1882 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1882 18:00:01 GMT) scan diff

qbNTbT'T'TN—ꝰ —ꝰ—ꝰ“

8 *

1.“ 2 1 8 8 registerz nur in dem Deutschen und seitung, im Posener Tageblatt und in de urger 2„3 E . 8 8* 8 Preußischen Staats⸗Anzeiger; c. dar 4 sischen Zeitung verdffentlicht wundn“ Sehen —2 Lrhunf A. msaänden nach in em Wongrowitn. Die Eintragungen in die bei dem 1 3 önsali 18. ber 1882. Großherzogliches J b L1“ Königlichen Regierung zu Erfurt, in der Nordhäufer/ Schroda. Die Fintra zember rzogliches Amtsgericht. Zeit vom 1. Januar k. J. bis Ende Dezember k. J. 9 9 8 ¹ V. eEanr. 2 Di gungen in unser Handels⸗ e. 2 8 8 1.* 8 * d 8 8 8* uule. Henritr 42 und enofscnschasttregister werden während des Jah⸗† Stettin. Während des Geschäftsjahres 1883 Vrcn sischee Sransshemn hichs vure azaiglich 8 t en Rei 82 zeiger und onig 1 reu 1 en S 1 al W 11 ei er. 3 8 Abtbe⸗ 8. gliches Amts⸗ 88 Preusüiim Deutschen Reichs⸗ und Könieg werden die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ Börsen⸗Zeitung, c. die Pozench Feseme Faüffenslcct 1 A. 8 2 ¹ . 8 8 se Berliner Börsenzeitung, 3) im 5 entlichen Anzeiger Geschäfte von dem Amtsrichter Ber d d ten Register bezügli sch⸗ 48 1 Pinkallen. Die auf die Führung des Hamdels⸗ des Posener Re jerungs⸗Amtsblattes. 4 imn der Gelseelsfevnn ens er Bergmann und dem genannten eer bezüglichen Geschäfte ist einst⸗ 3 und Genossenschastöregisters sich bezieberden Rnee⸗ öhere Fehung ecferaice 4) . ver Gerichtssekretär Etlich bearbeitet werden. Die Ein⸗ weilen der Amtsrichter Baumm, zum Gerfän. 84 des Gesches über den Markenschut, vom 30 November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend 8n rent e eachs und Modellen 8 ü rung des andelsregi sters und des G ledigli durch d 83 3572vr: ee ; auch die im §. 6 des esetzes er den . 1 2 4 8 8 besonderen latt unter dem Tite Pelrgn derseehe. Reineh umh Gersce seesgiftess 85 Seschäfts wesenffar Rüniliche Hrenßisseweenelcgsningeiger a—e Shasgeraun, e 1aze enber vom 11 meea den l Feser Rilcge, 25. vhs 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen EEE werden, erscheint auch in einem beson 2 8 1 rbei . gretlichung der den Bezirk der Königlichen Amtsgerichte von Schroda Regifter T.e —1. 3 e R i mp—““] Central⸗ els⸗Register für da eu eich. (Grr. 3064) 8 2 chs⸗ u Setretär Günther und in Behinderungsfällen von ettiner ee⸗Zeitung und den öffentli . . e en d 2 b 1E FS. Anzeiger und das hiesige Kreisblatt. Pilltallen, dem Amtsgerichtsrath Tyrankiewiez und dem Sekre⸗ zeiger zum Steikiner e Clerunge.g scetlchen 8— bie Anttger Hisbeneke deHenefsgschastsrfgtter sür andels ⸗Register für dae Deuttsche Reich erschenet in der Regel tägich,. —. .g. beceshche * 1 ; i Staats⸗ 1 ; 1 8 v 20. Dezember 1882. Köni liches Amtsgericht. Königliches sgericht. 8 durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen is für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Piesehen. Die Versffentlichung von Eintragungen g gerich önigliches Amt gericht. egch, den Fent 9 8 8 5 E und JeEEEE1111 ZZP“ Ins ertionsprei für in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister, Schweidmitz. Die auf die Führung des Handels⸗, Stralsund. Königli zeiger, leschen und Jarotschin d e d zar. r g sich b 1 und die Berliner Börsenzeitung. Die Bekannt⸗ . 8. 1 lgeschossen. B. B. Hotchkiss in Bericske pbiect Lahr Legesschsc Efihwannden büirten der Fön glichen IE“ und enossenschaftsregisters, des machung der Eintragungen im Muster⸗ und Marken⸗ 3 und gerader Gatterführung. C. Oerter in Hohlges Feieere e. Hiens BVeflin 88 . G t Kähl ü 8 3 atente. 1 3 Gneisenaustr. 1. Vom 14. Dezem 8 Feter. 2) oga Pgschener Keishiett Hee Pösener in den Gerictsschreizeeien Jier beim Sekresr Zahn. Mensdehl übertrogen, nelühre eniche gebs Anzeiger n2de eniglich beee 1.*³ Klasse. Z““ Klasse. 8. b keichon den 8. „res⸗ zu Protokoll zu geben. Im Geschäftsjahr 1883 andere Amis äfte behi 1 88 ingen. . Rr 1 1— . 11 12 Uhr, zur 1gg Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ selbstthätiger Regulirung. W. vSv Ehs. Hüten. C. Vital in Paris; Vertreter: G. stellung von Cyanverbindungen und er 1882. Königliches Anztsgericht. und Genoossenschaftsregister durch den Entgegennahme mündli cher Anträge bereil“ sein Zünichau. Die gerichtlicen Eintragungen in GG die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. in Pforzheim. Vom 31. Januar 1882 ab. 3 8 Fentate. 8 F.Feres be b 1 - b 3 8 März 1882 ab. ertreter: C. F „XG. P. Wartenberg. (Für die Zeit vom 1. Ja⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das Schweid⸗ durch die Stralsunder Zeitung, Ostsee⸗Zeitung ter bei dem hiesigen Amtsgerichte werden i unbefugte Benutzung geschützt. rungs⸗Apparaten. J. G Schmidt in Ber 1n. Märj 18⸗ Neuerungen an Waagen. straße 109/110. Vom 31. Januar 1882 ab. nuar bis 31. Dezember 1883 sind zur Veröffent⸗ nitzer Tageblatt, dagegen die Bekanntmachung der Berliner Börsenzeitung und Deutschen R 8 6618. Kombination von Lochplatten N 1 dem unter Nr 1“ bheitern sur Vor phakeenpeik 1 28 1 8 6 4 4 I. B. 0. ombinatio 8 r 8 8 Fo2 . 7 5 t b r 1 1 ab. ei . sellschafts. Genossenséhafts⸗ und Prokurenregister Eintragungen nur durch den Deutschen Reichs⸗ veröffentlicht werden. zeiger Hrenfischen Faneigere 2) die Berliner 8 86 und Kappen, anwendbar an Destillir⸗ und 18 720 patentirten Cirkulations⸗Röhrendampf straße 179. Vom 30. Oktobe Hundt £ Co. in Düsseldarf. Vom 1. Junk der Deutsche Reichs⸗ und Königlich Preußische und Preußischen Staats⸗ Anzeiger erfolgen. ¹ 8 1 1. 3 brik Ausgeben und Controliren von Billets für den 1882 ab. g-des, Handels⸗, Ge⸗ zember 1882. Königliches Amdts icht Harhdet in La Maveleine⸗ez⸗ile (Frank- nischeRöhrendampfkessel-Pa 89 öffentlichen Verkehr, wie etwa bei Straßenbahnen. LXXXIII. Nr. 21 199. Neuerungen an Breslauer Zeitung, /ie Berliner Börsenzeitung und Amtsgericht. IV. nossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden 1 Htnc. Zgr 42 reich); Vertreter: G. Stumpf in Berlin SW., A. Büttner & Co. in Uerdingen. Vom 1 Signal⸗ oder Weckeruhren. F. E. Hee- nens das hiesige Kreisblat,t, b. der Eintragungen in das 1 Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. in New⸗Haven, V. St. A.; Vertre 28 kretär Lüderitz bear⸗ VIII. G. 1988. Einsprengmaschine für Gewebe XV. Nr. 21 170. 11“““ b Vom 25 April 1882 ab. C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Reichs⸗ und Kniglich Preußische Staats⸗ Handels⸗ Genossenschafts⸗und Musterregister werden beitet und es werden die erf Die Fere eragenanag aus dem Ksönigreich aller Art zum einseitigen und zweiseitigen Ein⸗ P. R. 10 511 und die Zusatzpatente 11 581 un Vom 3. Juni 1882 ab.

ss aftsregister * 1 2 veröle⸗ as Deutsche Reich unterzeichneten Gerichte geführten Handels⸗, Genossen⸗ 1 B B 8 8 2 4 2218 Ventsblotte der 23. Dezember 1882. Könialiches Amtsgericht. verd sentlicht werden. Stargard i. Mecklbg., schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister werden füür die r 1 t t c e i I a 1 schen Staats⸗Anzeiger, 2) in der schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden werden Zum Richter für die auf di run . 1882 2 8 g. der . e Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember S. legenheiten werden vom 1. Januar 1883 ab von den werden. nuf tragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden schreiber der erste Gerichtsschreiber Lutherer ernannt. F vnr Eintragungen in die übrigen önigli är Ni 1 ü Das Central⸗ t. . 1 8 bgcer den 19. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. tär Nittschalr bearbeitet werden. Schroda, den öffentlicht werden. Stettin, den 23. Dezember 1882. und Strausberg erfolgt während des Jahres 1883 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ssen ür di 1 igli 2 rn. 306 A. und 306 B. ausgegeben. Ples äbrang sür die Bezirke der Amtsgericte Genossenscha ts⸗, Zeichen⸗und Musterregisters sich bezie⸗ Stralsund, den 15. De . assg⸗ richt. vnr. Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam .“ Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die N 9 f ist b Oberlehrer in Magdeburg, Oranienstr. 3Za. Vom 88 B . V Paris; Vertreter: G. Dittmar in Berlin SW., rückung in folgende Blaͤrter. 1) den Reichs⸗An. bier 10 1c. r bheikung 1d. bearganeeenee sür Amntzgeri ee eregfistens ist für das Jahr 1883 register erfolgt nur durch den Deutschen Reichs⸗ 2. Juli 1882 ab. Oberreitnau bei Lindau am Bodensee om ; ämmtli XIII. Nr. 21 176. Dampfkesselfeuerung mit Klasse. llati ichtung an LXXV. Nr. 21 175. Neuerungen in der Dar⸗ 55 Zeitung erfolgen. Pleschen, den 19. Dezem⸗ wird die Veröffentlichung der Eintragungen in das Wochentagen, Vormittags 11““ Amtsgericht, Abtheilung III. XLI. Nr. 21.181. Ventilationsvorrichtung s 82 aässe⸗ V i i kfurt a. M., Liebigstr. 40. eutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ werden. Die Eintragungen in diese Register werden das Handelsregister, das Genossenschafts⸗ und Muster⸗ er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Nr. 21 204. Neuerung an Dampfentwässe Milczewski in Frankf 1 ¹ 1 . Klasse. lin. 1 ker in Berlin N., Müller⸗ LXXVI. Nr. 21 198. Verbesserung an Flor⸗ lichung: a. der Eintrag angen in das Firmen⸗, Ge⸗ sich auf das Zeichen⸗ und Musterregister beziehenden und Königlich Preußischen Staats⸗An schs. Jrbreh sase, uch 1) den Deutschen Reichs⸗ und ““ 8 1 ifici ; 8 720. Rhei- Nr. 21 221. Neuerungen an Apparaten zum blatt verö i ü 8 Rectificir⸗Apparaten. Emile Augustin kessel; II. Zusatz zu P. R. 1 Staats⸗Anzeiger, vie Schlesische Zeitung, die Schweidnit, den 20. Dezember üde Königliches Thorn. Die auf die Füͤhrun nce veröffentlicht werden. Züllichau, den 22. De 16 sbe 3 2 . J. Lawson und J. Sirech in Bordeaux; Geschäfte werden für das Jahr 1883 von dermn Amts⸗ Handels⸗Register Ritterstraße 61. 116“ Zeichen⸗ und Mu sterregister nur der Deutsche Seehausen i. A. Die Eintragungen in das richter Kauffmann und dem Se 8 8 8 h eg 1 3, 8 21 224. ummihautpanto⸗ Anzeiger bestimn it worden. P. Wartenberg, wir im Jahre 1883 durch den Deutschen Reichs⸗ machungen in den Dentschen Firfeörlichen Sachsen, dem Königreich Württemberg und 8 sprengen. Fr. Gebauer in Charlottenburg, 14 188 patentirten Briefstempelmaschine. III. Zu⸗ Nr. 21 224. Neuerung an

F . Nr. 21 226. Selbstthätiger Central⸗Weck⸗

3 v. ; 8 1 s⸗ und König⸗ 1 . Iler in Haͤm⸗ graphen. Wezel & Naumann in Reud⸗ 12 in Shreshern,

den 20. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, lich Preußischen Staats Anzeiger der Berliner dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Berlinerstraße 24/25. satz zu P. R. 10511. G. Ma 6 itz⸗Leipzig. Vom 9. Juni 1882 ab. apparat. . Werafer e e 3

beosirdue sheiöhlatt und de Mindeurahshe Zofsemeinnt n de göorraser Kereeri en vinsbfnds Höfffemzerg) unter der Rubrit 66666 rfE thnse hen. ssge 8,35J. Nhh

Posen. In dem Geschäftsjahre 1883 werden die Zei ung veröffentlichen. Seehausen i. „A., den deutschen Zeitung erfolgen. Thorn, den 20. Dezem⸗ Le ip 3 K 6 6 zuttgart und Darmstadt maschinen. Ed. de Montag 8 I . Nr. 9. KSkotn2e se Caunstatt⸗Siuti⸗ J. Louis in Neuwied, Mittelstr. 19. Vom Nr. . 8 auf die Fuͤhrunzg des Handels⸗, Genossenschafts⸗, 14. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. ber 1882. Königliches Amtsgericht. V. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die in Paris; Vertreter: J. Brandt maschine. P.

1 h B. Bürk in Schwenningen, Würt⸗„ 1 1 1 in Apen⸗ 1 Dr. W bsne. 4 en. ichts. in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister tragungen i das. . 8, Srichen⸗ In unse ; 8 legenden Schriftsatzes. Louis Kossuth den Oefen. II. Zusatz zu P. R. 2495. Ch. uhren. 1— Remontoir⸗Uhr. H. Jördemimg in . pen süchri nr b1“ Ses des hiesigen Amtsgerichts erfolgt sirsta Fftzregiger und Phusteregistes dede ern engfensch Jeere henh 8 2087 bh Ier e .Gge und Abbot Augustus Low in W. Siemens in London; Vertreter: Wirth & e. 1 2 1 Brückenwaagen. rade, Schleswig. Vom 9. September 8 ab. machung der Eintragungen in das Handels⸗ und durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Orte der Niederlassung zu Antonienhütte und als 8 Brooklyn, New⸗York, V. St. A. Vertreter: Co. in Frankfurt a. M. Vom 28. März E. Sechmiat in Hamburg. Vom 5. August LXXXV. Nr. uöI ven Genossenschaftsregister wird durch 1) den Deutschen Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch das Amts⸗ Danzig, und Königlich deren Inhaber der Kaufmann Louis Beuthner F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, 1882 ab. der flüssigen und festen Abgang

Reichs⸗ nud Käniglich Preufsischen Staats⸗ blatt der Königlichen Regierung in Wiesbaden und Augustusstraße 3 II. XIX. Nr. 21 217. Bec sng von Eisenbahn 1882 ab

b 1 W my in Leipzig, Nicolai⸗ ini Lurj s ie Antonienbütte heute eingetragen worden. B ve 8 21 231. Neuerungen an einem Volumen⸗ gruben. E. 0. Wilhelmy in Leipzig, 1 Anzeiger zu Berlin, 2) der Berliner Börsenzeitung den Rheinischen Kurier daselbst. Selters, den die Beuthen O./S., den 21. Pesneen 882 XX. B. 3678. Lokomotive für Straßenbahnen. schienen auf eisernen Querschwellen mittelst ge⸗- Nr. 2 g straße 2. Vom 13. Juni 1882 ab.

3 15 1 kannt ger Mit 1 8 1 1 . kü. Müller messer für Flüssigkeiten; Zusatz zu P. R. 20 300. 1 eloseig. Fimntragungen in das Beeben. nd aftchung der Sensburg. Die auf die Führung des Handels⸗, richtssekretairs Pfeifenbring trnag den 1ge. Bochum. Handelsregister [54732) Gneisenaustraße 110. 2 E XX. Nr. 21 219. Neuerungen Zuf berwegfichen 8 n 8.H.e an Laden⸗ Wirth & Co. b8 Frankfurt a./M. Vom wird durch das zu 1 gedachte Blatt erfolgen. Genossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden den 17. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. XXXVI. L. 2007. Vorrichtungen zur Er⸗ Achsen für rj usatz zu P. R. 21. Juni 1882 ab. G

1 3 8 . kassen für eingezahlte Geldsorten. 0. Hen- tilhaähnen. 8 82. Khenialiche Geschäfte werden für das Jahr 1883 bei d 1 ellschaftsregister ist boi 36 diger Verbrennung bei Heiz⸗ und 20 905. A. Klose in Rorschach, Schweiz; 1 xt Nr. 21 208. Neuerung an Ventilhähnen. 8698 Nen20. Debem ber 1882. Königliches Amtzs⸗ unterzeichneten Gerilür für den Baie ver g vfm din orsanschsesrgeen e c 8 bC“ rans Lönholdt in Frank⸗ Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ in Berlin. Vom 27. Auguf J. v. d. Eoppenburg in Berlin, Süenabe. 8 8 8 gerichte Sensburg und Nikolaiken durch den Amts. Tilsit. Die auf die Führung des Handels⸗, Folgendes eingetragen: furt a. Main. ü Rath in Berlin SW., Lindenstraße 80. Vom Nr. 21 234. Sicherheits⸗Geldkasten für nenstraße 42 II. Vom 23. Juni 1882 8 meichenbach u. E. Di u gerichts⸗Rath Dettmann unter Mitwirkung des Ge⸗ Genossenschafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Der Aufsichtsrath hat durch S. 1732. Neuerungen an Ofenthüren. 5. März 1882 ab. 888 8 Pferbebannagen G. Nilsson in Stock⸗ Nr. 21 211. Compensations 4.½ —1* ser 8 e emdaß⸗ Gengfscnschafts⸗ 8 Mürung 8 Amtsgerichtssekretärs Czarniecki eschaste 1ee. e de Jahr 1883 bei dem unter⸗ zember 1882 für di er Gesellschaf 6 Gustav 112 ee in Fehüan. für Bierdruck vnüötn 8 öö 82 1S sr holm; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW, Wonrohrleitungen. gees wees 7 pBge; 6 3 „bearbeitet ung ie Eintra eichneten Amtsgerichte für d i . ikati ch. 2230. Lu er für 8 elektrische Leitungen. 8. D. 6 8 8nt,5. 5 5 S 1882 ab. 0. in Montplaisir ancy; . Bnctechnchen Aantndenchgesbiste weghen bei den Deutschen Reichs⸗ und Prenssischen F gerichte Tilsite Hemnfichanden Behlrk der Amts⸗ ba Hemtertiogen an St bestimmt. 8 apparate. Johann Peter Schönig aus Philadelphia; Vertreter: J. eg. mntsesserür. A. Lorentz in Berlin SW., Lindenstraße 67. C 1“ Amtsgerichts Roen Welche 88 88 Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die Königs⸗ girren durch den Amtsgerichts⸗Rath Heimlich An demselben Tage ist in außerordentlicher Ge⸗ Felleedac bei Erbach, Hessen⸗Darmstadt, z. Zt. burg, Domstr. 34. Vom 11. September b⸗5

2 1 li 5 b.

8 6 3 8 Berlin N., Gartenstr. 174. Vom 19. Vom 5. Juli 1882 2 A 6 Fpitwi b berger Hartungsche Zeitung bekannt gemacht werden, unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers k lversamml : 6 Besangon. Nr. 21 168. Neuerung an galvanischen Se üesemn 1 LXXXVI. Nr. 21 218. Musterungs⸗Appar Mitwirkung des Gerichtsschreibers Pat G I 9 t werden. 6 esschreibers Pahlke be⸗ neralversammlung beschlossen: 8 8 esang . . 1 de September 1882 ab.

B.enccnschertgense Vüntec. besorgt Seusburg, den 18 Dezember 1882. Königliches arbeitet und die Eintragungen in diese Register durch a. das Grundkapital der Gesellschaft um einen LXXXIII. H. 2328. Chronometer Pender kundär⸗Batterien. N. de Kabath in

000 ü innet⸗ J. Mosley und ü v .21 179. Neuerung an Geldeylindern; für Bobbinnet⸗Maschinen. 1— 3 . Amtsgericht. den Deutschen R . w 8 iteren Be⸗ 8 8 —— t Ernst Müller in Passau, Paris; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., XLIV. Nr 6g. A. R. Booth in New⸗Basford, Nottingham, 1 . ie Schlesische aörher, Soldin. Die Eintragungen in die vom Amts⸗ Zeitung, die Königsberger Hart itun f d zwar v Stü % den 30. Dezember 1882.. Nr. 21 174. Sekundär⸗Batterie. Dr. P. 2 1 Gneisenaustr. 1. Vom 19. ober H des ö ven . reüüce . sir semen Zehirk und fir die Be . Sethene unde bas TE“ b— von 8278 8 n,Ses sSe Faiserliche Patentamt. 184847] Pefeace mef. Eeh üerahe bb 1892 61 227. Rauchtabaksdose mit Platte, Berlin, enor 1585 5 1 zirke der Königlichen Amtsgeri öͤffentlicht werden. „den 20. 8 . de itt üve. affendorferstr. 21. om 1. [ 1 8 52. 8 aiser

18. Dezember 1882. Königliches Amtsgericht. Lippehne zu führenden 5 Ghemn Hernchen 2 Königliches Amüsgersche tt den 20. Dezember 1882. b. den Inhabern von Aktien Litt. B. das Recht Pfaff 21 182. Neuerungen an Elektrometern. welche den Tabak zusammendrückt. J. Wald tüve.

1 Finzuräumen, waͤhrend einer vom Aufsichtsrath zu . ickzi iner Patent⸗Anmeldung. 1 mann in Dresden, Falkenstr. 22. Vom esg; Musterregister werd d äftsj 8 üen h F ABlurückziehung e H. St. Maxim in Brooklyn, V. St. A.; Kodenberg. Für die Veröffentlichkeit der Ein⸗ mha 8* . dien fgre;das. Geschöftsjahr 1883 bestimmenden Frist

8 jene Aktien gegen Zuzahlung von 8 t den angegebenen 8 jät lin W. 23. Juni 1882 ab. 8 8 egisters im stimmt das hiesige Gericht jür das Jahr 1883 das Soldiner amtliche Kreisblatt bekannt t. Musterregi fer 5 Senossenschafts, und t non Litt. A. umwandeln zu EZa Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ Nr. 21 183. Neuerungen an Elektrometern afel⸗ und flügelförmige in H. ber 1882 wurden im 8 4 1 Kreisb ter, welche für die Bezirke d 8, lassen, und G b ge im veegs t. 8 2 2b Dührkoop und F. Busse in Hamburg. Im Monat Dezember 1) den Reichs⸗ und Königlich Preußischen werden. Soldin den 22. Deze nber 1898 ezaf⸗ SüerrFist⸗ üirke der Amts den Aufst ff shen Staats⸗Anzeiger bekannt gemachte Paten H. St. Maxim in Brooklyn, V. St. A.. b0pb 1 des „Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier. liches Amtsgericht 22. Dezember .König⸗ gerichte hierselbst zu Ahlen, Beckum und Oelde bis c. den Aufsichtzrath zu ermächtigen, das Grund-. W Idung ist zurückgezogen. ertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W:; Vom 14. Juli 1882 ab. 1 Zeichenregister des „Deu 8 8 5. . 3 auf Weiteres von der unterzei kapital um den Betrag der durch Ab 8. 4 Elne . e- enae n. Vertreter: Robert R. 8 .21 185. Verfahren und Einrichtungen 2 eichen resp. Zeichengruppen von Fenenresß. Soltau. Die im Laufe des Jahres 1883 das Hentschen geeicü g. Sähe as ö” ben- 1 nüne 8 baerstentelanc 18 8 Iexein Sch. 2029. bekannt gemacht 8— apfrsca 4g Pom 88 E ie- Minshne⸗ zum Fhvmen Fne 8 voFirmen verö mnalföst gden 61 Beche von . Seehs2 6 - Fab 3 in da eutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ ingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezem-⸗ 5 . 2369. N g an Kork⸗Theil⸗ und aNr. Sve- dark, New⸗ St. Borton in adelphia un H. Fi im November d. J. und 82 Zeichen Landels⸗ und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Anzeiger zu Berlin, 2) den Anzeicer d. ber 1882 am selben Tage unter K. 2369. Neuerung an Kork⸗⸗ Maschinen. E. Westom in Newark, New Wili in New⸗PYork, V. St. A.; Vertreter: 53 Firmen 8 3 Sagan. Die auf die Führung des Handels⸗, Soltau erfolgenden Eintragungen werden ver⸗ Amtsblatis u Münste 3)”d vneiger de⸗ Regterungs⸗ 88 Schneidemaschinen; I. Zusatz zu P. R. 18 516. Berscht V. St. A.; Vertreter: Robert R. .. n SW., Gneisenauftr. 109/110. von 58 Firmen im Dezember 1881); es befan⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich öffentlicht werden: 1) durch den Deutschen Reichs⸗ ü im Wer mer.e. ) K. Lestfälischen Merkur Bromb 88 5. Vom 22. Juni 1882. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. C. Pieper in Berlin SW., den sich hierunter 15 (in Leipzig angemeldete) beziehenden Geschafte in den Bezirken der gagsc und Königlich Preußischen Staat ing n0. Ubarendarf ahene e hteedzehsctncat Herln In unfer Fenossensefenrechnng. 91567859 F Lees [54848/ Vom 21. März 1882 ab. boni Ven 21 8 lhnacsborrichtang für den Ober⸗ Zeichen von 9 ausländischen Firmen, und zwar ichen Amtsgerichte zu Sagan, Halbau und Priebus Berlin, 2) durch die Neue Hannoversche Zeitung in Amtsgericht. I. gliches Firma: 4 1“ Kaiserliches Patentam [„ Nr. 21 192. Neuerungen an Hclchm faden an Nähmaschinen. 8t. Borton in 8 Zeichen von 2 Firmen in Oesterreich bearbeitet vom 1. Januar bis 31. Dezember 1883 Hannover, 3) durch die Böhmezeitung in Soltau. „Bromberger Vorschuß⸗Verein Z Stüve. 8 Signalapparaten. J. F. Kette n 3

b 1 ; 1 iladelphi Ch. H. Willcex in New⸗ n von 5 Firmen in Großbritan der Herr Amtsgerichtsrath Caesar unter Mitwir⸗ Soltan, den 15. Dezember 1882. Königliches Amts⸗ Weener. Die in das biesige Handels⸗ und Ge Eingetragene Genossenschaft:t. FPersagung von Patenten. 8— Worcester, V. St. A.; Vertreter: Brydges & Pbifadegpbige ℳ. 8 Zeiche Fir

8 58 3 : C. Pieper in irma in Frank 1 X . er 6 üis 9 8 c 2 8 5 4 5 8 8s meldungen, einschließlich der Zeichmion Sorau. In dem mit dem 1. Januar 1883 be⸗ folgenden Eintragungen werden für jenes Jahr durch f den Blatt 213 des Beilagebandes zu er⸗- ger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten 28. März 1882 ab.

8

[54850]2

f ie Nr. 21 193. Neuerungen an magneto⸗ 1 1„. Nr5 ine Schweiz ( 5 Zeichen von 3 fremden Um egelasc tfas, eönnen be jedem dieser drei vinnenden Zescäftsfahe werden den ens anke, hen Seutschen Reichs, und Ralivtzch enst pübenden Bescitt vom e Fegeaencebegtoch Fen eecscet nngrrenis diht lektriscen Maschinen enen, 8 Fe- in . Nr. 21191, Depvelsteppstich⸗Nähmaschine

ppftich und 25 Zeichen G . 1 4 Abf. 2, §. 2 8.₰½ b icht ffenẽ ür die Verwendung Firmen im November d. J. un

Amtegerichte erfolgen. Die Veröffentlichung der zeichneten Gerichte die Eintragungen in das Handels⸗ e,n 8e enmneiger. 2 die Nene Hannoversche . 17, 813 8819 8b2 1 Leeen decheruüm eenseutore⸗ bda

Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register und das Genossenschaftsregister durch a. den z 8* zivenderland veröffentlicht werden. §. 32,

. . 8 j & 0 2 i A. e im De ber 9 29, §. 30, 8. 32, §. 29, 8 8, 8, 18,7. J“ T11“ eembene dhgosts besiamat Werneetege 1821)’ Seere wesg

register wird durch den Deutschen Reichs⸗Anzei. Deutschen Reichs⸗ und Königlich eener, den 18. Desember 1882. Königliches §. 38 Nbf. 15 §. §,24 §. 34, 8. 35, §. 37, . 8 . Nr. 21 194. Neuerung an unterirdischen .Knabe in eee öniggrätzerstr. 47. ie i mber d. J. veröffentlichten 76 ger. die Berliner Börsenzeitung, heic Staats⸗Anzeiger, b. die Berlenee orfeßische⸗ Amtsgericht. Grüneklee. 8 38 Abf. 1. 5. 39, §. 41, §. 45, §. 47, 3 XkIIk. p. 1277. Stoßstuhl für transportable C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr Die im Deze J Fechwe ne .-2 Toorblats. dagegen die -r- in . Zeichenregister und in dae wittenburg. Die Eint 8*

9 u e ichen⸗ 8 9 rag an⸗ 8 1 S Musterregister eFaenten 4 + 88, 2— nnn Rönialich Prunhisasn Dentschen gieichs dels⸗ und Gengssenschaftsregister dns Grohh n 8 b XXII. Nr. 21 178. Verfahren zur Darstellung Heilmann'sche Stickmaschinen. G. folge an der Gesammtzahl der Zeichen

Deutschen Reichs⸗Anzeiger 8.25 Sagan veröffentlicht werden. Die efche⸗ lichen Amtsgerichts Wittenburg werden für das Jahr worden, Se 8 Depecenckaer 274 von rothen und braunen Azofarbstoffen aus * Süeh. Behetteri, Juni piren:

den 15. Dezember 1882. Königliches A ksgericht⸗ Fübrung dieser Register sich beziehe 8 G 19,2 1883 durch die Mecklenburgischen Anzeigen und das ei orden, 8 8 messerkasten für Rübenschnitzelmaschinen. Anthrol, Anthrolsulfosäuren und Bioxyanthra⸗ & Co. in Frankfurt a./ J 16 Zeichen: Leipzig, 21 Zeichen: Frankfurt 6

n. ürnn „erfolgt durch Herrn Amtsgerichtsrath 8.2schfte Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich egtame, nafolge werfgganc vom 19. Dammber e.“ 1882 cenen. Lctiengesellschaft für 1892 02 1 203 ltenlegapparat und Stoff- 5 Zeichen: Dresden, a. O. 8

Schömberg. Von dem unterzeichneten Amts⸗ 88 dermn 15. Pntsgerichts⸗Sekeetzr Suͤßenbach. ve me den. eeie 8. 16. Ze⸗ Bromberg, den 19. Dezember 1882 vegatteen ba Pateniamt. 184849’ med-Thanenegen 1 Helin 0682 A8. b .2. an Röbndücbfalca AX A. Fisher] 4 Zeichen: vese⸗ 1 5een. Freiburg gerichte wird hierdurch gemäß Art. 14 e orau, den ezember 1882. Königliches Amts⸗ 1 roßherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Löni 8 iluna v b g dem Schl. Thore. h Bn. 9 St. A.; Vertreter: Wirth eichen: enba 1

Deutschen dendieccezauae ze Ifaaneen, Alem. gericht. 8 FIüierer Königliches Amtsgericht, Abtheilung vI. G Etäve. XXIII. Nr. 21 187. Neuerungen in dem Ver⸗ in San Francisco, V. S 2— 1 22 . Jer, Gotha,

1 ½

8 8 8 1““ F & Co. in Frankfurt a./M. Vom 20. Juni B

niß gebracht, daß die im Artitel 13 da Wohlau. Während des Geschäftsjahr romberg. 8 8 Ertheilung von Patenten. . fahren und den Apparaten zur Verseifung von 2 eichen: Greifen⸗ schriebenen Bekanntima err bglecust verbe. Stallupoenen. Die Bekanntmachung der Ein⸗ 1. Januar bis Ende Dezember 28 ö. Das Fräulein Seeeh 1 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist Fetten und Oelen. H. eckel in 1 18½ * 218. Spulapparat für Nähmaschinen. eeichen: Berlin, che

des Geschäftsjahres 1883 durch die Schönberger An⸗ tragungen in das Handelsregister erfolgt für das dem unterzeichneten Amtsgericht und dem Amtsgericht für ihr ierselbst unter der Firma S. Becker Rach⸗ .8.vS ein Patent von dem angegebenen nati, Ohio, V. St. A.; Vertreter: Ro en 4 *, Gritzner in Durlach, Baden. Vom

zeigen, durch die Eisenbahnzeitung und durch den Geschäftsjahr 1883 durch einmalige Infertion in den in Winzig auf die Führung des Handels⸗ und Ge⸗ folger bestehendes und unter Nr 905 des Flemen⸗ FKgage ab ertheilt. Die Eintragung in die Pelan Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. 16. Funs 18838 2b;

Deutschen Reichs⸗ und Kön ch Preußischen Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preußischen nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch registers eingetragenes Geschäft den Händler Julius rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. Vom 28. März 1882 ab. Strick⸗ Nr. 21 214. Verschluß für Nähmaschinen⸗

Staats⸗Anzeiger erfolgen 2ℳ9 Staats⸗Anzeiger und in die Osideutschen Grenz⸗ den Amtsrichter Wolf unter Mitwirkung des Ge⸗. Cohn in Bromberg zum Prokuristen bestellt. Dies . P. R. 21 167 21 236. XXV. Nr. 21171. Einrichtun den 88— Deckkasfen. R. Gritnner in Durlach. Ba⸗

im Fürstenchum Nateburg, den 17. Dezember hoten. Die auf die Fibnng des Handelsregisters] richtsschreibers Schur bearbeitet werden. Die Ver⸗ ist zufolge Verfügung vom 20 Dezember 1882 am IInsse maschinen zur seblstthätigen Au g. öhtoc⸗ den. 16. Juli 1882 ab.

1882. Großherzogliches Amtsgerscht. Dr. jur. E. Hahn. ch. bestebenden Geschäfte sind dem Amtzrichter öffentlichung der Eintragungen in die Register wird 24. Dezember 183* n unser Prokurenregister unter Nr. 21 173. Einrichtung zur Verhütung der Waare. Laue & ꝙ½ LIII. Nr. 21 196. Verfahren für dauernde

Sch 8 —— 6 4. 45½ 252— Nn. c; 28 rlas —2⸗7 nnn Kon alich 28 —2 8— 8 bädlichen Einvirkung F SrPser -e Fent Däedeg, ndscems 44 Decbelung von Aufbewahrung von x choenebeelck. Die Veröffentli in⸗ Kzutalz. den 2. Dezember 1882. en Staats⸗Anzeiger zu Berlin, d. die, Bromber den 20. Dezember 1882. . ten; II. Zusatz zu P. R. EIIEo1“ 1 i Gemüse ꝛc. A. Mag aud in Vourles, Frank⸗

tragungen in das Handels⸗ 29 erostnnge der Fie⸗ Königliches Amtsgericht. Schlesische Zeitung zu Breslau, c. das heiewse. Kemgilh 1 eruans 8 eeheneeeebeee,e

1.“ cher lin SW. für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts erfolgt Star ard 1. P Für s Amtsblatt zu Breslau und d. bas Wohlauer 8 88;- eenegn- 8 1 82 EEEö gtexru. Nem Jarlh 3n 2 * . 8 rdote E“ Iaens 1e 18erhe durch den Deutschen Reichs⸗ und Köni lich 1888 di 2. Beofendlchen ür das Geschäftsjahr blatt erfolgen. Die Anmeldungen zur Eintragung romberg. Bekanntmachung. . 8 Neuerungen an Drahtflecht⸗ New⸗York, V. U.; 2

2512 schinen. jeari 2 [547341 VII. Nr. 21 222. Nr. 21 201. Neuerungen an Konfektma Preußischen Sens.-nzesger die Berliner Bör⸗ gerichtlichen Handels⸗ und 68 der in den hiesigen ftaschließlich der Zeichnung der Firmen und Unter⸗ Die unter Nr. 870 unseres irmenregisters

ieft maschinen; Zusatz zu P. R. 17779. 0O. Blureherat in Berlin 8W., Fr Thiele 4 Molnhause in Maadeburg. enzei je Mag 8 1 enossenschaftsregistern schriften können auch in Person bei de irma: S. 1 . 7. Mai 1882 ab. Vom 7. April 1882 ab. 5. 8 ab. ¹ Feag,, die k. 22 8 vorkommenden Eintragungen durch Einrückun 8 in in Winzig geschehen. Wohlau, den vae vgericht negene Fzma, E. Hecer B. Zehmberge st auf * 8 8 g5 er . hch xen 5, „122 von XXVI. Nr. 21 190. eeen 81 cit r2 45. idses RNeuerung an rotirenden Musterregister für den gedachten Bezirk 1⸗ nue den Deutschen Reichg.⸗ und Preußischen 1882. Königliches Amtsgericht. E11“ Henleinaß ist in unser Firmenregister unt 865 8 18 *kupferplattirtem Eisen⸗ oder Stahldrabt; Zusatz 9. V. Maehalm in sehiegbäden. Bom 12. Maschinen. D. D. Mardy in Chicago, zurch den Dentschen eschg. wau. Ferenlur Ameißger m. Verlin. 3) n deh enhischen EE— he h. 1b794, e Wärtiemberäische 1882 ab, cfabren zur: V. St. A.;. Vertreter: . Kesveler in Verlin Prenßlichen v 24 Sng zum Amtöblatte der Königlichen R. Wollstein. Die auf die Füͤhrung des Handels⸗ S. Becker Nachfolger BFcailwunreampeln in Geislingen. Vvom Nr. 21 205. - A. N vjat SW. Königgräterstr. 47. Vom 11. Mai den 19. Dezember 1882. Königliches Aaene 2 Stettin. 3) in die Berliner Börsenzeitung zu Genossenschafts⸗ und Zeichenregisters sich 2 mit dem Sitze in Bromberg und als deren In- * August 1882 ab. Erzeugung daes 53 1. 0 v in 1882 ab. ichen: gerncht. 1) in die Stargarder Zeitung bierselb . Geschäfte werden für das Geschäftszjahr 1883 bei haberin das Fräulein Hedwig Cohn hier zufolge IX. Nr. 21 197. Verfahren zur Herstellung eines Felaß de e. J. Brandt & G. W. v. Na. Nr. 21 209. Neuerung an Feeen.. ost b cichen. ꝛc. Registersachen bearbeitet daf ee. ehes Reae ües- 8., elst., sasd ber n itw g richts schreibers em 2 eingetragen worden. Thiele in Qu 1 3 FI. Junt 1882 ab. ler in Berlin SW., Kön 2 22 en Industriezweige sigen Amt erichte für die Zeit vom 1. Januar bis Bearbeitung überwiesen. Stargard . peelhe⸗r ö —₰ venben * .üA . . ö. 21 188. Apparat zur kontinuirlichen XXXVIII. Nr. 21 207. 8— 8 1. 8 1.,₰ . Verfahren zur Herstellun aus en 8 Gesam der im Dezem-⸗ vennber üeeher. 825 n 19. Dezanber 1882 Königliches Amtegericht. 1. durch die Posener Zeitung und das 2— Anuelaugung von chemischen Verbindungen, nament⸗ eeen. ä und Reinigung des Salpeters. G. ““ ber d. J. veröffentlichten Lüdtke. Die betreffenden nntmachungen Srargard 1./Mecklbg. Die Ein Amteblatt in ö öͤffentlichen —292 Redacteur: Riedel. b lich von 14, Zucker und Zuckerkalk. H. 8 Belgien; Vertreter: F. C. Glaser.

2, 8 3 31; b aSS8 Sech. 1943 Bettsopha. Vom 20. furt a./ M. Vom 25. April 1882 ab. Nr. 21 202. Verstellbarer Bohrapparat für anmeldestätten, die in nachstehender bs. 2 naie 1

8 ischen Le⸗ J. D. Thomas in 2 58 .999 81 88 94, 8 88. -SECifenbahnen. Vom 6. Juli 1882 Kerteicben. IE11““ Frank. Vom 12. April 1882 ab. Zeichen wurden eingetragen bei 41 Gerichts

eichen: Cöln, berg i. Pomm,, : Hamburg, t 1 1 hente. of,

—889O9swUedao ao aNUee

Zei : Nürn 2— Osna

en von 20 Zeichen: der NRahb- n. 0 Vom 30. Nr. 21 215. Planhobel mit Hobeleisen v. in Louvain, Zeichen: Industrie im Deutschen Reichs, und Königlich Preußi⸗ das blesige bbanderoregister werden im vnane bracht werden. ein, den 20. Dezemb Berlin: Kömig in Wernigerode a. Harz. Vom 30. März

kne 3 K önig ath in Berlin SW., Lin⸗ G bmittel; er nswdiu 1 winkelförmigem Querschnitt. W. Groua⸗- Königl. Kommissionsrath 8 ¼ rungs⸗ und Genu 8 8 schen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗] jahre 1883 der üeee und Neubranden⸗ ehh dasee. 882 1 1 8 b: TAn effel) 5. 210. Verfahren zur Desinfektion und manm in Pforzheim. Vom 18. Juli 1882 ab. 1 ö— 4 Artillerie⸗ 18 Zeichen: Industrie der Mekallez 2 8 84 1 Fe. 1“ ner. 8en

1.“ 4 tr. 21 216. Horizontalsäge mit feststehender 83 8 8 4 Klärung von Wasser. Dr. E. Reidemeister, Rr. H EAAXAX“X*“ 2 1¾²m