1882 / 305 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

ö“

Sclußrechnung des Vermalters 9658 zur Beschl br 1 2 1 8 die einem Mitgliede des Güla Im Konkursverfahren. Verwaltung hier, Bahnho ee u zu gewährende Vergütung für dessen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ziehen. Berlin, . 2. Ki 82b

Geschäftsführung Termin bezw. Vergleichstermi 5 - 1— 8 vSin, ben K⸗ liche gifoebline m 1. Januar 1883 tritt auf Freitag, den 26. Jannar 1883, Vormit⸗ Prenzlau ist 1 Pefenceesgen⸗ FKaserene * Herrn

R —— Tarifs für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Main⸗ de 2 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst meldeten Forderungen nachtrüglich enge. 154788] 2 kag Fendedr ein Fiachga 8 daHas nn

den 15. 2 4 tend Aenderungen d 8 8 Hamburg, den 28. Dezember 1882. vor dem nmer vee üenn 9 Uhr, A Peghinch Oberschlesischer Verband. meterzeiger, Parifrike Vorbemerkungen zum Kilo⸗ . 8

m te bierselbst, Zi m 1. Januar 1883 tritt zum Tarif meter für die neu aufgenom⸗ Len. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ve Prrußfisch Hberschlesischen Verbandverkehr de. Neöh Mörg L. X. Henfr⸗ 8.—2 MilsperTaar 3 7 U d Köni [54712] zlau, den 20. Dezember 1882. 18 in Kraft. Derselbe enthält: 1) die Ein⸗ für di oerde, sowie reduzirte Tarifkilometerl. T n 1 - reu 1 en dc 2 n (l er Konkursverfahren. Gerichtsschreiber d n. der Station Dreinsalzbergwert Klausa⸗ Begirs eton Küdegschei des Eisenhahn⸗Direktjons⸗ . . Das Konkursv 5 86 reiber des Königlichen Amtsgerichts. S. E. in den Verband, 2) Einbezi lbe immungen über die Abferti⸗ . .

Miannfokmrwancen sendliez, ducnein gohee (varen verchte. Fer Salien kaslau uns Monimz der Breascieg sehs Bebereach se⸗ onenrin dwe aesscng. G ℳ.. 305. Berlin, Freitag, den 29. Dezember 1882. des Jacob Karstens, in Firma Ludwig Karstens, Bekanntmachung. A nbahn in den Verband, 3) Erweiterung des Direktionen Cöln (rabthrs öniglichen Eisenbahn⸗

wirh. teen 4 usnahmetarifs I. für Getreide zc., 4) Erh tsrheinisch bezw. linksrheini 8 12. Dezember 8 in dem Vergleichstermine vom Da der Antrag auf Eröffnung des Konkurses Sätze des Ausnahmetarifs für Flach 9 Febhedhne ger übergegangenen Stationen Altenessen, Vochsch Berliner rse vom 29. Dezbr. 18889. Badische Pr.-Anl. de1867

4

ber 1 angenommene Zwangsvergleich über das Privatvermögen des Kau man mit Gumbinnen und J 8 Huckarde und Kaldenkirchen und Berichti 8 ; do. 35 Fl.-Loose pr. Stück [240 00 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 99,75 G

m— 1111““ Amtlieh festgestellte Course. gerjanee 1in d. d 1en c676 er Leranee ane 5, 2 1 gshnhas

Aantsgeret vech eufge 8 * Königsberg zu Remscheid, durch rechtskräftige Ent⸗ Abfertigung von Eil⸗ und Stückgütern 8 B n 85 noch näher bekannt zu machenden Tage der Betriebs⸗ 1 .,g e“ E Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stuck 97,50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,75 G Zur Bealenbes ung; g, den 28. Dezember 1882. scheidung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst gungen. Die vor sub 1 und 4 aufgeführten Taoti⸗ Eröffnung auf dieser Station in Kraft betarr. Mahrung.= 2 Mark. Guldon sndd. Währ. 18 Hns Cöln. Mind. Pr.⸗-Antheil. 3¼1/4.n.1/10.125.10 b2; Pomm. Hyp.-Br.J. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 106,25 B

9 ubigung: Holste, Gerichtsschreiber bezw. des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld ab⸗ änderungen und Erweite geführten Tarif⸗ Preis des Nachtrags 0,10. 8 100 Gulden holl. Wäahr. = 170 Mark. 1 Mark Bance = 1, Mark Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 126,90 bz do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. u. 102,20 bz G

P ar - 1/7. rdor wi 24 rungen sind bereits publizirt. 5 100 Rubel = 320 Mark 1 Ldvre Storling = 20 à Dtsch. Gr. M. .I. . Be lu ge esen ist, wird das gegen den p. Königsberg unterm Exemplare des Nachtrages sind durch Vermittelung Kaln, den 25. Deyember 1882. 3 8 8. erber Irüpche ag s 1/1.n. 1/7 115 20⸗ eeheeeö 15 10 60946

Oktober d. Is. erlassene in Nr. 231 der R unserer Billet⸗Expediti Namens der b Weohsel. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 112 90 bz do. II. rz. 110 4 ů½ 1/1 96 1 32. . . „Rem⸗ 1 et⸗Expeditionen zu is der betheiligten Verwaltungen: 3 .“ 11. u. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hehhe itnag c Nr. 233 des „Deutschen Reichs⸗ verb hichen. Bromberg, Eö’’ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1es 8 B 3 1100 nr 59 .ee ea. n.. 1¾8 18270z8 Fün m. aüt 88 1eS-Nh⸗ . zum Amtsblatte d.r eear. Referttchen nnshses⸗ füchneglich Beeechahn, Dieektion 8 geschäfts⸗ ö * 188 P. 4 Meini er 7 Fl-Tase . Pr. Stück 27 40 bz: 1. Hyp. Br rr 12gn S. 1/1. u. 1/7. 110,25 G do do II. Ser rgleichstermine vom 6. Dezem⸗ lichte Veräußeru Reg zffent⸗ 1 . do. 100 Fr. do. Präm.-Pfdbr 1⁄2. [115,75 3G6 ao. Ser. III. rz. 100 1885 5 versch. 100,60G Mbfeld. Prior. ber cr. zu Stande gekommene Zwangsverglei erungsverbot hierdurch aufgehoben —— Die nach j 8 Jleerr. 1690 Ka. Düas.Elbe ld. loe. iu Stang gleich durch BRemscheid. d en. „Dis unserer Bekanntmachung vom 18. .. . . 18 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 145,25b do. V. VI. xz. 100 —,— Beschluß vom gleichen Tage bestätigt schease den Z. Sehemher 1ne. 1. si heizisch Cöln Minden ⸗Belgisch⸗ Franzs. für die Beförderung von Holz in 8 ae g heae o0.. 1 I. Strl. 5 v 2 1 2 de. 1.17918867 107,808, G bere.M erab. Ir .u. 1/7. 1101,60 bz b egae ge d-nn. e re Beglaubigt: Georgi der Nachtrag 117. 58 venn 1“ tritt oder ober Zahlung der Fracht ur l 198 P. Bergisch Mnene 8 Iegpene 1-en en98. ,g 4o. I. r.z.100 .v. 1⁄⁄ 96,50 b G sCdo Knhr. . K. G1II Ser v. 1⁄˖—.— - 8 e 3 f ssis 83, ⁄„ r. 8 Xc r die di 8 ro Stati Horfolr 1 gisch-Märk. St.-A. 2 . C.-K. G.II. Ser. I“ Königliches Amtsgericht. Sesa 1h96 . Königlichen Besetunge von Fütern im Ritetgct Colneinoen nach der Piegelandischen theinbahneStagen Harfeld ..109 P. ö1“ 1“ 192,196 Z.4 n-1rbasr. X.n S 411,4. 1. 7 101 ZObs H.1 8 b 8 zoösischen Güterverkehr via Herbesthal dam zur Einführung gelangten ermäßigten A do. . 100 FI. 8. ens 1„7) gb21 do. .100 106,40bb 8 Tit. C... .u. 1/7. 101. 89 154715] 54716 resp. Venlo Visée vom 1. Februar 1880 in Kraft. frachtsätze kommen fortan auch für derene usnabme⸗ W. 100 Fl 170.20 bz Berl.-Stottiner St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. abg 117.,50 b B] S0. In. 106,40bb do. Tit. Cç. u. 1/7.101,50 bz 8. 3 8 8 cC 8 8 8 8 8 8 1 d 8 . 4 88 . . . U. . . . Konkursverfahren. 56 Konkursverfahren. 8 Derselbe enthält Aenderung resp. Ergaͤnzung dungen von Darfeld nach der E EEE“ 8.. Brsar8 1⁄. s19001 71 10 8scge⸗ Berla hreaa ,, Zi ge. sr hs⸗ 2. 3 3 3

J92,50 G II

ööB’

1/2. u. 1/8. 1131,50 bz B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10.199.90 bz e.eE8 Lit. C.. d

85 2 '===EU=

AA

,2;—

3 ½

22

EI1I1111“ 55HEXSAEASHASASAEF

—y——

4 1 5 Das Konkursverfahren über das V 2 Zermz der reglementarischen Besti Tari der ändisch 1 . do. St.Prior. 1/1l. 120.00 bz G 40. 1880, 81 rz. 100 f99,00bz Berlin-Dresd. v. St. gar. :u. 110.101,20 bz ͤ.Z 111““ 1 Pntes 100 1. 10¼, 36. —— 8 1 nestine, geb. Böhmig, zu Zerre wird nach er⸗ 27. Dezember 1882 Vo orst wird heute, am bahn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) und der Station vom Versender im Frachtbriefe u ke cfer 6 .. 100 S.-R.

2 EEä des Schlußtermins hierdurch auf. Konkursverfahren cröffnet ittags 11 Uhr, das Setgcignn Euen. Leer, Lingen, Papenburg, Spel⸗ vorgeschrieben wird. Cöln, den 26. E1b116 do. 100 S.-R. 3 M.[6 195 00 bz3 ) d nae Plon 8 1. ] 88 100 105509 80. lütac. 2109 19825 8 1 Der Agent Loha aelt it hein send ee Kiroich, Straclen und Stockum des Eisenbahn⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechts hei⸗ 100 S. R. 8 T.] 16 [197,90bz ünster-Hamm. 8t.-Act. 4 1/1. u. ⁷. do. III. V. V. rz. 100 oyherswerda, den 11. Dezember 1882. Konkursverwalter ernannt eld wird zum irektionsbezirks Cöln (rechtsrheinisch), Aufnahme nische). rhei⸗ Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. z *Vr. rz. 110 Khönigliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist neuer Stationen der französischen Nordbahn, Erwei⸗ Geld-Sorten und Banknoten. 1 Rheinische 6 ½ /7. abg 162,80 eb G 1“ önsh 100 98 8 eigefrist bis 9. Zannar terung des Ausnahmetarifs 1. (für Eilgut), Auf. 3 ö G v . vVIII. .. 100

1

3 . 1j —,— 1 B 1 54704 11“ 1 ermin zur Beschl ü 1 ati um Gütertarif 1 3 qhdsringer I4 2 16-*7 . 1 [54704] Bekanntmachung. Wahl eines anderen Vern hes renüdre 8 nahme der Stationen Herdecke und Niedermendig in tionen des Efkengaße den Verkehr zwischen Sta⸗ Sovereigns pr. Stück 20,31 G Thüringer Lit. A 8 ½ 1/1. Jabg 211.80 bz Pr. F yp.-V.-A-G. Certif. 4 ½1 1

1

Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. 1882 (Int.) ... 99,00 bz Berlin-Görlitzer conv.. 1 101.25 bz 6 197,30 bz mit neuen Zinscp. do kündb. 101,00 G do. Lit. B. .u. 1/7. 101,25 bz

E2'S8SEAERE ,EB3E8R

C0 00n2ögg00 dO0 O00 dno 0 000bdoode

————

100,20 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 1. u. 1/7. 100,30 B . [102,00 bz G do. III. conv.. .u. 1/7. 102 25 bz

. 1/7. 106,25 bz B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. . u. 1/7. —,—

. 1/7. 101,00 bz G do. Lit. C. neue 8 100,00 G

. 1/7. 97,00 bz G do. Lit. D. neue .u. 1/7. 102,40G kl. f. 101,10 bz G do. I4t. N. . .. .u. 1/7. 101,50 bz G 100,10 G do. Lit. F... . u. 1/7. 101,50 bz G

/4. u. 1/10. 98,75 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 1 .100,20 G kl. f. 1/5. u. 1/11. —,— Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. Braunschweigische... 3 102,00 bz G

pr. Stück 48,10 Ä0 do. do. rz. 110 versch. do. II. (Int.) .u. 1/7. 99,50 G . u. 1/7. [87,90 B do. do 1/1. u. 1/7. Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. F. .u. 1/7. 102,20 b B kl. f.

1

8 2

8

88 8

--—— E 8

.

.

.

. .

—,—

- 39 5, 3 den Aus 8 Direktionsbezi 8 20-Francs-Stück 16,15 bz B 3 Das k. Amtsgericht Illertissen hat heute, den Gläubigerausschusses und eintretenden 8g über einen Ansnhcheterifir Transport von Bier, rheinisch) einerseits 1ec eeecibenire ö. 418 G Ausländische Fonds. Rhein. Hypoth.-Pfandbr.

22. Dezember 1882, n die im §. 120 der Konkursordn B 1 n Transport von Stärke Direktionsbezirk enen des Eisenbahn⸗ 8 lan; Nem.Yerker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,1125 80 bz G do. do. 1) Ueber das Vermögen des Kaufmanns S. M. Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis 27 März 11ö1 von Blei in Blöcken in 1882 tritt am 1. Januar k b 1. Mat Engl. Banfn pr. 1 P. Heerl ...HV19 Finnlündische Loose.. Kahn von Altenstadt wird der Konkurz er⸗ 1883. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch Ausnahmet Ua ear kg und 10000 kg, einen Kraft. Der Nachtra enthält: er 3. Nachtrag in Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. 80 65 bz G Italienische Rente ... öffnet und wird der Handelsmann Samson den 28. März 1883, Vormittags 10 Uhr.“ berlohe) in vWCCu““ Borke (Ger. Güterladestelle Liessan bei Si. cn abeesung her Sesterr. e per 100 Fl. 170 50 bz do. Tabaks-Oblig.ü Kahn sen. von da als vorläufiger Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht zu Reinfeld. gänzungen und Berichti nn s e kc, sowie Er. Direktionsbezirts Bromberg in den Verkehr. 2) 8 8 do. Silbergulden per 100 Fl. —,— Luremb.Staats-Anl. * 82

verwalter ernannt. Veröffentlicht: Schönfeldt, Gerichtsschreiber. dessen Nachträge, wel te fofer des Haupttarifs bezw. fernungen für die neu aufgenommenen Stationen 8 Russische Banknoten per 100 Rubel 198 60 bz Nerwoglschs Anl 401874

9 . 1 essen ofer 1 3 n 1 8 2) Zur Beschlußfassung über die Wahl eines einschließen, erst am 10. ee“ L Heotterofeld, Gruenhagen, Kornatowo, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel % Lomb. 6 % Oesterr. ee3-.

1

Uülgen Kasu aͤhl eines D 1 1b vrdermweitigen Konkureverwalters, sowie über die Hanbeltorers erfahren über das Vermögen des treten werden. Cölu, den 28 Deßembar 1882 Köeie bahn⸗Biretionshenrih Sendser clhigh den Süen ee eregeer 11“ 1 1

—₰ 8

Ges Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./100,50 bz G do. Tit. G... .u. 1/7. 1102,20 b B 71. u. 8 —,— 2. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 bz G. do. Lit. H... 1vu. 1/10. 102,20 b B

5/5.15/11— do. de. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,00 bz G do. Lit. I. .4 ½ 1/4 u. 1/110. 102,20 b B /4. u. 1/10. [80,90 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.100,70 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,20 b B /2. u. 1/8. 64 50 à 60 bz do do. 4 ½ versch. [100,40 G do. 7e 1876.5 1/4. u. / 104,10 G 5819] 64,60 bz do. do. 1872 1879 4 1/1. u. /17.100,00 bz do. de 1879.. 104 10 G 3. u

/1. u. 1.

/4. u.

=SIn 820—

Bestellung eines Gläubigerausschusses, über di andelsmanns und Stellmachers Hermann liche Eisenbahn⸗ 3) Ve 1 weiteren nach §. 120 und 125 Fasc, gber die Henvorf und seiner Ehefrau Paulsbe⸗ geb. 8 Uinksrheinische). der Gültigkeitsdauer des Alng abmckaegssngecung Honrosti Permns Anleihest 14v.10. 103 20 bz 1 8

5 I 8 8 Fis G 1— 4 ½ . Sülber-Rente.. nung zu erörternden Fragen, endlich bei d Thalmann, hier ist nach erfolgter Vertheilung der [54632 Eisen und Stahl, auch ver inkt, 2 7 8 Unbedeutendheit der Konkursmasse zur Prüfung Masse und abgehaltenem Schlußtermin aufgehoben. Am 1 Januar 1883 tritt im Rheinisch⸗Nieder⸗ Ostbahnhof. 4) Ecgänzung des Anonabchetanssn 8tad0. Asleibe 1868 8 4 U. 252. 169892,G 8. 250 F! 99. 81854

der angemeldet w b b Saalfeld, den 27. Dezember 1882. b jtenba für Flachs, Fla 2 5 3 b32 Fgemer g erdenden Konkursforderungen Herzogliches Amtzgericht, Abrh. II S Eisenbahn⸗Verbande an Stelle des betref⸗ nahmetarifs Flichazeede, un Werg und des Aus⸗ 8 do. 1850, 52, 53, 6274 1/4. u. 1/10. 100,10 G do. Kredit-Loose 1858 Mittwoch, den 31 (gez.) Müller 5475 usnahmetarifs vom 10. März 1881 nebst Güldenboden und P Sätze für die Stationen Staats-Schuldscheine. 3 ½ 1/1. u. 1./7/98,60 bz do.é TLott.-Anl. 1860 9h, den 31. Januar 1883, . 8 [54750] Nachtrag I. ein neuer Ausnahmetarif für die Be⸗ Der Na chtrag ist vr. 5) Berichtigungen. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.98,60 bz de. do. 1864

Vormittags 8 ½ Uhr Beglaubigt: Heyl, Gerichtsschreiber förderung von Steinkohlen, B erexpediti 1 3 tsgerichtlichen Sitd⸗ G 8 8 82 g en, Braunkohlen, Kokes und theiligten Verwe⸗ editionen der be⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1⁷.98 60b5 qdo. Bodenkred.-Pf.-Br. sgerichtlichen Sitzungssaale dahier be⸗ 8 Briquets in Wagenladungen von je 10,0,0 Pr vod bbeilig en zerr Fhecmen Hen Prell. von 0,10 zu 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pester Stadt-Anleihe ..

[54760: . 8 von Zllertissen, den 22. Dezember 1882 d Konkursverfahren. 48 (der Eisenbahn⸗Direktions. Beüͤrke Elber⸗ der betheiligten Berwaftnne882 1 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78,4 % J77 2. 18. 102,70 ebz B do. do. leine Gerichteschraberei des X. Amtsnernen as Konkursverfahren über das Vermögen sowi rheinisch) und Cöln (linksrheinisch), Eisenba u⸗Direktion (link . önigliche do. do. . .4 1„ . 71 .100 40 bz Poln. Pfandbriefe.... Amtsgerichts Illertissen. des Kaufmanns Christi 78 owie der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Bah nksrheinische). 8— 8 do do 1/1. u. 1/7. [95,00 G do. Liquidationsb Der kgl. Sekretär: Ringler. in Aue, in Firma E. F. gsetlenrich . Stationen der Altona⸗Kieler, der Holfteintsäac 8 Bresjauer Stadt-Anleihe 1/4.u. 1/10. . Rumänies- 2 8 [54606] 8 erfolgter Abhaltung des S chlußtermins Heeees ee ds Westholsteinischen, der Kiel⸗Flensburger, Zum Gütertarif 8 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 18. do. wittel.. Ueber das Vermögen des Kürschner eeRashgaha reö Elbeschen I 7 e. tionen des Ffsenbäh deden werrehens wlsceen Sta⸗ 1 Lrhneenüad veenee 1110 üie. en8g gat. den 23. Dez 166u6“* 2 Ner- 8 ger, der Mecklenburgi⸗ n 1 blig. . u. 1/7. 8 Besthenh 88 ehth. Fritsch hier, Wohnung: Königliches Amtsgericht. k. sscchen Friedrich Franz⸗, der Parchim⸗Ludwigsluster e esch) enerss and Stationen des Eisenbahn, EE11“*“ g-8 Uüsh 1686 ese 75, wird heute, Burkhardt hk. der Paulinenaue⸗Neu⸗Ruppiner⸗ und der Witten⸗ d. Js Berlin andererseits vom 1. Mai Khßbnigsberger Stadt-Anl. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. fund. das Korrkeember 1882, Vormittags 10 Uhr, Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreib Vrge⸗Perleberger Eisenbahn in Kraft, welcher im Kraft. Dersalte enlnar ,h. der 3. Nachtrag in EEEEEEEW ᷓ‿ . *E Fecseanwahtchlobe pie ESfee ültef; ben. . Algeneinen die giserisen, für die Stationen der stelt, Grue Wetena de Eiebeaereh. , eiseroriunriüs. „4 1,1.2.112. EE1au““ tsc er. ener Arrest mit 2 8 nter⸗Elbe'schen Eisenbahn jed äsi 8 „119 h. and des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 81 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 1 Anzeigefrist bis zum 27. 1883 einschl. Tarif- etc. V eränderungen den Verkehr nach büendelt chaterinengee bezirks Berlin in den Verkehr. 2) J 1“ Soe.-Anl. 1/1. u. 1/7. 100,10 b G“* 1

Anmeldefrist bis 2⸗ 31. Januar 1883 einschl. der deutschen Eisenbahnen Bahn) theils ermäßigte, theils erhöhte Gültigkeitsdauer des Ausnahmetarifs 2 für Eisen Schuldv. d. Berl. Kaufm. .u. 1/7. —.,—

Erste Gläubigerversammlung am 15. Jannar 1883, sowie Frachtsätze für die neu ng8cet dec 882 Een seahlhaguc verzinkt ꝛc.

Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermi No. 302 tionen Eckernförde und Süde 10. Februar 1883, Nachm. 4 n min am . 88. Aern und Süderbrarup der Kiel⸗Flens⸗ richtigungen. Der Nachtrag i Leipzig, am 27. Dezember stenb Mit sofortiger Gültigkeit werden die im dies⸗ Uner., Elbefcra, ur fugraben der Seene vüirriiccrenee beheicaen

Königl 8 cricht das seitigen Lokaltarife und im Tarife für d „, 3 Verwalt 8 b . ee elnhn⸗ Abtheilung II. bahnverkehr zwischen den diesseitigen . Friedrich Franz, und Perleberg der Wittenberge⸗ e 1882 tzustich zu haben. Coln, den 29. De⸗

8 Perleb - Fis . 8 Nam

desrn 7e 8 .. e epeen e2zSigtede eeeeieede Air dönfeen iendahr aitäl. erkustzens atengen. vagaice Snerlehtecnader W“ b Feeren 8 schlesischer Hchänese habo, Hrslan. her⸗ Die erhöhten Frachtsätze für Wittenberge kom Ainksrheinische). do. nene 42 lds das Vermögen des cchneider 1. 8 Schlesischen Verbands. Gütertarif strtide⸗ Margüsc. 2P 8 .S. v . 2z 2vI.

1— erme Berli stzer? e. b e am 1. 8 8 8 Fern⸗ Füese behner 8 Alfinigen Inhabers Beed,ecer Habnbof. Hefilan Obezschlefssche Niederdeutschen Ceenbegtee bange der aasitalc gisänon. Fernen 1885 d b. den. as . . Ie. it.

a L. M. n Lichtenstein, ist am 23. De⸗ tarifs für Getreid me⸗ zu dem vom 1. Juli 1882 ab gültigen Aus .sredle4 unterstellte Bahn⸗ 8 do. .. 4 1/1 zember 1882, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs Getreide, Mühlenfabrikate und Malz von karif für die Beförd den lennebwe. sir e Homberg⸗Moers, mit der Station Moers 8 Pommersch erössnet worden. Konkursverwalter ist Rechts⸗ 1ütt widerruflich auf 1,42 pro 100 kg ermäͤ- Sendungen von mind ssens 50,000 Steinkohlen ꝛc, in für den Personen⸗, Güter⸗ Gepäck⸗ und Privat⸗ 8...... anwalt Fröhlich hier. Anmeldefrist bis 18. e⸗ 8 Berlin, den 23. Dezember 1882. Königliche Kieler ꝛc. Stationen n Fra 7000 f nach Altona, depeschenverkehr, sowie für die Abfertigung von do. S. dr. bruar 1888. Erste Gläubigerversammlung ven bahn⸗Direktion, zugleich Namens der für die neu Kachtsite 5 in , 8 8. 1.sa-Er 9 1/1. . ahnstrecke haben

- en übrigen betheiligt 20. Jannar 1883, Vormittags 10 Uhr. Peü⸗ heiligten Verwaltungen. und Süderbrarup der Kiel⸗Flensburger und Trave⸗ die Bestimmungen der Bahnordnung für deutsche Posensche, neue . 4 1/1.

ungstermin den 20. März 1883, Vormittags münde der Lübeck⸗Büch zů8 Sächsisch 10 Uhr. Offener Arre 983, Bormitta Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verke gE 8 Lüb üchener Eisenbahn, ermäßigte Eisenbahnen untergeordneter Bedeut - 8 sische 4 1 15. Jargnar Meher rrest mit Anzeigefrist bis II. T. 18 101 h. Am 1. Januar k. J. en actschs sür des Beüechr Lü-5 Seethonen 22 a de⸗ Betriebgreglements Cür 5ee eehen dun⸗ & r 82 2h 3* 1j btigungen. 1 . 1 2

1. 5 1/4. u.

.65,00 bz o. II. Em. .u. 1/7. 100, 1/10. 65,10 bz G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoetlen. . III. Em. A. u. 1/10.100,00 G 1 /4. In (Die eingeklammerten Dividenden bodsuten Bauzinsoen). 10o. Lit. B. 4 ½ u. / 101,50 G pr. Stück 320 00 bz G ch. Mastrich 188011881¹0 Zins-T b .3 ½—ar. V. Em. tvu.1/10. 100,00 G 1 5.a.1/⁄11,1118,90 b G6 Asch.⸗Mestrich.. 1. 3 1/1. 50,40 bz 1 V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Pr. Stück 314,25 B tona-Kieler.. 8 10 1/1. 235,00 B 8 . VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,80 B 75. u. 1/11. 7100,75 G Berlin-Dresden. 0 90 1 . [12 40 bz VI. B. v. 1/10.101 50 G

1¹1. 1 1

0 103 50 bLz 6 Halle-S.-G. v.St. gar. A.B. 1u. 1/10. 102 00 B

1 4 1 1

1 u. 1/7,87 00G* Berlin-Hamburg. 17 ½ 5 377.00 b2z do. VII. Em 4 1/1. u. 1/7. 101.70 bz 1 g. 53,25 bz G do. Lit. C. gar. u. 1/7. 102 30 bz u

U.

4

5 Dortm.-Gron.-E. 1118 60 2022 kIF Halle-Sor-Guben 1 77. E7 g Eberagr /1. u. 1/7. 109,50 bz B ranmenb. 71. u. 1/7. 110,60 bz G übaaen 1/ 1/7. 1101·90 bz Münst.-Enschede 1/6.u. 1/12. 95,75 bz Nordh. vFv 61 1/6. u. 1/12. 95.75 bz ve; .E. 1/6. u. 1/12.97 70 bz 8 59. t. B. gar.) 15 s1/4 u. 1/10,91,30b1 (Oels⸗Gnesen. .. do. do. kleine 5 1/4.n. 1/10. —,— 92r. da 2 Rnsa.ö-Engl. Anl. de1822 5 1/8. u. /9. 81.160 b G bd.eSnebnng J108.25 G do. do. de 1859,3 1/5.u. 1/11.166 10 bꝛ G -Oder-U.-Bahn 7.1103 30 bz do. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. —2,— ssStarg.-Posen gar. 100,20 bz do. do. Meine 5 1/5.u.1/11 82,50 bz Tilsit-Insterb 10070 bz 8de. eomscl. Anl. 18705 1,2. u. 8..—. VWim. Genn ar. J96 25 bz B sFo. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 82 80bz . 2 ⁄¼ conv. /7. 91.10 bz b do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 83,00 10 bz 100 90 bz G do. 1872 5 1/4.u. 1/10. 82,80 bz kleine 5 1/4. u. 1/10. 83 00 4 10 bz 1873 5 1/6.u. 1/12. —.— do. kleine 5 1/6.n. 1/12. 83,10 G do. Anlelhe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 7390G do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 75,00 B EEE 1/1. 1.117 s, do. 1880 4 [1/5.u. 1/11. 68,10 bz G 1/6. u. 1/12. 54,50 bz 1/1. u. 17 53,60à70 b G 28 1,64 409b. .u. 1/11. 75,30 bz 1/4. u. 1/10. 82 30 G Kasch.-Oderb... 1/4. u. 1/10. 82 30 G Kpr. Rndolfsb. gar 1/1. u. 1/7. [132,25 bz Kursk-Kiew. 1/3. u. 1/9. 127 25 bz Lüttich-Limburg.

1/4. u. 1/10. Oest.-Fr. 1 8

u u 18,00 bz G u Lübeck-Büchen garant. .u. 1/7. —,— 3 Märkisch-Posener conv. 1u. 1/7.—— 8 Magdeb.-Halberst. 1861 /4. u. 101,50 bz G do. v. 18è65 . /1. /7. 101,50 bz G

1., 15,8,98 Breal Sehn⸗-Fr. 48 11.. u. 76.

uenes 200c.

1

1/1. 1.- 1/1. 1. 8 1/1. 121.25 bz 1 1- e. do. v. 1873 .. .u. 1/7.101,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. .n. 1/7,1103.80 bz G

1. u. 1. u. 1. u. 1. u. 1. u.

1908˙66 % .

101. 1f1. -

1.

1.

, 1 do. do. Iit. B. .u. 1/7.1100.10G

* AaNEas- WH. des .u. 1/7. 101,00 B 3 0 0

98.9

1/1. [18 25e bz B HMainz-Ludw. 68-69 gar 8. 88 F--X. do. do. gar. abz. Z. b. 1/1.83. 99,25 bz B r. 89 8 do. do. 1875 1876 103.70 bz 11. 8 Sinn s do. 4o. L. u. II. 1878 79. [103,70 bz 871* 22 do. 7o. 1874 Jconv. 99,25 b G 8 8 2 „5„.q.. 99,40 bz 1, LS Münst.-Ensch., v. St. gar. 7 [101.00 G 11. 99— 68. Niederschl.-Mürx. I. ger. J100 25G 11 99 60 bz 6 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 100,50 B fl. 2 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. J100 75 bz 1/1. u. 7129 30 bz do. III. Ser. 100.25 G 1/1, u. 71141 90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 101,00 G 1/1. 244,25 e bz B . 51,80 bz

USUAUAEoSGGOᷣESESSYxʒF *

1 nach den Berliner 8 Berliner fen und Ringbahnstationen. 3) Be⸗

001 %G—*. 525H;

2—

‚q‚

901-

—₰½ 99— AaNghöennnnnnnn .

v

oShge†SSSSS

sgboe ee⸗

——

Albrechtsbahn .. 1 ¼½ Amst.-Rotterdam 7 %

Aussig-Teplitz . 14 Baltische 58 Böh. West. .) Buschtie er B.

Dla Nenenzen. .Westb. 1 e ) is

arlI. B.) gar. G0 db. 95 %.

ð8S2

[6000655nnsg⸗

„m,

1/1

1/1 120 75 ebz B

1 71 25 bz G 123 30 bz G

1 88,30 G

1 82,25 G

1

1

1

1

22

9— ——

veea0-

SSsSSSSSSsSSS. TTEETEqAA

0m0 b8 2

62 8

FAgESSgS=g

—₰2 8 ceh -

do. do. III. 124,90 bz . gar. 4 % Lät. H. 4 ½ 1/1. —. do. Nieolai-Oblig..... 109,00 bz G 4 Em. v. 1873 4 1/1.

. sdo. Poln. Schatzoblig.. 4 do. do. kleine do. Pr.-Anleihe de 1864

- E d0. doe 1866

2 H EHEHAESASAHASESHAEHAEHAEAEHAᷣEHA'EHA'E

——

2006208,88 H.

1124 ——

113,50 bz G do. v. 1880,4 do. (Brieg-Neisse) 4 do. Nied- Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen)4 do. II. u. III. Em. 1

elgae ——

Lichtenstrin amn 23 n ur Einführung: a. ein neuer Lokal⸗Ausnabmetarif (Verkaufspreis 10 lands sowie der Lofaltarife für den Eisen dsch. 8 9 8 8 n . 4 . Di 8 8 4 do. lan Der Gerichtsschreiber 8.2 8. öniglichen Amtsgerichts. 88 Fefebart von Seetztoblen vah Fotes z. 8 Eün. 2 24. Feh)mber 1882. x— 3— —* g de 4o. do. * 1 8 er. für den diesseitigen Di 1 2 evier amens der betheiligten Berwaltun en: ausgegeben, olgende Nachträge .“ do. do. do. 4 ½ 1 [53104] für de. Terßarfzütdasalanshen 2. 2 Lirettiom⸗ sbe f SiRelc cdie Ertsemungen Seechesehe 2 ℳo. sarg betreffend den Konkurs der Gläa vohlen und Kokes von den Stationen Waldenburg ꝛc. 8 e). 1 rag III. zu dem Lokalgütertarife vom 1. Sep 1 1 r. 4*17 besitzers 20. Döpke zu nien nafterr eee L- gr. E reslan.Schweidnit⸗Freiburger Eisenbahn 2 [54630] 1er b. der Nachtrag I. zu dem Anaabeehaef, ge 8 40 . . 8 2— eine Gläubigerversamm⸗ den Enmflonen Geessettgen Deen, von 1 Am 1. Januar 1883 tritt zu dem Heft IV. des Uen. 8; Peeen g on Steinfeglen und *her Schlsw. H. L. Crd Pfb. 4 1/1. ufen au cch. Wenzeßzlaus. Tarifs für den Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Hessischen; 1878 onengeldtarif vom 1. Mai Westfülische 4 1/1. ——— CFeumnabend, den 6. Janna 8 rube, Neurode, Mittelsteine und Mohlten des Eisen⸗ ke·r isch Hessischen Ver⸗ 2. Die unter a. und b. aufgeführten N estpr., rittersch.. . b .g dies & frbancend ihee: obneDirehtlonäb⸗ehn Berlin nach Stationen der Piretnonskecffie glr hee nionen des Eisenbabn. enthalten ferner noch einzelne Aenderungen babeece⸗ b . 8 8gr an n. 8* eser Versammlu 8

Freslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbabn. Die⸗ 1 seld der Nachtrag I. in richtigungen, welche zum Theil la 8 928 8. eüc⸗ Fa serß 6 589 b ent u. A. theilweise ermäßigte Fract⸗ Kraft, enthaltend: Ergänzung des Titelblatts, Aen⸗ in Geltung sind. Soweit durch 125 get r das zu su

derungen in d b vg. Neumi bboftirende Bapfesche Hechste henac, n Berliner Bahnhsfen und Rirabatg⸗ wiger, Tanfrteomesee var Piengen zum Kllometer. Frachterhöbungen veranlaßt werden, blesben die Ne⸗ 4. nster, welches Gewese sowohl mit als ohne Sagan⸗Bun

68,90 bz G . do. v. 1879 1

do. 5. Anleihe Stiegl.. dc. 6. do. do.

SaSò9an

1/4 u. 1/10.79.,50 G Oest. Ndwb. 1/1. u. 1/7., 80 40450 bz B 40.B. Elbeth.] 4 *⁴ 71. u. 1/7. 70,50 b2 Reichenb.-Pard.. 72. u. 1/8. Russ. Staatsb. gar. 2. u. 1/8. Russ. Südwh. gar. 74.n.1/10. 40. do.

71. u. 1

1/1.

-— —- —-

60 00 bz G 1 do. v. 1874 4 ½

1

REEESAEHA;EF

8S888232

—2*2

seeenensesenes

Oels-Gnesen Üee“ do. II. Ser. Rheinische 4 do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ do. III. Em. v. 58 u. do. do. v. 62, 64 u. 65,4 ¼1 do. 4o. 1869, 71 u. 73,4 ½1 do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. Rhein-Nahe v. S. g. I. u. II. 4 8 z 4 [1/1.

-————————ℳO————,——-

——————,

q— —,—

89*

e 2

d0. Hyp.-Pfandbr. 74 H do. neue 79/4

Turkische fr. 5 8— 400 Fr.-Loose vollg. g. 1 to.

1

2⸗ —ö————— ꝛR8 —,

1 1 grosse 1 77. 93. 8 Schweiz. Centralb 1/7. 98. =Zdo. Nondost.

bB EHEABHEAE 2

HEHEH'EH

SSAAAAe

nasEEHEREHHEHASAHEHHAHAEHSEEHEEHEHEHAEHᷣEREHAHᷣEEẼ E E

do. Unionsb. 8 do. Westb.. Südost. (L)p Ung.-Galiz. 418 Vorarlberg ¹ War.-W. p. S.

——

St. Pr. Dresd. Breal.-Warsch.

S

————

101 50 b G

. . .

8 8 &

*

den Stationen der Strecke Breslau Station ter-Li sisnenrzafgenommenen berigen Frachtsäte noch bis 5. Fe Breslau⸗ en Hemer⸗Littfeld, Mlilspe⸗Thal, ’1 mm 16. gebraar 1868 40. utar zu verkaufen versucht wird. tiner, Nelan. 2 Berlin⸗Stet- Voerde, sowie reduzirte 1eri fllgeredesh ürrennd Fange —— unter c. aufgeführte Gold-Invest.-Anl. 5

2) Prüfung von eventuell nachträglich angemeldeten Märkisch⸗Posener und Breslau⸗S Großenhainer, tion Lüdenscheid des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks noch Tarifsätze, 2 Tarlss für die Station Papierrente ...

do. Ausfalleforderungen der protokolliri Schweidnitz⸗Freibur⸗ Elberfeld 8 seit Herausgabe des 19. 3 9. Neumlnfier den s LA „2llabloer. ger Eisenbabn. Aufgehoben werden durch die berfeh Iüne 5 EI des Spe⸗ trags eingeführt worden Hhers ferner ö,25 Lauenb 8 Se-Fizenb.-Anl. 5 d

T— Tarife: 8 B. Königli 8 Amtegericht. kslätze des .eßamten e 2 1) sämmtliche Fracht⸗ resp. ermäßi te Stations⸗ ecetsäte r nd fue⸗ und 2.—1 11 22n 4 fbace 1 K8 8 o. 82. che et E. 5

8 .

8SE a RHgAgx

. 1 .

.

15EAEJLS';

. s67 80 bz G . [92 25 bz 6 111.,206 19 90 bz B ; 88708,0 1b . 60,20 bz 6 101,00 bz 104,25 b G a. 1/7.101,75 86 75 bz G b

174 30 5 . 76,75 ba G . 81,50 b 6

1 Feeeeee 1/1. s117,00

- Se 85S

SS= Aüeenee Z. ö

nig. Lookal⸗Güͤtertarff für den 9 Steinkohlen zc. im loco, Mannheim trans. und Mannheim⸗Neckar⸗Vor⸗ Die Frachtberech 2 —, Posenscbo 100. —x 3 üEeöeön F1 1ℳ etzige 2gn di im Verkehr mit den vorbezeichneten Stationen, lebende Fdiere erfolan 8 Ma .. 82 at- 8 1/10 9 —— U. . 59 .

15c713] VFhg rezzen mmunorn übr 2 ste Konkursverfahren. —2— des Ausnahmetarife E und des und von 2 * die Abfertigung der Güter nach den Tarifs vom 1. bei 1882. ve unter a. und b. 4 1e1no. 100,20 B 5 rpder Nordh.-Erfurt.

in die ausschließliche b fgefüh 8 In dem Konkursverfahren über d riaen - 1., 2) der Aus⸗ der Köniali - sleitung aufgeführten Nachträge sind bei den Güter⸗Grpedi⸗ 8 Doantsohe 1— des versterbenen Echasedemeisters Tori grrsen sic ee 5.), 1ch. Feöniolihen Mieder cie. ebeintich ehe salfedebchde enehaenen Pi enlt“n Preise ade. von cG10 2, 1 b, 015 as K UeIWwrme 8 ——

Muehlke und dessen Wirtwe Anna Cat na burger, Bblcgnsavreefan. Seeheate.⸗ Sü. non 7cendane Fe ets. wipnden Fbe für

6668SgSE=*

arEaHEAEA;EAE

- en Altenessen, Bocholt, Huckarde und Kalden⸗ uf d 9 ¹ Figebi⸗ 8*94.,9oc 8 22,8 st zur bahn den Transport Riederf lenfcrr n. sowie Verichtigungen. Die a Salden. 921,e, be⸗ bere⸗Moers werden folgende des Lederhändlerg Johann Heinrich Fikabe Fteinkohlen und Koakg vom 1. Jull sa. und Nchtsaten 8 18hesaltzeit 1 ebenne Aesaift ben e⸗ eAͤSE deng Föen anf *Hen. ( dss, ehaelichen srchtsäße, des Ausnabmetactse 1. Marz 1883 7, Nraft. Die Eathereieger um esehft in, Mhers, 10, 10w., 28, 58, 108, den 1. sennes 1888., vereatttags 11 utr. 878 1rs der hülehlce Sen edi hrenronei, Jalt Frrchtszte. sär Lutseld meden, a ent noen anh ühehet feneRerrn 659, 98, 119, 4, 2,, ö4292 ontalichen Amtsgerichte hierselbst ande⸗ A. eiburger, Füepergetsc⸗vahrtzlau.cged. näher bekannt zu machenden Tage der Elber. 101. Hense e de. 89 Ie. 1 6 nichne Oder üfer⸗ 5ö.2n. Nieder⸗ eIeE 6 Fenn Lerjeia Lilenbahn Direitlon ek. II. 867.101,705 r einkohlen ꝛc. vom 15. tember 1878. in, den 25. Dezemter 1882 ürk. II. .101,7 . 1 Elisab gar. 9 1/4.n. 1/10.

. lare der Tarif 3 1 haiscbe 3 „verach. 4 1/1. . 5 1 5* des Könialicen 8. Füterm Snde d. Sgnn e rbande. Ramens der beiheiligten Verwaltungen: Berlin: eade: Riedel 1 Hüfti ntsenbahn-Priorttäts-Aotien und ObhHdatlonen Funfkirchen-Barcs gar. 5, 1/4. n.1,10

Staatz⸗ nischen) Königliche Eisenbahn⸗ on Verl 8 3 7 4 ½ 2 ra. 1 Aschen-Julicher 5 1/1. u. 1/7.1105,00 B kl. f. Gal. Garl- 4 ¼ 1/1. u. 1/7 2 (rechtsrheini 1. v Gessel) * Mark. I. u. Ii. Ber. 8 I 102,00 5 *) Gömbrer Ie 8 1X.18

5n⸗n

2 ggoswsresevwsgseen σ

eTggeenee

9 8

2 k

sner . 1 pn .v Staat 3 gar. 3† 1/1. u. 1/⁷9310 B Getthardbahn 5 1/1. u. 1 V1”“ 10. Unr. ere. 3lUr e . 3,10 B 2 Hes