Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 füur das Miertetjahr. „ncemnerayres sar den Raum tiner Arnchzeile
Se. Rajehat der König haben Allergnädigst geruht: dem Ober⸗Steuer⸗ or, Steuer⸗Rath — Poln. Lissa, den Kronen⸗Orden dritter kasse; dem Kantor und Seiffert an der Landesschule Pforta im Naumburg a./S. den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter ; sowie dem herrschaftlichen Waldwärter Bernhardt zu Rödinghausen im Kreise Iserlohn das All⸗
gemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Reich. Se. Majestät der Kaiser baben Allergnädigst geruht: dem ersten ter der Legationskasse von Krüger In Eache als Rechnungs⸗Rath, sowie dem Geheimen er Sekretär von Normann den Charakter als Kanzlei⸗ beizulegen.
Kanzl Rat
Bekanntmachung. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Bedarf für die Einstellung von Schiffsjungen zum April 1880 gedeckt ist, fernere Anmeldungen daher Arche eher wie 1881 berücksichtigt
werden können. Januar
ernatce der Mß Kaiserlichen Süfczungen⸗ Abtheil ung. von Nostitz,
Korvetten⸗Kapitän und ndeur.
8
Königreich Hreußen. Se. Majestät der König dem Kanzlisten dei
dem Breslau, Kanzlei⸗Sekretär Dörin
aus dem Staatsdienst den egeeps verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ „Angelegenheiten.
Der Avpotheker Dr. phil. Rudolph Bender zu Coblenz ist pharmazeutischen Assessor bei dem Medizinal⸗Kollegium der nprovinz,
der rige Kreis⸗Wunk Dr. Steimann zu Lipp⸗ stadt zum worden.
eisphyfikus des ses Warendorf ernannt
Belanntmachung.
Anschluß an die Bekanntmachung vom 9. uar v. öö Termine für 8 Prbinnmgen der in⸗
r die nen und der eherinnen im Jahre 1880 in einer
ologi den Prü orten g Sges aen nehe fcht perchrch zur Uüfmsseaen 1.
1) Chronologische Uebersicht. Tage der Prüfung für Ort Lehrerinnen. seichglaore, Art der Lehrerimnen⸗Prüfung. Jan. 29. Jannar bis anten. 3. Februar.
17.—20. 20.— 26.
8 dem Königl.
Febr. 88 1
an der städtischen lt.) SI
1 an der Luifen⸗
Königl. Lehre⸗
Berlin Udg. Pr
Tage der
„ 15. und folg. Tage.
„. u. folg. Tage.
18 u. folg. Tage.
üfg. un Kal. dehrerinnen⸗
für
„Anzeiger.
Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung au;
mr Bertin anzer den Bost Anstalten auch die Expe.
dition: SW. Wllhelmaftr. Nr. 82.
Ort. Monat Lehrerinnen. seteriaꝛer Art der Lehrerinnen⸗Prüfung.
Danzig. Abg. Pr eringen⸗
Breslau. bg. Prüfg. an einer brerinnen⸗Bildungsanstalt)
Münster.
Münster.
Kommiss. Prüfg.) oblenz.
Abg. Prüfg. an der evange Uschen drerinnen⸗Bildungsanstalt.) rankfurt a. d.
an der städtischen ildungsanstalt.)
mmiss. Prüfg.)
derborn. g. Prüfg. am Kgl. Lehrerinnen⸗
inar.)
Saarburg. tsdam, *2 vommiss. Prüfg.) 8 eslau. * —
(Abg. Prüfg. an einer Privat⸗
Lehrerinnen⸗Bildungsanstalt.)
Gnadau.
Abg. Prüfg. an der Lehrerinnen⸗ ildungsantalt der erangelischen eeen e)
eah an der städtischen
ereeacaneit )
( einer Privat⸗ e Pven e eagag ) Breslau
Cassel. ees der 8 her eelr Peünmmeecnftek ln 1s
8 8 LeFeaithenr. * weennn
tom Benben. Tilsit. (Kommiss. Prüfg.) Tilsit. eeaee an der städtischen Lehreri dungsanstalt.)
Prüfg. an einer Privat⸗ E
————
Ab 8 g. — an der övn
Kenmif. Prüfg.)
isleben.
Leh⸗
Dropßig. Cae Uhtangen am K. rerinnen⸗Semina önigl.
r und am
Gouvernanten⸗Institute.)
eeg. 6 es an der städtischen
Bildungsanstalt.)
an der mit der Luisen⸗ e verbundenen Lehrerinnen⸗Bil E Düsseldorf.
Münster. rr Prüfg. am Kgl. eien,;
inar
Tage der Prüfung für
. chulvor⸗ Lehrerinnen. steherinnen.
Sept. 4. u. folz. Tage. —
Ort. Art der Lehrerinnen⸗Prüfung.
Danzig (Aba. Prüfg. an einer 1ö Lehrerinnen⸗Bildungsansta annover. — (Kommiss. Prüfg.) Schleswig (bisher Kiel). rüfg)
(Abg. rafg. an der mit dem Marienstifte verbundenen Lehre⸗ rinnen⸗Bildungsanstalt.) Schleswig (bisher Kiel).
Posen.
(Abg. Prüfg. am Königl. Lehre⸗
rinnen⸗Seminar.)
osen. berhae a. M. 8 Prüfg. an der städtischen L11X“ —)
am Königl. Lehre⸗ nar.)
1 Prüfg. an einer Privat⸗ 1I1I1“ ) Erfurt
Kommiss. brag.)
u
Königs
( seealsaet .a, —
Oklbr. 1. und 2.
2. u. folg. Tage.
Kommiss. Prüfg.) iegnitz. 8 Liegnitz
achen. Marienwerder. Hilchenbach (Kommiss. Prüfg.) ilchenbach.
Stralsund. Stralsund — 3s. Prüfg.)
G 2) Alphabetische Uebersicht. 8 4 (Wegen N Art de üsermerheene wird auf die ronologische
1 Bezug genommen.)
Tage der Prüfung für Lehrerinnen. gn- vorsteherinnen. 2.— 6. Oktober. 7. Oktober. ꝙ Mai.
Ort. Aachen.... 8 Augustenburg . Berent . . . Berlin .
18. — 38. Deiober. 15.—18. März. 19. und 20.