die uneh. ist heute Abend abgeführt worden. Die Paris⸗Wiener Eisen⸗ nnyar 1882 binter den Schlossergesellen Carl Her. Auszug der Klage hekannt gemacht. „ Königliches Amtsgericht. IV. öb. Zormittags. 10 uthe. onstige Konkurrenzen —g1 zurückzuweichen. Die immer — 2 * sdemne bandeltpoltischen Spstem, möge dasselbe sein 8an I. e. nunmehr über Bruchsal und Germersheim. veen el dereen. e “ den -Erg 1882. 8 b.e e ks 1-5 EE öe’ö mehr sich ausbreitenden Tramwaylinien sind vorzugsweise von velche ö“ JNNBfeeelund des dech 12 10181 doe gfser föllt langsemz der EbeeeeeeeeI 4 Landgeri 1154778] h über wi 2 aʒ 1 23. Dezember Gerichtsschreiber des Landgerichts, 4 sie dem Käufer gegenüber wirkungslos werden e deutschen Lokomotiven und besonders van denen von Krauß 86 6 Wasserstand des Rheins betrug Abends 8,75 m. 8 8 Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 8 8 11 eär Die Ehefrau des Spezereihändlers Johann Kamp⸗ klärt werde 3 BI E“ Weimar, 28. Dezember. (Thür. Corr.) Der seit einigen 1882. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 88. Civilkammer II. 1“ Werb Däßß b lärt werden. et Co. in München bedient. Schon seit anderthalb Jahren Der am 15, August 1 A Vemmige . — bboff, Maria, geborene Bierhach, zu Düsseldorf, hat Cehe alsr ede . . t 8 . August 1881 gegründete Allgemei Tagen anhaltende Regen hat ein starke 9 8 111““ b m 1 fährt eine solche Lokomotive von hier täglich viermal Schulverein hielt gefsern, Dontestag, Abend im maeirhen en e Igufe in Thüringen bedin 8 Die sren Nt 882 G Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen Ar⸗ [54782] Landgericht Hamburg. — oöö’ am 10. Dezember 1882. am 66. Dezember 1882. die 30 km’ lange Strecke nach mogli, ohne eine Generalversammlung ab. Der vom Vorsitzenden, Ober⸗Stabsar Werra, sind an 2 Eiellen bereits wieder über die Ufer ge⸗ beiter Jacob Bittscheck aus Roszkomw, gehoren am g Oeffeutliche ustellung. b Düsseldorf die Gütertrennungsklage erhoben, und a “ erichte Königliches 2 Reparatur erfahren zu haben. Eine neue Dampfmühle in Dr. Falkenstein erstattete Jahresbericht sagt u. A.: Der Verein zählt getreten, e 4. Male innerhalb weniger Wochen. 29. Juni 1853, welcher flüchtig ist, ist die Unter⸗ Die Ehefrau Johanna Maria s Kuvken, geb. dierzu Verhandlungstermin auf den 2. April 1883, theilung III. 8 Langernfe 6 Pegli hat die Walzenstuhlungen und Ventilationen gleichfalls bereits in der Provinz Brandenburg einen aus 4 Gruppen, näene Mainz, 29. Dezember. (W. T. B.) Der Rhein ist auf suchungshaft wegen Diebstahls verhängt. Eß wird —“ .w Fen un Herlin, verteeten seegeus 9 Uhr bestimmt, E111“ aus Deutschland bezogen. Berlin, Landsberg a. W., Prenzlau und Brandenburg, bestehenden 5,45 gestiegen und der Eisenbahnverkehr nach Worms eingestellt. Das ersucht, denselben 9 verhaften, in das nächste Amts⸗ durch Rechtsanwalt — — klagt gegen den Der Verichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 1 8 1 Verhand, mit insgesammt 1268 Mitgliedern, einen aus 7 Grup säͤdiische umpwerk arbeitet noch; die Kanalschachte werden um⸗ erichtsgefängniß abzuliefern und zu den hiesigen Akten Schlachtermeister Cornelius Kuvken, früͤher zu Ham⸗ Juser “ In jüngster Zeit hat sich hier auch die Tendenz geltend 9 . Aufenthal Ebeschei⸗ Steinhäuser. [10547740 Güter rmache, Damwsschigt auf deuschen Wertten bauen n. Naen erede een 2” Selcenig Helsten mit inogesamng 59) M nen. 19, nhettes i venge und, en —e de Frühlhe 5 P 7nabn hsc esnlclsce Clneemeealsch ft iee, ad eren de Bühean en nehicen 4 0. J1ed gb9 den escens drn, gd secbändlere „ 8 — — 2 „einen au⸗ Gr estehenden ind irn . romberg, Dezember. 8 1 . Dezember 2. ön Staatsanwa . . Werü 5 — 7 86 o daß nach dieser Richtung hin sich gleichfalls ein neues Feld 1hum Baden mit insgesammt 2000 Mitgliedern, 24 ö der „Düedeutschen Presse“ ns Rus cG 8 297 68 Der Erste Staatsanwalt. Beschreibung. Alter Verhandlung des Rechtestreits vor die JII. Civil⸗ 1 noh rechtskraftiges Urtheil der 1. Civilkammmer 2, —ü der Thätigkeit darbietet. Da die vielfach von talienern be⸗ darunter Sidney, orto⸗Alegre und Palermo, mit insgesammt 22 000 daß die Warthe dafelbst über die usc getreten 1s — bee 29 Jahre, Größe 5 6 Zoll, Statur — kammer des Landgerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf des Köntollesen Landgerichts Dässelvarf varn . — . — .. wohnten La Platastaaten jetzt ansangen, im en Lande Mitgliedern, 14 Vereine mit ca. Mitgliedern, also im Ganzen w 2 8 22 blond, Stirn frei, Vart schwacher blonder: den 27. März 1883, Vormittags 9 ¾ Uhr, 8 - 6 Sü. — 88 G genannten Cheman
1 — 1 1 — „ 0. 1882 ist zwischen den Eheleuten Kinnard glar, wegen Gütertnennung mit⸗ indu t . 55 t, brauen blond, Augen blaugrau, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 20. November d
—— fůr dieselben liefe 1. Es † Acweizer Aus Bayern und der weiz wird der Verein durch mehrere Baumwoll⸗Werkstätten niederfiel sind 24, Pe necxl ssicht länglich, Gesschts acbe blaß. Kleidung: grau um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2 — n reeli 8* 22 — teien 3— T —1 —— — bet 5 Fauser obwalten, daß auch ₰, deutsche ö Geldmittel unterstützt. Selbst aus Sidney wurde dem Vorstande getödtet und gegen 40 Personen schwer verletzt worden. Die Herhen .G mit grün besetztes Jaquett, graue Hose, graue Mütze Auszug 2 — 59 —— ** EEö“ —ö — b „,8. I.B. eenn 2‧ — 8½ mittonkurriren können. ——Iu,và3 3 hengeh enfemg bsese anerhts ang der zahl der Opfer besteht aus Frauen und Kindern. EEEE“ “ Der Jsareiben des Landgerichns. ennl . Tramee , den g eiaen eeh
28 1542140“: Steindzuser. ittagt 10 Uhr. be
etroffen. Die Einnahmen des Vereins betrugen im! iedrich⸗Wil ä e1 Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen, u Gerichtsschreiber des Landgerichts, 1“
vbeereer dr hamegtege mreg. Feeeres Lecr ecr geierehcchc. Fehünne Se deerse gen eszeererer.; †&aas , r Feen bhdeg. e⸗Ttee Pevc„ e. HQA.waoen, desche⸗
ee, Sebes —N N—ͤ IZZZZ1111u““] —
n 8 en; n b 3 8 n 4½ 5 d 1 en zu verhafte 1 . 1414144A4““ ZEE“; 8 un 9 8 . . - — b 2 0 h verlage bei - Harnecker in Frankfurt a. 9 entnehmen L eanc sh ate. Seere .0s, . eren n. 42— —— 891 e H —2 1 .Ene I S. a ee . balts wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung, füͤr Recht; Ottwo Brand 8 vertretm. Rechte⸗
olge
——— —
sj — 8 20. Dezember 1882. Königliche
Daten; Bezüglich der Schulsparkassen in, Deutschta 3b2 —.-=S22 had srdet in den Flen des Rn und Peantragt: Den Arbetter und Caroline, geh. Nickel. anmalt Vr.
sic nach dem Bericht an demselben bis Kasann se8. dealn Frane .aagssc, aa sennir Sernehene Loie sitt““ de ase der ses seht besücten Satstevüente⸗ seeetgaas hnn.29 Sabeehesze sehms ewa. des Beltaaten str eing beelicen, Berleser u, Reengten beaen e eenenh eden sbe dene Keeerennden Ehmerme beots I. Pet⸗
Schulen, 1250 Lehrer und 61 940 S . 3—1:22 Erf — 848 8. (SFjank, are dunkelblond 8ene. Bart braunen erklären und die zwischen den Parteien be⸗ ibumsrechtr an dem :rundstuüͤck Wilbelminen⸗ kammer des Kaiserlichen Landg richts elbst durch
einlagen betrug ca. 640 000 ℳ; die eege zu 1.⸗7 — 8 2* N. chn Augenbrauen dunkelblond, Augen braun, stehende Ehe unter Verurtheilung dee Beklag⸗ hof Nr. 5 vordehalten, alle sonstigen undekannten Beschluß vom 9. Dezember 1.882 die Gütertrennung
buch 10 ℳ .- die Zahl der als Sitze so en die — “ afe pf Mund klein, Zähne defekt, Kinn läng⸗ ten in die Strafen des schuldigen Theils und werden mit ihren An⸗ zwischen den Parteien “
Städte und Dörfer —. Städte und 548 Dörfer; mit *% von edern Redacteur: Riedel. “ 8 rnn veebalich die erwachsenden Prozeßk gäuzlich und dem -. [22 Grundstück —2 teien — serechte . Ea starehersem 2. 2. rnseie ben Pe ase — bnigs der Beutschen : „Fgbere Garictedtener veicen, Har maesliche Nüehlcheng das Regtasgets it deer en d, Ieeenen sehe u . . 8 un arkassen kann man ammtzahl der in w rũ i ener lt r mündli ndlung istian Kr. ilhe
kausend beziffern. krei lt cingebe Den Les *ldes Landgerichte 10 800 Schulspart — 8 denee .-1 n 188 circta bältnisse in Ungarn Tremhe. b 2 1“ Drei Beilagen bondirend im Lande umherzieht, soll wegen dringen auf