1882 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 28. Dexzember., (W. T. B.)

1 5 . Madras Tinnevelly good fair 5, Madras Western fair 4, Madras] 35,00 à 35,50. Blei ruhig, 29,10 à 29,50. Kohlen und Koks, Getreidemarkt. Weizen still. loco 155,00 bis 175,00, Western good fair 4 ¼. englische Schmiedekohlen bis 60,00, westfälische bis 63,00 8 April-Mai 180,00, pr. Mai-Juni 181,50. Roggen still, Liverpool, 28. Dezember. (W. T. B.) pro 40 hl. Schmelzkoks 2,40 à 2,50. oco 120,00 128,00, pr. Dezember 137,50, pr. April-Mai 133,50, Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 12 000 B., davon für ,05. Rübsen pr. April-Mai —. Rüböl unverändert, Speknlation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerikanische SGeneralversammlungen. pr. Dezember 64,00, Dr. April-Mai 65,00, pr. Dezember- Februar-Lieferung 54³⁄64. Februar-März-Lieferung 511¼16, 16. Januar. Preussische See-Assecuranz-Compagnie. Ausser- 60,50. Spiritus matt, loco 50,30, pr. Dezember 51,00, März-April- Lieferung 52²/⁄12, April-Mai Lieferung 525⁄⁄ 2. Mai-Juni- ordentl. Gen.-Vers. in Stettin. Pr. April-Mai 53,00, pr. Juni-Juli 54,30. Petroleum loco 8,40. Lieferung 527⁄212, Juni-Juli Lieferung 52 %2, Juli-August-Lieferung Usance. 1“ e 2. 8 Posen, 28. Dezember. (W. T. B.) ½12 d. Vom 2. Januar 1883 ab sind die Interimsscheine der Na- . 9 . . Spiritus loco ohne Fass 49,40, pr. Dezember 49,20, pr. Januar Bradford, 28. Dezember. (W. T. B.) tionalbank für Deutschland an hiesiger Börse nur mit ü49,30, pr. April-Mai 51,50. Gek. 10 000 l. Matt. Wolle ruhig, Preise nominell unverändert, wollene Garne Cöln, 28. Dezember. (W. T. B.)

Dividendenbogen lieferbar. Der erste Dividendenschein wird be- 4ℳ . dats ruhig, wollene Stoffe unverändert. reits am 1. Januar 1883 abgetrennt. 1 421 1 , 1 Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, fremder Slasgow, 28. Dezember. (W. T. B.) . 68 loco 20,00, pr. März 18,8 8

pr. Mai 18,90. Roggen loco 15,00, Roheise n. Mired numbers warrants 48 sh. 10 d. bis 49 sh. Wetterberieht vom 29. Dezember 1882,

pr. März 14,30, per Mai 14,30. Hafer loco 15,00. Rüböl loco Paris, 28. Dezember. (W. T. B.) 8 Uhr Morgens. 8* 35,50. pr. Mai 33,90. pr. Oktober 31,80. Rohzucker 880 loco ruhig, 52.50 à 52,75. Weisser Zucker Farometer a: Temperatu Bremen, 28. Dezember. (W. T. B) ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 59,50, pr. Januar Stationen. 0 Gr. u. d. Hoares- wi Wetter. in 0 Celsius

Petroleum. (Schlussbericht.) Fest. Standard white 59,75, pr. Januar-April 60,50. 50 0.= 4 8R loco 7,15 Br., pr. Januar 7,20 à 7 25 bez., pr. Februar 7,50 Br., Paris, 28. Dezember. (W. T. B.) ¹ ¹ pr. März 7.70 Br., pr. April 7,80 Br. Produktenmarkt. Weizen still, per Dezember 25.30, Aberdeen .. NO

MHamburg, 28 Dezember. (W. T. B.) per Jannar 25,50, per Januar-Kpril 25,75. per März-Juni 26.25, Christiansund 742 80

Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine ruhig. Mehl 9 Marques ruhig, per Dezember 63,75, pr. Januar 57.50, Kopenhagen. W pr. Dezember 172,00 Br., 171,00 Gd. pr. April- Mai 172,00 Br., per Januar-April 57,50, per März-Juni 57,40. Rüböl fest, Stockholm . N 171,09, Gd., pr. Mai-Juni 174,00 Br., 173,00 Gd. Roggen loco und per Dezember 84,75, per Januar 85,25, per Januar-April 85,25, Haparanda NO auf Termine rubig, pr. Dezember 131,00 Br., 130.00 Gad., per Mai-August 80,50. Spiritus ruhig, per Dezember 50.25, St.- Petersburg SSW pr. April-Mai 130,00 Br. 129,00 Gd., pr. Mai. Juni 130,00 Br., per Januar 50.75, per Jenuar-April 51,50, per Mai-Angust 53,75, Moskau NSW 129,00 Gd. Hafer still. Gerste matt. Rüböl ruhig, loco —, pr. New-York, 28. Dezember. (W. T. B.) Cork, Queens- Mai 67,50. Spiritus flau, pr. Dez. 41 ½⅞ Br., pr. Januaro- Waarenbericht. Baumwolle in New-Yoörk 10 ¼, do. in town... WSW Regen Februar 41 ½ Br., pr. Februar-März 41 ½ Br., pr. April-Mai 41 Br. New-Orleans 91 ⁄¼16 Petroleum Standard white in New-York 7 Gd., Brest... SW Regen) Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum ruhig, Standard do. in Philadelphia 6 Gd., rohes Petroleum in New-York 6 ½, Helder.... SSW Regen White loco 7,15 Br., 7,05 Gd., pr. Dezember 7,10 Gd., pr. Januar- do. Pipe line Certificates D. 78 C. Mehl 4 D. 20 C. Rother Sylt März 7.50 Gd. Wetter: Warm.

SW Regen Winterweizen loco 1 D. 10 ¼ C., do. pr. Dezember 1 D. 8 C., do. Wien, 28. Dezember. (W. T. B.)

Hamburg .. SW bedeckt pr. Jannar 1 D. 9 C., do. pr. Februar 1 D. 11 ¼ C. NMais (New) Swinemunde SW Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember 9,55 Gd., 9,60 Br., D. 66 C.

8 bedeckt²) Zucker (Fair refining Muscovadoes) 615/⁄16. Kaffee Neufahrwass. W bedeckt ³) yr. Frühjahr 9,90 Gd., 9,92 Br. Roggen pr. Früh jahr 7,72 Gd., (fair Rio-) 8 ½¼. Schmalz (Wilcox) 10¹15 16, do. Fairbanks 11, do. Memel.... WNW bedeckt*) 7,75 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,97 Gd., 7,00 Br. Mais pr. Mai- Rohe & Brothers 10 ½. Speck —. Getreidefracht nach Fiver- Münster. 5 SW bedeckt Juni 6.52 Gd. 6.55 Br. pPool 7. Karlsruhe .. V wolkig Pest, 28. Dezember. (W. T. B.) Wiesbaden. SW bedeckt Produktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr Ausweis über den Verkehr aur dem Berliner München .. 764 W bedeckt 9,45 Gd., 9,.48 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,52 Gd., 6.55 Br. hlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- Leipzig... 760 WSW 3 bedeckt ea ö“ 6,10 Gd., 6,13 Br. Kohlraps pr. August-Sep- hors vom 28. 8ZTö“ Auftrieb und Marktpreise (nach Berlin. 755 SW 3 wolkig 1 lUnkeibescher 1 tember 13 ½. Schlachtgewicht). 6“ 763 W 8 Iki schs „Invalidenfonds zu entnehmen, eihescheine. ten Amsterdam, 28. Dezember. (W. T. B.) Rad er. Anctrieb 1824 Stnok. (Durchschnittspreis fur 100 kz) ⁊os wsw bedecEts) Mes den n;g⸗ vonl0--- Reschsmork aus bee denfon Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kea . Penasenn 87. . LEncta, 1-—b2.; d1. Qualta: 58 ä106, III. Calltse 86—90 ℳ, Prealen- I Il Nebel ee“] ö““ C1*“ Amsterdam, 28. Dezember. W. T. B. 8 IILV. Qualität 76 82 Thesgs 8 sichen Kronen⸗Orden zwe 8 3 echtonachfolgers auf jeden Januar, von Getreidemarkt. (Beblussberi ne) When pr. März 269. Schweine. Auftrieb 6275 Stück. (Durchechnittspreis tur ¹) Seegang hoch. ²) Nachts Regen. ²) Abends Regen. llchen 8 ns 24 8 . ’“ sowohl Seitens der münze verzinst. d sgeloosten Anleihescheine endigt an dem Roggen pr. März 167, pr. Mai 167. 100 kg): Mecklenburger resp. FPommern 114 ℳ, Bakonv 114, *) Grobe See, Abends starker Schneefall. ⁵) Abends Regen. 8 11““ 1 Glaubiger als auch Peitens des Schuldners unkündbare An⸗ eeBiisen auf der ansg Tage. opa. zono v. and bis Os ssen, el- 8 1 r Betr r . 8 schei ezw. loco 18 ½ bez. und Br., pr. Jannar 18 ¾ Br., pr. Januar-Mur- Kälber. Auftrieb 1083 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg): europa sudsch dieser Zone, 4) Südeuropa. 2 Innerhalb jeder 1 In der Nummer 305 des Deutschen Reichs. Anz ee. 18009 sten zu dürfen. bloß Rückgabe der Crsoefehenen Zihescheinf, benn. Fles nn be⸗ F—5 18 Br. EIAA6A*“*“ I. Qualität 1,10 1,20 ℳ, II. Qualituät 0,90 1,00 Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 1, Spalte 1, Zeile 13 von oben, ist zu lesetg: 1 deritt hiergegen etzer zen Interesse der Gläubiger noch in Jauer bei der Stadtkasse, un Antwerpen. 28. Dezember. (W. T. B.) Sehafe. Antrieb 1482 8tück. (Durchochuittspreis für 1 kg): Skala für die Windstürke: 1 ⸗= leiser Zug, 2 = leicht, 8. Hem evangelsschen Schullehrer Maage su Beilstein itmm Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen E. Qualität 1,10 1,20, II. Cnalität 0,96— 104 ℳ. III. Ounalität —. 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark, 7 = steif, v2 Vernachlässigt. Hafer träge. Gerste ruhig.

1 mi ö. des S twas rn Blättern bekannt gemachten Einlösestellen, und 8g g = HKeinri öttcher in der Gem bh 8 d 8 Ges e 17 zur Aus⸗ E“ g Eintritt des Fälligkeitstermines folgen⸗ K m 28 iger Dillkrei rbeiter Feinr in Gemäßheit des §. 2 des Gesetze b 8.= stürmisch, Sturm, 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Dillkreise und dem A ch Boͤttch London, 28. Dezember. (W. T. B.) Berlin, 28. Dezember. (Wochenbericht über Eisen, Koalen Sturm, 12 Orkan. 8

12 4 2 4 öchst 1 000 ℳ, den eit. g 9 Pnapierfabrik zu Hohenkeug im Kreise Greifenhagen des d stellung r EA-A. . 8 wit dem zur Empfangnahme des Kapitals eingereichten An An der Ruste angeboten 7 Weicenlꝰ anngen. wetter: und Metalle von M. Ioewenberg, vereidetem Makler und gericht- Uebersieht der Witterung. 8 gemeine Chrenzeichen; sowie ꝛc. v111“ 1 Milde. Nr. 12 22⁄. Trae.- 8 lichem Taxator.) Preise verstehen sich pro 100 kg bei Die gestern erwähnte Depression ist rasch 8 Sr 1““ 11

. 8 8 8 8 1— Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung au; ] Has Abonnemtent ee. 84 50 8 12 sr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗ sur dan Mierteljnht. 1t 4 b eee. 8 8

II einer dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32. Regen 8 b 89 3

wolkenlos 3 2 18. ertionnprein süc den Neum 1. 8 eee. s

bedeckt 4 1

bedeckt 16 bedeckt 4

bedeckt 8

—, bdo bo do0do o o

mu“ —— 8 d mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal . (en Staats⸗Anzeiger fuͤr das mit 8 Hbn-e acacas 8 59 immtlt 8 EE11 89* Frpevition sieses Blaties, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die i. I1 8. N. Abt nehmen an: in E , v. e, en dr. Pbris, eome dh Sene es ns e I e 2 1 te Amme Su 81 8 1 1 A r. Fvan 1— ien und Portugal die Herren ügus 1 ; isier No. 10 Paris; für Italien Herr z die Po m für Frankreich, Könn imnekstsekz ieus ds sle No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in aris; 18 RRg.. n Gellin ge r aen do 10 * 11X“X“]; 38b,x bSö & nhktkort Streot) in New⸗York. 1 2. sa⸗ sich Abonne zentöpreis dens 2 n 8⸗Anzeiger 8* dem 5 Staats⸗Anzeiger bestehenden der vierteljährliche 8 Cenkenl⸗ isters für das Deutsche Rei : . 1 8 8 EE“ kblattes und des Cenkral⸗Handelsregister 8 .X“X“

u“

00

Petroleummarkt. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss, Russen —, Serben 101 110 ℳ.

88

Abschnitten von 2 00, 1000, 500 und oic s * 5—— hütgesan min wen ahefan. gphörigen fe hesdc-s e. etech 4

1 18* 6 des Parlethers hagw. dessen Rechtsnachfolgers über die Za etrag vom Kapital abgezogen. Die durch Ausloosung zur Liverpool, 28. Dezember. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) 1 vater es im Metallmarkt sehr ruhig eeeeeen 28s I Fhldscheine üüeisgen 8 nen sis genn⸗ nasgz gben zu ““ Fschlac bestimmten 8⸗ 2 eel, e ns. 1 Upland good ordinary 52/16. Upland low middl. 5 ⁄16, Upland und es fanden nur sehr kleine Umsätze statt. Die Preise hielten ö6ö6 Deutsches Neich. ee Muster ausz 8 das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom Jahren nach dem Rückzahlungs emrmaf des Kalenderjahres der

middl. 5 ¼, Orleans good ordinary 5 ⅛, Orleans low middl. 513⁄16, Fortdauer oder Wiederholung der unr g für das 1 t: 1 un den . desteschen ah mit jährlich mindestens Einem die innerhalb vier 8 benbranse, b-Küvöwm⸗ 8 Gunsten Lans 1 Prlean . Cower Markt ist etwas fester. ebenso ist's auch ia Middlesbrough. Nord- und Ostseegebiet wahrscheinlich. In Süddeutschland ist 8 Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: hHalben und höchstens Sechs und einem halben vom Fälligrett an gerechnet, ni er

Bahia fair 6 ⁄18, Maceio fair 65⁄18, Maranham fair 6 ⅛, Egyptian Hier war kein nennenswerther Umsatz in Robeisen und sind die iges Wetter mit theilweisem Aufklaren, abnehmenden Nieder * Geheimen Kanzlei⸗Inspektor im Auswärtigen Amt

brown middl. 5. Egyptian brown fair 78, Egyptian brown good] Notirungen ganz nominell; schottisches je nach Marke 8,30 à 9,30, 2 üj . ich die ausser- 3 1“] dem . 1

fair 8 ⅛. Egyptian white fair 7, Egyptian white good fair 7 ¼, englisches 7,10 à 7,30 und deutsches Giessereieisen 8,50 à 8,90.

Dhollerah good middl. 35⁄16, Dhollerah middl. fair nn/16, Dholl.

. * der Stadtgemeinde Juuer. des Nennwerths der ursprünglichen Hapitalsschuld unter Zu bot und d rrung verlorener und ver⸗ ·b 8 1 im Hundert des en getilgten schuldbesrägen zu tilgen sind, Das Aufgebot u gewöhnliche Wärme auch über Ostdeutschland ausgebreitet, wo die ziegler, sowie dem Ge⸗ 2 Üüeeee 19 8 Eisenbahnschienen zum Verwalzen 7,40 à 7,50. Walzeisen 16,00 8 fair 315⁄16, Dhollerah good fair 4 2⁄16, Dhollerah good 411¼16, Omra

brift der 838 vsen lvilen herrliche 3 uldverschreibungen orschrift 8 Temperatur 8—10 Grad gestiegen ist so dass dieselbe in ganz Auswärtigen Amt Zezu g. iiasss . dneches EüEen e ferche Jebaehen des müctcger men Cefhchegecgä I 80 dn 3bn Grundpreis. Kupfer fester, englisches und amerikanisches 140,00 Deutschland erbeblich über des Gefrierpunkte und 6 bis 12 Graad verleihen: öö 111“”“ Aatesgeschehn die daraus hervorgehenden Rechte geltend zu machen 30. Januar 18 84 Foikgeor eea. vom 24. März fair 4 ¼16, Omra good fair 4 ⁄16, Omra good 411 ⁄¼1 6, Scinde fair 3 16, à 145,00, Mansfelder 148,00 à 149,00. Zinn ruhig, Banka 204,00 üũber der normalen liegt. 81 befugt ist, ohne zu dem Nachweise der Uebertragung des Eigenthums nasfühgunasgesehes 181) Bengal fair 3 ¼, Bengal good fair 3 ½, Madras Tinnevelly fair 418⁄16, —à 205,00. prima englisches Lammzinn ebenso. Zink unverändert EI1“ 8 ugt ist, 1879 (Gesetz⸗S. S. ig .1u 8 28 8 un Fxoerpflichtet zu sein. ires 8 Zinsscheine können weder aufgeboten, no 8 8— 8 8 5 B e k anntma ch g. ngen aber Durch vorstehendes Privilegium, welches Wir e 2— 1, Doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinsscheinen b“ rls. Marengo und, Julius Batty mit seinen 5 dressirten b 8₰ etreffend die Ergänzung der Bestimmunge Rechte Dritter ertheilen, wird für die Befriedigung der F *. vor blauf der vifrlähefge Meejährancssrit erdern Magitenn d haere. 8 Der gec sir et. 7 Uhr. Feerrten der vorzüglichsten Künstler und ie Prüfung der Apothekergehülfen. S- Anleihescheine eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übe 8 is Sonntag: Der Galeerensklave. nfang 4 Uhr. Künstleringen. 5. II11u“ haus. 249. Vorstellung. Zum 400. Male: Flick Ausstattung): Don E Komische Operette 8 b fang 7 p - 8 8

hhabten Besitz d insscheine durch Vor⸗ 8 anmeldet und den stattgehabten G er Zin . s 8 3 1882. nommen. b

K U 84 H. Hischel. Musit von Adolf Mohr. Sonntag (Sylvester Abend): „Zwei Vorstellungen. 8 g

und Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten in von K 7 und 6 Vildern von P. Taglioni. Musik von P. Sonntag: Z. 2. Male: Don Eugenio.

ls f f eise darthut, 8 e 8 848 8 b Urkundlich unter Unserer Höchsteigenbändigen Unterschrift und 1 npesf abeigesces vdfe sonf Veglan eten und x Um 4 Uhr: „Aschenbrödel’. 2 Kinder frei. n r B. ndesrath hat beschlossen, dem §. 11. der Bekannt⸗ beigedrucktem Königlichen Insiegel. 8 8 bis dahin nicht vorgekommenen Zinsscheine gegen Quitkung aus⸗ Ostend-Theater. Direktion: Emil Hahn. Abends 7 Uhr: „Don Quixote's Abenteuer.“ 2* r dun ffend die Prüfung der Apothekergehülfen, vom Gegeben Berlin, den 11. Dezember 1882. 8 EEEW11.4“ 1 Eäaxes 1 9c. weestage zar. Vorstellung. Nathan der Residenz-Theater (Direktion: Emil Neu 8 epiecend gnn föigenge Sege Renctiaherr c de n Penner 1888 gve Poeem. 8 de hao9. betresäa (Centralblatt Seite 761) die nachstehende (L. 8S.) 2. wiruh 886 uem Mit diesem Anleiheschein ö uspie 8 „Vorstellung. 29 . : „Kapitän Grant. roßes Aus sstück mi 1 . 8 116168*“ mer. v ausge 1 Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Akten von G. mann.) Sonnabend: Letztes Gastspiel des Frl. Marie Vaßlet in 12 Bildern von Jule Vernc. ee 8 E. Renz, Direktor. Bestimmung hinzuzufügen: i Ges tergebniß EEE11“ 889 1 I Alafe de e z, Zeiträume ausgegeben werden. Die Ausgabe E. Lessing. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Meyer, vom Königlichen Theater in München und 7 Uhr. Parquet 1 1 In dem Prüfungszeugniß ist das G umß 11“ ö“ Sv eee n d en essee ee de ö Füüe 8 deens 8 H1u“ . vötlebte⸗ Gastspiel des Hrn. 18 M. n . Familien⸗Nachrichten. durch eine der Zensuren „sehr gut“, „gut“, „genüg. Provinz Schlesien. iefgiefuns zirk L 8 IL gtanie Feües Lee Piesgregrerdes Uücen Fachen⸗ 8 onn : . . orstellung. eu T a⸗Theater n amburg. ette. aupie 0 8 Z“ uU bezeichnen. 8 2 2 11“ reihe beigedruckten Anwei ung. . 4* einstudirt: Der Wildschü „oder: Die Stimme in 4 Akten v Victori dou. r 8. [54718] Todesanzeige. 4 8 zu 98 . 1“ HECE“ der Stadtgemeinde Jauer 1 insscheinreihe an den Inhaber der Natur. Femisce ee. in 3 Akten, frei nach Sonntag: Porketeet Serdser e des Kgl. Bilse. ageen starb hierselbst in Folge eines Herz⸗ Berlin, den 23. Wenbe 1882 5 Pta, 8 8 8 1 wnNaönasgang d - Fhen ghes e dice an da Fnba Kotzeb 1 . 85 . 5 Mo .„ . 2 8 . . . 1“ Besetzung. Graf von Eberbach, Hr. Betz. Die 4 ö . „C .

9 ur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet . uverture, des Rothen Adler⸗Ordens err Inlius

G 8 5 u .W. Gade. Krönungsmarsch Svendsen. Prélude Arndts 1

fin, seine Gemahlin, Frl. Wa ann. Baron bend: 5 f. Streich⸗ zioli n 8

Kronthal, Vrader den Gräfin. Hr. Ernst. Bararan Krolls-Theater. Sonnabend: Große Weih⸗ du Deéluge f. Streich⸗Orchester mit oblig. Violine

8 1 * r 92 Mark Reichswährundg. 1I1n die Stadt Jauer mit 9 ——1 seegenwärtigen und zukünf⸗ 86 Wir betrauern in dem Hingeschiedenen eine E166““ 8 E I1 11““ t in des e neghaas 8 nehanenthäer wir diese Ausfertigung unter unserer *8

Frei g 99 8* nachts⸗Ausstellung. Dazu: Die Reise durch's Camille Saint⸗Saöns. Violin⸗Solo: Hr. Concert⸗ Mann⸗ den wir wegen seiner au Leoedenelenen 2— 8* 88 .“ d ertheilt worden: 11. Dezem n. unt 8 N Seite Unterschrift ertheilt.

Gra ne Fenng eine bb e, Schwester des Märchenland. Weihnachtskomödie für große und meister Johann Smit. Zum ersten ale wieder⸗ vorragenden Tüchtigkeit nicht hoch eachtet, 8 Flaggenatteste sin 1-K sulat n New⸗York vom te

8 Uenette. Eaehumer. kleine Kinder mit Gesang und Ballet in 7 Bil⸗ dolt Schwenssc⸗ Rbhapsodie, Andreas Hallén. als megen seiner Herzensgüte warm verehrt baben, 1) vom Kaiserlichen General⸗Konsulat

auf einem Gute des Grafen, Hr. Kr olop. Gret⸗ dern von Elise Bethge⸗ ruhn. Musik von G. Lehn⸗ 2. infonie Pastorale, L. v. Beethoven.

88 kauer, den .. ten 19 . Gesetz⸗Sammlung für 18 .. Seite ) 2 L. 8 Der Magistrat. 5 Neuwied, den 25. Dezember 1882 8 dem 5. d. M. dem im Jahre 1866 in Boston (Staat Massa⸗ Auf Grunh des unterm 23. März 1882 genehmigten Beschlusses (-. 8) chen, seine Braut, Frl. Driese. Pancratius, hardt. Anfang des Concerts 6, der Vorstellung J. Abtheilung: Allegro ma non troppo. Etwachen 8 aushofmeister auf dem Schlosse, Hr. Salomon. 8

b f t sich der Magistrat von Jauer Namens Regierungsbezirk Liegnitz. von 1309,75 Tons Brutto⸗ Reichs⸗Invalidenfonds bekenn ken hl Sei⸗ Provinz Schlesien. egierung r. Henneberg ꝛc Uhr. Abend 10 Uhr: Ral masquc et paré. am Bach. III. Abtheilung: Allegro. 2s Zu⸗ Verlobt: Frl. Elise Dannehl mit Hrn. Dr. phill. beeAeFrenne 8lbae. an 1 Seie chaufpielhaus. 281. Vorstellung. Zum ersten Herren⸗Billets à 3 ℳ, Damen⸗Billets à 2 —2 sind sammensein der Landleute. Gevitter⸗

4 ür jeden In 8 in (Ite) 8 b das aus⸗ der Stadt Jauer durch diese für jede Schuldners unkündbare Erster (bis..) Zinssche se lt nach dem Uebergange desselben in tens des Gläubigers als auch Seitens des uldners unküm zu dem 3 turm. Schwarzer (Wolmirstedt Kalbe g. S.) Frl. RNaumgeha deutschen Reichsangehörigen Wilh. Darlehnsschuld von Reichswährung, 3 Ausgabe, Buchstabe... . iche Eigenthum des deutsche Verschreibung zu einer Darle ie - der Stadtgemeinde Jauer .. . Male: sträulein Commerzienrath. Lastspiel in Fleber 4 8 8 ee v v2 den Gnggretto, Artrnagsang, Frobe und fankkae ls⸗ v. Fran 2 E Hr. 22— 6 b lüeffliche eig⸗ zu Geestemüͤnde, welcher Geestemünde zum welche anung nner Darlehnese gezahlt worden und mit vier Pro Füleiteschets - 4 Akten von Michael Klapp. In Scene gesetzt Unter d 'L. —— vrg. 412 lr. 508. Heinte, Hebriden, Concert⸗Ouverture Mendelssohn⸗Bar⸗ Chlanh P. ö. Gahgiele Tegener me 8. vom Director Derz. A nfang 7 Ubr. uter den Linden 3, und im Invalidendank, Mark⸗ i .

8 e 8 . N— . D. ¹ 8 n. Ob 1 8

8 ans g sich fest und sind wenig verändert. Roheisen: Der Glas- Orleans middl. 515⁄16, Orleans middl. fair 6 ½, Pernam fair 6 ⅜,

8

Theater. Friedrich - Wilhelmstädt. Theater. Weiß a. G.) Großes Ballet. 1 Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Sonnabend: Zum 1. Male mit durchaus neuer Schön, sowie dem Corps de Ba

aöe

ber 46. .ch hlans der oamten (ec⸗ 79 109000 gsolct von ber dieses Zintscheines empsangt gegen dessen Rc . dolph Scholze (Sewehniget Celo 1343. d. M. dem im Jahre 1875 in den Vereinigten Staaten Jahre 1883 a 1. —4 8.*† 8728ℳ be ene die Zi 8 des Dr. hard Spezialist c. * en: Ethnographische Ausstellung Cornélis Lisgeois. Ballet⸗Musik (ichtertan) der Frl. Marie Ehrig mit Hrn. Seconde⸗Lieute:. 6 von Amerika erhauten, bisher unter britischer Flagge 8— Ga. 2 Schuldkapitale jährlich unter Zuwachs der Zinsen Anleibescheines für das * jahr 1., Siavetafe ie en us bei Bernhar 8 ln, Spezalist für Magenkrank⸗ einer zum ersten Male nach uropa gebrachten Bräute von Kaschmir), a. d. O. Feramorse, Anton nant Weber I. (Coswig i. A.). Frl. Emmop üe Vollschiff „Else“ (früherer Name „Ida & Emma“) des 892 achn Schuldbeträgen. der Stadt Jauer bleibt jedoch das mit (in Buchstaben)... Firlöscheben in Berlin und in Breslanu. . 2 . . 8 1 iere, i e „Schlitt 1 lte, ar⸗ ichar agner. 8 lenthi ’1 4 B ioß igenthum der bre⸗ 5 dert des ennwert ur . . Rtrcnnea act eSat e geser ercthehee e heenene Fehärültehe n dn aese,2 Ran an nfecei ch e Seneeeneneh bn be . näe ffa ien mesal gleg caceargenerühe etese sei mwseser eeeeö1ö—— Fernn. Pireaebbase Fhejlarr Sebn be F le. übr 1., der haat de F Eenae n.e. Hern g. Snfgchfe g 92r. Mg 1. †. Arerea) Lieutenant EE1öA“ Be. lheltben Fes grals.Vechans auf doc zeßezangevee znerfatg hie oleen gacz ve Selstte don p. . . . e. kelheit 50 et in den ammträumen des Concerthaufes der 1 V 8 Feilc. AEendesethretgr. er. Segesh nees 1 2 2 Hen) 85 zu illets i rg. Die selgretran der Einlösung der Anleihescheine wird durch Provinz Schlesien. Regierungsbezirk Liegnitz. bei Horn, Frl. Bergmann. usewein, Winter, Belle-Alliance-Theater. Sonnabend und Br 4 b enben. das Loos bestimmt. 1 Anweisung Sebeant üe e ten Pehefasr. Fnue Pla Tece. Gaststil des Orn. Thesder Lehenneher bentönn Leonhleeene aü. hnen a S Fes..,.a . n egeuanesglnet de Faheee ag de deLashsen eRür wen Aalehescen dg Suehrnelne Nhe⸗ 54., Andres, Gͤrtner auf dem Gute Sendeck, Hr. Ab⸗ Direktor des ner⸗Theaterz und seiner Mit⸗ schlosfen wird, ausgegeben werden. Logen und 45— des Zoologischen Gartens. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jeden Jahres, die Auszahlung 9. mevyer. Eine Dame, Frl. Heuser. Ein 0 pazier⸗ glieder. Unsere Frauen. Luftspiel in 5 Akten Nischen im großen Saale werden von 5 resp. 10% Die In aber 6 % Od Zänger, Hr. Sigrist. * von G. v. Moser und Fr. v. Schönthan. Anfang Personen ab reservirt und

Rei - 1 1 dden 1. Januar. 8 a öü Höligationen der Joologif dem Geheimen Registrator im Ministerium des E: an oöüö. „. unter Bezeichnung i Der Inhaber dieser Anweifung empfängt g. 1 7 Uhr en genommen. Am Baf. ben8 senhst fan, ens ch 8 828 1888* 5, lichen d ises von Rauchhaupt den Charakter als Hof⸗

Malluer-Theater. Sonnabend: Zum 7. Male: 8 4 8— Ble renaef nicht mehr statt. IReeaaß vom 5' br ,

Der Schwabenstreich. Lustspiel in 4 Akten von

. naib, und eehens ng haletnn na. e at. Küüea gecde Zinzstheine sr die fün Habee, an . sm. e18⸗.. em-The Se 8— dc Deefhenen 2* Erüce 8⸗* 1. dem Kataster⸗Inspektor Hunsinger zu Minden den Betanntmachun 1 echs 1— wes 1n d ksnlaalat bis sien 18 bei der Stadtkasse . bei den Franz v. Schönthan Wilhelm-Theater. Chausseestraße Nr. 25 /26 E’ B69. 1. Nr Iüsn 29 und Talan zur Can Charakter als Steuer⸗ üh zu verleihen. 11¹“ 1een genlotetstermüme „oder an dessen Stelle tretenden mit der Zins Sör’ II Inhabers gas degg. sa1e. R. nalte eeact) 89 hiel. rens Renz. Gartestaße Ma anen nahme des Rominalwerthe von 300 per Sihk vE11141“ EPb1öbb.““ Amtzblatte der Königlichen Reglerung m Liegnig S1gSeennee Widerspruch erhoben ist viecto ria-Theater Sonnabend und die solgen⸗ zeug des Teufels. Anostathunge.eerie mit Gesang u. Sonnabend: Abends 7 Uhr: Großartige Reiter⸗ vom 2. Januar 1883 ab in der nskasse des EEE111“] oder dem an dessen Stelle tretenden Irgan, in se wirfsm in Ianter 8 den Tage: Mit gänzlich 4 2 Dere anz in 12 Bildern nach Th. ies und A. Renées: und Komiker⸗Vorstellung. „Don Quixote’ 8 teuer.“ Bankhauses S. Bleichroeder hier, renstr. 660, 8 11 Privilegium Usenen, gisinmen und hene getstatnnge *-Perung. du dgea,ge! Mrfitk von Ch. Brillante Hemisch.vomanfische 2 Aus⸗ wochentäglich, in den gewöhnlichen Geschä 2 21 ( 4 2 8 Märchen in it Gesang und en nür. len nun r, Anfang des Con * Pantomime mit phantaftis Ballets f

den . 88 8 und in Breslau erscheinenden öffentlichen Blatte. Sollte eines 15 Jauer, Der Mazistrat. räsentiren. vwpegen eventueller Ausfertigung auf den Inhaber lau⸗ BVlitter eingeben, so wird von dem Magistrat ee 7 ½ Uhr. und Blumenthal. vng

Schi G att Anmerkung: Die Namenzunterschriften unter den Zinsscheinen zu 8 Ct28t Jauer bis zum Be⸗ Königlichen Regierungs⸗Präsidenten zu Uegni an bön mit eern oder Facsimil q Sonntag und die folgenden Tage: Dieselbe hengste durh 78— ,— c1 Schinmnhere 2 xe Felung 2rle,Pehescreen e 1— SSpe- 8— 1 *he8880 585 Reichswährung. und 8 Veränderung in dem „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ und Anweisungen nen Musik A. Raida. Sämmtliche 15 neuen Vorstellung. 9 ge: Svr enz. Pferd 2. Janugr 1 senß der 1 und Maschinerien sind aus dem Atelier

Tilg et, erhoben wird. Gestorben: Hr. Kirchenrath Pastor Genzmer . 200 abgerundet. K ahres an gerechn eichnung in die im (Wulkenzin).

8 1 scheu Staats⸗Anzeiger⸗ bekannt gemacht. gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein und jede A og, geritten von 6 proz. Obligationen fehlenden Coupons i BWeir Wilhelm, von Gottes Gnaden —2, des Hrn. F. Lütkemever in Co urg. (Venus: her Mlle. Adele Drouin. Gine ul⸗Quadrille, mit 8 Be 8 b Thomas⸗Da (Erste Solotänzerin: Fr

nweisung 1 ehen cchneten Blätter gen auch die ge mit der eigenhändigen Unterschrist eines exeh vers⸗ 8 trag baar zu entrichten. 2 Nachdem von den fiä Behörden in Jauer adere die werden. . 83 8 mhofer. National-Theater. Weinbergemeg 6 und 7. Seünlpferden. eiten e9g Herfin. Fästreten Dernin. den 26. Wenanber. 82

die veee G bruar bezw. 2. Oktober 1 chlossen worden ist diese Anleihe betreffen Bekanntmachungen, anm x 8 8 ““ Sonnabend Gal srlave. Schauspiel in und Werisganr 1 Fer-on 21 Der 88 * s —, 1e“ 8 II b 8 1 8 g . . onnabend: beerensklave. pie r. Dutton, genannt: 1 on leapers 00 rtens. 8 8 Anen don Sareh Camveel. Eine ef ehe world. Anstreten des Thierdänbicers neaeen en Laehse